1932 / 98 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

er en .

.

226 1 . 1 1 K w 22 * 1 * i 4

1.

re.

.

.

ö

=

*.

gweite Jgentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr 98 vom 27. April 1932. S. 2

chaft mit beschränkter Haftpflicht. itz: Hamburg. Statut vom 9. April 1952. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung von Eiern und sonstigen Erzeugnissen der Ge flügelhaltung im Auftrage und für Rechnung der Mitglieder

Amtsgericht in Hamburg.

Jessen, Er. Hulle. 8287

Im Genossenschaftsregister Nr. 28 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Gorsdorf und Hemsendorf, e. G. m. b H., ist heute eingetragen: 5 2 des Statuts erhält Zusatz: An⸗ u. Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit⸗ glieder.

Jessen, den 18. April 1932 Amtsgericht. IEempten, AIIgüän. 8288 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Riedhirsch ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Riedhirsch: Die Generalversammlung vom 30. 3. 32 hat ein neues Statut beschlossen. Gegen⸗ stend des Unternehmens ist die Er⸗ bauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaft⸗ licher Verwertung der von den Mit—

liedern eingelieferten Milch. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 13. April 1932.

Hempten, AIgiän. 8289 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Riedhirsch einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz: Ried. Gde. Heimen⸗ kirch; Die Generalversammlung vom 15. März 1931 hat ein neues Statut beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei be⸗ hufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten

Milch. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 6. April 1932.

Labin. 8290

In das Genossenschaftsregister ist bei der Eierverwertungsgenossenschaft Lau⸗ lischken e. G. m. b. H. in Laukischken (Ne. 39 des Registersz am 9. April 192 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 18. 20. De⸗ zember 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Amtsgericht Labiau, den 9. April 1932. Memmingen. 8291 Genossenschaftsregistereintrag, Mollereigenossenschaft Westernach, ein⸗ 1 Genossenschaft mit unbe⸗

chränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Westernach. Das Statut wurde am 22. März 1932 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Ein— richtung und der Betrieb einer Sen⸗ nerei behufs gemeinschaftlicher Ver— wertung der von den Mitgliedern ein— gelieferten Milch. Memmingen, den 18. April 1992. Amtsgericht.

NHamslan. 8292 In unser Genossenschaftsregister ist 2 unter Nr. 95 eingetragen worden: iederschlesische Eierverwertungsge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mil beschränkter Haftpflicht, Namslau zu Namslau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Hühner⸗ und Enteneier sowie sonstige Geflügelzucht⸗ erzeugnisse und Durchführung aller damit zusammenhängenden Geschäfte * , Rechnung und Ge⸗ 9 r. Datum des Statuts: 18. März 9g52. Namslau, den 18. April 1932. Amtsgericht.

Pforzheim. 8293 Genossenschaftsregistereintrag. Firma Bezugs⸗ u. Absatzgenossen⸗ scheft des Bauernvereins Eisingen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ler altri ht in Eisingen: Mit Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 4 Januar 1982 ist die Genossenschaft arfgelöst. Amtsgericht Pforzheim.

Pritr walk. 8294 Prignitzer Ziegel Verkaufsvereini⸗ ing e. G. m. b. H. in Pritzwalk: Die enossenschaft ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 19. März

1932 aufgelöst.

Liguidatoren sind: Wilhelm Bur⸗ meister, Pritzwalk, Erich Lachmann, Britzwalk.

Pritzwalk, den 12. April 1932.

Amtsgericht.

Querfurt. Bekanntmachung. 8295

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 die Genossenschaft unter der Firma „Arbeiter⸗Konsum⸗ genossenschaft Querfurt und Um⸗ kene eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in Querfurt“ mit dem Sitz in Querfurt eingetragen worden.

Daz Statut ist am 16 März 1932 sestgestellt Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Bedarfsgütern im Hahn und Ablaß im kleinen an die

'itglieder.

Querfurt, den 15. April 1932.

Amtsgericht.

It emsecheid. 8296 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Schutzsparkasse der geschädigten Hypothekengläubiger und Sparer eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Remscheid (Nr. 43 des Registers) am 22. April 1932 folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Schutzsparkasse“ Amtsgericht Remscheid. Schwetzingen. 8297 Genossenschaftsregistereintragung zu O.⸗3. 31, Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft Altlußheim e. G. m. b. S. in Altlußheim: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 5, und 17. März 1932 wurde die Genossenschafi aufgelöst. Schwetzingen, den 19. April 1982. Bad. Amtsgericht. JI. Singen. 8296) Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregistereintrag 1 O.-3. 18 bei dem Landw Bezugs⸗ und Ab⸗ satzverein Bietingen e. G. m. u. H. in Bietingen, Amt Konstanz: Auflösung der Genossenschaft durch Gerichtsbeschluß vom 11. 3. 1932. Singen a. H., den 21. April 1982. Bad. Amtsgericht. II.

