1932 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 21. April 1932. S. 2

tellung und Vertrieb von Konserven, und Gemüsesäften, Frucht Extrakten, Fruchtessenzen, Si Konfitüren und M 20 000 RM.

Gesellsch

weinen, rupen, Stammkapital: lich haftende mann Bernhard Lamp Charlottenburg. 2. Kaufmann

irmeladen Persön⸗ 1. Kauf⸗

ky in Berlin

vugo

Berlin⸗Wilmersdorf.

Hildebrand n Wilm

Gesellschaftsvertrag: Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der Gesell

schaftsvertrag ist am 16. Februar 1932 abgeschlossen.

Werder (Havel), den 11. April 1932.

Das Amtsgericht 6380

Vw es erm iin de- lzeestemünde.

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 7. April 1932:

Die Firma Erich Burgeleit, Seefisch

großhandlung in Wesermünde⸗Fischerei

hafen und als deren alleiniger Inhaber

der Kaufmann Erich Burgeleit in Bre

merhaven, Poststr. 9. (.⸗R. A 977.) Am 16. April 1932:

a) Zu der Firma Adolph O. Schultz in Wesermünde⸗G.: Die Firma ist er⸗ loschen. (5 ⸗R. A 971.)

b) Zu der Firma Kohlenberg u. Putz Seefischerei⸗Aktiengesellschaft in Weser münde⸗G.: Durch Beschluß der Gene ralversammlung vom 30. März 1932 sind die durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der 88 15— 1 und 31 der Satzung wieder in Kraft gesetzt. (Sö.⸗R. B 23

c) Zu der Firma Fritz Spöring junior in Wesermünde⸗G., daß allei niger Inhaber der Firma jetzt der Kaufmann Wilhelm Gerken in Weser münde-Wulsdorf, Bahnhofstr. 22, ist. Der Uebergang der in dem Betriebe

Feschäfts begründeten Forderungen

und Verbindlichkeiten ist bei dem Er werbe des Geschäfts durch den Kauf mann Wilhelm Gerken, hier, aus

(S.⸗R. A 786.) Wesermünde⸗Geestemünde

geschlossen Amtsgericht

Worms. 6381 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma A. Schuch A Gie, in Worms eingetragen: Kauf mann Exich Schuch in Worms ist zum Prokuristen bestellt. Die Prokura des Otto Schuch ist erloschen. Worms, den 12. April 1932. Hessisches Amtsgericht

W is tegiersdork. 6382 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Abteilung A Nr. 9 ein getragenen Firma Wilhelm Boer in Wüstewaltersdorf eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wüstegiersdorf, den 14. April 1932

Das Amtsgericht. Een bsi. 6383 Die Firma Gotthold Gerthe, Ma schinenfabrik in Nedlitz, ist erloschen

Amtsgericht Zerbst, 14. April 1932.

mil tan. 6384 In das hiesige Handelsregister ist solgendes eingetragen worden: IJ. am 13. 4. 1932 auf Blatt 886,

betr. die Firma Vereinigte Textilwerke Wagner CE Moras Aktiengesellschaft in Zittau: Die Prokuren der Johanna Sophie Endres geb. Murrmann und

des Heinrich Endres sind erloschen. Dem Spinnereidirekitor Richard Möbius in

Zittau und dem Kaufmann Martin Israel in Zittau ist Prokura dergestalt erteilt, daß sie die Gesellschaft nur in

Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit glied oder einem anderen Prokuristen vertreten dürfen.

2. am 13. 4. 1932 auf Blatt 1568, betr., die Firma Paul Haschtmann in Zittau: Der Kaufmann Paul Emil Lein in Zittau ist ausgeschieden. Die Gesellschaft hat sich unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst. Der Kaufmann Paul Wilhelm Haschtmann in Slttau hat das Handelsgeschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Zittau, 15.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ramhberg. 6855 Genossenschaftsregistereintrag. Ebracher Baugenossenschaft, einge—⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Ebrach: Die Mit⸗ gliederversammlung vom 16. 1932 hat die Auflösung der Genossen

schaft beschlossen. Bamberg, den 16. April 1932. Amtsgericht Registergericht. Eremen. 6461 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen:

April 1932.

Am 16. April 1932.

Bootshausbetrieb „Dreieck“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bremen. Das

Statut ist am 14. April 1932 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der genossenschaftliche Zusammen⸗ schluß von Mitgliedern des Ruder⸗ Vereins „Brema“ E. V. zum Zwecke des Erwerbs eines Erbbaurechts an dem in Bremen am Dreieck belegenen Grundstück, das vom Bremischen Staat

bäuden

April

an den Ruder⸗Verein „Brema“ E. V. verpachtet ist, und der gemeinschaftliche Betrieb in den darauf errichteten Ge

und deren Bewirtschaftung für Rechnung des genannten

Verbilligung und

Vereins zur w des von

den Mitgliedern Rude

sports und d chaft der

Genossense

( elIl1e. 6462 Ins Genossenschafts register Nr. 80 ist

heute zum Elektrizitätswerk Hart⸗

mannshausen⸗Meißendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Meißendorf eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 1932 aufgelöst. Amtsgericht Celle, den 135

1932.

pril HDentsch Hyl⸗an. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 17 eingetra⸗ genen Frödenguer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. Frö⸗ denau, folgendes eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge

6463

neralversammlung vom 9.. Februar 1932 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Hermann Mensing

und Rudolf Lonkowsti sind die Liqui⸗

datoren. Dt. Eylau, den 6. April 1932.

