1932 / 94 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Ur. 941 vom 22. April 1932.

2 89 2000 1 l l

16 026

17 6020

6170 da srisch und gekühlt, sowie aus

102 1004

davon:

Leiße.

land, 2

2 8

einem

9 59

16 6031 95

10

89

898

763 90767 450 657

24

8.

Statistisches Reichs amt.

* 2

l

531

*

davon usgeführt

11

nach

1

eben

id Q E CM COO c Q 7 l— —— * O = TD * * , d, 1 1836 c- 0 . k——

0

5 12 230

15 856 4843 17 8701 584

7129

14 504

19267 13 035, 15 457 16 732

—— —— D

111111

111111

avon aus dem Ausland

.

3 dz Fleisch aus dem Inland. ) 40 646 d2 Fleisch aus dem Inland und 6968 dz Fleisch aus dem Au

2

.

hrt?) getrie

markt ö ge6⸗ chlachtet efüh

mt ge

1

1

p. ges

(uauuig jp)

es Marktortes bar zugeführt

8 7 1.

e

unmitt

dem Schlachthof de

Fungrinder)

8

de geführt

p. I)

dem chlacht⸗

s

ortes

J 8 8

Markt⸗

80 S * 1 f

D

64 17 113

)

* *

1.

672 2

) 8

849 Seegrenzschlachthöse.

813

.

2

9 5

3 509 5 3160 3100 2217

2 9 8

2

5 .

24

23

31 umgerechnet.

1ä848 436

S s C 0 G 0 Q Q S SSG S = 83 SS * 1

96

9666 1818 828

3225 2 859

5

28

1900

1 .

70 735 71 224

an⸗

Marktverkehr mit Vieh“ auf den 39 bedeutendsten Schlachwwiehmärkten Deutschlands im Monat März 1932.

Lebend davon nach hof

197 1674 1827 3426 564 599

inder leinschl. geführt

3 8

au

9

; w 0 8 8 91 FS SS 8. 80 Q * *

—— 8—— —ł SS3TSSSCSESS8383* S* S 3 = 6 —=— cd w d O E=

D M —=— CCM

' D D 7 FS ZS SSSS8 O CMC -— =* SS Seis SCC GSi = e O es C2 d 7 * S 3X 83 CSC COM 1

608 1344 16516

5

1

2 6.

28 11

29 1881 2

7

S2 2435 506 1301

65 874 348

411 178 98 110212

962 3 521 2455

7

5686

1 DM .

2

.

lo9e uo ois

r

X 1 8 23

die

234

196

213

435 d

ĩ

378 25365 718

2

5

282

24 500 243 329

2 5

1833 92 62 85

704

. 1

J

h

1

Regensburg. ) Zufuhr über

d viertel Tiere sind in ganze Tiere

Y Halbe un 9) Einschl.

.

Zahlen.

K

richtigte

(uguniqlvx)

582

235 396 244 377

143 307 . 2476 211

97 42

568 296

143 371 128 1

1246

4

*

fall auch Nutzvieh 5) Be

2

8.

2.

1924 1634

352 739 152 S08 5 1198 2038

ö

5 607 1523 856 1492

121 241 334 1877 2907 176

4522 44 909 21 328

45 033 21 435

36

504 421 697 548 402

*

155 112 48 146 769 21

1

Fꝛisckfleisch.

auf dem Viehmarkt aufgetrieben

40 52 192

203 295 2124

49 294 526 1238

3 434 5096 .

278 2 1177

57 289

1511 324 1057

118 9 638 21 3711 50 736 21 6211887 115 283

17 373 23 898 44499 23 873 1906 112049

17 970 23 967 45 796 21 52119

18 097 24061 17906 240

1

1

1

lußer Schlachtvieb gegebenen

Marktorte

Aachen Augsburg ..

Berlin

nkfuri a. M.

ö. Fra

161

Chemnitz

Dortmund .

