1932 / 91 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

, , an, e.

,

ö

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1932. S. 2

¶C IL Ciwiin. 5170 In unser Handelsregister B Nr. 261 ist heute bei der Firma „Balz⸗Erz⸗ röstung“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Gleiwitz folgendes eingetragen worden: Kaufmann Adolf Krah in Gleiwitz hat sein Amt als Ge schäftsführer niedergelegt; an seiner Stelle ist der Ingenieur Ludwig Schneider in Gleiwitz, Schwalbenweg 20, zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, 11. April 1932.

I Og2In. 5471 In das Handelsregister A 830 ist heute

die Firma Gerhard Weiß, Glogau, und

als ihr Inhaber der Kaufmann Ger⸗

hard Weiß in Glogau eingetragen

worden.

Amtsgericht Glogau, den 11. April 1932.

Mien. 5474 Handelsregistereintrag vom 14. 4 1932: Inhaber der Firma Carl Maertz in Gnoien ist jetzt der Sohn des bis⸗ herigen Inhabers, der Kfm. Carl Maertz. Amtsgericht Gnoien.

34179

OIGdCbHerg., SCchles. 5472 In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Rittergutsverwaltung Nieder⸗ Lobendau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lobendau vermerkt worden: Durch Beschluß vom 23. Januar 1932 ist das Stammkapital von 20000 RM auf 60 000 RM erhöht und Hans Holm von Wedelstajedt zu Lobendau als weiterer Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Goldberg, Schles., 5. 4. 1932. . OIL IlLGHerE., SChles. 5473 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 18 die Firma Brandenburgische Steinbruch Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Goldberg, Schlesien (früher in Michendorf i. d. Mark), eingetragen worden. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1925 festgestellt und am 30. Juni 1931 sowie am 38. Januar 1932 geändert. Der Sitz ist nach Goldberg, Schlesien, verlegt. Amtsgericht Goldberg, Schles., 5. 4. 1932. EI Oοοs6scChänanu, Sachsen. 5175 Auf Blatt 278 des Handelsregisters, die Firma E. J. Eichler in Großschönau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Willy Volke in Neugersdorf erloschen ist. Amtsgericht Großschönau, 13. 4. 1932.

II CImet ed t. . 5478 Im hiesigen Handelsregister A ist die Firma Georg Huth in Helmstedt ge löscht. Amtsgericht Helmstedt. ena. 5479 Im Handelsregister A bei der Firma Viktoria⸗Drogerie Dr. Georg Kubisch vormals Tscharnke, Jena, wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Markt-Drogerie Dr. Georg Kubisch, Jena. Jena, den 12. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. 5480 Im Handelsregister A bei der Firma Propaganda-Verlag Moritz Hoffmann C Co. in Jena wurde heute einge— tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Jena, den 15. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.

IC ꝛaiserslautern. 5481 Betreff: Firma „Luise Nußhag Wwe.“, offene Handelsgesellschaft, Sitz Kaisers— lautern, Steinstr. 11—15: Die Firma der Gesellschaft ist geändert und lautet nunmehr: „Karl Nußhag und Söhne“. Kaiserslautern, 13. April 1932. Amtsgericht Registergericht. IC Cr bQurg, O. S. 5482

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute die Kleinwohnungsbaugesell— schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kreuzburg, O. S., einge⸗ tragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung von Kleinwohnungen, der Ankauf, die Verwertung und Verwal⸗ tung von Grundstücken aller Art, wo es auch sei.

Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist Bankdirektor Friedrich Peterwitz, Kreuzburg, O. S., bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗ vember 1930 festgestellt und am 23. No⸗ vember 1931 abgeändert worden. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist zunächst auf 5 Jahre bestimmt. Nach Ablauf dieses Zeitraumes kann die Mitglied⸗ schaft der Gesellschaft mit einjähriger Kündigungsfrist gekündigt werden. Der Sitz der Gesellschaft war vor der Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags vom 23. 11. 1931 Kolberg. (S.R. B 61.)

Nicht eingetragen: Alle Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.),

den 5. April 1932.

Lan cdsherg., Osthr. 54841 5 ; 2 . In unser Handelsregister B unter

Könige berg, Pr., Zweigstelle Lands berg, Ostpr., eingetragen worden: Es sind bestellt zum Geschäftsführer: Di— rin Mis n M rektor Fritz Wiese, Königsberg, Pr., zu

stellvertretenden Geschäftsführern: Di

rektor May Dittmann, Königsberg, Pr., Oberrevisor Walter Kiewitt, Königsberg, Pr. Die Prokuren des May Dittmann und des Wilhelm

Salewski und Dietrich Born sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder Stell⸗ vertreter oder einen Geschäftsführer

Meyer sind erloschen. Ernst

oder Stellvertreter und einen Proku risten vertreten. Amtsgericht Landsberg, Ostpr., den 12. April 1932.

Langensalza. 5483

Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 237 verzeichneten Firma Königl. priv. Mohrenapotheke Langensalza, Richard Zwick, als deren Inhaber bisher der Apothekenbesitzer Richard Zwick in Langensalza einge⸗ tragen war, am 14. April 1932 einge⸗ tragen worden als neuer Inhaber: die Witwe des Apothekenbesitzers Richard Zwick, Doris geborene Niehoff, in Lan⸗ gensalza und außerdem: Das Geschäft ist nebst Firma durch Erbgang auf die Witwe Doris Zwick geborene Niehoff

in Langensalza übergegangen. Das Amtsgericht in Langensalza.