Das Amtsgericht

Jenna. 6464 Im Genossenschaftsregister bei der

Straßen- und Tiefbaugenossenschaft, ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränk⸗

ter Haftpflicht, in Jena wurde heute

eingetragen: Die Genossenschaft ist

durch Beschluß der Generalversammlung

vom 15. Dezember 1931 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ollen

hauer und Büchner sind Liquidatoren. Jena, den 15. April 1932. Thüringisches Amtsgericht. HE 5 II. 6165

In das Genossenschaftsregister wurde am 13. April 1932 eingetragen:

Nr. 195, bei der Genossenschaft Ge⸗ meinnützige Siedlung Bickendorf ein getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1932 sind die Satzungen abgeändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreu⸗ ung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmunger zu voer⸗ schaffen.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

IE Y . 6466

In das hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:

Gn. R. 114 die Genossenschaft Sied⸗ lungs- und Baugenossenschaft „Neu land“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Das Statut ist am 6. 11. 1931 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Errich⸗ tung von gesunden und zweckmäßig ein⸗ gerichteten Wohnungen in eigens er⸗ bauten Häusern zu billigen Preisen für minderbemittelte Familien. Der Ge— schäftsbetrieb ist auf den Kreis der Ge⸗ nossen beschränkt.

Amtsgericht Krefeld, am 13. April 1932. Lii chou. 6467

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 130 eingetragen die Stierhaltungsgenossenschaft e. G. m. b. H., Königshorst. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung von Deck⸗ stieren, der Erwerb und gemeinschaftliche Bewirtschaftung von Grundstücken und die Anschaffung und gemeinschaftliche Benutzung landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen und Geräte zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Statut vom 15. März 1932.

Amtsgericht Lüchow, 4. April 1932. Merseburg. 6468

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 54 die Genossenschaft unter der Firma Arbeiter Konsum-Genossen⸗ schaft für Merseburg⸗Leung und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Merseburg, mit

dem Sitz in Merseburg, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens

ist die gemdinschaftliche Beschaffung von Bedarfsgütern im aroßen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung, unter Be⸗ schränkung des Geschäftsverkehrs auf den Kreis der Mitglieder. Das Statut ist vom 16. März 1932. Merseburg, den 15. April 1932. Das Amtsgericht. Mücheln, Bz. Halle. 6469 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die Genossenschaft unter der Firma „Arbeiter-Konsumver⸗ ein Oberes Geiseltal, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Neumark eingetragen. Das Statut ist am 16. März 1932

festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung der Wirt⸗ schaft ihrer Mitglieder mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebs durch Er⸗ zielung von Ersparnissen. Die Einsicht

068

mtsg Sangerhansen. 6470 In das Genossen sSrIegister Nr. 15 s . Read Now 1 284 119* ist heute bei der Ländlichen O par⸗ Und

Darlehnskasse in G. m. b. S. in Pölsfeld , eingetragen worden: Gegen⸗

stand des Unternehmens ist ferner der

An⸗ und Verkauf von landwirtschaft lichen Bedarfsartikeln und Verbrauchs

steffen sowie Absatz landwirtschaftliche Erzeugnisse der Mitglieder Zangerhausen, den 24 März 1932 Das Amtsgericht. Sangerhausen. 6471

Im Genossenschaftsregister Nr. 29 ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Wettelrode, e. G. m. b. H. in Wettelrode, eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Ankauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und der gemeinsame Absatz aus den Mitgliederbetrieben.

Sangerhausen, den 13. April 1932.

Das Amtsgericht. Uelzen, Bz. Hann. 6472

In das Genossenschaftsregister der Melkereigenossenschaft Gerdau e. G. m. u. S Gn.⸗R. 30 ist heute ein⸗ getragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ werbs oder der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Nenfassung des Statuts vom 23. März 1933.

Amtsgericht Uelzen, 11. April 1932.

5. Musterregister.

Had Ideineræꝶ. 6158

In unser Musterregister ist für die Firma Krystallglas⸗ Hüttenwerke Rückers F. Rohrbach K Carl Böhme, Kommanditgesellschaft in Rückers, ein getragen worden:

Unter Nr. 163, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 20 Formenzeichnungen, und zwar: Schale a. Kugeln 2200/6“,

Dose a. Kugeln 2214/5“, Zigaretten⸗ behälter 22176“, Kitörglas 3isi, 218, Gurkenschale a. Füße 2183/9“, ohne Füße Ass / “, Vase oval 21999“, Dis / , Vase Lech 22956 8., Vase 2307186, Vase 22106, Schale 2206 15“, Schale 2ogsih“, Flakon 2173116, Kammschale 2178. Seifenschale 2179, Nadelschale 2180, Pomadedose 2175,

plastische

Nr. 30 bei Werkzeugfabrik „Hammer mühle“ Aug. Ferd. Holland⸗Letz & Söhne in Steinbach-Hallenberg: 1 ver schlossenes Paket mit 12 Mustern für Schraubenzieher und Knarrenbohrer, Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1932, 17,10 Uhr.

