1932 / 99 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ö Reichs⸗ u J und Staatsan = 2 zeiger Nr. 99 ö vom 28. April 1932. S. 2 8 13. x Bekan * ; ö e ut machung eamtenstell 1 9 e 4 14 en = 1dErl. 22. 4. 32 Oeffentliche Bekanntmach ; RdErl. 20. 4. 32, D 2, Stellenbesetzung i dem Verband Bekanntmachungen des Verbandes 5451 2 32, Durchsch: sprei etzung ! Landj Ver? m andsorgan od mn 8 . andes erfolgen in RdErl. 22 n 32, hnittsprei se f. d Die 29 ? Ver kehrsw 7 na * Neichs⸗ * zu bestim 4 der in den vom Vorstande d ᷓ‚: ö 1 ** zun 1 rd Landi. r . wesen. RdErl. 8 a, und Siaatsan 3 estimmenden B ande des Verbandes s n : sangele 9 . . e e, ol. Persone * 1 Rich tam * * * Dau g n a. . Gan, . ? nieiger Nr. 99 vom 28. Arn 1032 8.2 Ziff. 135 des AS ; an, , ern bol-Instituts in Be eil. Schriftenrei ; . n . Geld 811 St ) RdErl. 19. 4 32, Neuaufl. d. Aenderung d. Schwalbach als 3 ee re. urg. Wiesb 4 4 2 Parlamentarische Nachrichten 11 Seschäfts jahr . e e, . Paß ] 7 uaufl. d. Handbuchs f. d walbach als Deilstatten 7 ö Wiesbaden und Ba * lichen Se 8 2 . 4 . ts jahr und Ge f 20. 4 1 ö 1 Frem nvol ; ungen ö D. Lol Be J Im Haus 3 hen Oeite der Frage in d Wege ; Geschäftsjahr ist das Kale 2 Geigdätts er dt. gang Kosten d. Pordruge . Pa ßpapiere 1 RdErl 2 Zu beziehen durch , n Neu⸗ unter Vorsst . schuß des Reichstags fand am 26. d. M erstatter den. Hei n Wege geleitet lei Der Bericht⸗J mäßig jedes Geschäftsjahr 2 ilenderjahr. Der Vorstand hat f ang zwilt fchaf t. Rdéri. 21.4. 33, gsüber⸗ zeymanns Verlag, Berlin Ws Postanstalten über di tg des Abg. Seimann (Soz) eine Aus rad deb *i Rechnung Untera us chuff stellte die grun sagliche Ansicht iäßigen Ausgaben es sich nicht garn * r ech astslahr * Bilanz sowie eine Gen —— d 9 * J. 21. 4. 32, Kriegergräberfürsorge I. 60 RM für Ausgabe z l d, Mauerstraße 44 Viertel stan . e ge der ober fchlesischen Ei 5 e * ussꝑrache sest: 1 3 2 z Fes in solgender Formult sicht ihren geschäftlichen 2 2 um Vorgänge handelte, die 2 ustrechnung aufzustellen und diese ; inn⸗ un zer 1 usgabe B lei . zweiseitig bedruckt) u att. Reichswirtschaftsminis * ; nindustrie a. Bisher sind im rn, . ulierung einzelne 1. 2. in der persönlichen B st ind und di Nerb 6. 365 iese nebst einem den V er k 39006 5 (ein eitig bedruckt) . . Und 2, 15 RM bie ee, ne n ats minister Dr Wa x mh 0 J d p j ö von Treuhandb z . 1 Verlaufe ; der Jahre Du en 8 ** Beamter und der mat e ma. 89— * e eicherung 6 . (Jahre bericht —— E = e , ,. ̃ 3 G. ** 2 r Oberschlesischen 1 Reich . aeg 2 Gefellschaften die 1— * hatten, sondern mehr 1 . Genachteiligung des . . versammlung un abgelaufenen Jahres) der Mi mr 8 2 2mm D en Sitzung des Haus 23 ve teiliaungen . zehoren, wie vi ** Hand und aus Eigenmächtigkei Ausgaben, die mit großzugiger ö . ,, lung und der Aufsichtsbehörde vorz 6 Mitglieder Haupt⸗ Getreidepreis Statistik und Volkswirts wünscht worden daß eine en . Hane balls aue schusse⸗ sei ge beteiligungen, dem Rechnungs Unteraussch * 1 Reichs worden sind. 3 Digen e igkeit der Exekutive heraus g 29 . und Abnahnie der Jahresrechnung re. Die Prüfung etreidepreise an deutschen B ! olkswirtschaft. Eisen bergestellt * * engere Verbindung von Kehle und S die Praxis hat ergeben, daß ö * 9 vorgelegt worden. Hauptbeleiligt Zum anderen liegen die org nge wen n * acht ö Haupwersammlung rechnung erfolgt durch die Mitglieder ; en Börsen und Frucht durch einẽ grunds rde. Diese Verbindung sei erreicht worden Stellungnahme des Rei ?) ese Treuhan deer r für di auptbeteiligten sind gestorben oder aus e,, trüct, die . ö. * numiung Mitglieder ; ht märkten i ? irch eine grundsätzliche Verstandign reicht worden es Reichstags zu best ie geschieden. Zum dri ben oder aus dem Reich= dienst aus ö J Vie zahresrechnun 1 für 100 ; in der Woche vom J ; die Kohlenliefe Verständigung mit den Beteiligte r ausschlaggebend 8 immten Bewilligungen fenn n. Zum dritten in in der Zwischenz dient aus- . J , echnung ist vor der Mitgli . ür 1000 kg in Reichs 6 vom 18. bis 23. 2 ; die Kohlenlieserungsvertrgge die zwische eteiligten über ggebender Bedeutung sind. 3 38 ; setzung in der Leit ͤ * Zwischen ze eine neue Be ö . sammlung den Rechnung f er Mitglieder⸗Hauptve Reichsmark. 23. April 193 schlesische it trage, die zwischen der Vereini Ober die Vertraulichke d. 3. Bisher ist nie 88S) 2 s. der Leitung der ushal j . e . ö. ö e e, . vorzulegen; diese 6 : 32 when en, n e Cberhntten! . . 5 28 irgendwie —— * 3 . des Rechnungsunte 2 ** erfolgt, eine nent Gaus hal * . lung des Aus artigen ö ö r lun 2 Kasse und berichten . w üusen die 6 2 1 er Gewerkschaft C 2 6 ( . roß⸗ 1 e es J 8 ö 8 und durchgefül mae . shaltsgebarung wurde durchg sei ö ö versammlung über den Befund hten der Mitglieber⸗ Haupt- )Notie⸗ ö seien. Der Win ister an . Abwehr⸗Grube zu schließen E Die Treuhandberichte . 1. 26 gebrochen worden. Nachp nach ehrt, 2 haben wohl die u r . eht ' . ; Marktorte Handelsbedi tungen Roggen 2 plan der Reichs r,. uu 6 2 f . daß der Sanierungs⸗ 2 * weitergegeben, 3. B. an die . 