1932 / 95 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 23, April 1932. S.

. n. Isaaen“, be n astzre, n Ceipzig: selschafterbe (ch vam a . ö. gen zu erwerben, sih n] ichen unter. U Sweite Sentra Ihandelsregisterbeilage

J 9 x 110 1 Sor 1er 12 6 SIlhbre 1610 1e 2 11 J 511m mun 31 1nd eren VBer⸗

5.⸗Jt. A 905 Ricolaus Sebe⸗- ausgeschiede en alleinigen Liquidator wurde ibrikant tretung zu üb erne 18 Stamm⸗

, : . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

IX. H.⸗R. A 10947. „Ernst Bernhard, be urin; be, in Leipzig: Die Bad. Amtsgericht, I, Lörrach igt Als Geschäfts führer sind bestellt

Amtegericht. Berl 3 * göl Gesellschaft ist aufgelöst. Die Taufleute n . Georg Werner und Andreas Werner ö ⸗— * ö narnurs- * lieim-ur; =, ö. —⸗—ᷣ * . Herniann deyr J nd Richard weerane, Sachsen. 7017 be, men nenne in ,, nn, der: zugleich Sentralhandelsregister für das Deutsche Meich

d

2 77T*— *

38 82

. in registe 6 16 8 ist I, , w. . ja 1 . , 4 . ig. nd Auf Blatt 563 des hie g, : dels ; 143 * . 6 2 rfol gen . 8 ⸗N 11 737 ö ge 4 113 chasfts fur ter 1 ge mieden nd zu e ister ö die offene 2 ese jellf h. X r Dur e el n? 5anze ei ger. . 1 3 Eckardt“, Köln: T e Firma ist von Liquidatoren bestellt. 3. der von ihnen in Firma Oswald De chler in 98 —— aj 6 i Irie, y . Gebr. ö * 1 Derlin, Sonnabend, den 28. Arril Amts wegen gelöscht darf die Gesellschaft allein vertreten. zetr, ist heute eingetragen worden: ogel in dürn erg. F.⸗R. XII. 2 265 . ? . = r —— nern, 8 R . ; 1 3 f Blatt 26 634, betr., die Firma J Die Gesellschaft ist au fae lost das Ge 6e sell schaft H.⸗R. B 6901. „Koll C Co. Ge m tt 26 betr. die K ü, hat ihren Sitz nack eg Vie aufgel e⸗ . . 94 z . f ĩ 4m Sat F Ex . . g 8 g schäft is ͤ n 9 6 ; ö *. ; ; n * 21 6. * ; . j M zeinrich Harriefel sellschaft *. beschränkter Saftung.“, e , erleg scha . . . . 93 r samt den ö 2 1 Ehefrau Walter Ketzer, Ottilie geb. Stollberg, Erag eh. ot! Unter Nr. 154 bei der Firma Jo rungsger tossenschaft Rraat e. G. m. ist zum Li- Köln: Maria Thielmann ist nicht mehr , * : Jesellschafts t Amtsgericht Meerane, 18. April 1982. nm 1 2 älter, grün, . ö andelsregi ter Welzel in Lorch a. Rhein übergegangen. Auf Blatt 755 des Handelsregisters, hannes Polig: Die Firma ist erloschen. b. H. mit dem Sitz in RKraatz einge⸗ rotuten Aihrenz Geschäftsführer. „Heinrich Koll, Kauf 6 und 4 . . . . . 9. ; M J Rüdesheim a. Rhein,. 8. März 1932. die Firma Friedrich Schmiedel, Gesell⸗ Unter Nr. 14 bei der Firma Hugo tragen worden. Gegensta: 1 des Unter⸗ dt sind Trlosche mann, Köln, ist zum Geschäftsführer trag ö schl 6 pen 4 z , M4 (. ; 8 irn. en 30ge (KRgufmar n ĩ . 7020 Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung in Burchardi: Die Firma ist erloschen. nehmens ist die gemeinsame Milchver⸗ Wilhelmsbur bestellt. vom S3. Marz 1g32 in (l abgeändert In das Handelsregister B Nr. 160 urn erg, übergegangen, der es unter Am 12. April 1932 wurde bei der . Niederwürschnitz betr, ist heute einge⸗ Züllichau, den 11. April 1932. wertung. Der Geschäftsbetrieb ist auf

Neckarsulm.

ae war n mm mem, .