Amtsgericht Steinbach⸗Hallenberg.

Puderdose 2174.

Unter Nr. 164, ein versiegelter Um schlag, enthaltend 38 Zeichnungen, und war; Vase 10e /i Silbe, Vafe 2119/8

Lydia, Vase 2226ss“ Ursula, Vase 1722; 10“ Eva, Vase 10/10“ Julia, Vase 2038/6“ Sophie, Vase 2119 / 8? Helene, Vase 211918“ Hameln, Vase Waß /s Roba, Vase 187/109 Hrient, Vase 154310“ Orient, Vase 142710“ Orient, Vase Alg / 8 Orient, Vase 2164s7“ Orient, Vase 21196“ Flora, Vase 1722119“ Flora, Vase 2038 / 6“ Flora, Schale 2657?“ Flora, Vase 2159s5n½“ Orient, Aufsatz 1661191“ Arco, Aufsatz 1846s 10“ Bodo, TDose

2214s5“ a. Kugeln, Zigarettenbehälter 22176“, Likörglas 2181, Likörglas 2182, Schale öh ö? a. Kugeln, Vase 1 gh & Juno, Vase 2Qi6 / 8 oval, Vase 2199/9“ Ph. Schliff, Vase 230518 Lech, Vase 2210/6“, Vase 220718“, Schale 2206119“, Schale 209 10“, Toilettegarnitur 8tlg. 2173/2180 Siegfried, Toilettegarnitur

8tlg. 2173 2186 Imperial, Toilette garnitur 8tlg. 2095 1265 Walküre, Toilettegarnitur 8 tlg. 196511970 Bo⸗

heme, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1932, vorm. 19 Uhr.

Ferner wird berichtigt, daß unter Nr 161: 43 „Formenzeichnungen“, nicht, wie veröffentlicht, „Zeichnungen“ ange meldet sind.

Bad Reinerz, den 13. April 1932. Amtsgericht.

Eisenach. 6459 In unser Musterregister ist unter Nr. 350 eingetragen worden: Fabrikant Alfred Schwarz in Eisenach, 1 offenes Paket mit 7 Mustern für Ballhupen aus gemustertem Blech, Fabriknummern 7 E. 1, G37 1.2, 0275 L. 3, 027 L4, 023 a, 023 b, OM) e, plastisches Muster, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Eisenach, den 14. April 1932. Thüring. Amtsgericht.

ii terslohkh. ö. 4 6160 In das Musterregister ist am 22

14. April 1932 unter Nr. 57 einge

tragen: J ;

Heinrich Strüwer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Gütersloh, Abbildung einer Schlaf⸗

zimmereinrichtung, Fabriknummer 180,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

12. April 1932, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Gütersloh.

ste inbach-HHallenberg. 6011

In unser Musterregister ist einge tragen unter:

Nr. 29 bei Schlosser Friedrich Bickel in Steinbach⸗Hallenberg: 3 Modelle für Schraubenzieher mit imprägniert ge färbten Schalen in allen vorkommenden Farben, plastische Erzeugnisse, Schutz eil 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1932, i5, 10 ühr.

frau Marie Fratzke und ihrer minder. jährigen friede und Günther, Inhaber der Fir⸗ ma Leonhard F

1 I6. April 19932, 9 verfahrer Rechtsanwalt kursforderungen sind bis zum 21. Mai

Erste Gläubigerversammlung: 12. Mai

Mitte das Konkursverfahren eröffnet.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

IIenstein. 6631

Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ Kinder Leonie, Heinz, El⸗ atzte in Allenstein, wird heute, am R Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: von hier. Kon⸗

r Hindenburgstr. 15 eröffnet. Tibolt

1932 bei dem Gericht anzumelden. 19532, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 2. Juni 1532, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 871. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. Mai 1932.

Amtsgericht Allenstein, 16. April 1932.

Herlin. 6632

Ueber das Vermögen der Batterien⸗ und Elemente⸗Bau Carl Krautwurst G. m. b. H. in Berlin N65, Gericht⸗ straße 12/13, ist am 18. April 1932, 13,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗

(154. N. 104. 32) Verwalter: Kauf⸗ mann Theodor Baudach, Berlin⸗Ober⸗ schöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1932. Erste Gläubigerver

sammlung: 11. Mai 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 1932,

10,0 Uhr, idm Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13s 14, III. Stock, Zimmer Nr. 203. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 6. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154.

