1932 / 90 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18. April 1932.

1 * '

5713 Beschlusz. 5705

Der Sannoverschen Eisengießerei und Maschinenfabrik A.-G. in An⸗ derten wird wegen der von ihr zum 1. April 1923 gekündigten Beträge der Anleihe von 1896 und wegen der von ihr um 1. Juli 1923 gekündigten Beträge

* Deut

er Anleihe von 1962 auf Grund der Verordnung vom 10. November 1931 1 Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 2

1934 bewilligt. Die Gläubiger können während des Laufs der Zahlungsfrist die Zahlung des Aufwertungsbetrages fordern, wenn die Schuldnerin mit der

Celle, den 31. März 1932. Spruchstelle beim Oberlandesgericht

5 Uhr, in den Geschäfts räumen der öffentlichen Notare Häfele u. Beuerle in Stuttgart, Poststr. 6, stattfindenden

schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats. 4. Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats. 5. Neufassung des Gesellschaftsvertrags über die Zu sammensetzung und Bestellung des Auf

3u näre

vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Städt. Girokasse, Stuttgart, oder bei der Württ. Handelsbank e. G. m. b. H., Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt. Stuttgart, den 16. April 1932. Der Aufsichtsrat.

G. Schu ster, Vorsitzender.

bei d schen

53901.

Sonnabend, . mittags 12 Uhr 30 Min., im Hotel

3. Bericht

1. Beschlußfassung über

gung der

5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

6. Beschlußfassung behaltung

5992

Fritz Wild Wurst⸗ und Fleisch⸗ . warenfabrif A.-G. in Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. Mai 1932, nachmittags

7 1 Vereinigte Maschinenfabriken

Akt. Ges., Gumbinnen. den 7. Mai d. J..

sches Haus in Gumbinnen XV. or⸗

dentliche Generalversammlung.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht für 1931.

2. Beschlußfassung über Kapitalherab⸗ setzung in Grund mungen und 6. Oktober 1931, und zwar von

erleichterter Form auf Notverordnungsbestim 19. September 1931

der vom

Zahlung von Zinsbeträgen oder Teil RM 1000000 auf Reichsmark beträgen zum Zwecke der Tilgung länger 900 000 durch Einziehung von als einen Monat im Verzuge ist. Die nom. RM 100 000, seitens der Schuldnerin trägt die Kosten. Gesellschaft zurückerworbener eigener

Stammaktien, Beschlußfassung über die Verwendung des si

s

sich aus vor

tehender Maßnahme ergebenden Buchgewinns

des Revisors.

die Genehmi 3.

Jahresbilan

Bei⸗ der

über die

der Bestimmungen

zehnten ordentlichen Generalver— 58 14 13, 18 und 19 des Statuts, sammlung eingeladen Tage sord⸗ betreffend Zusammensetzung, Be⸗ nung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Ge stellung und Bezüge des Auf⸗ winn- und Verlustrechnung auf 30. No slichtsrats. c ö vember 1931 mit dem Geschäftsbericht . Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8. Satzungsänderung: 6 ben. 2 Genehmigung dieser Bilanz mit Ge⸗ Kapitalherabsetzung gemäß Be— winn- und Verlustrechnung nebst Be⸗ schluß zu 2.

9g. Wahl des Bilanzprüfers.

r Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ berechtigt, welche gemäß 5 21 des

Statuts ihre Aktien ohne Gewinngnteil⸗ scheine oder über solche lautende Depot⸗ scheine von Behörden und öffentlichen

sichtsrats und über die Vergütung der Kassen während der Geschäftsstunden Mitglieder desselben. Zur Teilnahme beim Vorstand, bei dem Bankhaus ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Salomon X Oppenheim, Berlin Aktien nicht später als am dritten Tage W S, bei der Girozentrale (Kom⸗—

munalbank) der Ostmark oder deren Nebenstellen oder bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien kann auch

en Effektengirobanken der deut⸗ Wertpapierbörsenplätze erfolgen.

Gim binnen, den 14. April 1932.

Der Aufsichtsrat.

rn m e, e, e e eee e , / . . ea .

Deutsche Landesbankenzentrale Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital .. ..... Kasse, fremde Geldsorten, Coupons k Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Banken.

wie ö K Dauernde Beteiligungen JJ Debitoren in laufender Rechnung. . Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische gegen Kommunaldeckung: a) Wohnungsbaudarlehen ..... b) Industriedarlehen

; e Sonstige Aktiven

Kreditoren: a) deutsche Banken, Baakfirmen und sonsti b) sonstige Kreditoren . ö Langfristige Anleihen bzw. Darlehen: a) First Mortgage Secured Gold Sinking Fun . , JJ b) Mortgage Secured Gold Sinking Fund 695 1951

Noch nicht eingelöste

, V Sone Festgeen Bürgschaftsverpflichtungen RM 3900525,

Renn,

Ausgaben.

Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere ..

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 3 900525, . Passiva.

d i

Reserven .