6 die verschiedensten lich w 7 * * eigentliche . an m. = n ö. . 2 6 ü ; Weijen Gerst vorliegenden Form unter n,. regierung in einer etz: D aften veraniwertlichen Ressorts, aun den . Gesell⸗ auch für das Rei 3 tlarend gewirtt. Das gi ö 3 Ordnungs st ra Brot⸗ Derste der öffentlichen Hand eine 1 er berechtigten Interessen eutschen Reiches, s weiter ve d e echnungshof des schuß ein e,, eichs nanzministerium, dem der . ; J 9 Wegen schuldhafter Verl n. getreide kg Hafer gewahrleiste. 2a 5 un ungestörte Fortführung de Betriebes ; sichtsrate. In der weite auch an einzelne Auf ol en 6 . chuld an der früher um A * 26 . ö. de juldhaster Verletzun San 8 ĩ ; 8 . 8 Vase 1 Schließl . ; ten Aussprache blichen Haushalt rrͤ w uswaärtigen Am 2 r. . ndsorgane oder d der gg . Satzung, der Anordnungen Aach am je h RM . Sommer Winter⸗ die Borsigwerk A⸗G , der Minister noch, daß sich macht, daß der Reichs tag in . wurde der Einwand ge * Saus 1 . ing nicht absprechen lonnte * 1. m . bar d mit ihrer Durchführung 1 n. soweit der Ver⸗ 7 .. frei Aachen in Ladungen von mindes 2 je hl RM Brau. * Futter Uebernabme ihrer Hütt ö 2. n, Angebot wegen nr 1 Reichs beteiligungen schon d . * und gc 4 2 us lg 241 zu dem giesuita , daß es 12 *. n Ordnungsstrafen bi aut ist, kann der Vors Bamberg... Großhand ; mindestens 10t 2 704 26. 86. an die R ö, . rsigwerk O⸗-S. durch Oberhütter Aufsichtsrats hm delegierte Mitgl eich wenn der Rechnungshof . wn, Srdunn k ifen bis zu 500 RM ve 1 orstand e, zhandelseinkaufspreise . 293 21. 72 72,5 221.3 . e Reichsrgierung gewandt h ; 122. er. utten zrats ausreichend vertret tglied teichstag nicht nnn, , zhof die Prüfung jener vom 9 n ung . nicht innerhalb ber 6 er ö erlin ... ab märkische Station se ab fränk. Station 19. . . 6 266, 1925 1873 . hierüber noch nicht Lea be 1 4 dag m Verhandlun⸗ . der Mittel dae e e, 2 (=. . .. erledigt dan . . n Ausgaben bereit 26 entre stet so w on 4, . Vorstand gesetzte n . k 18 52 . O., 73 / 76 262.5 . 8 (, 0 180,05 Dr. Heintze R r V ele Ministerialdi 3549 daß weder die l d ern wurde gesagt 8 2 . Dann ware heute völlig f w . d den R orsck ] erden sie auf Antrag , . J etzten Liefer z z M 1 * 0. 72. 3 9901 r , 202,9 11 5, 0 2 ) ne Rei ichs wirts schaft i n, ; Direl ld ö han els zrecht lichen f . * gese g, X aushaltsgebarn 10 2 535 E ahn fi saube re n Vorschrif 6 ag des Vo * . ung im Moi Mat. s ö 199,0 578 39866 56 ] 13min ister) ab nochn erer, . noch die ö Funktionen 1 86 . 8 un So müsse der R . gezogen. iften über die Veitreibung öffentlick Le n nach (frei Ber Monat Juli , . r 195,6 los76 23623 192 235 184,7 * 1339 schlüsse über den Inhalt der Kohlen . nahere Auf⸗ ich die bisherige allgemeine Praxis für di 4 Auffichts ra 3 Rest jener früheren Verl . eichstag mit dem letzten ͤ ; ntlicher Abgaben ein⸗ B erlin) 28 d ö . . 26 . 273 8 . 5 163,7 bbsiqhigt R berk hüten m den d n. ugsbert! äge. Es se be gierten Aufsichtsräte die Malick te die vom Reichstag dele⸗ Jahre nobinals f . 2 rletzungen des Saushaltsrecht e nan en / 816 m. ö ab braunschweigische ä . V 5 . . 275, . 172,5 wartenden Meh hrför derung * ö 9 1 in folge der zu er⸗ . ergeben 2 . er ausreichenden sch auf den 26 ĩ 1 ) . dier uf vertagte sich de * ( . ; 2 B 6 au . fr chtf on R ö 9 . 6.2 m. 5266 em, . 178 6 gewinne 55. 11411 11 Rohle sich ergebende ö P e ht. des Reick * ö 1 . n ver fassungs 31 ; U 111 Zr. April Tageso! Ian inna 2 . . 1 DeL l* ; Rechtsbehelf ? achtfrei Breslau in W ö . 20. 738 ; 226,0 . gewinnen zun Hälfte zu beteiligen. Weite , , zehr⸗ eichstags ist. Ueberdies ] näßiges nungsprüfung 2930 nung: Fortsetz der Re . Den Mitali t sbehelfe 2 . n Waggonladungen v. 1 3 6 209,9 76,5 26 2 getroffen, daf zu beteiligen. Weiter sei dalur Vo nungsprün erdies habe die Praxis der? 1 4 ö en Mitgliedern des Ver - k . 6 ꝰt IS. 23. 71 7 3055 2 264,0 195,0 33 i . daß die Kohlen an Oberhütte 1 rsorge rüfung des Reichstags 8 w. Rech⸗ er R z Verbandes steher 5 ö ;. * * 5 205,5 745 2 99 190,0 3 s . . an Oberhütten zu eine *r, s. im an Hand der Treuhe . . r n z 3. ö der Terbandsorgane, im Falle ande stehen gegen Maßnghmen [ ü. x 2 15 t . 65 3615 45 264, 194. 0Mfs 150 06 169.9 * eise gelie sert werden sollten. In der si einem gunstigen imer wieder bewiesen, wie notwendig es reuhandberichte tags hat De unteraus schuß des rr. 8 der . ach Zustellung des n 6 e des 3 15 binnen einem Rnai gt 1 e z 15t 201,53) 39 2707 9 6 e vo, 905) 161,8 Distussion in der die Abgg n , r anschließenden n Hand dieser Unterlagen erfolg ist, daß, die Prüfung ö 6 M. Sitzu 1 . S Strafbescheides, Bes J ze ? - F . 21 200, 0* . ' . Silferd * j 2 . Sonder . schwe rde zu, die be * 19 esche ides, Beschwerde und * onat emnitz . 5 Frachtlage C ö 16 216 t 78 268 985 *. Dr. Stolper Sin r snartei 898. r. P11 ferding (Soz.) kus sionsabsch nitts er = * 3 im Schluß dieses Dis⸗ Sonder u klären, die sich bei der 1 el hie esc ) ie bei der Aufsichtsbehörde anzubri und weitere Be⸗ Dortmund 6 h = zemnitz in Ladungen von 160 15 30 . 