1932 / 99 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staataanzeiger Nr. 99 vom 28. April 1932. S. 4

schaft wird jetzt durch die beiden Ge⸗ schaftsführer Ernst Runne t

vom 16.

Se jellichafts vertrag in

März Firma ist auf

Fur bergegangen. Vie

Vaftung

den Kaufmann Karl Beschluß ist

das Stammkapital 911

170 000 Reichsmark

des Erwerbers für die in Be⸗ mark erhöht worden Ar

tung“, Köln. if 300 000 Reichs⸗ stand des

Sndermannstr. 4. Gegen⸗ Unternehmens: Betrieb einer Stammkapital:

19n nornenditia noncenerpedition.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 28. April

1 geändert. Hiernach ist die Firma Jamaica Deutsche Handel mit chrankter Haftung

3um tam n weiteren Geschaftsführer ist der Kauf⸗ Geschãfts führer: mann Otto Siemens in Hannover bestellt. Amtsgericht Hannover, 2X2. April 1932 lasung 14

20009 Reichsmark Richard Troschel, Kaufmann, Beate Troschel geb. Servos, Erich Schröder, Kaufmann, alle in Köln. Gesellschafts⸗ vertraa vom 14 April 1932. Die Ver⸗ tretung erjolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer. Ferner wird bekanntgemacht: Zur vollständigen Deckung seiner Stamm⸗

und Utte

Siemens gemeins zertreten ö. , trieb des Geschafis begründeten Verbind S- R. B 4356. „Wallach T Stein⸗ lichleiten der frü sowie berg Aftiengesellschaft“, Köln: Durch

ere Firma der Zweignieder⸗ der Uebergang der in dem Betrieb be⸗ Bejchluß der Generalversammlung vom tet jetzt: Jamaica Deutsche gr Forderungen auf den Er⸗ 14. April 1932 wurden die durch Not

zesellschast mit beschränkter Haf is zeschlossen. verordnung vom 19. September 1931

85591 t Zweigniederlassung Karlsruhe In Aber lung B. ; . außer Kraft gesetzten Bestimmungen des

Handelsregistereintrãge 82 Vertreiungsbefugnis des ö 4. am 14. April 1932 63 Rr. 16 bei Sejellichaftsverrrags. Fetressend i

vom 2 April 1832 schästsührers Friedrich Carl Heesch ist der Firma „Tres dner * ant. Filiale sichtsrat und seine Vergütung Es 14, 3

Geschwister Gutmann Gesellschaft mit beendet 21 4. 1832. Toblenz * Herbert Gamen, e, 19), neu gefaßt. . . . .äniage wird in die Gese schaft 26 dem

bed et. Softuna Zweignieder⸗ 3. Vereinigte Uniform Schmidt⸗Branden und Georg Mosler BD-R. B 15533. „Gottfried Da gen Gejellschaf ter Richard Troschel das von

2 * ꝛ24 n . * n . schaft Mohr & Speyer Jacob s sind nicht mehr Mitglieder des Vor⸗ Attiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ ihm betriebene Annoncenexpeditionsge⸗

9 0 1 Feldstein & Berger Zweigniederlassun 7 stands. Hans Bilder . Dr phil.“. schluß der Generalversammlung vom « schaft ohne Passiva zum Wert von 10 690

Feilbronn.“ Gesellschaft mit beschränkter Varlsruhe, Haupesitz Frantiurt a. M. Amtsgericht Koblenz. 16. April 1832 wurden die durch Roter. Reichs na n eingebracht, Oeffentliche Be⸗

825 m . Grund Gesellschaftsver⸗ Peter Zpeyer ist aus dem Vo r ö ordnung vom 13. September 1931 außer lanntmachungen erfolgen durch den

1 . 28. Novemb r. 1a, mit Jeden Best Gesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger.

ausgeschieden. H qln. S572] Kraft gesetzten Bestimn 8 je . Häbrran tvom 27 Modemée? 1831! 14, Muweg Maschinen⸗ & Werlzeug⸗ In das Handelsregister wurde am schaftevertrags, betreffend den Aussicht⸗ Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Nachtrag vo 2 DO bember 73! 1 z ;

Gegenstand des Unternehmens ist die . .