Mues den

Dusseldorf .. mburg

Hannover

Husum

Biaunschweig 1 2

Regensburg... Stettin

* 2 * .

9 . * . 2

* J 2 * 1 . = 2 9 2

lberfeld.

Würzburg....

*

Barmen

0

Dagegen: Februar 1932

anuar 193 Dezember 1931.

Cx

Summe

März 1832 ..

Marz 19319 ..

5

zeipzig Lubeck Wiesbaden.... Wuppertal⸗ Zwickau..

Oldenburg i. Old. . Stuttgart..

Plauen i. V.

8 2.

München Nürnberg...

Magdeburg Mannheim

8

Mainz

w

9

Koblenz... Königsberg i. Pr. .

V Köl

Kiel

Karlsruhe

2

Berlin

Berlin, den 20. April 193

9 1

Seegrenzschlachthöfen 798 da

Dagegen: Februar 1932

anuar 1932 .. Dezember 1931. März 193185)

Cx

Düsseldorf .... Summe März 1932

*

Hamburg... . Königsberg. i. Pr.. Lübeck. München Oldenburg i. Old. .

Frankfurt a. M.. Kiel

Bremen.... 1

.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 22. Apr 1932. C. 3

Sandel und Gewerbe. (Fortjetzung.)

2

Telegraphische Auszablung.

n Berlin sfestgestellte Notierungen für telegraphische Nu s zahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

2. April 21. April

22

Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires. 1 Pap. ⸗Pes. 1038 1,042 L043 1,047 Canada.... I fanad. 33776 3.784 3786 3.794 Inanbul .. .. 1 türk. Pfund 2.006 2012 2,0068 2,012 Japan.... 1 Jen 1.389 1,391 l, 99 140 Nairo ..... i äͤgyrt. Pfd. 1616 1620 16 25 1632 London.. ... 18 15,74 1678 1586 1590 New Vork ... 18 4209 4.7217 4,209 4217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0279 0,281 0,279 O0, 281 Urugnay .... 1 Goldpeso 1838 1,842 1l,&28 1,832 Amsterdam o?

Rotterdam 1090 Gulden 17058 170,92 170,58 171,02 Athen ..... 100 Drachm. b. 395 5, 405 5.395 6. 405 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga 58,95 59,07 38,97 59,09 Bucarest .... 100 Lei 2,522 2,528 2,522 2,528 Budapest ... 100 Pengö Danzig . . . .. 100 Gulden 82.57 82,83 82,657 82, 83 Helsingfors .. 100 Fmk. 7.306 7317 7343 7,367 Italien .... 100 Lire 21.53 21.67 21.52 Al, 66 Jugoslawien. . 100 Dinar 7.423 7437 7.423 7.437 Kaunas, Kowno 100 Litas 42.06 42, 14 42,06 42.14 Kopenhagen . . 100 Kr. 86,26 86,44 dö,s1!1 86, 99 Lissabon und

Oporto . . 100 Escudos 14.30 14.41 1444 14,46 Oslo.. .... 100 Kr. 7777 77.88 7722 7738 Paris ..... 100 Frs. 16,595 16,635 16,60 16,64 Prag... ... 100 12,465 12.485 12, 465 12,485 Reykjavik

(Je land) .. 100 i6l. Kr. T7068 7082 7068 70,82 Viga .... . 100 Latts 797? 79.388 79,77 7g. 88 Schweiz .... 100 Frs. 8l, 92 8208 81,7 81, 93 Sofia ..... 100 Lewa 3,057 3,063 3,057 3,063 Spanien .. .. 100 Peseten 8 o 3813 38 907 3313 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 7 67 7383 78,07 78, 23 Tallinn (Reval,

Estland) . . . 100 estn. Kr. 109,39 109,51 109,9 109,61 Wien 100 Schilling! 51.70 Hl, 80 bl, 45 51.55 Warschau ... 100 31. 47,20 47,40 47,20 47,40 Posen ? .... 1063. 47506 4746 14726 47,46 Kattowitz ... 10031. 47,20 47,40 47,20 47.40