Liühhen, Lausitz. 5489 Im Handelsregister B ist unter Nr. 28 der Firma Nicolin⸗Werke in der Spalte 5

eingetragen worden:

Rechtsanwalt Erich von Mosch in

Lübben ist nicht mehr Geschäftsführer. Lübben (Spreewald), 19. März 1932. Amtsgericht Lübben (Spreewald).

Lühben, Schles. 5488 In unser Handelsregister B ist unter

Nr. I6 bei der Schlesischen Rincogesell

schaft mit beschränkter Haftung in Lüben

heute eingetragen worden: Die Gesell schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell

schafter Rittmeister 4. D. Richard Hennig ist Liquidator. Die Prokura des

Georg Rosemann ist erloschen. Amtsgericht Lüben, 11. 4. 1932.

Magd ehurg. 5490

In unser Handelsregister ist heute ein⸗— getragen worden:

1. bei der Firma Grosse C Co. in Magdeburg unter Nr. 4445 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Grosse ist alleiniger Inhaber der Firma. Ferner ist daselbst heute eingetragen: Der Kaufmann Emil Schmauch und die

Ehefrau Wilhelmine Schmauch, geb. Bachmann, beide in Erfurt, sind in das

Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. März 1932 be⸗ gonnen.

2. bei der Firma Thiele K Kuntze in Barleben unter Nr. 4490 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudi Kuntze ist alleiniger Inhaber.

3. bei der Firma H. Sack K Co. in Magdeburg unter Nr. 1436 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Johannes Ilschner ist erloschen.

Magdeburg, den 13. April 1932.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

MV eissen. 5491

Im Handelsregister des vormaligen Gerichtsamts Meißen wurde heute auf Blatt 27, die Firma Krögiser Bank Akttiengesellschaft in Meißen betr., ein⸗ getragen: Die Generalversammlung vom 19. März 1932 hat laut Notariats⸗ protokolls vom gleichen Tage die Wieder⸗ herstellung des Gesellschaftsvertrags vom J. November 1893 mit seinen Nachträgen in der bisherigen Fassung insoweit be⸗ schlossen, als er durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt ist; der 5 23n ist abgeändert worden.

Meißen, den 13. April 1932.

Das Amtsgericht.

MWersehunræ. 5492

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 388 ist heute bei der Firma Schlienz & Becker, Merseburg, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen am 7. April 1932. Merseburg, Amtsgericht.

V ens elwitz. 5493 Im hiesigen Handelsregister Abt. B

Nr. 12 ist bei der Firma Heymer Pilz Söhne, Gummireifenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meuselwitz, eingetragen worden:

Der Kaufmann Ernst Pilz in Meusel⸗ witz ist als Geschäftsführer abberufen worden. Als Geschäftsführer ist der Fabrikdirektor Walter Kölln in Meusel⸗ witz bestellt worden.

Meuselwitz, den 13. April 1932.

Thüring. Amtsgericht. Abt. 3.

Mülheim, eur. 5494 Handelsregistereintragung bei der Firma „Rudolf Karstadt Aktiengesell⸗ schaft“, Zweigniederlassung in Mülheim, Ruhr: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Mülheim, Ruhr, den 9. April 1932. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 5495

Handelsregistereintragung bei der

Firma „Adolf Fonrobert, Tiefbauunter

nehmung und Dampistraßenwalzen⸗ betrieb! zu Mülheim⸗Ruhr: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 9. 4. 1932.

Mülheim, Ieuknr. 5496 Handelsregistereintragung Firma „J. Heinz Tschirner, Schokoladen⸗ und

Zuckerwaren⸗Großhandlung“ zu Mül heim (Ruhr)h⸗Styrum. Inhaber Kauf⸗ mann Heinz Tschirner in Mülheim (Ruhr)⸗Styrum. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 9. 4. 1932. Mülheim, Ruhr. 5497

Handelsregistereintragung bei der Firma „Carl Blech“ zu Mülheim-Ruhr: Das Geschäft ist unter Ausschluß von Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ mann Hermann Schmiedke in Herne übergegangen. Die Prokura des Paul Blech ist erloschen. Amtsgericht Mülheim-⸗Ruhr, 9. 4. 1932. Xenerhursg. 5499

In das Handelsregister ist einge tragen worden:

Am 12. 4. 1932 unter A Nr. 20 bei der Firma H. Walzer, Mettendorf:

Das Geschäft wird unter Beibehal⸗ tung der Firma von dem Sohn und einzigen Erben des verstorbenen Fir⸗ meninhabers Heinrich Walzer, nämlich von Emil Walzer, Kaufmann in Met⸗ tendorf, fortgeführt

Neuerburg, den 12. April 1932.

Preuß. Amtsgericht.

Xeuroce. 5500 Im Handelsregister A Nr. 299 ist die Firma Reinhold Kühnel in Neu⸗ rode gelöscht. Neurode, den 22. März 1932. Amtsgericht. ¶O Ster, Ost pr. 14715 Vefanntmaäͤchung.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 182, Firma Joseph Saß, Osterode, Ostpr., heute eingetragen: Inhaber: Kaufmann Julius Saß. Die Prokura des Julius Saß ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Osterode, Ostpr., den 7. April 1932.

Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. 4716 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 327 die Firma Fried⸗ rich Podoll Osterode⸗Locken und als deren Inhaber Kaufmannswitwe Emma Podoll geb. Pelz in Osterode, Kaufmann Erich Podoll in Locken, Fräulein Alice Podoll in Osterode und Kaufmann Heine Podoll in Osterode in Erbengemeinschaft eingetragen.

