1932 / 92 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ee gg , n,,

.

r , m m.

ee m,,

, n ,

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 20. April 1932. Z. 2

waltung und Verwertung von Grund⸗ stücken. Stammkapital: 20 900 RW. Geschaftsführer: Ingenieur Dr. Josef Grünwald, Karlshorst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. März 1932 abge⸗ chlossen. Die Gesellschaft gat einen Ge⸗ chäftsführer. Zu Nr. 46 989 und 46 990: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Teutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16667 All⸗ gemeiner Luft⸗-Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Dr. Wolsgang von Leuthold ist nicht mehr Liquidator. Bücherrevisor Kurt Hoberock in Werder a. H. ist zum Liquidator bestellt. Die Liquidation ist beendet und die Firma daher erloschen. Bei Nr. 17539 Hammersen Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma lautet fortan: Grundstücksgesellschaft Berlin, Hasenheide 32 38 mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 22 341 Meyer's Backmassen, Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 1 (Firma) abgeändert. Die Firma lautet jetzt: „Beroma“, Berliner Rohmassen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zum Geschäftsführer bestellt ist: Fabrikdirektor Dr. Feliz Warschauer Berlin. Bei Nr. 24513 Berlin⸗ Charlottenburger Grundstücke⸗Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung: Der Löschungsvermerk vom 12. Januar 1932 Sp. 8 Nr. 4 ist wieder gelöscht. Bei Nr. 34 387 Buchhandlung Pots⸗ damer Brücke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Januar bzw. 19. Februar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Siammkapitals und der Vertretung abgeändert. Das Stammkapital ist um S000 RM auf 20 000 RM erhöht. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so hat jeder Allein⸗ vertretungsbefugnis. Zum Geschäfts⸗ sührer ist Kanfmann Victor Peters, Steglitz, bestellt. Der Geschäftsführer Pinesohn ist abberufen. Bei Nr. Iz 811 „Frigidaire“ Gesellschaft mit besichränfter Haftung: Frank L. Riehle ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf menn John L. Riheldaffer in Berlin— KBorsigwalde ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 39 900 Heit⸗ stätte am Tegeler See Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Diplomkaufmann Joseph Drerup, Berlin. Die Geschäftsführerin Emma Lösch ist abberufen. Bei Nr. 140007 Ahn! Autohilfe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. März 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals, ferner der 85 8 (Aufsichtsrat), 10 (Stimmrecht und Gesellschafterbeschlüsse) abgeändert. S6 II ist aufgehoben. Das Stammkapital ist um 19 000 RM auf 86 000 RM er höht. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Als Einlage aus das erhöhte Stammkapital wird vom Gesellschafter „Erste Hilfe G. m. b. H. in Liqu.“ ein⸗ ehracht eine gegen die G. m. b. H in en Jahren 1927 und 1928 entstandene Darlehnsforderung von 49000 RM, deren Wert in letztgenannter Höhe auf die übernommene Stammeinlage ange rechnet wird. Bei Nr. 43369 Dr. Rudolf Dammert Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Dr. Rudolf Dammert ist nicht mehr Geschäftsführer. Fingnzrat 4. D. Dr, Hugo Buschmann in Berlin ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 415 491 Gesellschaft für technische Apparate mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr, 16844 A. Borsig Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des 5 6 ab— geändert.

Berlin, den 13. April 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. HRerlin. 5785 In das Handelsregister des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 985. Nene Lessing⸗ Theater Gastspiel-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge— genstand des Unternehmens: Finan— ö n von Gastspielen im Lessing⸗ Theater in Berlin und anderen Bühnen Deutschlands. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer be— stellt ist: 1. Kaufmann Hans Schuster, Berlin, 2. Kaufmann Hans Lüäpschätz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ sührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 46987 Spandauer Mömhelfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Möbeln jeglicher Art, der Erwerb von Möbelfabriken sowie die Beteiligung an solchen. Stamm⸗— lapital: 25 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: 1. Tischlermeister Hermann Druckrey, Berlin, 2. Kauf— mann Siegfried Lubascher, Berlin. Ge⸗ sollschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Februar 1932 abgeschlossen und am 7. April 1932