72 3 7 190,0 16) . n n 3 Staatspartei), Tr. Cremer (D. Vp 8 schusses mit d ĩ ärte sich die Mehrheit des Haush fi rechtsausschuss . ͤ ch de e. Beschwerde entscheide ne, horde anzubringen sind. Ueber ö roßhandelsverk if e,. 2 79 54,7 7) ? 6 2 (Zentr.) das Wor . . 3p.) Und 8 it der Ste lungnahn 12 8 2 15ha saus⸗ j r es bei den Abschnitt Pe ö cheidet die Aufsich pn gen ind. leber rkaufspreise waggonfrei D z 62 214,01 75 49 aa 224 Ein ort ergrifsen, wurde erichied vers nahnie des Rechnungsunt ouss j leidigun rer Diebstabl ö Beschwerde, falls ihr Aue jtsbehörde, über die ; mund R Aaggoꝛ ifrei Vort⸗ 14, 75 268.5 . in zel ragen noch 6 . wurden verschiedene en tanden, wonach ir di erausschusses ein⸗ ig schwerer Diebst ihl und Bettel . falls ihr durch die Aufsi de, über die weitere Dresd in Ladungen von 15 268,9 200,0 193,5 z weiter geklärt. Es wurde dan . in dieser Frage erstdie E Unt n, , , m, . d Bett wird der Reichsv 1 1 Aufsicht behörde , ; 5den . . waggo f z n ) t 3 9 . 3,3) 166 0 Dr 8 tolper 8 irde dann ein Antrag kabinetts ahgewa t le ntscheidung des Re ichs nteraus schuß ist dem Nachricht . hsverkehrsminister e nicht abgeholfen Rinn. wa gonfrei sãchs. Versar g ? 20. . 2 ), 2 r (Staatsp. angenommer , . 1 rtet werden soll in 5 i, 1 achrichtenbür ö geholfen Duisburg «. - frei Waggon ba, b. Bez. v. mind. ĩot] 18. 2. 74 ö 5 215,919) Iich weren für Kn al, daß un de 2 e e ni glegierunß der Can e ele i eden die Exekutive hier An hre, wah dadurch ä ng een zufolge, in allen Fragen 8 1 Erfurt ͤ . J 2638 6 öl 5 * 1985 1 1805. 33.819) ein Abkommen beschlossen werden soll, d 6 zi G irgend? gonnen hat, ausgeräumt werde ker mn den egiclative ee ain hne seine? Vorschläge hun dem Plenum 3 ; Irsur 5. e n, . k . . ; J 20 ) 30,0 bar oder ö , das dem zeich unmittel⸗ Es fo 5 n * rechts ssschuss inter i . d kw lenn . ur Aend Sa tzun gsändernng . K Vollbahnssation bei Abnahine ö 2 63 2 . 20 5 n) 1338 1) teiligt t . 3 ein Unternehmen, an dem das 6 get ckubn ö über die Durchführung früherer geeinigt, daß völlig bedeutung 3. . ö M Zur Aenderung der Satzung bedar 2 Essen in ens 15 t Abndh . 196 5 n 0 Saunha ndi igen auferlegt, erst Rien Genehr 8 öh alts merkungen des Reichstags e,, uherer mi in J i . 3810 . litglieder e, n,. g bedarf es des Beschlusses ssen .... . waggonfrei Ess Abnab 21 . h aushaltsausschusses des Reichstags enenmigung des altsrechnunge V d rer, de, n.. den Haus⸗ j geringeren Strgfe bel ö . ammlung (68 2 * ö ; eschlusses der en bei Abnahme . ö n Reichstags eir 13u hol 6, 141 1 on dem Bericht erstatte r 9 gelassen verden 1. 3 * Fenehmigung des 9 5 und 6 Ziffer 8 J = a. ladun e von Waggon 74 253,0 fassung ü ber. die Sani 8 7 . Beschluß⸗ eini ig Soz.) L d 1 atter Abgeordneten werden durfen. Tie Fre ieichsverkehrs minif e. Ziffer 8 und der Frankf . . 194,5 . ö r ,,. ö. erung von Obe , ö J ; e darauf hingewiesen, daß es 1 z st dahin entschieden word 4 1 sters surt a. M Fracht J 18 . . 158 0 Sitzung am 7 z il l . wird erst in der Ungen ist, die meh 1 es noch nicht ge = n entschtiede! worden Reb ö Gera ; gge Frankfurt a. M. Ih ö 3 7272.5 221, 3 7 ; . 2. April erfelgen. hie rfachen und vielfachen Bewilli . leumdung, wenn sie öffe , . 9 K ö ab p. 2 0 ne Dad ö 9 . 221. 74/745 273 . . verschiedensten villigungen aus den . 6 wenn sie ofsentl hben A ö 9 ir 26 feat n g dg Verladeflation .... . 3 r. I 3 1975 207,6 193,8 ic) zun nan n , ,, des Reichs tags wies am 27. 2. * und denselben 1 Rtessort? für einen angeordnet werden muß. . Au flösung Halle a S 9 . 1 253. . 2130 . 28 / 97. ie. ö . er (Zentr) darauf . w ganz z . & desten für einen v z . e anderer Art, wenn ie In Die Auflösun ,, . ; a. S. . netto frei ) —⸗ ; 19. 22 71 5660 69 267, 96 168. haltsausschuß am 26. 2 uf hin, daß der Haus- A4nd' zu vermeiden oder do . verwandten Zweck f , behörde nach n, erfolgt durch die Aufsichts Hamburg .. . frach ffrei Helen ahi; ö mindessenẽ is 19 3. 5 61 M 2658.9 . 18650 22, 109. 1 e ino wwabe, 6 6 n,. ibn ng nämlich die ö u sammenzufassen uz . ., zu machen 21 e ö k ie, beg rmessen; sie 2 Aufsichts⸗ g.. . . 218, ö ; go ofie) 185,9 31616 ach dem Vorsitz die wirtschaftliches Verfahren er Bewilligung ein wirklich geordnet werden. In Fünftel der stimmber ; ; sie muß erfolge ö 1 . frei Fah . 18. 23 59 7 . 75 262,5 . . J 60,0 mann (Soz.) de ö enden, Abg. Hei zes Verfahre ; * = ; g ein wirklich * . Ren- ; J iberechtigten M ; olgen, wen ier H Fahrzeug Hamb 42 2674 395 . 4 211,045 4 5 2 ! Soz.), den her lichst K, De] ahren möglich ist. Die ĩ erfolgt, , . eine Klärung dahin Ne 4 gten Mitglieder es n vier Vannover z Iburg unver zlli⸗ 2 / 208,5 5/770 6 . Of) 184,5 2) 16 ; zlichsten Dank d Ansschusses Rechn . l Die auf Vorschla ö daß eine besonde ung dahin erlangen kann nicht vor Mitglieder es verlange Di 4 ab hannov ö. zo 5 . 36. 7sõ / 76 269,3 506 33 3 24,0 musterhafte unp es Ansschusses für die 9 ungsunterausschusses bei R orschlag des aorlienen ( . , . 11 jt vor Abl n, angen. Dieses . obersche Statio ! 