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

22. April 21. April Geld Brie Geld Brief

Sopereigns .. Notiz 20,38 20,46 20,8 2046 20 Fres. Stücke für 16,16 16,22 1616 16,22 Gold⸗Dollars . ] 1 Stück 4, 185 4,205 4,1885 4,205 Amerikanische:

16690 = Poll. 12 420 4.22 420 422 2 und 1 Doll. 1 8 4,20 4,22 4,20 4,22 Argentinische . 1 Pay. Peso 0, 98 100 0, 99 l, 01 Brasilianische . 1 Milreis 023 0, 25 0,23 0,25 Canadische. .. 1 kanad. 5 8. 5 ö 3, 76 3,78 Englische: große 1 * 15.70 15.76 15,89 165,88

X u. darunter 1 E 15.70 15,76 165,82 15,88 Türkische .. . . I türk. Pfund 1, 99 2,0 1.99 0l Belgische . . . . i106 Bega 55. 75 5h. 63 58 si öh, 65 Bulgarische . . 100 Lewa 3m . Dänische .... 100 Kr. 86,08 86,42 86,63 86, 97 Danziger . . .. 100 Gulden 82.48 82, 82 82,48 82, 82 Estnische . . . . 100 estn. Kr. 108,738 109, 22 los, 8 109.22 Tinnische. . . . 100 Imk. 7.24 7,28 7, 28 732 Französische .. 100 Frs. 16,55 16,61 16,56 16, 62 Dolländische. . 199 Gulden 17021 170,89 170,1 170,99 Italienische: gr. 100 Lire . 21,76 21,84 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,735 21,84 21,76 21, 84 Jugoslawische . 100 Dinar 7,3 7, 35 7,31 7, 35 Lettländische . 100 Lats Litauische ... 100 Litas J,, 4177 4193 Norwegische .. 160 Kr. 7554 . 7 86 ro 77 365 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 1008ch. u. dar. 100 Schilling Rumänische:

1000 Lei und

neue 500 Lei 100 Let 249 251 2, 49 2,51 unter 500 Lei 100 Lei 2, 46 2, 48 2, 46z 2.48 Schwedische .. 100 Kr. 77,9 77,81 77,89 78S, 21 Schweizer: gr. 100 Frs. 81, 74 82.06 8l,59 81,91 100 Frs. u. dar. 100 . 81, 74 82,06 8i,59 81,91 Spanische *). . 100 Peseten 3298 33, 12 32 98 33, 12 Tschecho⸗ low.

hoo u. I000R. 100 Ke 12,41 12,47 12,41 12,47 500 Kr. u. dar. 100 1 wi 1311 11 Ungarische . . 100 Peng

Polnische .. . 100 31. 47.05 47, a4 1 47.00 4740 ) nur abgestempelte Stücke.

Nach dem Bericht der Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck⸗Papierfabrik vorm. Gustav Najork, Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz, für 1931 führte die durch die Wirtschaftslage eingetretene Verminderung des Be⸗ darfs in den Erzeugnissen der Gesellschaft zu einem Rückgang des Umsatzes. Um sich von den erheblich geringeren Aufträgen einen Teil zu sichern mußten Preisnachlässe gewährt werden, so daß es trotz aller Sparmaßnahmen und trotz Verbilligung der Pro⸗ duktion nicht möglich war, einen Ueberschuß zu erzielen. Das Ausfuhrgeschäft ist zurückgegangen und der Export nach ver⸗

