1932 / 99 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

. ö. . . . . e · ——

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 28. April 1932. S. 4 Ausländische Geldsor nd Banknote Pflaumen 4050 in Driginalkistenpackungen 54 00 58,00 A, London, 28. April. (W. T. B.) New Jork 367, Pari Sultaninen Kiup Caraburnu R Kisten 100,00 bis 104.00 4AÆ, Korinthen 93 43, Amsterdam 906,00, Brüssel 26, 194, Italien 71,37, 28. Apri 27. April ch Amalias 98,90 bis 100,900 A, Mandeln, jüße, courante in Berlin 18,49, Schweiz 18,90. Spanien 47,66, Lissabon 109 9 Geld Brie Geld Brie Hallen 204. 2 bis 216.99 A Mandeln, bittere, courante, in Ballen Kopenhagen 18 243, Wien 31 90 B. Istanbul 75,00 B.. Warschau e . mann Wan 20335 Dat 230409 bis 238.00 4A. Zimt (stassia ganz) ausgewogen 220 00 bis 32,75. Buenos Aires 36,25, Nio de Janeiro 425, 00. S re , me, * * irn 166 33 200 9 7 effer, bwar Lampong, aus e wogen 20009, bis 1 Paris, 27. April. (W. X. B. Echlußtur e, amtlich.) 41 3 2 r: fn . 1 44 ** zlo o. Pfeffer. weiß, Muntok, ausgewogen 22500 bis 21 00. . 9 eutschland London 93,00. New York. 265, 74 Belgien e m e. Stu 189 P2099 18 * Noh kaffee Santos Superior bis Extra Prime 316,00 bis 338.00 44, 355.50, Spanien 1985, JItalien 130,45, Schweiz 493 50 Kopen Amerntant Ge; 1. i a ö ö. Robkaffee, Zentralamerikaner aller Art 350 00 bis 480,00 M½, Röst.! hagen Holland 1028 00, Oslo Stockholm 466 00, Prag 100 v Doh. 1 42 6 * 2 kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 405,00 430 00 6, 75,20. Rumänien —— Wien —— Belgrad Warschau 25,56. —— . ui l. Pap. Velo 4 655 39 55 Röstkaffee, 3Zentralamerikaner aller Art 468,00 bis 620 09 AM, Röst⸗ Paris, 27. April. (W. T. B.) (Anfangenotierungen, Frei⸗ . 14 ö 22 el c 46 ö * * roggen glasiert, in S ken 36,00 bis 37.00 M, Röstgerste. glasiert, verkehr. Deutschland Bukarest Prag Wien Brasilianische I Milreis 90,235 925 9.25 9.22 in Säcken 35,090 bis 37,00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 4600 Amerika 25,37, England 92,80. Belgien 355.75, Holland 6 1 . E 13 ö. ö * bis 4900 M, Kakao, stark entöst 161 00 bis 220 00 S, Kakao, leicht —— Italien 130,45, Schwen 195 25 Spanien? 1986 ; Inglische: große 237 245 245 24 entölt 220.00 bis 270 00 , Tee, chines. 6bo, 00 bis 750, 00 ς, Tee, Warschau Kopenhagen —— Oslo Stockho 66, Eu. darunter 12 . lh, 15,43 12,3 13.40 indijch Si, J bis 1650, 60 4 Zucker, Melis 68 00 big 65 60 6. , n 1 g , lo Stockholm 466,00, 6 ur pfund 190 20 1492 20 Zucker, Raffinade 69,50 bis 71,060 M, Zucker, Würfel 74,50 bis Am sterdam, 27. April. (W. T. B.) (Amtlich Berlin Belgische, .. 10 Helga 8, 9 5905 8, 890 59, 0 30.50 , Kunsthonig in K kg-Packungen 7600 bis 76, 00 , Zucker, 58,67, London 994, New Aork 24613, Paris 9,724, Brüssel 34,60, 4 . n 56 r* e. 1. 85 siruy hell in Eimern 80,06 dis 106,00 . Speisesirup, dunkel, in Schweiz 4.956, Italien 12,79, Madrid 19.321, Oslo 45, 759, Kopen⸗ 5 165 Gulden 3345 3235 29 25 58225 Eimern 090 bis 80 00 Marmelade, Vierfrucht, in Eimer von hagen 49186. Stockholm 45,50, Wien 35, 25, Budapest —— Prag 2 3 e, n n 126 kg 68 00 bis 7790 0, Pflaumenkonfiture in Eimeim von 121 kg 732,50, Warschau Helsingfors —— Bukarest —— Yokohama 8 .. 100 estn. Kr. 108,18 10922 108,18 109 84 09 bis 88 00 M6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 121 kg 110,00 Buenos Aires —. Finnische, .. . 100 Zimt. „08 212 98 12 bis 120900 A6, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 16 kg 66, 00 Zürich, 28. April. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20,284, Französische n. 100 Irs. 16,53 16.59 16,5 16,50 bis 73,00 M, Steinsalz in Säcken 6,70 bis 776 ½, Steinsalz in London 18,52, Nem Hort 515,00, Brüssel 72,15, Mailand 236 18 Dolländische 100 Gulden 90, 26 17094 170.26 179.9. Packungen 8, 80 bis 12 60 4, Siedesal; in Säcken 9 68 bis Mb, Madrid 40,30, Berlin 122,40, Wien —— Istanbul 246, 00. . Ilalienische; gr. 00 Lire 3131 . 21,81 21.59 Siedesalz in Packungen 10 860 bis 1406 „S, Bratenschmalz in Tierces Kopenhagen, 27. April. (W. T. B.) London 18,22, lob Lire i. gar. 00 Lire 21431 21537 21,31 21,59 o6,00 bis 9gi.00 AM, Bratenschmalz in Kübeln 87,00 bis 92.00 464, New Jork 00,0, Berlin 119,15, Paris 19, 87, Antwerpen 70 05, 1 . , nm 23 1366 3 6d . = * , 869 16 S oo, . . 