Osterode, Ostpr., den 7. April 1932.

Amtsgericht. Papenburg. 5501

In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 19 eingetrage⸗ nen Firma El. Kerckhoff zu Lathen eingetragen: Die Firma lautet jetzt: St. Vitus-Apotheke K Drogenhandlung Bernhard Kerckhoff, Lathen. Firmen⸗ inhaberin ist Mitwe Angelika Kerckhoff geb. Möller in Lathen.

Amtsgericht Papenburg, 6. April 1932.

Parchim. 5502

Handelsregistereintrag vom 5. April 1932 zur Firma Companhia Perfura⸗ dorg Brazileira G. m. b. H. in Severin ö

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. März 1932 sind an Stelle des bisher allein vertretungs⸗ berechtigten Geschäftsführers Kauf— mann Carl Hanisch in Severin i. M. mit Wirkung vom 1. April 1932 ab die Kaufleute 1. Albert Ackermann in Ber⸗ lin, 2. Hermann E. Schumann in Ber⸗ lin zu gemeinsam vertretungsberech⸗ tigten Geschäftsführern bestellt worden.

Amtsgericht Parchim.

Parchim. 5503

Handelsregistereintrag vom 7. April 1932 zur Firma Companhia Perfura⸗ dora Brazileira, G. m. b. H. in Seve⸗ n i n

Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. März 1932: Der Sitz der Gesellschaft wird nach Berlin verlegt.

Amtsgericht Parchim.

Pillau. 5504 Im Handelsregister A ist unter Nr. 55 am 11. April 1952 die Firma Albert Gau Tief⸗ und Erdhau⸗ arbeiten in Pillau II. eingetragen. Amtsgericht Pillau.

Pirmasens. 5505 Bekanntmachung. Handelsregister. Löschungen: 1. Firma Hugo Woll

Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Liquidation in Höheinöd.

2. Firma Otto Balzer, elektrot. In⸗

stallationsgeschäft in Pirmasens. Pirmasens, den 13. April 1932.

Amtsgericht.

Pirna. 5506 Auf Blatt 488 des Handelsregisters für den Landhezirk Pirna, betreffend die Papier⸗ und Karton-Fabrik Kötte⸗ witz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Köttewitz, ist heute eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Johannes Heinrich Wilhelm Pabst ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 13. April 1932.

Prenzlau. Bekanntmachung. 5507

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 64 bei der Firma Theodor Carl Müller heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Jo⸗ hannes Robakowski und des Fräuleins Margarete Przybylla ist erloschen.

Prenzlau, den 12. April 1932.

Amtsgericht. It a-tenburg,. Osthpr. 5509

In unser Handelsregister A Nr. 244 ist am 12. 4. 1932 bei der Firma Franz Kowalewski in Rastenburg eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Rastenburg.

rer

It athenow. 5510

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 333 ist bei der Firma G. K. Frie⸗ bel Inh. Gustav und Karl Friebel in Rathenow folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Rathenow, den 13. April 1932.

Das Amtsgericht

It inteln. 5511 Handelsregistereintragung.

Zur Firma Otto Schlüter in Rin⸗ teln H.R. A 121 am 2. 4. 1932:

Die Firma ist geändert in Heinrich Heitmüller, Otto Schlüter Nachfolger, und als Inhaber der Kaufmann Hein⸗ rich Heitmüller in Rinteln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heitmüller ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura des Otto Schlüter ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen.

Amtsgericht Rinteln.

ft Ochlitz, Sachsen. 5508 Auf Blatt 286 des Handelsregisters, die Firma Ferngaswerk Rochlitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rochlitz betr., ist heute ein⸗ getragen worden:

Der Bürgermeister Robert Kurt Lie⸗ bert in Colditz ist infolge Ablebens ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Bürgermeister Rudolf Otto Rosenbusch in Colditz.

Amtsgericht Rochlitz, 12. April 1932.

Stendal. 5512

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

,, Rr ne,, 1932 bei der Firma Stendaler Ol⸗ u. Fettwarenfabrik F. W. Krüger, Nr. 381 am 17. 3. 1932 bei der Firma Gustav Curdts, Stendal, Nr. 288 am 31. 3. 1932 bei der Firma Friedrich Reckling, Stendal, Nr. 390 am 31. 3. 1932 bei der Firma Hermann Liestmann, Sten⸗ dal, daß die Firmen erloschen sind.

TZ. Abteilung A Nr. 223 am 31. 8. 1932 bei der Firma B. Damm, Drogen⸗ handlung, Inhaber Apotheker Karl Heidt, Stendal, daß die Firma ohne Uebernahme der Verbindlichkeiten auf den Apotheker Hans Schaefer in Sten⸗ dal unter Weiterführung der genann⸗ ten Firma übergegangen ist.

