1932 / 93 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

; Reichs⸗ und S sanzei Nr. 93 vom 21. April 1932. S. 2 ( 1 * eichs- und Staatsanzeiger Ar o ri * ffentlicher Anzeiger.

1, 1 (1, I. S5: Mannheim 1, 2 Weinheim 1, 1 (1, I). Untertaunuskreis 1,1 (1, 1). 38: Kaiserslautern 1, 1 (1, I). 45: Dip ] tkenstein 1, 1. 15: Wo * irstedt 1, 1 (neu). 17: giegenrüd 1B, 83

56: Schleiz 1, 1. 57: Bensheim 1,1. 58: Schotten 1, 1. 61: Lud⸗ poldiswalde 1, 1. 48: Marbach . 1 7 * ngen 1, 1 (1, 3). 39: Höchstadt a. d. Aisch 2, 2, Selb Stadt 1, 1.

wigslust 2 2 1. 1) 62: Wildeshausen 1, 1. 65: Braunschweig 1 I. GZ Stodach ), 14 I). 53: Kehl. 1,2 20h * . 386 Alten . k (Cholera avmm). ö Unter suchungs⸗ und Strassachen 8. K nanditgesell ei. .

1, 1, Wolsenbuttel 1, 1. burg 1, 1 ., ), Stadtroda 1,1 (, ID. 57: Groß Gerau 2, 2 (, D. 3: Allenstein * e,, 1 Gehöft (neu). 11: Fraustadt Zwange versleigerungen z 9. . ige e licha ten au] Attien, Mitzbrand (anthras). Tollwut Kare . Walden Groß Strehliß 1, 1 1, ih. 18: 1 n. Re . e onialseltuschasten,

1: Rastenburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). : Dstprignitz e. 13: Grünberg 1. 6 meinde, Gehöft. 14: Guttentag 1. ]. eliß Mans el kreis 1, 1. 21: Harburg 1, 1. 28: . Deffentlid he Zaftellungen, 11. 6 .

1,1 1, 1), Ruppin 1, 1 (1, 1), Westhavelland 1, 1 (1, 1). S: Greifen *. Lemngth 1 1. 38: Bamberg Stadt 29 l. Bamberg 13. 21, Li hhai n z Dürer 47: Schwarzenberg 1, 1 1, 1). Verlust⸗ und Fundsachen, 12. lin ali und Invaliden ver sicherun en,

hagen 1, 1 (1, I). 11: Deutsch Krone 1, 1 (1, . ls ; Bayreuth Stadt 1,1, Bayreuth 1, 1, Kronach 3, 6, Kuln . 28 Saane Waldsee 1, 1 ? ö . Autlosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, r

15: Halberstadt , 1 (1, I), Jerichow 1 1, 1 , D. Horgau 1, 2, Kulmbach 4, 4. Staffe 1 ij 44 . a ͤ ö ̃ ö Abtiengesellscaften, 14. Veischiedene Bekanntmachungen.

1, 1 (1, 1. 18: Ede rnsörde 1, . ), Schleswig 1, Ste neu: 1, 1). 45: Dippoldiswalde 1, 1. 47: Auerbach 1, 1. Saargebiet am 1. April 1932. Schweine vest (bestis ; 16 ö ge

burg 2, 2 (1, 22: Jork 1, 1 (1, 1), Verden 1, 1 (1, 9). : Luübt Toltilwutverdacht (Rahies). suum). Saarbrücken Stadt 1 Gemeinde, 1“ Gehöoöst, Saarbrücken *

1. 22: . 27: Sip . (, I). 25 St. Goarshausen 3: Lyck!' Gemeinde, 1 Gehöft, Oste rode i. Ostpr. 1, 1. 12: Fran 1, 1, Saarlouis 1, 1 (neu), Ottweiler 1, 1 ö