8

Straukbing. 8299 Genossenschaftsregister. . „Darlehenskassenverein Pfarrgemeinde Blaibach, eingetragene Genossenschaft mit unbefchränkter Haftpflicht“, Sitz Blaibach: In der Generalversammlung vom 25. Mai 1930 wurde die Abände⸗ rung des Statuts hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nunmehr: Dar⸗ lehenstassenverein Blaibach und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Straubing, den 22. April 1932. Amtsgericht Registergericht.

UIm, Donan. 8300

Im Genossenschaftsregister wurde am 20. April 1932 bei der Friseur⸗Ein⸗ kaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter dah hf ich in Ulm, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. 6 1932 hat sich die Genossenschaft aufgelöst.

Amtsgericht Um, Donau.

Weiden. 8301 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Baugenossenschaft Eigen⸗ heim, e. G. m. b. H., Sitz: Windisch⸗ eschenbach: Die Generalversammlung vom 7. April 1932 hat Aenderungen des Statuts durch Einführung eines neuen Statuts nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift und seiner Bei⸗ lage beschlossen, besonders: . Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb des Bezirks Neustadt, W. N., beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen im Sinne zer Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. Dezember 1930 und ihrer Aus⸗ ührungsbestimmungen zu k . zu verschaffen. Das Unter— nehmen darf nur die in §8 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den . bezeichneten Geschäfte betreiben. Weiden i. d. Opf., 23. April 1932. Amtsgericht.

Weiss wasser. . 8302 In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 ist bei der Gemeinnützigen Spar⸗ und Bauvereinigung Schleife und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Schleife, ein⸗ gekragen: Hans Jäger, Matthäus Krahl, Paul Berkon und Matthäus Zuchold ind nicht mehr Vorstand. Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die Vorstandsmitglieder Emil Wank und Paul Zuchold. . Weißwasser, O. X. den 12. April 1932. Amtsgericht.

Wiesbaden. 8303

Genossenschaftsregistereintragung vom 21. April 1932:

Nr. 147. Firma „Biebricher Kohlen⸗ versorgung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Wies⸗ baden⸗Biebrich. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Förderung der Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels gemeinschaft⸗ licher Bes 7 von Brennmaterial und Wirtschaftsbedürfnissen. Das Statut ist am 20. 12. 193114. 4 1932 festgestellt.

Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

5. Musterregister.

Altena, Westf. 8271 ' vom 19. April 1932 unter M.⸗R. i Voßloh⸗ Werke, G. m. b. H., Werdohl: 1 ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 2 Zeich⸗ nungen von Quasten für Gardinen⸗ schnüre aus beliebigem Material in he—⸗ big Farben, Fabriknummern 88, 86, So, gi, g, gz, Sa. gö, S6. Rr, gs,

99, 199, 191, 102, 103, 10948, 195, 106,

.

plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 15 April 1932,

10 Uhr 10 Min. . Amtsgericht Altena (Westf.).

C mind, Schwäbisch. 7793) Eintragungen im Musterregister. Nr. 1027 von. 18. März 1932, Firma

Wilhelm Binder G. m. b. H. in Gmünd,

6 versiegelte Umschläge, enthaltend

252 Musterabbildungen für Erzeugnisse

der Silberwarenindustrie, Fabriknum⸗

mern 75335, 75336, 75337, 75338, 75339,

75340 75341, 76842, 75343, 75344,

5345, 75346, 75347, 75348, 75349, 7586509, 75851, 758352, 75858, 75854, 15865, 75356, 758957, 7Jö5858, 75359, 75860, 75361, 75362, 75363, 75364, 15365, 75366, 75367, 75368, 75369, 15970, 75871, 75372, 75378. 75874, 75375, 75376, 75377, 75378, 75379, 75380, 75381, 75382, 75383, 75384, 75285, 75286, 75287, 75288, 75289, 75290, 75291, 75292, 752983, 75294, 752965, 75296, 75297, 75298, 75299, 75300, 75301, 75302, 75303, 75396, 15305, 75306, 75307, 75308, 75309, 75310, 75311, 75812, 758918, 75814, 75315, 75316, 75817, 75318

75319, 755320, 753i, 75322, 75523, 75324,

15825, 75326, 75827, 75328, 75329, 758390, 75831, 753892, 758339, 75834, 75235, 75236, 75237, 75238, 75239 75240, 75244, 75242, T5243, 7ö5244, 75246, 75246, 75247, 75248, 75249, 75250, 75251, 75252, 75253, 75854, 75255, 75256, 75257, 75258, 75259 75260, 75261, 75262, 75263, 75264, I5265, 75266, 75267, 75268, 75269, 75570, 7571, 7T5ße7ꝰ, 75278, 75074, 75275, 75276, 75277, 75078, 75279 75280, 75281, 75282, 75283, 75284, 75185, 75186, 75187, 75188, 75189, 75190, 75191, 75192, 75193, 7öl94, 75196, 75196, 75197, 75198, 75199, 75200, 75201, 75202, 75203, 75294, 75205, 75206, 75207, 75208, 75209 75210, 75211, 75212, 75013, 75214,