Guthaben der Provinzial-Lebensversicherungsanstalt Brandenburg zugunsten der Pensionsversicherung der Angestellten. . ..

o) Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt Zinsscheine und gekündigte Schuldverschrei⸗

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten RM 6 366 921,38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ö. RM 9

134 514 45 21 67518

10 520 022 28 7 828 151 95 . 109820220 144016429 8I9 465 28

9 575

72 (O JJ . 31 378 000 28 Sicherung oder / 1891799160 37 417 472 99

. ,

.

e) Darlehen aus Mitteln der Deutschen Rentenbank-Kredit⸗

6 565 258 54 143 276 02

.

9 9 9 4

116336 470 06

ͤ 5 000000

600 000

,

250 000 23 436 958 26

ge Kreditinstitute ö. 9632 044 77

d Bonds Series A J 18 454 800 Bonds Series B 37 415 700 - 6 565 258 54

13 870 059 66 7144 33591

dd

2

; 367 31292

1163236 47006 Einnahmen.

Handlungsunkosten:

a) persönliche Unkosten ... b) Zahlung an die Provinzial⸗ Lebensversicherungsanstalt

Brandenburg zugunsten der Pensionsversicherung ... o) sachliche Unkosten .. 4

RM 8 360 693 60

50 000 174 530 28 267 27583

Gewinnvortrag aus RM 89

dem Vorjahre. 35 727 08 Provisionen ... 10677939 Jö, 517 056 48 . 252 765 48

Shonstigẽ 307 484 20

367 312 92

1219 81263 Berlin, den 19. Februar 1932.

Deutsche Landesbankenzentral

v. Bitter. Lehmann.

menge,

Artikel 8 Absatz 2 ist in der Generalversammlung

sitzender, Ministerialrat Simon Abramowitz,

Felix Eckelmann, Dresden, Ministerialrat Walter

rat Dr. Franz Schrod, Darmstadt, Direktor Dr. a. D. Dr. Otto Wachs, Kiel, Hauptritterschafts feld, Berlin.

Weltzien. Auf Grund der Notverordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931

wie folgt neu gewählt worden: Staatssekretär z. sitzender, Generaldirektor Dr. Wolfgang Drechsler, Hannover, stellvertretender Vor⸗

n

e Attiengeselischaft. Dr. Wolter.

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft D. Dr. Felix Busch, Berlin, Vor⸗

Berlin, Staatsfinanzrat Hermann

Brekenfeld, Berlin, Präsident Dr. Johann Eberle, Dresden, Oberregierungsrat Dr.

Fimmen, Berlin, Oberbürgermeister

Dr. Erwin Gugelmeier, Mannheim, Generaldirektor Dr. Ewald Huck, Königsberg i. Pr., Staatsbankpräsident Dr. Dr. Hugo Jost, Weimar, Stadtrat Hermann Jursch, Berlin, Präsident Dr. Ernst Kleiner, Berlin, Generaldirektor Dr. Josef Lammers, Wiesbaden, Bürgermeister Albert Paul, Magdeburg, Oberfinanzrat Dr. Heinz Rabe⸗ ling, Oldenburg i. O., Ministerialrat 4. D. Eberhard von Schenck, Berlin, Ministerial⸗

Walter Szagunn, Berlin, Landrat direktor Dr. Friedrich von Winter-

710 Chemnitzer Bank Afktiengesellschaft, Chemnin. Tagesordnung für die am Diens⸗

tag, dem 10. Mai 1932, nach⸗

mittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Chemnitzer Girobank Kommandit⸗

gesellschaft Chemnitz, Poststraße 171,

stattfindende ordentliche Generalver⸗

sammlung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Außssichts des Vorstands.

4. Beschlußfassung über die Herab⸗

setzung des Aktienkapitals in erleich⸗

rats und

terter Form von RM 2000 000, auf RM 1400 000, durch Ab⸗ stempelung der Aktien von nom.

RM 1000, auf RM 700, sowie über Verwendung der hieraus ge⸗— wonnenen Beträge.

5. Beschlußfassung über die Aufrecht⸗ erhaltung der Zahl, Wahl, Amts⸗ dauer, Zusammensetzung, Funk⸗ tionen und Bezüge der Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß Art. VIII der Notverordnung über Aktien⸗ recht vom 19. 9. 1931.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. a) Aenderung des 52 Absatz 1 und Absatz 2 Satz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags wie folgt: Das Grund⸗ kapital der Aktiengesellschaft be⸗ trägt RM 1400 090, —. Das Grundkapital zerfällt in 2000 Stück auf den Namen lautende, in das Aktienbuch einzutragende Aktien zu je RM 700. Nennbetrag.

b) Ermächtigung der Gesell⸗ schaftsorgane, die zur Durchführung

der zu fassenden Beschlüsse der Generalversammlung erforderlichen Maßnahmen zu treffen und zu vollziehen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio— näre berechtigt, die gemäß z 19 der Satzungen eine von der Gesellschaft aus⸗ gestellte , , . über ihre Ein⸗ kragung im Aktienbuch vorlegen. Diese Bescheinigung muß spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ausge⸗—⸗ stellt sein. Chemnitz, den 14. April 1932.

Der Vorstand. Neise. ö 5438].

Rechnung der Nürnberger Wohnung sverein A.⸗G. für das Geschäftsiahr 1931.