gesellschaft mit beschränkter Hajtung, 22. April 1932 eingetragen: rat und seine Vergütung G5 10 bis mit 7 357 . v 12 n * 1 mie dsr usr . Do 8 9 1 2 Be cha ffun Berarkeitmn uin Ver Karlsruhe (Kärcherstraße 6 7), wohin S⸗R. A 121093. „Drogerie Wwe. 14), wiederhergestellt. Dem 5 9 wurde KR ähthen, Anhalt 8573 Be 111 83 1 1 11 10 V * ö e, ** 8733 6 J mer, 23 * er ,. ö. 4 mm ] 9 ann. 0 . ü ; * 6. —— wie Damen⸗ der Sitz von Ulm verlegt wurde. Gegen⸗ Elise Winkhaus Erben“, Köln, ein Zusatz, betr. Kündigung. von Ainge⸗ Unter Nr. 5 Abt. A des Handels⸗ I . mae, . des Unternehmens: Herstellung Severinstr. 88. Persönlich haftende Ge⸗ stellten, hinzugefügt. Die Prokura von J . 6, 8er T ami G5 hüten, Pelzen und Zutaten aller Art s. ö ö 9 i, . registers ist bei der Firma Louis Höhne unter' Uebernahme des Handelegeschäf Handel mit Maschinen, insbeson⸗ sellschafter: Ehefrau Max Leipheimer, Georg Tellmann ist 8* C Co. in Köthen eingetragen daß der Kauf⸗ Mainz ni bernahme des el ege] 15 ol zbearbeitunasmaschiner 18 4 arme Win aus Maria 8 R 5032 Sassinge ö, , a, , 3 ö . 31 2 F j sellschaft in ür 7 * der Firma Geschwister Gutmann o. S. Fele en,, ,, ,, ,,, n, n, ,, ee, er n nn, gn 3; mann Alfred Höhne in Köthen in das In unser Handelsregister wurde Die Firma Faber Aittiengesellschast in Nürn⸗ wird die C Schönfeld in Plauen Rr. 1433. Die in Mannheim und der Zweignieder⸗- n', , 0 nm, Winkhaus Ge d n r n, , Ehefran Gesenschasn k. * Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ heute bei der „W. Beckert w Co. lauken ist am 33. berg. G. R. XII. 573; Direktor te zwei Geschäftsführer oder durch Prokura des Emil unn 2e, ,. . ; z 52. . 6e zafts f rer: ar e kauf Ri Rentrop NM 1 de tt 49 Dl 1 * e 2 . * 8 2 . 2. 2 2 * 8 2 —̃ 36 Mons 3 15 112 Mm N 7 1 189 25 rrTO orf ne 2m 2 3 1091 1 De s 11 lassung in Berlin. Die Firma ist be Ve chaste rer. n . E= . Richard Nentrop, Maria iscbeg ge ** beschrüntter . . schafter eingetreten ist. Die offene Han- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ loschen. Benecke ist aus dem TVorstand ausge⸗ nen Geschaf r einen s ö chtigt sich an gleichartigen Betrieben . Wilhelm Schmidt, , . borene Winkhaus, alle in Koln. ene Ludwig ertrath ist nicht mehr 2 delsgesellschaft hat am 24 Januar 1932 tung“ mit dem Sitz in Mainz Gabels⸗ Amtsger cht Mehle uken 22 April 1932. schieden; ö Borstandsmitglieder turisten dertreten. 2 ie Finzelprofur 0 h. 2m ö * igen i In und Ausland in. ] x . Gesellschafts Handelsgesellschaft, die am 16. Dezember schasts sührer. ö ö. m begonnen berger Straße 1 einge 2 Durch x , wurden bestzellt die Direktoren Dr. s8 F rme ( ae ist in = 2 n 1 vertrag ist am 3. März 1928 festgestellt 1924 begonnen hat. S—R. B 5172. „Allianz und Stutt⸗ * Gn den 20 2 il 1932 e len der wel nn erm, nme sa, wehe, „89 Konrad Hofme und Georg Nerreter okura umgewandelt. und zwar Rrart. . Schneider ähnliche Unternehmungen zu gründen und an II, März 1932 hinsichtlich des S. . A 12154. „Jacob Saunders“, garier Verein Versicherungs-Aktien— Köthen, den 20, April 193 Beschluß der Gesellschafterversammlung Mehllsach',. 8589 ] , n, n. ätuüra umgewandelt, und zwar derart, Die Firma un ö 51 * und am 5 2 752 Iinsicht!l des P.⸗ 1 2 ö = J 23 1 2 5 35m, aao 99 ö! * s = ö X 8 . K . ide tein b. Abg., sowie Virektor * 2 . k ö . sawie Zweigniederlassungen, zu er- Sitzes geändert wörben. Sind mehrere Köln 2 hlachthof nnd als Inhabel GHesellschaft Zweigniederlassung für Anhaltisches Amtsgericht. 5. * ö Februar 1932 ist 8 4 Absatz 1 In 26 Handelsregister A ist heute g, om, ertor hten. St kapital: 109 000 Reichs e . ö a4 fn J s Gesell Sbertrags S unter Nr. 74 bei der Firma Augus richten. Stannmtar tal: 10 00 Rei- Feschäfᷓlsführer bestellt, so wird die Ge- Jacob Sanders, Kom missionär, Köln. Rheiniand und Westfalen“, Köln;. 3855 . . Haktzwertrasßs hoch Sag 1 e . Uugust ner, Geschästssührer;, Lien, Wohl, sellschaft durch zwei' Geschäftsführer S. R. A 12 155. „Dipl. Ing. Werker Hang Bahr, Kiöln, hat für den Bereich Käthen, Anh. 5 9 erg folgende Satz eingefügt:; Sind bring ela, singetragn: Offen Rurnderg. -R. . ., gau sbatz Emutg, Kaufmann in Mannheim, und pertreten. ö . * Schmidt“ Köln,. Sera nn - Becker⸗ de Zweigniederlafsung derart Prokura Unter Nr. 2765 Abt. A des Handels mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Handelsgesellschaft, die am 21. 12. 1931 Zur win Topp sst n 26 * . * ) 99 6 . ö erlkel ——— D J In, ernlidnn- dend der M 1911 0* 1411nne 0 111 1 . * . 2 =* v *: . e e ( 2 2 ö 6m x Ne ann, . 3 Ludwi 9 c ste en: neube ellt befugt ist Martin Wohlgemuth. Kaufmann, 5 Karlsruher Zitraße 1. Persönlich haftende Gefell⸗ daß R gemein sam mit einem Vorstands. registers ist bei der Firma Wilhelm Wit⸗ folgt die Vertretung der Gefellschaft begonnen hat. Vertretungsberechtigt ist 1 . eubestellt gt 2 , . fh 6 ü Die schafter: Peter Paul Wer miiglie? oder mit einem Prokuristen ver- tig in Köthen eingetragen, daß der Kauf durch je zwei Geschaftsführer gemein- jeder der Vertretung der Gesellschaft be⸗ N., , , . ; 36 . ö 26 zrökuüra des ist er⸗ tigt. Bekanntmachungen der Gesell * 241932 ;