155615, 75518, 75317. 75218. I52is, I6326, jösst, Jösds, iss, I5za4 I5555, 75536, 7h57, 75s, zs, 15550, 5551, 7555s, 5333, 723

73166, 7536, 75137, 75158, 75159, s5i40, 75igi, 75igz, 75143, Tid4d, 5145, 751456, 75147, 751 48. JIS, 75156, ißißi, 7515s, 751553. 75154, 15155, 75i5z, jöiß7, 75153, 75156, s5i6, 75161, 75162, 751653, 75i64, 5165. 75166, 75157, 75168, 7516, 15176, 5171, 75173, 751i 73. J7.öi74, 575, 5i75, 75i77, 75i 78, 75179, 5150, 75181, 75182, 75185. 75184,

48069, 48070, angemeldet am 18. März 1932, nachm. 6 Uhr 40 Min.

Nr. 1058 vom 24. März 1932, Firma Gebrüder 3 in Gmünd, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 14 Muster⸗ abbildungen . Erzeugnisse der Edel⸗ und Unedelmetallindustrie, Fabrik⸗ nummern 11128/12195, 11128/9 0, 1112875, 11128 Alo, 12128 1. A, 11128 II. Alo, 11128 1.450, 11511550, 1511/45, 11512 s25, 11512 / 28, 1151230, 1151232, 11512/354, angemeldet am 24. März 1932, nachmittags 6 Uhr..

Je plastische e, . Schutzfrist 3 Jahre,

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Ga ppingen. 8272 Musterregistereinträge.

Bei Nr. 417: Firma A. Gutmann K Co., G. m. b. H. in Göppingen, 1 fi das unter Nr. 417 eingetragene Muster für Möbeljacquard, Nr. 462, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet. Eingetragen am 27. Februar 1932.

Nr. 473. Firma Papierfabrik Flei⸗ scher o. H. G. in Eislingen: 47 Muster für Feinpapiererzeugnisse, und zwar: Servietten Nr. O3529—1, Serie O, O3 476— 2, Serie O, 03505 1, Serie O, o3524 - 1, Serie O, 63526- 5, Serie O, o3528 - 1, Serie O, 03542 —- 2, Serie O, G35 44-3, Serie O, 63548 - 1, Serie O,

* *

G36 49— 1, Serie O, 3533 —1, Serie Il, 3519 5, Serie II, 3495 —1, Serie 1, 3377—1, Serie Il, 3421 1, Serie Il, 3523— 3, Serie II, 38539 —- 4, Serie 1, o3553 2, Serie O, 35514 - 3, Serie 1, 3655 3, Serie II, 3556— 2. Serie Il, 38557—2, Serie 1, 3558-7, Serie 1, 3559 1, Serie 1, 35660 - 1, Serie II, X61 3, Serie Il, Flächenmuster Nrn. og 7b, Serie 11, 1110 —15b, Serie Il, 129 - 13, Serie Il, 1132 - 12, Serie iI, B 11338 -5T a, Serie 1, B 1135 - 51, Serie IJ, B 134 - 52 b, Serie II, B 1138 - 54, Serie 1, B 1128 - 54, Serie llI118 - 69, Serie IÜ, 1121 —56, Serie II, Friesen Nrn. F 5MMI7, BW 50248 J, B W 5028 - 1, BW 509, BW 5030, Bw 5031, CM. 5032 S9, BW 5083 SJ, Bw 5034 SJ, BW 5035 S4], offen, n n, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10. Fe⸗ bruar 1932, nachm. 5 Uhr, eingetragen 23. Februar 1932. Amtsgericht Göppingen.

Gx eiꝝ. 7794

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 614 für die Firma Müller & Kramer Aktiengesellschaft in Greiz ein⸗ getragen worden: Ein nne Briefumschlag, enthaltend 1 Stoff⸗ muster, bezeichnet mit Artikel to, Kleiderstoff aus Wolle mit Seide, Flächenerzeugnis, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 12. April 1932, 11 Uhr 30 Min. vormittags.

ran den 13. April 1932.

hütringisches Amtsgericht.

enthaltend zwei 6080. 6031, große Sterne, Flächenmuster, ange meldet 13. April 1932, nachmittags 425 Uhr. Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4. Mannheim.

Musterregister unter Nr. 615 für die Firma Müller & Kramer Aktiengesellschaft in Greiz ein⸗ getragen worden: Artikel 3169 Kleider⸗ stückfarbig, reine Wolle, Artikel

Kleiderware, Wolle, Artikel

Glimmerkrepp,

stückfarbig, 5 Kleiderware, stück⸗ farbig, Wolle mit Baumwolle, Artikel 3236 Kleiderware, stückfarbig, Wolle mit Kleiderware,

Meerane, Sachsen.