Einnahmen. RM 9 Saldovertrags ..... 11 15529 d Zinsen aus Bankguthaben . 219 65 Ünterhaltungskosten (Rückver⸗

19520

,

29 341 54

Ausgaben. . Unterhaltungskosten .... 9274 Instandsetzungskosten.. .. 611312 Dividendenscheine .... 3919 20 Saldo ö . 1138181

3 7M 5] Bilanzkonto per 31. Dezember 1931. Aktiva. RM &

94 000

, 1138181

k Aktienrückzahlungskonto

50 Stck. à RM 160, S 000 - 13 38181 Passina. Aktienkapital, 550 Attien 3 RM 1896ꝛqꝛfeteę... 88 000 Reserve fonds... 15 296 64

Nicht erhobene Dividenden⸗

I Verlosungskonto «... Gewinn⸗ und Verlustkonto

146320 1 160 146197 113 38181 Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezember 1931.

Soll. RM 8 Unterhaltungskosten. ... 7732 21 Instandsetzungskosten. ... 6 11312

Gewinn RM 4461,97, welcher wie folgt zur Verteilung ge⸗ langt:

Dividendenkonto Vortrag a. neue Rechnung.. 261,97 4461 97

18 30730

Haben. Saldovortrag ...... 31625 Mieten w 17 771 40 8inn 219 65 18 30730

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das vergangene Jahr wieder auf 595 M S8, für jede Aktie festgesetzt. Die Kapitalsteuer trägt die Gesellschaft. Für das durch den Tod ausgeschie dene Aufsichtsratsmitglied, Herrn Paul Krieger, wurde Herr Fritz Krieger einstimmig neu in den Aufsichtsrat gewählt. Einlösungsstelle der Dividenden⸗ scheine ist die Dresdner Bank Nürnberg.

Nürnbꝛrg, den 12. April 1932.

Der Borstand.

1200,

59931 Seegrenzschlachthaus Betriebe Attienge eil schaft, Lübeck. Die Tagesordnung unserer ordent⸗ lichen Generalversammlung am Frei⸗

165712

Der Waren -Einkaufs Verein zu Görlitz, Aftiengesellschaft in Görlitz, hat bei der unterzeichneten Spruchstelle beantragt, darüber zu entscheiden, ob

Lübeck

eine Barabfindung, die er den Altbe⸗ tag, den 13. Mai 1932, nachmittags sitzern der von ihm in den Jahren 1905 1215 Uhr, im Beratungszimmer der und 1929 ausgegebenen Schuldverschrei⸗ Gesellschaft zur Beförderung gemein

nütziger Tätigkeit, Lübeck, Königstraße 5, ergänzen wir hiermit wie folgt: Punkt 5. B schl 6fass ber Punkt 5: Beschlußfassung über Bestätigung der 55 18—21 Satzung. Der Vorstand.

bungen Serie VI und VII an Stelle des ihnen zustehenden Genußrechts in Höhe von 30 vom Hundert seines Nennwerts gewähren will, den Wert des Genuß⸗ rechts nicht unterschreitet (5 143 Nr. 2 des Aufwertungsgesetzes). Breslau, den 9. April 1932. Der Vorsitzende der Spruchstelle für Aufwertungssachen.

die der

5994 Chr. Pfeiffer Aktiengesellschaft Stuttgart. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 9. Mai 1932, nachmittags 5 Uhr, in unsern Geschäftsräumen in

5709 Bohr⸗, Brunnenbau⸗ und Wasserversorgungs Akt. Ges.,

k Grünberg i. Schl. Stuttgart, Schulstr. 17, stattfindenden GEinladung zur ordentlichen Gene- JI. ordentlichen Geüerafversamm— ralversammlung am 7. Mai 1932, ung eingeladen. nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslotal ; Tagesordnung: der Gesellschaft, Grünberg Schlesf, 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ 15o[8tfstJ YB 2 . d . 2 2 ö Hatzfeldtstraße 29. winn⸗ und Verlustrechnung sowie Tages ordnung: . des Geschäftsberichts des Vorstands 1. Bericht und Rechnungsvorlage für mit den Bemerkungen des Auf⸗ das Jahr 1931, Feststellung der sichtsrats für das Geschäftsjahr Bilanz. 1931. 2. Entlastung des Vorstands und des 2. Genehmigung der Bilanz und der Aufsichtsrats. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Gesamtneuwahl des Aufsichtsrats. 3 Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, wer⸗ 4 den ersucht, ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars bis testens den 4. Mai 1932 bei dem

Bankverein für Nordwestdeutschland

Akt.⸗Ges.', Bremen, oder der

Dresdner Bank, K. a. A. Filiale

Grünberg i. Schles., zu hinterlegen. Grünberg, den 15. April 1932. Der Vorstand. Hosemann.

Kunstmühle Tivoli München.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

ter Zur Teilnahme an der Generalver⸗

spä⸗ ,, ist jeder Aktionär berechtigt, er spätestens am vierten Werktage vor

der Generalversammlung seine Aktien

ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗

scheine bei der Gesellschaft oder bei

einem Notar hinterlegt und diese

Hinterlegung nachweist.

Stuttgart, den 15. April 1932. Der Vorstand. Julius Pfeiffer.

5003].