urg . . ten ; ; ? ( 2 e eee ; wan 29 ö . 3 1m nd ir a f,, . j ; ; z mts aericht 5. R 3996 Rhein 8 j worden. T der Ge ellschaft ist heut w der Firma Josef Michels üunveranderter Firma weiterführt. 1 ⸗— . v 9 ; . j 2 7035 tragen rden“ schã f 8f5 2 Das Amtsgaeri ie M 7 öschrän Amtsgericht . . wos, . hein kies ien ö heute bei er Fi 834 ; ye 3. J. Rin ide , g, Rändern R Enzelfirma Gebrüder Bachert in lend. heim, Rhein. 9. 7035) tragen worden: Ge chaf is führer Georg Das Amtsgericht. die Mitgliede er be . ö 1 ö . Wegf r 1 De, Zelte⸗ und Deckenfabrik g zi XX Rink. 75: Geselischaften e. Kochendorf als neuer Inhaber einge In unser Handelsregister B 67 ist bei Friedrich Schmiedel ist ausgeschieden. Prenzlau, den 14. April 1932. 119. Handelsregister 0121 sermann C Beton⸗Bohr⸗ und Pres“, Fiume 4 . ei ,. . in Moers, solgendes eingetragen worden: a, , sellschaster Re⸗ . wd . in der Firma Asbach u. Co. A. G., Rüdes⸗ Geschäftsführer Oskar Schmiedel ist Eüllichau. 7057 . . 66 . , 1 ö 4. auf Blatt 272190 die Firma Gustav Die ir s indert in Nbe ines Künzler ist durch Ableben 1 tragen: Eugen Bachert, Kaufmann in ; 4 . ö 8 Luitvold D rogerie Alfred Lind Köln: Durch Beschluß der Generglver- Pritz in Leip zig 6 27 Carat 13.4 Vie 1 it geandert . 6*ihei esellschaft kate . . Kochendorf. Eugen Bachert hat das hein a Rh., eingetragen worden: Die allein zur Vertretung der Gesellschaft In das Handelsregi ster A ist unter ——— ner“ in Hof; Kfm. Paul Menzel hat am 1 g vom 5. April 1932 ist der ee . dir l (. nische Zelte- und Deckenfabrik G. m. . ; der Frau . da Beckmann erteilte Pro- ermächtigt, j Nr. 278 am 13. April 1932 die Firma Quakenhbrieks. 7071 935 Gian e Gese ö s ist erlo . 9 tsgericht Stollberg i 5 J 32 Ost 2 n ere, mr, 1 . ir 1932 Geschäft samt Fi irma, ohne 2 3 e. . . vollberechtigte Gesellschafterin ein⸗ . worben. Die Forderungen und nie e n 14 * 264 en. a, n mn mm Amtsgericht S toll erg i. E., 19. 4. 1932. It deutsche ermann Im Genossenschastẽ reg ter Nr. 19 ist orderungen, und. Venrbi . ö 2 ) . 2 . getreten. Die Prokura der Luise Künzler bindlichte ten sind nicht auf den Er m. ame eri! m Bont schätzty Tschicherzig, 2m —— heute zu der Genessenschaft Milchver⸗ aon, a ien ö und . ui g, en 9 n e. n, . e ** ist dadurch erloschen. verber übergegangen. Amtsgericht. Stolp, re. ; 7047 * n der a ,. . wertungsgenossenschaft Badbergen, ein⸗ ; in „Paul Menzel Luitpold 4 6. . m , n. Betrieb des Ge⸗ Lt, * ; 2. 23 14. Ba is in Nürnm— Amtsgericht Neckarsulm 14 7 70 Hand.⸗Reg. Eintr. 135 vom 11. 4. Woytschätz in Zschicherzig eingetragen getragene Genossenschaft mit beschränk— se, Alfres Lindner Nachf“ abge Kraft gesetzten Bestimmungen über Zu⸗ haftet nicht für die im Betrieb des He⸗ sellschafter und Geschöfts z. Josef 1. herische Notenbank in Nürn⸗ Amtsgericht Neckarsulm. Schlochan. . . , 2 K ü,, , er,, , nen 8 ense Bestellun Ver- schäftz entstandenen Verbindlichkeiten Michels ist alle Vert n dei kerg. G.⸗R. XXXVII. 39: In der K In unser Handelsregister Abt. A ist 1932: . Julius g in Siolp worden. em Kaufmann Mar Woht. ter Haftpflicht in Badbergen einge— ö , rotura der Kathe dind , . an n, mwg; 2 en. des bisherigen Inhabers; es gehen auch e ham e Vertretung der Generalversammüli ung vom 20. gebar J süärt ingen. 7oꝛ6] ger der offe nen 2 delsgesellschaft Louis ist auf die Kauffrau Christel John geb hatt und d dem . Anneli ese tragen: Die Satzung ist durch Aer 1de⸗ er ist erloschen tung des srats in de 18 . ,, K 5 ele berechtigt. 193 ; z 3 1 e reintr 2 erm . . 8 e ꝛ— n eide in Tschicherzi 3 3 Sengssenschaft ab⸗ n *r 4 Hof, 8. April 1932 herigen Fassung , 1 wor⸗ Uicht die in dem Betrieb begründeten Moers, den 16 April 1932 1233 wurde eine Aenderung bzw. Neu— ,,, am 18. April Groth, Schlochau, eingetragen: Die Felsch nn Ztolp als Inhaberin üuber⸗ in Tschicherzig, ist rung des Namens der Genossenschaft ab⸗ 13 e 6 ** h e, . nn elo e er g, ß soll was Forderungen auf sie über. k fassung des Gesellschaftsvertrags nach (. 32 bei der Einzelfirma Konfektions⸗ Firma ist erloschen. gegangen. Dem Kaufmann Paul John Prokura er * ö geändert. ie Genossenschaft heißt . 47 9 ti . . u * 5. 26 , . gs . 6. n . 5. auf Blatt 12690, betr. die Firma ö ; . ; Maßgabe des zu den Registerakten ein- 1 ius Karl Lock, Sitz Nürtingen: Ge⸗ Amtsgericht Schlochau, 13. April 1932. in Stolp ist die Prokura wieder erteilt. Züllichau, den 3. ril 3 setzt: ; „Molkerei ö Genossen chaft Bad⸗ 1 ö * ustalt Schmi 2 e, 1 r. . , , ,. ö XV. S. uhland, Gesellfchaft mit Ce- Mn w ö gereichten Protokolls beschlossen. . ift mit Firma ist auf Anna Lock, Ehe⸗ aer em mn, m. Amtsgericht Stolp. Das . bergen, e. G. m. b. H. in Badbergen“. Strobe in Hof Off gesellse gesetzt werden. Die Herabsetzung ist e n ; . f z . richt Quakenbr we * 1 art il 8 a n 2 is Brunst epital in . jetzt schräntter Haftung in Leipzig: Die mmt er, = este. ö. 9 019 Brenumateriglienversorgung de s P au des seir h.. Inh., übergegangen. Schweidnitz. 7037 —— e erͤcht Quakenbrück, 12. 4. 1932 . zeschäftsführers ißt, Dann Gründtapita beträgt ert Firma ist erloschen. In unser Pandelsregister ist einge Baye chen Eiseubahnerverbande s Fümawortaut jetzt: Konfeliionshaus Im hiesigen Handelsregister Abt. A stoln, Pomm. 7048 ,,

inn chmi ter und des Wer 156 009 RM. Ferner wird bekannt⸗ 3 9 Mios tragen: Ge z . r 5 * 3 2 ; ; 9 . . . j 85 häftszweig: gemacht: Das . dkapital ist aan ehr Amtsger icht Leipzig, am 18. April 1932. Fetz, 899 ; . April 1932 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; Lock Nach folger, Inhaber Anna Lock. ist heute bei der unter Nr. 640 einge⸗ Handels zreg. B Nr. 9. Eintragung v. . Wilhelmshaven.

e dk stsz! ig: 2. ĩt 2 90 ; . 3 R 1 . 4 w Yer. . 91 18. 1p 11 e dle ang z Zweigniederlassung für Nöord⸗ ( A 1Imts zgericht N ürtingen. tragenen Firma Siebert X Wein in 16 1 193 22 Stol p zer Kreisbahnen X enb en 24 In das hi sige Genossens cha tsre Aute e tell n 15 Sti auf den In⸗ a 1001 j Alfons Roetz 1èMünster b 18 = . . e en, r, . ö . . . 5 * . 2 . lung habe lautende Aktien über je 300 RM 1. ,, , ö d n. Fi an, u 2 als der . zh, 8 . n! . . . . ; el dle bes! Schweidnitz vermerkt worden: Die hiesige Attiengesellschaft in Stelp: Nach dem 2 - wurde am 12. April 1932 bei der 2 . i . ö , ies, Auf Blatt 2 209 des Handels 3 . icht mehr zesc afts ö w 3 Sal nsre]! Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Nutzviehabsa He iossenschaft „Gebr Zeitler“ in te au S.⸗R. B 7291. 6 ha Bauspar⸗ . . . ; = 9 Alffans Roch Miürster . 1 ala ; 4. ö Bei der ter N des Hand Zweigniederlassung ist zur Hau 256 Del ch ß de , 1 Uutzvieha tz⸗Genossenschaft err. Zeitler x =. 4 ban 2 L registers ist heute die Firm a Dihag kaufmann Alfons ; toetz 1 Münster. führer; als solck er wurde neubestellt: . ei der unter Nr. 14 des andels lass ung er hoben worden. Schweidnitz, 23. Februar 1932: a) soll das Grund⸗ * . Gödens, fol⸗ gendes ein

