1932 / 92 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ö

8 * r

. , /

Wien. 19. Arril. (W. T. B.)

168,50

168, 10, vLirenoten 37.06,

Prag, 19. April. (W. T. B.)

133, 15, Stockholm 622,75), Wien

Bu dave sst, 19. April.

(W. T. B.) Brüssel

20. April. 930,50,

London, 96 21, Amsterdam

Berlin 15,864. Schwein 164384. Spanten 48,573, Tissabon 1097/9, Kopenhagen 18 32. Wien 31 69 B. Issanbul 775,00 B., Warschau I3,62. Buenos Aires 36,25, Rio de Janeiro 425,60.

(W. T. B.) 96, 067,

Paris, 19. April. Deuischland London 355.090. Spanien 200,00

Amsterdam 287,70, Berlin Budavpest 124 29, Kopenhagen 146 00, London 26.95. New Dorf 709.20. Parie 28 03, Prag 21,613 Zürich 138,00 Markfnoten Jugoslawische slowafijche Noten 20, 99. Polnijche Noten 79 25, Dollarnoten 707, 75, Ungarische Noten “*). Schwedische Noten 138,20, Belgrad 12516. ) Noten und Devisen für 100 Pengs.

Amsterdam 13,691, sz. Zürich, 656* é. Oglo 629, 9, Kopenhagen 703,25, London 123377, Madrid 265 09, Mailand 171, 73, New DYort 33 763. Paris Marknoten Polnische Noten 378,25, Belgrad 2,0 Danzig 660,00. (W. T. B.) S0 4564, Berlin 136.20, Zürich 111,10, Belgrad 10,913.

New York 25,333 Belgien , Italien 130,20, hagen 24,75, Holland 102725), Oslo Stodchholm 64 00, Prag

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 20. April 1932. 2. 2

Ham bu

Noten 12,14, Tschecho⸗

54, 00, Anglo

Wien Berlin ;

112.509, 4 0 o S0 l, 00,

Alles in Pengõ. Wien

New York 377,25, Paris

27,04, Italien 73,31. Prager Eisen

ESchlußkurse, amtlich.)

Schweiz 492 75 Kopen

u. Privatbank 21,75. Sdamburg⸗ Amerika Nordd. IIoyd 15 00. Harburg⸗Wiener Gummi 17.00, Ahlen Zement Guano 17 60, Dynamit Nobel —— Holstenbrauerei b0, 00. Neu Guinea 100 B., Otavi Minen 11,00.

A. CG. G. Union 33.90, Brürer Kohlen 104,00, Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 106,00. Krupp A.-G. —, Rimamuran Steyr. Werke (Waffen)

rg. 19. April. W. T. B.) (Schlußfur e.) Lüteck- Büchen 27,06, Paketf. 1450. Hamburg Südamerika 44 B., Obl

Vereinsbank 64 09,

19. April. (W. T. B.) Amtlich. (In

Völ kerbundeanleibe 100 Dollar⸗Stücke 11225, do. H50 Dollar- Stüc 4 0, Nudolfsbahn 40/0 Vęrarlberger Bahn —— J Staatsbahn 59, 00, Tärfeniose . Wiener Bankverein 11,00, Oesterr. Kreditanstalt Kredithant Staatsbahnaftien 13. 0, Dynamit A. G. 590 00. Siemens . Echuckert 11,09, Felten u.

Galiz. Ludwigebahn —.

10 05, Brown Bever Alpine Montan

* .

J

Februarrente —— Silberrente Kronentenke =.

Am sterdam, 19. April. (W. T. B.) 70 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 50,265, 53 o/ Deutsche Neichsanleihe 1955

GCommeri:⸗

1942 37900, 70/9 To Deutsche Hyr.⸗Bank

Piebr. 1960 —,

21 93 841 Schillingen) damjsche Tank S4

e, S. A 939 * F.

ö o/ Gessenfirchen G

g eg, m. Drt. 151, g, Bank Pfdbr. 1953 53, 06, , 26, 7 0,

Skodawerfe 69,70, Steyrer Papierf. —— . Scheldemandei ; 5 6 1 ; J 3 . g 2 2 34 0 j 9 Leykam Josessthal ——, Apiilrente —— , Maitente , Verein. Stahlwerke

Moung) 33 00 6 o/ Baver. Staats- Obl. Bremen 1935 36. 265. * o, wreuß. Obl. 1952 24,70, 700 Dresden

* Růein.⸗Westf. Siemens Walke Obl. 1935 60 Siemens-⸗-Halefe Zeit. ge⸗ winnber. Obl. —, 7 09 Verein. Stahlwerte Obl. 1951 27,90,

Attien 63, 50. 70,0 bein. Westi. Elektr. Döl. 1950 38. 00. Eslchweiler Bergw. Obl. 1952 40 50, Kreuger u. Toll Winstt. Obl. 75, 6 dο0 Siemens u. Halsfe Obl. 29360 149,50, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission)

1945 31.25. 7

Deutsche Nentenbank Obl. 1950 31350, Bln. Pfdbr. 1953 50.50, 70 Deutscher

Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 25.00 7 o/9 Pr. Zentr. Bod. Krd. on Säch] . Boden kr. Psdbr. 1953 2,00, Amster⸗ Deutjche Reichsbank —, So b, 7 , A.-G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1548 —— Woo Cont. Caoutsch Obl. iéb0 7 0½, Dtsch. Kalispvnd. Sbl

Joo Arbed 19951

Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1906 5 . 560

olbnt. i534 650 Harp. Vergbe Sb

J. G. Farben Obl. —, 70, NMitreld.

Stablwerte Ohl. m. Op. 1951 7 Rhein. Westf. Bod. ⸗Erd.⸗

Yo Rhein ⸗Elbe Union Obl. m. Ov. 1946 E-Obl., h jähr. Noten 38 00. 70lo

Obl. Lit. O J. G. Farben Zert. v.

