1932 / 94 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

er 2 2 1 ;

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 94 vom 22. April 1932. S. 2

HLRerlinm. Ueber das Vermögen des Kausmanns

Meier Göttinger, Berlin C25, Königs. Dr jur. M. Herde in Görlitz, Augusta⸗ graben 4, Firma Meier Göttinger, ist straße 26.

am 19. April 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur gern! eröffnet worden. O 15 32. Vertrauensperson: Nechts anwalt und Notar Dr. Fritz Arnheim, Berlin W, Jägerstraße 63. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 15. Mai 1932, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14,ů 1II. Stock, Zimmer Nr. 253/255, Quergang 6. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 153.

18a M- TTHiCdort. 7154

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Curt Richter als alleinigen Inhabers der Firma Th. Richter in Brand ⸗Erbis dorf, Großhartmannsdorfer Str. 178. wird heute, am 20. April 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Sonntag, hier. Ver gleichstermin am 23. Mai 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. .

Amtsgericht Brand Erbisdorf, den 20. April 1932. 18a ςςMνOπ. 7155 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Opper⸗ mann C Deichmann in Braunschweig, Pfingststraße 8, ist am 18. April 1932, 12 Ühr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Hugo B. Flebbe in Braunschweig, Rathaus straße 12, ist zur Vertrauensperson er nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Mai ig32, 91 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Braunschweig, Wilhelm— straße 53, Zimmer 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei— ligten niedergelegt.

Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braunschweig.

1 ra nnschiweig. Vergleichsver fahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wesche als alleinigen In⸗ habers der Firma Wesche X Ihn Schokoladen und Zuckerwaren⸗ Grosthandlung, Braunschweig, Tho—⸗ maestraße 3, ist am 18. April 1932, 17,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konturses er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Wirtschafts⸗ berater Karl Fleischer, Braunschweig, Langerhof 7. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 12. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12. Der An⸗— trag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle 5

des Amtsgerichts Braunschweig.

Lranltenstein, Schles. 7157

Ueber das Vermögen der verw. Kaufmann Emma Günther geb. Ma⸗ runke zu Frankenstein i. Schles., In⸗ haberin der Firma Heinrich Günther, dortselbst, Oberstraße 5 CTrikotagen, Wollwaren, Damenputz), als Allein⸗ erbin des Kaufmanns Heinrich Günther, dorther, wird heute, am 15. April 1932, um 8 Uhr infolge Zahlungsunfähig⸗ keit das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Prokurist a. D. Georg Casper zu Frankenstein i. Schles., Gartenstraße 3, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Mai 1933 um 9 Uhr vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Brauhausstraße, Zimmer Nr 8, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. (6 VN 232. ;

Amtsgericht Frankenstein i. Schles.,

den 15. April 1932.

7156

Fronhausen, LBRz. IE Masse. 7158

Ueber das Vermögen des Metzgers und Kolonialwarenhändlers Karl Steiß

in Saljböden ist am 20. April 1932, 1 * Uhr, das Vergleichsverfahren zur

Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Hermann Kirchner in Gießen, Am Nahrungsberg 16. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ i , wlan am 6. Mai 1932, vorm. hr.

Fronhausen (Lahn), 20. April 1932. Amtsgericht.

ai rl it. Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Inhabers

der Firma C. Arthur Geißler in Gör⸗

litz des Kaufmanns Artur Geißler in Görlitz, ist am 19. April 1932, 12 Uhr,

7153) dung des

Abwendung des direktor ; do ) 2 Kaufmann Ernst Weidner in Görlitz,

7159]

worden Volkswirt

Konkurses eröffnet Vertrauensperson ist der

Zu Mitgliedern des Gläu— bigerausschusses werden bestellt: 1. Bank⸗ Georg Sprotte in Görlitz,

3 Buchdruckereibesitzer Sans Kretschmer in Görlitz⸗Biesnitz. Termin zur handlung über den Vergleichsvor chlag sst auf den 19. Mai 1932. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Görlitz,. Zimmer Nr 17, anberaumt. Der Antrag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 14. VN. 4632. Görlitz, den 19. April 1932. Amtsgericht.

Ueber des

meisters Bruno Mentzel in Gotha, Margarethenstraße, wird zur Abwen⸗ dung des Konkurses heute, am 14. April 1933, nachmittags 12,39 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird Bücher⸗ revisor Erbe in Gotha, Marktstr. 2, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. Mei 1932, vorm. z Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, be stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 16, zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt. Gotha, den 14. April 1932.