Attiva. Bilanz für 31. Dezember 1931. Passiva. s RM , mn G Nm G Anwesen: Grundkapital... 1000 000 Grundstücke .. Iro gs Gesetzl. Jieserve!. lI66 660 Gebäude: Sonderrücklage .. 100 000 Geschäfts⸗ und Maschinenerneue⸗ Wohngebäude. 34 400 rungsrücklage .. 100 000 Abschreibung . 00 Delkredererücklage . 100 000 3 555 = Unterstützungsfonds 40 000 Fabrikgebäude Straßenbaurücklage 10 376 . dis 162, Noch nicht einge⸗ Zug. 22 707, 90 ; . Dividende . 96 K Kreditoren: ann, Ker chie dene Ri. i6 419, 90 424 450 458 o50 - stellungen .. 369 009 99

Hypothek 9 700 - Verschiedene Kre⸗ ditoreen⸗ 443 928 5;

8D do = Maschinen 55 000,

Mehl und Futter⸗ HJ 8, Kassabestand. .. . Debitoren: Verschiedene . 1002 074 85

Reingewinn 1931 255 07190

126501371 10 928 08 l 10769 20

11 613 10

68

Vorauszahlung a. Maschinen .. 1 Bankguthaben. 7 Ausfuhrscheine Kundenwechsel .. Hinterlegungen ..

280 30 05

1 101092490

183 709 98 23 600

3 234 341 46

3 234 341 46

Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrech nung für 31. Dezember 1931. Haben. 33 i ü RM G Löhne und Gehälter .. 329 194 68 Vortrag von Soziale Abgaben.... 26 518 15 , 41 944 26 Abschreibungen: Bruttogewinn 1168 207 80

Geschäfts⸗- und Wohn⸗ Pachterträg⸗

gebäude S00, n] 2127195

Fabrikgebäude 16419, 90 17 21990

Maschine;̃; 45 839 64

K,, 2010355 S3 162 99

ö 55 879 89 Besitz⸗ und Umsatzsteuer . 185 019 94 Sonstige Unkosten ... 375 91670 Vortrag von 1930 ... 4194426 Reingewinn 1931 .... 114 643 40 1536 587 66 1

1212 28001 1212 28001

Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das 59. Betriebsjahr unseres Unternehmens auf RM s, (acht Reichsmark) für die Aktie festgesetzt und kann dieselbe gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 59 nach Wahl

bei der Bayerischen Vereinsbank, München,

bei Herren Merck, Finck C Co., München,

beim Bankhaus J. L. Feuchtwanger, München, Dienerstraße 11, sofort erhoben werden.

Gemäß Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep tember 1931 ist das Amt sämtlicher gewählter Mitglieder des Aufsichtsrats mit Be endigung der Generalversammlung vom 12. April 1932 erloschen. Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden von der Generalversammlung wiedergewählt und setzt sich dieser nun zusammen aus:

a) von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsräte:

1. Kommerzienrat Albert Schulmann, Vorsitzender, 2. Geh. Kommerzienrat Josef Schülein, 3. Bankier Theodor Feuchtwanger, 4. Bankdirektor Friedrich Pasternab, 5. Dr. Kurt Weinmann; n Betriebsrat gewählte Aufsichtsratsmitglieder: 1. Otto Wagner, 2. Alois Straußwald, was hiermit bekanntgegeben wird. München, den 12. April 1932.

b) vo

Der Vorstand.

Zug. 66 959354 120 9gö9 54 Bankschulden. 2565 804 30 . Abg. . 120, Akzeptverbindlich⸗ . Abschr. 45 839, 45 15 959 54 75 000 en, 548 838 98 Fuhrpart . Begebene Kunden⸗ Zug. 30 903, 55 30 904 os ,. ö. S3 709,9 Abg. 10 800,2 Hinterlegungen Abschr. 20 163,55 30 903 55 1— X . 9g . 2 9 . Waren: ö Gewinn: Genre,, 1009940 81 Vortrag von 1930 4194426

32 704 57 (

Nr. 99.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 18. April

1932

J. Altien⸗ gesellschaften.

72 Bekanntmachung, betr. die von der Hannoverschen Maschinenbau-⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestorff (Sano⸗ mag), Hannover Linden, ausge⸗ gebenen Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1927.

—s5372

A de 6 z J 26 s In der Obligationärversammlung vom 23. März 1932 wurden mit den

gesetz lich vorgesehenen Majoritäten fol⸗ gende Beschlüsse gefaßt: 1. Der nach 5 2 der Anleihebedingun⸗

gen 63 jährlich betragende Zinssatz wird für die Zeit vom 1. September 1931 bis 31. August 1934 auf 3 25

herabgesetzt und erhöht sich wieder ab September 1934 auf 4 36, 1. September 1935 auf 4 935, 1. September 1936 auf 5 1. September 1937 auf 523 25, 1. September 1938 auf 6 9. Sofern irgendeine Aktienkategorie der Hanomag in einem Geschäftsjahr eine Dividende von 8, oder darüber erhält, tritt für die nächsten beiden Coupons ein Zinsfuß von mindestens 5 * in

Kraft. Die am 1. März 1932 fällig ge⸗ wesenen Zinsen sind bis zum 1. Sep⸗

tember 1932 gestundet.