6 09

Rumänien 15 15 Wien Belgrad 43,50, Warschau —. ö ĩ parig, 19. April. (W. T. B.) (Anfangenotserungen, Frel— In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische Ausländische Geldsorten und Banknoten. verkehr. Deutschlͤnd Bufarest Prag “” Wien Auszahlung, ausländische Geldsorten und Bantnoten. 2 Amerika 265343. England 96,15. Belgien Z55,06, Holland ; 20. Apri J . Italien 130 20, Echwwei 492, 26 J Spanien 200 00 Telegraphische Auszablung. * Upri, 2 April Warschau sopenhagen ö 06, Hel. Brief Held HBrief W gen —— Oslo Stockholm 4665,00, . ; BVeigrad . 20 Ayrsl 19. April SZopereigns - ] Notin 2038 2046 20.38 2946 Am sterda m, 19. Auril. C.. T. B.) (Amtlich) Berli . . ,, 1 bs, 06. London . h, Niem Fern acid, ars 9 mitch, ger, Geld Brief Geld Brief SGold⸗ Dollars. ] 1 Stüc 4.1859 4,206 4,185 4 205 S0, London Rä6. Nem Jork 2461/0, Paris 9.733, Hrüssel 34, 60, Buenos Aires. I Pap. Pes 1013 Josh 1048 1052 Aimerifanische: Schweiz 48,00 Italien 12673, Madrid 19335, Oslo 45,90, Kopen ⸗- ö ; z ; * . . = 1060 = 5 Don. 13 420 2 2 22 hagen bl. 25. Stockholin 45.30, Wien ö. 23. Budapest —— Prag Cangas. .. . ] lanad; 3436 3 336 370 **. . ** 1 3 0, Warschau = Hesin fore 23 Vularest . 9 koh * iankul. ... ] Hark. Pfund 2103 20h2 209g 2,9012 n , 3 26 16 , Gene nes , mg 2. , ran.. i en iziß bi zg Tad Hi fn g., . 1 . J ü ; kairo ..... 1 ägvpt. Pfd. 29 16.36 6, 37 34 rasiljanischen. NMilreis * . . ; gägig. zo, ape, r d. , (amn Pari Rss, men,;::: hart. vw, , , n, , nnd, nn, 353 3 * dynden 19,36 Rem Horz ol t 2, Brüssel 72303. Mailand 26 421, ziew Hort? .. 13 1309 4217 4209 4217 Enfglische: große 18 15,83 15,89 1591 15,97 Madrid 46,10. Berlin 122.00, Wien —, Istanbul 256 06. Rio de Janeiro 1 Milreis 0, 279 0,281 0, 279 O0, 281 1X u. darunter 18 185,8 15, 89 15,91 195.97 Kopenhagen 19. April. (W. T. B.) London 18,390, Uruguah .... 1 Soidpeso 1,818 1,822 1, 50s 1.512 Türtische. . . . 1 türf. Pfund 1.99 2691 189 2901 New York 484,909. Berlin 115,20, Paris 19, 25, Antwerpen 67, 80, Amsterdam⸗ Belgische: .. 100 Belga b8, 82 h9, 06 58,82 59, 065 Zürich 1, 50, Nom 25,10, Amsterdam 19790, Stockholm S9 56, Rotterdam . 190 Gulden 170,68 171,02 170,68 171,92 Bulgarische . . 100 Lewa Oslo 89, 40, Helsingfors 8, ö, Prag 14,50, Wien 6 ö. *. I00 Drachm. b, 495 H, bob b, 4905 h, 505 6 ö . . 1 y . 36 S Ig. April. T. B) L . rüssel u. Ant Anziger. ... zulden 2. 28 2 nr G ier n bern if fn . gr , erben - 199 Belga ] b, 36 bog. 8'986 53,109 Estuhhche .... 190 gin, Kr. 105, 3 10933 16s, is 16523 dam 221, 00, Kopenhagen ig, 6 Ogsso 101.56, Washington 544 G6, Bucarest . . . . 100 Lei 2,522 2,628 2,527 22s Tinnische, 5. 109 Imt. 128 732 1285 9 1532 Helsingsors 9,60. Rom 28. 50, Prag 16, 7b, Wien —. . 1 ,, . 3 ,. e 8 36 n 1 Gulden 6 ) 2, 2, 8 Lollan * z n . . . e O3] 1 9. April. X. X. 7 London 290 60, Jerlin 28300, H r g fois . 100 öl 8 343 7.357 3 343 . 3 Italienische: gr. 100 Lire 21, I6 21, 84 21,76 Z21, 84 Paris 21, 15, New York bot M. Amsterdam 217,50, Zürich 105,00, alien 106 ire 2163 2157 2153 21 57 100 Lire n. dar. 100 Lire 21376 21684 2175 2184 nn, 5 n, , , . h, G, Kopenhagen Jugoflamen ; j66 Dinar 7423 7457 23 757 Jugoslawische . 100 Dinar 731 7365 731 735 9 ö t Taunas, Kowno 100 Litas 4206 42, 14 42.06. 42.14 dettlänzische. . 109 Lats 2 3 8 ; Moskau, 79. April. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) open hagen . . 106 Kr. S6, 5 86.99 S7. 16 57 34 Litauische l00 Litas 41.77 41,93 41.77 4193 900 engl. Pfund J3lgd? G. dz B. 00 Dollar 191, 165 G.. Lffabon und Vorwegische .. 1090 Kr. 76,65: 76, 95 77,4 78, 06s 191,53 B.. 1000 Reichsmart 45,89 G., 45, 99 B. Sporto .. . 100 Egeudogs 1449 1451 14.54 14.56 , 88 4 66 g , 76.353 76,95 77.92 78, 9s Sch. u. dar. 100 Schilling; * * London 19. Anil. (B. T. B.) Silber (Kasse) 16, i 2 ö . 13 bz , ; Silber ( f Li 1 36 / g. ö tag 9 0 9 6 2,4 „4 12, 465 12, 485 en un 1 , . hey tja vit nene Hog ge loo zen 249 2351 24 251 Wertpapiere. Island) . 100 il. Kr. 70,43 7057 710.23 7037 unter 500 Lei 100 Lei 245 248 245 248 Frankfurt a. M., 19. April. (W. T. B.) H o½6 Mex. äußere Riga . ... . . 166 Lait 79,77 79, 88 79,77 79. 88 Schwedische .. 100 Rr. 3434 7766 77,34 77,656 Gold —— 4400 Jiregation 4 n TamauJ. S. Tabg. 39 50, Schweiz .... 100 Frs. 81,89 81,98 81,77 81,93 Schweizer: gr. 100 Frs. Sl 64 81, 96 1.59 81,91 GM Tehuantephec ahg. = Aschafsenburger Buntpapier —. Sofia .... 165 Lewa 3.0b7 3,063 3057 3.063 100 Frg. u. dar. 190 Frs. ol, 64 81,96 Sl, 9 8 91 Cement Heidelberg 4250, Disch. Gold u. Silber 124.75, Emag Spanien . . . . 100 Peseten 33, 17 33, 23 383,27 33,33 Spanische ).. 100 Peseten 33, 98 33, 22 3323 33,37 Frankfurt 1400, Eßlinger Masch. S560, Felten u. Guill. Stockholm und Tschecho.⸗ low. Phe Folimann —, Gebr. Junghans —— Lahmeyer 71.00, Gothenburg. 100 Kr. 77,́2 77, 68 77,õ2 77.68 obo u. 1009095. 1099 Re 1241 12,47 1241 12,47 Mainkraftwerl. =*. Schnellpr. Frankent. —, Voigt 1. Häffner Tallinn Cheval, 500 Kr. u. dar. 1090 1241 1247 12.41 12,47 = Zellstoff Waldhof ——, Buderus Kali Westeregeln Estland). . . 190 estn. er. 10939 199361 109,9 109551 Ungarische .. . 100 Peng 00. Wien . . . . . . 100 Schilling! bo 985 51,05 50, 45 50, Sh nur abgestempelte Stücke.