3. Abteilung A unter Nr. 529 am 8. 3. 1932 die Firma Mitteldeutsches Wach⸗-Institut, Stendal, und als Inhaber der Kaufmann Oskar Schnei⸗ der in Stendal; unter Nr. 530 am g. 3. 1932 die Firma Oderbrucher Bett⸗ federnfabrik Fritz Rauer, Neutrebbin, Filiale Stendal, und als Inhaber der Kaufmann Fritz Rauer in Eberswalde; unter Nr. 531 am 31. 3. 1932 die Firma Reinhold Schilling, Stendal, und als Inhaber der Kaufmann Reinhold Schilling in Stendal.,

4. Abteilung B unter Nr. 78 am 14. 3. 1932 die Firma Auto⸗Licht⸗ Gesellschaft mit Heschränkter Haftung mit dem Sitz in Stendal. Gegenstand des Unternehmens ist die Lieferung und Reparatur von elektrischen Automobil⸗ ausrüstungsgegenständen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer sind der Kaufmann Rolf Ham⸗ zel und der Werkmeister Carl Luig, beide aus Stendal. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Februar 1932 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, in Gemeinschaft mit einem Prokuüristen die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

5. Abteilung B Nr. 13 am 31. 3. 1932 bei der Firma Stendaler Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft in Stendal, daß der Landrat Schmidt aus Stendal zum dritten Vorstandsmitglied gewählt wor⸗ den ist; ferner ist durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 11. März 1932 8 14 Absatz 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Ausreichung von neuen Gewinnanteilscheinen) geändert.

Amtsgericht Stendal.

Stettin. 5513

In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Stettin ist folgendes einge⸗ tragen: Abteilung A am 1. April 1932 bei Nr. 592 (Firma Gebr. Linde⸗ mann Nachf. in Stettin): Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Dr. Walter Cohn ist erloschen. Am 2. April 1932 bei Nr. 3310 (Firma Hermann Glöde in Stettin): Die Firma lautet jetzt Hermann Glöde Nachf. Jetziger Firmeninhaber ist der Kaufmann Wer⸗ ner Glöde in Stettin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗

keiten auf den neuen Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Unter Nr. 3951 die Firma Friedrich Schlieker in Stetrin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schlieker in Stettin. Am 7. April 1932 bei Nr. 647 (C. L. Neu⸗ mann Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Stettin): Die Prolura des Wilhelm Gösling ist erloschen. Bei Vr. 2021 Firmg F. Jvers Co. in Stettin): Tie offene Handelsgesellschaft ist infolge Umwandlung in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf gelöst. Die Firma ist erloschen. Am 8. April 1932 bei Nr. 2607 (Firma Hauberg, Podszuck C Co. in Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen per— sönlich haftenden Gesellschafter Friedrich Hauberg und Walter Podszuck. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Am 9. April 1932 bei Nr. 1772 (Sprenger G Warsow in Stettin): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Carl Sprenger ist alleiniger Inhaber der Firma. Unter Nr. 3952 die Firma Otto Schmidt in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schmidt in Stettin. Unter Nr. 3953 die Firma „Rekord“ Elly Vorsatz in Stettin und als deren In— haberin die Kaufmannsfrau Elly Vor— satz geb. Spruch in Stettin. Abtei⸗ lung B am 1. April 1932 bei Nr. 274 (Samson C Co. G. m. b. H. in Stettin): Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. März 1932 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist Dr. jur. Erwin Hirsch in Berlin bestellt worden. Am J. April 1932 bei Nr. 10633 (Timm und Hertzfseldt, Druckerei-Gesellschaft m. b. H. in Stettin): Otto Timm ist nicht mehr Geschäftsführer. Wallenbirrg, Schlee. . In unser Handelsregister A Nr. 22 ist am 11. April 1932 bei der Firma Paul Seifert, Kommanditgesellschaft in Dittersbach, Kreis Waldenburg, das Ausscheiden eines Kommanditisten eingetragen worden. Amtsgericht Wal⸗ denburg, Schles. Waldheim. ; 55161 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 54d, betr. die Firma Albert Walde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wald⸗ heim: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Otto Max Herzog in Waldheim. Amtsgericht Waldheini, 7. April 1932.

Weich. 5517

Ins Handelsregister A Nr. 108 ist heute bei der Firma Johannes Scholl in Weida eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Johannes Scholl Nachf. Albin Prötzsch. Inhaber ist Kaufmann Albin Pretzsch in Weida.

Weide, den 11. April 1932.

Thüring. Amtsgericht.

iesloch. 5518

Im Handelsregister A Band L ist zu O. 3. 91, Firma David Gumberich in Baiertal eingetragen: Der Sitz ist nach Wiesloch verlegt. David Gumberich ]. durch Tod aus der offenen Handelsgesel schaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist Frau Fanny Gumberich geborene Adler in Baiertal in dieselbe eingetreten. Julius Gumberich wohnt jetzt in Wiesloch.

Wiesloch, den 13. April 1932.

Amtsgericht.

Woldl egg. 5519

In unser Handelsregister ist heute die Firma Kreuz 4 Drogerie Carl Ludwig Sprengel in Woldegk und als deren In⸗ haber der Drogist Earl Ludwig Sprengel in Woldegk eingetragen.

Woldegk, den 9. April 1932.

Das Amtsgericht. Wüst egiers dort. 5520

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 24 ist heute bei der Firma W. Thiel & Sohn, G. m. b. H. in Wüstewalters⸗ dorf, Bezirk Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden:

Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 6. April 1932 ist das Stammkapital auf 15 000 RM herabgesetzt und der 8 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert worden, daß das Stamm⸗ kapital 45 000 RM beträgt und die Stammeinlagen herabgesetzt sind.

Wüstegiersdorf, den 12. April 1932.

Das Amtsgericht.

reit. 5521

In das Handelsregister Abt. A is der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Paul Schneider, Zeitz, heute folgendes eingetragen worden:

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Willy Gerlach in Zeitz.

Zeitz, den 14. April 1932.

Das Amtsgericht.