schiedenen Ländern durch Einfuührschwierigkeiten nahezu unmög⸗

lich gemacht. Hinzu kommt, daß die Konkurrenz der valuta⸗ schwachen Länder in mehreren Absatzgebieten die deutschen Er⸗ zeugnisse durch billigere Preise zu verdrängen sucht. Die Vor⸗ räte mußten den gesunkenen Marktpreisen entsprechend erheblich niedriger bewertet werden. Durch den Zusammenbruch einer großen Zahl von Abnehmerfirmen erlitt die Gesellschaft auf ihre Außenstande Verluste, weiter trafen sie noch Kursverluste auf Außenstände in ausländischer Währung. Aus diesen Gründen weist der vorliegende Abschluß unter Vornahme von Abschrei⸗ bungen in Höhe von 163 231 RM einen Verlust von 32108 RM auf, der sich durch den Gewinnvortrag von 1930 um 20741 RM auf 11366 RM ermäßigt und auf neue Rechnung vorgetragen werden soll.

= Nach dem Bericht der Maschinen fabrik Buchau R. Wolf, Attiengesellschaft, über das Geschäftssahr 1931 ging der Umsatz in verschärftem Maße zurück. Betroffen wurden hiervon nahezu alle Abteilungen. Nur die Wassergas⸗ schweißerei sowie die Zuckerabteilung, der aus dem Auslande 3 größere Aufträge zugingen, waren den 5 Teil des Jahres . auskömmlich beschäftigt. In ungefähr gleichem

Maße wie der Umsatz verminderten sich auch die Aufträge. An

a . h 9 [.

26000 bis 288,00 ½, Allgäuer Romatour 20 0½0 98,00 bis

gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28, 00 bis 31,00 S, Speisesl, ausgewogen 68, 00 bis ga, 00 A.

dem Rückgang war das Inlandsgeschäft stärker beteiligt als das Exportgeschäft. Verhälmismäßig günstig war der Eingang an Auslandsauftragen in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres; im weiteren Verlaufe wirkten sich jedoch das Fallen des englischen Pfundes sowie die Abwehrmaßnahmen, die eine Reihe von Landern zugunsten ihrer heimischen Industrie ergriff, indem die Zölle erhöht sowie Einfuhr und Devisenabgabe Beschränkungen unterworfen wurden, auch auf das Auslandsgeschäaft nachteilig aus. Die Dividende beträgt 5 vo. Auf der Tagesordnung der auf den 3. Mai anberaumten Generalversammlung steht der Antrag, das Grundkapital der Gesellschaft durch Einziehung von 2000000 RM eigener Aktien auf 10 000000 RM herabzusetzen. Der Buchwert dieser nom. 2 009 000 RM eigener Aktien ist in der

8

diesmaligen Bilanz bereits in Abgang gebracht.

London, 20. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 20. April lin Klammern Zu⸗ und Ab⸗ nahme im Vergleich zum Stande am 13. April 1932) in tausend Pfund Sterling: Notenumlauf 3654 270 (Abn. 2480), andere Regierungssicherheiten der Emissionsabteilung 208 680 (Ahn. 14610), andere Sicherheiten der Emissionsabteilung 51 490 (Zun. 14 6900), Depositen der Regierung 91650 (Abn. 3110), andere Devositen: Banken 72 840 (Abn. 5610), Private 34590 (Zun. 1770), Goldbestand der Cmissionsabteilung 120 820 (Zun. 10), Silberbestand der Emissionsabteilung 3820 [(Zun. 20) Gold und Silberbestand der Bankabteilung 610 (Abn. J0), Regierungssicher⸗ heiten 57 610 (3un. 2220), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorsch. 11200 (Abn. 7270), andere Sicherheiten: Wertpapiere 23 280 (Abn. 11 550). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 36.16 gegen 32, 14. Cleagringhouseumsatz 545 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 141 Millionen weniger.