Ji . ö . . ö briefes vom 19. Juli 1924 über die für Zeit unbekannten Au enthalts. wegen s 70 Deen . Junge ung. über den Stand der Nindervest, Maul, und Klauensenche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälsenche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut . ihn auf dem Grundbuchblatt der Dur usschlußnrteil vom 23. März Ehebruchs und Zerrüttun Ehe mi Daz nd Kin 1 h rrüttung der Ehe mit 2 mi ind und Geflügelcholera am 15. April 1932. - Grundstücke Flurk. Nr. 2598 und 19842 1932 sind 1. der am 28. Oktober 1851 dem Antrag an Ehescheidung. Die Ersta 3 Ziehre n 6 zei v * reten j ö jr 8run für Fi 53 ** j ' j 6 J ; 2 t 1 161 11 * ö ert Regierunge. um. Bezirke. J ; Aufgebot. 9 Grundbuch 26 Tiefenort ) Band XVI in Lottin geborene Gottlieb Friedrich Klägerin ladet den Be lagten zur münd 8 =. igenda R iin al 5 l. mts =. . NI . 911 1 r 9 . 2 . 1 119 8D ugendamt 5 3 ( Freie Fleischerinnun Rottweil⸗ latt Nr. 584 Abt III Nr. ] einge⸗ Theodor Wruck, 2. der am 1. Jan at lichen Verhandla ing des Recht streits m ind di eses vertre ien d rch Mag ts Rin Lungenseuche Pocenseuc Beschälseuche adt und Oberamtsbezirk mit dem Sitz tragene r, . ur 2 it zwölf 1865 in Barken 6 ügge geborene Johann vor die dritte 3 v ilan imer des Mecklb insp olf in i e . ö nrlderrpe 13: 1 (che ö e 4 1 J 3 141 * 1 69 * f . 2 12. . J ve hbDebDbollnlgd eh! Ninderpest Maul und Klauenseuche des Rindyiebs pos . he : der Pferde Sch veinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera . iott weil. vertreten dur ch Hagesüd, 2 63 ert ver zir 18 liches 2 arlehn von Gustav Ferdinand Wruck f Ur tot er⸗ Schwerinschen Cant gerichts in Schwe tigter: ugendam beim Rate Pestis Pleuropnen- der Schale Exanthema nden sche Handels 19 sellschaft für das U * 6 . f e. Inhaber der ur worden. Als Todestag ist der rin i. M auf den 8. Juli 1932 vor s Plauen, klagt gegen den Regierungs⸗ usw. are Aphthae eplzooticae monia bovum Variola Malleus coitale Pestis suum Anthrax Rabies Cholera avium Fleischereigewerbe A.-G.,. Feuerbach⸗ Urt 2 , n. na dert spätctens 1. Janugr 1806 iestgestellt mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ener, zuletzt arne contagiosa ovium paralyticum ( Stuttgart, hat das Aug bot der von der in. dem 74 den 29. Juli 1932, Amtsgericht Ratzebuhr, 14. April 1932 sich durch einen 8 diesem Gericht zi 8 3 z. Zt. unbekannten Bezirke sowie Länder, K ö . —ͤ J ö H w 3. ßagesüd auf die Antragstellerin im nr, . Uhr, vor 6. unterzeich⸗ gelassenen Rechtsanwal! als Prozeß. ä Ga, ins⸗ davon davon ins⸗ davon inß⸗ davon ins⸗ davon ins⸗ davon insgesamt ö insges davon ins⸗ davon davon März 1923 ausgestellten Vorzugsaktien neter ericht, Zimmer Nr. 10, anbe bevollmächtigten zu lassen. ls Erzeuger der Klägerin dei

se nickt insaesan J ; : insgese 8. , 693 ra Aufge ermin seine Recht⸗ . . . die nicht in gesamt neu insgesamt neu gesamt neun gesamt neu gesamt neu gesamt neu n e gesamt neu insgesamt 1 Gruppe A Nr. 6713 577 über je 1000 l w termin . Rechte Schwerin, den 15. ui. 32. während der gesetzl' Empfängniszeit 1. ] 2 ? ö a * ö j 8 j j 34 2 4 . Reichsmark, unigestellt auf je 3 Gold⸗ anzumeld den und die Urkunde, vor⸗ 5 def senllidl ö. Urkundsbeamte der Geschã tsstelle d . 1 7 . tar 1931 his

1. 2. j ĩ j . . mark, beantragt. zulegen. Sonst wird sie für kraftlos er⸗ des Mecklb⸗Schwe rins sche en Lantgerichts. 931, 2 Besschlaf voll y 283