Twicklau, Sachsen. 5522

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 2071, betr. die Firma Gebrüder Schott in Zwickau: Die Prokura des Kaufmanns Erich Walter Ebert ist erloschen.

2. Auf Blatt 2082, betr. die Firma Klug X Markus in Zwickau: Kgrl Robert Markus ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Otto Klug in Zwickau führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber

ort.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1932. S. 3

nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks För⸗ derung des Erwerbs oder der Wirtschaft Mitglieder und der gemeinsame Einkauf der für Ge⸗ winnung, Behandlung und Förderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ Statut vom 26. März 1932. April 1932. Amtsgericht Göttingen.

3. Auf Blatt 2930, betr. die Firma Sächs. Sand X Kieswerke, Ge sell⸗ mit beschränkter Haftung

Die Liquidation wird fort Liquidator Edwin Willy Voigt in Zwickau. Amtsgericht Zwickau, den 14. April 1932.

4. Genossenschafts⸗ register.

Adelsheim. ; . ] In das Genossenschaftsregister Bd. J 46 wurde die durch Statut vom

Nebenbetrieb

Halle, Saale. Genossenschaftsregister heute unter Nr. 207 bei der Halleschen Revisionsgesellschaft, Genossenschaft schränkter Haftpflicht vormals Hallesche Treuhandgesellschaft für Vermögensver⸗ Vertretung von schaftsinteressen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Halle „eingetragen worden: Generalversammlung vom sind im § 2 der Satzung Unternehmens) Worte gestrichen: „d) Immobilien⸗An⸗ Verwaltungen wertungen“

S, den 9. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. 19.

eingetragene

Genossenschaft in Sennfeld, Amt

nossenschaft Sennfeld, e. mit beschr. Haftpfl., Adelsheim“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Adelsheim, den 13. April 1932. Bad. Amtsgericht.

schluß der 18. März 19. (Gegenstand

HRrem erh ven. l Genossenschaftsregister heute zu der Genossenschaft: „Unterweser“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wesermünde folgendes ein⸗ In der 19. ordent⸗ Vertreterversammlung März 1932 ist die Abänderung des S4 der Satzung (Aufkündigung der Mit gliedschaft) beschlossen worden. Bremerhaven, den 12. April 1932. Das Amtsgericht.

Kenzingen. Genossenschaftsregister. Absatzgenossenschaft Niederhausen e Genossenschaft ist geändert in Landw. Ein- u. Verkaufsgenossenschaft Niederhausen e. G. m. b. H. in Nieder⸗ hausen. Gemeinschaft Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher lle des seitherigen Statut vom 1931. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft von zwei Vorstandsmitgliedern im Bad. landw. Genossenschaftsblatt ruhe. Kenzingen, den 12. April 1

Amtsgericht.

Bei Bezugs⸗ getragen worden:

icher Einkauf von

HRuchen. Genossenschaftsreg. Bd. 1

Absatzgenossenschaft Laudenberg,

Erzeugnisse.

Bauernvereins b. H. in Laudenberg: Firma geändert in Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ audenberg, Amt Buchen, Genossenschaft

Haftpflicht. Februar 1931. Bad. Amsgericht Buchen, 17. 11.

genossenschaft eingetragene

I enzingen. Genossenschaftsregister. Bezugs⸗ u. Abs. Genossenschaft Riegel wurde eingetragen: Die Genossenschaft ist geändert in: Landw. Ein- u. Ver⸗ kaufsgenossenschaft Riegel e. G. m. b. H. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenstän⸗ landwirtschaftlichen Betriebs. Gemeinschaftlicher schaftlicher Erzeugnisse. An Stelle des seitherigen Statuts vom 12. April 1931. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern im Bad. landw. Genossen⸗ schaftsblatt zu Karlsruhe. den 5. April 1932. Amtsgericht. Landsberg, Warthe. Genossenschaftsregistereintragung Gn.⸗R. 67, Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft

Moi 9 z 956 bei sseldort. Hei Gämnemn, Bekanntmachung.

Die folgenden in unserem Genossen⸗ schaftsregister eingetragenen Genossen schaften mit beschränkter Haftpflicht mit in Riegel. Amts wegen gelöscht werden: Genossenschaftsdruckerei Volkswacht,

b) Nr. 196, Geflügelfarm⸗Bau⸗ und Betriebsverband, Kaufkraftsparkasse Selbsthilfe der Arbeit,

Fleischer Einkaufs-Ge⸗ meinschaft in Düsseldorf-Benrath.

Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten be

Kenzingen,

Amtsgericht Düsseldorf.

eingetragene mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Alt Lipke: Durch Beschluß der Generalversammlung vom vember 1931 ist das Statut unter an⸗ derem auch dahin geändert, daß die Ge⸗ nossenschaft ihren Sitz zu „Lipke“ hat.

unser Genossenschaftsregister heute bei Nr. 14 Firma Elbinger Ge⸗ meinnütziger Genossenschaft pflicht, Sitz Elbing, eingetragen, daß der Gegenstand des Unternehmens jetzt der Bau und die Betreuung von Klein— wohnungen im eigenen Namen inner— halb des Bezirks Elbing ist. Elbing, den 11. April 1932.