Paris, 21. April. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Fran kreich vom 15. April 1932 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 77 0965 (Zun. 156), Auslandsguthaben 4408 (Zun. 178), Dexisen in Report (Abn. u. Zun. , Wechsel und Schatzscheine 11 837 (Abn. 328), davon: diskontierte inl. Handelswechsel 644, diskontierte ausländische Handelswechsel 246, zusammen 3890 (Abn. III), in Frankreich gekaufte börsenfähige Wechsel 49 im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 7898, zusammen 79477 (Abn. 17), Lom⸗ barddarlehen 2808 (Zun. I), Bonds der Autonomen Amortisations—⸗ kasse 6881 (unverändert],. Passiva. Notenumlauf 81827 (Abn. 697), täglich fällige Verbindlichkeiten 27 809 (Zun. 702), davon: Tresorguthaben 87 (Abn. 116), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 3057 (Abn. 173), Privatguthaben 24 308 (Zun. 283), Verschiedene 352 (Zun. 8), Devisen in Report (Abn. und Zun. —), Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 70,30 vo (70, 16 vyY).

Berlin, 21. April. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 3600 bis 37,00 S, Gerstengraupen, mittel 37,50 bis 42,00 A. Gerstengrütze 31,50 bis 32,00 4M. Haferflocken 38.90 bis 39 00 6. Hafergrütze, gesottene 41,00 bis 42.00 , Roggen⸗ mehl 0 - 70 0 32.90 bis 33, 00 MA, Weizengrieß 4600 bis 47, 0 M, Hartgrieß 4400 bis 45,00 4Æ4,. Weizenmehl 36,50 bis 41,00 4, Weizenauszugmehl in 100 kg-Säcken br. f. n. 42,50 bis 46.50 A, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 46,50 bis Hö, 00ꝭ , Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 30,00 bis 34, 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 34.00 bis 36,090 M, Bohnen, weiße, mittel 22,00 bis 23, 00 M, Langbohnen, ausl. 28,00 bis 29, 00 A, Linsen, kleine, letzter Ernte 3100 bis 34.090 4A, Linsen, mittel. letzter Ernte 35,00 bis 39.90 M Linsen, große, letzter Ernte 40,90 bis 68, 00 M, Kartoffel mehl, superior 33,00 bis 34,00 4Æ, Bruchreis 21,00 bis 22, 00 A, Rangoon-Reis, unglasiert 24,00 bis 25,00 A, Siam Patna⸗Reis, glasiert 32 00 bis 36,00 , Japa⸗Tafelreis, glasiert 44 00 bis 59, 00 ., Ringäpfel, amerikan. extra choice 102,00 bis 108,00 Æ. Amerik. Pflaumen 40560 in DOriginalkistenpackungen 64 00 bis 58,00 4, Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 100,096 bis 104,90 A, Korinthen choice. Amalias 98, 00 bis 100,00 A, Mandeln, füße, courante, in Ballen 204,090 bis 216,90 Æ. Mandeln, bittere, coutante, in Ballen 230,900 bis 238.00 4, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 220 00 bis 230.00 M, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 200 00 bis 210,00 1. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 235 90 bis 245, 00. , Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 316,00 bis 338,00 M, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art I60, 00 bis 480, 00 66, Röst— kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 406,00 bis 436 00 , Röstkaffee, Zentralamęrikaner aller Art 468,00 bis 620, 09 46, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 36,00 bis 37,00 6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 35,00 bis 37, 00 S, Malzkaffee, glaslert, in Säcken 46, 0! bis 49, 900 S, Kakao, stark entölt 164,00 bis 220, 00 S, Kakao, leicht entölt 220,90 bis 20. 00 6, Tee, chines. 650,00 bis 760,00 , Tee, indisch 840,00 bis 1090,00 S, Zucker, Melis 68 90 bis 69 60 M, Zucker, Raffinade 69,50 bis 71,060 „S, Zucker, Würfel 74,50 bis 30,50 60, Kunsthonig in kg-Packungen 74.00 bis 76, 00 S., Zucker- sirup., hell, in Eimern 80 00 bis 106,00 M, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70.00 bis 8So 00 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern bon 124 kg 68 00 bis 77,00 M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg 84.09 bis 88. 00 , Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 11,06 bis 120 00 66, Pflaumenmus, in Eimern von 125 und 15 kg 66,00 bis 73, 00 , Steinsalz in Säcken 6,70 bis 776 „S, Steinsal in Packungen 8. 80 bis 12 60 . Siedesalz in Säcken 68 bis —— „4, Siedesal; in Packungen 10 86 bis 1400 16, Bratenschmal; in Tierces 79,00 bis 8100 M, Bratenschmalz in Kübeln 80, 60 bis 82.00 , Purelard in Tierces, nordamerik. 6,00 bis 78 00 ς, Purelard in Kisten, nordamerik. 75,00 bis 77,00 M, Berliner Rohschmal; 89, 00 bis 91,00 4, Corned Beef 1266 Ibs. per Kiste 85, 00 bis 86,00 (, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47, 00 Æ, Margarine, Handelsware in Kübeln, 1 120 00 bis 12400 M, II 102,50 bis 114,00 ½ν, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 140,00 bis 4A II 126,00 bis 138, 00 S, Molkereibutter Ja in Tonnen 262.00 bis 266,00 ½ς, Molkereibutter La gepackt 272, 00 bis 28,00 M0, Molkerei⸗ butter Ula in Tonnen 246, 00 bis 25400 6, Molkereibutter La ge—= packt 26609 bis 264,09 „6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 302,00 bis 308.00 M, Auslandsbutter, dänische, gepackt 31200 bis 318. 00 *, Speck, inl., ger., 120 00 bis 140,00 M, Allgäuer Stangen 20 . 72,00 bis S4, 00 M, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 AM, echter Gouda 40 ½υ 112,00 bis 120,00 S, echter Edamer 40 0, 112,00 bis 120,00 M, echter Emmenthaler, vollfett