Thür. Amtsgericht. Ila. 1Iindenburg., O. S. 1161 Ueber das Vermögen der Geschäfts inhaberin Rosg Dorminger geb. Zurek, Hindenburg, O. S., Kattowitzer Str, 4, ist am 19. April 1932, 19 Uhr das Ver aleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Paul Zajadacz. Hindenburg, S. S., Dorotheenftraße 45, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 20. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg, O. S., Zimmer Nr. 60, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der. Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 6 V. N. 1032. ö Amtsgericht in Hindenburg, O. S.,

den 18. April 1932. HHind enöburg, O9. S. ; 7162 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor Smaezny, elektrotechnische Be⸗ darfsartikel. Hindenburg. O. S- Bisku⸗ pitz, Beuthener Str. 47, ist am 19. April 1332, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Dr. jur. Willy Schiller, Hindenburg. O. S., Kron⸗ prinzenftraße 292, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Mai 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg, O. S., Zim⸗ mer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 6 V. N. 12532. . Amtsgericht in Hindenburg. O. S.,

den 19. April 1932. Leipænig. 7164 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Paul Eisenschmidt in Leipzig C1. Kohlgartenstr. 10, Alleininhabers einer Groößhandlung in Gummi- und Gutta⸗ perchawaren usw. unter den handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firmen Alois Paul Hentschel“ und „Paul Agthe“ in Leipzig C 1, Querstraße 10, wird heute, am 16. April 1932, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Dr. Röbel in Leipzig C 1, Hohe Str. 49. Vergleichstermin am 13. Mai 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Beschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 16. April 1932. Leipzig. 7165 Zwecks Abwendung des inhabers Karl Müller in Leipzig O0 28 Wurzner Straße 78, wird heute, an

Vertrauensperson:

schestraße 1.

teiligten aus.

Li heck. Beschlust.

Maschinen in Lübeck

wirtschaftlichen Allee 20 e,

Fackenburger

Vertrauensperson bestellt. schlag wird auf Freitag, den 20.

Lübeck, Abt. II, Zimmer 9, anberaumt Der Antrag

lungen sind in

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Ver- das Nachlaßvermögen des

Konkurses über das Vermögen des Baugeschäfts⸗

19. april 1933, mittags 1* un mr erichiliche Vergleichsverfahren eröffnet, dor * 1 i e h, Hi. Saal 36, anberaumt. Alfred Gärtner in Leipzig C 1, Bayer⸗ Vergleichstermin am 26. Mai 1933, vormiitags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗

Amtsgericht Leipzig, den 19. April 1932.

71661

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin F. Leonhard, all. Inh. der gleich⸗ namigen Firma, Handlung mit land-

ühr 30 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Kaufmann W. Dröge⸗ müller in Lübeck, Fischstraße 34, als . zur

e ü ichsvor⸗ , . Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

1532, 9 uhr, vor dem Amtsgericht

auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen

der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 19, Lübed den 19. April 1932

Das Amtsgericht. Abt. II.

Meissen. Zur Abwendung des Konkurses über Buchbinder⸗ meisters und Papierwarenhändlers Paul Rudolph in Meißen, Großenhainer Straße Nr. 11sFabrikstraße 11, wird heute, am 19. April 1932, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperson:; Serr Ortsrichter Rentsch, hier. Vergleichstermin am 21. Mai 1933, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Meißen, den 19. April 1932. Vor denkhnum. 7168 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Pleister in Burhave i. O., allei⸗ niger Inhaber der Firma Enno Wulf in Burhave, ist am 38. April 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses gröffnet worden. Der Auktionator L. Fels in Tossens i. O. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mitt⸗ woch, den 4. Mai 1932, vormittags 10 Ühr, vor dem Amtsgericht Butja⸗ dingen, Abt. 1, in Nordenham, Zimmer Nr. 38, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle Zimmer 28 des Amtsgerichts, zur Einsichk der Beteiligten niedergelegt. Nordenham, den 28. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Xordhniusen. - 7169 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Harri Herrmann, alleinigen Inhabers der Firma Schlesinger und Herrmann in Nordhausen, ist am 18. April 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Voltswirt Dr. Völmicke in Nordhausen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur, Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 13. Mai 1932, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Nordhausen, Zimmer Nr. 18, anberaumt, Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Nordhausen, den 18. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Say du, Erzgeb. [1170 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der 8e , frau Milda Hedwig Ullrich geb, Gerne—⸗ groß in Heidelberg ij. Erzgeb. wird heute, am 15. April 1932 nachmittags 53 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vergleichstermin am 10. Mai 1932, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ ficht der Beteiligten aus. VV 332. Amtsgericht Sahda, den 15. April 1932. Schwetzingen. 7171 Ueber das Vermögen des Johann Schäfer, Manufakturwarxen, in Hocken= heim wurde am 19. April 1932, vormit⸗ tags 9 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtskonsulent Heinrich Rupp in Hockenheim. Ver⸗ gleichstermin ist am Montag, den Iz. Mai 1932, vorm. 996 Uhr, vor dem Amtsgericht, 11. Stock, Zimmer Nr. 29. Schwetzingen, 19. April 1932. Amtsgericht. 2. 2. K. 462.