neu Regierunasbe; B tegierungsbezirke Der Inhaber der Ur⸗ 11 ge

kunden wird aufgefordert, spätestens in klärt werden. dabet i eee, /, // dem guf Sams lag, den 25 Lilo Vacha, den J. Mär; 1932 Zustellungen 196 ö ** en,, . 1932, mittags 12 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht. * 63 Oeffentiiche Zuftellung. ost . icht ig , r ö 3 unterzeichneten Gericht anberaumten 6756! . Die he ftan iu Schieffer, Helene re g, 21 . 2 Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ 6386 Aufgebot. In Sachen des Zeitungsverkäufers Hött in Trier, Bollwerkstraße 3 we g fe). den und die Urkunden vorzulegen, Frau Bertha Niemüller geb. Hart⸗ Rudolf Spangenber a in Hannover, Prozeßbevoll mächtigter; Rechtsanwal 16 Sebens eren widrigenfalls die Kraftlos erklärung der mann in Magdeburg, Kleine Kloster⸗ früher Podbielstistraße 265 part., jetzt Esch in Trier klagt gegen ihren rn, ,. Urkunden erfolgen wird. straße 5, hat beantragt, ihren ver⸗ Hannover⸗-Döhren, Vernwardstraße 2h, Ehemann August Schieffer, früher in viertel! hrlich 90 Stgt. Cannstatt, den 15. April 1932. schollenen Mann, den Kutscher August Klägers und Bernfungsklägers, Prozeß- Trier, jetzt ohne bekannten Aufenthalts⸗ man we 566 . . Württ. Amtsgericht Stuttgart II. Nie müller, geboren 21. Mai 1861 in bevollmächtigter: Rechtsanwalt Meiborg ort, wegen Ehescheidung. Die Klägerin nd SIe] Für! alla Pretzier (Kr. Salzwe deh. zuletzt wohn- in Celle, gegen seine Ehefrau Elisabeth ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- ü . 6. Aufgebot. haft in Gestien, für tot zu erklären. Der Dpan gende n, geb. Zirwes, früher in handlung des Rechtsstreits vor die , Commerz⸗ und Privat-Bank Verschollene melde sich spätestens im Hannover, Schulenburger 2 106, 3. Zivilkammer des Landgericht Berlin W, Behrenstraße 46/48, Aufgebotstermin am 19. November zur Zeit unbekannten Aufent halts, Be⸗ Trier, Zimmer Nr. 65, auf en . 2 t 6 ten durch ihren Vorstand, die 1932, 10 Uhr, bei uns, Zimmer 7, klagte und ö , wegen 24. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, mit aeg gr,, . zA misd 82 ikdirektoren Carl Harter und Fried⸗ n d senfain wird die Tödẽz erklärung Ehescheidung hat der Kor srndẽ des der Aufforderung, sich durch einen bei imm nn! if den * dun Tn 2 . Reinhart, hat das Aufgebot zum erfolgen. Wer Auskunft über Leben 3. Zivilsenats des O berlandeggericht s diesem Gericht zugelassenen Rechts dormittagẽ 9 . g 1 ö. Zweck der Kraftloserklärung der Aktien 6 Tod des Verschollenen zu erteilen in Celle gemäß § 370 Abs. 2 Z3.⸗P.⸗O. anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver— Plauen, . 15 Ahr 13 6E

den den

Laufende Nummer Gehöfte

9

geteilt sind

.

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden 11 11IIIII- II ld. Gehöfte

Gemeinden Geh öfte

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

Geh zfte Gemeinden Gemeinden Gehöft Gemein Gemein

* 8 ö do —‚— = 1 M r renner, m,.

2

Preuß Königsberg Gumbinnen Allenstein . Westpreußen K Potsdam. Frankfurt . Stettin ..

Den, nne.

—=—

1

Köslin . Stralsund. r Stärke- Zuckerfabrik A.-G. vormals vermag, muß dies spätestens im Aufge⸗ Verhandlungstermin auf Montag, den treten zu lassen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsst 2e DsSDbDedimi Del e ibu 181

1 rg n en, . —⸗ w ; . ö 2 —. 1 2 3 n ; . ; 8. A. Koehlmann K Co, Frankfurt, botstermin anzeigen. 20. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, an—⸗ Trier, den 18. April 1932. . reslau- 42 ö . 3 ; K . ö ö . der, Nr. 3910, 406 2s3065 M, Nr. Amtsgericht Arendsee i. Altm., beraumt. Die Berufungsbeklagte, die Die Geschästsstelle des Landgerichts ö ,,, D 3 s g er. 2572 35616 i200 M beantragt. Der den 15. April 1932. hiermit von Amts wegen zu diesem , , * . . haber der Ürfunden wird aufgefordert, —— Termin geladen wird, muß sich vor dem oär64] Oeffentliche Zustellung. 2 1 . Magde urg p ätestens in dem auf den 15. Nove m 6750 Aufgebot. Berufungsgericht durch einen bei diesem Die Frau Clara Meta Z3Zschocke geb. B*** a , . 8 34 8 ö een. ber 1932, vormittags 12 Uhr, vor Die Frau Johanna Walenszyk geb, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Thomas in Glauchau, Fcherstraz? * Deer 1 ö urch . Jugendamt ae. ĩ te ze ric Oderstraße S 1 ö e en Rr 2 der Seesta Ro agt gegen der ihr win 3m nntenzeichneten Gericht, Dderstraße Stania in Frankfurt a. M. Feldschmidt. Bevollmächtigten vertreten lassen. Zum Fro zeßbevollmächtigter. Rechisanwatt Suisc er fen el gie te, 2 9 Vannover. Hildesheim Llineburg Stade. Osnabrück Aurich. Münster . Minden . Arnsberg Kassel . Wiesbaden Koblenz .. Düsseldorfe. Köln