abgeändert. Die Gesellschaft hat minde⸗ des Reichspräsidenten vom 19 Septem⸗

stens zwei Geschäftsführer. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 46988. Patent⸗Erwerbs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Vatent Agquisitions Company), Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwertung und Veräußerung von in⸗ und ausländischen Patenten jeder Art, desgleichen die Beteiligung an derartigen Unternehmungen. Stamm kapital: 20 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Schuhmachermeister Paul Stähr, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. April 1932 abge⸗ schlossen. Bei Nr. 46 986 bis 46 988 ist ferner noch als nicht eingetragen ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11383, Dr. Neumann C Go., Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Erich Münter in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Erich Haberland in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 21570 Nordland Deutsche Schnee und Gleitschutzketten-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokuren des Hans Ehren⸗ haus und des Wilhelm Schindler sind erloschen. Bei Nr. 22663 Felix Spitzner Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 15. März 1932 geändert in s 1 (Sitz), 8 2 (Gegenstand). Der Sitz ist nach Niederlehme bei Königswusterhausen verlegt. Gegen stand des Unternehmens ist fortan: Er⸗ werb und Verwaltung von Grundeigen⸗ tum. Robert Baumann ist nicht mehr Geschäfts führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Ernst Haubner, Niederlehme, 2. Fräulein Else Grasnick, Berlin. Bei Nr. 33 045 Prange C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Johann Friedrich Friedrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Jakob Giesberts in Berlin⸗ Charlottenburg, Kaufmann Reinhard Gärtner in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 45 620 Kino Siemensstadt G. m. b. H.: Isage Krumnas und Leo Kousman sind nicht mehr Geschäftsführer. Laufmann Karl Bornemann in Berlin-Siemensstadt ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 097 „Mohren⸗Wäscherei“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Bücherrevisor Ernst Bergt, Berlin. Bei Nr. 42 475 Mübelhaus Humboldt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom J. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der bisherige Ge— schästsführer Louis Cohn. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 11 716 Harry Meyer C Co., Gmbh. Nr. 12 857 „Kosmopolit“ Verlag GmbH. und Nr. 39 168 Werk vertriebs GmbH.

Berlin, den 13. April 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 93. HR enrlin. 6272 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. April 1932 folgendes eingetragen: Nr. 7809 Handelsgesellschaft Raiff⸗ eisenscher Genossenschaften, Aktien⸗ ge sellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Nr. 20 262 Teutfche Waren⸗Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 18. März 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten vom 21. Septem⸗ ber 1931 außer Kraft getretenen ss 10, 14, 15 und 23 Ziffer 4 des Gesellschafts⸗ vertrages in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und ihn in z 2 und 5 11 Absatz 3 abzuändern. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Prüfung und wirtschaftliche Be⸗ ratung von Unternehmungen und Ein⸗ richtungen aller Art. Nr. 23 684 Aftiengesellschaft für Webwaren und Bekleidung. Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und ihre Firma erloschen. Nr. 36043 Exportgemeinschaft Deut⸗ scher Werkzeug und Maschinen⸗ fabriken Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Januar 1932 ist die Her anf auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann ee, Rausch, Berlin. Nr. 39 212 Bode⸗Panzer Geldschrank⸗ fabriken Aktiengesellschaft. Zweig⸗ niederlassung Berlin: Ludwig Tie⸗ mann, Kaufmann, Berlin, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 41861 Finanzierungsgesell⸗ schaft für Industrielieferungen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in 39 Abs. 1,2 und 3 abgeändert, ferner sind die gemäß der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 88 9 Abs. 4 und s, 14 und 20 Ziffer 4 in der bisherigen Fassung wieder in Kraft gesetzt worden. Nr. 42255 Deutsche Jurgens⸗ Werke Akftiengesellschaft. Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die General⸗ versammlung vom 22. März 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verordnung

ber 1931 außer Kraft getretenen 11, 16 und 22 Äbsatz 4 des Gesellschaftsver⸗ trages in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und den z 13 Absatz 1 abzuändern.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Eerlin. 6273

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2827853 Wolfs Jacoby Aftienge sellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. April 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 85 8 bis 10 des Gesellschaftsvertrages wieder in Kraft gesetzt. Nr. 40 683 Schrobs⸗ dorff Grundstücké verwaltung Ak⸗ tienge sellschaft: Hermann Czarnecki ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Emma Beuershausen geborene Küther in Ber⸗ lin⸗Johannsthal ist zum Vorstand be⸗ stellt. Nr. 41291 Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien: Prokurist: Hugo Graf Moy in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Richard Bertheim ist erloschen.

Berlin, den 14. April 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89H.

Berlin. 6270 In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. April 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 756. Konrad Höhne, Berlin. Inhaber: Konrad Höhne, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1544 Johs. Dirks: Die Einzelprokura des Theodor Rohde sowie die Gesamtpro⸗ kura der Fohanng Ansorge und der Margarete Kulke sind erloschen. Nr. 4484 Fasßkessel C Müntmann: Der Gesellschafter Albert Protze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Er- loschen: Nr. N 597 Max Becker. Nr. 50 040 Lndwig Beimel C Co. Nr. 66783 Delikatessenhaus Nen Westend Werner Berthe. Nr. 70 078 Hirsch Kornblüth. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Henrlin. 6271 In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. April 1932 eingetragen wor— den: Nr. 77757. Benno Zimmer⸗ mann Offene Handel sgesellschaft, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 22. März 1932. Gesellschafter sind Elisabeth Zimmermann geb. Rösler und Beund Zimmermann, Kaufmann, beide Berlin. Bei Nr. 31 946 Marschall C Sprenger: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter August Marschall ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 40727 Friedrich Nitze jun.: Werner Nitze ist aus der ungeteilten kee e ne , ausgeschieden. Ursula Nitze ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Franz Voigt, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 65 598 Arthur Schuftan: Der Kaufmann Curt Schlesinger, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han—= delsgesellschaft seit 1. April 1932. Der

Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und! Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft 39 ausgeschlossen. Nr. 71 830 Luken Luken: Der Kaufmann Hubert Offer— manns, Eberswalde, ist in die Gesell— Hat als persönlich haftender 5. hafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Otto Heinrich Luken und Hubert Offermanns beide nur gemeinsam ermächtigt. Clara Luken geb. Müller ist von der Ver— tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Nr. 31 861 Löwmwyny * Juras in Liguidation: Die Liquidation ist be— eudet. Die Firma ist erloschen. Nr. 71792 Fritz Schicht Garagen— Kommandit⸗Gesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 91.

erlin. 6276

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46993. Hch. Fasbender Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fortführung des von der Hch. Fasbender Aktiengesellschaft zu Berlin betrießenen Handelsgeschäfts, insbesondere Herstellung von Fahr— scheinen und sonstigen Drucksachen aller Art. Stammkapital: 240 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Druckereidirektor Hermann Bacher, Berlin, Kaufmann Carl Doering, Berlin, Kaufmann Fritz Brunner, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 11. März 1932 abge— schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Hermann Bacher hat jedoch stets Alleinvertretungsbefugnis. Nr. 46994. Camera Filmproduktions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Filmen aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Gabriel Pascal. Charlotten— burg. Regisseur Robert Wiene, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. No⸗ vember 1931 abgeschlossen. Zu Nr. 46 993 und 46 994: Als nicht einge⸗

tragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4963 Central⸗Bureau für die Deutsche Presse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Carl Schwandt ist erloschen. Bei Nr. 17924 Anthracit⸗Lager F. Wilhelm Schultze Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Carl Rummel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 23 398 Antäus Grund⸗ stückegesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. März 1932 ist der Gelellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung (8 6) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind je zwei derselben gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ ligt. Zu weiteren Geschäftsführern sind Baumeister Paul Schröder. Südende, Kaufmann Alfred Hirte jun., Berlin, bestellt. Bei Nr. 35 472 Abfallstren⸗ dünger⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Huge von Schmidthals ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt. Dr. Hellmuth Bergmann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 38 837 Deutsche Margarine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Hüls⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Carl Santkin in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14555656 Emil Getzlaff Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

iung: Emil Getzlaff ist nicht mehr Ge⸗

schäfisführer. Bei Nr. 45 877 Wil⸗ helm Hartmann Gas⸗ und Wasser⸗ werkabedarf Gesellschaft mit be

schränkter Haftung: Wilhelm Hart⸗

mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Fritz Burkhardt in

Berlin Charlottenburg ist zum Ge⸗

schäftsführer bestellt. Nachstebende Firmen sind gelöscht: Nr. 17195 Abag Apparatebangesellschaft mbS. Nr. 19 660 Sypotheten-Vermitte lungs= und Verwertungs-Gesellschaft mbH (Sypover). Nr. 37 459 Filmhaus

Zentrum Gmb S. Nr. 40 94 Deutsche

Namas-Ehrom⸗Gemeinschast Gmbv. Berlin, den 14. April 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Berlin. r 6275 In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 46991. Verlag Grune⸗ wald Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Drucksachen aller Art und der damit verwandten Artikel sowie der Erwerb und die Fortführung von. Ver⸗ lagswerken, Zeitschriften und Zeitungen einschließlich ihres Vertriebes. Insbe⸗ sondere soll die Gesellschaft befugt sein, den Verlag und Vertrieb der Berlin⸗ Grunewalder Zeitung Grunewald⸗ Echo“ zu übernehmen und fortzuführen. Stammkapital: 20 000 Rm. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. April 1932 ab⸗ geschlossen und am 9. April 1932 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft

durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Frau

Martha Kohnt verwitwete Kaps ge⸗ borene Jungnitsch, Schriftstelle rin, Berlin. Ferner: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von, der Gesell⸗ schafterin Frau Martha Kohnt die Ver⸗ lags-, Autoren- und sonstigen Rechte des Verlages „Grunewald⸗Echo“, die sie durch den dem Gesellschaftsvertrag als Anlage beigefügten Vertrag vom 16. Mai 1928 von ihrem Ehemann, dem Verleger Oswald Kohut, erworben hat. Diese Sacheinlage wird auf die Stamm⸗ einlage der Gesellschafterin mit 100090 Reichsmark angerechnet. Nr. 46 992. Dr. Kurt Kauffmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens; a) Be⸗ ratung in Propaganda⸗ Verkaufs⸗, Organisations- und Wirtschaftsfragen, und zwar insbesondere für Einzelper⸗

sonen, Firmen, Verbände, Behörden

und andere Körperschaften. b) Durch⸗ führung aller damit zusammenhängen⸗ den Maßnahmen. Stammkapital: 20 000 Rm. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1922 abgeschlossen und am 18. März 1932 abgeändert. Jeder Geschäftsführer kann die Gesell⸗ schaft allein vertreten und ist von der Beschränkung des 8 181 BGB. befreit. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Wirt⸗ schaftsberater und Schriftsteller Dr. Kurt Kauffmann, Berlin, 2. Kaufmann Eduard Lukoschus, Berlin. Ferner; Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr,. 14 490 Meierei - Zentrale Milchlieferungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 5. April 1932

ist der Gesellschaftsvertrag in 8 12 ab⸗

geändert. Bei Nr. 44 410 North Hritish Rubber Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. April 1932 ist die Gesellschaft aufge⸗

löst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäfts führer T. T. Otto⸗ well. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB. befreit. Berlin, den 14. April. 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Ri- chofswer da, Sachsen. 5786] Auf Blatt 197 des Handelsregisters

Lohse Nachf.

in Bischofswerda

heute eingetragen worden: Die Firma

ist eriwschen.