2. Die gleichfalls fällig gewordenen Kapitalbeträge sind in der Weise ge⸗ stundet, daß sie nach Maßgabe des auf den Teilschuldverschreibungen aufge⸗ druckten Tilgungsplanes getilgt werden, und zwar nach Wahl der Schuldnerin durch Auslosung zu 102 2, oder durch

freihändigen Rückkauf. Die in den Jahren 19532 —1935 fällig werdenden Tilgungsraten können auch aus Be⸗

trägen getilgt werden, die aus Pfand verkäufen der Schuldnerin zugeflossen sind bzw. zufließen werden. Schuldnerin ist berechtigt, die auch durch freihändigen An verstärken. Soweit sie von

34 Die Tilgung kauf zu

diesem Rechte Gebrauch macht, ist die Schuldnerin berechtigt, diese außer⸗ ordentlichen Tilgungen auf die laut

dem Tilgungsplan vorzunehmenden Tilgungen anzurechnen, jedoch nur so weit, als die außerordentlichen Til⸗ gungen innerhalb des Kalenderjahres vorgenommen sind, welches dem je weiligen Fälligkeitstage des Tilgungs

plans vorhergeht. Der aus Verkaufs⸗ erlösen von Pfandobjekten, vorge nommene Ankauf von Obligationen

Alt jedoch nicht als außerordentliche Tilgung in diesem Sinne.

Die Obligationäre bewilligen die Tilgung durch Rückkauf nur unter der Bedingung, daß der aus dem Rückkauf sich ergebende Buchgewinn einem Rück— stellungskonto zugeführt wird, aus dem keine Ausschüttungen an die Aktionäre erfolgen dürfen, bis die gesamte Anleihe vom Jahre 19327 getilgt ist.

Im Falle der Ziffer 1 Absatz 2 ist die nächste Tilgung durch Verlosung und nicht durch Rückkauf vorzunehmen.

Die Beschlüsse zu Ziffer 1 und 2 werden hinfällig, wenn . ö a) die Schuldnerin in Konkurs gerat

oder in Liquidation tritt, gleichgültig, ob diese im Wege eines Liquidations⸗ vergleichs oder ohne Inanspruchnahme der Gerichte erfolgt. Die Verpachtung der Fabrikanlagen an einen Dritten ist nicht als Liquidation anzusehen;

b) den von der Obligationärversamm⸗ lung gewählten Obligationärvertretern bis 1. September 1932 nicht nachge⸗ wiesen wird, daß der Schuldnerin die zur dauernden Fortführung des Be⸗ triebes erforderlichen Mittel zur Ver⸗ fügung stehen.

3. Die noch in Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen nehmen nicht am Vergleichsverfahren durch Anmel⸗ dung von Ausfallsforderungen teil.

4. Die Herren Rechtsanwalt Dr. Her⸗ mann van Biema II, Bankier Karl Gottschalk. beide zu Hannover, und Bankier Felix Beer, Berlin, sind zu Vertretern der Obliggtionäre bestellt, ferner Herr Dr. Bellwinkel, Dartmund, als Ersatzmann, und zwar mit folgen⸗ den Befugnissen:

a) unter Ausschluß eigener Rechts⸗

ausübung der Teilschuldverschrei⸗ bungsbesitzer die Rechte derselben zu vertreten, die in der Versammlung vom 23. März 1932 gefaßten Beschlüsse der Obligationäre auszuführen,

2 4 2 zum Verkauf, zur Verpacht ng oder konst gen Verwertung der für die Anleihe haftenden Objekte im ganzen oder einzelner Teile ihre Zustimmung zu geben und im Falle einer Verwertung im gan⸗ zen eine Schuldübernahme seitens des Erwerbers der Grundstücke zu genehmigen, zur Wahrung der gemeinsamen Interessen der Gläubiger den be⸗ stellten Grundbuchvertreter der Teilschuldverschreibungsgläubiger zu beaufsichtigen und gegen ihn daraufhin zu klagen, daß er die

83 83

1 d.

Pflichten erfülle, wie ihn wegen etwaiger be⸗ . oder zukünftiger l seiner Pflichten oder tiger Schädigung der Inter⸗

essen der Teilschuldperschreibungs besitzer gerichtlich vorzugehen bzw. mit ihm Vergleiche zu schließen, wie auch Prozesse gegen Dritte zu führen, wobei die Hanomag zur etwaigen Prozeßführung notwen⸗ dige Kostenvorschüsse zur Ver⸗ fügung stellt, und die Teilschuld⸗ verschreibungsbesitzer im Falle des Konkurses der Schuldnerin zu ver⸗ treten.

Eine Benachrichtigung jedes einzelnen Obligationärs liegt den Obligationär⸗ vertretern nicht ob; sie haben lediglich Nachrichten zu geben an einen etwa zu bestellenden Ausschuß der Teilschuldver⸗ schreibungsbesitzer. Ihre Haftung wird auf Vorsatz beschränkt. Sollte einer der gewählten Vertreter wegfallen, so sind

die übrigbleibenden bexechtigt,

er nde re auch gegen ö 251 reits ersol 2 d

etzung

or 1211

1

e 1

der oder die i durch Zuwahl einer geeigneten Persön⸗ lichkeit eine Ergänzung vorzunehmen. Wegen der Erstattung der ihnen ins⸗ besondere aus ihrer Mühewaltung ent⸗ stehenden Kosten wird ihnen anheim⸗ gegeben, ein Abkommen mit der Schuld⸗ nerin zu treffen.