7 =, m, , . 4 Amsterdam 20s go Stockholm 91.25, Litauische igb Litas 1172 4188 i , . . . tas 6 . z z is 96,09 M, Gorned Beef 1236 lbs. ver Kiste Sb, 00 bis Sb, 00 , 6 Sto ckholm, 27. April. (W. T. B.). „London 20,19 nom., Hennen 1 13 in . ( 2 9 6e. Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 15, 90 bis 47.090 4, Margarine, Herlin 132,20 nom., Paris 22,00 nom., Brüssel 78, 00 nom. Schweij. en ich. ar. . Schisling n a c * Dandelsware, in Kübeln, 1 190 00 bis 124.00 M, 11 102,60 bis Plätze 198,00 nom, Amsterdam 22490 nom., Kopenhagen 111,00 nom., 002 ch. n. dar. 100 Schilling 114.00 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, L140, 00 bis —— 4A Oslo 101,90 nom., Washington 550, 00 nom., Helsingfors 9. 45 nom., Demmnãnische: II 126,00 bis 138,00 M½, Molkereibutter Ia in Tonnen 262,00 bis Rom 29, 00 nom., Prag 16,75 nom., Wien —. 1000 Lei und 3 26 an ö 426 266, O 46, Molkereibutter La gepackt 272,00 bis 278, 00 M, Molkerei⸗ ; Osl 0, 27. April. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 130,50, neue 200 Lei 100 Lei 249 2,61 249 1 butter Ula in Tonnen 246,00 bis 254,00 6, Molkereibutter La ge, Paxis 21,65, New HYork 5b, 00. Amsterdam 222, 900, Zürich 106,50, unter 500 Lei 100 Lei 246 245 2416 2,415 packt 256.00 bis 261,00 é, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Helsingfors 9,40, Antwerpen 77,00, Stockholm 99,0, Kopenhagen Schwedische 1900 Lr. 6s, n G dg 236, bis 290 90 M, Auslandsbutter, dänische, gepackt 29600 bis 109,59 Rom 28,25, Prag 16,25, Wien —. Schweizer: gr. 1090 rs. 3.55 1,87 2 66 300,00 M, Speck, inl., ger., 120,00 bis 140 00 M, Allgäuer Stangen Mos tau, 26. April. (W. T. B.)) (In Tscherwonzen.) J Fre. u. dar. 900 Frs. 381436 81.6 3. 56 31 . 20 69 72,00 bis S4, 00 M6, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 1000 engl. Pfund 725,75 G., 727, ls B., 1000 Dollar 194,15 G., Swanische ). . 100 Peseten 298 33,12 3298 33,12 150, 00 6, echter Gouda 40 άί 112,00 bis 120, 90 , echter 194,53 B. 1000 Reichsmark 45, 98 G., 46,08 B. Tschecho⸗ low. ö. . Edamer 40 oυ‛ 112,00 bis 12000 S, echter Emmenthaler, vollfett , , 66 34 1 64 * 260.090 bis 288,09 ½, Allgäuer Romatour 20 o,! 98,00 bis Wertpapiere. 90 r. 11. dar 900 Ke 2, 2,4 2. 2, 08 . ä In gm; 116 656 56 bis ig ; '. . . Ungarische ioo Pengo ee, tear 2 en r , . nge, , m. 1816 ** ift 15350 bis n, . „(Frankfurt, a. M., 27. April. (W. T. B.) H C Mex. äußere . 9ez ondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 S6, Speiseöl, Gold —— 4 0 Jiregatio r* I. S. L ab nur abgestempelte Stücke. ausgewogen 68,00 bis 4,00 „. ,, D äo/o Tehuantepec abg. 3,50, Aschaffenburger Buntpapier —, ——— Cement Heidelberg 42, 00. Dtsch. Gold u. Silber 126,00, Emag Ost devisen. Speäise fette. Bericht der Firma Gust. Schultze & Han kurt N ae Eßlinger Nasch. Felten 1. Guill. —, Ausjahlunge Sohn Berlin C2, 27. April. Butter: Der Absatz ist in den J h. Holzmann 365,00, Gebr. Junghans 12.60, Lahmeyer —— Anga lungen. 2 ö grsten Tagen dieser Woche noch kleiner geworden und muß der Mainktaft werk „e Schnellyr. Frankent. 1245, Voigt u. Däffner Warschau 100 31. 0 4g 1720 47.40 Markt daher allgemein als sehr ruhig bezeichnet werden. Da die M Zellstoff Waldhof 32,25, Buderus 23,50, Kali Westeregeln Posen .... 100 91. 1720 47,40 47,20 47,40 inländischen Zuführen jedoch eine weitere Abnahme zeigen, lassen 101,00. Kattowitz .. . 100 391. 47,20 47,40 47, 20 47.40 sich die Zuführen deutscher Butter trotz des sehr schlechten Abfatzes Hamburg, 27. April. (W. T. B.) (Schlußkurse. Commerz-⸗ Notennotierungen. räumen. Auslandsbutter findet wenig Beachtung, auch Belgien u. Privatbank 21,20. Vereinsbank 560, 5g, Lübeck⸗Büchen 27,00, Polnische loo gl. 4705 * 4746 J 4RoοO Co hat jetzt das Einfuhrkontingent auf. Auslandsbutter stark be⸗ Hamburg. Amerika Paketf. 1800, Hamburg Südamerika l l = schtänkt. Die Verkaufspreise des Großhandels sind heute (in Nordd. Lloyd 15,50, Harburg⸗Wiener Gummi Alsen Zement