HBerlin. 6640

Ueber das Vermögen der Fa. Reiß verschluß⸗Vertriebs G. m. b. H., Berlin Reinickendorf⸗West, Berliner Str. 97 193, Produktion und Vertrieb von Reiß⸗ verschlüssen ist am 18. April 1932, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW 40, Kirchstr. 13. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1932, bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfassung über die Einzahlung eines Kostenvorschusses von 500 RM am 18. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Wedding, Berlin N20, Brunnenplatz, Zimmer 921. Prüfungstermin ebenda am 1. Juni 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 10. Mai 1932. (27 N16. 32.)

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27. Rerlin-C Charlottenburg. 6633) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Charles Prager, Alleininhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Wäschehaus Prager in Berlin Wilmersdorf, Uhlandstraße 124 (Klein⸗ handel mit Wäsche, Strümpfen, Triko⸗ tagen, Kurz⸗ und Wollwaren), ist heute, am 19. April 1932, 13,20 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon kursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter H. Hinrichsen in Berlin Charlottenburg, Pestalozzi⸗ straße 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Mai 1932. Erste Gläubigerversemmlung und Prü⸗ fungstermin am 20. Mai 1932, 10,50 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 2441.

18 XR 1891. 32. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Rerlin-CGharlottenburs. 663 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Sanatola Gesell⸗

schaft Pohl CL Co. in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Babelsberger Straße 42, jetzt Helmstedter Straße 23 bei Jospe (Fa⸗ brikation hygienischer Artikel, ist nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens heute, am 18. April 1932, 167 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Hans Bor⸗ chardt in Berlin Charlottenburg, hre dit ße 191 a. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen und offe⸗

ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am

20. Mai 1932, 10 Uhr, im Zivilgexrichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz. II. Stock, Zim⸗ mer 244. 18 N 97. 32. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

inhaberin der Firma Karl Gensch in Berlin⸗Charlottenburg, Dahlmannstr. 3 (Installation), ist am 18 April 1932, 12 Uhr 45 Min, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursver⸗ walter Paul Minde in Berlin⸗Schmar⸗ gendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 18. Mai 1932, 9 Uhr 30 Min., im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 68. 32.

Die Geschäftsstelle des

Die G Amtsgerichts Charlottenburg.

Abt. 40.

Berlin- äöpenicke. 6636

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kretschmer in Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen, Kirchstraße 6, persönlich haften⸗ der Gesellschafter der offenen Handels⸗ gesellschaft Dr. Friedrich C. Saie K Co. in Berlin Friedrichshagen, Kirch⸗ straße 6, ist heute, 12 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Paul Wallach, Berlin Wö62, Nettelbeckstraße Nr. 21. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Mai 19832. 1. Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 24. Mai 1932, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Hohenzollernplatz 1, Zimmer 39. Offener Arrest mit An⸗

zeigepflicht bis zum 13. Mai 1932. 5

Köpenick, den 15. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 5.

HRerlin-Schönecherg. 6637 Ueber das Vermögen der Perlmutter⸗ Spezialhaus G. m. b. H., Berlin, Pots⸗ damer Str. 265 b, ist am 14. April 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Paul Merkel, Berlin Friedenau, Kaiserallee 99, 106. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Mai 1932, 10 Uhr, Prüfungstermin am 14. Juni 1932, 10 Uhr, an Gexichtsstelle, Grunewald⸗ straße 66/67, Zimmer 58. (9 N. 80. 32) Berlin⸗Schöneberg, 14. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Herlin- Schöneberg. 6638

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Langer, Berlin Friedenau, Kreisauerstr. 2, ist am 15. April 1932, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Paul Merlel, Berlin-Friedenau, Kaiserallee 99 / 100. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 10. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1932, 19 Uhr, Prüfungstermin am

16. Juni 1952, 19 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58. (9 X. 88. 32.) Berlin⸗Schöneberg, 15. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

NRerlin-Schöneberg. 6639

Ueber das Vermögen der Frau Ida Lehmann geb. Großmann, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 15, alleinige Inhaberin der nicht eingetragenen Firma C. C J. Lehmann, Bürobedarfshandlung, ist am 18. April 1932, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Paul Merkel, Berlin-Friedenau, Kaiser— allee 99/100. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Anhörung der Gläubigerschaft wegen ev. Aufbringung eines weiteren Kostenvor⸗ schusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse am 18. Mai 1932, 10 Uhr, Prüfungstermin am 18. Juni 1932, 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58. (9 N. 77. 32.)

Berlin⸗Schöneberg, 18 April 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cotthus. Konkursverfahren. e.. Der Antrag des Kaufmanns Isaa Laub in Cottbus, Dresdner Str. 155 (Manufaktur⸗, Woll⸗ und Weißwaren), über sein Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 5 24 der Vergleichsordnung, heute, am 18. April 1932, 19,20 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Der Kon⸗ kursverwalter Trauschke in Cottbus, Promenade 7, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis 4. Juni 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Mai 1932, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1932, 10 Uhr, Zimmer 69. Amtsgericht Cottbus.

