1932 / 94 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 22. April 1932. S.

2

kern Solz⸗Lagerei A.-G., Berlin. Lt. Ge neralversammlung vom 16. Sept. 19351: In den Außssichtsrat wird neu Konsul Julius Rudolf Rütgers in Ber⸗ lin⸗Charlottbg., Hessenallee 18, gewählt.

7218 Gaswerk Oettingen Aftienge sellschaft, Bremen. Berichtigung der Tagesordnung. Für die am 10. Mai 1932 stattfindende Generalversammlung unserer Gesellschaft wird bei der beantragten Aenderung des S itß der Satzungen (Bunkt 4 der Tages⸗ : Wort „ordentlichen“ vor Generalversammlung gestrichen.

Der Vorstand.

ordnung) das

5369 Vereinigte Faßsabriken Aktien ge sellschaft i. L., Kassel. Nachdem wir unseren Stundungsan trag bei der Spruchstelle beim Ober landesgericht in Kassel zurückgenommen haben, erfolgt die Einlösung des Restes unserer 11 *, Anleihe von 19907 am 39. April 1932 mit RM 75, zu züglich 22 Aufgeld RM 159 und 6 * Zinsen vom 1. Januar 1932 bis 30. April 1932 RM 1,50, zusammen also mit RM 78, für jede Teilschuldverschrei⸗ bung über RM 75, ; RM iss, für jede Teilschuldver schreibung über RM 150, RM 312, für jede Teilschuldver schreibung über RM 300,— Wir fordern die Inhaber Teilschuldverschreibungen nebst scheinbogen durch die Deutsche Bank und Disconto-Gesell schaft Filiale Kassel, Kassel, Dresdner Bank Filiale Kassel, Kassel, Kasse unserer Gesellschaft vom 30. April d. J. ab zur zahlung vorzulegen.

Kassel, den 14. April 1932 Vereinigte Faßfabriken Aftien—⸗ gesellschaft i. Liqu.

Dahn. Wetzlar.

auf, die Zins⸗

Heim

7250 Dragoch Aktiengesellschaft Spezialfabrit konzentrierter Riech⸗ und Aromastoffe, Holzminden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. Mai d. J., nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrat Richard Brinkmeyer, Holzminden, Allersheimer Stra 5, statt sindenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1931 nebst Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Genehmigung der Bilanz und Be schlußfassung über Gewinnvertei lung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts rals.

4. Aufsichtsratswahlen.

Gemäß § 24 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, ihre Ak tjen oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 17. Mai d. J. bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Holzminden, den 19. April 1932.

Der Vorstand. W. Gerberding. A. Bellmer.

7300 Wotan⸗ und Zimmer mannwerke A.-G., Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 14. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Düsseldorf, Harkortstraße 1, stattfinden⸗ den ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats scwie der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— ihrn 1930/31.

2. Beschlußfassung über die Bilanz.

J. Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.

5. Beschränkung der Zahl der Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats auf 4 und Abberufung von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat. Aenderung der Satzungen:

a) im 8 5 Streichung der Worte „und das Leipziger Tageblatt“,

b) Aenderung des 5 13 Abs. 2 dahin, daß die Anstellungsverträge mit den Mitgliedern des Vorstands von dem Vorsitzenden und stellver⸗ tretenden Vorsitzenden abgeschlossen werden,

8 15, be⸗

e) Aenderung des treffend die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und das Aus⸗ scheiden derselben,

d) im § 17 Streichung von Ab⸗ satz 3 Satz 2,

e) Aenderung des § 19,

I) im § 21 Streichung des Ab⸗ atz 1 letzter Satz, betreffend das Stimmrecht der Namensaktien,

g) im § 21 Streichung der beiden letzten Abzätze, betreffend die Ver⸗ n m in der Generalversamm—⸗ ung.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Anträge stellen wollen, haben spätestens am 11. Mai 1932 ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Leipzig, Chemnitz und Düsseldorf, oder —. bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Statt der Aktien konnen auch die Depot⸗ scheine, die eine deutsche Bankfirma über die Aktien ausgestellt hat, hinter⸗ legt werden. Die Empfangsvescheini⸗ gungen des Notars und der Hinter legungsstellen dienen als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Düsseldorf, im April 1932. Wotan und Jimmermann⸗ werke A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Wirtz, Vorsitzender.

Elektrizitätswerk Schlesien Aktie ngesellschast, Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 20. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale unserer Ge⸗ sellschaft, Breslau, Albrechtsstraße 22/283, stattfindenden 22. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗— lustrechnung und des Geschästs⸗ berichts sür das Geschäftsjahr 1931.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz; Erteilung der Entkastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußsassung über die Wieder— aufnahme der auf Grund des Ar⸗ tikels Vlll des ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaussicht und über eine Steueramnestie vom 19. November 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats in 88 9 und 12 der Satzun⸗ gen sowie Aenderung des § 10 Abs. 3 und 1 bezüglich der Be⸗ rufung und der Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats.