Bern, 27. April. rischen Nationalbank und Abnahme 1000 Franken: Aktiva. Lombards 41 678 Korrespondenten (Abn. 2349).

(Abn. 1331), S173 (Abn. Passiva. Eigene

3827),

Wagengestellung für Kohle, Ruhrrevier: Am 27. April 1932:

Berlin, 27. April.

(W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ vom 23. im Vergleich zum Stande am Metallbestand

Golddevisen 110 244 (Abn. 1089), Wechselbestand 41 977 (Abn. 5912), Wertschriften

Gelder Notenumlauf 1 461 271 (Abn. 1009), täglich fällige Verbindlichkeiten 1174189 (Abn. 11 483), sonstige Passiven 26 491 (Abn. 26310).

Gestellt

Preisnotierungen für Nahrungs-

dänische, 0. Aufschlag. April (in Klammern Zu— fäGlag 15. April 1932) in 2438 616 (Zun. 3),

33 494 (Abn. H22), Sonstige Aktiven 23 266 35 500 (unverändert),

Koks und Briketts im

12839 Wagen.

143

Oanzig. 27. ö Gulden.) Banknoten: Polnische Loks 100 Isloty 57, 14 G., 57.25 B.,

bis Margarine:

Wertpapiermärkten. MC Dewvisen.

April. (W. T. B. (Alles

. Unveränderte Marktlage. der Firma Gebr. Gau s, Berlin, 27. April. Schmalz: An den amerikanischen Praduktenbörsen blieben die Schmalzpreise bei ruhiger Haltung des Marktes völlig unverändert. nachfrage ist still. Die heutigen Notierungen sind: Prima schmalz 3450 A, amerikanische Pure Lard 36,50 bis Berliner Bratenschmalz 40 , deutsches Schweineschmalz 48 , Liesenschmalz 45 (.

l-Zentner⸗-Tonnen pro 190 Pfd): Inlandsbutter 1. Qualität 13 bis 133 RM, 11. Qualität 124 bis 127 RM, Auslandsbutter, 146 RM, kleinere Packungen entsprechender

Bericht

Konsum⸗ Western⸗ 37,50 ,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Danzig

er

mittel.: (Ein kaufspreise des Lebensmitteleinzel. 100 Deutsche Reichsmark —— G, = B.. Amerikanische handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) (5 bis 100⸗Stücke) G., . B. . Schecks: London Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der G., —— B. Auszahlungen Warschau 100 Zloty 57, 14 6 Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: 5725 B. Telegraphische: London 18.51 G., 18.65 B. Paris Gerstengraupen, grob 36.00 bis 37.00 „6, Gerstengraupen, mittel —— G., B., Rew Jork 5. 0h, 12 G., 5, io, 13 B.“ Berlin 3. b bis 425556 „. Gerftengrütze zi,50 bis 2. 00 6. Haferflocken —— G. —— 8. . JJ

38 00 bis 39 00 M, Hafergrütze, gesottene mehl 0 70 0,υ 32,90 bis 3300 M, Weizengrieß 46 00 bis 47, 06 4, Weizenmehl br. f.“J. 42,50 bis 46,50 , Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 46,50 bis 55, 00 4, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 30,06 bis 34,00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 34,00 bis 36,00 M, Bohnen, weiße, mittel 22.00 bis 23.00 1, Langbohnen, ausl. 28,00 bis 29, 00 A, Linsen, kleine, letzter e mittel, letzter Ernte 35, 00 bis 39.00 4. Linsen, große, letzter Ernte 40,00 bis 68, 00 M, Kartoffel⸗ mehl, superior 33,00 bis 3400 , Bruchreis 21,00 bis 22,00 4, Rangoon-Reis, unglasiert 24 00 bis 25,00 4, Siam Patna⸗Reis, glasiert 32.00 bis 36,00 A. Java⸗Tafelreis, glasiert 44 00 bis 59, 00. 4, amerikan. extra choice 102,00 bis

Hartgrieß 44 00 bis 45,00 M

Weizenauszugmehl in 100 kg-Säcken

Ernte 3100 bis 34,00 M, Linsen,

Ringäpfel,

41,00 bis 42.00 41A, Roggen⸗

36,50 bis 41,00 M,

Prag,

155, 15,

108,00 MÆ,. Amerik.