Amtsgericht Bischofswerda, 12. 4. 1932.

für die Firma Anna Keinert

RIeicherode.

In unser Handelsregister der unter Nr. 125 eingetragenen Firma Fleischhauer, 2 folgendes vermerkt: autet jetzt Richard Fleischhauer Inh. Inhaber Zimmermann er Uebergang der in dem Betriebe begründeten Aktiven und Pas⸗ siven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Franz Zimmer— mann ausgeschlossen.

Amtsgericht Bleicherode.

Richard

Fr. Zimmermann. Kaufmann Bleicherode.

Braunschweig. Handelsregister 14. April 1932 bei der Firma Jo e Neumeyer, Buch- K Kunsthandlung in eingetragen: Die Firma ohannes Neumeyer. Neuer Inhaber: Verlagsbuchhändler Dr. jur. Wilhelm Maus in Braunschweig. Die Protura der Charlotte Neumeyer ist er⸗ loschen. Amtsgericht Braunschweig.

In

Braunschwei lautet jetzt:

Eruchsal. Handelsregistereintra

Firma Holzindustrie Bruchsal, Gesell⸗

beschränkter

schaft

Bruchsal:

lung vom 30. 12.

kapital

worden.

A i

Bleicherode, Die Firma

O.⸗J.

Haftung Beschlusse außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ 1930 ist das Stamm⸗ 50 000 RM herabgesetzt

Bruchsal, den 4. April 1932.

unter Nr. 302 Gundlach, Dollbergen, Handlung mit Vieh folgendes einge⸗ tragen worden:

Inhaberin

früheren In ang der in

Geschäfts durch geschlossen.

Amtsgericht Burgdorf, Hann.,

den 12. April 1932.

Hi nrgsteinfint.

In das Handelsregister B Nr. 1 ist am 11. April 1932 Temme

Amtsgericht. J.

Hur dur, Hann. . In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Agentur

und

Ehefrau Käthe Gundlach geborene Löbermann in Doll bergen Haus-Nr. 31. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des sowie der Ueber⸗ em Betriebe begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Käthe Gundlach aus⸗

der Gesellschaft

schränkter Haftung zu Nordwalde ein⸗— getragen: besitzer Theodor Hovestadt zu Sudmühle bei Münster ist vom 1. April 1932 ab

als Geschäftsführer abberufen.

Amtsgericht Burgsteinfurt.

Chemnitz. w In das Handelsregister ist eingetragen

Am 12. April 1932: 1. auf Blatt 9822, betr. die Firma 8. Carl Steinbach in Chemnitz: Der Inhaber Carl Ferdinand Steinbach ist ausgeschieden. Das Haudelsgeschäft wird offenen Handelsgesellschaft Gesellschafter Appreteurmeister Arno Friedrich Muth Georg Hermann“ Morgenstern, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. März 1932 be—⸗ Die Firma ist geändert in: F. Carl Steinbach Nachf. 2. auf Blatt 5966, betr. die Firma David Richter Aktiengesellschaft Chemnitz:

worden:

von einer fortgeführt.

und der

gonnen.

sind

von

Willy Böttger ist erloschen.

prokura ist erteilt dem Ingenieur Willy Herbert Oskar Fuchß in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ Vorstandsmitglied mit einem anderen Prokuristen zu ver—

vertretenden

treten.

3. auf Blatt 6370, betr. die Firma Zweinigers Ballhaus Inh. August Zweiniger in Chemnitz: Der Inhaber Karl August Zweiniger ist am 14. Juni Gastwirt Arthur Zweiniger in Chemnitz ist In⸗— aber. Seine Prokura ist erloschen. Die Firma ist geändert in: Zweiniger« Ballhaus Inh. Arthur Zweiniger.

4. auf Blatt 6469, betr. die offene Handelsgesellschaft hahn in Chemni aufgelöst.

1931

Georg Fritz geschäft als A

J. E.

Geheimer

Die Gesell Johanne verw. Tautenha ist ausgeschieden. Der Gese Zorn führt das Handels⸗ ĩ lleininhaber fort.

5. auf Blatt 6621, betr. die Firma R. Otto Rudolph in Chemnitz! Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 6663, betr., die Firma J. E. Reinecker Aktienge sellschaft in Chemnitz: Das Vorstandsmit Kommerzienrat ehrenhalber Johannes Georg Reinecker ist am 8. Dezember 1931 Prokura von Johann Gustab Pongs ist erloschen.

7. auf Blatt 7422, Mitteldeutsche Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. .