§z 9 soll in der alten Fassung wieder aufgenommen werden mit der Maßgabe, daß in der ersten Zeile des essten Absatzes hinter „drei“ und in der dritten Zeile des letzten Absatzes hinter „der“ die Worte: „von der Generalver— sammlung gewählten“ eingeschoben werden.

§z 12 soll gleichfalls in der alten Fassung wieder aufgenommen wer— den unter Streichung der Worte: „ab 1. Januar 1924“ in Absatz 2.

s 10 Abs. 3 soll am Schluß den Zusatz erhalten: „Im übrigen be⸗ wendet es für die Berufung des Aufsichtsrats bei den gesetzlichen Bestimmungen (6 21449 H- Ge—-B.).“

In § 19 Abs. 4 sollen hinter „drei“ die Worte: „von der Gene⸗ ralversammlung gewählte“ ein⸗ geschoben werden.

5. Neuwahl des ichisrats.

6. Wahl eines Bilanzprüfers für 1932.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ge⸗— mäß z 14 der Satzungen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Bank des Berliner Kassen-Vereins spätestens am 16. Mai 1932 während der Geschästsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einem Notar oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen zu hinterlegen:

in Breslau bei:

EG Heimann,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Breslau,

Denutsche Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau,

Dresdner Bank, Filiale Breslau,

Eichborn & Co.;

in Berlin bei:

Deutsche Bank und Disconto-Ge⸗

sellschaft,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Dresdner Bank; in Köln bei: Deutsche Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft, Filiale Köln, oder bei einer Effekttengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit 3 . einer Hinterlegungsstelle für i

gesamten Auf⸗

ie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Depotscheine der Reichsbank sind mit Rücksicht auf die veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank zur Hinterlegung nur dann geeignet, wenn sie den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalversamm⸗ lung bei der Reichsbank gesperrt bleiben. Breslau, den 19. April 1932. Flektrizitätswerl Schlesien

7445 Berichtigung. Bill⸗Brauerei A. G., Hamburg. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Freitag, 6. Mai 1932, 111 Uhr.

In der Anzeige vom 20. April d. J. muß es heißen: Eintritts⸗ und Stimmkarten sind vom 2. bis 4. Mai 1932 einschl. in Empfang zu nehmen“, da der 5. Mai ein Feiertag ist.

e 12159

Stahlwerk Mannheim A.⸗G. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den Z8. Mai 189.32, vormittags 11 Uhr 30 Min., im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Mannheim, B 4, 2 stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der spätestens am 4. Tage vor der Ver⸗ sammlung seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mann⸗

heim, oder bei der Dresdner Bank,

Filiale Mannheim, oder bei einem

Notar hinterlegt hat.

Die Hinterlegung der Aktien ist auch bei einer Effektengirobank eines deut— schen Wertpapierbörsenplatzes statthaft. Sie ist auch ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperx⸗ depot gehalten werden.

Die Bilanz nebst Erläuterung liegt in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Mannheim⸗Rheinau, 20. April 1932.

Der Aufsichtsrat.

Eleftrieitäts⸗ Lieferungs⸗Ge sellschaft. Auslosung von Teilschuldverschreibungen. Nachstehende Nummern der Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe von 1912 sind bei der notariellen Ver⸗ losung am 1. April 1932 gezogen worden: Nr. 15007 15064 15081 15084 15199 15209 15271 153858 15450. 15463 15515 15526 15551 15577 15620 15631 15650 15760 15772 15785 15808 15823 15872 15902 15940 15966 16010 16038 16046 16057 16102 16217 16321 16325 16366 16371 16375 16396 16406 16442 16467 16505 16512 16574 16657 16669 16750 16751 16756 16757 16829 16855 16893 16913 16925 16946 17011 17067 17110 17i6ß 17170 17197 17228 17231 7239 17294 17314 52 17473 17504 17505 17507 17621 17627 17676 17717 17782 17832 17837 17842 17890 17910 17983 18003 18203 18206 18245 18256 18354 18357 18419 18462 18523 185146 18550 18561 18598 18606 18618 18626 18629 18642 18659 18671 18717 18749 18780 18790 18831 19063 19096 19181 19195 19200 19238 19258 19280 19291 19337 19339 19407 19439 19446 19526 19528 195690 19680 19681 19729 19765 19800 19851 19894 19996. Die gezogenen Stücke werden ab 1. Juli 1932 einschließlich der Zinsen für die Zeit vom 1. 1. 1932 bis 30. 6. 1932 mit RM 153,75 zurückgezahlt. Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Teilschuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Ainsschein⸗ bogen (3insscheine Nr 7— 16 und Er⸗ neuerungsschein) in Berlin: bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ shaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co, bei dem Bankhaus Hardy K Co.