Wien, 168,50. Budapest 124.293, Kopenhagen 141,5 Jork 709,20, 168, 10, Lirenoten 37,06,

80 Hh, Zürich öbös /

Stockholm Polnische Noten 378313, Belgrad 52, 50. Danzig 660,00. Buda pe st, 27. April. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80 454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 1002.

27. April. (W. T. B.)

9 Paris 2755, Prag 21, S3, Zürich

27. April. (W. T. B.)

619,50, Wien

Amsterdam 287,40, Berlin London 25,90, New ; 137,s0, Marknoten Jugoflawische Noten 12,14,

Tschecho⸗

slowakische Noten 20,993. Polnische Noten 79,25, Dollarnoten 707ů76, Ungarische Noten —“ ), Schwedische Noten 126,70, Belgrad 12,516. ) Noten und Devisen für 100 Pengö. Amsterdam 13,683, Berlin ĩ Oslo 618,50, Kopenhagen 676, 00, London 123.75, Madrid 266, 25. Mailand 174,25, New Jork 33,763, Paris

Marknoten 802,00,

54,00, Anglo⸗Guano 1850 B., Dynamit Nobel 45,50, Holstenbrauerei 52, 00, Neu Guinea 100 B., Otavi Minen 11,50.

Wien, 27. April. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 113,90, do. 500 Dollar⸗Stücke 114,00, 4 0G Galiz. Ludwigsbahn —, 4 0, Rudolfsbahn —, 409 Vorarlberger Bahn 3 Staatsbahn 61,06, Türkenlose 12,5, Wiener Bankverein 11,00, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 12,60, Dynamit A.⸗G. 595,00, A. E. G. Union 9.35, Brown Boveri —— Siemens ⸗Schuckert Brüxer Kohlen 109,00, Alpine Montan 10,0, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zjusammengelegt) Krupp A.⸗ G. Prager Eisen 147,50. Rimamurany —, Steyr. Werke (Waffen Skodawerke 70,50, Steyrer Papiers. 63,00, Scheidemandel Leykam Josefsthal ——, Aprilrente ——, Mairente —, Februarrente —, Silberrente —, Kronenrente

Am ste rd am, 27. April. (W. T. B.) 7 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 48,00, 55 o Deutsche Reichsanleihe 1965 (Voung) 325sg, 64 0 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 31,50, 7 0n Bremen 1935 35,56, 60/9 Preuß. Obl. 19652 27, 00, 7 Dresden Obl. 1945 33,50, 70/0 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 2900, o/o Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 265,00, 7 Pr. Zentr. Bod.⸗Kro. Pfdbr. 1960 51,900, 7 υ Sächs. Bodenkr.⸗»Pfdbr. 1955 Amster—⸗ damsche Bank 75,25, Deutsche Reichsbank 82,00, 7 0,0 Arbed 1951 80.25, 7009 A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 os0 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 7 Dtsch. Kalisynd. Obl. 8 7o/sJ0 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19966 —, 6 o/ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 321/s8, 6 0υ. Harp. Bergb.⸗-Obl. m. Opt. 1849 2915/1, 6 oo . G. Farben Obl. 660,50, 70/9 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 7 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 Hl, 75, 7 o/ Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 22,25, 7 0/0 Nhein.Westf. E.⸗Obl. 5H jähr. Noten —— 70

J

Siemens ⸗Halsle Obl. 1935 46,090, 60m Siemens-Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. ——, 70/0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 64 oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O —, J. G. Farben Zert. v. Aktien 71, 00, 7 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 44,06, 60, Eschweiler Bergw. Obl. 19652 365, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 6 00e, Siemens u. Halske Obl. 2930 46,50, Deutsche Banken

Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —.

. Sffentlicher

Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsyersteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

7

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, f Deutsche Kolonialgesellschaften,

Gesellschaften m. 6 H.,

11. Genossenschaften,

Unfall- und Invalidenversicherungen,

Auslosung usw. von Wertpapieren, Bankausweise 1 Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. * 3 893 ; Aufgebot. ö 8932 Aufgebot. . Elzerath, Kreis Bernkastel, geborenes den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . 11 ge D C. Die Cheleute Landwirt Johann Der Einnehmer Franz Wehr in Uder Matthigs Adams für tot erklrt wor⸗ handlung des Rechtsstreits vor die . ö. . Blane und Frau Marie geb. hat beantragt, die verschollenen Josef den. Als Todestag ist der 31. Dezember 1, Ziviltammer des Landgerichts in 1893 Wißemann in Louisendorf haben bean- und Johannes Flucke aus Uder, zuletzt 1929 festgestellt. Aachen auf Freitag, den 1. Juli

Dise Gemeinde Altenbeken hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Eigentümer des im Grundbuch von Altenbeken Band 4 Blatt 185 einge⸗ trag⸗sen Grundstücks Flur 17 Nr. 5, Altenbeken, Hofraum, Wienackerstraße, 1,47 a groß, gemäß § 927 B. G. -B. be⸗ antragt. Die Eheleute Tagelöhner Jo⸗ hann Schöttler und Therefia geb. Bee verwitwete Drewes, die im Grundbuch als Eigentümer eingetragen sind, wer⸗ den aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Juli 1933, 11 uhr, vor dem iterzeichneten. Gericht anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen wird. ;

Paderborn, den 23. April 1932.