U *,

ffentlicher arnzeiger.

1.

1. Untersuchungs, und Strafsachen, 2. Zwangsbersteigerungen,

J. Aufgebote

4. De entliche Zustellungen,

b. Verlust und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapleren,

7. Attiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Dentsche ,

t 19. Hesellschaften m. . 11. Genossenschaften, 12. Unfall- und Invalldenversicherungen,

13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

M

3. Aufgebote.

6388 Das Amtsgericht Ludwigshafen, Rh.,

at am 26. Februar 1932 folgendes Ausschlußurteil erlassen: Folgende

auf den Inhaber lautende Pfandbriefe der Pfälzischen Hypothekenbank in Lud— wigshafen 4. Rh. werden für kraftlos erklärt: 1. Serie 52 Lit. E Nr. 17028 über 1090 PM, Serie 56 Lit. E Nr. 14050 über 109 PM, Serie 55 Lit. B Nr. 1595 über 10065 PM, Serie 60 Lit. E Nr. 11 434 über 100 PM, Serie 62 Lit. D Nr. 9726 über 200 BM, Serie 53 Lit. E Nr. 11 419 und Nr. 12043 über je 100 PM, Serie 64 Lit. D Nr. 9519 über 200 PM, Serie 64 Lit. E Nr. 12862 über 169 PM, Serie 65 Lit. D Nr. S5 über 209 PM auf An— trag der Erben und Rechtènachfolger der am 15. 8. 1927 in Nürnberg. ver⸗ , Margarethe Schamberger,

itwe, nämlich: a) Elisabeth Schroth, geb. Schamberger, in Nürnberg, b) Adam Schamberger, Händler in Bad Kissingen, e) Edmund Schamberger, Ge—⸗ ln n r. Nürnberg, Humboldtstraße

r 21, d) Magdalena Cartheiser geb. Schamberger, Postschaffnersehefran in Wiesbaden, e) Kunigunde Hifinger, geb. Schamberger, in Bamberg, . Frieda Hartmann, Dienstmädchen, g Edmund Hartmann, h) Karl Hartmann, i) Otto

Hartmann, die unter f mit i genannten 8

in. Bad. Kissingen wohnhaft, g mit i minderjährig, vertreten durch) ihren Vater Sylberius Hartmann in Bad Tissingen, alle vertrẽten durch Edmund Schamberger in Nürnberg, Humboldt⸗ traße , 21. als Bevollmächtigten