G. m. b. H., Bankhaus

in München: bei Hardy K Co., . in Berlin, Aachen, Breslau, Frank⸗ furt a. M., Köln, Leipzig: bei der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft bei der Dresdner Bank, in Breslau: bei dem Bankhaus E. Heimann, in Frankfurt a. M.: bei dem Bank— haus Gebrüder Sulzbach bei der Frankfurter Bank, in Köln: bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ =. jr. K Cie., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 30. Juni 1932 auf. Der Betrag fehlen⸗ der Zinsscheine wird von dem auszu⸗ zahlenden Kapitalbetrag gekürzt. Berlin, im April 1932. Elektrieitäts⸗

725m

18280 18478 18593 18630 18758 19153 19267

dem

Hamburg, Neß 1, deren Niederlassungen

7247 Attienziegelei Bayreuth. Einladung.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Dienstag, den 24. Mai 1932, nach⸗

mittags 4 Uhr, im Geschaftszimmer

der Aktienziegelei stattfindenden sechs⸗

unddreißigsten ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für den 31. De⸗ zember 1951 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931 sowie Be⸗ richterstattung der Gesellschafts⸗ organe und Entlastung derselben.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗- und Verlustrechnung.

3. Aenderungen der Satzungen.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden gebeten, ihre Aktien bis spä—

testens 21. Mai 1932 bei der Städt.

Sparkasse Bayreuth oder einem Notar

zu hinterlegen und dagegen die Stimm—

karten in Empfang zu nehmen. Bayreuth, den 21. April 1932. Der Aufsichtsrat. Christi an Martin, Vorsitzender.

7278 Hanseatische Notrus⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. Mai 1932, vormittags 12 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Otto Kauffmann, Hamburg, Bergstr. 9— 411, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1931.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 3. Werktage vorher bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

in Berlin, Frankfurt a. Main oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen, Hamburg, den 21. April 1932. Hanseatische Notruf⸗-Aktien⸗ gesellscha ft.

Marz. Hamburger. ü 6965.

Chemische Fabrit Eurtins Attien⸗ gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

RM 8

Attiva. Grundstücke . 477 764,53 Zugang.. 18 861,78 0p 626 31 Fabrikbauten . 132 389, 7, 5 99 Abschr. v. 158 549, 10 11 891, Fabrikeinrichtung 1682154,

20 99Abschr. v.

2163631, 76 432 726,

Vorratsbehälter 7 500, 10994Abschr. v. 2500, 1250 Wertpapiere ... cht, Avale 521 000, Verlust:

Vortrag aus 1930

273,35 Verlust in 1931 265,65

120 498

649 428

6 2590 313775 913 085

.

539 2 500 202

Passiv a. Aktienkapital I Ge setzliche Rücklage 8 9 9 Avale 521 000,

2500 000 202

2 500 20235 Gewinn⸗ und Berkusttonto.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1930. 273 Unkosten ... 265 Abschreibungen:

Fabrikbauten Fabrikeinrich⸗ tung.. 432 726, Vorratsbe⸗

hälter. 12650,

1 sol,

445 867 446 406

Haben. Vergütung auf Grund des Betrie bsüberlassungs⸗

vertrages Verlust

445 867 539 446 406

Es wurde beschlossen, die durch die Not⸗ verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten 557, 8 und H1 unserer Satzung wieder aufzunehmen.

Der auf Grund der Notverordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 neu gewählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Generaldirektor Dr. Haßlacher, Duisburg; Generaldirektor Dr. Pott, Essen; Direktor Dr. Knepper, Essen; Direktor Kurrer, Bochum; Direktor Dr. Luther, Wanne⸗Eickel; Direktor Dr. Müller, Essen; Direktor Dr. Ruperti, Bochum; Direktor Dr. Wollenweber, Dortmund.