Amtsgericht.

eingetragene beschränkter

Bauverein,

Landsberg (Warthe), 11. April 1932. 8 ; z Das Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. J

Auf Blatt 37 des hiesigen Reichs⸗ genossenschaftsregisters, genossenschaft

Cislingen. Im Genossenschaftsregister Band 1IV Bl. 15 unter Nr. 4 wurde am 6. April 1932 bei dem Darlehnskassenverein Bad⸗ Ueberkingen, e. G. m. u. H. in Ueber⸗ kingen eingetragen: versammlung vom 5. März 1932 wurde das Statut durchgreifend geändert. Der Internehmens wurde dahin erweitert, daß der Verein für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen An— kauf landmwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ stände sowie den gemeinschaftlichen Ver— landwirtschaftlicher vermitteln kann. Württbg. Amtsgericht Geieslingen.

„Eigenheim“ . H. in Oberfrohna betr, ist heute eingetragen worden: Die Vertretungs— befugnis der Liquidatoren ist beendet. Amtsgericht Limbach, Sa., den 13. April 1932.

In der General⸗

Gegenstand des Linz, Rhein.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Gemeinnützige Bau⸗ vereinigung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hönnin⸗ gen am Rhein (Nr. 20 des Registers) am 8. April 1932 folgendes eingetragen

Erzeugnisse

xe ithain.

Auf Blatt 10 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Wasserleitungsge⸗ nossenschaft Tautenhain e. G. m. b. H. Tautenhain

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1932 ist 5 1 der

Firma der Genossenschaft lautet: „Bau⸗

vereinigung, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht“. Amtsgericht Linz am Rhein.

eingetragen

Richard Weber ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutsbesitzer Oswin Krötzsch in Tautenhain ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Geithain, 12. April 1932.

Monschan. das Genossenschastsregister 45 die „Weide⸗Ge⸗ nossenschaft, Vossenack, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Vossenack eingetragen

S engenhbach. (

Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 1, Vorschußbank Gengenbach eingetragene beschränkter Haft⸗ Das Statut ist am 28. März 1932 Gegenstand t nehmens ist die Förderung der Vieh⸗ zucht durch Anlage und Bewirtschaftung von Weideflächen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Monschau, den 8. April 1932.

Das Amtsgericht.

Oschersleben.

In das Genossenschaftsregister ist bei 28 (Gemeinnützige Wohnungsfür⸗ sorge Baugenossenschaft, e. G. m. b. H,

Genossenschaft pflicht in Gengenbach:

Das bisherige Statut wurde durch das vom 7. Mai 1931 ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zum Zwecke der Beschaffung der im Gewerbe und Wirt⸗ schaft der Mitglieder nötigen Geldmittel.

Gengenbach, 16. März 1932.

Amtsgericht.

C Gtt ingen. Genossenschaftsregister eingetragen Molkerei⸗Genossenschaft Oberbillings⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gegenstand des

berbillings⸗

1932 eingetragen worden: Gegenstand

mm

des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

Amtsgericht Oschersleben, Bode.

Itagnit. 5682

In unler Genossenschaftsregister ist heute bei dem Ragniter Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragen:

D 2

1931 ist die Satzung geändert und neu

gefaßt worden.

Amtsgericht Ragnit, den 18. März 1932. 5683

Schänechech-RBad salzelmen.

In das Genossenschaftsregister Nr. 26 wurde heute bei dem Verein für ge⸗ meinnützigen Wohnungsbau für Schöne⸗ beck, Bad Salzelmen und Umgeg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Schönebeck, einge⸗ tragen:

An Stelle des Statuts vom 22. April 1925 ist die neu gefaßte Satzung vom 21. März 1932 getreten. Die Firma lautet jetzt: Verein für gemeinnützigen Wohnungsbau für Schönebeck-Bad⸗Salz⸗ elmen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz ist Schönebeck⸗Bad Salzelmen. Gegenstand des Unternehmens ist dahin abgeändert: Der Bau und die Betreu⸗ ung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Die Bekanntmachungen er— folgen jetzt in der Tageszeitung und der Schönebecker Zeitung. Beschlüsse sind

mit Stimmenmehrheit der Vorstands-⸗

mitglieder zu fassen. Niederschriften über Beschlüsse sind von den dabei mit⸗ wirkenden Vorstandsmitgliedern zu unterschreiben.

SchönebeckBad Salzelmen, 13. 4. 1932. Das Amtsgericht. Sinsheim, Elsenæz. 5684 Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗3. 39 Bezugs und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Reihen, e. G. m. b. H. in Reihen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammkung vom 3. April 1932 aufgelöst. Amtsgericht

Sinsheim, den 7. April 1932.

Sinzig. Bekanntmachung. 5685 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 bei dem Sinziger Spar- und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht zu Sinzig folgendes eingetragen

worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Sinzig, den 11. April 1932. Amtsgericht.

Uslar. 5687

Im Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei der Molkerei Barterode eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Barterode, folgendes einge⸗ tragen: Das Statut ist am 29. Februar 1932 in neuer Fassung errichtet wor⸗

den. Gegenstand des Unternehmens ist

die Milchverwertung aul gemeinschaft⸗ liche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mit⸗ glieder und als Nebenbetrieb der ge⸗ meinsame Einkauf von Futtermitteln und von Bedarfsgegenständen, die für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlich sind.

Amtsgericht Uslar, den 9. April 1932.

Witten. 5688

In das Genossenschaftsregister ist am J. 4. 1932 unter Nr. 48 die Jung⸗ deutsche Landnahme-Genossenschaft West⸗ falen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Witten ein⸗ getragen. Das Statut ist vom 28. 2. 1932 und 28. 3. 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die planmäßige Land⸗ ansiedlung Minderbemittelter. Zweck des Unternehmens ist ausschließlich

darauf gerichtet, zu angemessenen Preisen

gesunde, zweckmäßige Siedlungsstellen zu errichten im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung. Amtsgericht Witten.