Die Herren Rechtsanwalt Dr. Her mann van Biema Il und Bankier Kar Gottschalt und als Ersatzmann He Bankier Felix Beer, Berlin, werd als Vertreter der Obligationäre in d Ueberwachungsausschuß entsandt, wel⸗ cher laut dem am 8. April 1932 ange⸗ nommenen Vergleich für die am Ver⸗

gleichsverfahren der Schuldnerin be—

teiligten Gläubiger bestellt ist. Hannover, im April 1932. Haunnoversche Maschinenbau—

Actien-Gesellschaft vormals Georg

Egestorff (Sanomag). Ddr. ti. Tre Bd

—1—

5751 Elektrizitäts Aktiengesellschaft vormals Schuckert Co., Nürnberg. Unter Hinweis auf Ss 15ff. unseres Gesellschaftsvertrags laden wir hiermit unfere Aktionäre zu der diesjährigen

den 11. Mai 1932, mittags 12 Uhr, ein. Tage sordunng:

1. Vorlage der Vermögensaufstellung nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor stands und des Aufsichtsrats für das Ge schäftsjahr 1931332; 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögens aufstellung und die Verwendung des Reingewinns; 3. Entlastung des Vor stands und Aufsichtsrats; 4. Beschluß fassung über die Weitergeltung der ge mäß Art. VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen in 5F§ 10, 14, 21 Abs. J Ziffer 5 des Ge sellschaftsvertrags, betr. die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats; 5. Neuwahlen zum Auf⸗

sichts rat unter Beachtung der Vor⸗ schriften im Art. VIII der Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931;

tz. Wahl von Bilanzprüfern durch die

Hauptversammlung.

Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teilnahme an der Hauptver

sammlung sind:

Gesellschaftskasse in Nürnberg,

Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg,

Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗ Bank in München und deren Nieder⸗ lassungen in Nürnberg und Augs⸗ burg,

Bayerische Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Nieder⸗ lassung in Augsburg,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Samburg und Berlin

und deren Niederlassungen in Augsburg, Elberfeld, Frankfurt a. R Köln a. Rh., München and Nürnberg,

Deutsche Bank und 2 schaft in Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Augsburg, Elberfeld, Frankfurt a. M, Köln a. Rh., Mannheim, München und Nürn⸗

. .

Bankhaus J. furt a. M. . .

Bankhaus von der Heydt-Kersten & Söhne, Elberfeld. .

Hinterlegungsscheine der .

Effektengirobanken oder der Bayerischen

Staatsbank können an Stelle der Aktien

bei den obigen Stellen hinterlegt werden.

Hinterlegungsscheine der Reichsbank

sind infolge Aenderung der Allgemeinen

Bestimmungen für den Geschäftsverkehr

mit der Reichsbank für die Hinterlegung

nicht mehr geeignet. ö

Nach 5 17 G-⸗V. läuft die Hinter⸗

legungsfrist am 7. Mai 1932 ab. Voll⸗

machten müssen spätestens am 10. Mai

1932, nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗

schaft eingereicht sein.

Nirnberg, den 15. April 1932.

Elektrizität s⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co.

Der Vorstand.

Dreyfus K Co., Frank⸗

ordentlichen Ha uptversammlung unserer Gesellschaft nach Nürnberg, Landgrabenstraße 94, auf Mittwoch,

14979

Gretschel C Ulbrich A.-G., T Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 6. Mai 1932, nachmittags z Uhr, in den Geschäftsräumen Ein⸗ und Verkaufsvereins Dresdner Kolonialwaren- und Produktenhändler e. G. m. b. H., Dresden⸗N., Katharinen⸗

10 le

des

. Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens Mittwoch, den 27. April 1932, bis Geschäftsschluß bei unserer Ge⸗ ö in Dresden⸗N., Katharinen⸗

h

straße 11ñ18, gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung, die als Ausweis für die Teilnahme gilt, hinterlegen. Soweit die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgt, müßte die Empfangsbescheinigung spätestens 1. Mai 1932 in unseren Händen sein. Das gesamte Rechnungswerk liegt in unserem Geschäftslokal, Katharinen straße 11‚313, zur Einsichtnahme inner— halb der Geschäftsstunden aus. Dresden, den 13. April 1932. Gretschel C Ulbrich A.-G. Der Aufsichtsrat. Dr. Baumann.

Mix Genest Aktiengesellschaft. Gemäß § 12 der Anleihebedingungen

zu unseren 8 Gοigen Teilschuldver⸗ schieibungen von 1926 machen wir

hierdurch bekannt, daß die Darm

städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien ihre Eigenschaft

als Vertreterin der Gläubiger zufolge der Fusion mit der Dresdner Bank auf diese als Rechtsnachfolgerin über—⸗ tragen hat. 5699 Berlin. Schöneberg, den 4. April 1932.

Mix C Genest Aktiengesellschaft.