2. * 16 . 2 1

7253 Bekanntmachung lber die Aenderung des Tilgungs⸗ plans für die rm fn, FP der Hnpothekenbank in Hamburg.

Gegeben in der Versammlung

des Senats,

Hamburg, den 15. April 1932. Der Tilgungsplan für die Pfandbrief⸗ emission B der Hypothekenbank in Ham⸗ burg wird auf Grund des §4Absatz 4 im Ersten Abschnitt des Kapitels IIl des Ersten Teils der Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 GReichsgesetzblatt Seite 699) in Verbindung mit Artikel 13 und 24 der Ersten Durchführungs⸗ und Ergänzungsverordnung über Zinssen⸗ kung auf dem Kapitalmarkt vom 23. Dezember 1931 Reichsgesetzblatt J Seite 793) und mit Artikel 8 der Zweiten Durchführungs⸗ und Ergän⸗ zungsverordnung über Zinssenkung auf dem Kapitalmarkt vom 2s. März 1932 Reichsgesetzblatt 1 Seite 171) wie folgt geändert: 1. Die am 15. September 1931 vor⸗ genommene Auslosung bleibt bestehen. Die ausgelosten Stücke werden jedoch nicht am 31. März 1932 eingelöst, son⸗ dern die Einlösung findet aus einem von der Bank neu zu bildenden Einlösungs⸗ konto statt, sobald dieses den zur Einlösung erforderlichen Betrag von 1250000 RM aufweist. Die Bank wird dem Einlösungskonto sämtliche Hypo⸗ thekenkapitalbeträge aus dem Neu⸗ geschäft, die zum 31. März 1932 fällig geworden und in bar eingegangen sind oder noch eingehen, gutbringen sowie iz derjenigen am 31. März 1932 vor⸗ handenen Kapitalbeträge aus dem Neu— geschäft, die vom 1. April 1932 an sällig werden und in bar eingehen. Der Stand des Einlösungskontos wird von der Bank im Geschäftsbericht bekanntgege⸗ ben. Die ausgelosten Stücke werden bis zur Einlösung weiter verzinst. 2. Weitere Auslosungen unterbleiben so lange, wie die Bestimmungen der Vierten Verordnung des Reichspräsi⸗ denten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 699) über die Kündigungsbeschränkung für Hypotheken und Grundschulden (Erster Teil Ka⸗ pitel 11I1 Erster Abschnitt 8 4 und über die Tilgungsbefugnis durch Hingabe von Pfandbriefen Erster Teil Ka⸗ pitel III Erster Abschnitt 8 10 Geltung behalten. Die nächste Auslosung findet in demjenigen Monat September statt, der auf das Außerkrafttreten dieser Be⸗ stimmungen folgt.

Hypothekenbank in Hamburg. 1 . Mutag Autom obil⸗Betriebs⸗ Aktien gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezeinber 1931.

Attiva. RM 9 ,, gh 200 = Gebäude. . . 150 000,

9 000,

141 000

Abschreibung

Mobilien Inventar Warenbestand Außenstände w k Verlustvortrag aus

1930 87 611,94 Gewinn 1931 4217, 72

4327 47 99

143870

83 394 22 329 865 84

Passiva. ö, Gesetzlicher Reserve fonds. Hypotheken w Lie ferantenverpflichtungen Darlehnsschulden ...

140 000 1660 140 000 5 358 68 42 847 19

329 866 84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

*

Aus wand. 2 Löhne und Gehälter . ... 29 Soziale Aufwendungen... 495 29 Abschreibung auf Gebäude. Abschreibung a. Außenstände 10 J 72 Ve sitzte nern 06 J 59 Gewinn 1931 . w 72

82 Md 3

Ertrag. Warengewinn: Tan tele Bereifung und Zubehör Mietseinnahmen ..

18 028 32

770 24 34 041 80 52 340 36

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 15. April 1932 wurden die Herren: Kraft⸗ droschkenbesitzer August Oels, Hans See⸗ bode, Paul Schneider und Otto Müller, sämtlich in Charlottenburg, in den Auf= sichtsrat wiedergewählt.

Ausgeschieden sind die Herren: Kraft droschkenbesitzer Albin Müller, Emil Kroll, Hermann Grunwald und Arthur Ihle, sämtlich in Charlottenburg. ; ö

Neugewählt in den Aufsichtsrat sind . Herren: Kraftdroschkenbesitzer . Blaudzun zu Berlin-Ruhleben, Pau König,“ Philipp Rindsfüsser und Paul Richter, sämtlich in Charlottenburg.

Ehartottenburg, den 26. April 1696.

Aufsichtsratsvorsitzender August Oels, (6964) Der Borstand.

Generalversammlung stimmen oder

Akttienge sellschaft. Der Vor tand. 17244

. Loebinger. Siegel.

an, den 7. April 1932. er Vorstand.

Karl Eckelt. Hermann Dreyer.

Erie Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 94 vom 22. April 1932. g. 3

5986 Maschinenfabrik Beth AUktiengesellschaft. Am 8. April d. J. ist Herr General⸗

direktor Heinrich Franz Lau, Hannover,

durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Lübeck, den 14. April 1932. Der Vorstand. von Waldenburg⸗Straus⸗Scharina.