Das Amtsgericht.

tragt, den verschollenen Jean Henri Blane, zuletzt wohnhaft gewesen in Lonisendorf, Kr. Frankenberg, Eder, für tot zu erklären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens am 23. November 1932, mittags 12 Uhr, in dem vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 6, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgt. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen in der Lage sind, werden aufgefordert, spätestens in dem Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Frankenberg, Eder, 20. April 1932.

Das Amtsgericht.

wohnhaft in Chikago, für tot zu er⸗ klären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 14. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 14, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Heiligenstadt, den 22. April 1932.

Amtsgericht. Dr. Helmecke.

8933 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil vom 21. April 1932 ist der am 14. Dezember 1885 zu

Neumagen, den 21. April 1932. Das Amtsgericht.

4A. Oeffentliche Zustellungen.

B34 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Hennerici Peter, Mar garethe geb. Hartmann, in Merkstein, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Hans Schroeder in Herzogenrath, klagt gegen den Ehemann Peter nerici, früher williger Verlassung auf Ehescheidung.

1932, 955 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗— richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . den 25. April 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 92.

Sechs Beilagen seinschließlich Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Rechtsanwalt

Hen⸗ in Uebach, wegen bös⸗

mit dem Antrag Die Klägerin ladet

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Donnerstag, den 28. April

1932

4. Oeffentliche Zustellungen.

3935 Oeffentliche Zustellung.

Die . Karl Waldmann, Luise geb. Engelmann, aus Ellern (Huns⸗ rück, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Loenartz in Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann, den Installateur Karl Waldmann, zuletzt wohnhaft in Dax weiler, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der Behauptung, daß dieser sie am 20. 7. 1930 verlassen habe und seither sein Aufenthalt unbekannt sei, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

streits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Koblenz auf den 12. Juli 1932,

Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Koblenz, den 23. April 1932. Die Geschaftsstelle der 2. Zivilkammer des Landgerichts.

3936 Oeffentliche Zustellung.

Die Handelsvertreterin Frau Elise Herrmann, geborene Stiefenhöfer, in Hettenleidelheim (Rheinpfalz), Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Mil⸗

straße

pacher in Königsberg, Pr., klagt gegen

ihren Ehemann, den Kaufmann Paul Herrmann, früher in Königsberg, Pr. Bergplatz 12 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung gemäß § 1568 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten erneut zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Königsberg, Pr., auf den 10. Juni 1932, vormittags

S939] Oeffentliche Justellung. . Weih, Ella, geborene Sprügel, in

New York City 40, W. 84, Street, klagt durch ihren Prozeßbevoll mäch tigten, Rechtsanwalt Dr. Winter än

Fürth i. B., gegen den früheren Bank⸗ beamten Erhard Weih, zuletzt in Neu⸗ stadt a. Aisch, nun unbekannten Auf enthalts, auf Ehescheidung mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus dem alleinigen Verschulden des Beklagten geschieden. Der Beklagte hat die Kosten des chtsstreits zu tragen. Klägerin ladet

Beklagten zur mündlichen Ver⸗ dlung des zechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Nürn berg⸗Fürth auf Dienstag, den 21. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal, 3. Nr. 276/11 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt aufzustellen. Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht

Nürnberg, 25. April 1932.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

V

——

9 18

S941] Oeffentliche Zustellung.

Die Aktiengesellschaft Fohannes Jese⸗ rich, Charlottenburg, Salzufer 1719, Prozeßbevollmächtigter: Jechtsanwalt Dr. Curt Winkler, Berlin, Invaliden⸗ 112, klagt gegen die Kaufleute Wulf Mussel und Bennojon Mussel, früher in Berlin⸗Halensee, Johann⸗ Georg⸗Str. 16, unter der Behauptung,

daß die Beklagten aus dem rechts⸗ kräftigen, gegen die offene Handels

gesellschaft in Firma Gebrüder Mussel, Eisengroßhandlung, Export und Im⸗ port in Berlin⸗Halensee, ergangenen Urteil des Landgerichts III Berlin vom 11. November 1931 735,55 RM nebst Zinsen verschulden und für diese Schuld

vember 1931 24. 8. 3387. 31. ver⸗ urteilten offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Mussel 735,55 RM nebst 8 2 Zinsen seit dem 15. Dezember 1930 zu zablen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den 11. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 134, geladen. (33. C. 814. 32.) Charlottenburg, 16. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—- 11 veröffent⸗ licht: Auslofungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

8942 5 995 Zerbster Roggenwertanleihe. Maßgebender Roggendurchschnitts⸗ preis für Zinsen am 1. Juni Jahres 939 RM je Zentner. Zins scheine Buchstabe A 2,47 RM, B 124 RM, C 0,49 RM und D 0,25 RM. Magistrat Zerbst.