5706 JI. Aufforderung. Terra, Aktie ngesellschaft für Samen zucht, Aschersleben.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. März 1932 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital (nach Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien) von 1 768 000 RM! Stammaktien auf 353 600 RM Stamm⸗ aktien herabzusetzen durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis von 5: 1 derart, daß auf einen alten Nominalbetrag von 5000 RM eine neue Stammaktie über 1009 RM und auf einen alten Nominalbetrag von 500 RM eine neue Stammaktie über 160 RM gewährt wird. Der Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen. In Gemäßheit des Beschlusses fordern wir die Aktio- näre der alten Stammaktien auf, ihre bisherigen Aktien (Mäntel und Bogen) zum Zwecke der Zusammenlegung und des Umtausches in neue Aktien ein⸗ zureichen.

Auf einen Nennbetrag von 500 RM! Stammaktien wird eine neue Aktie über 100 RM und auf den Nennbetrag von 5000 RM Stammaktien wird eine neue Aktie zum Nennbetrage von 1000 RM gewährt.

Diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ ö. sind uns zur Verwertung für Rechnung der beteiligten Aktionäre zur Verfügung zu stellen. Die Einreichung hat bis zum 31. Juli! 1932 einschließlich bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H, Berlin W 56, Markgrafenstr. 36, oder bei der Ascherslebener Bank Ras⸗ ö & Co. Commanditgesellschaft in Aschersleben oder bei der Commerz⸗

und. Privat⸗-Bank, Aktiengesellschaft, Zweigstelle Magdeburg. unter Bei⸗ fügung eines nach Stückelung ge⸗

trennten und nach Zahlenfolge geord⸗ neten Nummernverzeichnisses zu er⸗ folgen. Diejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch bzw. Verwertung eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die neuen Aktien, die auf die für, kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden gemäß 5 20 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft.“ Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Unkosten den Beteiligten aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung fur Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗ egt. Aschersleben, den 12. April 1932. Im Einverständnis des Aufsichtsrats:

beabsichtigte Handlung unterlasse

(

Der Vorstand.

3711

Ban- und burg), Drdent liche ant Freitag, 1615 Uhr, im

(Ueberseeklub),

den 6. Patrio

Eingang

311

Mai

tischen

2. Stock, großes Lesezimmer

Dresden. Bau-⸗Verein zu Hamburg (vormals Spar -⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft. Generalversammlung

1932, Gebäude

T ostbi 1 Trostbru

Ham⸗

straße 1113, zur Erledigung nach⸗ Tagesordnung:

stehender Tagesordnung abzuhaltenden 1. Vorlegung des Geschäftsberichts

10. ordentlichen Gene ralve r sa nm: nebst Bilanz mit Gewinn- und

lung ergebenst eingeladen. Verlustrechnung und Beschluß⸗ Tagesordnung: fassung über die Gewinnoerteilung.

2. Beschlußassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Besprechung

und Beschlußßfassung

über die Neufestsetzung der Satzun⸗ gen nach den Verordnungen über im Wohnungs⸗ über

die Gemeinnützigkeit wesen vom 1. 12. Aktienrecht vom 19.

1930 und 9. 1931.

4. Wahl des Bilanzprüßfers.

H. Verselbständigung unterstützungsfonds. 7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an de

sammlung sind

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

des Bea

Allen

r Generalver⸗ nur diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche im Aktienbuch

eingetragen sind und i

nicht später als der Versammlung zeigt haben.

Der Vorsta

hre

nd.

Heinr. Andresen.

Oberbaurat a. D.

Br

unke.

Teilnahme am dritten Tage vor dem Vorstand ange⸗

574 7

Frankfurt a. M ie Aktionäre unser

den 9. Mai 1932, 41 Uhr, im Verwaltu

W. Lahmeyer & Co. Guiollettstraße 48.

dentlichen

Tage sordun

1. Vorlage des Geschäf

HSöchst.

Main- Kraftwerke Aktiengesellschaft,

er Gesellschaft

D laden wir hiermit zu der am Montag,

nachmittags ugsgebäude der Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm.

Frankfurt a. stattfindenden o Generalversammlung ein.

ng:

tsberichts.

M.,

vr

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

auf

winn- und Verlustrechnung den 31. Dezember 1931. 3. Gewinnverteilung. 1. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über di Zu sammensetzung und Bestellung des sichtsrats sowie die den Mi rn des Aufsichtsrats zu ge nde Vergütung (88 18, 23 und 33 Ziff Satzung).

4 der 5. Beschlußfassung

A Abs. 5 der 8 tufung von sitzungen.

7. Neuwahl des

8 * 8 ö ** 8. Wahl des Bilanzpri

s

Generalversammlung te werden ersucht, am dritten Werktage sammlungstage, letztere gerechnet, in Höchst a. M. bei Gesellschaft, bei der Städtischen

i ihre

über

Satzung

Abänderung

Aufsichtsrats

Aufsichtsrats

ifers.

n nicht

Sparkasfe,

n 11

Diejenigen Aktionäre, welche an der ilnehmen wollen, Aktien spätestens vor den Ver

* 111

Hypothekendarlehen in

39311 „Niedersächsischer Lloyd“ Rückver sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Hildesheim, in Liquidation.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der a. 0. Generalversammlung vom 31. März 1932 aufgelöst. Liquidator ist der Di⸗ ektor Franz Grosse in Hildesheim, zum Stellvertreter wurde Otto⸗Erich Schrö⸗ der in Hildesheim gewählt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗

schaft anzumelden.