7243] Matgra Materialbeschaffungsstelle für das graphische Gewerbe A.-G., Leipzig.

Gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zur ordentlichen Generalversamnlung, die am Don⸗ nerstag, den 18. Mai 1932, nach⸗ mittags 16,30 Uhr, in den Räumen der Matgra, Leipzig, Ranftsche Gasse 14, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der gilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Reingewins. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl der Bilanzprüfer für den 6 luß des Rechnungsjahrs 1932. Beschlußfassung über Ergänzung des Gesellschaftsvertrags durch Ein⸗ jügung von Bestimmungen über den Auffichtsrat an Stelle der gemäß Art. VIII der Aktienrechts⸗ verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Paragraphen 9 und 19 des Gesellschaftsvertrags. . Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß Art. VII der Aktienrechtsverord⸗ nung vom 19. 9. 1931.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis mittags 1 Uhr bei der Gesellschast in Leipzig, Ranftsche Gasse 14, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Reichsbank oder eines deutschen Notars ausgestellten Hinterlegungsscheine hin terlegen und bis zum Schluß der Gene— ralversammlung dort belassen.

Das Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung kann durch schriftlich Bevoll⸗— mächtigte ausgeübt werden.

Leipzig, den 20. April 1932. Matgra Materialbeschaffungestelle für das graphische Gewerbe A.-G. Der Aufsichts rat. Siegfried Weber.

Der Vorstand. Otto Richter. 1 6905].

Hans Bäumler Attiengesellschaft, München.

Bilanz per 31. Zezember 1931. Attiva. Maschinen, Inventar, Kraft⸗

fahrzeuge... Kasse, Postscheck,

Effekten .. , Warenbestand. J Verlust 1 .

ö 59 000 Banken, w 13 695 54 A93 66 96 184 489 09 973361 * 5g S553 sy

. Passiva. al;, Rücklagen 5 Kreditoren ... Aktzepte .

600 00 4 9 636 57 94 202 94 56 056 34 759 895 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Eoll. RM 9 . ,,, 54 653 13 Unkosten . . . 229 640,02 Abschreibungen 161 641,68

391 28179 445934 83

Haben. Betriebsergebnis... Verlust 1950 .. 54 683, 13 Gewinn 1931 44919, 52 Verlust vortrag n cn?

ö

22

9733 61 445 934 83

München, den 6. März 1932. Haus Bäumter AUktiengesellschaft. H. Tengelmann. Louisoder.

Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Hannover, den 16. April 1932.

Nordwestdentsche Treuhand⸗

gesellschaft m. b. H. E. Hintzmann.

Aus dem Aussichtsrat schieden aus die Herren:

1. Direktor Ernst Otto Tengelmann,

Essen;

2. Carl Hoth, Berlin⸗Finkenkrug;

3. Professor Dr. Rheinstrom, München;

4. Justizrat Dr. Landecker, München.

Der Aufsichtsrat wurde neugewählt wie folgt:

1. Direktor Herbert Tengelmann, Her⸗

ford, als Vorsitzender;

2. Bankdirektor Wilh. Herpers, Herford,

als stellv. Vorsitzender;

3. n . Herm. Griep, Düssel⸗

orf;

4. Direktor Ernst Otto Tengelmann,

Essen. München, 7. April 1932. Der Borstand.

, Nhe in ische ahnge sellschaft, Düsse ldorf. Einladung zur 17. ordentlichen Generalversammlung am 12. Mai waltungsgebäude, Düsseldorf, Wehr⸗ hahn 3M / Sz.

Tage ordnung:

1. Entgegennahme des Geschafts⸗

berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

Beschlußfassung über die Weiter⸗

geltung der nach Artikel VIII des ersten Teils der Verordnung über Aktienrecht usw. vom 19. Septem⸗ ber 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen in S5 20 und 23 der Satzungen über die Zusammen⸗

setzung, Bestellung und Vergütung des Aussichtsrats.

Neuwahlen zum Aufssichtsrat

Verordnung über Aktienrecht 19. September 1931, Erster Artikel VIII.

6. Wahl von Bilanzprüfern für das

Geschäftsjahr 1932.

Nach 8 25 des Statuts ist die Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung davon abhängig ge⸗ macht, daß spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage (letzterer nicht eingerechnet, also bis zum 9. Mai 1932) die Aktien entweder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Düsseldorf oder bei der Stadthauptkasse in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Düsseldorf. Wehrhahn 34 / gz, hinterlegt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist.

Düsseldors, den 20. April 1932.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Lehr, Vorsitzender. . 69031.

Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Attiengesellsch aft, Hamburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Attiva. RM 9 Anlagen in Hamburg, Bill⸗ stedt, Harburg, Ostritz, Beuel, Mannheim, Baut zen, Leipzig⸗Lindenau, Hersseld, Ullersdorf und Egelsdorf: a) Grundstücke und Ge⸗ hat he B68 oon b) Maschinen u. Geräte 7 223 000 FD i ß os -= Patente w 1 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen ö I 336 807 04 e Hhpothekten , Kasse, Bankguthaben, Wechsel K Avale RM 253 500,

gem. vom Teil

22 183 355

Passiva. Aktienkapital:

a) Vorzugsaktien. b) Stammaktien ..

3000 000 5 000 000

DT drs -= 300 000

Reserve fonds... Hypotheken und laugfristige . Noch nicht erhobene Divi⸗ dne, Gläubiger *) K

Avale Rich 253 oh, =

9 875 867 40

603 90 4 006 884 42

22 183 355 72

*) Die Forderungen und Schulden in

fremder Währung sind zu den Kursen des

Zeitpunktes ihrer Entstehung in die Bilanz

aufgenommen.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1931.

oll. Rae 9 andlungsunkosten 2 092 253 12 Kd, 476 328 85 Soziale Lasten .. 594 958 11 Abschreibungen .. 601 49285

Neos v3 q

Haben.

Rohüberschuß . .... 3765 03293

3 765 03293

Veränderungen im Aufsichtsrat. In der Generalversammlung vom 19.4. 1932 wurde der gesamte Aufsichtsrat neu gewählt. Der Aufsichtsrat 22 aus folgenden Herren: 1. Dr. August Weber, M. d. R. Berlin; 2. Bankdirektor Ferd. Lincke, hamburg; 3 Konsul August Dubbers, Bremen; 4. Generaldirektor Dr. Ernst Geiringer, Wien; 5. Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Heymann, Bremen; 6. Bank⸗ direktor Anton Hübbe, Hamburg; 7. Fa⸗ brikant Richard Spohn, Neckarsulm; 8. Bankier Max M. Warburg, Hamburg. Der vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandte Herr Alfred Adler, Ostritz, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle ist Herr Emil Bornmann, Harburg, in den Aufsichtsrat entsandt. m den 19. April 1932. er Vorstand.

H. Tengelmann. Louisoder.

1932, nachmittags 5 Uhr, im Ver⸗

7252 D. Götte Æ Jimmermann Aktiengesellschaft, Halberstadt. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien lönnen en Ein⸗ reichung der Erneuerungsscheine von

heute a bei der Kasse unserer Gesellschaft oder beim Bankhaus Mooshake & Linde⸗ mann, Halberstadt, oder beim Bankhaus Ernst Vogler, Hal⸗ berstadt, erhoben werden. Dalberstadt, den 20. April 1922. Der Vorstand. G. Grosser. Roesger. e . ,, e , 5044. Garn⸗NAttiengesellschaft, Hof. Bilanz ver 31. Tezember 1931.

Kasse und Bankguthaben. 6230 a 2009 Inventar. 8 893 Mobilien . 3 084 Debitoren. . 658 599 7 11 ' 9 827 Verlustvortrag 1930

17 829,77 7966. 65

ũGewinnlg31 39 863 12

Dis

100 000 60 9000 6 341 93 562 156 98

* 72s 498 91

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aktienkapital Rückstellung Rembours . Kreditoren.

Gesamtunkosten ..... 7 106 3 Abschreibungen ..... 27 894 42 Reingewinn... 71966 65 92966 41 Gewinn aus Waren 54 243 5.3 Gewinn aus

geschäften.

Kommissions⸗

.

as 22 88 92 966 41 Der laut Verordnung des Reichs⸗ präsidenten neugewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus folgenden Mitgliedern: Vor⸗ sitzende: Frau Carmen Lüttgen, Direktors⸗ gattin, Hof; Stellvertretender: Dr. jur. et rer. pol. Carl Schmid, Hof, und ferner Herr Kommerzienrat C. Fopp, Bremen. 11 6549].

Arthur Dort A.-G., Solingen. Bilanz zum 31. Dezember 1531.

6 9 3 345 49 145 687 40 55 995 50 ö. 22 845 - 16 496 228 368 39 5 dd = 95 000 5 000 42137 09 365 118 72 . 11258 , 228 368 39 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An 16 Abschreibungen ... 6 883 Steuernkonto.. .. 20 151 Löhne und Gehälter 55 565 Unkostenkonto 107 4659 Bilanzkonto 11258

190171

Kassa⸗, Bank⸗, Schecklonto Debitorenkonto ..... Warenkontss . Einrichtungskonto. Immobilienkonto.