717

Solingen. Vergleichsverfahren. . Ueber das Vermögen der Firma Carl Reinhard Schmidt G. m. b. H. in Solingen wird heute, am 19. April 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Remanofsky in Solingen wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht beftellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 12. Mai 1932, 16 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht,

Solingen, 19. April 1932. Amtsgericht.

Stutigart. 7173

Am 18. April 1932, vorm. 11 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Friedrich Haag, Gartenbaubetrieb, in Stgt.⸗Degerloch, Ludwigstr. 3, eröfs⸗ net worden. Als Vertrauensperson ist

Stuttgart, Neckarstr. 43.

termin ist auf

bestimmt. Der Antrag auf Exöffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ ren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sy lee. Vergleichsverfahren. II74 Ueber das Vermögen der Firma

*

das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses

716m Vertrauensperson ernannt. Termin zur 7i6?] Verhandlung über

auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Rechtsanwalt Dr. Schaudt in Vergleichs⸗ Freitag, 20. Mai 1832,

wird heute vorm. 8 Uhr, Archivstr. 151, Saal 208.

und Kaufmann Ferdinand Dierse in Brinkum, ist am 18. April 1932, 16 Uhr,

eröffnet worden. Der Mandatar Sölter in Syke ist zur

den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 11. Mai 1932, 191 Uhr, vor dem Amtsgericht in Syke, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Syke, den 18. April 1932. .

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Tieg enlinls.

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Neumann, Ziegenhals (Kon fektionsgeschäft) wird heute am 16. April 19323, 121 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Vergleichs— schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Kaufmann Robert Rosenberger in Ziegenhals wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. Mai 1932, 94 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An lagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 12 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt.

Ziegenhals, den 16. April 1932. Amtsgericht.

7175

rnStHtadt. 1I7I6öI Vergleichsverfahren. Aufhebung.) Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Geißler C Heinze in Arnstadt ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden. Arnstadt, den 19. April 1932. Thür. Amtsgericht. Bad EPolzin. 7177 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Maaß in Bad Polzin wird aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und bestätigt ist. Bad Polzin, 18. 4. 1932. Amtsgericht. 1 Bie denleopf. ö 7179 Das Vergleichsverfahren über, das Vermögen der Firma Ludwig Göcking in Buchenau, Inhaber Kaufmann Hein⸗ rich Göcking in Buchenau, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 14. April 1932 angenommene Vergleich vom 14. April 1932 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Biedenkopf, den 14. April 1932. Das Amtsgericht. LBurgdorfr, Hann. 7180 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Masche Katz in Lehrte ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 19. März 1932 aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht Burgdorf, S., 16. 4. 1932.

Dresden. 7181 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Leon⸗ hardt Gustav Carl Weigandt in Dresden, Albrechtstraße 35, der unter der eingetragenen Firma Carl Wei⸗ gandt in Dresden, Grunger Str. 28 b, den Handel mit Gummiwaren, Zellu— soidspielwaren, Dauerwäsche und Lin⸗ oleum betreibt, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 12. April 1933 andenommenen Ver⸗— gleichs durch Beschluß vom 19. April 1922 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 20. April 1932. Falkenburg, Fomm. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Rie— mann in Falkenburg i. Pomm. wird aufgehoben, da der im Vergleichs⸗ termin vom 15. April 1232 .

171291 1 182

mene Vergleich durch Beschluß des Amtsgerichts Falkenburg i omm. vom gleichen Täge bestätigt worden ist. Falkenburg i. Bomm. , 15. April 1932. Das Amtsgericht. w Fulda. 7183 Das Vergleichsverfahren Vermögen der Firma G. m. b. H. stätigtem Vergleich aufgehoben. Fulda, 11. April 1932. . Amtsgericht. Abt. 5. (5 VN 2/82) C ernsheim. Das Vergleichsverfahren zur

über das Leinenweberei in Fulda ist nach be⸗ Das

7184 . Alb⸗ Amtsgericht Schwelm, 16. April 1932. wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Volksbank, eingetragene Ge⸗