8. auf Blatt 10 091, betr. die Firma Kunstseide Handelsgesellschaft mit

Tauten⸗ Die Gesellschaft ist schafterin Cöle n geb. Bach schafter Karl

Dr.-Ing.

estorben. Die

betr. die Firma

mit

Mühlen⸗

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 92 vom 20. April 1932. S. 3

be schränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Alfons Asprion ist ausgeschieden. Die Prokura von Liddy Arnold ist erloschen. Zum Geschafts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Jan Eltjes Dobbenga in Chemnitz Ærofüra ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Barth in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ chäftsführer zu vertreten.

9. auf Blatt 10 307, betr. die Firma

Max Körbitz in Chemnitz: Der In⸗ haber Max Oswald Körbitz ist am 7. April 1932 ausgeschieden. Der Par⸗ kettischler Heinrich Franz Harrasser in Chemnitz ist Inhaber. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den Erwerber nicht mit übergegangen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Max Körbitz R. 10 auf Blatt 10369, betr. die offene Handelsgesellschaft F Lorenz * Büker in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. 11. auf Blatt 10 663, betr. die offene Handelsgesellschaft Paul * Rosen⸗ kranz in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Carl Ernst Paul ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Bernhard Benjamin Rosen⸗ kranz führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Carl Ernst Paul in Chemnitz.

12. auf Blatt 19 701, betr. die Firma Nösch C Co., Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung Wirkwaren⸗ fa brikation in Rabenstein: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 8. April 1932 ist der Sitz der Ge— sellschaft nach Limbach verlegt worden die Firma dadurch hier n n 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert worden.

Am 13. April 1932: 13. auf Blatt 4784, betr. die offene Dandelsgesellschaft Huppertz Felt⸗ gen in Chemnitz:; Der Gesellschafter Eduard Huppertz ist am 30. Juni 1926 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

14. auf Blatt 10542, betr. die Firma Muguft Eisele in Chemnitz: Die In⸗ haberin Bertha Marig Johanna vhl. 6 Rasmus ist ausgeschieden. Ter rivatmann August Eisele in Frenzlau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten der bis— herigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in diesem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über.

Amtsgericht Chemnitz.

IPeggender. 5792 Im Handelsregister lür Arnstorf wurde heute bei der Firma Jakob Zettl, Holzgroßhandlung, Brennholz und Kohlen, in Arnstorf eingetragen, daß die Firma geändert ist in Jakob 8 Großhandel in Holz, Kohlen, Wildpret, Geflügel und Eier, Arnstorf. Der Inhaber betreibt auch den Handel mit Wildbret, Geflügel und Eiern. Deggendorf, den 13. April 1932. Amtsgericht. Presden. 5793

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: 1. auf Blatt 12 778, betr. die Firma Ge sellschaft für Linde's Eis⸗ ma schinen Aktiengesellschaft Kristall⸗ eisfabrik und Kühlhallen Dresden in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt niederlassung Wiesbaden): Ter Di— rektor, Ernst Volland ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

2. auf Blatt 20 566, betr. die „Elbe“,

Da mpfschifffahrts Aletien⸗Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Dresden in Dresden GHauptniederlaffung Ham— burg); Die durch Artikel Vill des 1. Teiles der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten ss 13, 14 und 17 des Gesellschaftsvertrags vom 27. Fe⸗ bruar 1899 sind durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 17. März 1932 lant der notariellen Niederschrift vom gleichen Tage von neuem beschlossen worden. 3. auf Blatt 22 433: Die offene Dandelsgesellschaft Hugo Dittrich Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Ditt in Kötzschenbroda und Johannes Eugen Krombach in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19360 begonnen. (Groß⸗ handel mit elektrotechnischem Material; Johann⸗Georgen⸗Allee 25.

4. auf Blatt 21 404, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Cigarettenfabrik Dreßler Kommanditgesellschaft in Dresden: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden; ein Kommanditist ist ein— getreten.

5. auf Blatt 22 434: Die Firma Dresdner Obst Kelterei Georg Thierbach Nfg. Julius Pflicke in Dresden. Der Kaufmann Ernst Julius Pflicke in Dresden ist Inhaber. (Her⸗ stellung von Fruchtsäften und Natur— mosten; Dürerplatz 10.)

S. auf Blatt 22299, betr. die Firma Sächsische Maschinen⸗ und Arma— turenfabrik Schmidt C Co. in Tresden:; Der Dreher Max Ludwig Korndörfer ist ausgeschieden. Der Diplomingenieur Moritz Georg Jahn in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers.

85 auf Blatt 21 486, betr. die Firma du dmig Schulze in Dresden: Der

Kaufmann Ludwig Kurt Schulze ist ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Antonie Ida Margarethe Schulze geb. Brechelt in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht jür die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen nicht auf sie über. Die Firma lautet künftig: Sudwig Schulze Nachf. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ludwig Kurt Schulze in Dresden. (Ge⸗ schäftsräume: Wiener Straße 60)

8. auf Blatt 7935, betr. die offene Handelsgesellschaft Eigarettenfabrik Oamanie“ Grieger X Go. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst: die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 13 844, betr. die auf⸗ gelöste offene Handelsgesellschaft Gott⸗ lob Müller X En in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 17 10, betr. die Firma Alexander Krahneseld in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, 14. April 19982.