n 5. Kirchenlamitz: Am 31. 12. 19 asse Attienges „. Köln: Durch ,, * 2 nicht eingetrag bek Franz Gadinger sekre . tegisters B eingetragene e : ; z ; 70g 1 kasse oretiengese lscha ft., Kol urch Kandessgefellsähft für r adi! Als nicht ingettagen wird betannte Franz Gabinger, Reichsbahn sektefar . o, der den 18. April Amtsgericht. kapital um 900 9h0 RM erhöht werden; Achim. 063

el

Y ö * * k wn 7 . . . lschaftsvertrag geändert in 8 3 Der NK aufmann Gustav Idol Pritz in b 5. in Moers“. Durch Bes schluß der twe Luise Künzl ler in Nürnberg ist ö. Ge chäft . irma durch Kauf er in⸗ Leipzig ist Inhaber. Er ist als Fnhaber Gesellschafter vom 7. 4. 1932 ist Anton zrd- ausgeschieden. Gertrud verehel. Pritz geb. Michels als me,, ne, und Ge⸗ er

1 ö .

Fiedler in Leipzig ist Inhaber n. Sie schäftsführer au sgeschie de Der Ge⸗

J t

ind die drei (Ge e lsch 5 ro arl R c Beschli * der (Gong versan J in 0 n * 2 . 2 * 3 ö rr ö da ß 2 Lora L pjiasbafo * ore gesessschaf j er . 8 =. 2 =. 1 (

in Dee jesellschafte ö luß der eneralversammlu 9 vom Erzeugnisse mit beschränkter Va gem acht, daß Gege nstan d des Gewerbe⸗ Ludwigshafen 4. Rh. derselbe ist n . 21 . mit be chräntter . p) sind die 88 3 usammensetzung des In das hie 1 h ischaf ts regi ster Di Saftsun ö. wi rd laut Gen val betriebes ist der Großhandel in Kurz⸗ in Gemeinschaft mit dem He ha n 13 Däitung in Ostenfelde ist am 8. April Ssehwelm. O38 Grundkapitals), Beteiligung des ist y nter Nr. 42 eingetragen: versammlunasbesc vom 25.

und Wollwaren sowie die Herstellung führer Josef Graßl vertretungsberech—⸗ 18 5 eingetrggen. daß an Stelle des ver- In das Handelsregister . 417 Dt. Reich; P arr. mb. ,

ats de Prov 8 bsthil lfe d ttschaf . einge- ge mbar 19 ; 606 GM auf f ‚. 6 * . e, w Di 1orher Be as Ro n . Vl. ö T. Staats, er rob. „Sel 1 ö 1 tember 1931 von 10 5 GM au und der Vertrieb der Spezialartikel tigt. Die Geselischafterversanimlun g a, e. n rnhard, Tiggemann der ist am 16. April Pommern ürnd des Landkr. Stolp, Be— tragen Geno beschränkter herabgesetzt.

Frauengartenhüte und Arbeiterfaust- vom 1 Ay 193 z run . Londwirt sef Binkhoff in Ostenfelde ? ĩ es n D 5 . . 26. a . ; 2 5 de r, , , des 8 r ö. 2 . . zun— . haf! fig int bestellt word 3 . senftest 1 Firma aarmann rechtigung des Dorste Ds zur Ausserti⸗ Haftpflicht it de itz in Bassen. Wilhelnrshaven, den 15. April handschuhe. . Les. des esellschaftsvoertrags . 3 zu esck = er beste st. Katthagen in Schwelm folgendes ein⸗ gung von Aktienurkunden, 7 Quit⸗ Ge genstand des l faeh ens ist: Ver— Das üimignericht B Nr. 556 am 15. April 1932 die Prüfungsbericht. Hetr, 2 beschlossen. . Amtsgericht Oelde. get ragen: Der per] sönlich haftende Ge⸗ tungsleistung) 25 Vertretung des wertung. sän mt inne lan irtschaftliche . . Firma „Radio-Hüffer, Gesellschaft mit 5. Triumph Werke Nürnberg At⸗ ö. Olde 7027] sellschafter Exich Haarmann in Schwelm Reichs im Aufsichts rat), 34 Genehmi- inländischen Pr rodukte tri

beschräntter Haftung zu Münster i. W. in,, in rirntzerg. G. R. . n das Handelsregister A ist unter ist unter Au ifhebung der bisher o gung von Rechtsgeschäften durch das tung einer Fleischverkaufsstelle und Wolmirstedt, Bæ. Mas

lets ; Dortmum ). M Gegenstand V5 fh d . ihn . -. 163 am 9. Aprit 1933 die offene schränkten Vertretungsmacht een tigt, Reich) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ einer S zgeiserdir tschaft in Bremen. In das hiesige Genossenschaf iter 3 9 f Fleft Fartil des ernehmens ist der Vertrieb von Vorstand ausgeschieden. Als neues . J . : 2. ! 0 Rirm⸗ 8 iman z katthage 2 gerte 8 m e n,, ,. 8 k ** f , g , . e haft mechanische Fabrikation von Jihehdt verlegt ist. SGegenstand des der Radio-, Elektro- und Textiswaren⸗ . ute we. 9 ö ö. i dl . 6 Vorstandsmitglled wurde beftellt Tiref lege sellschaft in Irma „Fans die nma Daarmann 6. Fegtthggen ändert worden. Amtsgericht Stolp. Statut vom 12. Dezember 1931. Haft- ist bei der Dampf olke rei Loitsche = ische und verwandten Artikeln und , e, , Jr,, uomo n branche, ferner Neuheiten und Massen⸗ Itad!o 664 elektrotechnischen h r . or gear Rrechae in Nünrnb. *. . feld, offene Handelsgesellschaft“ mit selbständig zu vertreten. Die Proturg summe 100 Reichsmark den er⸗ getragene Genossenschaft mit c 11 0 0 2 1 16 0 * 18. Ve ö 1 . 28 7 . F 19 ie B te 1 do y DL 1 ( 36 . = 22 ö 1 vy 389 2 n 3 . . 5 5 32 s 8 ; in,, inter Ausschluß ] bereit ; ö . ö. artikeln sowie Uebernahme von Gene⸗ sowie die Bet iligung an ähnlichen oder 7 8 5 . 1 Sitz in Neubeckum eingetragen des Kaufmanns Kaspar Steinbrink ist ; her 70497 worbenen Geschäft santeil, höchste e ter Haftpflicht in ni n,. unter aolttaschl ußz bereifung, und utzehör und Betrieb ralvertretungen erster Häuser. Die Ge gleichartigen Unternehmungen. Das b Legpold Alexander in Nürn⸗ en Persönlich haftend h Gesell erloschen are 6839365 tmach t der Geschäftsanteile 20 eingetragen: § 28 ebergangs von Ford derungen und einer Vulkanisieranstalt Stammkapital: min ! ng en. *. z 6 8 re e l 2416 ñ 6 R ick 5 erg. G N XXXVII 981: Der Kauf 1 Perst 0 e e ksell⸗ J . . Be kanntma hung. z z. * . I

. ae . iner Vullan! anstalt. Ste ͤ sellsch. ift au die Dauer von Stammkapital beträgt 19000 Reichs w , 51: er Kanf⸗ 5 . , Amtsgericht Schwelm. ,, . 33 A gericht Ach den 5. März 1932. ist aufgehob

bindlichkeite unter der abge⸗ 20 009 RM. Gescha f e sihrz Richard sellschaft ist zunächst auf die Dauer von mark. Geschäftsfüh er ist! der Kaas. mannsgattin Berta Reizenstein in fie sind der Buchdruckermeister ; unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Achim, de st aufgehoben.