6 ,, 1

ie be ond s :

Nr. 99. 1. Handelsregister.

Landshut. 8576 Johann Nepomuk Deuster. Sitz Lands

193

85021 ist heute ein⸗

Heilbronn, Vegkar.

PIanuen, Vogt. 2 14 * In das Handelsregister getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ läudischer Milchhof, Attiengesell⸗ 2 ) 2 . 2 5 . schaj r schaft in Plauen, Nr. 48631: Das stell⸗ gane der Gesellschaft. Bestellung der vertretende Vorstandsmitglied Diplom⸗ Gesellschafterversammlungen und wirtschafter Carl Herbert Jansen ist sichtsrgt betr. nach Maßgabe des usgeschieden; der Direktor Carl Anton den Registerakten eingereichten August Lewerentz in lau

a alla Fi, m- e ; er, n . 1g lust . cCIbektenkB n tokoll e hlossen, Hervorgeboben 94 ist zum Vorstan lied bestellt Geschäfts führer bestellt b) auf dem itt der Firma Alfred

17 Felger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G- R 1. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. April 1932 wurde eine Aenderung der 35 9, 10, 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags Or⸗

3 * r Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom in Mainz eingetragen-; Der Sitz 31. März 1932 wurde 5 4 des Gesell⸗ Gesellschaft ist nach Herrlingen schoftsvertrags entsprechend geändert. Uim verlegt. Die Gesellschaft wurde 4 Banerische Reiß zeugfabrik demzufolge in unserem Handelsregister Aktiengesellschaft in Nürnberg. ha 2. = gelöscht. G-⸗R. XXVII. 17: Generalve 8e g rene Sande lgaciesi. Seid sch J 4 G.-⸗7Jt. X . 1 zeneralver⸗ 1 1.4.1 . * 'iegesell Mainz, den 22 April 1932. sammlung vom 18. März 1932 hat eine schaft. Persönl, haftende Gesellschafter: Sess. Amtsgericht Aenderun s Gesellschafts taas Florian Schneider und dessen Ehefrau Hess. Amtsgericht. Aenderung des. Gesellschaftsvertrags Bertha. ; . e e. durch Wiederherstellung der 55 10 il Bertha. . ; r,. ö 2 Aufsichtsrat betr. be Landshut, 7 4. 19 2. Amtsgericht. Me hIank-« II. . 2 . luf icht srat Detr. be . Im Handelsregister A Nr. 6 ist u l 2. getragen: 5 Bleistiftfabrik vormals Johann ehrere

strie Ziegler X Esch“ mit dem

12:

.