PDrescden. 5794 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 22 435 die Johannes Pohlers, Gummi⸗, Guttapercha⸗ und Aspbest⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Ter Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1932 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Spezial⸗ fabrikation von Brems⸗ und Heiz⸗ schläuchen sowie technischen Schläuchen für die Reichsbahn und die Herstellung und der Vertrieb von sonstigen Gummi⸗ waren. Zur Erxreichnng dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Johannes Pohlers und Johannes Harry Pohlers, beide in Dresden. Weiter wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft werden nur im Deutschen Reichsanzeiger veröfsentlicht. (Geschäftsräume: Goethe⸗ straße 6.) Amtsgericht Dresden, 14. April 1932.

PDPrescden. 5795

Auf Blatt 22 436 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Dr. Ing. Gotthard Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein— getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. April 1932 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemischen und tech⸗ nischen Produkten sowie Bauaus⸗ führungen aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschästsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Regierungsbau⸗— meister Dr-Ing. Gotthard Müller in Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. (Geschäftsstelle: Bernhardstraße 22. Amtsgericht Dresden, 14. April 1932. HEherhach, Baden. 5796

Hand. ⸗Reg. Eintrag Bd. II O-. 69, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma „Ludwig u. Philipp Stumpf“, Eberbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Eberbach, 13. April 1932.

Amtsgericht.

Egeln. 5797

In unser Handelsregister 9 in Abt. A unter Nr. 71 bei der Firma A. Koch in Bleckendorf eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Egeln, 8. 2. 1932.

Ehrenfriedersckerk. 5798 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt tat, die Firma Eduard Bilz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Ehren⸗ friedersdorf betr., eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am g. April 1932. LHE=Sen, tulnr. 5799

In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 8. April 1932:

Zu Nr. 209, betr. die Firma Fs. ten Brink, Essen: Der Kaufmann Konrad ten Brink ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine Witwe Frieda geb. Koepe, Essen, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten.

Am 13. April 1932 zu Nr. 4201, betr. die Firma Curt Hahn C Co. Komman⸗ ditgesellschaft Zweigniederlassung Essen a. d. Ruhr Hauptniederlassung Mann⸗ heim: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1952, betr. die Firma Deutsche

Galveston Oil Co Müller⸗Hagens C

Roessingh. Bremen, mit Zweignieder⸗ lassung Essen unter der Sonderfirma Deutsche Galveston Oil Co Müller⸗ Hagens & Roessingh Niederlassung Essen. Ruhr: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist auf die Ehe⸗ srau des Kaufmanns Carl August Ernst Müller⸗Hagens, Margarethe geb. von der Trenck, Bremen, mit Aktiven und Passiven übergegangen.

Zu Nr. 4904, betr. die Firma Unruh & To., Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Kaufmann Heinrich Niermann, Anneliese geb. Straeter, ist alleinige Inhaberin der Firma.

Zu Nr. 4905, betr. die Firma von Schagewen K Co., Essen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ selschafter Wilhelm von Schaewen ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Wilhelm von Schaewen, Jo⸗ hanna geb. Babel, ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 5005 die Firma Roky⸗ Holz⸗ und Metallwaren Susanne Ro⸗ galscky, Essen, und als Inhaberin Ehe⸗ frau Friedrich Rogalscky, Susanne ge⸗ borene Thömmes, Essen.

Amtsgericht Essen. Hesen-Steele. 5800)

Offene Handelsgesellschaft F. u. C. Porredda, Essen⸗Kray, SH⸗R. A 316:

Die am 22. 4. 1932 vermerkte Ein⸗ tragung des Uebergangs der Firma auf den Kaufmann Karl Porredda als allei⸗ nigen Inhaber unter Auflösung der Ge⸗ sellschaft ist von Amts wegen gelöscht. Die offene Handelsgesellschaft besteht unter der Firma F. u. E. Porredda weiter unter den persönlich haftenden Gesellschaftern Kaufmann Friedrich Porredda in Essen⸗Kray und Kaufmann Carl Porredda in Essen.

Essen⸗Steele, den 15. April 1932. Das Amtsgericht. FIenshurꝶ. 5801 In das hiesige Handelsregister ist

heute eingetragen worden:

In Abteilung B unter Nr. 412: Ge⸗ brüder Rossen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Flensburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Eisen⸗ und Metallwaren, sei es für eigene Rech⸗ nung, sei es kommissionsweise, sowie der Betrieb aller Geschäfte, die mit dem vorgenannten Zweck irgendwie in Ver⸗ bindung stehen oder denselben zu fördern geeignet sind. Die im Betriebe des Geschäfts der Firma Gebr. Rossen, Eisenhandlung, begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind auf die Firma Gebrüder Rossen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, nicht mit übergegangen. Das Stammkapital beträgt 21 006 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Peter Rossen in Flensburg und der Kgufmann Max Göttsche in Hamburg. Soweit mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind je zwei von ihnen oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. April 1932 fest⸗ gestellt.