Hildesheim, den 9g. April 1932. Der Liquidator: Frz. Grosse. J

3389]. Bereinebant in Nürnberg.

Bilanz ver 31. Tezember 1931.

Attiva. RM R Vorzugsaktien der Bay⸗ erischen Vereinsbank 472 500 G 204 391 02 Eigene Wertpapiere

(hiervon nom. Gold⸗

mark 1 810 320,

Goldpfandbriefe

eigener Emission) Debitoren:

785 660 93

a) Bankguthaben

3765 821,08

b) sonstige

Debi⸗ toren 263 521,12 4029 342 20

JJ 109 408 078 76 Aufgelaufene Dar⸗ lehenszinsen bis 31. Dezember 1931. 1866 20093 Zur Ausreichung bereit- gestellte 41299 Liqui⸗- dationsgoldpfand brie fe 328 480 118 094 053 84 Passiva. Aktienkapital . 41200 000 Gesetzliche Reserve .. 120 000 Unterstützungsfonds re serve ö 350 000 Reserve für das Hypo the kenge schäft gemäß 57 des Hypotheken ,,, 500 000 i, ; 2 584 371 24

32

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft, Filiale Franck⸗

furt,

* Vis

1*

bei der Nassauischen Landesbank, bei dem Bankhaus Grunelius C Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz

bach,

in Bertin bei der Dresduer Bank, Handels⸗Ge⸗

bei der Berliner

sellschaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankha Schickler CL Co.,

us Delbrück,

bei dem Bankhaus Hardy CK Co.

G. m. b. H.,

in Wiesbaden bei der Nassauischen

Landesbank nebst deren Filialen i einer dieser

zu hinterlegen oder be

Stellen die Hinterlegung bei durch Uebergabe

deutschen Notar

einem

des

Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang

zu nehmen.

Die Hinterlegung ist auch

dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Banken⸗ hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der mn Sperrdepot

Generalversammlung ir gehalten werden.

Ein Hinterlegungs⸗ schein gilt indessen nur dann als ord⸗

nüngsmäßig, wenn darin die hinter⸗

legten Aktien nach scheidungsmerkmalen

Nummer usw) genau

rung bleiben.

ihren

bezeichnet

Unter⸗ (Gattung, Serie,

sind und überdies in dem Schein selbst be—⸗ merkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalbersammlung in Verwah⸗

Woldhypotheke npfand

briefe (Bodenkredit

goldobligationen) Aufgelaufene Stück⸗

zinsen bis 31. Dezem⸗

105 812 7860

ber 1931 auf Gold⸗ pfandbrie fe 1748758 41 Unerhobene Zins⸗

scheine eigener Gold⸗ pfandbrie fe . Unerhobene Dividenden Verpflichtung zur Rest⸗ ausschüttung der Tei⸗ lungsmasse:

128 811606

396 76

a) in Barem . 93 152 60 b) in Piandbriefen . 328 480 Vortrag: a) vorausbezahlte Hy⸗

pothekenzinsen .. 404 27237

b) für Disagio und Be⸗ gebungskosten .

Gewinn:

a) Vortrag aus 1930.

b) Reingewinn 1931.

1000000 59 73182 163 299 568 1158 090 03 541

Gewinn⸗ und Verlustrechn ung für das Jahr 1931.

; Soll.

̃ RM 9

Gehalte und sonstige Hand⸗ lungsunko ten 490 715 02

303 317 60 Ti i s Pfandbriefzinsen.. .. 6429 350 20 Disagio auf verkaufte und zurückgekaufte Pfand⸗ , Pfandbriefherstellungskosten und Stempelgebühren. Gewinn: a) Vortrag aus 1930 ... 59731, 82 b) Reingewinn 1931 .. . 463 299,58

Steuern und Umlagen.

23 C3110 TTD 2s a5

Haben. Gewinnvortrag... Hypothekendarlehenszinsen

7 280 245,50

Sonstige Zinsen 437 494, 44 Provisionen und sonstige Nebenleistungen der Darlehensschuldner ..

59 731 82 7717 739 94

189 057 69 n= 7 966 529145 Die Dividende für das Jahr 1931 wurde auf 695, d. i. RM 1,20 auf eine Aktie zu RM 20, —, RM 60, auf eine Aktie zu RM 1000, —, festgesetzt und kann gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 12 für 1931 abzüglich 1099 Kapital⸗

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung r erhoben werden: Ge⸗ schäftsjahr 1931 nebst Prüfungsbericht berg, bei der Baherischen Vereinsbank in des Aufsichtsrats liegen vom 20. April München und Nürnberg und deren sämt⸗

Geschäftsbericht

sowie

über das

am Kassenschalter der Bank in Nürn⸗

d. J. ab in dem Geschäftslokal der Ge⸗ lichen Niederlassungen, ferner bei dem sellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Bankhause Mendelssohn C Co. in Berlin

Frankfurt a. M.⸗Höchst, 15. 4. 1932. sowie bei allen Bankgeschäften.

Ter Aufsichtsrat.

B. Salomon.

. 13. April 1932. ie Tirettion.

ö

.

ie