Kassel, Kellermann⸗

mann Hämer in * s Bestatigung des

strabe. ist infolge Geraleichs aufgehoben. Kassel, den 11. April 1932 Amtsgericht. Abt. 7. Lauenburg, Pomm. 7186 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ber⸗ mögen des Mühlenbesitzers Erich Gele⸗ kowsti in Poblotz ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß des Gerichts vom 15. April 192 auf- gehoben worden. Lauenburg i. Pomm., den 15. April 1932. Das Amtsgericht. 7187 Das am 15. März 1932 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des

d

Kaufmanns Leopold Chwat in Leipzig C1. Sedanstr. 7, Alleininhabers einer unter gleichnamiger, handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma betriebenen Schuhwarengroßhandlung in Leipzig G j, Reichsstraße 16, ist infolge Be⸗ stätlgung des im Vergleichstermin vom 15. April 1952 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 18. April 1932. Leipzig. 7188 Das am 14. März 1932 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Grau in Leipzig C1, König⸗Johann-Str. 22, Alleininhabers einer Großhandlung für. Armaturen und Zentralheizungsbedarf unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Paul Grau“ in Leipzig C1, Roscher Straße 23, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. April 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, den 18. April 1932.

71891 Das am 12. März

Leipzig.

Leipzig. 17 D 1932 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Franz Hugershofß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in. Leipzig C1, Carolinenstraße 13 (alleiniger Ge⸗ schäftsführer der Ehemiker Dr, Rudolf Matruch in Leipzig), Fabrit chemischer und ähnlicher Apparate usw., ist infolge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ tecmin vom 13. April 1932 angenom-. menen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden, 4 Amtsgericht Leipzig, den 18. April 1932. 7190 Das am 17. März 19532 eröffnete Véigleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Hermann Müller in Leipzig 83, Bustav-Freytag-Str. 30, Alleininhabers einer ebenda betriebenen Fleischwarenfabrik unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Fir nia Leip⸗ ziger Schinken⸗ Zpezial-Fabrik Müller C Eo.“ ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. April 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 18. April 1932. It egenshburg. 7191 Das Amtsgericht Regensburg hat am 15. April 1932 das ,, , fahren zur Abwendung des Rontursez über das Vermögen des Tuchhändle rs Peter Pilz in Regensburg, Krebsgasse h, als durch gerichtlich bestätigten Vergleich beendet, aufgehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. It emscheid. 323 ö 7192 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handel esell⸗ schaft C. Aug. Müller Söhne in Nem⸗ scheid, Scheiderstraße 9, wird der in dem Vergleichstermin vom 8. April 19832 angenommene Vergleich . be⸗ stätigt und infolge der Bestätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben. Remscheid, den 15. April 19532. Amtsgericht.

Leipzig.

Schöningen. ; Vergleichs verfahren. .

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Emma Stelter geb. Schwarz in Schöningen (alleinigen Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Kaufhaus E. Stelter, daselbst) ist infolge Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle.

des Amtsgerichts Schöningen.

7194 Vergleichsverfahren über das Vermögen * rau Emilie Theis, geb. Oesterling, zandarbeitsgeschäft in Schwelm, Bahnhofstraße 22, wird in; folge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Schwelm.

Wetter, Ttuhnr. . 11966 In dem Vergleichsverfahren über das

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gernsheim, ist zufolge Bestätigung des Vergleichs vom 25. Januar 1932

Vermögen des Elektro⸗Installateurs Emil Sinn in r. k . fgehoben worden. straße 84, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 2 den 14. April 1932. gleichstermin vom 15. 4 1932. 65 Hessisches Amtsgericht. nommene Vergleich bestätigt ist . da Verfahren aufgehoben. Die Vergütung Kassel. Vergleichsverfahren. 7I85] der Vertrauensperson wird , . Das Vergleichsverfahren über das die zu erstattenden baren Auslagen Vermögen des Fabrikanten Hermann werden auf 5 RM festgesetzt.

Seegers & Dierkes in e , In⸗

das Vergleichsverfahren zur

Abwen⸗

und das Ergebnis der weiteren Ermitt—

haber: Kaufmann Ferdinand Naaber

Fämer“ Alleininhabers der Firma Amtsgericht Wetter, Ruhr, 15. 4. 1932. Kasseler Keks. u. Biscutt-Fabrit der

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Freitag, den 22. April

Nr. 94.

193

O

preis

Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 1,æ5 RM. Alle nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Einzelne Nummern kosten 159 Mn.

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ Postanstalten

Wilhelmsiraße 32.

Sie werden nur

90

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 RM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen

Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der

Handels regis Güterrechtsr

Musterregist

Konkurse un

& W O ο er-

O

Inhalts über sicht. Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Urheberrechtseintragsrolle,

Verschiedenes.

O

ter, egister,

er,

d Vergleichssachen,

l. Handelsregister.