9440 Türkische Staatsanleihen. Der Conseil de la Dette Publique Répartie de Lancien Empirs Ottoman, Paris, teilt den Inhabern von Türki⸗

e. s haften, da sie im Geschäftsbetrieb der der üfung eschäd 8 9 Uhr, Zimmer Nr. 490, mit der Auf⸗ offenen Handelsgesellschaft in der Zeit der aufgeteilten Oeffentlichen Schuld forderung, sich durch einen bei diesem begründet wurde, in der die Beklagten des früheren Ottomanischen Reiches Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Gesellschafter der Firma waren, mit betraute Expertenkommission ihre Tätig⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu dem Antrag, die Beklagten kosten⸗ keit aufgenommen hat. 1 lassen. pflichtig und vorläufig vollstreckbar Die Besitzer solcher zu prüfenden Königsberg, Pr., 18. April 1932. gegebenenfalls gegen Sicherheits- Titel werden aufgefordert, sich wegen Der Urkundsbeamte leiftung zu verurteilen, an die Klä⸗! näherer Auskünfte an eins der mit dem der Geschäftsstelle des Landgerichts. gerin als Gesamtschuldner mit der durch Dienste der Türkischen Staatsanleihen G Urteil des Landgerichts IIl vom 11. No⸗ betrauten Institute zu wenden. 3933 Oeffentliche Zuftellung. J . Der Peter Joseph Breuer, Kutscher in Krefeld, Evertsstraße 19, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 2 Dr. Gieben in Krefeld, klagt gegen die * Akttiengesellschaften. Ehefrau Peter Joseph Breuer, Helene I e J bekannten Aufenthalts, Beklagte, auf 191441] Bekanntmachung. Grund §§ 1565. 1568 B. G.⸗B. mit dem Vom 28. April d. J. ab beträgt bei der Reichsbank der Diskont 5. Prozent, Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger der Lombardzinsfuß für Darlehen gegen Verpfändung von Wertpapieren und Waren ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 6 Prozent. handlung des Rechtsstreits vor die! Berlin, den 27. April 1932. III. Zivilkammer des Landgerichts in Reichsbank⸗Direktorium. Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stein— Luther Be hard straße 200, auf den 4. Juli 1932, Luther. Bernhard. vormittag; 19 Uhr, Saal 19, mit JF S675. e, , d hd. . Oldenburger Versicherungs—⸗ vilgn der Firma gte. nn . walt als Plozeßbevollmächtigtẽn der— ; Ge sell scha ft. heim, per 31. Dezember 1931. treten zu lassen' . Unsere Aktionäre werden hiermit ge⸗ e Den . der Geschäftsstelle mäß 10 des Ges- Vertrags zu der am Atti va. . RM des Landgerichts Krerelb. 20. Mai 1932, vormittags 19 Uhr, Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ , im Sitzungszimmer unseres Gesell⸗ schinen usw. ..... 219449471 1 schaftsgebäudes in Oldenburg, Bahn⸗ Abzügl. Abschreibungs—⸗ 1 ls) Deffentliche Zustellung. hofstraße 7, stattfindenden ordentlichen 6 l 26 390 85, . Helene Hollstein geb Seiler Generalversammlung eingeladen. Ts Gi s d * . ö Hias, g. . . Bericht des Vorstand? un des Auf⸗ eee 165 80 44 Steindamm) b klagt w Che⸗ 1 , 26 . 94 Derlegn ; ,, 386986 nner . ze ld e Yol sten , . und, Verlust rechnung für das Diverse Debitoren . 10519 87 , g Rechnungsjahr 1931. Vorausgezahlte Beträgen. 3 44611 früher in Königsberg i. Pri, jetzt un⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Kassen und Banken ... 322975 bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ ö 3. . trag auf Ehescheidung. Die Klägerin and ' Verluftrechnung und Über die 16 Sen s ladet den Beklagten erneut zur münd⸗ Verteilung des Gewinns. Passi va. lichen Berhandlung des Rechtsstreits 38. Entlastung der Mitglieder des Kapital ?.. ..... 900 000 vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts Vorstands und des Aufsichtsrats. Gesetzl. Reserve ... 75 000 - n, König; berg i. Pr. auf den 10. Juni 4. Bestatigung der nach Art. VIII der Lieferanten.... 60 z53 sz . 9 , , mit der Notverordnung vom 19 September Noch zu zahlende Beträge 49 33 94 Aufforderung, sich durch einen bei 1931 mit Beendigung der General⸗ Sonstige Kreditoren. .. 6 96512 diesem Gericht zugelassenen Rechtsan= versammlung außer Kraft treten⸗ Kontokorrente mit Konzern⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver— den Bestimmungen des Gesell⸗ firmen. ..... 521 453 56 treten zu lassen. . schaftsvertrags über die Zusam⸗ Gewinnvortrag aus Königsberg, Pr., 25. April 1932. mensetzung und Bestellung des Auf⸗ 1930 ... 43 867, 99 Der Urkundsbegmte. sichtsrats und über die Vergütung Gewinn 1931 20586, 28 64 444 27 der Geschäftsstelle des Landgerichts. der Mitglieder des Aufsichtsrate T Is, T 32 . 288 w ; e 1554 52 (S6§ 11, 12, 15, 16, 18 und 20 des ö 2. 8910) Oeffentliche Zustellung. Gesellschaftsvertrags). Mannheim, den 31. Dezember 1931. Die Firma Düsseldorfer Gummiwerk! 5. Bekanntgabe der nach 85 58 des Estol .= G., Mannheim. Theiler C Seeberger G. m. b. H. in Versicherungsaufsichtsgesetzes vom Volland. Brilles. Düsseldorf⸗Heerdt, Ostender Str. 22/24, 53. Juni 1931 erfolgten Bestellung Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt des Prüfers für das Geschäfts⸗ Firma Estol LA.⸗G.R, Mannheim, Dr. Knie in Berlin W 8, Friedrich⸗ jahr 1932. per 31. Dezember 1931. straße 169, klagt gegen die nicht ein⸗ 6. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ getragene Firma „Champion“, In⸗ rats. Akti va. RM haber Kaufmann Abraham Schreiber, Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ Fabrikationsunkosten und früher in Berlin O, Große Frankfurter ralversammlung teilnehmen wollen, sonstige Verluste. . 4170 924 82 Straße 107, wegen Warenlieferung 1931 haben ihre Aktien oder darüber lau⸗ Gewinn.... 64 444 27 und Arrestkosten (253. G. 80/32, mit tende Hinterlegungsscheine spätestens TD 77 dem Antrag auf Verurteilung zur Zah⸗ am 5. Tage vor der Generalversamm⸗ lung von 191,ů79 RM nebst 8? Zinsen lung bei der Gesellschaftskasse in Olden⸗ Passi va. seit dem 1 Januar 1932 sowie 2,05 RM burg oder bei der Oldenburgischen Lan⸗ Gewinnvortrag aus 1930 43 857 99 Kosten. Zur mündlichen Verhandlung desbank in Oldenburg oder bei der Ge⸗ Fabrikationserlös und div. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor sellschaftskasse der Aachener und Mün⸗ Gewinne (19151110 das Amtsgericht Berlin Mitte, Neue chener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 33 35 73 8 * 361 5 15 84 z ö r * z N ; 2 . . Friedrichstr. 12 15, J. Stock, Zimmer in Aachen oder bei einem Notar ge⸗ ö Nr. 186/188, auf den 8. Juli 1932, mäß § 255 des H.⸗G.⸗B. zu hinter⸗ go den 31. Dezember 1931. vormittags 10 Uhr, geladen. legen. Vollmachten sind vor der Gene⸗ Estol A.-G., Mannheim. Berlin, den 23. April 1932. ralversammlung einzureichen. Volland. Brilles. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Oldenburg ( Oldbg.), 26. April Berlin⸗Mitte. Abt. 179. 1932. « Der Vorstand. Trinne J k ö ö. 3