209, 200, 186,3 21 . parteiische Geschäftsfül e ; . Aus schulles beim Reichs 1 . vorliegen muß ] entwendeten Objekts treten der Verord Ablauf von fünf Jahren ö =. = ab B 1 . = S6, 34e) 177,5 waltun its führung und die große Mühe richtete Zentralmeldestelle f finanzministerium einge⸗ . d, . Verordnung zur . Jahren nach Inkraft⸗ Ka J l ö remen, unverzollt 1) k 19. 73 2 208 . 2 107 3422 J . ug alls. Sodann wurde üb d z 1 (uhe leben 8 Ameldestelle für S ubvent j g ( 16 E⸗ kann. Die Abhängigma 2. genommen werden 1 r duunn vom 25. 9 J 1 2 urchführung der A ü Iilsruhe 0 wa = k * * 8,0/ 7h / 5,9 266 7, 3 *2) 4 Grund d off er den Antra 9 abgestimn t, lehen, Unterst ützun ö ;. tionen, Beihilfen Dar— 2 Abhangigme werde! 1 25. Apr 3 Anpassungsver⸗ Rasse . ggonweise Frachtl . (90,9 2 36,0 ö 3. 8 1 dessen die San i e . 1 auf . ützungen usw. hat f er zw J 2M von ein 83 lauf dieser pril 1932 gestellt werden: z J g8ver assel . Groß age Karlsruhe ohne St . . ö = 173,0 i 8 u ö. . rung der o berschles besserungen erzw ; zwar schon w esentli Ver 2 rafanzeige ist rf geste 1 so hat k . n; wird 63 nach Ab⸗ Ki l * Io handelspreise wa 40 20. —ᷣ 7 2 ere, 122 9 Huttenwert E durchgefül t 3 * 7 e is ch en 2 15M Unge n, aber das ziel, d iche Ber⸗ Inh schlienlich 9 1 außero . 1 e stan x . 1 b0⸗ 9 2 5 gonfrei K ss I C 228,8 . 1 14 0*22) lr 8 de ͤ . gesuhr werden soll. der 2 wurde immer ; . 8 as wünschenswert h schließlich oll dahin außerordentliche Vo d hat der Vorstand unvergiglie eine kiel .. . . ab holst. Ste 40g assel o. Sack 20 7475 23 288,8 2075 * nach dem Bericht des Nachri Ter Antrag wurde mmer noch nicht 2 vert bleibt, 1 dahnn prüsen und der Ain f heel sitzung einzuberufen, die en Teen. Köln. Ra e en bei waggonweisem Bezug 3. 64 ö 7677 z66 2075 181532 1835 Zeitungs herleger 9. kenn e,. des Vereins deutscher ar nng ber, Haushalts . erl zus 2 * dies maligen Vi. gewelbs nig mer, , oscheu oder unf ehörde zu herichte ö ge 3 ö z k 1 ( 0,0 75 . 2 mn. 182 allQe Stimmen gegen die 1 ** z s huß versck 8 rlebt er ? technungs 2 d erbsmaßig b 1 8 We * e oder 6 ö . 18. 22. 72672. 35665 59 2609 32,9 d angenommen. a . zen die der Kommunistei schuß verschiedentlich, de V ter jmungsunteraus⸗ nicht auf Ar w wird. Wenn das gewerk teln . , . i. Pr. lc n . 2 2 . 361 . 6 271,3 ) .. 197 163,92) C) gewährt, den ö ae. nären das n n, staunt von der n,, ö Ressorts er⸗ ach! n . der Liederlichteit ber ht, bie bt es ebe . Krese J . ; 230,0 25) * * 92, 5 15 37 * 8 1 * hi 490 . ihnen betreute Insti ö ; S 9 en 15 11M 8. , , . 191 S8 eben⸗ Beke drefeld . ab niederrheinisch 5 16. 6 ö 5 85 26 2,5 15) 1635 einer Generalversammlun berhütten unter Veibehaln ing hnen betreute Institution a ich no 2 daß eine von ausschusses an Elenums des Strafrechts i h er . 9 9 nn ag ch un g Leipzig . prompt f r achtj is e Station? w 26 2. . ; 15 26656 74 5 263 0 2 176 180, 9 25) für die öffe tle he Ha ee r f eit von 51 vSõ der Dumme mitteln subventioniert amn 11 7 4 aus anderen Haus ha sts ö. UU sses * reform e, e, ö ; recht s⸗ ( den Londoner 6 ä 7, 2 ach tfrei 6 eipzi . 0. 72 72 5 220 3 , . ö 263, 2 76,2 23 är 5 ntle . aritätisch 21 bese . 67 1 811 . le arten ! ? ner 0 r t ist. Sicher ist d . 1890 te noch nicht esorm 50 etzt werden . ? 1 oldpre a 4 2* n . . Lelß zig. 9 92 6. 220, O0 95) 74 / 74,5 267,55 ! 15572 Meinnn 9 8 zu besetzen Und bei etwaigen Darstellung aller für eine 2515 ; 1 ie zusammensassen de fn schuß wird . 1 . ordnung vo 8 eis gemäß §1 N Maad 4 nr . 19. 23. 3 216 i. 266,9 *) . 546 . igs zverschied enheiten s d bei etwaigen Nittel sch ler für eine Institutio:! , ensassende also am Tage d huß wird am 9. Mai 3 m 10 kt . = ; 16 3 der Ver Magdebur 2 n . 689 216,0 7 560 * 167,58 iche innerhalb des Aufsichtsrats Mittel schwierie R; ö h ö on bewilligten verschiede i j . * Denn, 5 1 ober 1931 z 3 Ver⸗ ö netto ab Statt 1 . 19 260,5 1975 . 36,9 ) Stichentscheid einer e ö Aussichts rats den chwierig. Nicht selte 1 ,,. 1 erschiedenen chäftssitzung 11 reick r ; ? ö Wertberechnun er 1931 zur Aender d to, ab Stationen des Magdeb R r —WM—— 72573 9 97,55 186,0 163 e einem neutralen Vorsitzenden, ar 1 nu in einer Spitz . selten sind solche Institutionen 19 chaftssitzung abhalten e Ge⸗ e 4. 9 von H -. 2 eru na der irks b 19 1 . 6 gde durger Be⸗ 19 79 * 12113 27 ( 22 36 0 he ben Parte 9 . nden, auf den sich . SpißBße zusammenge e tionen nur lose Be 1 6 etz 9 1 61 Ansprüche 2 ; ypotheke h 8. M z ei Abnahme von Wag 2 ö 8* ,. 251,9) .. 33 64 , . teien zu verständigen 2. die ständige . nmengefaßt oder arbeiten in ziemlich s Beschluß gefaßt werden t Ark r Ansprüchen, die auf Feingold 6 6 n . 65 . lose Mainz 2 . ö . 535 gs ohio) . 170 schließlich wird ein bis zum r,. abengg, b elisnrr rlassen: . , , ,, ,. eib . 8 joldmark Mannheim J 11 9h 36 7778 26535 2, ,, n, 72,0 onsrecht einger x ; ber 1937 befristetes Opti⸗ edenen Gebieten 2 , nrichtungen auf ver⸗ (RGBl. 1 S. 5 ; k) lauten Müne G ietto, wagg onfrei M 5 22. 2163 8 265,5 207, 855) 188,0 *) recht eingeräumt, wonach die B 39 Dpti⸗ f d , d e Aber gerade deshalb sind di er e Rn nnen ü S. 569). München . Fros z [ Mannheim obne Sa 6 216,3 74 5653 . 