Aktienkapitalkonto. . Reserve konto... . Rückstellungskonto . = Kreditorenkonto.. ... Gewinnvortragkonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

* * *

k

Per

Bruttogewinn... 190171

190 17196

Solingen, den 1. Januar 1932. Der Borstand. Arthur Dorp. 1 6968].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 260 000 Maschinen, Oefen, Fahr⸗

zeuge u. sonstige Anlagen 58 502 Beteiligungen u. Effelten 114159 Umlaufvermögen, bestehend aus Kassenbestand, Post⸗ scheck- u. Bankguthaben, Wechsel, Warenbestande und Debitoren. ...

2278006 2710 667

Passiva.

Atltienkapital .... Gesetzlicher Reservesonds . Verschie dene Ruckstellungen Schulden u. andere Ver⸗ bindlichkeiten.. ... Gewinnvortrag aus

19350. 683 194,98 Gewinn 1931 . 2686, 19

16500000 112 000 185 000

902 786

10881

2710 667

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1931.

Haben. RM Warenkonto 988 210

Soll. Aufwand u. Abschreibungen Reingewinn

977 329 10881

988 210

Breslau, den 19. April 1932. Meta llhüttenwerte Ech ne fer & Schael Attiengesellschaft.

7254

In Sachen, betressend die von der Firma Sächsische Maschinensabrik vorm. Rich. Sartmann Aktiengesell⸗ schaft in Chemni ausgegebene 1** Fi 6a vom Januar 3 von 3000 0690 A, hat die Spruchstelle auf Antrag der genannten setzt in Liqui⸗- dation befindlichen Gesellschaft be⸗ schlossen:

Der Antragstellerin wird auf Grund des Artikels 11 55 4 fge. der Verord⸗ nung des Reichspräsidenten über die Zahlungsfrist in Aufwertungssachen vom 19. November 19351 (R. G. Bl. 1 S. 667) eine Zahlungsfrist für die am 1. Januar 1982 fällig gewordenen auf⸗ gewerteten Kapitalbeträge der noch im imlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen der bezeichneten Anleihe bis zum 1. Juli 1932 bewilligt. Im übrigen wird der Antrag zurückgewiesen.

Für die Verzinsung und die Rück zahlung der gestundeten Beträge mit dem Aufgelde gelten unbeschadet der Vorschriften des 1. Teils Kap. III der 4. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Fi⸗ nanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 699) die Bestimmungen des Artikels II 8 5 Abs. 2 der Verord nung vom 10. November 1931.

Nach Artikel I1 5 7 Abs. 3 der letzte ren Verordnung können unbeschadet der Vorschrift des Abs. 2 die Gläubiger während des Laufs der Zahlungsfrist die Zahlung des Auswertungsbetrags fordern, wenn die Antragstellerin mit der Zahlung von Zinsbeträgen länger als einen Monat im Verzug ist.

Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens, einschließlich der Vergütung des für die Inhaber der Schuldver⸗ schreibungen bestellten Vertreters, zu tragen.

Dresden, den 5. März 1932.

Die Spruchstelle

beim Sächsischen Oberlandesgericht. ü 7 6907.

Ele ktrieitätswert Brandenburg

(Havel) Attiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva.

RM 9 Uebernommene Anlagen. S9g5 320 16 Neuanschaffungen . . 5795 21767 Im Bau befindliche Neu anlagen JJ 16 80185 Mobilien und Werkzeugen. 11 560 60 , 8 391 40 w 3 192 63 Im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungen Vermietete Transformat. 5 032 965 Betriebs material ; S1 5655 55 Baulager, Installations⸗ material und halbfertige . d // Bürgschaftsschuldner

RM 50 000,

7522 g18 91

4 336

170 226608 531 234 02

Passiva. , R öserhefondoöd Stadt Brandenburg über⸗ gebene Anlagen Tilgungssonds für anschaffungen

Abschreibungsfonds Pachtanlagen .. Erneuerungsfonds Pensionsfonds .. Hypotheken Kreditoren ..

. 3 000 000 199 033 96

S895 320 16 Neu⸗ . 1 343 855 50 der 193 943 ö 170 447 97 ; 86 050 62 ( 77 200 1391 14646 i

65

Bürgschaftsvverpflichtun ger R 56 900, Reingewinn

168 920 59 . s

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1931.

De bet.

Handlungsunkosten . Steen,, . k . Ben enn een Unkosten des Installations⸗ e Vertragsmäßige Abgaben Zuweisung a. d. Tilgungs⸗ fonds f. Neuanschaffung. Zuweisung an den Ab⸗ schreibungsfonds der Pachtanlagen. .... Zuweisung an den Erneue⸗ rung fonds Zuweisung an den Pen⸗ ö Abschreibung auf Mobilien und Werkzeuge.... Abschreibung a. Fahrzeuge Neige win

1 .