In Abteilung A Nr. 1095 bei der Firma Gebr. Rossen, Eisenhandlung in Flensburg: Die Firma ist auf die Ge⸗ brüder Rossen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Flensburg, über⸗ gegangen und daher hier von Amts wegen gelöscht.

Flensburg, den 12. April 1932.

Das Amtsgericht. Abt. VI.

Friedland, Meckhk Ih. 5802

Bei der Elektrischen Ueberlandzentrale Friedland i. Mecklb., Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen, daß das Vor⸗ standsmitglied Gieseking abberufen ist und an seiner Stelle Diplomingenieur Kurt Hartmann in Leipzig zum Vor⸗ standsmitgied bestellt ist.

Friedland i. Mecklb., 21. März 1932. Das Amtsgericht. 2. HHELacide, Holstein. 5803 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 84 bei der offenen Handelsgesellschaft J. u. H. Gehlsen in

Heide folgendes eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Otto Weyde in Heide ist erloschen.

Heide, den 14. April 1932.

Das Amtsgericht. IE ciligenhafen. 5804

In unser Handelsregister A Nr. 45 ist am 6. April 1932 bei der Firma Heinrich Martin Loose, Heiligenhafen, eingetragen worden:

Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Anna Loose geb. Schmidt in Heiligenhafen.

Amtsgericht Heiligenhafen. Herrnhut. 5805

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. Am 8. April 1932 auf Blatt 236 (früher Blatt 196 des Handelsregisters des aufgehobenen Amtsgerichts Bern⸗ stadt), die Firma Braunkohlenwerk Berzdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in * a. d. Eigen betr: Der bisherige Geschäftsführer Berg⸗ werksdirektor Fritz Danert ist ausge⸗ schieden. An seiner Stelle ist der Ober⸗ bergrat a. D. Richard Kretschmer in Radebeul zum Geschäftsführer bestellt; 2. am 12. April 1932 auf Blatt 200,

die Firma Panline Hans in Herrnhut

betr.! Die Inhaberin Pauline verw.

Hans geb. Werner ist ausgeschieden. Pauline Elsbeth Hans ist Inhaberin zufolge Erbgangs.

Amtsgericht Herrnhut, 14. April 1932. Hildesheim. 5806

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

In Abt. A zu den Firmen: 1450 Seinrich Runneck, Hildesheim: Die Firma ist erloschen.

1465, Gebrüder Bennecke, Hildes⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

172, Hermann Merkel, Hildesheim: Jetziger Inhaber Frau Martha Nie⸗ meier, geb. Merkel, Hildesheim.

51g, Gebr. Propfe, Hildesheim: Die Prokura des Oberingenieurs Bruno Böttcher in Hildesheim ist erloschen.

In Abt. B Nr. 11, Sannoversche Bodenkreditbank, Hildes eim: Die dem Herrn Heinrich Behrens in Hildes⸗ heim erteilte Prokurg ist dahin abge⸗ ändert, daß er auch zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

129, Niedersächsischer Lloyd Rück⸗ versicherungs ⸗Alktiengesellschaft in Hildesheim: Durch Beschluß vom 31. März 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Direktor Franz Grosse in Hildesheim ist zum Liquidator und der stellvertretende Direktor Otto Erich Schröder in Hildesheim zum stellver⸗ tretenden Liquidator ernannt. Amtsgericht Hildesheim, 15. April 1932. IHIOomhberg, Lz. IC asse. 5807

In unserem Handelsregister A ist heute zu Nr. 39 „Firma Karl Lauter⸗ bach in Holzhausen“ folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Homberg, B: Kassel, 12. April 1932.

Das Amtsgericht, Abt. JI.

IIimenan. 5808 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist heute bei der Firma B. W. Kirstein, Ilmenau, eingetragen worden: „Die Firma ist geändert in B. W. Kir⸗ stein, Zweiggeschäft der Firma Emil Jeske, Weißenfels.“ Kaufmann Hans Gottschalk und Ernst Gottschalk, beide in Weißenfels a S., sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Ilmenau, den 265. März 1932.

Thüringisches Amtsgericht. IImenan. 5809

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 79 bei der Firma Just C Co. Aktiengesellschaft in Geraberg eingetragen worden: Die Prokura des Johannes Schultze in Geraberg ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Friedrich Cellarius in Geraberg ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft rechtsverbindlich zu zeichnen und zu vertreten.

Ilmenau, den 11. April 1932.

Thür. Amtsgericht. 1E aul ehmen. 199395 In das Handelsregister Abt. A Nr. 70 ist bei der Firma Fritz Kischke, Secken⸗ burg, als Inhaber der Firma der Kauf⸗ mann Georg Kischke in Seckenburg ein⸗ getragen worden.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Georg Kischke ausge⸗ schlossen.

Kaukehmen, den 14. März 1932.

Amtsgericht.

IHE emhten, AIIgäm. 5810 Handelsregistereintrag.