8 188,0 *) lichen Ha d zustel waer . die Ballestremgruppe das if fen assenden Darstellungen a . des 1. sind die zusammen ; Ver in, oner Goldpreis beträgt am 28. April 193 . ö fob ßhandelseinkaufspreise waggonw j *. 51 66 * 222,5 75 sF76 263 202,55 172,5 170,0 aktien . zustehende Paket von 9 Millionen Mark 8 , . bener ö aller aus verschiedenen Titeln ver schie J für eine Unze, Feingold. am 28. April 193: Nürnberg südbaperische Verladestation ö 222 b s'6 2536, 205,0 181.3539 13 * n, Kaufpreis, der dem Nennb nr, ,. ätten· wendiger e gtach erfo genden Vewilligungen umso 54 ö in deutsche Währung nach dein Berline. 112 sh 8 4 6 1 ab nordbayerisa ? . 26,6, 0,2) iSi 2 151 ? [. r, ,, Tas? Spfionsrecht lann , über⸗ es der Mehrh ingerer Diskussion über diesen . . kurs für ei wee iglisches i . Mittel. Plauen Station . 1. ayerische / 275,0 8) ee, 191,2 9 übt werden und nur mit der Ma af . 1 ; anzen aus 1666 2 4 ma e Haushal tsaus schusse⸗ . erschlen f 330 ; fund vo Ayr . ) z . 2 7179 Ausübung der Option i . er Kaufpreis bei Fer die Erten das dringend notwendig ; e, d , ,. nn ere . e. . 5 e, , . waggonftes ab vogtlůn 1. 7Is72 216,90 75s76 268,0 g 2 , . ption in bar zu ist ei bei seiner Zentralnieldes das Reichsfingnzministerinm e, n J fürn z . 1 1 echne . . 80 26 3 z 9 s 2 P auf zurde der a ö 4 w 111 . tra melde telle . 1e UuIluln ĩ dem * , , , 6 Feingold demnach 8 NM S6, ** Stettin.... r. 38 tation. *. ) . 23 5 ö 190,05 178,059) 146,0 aussch 53 g 3. . Unter 4 6 usammenlaufenden Material ge in deutsche Währung umgerechn —— pence 1 1678, Stuttga a waggeonsrei Stettin ohne Sa . 25. 72 206,5 1 J ö 6 . ö 1 er die Haushaltsrechnung 3 . san n 6. inen in Frage kommenden Resse * J Berlin. d igerechnet. .. RM 5 9162 5n art, Großhandelspr waggom 5 ö . 5 72s73 2 3860 74 249.5 185.0 172 5* el sitzend Iba. Seim n une 30 er⸗ ; Kenntnis gebracht w . zu Berlin, den 28. April 1932. RM 2790462. Worms . e , , ee de. aggonw. ab württbg. Stati . 273 209,ᷣ 755 23263 S5, 05 172,5 1475 dargus aufmerkfam mann (Soz.) machte allgemein es dem ; een, Eben d l Tage . A4 ri 19. Kar burg . * , . Worms . bg. Station 1. 6. 2175 2 3 . 633 * 4. ; . . m ts 1 daß in. b ö ö : schuß angezeigt, das Re erschier een. 9 e Statistische Abteilung der Reichsl ; 1 . roßt andelseinkaufspreise . . 22. 210. 2639 29) 202,5 182 54 1 . z as Deutsche Reich) tzt 6. ventione se s . J de 56a ö reise nweis 10,90 5 * 2, 0 65 steh ; ? * l J J l j ! e leo ank. fränk Verladestati I vaggonweise ab . 267 5 198 . 1 3 10. 3. 61 ö 87 ; J üUlel e . vorhe 2 2 Dr . 1 —=— adestation z / 98,8 57) 80,0 * 4 nach n h 3 Benachr 1 ) 206 2 8 X örina. a . 19 23 199 ö 11112 1 1 1 a9 der ent 1 9. 26. 71772 222,0 7217 , ĩ 4 . ö r . 22 7374 262.5 969 604 hee (0 Ul e Oraani ; Wreile z J 262, ) 202,0 189 J 15 . ; r 2 ani 12 1 Auslndisches Get ide, . 97 097 I 2 , 0 nl O ; . d 99 f l 956 vi Sa . x . Roggen 3 reide. ei amburg * te 1 6 a gent . U acord Handel und Gewerbe. zreusze J J Weize . d ; col ir l 6 e 8 9 12 Western I ö 59 Weijen ö . st j altung bieten : . ; er * Berlin, den 28. M 1932 M 1 ; 9 d ʒ l J p 9 ; Der Berie 1m ihren A J k Ve . 2 Denn 1 e rium d e 58 8 nnern (Ve T. Staaten) de a Plata Manitoba (Kanada) 8 ö 22 G erst ie r Au 1 9 ; ; Reil hau norm ; ret * 8 23 * j R ) 2 ( 3 * r ‚. 3 ( ir M' gSs K , 9 ö ** ö . 1 d Val hin, da 3 bau verwaltun ö R 65 1 1 ö! 8 8 ö 2 Vas hren ische St 16 1 1 11 , , e,, ardwinter 16 Rosase Baruffo Haser 69 keinen Anlaß zu J 6 . . ß weite Tele der nel z Reichs bg uverwe i e. J un . 21 Int n o ö 14 ba . vom 26. März 1 aatsmin isteriun hat * ; III IV (Ver. Et J . La Plat Donau La Plata * den di . . geben haben Der B : 23 mit * a hat sich bemüht ; 2 Ven . 2 w dz! ß d Marz g32 verliehen: ; mittel 3 Erl las sses 95,7 100, 116.0 J j (Argentini * ( Plata fru ) a YIata die zelnen Mir e , betreffend r Bericht enthalt vor nit die Us en den Aufgaben ; und d Vel gr Wert 1 * J j Dj 3 * 1 ; ; 3. ͤ ), 10,0 2 nien . Bemer igen 191 3. 383. . ö . enden 191 litten all mel ö 1. Bttober 1923 1 4 . ga e 2 m 5 * 8 J h ODie Erinneru 8 . . J ; * ungen über die Art und d J 531 . ; . ist die Zahl der Bear eilt 6. 5 ( 9 er ungsmedaille J 5 15 ; darun 2 5 und die Turchsuhrung nd Rrnüfung nichtbeamteten Hilfsk Zahl der Be ö . —— x e für Rettu . * 94,5 94,5 3 27 2 . auch Bem nen * ö l 3 teten dilsskyaste ind / ; 91 er . ? . ttun J N . 103,9 93 nunas] nerkungen Ude die . 5 n ; asfte un ite . 1, Der Johann Bohln Gefgahranz 11 9 ger 6 . . Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchsc ö 2 , , , lech worden, die Zahl der On w ö auf V7 ber 16 Er R mann, Schiffsführer lo; ; Gesells h . zur Vieh fütterung 40 RM lesen Durchschnitte gebildet ö . . daß die Autonomle ö. . l . 2 u eingesch bränkt Die Reichs 53dien tellen ist von 105 (19 tkupternotie! . ; RT. Verde n, ' J . Klein Hutbergen, , * Bezug von s 42 Inlands ort j Tonne bei Bez zug von im Juland x 4 . worden. . Hauptsächlich in R ear ht . ine unabhängige o 26 ie G 5 * hle n für 163 1. bauverwaltung kostet nad den pfern z stel 18R . J Heinrich B 2 Venschissungg zafen) im laufenden i e berechtigt zur Einf jr v and erzeugter Gerste durch die De . ommender j 9 rung des Rechnungsprüfungs⸗ verbaut zur Zeit en 3. 