Aschersleben.

warenhaus, Inhaber Franz Aschersleben, 13. April 1932. Amtsgericht.

Aschersleben.

Firma ist erloschen. Aschersleben, 14. April 1932. Amtsgericht. Ia m n n, Handelsregistereintrag.

Mechanische Seilerwaaren⸗Fabrik,

Sitz Bamberg: Die Generalversamm

lung vom 30. März 1932 hat die Ein⸗ ziehung von Aktien im Nennwert von 70 500 RM zum Zwecke der Ermäßigung des Grundkapitals beschlossen. Die Er⸗

mäßigung des Grundkapitals ist er

folgt; das Grundkapital beträgt: 841 500

Reichsmark achthunderteinundvierzig

tan sendfünfhundert Reichsmark Die s§8 5 und 38 des Gesellschaftsvertrags Rr. wurden entsprechend der eingereichten

Niederschrift geändert. getragen wird Grundkapital ist eingeteilt in 2765 In

Als nicht ein

haberstammaktien zu je 3090 RM und

409 Vorzugsaktien zu je 30 RM. Bamberg, den 16. April 1932. Amtsgericht Registergericht.

Hees lr orm.

bei der unter Nr 13 eingetragenen Firma „Saarow⸗Pieskow⸗Landhaus⸗ Siedlung am Scharmützelsee, Aktienge⸗ sellschaft“ in Bad Saarow eingetragen worden: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 158. März 1932 geändert worden. Beeskow, den 12. April 1932. Das Amtsgericht.

Helin. 6562

*

In das Handelsregister Abteilung B

des unterzeichneten Gerichts ist am 15. April 1932 folgendes eingetragen: Nr. 136 Actien⸗Gesellschaft für Pap⸗ pen⸗Fabrikation: Otto Diederich ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 30 9839 Germania Aktiengesellschaft für Landwirtsbedarf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1932 ist die Gesellschaft mit Wir⸗ kung zum 29. Februar 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Arthur Danziger, Berlin. Nr. 44 720 Bourjois Aktiengesellschaft: Robert Gilles ist nicht mehr Vorstand. Jaques Pierre Nordmann, Kaufmann, Paris, zur Zeit Berlin, ist aus dem Aufsichts⸗ rat in den Vorstand abgeordnet. Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben, Nr. 23 886 „Artel“ Nordische Waren⸗ austausch - Akftiengesellschaft. Nr. 21 682 „Gurnemanz“ Grundstücks⸗ Vermaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Nr. 28 564 Allge⸗ meine Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Nr. 2971 Globus Immobilien⸗At⸗ tiengesellschaft. Nr. 35 306 Fehling Stumpf Automobile Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 38 683 Deuntsche Tafelwaßer Aktiengesellschaft. Nr. h 14 ,Advag“, Allgemeine Dentsche Versicherungsvermittlungs⸗⸗Attien⸗ gesellschaft soll von Amts wegen in das Vandelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist' binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89g a.

HKRerlin. 6563 In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 1836 Preußi⸗ sche HSagel⸗Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlungen dom 13 Februar / li. März 1932 ö die Jesellschaft aufgelöst. Zum Liquibator ist bestelli: der bisherige Vorstand Ju⸗ lius Scherenberg. Nr. 19406 Sst⸗ deutsche Braunkohlen - Aktiengesell⸗ schaft: Die Firme ist erloschen. —=Rr. 33361 C. Pose, Aunsland⸗Aktienge⸗ ellschaft für Lederindustrie: Durch Feschluß der Generalversammlung vom 5. Februar 1932 ist die Gesellschaft auf⸗

? x Henke, Aschersleben: Die Firma ist erloschen.

; 6558

H.—⸗R. A 471. Musikhaus Quednow, 8 8 * 8 2 Inhaber Paul Horn, Aschersleben: Die

6560

bekanntgemacht: Das

6561 In unser Handelsregister B ist heute

vw

mann Arthur Danziger, Berlin. N tiengesellschaft: Dr. Ernst Nölle i nicht mehr Vorstandsmitglied. mann Dr. jur. Hans Henkel in Berli ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Berlin, den 15. April 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte Abt. 89 b. Rerliin.