dieses

9121 Kreditbank Aktiengesellschast Ebersbach i. Sa. Ordentliche Generalversammlung am 23. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr. Nachtrag zu der am 9. April 1932 hier veröffentlichten Tagesordnung: 5. Neuwahl des Aufsichtsrats Grund Notverordnung. Ebersbach, Sa., am S. April 1932. Der Aussichtsrat. Hiller, Vorsitzender.

auf

. .

9125 Kraftloserklärung. Unsere Bekanntmachung in der 1. Ar⸗ zeigenbeilage zum Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 55 vom 5. März 1932 S. 4 berichtigen wir wie folgt:

Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 27. März 929 und der Aufforderungen im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger vom 25. Juni 1929, 27. Juli 1939 und 24. August 1929 erklären wir hiermit die noch nicht

d 271 19 ** zur Zusammenlegung oder

zur Verwertung eingereichten Aktien unserer Gesellschaft für kraftlos Die 1

auf die für

Aktien nen ausgegebenen Stammaktien Nr. 281, 282 und 283 unserer Gesell⸗ schaft, über je 500 RM lautend, werden gemäß z 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. Rechnung der Beteiligten verkauft. Erlös wird abzüglich der entstanden Unkosten für die Beteiligten Amtsgericht werden. Berlin, den 21. April 1932. Luisen⸗Garage Aktien-Gesellschaft. Richard Cahen. Fritz Rump. ö 18785]. Tertil⸗Großhandels⸗Akttien⸗ Gesellsch aft. Bilanz vom 31. Dezember 1931.

Attiva. Rückständige Einlagen auf ö. Grundkapital... ? Umlaufvermögen: 1. Warenbeständee. .. 2. Forderungen in lauf. Rechnung....