RM 9 169 558 35 179 21898

61 77073 834 440 36

220 gs 16 205 809 45

162 860 59

16 873 04 40 000 14 133

5781

4195 1656 920

2081546

Kredit.

Vortrag aus 198960 . Betriebseinnahmen. Installationsgeschäft .

3 898 12 183612518 241 523 01

2 081 546 31

Neu in den Aussichtsrat wurde das bis⸗

ke ige Vorstandsmitglied, Herr Direktor urt Loebinger, Berlin, und Herr Ober⸗

bürgermeister Paul Szillat, Brandenburg,

gewählt.

Brandenburg (Havel), d. 16.4. 1932.

Elettricitãtswert BSrandenburg

(Havel) Attiengesellschaft. z. . a6

. 2 * 9

L. Herberg⸗Schae fer. H. Deinert.

Abschreibung: Einrichtung 50

7245

Tauchaer Rauchwaren⸗Zurichte rei

und ⸗Färberei Artiengesellschaft ; in Taucha.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Rechts anwälte Dr. Breit Tschopik, Dr. Löwenheim und Dr. Ten in Leipzig C 1, Brühl 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die , der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs.

2. Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung 1931.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.

Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über teilung für das Geschäftsjahr

„Neuwahlen zum Aussichtsrat.

. Sonstige, rechtzeitig gestellte träge.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Taucha, bei der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig C 1, Goethestraße Nr. 5, oder bei einem deutschen Notar spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung Versamm⸗ lungs⸗ und Hinterleaungstag nicht ein⸗ gerechnet hinterlegt haben und dies durch Vorlegung des Hinterlegungs⸗ scheins vor Beginn der Generalver⸗ sammlung nachweisen.

Die Einladung zur Generalversamm⸗ lung für den 25. April 1932 erledigt sich dadurch.

Taucha⸗Leipzig, den 19. April 1932. Tauchaer Rauchwaren-Zurichterei und Färberei Aktiengesellschaft.

Bollmann. Stecher.

1 65511].

Bayerische Landes⸗Gewerbebank A.⸗G., München.

Rechnungsaufstellung.

RM 9

117 954

134 177 20

9127 30

1 383 796 82

Gewinnver⸗ 1931.

An⸗

Vermögen.

Kasse und Zinsscheine .. Wertpapiere Auslandsguthaben . k Guthaben bei: Reichsbank. 128 369,58 Norenbank . 20918, Postscheck . 96 560, 33 Versch. Bank. 132 506,07 Forderung i. IId. Rechnung Feste Gelder an Gen. . Drucksachenlagerkonto . Schtete Beteiligungen Einrichtung: München Nürnberg. Haus München 144 000, Haus Nürnberg 50 000,

378 353 95 3 457 999 34 80 000

2 622 33 1739 47

222 800

w

1. 8

214

Schulden. Aktienkapital. . ö ö . Staatsoorschuß .... Guthaben i. lfd. Rechnung Feste Einlagen v. Gen. Bankschulden . . Noch nicht erh. Vortrag..

5590 000

2 372 603 89 4765 281 69 286 216 88 736 74

733 24

5 g85 572 44 Bürgschaften RM 85s 746,19. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM

Dividende

.

Geschäftsunkosten:

Persönlich . 176 209,95 Sachlich .. 15 301,57 Steuern.. 21 470, 85

Rückstellung für Steuern.

211 982

30 0090 Abschreibung: Hausbesitz . 40090 Verlust aus Effetten .. 165 390 Rückstellung für Ausfällen. 49 000 Hausmindererträgnis .. 5 902 Vortrag . 733

317058

, 79

Erträgnis aus Zinsen und Provisionen.... 199 278 Erträgnis aus Wechselzinsen 114 393 Verschie denes 3 307 317 058

München, den 31. Dezember 1931. In der Generalversammlung vom 16. 4. 1932 wurden folgende Herren in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Geheimrat Josef Würz, München, Vorfitzender; Geheimrat Dr. Ferdinand Knoblauch, München⸗Pasing, stellv. Vorsitzender; Direktor Karl Beck, Vilshofen; Direktor Ludwig Croeßmann, Kulmbach; Direktor Arthur Fier Augs⸗ burg; Justizrat Gustav 2 Nürn⸗ berg; Geheimrat Jeremias Weinberger, Nürnberg; Landesgewerberat Theodor Winter, Wurzburg; Direktor Otto Zahn, Weiden.

München, den 16. April 1932. Bayerische Landes⸗Gewerbebankt

G. Mertel. Baumgartner.

Irl. Lembach.

Eee, d, r re /// /

k

.

c ·U——ůůpƷ!ä , 2

.

ö