5. Musterregister.

Hrfrfenbach, Main. 5662 Musterregistereintragungen.

Nr. 5705. Firing Rudolph Merzbach in Offenbach a. M., versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend in Zeichnungen dar⸗ gestellt: 2 Damentaschenbügel, Gesch.⸗ Rrn. 6276, 6283, 6285, 6386, 287, 6288. 289, 62h . 6391, Hag2, Hag, 62h , 6295, 3296, 6297, 6319, 6320, 6321, 6322, 6323, 6324, 6327, 6328, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 1. März 1932, vormittags 10,15 Uhr.

Nr. 5704. Firma Ludwig Krumm

Aktiengesellschaft Vereinigte Lederwaren⸗

fabriken 61 Krumm⸗Gebr. Lang⸗ hardt in Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Skizzen dar⸗ gestellt: Z Damentaschen und 2 Schmuck⸗ kästen aus Leder in Verbindung mit un⸗ edlem Metall, Gesch. Nrn. F 5777, F 5781, E 2158/22, K 2160/22, E 2163 / 22, E 2169/24, E 217324, K 2174/22, E 27920, E 2180/22, E 2188 / 20, E 221124, E 221520, E 2z215 / 22, R 217i, zwe, ns, EW 195/16, Ew 211/22, EW 215 / 20, EW 218/20, Ew 22122, Ew 223 22,

B 6997199, 3 6135 8, 68,

B 6185/20, B 6186/20, B 618720, Bz Geb ssh, B 6205sis,. B 6212/22, 6214720, B 621522, B 62165ses,

urch Beschluß vom 30. Dezember

B 6223 / 390, B 6224/24, B 6225/22, B 6227/24, B 6228/24, B 6238 / 24, B 6239/24 2 B 6246/22, B 6255/22, B 6256/1 B 6258/22 3 625920, B 6260 / 20, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 9. März 1932, nach⸗ mittags 4,10 Uhr.

Nr. 5705. Firma Christian Gg.

Schwarz in Offenbach a. M., verklebter Briefumschlag, enthaltend in Zeichnun⸗ gen dargestellt. Damentaschenbügel, Gesch⸗Nrn. 2250 bis 2262, Bügelver⸗ schlüsse, Gesch⸗ Nrn. 6 bis 615, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. März 1932, vormit⸗ tags 11,55 Uhr.

Nr. 5706. Firma Illert K Ewald

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß Steinheim a. Main, versiegelter Umschlag, enthaltend: Schokoladenum⸗ schläge, Gesch⸗Nrn. 360, 368, 364 bis 398, 2694 bis 2697, 2699, 2700, Bonbon etikett, Gesch. Nr. 2701, Schokole deum schläge, Gesch. Nrn. 5222, 5223, 5239,

1

Wurstetiketten, Gesch⸗Nrn. 26615, 26616, 26618, Lack-⸗ und Farbenet ketten, Gesch. Nrn. 23943, 26611, 26647, 26012, 26013, 26014, Früchteetiketten, Gesch.⸗ Urn. 23720 23723, 23846, 23941, 23971, 23972, 23973, 23990, 26011, 26621 bis 26629, Früchte⸗ und Gemüseetiketten, Gesch. Nrn. 26504 26620, 26669, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. März 1932, vormittags 10, 0 Uhr.

Nr. 5707. Firma S. W. Brody Ak⸗

tiengesellschaft in Offenbach a. M. ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend in Zeich nungen dargestellt: Damentaschen, Gesch. Nrn. 4952/21. 4962/14. 49661 / 20, 495716, 4953/24, 4961 24, 4956/21, 49581 / 21, 4959 / 20, 4963/18, 4960, 20, 4951/20, 583 / 20, 582 / 13, 5814 / 18, 578/18, 579 / 14, 580 * / is, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an gemeldet 22. März 1932, vormittags 11,50 Uhr.

Nr. 5708. Firma F. Michaelis Nach⸗

folger in Offenbach a. M., versiegelter Umnschlag, enthaltend in Zeichnungen dargestellt: Damentasche mit Knopfver zierung, Gesch⸗Nr. B 3144, der dazu passende Gürtel mit der gleichen Knopf⸗ verzierung, Gesch. Nr. 3 / 2589, Tasche aus doppelfarbigem Baumwollgewebe geflochten, Gesch⸗Nr. B 1110, Tasche aus Leder mit doppelfarbigem Galalith griff, Gesch⸗Nr. 7515, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 29. März 1932, vormittags 11,55 Uhr.

Nr. 5709. Firma P. Schlesinger in

Offenbach a. M. versiegelter Umschlag, enthaltend in Originalaufnahmen dar⸗ gestellt: Verschlüsse für Taschenbügel Gesch. Nrn. 37187 m. H.-Dach, 37187 m. G-⸗Dach, 376102, 376104, 376114, 376115, 376116, 376117, 3751s, 376119, 376120, 376121, 376122, 376123, 376124, 377123, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 30. März 1932, vormittags 10,30 Uhr.