2747 42 2. Serie 69 Lit D Rr. 7799 über 2900 RM auf Antrag des Peter Schmelcher, Gütlersohn in Humbach, Gde. Föggenbenern, vertreten durch

Rosina Schmelcher, Köchin in Hausham— Leim, als Bevollniächtigte E 2743/5 J. Serie 70 Lit. B Nr. 4323 über 1000 PM. Serie 50 Lit. D Nr. 7467 über KM. Serie sr Lit. P Rr. 757 über 200 4M auf Antrag des Georg Steppich, Landwirt in Weftendorf. Hs. Nr. 58 E 3162 / 5 —, 4. Serie 5s Lit. E Nr. 15172 über 1066 BM auf Antrag des Simon Silbermann in Nürnberg. Marienstr. 190 E 4152 / 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

7 Das Aufgebot vom 1. 4. 1932, Nach⸗

laßgläubiger Margarete Szykier ist aufgehoben. Termin am 24. 5. 1932

fällt fort. 9 F 27. 32. Berlin⸗Schöneberg, 16. April 1932. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

6389] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeitersehefrau. Johanna ver— ehelichte Holfert geb. Seifert in Kamenz, Sa., Königsbrücker Straße 11, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schröder in Kamenz, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Otto Paul

olfert, zuletzt wohnhaft in Kamenz Sa. jetzt unbekannten Aufenthalts, au Grund von 8 1565 B. G-B. mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Bautzen auf den 7. Juni 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforde— rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

bevollmächtigten vertreten n lassen und durch diesen etwaige Elnwendungen gegen die Klagschrift der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. ; Bautzen, den 18. April 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Landgericht.

69399 Oeffentliche Bekanntmachung wegen unbekannten Aufenthalts. Es klagen auf Scheidung: 1. Bau⸗ arbeiter Willi Lotz in Berlin, Stettiner Straße 17, Wr ef ee indir r, Rechtsanwalt Albert Schröder, Berlin N20, Badstraße 7, gegen Frau Erna Lotz, geb. Budach, zuletzt in Berlin, aus S8 1567, 1568 B. GB. 22. R. 322. 32. 2. Fischer Willi Rasenack, Tiefwerder bei Spandau, Dorfstraße 59, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Dr. Wasserziehr, Verlin C2 Brüder⸗ straße 11—12, gegen Frau Elfriede Rasenack geb. Schwohnke Klett in Spandau, aus § 1565 B. G-⸗B. 26. R. 1034. 32. 3. Frau Ida Kargus geb. Müller zu Berlin⸗Buchholz, Ber⸗ liner Straße 15, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt ö Hugo Plonst; zu Karlshorst, Stühlinger⸗ traße 116, gegen den Arbeiter Karl Kargus, zuletzt in Karow bei Berlin, aus 5 1567 B. G. B. 17. R. 872. 32. 4. Segelmacher Wilhelm Klammer in Berlin⸗-Staaken, Am kurzen Weg 30, , Rechtsanwalt r. Julius Blumenthal in Berlin X24, Oranienburger Straße 1, gegen Frau Marie Klammer geb. Gerber, glg in Bremen, aus §§ 1567, 13535 G.⸗B. 18. R. 8889 31. 5. Frau Anna Lessing geb. Endrakat, Berlin⸗ Lichtenberg. Finowstraße 15, Prozeß⸗ bevollmächtigter. Rechtsanwalt Fritz Harmening in Berlin Wö0, Ansbacher

rm 19, gegen Fritz Lessing, zuletzt in . aus 3 1568 B. G-⸗B. 223. R. 1628. 322. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht II in Berlin⸗

Charlottenburg, Tegeler Weg 17—20, hr den nachfolgenden Terminen mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Die Verhandlungen finden statt: zu 1 vor Zivilkammer 22, Saal 1965, am 14. Juli 1932, vorm. LI Uhr, zu 2 vor Zivilkammer 26, Saal 114, am 27. Juni 1932, vorm. 19 Uhr, zu 3 vor Zivilkammer 17, Saal 142, am 14. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, zu 4 vor Zivilkammer 18, Saal 112, am 16. Juni 1932, vorm. 10 uhr, zu 5 vor Zivillammer 22, Saal 132, am 14. Juli 1932, vorm. 11 Uhr.

Charlottenburg, den 15. April 1932.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts III in Berlin.

638] Oeffentliche Zustellung. . Die minderjährige Johanna Martha Maria Stargard in Werdau, geb. am 14. Dezember 1928, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Werdau, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Jugendamt der Stadt Neumünster, klagt gegen den Weber Emil Drebitz, früher in Neumünster, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter der Klägerin innerhalb der gesetzlichen Empfängniszeit, vom 15. Fe⸗ bruar bis 16. Juni 1928, beigewohnt habe, mit dem Antrag auf kostenpflich⸗ tige Verurteilung zur Zahlung einer vierteljährlich im voraus am 14. März. 14. Juni, 14. September und 14. De⸗ zember zu entrichtenden Unterhalts⸗ rente von 1 RM, und zwar vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des

16. Lebensjahrg. Zur mündlichen Ver⸗ 1 des Rechtsstreits wird der Be⸗ lagte vor das Amtsgericht in Neu—⸗— münster auf den 31. Mai 1932, vor⸗ mittags 19 Uhr, geladen. Neumünster, den 13. April 1932. Das Amtsgericht.