; In 2 ten F wei z zehn Jahren eingegangen, und zwar Rm 56 (6 ; ̃ Gratzfeld und der Kaufmann Wil⸗ e · / // w R 1 6 Schul Wolmirstedt, 18. April rten Firma weiter, Gerling, Ke ann, ) min, o , ,. ĩ l Rudolf Hüßffer in Recklinahausen. Ni 6 ist Einzelprokura erteilt. , amn 3. 7039 tte unter Nr. 118 die Firma „Schuh Wo stedt. 18. Ap

Amtsgericht Hof, 14. April 1932. y,, 6 ö 36. vom 1. Januar 1932 ab gerechnet. Das , , , . ,. , , . Ern Re enfin, Nürnberg. ö. Lillmannstöns, beide in Neu- Shrenim; Mer en, 1 t Reinhold Köckeritzu in Sträus- A1IFelid, Leine. 7064 Amtsgericht. Hoch, Tief- it. Eisen l Hel cha staherrrag vom g, e mn, md, Stammikapital beträgt finanz wanzig⸗ Gesellschaft. ,,, * . um. Die Gesellschaft hat am 1. März Handelsregistereintrag vom 14 Apri als ihr Fnhaber der Mon⸗ 6 sregister Nr. 10 ist „Voch 6 tes⸗ zin 1e nbeinn au 5. März 1932. Der Geschäftsführer aun ö 9. ich smart . * ; . 1919 mit Abänd erungen vom 19. No⸗ F. R VII. 168: Der Kaufmannsel he⸗ ; l 3 Bertretun d 3 1932. Firma Kröpelin & Co. Schwerin und als hr Inhaber der Mon Im D, n Nr. ö 1 „aschäft Chr. Mühlhöfer . J. Richard Gersi 3 ü, n . ; tausend Reichsmark. S ehrere Ge⸗ : ö zegonnen. Zur Vertre n ö ö . Reinhold Köckeritz, ebenda, einge⸗ bei der Alfelder Bank, eingetragene Be 5 Richard Gerling ist für sich allein ver 5. Januar sell schaft ist nur der Kaufmann Wil- i M Inhaber? Kaufmann August . =

, n. : ö 1926 Juni gattin Berta Reizenstein in Nürnberg .

Bäurle, Gesellschaft mit beschränkter (retungsberechti Find fonst mehrere schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ . 6. . . unt ist Einzelprokura ertei . n Kauf 1 ö W. tragen worden. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Haftung“ in w A6 eln r sz , ,, sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder 1 . 3. en 1 . 3 hihi er lische Spreng- . n , . e ,, 1 den 12. April 1932. . olgend äingetragen 5. Musterregister.

* k abdät durch einen Geschäftsführer in Gemein- ere Heschäfts üihrer bestellt, a esfelgt stoff 9 Gesellschaft in Nürn⸗ Mtigt. Amtsgericht Oelde. 2 Das Amtsgericht. Durch Bese der Generalversamm schaft mit einem Prokuristen vertreten. dig Vertretung durch zwei Geschäfts berg. G- R. XIII 65: Gesamtprokura (. ; „woa und. dem Kaufmann Otto Menz ist , m, een Fee,, mn 13a ist der 35 sländischen Muster werden Zu Geschäftsführern sind bestellt der führer oder durch einen Geschäftsführer in Femeinschaft! mit ? inen Wuksto the 4 ꝑpeln. II029] Prokura erteilt. Als nicht eingetragen, 1050 I Abf 11 Satz 1 des Statuts . iter Leipzia veröffentlicht. Kaufmann Kurt Bernhardt in Leipzig n Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ö dein ii mit en, nn,. ; In das Handelsregister Abt. A ist wird bekanntgemacht: Der Inhaber hat Trebnitz, Schles. 10560 2 ir ter . wa. on od b . und Ernn vereßet Remsztor eh Bekanntmachungen der Gesellschaft. er= en n . n, n, *r, n. te bei der unter Nr. 240 eingetra⸗ den Geschäftsbetrieb und den Firmen⸗ In unser Handelsregister, * ist heute 1 gh mn ne 60 shaßt⸗ 181 rr, . . eee. Löschner in Bärenfels 1. Erzgeb. (Wei⸗ folgen nur im Deutschen Reichs zanzeiger. Leußler in Nürnberg. . * 66. enen Firma H. Brahn, Oppeln, ein; namen übernommen von der Firma unter Nr. Een, . bei der Dir a . j 2 6 . . 2 un) .. mier fte 66 rde ter wird noch bekanntgegeben: Die Ge Des nnn merh mmer . 16. Schwan -Bleistift⸗ Fabrik 2t⸗ . 3 . 8 4 k 64 e fich le ,,,. 23 nr eim erf ö. 18. 4. 1932 6 e. ö sellschafter 5 rebe Be . . . . 33864 rma ist durch Erbgang auf die un⸗ Firma Heese und Co. G. m. b. H. in nibe zil he e 4 * 2 ö . . Fi & XIX. V1 cetallwar . y , ,, . Ngisse. . . nnr, m,. ö rehelichte Mathilde Silberstein und er n,. gegangen ist. Gegenstand eingetragen worden: D * bisherige Ge⸗ an nn,, 0835 . Mase e fab zit. Aktienge üg : Vereinsbank Kirchberg, Aktiengesell⸗ . ö Stammeinlage dadurch, daß sie das von Rd h 2 n, , greg istgr . der hannes Dörge ist erloschen. . Rn Kaufmann Heinrich Silberstein in des Geschäftsbetrics ist Generalagen⸗— sellschafter Taufmann Wilhelm Keil ist In unsen Genossenschaftzsregister Rr. . 9 e, ein versiegelie . schaft in Kirchberg: Durch Beschluß der genstand des U nternehmens: Die Her shr unter der Firma nr, ,. Elly 3) 9 ist bei 96. , . 2 jauder, 1. Gn inna colon Apparatebau . peln übe ergegangen. e, Firma ist in tur und Kommissionen, insbesondere alleiniger Inhaber der Firma. 3 ist heute bei der „Gemeinnützige Seim— rr, e, ne, nd 627 w— ö , , er 106. März senung von De ekora , e, und ö Bernhardt in Leipzig, Täubchenweg 5, . d, de. . sse er Eduard Stieber in Nünderg. FR. . , hl. unge, Assekuranz. Amtsgericht Schwerin, Gesellschaft * aufgelbst. ö den stätlen Genossenschaft Wilhelmruh ein⸗ wel ee, 1 n h sind die zg vii, 2 Ziff. g des Entwürfen Wrrbeniatęriglien für Indus betriebene TDeicilgeschäft der Elecktroã⸗ . 1 n , n,; Der Sitz der Firma ist nach e, n ,, ehruan , n, Mecllb. s. April Loca. Anmtaen cht. getragene Genosfenschaft nrit beschränk Rummmer felLlmhnd, den Sir nich eme