Dessau. 66453 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Reinert, all. Inh. der Firma

„Dessauer Glasschleiferei und Spiegel⸗ fabrik May C Reinert in Dessau, Bis⸗ marckstraße Nr. 13, ist am 18. April 1932, 1633 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der beeid. Bücherrevisor Moritz Jaenicke in Dessau, Wolfgangstraße Nr. 10. Konkursforde rungen sind bis zum 18. Mai 1932 beim

Berlin- Charlottenburg. 6635 Ueber das Vermögen der Witwe He⸗ lene Gensch geb. Sperling, Allein⸗

Amtsgericht in Dessau anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1992, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 21. April 1932. S. 3

termin am JT. Juni 1932, 915 Uhr, vor ifun ru in demselben Tage dem Amtsgericht in Dessau, Zimmer g stelle. Sitzungssaa Nr. 45 Offener Arrest mit Anzeige bi en 18. April 19352 pflicht bis zum 18. Mai 1932. Imtsgerie Dessau, den 18. April 1932. Anhaltisches Amtsgericht Hasen, Br. Bremen. 6651 Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Dortmund-Hörde. 6644] Kentursverfahren über das Vermögen Ueber den Nachlaß des in Dortmund des Kaufmanns Otto Petry in Hagen

Hörde wohnhaft gewesenen Kriminal⸗ kommissars Nikolaus Josef Vohns

(Erben: a) Ehefrau Vohns Maria geb. Feih, h) Johannes Vohns, geb. 25. Sep⸗ gust 1909, e) August Vohns, geb. 25. Sep tember 1910, d) Werner Vohns, geb. 31. August 1916, sämtlich zu Dortmund⸗ Hörde), ist heute, 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter ist der Bürovorsteher Paul Grunicke zu Dortmund⸗Hörde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai 1932, Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1932. Erste Gläubigerversamm lung am 7. Mai 1932, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17, Prüfungstermin am 21. Mai 1932,

1014 Uhr, daselbst. Dortmund⸗Hörde, den 18. April 1932. Das Amtsgericht.

z A

HPrescen. 6615 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nachmann Krattenstein in Dresden, Webergasse 17, der unter der einge tragenen Firma Nachmann Krattenstein in Dresden, Webergasse 18, den Handel mit Hexren⸗ und Knabenkonfektion be⸗ treibt, wird heute, am 18. April 1932, nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Claus in Dresden, Elisenstraße 53, Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1932. Wahltermin: 18. Mai 1932, vormittags 9,30 Uhr, Prüfungs⸗ termin: 1. Juni 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Mai 1932.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

HüuisHhnkg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Han delsgesellschaft Carl Garnatz in Duis burg, Sonnenwall 16—18 und Uhland straße 1—37, und deren Inhaber Cacl Garnatz, Duisburg, Uhlandstr. 1, und Ernst Garnatz, Duisburg, Sonnen wall 16—18, wird heute, am 16. April 1932, 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Emil Backhaus in Duisburg, Börsenhaus, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1 1932 bei dem Gericht anzu⸗

X 22 II. BVunt

66546

melden. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1932, vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs

termin am 14. Juni 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim mer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht au den Konkursver— walter bis zum 9. Mai 1932. Amtsgericht in Duisburg. Feld eK rERFärcele. 6647 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Spethmann in Eckernförde, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma F. D Spethmann in Eckernförde, ist heute, am 18. April 1932, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Adolf Hauschildt in Eckernförde. Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum 7. Mai 1932 beim Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 11. Mai 1932, mittags 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 25. Mai 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht. Offener Arrest bis zum 1. Mai

1932. Das Amtsgericht. Hrwosling en. 6643 Konkurseröffnung über das Ver—

mögen der Firma Marmorwerk Ißler Aktiengesellschaft in Plochingen am 18. April 1932, 1 Uhr. Konkursver— walter: Bezirksnotar Gebhard in Köngen, O—⸗A. Eßlingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1932. Anmeldefrist bis 10. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Tages⸗ ordnung gemäß 110, 132, 134 137 K⸗O und Prüfungstermin: Mittwoch, 18. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht in Eßlingen, Saal 5, J. Stock.

Amtsgericht Eßlingen. » II. . 6649 Ueber das Vermögen der Firma van Schijndel, G. m. b. H. in Goch, Schuh⸗ fabrik, wird heute, am 18. April 1932, 12,25 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Kemanns in Goch. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Mai 19832. Erste Gläubigerversammlung am Mai 1932 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Goch, den 18. April 1932. CG xevenkbroich.

Konkurseröffnung. gulleber das Vermögen des Landwirts Wolf, Ueckinghoven, ist am 18. April 1932. 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet worden. Verwalter ist der Ge⸗ schäftsmann Johann Trippen in Gre⸗ venbroich. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frijt bis zum 15. Mai 1932. Ablauf der

Amtsgericht.

88

66 30 ]

Anmeldefrist am 28. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 31. Mai

(Bez. Bremen): 1. fahren ist einge

No r 21 Ros 160 Vermogen des be wird das

Ter Rechtsanwalt Bremen) wird ernannt. Konkursmasse geh haben oder zur , sind, wird en

oder zu leisten.