Die Buchdruckerei Max Lichtwitz in Berlin 8W 19, Neue Grünstr. 30, Pro⸗ jeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Hans Carl Ladewig und Max Lichtwitz in Berlin W 8, Kronenstraße 4j, klagt gegen den Kaufmann Walter Dahms, früher in Mailand, Stenopost 67 Via Silvio Pellico, wegen Bezahlung von Drucksachen mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 944 RM nebst 8 4 Zinsen seit dem 1. 3. 1929. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin— Mitte, Neue Friedrichstraße 15, auf den 14. Zuni 1532, vorm. Sn Uhr, J. Stock, Zimmer 173, Quergang 7, ge⸗ laden. ;

Berlin, den 12. April 1932.— ;

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 6391] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Lotte Buchner 0 Grau⸗ mann in Berlin, Nymphenburger Str. Nr. 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. Erwin Feld in Berlin Wö7, Potsdamer Straße 83. klagt gegen den Josef Emil Roos in Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Dahl mannstr. 24, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen selbstschuldne⸗ rischer Bürgschaft mit dem Antrga auf Zahlung von 2627,10 RM nebst 299 Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont seit 13. 16. 1931. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 23. Zivilkammer des Landgerichts III

ö.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 9g vom 20, Aprn 1932. g. 3

in Berlin⸗Charlottenburg. Tegeler Weg Nr 17120 Saal 102, auf den 2. Juli 1532, 160 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu lassen. Akten⸗ zeichen: 233. P. 2094. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 15.4. 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

gegen den Hermann Werbke⸗Burckard, früher in Berlin W, KLurfürstendamm 99, 111 Tr., mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verur⸗ teilung zur Zahlung von 1670 RM nebst Zinsen. Tie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 30. Zivil⸗ kammer des Landgerichts III in Berlin— Charlottenburg, Tegeler Weg 17, Zim— mer 133, auf den 18. Juni 1832, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu 363 Attenzeichen? 30. P. 7. 32.

Berlin-Charlottenburg, 16. April 192. Die Geschäftsstelle

des Landgerichts III Berlin.

6997] Oeffentliche ,

Der Zimmerer Josef Müterthies in Essen, Sevenarstraße 1, klagt gegen die Firma Möbelhaus Trugmann, In— haberin Frau Trugmann, früher in Essen., zur Zeit unbekannten Äufent— halts, mit dem Antrag, die Zwangsboll⸗ strechäing aus dem üÜrteil des Amts gerichts Essen vom 15. August 1925 fur unzulässig zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 3. Juni 1932, vormittags HS ühr, Zimmer 150, geladen.

Essen, den 15. April 1932. Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts Essen.

5. Verlust⸗ und ZƷundfachen.

6777 Bekanntmachung.

Aus dem Nachlaß des in Offenburg verstorbenen Fritz Weihrich sind, ver= mutlich auf strafbarem Wege, folgende Stücke acht- jetzt sechsprozentige Gold⸗ pfandbriefe der Rheinischen Hypotheken— bank mit den zugehörigen Zins⸗ scheinen verschwunden: 1/500 Reihe 33 Lit. D Nr. 85, 11209 Reihe 383 Lit. C Nr. 1366. 3½ioh Reihe 34 Lit. B

Nr. 475/77, 111900 Reihe 30 Lit. E Nr. 2044, 132000 Reihe 32 Lit. F

Nr. J5, 112000 Reihe 25 Lit. F Nr. 380, 11009 Reihe 29 Lit. E Nr. 2859. Bei Vorzeigen oder Vorfinden der Stücke Belchlagnahme der Stücke und Ver— nehmung des Inhabers über Art und Zeit des Erwerbs sowie Person des an— geblichen Vorbesitzers. Offenburg, den 18. April 1932. Der Oberstaatsanwalt.

s. Auslosung ust. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften be stimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

6401] 4 YHige Holzwertanleihe der Stadt Uelzen von 1923. Für den am 1. Magi 1932 fälligen Zinsschein ist der Durchschnittspreis für ein Festmeter Kiefernstammholz III. Klasse durch die Regierung, Abtei⸗ lung für direkte Steuern, Domänen und

Forsten in Lüneburg, auf 16,25 RM seltße et, lfeizen, den 18. April 1932.

Der Magistrat.

6908]. Die am 1. Mai 1932 fälligen Zins⸗ cheine unserer Goldmarkpfandbriefe wer⸗ en vom Fälligkeitstage ab an unserer Kasse in Leipzig und bei den bekannten Zahlstellen auf Grund der Notver⸗ ordnung vom 8. Dezember 1931 wie folgt spesenfrei eingeloöst: mit dem Aufdruck

GM 3, mit GM 3, GM 3,50, G6 3,17 GM 4— DD'dG(Gmo 3,33

Farina.

g 16 , GM 153 GM i750, GM is. sz

Sch 2—— , Gh 185, . za, ga zo, ,, gn. Gan 35. 6h 317 e

Gch io,, Gm, 3333

GM So , GM 60. GM 70— HIHiGM 63, 33 GM 5M , 6M zo d) GM 200— KI (GM is, 7 Leipzig, am 16. April 1932. Erbländischer Ritterschaftticher Creditverein in Sachsen.

Is8g07. 32 Norwegische Staatsanleihe von 1888.