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetrage worden: Nr. 46995. Asphalt⸗ un Teer straßen⸗Bau,

ung

hierzu erforderlichen Materialien un Gegenstand des Unternehmens auch nu mittelbar zusammenhängen. Stamm kapital: 200 000 RM. Geschäftsführer Kaufmann Emil Nebert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Apri 1932 abgeschlossen. Als nicht eingetrager wird noch veröffentlicht: Bekannt machungen der Gesellschaft

46996.

schaft mit beschränkter

betriebenen Einzelfirma,

papierwaren und anderen erzeugnissen. Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Max Vollstädt, Friedenau. mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist bzw 12. April 1932 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: a) Firma Max Fritsch, Luxuspapierfabrik: Maschinen laut besonderem Verzeichnis zum fest⸗ gesetzten Wert von 66090 RM, b) Max Vellstädt: Maschinen laut besonderem Verzeichnis zum festgesetzten Wert von 6600 RM, e) Witwe Hedwig Hagelberg geb Weber: das bisher ihrem verstor⸗ benen Ehemann Hans Hagelberg allein gehörende, unter der Firma P. Hagel⸗ berg Luxuspapierfabrik in Berlin SW 19. Neue Grünstraße 30, betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven und den im Geschäft befindlichen, aus be⸗ sonderer Anlage ersichtlichen Gegen⸗ ständen zum festgesetzten Wert von 6800 Reichsmark. Bei Nr. 7728 Wilhelm Cronjaeger E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ernst Wende in Berlin ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft geneinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 22 412 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Preußen Allee: Richard Gabler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Architekt Alfred Schrobsdorff in Berlin-Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 770 Cigarettenhülsen⸗Fabrikation „Bel⸗ beck“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Weschke ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Cäeilie Weschke geh. Ihle in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schöfts führer bestellt. Bei Nr. 36 655 Bühnenvolksbund⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Dezember 1921 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗ tretung (8 5 abgeändert. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, hat jeder von ihnen Alleinvertretungsbefugnis. Direktor Rudolf Roeßler, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 997 Gustav Cords Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung für Webwaren und Kinderbekleidung: Günther Schmidt⸗Lorenzen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 427490 Bau- und Terraingesellschaft „Eige⸗ nes Heim“ Gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31 März 199 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Gegen⸗ standes des Unternehmens, des Stamm⸗ kapitals und sonst abgeändert und völlig nengefaßt. Gegenstand ist fortan: 1 der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen in eigenem Namen, 2 das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ansführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Bei Nr. 16 597 Alarm“ Verlags⸗Gesellschaft

gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kauf⸗

Kauf⸗

6564

) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Ausfüh⸗ und Unterhaltung von Asphalt⸗ und Teerstraßen, An⸗ und Verkauf von

Betrieb aller Geschäfte, welche mit dem

Lichterfelde.

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. P. Hagelberg, Gesell⸗ 1 Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fortführung der bisher unter der Firma P. Hagelberg, Luxuspapierfabrik, ber mithin die 193 Herstellung und der Vertrieb von Luus⸗ 37

Dr 1 , schaft durch

Gesellschaft Der Gesell⸗ am 31. März 1932

r. J mann ist nicht mehr Geschäftsführer. 10 024 Tobis Tonbild⸗Syndikat At⸗

Korrespondentin Fräulein Louis

n stehende Firmen sind erloschen: 1366 Bülowstraße 14, Grundstücks gesellschaft mbH. Nr. 13411 Deut sche Naturwein⸗Gesellschaft mbö

Krunprinzenstraße 20 mbS. Nr. 13 50 Grunderwerbsgesellschaft Krouprin

d Gummi⸗Textil Gesellschaft mbH. Nr 13 002 Hermetica Gmb. Berlin, den 15. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Herlin. d worden: Nr. 46997.

1 Tausch freunde

Gesellschaft der

Vermittlung des gegenseitigen

l 1

und Vertrieb von Zeitschriften, ferner Betrieb von allen Geschäften, die zur Erreichung und Förderung des Zweckes geeignet sind. Stammkapital Reichsmark. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist Kaufmann Max Apt, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1932 abgeschlossen und am 12. April abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19393 Valentin Röhren u. Eisen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Ernst Farchmin und des Dr. Schmitz⸗Lenders sind erloschen. Bei Nr. 41779 Terraingesellschaft Alt Glienicke mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Januar 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 5 4, S5 und 6 abgeändert und durch Hinzufügung eines neuen 57 und eines neuen S 8 ergänzt, ferner ist der bisherige S7 in 59 umbeziffert worden. Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ führer. Arthur Rüdiger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt., Kaufmann Werner Buß. Berlin. Bei Nr. 42 608 O. Waschkau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kurt Diek⸗ mann in Lippinghausen bei Herford ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Karl Oberjat ist erloschen. Bei Nr. 44 752 Stadtpark Schöne⸗ berg Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Karl Prestinari ist erloschen. Bei Nr. 45971 Tworoger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Heß, Berlin, bestellt. Bei Nr. 46480 Moabiter Brenn⸗ holz⸗ und Kohlenvertriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Exich Schipke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Fritz Müller in Berlin⸗Reinickendorf-West ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt Bei Nr. 45 498 rudentia Gesellschaft für Ver⸗ mögensanlage mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Emil Busch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 648 Linguaphone Instit et Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8 März 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer Horst Obermüller. ö Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 38 441 Oberland⸗Baubedarf G. m. b. S. Nr. 33 943 Myrodata Tabak⸗ und Zigarettenfabrik G. m. b. S. und Nr. A 0g Perhalit⸗ G. m. b. S.