2 insgeam 317 70 ,, . 8. April auf 1 Berliner * des 11 V Bohlmann RB 3 Für Müullerei ufenden Monat. 9) uh r von 2 dz zoll 5 ch ie Deutsche Get reide⸗Handel 69) R ,, J rüusungs t zur Zeit noch für ru 30 Mill ark . 5,705 A am 2 ir. . Bootsm 77 5 . üllere izwe h 1. Rheinischer. 4 1 begünstigter Gerste. 2 ; 22 e- Vandels⸗ 9 ingsbewußtsein der höheren rechnung sind für ? . nd 20 M lion 1èR ; ; (. April 90 se Kr. Verden. . ann, Klein Hutbergen, 12 e men me 5) Sommer we hen, Geh 3 ; f Futter and Ingustriegerste ** 5 8 Notierungen Für 2 bladung . . r ö ö. hi heren . . ig sind für 50 Millionen Reichs 2 in Ab— 192,5. —2— 16 Sfisech . ommerscher; ostfriesischer 3*3 . . te. 1) Mittlere. 11) Sächsisch ute. 2 53 Industriegerste. n, 9 d Bericht in d . . e. 2 el . . ; Das Kreußische Staats ministeri Wesßhafer. Ic) e, pommerscher 192,5. U) Von der Sächsische. 16) luslandische Futte * Sandroggen Al, o, 73 kg je hl. ö. . eben, daß sie sich nber 6 a,. 9 , . g j llen des Reichs In Berlin festgestellt . vom 1. Aptil 193. . 4 hat mittels Erlasses und Winter (J Indu nm 2 3 feinste 19, 6. *) . 4 we . Ges⸗ icht , Hertanst verzollt 3 z: 5 ö 26 e. k. geleg ntliche Ausführungen 1 we. . 1 lle bei den ein . , , afl g de Auszahlung kee. oe . ** a wer für telegraphische 52 8 26 Nordd t 2 ö. e. 22 Ausländis he te gerste und Industrie fi ge er 18) Pomn sch , . Art, Und auch nicht mit der 1 dar tio ; 8n staats 1 che Nachrichtenste len beste . n nach wie vor 8 g, an s 1 is he Seldsorten und V vi e Er inne m . eu scher. 3 26) Noti 0 sche Futtergerste ver Hi ; ger 187,5. 21) J ler scher identifiz eren könnten. 8 ö xredattione llen Abfassung S chreil . ellen estehen geblieben s 3. 9 ten un Banknoten e rungsme d 20) Möiͤrttemberais ig er vom 22 33 chiedener Herkunft. 25 Sommergerste für Futt beris ö. ten. In der Diskussion über ig Schreiber Zentr.) unterstrie ge eien. Abg. ö. —ͤ . aille für ? Württembergischer. & 22. und 23. 4. 2 3 1 ; Geringere (So utterzwecke r 1 kam z nu so ru ö ussion über den Rechn schötzend . unterstrich die . Telegraohi ] gischer. ö rtier⸗ Gerste. ** zum Ausdruck, daß die ? * . . technungs⸗ schatzende Bede j strich die große, gar nicht zu Telegraphißt che Auszahli:i Ge f ahr r Rettun 9 aus Rh einhessische und Rie ed; rz 3 In andijche und auslän disch zolll rste. Weißer. Legis . x ; , daß die Rechnungspri ü. ö e edentung einer zentr icht zu . Auszahlung. Ss ; an: Rar] 97 1e ! fälzer 266,3 d e zoll begünst j . 38 5 g E XJ lative gelegentlich ue ö ungs] rufung d irch die Innen- und Au 6 zentraler Reichs 7 822 . 8877 2 skar Vi elsen, PVostschaffner Flensb Berlin, den 27. April 1932. ; ö z ) Gute Mittelsorte. n. Von den n, dh. 6 ibungen mit der 53. ve prinzipiell len 6 ßenpolitil des Peiches, Er 236 3. ö ö . . 1 TIlons * 23 * Ahgg. Heinig 8 2 5. Ul! ganisatorische . . gegen * 2 Fr ranz Fi, scher, ,,, . Statistisches Reichsamt. J. V: Dr. P 34 Staatsp), Tr. Köhler s att 866 Tr. Stolper krümmern 2 ie, Verfuche, diefe e fi sreifesen . 26. Apri 27. Apri Jakob Neffge u, ISchloss „Osterode a. Har ; . .J. V.: Dr. Platzer aber ausgeführt, daß die id Keil (Soz.) wurde l ) einzelnen Ministerie 2 Geld B ; . 2 sser. Beue 94 R z . Platzer. w hr daß die Leg bd ati K z. Wurde ö iedern. Ma . . sterien ressortweise anzu⸗ ga , , . Brie Geld M.. Schlosser, Beuel, Kreis Bonns nn. Kartoffelpreise an deutschen M ürtt a g ngsmaschine zu fein . tie; wich enn nur ,n, Be⸗ Reichsp dessgt c ö * endlich, nachdem sich 26 i eee, 8 nens tren I Pap. Ves. 1,008 1012 . Brief —— 2. en in der Wo ĩ lative sich darum . habe. Es sel die Pflicht der Legis⸗ ; l Ja hren gut eir arat der anada .... 1 ka 8.8 . 6008 1012 CH. d zu kümmerr 4 War nit t der Tegis org nisat ; I igespielt hab . 8 anad. 2 172 . . . K ch e vom 18. bis 23. April 1932. sach gemäß durchge eführ t . ö . 9 Be willigungen sinn⸗ und ö B een e ö Expe rimenter n aufhören. jabe, mit derartigen Istanbul wd. Pfund 33 393 3, 765 3,774 ö 1 L 88 10 ihr . 65) ö ö ! 9 Fapar 3 1 6 2 2 5 668 E . . M P flicht, jede überpl an zig 9 8 5 ö lu . vorge schriebene Aus g x h 4 ö f ung der überp 8 1 an 1 Nen 1735 285 2, 008 2, 012 . Ni 3 Ma rktorte 1) 2 w von Mitteln d 3 * . Und außerpl in mäß ge Verau ggabung at aben und de 1 Vor s ch u z . l a nm ä 9 j 9 ? n Kairo ; a9ypt Pfd 1 1361 1349 5351 . Hand 3 b ; Syei 445 Tabri 5 durch die gxekuti ive ihrerseits , 1699 dum zerichterstatter 2 e zuchungen 2 2 J 64gypt. Pd. 5, S3 5.87 2 . . ichtamtliches. els bedingung Notierungen?) k dabrit⸗ 6 6 de 43 . r e, Coen o 3 . . 9 6 8 Eoz. aus daß ullüc ich . ö. R arc; 1 18 16,41 1 ) , . 1 . r . iM für 50 k kartoffel wo eine von ihr beschlossene Legislative, in jedem Einzelfall m ==, , n,, , de. seien. A ge⸗ New Jork... 1 3 . 15,38 19,42 . . am * n . eschlossen Bewilli zelfalle, setzungen für j uch eien d N 3. 