Hierdurch wird bekanntgemacht, daß folgende Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe in Uebereinstimmung mit 57 des Anleihevertrages zur Deckung des zum 1. Februar 1932 fälligen Tilgungs⸗ 1 angekauft und vernichtet worden sind:

Lit. A Nr. 213 332 379 418 1439 442— 44 602 739; 10 bl. ö,, v10.000, 0,0

Lit. B Nr. 1025 1948 1116 1169 1369 1472 2471 2492 2665 2669 2674 2728 278581 2901; 14 Obl. à * 300,9, 90 ., 7.0090, 0,9

Lit. G. Nr. 3093— 94 4116 1120— 1 4486 4493 4750 4943 5212 5901 63290 6393 6634 680090 7029-30 7168 S200 8549 - 51 8602-09 9224 102210 11853 11876 11893 11903 11925 12767 13186 13649 50 13592 14149 14306 bis 07 14380 14602 14802 14959 15145 15307 15992 bis 94 16495 16504; 565 Obl. JI 5. 600,9, 9

Lit. D Nr. 16679 30 187904 bis 0s 20127 39 20376 - 78 21325 21371 21449 21946 23079 23461 23934; 28 Obl. J „35360, 0,0

Zusammen L23. 160, 0,0 Oslo, im März 1932. Das Königliche Finanz⸗ und gJolldepartement.

* 7. Altien⸗ gesellschaften. Berichtigung. Phönix Aktiengesellschaft süür Braunkohlenverwertung. In der in der gestrigen Ausgabe gebrachten Generalversammlungsein⸗ ladung muß es statt Freitag Dienstag, dem 10. Mai 1932, heißen. Berlin, im April 1932. Aufsichtsrat der Phönix Akftiengesellschaft

für Braunkohlenverwertung. Dr. Mosler, Vorsitzender.

6481 Sandoz A.⸗G. Chemisch⸗ Pharmazentische Fabrik, Nürnberg. Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Freitag, den 6. Mai 1932, vormittags LI * Uhr, in den Geschäftsräumen der Sandoz A.-G., Nürnberg, statt. Tagesordnung: 1. Vorkage der Bilanz sowie des Ge⸗ schäftsberichts 1931. 2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1931. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Der Vorstand. Fritz Augsberger.

6505 Zwangsversteigerung.

Am 26. April 1932, 15 Uhr, werde ich in meinem Geschäftszimmer, Berlin. Prinz⸗Louis-Ferdinand⸗Str. 5, linkes Portal, gemäß 290, 219 H.⸗G.⸗B. die Aktien Nr. 281, 282, 283 der Luisen Garage A.⸗G., Berlin, Wallstr. 21— 22 nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen öffentlich meistbietend gegen so⸗ fortige Barzahlung versteigern.

Wernecke, . Obergerichtsvollzieher in Berlin.

6484

In dem auf Anrufung der Gebr. Körting Aktiengesellschaft in Linden bei Hannover anhängig gewordenen Zahlungsfristverfahren gemäß Artikel der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. November 19591 (R.-⸗G.⸗Pl. 1 S. 667) hat die Spruchstelle beim Kam⸗ mergericht in Berlin durch ihren Vor⸗ sitzenden im Wege einstweiliger Anord⸗ nung gemäß Art. 2, 4 der Durch- führungsverordnung vom 21. März 1932 (R.⸗G.⸗Bl. S. 155) unter dem 16. April 1932 angeordnet: ö

1. auf Antrag von Gläubigern der hypothekarisch gesicherten Anleihen:

a) von 19038 zu 41 ½ über Mil⸗

lionen Mark, ö .

b) von 1909 zu 415 9 über 5 Mil⸗

lionen Mark, . 2 e) von 1914 zu 5 , über 6 Millionen Mark . wird der Rechtsanwalt Haus Gerhard Knitter in Berlin W 19, Sigismund⸗ straße 7, zum Vertreter für die Inhaber der Schuldverschreibungen bestellt.

2. Die Vertretungsbefugnis des ge⸗ mäß § 10 der Verordnung des Reichs—⸗ präsidenen vom 10. November 1931 be⸗ stellten Vertreters wird über die Dauer des Zahlungsfristverfahrens hinaus er— streckt bis zur vollständigen Befriedigung der Ansprüche der Inhaber der Teil⸗ schuldverschreibungen; sie umfgßt die Wahrung ihrer sämtlichen Rechte so⸗ wohl gegenüber der Anleiheschuldnerin und der im Vergleichsverfahren bestell⸗ ten Vertrauensperson, wie auch gegen⸗ über dem gemäß § 1189 B. G.⸗B. be⸗ stellten Grundbuchvertreter, dessen eigene Befugnisse und Verpflichtungen unbe— rührt bleiben.

3. Die Kosten dieler einstweiligen An⸗ ordnung hat die Schuldnerin zu tragen.

Berlin, den 16. Avril 1932.

Spryuchstelle beim Kammergericht.

6878

6524 Bau⸗ und Terrain⸗A.⸗-G. „Phöniz“. Einladung zur ord. Generalver⸗ sammlung am 12. Mair 1932, nachm. 3 Uhr, bei Rotar Dr. Lorenz, Berlin C 2, Spandauer Str. 22. Tagesordnung: 1. Vorlegung der ge a ftsberichte und Bilanzen für 1930 631. 2 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. 3. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigte Aktien sind bis zum 8 Mai 1932 bei dem oben bezeichneten Near zu hinterlegen. Berlin, den 18. April 1932. Der Vorstand. Dr. Harry Ziebach.