* sz/5d, Zimmer 10, Vordergeb., straße S5, hat beantragt,‘ den“ ver— Zwecke der öffentlichen Zustellu ing wird Weiße in Glauchau, klagt gegen ihren Raft Hemmer, en r , Treppe, anberaumten Aufgebotstermin schollenen Ehemann Wilhelm Wa⸗ Vorstehendes bekanntgemacht. Ehemann Emil Stto Ischocke, früher Riostoch . 29 66 ten Aufen ithalts, ne Rechte anzumelden und die Ur lenszyk, zuletzt wohnhaft in Krappitz, Celle, den 18. April 1932. . in Glauchan, jetzt unbekannten Aufent . . 21 e, ,, . daß

nungen vorzulegen, widrigenfalls die für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts halts. mi 16 . i. chan 2 . g der ; 1 iter der

Kraftloserklärung der Urkunden er- cchollene wird aufgefordert, sich späte⸗ k der El je Di gClägerin are d Beer . der urte len, 63.

folgen wird. fend in dem auf den 3. November 6760] Oeffentliche Justellung. klagten zur mündlichen Verhandlung . e, n 368 33 ah e sir.

2 1 2 . 1e ten Lel 514 e nis

Frankfurt, Oder, 15. April 1932. 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Die Ehefrau Anna Sofia Orlig geb. des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ halt vierteljährlich im vorau 8 d D! le J al r jäl im Dun s

, r, e, r, mme, , re,

O0 0 .