Zeitler aus dieser off. Glsgef 2. November 1931 ist der Gesellschafts

; tung in Leipzig (Südstraße 78) einge tragen und weiter folgendes verlau bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1932 abgeschlossen und am 29. Januar 1932 und 5. April 1932 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation, Ein⸗ und Verkauf von Industrieerzeug nissen jeder Art, insbesondere Artikeln

und Ga l und führt seitdem vertrag in 51, betreffend die Firma, ge Zimmermann in ert fn, ändert. Die Firma lautet fortan: samt Firma als Einzelkauf⸗- „Vereinigte Rheinisch-Westfälische r und Ebag Bausparkasse Aktien⸗

gericht Hof, 13. April 1932 ge sellschaft !.

„Hans Born Nachf. Karl Herr H.⸗-R. B 7392. „Richard Gerling mann“ in, Hof: Warenagent Karl Go. Gesellschaft mit beschränkter Herrmann in Hef führt seit 1. April Haftung“, Köln, Kaiser-Wilhelm 1937 das von Hans Born erworbene Ring 29, wohin der Sitz von Gladbach⸗

—1*

MWyͤns . Vertre 3hof 16 23 .. , . ö 3 . lungsbe ngnis der Vertretung durch zwei Geschäftsführer 1 6 Sec 711 28 1067 Wal 2 ) . 2 ; ö . . eschaftsführers Josef Bäurle oder durch einen Ge schäftsführer in Ge 166ny 9 9 3 z X . 26 * icht Sof 16. April 1930 meinschaft mit einem Prokr tristen. Fer⸗ sgericht Hof, 16. April 1932. ner wird bekanntgemacht: Oeffentliche . „j Bekanntmachungen erfolgen durch den l ire hHerg, Sachsen. olsen ging t . , 31. 3 Deutschen Reichsanzeiger.

Im hiesigen Handelsregister ist ein. S N. B 7393. „Menkel, Bildnerel getragen worden , . d, , 22 ö 2. ) ö ben: 120 über die Firma Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗

66 7 er die üirniga tung“, Köln, Venloer Straße 7: Ge

9 28

2

strie, Hande ist erlosche 529 egonnen. Zur Ve er 6 getragene Gen (fehen ist, M für plastische Er—⸗ Gesellschaftsverkkags, die durch Verord— strie, Handel und Ge ewerbe und die und Radiobranche verbunden mit ver itt erloschen. . R. 3 ö ). gas Amberg, Spf, verlegt. begonnen, Zur Der tregu gg der Gesell⸗ . 2. ler Saftpflicht“, Breslau, solgende sz ein- versehen 9 uster für. plastische Er⸗ ö gewerbsmäßige Anfertigung und Aus⸗ 5 * ; : ; Amtsgericht Neisse, den 9. April 1932. h . ! schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ Sem wem i 8216 7040 Triberg. —ᷣ 8 zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, aut nung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ hig . , schiedenen Generalvertretungen, ein n 12 Teo Prager in Nürnberg 14 a Schwerin, Mecklh. 0d) getragen worden: Die Fi 3 rr 3 tember 153 1 ihre G teit veilsren führung von Rellgmegegenständen nach schließlich Wa und Indentarvor⸗ * 4. F. R II. 381: Die Firma und die Pro⸗ . einschaftlich ermächtigt. Amtsgericht Handelsregistereintrag vom 15. April Handelsregistereintrag. ner, e. Seimftätten Anmeldung vom 9. ö ö n 69 n, . ö 1e, . eigenen und künstlerischen Entwürfen . hh fr . an ehen 5 are. XohFelden. 7022 6. des . . ist , Oppeln den 11. April 1932. 1952: Firma Hugo Preller, Architek: Firma. Alpha Werkstätte, e nm , alete, n,. Ger tags 12 Uhr alte ed n Nee gesetzt worden. 5, r a fp 8 e . 0 8 enden Forde⸗ as biesiae Sandelsreaister ; l S Vudwig Muß erloschen. 4 ö , . . , m,, nen Wilhelmsruh, eingetragen e 3 n , ; . ö ie de d b S 1 ; ; w . n das hiesige Handelsregister Abt. A 3 ; e. ; j Pi r ö 1 8 2 ö er, T Di c 2 . e,, . Bad Salzungen, 2. Auf Dart! 123 über die Firma , d bnd ers eg hät in: rungen dergestalt in die Gesellschaft ein= * 6 i sige ö greg /. 1 David Rosenfeld in Nürnberg. . 030 Büro für a n, . 6 3 Triberg: Die Firma . becht nk Ge pfl n 49 i i S Aktien c 96909 SIuhrver: i ie Geschäfte ee . 8⸗R. XI. 336: Die Firma ist erlosche n ,,, 3 *”, führ unge Schwerin i. J er⸗ en. Bi ö ril 1932 3 gisches Kammgarnspin geri S chedewitz, tjen. Be rtols Mentel, Werbearchitelt, Köln. bringt, daß die Feschäfte bant 1. Ja. warenfabrik Sötern, Fohann Georg & 9. 21 . k erloschen. In unser Handelsregister Abt. A r ungen ts sri Schwerin, Mecklb Triberg, 16. 4. 1932. Amtsgericht n, ge lischaff. in Silberstraße bei Wiefen— ö Menke Werheckchtelts eh, nik, 16g ab alg au? Rechnung der Féarenf tz Söhnen snng ent 14. T. Müller f,, . in Nürnberg. 1 ö . oschen. Amtsgericht Schwerin, Mecklb. T g, 16. 4. 1932. Amts . Amts gert icht ö 8. burg: Durch Beschluß der Generalver⸗ Gesellschafts ertrag vom 8. pril „rm Gesellschaft geführt angesehen werden. , fh eingetragen: Die Firme R. XII. 266: Die Gesellschaft ist auf— ö. 5 C G. Vo [ neck heut . ? 50 ; M 1 . vom 7. April 1932 sind Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Der Wert der Sacheinlage wird auf ist erloschen. ̃ . . g Ao. Das Geschäft ift unter Aus—⸗ V gel (CE. 5. ogel) in Pößneck heute Schwerin, MHeckhlb. 7041 Frittau. 7052 Cub bennn. 7066 In das Nusterregister ist Heute sur Satz 109, 141, 14, 26 Abf. 3 Ziff. z des so erfelgt. die Vertretung durch zei zoJh Reichsmark festgesetz. Die Be' Nohfelden, . April 1932 schl aller im seither . Geschäfts⸗ ; k Kauf Artu Handelsregistereintrng vom 18 4. . In dag Handelsregister A Nx. 33 sst In unser Genossen schafts re giste ist die Firma . isches ö Tert wert . . V er er durch eine ze⸗ ; 5 l . / ĩ sgericl ö 3 ( Die Prokura des anns Ar 6 e en, In⸗ . ; . Herm e ö ., Borke Gesellschaftsvertrags geändert worden Geschäfts führer oder durch, einen Ge= kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht. betrieb begründeten Forderungen und ö. ; mien et ne, in n nn 53 1932 zur Fixmg Med lenburgi che Lande bei der Firma Rußhnus Petersen, 3 hente bei Nr. 30, Stromversorgungs⸗ k de Lniepe 2. 2 . lt. Notariatsprotokolls vom gleichen schäftsfüh ver e, n, . mit einem folgen nur durch den Deutschen Reichs . JJ 209041 Verhindlichkeiten auf . Kaufm ann . 16 1 . 96 1 . . gesellsch aft, G e] sellschaft mit beschränlter haber Heinrich Peters en, Tri ttau, heute genossenschaft e . eingetragene (Westf. folgendes eingetragen vord h Tage. . Prokuristen. Ferner, wird bekanntge- anzeiger.) . argen, ster At wäl Hermann Klassen in Nürnberg über⸗ . 1 rler mnilht! Abt. 1 zaftung, Schwerin . M. Dem Alfred eingetragen: . Denoßffenschaft mit beschränkter Haft— e,. Nr. 8. Eine 1 6 Kirchberg, den 15. April 1932 macht: . vollständigen Deckung ihrer Amtegericht Leipzig 18 April 1932 In das Handelsr ; giste Abt. B Nr. J Leagangen, der es unter unveränderter ; Thuring itsgerich 2 1. Glockner in Schwerin ist Frokura er⸗ ö Die Gesamtprokura der Kaufleute pflicht in Krimnitz folgendes einge⸗ sche alles Art, 1 ett twäsche . Das Amtsgericht. Stammeinlagen bringt Frau Marga * w (ist am 15. April . . een. Nord Firma weiterbetreibt. 105388 . 031 teilt. Amtsgericht Schwerin, Mecklb. Hermann Kroll und Friedrich Bein ist . 666 t Tijchwäsche, Leibwäsche, sowie für Hand- rete Menkel geborene Eisen in Köln in Lörrach. 7ol6] deutsche Seekabelwerke, Aktiengesellschast 15. Barensfeld u. Co. in Neu— . . e ame Abl 35 ( erloschen. win Ge nossenschaft ist durch veschuß arbeiten und . noffe, offen, 1 Gln. 351) die Gesellschast die ihr gehörigen, laut Handelsregistereinträge. in Nordenham, einget agen worden; markt i. O. G-R. 1. 37. Alls weiterer Rl n rente mne te gn ümna' ögel Schwere, Kuhr. rote! Trittau, den 1. April, 133. der chencrallersah lung voin 27 Fe Takitn mmer s, hhlastisches Erzeugnis, In das Handelsregister wurde am besonderem Verzeichnis näher bezeich⸗ Vom J. April 1932 „Radikal“ Ge⸗ Ten Direktoren Ludwig Schneidt in Gesellschafter ist mit Wirkung vom Verl ). Um . zo en ein getragen ar n, . Das Amtsgeri cht. bruar 1932 aufgelöst . k Jenn, 19. April 1932 eingetragen; neten Mobilien, Betriebs: und Büro, sellschaft mit beschränkter Haftung, Nordenham und Ewald Drehling in 1. Januar 1932 der Fabrikant Eber= . w . 63 ö In unser Handelsregister Abteilung B , Die bisherigen Vorstandsmitglieder 3 29 2 * n 8 . 66 8 ö 5 2 13 ** . 2 * 5 s . . . . 5 . . . 0rd . 5 ẽᷣ ; 2 2 5 SDL 311 8a s 2 8 1 sche H.⸗R. A 12100. „P. C C. Franken⸗ einrichtungsgegenstände mit ihrem Wert Lörrach. Der Gesellschaftsverkrag if Nordenham ist derart Gesamthrorurn hard Lothar Faber in New York in die . 21 Prokura des Kaufmanns Artur Ar. 60 ist heute bei der Firma Roese y W aldenhurg Schles. 053 Aethner, Zurbel und Schenker sind . 32 . ö ste in Co. “„“. Köln, Merheimer von 18500 RM ein. ö. 1 Be⸗ am 1. April 1932 festgestellt. Der erteilt nen en daß fig zur ,, Ge sellschaft , , e e, . in f med ft ele ien. Pitussi, G. m. b. H., in Holzen bei In unser Handels register A Nr. 459 Liquidaiorcn . , on fret . Straße 225 = = kanntmachungen erfolgen durch den Geagens es e zmens is je der Gesellschaft in Gemeinschaft mit 16. S. Zucker in Nürnberg. G.⸗R. ö ö S c folgendes ei gen wor⸗ 2 932 56 3 . . O Abeiten u Dekorations e, ofsen, Straße 27 . Persõnlich haftende Gesell⸗ Deutsch 2 g. z . 9 . Gegenstand de Untere , , . die einem V . n . lied 3 einem v' 215. ö der n t. . . ; Pößneck, den 18. April 1932. Schwerte folgendes n,, , ist am 16. April 1932 bei der offenen Lübbenau (im Spreewalde), 14. 4. 32. Fabriknummer 5ö, plastisches Erzeugnis schafter: gau fie Paul Frankenstein, Deutschen JNeichsan eiger, 3 Herstellung und Vertrieb des gesetzlich eine . ite . itglied oder e . * * schafter Kommerzten⸗ Thüring Amtsgericht z6bt. 1. den: Josef Pitussi ist als descha 3 Handelsgesellschaft Schlesische Berg⸗ Das Amtsgericht. Schutzfrist 3 3 2 ; ö Köln⸗Riehl, Carl Frankenstein, Köln— . 394. . 2 e,, geschützten und bereits im Handel ein⸗ 1 , oder . 2 , . ipp Zucker ist durch Tod aus⸗— . ö w führer ausgeschieden. 8 5 des Gesell⸗ wacht Osterroth C Co., Walden⸗ —— K April 1932, 15 Uhr Nippes Emil Engels Wahlscheid. gesellschaft mit eschrankter Vn s⸗ eführten Reini Smittels „Radikal“ mn devollmachtigten berechtig ind geschieden. schaftsvertrags ist geändert. b orde Ge⸗ . . Ang et al April 19352, 1. Vippes, Engels, ahlscheid. ö. ; . geführten Reinigungsmittels „Radite 3. . ; . ö ; ö 26 7032 a] 9 ; urg, eingetragen worden: Der Ge Merentheim 7067 Ry Westf 5. den 9 Anpr 932 Offene Handelsgefellschaft, die am tung“, Köln, Alteburger Straße 141, zur Entfernung und Verhütung von Die Prokura des Eduard Schuchardt, 17. Gesellschaft für Linde's Eis⸗ Resto Rz Mecklhh Joz* Schwerte, den 18. April 1932. sellschafter Bezirksleiter Franz Tholl ist 6 2 arg sran mern . be Borken 6 . . . J. April oz2 begonnen' hat. Zur Ver- wohin der Sitz von Duisburg verlegt Kesselfteinen sowie der Erwerd und des Friedrich en, und des Mathias maschinen Aktiengesellschaft Nürn— In das Handelsregister ist, heute Die Amtsgericht. verstorben. Seine Erben, Frau Marie Im eee, ,,, ,. . 82 tretung der Gesellschaft sind nur die worden ist. Gegenstand des Unter⸗ Verkauf von Patenten und andern ge⸗ Felberg, sämtlich in Nordenham, ist er—⸗ . ,, 83 n , 1n Fi nn . t . . Een —— Tholl, geb. Kube, Frau vebwig Scholz, der , wr, . et mn ng . 6848 Ser, ff r ĩ ,, d nehmens: Der Betrieb von See⸗ ö. werblichen S recen * * he⸗ loschen Nürnberg. G-⸗-R. XXXVII.: Direk⸗ ; in Rostock und als deren Inhaber di Sigmaringen. 7043 er ö v Y. I. U. in Neunkirchen, an 19. . . 6842 ill genen, . , n, zie g far n er Feiedl. ,. . ee. Die bisherigen stellvertretenden Vor tor Ernst Bolland ist aus dem Born nd 8e ufleute nden g 3 und] 5 bas Krmdelgregister 8 N. 9 e ne gen. b gif pre bene fe ge 16. 4. 1932 r setrogen Die Liqui⸗ . Sn ge mne nn it heute unter ; g 8 ö ae . s smitaliede Dire udwi 3 ed Br H ze ö 6 3 * Syd de mts 9 . i igt. Nr. 798 ein en w n: ä g l ibi. Zofe, Martineß;. wir . ö . e. Verhütungsmittel und verwandten Pro- standsmitglieder Tirektor 6 6 ieh fc ft fi tomatisch . . 3. n e , . wurde heute bei der Dirma . aus der Gesellschaft ausgeschieden. . n=, Mergentheim R ich nnn e f e, Da in & Co 83 2 6 [800 0 der Ar 5 = z 2 1 ö 8 ei? Norde te . ? . . . 8 9 2 5 . * * 2 89 ; . . 2 lid. . Nomero! Köln, Heumartt 7, und als delsgeschäften jeder Art. Stammtgpital; dukten im In- und Auslande sowie auch , . Nordenham und Direktor . Sesellschaf ir , 6 , . Bunke lege felsschu t har Kleider Schürzen. S Wäschefabrik Amtsgericht Waldenburg, Schles. e ern, n. ,, Inhaber: Jose Martinez⸗Romero, 40 060 RM. Geschäftsführer: Arthur die Ausnutzung von solchen. Die Ge⸗ Ewald Dreyling in Nordenham sind Telephonie mit. es dränkte Sa 9 . ig? ere. G. m. b. H. in Sigmaxingen einge⸗ Mittweidl 7068 1 1 Müster für Küche 4 der TLaufmann, Köln. Gille, Kaufmann, Essen. Gesellschafts⸗ sellschaft ist berechtigt, weitere gleich⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden,, 6 nn u: . G. 1 ö. ann ann g * 15 ere n 1932 tragen: Die Liquidation ist beendet, die Wismar. 7054 * 2 z 26* Landsiedelun na pri⸗ 4 r Mufter fir Anrichte S- RN. A 12102. „Müller vertrag vom 9. Juni 1915. 21. Januar artige Unternehmungen im In- und Nordenham, den 18. April 1932. XXXVIII. 6 r Willy Strauß⸗Yieich ,, . Firma ist erloschen. Sigmaringen, den In das hiesige Dandelsregister 1 . er Fabrik Nr. 131 33 und 1 Muster Sürth“, Köln, Gereonstraße 10: Per- 1925 und 7. April 1932. Sind mehrere Auslande neu zu errichten oder beste⸗ Amtsgericht Butjadingen. Abt. J. ist , ,, , , Als Amtsgericht. 14. April 1932. Amtsgericht. eingetragen: Am 22. 3. 1932 zur Firma r ut 4 w irn ö 1 4 * 22 . . z . 5 fta ö . 5 ; —— eit Feschäftsführer ist bestellt der KJ J e ꝛ. ; chaft mit beschränkter tpflicht in für Ufwaschti mi er KRabrit⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die hende zu erwerben oder sich an solchen . weiterer Gesche . ; ang 6. . Emil Voges in Wismar: Die Firma ; ; 2 . 2. * . ö r. Vertre zei Geschäftsführer ? , w ,, 9038 Direktor Carl Vorsheim in Frankfurt HRostocll Meck Ib. 1033 . 7044 Altmittweida, betreffenden Blatt 15 des Nr. MS, plastische Erzeugnisse, Schutz- leute Anton Miller, Köln, Wilhelm Vertretung durch zwei Geschäftsführer zu beteiligen oder die Vertretung sol⸗Vordenham. 7023) ĩ steinach, Thür. 7044 sst erlofchen, und am 31. 3 194 ur 1 ff Jahre! dn gemel bet am J. up