Kesel K Fleischmann, Einzelfirma in Kempten: Firmeninhaber ist nunmehr Franz Groß, Kaufmann in Kempten. Prokuristin ist Maria Groß, Kauf⸗ mannsgattin in Kempten. Prokura Franz Groß gelöscht. Passiven und Geschäftsforderungen sind nicht über⸗ nommen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 5. April 1932. HR Oblenæ. 5811

In das hiesige Handelsregister wurde folgendes eingetragen:

In Abteilung A: 1. am 14. März 1932 unter Nr. 307 bei der Firma „Joh. Roth, Nachf., Koblenz“: Die Prokura des Kauf⸗ manns Julius Peyser ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

2. am 24. März 1932 unter Nr. 210 bei der Firma „Johann Erlemann, Koblenz-Lützel“: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Hans Mensing in Koblenz⸗Lützel ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Hans Mensing, Elisabeth ge⸗ borenen Scheid in Koblenz⸗Lützel ist Prokura erteilt.

In Abteilung B:

3. am 8. März 1932 unter Nr. 340 bei der Firma „Loeven K Co.“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Koblenz: Die Firma ist erloschen.

4. am 2. April 1932 unter Nr. 220 bei der Firma „Hambach C Eichen⸗ hofer“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holzgroßhandlung, Koblenz: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Scheffler in Koblenz ist erloschen.

5. am 8. April 1932 unter Nr. 495 die Firma „Textilhandelsgruppe Stände⸗ haus“, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Koblenz. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit

Textilien. Zweck der Gesellschaft ist die Vereinigung von selbständigen Textil- kaufleuten zu einer Handelsgruppe. Geschäftsführer ist der Kaufmann Arthur Koppe in Koblenz. Das Stamm kapital beträgt 20 009 Reichsmart. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1932 festgestellt. Alle Veröffentlichungen der Firma geschehen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Koblenz.

Lage, Lippe. 5812

. . . ö.

In das Handelsregister A ist heute die Firma Chiel Tannenbaum mit dem Sitz in Lage und der Kaufmann Chiel Tannenbaum in Lage als ihr Inhaber eingetragen. Geschäftszweig: Kurz⸗ Welß⸗ und Wollwaren.

Lage, den 13. April 1932.

Das Amtsgericht.

Langensalza. 5813

In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 46 am 14. April 1932 die Firma Kammgarnwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Langensalza, und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Gegenftand des Unternehmens: Betrieb von Kammgarnspinnereien und verwandter Gewerbe sowie die Beteili⸗ gung an Unternehmen jeder Art, deren Geschäftsbetrieb in irgendwelchen Be— ziehungen zu dem Unternehmen steht, Begründung solcher Unternehmen, Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen und zur Exreichung der gedachten Zwecke Erwerb von Aktien und Anteilen von Gesellschaften jeder Art. Stammkapital: 100 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Alfred Pößnecker in Eupen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1932 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und durch einen Prokuristen ver⸗ treten.

Das Amtsgericht in Langensalza.

Leipzig. 5485

In das Handelszegister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 22 189, betr. die Firma Bank für Handel und Grund besitz Aktienge sellschaft in Leipzig: Die durch die Verordnung über das Aktien⸗ recht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der §S8§ 12. 16 und 25 Abs. 2 Ziff. 3 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1932 in den Vertrag wieder aufge⸗ nommen worden.

2. auf Blatt 24 411, betr. die Firma Betten-Lipsia Alfred Küttner in Leipzig: Karl Alfred Küttner ist als Inhaber ausgeschieden. Linda verehel. Küttner geb. Röschke in Leipzig ist In⸗ haberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Kar! Alfred Küttner in Leipzig.

3. auf Blatt 27 Oz, hetr. die Firma Jakob Hegner, Verlag, in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buchhändler Karl Specht und Ilse led. Lauterbach.

4 auf Blatt 27 145, betr. die Firma C. T. Betriebe Gast⸗ und Vergnü⸗ gungsstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29 Februar 198 abgeändert worden. Dr. Leo Goldhaber ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

5. auf Blatt 12 672, betr. die Firma Robert Degener Nachf. in Leipzig: Gustav Otto Schneider und Eduard Gustav Heerwald sind als Gesellschafter ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Horst Demmler in Leipzig, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen der bisherigen Gesellschaft das Handelsgeschäft samt dem Firmen⸗ recht mit Zustimmung der bisherigen Gesellschafter veräußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesell⸗ schaft; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht, jedoch ohne Außen⸗ 3 und Schulden, auf die Firma Robert Degener Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, die auf Blatt 27205 des Handelsregisters eingetragen ist, übergegangen.

tz. auf Blatt 19 632, betr. die Firma Wilhelm Frankl in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, am 13. 4. 1932.

Leipzig. 5486

Auf Blatt 27202 des Handels- registers ist heute die Firma Grund⸗ und Hypothekenbank Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig (Dittrichring 2), Zweigniederlassung der in Plauen 1. V. unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung eingetragen und weiter Ie, ,, verlautbart worden: Der Besellschafts vertrag ist am 15. April 1905 abgeschlossen und am 2. Mai 1905, 26. März 1909, 29. März 1919, 30. März 1920, 20. Januar 1923, 21. Juli 1923, 21. Juli 1924, 6. Juli 1927 und 3. Februar 1932 abgeändert worden. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Förderung und Erleichte—

rung des Verkehrs für Grundbesitz so⸗