108,90 , ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 18.50 bis 19,50 ,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Iloty 57.18 G., 57.30 B., 1060 Deutsche Reichsmark —— G.. B. Amerikanische (H⸗ bis 100-Stücke) —— G, —— B. Schecks: London 19,18 G., 19,22 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, Itze G., 57, 23 B. Telegraphische: London 19,19 G., 19,233 B., Paris —— G. 6. New York 5, 08, 69 G., 5, 10 01 B., Berlin

168,70. Budavest 124 293, Kopenhagen 145,50, London 26,80, New Vork 709,20, Paris 28,02, Prag 21,014, Zürich 138,00, Marknoten 168,30, Lirenoten 37, 066, Jugoslawische Noten 12,14, Tschecho⸗

Devisen. Danzig, 21. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger

1 * * 2

Wien, 21. April. (W. T. B.) Amsterdam 287,60, Berlin

ge 2mm ; m. wollen im Schweiß wurden häufiger Lose infolge zu hoher Limite zurückgezogen.

Ungarijche Noten *). Schwedische Noten 130,20, Belgrad 12.3516. ) Noten und Devisen für 100 Peng.

PVrag. 21. April. (W. T. B.) Amsterdam 13.697 Berlin 803.50. Zürich 6b 7. 392. Oslo 619.50 nom., Kopenhagen 699, 00 nom., London 126936. Madrid 2656 50, Mailand 174,37, New Hort 33 763, Paris 134. 20, Stockholm 617,50, Wien —,

Polnische Noten 378,50, Belgrad 52,50. Danzig 660,00. Bu dave st, 21. April. (W. T. B.) Alles in Pengẽ. Wi S0. 454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 10,00.

Lon don, 22. April. (W. T. B.) New York 375,25, Paris 25.25, Amsterdam 926,50, Brüssel 26,77, Italien 72,96, Berlin 18,79, Schwei; 18,3314, Spanien 48,05, Lissabon 109.57, Kopenhagen 18.26, Wien 31,00 B.. Istanbul 775,00 B., Warsch 33,62, Buenos Aires 36,25, Rio de Janeiro 425,00.