Y D 8 . Lass 8 6424 . z 2 8 1 2** 2 1 Tas Amtsgericht. Gericht anberaumten Aufgebotstermin Wilms in MGladbach, Blumenberger kammer des Landgerichts zu 3nckau , d, e,, , . 1 melden, widrigenfalls die Todes- Straße Nr. 77, Prozeßbevollmächtigter: f 29 uni g= , . mon ich Geldrente von 32 RM 6745 Aufgebot. ann , k . ht e Ger, guf den 29. Juni 1932 Mr tie g; ahlen. Zur mündlichen Verhandlung . Sandelsvertte ram Raroß erklärung erfolgen wird. An alle, welche Rechtsanwalt Dr. Leh uch in M.⸗Glad 11 Uhr, mit der A ifford erung, sich nbi 2. . 23. 90 Line fn en , ,. 6. 6 n Auskunft über Leben oder Tod des bach, klagt gegen den Konditor Wilhelm , , e,, , e, . wird der, ** . . Lützscheng, Clfteraus 19, hat das Auf- Perschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Heinrich Orlia, zur Zeit unbekannten fassenen Rechtsgumast „t Rental? das Amtsgericht in Rostock auf den gebot der ihm angeblich verlorengegan⸗ ö 2 w . 6 8 l lassenen Rechtsanwalt als Proze ßbevoll Juni 1932 vormittags n,, , , , ler fabrik Markt geht die Aufforderung, spätestens im Aufenthalts in Amerika, u etzt wohn⸗ mächtigten vertreten zu lassen 8 . 1 . genen Aktien der, Zuckerfabrik Markran⸗ Aufgebotsternnin dem Gericht Anzeige haft gelwefen in Rheddt“ Vbe heyd tigien e, . geladen, stödt: 1. Nr. 183 a über 600 (sechshun⸗ Ansge z Stern pt e 1. e Tich Anzeige gi gewe en in hey . er eyd ener Zwickau den 18. April 1932 en 12 April 1930 Tri 2 , . zu machen. 2. F. 2/3 Straße 64, auf Grund 66 §§ 1565, 6 ,,, , ; de 8 s zärtsste de 2. 'ril 1932. . ö, 2 , e , 2 Amtsgericht Krappitz, 13. April 1932 56s B. G-B. mit dem Anfrag auf Te: 1 ö * jfftsstelle kundsbeamte der Geschäftsstelle Lachen ö Vuni vet. für Franz Facob irn Fhescheidung. Die Kläge det den ,, es Amtsgerichts. Si inge ; . ö ö Hänichen, 2. Nr. 183 b über 669 (sechs⸗- T7 F 4 Heidung. Die Klägerin lad en Unger, O.⸗J.⸗Sekr . hre ges. ,, e. 3 ö ö we, e. 752 Beklagten zur mündlichen Verhandlung . hundert) Goldmar ausgefertigt am * ö K ᷓ. K ; . R ; J ; 13 . 1991 m, n, ,. oh 1 Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ des Rechtsstreits vor die II. Zivilkam⸗ . ö 6 U4 Oeffentliche Zustellung. Bayern. 2 ö ö / . ö ö , 86 . 375 ang nz a n neten, Gerichts vom 5. April 1932 sind mer des Landgerichtß in Bladbach⸗ lösts] Oe cssent iche Zuftellung. Der minderjährige Oswald Kauezor nnn, —— . . ; Paltchen, n zer. 183 über 609 (sechs für kraftlos erklärt worden: a) das Rheydt f den 17. Anni 1932 vor⸗ Geis, Elisabeth, geschiedene Hilfs- in Uelzen, vertreten durch das Kreis⸗ 8 8 ö ö hundert) Goldmark ausgefertigt am f ; F 3 s n, ,,, , kassiersehefra Hain i er⸗ ,,, las Niederbayern und 15 3 mt 1921 für? . ö auf den Namen der Frau Stellenbesitzer mittags 10 Uhr, Saal 65, mit der lasstersehesrau inn Hain i, jugendamt in Uelzen, klagt gegen den J 3 36 . ö . 80 86 Pauline Voller in Esdorf ausgestellte Aufforderung, sich durch einen bei die- treten durch Rechts gn walte Dr. Arbeiter Anton Gawlista, früher in Pfalt . 3 . . , b an l Sparkassenbuch der Sparkasse des Land- sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt mann Dilg en, ,, Groß Liedern, jetzt unbekannten Auf- Sberfranken! ö e . . a. im Aktien⸗ eises Schweidnitz Ri. ödd, . b) der für als Prozeßbevollmächtigten vertreten burg, klagt. gegen zeig. nzenz enthalts, auf Grund der Behauptun Mittelfranken . ,, r . 