Das A Gos Der durch den das

das Vermögen des schuldners 18. April 1932, rechtskräftig und worden. In Er schlusses wird derungen sind bis

des ernannten o anderen Verwalter

Konkursordnung

den 19. mittags,

Mai 11 vor den

wird die

gesonderte nehnien,

Hagen (Bez. Bre

44 Das Ar

IHamburꝶ. Ueber das Handelsgesellschaft

Bücherrevisor Hamburg, Esplar

d. 3 zum 18. Juni d. , Mn Prüfungstermin: d J 16 Uhr. Hamburg, 18. A D Hannover. Ueber das Verm

16 April 1932, 9 fahren eröffnet.

Kirchwenderstraße kursverwalter ern bis zum 14. Mai bigerversammlung

10. Mai 1932. Amtsgerich

zum

Hann.

Rudolf Knollmann Marktstr. 15, wird 1952, 12 Uhr, da

Stemmer in Hann. frist für Termin zur 1.

den 9. dem mer Nr. 5, mit Anzeigepflicht Hann. Münden,

Das An

Mai

Heringen, He

Ferdinand Borchart ist heute, am 19.

Zum Konkursverw gemeiner Prüfungs

Heringen (Helme

maniastraße 7, ist

Konkursverwalter:

1932, vormittags 11 Uhr, und allgemei⸗

1932, 11 Uhr, vor

Konkursverfahren eröffnet.

zum Allen Personen, die eine zur

Gemeinschuldner zu

erst mit seiner Rechtskraft wirksam. Hagen (Bez. Bremen), 18. April 1932.

Beschluß vom 18. Konkursverfahren

eröffnet worden ist, ist am 18 Uhr 50 Minuten,

angeordnet: Konkursfor⸗ dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die der die Wahl

stellung eines Glänbigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5

stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen

Gericht, Zimmer 4, Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben, ̃ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für die sie aus der

Befriedigung in dem Ko zum 1. Mai 1932 Anzeige zu machen.

Vermögen der

Richter, Schmuckwarenfabrik, Hamburg, Bachstraße g / 17, ist Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter

Johannes von Bargen, iade 43. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai einschließlich. J. einschlie ßlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den J., 11 Uhr, allgemeiner

Dienstag, 19. Juli

pril 1932

as Amtsgericht. 6653

Ernst Pinkert, früheren Firma Ernst Pinkert, Vertretungen, in Hannover, Bernstraße 5, wird heute, am

sekretär i. R. A. W

nung der Ss 110, 131, 132 der K⸗O. am 11 Mai 1932, 9 Uhr, Prüfungstermin am 25. Mai 1932, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Miind en. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator

Forderungen: Gläubigerversammlung und Prüfung der Forderungen wird auf 1932, 19 Uhr, vor Amtsgericht Hann. Münden, Zim⸗ anberaumt.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

obersekretär Greskowiak bestellt. kursforderungen sind bis zum 28. Mai 1932 bei dem Gericht anzumelden.

1932, 9 Uhr, Sitzungssaal. Das Amtsgericht.

L aàssel. Konkursverfahren. 6656

Ueber das Vermögen des Rechts⸗ anwalts Otto Brill in Kassel, Ger⸗

18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

mer, Kassel. Weißenburgstraße 8. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 19. Mai

Das Vergleichsver⸗ stellt. 2. Ueber das

. 3 zeichneten Schuldners

Ringe in Hagen (Bez. Konkursverwalter

örige Sache in Besitz Konkursmasse etwas aufgegeben, nichts an verabfolgen Dieser Beschluß wird

mtsgericht. ewisch.

April 1932, über bezeichneten Gemein⸗

wirksam ge⸗ dieses Be⸗

damit gänzung

zum 7. Mai 1932 bei Es wird zur Beibehaltung eines s sowie über die Be⸗ z 132 der

bezeichneten Gegen⸗

auf Donnerstag, 332, 15 Uhr nach⸗ 1m unten bezeichneten Termin anberaumt.

Sache ab⸗ Anspruch nkursverwalter bis men), 18. April 1932. ntsgericht

6652 offenen in Firma Aug. F. 18 05

heute, Uhr

Anmeldefrist bis

ögen des Ingenieurs Inhabers der

Ihr, das Konkursver⸗ Der Amtsgerichts⸗ agener in Hannover 1A, wird zum Kon⸗

annt. Anmeldefrist 1932. Erste Gläu⸗ mit der Tagesord⸗

t Hannover. 6654 in Hann. Münden,

heute, am 18. April s Konkursverfahren

Münden. Anmelde⸗ 4. Mai 1932.

nt. Offener Arrest bis 4. Mai 1932.

den 18. April 1922. itsgericht. 1me. 6655

in Heringen (Gelme) April 1932, mittags

alter ist der Justiz⸗ Kon⸗

. All⸗ termin am 15. Juni

hr 1987

am 18. April 1932,

Kaufmann H. Zim⸗ Erste

Miinster, Westf.

Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. An meldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 10. Mai 1932.

zur Anmeldung der Konkursforderung bis einschließlich den 7 Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 10 Mai 1932 um 12 Uhr vor dem Amtsgericht hier, Ullrichstraße, Zimmer Nr. 13, im I. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 7. Mai 1932 einschließlich. Katscher, den 18. April 1932. Amtsgericht. Land eshut, Schles. 6658 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Aronade, Kolonialwarengeschäft in Landeshut i. Schles., Bahnhofstr. 6, wird heute, am 18. April 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Walter Chemnitz in Lan⸗ deshut i. Schles,, Markt 31. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde frist bis zum 10. Mai 1932. Amtsgericht Landeshut i. Schles. Mälln, Lauenb. 6659 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schlachter

meisters Wilhelm Riefstahl senior in Mölln, Lbg., Mühlenstraße 25, wird heute, am 18. April 1932, 13 Uhr

19 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Otto Meier in Mölln i. Lbg. wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 24 Mai 1932, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 14. Mai 1932. Mölln i. Lbg., den 18. April 1932. Das Amtsgericht. 6660 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Bispinck in Münster, Schützen⸗ straße 6, alleinigen Inhabers der Firma Carl K Alfred Bispinck in Münster, Windthorststraße 6 (Bleichwaren⸗ und Bettwäschegeschäft), ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwal⸗ ter ist der Rechtsanwalt Dr. Ewers in Möünster, Bahnhofstraße 34 (Fernruf: 20201). Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1932. Erste Gläubigerver sammlung am 13. Mai 1932, 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichts⸗ straße 2, Zimmer Nr. 24, Prüfungs⸗ termin am 24. Mai 1932, 10 Uhr, da⸗ selbst. Münster, den 16. April 1932. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. Xordenham. 6661 Uebey das Vermögen des Kaufmanns Enno Wulf in Burhave i. O. ist am 8. April 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Auktionator Wilhelm Lüb⸗ ken in Burhave i. O. Anmeldefrist bis 1. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 4. Mai 1932, vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin: 19. Mai 1932. vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1932. N. 7 / 37. Nordenham, den 8. Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.

Oelde. 6662 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Landwirts Heinrich Hollenbeck in Sünninghausen ist heute, 1133 Uhr, der

April 1932.

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Westenhorst in Oelde. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Mai 1932. An⸗ meldefrist bis zum 6. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai

1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. Juni 1932, 11 Uhr, daselbst. Oelde, den 16. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oelsnitz, Vogil. 6663 Ueber das Vermögen der Frau Hed⸗ wig verw. Wohlrab geb. Barth in Oels⸗ nitz i. V., Falkensteiner Straße Nr. 8, als alleiniger Inhaberin der eingetra⸗ genen Firma Fritz Wohlrab in Oels⸗ nitz i. V. wird heute, am 18. April 1932, vormittags 1113 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pfretzschner, hier. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1932. Wahltermin am 7. Mai 1932, vormittags 85 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. Juni 1932, vormittags 8M Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Mai 1932. Amtsgericht Oelsnitz i. V.,

den 18. April 1932. Oldenburg, HHolstein

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe

6664

dem Amtsgericht in

HKatscher. 6657

Ueber das Vermögen des Hotel besitzers Franz Proske junior Kat scher, Lange Straße, ist auf seinen An trag am 3. Februar 1932 um 13 Uhr das Konkursverfahren eröfsnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Reichel in Katscher, Leobschützer Straße. Frist

2 [ 918 7. 2 forderungen sind bis

8 28 2 dem (Ge anz

Wahl eines anderen ers, Gla bigerausschusses und der Ange legenheiten nach 5 1 Konkur ordnung sowie allgemeiner Prüfungs termin am 23. Mai vormittags 111 Uhr.

Oldenburg i. Holst., 18. April 1932.

Das Amtsgericht. Osterholz-Scharmbeckhkt. 6665 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ fachmanns und Müllers Georg Stöckeler in Oldendorf Nr. 28 a wird heute, am 13. April 1932, nachmittags 13,720 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuld⸗ ners glaubhaft gemacht ist. Ter Rechts⸗ anwalt Dr. Carl Benecke in Osterholz⸗ Scharmbeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü fung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 28. Mai 1932, vor mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursvrewalter bis zum

20. Mai 1932 Anzeige zu me 1

sonnen

D 8 5 5* 2 * = 211 Die Geschäftsstelle des ch Osterholz⸗Scha Ereussisch Holland. 6666 3. Nor 9 ** soin⸗ Ueber das Vermögen der Klein

handelsgesellschaft, e. G. m. b. H. in Pr. Holland wird heute, am 16. April 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Otto Köhn in Elbing, Alter Markt 3. Anmeldefrist bis 1. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und Wahltermin am 11. Mai 1932, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Mai 1932.

Amtsgericht Pr. Holland, 16. 4. 1932 Schwerin, MHeckI1b. 6667

Nachlaßkonkurs verfahren.