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

Ne. 4915. Firma W. & H. Schmieder Aktiengesellschaft in Meerane, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, 2051 2057, 2059, 2060, 2103, 2107 bis 2114, 2124, 2148 - A 6s,

Kunstseide, stückfarbig, Mantelware,

reine Wolle, stückfarbig, reine Wolle,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr,

angemeldet am 14. April 1932, 11 Uhr

55 Min. vormittags.

den 15. April 1932.

hüringisches Amtsgericht.

Geschäfts nummern

. Ye = 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet mittags 1114 Uhr.

Nr. 4914. Firma Grundmann K Co. G. m. b. H. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 5 Mustern für Damen⸗ Geschäftsnum mern 637, 644, 646 und 636, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. März 1932, nachmittags 39 Uhr.

Nr 4915. Firma Wagner K Opitz in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit . M für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 2606, 03, , 2701, 03, 04, 2651, 54, 53, 2751, 54, 56, 2891,

; Flächenerzeugnisse, : ange meldet 16. März 1932, vormittags 9 Uhr.

Nr 491ta, b. Firma Thümmler K Bley in Meerane, zwei versiegelte Um⸗ 22 bzw. 45 Mustern für Geschäftsnummern und 1478 1522, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 21. März 1932, nachmittags

Firma Richard Matthes G. m b. H. in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 12 Mustern für Moketts, Ge⸗ schäftsnummern 56l5, 5619, 5642, 5647, . 19656, 1077, 1086, 1924, Flächenerzeugnisse, Schutz- frist ?7 Jahre, angemeldet am 24. März 1932, vorm. 1173 Uhr.

. Firma C. Ernst Müller in Meerane, ein versiegelter Umschlag nit 33 Mustern jür Damenkleider⸗ und Blurenstoffe, Geschäfts nummern 101 bis 133, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei re, angemeldet am 26. März 1932, vormittags 9 Uhr.

Nr. 491919 —e. Firma in Meerane, Umschläge, davon 4 mit je 50 Mustern und 1 mit 26 Mustern für Damen- Geschäftsnummern bis 1086, 1087 1136, 1137 —-— 11865, 1187 bis 1236, 1237 1262, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29 März 1932, vormitiggs 11 Uhr,

Firma Richard Heinig Akt-Ges. in. Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damen- eider Geschäfts nummern bis 1397, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. März 1932, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Meerane, 1. April 1932.

Miilh eim, euhr. In das Musters ist heute für die

21413 - *145,

Horn, Lippe. das hiesige Musterregister unter Nr. 3 eingetragen worden: „Leopoldstaler Möbelfabrik August Brandt in Leopoldstal“, 5 Muster, Wirtschaftsküche Wirtschaftsküche

kleiderstoffe,

„Frauenstolz“, Geschirrschrank zu „Frauenstolz“, ĩ schaftsküche „Zukunft“. 170 em breit, Geschirrschrank zu „Zukunft“ breit, offen, Muster für zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ 13. April 1932,

lastische Er⸗ nachmittags

Horn i. Lippe, den 15. April 1932. Lippisches Amtsgericht.

Liÿ ddenscheidl. In das hiesige Musterregister i gendes eingetragen worden: Fa. Gebr. Noelle, Lüden⸗ scheid. 2 Modelle in einem einmal ver⸗ siegelten Paket für Löffel Nr. G. 8. 141, 3. 181, plastische Er angemeldet

Damenkleiderstoffe, 1523 1544

J. März 1932, 12 Uhr.

Nr. 3032. Fa. Friedrich Turck, Lüden⸗ scheid, 7 Muster für Flächenerzeugnisse, Emailledessins in verschiedenen Farben, und drei Modelle für plastische Erzeug⸗ nisse, Streifendessins in einem dreimal versiegelten Pakete für Dosen aller Art, wie Zigarettendosen, Tabakdosen usw. Fabriknummern

1020, 1044,

Emailledessins Fabriknummern Streifendessins Nrn. 725 bis mit 727, angemeldet 2. März 1932, 11,50 Uh Fa. Gust. Hüttebräucker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid, 1 Modell in einem dreimal versiegelten Paket für Hut⸗ und Mantel⸗ haken aus Material Preßstoff, Fabrik⸗

kleiderstoffe,

Farben, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1932, 11,36 Uhr.

Fa. Welge K Co., Lüden⸗ scheid, 1 Modell in einem dreimal ver⸗ siegelten Paket, Spardose in Figur eines Verkehrsschutzmannes 1658, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1932,

Fa. Nottebohm & Co., Lüdenscheid, 1 Modell in einem versiegelten Paket für Silberka (geprägt mit massivem Bügel), Fabrik⸗ Erzeugnisse, angemeldet 4. März 1932, 10,39 Uhr.

Nr. 3036. Fa. Wilhelm Deumer in Lüdenscheid, 1 Modell in einem fünfmal versiegelten Umschlag für Plakette mit Hitlerkopf, Fabriknummer 13882, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. März 1932, 11,45 Uhr.

Nr. 3037. Fa. Paulmann & Crone, Lüdenscheid, 2 Modelle ir einem zwet⸗ mal versiegelten Paket für 2 Taschen⸗ geschliffenem Wlg / 20, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. März 1932, 11,B52 Uhr.