6536 Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗ Raffinerie A.-G. in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am 13. Mai 1932, mittags 12 lihr, im Sitzungssagl der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Ham— burg, Hamburg, Adolphsplatz 81.

Tagesordnung:

. Beorlgge der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1931 nebst Geschäftsbericht. Beschlußfassung über die Genehmi— gung dieser Vorlagen. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. Wiederaufnahme der auf Grund Art. VIII der N.⸗V. außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ ellschaftsvertrags über die Zu—⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

5. Aufsichtsratswahl.

Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Jahresbericht und Bilanz sind bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg in Hamburg Adolphsplatz 8, Erdgeschoß, Depot⸗ abteilung, vom 25. April bis 9g. Mai 19832 in den üblichen Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der Aktien entgegen⸗ zunehmen. Die Einreichung etwaiger Vollmachten für Vertretungen in der Generalversammlung hat ebenfalls bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Hamburg, bis zum 9. Mai 1932 in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Der Vorstand.

e

.

6537 Einladung

zur Generalversammlung des Ge—

meinnützigen Bauvereins Eigen—

heim A. G., Kaldenkirchen, Rhld.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre jindet statt am Mittwoch, den 11. Mai 1932, nachmittags 5 Uhr, im Stadtverordneten⸗Sitzungs⸗ saal des Bürgermeisteramts in Kalden— kirchen. Tagesordnung;

1. Bekanntgabe des Geschäftsberichts und Vorlage sowie Prüfung der Bilanz für das Jahr 1931 nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz, des Geschäfts⸗ berichts und der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl von Revisoren zur Prüfung der Bilanz und der Geschäfts— vorgänge. .

4. Neuwahl für ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über Annahme der neuen Satzungen.

6. Bekanntgabe der in Verfolg der Revision für 1939 getroffenen Maßnahmen und Beschlußfassung hierüber.

Kaldenkirchen, den 18. April 1932.

Der Vorstand. Klinkertz. Hertel.

64182 Frankonia Aktiengesellschaft vorm. Albert Frank i. Ligu., Beierfeld⸗ Berlin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 9. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Banlhaufes Hardy K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin Wöß, Markgrafenstraße 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Geschäftsberichte so⸗ wie der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 31. 8. 1930 und per 31. 8. 1931. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nungen.

2. Entlastung des des Liquidators.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bis zum 4. Mai 1932 ihre Aktien oder die Depotscheine einer Effektengiro⸗ bank oder eines dentschen Notars bei der Gesellschaft, bei dem Bankhause Hardy K Co. G. m. b. H., der Dresdner Bank und dem Bankhause Delbrück Schigler C Co. sämtlich in Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Abteilung Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ berg, Fischer K Comp. K. a. A., Düssel⸗ dorf, der Allgemeinen Deutschen Tredit⸗ anstalt in Leipzig oder bei Hardy K Co., München, oder bei einer Effektengiro—⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinterlegt haben.

Berlin, den 15. April 1932.

Der Liquidator.

3

Aussichtsrats und

6226 Herr Rechtsanwalt Dr. K. Mohr, Loklenz, ist seit 1. 1. 185 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschie den. Coblenzer Sof M. -G. Der Borstand. K. Männel.

6197 Portland⸗Cementsabrik, Germania“, Aktiengesellschaft, Sannover. Vom Betriebsrat wurde der Arbeiter Wilhelm Poggensee, Lehrte, in unseren Aufsichtsrat entsandt. Der Vorstand.

6533 Atktienbraue rei Vilsbiburg A. G., Vilsbiburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag,

den 9. Mai 1932, vormittags

10 Uhr, im Amtsraum des Rotariats

Vilsbiburg stattfindenden Generalver—

sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Berichterstattung der Gesellschafts organe mit Vorlage der Bilanz per 30. September 19531.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗

rechtigt, welche gemäß § 10 Absatz? des

Le if har en ihre Aktien spä⸗

testens am dritten Werktag vor der an—

beraumten Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Vils⸗ biburg,

bei der Bayer. Vereinsbank Fil. Landshut,

bei der Bayer. Hypotheken⸗ und

Wechselbank, München, Augsburg, Nürnberg, Landshut, bei der Tepositenkasse Vilsbiburg oder im Sinne des 8 265 Absatz 2 H.-G.⸗B. bei einem Notar hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte zur Ge⸗ neralversammlung ausgefolgt wird. Vilsbiburg, den 18. April 1932. Der Aussichtsrat. Ludwig Graf von Seyboltstorff.

65311 Badische Baummollspinnerei E Weberei A.⸗G., Neurod.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 109. Mai 1532. 16 Uhr, in Ettlingen, im Sitzungs⸗ zimmer des Notariats Ettlingen (Amtsgerichtsgebäude), stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein— geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Vexlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931. Bericht des Vor— stands und des Aufsichtsrats sowie Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über das Ergebnis des Jahresabschlusses.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

4. Aenderung der 585 8 und 11 der Satzungen Herabsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder Fer⸗ ner Aenderung des z lis der Satzung o. G.⸗V. alljährlich innerhalb 8 Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrs.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der ,, . beteiligen wollen, haben ihre Attien bzw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke bis spätestens 6. Mai 1932 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale Karlsruhe, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu Fe⸗

lassen. eurod, den 18. April 1932.

N

Der Vorstand. K. Heuscher. 6877

Bill⸗Brauerei A. G., Hamburg.