Berlin, den 15. April 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. gs3. Rerlinchen. 566 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 94 (offene Handelsgesellschaft J. Heilborn Söhne) folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Kaufleute Adolf Heilborn und

mit beschränkter Haftung: Kurt Neu⸗

Nr. 13 504 Grunderwerbsgesellschaft

zenstraße 20 a mbH. Nr. 37 281 Caro

6565

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Rit „Reise im Reise⸗ = mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ tausches von Wohnräumen im In⸗ und Auslande für Reiselustige, Herausgabe Amtsgericht Brühl, den 8. April 1932.

20 0090 Erlöschen der

zeitig sind in die Gesellschaft als per

e sönlich haftende Gesellschafter

linchen. Berlinchen, Am., 18. April 1932. . Amtsgericht.

KEriünhl.

Haftung in Brühl, folgendes

rühl. tragen worden:

gegangen.

Bunzlan. Im Handelsregister A ist heute das Firma Fritz Brandt, Holzhandlung in Bunzlau, eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 7. April 1932. NRurgsteinfurt. 6570 In das Handelsregister B ist am 15. 4. 1932 bei der unter Nr. 44 ein⸗ getragenen Firma Theodor Althoff Inhaber Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg, Zweigniederlassung Borghorst, eingetragen, daß die Zweig⸗ niederlassung aufgehoben ist. Amtsgericht Burgsteinfurt.

Col dit. 6571 Auf Blatt 191 des hiesigen Handels⸗ registers, betr., die Firma Collmener Schamottewerke G. m. b. H. in Colditz, ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Franz Sauer ausge⸗ schieden und der Diplomingenieur Re⸗ gierungsbaumeister Friedrich Wilhelm Richard Happ in Lindenthal bei Leipzig zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Amtsgericht Colditz, 16. April 1932.

Cuxhaven. 5572 Eintragungen in das Handelsregister: Vereinsbank in Hamburg, Filiale Cuxhaven: In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 24. März 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 3000 0090 RM auf 12 000 000 RM in erleichterter Form beschlossen wor⸗ den. Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. In derselben Ge⸗ neralversammlung sind von den auf Grund der Bestimmungen der Aktien novelle aufgehobenen 85 12 bis 16 des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Aufsichtsrat, die 8s 12 bis 15 in under⸗ änderter Form und der § 16 mit den aus dem notariellen Protokoll ersicht⸗ lichen Aenderungen neu beschlossen worden. Ferner ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 58 4 (Grundkapital und Einteilung), 17 (Berufung der General⸗ versammlung) und 25 Abs. 3 (Gewinn⸗ verteilung) geändert worden. Grund⸗ kapital: 12 000 / 609 RM, eingeteilt in 3000 Aktien Buchstabe D zu je 500 RM. M0 Aktien Buchstabe E zu je 1900 RM und 7300 Aktien Buchstabe G zu je 100 RM, alle auf den Inhaber lautend. Cuxhaven, den 15. April 4932.

Otto Sternsdorf, Cuxhaven; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Cuxhaven, den 16. April 1932.

Das Amtsgericht.

Deęmmin. 6573

Ko onde Fr 1 t einge⸗ st Zschaetzsch in Berlin⸗Eharlottenburg ist treten: aj die Witwe Martha Heilborn zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ geb. Korn in Berlinchen b) vie Witw Nr. Regina Heilborn geb. Prime in Ber

r J 66567! neralversammlung laut In unser Handelsregister Abteilung B Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ist heute bei Nr. 59, betr. die Firma ändert worden.

. C. Knott, Gesellschaft mit beschränkter 2. auf Blatt 12078, betr. die Fabrik einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brühl, den 21. März 1932.

6568

‘2 r M . ? ] In unser Handelsregister Abteilung A Bergmann Zigarettenfabrik Aktien ist heute bei Nr. 56, betr. die Firma J Dig 7 2 Carl Kamps. Brühl, folgendes einge⸗ des Kaufmanns

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Karl Kamps, Katharina geb. Bayer, in Brühl über⸗ Aktiengesellschaft in

6569

O9

⸗Reichspräsidenten außer Kraft gesetzten 535 7 Abs. 3 und 9 Abs. 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 5. April 1921 sind e durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. März 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage von neuem beschlossen worden. 5 9 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags vom 5. April 1921 ist durch Beschluß derselben Ge⸗ notarieller

photographischer Papiere vormals Carl Christensen Aktiengesellschaft in Dresden: Die Liquidation ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen.