3. Wechsel ..

4. Kasse, Reichsbank, Post⸗ 1 SI 759 46 ß 67 176 75

273000181

Passiva. Grundkapital:

a) Stammaktien Reichs⸗ mark 675 000, 33 750 Stimmen

b) Vorzugsaktien Reichs mark 75 000, 37 500

750 000 Reservefond 50 000 Rückstellungen .... 50 209 50 Verbindlichkeiten: 1. Einlagen d. Mitglieder 641 880 29 2. Schulden aus laufend. ö Vorauszahlung d. Mit⸗ , 8. Eink. Verb. „Norden“

—timmGmen

SIlIImimen S8

547 913 94

54 850 o

9 me,, 23 885 52 4. Akzepte , 298 804 54

Gewinnvortrag aus 1925 ö bis 1930 . 9 0 12 457 95 Ts ddl 81

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für 1931.

RM 29

283 13463

Soll. 1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben... 21 05163 3. Besitzsteuern .... 8 414 4. Allgemeine Handlungs⸗ wollen 299 699 39 Gewinn aus 1925—1931. 12457 95

, Haben. l. Mitgliederumlage zur .

Unkostendeckung .. 2. Zinserträge... 3. Gewinnvortrag a. 1925

bis 1930 ... . 12 457 95

624 807 60

Der Borstand. Carstensen. Richter. Der Aufsichtsrat. Carl Karutz, 1. Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.

Hamburg, den 5. Februar 1932.

Treuhand⸗Revision G. in. b. H.

R. Starz.

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: Herr Carl Karutz, Helmstedt, J. Vorsitzender; Herr Peter Olters, i. Fa. J. H. Pein, Lübeck, II. Vorsitzender; Herr Otto Albers, Lübeck; Herr Ernst Dieck⸗ mann, Lüneburg; Herr Eduard Thiede, Hamburg; Herr August Thole, Münster; Herr Carl Hachmeister, Großenhain; Herr Johs. Schmitting, i. Fa. Ernst & Liene⸗ kogel, Lemgo. Neugewählt wurden: Herr

schaft

Buderus sche

zu unseren mit

ter Ausfertigung bei

Wilhelm Höpke, Putlitz; Herr Fritz Jür⸗

gensen, i. Fa. J. Martens, Wyk a. Föhr: Herr Heinz de Wall, i. Fa. Gerhd. de Wall, Leer, Ostfriesland.

Walther Cie. A. G., Köln⸗Dellbrück.

Zu der am Dienetag, den 24. Mal 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Deutschen Bank und Discontko⸗ Gesellschaft, Filiale Köln, Köln, An den Dominikanern 15—, stattfindenden

9169

ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, unsere Aktionäre hier⸗ durch ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberic . vie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 2. Beschlußfassung über d Se ö gung der Bilanz und die V . dung des Reingewim z. Erteilung der Entlast Vor⸗ stand d Aufsichtsrat 4. Aend g der Statuten A1 J faWss ng de ge 3 tik III der Notverordnung Aktie yk vom 19. 9. 1981 1h der Generalversammlung u ßer Kra tret Be . ; 8 88 11 13, = effend Zusammensetzung B ellung und Vergütung ; chtsrat b) Aend g des 5 12 e

pa⸗ . . i 1932, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine ner Effektengirobank bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und sconto⸗Gesell⸗

e

l D

schaft, Filiale in Köln, Delbrück, von der Heydt Deutsche und Disconto⸗Gesell⸗

schaft,

Mark Bank

Berlin

14 28 z 9 . Delbrück Schickler C Co., Berlin Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Düsseldorf, Düssel⸗

dorf, ; während der Geschäftsstunde/

üblichen t hinterlegen und

oder bei einem Notar bis nach der Generalversammlung be⸗ lassen.

einer Hinterlegung

Q 1 Falle el tigung des⸗

Notar ist die Beschei selben über die erfolgte Hint n Urschrift oder in beglaubigter Absck spätestens am 23. Mai bei der Gesell⸗ ft einzureichen. Köln-Dellbrück, den 26. April 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. Albert Ahn, Vorsitzender.

Im

nen einem

eL

91651

Eisenwerke, Wetzlar. Ausgabe

Gewinnanteilscheinbogen.

neuen Gewinnanieilscheinbogen

Aktien Lit. F Nr. 1-14 250

Gewinnanteilscheinen

neuer Die Nr. 35— 44 und Erneuerungsscheinen Nr. 45 können ab 2. Mai 1932 gegen Rückgabe der alten Erneuer

r *2X ngs⸗

geor

scheine unter Beifügung eines neten Nummernverzeichnisses in doppel⸗

nachstehenden

in Frankfurt a. M.: Mitteldentsche Creditbank, Niederlassung der Com⸗ Privat⸗Bank Attien⸗ Deutsche Ban! und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Bankhaus Baß K Herz, Bankhaus Ernst Wertheimber C Co.; in Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank; in Köln a. Rhein: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Dresdner Bank, Bank⸗ haus Sal. Oppenheim jr. C Cie.; in Samburg: Commerz und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

Dresdner Bank;

in München: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank:

in Essen a. Ruhr: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Diseconto⸗Ge— sellschaft Dresdner Bank; ;

in Dortmund: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank;

in Wuppertal⸗Elberfeld: Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Bankhaus von der Heydt Kersten C Söhne;

in Saarbrücken: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Gebrüder Röchling⸗Bank; .

in Gießen: Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank;

in Wetzlar: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

.

1

1