Außerordentliche Gene ralver⸗

sammlung der Aktionäre am Frei⸗ tag, 6. Mai 1932, 1415 uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei, Ham⸗ burg, Bullenhuser Damm 59 = 75. Tagesordnung:

1. Antrag des Vorstands auf Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form gemäß Notverord⸗ nung vom 6. Oktober 1931 von RM 4000000, auf Reichsmark 2700 000 —.

A) durch Einziehung von nom. RM 300 000, voll eingezahlter eigener Aktien,

b) ö Einziehung von nom. RM 1 O00, mit 25 3 einge⸗ zahlter Stammaktien B Vorrabs⸗ aktien).

2. Aenderung des § 2 des Gesell⸗ chaftsvertrags (Höhe des Grund⸗ apitals und Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der vorstehend bezeichneten Maßnahmen im Einvernehmen mit dem Auf⸗ sichts rat.

Eintritts und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 2. bis 5. Mai 1938 einschl., zwischen 10 und 15 Uhr, bei den Notaren, Herren Dres. von Sydow, Remé. Bartels, Crase⸗ mann, Biermann⸗Ratjen, Samburg, Gr. Bäckerstraße 18, in Empfang zu

nehmen. 20. April 1932.

Sambur Der Vorstand. Alpers.

6483 Eschweger Lederwerke Schmidt Æ Co. Attiengesellschaft, Eschwege. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Tonnerstag, den 12. Mai 1932, nachmittags 3 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen des Rechtsan⸗ walts und Notars Dr. Martin Katzen⸗ stein, Berlin W 9g, Potsdamer Str. 124. stattsinde nden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Herab— setzung des Grundkapitals durch Einziehung von nom. RM 50 000. eigener Stammaktien Lit. B gemäß den Verordnungen des Reichspräsi⸗ denten vom 19. 9. und 6 10. 1931 und der Durchführungsverordnung vom 18. 2. 1932.

2. Entsprechende Aenderung der Sta— tuten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder

a) bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Eschwege,

b) bei der Kasse der Gesellschaft in Eschwege oder

e) bei einem deutschen Notar

bis nach der Generalversammlung hin— terlegen und die Hinterlegungsscheine dem protokollierenden Notar vorlegen,

Eschwege, den 18. April 1932.

Eschweger Lederwerke Schmidt C Co. Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frit Schlesinger.

6546 Kleinbahn⸗Akiengesellschaft Neustadt⸗Prüßau.

Bilanz am 30. 6. 1931. Ver⸗ mögen: kit bahn i 2009 gs8, Be⸗ triebsmittel 21 884, Grundstück Hammer 8834, Grund⸗ u. Boden⸗Kto. 34000. Erneuerungsfondsanl. 7315, Betriebs⸗ materialien 3159, Kassen⸗Kto. 101, Kontokorrent 9202, Vorschuß⸗Kto. 380, Sonder⸗Kto. 4667, Spezial⸗Reserve⸗ fonds⸗Effekten 64, Unfall⸗Entschädi⸗ gungs⸗Effekten 281, Kautions⸗Effekten 1000, Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. 93 217. Schulden: Aktienkapital 803 000, Grund⸗ u. Boden⸗Kapital⸗Kto. 34 000, Erneue⸗ rungsfonds 44515, Abschreibungen 600, Spezialreservefonds 64, Unfall⸗ Entschäd. Kto. 281, Kontokorrent 58 337, Darlehen 25 000, Rückstellung für weifelhafte Forderungen 250 006, Um— n , . W O66, Wertberichtigung 870 229, Kautions⸗Kto. 4000. Gewinn u. Verlustrechnung: Haben: Bilanz⸗Kto. B 217. Soll: Vortrag 67097, Unkosten 2911, Zinsen 415, Betriebs⸗Kto. 5594, Erneuerungsfonds 15 0090, Abschreibun⸗ gen 2400.

Aufsichtsrat: Landrat Dr. Kreßmann⸗ Lauenburg i. Pomm., Landesrat a. D. Scheck⸗Stettin, Erster Landesrat Dr. Schultze⸗Plotzius⸗Stettin, Reichsbahn⸗ Oberrat Klammt⸗Stettin, Reg. ⸗Assessor Dr. Robra⸗Köslin, Reg⸗Baumeister a. D. Noack⸗Berlin, Rittergutsbes. Bloch⸗Chinow.

Lauenburg i. Pom m., 17. 4. 1932.

Der Vorstand. Will.

6538

Guano⸗Werke Aktien ⸗Gesellschaft

(vormalc Ohlendorff'sche und Merck sche Werke).

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, den 24. Mai 1932, mittags 12 Üihr, im Ge⸗ schöästshause der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphsplatz 8.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6 das Geschäftsjahr 1931.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über den Antrag, die nach Art. VIII der Aktien⸗ novelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder desselben in alter Fassung zu bestätigen. (68 14 u. 16.)

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl von Bilanzprüfern.

Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 19. Mai 1932

in Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, bei den Herren Dres. G. v. Sydow. G. A. Rems, Bartels, F. J. Crasemann, Große Bäckerstraße 13/15,

in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder,

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft. Filiale Frankfurt a. M.

in Köln bei dem Bankhaus J. H. Stein

während der bei den Hinterlegungs- stellen üblichen Geschäftsstunden ent- gegenzunehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit FZustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bzw Effektengirobank bis zur Beendi⸗ dung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

damn , im April 1932.

r Aufsichts rat.

2

2

ö ö .

ih. 881

4 .