Nr. 3038. Fa. Schmale K Co., Lüden⸗ scheid, 3. Modelle in einem zweimal ver⸗ siegelten Paket für Preishalter in ver⸗ Fabrik⸗Nrn. 1569, plastische Erzeugnisse, angemeldet

kleiderstoffe, Fabriknummer

itzregister Nr. 14 ie Firma „Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengel⸗

em.

4 Schokoladenpackungen,

gemeldet am 13. April 1932, vormittags

Schutzfrist 3 Jahre.

im, Ruhr, den 18. April 1932. Amisgericht.

Minnster, Westf. Bekanntmachung. Musterregiste r 20. April 1932 eingetragen: Firma Aug. Winkhaus in Münster i. W., 2 Sicherheits- (Vor⸗ hänge⸗) Schlösser, und zwar 1 Stück mit Messingplatte und Messingstiften 1 Stück mit grün⸗ Gulässig au rot⸗ oder blau⸗) lackierter Beschlagplatte um Verschluß aller möglichen Gegen⸗— ände, für die ein Vorhaäͤngeschloß Ver⸗ wendung finden kann. Fabrik⸗Nr. 250, Schutzfrist 3 Jahre, 20. April 1932 um 11,15 Uhr. Das Amtsgericht Münster i. W.

Fabrik⸗Nrn.

1570 und 1571 Schutzfrist 3 X22. März 1832. 41,20 Uhr.

Fa. Steinhauer & Lück, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem fünf⸗

Fabril⸗Rrn.

angemeldet

Oberstein. unser Musterregister unter Nr. 741 eingetragen: Firma & Quenzer, A.⸗G., Oberstein. Gegen⸗ stand: 1 versiegelter Briefumschlag, an⸗ geblich enthaltend 4 Metallkolliers im verchromter Ausführung,

versiegelten Kriegsehrenkreuz. 6061, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1932. Fa. Gust. Hüttebräucker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem zwei⸗ versiegelten Messingmöbelknopf mit Zellhorneinlage, Fabriknummer 6 teiligen Wandhaken mit Stückplatte, Fabr.⸗Nr. 3154, plastische Erzeugnisse,

; angemeldet am 23. März 1932, 11,37 Uhr.

Firma Wilh. Die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist für die sämtlichen Stahlhelm ⸗Mützenabzeichen, Stahlhelm⸗Ansteck⸗ Stahlhelm⸗

Fabrik⸗Nrn. und 76740, 2 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 14. April 1932, vormittags 101 Uhr. Oberstein, den 14. April 1932. Amtsgericht.

HRemscheid-Lennep.

Im Musterregister ist eingetragen: Firma Johann Wülfing C Sohn in Remscheid⸗Lennep, K offene Pakete mit 182 Mustern von Damenmantel⸗ und Fabriknummern 1800/1 bis 8. 1586011 - 8, 1805/1 —- 8, 1803, 1—8,

1810 1— *, 1813 1— * 1516 /1— 5, 182271 5, 1857 1-8

Kleiderstoffen,

Motorfahrerschild,

Stahlhelm⸗Autowagenschild,

A 86, Stahlhelm⸗Küͤhleraufatz, Fabr.⸗Nr.

in verschiedenen Größen,

weitere sieben

Lüdenscheid, den 12. April 1932. Das Amtsgericht.

1828, 1—8, 1850/1, 2, 4, 6, 1854 1, 15601, 2, 4, 8, 1861 fi. 2. Flächenerzeugnisse,

3 Jahre, angemeldet am 22

Remscheid⸗Lennep, 2. April 1992. Amtsgericht.

Mannheim.

Musterregistereintrag. Firma Rhei⸗ Papiermanu

Krebs in Mannheim, ein versiegelter

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 98 vom LS7. April 1932. S. 3

Schopfheim. 8277

Musterregistereintraa Vd II O⸗3 2, Firma Wehra, Attiengesellschaft, Tep⸗ pich⸗ und Möbelstoffweberei in Wehr, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 29 Pro⸗ ben von Möbelstoffen mit den Fabrik⸗ nummern 4471, 4173, 4474. 4475, 4476, 4477, 4478, 4479, 6377, 6384, 6386, 6390, 6394, 6395 6396, 6397, 6398, 6399, 6400, 6403, 8062, 8068, S072, S075, Soi'6, 8080, 9501, 9592 und gh0 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. April 1932, vormittags 9 Uhr.

Schopfheim, den 23. April 1932.