83 ö 6. 4.20 2 . ; . Deutsches Reich. * RM worden ist, genau kennen ö ö. lli ann 9 h icht voll ans. hp BHüam en . , der k 38⸗ e. de Janeiro 1 Milreis 5 . 2 4209 4.217 Der griechische Ge ö zeiß . eine Korrekt lernen, weshalb sich für die E Aber die Vertei . juldigen Uruguay Holdves 5 ö o, 284 O0, 286 84 Fesandte ? 33 * j 3 r weiß 6a 6 korrektur ihres B ie Exekutiv ord 5 ,, erteilung der Schuld sei . guay .. 16Goldp 418 ö 72 ,286 e, n,. seiner . th 3 Berlin verlassen . .. Großhandelseinkaufspreise ab fränk. St . ret g;, der Reichstag ni n , 5 habe re dann an . . ,,, Diese Festsiellung ß sei außer Amsterdam. . 1 1.5335 ist die Geschäfte d Legationssekretär P 1 2 Erieugerprei . ränk. Station seiner Ber bewillige, sondern' auch die Durchführ eberschreitungen, wel ie ch insbeson dere Rotterd z 7 ö. er Gesandts . nssekretär P anas Bon zeugerpreise waggonf * ö 19 ö Bewilligungen nachp ; e Durchführung treffe velche die Auslandsbes Rotterdam . 100 Gulde 76 3027 J. chaft. a8 2 K E ggonfrei märk. Stat ; 1,96 willi achprüfe und das R , ; ffen. Hier haben die andsbesoldungen be⸗ Ath en 170,63 170,97 . Bres 2 rjeugerpreise ab V . ation. 8 * 95 225 villigungen kennen! r- f das Resultat ele Be⸗ ö die an den Ausgab ; e⸗ Athen ... 100 Dr 2547 170, 63 170,97 ] Breslau 6 e ab Verladestation 5 185 7 166 20 k ennenlerne, erfülle er die il er e den ich E gaben beteiligten Mitarbe 33 . 0 Drachm. 3247 3933 (O, rzeug erpreis b k 22 69 1 80 2 50 3 übertragene hoh A i 9m durch die Verf J inspruch erhol zen und 8 Vitar heiter Brüssel u Ant⸗ ! V 5, 2 O6 2 e. I nern g. Pr. ff; r ne er Erjeugerstation 18. 2 ö 0009 ) ohe Aufgäbe. Zu e assung halls u erschreit: und auf die Tatsache de sel u. . urt a. M. ff. 3 * 6. andersetz 1 einen, grundsätzli J schreitung hingewie sache der Haus⸗ wery B N 9 . . z 8 roß handels Ir is H ö. 3 05 5 e. * ing kam es * er die ; chen Lusei n⸗ d = sen. Das hat ö Ne erpen. - 100 2 . 38a * in ne . 33 n ist er i alblatts für die P r frachtfrei E . i, 4 . a. PR. . Waggonbezug 1 e ug 1,50 150 0,08 ) 2 andberichten 1 . . 3 rage von Tae u 8 i verg i nb orttich zen Leiters ö Bucarest .... 100 . N14 3 dd 96 S9, 0d 16 Verwaltung J 97 8 die Preu 5i j s che K Erzeu ery . = *. ; 8 Der Berichterst 5 arischen Rechnungsp Al 8 ttigen Amts nichts ge Sabteilung Budapest ö R ö 2, 02 2,02 2520 5 598 Inhalt: All . vom 2. r 1932 h e Karlsruhe *. gerpreise ab rien ersi ti 1 19. 22 7 3, 109) an ͤhterstatter Abg. Heinig (S ungsprüfung. eigenen Aussage f chts geändert, der sich , st ... 190 Peng 2652 2,026 1 1 V ( at folgend . waggonw gersta son 32 K 1,970 1,90 bei der B g (Soz.) wies da 3 ssagen sowohl dure nach seinen Dan * . Des uber gem. Verwalt. dErl. 2 ; en Kiel. ggonweise Frachtl wN 21 . . 210 eratung der. Haushal arauf hin, daß Reichsminister wi durch den Staatsse Danzig. .... 100 Guld 2 d * 1 er staatl. Verwalt.⸗G RdErl. 26. 3. 32, Aend. d ) 22 E age Karlsruhe ? 21. 196 . ein M 2 tsrech nung 1930 Reichsminister wie auch dur 4 zsekretär und d ulden 82,57 82,83 8906 3 3. ö ö. . 2 ö = V ö ö . rzeugerpreis 3 0 657 in dinisterium rk ö. 9 in einigen ill 23 ch durch das R ch en 8 elsingfors 100 3 ! ? . 87 367 82.87 reform bei de alt= ebühren. RdErl. 16 9 . Roöinf h e ab holstei 20 56) 7) . erklärte, daß es ge Fällen glaubte. d Se ;. lei s fingnzntinist. . Fmk 714 7 . 82,85 ö. en Landrats * rl. 16. 4. 32, Büro⸗ K G n. Station bei w ; 3,31 8 ; / besti gegen die vertrauliche s Der Gegenbeweis ; sterium gedeckt t ö 143 ,; 7143 7.1 3 *** atsämtern n 25 * roßhandelsy vaggon w. Be 3.318 mmter Treuhandberich rauliche Vorla Be veis war heut Italien 100 X J 7. 143 7, 157 ; Briefumschlägen Rd 3 RdErl. 18. 4. 32, Beschaff r. frachtfr. Köl ug 23 J. ) . Ii . erschte Bedenken P b age ei der Untersuch . e nicht mehr zu erbringe . ire 2163 216 1 12 schlägen. RdErl. 2: eschaff. P von 15 öln. Bahnstat. i. W ; 9. 8 ichen Bedenk habe. Solche uchung des Falles d zu erbringen. Jugoslam Di 2 98 2163 215 meinden anläßli d irl. 22. z 32 Erstatt Magdebur t ohne Sack. . aggonlad. 3 30 6)0) . d en erklärten di At grundsätz⸗ eines Gesch Fe es der unrechtmãäf Jugosllawien.. 100 Dina 5 5 2 21,67 äßlich des Ersten f attung d. KRoften d. gr Magdeburg ft. E ? ) Sch lack e gg. Dr. Qu a ö schäftsträgers er 6 e äßigen Besoldung K 53 R Xinar 423 7.437 2 743 wahl am 13.3 s Ersten Wahlganges d. * e⸗ Münche .. Erzeugerpreise frei W 19. 22 ack (D. Staatsp.) und Dr Tr. OQnuaatz (D. Rat.), vorl ö gab es sich, daß eine aunas, Kowno 100 Lit ö 7423 7437 13. 3. 1932. RdErl. ganges d. Reichspräsidente Uünchen .. E aggon nahegeleg. Stati ö 22. k durchaus w Dr. Schreibe r Zentr; nich . ag, so daß ein Schaden a J Fondsverwech slu 5 Litas 42,01 4209 2 ö gö. 5 9 23 P * ö . = n * ö. D 138 diese T g ) ng Kopenha on / 2. G2 4 2 01 42 09 ö Kommunal RdErl. 22. 4. 532, Stimmze denten Nürnb rzeugerpreise frei Bal ion ohne Sack 16 75 2 3, 70 10) ö. . abwegig, ohne jedoch dem J nicht für nicht entstande . r Titelverwechsel dem? ; jagen.. 