Nr. 5710. Firma E. Ph. Hinkel in

Offenbach a. M., verklebter Umschlag, enthaltend in Zeichnungen dargestellt: Sachkalender, Gesch⸗Nr. S820, Ter⸗ rassenkalender, Gesch⸗Nr. 8821, Kon⸗ trollkalender, Gesch. Nr. 8822, Pyra⸗ midenkalender, Gesch⸗Nr. 8823, Block mit Walzenkalender, Gesch.Nr. 8830, Photoklemme, Gesch.⸗Nr. S900 M. F., Photoparavent, Gesch-Nr. 89022 ., Photoschiene, Gesch. Nr. S904 L., Sturzkalender, Gesch. Ne. 8860, Sturz⸗ kalender, Gesch⸗Nr. 8361, Ziehzünder, 3 8855, Zigarettenbehälter, e

nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 31. März 1932, nachmittags 4350 Uhr. Hessisches mn ger

ch. Nr. C. B. 32, plastische Erzeug⸗

t Offenbach a. M.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Ahrensburg. 6052

Der Antrag des Baumaterialien⸗

händlers Leopold Wiechmann in Rahl⸗ stedt, Richardstraße 25, über sein Ver⸗ mögen das 3 zur Ab⸗ wendung des Konkurs

wird abgelehnt. Zug z 24 der Vergleichsordnung heute, 11,45 Uhr, das Konkursverfahren über

es zu eröffnen,

ur slesh wird gemäß

das Vermögen des Antragstellers er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Heinrich

Altrogge in Hamburg 11, Bohnen⸗

straße 12/14, wird zum Konkursver⸗

walter ernannt. Offener Arrest mit

Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1932. Ter⸗ min zur Gläubigerversammlung am 14. Mai 1932, 114 Uhr. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Juni 1932 anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am

2. Juli 1932, 111 ÜUhr, an Gerichts⸗

stelle Zimmer 7.

Ahrensburg, den 15. April 1932.

Das Amtsgericht.

Altena, Westf. 6053

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Krämer K Halver⸗ scheidt in Neuenrade ist heute, 12½ Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Leister in Werdohl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1932. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1832. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtstraße 10, Zimmer

Nr. 26, Prüfungstermin am 11. Junk 1932, 10 Uhr, daselbst Altena, den 15. April 1932.

1 cher-leben. 6054

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Richard Triebe leben ist am 15. April 1932 um 11Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Gemeindesekretär Fürste in Hedersleben. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1932 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 10. Mai 1932, 16 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Mai 1932.

Amtsgericht Aschersleben.

aus Peders⸗

Rad Ocynhausen. 6055

Ueber das Vermögen der Eheleute Lagerhalter Heinrich Halstenberg und Else geb. Spilker in Werste Nr. 284 ist am 8. April 1932, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Walter Mäcking in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung zur Wahl des Konkursver⸗ walters und Gläubigerausschusses, Be⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle sowie Beschlußfassung gemäß § 132 K.⸗O. und Prüfungstermin am 24. Mai 1932, 8“ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bis⸗ marckstr. 12, Zimmer Nr. 34

Bad Oeynhausen, den 13. April 1932. Der Urkundsbe der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Beckum. Konkursverfahren. 6056

Ueber das Vermögen des Brennerei⸗ besitzers Anton Lenze in Enniger ist heute, 12,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Bomke in Beckum i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. 5. 1932. Anmeldefrist bis zum 6. 5. 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 11. Mai 1932, 1213 Uhr, im unten bezeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 8.

Beckum, den 14. April 1932.

Das Amtsgericht.

e rgrabern. 6057

Das Amtsgericht Bergzabern hat über das Vermögen des Landwirts Jakob Silbernagel, S. v. Karl in Oberhofen, am 14. April 1932, nachm. 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nusch in Bergzabern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endigt mit dem 14. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai 1932, vorm. 815 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Juni 1932, vorm. Sn“ Uhr, beide Termine im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Bergzabern.

Bergzabern, den 15. April 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 6058

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Tüllmann, Berlin C 2, Burg- straße 28 (Bettwäsche), Wohnung: Ber— lin⸗Karlshorst, Stolzenfelsstr. 27, ist am 13. 4. 1932, 12 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. (81. Nß. 68. 32. Verwalter: Kaufmann Hans Zettel⸗ meyer, Berlin C 2, Burgstraße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. 5. 1952. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit erweiterter Tages⸗ ordnung: Aufbringung eines Vor⸗ schusses zwecks Vermeidung der Ein stellung mangels Masse: 9. 5. 1932, 11 uͤhr. Prüfungstermin am 29. 6. 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 138̃14, III. Stock,

Zimmer 106, Quergang g. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis 7. 5. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Berlin. 6059 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Helmuth Thiede, Inhaber der nicht ein- getragenen Fa. Hamburger Kaffee⸗ agerei Helmuth Thiede in Berlin N 4, Gartenstr. 93 (Wohnung: Petershagen, Triftstr. 17), ist heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. (81. X. 64. 32.) Verwalter: Kaufmann Dr. Felix Schne⸗ balg in Berlin W 62, Lützowplatz 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 20. 5. 1932. Erste Gläubigerversammlung am 11. 5. 1932, 11,390 Uhr. Prüfungstermin am 1. 7. 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. 5. 1932.

Berlin, den 15. April 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81. KRerlin. 5060

Ueber das Vermögen der Deutschen Schiffbau Aktien-Gesellschaft i. X., Berlin W. Lennsstraße 4, Zweignieder⸗ lassung Swinemünde, Swinemünde, Schließfach 164, mit gleichlautender Firma, Bau und Vertrieb von Schiff⸗ fahrzeugen, ist heute, 12.10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 152 N. 55. 32. Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Nehlsen in Berlin XO 16, Michaelkirch⸗ straße 20. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung: 8. Mai

1932, 10,15 Uhr. Prüfungstermin am