Bad. Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 8278 In unser Musterregister Nr. 498 ist am 20 April 1932 eingetragen worden: E. Wunderlich C Comp., Aktiengesell⸗ schaft Waldenburg⸗Altwasser, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 35 Muster keramischer Buntdrucke als Geschmacks⸗ muster Nrn L 528, L 53), L531, L 534, L Bet, L 5i3, L 5Iig, L 545, L. 52g, L S546, L 5560, L 655i, L 552, L 557, D Dt, D ii Di PD 1146, b 1147, p is, b 114g, D 1150, D 151, D 1152, D 1154, D 1155, PD 1158, D li57., bB 1156, D 115g, D 1160, D 1161, D 1162, D 1163, geschützt als Flächenmuster. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 19392 um 1130 Uhr. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wer /d an. 7802 In das Musterregister ist heute ein⸗ . worden: Nr. 217. Firma indner L Erler in Reuth, 5. Stoff⸗ proben Modelle), Fabriknummern Dessin 16877 16881, als plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. April 1932, vormittags 9 Uhr. 1 A Reg. 199/32. Amtsgericht Werdau, 22. April 1932.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Rerlim. 8672)

Ueber das Vermögen der Firma L. Rost K Co. G. m. b. H. in Berlin N 4, Invalidenstr. 117, Großschlächterei, ist heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 81. N BI. 32. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Gebler in Berlin W 30, Bayerischer Platz 13 —14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 30. Mai 1932 Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Mai 19832, 4 MGHhr. sbrds unge tern am 15. Juli 1932, 11 Uhr, im Gerichtsge⸗ bäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 3. Stock, Zimmer 106. Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Mai 192.

Berlin, den 16. März 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Rerlin-Charlottenhnrg. S673)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Dobbert, Alleininhabers der Firma Nord⸗Ost⸗Verlag Richard Dob⸗ bert in Berlin⸗Halensee, Halberstädter Straße 2, ist am 25. April 1932, 9 Uhr 30 Min., von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Dr. Gellert in Berlin⸗ Charlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗ Allee 89. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit k e hf. bis 17. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 26. Mai 1832, 19 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ platz, II. Stock, Zimmer 254. Akten⸗ zeichen: 40. N. 64. 32. .

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40.

Pres den. 8674 Ueber den Nachlaß des Baumeisters Christian Friedrich August Rönitz, zu⸗ letzt in Dresden, Cranachstraße 15111 wohnhaft, der Gesellschafter der offenen , in Firmg G. Carl K A. Rönitz in Dresden, Trompeter⸗ straße 8, gewesen ist, wird heute, am 23. April 19392, nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat immer in Dresden, Blasewitzer traße 13. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1932. Wahltermin: 20. Mai 1932, vormittags 8,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 3. Juni 1932, vormittags g, 45 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Mai 1932. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. PDresden. 8675 Ueber den Nachlaß des am 14. März 1932 verstorbenen, in Dresden, Löwen⸗ straße 3, wohnhaft gewesenen Kammer⸗ musikers Richard Wohlrab wird heute, am 85. April 1932, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden, Gerichts⸗ straße 29. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 24. Mai 1932, vormittags 8,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1932. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Eherswalde. 8676 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Silberstein in Friedrichswalde ist heute, am 23. April 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Fritz Blauermel in Eberswalde, Eisenbahnstr. 15. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 16. Mai 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Mai 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 14. Offener Arcest mit Anzeigepflicht an den Ver⸗ walter bis zum 10. Mai 1922.

Eberswalde, den 23. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Erfurt. 8677

Neber den Nachlaß des am 22. März 1932 verstorbenen Kaufmanns Arthur Marggraf in Erfurt, Neue Straße Nr. SI, wird heute, am 23. April 1932, 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Holtschmit in Erfurt, Löber⸗ straße Nr. 191, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1932 bei dem Umtsgericht in Erfurt, Abt. 16, anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 21. Mai 1932, 8 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 50, ptr., Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Mai 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht, Abt. 16, in Erfurt. Essen, IRunr. 8678

Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Firma Heinrich Kreuder, Buchdruckerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Brunnenstraße Gö, ist durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1932. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung am 31. Mai 1932, 117 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3606. Juni 1932, 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 32.

Essen, den 23. April 1932.

Amtsgericht Essen.

Eutin. Konkursverfahren. 7450

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Harms in Quisdorf wird heute, am 2. April 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Holst, Eutin. Anmeldefrist bis zum 9g. Mai 1932 ein⸗ schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1932, vormittags 9 Uhr. Eutin, den 20. April 1932.

Oldenb Amtsgericht. Abteilung JI.

Forst, Lausiiꝶ. 8679 Konkursverfahren.

Ueber den . der am JT. März 1932 verstorbenen Inhaberin eines Weiß⸗ warengeschäfts Martha Schmidt in Forst (Lausitz , Lindenplatz 3, ist heute, am 23. April 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst (Lausitz). Konkursforderungen sind bis 25. Mai 1932 anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. Mai 1932, vormittags 11 kh! und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1I9. Wai 1932.

Das Amtsgericht Forst (Lausitz), den 23. April 1932.

Gera. 8680

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Kangowski in Gera, Schleizer Straße 30, Inhabers der Firma „Geraer Kaufhaus Eugen Kangowski in Gera“, Verkauf von Herren⸗ und Damenkonfek⸗ tion, Gardinen, Wäsche und Weißwaren, ist am 23. April 1932, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. König in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 18. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung: 23. Mai 1932, 935 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 31. Mai 1932, ge Uhr.