Paris, 21. Anil. (W. T. B.) (Schlußkur amtlich.) Deutschland London 95,52, New York 25, 3565,25, Spanien 1977. Italien 130, 30, Schweiz 492.75. Kopen⸗ hagen —, Holland 1027,25, Oslo Stockholm 473. 00, Prag Rumänien 165,15. Wien Belgrad —, Warschau 28,45. Paris, 21. April. (W. T. B.) (Anfangenotierungen, Frei⸗

lowaklsche Noten 20 99 Polnische Noten 793 25. Dollarnoten 707376,

Marknoten 803,25,

verkehr.) Deutschland ——, Bukarest —— Prag Wien Amerika 25,36, England 95,55, Belgien 355,25, Holland 1027.25. Italien ,. Schweiz 492,758, Spanien 19816, Warschau 2859, Kopenhagen Oslo Stockholm 470,06,

Belgrad —.

Am sterdam. 21. April. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin o8, 623, London 9,304, New Jork 2467 /,, Paris 7.74, Brüssel 34,6 ö 932 8 587 ) 12 22 25

Schweiz 47,94, Italien 12,70, Madrid 19,30, Oslo 45,75, Kopen⸗ hagen 5. 00, Stockholm 46,10, Wien 365,25, Budapest —— Piag 7 2

32,00, Warschau —, Helsingfors —— Bukarest JYJokohama

* n 3 . Buenos Aires —.

Zürich, 22. April. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20,29), London 19,30, New York 514,75, Brüssel 72,10, Mailand 26 48, Madrid 40,20, Berlin 12,15, Wien —, Istanbul 248,600.

Kopenhagen, 21. April. (W. T. B.) London 18,27, New York 486,0, Berlin 119,70, Paris 19, 30, Antwerpen 68.10, ürich 94,65, Rom 25,15, Amsterdam 197.40, Stockholm 90, 75, Slo 90,00, Helsingfors 8, 55, Prag 14,55, Wien —.

Stockholm, 21. April. (W. T. B.) London 20,40 nom., Berlin 130,00 nom., Paris 21, 65 nom., Brüssel 76, 0 nom., Schwein. Plätze 106,00 nom., Amsterdam 220, 90 nom., Kopenhagen 112,90 nom, Oslo g9,50 nom., Washington 541,00 nom., Helsingfors 9,50 nom., Rom 28,25 nom., Prag 16,590 nom., Wien —.

Oslo, 21. April. (W. T. B.) London 20,60, Berlin 130,25, Paris 21,60, New York bas, 900, Amsterdam 222,00, Zürich 106,600, Helsingfors 9,69, Antwerpen 76,76, Stockholm 101,50, Kopenhagen 1I3, 00, Rom 28,25, Prag 16,25, Wien —.

Mos kau, 21. April. (W. T. B.)

1

3 A h 2

(In Tscherwonzen. ) O0 Dollar 194, 19 G.,

8

0 194,53 B., 1000 Reichsmark 45,97 G., 46,07

London, 21. April. (W. T. B.) Silber (Kasse) 1616 /, Silber auf Lieferung 1673.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 21. April. (W. T. B.) 5 0 Mex. äußere Gold 2,50, 45 9,6 Jiregation ——, 4 0,½ Tamaul. S. 1 abg. —, b o/ Tehuantepee abg. 3,0, Aschaffenburger Buntpapier —, Cement Heidelberg 2,50, Dtsch. Gold u. Silber 124,25, Emag Frankfurt —, Eßlinger Masch. ——, Felten u. Guill. Ph. Holzmann 33,00, Gebr. Junghans 11,00, Lahmeyer 70. 75, Mainkraftwerke 41,00, Schnellpr. Frankent. ——, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 30,00, Buderus —, Kali Westeregeln 99, 50.

Ham burg, 21. April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz-

u. Privatbank 22,25, Vereinsbank 63,00, Lübeck-⸗ Büchen 28,25,

Hamburg⸗Amerika Paketf. 15,259 B., Hamburg⸗Südamerika 38 00, Nordd. Aoyd 165,00, Harburg⸗Wiener Gummi 17 B., Alsen Zement 54,00, Anglo⸗Guano 17.00, Dynamit Nobel 42,50, Holstenbrauerei 50,00, Neu Guinea 95 B., Otavi Minen 10,75 B.