Konkurseröffnung am 19. April 1932 vorm. 875 Uhr, über den Nachlaß des

am 15. Februar 182 in Schwerin (Mecklb.), Friedrich⸗Franz⸗Straße 33,

verstorbenen Branddirektors Georg Jost. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wunderlich in Schwerin (Mecklb.), Kommandantenstraße. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 10. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin an Ge richtsstelle, Zimmer 18, am 18. Mai 1932, vorm. 10145 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht aach 8 118 K. O. bis zum 30. April 1932. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). 6668

I

Solingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Gewerkschaftshaus in So⸗ lingen Wald ist am 15. April 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Steffens in Solingen,. Wupper⸗ straße. Offener Arrest mit Anzeigefrist zum 1. Mai 1932; Ablauf der Anmelde⸗ frist am 10. Mai 1932; erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung

der angemeldeten Forderungen am 31. Mai 1932, 16 Uhr, Amtsgericht

Solingen, Zimmer 36.

Amtsgericht Solingen. Sulz, Neckrar. 6669 Konkurseröffnung über den Nachlaß der am 20. 1. 1932 in Wälde ge⸗ storbenen unverheirateten Dorothea Reich von Sterneck, O.⸗A. Sulz, am 15. April 1932, 15 Uhr. Konkursver⸗ walter; Bezirksnotar Seeger in Dorn⸗ han. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 7. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Tages⸗ ordnung gem. S8§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin: 14. Mai 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Sulz. Amtsgericht Sulz a. N. LTreuburg. Beschlus. 6670 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schuhmachermeisters Mathes Meinhoff in Treuburg wird heute um 1013 Uhr

das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechner Willy Nitsch⸗

mann in Treuburg. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Dienstag, den 17. Mai

Helene Asmussen, geb. Harms, in Olden⸗

I1. 1 gepflicht 5 15 Freunkburrg. Beschluß 71 1 ben mogen * 1 mn e VJ * 1 1 2 T m 1 U da l 1 1e J 11 D eLIL . R ar 7 * 5 * 7 1Inn 2 eld lb 2 11 2 Glaäubigerr nml 18 eme 112. Pr if Di ig, den 17. Mai 1 Uhr, vor m unterzeichneten Gericht. Zimmer 11. Anmeldefrist j Konkurs derur 1 und offener Arrest m l bis 9. Mai 1932 Tre bu de 15. A z Imtsgerickh Waldbröl. 6672 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Händlers

Kaufmanns Christi in Oberagger, Post Der 15. April 1932, vormittags 30 Minuten, das Konkursv öffnet worden. Verwalter ist mann Fritz Wesputat in Se der Sieg. Offener Arres frist bis zum 7. Mai 193: Anmeldefrist an demsel Gläubigerversammlung am . vormittags 10 Uh ind allge

Prüfungstermin

hiesiger Gerie

und

Wallenburg., Sehles. 6673 Der Antrag des Schneidermeisters Max Keller in Nieder Hermsdorf, Kr

Mals Hir w Valdenburg,

* HlIos 1 8 Schles., Glu

) ber sein Vermögen

fahren zur Abwendung

92 9 34 82 * 4 1** 5 z nicht genügt und d Ma

gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 16. April 1932, Konkursverfahren über des Antragstellers schichtmeister 4. D. R. Loegel denburg, Schless, wird zum Konkur

verwalter ernannt. Konkursforderunkt

sind bis zum 20. 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be schlußfassung über d

wird

Mai

die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl e re Verwalters sowie über ines Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im § 132 der

Konkursordnung

bezeichnete!

stände auf den 19. Mai 1932, 10 Uhr, Meri * ür 5 3 15 1908

und zur Prüfung der angem

Forderungen auf den 2. Juni

richt, Zimmer Nr. 5, Untergese e min anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder auch die Ver pflichtung auferlegt, von dem Besitz Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte B

21 Iozftor zu leisten

friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 14. Mai 1932 Anzeige zu machen. (6. X. 20 a2) Waldenburg, Schles., 16. April 1932. Das Amtsgericht. Wetter, Ruhr. 6674

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Wolff zu Welter (Ruhr), Rathe⸗ naustraße 73, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Bildheim zu Wetter (Ruhr). Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. Mai 1932, 10 Uhr, im hiestgen Amtsgericht, Zimmer 1. Prü— fungstermin am 13. Mai 1932, daselbst. Amksgericht Wetter (Ruhr), 16. 4. 1932. rw eibriichãenm. 6675 Das Amtsgericht Zweibrücken hat über den Nachlaß der in Zweibrücken wohnhaft gewesenen, am 5. Februar 1932 verlebten Witwe Dietz, Barbara geb. Rothgeb, am 18. April 1932, nach⸗ mittags J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Ge⸗ schäftsmann Jakob Müller in Zwei— brücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. Mai 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses zur Beschluͤßfassung über die in 5 182 K.-D. bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen ist am Freitag, den 29. Mai 1932, vor— mittags 9 Ühr, in Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes. .

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Auerbach, Vogt. 6676 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wäschefabrikanten Kurt Brüno Schreiter, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetrage⸗

nen Firma Kurt Schreiter. Wäsche⸗ fabrikation in Auerbach⸗Hinterhain,

Dittesstraße 6 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Auerbach, 18. April 1932.

1932, 91 Uhr, vor dem unterzeichneten

1

.

ü

.

mene m en.

.

ö