100 Kr 93567 . . . * 8 ettelumschl k E hnstation 26. 1,73 1 78 11 4 streiten, bei em Reichstag das R standen ist. Di elung dem Reich 2 ö 4 67 84 83 34 5 345 teilungen 1 3 al ver b 4m de RdE J 5 * sch age. Pl 9 rzeugerpreise f B k 9 3068 1. 8 17 2 3 6 ö iten, hei B ete iligung voꝛ 7 6 8 echt zu be⸗ 1 or le daran beteiligter B issabon und J 2. 84 52 84 68 ngen f. 193 RdErl. 2 J G6 rei Bahnfiation . 33. 1565 / . die Vorl on Reichsgeldern in geeignete hren Irrtum dienstlich en Beamten sind, auf anteilen 31 ädErl. 22. 4. 32, zig ö Steuerver⸗ Worms 354 loßhandelspreise w 26 22 2 = 1,70 205 19 18 orlage von Treuhandberich eeigneten Fällen Untersuck H aufmerksam gemacht wo Oporto ... 100 Eseudo zur Rrisenf i 2, Rückstände an Gemeinde orms .. . waggonfrei ab v I. Ner J ö 1. 2.08 9219) 1,40 19) Köhl erichten zu verlan 9 ersuchung wegen d ht worden. Bei der Os Sseudos 13,99 14,01 3 d fürsorge. RdErl 3 n Gemeinde . bahnfrtei W ogtl. Verladestatio ; 235 er lZentr) wa 3 gen. Abg. Dr. er bisher nicht g e 8610 .. 106 . 1,6] 1399 1401 d. Senkung d. ; RdErl. 23. 4 32, E 81 Würsburg orms. n. 23 ; ) keine ar der Ansicht, daß = mäßigen Mehrausgab genehmigten überpl ; 2 Lr. 78,02 78, 18 7737 leitung d zemeindebierst ; ntschädigung 1 Erzeuge ; 2, 40 - 2,60 eine neuen Rechts 9 ß man in dieser Fra M sgabe bei einer Botsch erplan⸗ zaris r 9 8, 18 7727 7416 ig des rng g euer. ʒidẽ rr 22. 4. 32, zeugerpreise frei Bahnslatĩo K 22 ö . grund sätze Hchaffen, sond Frage Möglichkeit der H otschaft ergab sich nicht di .... 100 Frs. 16575 16, 615 ** . (Gemeind * Jen Verfahrens 6363 8 . Ein⸗ n ,, 2 . 2 75 urteilen und handeln soll ern von Fall 31 Fall ** de . aftbarmachung des B 56 h ich le 8 rag. 100 * 299 6,615 16 58 16 62 meindeverbänd fahrens gegen Beamte d. E h An de 1 198. 3 2 ; de olle. Die übrigen Red ñ Schaden für das Re otschafters, weil ,, 36 12. 4605 12.48 2165 12. n de). Polizei d. zen n den mit b = 2, 00 2, 00 zu dem Resultat, d edner kamen ebenfalls ! as Reich nicht festzu eil ein Neykjavik 26 485 12, 4685 12485 4. 32, Kürzunge ö izeiver walt der Landwirts ezeichneten Märkt ; ö 2,20 —— R eventuell geprüft 8 J. letzung des H ! zustellen war. Auf die Ver lab * 2.48 heitl. V 3 ngen von Belohnunge a4 rung. idErl. . virtschafté kammer, d en amtliche Börsennoti Weitergabe der Tre hand ft werden müsse, ob einer aushaltsrechts ist der * te BVer⸗ (Island ; ordr , ngen. RdErl. 1 oder duch der Handels kamm otierungen; an den it euhandberichte an den J e gewiesen worde er Botschafter di nstli j w and) .. 100 isl. Kr 69.18 9 329 39. 4. 32, Die Pol) f. staatl. Pol. Behörden 6. 4. 2, Ein 3 N Umfrage). ) W er oder des Magistrats; mit Ff bezeichneten Märk etwa das Baukgeh 3 technungs. Unterausschußf en. Bei der Untersuch enstlich hin Niga ; 18 69, 32 69. 18 6932 1. Dienstaufw stagtl. Pol.Behörden. 9 Je Stä ĩ o mehrere Angab an den übrigen Märk kärkten amtliche Noti einde geheimnis oder sonstige Bi juß portkosten für die 2 tsuchung über die hohen T Riga ...... 100 Zatts 79 77 79.88 a Vericht. . aufwandsentschädi ;. RdErl. . ärkeprozent. 8) Rl gaben vorlagen, sind aus d l ärkten nichtamtliche P erungen stünden. Die Vorl stige indungen entgegen⸗ ie Ausstattung ein 6 1 Trans⸗ Schwei 28 19.43 79. 88 79.72 79,88 z. RdErl. 5. 4. 32 U g. f. staatl. Pol. ⸗V köpfige 4.00 9 , üheinische Industr f; ( aus diesen Durchschnitte gebil , ¶otigrn an dene orlage von Prüfungsk be richten gen⸗ überplanmäßigen A er Gesandtschaft, die zu Schwei? ·· 100 Frs. 81,73 81, 89 377 ? . J. 4. 32, Uebernahme v. Sch Bol Berw. „C00. 10) Rheinische J . e. 9) Industrie. gebildet worden. 5) Od ngen an denen neben dem Reich en über Gesellschaften, J z ) usgabe führten, der eb zu einer Sofia 10668 = 89 81, Y 81, 90 Schutz pol. B ö Industrie 1. Qual 7 ) Julinieren 3,70. 8 Odenwälder Blaue 2,30. dürfte des . teich auch andere en iche Genehmigung v ; ebenfalls die nach 100 ewa 3.057 3,06 . eamten m! Berlin, den . April 1932 alität; II. Qualstät 3 50. ) Epportsortierung. ) 2 n. 35 ) Lange 3,50; Bunt⸗ , nicht dr ne. unbedenklich 5 * 2 * ien, mehr dafür verantt e g . ich daß heute dr 6 loo Peseten 33, 0 6 . 6 1 . . Industrie 2 23.— * 95r n; rgade ol einen Aktionär von d 3 der teiligte Gesandte ö 9 werden kanr ĩ Stockholm und . ö. ö ( Statistisches Reichsamt. ĩ . deidlarteffir 21 ionären, vielleicht nuch von . e. Gesellichaft oder anderen . * n ind der andere 22 * a Got ben zurg. loo Kr 702 7 ö Sam 283 V.: Dr. P la tz e r. ] e ui 2 hergeleitet werden könnten. J r eng Schadensersatz⸗ fa e nin e ci den 6 Bei dem Erwerb eines ö. i. ö. Tallinn (Reval, ö. . 7, 18 76, 67 76, 83 gete! eine En 8 !. 2 igen wurde e, , , . tickes Jjoll auch hier wieder ei x 1e aud . ö ; , tscheidung des Reich skabinetts zur , siorbener del Dauptschuldige 94 wieder ein inzwischen Ver WMakstland. w 190 estn. Kr. 109,9 199,51 109.39 dsätze ! zu dem Schluß, daß . Sausbhaltsausschuß Wien. . . . . . 100 Schilling! bl, 9 2. 39 199.51 1uß, daß bei diesen nicht 2 ; schuß am h 9 90 52,05 51 95 52 J 10 genehmigten überplan⸗ ö 0 05 1 1