Wien, 21. April. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 11220, do. 500 Dollar⸗Stücke 1124,90, 4 C Galiz. Ludwigsbahn —, 4 Rudolfsbahn 2,88, 400 Vorarlberger Bahn —— 3 90 Staatsbahn 57,60, Türkenlose Wiener Bankverein 11,00, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 135,40, Dynamit A.⸗G. 604,00, A. E. G. Union —, Brown Boveri —— , Siemens ⸗Schuckert 133,00, Brüxer Kohlen 105,90, Alpine Montan 11,25, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 108,00. Krupp A.-G. Prager Eisen ——, Rimamuranv Steyr. Werke (Waffen) Skodawerke —, Steyrer Papierf. —, Scheidemandel Leykam Josefsthal —, Aprilrente ——, Mairente —, Februarrente —, Silberrente —, Kronenrente —.

Am sterdam, 21. April. (W. T. B.) 7 0, Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 49/8, 56 oο Deutsche Reichsanleibe 1965 (Young) 32,25, 64 oso Bayer. Staats⸗Obl. 1945 31,50, 70/o Bremen 1935 36,506, 6 o, 9 Preuß. Obl. 19592 25, 00, 7 oC9 Dresden Obl. 1945 —, 700 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 3090, To/J Deutsche Hyp.⸗-Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Gireverband 1947 25,265, 7 0, Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd. Pfdbr. 1960 —, 7 0, Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 19595 —, Amster⸗ damsche Bank 80 50, Deutsche Reichsbank —— . 70. Arbed 19651 82.50, 7 0/0 A.⸗-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 2200, 85/9 Cont. Caoutsch. Obl. IJ50 —, 7 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 54 00, 70 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1906 5000, ß o/ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 32,50, 60/0 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1849 29, 50, 6 C J. G. Farben Obl. —, 7 0½9 Mitield. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 33,50, 7 C Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 7oso Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 22,50, 7 0 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5H jähr. Noten 37,00, 70/o Siemens⸗Halske Obl. 1935 43,00, 60/0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. ——, 70/9 Verein. Stablwerte Obl. 1951 27,00, 63 , Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 19, 00, J. G. Farben Zert. v. Aktien 67,090, 7 υ, Mhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 37,900, tzz os Eschweiler Bergw. Obl. 1952 40, 90, Kreuger u. Toll Winstd. Obl.

41g, 6 0 Siemens u. Halske Obl. 2930 47,00, Deutsche Banken

Zert. —, Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswäririgen Warenmärkten.

London, 21. April. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der dritten diesjährigen Kolonialwollauktionsserie gelangten heute 6566 Ballen zum Angebot, von denen 5199 Ballen inner⸗ halb der Auktion Absatz fanden. In Merinowollen war die Aus—= wahl mäßig, in Kreuzzuchten ziemlich gut. Es wurden recht leb haft Gebote abgegeben, namentlich vom heinrischen Handel, doch waren auch e g Interessenten im Markte. Die markt⸗ ängigen Austral⸗Merinowollen konnten ebenso wie feine Neu⸗ eeland⸗Croßbreds und mittlere, geringe Austral-Seoureds und eine und mittlere , wollen ihren Preisstand gut inn. Mittlere und grobe Neuseeland⸗Croßbreds lagen alten. In schweißigen Lammwollen und mittleren Merino-

Bradford, 21. April. (W. T. B.) Obgleich die Umsätze am

Wollmarkte nur ein mäßiges Ausmaß annahmen, war die Preis gestaltung unter dem Einfluß der Befestigung im Verlaufe der Londoner Wollauktion ziemlich gut behauptet.

ae m, me mmm m rn.

mm, mem, , em,.

re,, me , e.

6 D

m 0 0000 0 e - -e