Sür Brü Offene Handelsgesell⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ ö men sowie übe In das hiesige Handelsregister B a. N. . . . In das Handelsregister ist heute zur m hiesigen Handelsregister Abt. A * R Genossenschaf fis re isters ist heute einge⸗ frist. 3 ürth, Brühl. ffene Handelsgesell f cher zu übernehmen sowie überhaupt! In das hiesige Handelsregister Abt. 19. Johann u. Karl Müller in Firma Heinrich Heitmann in Rostock . ie,. Nr. 54 die Firma 3 Katie Frenß in Wamar; Hie tragen worden, 2 die Genossenschaft 1933 nachm ita, is ür i; Rin.

schaft, die am 15. Mai 1928 begonnen hat. meinschaft mit einem Prokuristen. sämtliche einschlägigen Geschäfte zu be⸗ Nr. 37 ist am J4. April 1933 zur Firma ; j . 267. Di , . . 2 63 ute z . Firma ist erloschen. z ; d. den 18. April 1932.

S.-R. A 912. „Enslein Klein“, Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent- treiben, die geeigneß find, die Unterneh⸗ Blexer keln e cih mat beschräntter Nürnberg. 6 R . 3. * eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Richard Demmler jun. in Hafelbach, Amtsgericht Wismar. durch Beschiuß der Generalversamm= Det mol * 3 ] Köln: Die Firma ist erloschen. liche Bekanntmachungen erfolgen durch mungen der Gesellschaft zu fördern. Haftung in Einswarden eingetragen: r ,, ist 2 as melt 3 . lo chen 9 * Th. W., und als deren Inhaber der 2 vom 19. März 193. anfgel bh ist. r er r.