66 533 Frau Thegterdirektor Anneliese, Moos- zu lassen. e erer BVürgernteister und . daß der Beklagte der außereheliche Er k wat eften ö 6 . än rdert; Kaner geb, Stauber, in Willen erg, Gladbach⸗Rhendt, den J. April 1932. a sien bei dem ö ischaf un zeuger und daher zur Zahlung einer S abo spätestens in dem auf M ittiu och, den Ost . früh Breitenhai n, ausg ; . , . burg II in Hain i. Sp., nun . Unterl srente verpflichtet fei it dem Schwaben 19. Novemb 1932 3 er ö 5 Landgericht, Geschäftsstelle, Abt. 2. . 5 nterhaltsrente verpflichtet sei, mit den tz ⸗‚— éobvember *, vormittag stell te Hypothek enbrief vom 15 Februar l wd j ten Aufenthalts, aus , mit dem Antrag: 1. sestzustellen daß der Be⸗ Sach e 9 Uhr, vor dem unterze eichneten Gericht 1930 über die in dem Grunbuch von Antrag, zu erkennen: J. Der Beklagte klagte der Vater des Klägers ist. 2. auf anberaumten Auf ebotsser n sein ; ; 8 16 ; 6761 Seffentliche Zustellung. ö . ar, , m , . lagte der Vater des Kiagers ist, 2. aut Bautzen... n . es 64. ermin seine Breitenhain, Kreis Schweidnitz, Blatt 17 G, 7j , n ,, hat an Klägerin als Unterhalt zw. kostenpflichtige Verurteilung des Be— Chemnitz.. Recht anz: un? die urtunden Nr. 40 in Abt. III unter Nr. 14 für die en, n. rbeiter Jakob Dahn in vers. Unterhaltsbeitrgg mit Wirkung ab 1. 3. klagten, an den Kläger vom 25.7 1331 8 2 8Mo— 5 2 ' 3 8yo ran 15 * Rynzefsn⸗ * * z 6 * 2. 1; * 1 1 2 . ; . . Dresden... ö widrigen falls die Kraft! 2. Ant agstellzrin eingetragene, mit 7 vom feld. Unter , . ße 14, W rgheß⸗ 193 einen Betrag von monatlich an bis zur Vollendung des Jö. Lebens Leipzi . erklärung der Urkunden, erfolgen wir Hundert 2 zinslich 9 Yesttau geld orde bevollmächtigter;. lechtzanwalt Dr. Wia 60 RM zu bezahlen, und zwar jeweils jahres im vorgus zu entrichtend Leipzig Amtsgericht Mark dt, 19. 4. 1932 f Becker Hersfeld. klagt en seinẽ . * ö jahres eine im voraus zu entrichtende k K rung von 56gs Goldmgrk. ee, in e, agt egen leine monatlich an jedem Monatsersten vor⸗ Unterhalts rent von monatlich 39 RM Württember 67181 Aufgebot. n e eren Schweidnitz. ö ran Anna ö , 89 auszahlbar. 11. Der Beklagt e hat die zu zahlen, und zwar die rücknändigen . . . · Braun, z. Zt. unbekannten Aufenthalts Kosten des Rechtsstreits zu tragen. R. den el, silb drs, em, le sn, . ; Der Landwi g. Hoppe Bad! w ; . 8 , , Lärm. Beträge sofort, die künftig fällig . edarkreis ( 3 Doberan e e i r , 56551 wegen Chescheidung mit dem Antrage III. Das Üürteil ist vorlaufig vollst teck E hagegh' ehen , k du rech Jiechte . 86 ir6, Tce! Dürch Ausschlußurteil des Amts die am 25. il. 1935 vor dem Standes- bar. Zermin zug miindlichen Streitver nündlichen Verhandlung des echte Jagstkreis. .. Branden 1 n e. ht . gerichts Hermsderf (Kynast vom beamten in Hersfeld geschlossene Ehe handlung sst beitimmt auf Donnerstag, streits wird der Be llagte vor das Amts⸗ Donaukreis . en. 6 1 ö. ö 26 ö . 4. April 19532 ist folgender Grund- der Parteien zu scheiden die Beklagte den 16. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, gericht in Uel zen auf den 5 Augnst ö 6 , , db fi ftlos erkla über als den schuldigen Teil zu erklären und vor dem Amtsgericht Aschaffenburg, ,, , Baden enen Pommerschen Landschaft für d chuldbrief für kraftlos erklärt: über 3 lar r tal 1 1932, 9 Uhr, geladen. ͤ Be ö KRleingru vbes tz m 6 6 ur den die im Grundbuch Herm— sdorf Blatt 42 der Beklagten die Kosten des Verfahrens Sitzungsfgal, Zimmer 98. Zu diesem Uelzen, den 11. April 1032. Lonstanz ... Fleingrundhesiz, Bezirksdireltion Trep— in Abteilung III Nr. 63 für die Kom- aufzuerlegen, Der Kläger ladet die Be⸗ Termin wird der Beklagte Vinzenz Geis Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Fre; T ds : Karlsruhe ... Mannheim .. Thüringen.