Gera, den 23. April 1932.

Das Thüringische Amtsgericht.

Glauchan. 8681)

Ueber den Nachlaß des am 4. Septem⸗ ber 1928 in Glauchau⸗Gesau, seinem Wohnsitz, verstorbenen Gutsbesitzers Os⸗ win Eugen Röger wird heute, am 25. April 1932, vorm. 8 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Herr Rechtsanwalt Dr. Linke, hien. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1982.

Wahltermin am 25. Mai 1942, nachm 3 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni

1932, nachm, 3 Uhr. Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1932. Amtsgericht Glauchau. K 16; 32.

C iistr om. 8682

Ueber den Nachlaß des verstorbenen

Landwirts Ulrich Pöhl in Güstrow ist am 22. April 1932, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rottke in Güstrow. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1932, vormittags 91 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1932, vor⸗ mittags gi Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1932. Amtsgericht Güstrow.

Hirschberg, Riesengeb. S6s3)

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Guhl in Hirschberg i. R., Sand Nr. 34, ist heute, am 238. April 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Otto Kar⸗ stedt in Hirschberg i. R., Contessastr. 6, ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. Mai 1932, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1932, vor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 10. (9 N Ig a / 32.)

Hirschberg i. R., den 23. April 1932. Amtsgericht. Hirschberg, eiesengeb. S684

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kinner in Hirschberg i. R. Bahn⸗ hofstr. 33 e, ist heute am 23. April 1932, mittags 12M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Max Nixdorf in Hirschberg i. R. ist zum Ton⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1932, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1932, vor⸗ mittags g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 10. (9. N. 21 a / 32)

Hirschberg i. R., den 23. April 1932.

Amtsgericht. Läwen, Schles. 8686

Ueber das Vermögen des Fuhrwerks⸗ besitzers und Landwirts Friedrich Hein in Löwen wird am 20. April 1952, 16,15 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Verwalter: Kaufmann Alfred Mül⸗ ler in Löwen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 271. Mai 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 28. Mai 1932, 955 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Sitzungssaal im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mai 1932 einschließlich.

Löwen, den 20. April 1932. Amtsgericht. Magdeburg. 8687

Unter Ablehnung der Eröffnung des von der Schuldnerin beantragten Ver⸗ gleichsverfahrens ist über das Vermögen der Kaufmunsehefrau Helene Schetzer geb. Wolf in Magdeburg, Gustav⸗Adolf⸗ Straße 19, Inhaberin der Firma Kauf⸗— haus Julius Schetzer in Magdeburg, Jakobstr. 8, am 22. April 1932, 109 Uhr 47 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestr. 43. An⸗ melde- und Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1932, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 111 a. Amtsgericht A, Magdeburg, 22. 4. 1932.

Veisse. 8688 Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Karl Riedel, Inhaber Julius Bayer und Dr. Rudolf Baher in Neisse: ; 1. Ueber das Vermögen der —è=— neten Schuldnerin wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Schetter in Neisse wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. 3 eisse, den 13. April 1932. 2. Der Beschluß vom 13. April 19, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemein⸗ ,. eröffnet worden ist, ist am April 1932, 11,25 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. An⸗ meldefrist bis 23. Mai 1932, erste Gläu⸗= bigerversammlung am 18. Mai 1932, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1932, 19 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Mai 1932. 2 N. 8 a / 32. Amtsgericht Neisse, den 20. April 1932.

Weisse. Konkursverfahren. S689)

Ueber das Vermögen der Firma G. R. Behrendt, Lederhandlung, Inh. Clara Behrendt in Neisse, Breslauer Straße, ist am 21. April 1932 um 1136 Uhr das Konkursverfahren * worden. Konkursverwalter: Kaufmann Vincenz, Neisse. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 23. Mai 1933. Gläubigerversammlung ur Beschlußfassung über: a) die Bei⸗

haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Be⸗

stellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Kon⸗ kursmassengelder, Wertpapiere und Kost⸗ barkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkursordnung am 18. Mai 1932, 11 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 1. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem Amisgericht hier, Bischofstraße. Zimmer 122. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1932 einschließlich. 2 XN. 9a / 32

Amtsgericht Neisse, den 21. April 1932. Nenbukow, Meckhklhb. S690

Konkursverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Frese, Neubukow, ist durch Beschluß vom 13. April 1932 eingestellt und das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuldners eröffnet. Der Kanzlist Richard Weith, Neubukow, ist zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. Dieser Beschluß ist am 21. 4. 1932, 0 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden In Er⸗ gänzung dieses Beschlusses ist am 22.4. 1932 angeordnet: Konkursfurderungen sind bis zum 22. Mai 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wohl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 1. Juni 1932, vorm. Sus Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, die eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 7. Mai 1932 Anzeige zu machen

Amtsgericht Neubukow.