3 auf Blatt 18 649, betr. die Haus gesellschaft in Dresden: Die Prokura J Salo Reiß⸗Rubin ist erloschen.

4. auf Blatt 12 797, betr. die „Vor⸗ wärts“, Dresdner Baugesellschaft, tienge Dresden: Der Geschäftsführer Emil Hein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Mit⸗ gliede des Vorstands ist bestellt der Ge⸗ schäftsführer Carl Ernst Lorenz in Dresden.

5. auf Blatt 21 368, betr. die Eck⸗ stein Halpaus Cigarettenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der kaufmännische Di⸗ rektor Johann Hinrichs und der Konsul Ferry Matauschek sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die an Erich Oskar Pfeiffer erteilte Prokura ist erloschen. i Geschäftsführer sind bestellt der Kaufmann Dr. jur. Theophil Ahrends in Hamburg und der Diplom⸗Kaufmann Paul Damm⸗Etienne in Köln.

6. auf Blatt 11 977, betr. die Gesell⸗ schaft für Otto Schmidts Patent⸗ Herkulesste ine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt der Büroleiterin Eva Ida Helene ledige Schützel in Dresden. 7. auf Blatt 13 649, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Deutsche Kraft⸗ futter⸗Fabrik Johannes Schindhe lm in Dresden: Die Prokura des Buch⸗ hallers Rudolf Beckert ist erloschen.

8. auf Blatt 5817, betr. die offene Handelsgesellschaft Emil Bergmann in Niedersedlitz: Die Gesellschafterin Pau⸗ line Anna verw. Bergmann geb. Uebigau ist ausgeschieden. Die Gefell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Emil Karl Bergmann führt das Han⸗ delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.

9. auf Blatt 22 133: Die offene Handelsgesellschaft Nitzsche é Flügel in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Hermann Nitsche in Dresden und Wilhelm Joses Flügel in Chemnitz Die Gesellscheft hat am 4. * 1932 begonnen. (Kauf⸗ männisch⸗technisches Vertriebsbüro von Maschinen für Industrie und Handel; Augsburger Straße 93.)

19. auf Blatt 2 440: Die Firma Prinzeß⸗Theater Johannes Thomas in Dresden. Der Kaufmann Johannes Otto Theodor Thomas in Dresden ist Inhaber. (Reitbahnstraße 39.)

141. auf Blatt 22 441: Die Firma Bernhard Schöne in Dresden. Der Kaufmann Robert Bernhard Schöne in Ohorn ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Erwin Loewenstamm in Dresden. (Handel mit Schuhwaren und Schuhbedarfsartikeln; Kesseldorfer Straße 5.)

12. auf Blatt 22 442: Die Oskar Liebing in Bildhauer Max Bruno Diedrich in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft und die Firma von dem bisher nicht eingetragenen Bildhauer Ernst Oskar Liebing in Dresden er⸗ worben. (Handel mit Grabdenkmälern

2 Firma Dresden. Der

In unser Handelsregister A Rr. 267 ist heute bei der Firma Richard Lang & Eo. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Demmin, den 11. April 1932.

Das Amtsgericht.

Dessai. 6574 Unter Nr. 514 des Handelsregisters Abt. A ist eingetragen, daß die Firma „Albin Kröber“ in Wörlitz erloschen ist. Dessau, den 14 April 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

Dresden. 6575 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 15 409, betr. die Elbe⸗ Werke Hermann Haelbig, Aktien⸗

der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗

Georg Heilborn sind 6 Todes aus sellschaft mit dem Sitz in Dresden:

und Bildhauerei; Trinitatisstraße 2.) 13. auf Blatt 1246, betr. die Firma E. Robert Kunde in Dresden: Die Prokura der kaufmännischen Ange⸗ stellten Maria Susanne ledigen Streller ist erloschen. Prokura ist erteilt dem kaufmännischen Angestellten Robert Moritz Hellmuth Kunde in Dresden. 14. auf Blatt 24, betr. die aufgelöste offene Handelsgesellschaft Friedrich Flach's Nachfolger Tilly * Seyfert in Dresden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Heinrich Becker und die Firma sind erloschen.

Amtsgericht Dresden, 16. April 1932.

Presden. 65761 Auf Blatt 19040 des Handels⸗

ie durch die 4. Nowerordnung des

registers, betr. die Andrä, Bartsch Drewitz Gesellschaft mit beschränk⸗

ü

2 Ü