ow Re sagefert igt R D⸗ . . ö . s ; *

tow a. d. Rega, ausgefertigten Pfand munalbank für Niederschlesien, öffentl. klagte zur mündlichen Ve erhandlung des hiermit geladen mit der Aufforderung, w Hessen. Starkenburg ..

ee er, n mr

C Xr ,

dd ; ;

,

S&S

C C

, 2

2 S do

——

——

——

, . ; , Bremen. 26 K K. Neck lb. Strelitz.

ü.

—— M ——

briefs Nr. 19 über 50900 Mark und a. 2 . Rechtsstreits die fünf iv ̃ ie Be! 1 . - . Ba ö tschber R., Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkam⸗ etwaige gegen die Behauptungen der 37 ( „„ Bankanstalt Filale Hirschberg i. R., Rech Die sunste J etwaige gegen di 9 3uß . ahrbshe Zinsen beantzagt. Der Zweigstelle Bad. Warmbrunn, einge- mer des Landgerichts in Kassel auf den Klägerin vorzubringende Einwendungen 6781] Oeffentliche nr, . . Inhaber der Ur kunde wird au fge fordert, * . . 29. Juni 1932 zrmittags 10 u N Beweis mi nfe BV Die Stadt Bad Doberan, vertreten späteste in dem auf Mittjuhch,. d tragenen 5000 GM. 25. Juni 1932, vormittags ihr, und Beweismittel unter genauer Be⸗ d en Rat der Stadt Bad Doberan E. k . 3 iin, ö . Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), mit der Aufforderung, sich durch einen zeichnung der zu beweisenden Tatsachen durch den 3 6 . Csicn⸗ dem unterzeichneten Jerick l . den 14. April 1932. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- unverzüglich dem Gericht n eren n ken ? rn Bad n erzeichnere ß. Gericht anbe aum anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- Die öffentliche Zustellung der Klage mii a, ger Swigtlgl, früher in wa Oberhessen .. Rheinhessen .. Hamburg.. . erfolgen . . Schmächtig, b) dem kaufmännischen Be— w Aschafsenburg, den 19. April 1932. ständiger Hypot . r . Zeil Mecklb. Schwerin reptom a. d, Rega, 9. April 1932. e 6 Fräulei 78 Geschäftsstelle des Amts erichts vom 1. Juli 1931 bis 1. April 1932 Das Amtsgericht. Blocksdorff nn ö 3 2 3 , , , , ang. k . schuldet mit dem Antrag auf kosten⸗ ,. 1. * 8 . E riede Groß, d) der verehelichten Die Ehefrau Elisabeth Steiner, geb. 4 l ; . Sic erheits⸗ Landesteil Oldenburg h 5 ö ͤ 63 tz . Aufgebot. Fabrikbesitzer Else Husmann geborene Lay, in Neustadt, O. S., . 6168] Seffentliche Zuntellung 6 . eff eee erh rn— Die A.⸗G. der Werres heimer Glas- Groß sämtlich in Gleiwitz, e) der ver⸗ Straße 18, Klaͤgerin, Proz zeßbevollmäch⸗ Die minderjährige Elfriede Sieglinde leitung 73 ĩ ö . 3 , , e voll en 1690,85 RM lautenden, von der Teut- 7. August 1923 zu Händen des Notars ihren Ehemann, den Ge eschäfts teisen den Hermann Scholz, Lauban klagt gegen 8 , der Ir nen er n n ffn schen Flaschen?⸗ Verkau jsge ell cha aft m. Erich Neumann in Gleiwitz von dem Artur Steiner, früher in Neustadt, den Sattler und Tapezierer Rudolf . 8 . ö. hinsichtlich der b. H. in Düffeldorf auf Fa. Gebr. Jehle, unterze ichneten Nachlaßgericht ein Erb⸗ S. S., setzt unbekannten ufenthe te Walter, geb, am 30. 11. 1888 zu Flins⸗ r 2 ben r n n, Grund⸗ Maxlbrän, in Nen Ulm gezogenen, von fem 3 , . 63. J, . Beklagten, wegen Ehescheidung. Die derg. Jergeb, früher in Görlitz, jetzt e. . Fol. 1 Hypo⸗ letzterer akzeptierten, bei der Reichs⸗ 1 daß le se o wie eV kaufmann Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ unbek annten Flufenthalts, wegen ünter⸗ her in Döhe von 10900 FM. Zur Schaumburg ⸗Lippe 2 237 I 5 2 ? 32 * r 32 144 8 . . 1. z 15 j 28 e 2 ericht in Bad Dent am 15. 4. 1932 237 1310 2 der an die Antrags stell grin indossiert inn, zug) u * im ibrigen 4 le z 1932, vormittags 9 Uhr, mid' der 8e i, am 28. November 1929, bis zur 8 umi 1932, vormittage 9 Uhr, err am 1.4. i532) 7s sig 1703] 29s ö F t 25 311 . 3 241331 2 war beantragt. Der Inhaber der Ür- des Nachlasses, Dieser Erbschein ist un— Aufforderung sich durch! Linen bei Vollendung des 16. debe ns sahres und ; 32, . 4. 1932 . x . unde wird aufgefordert, spätestens in richtig und wird daher für kraftlos er⸗ diesem Gericht zugelassenen deechtsan⸗ zwar die rücktäundigen Beträge pofort, ge. b den April 1932 am 15. 4. 193 . 269 1474 k . 1 62 12 2 ** 1 dem auf 27. OSktober' 1932, vor⸗ klärt. Gleiwitz, den 11. April 1932. wal ag . öchbe el n sen ver die künftig fälligen am 28. 3, 28. 5. 2 Do a . ö ö. 6 ; mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Amtsgericht. 17 VI. 10! / 32. keen zu lassen? - 3. R. 232 —ͤ 28. 8. und 28. 11. jeden Jahres, zu Der . er chat ö Händen des Kreisjugendamts Lauban. stelle de m, ;