Venbulcow, Meckhkelb. 8691 Konkursverfahren.

Konkurseröffnung am 22. April 1932, nachmittags 17 Uhr. Firma Julius Wolff in Neubukow, In⸗ haber Willy Wolff in Neubukow, Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ber⸗ ling in Neubukow. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 24. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin an Ge⸗ richtsstelle am 1. Juni 1932, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht nach 5 118 K.⸗O. bis zum 7. Mai 1932. Amtsgericht Neubukow. Ft ossla, Haræx. 8692

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Zöllner in Roßla wird heute, am 23. April 1932, 10 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners nach nachgewiese⸗ ner en,, ,,,, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rienitz in Roßla wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 21. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, und zur Prüsung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 18. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ar , sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner nu . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ euch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 15. Mai 1932 Anzeige zu machen.

Roßla, den 23. April 1932.

Das Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. 86989 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Installgteurs Fritz Sprenger in Senftenberg ist am 22. April 1932, 10 . 55 Min., das , eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Frommann in Senftenberg, Wiesenstraße Za. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is 2. 14. Mai 1932, offener 66 mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai 193 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 20. Mai 1932, vormit⸗ lags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zim⸗ mer 131.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg.

Spxrxottan. 8694

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Preuß in Primkenau⸗Henrietten⸗ hütte wird am 23. April 1932, 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verx⸗ walter: Kaufmann Richard Lehmann in Primkenau. Frist zur Anmeldung der Konlursforderungen bis einschließlich 6. Juni 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. Mai 1932, 18 Uhr, und Prüfungstermin am 20. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht

hier, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Amtsgericht Sprottau, 23.

Stassfurt.

Ueber das Vermögen der Firma War lich C Westphal in Staßfurt, Inhab— der Kaufmann Karl Warlich in furt, ist am 23. April 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren Kaufmann Rudolf Herz in Staßfurt. Erste Gläubigerversammlung allgemeiner Prüfungstermin 30. Mai 1932, 11 Uhr. Anmeldefrist, und Anzeigepflicht 21. Mai 1932.

Staßfurt, den 18 April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

e / ///

Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Heinrich Kraus, Inhaber einer

Kreis Stolzenau, in Witten, Augusta⸗ straße Nr. 67, wird heute, am 23. April Konkursverfahren eröffnet, da der Antragsteller zahlungs⸗ Rechtsanwalt Stern in Witten wird zum Konkursver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 1932 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses tretendenfalls über die in 5 182 der Kon⸗ kursordnung auf Freitag, den 27. Mai 1932, 11 Uhr, Prüfung der Forderungen auf Freitag, den 17. Juni „11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗

bezeichneten Gegenstände

ö

angemeldeten

Konkursmasse schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Konkursver⸗ walter bis zum 14. Mai 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Witten.

me, m, n, eme, e,

Wuppertal-EIlberfeld. ͤ ermögen: 1. der Firma W.⸗Elberfeld, Aue 41— 45 (13 Na 62 / 32), 2. Gustav Korbach sen., (13 Na s / 5), ͤ Artur Korbach, W.⸗Elberfeld, Aue 41 45 (13 Na 64 / 32), ö Kaufmanns Ernst W.⸗Elberfeld, Aue 41 - 45 (13 Na 65 / 99), 1 mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Runkel, W.⸗Elberfeld. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Mai 1932, 11 Uhr, Prüfungstermin 10 Uhr, Zimmer 1606. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1932. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

ö

Kaufmanns

X. April igz2,

Rechtsanwalt

allgemeiner

Allensteim.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hirsch⸗ berg in Allenstein, Inhaber der Firmen Erstes Erml. Versandhaus und „Hotel Tannenberger Hof“ Inh. Paul Hirsch⸗ berg in Allenstein, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 21. Mai 1932. 9 Uhr, vor dem immer 871, Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Ge ursgerichts zur Ein

Amtsgericht Allenstein,

anberaumt.

chäftsstelle des icht der Betei⸗ ligten nieder Ullenstein, 21. April 1932.

Amtsgericht

Aue, Erzgeb.

Das Konkursverfahren über das Vec⸗ Lebensmittelhändlerin Martha vhl. Huhn geb. Auerbach in nh. der Firma Maximilian Matthes, daselbst, wird nach Abhaltung Schlußte rmins

Amtsgericht Aue, den 23. April 1932.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Röger Paul⸗Singer⸗Straße

Berlin O27, Wohnung:

Porzellan), ĩ O 27, Andreasstr. 16, ist am 20. April 1932 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse einge⸗ stellt worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin-Charlottenburg. S700]

Das Konkursverfahren über Nachlaß des am 12. Oktober 1930 mit seinem letzten Wohnsitz in Berlin⸗Wil⸗ Joachim⸗Friedrich⸗Str. verstorbenen Kaufmanns Georg Loewen⸗ stein ist nach Schlußtermin aufgehoben.

Berlin⸗Charlottenburg, 19. 4. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 18.