H.⸗R. A 5202. „Eduard Erdle“, den Deutschen Reichsanzeiger. n Stammkapital: 200060 RM. Die Ge⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 ö. ö , . 33. n n se. ; Rostock, . * 99 ; Flas warenfabrikant Richard Demmler Worms. . 7055 Amtsgericht Mittweida, 16. April 1932. e,. 6849 Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. sellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ sammlung vom 31. März 1932 sind die nnn, . iftin br des desell⸗ mtsgeri jun. in Haselbach, Th. W. eingetragen In unser Handelsregister Abt. 3 . 3 unser Musterregister ist am August Siedentop, Diplomingenieur, ? ion schäftsführer haben. Sind mehrere Ge⸗ 6 Abs. 1 Satz 1 und 2 und 7 Abs. 5 schaft Johann Müller, Fabrikant in ie. z aan] worden. ö . wurde heute bei der Firma Ewald 83 Nah f elden, I069. 3 März 93e unter Rr bil folgendes Köln Zollst eck. , . 44 6 , . bestellt, so vertritt jeder geändert. r. 2 9 . Mit den ud Lasstven Kader, , . Steinach. Th. W. den 15. April 1992. Joseph in Worms eingetragen: Die In unser ed e e e t . worden: Name des An⸗

H- l. A 57es. „Gebrüder Robbe“, n Mn, den Rr sz3 des, Reichs anzeigers, Geschäftsfithrer, die, Gesellschaft selb. Nordenham, den 18. April 193 ö i. der es unter unver⸗ In unse rem Handelsrzgister r 23 Thüringisches Amtsgericht. I. Veselischaft ist aufgelöst., Geschäft samt heute, bei der Ge m n. isener me ltenden Kausmann Vernhard Futter Köln: Offene Dandelsgesellschaft die Zentralhandelsregisterbeilage, muß es ständig. Geschäftsführer mit dem Recht Amtsgericht Budjadingen. bt ö , igen, der wfühn ist am 16. 1. 1932 bei der Firma 8 , J7ot5I] Firma ist auf Hugo Joseph Ehefrau, Dreschgesellschaft, e. n. B. B in in Tortmünd Olgastraße 36, Tag und am 1. April 1932 begonnen hat. Per- in der Bekanntmachung des Amts⸗ zur Einzelvertretung sind Fabrikant . , weiter n, ge Philipp Ketzer, Lorch a. Rhe, eingetragen = . Handelsregister Abt A Bella geborene Seligmann, in Worms Eisen, folgendes eingetragen: Stunde der Anmeldung? 18 Marz sönlich haftende Gesellschafter: Hubert Reicht Lauban richtig heißen: Daß Dr. Philipp Schenitzer in München und Nürnbergs. 7025 . we ,, . * worden: Der Gesellschgfiter ö ; g g. Denn 21 gi die Kom. übergegangen. Der Uebergang der in Die bisherigen Vorstandsmitgliede 1332 86 g Uhr 45 Min Bezeichꝰ Leyendeckels und Loränz Leyendeckers, Grundkapital ist auf. 1000 999 RM Frieda“ Hänn ihn Lörrach. Die Auf— Handelsregistereinträge. ,,,, Keter ist gestorben, die Witwe Philipp Nr. * in! , , hn e dem Betriebe des Geschäfts begründeten Wilhelm Korb und Artur Antes 3 nnn Tes angemelbeten Musters.: *b- Kaufleute, Köln. u . der hexabgesetzt und besteht aus 199 Stück fzfung der Geselischaft kann auch unter! 1. Werner ' Eo. Kohren, und Keßer und Kaufmann Walter Ketzer in manditgesel a e, ut ͤ 3 zem! Sig Forderungen und Verbindlichkeiten ist Eißzn sind 3 Liquidatgren erngunt Hilbünz eines zerlegbaren Servier- Geselischaft sind die Gesellschafter nur Aktien Lit. A zu je 590. RM usw. den im Gesellschaftsvertrag bestimmten Hoi handlung hen ich? mit be⸗ . Lorch a. Rh. ae. das Geschäft an den . itgese a a nf bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Die Genossenschaft ist durch Beschluß wagen Iro aus Rickelstangen und gemeinsam berechtigt. Der Uebergang ind nicht, wie irrtümlich gedruckt, 13 000 Voraussetzungen durch Kündigung er⸗ i, e. Ddaftung in Rürnberg— 8. Verantwortlich für Schriftleitung 26 mann . Wel ʒel in Lorch a. Rh . 1 eingetragen. di . Bella Joseph ausgeschloffen. der Heneralbersammlung vom z. blpril . hesch ten ue en nf offen der in dem Betriebe des Geschäfts Stück Aktien usm. folgen. Die Bekanntmachungen er⸗ Allersberger Str. 159 a. G.⸗R. XLIII. und Verlag: Direltzt Mengering . lauft. Ge ellschajt ist aufgelöst. n . . 9. 16. , . Worms, den 18. April 1932 1932 aufgelöst. für g ener eugnisfe bestimmt,; . Schutz begründeten Forderungen und Verbind Leipzig Told] folgen durch den Deutschen Reichs- Der Ge , st errichtet am in Verlin Pankow - Tie Ueb erna 2 der Schulden ik aus⸗ i mn, , nn, an mn. Hessisches Amtsgericht. Nohfelden, den 6. April 1932. frist 3 Jahre . . a len n,. ist heut! in! kn ger. * April 1932. Gegenstand des Unter⸗ Druck der n, ne n ee J 8. lossen. ĩ 2 * * ä, . . n . ? . Amtsgericht. Des Wtagericht in Dortmunn. geschl ossen. . getragen worden: Von 14. April 1932: „Grundstücks⸗ nehmens ist der Handel mit, Holz und und 2 n n n. Berlin, erte 2 931 begonnen. Der Ehefrau Minn Eüllichan. 7056 . .

XX. A 6272. „Ferdinand Mertz 1. auf Blatt 17 926, betr. die Firma gesellschaft Lörrach, n, , mit be⸗ Kohlen. Die Gesellschaft ist befugt, ö ilhelmstraße l mer n terte bei ver rammen Din che geh' U Rite? mn? Gtendal ist In das Fandelsregister A ist am Prenzlau. Bekanntmachung, oo Essen, Ruhr. ; 6850 nich“, Köln: Die Firma ist erloschen. Rohland X Paul Gesellschaft niit schränkter Haftung, Lörrach? Durch Ge- gleichartige oder ähnliche Unternehmun— Hierzu eine Beilage. Frema im Sandelsregister Am 2983 ein- Prokura erteilt. 11. April 1932 folgendes eingetragen In unser m eh ist In das Musterregistes ist am

getragen worden? Das Geschäft ist auf Amtsgericht Stendal. worden: beute unter Nr. 106 die Milchliefe⸗J 15. April 1982 zu Nr. 109, betr. daß