ö 2 x Ste 8 Ro 5 ar. * ĩ ? * 8, k . . . e 9 zu sorß5 treten zu lafsen. Terminsladung ist bewilligt durch Be⸗ Doberan, kẽtzt unbekannten , . äödenkld. T' Cäulnhrde ronrzulegen, Keschluß: a) Der verwitweten Pri. Kafsel, den 14. April 1932. schluß des Anitsgerichts Asschaffenburg unter der Tehauptung, daß die Veklagte Lübeck .. ; ; hell * R teil der Beklagten zur Zahlung = * e üssel' ehelichten Hüttensekretär Luise Nagel . ; ; Nieder Rudelsd Prozeß- urteihung der Beklagten ;

hür sten wert vorm. Ferd. Heye in Düsfel= ehelichten Hüttenselretär, Luise Nagel tigte: Rechtsaniwalte Wallel, Lewinsky Pan it in. Rieder Rudel darf; Prgzeß— von 225 RM an die Gläubigerin sowie

bankstelle Ulm zu Lasten der Städt Arthur Groß in Buenos Aires Erben lichen z haltsansprüchen, mit dem Antrag auf z L Städt. ichen Verhandlung des Rechtsstreits ö ; ! f en Verhandlung de Rechts⸗ e ef des am 10. Juni 1923 hier verstorbene Zivi 4 lr er rhaltsr on mündlichen Verhandlung des * Sparkasse Neu Ulm zahlbar gestellten, ĩ 3 vor, die II. Zivilkammer des Lnd⸗ Zahlung. einer Unterhalts rente, von streits wird die Beklagte vor das Amts⸗

Fortgeschriebene vo 1 i sse. heten Gericht, Saal 2, anberaumten . Landgericht Neisse, den'? siprit 1932 des 9 ö Aufgebotstermin seine Rechte anzu- 6753 ö e n, e,, Zur mündlichen Verhandlung des P

30 3 Durch Ausschlußurteil vom 8. April Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 6: 66 Oeffentliche Zustellung.

e

, afilos erlar ing der vatler. Margarete Groß gebolene Die Geschaͤftsstelle bes Landgerichts, bom 8. zlpril' 13 ihr einen Betrag von 225 RM rüch

) Birkenfeld dor; hat. das Aufgebot“ des über geborene Groß in Paruüschowitz ist am unde Dr Walter in Neisse, klagt gegen bevoll mächtigter; rein sschiitßin sptetor ber,, am 22. Februar 1932 fälligen Wechsels, Rentiers Ernst Rudolf. Groß sind, und gerichts in Neisse auf den 15. Juni 75 RM vierteljährlich seit ihrer Geburt, Doberan auf den Vom 14. Januar bis 3929 eee egg 877 . ä ö . 920 är genie 3. , 1 1932 ist der am 18. Mai 1890 in Dern-⸗ 6394] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht in Görlitz auf den Der Kaufmann Johannes Ischernack,

, Davon 8 J ö w ö 6411922 .. 166. 19 widrigenfalls die Kraftloser flarsng ; . ö ; me, . Davon Bestand aus 1931 1636 1065 * 1 19e ! der ö. ide erfolgen wird. than, Kreis Lyck, geborene Arbeiter Die Frau Johanna. Krause, geb. 17. Zuni 1932, vormittags H uhr, Berlin 4, Pflugstr. 1, klagt gegen den

Gustav Draeger für tot erklärt worden. Relitz in Dömitz, Krozeßbevoll ms ächtig⸗ geladen. 6 C 907/32) Drogisten Otto Reichau, früher in

Amtsgericht Ulm

Saargebiet * H ö 4 = - Als Todestag ist der 7. Juli 1916 fest⸗ ter: Rechtsanwalt Klockmann in Dömitz, Görlitz, den 12. April 1932. Berlin M 18, Gr. Frankfurter Str. 73. am 1. April 1932 14 1 1 —· d lůhas ( . 9 worden April . llagt gegen . Ehe mein den Guts⸗ Der Urkundsbeamte mit dem Antrag auf lostnpflichtige und n . Ter Handelsmann Robert Hecht in Lyck, den 8. April 1932. arbeiter Ernst äzrause, bisher in Sao der Geschäftsstelle des Amtsgerichts vorl zollstreckb Verurteil des insch ) ) id bish och h h mnisse. j . . 2 . . er a ts st z Amtsger . or äufig vollstreckbare Verurtei ung de Einschließlich rer n . a ,. und bie her noch nicht berichschtigten Ergebnisse Vacha hat das Aufgebot des Hypotheken Amtsgericht. Paulo⸗-Santo Amaro in Brasilien, zur Beklagten, an den Kläger To, 43 RM