Die

.

1aen des igen des

r

9a 4 5041

S581 Kleinert in Meh

Oktober 1931 er

0 Albert

vr Vr.

Der

. Adolf Wiedemann in Nürnberg Geschäftsfüh

6. Popp . Weisheit i. L. in Gesamtprokuristen ertretung de 6

Gesellschaft und Zeichnung der Firma!“ ö . e . x 417

Lebensversicherungs C Rammens⸗ vryrt 6m Ut chne

1 125,

Ohrdruf. 9.

das San

. „Anker“ Bau sparkasse Gesell⸗ schaft mit beschräntkter Haftung in

Gesellschafter. Die Firmen⸗ als Liquidator wurde Diplom⸗ Nürnberg 263 . fz nn . ,, , . amm rn a ' ,, Rö, nnn, nn, s, ingenieur Christian Weisheit in Nürn⸗ Amt ingenieur Köln es ilhe tretungsberechtigt ist mann Günther Wittig als persõnlich sam oder durch je einen Geschäftsführer bezeichnung ist in „August Döring (In . 4 l 12 mt ingentenr, Roln 5 819 tel ltlig= wg 14 55 ö Rafoft 5 j 8 Gef 5 neins ine Rr srn rfolgen den Deutsck Schmidt, Kaufmann, Düsseldorf 8. N B 5247. „Villeroy X Boch, haftender Gesellschafter in das Geschäft gemeinsam mit einem Prokuristen.“ ersolge de! Ventschen ö = ; = J vr 263 76 chsanzeiger.

haber Karl und Margarete Behrendt i eingetreten ist. Die offene Handelsgesell⸗ Carl Friedrich Theodor Hans Lüdeke in Meblsack“ geändert. * G. M. Kapp Gesellschaft mit be k f zit

ränkter Haftung, Sitz Heilbronn. Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf Gesellschaftsvertrags vom 1932. Gegenstand des Unter ist der Handel mit jeder Art, Landesprodukten Futtermitteln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft gleichartige oder ähnliche Unternehmun gen zu erwerben, sich an beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 060 Reichsmark. Sind mehrere führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge meinschaft mit einem Prokuristen ver treten. Zu Geschäftsführern sind be stellt: Georg Kapp und Fritz Klan, Kaufleute in Heilbronn. Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Heilbronn.

durch

Mühlen

Rwe utten

befugt,

IIerhbhorn, PDilller. 8560

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 115 einge tragenen Firma Filterfabrik und Appa ratebauanstalt Wilhelm Schmidt, Roth (Dillkreis), folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.

Herborn, den 20. April 192. Amtsgericht. IHindenbrnurg, (d. S. 8561 Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 984 ist am 14. April 1932 die offene Handelsge⸗ sellschast Kokott & Co., Hindenburg, O. S. eingetragen. Ihre Gesellschafter sind die Kaufleute Artur Kokott und Georg Teicher, beide in Hindenburg, O. S. Die Gesellschaft hat am 15. Fe bruar 1932 begonnen, zu ihrer Ver⸗ tretung sind nur beide Gesellschafter gemeinsam berechtigt.

Amtsgericht Hindenburg. O. S. IHHirschberg, Riesengehb. S5ß2

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 789 die Firma „Exich Rei⸗ mann“, Kolonialwaren⸗ und Feinkost⸗ geschäft in Straupitz Nr. 33, Kreis Hirschberg i. Rsgb, eingetragen worden.

Hirschberg i. Rsgb., 20. April 1932.

Amtsgericht.

Hirschberg, e iesengeb. S5ß3)]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 79090 die Firma „Paul Zölfel“, Handel mit Lebens- und Ge⸗ nußmitteln, Hirschberg, Rsgb., Schützen⸗ straße 21, eingetragen worden.

Hirschberg i. Rsgb., 20. April 1972.

Amtsgericht.

Hochheim, Main.

In das Handelsregister wurde bei der Firma Aktiengesellschaft vorm. Burgeff & Co.,, Hochheim am Main Nr. 2, am 19. April 1932 eingetragen:

Die auf Grund Artikel VIII der Not⸗ verordnung vom 19. September 19831 (Reichsgesetzblatt 1 S. 493) außer Kraft getretenen Vorschriften des Gesell⸗ chaftsvertrags über die Zusammen⸗ etzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütungen der Mitglieder des Aufsichtsrats sind ohne Abänderung von neuem in den Ge⸗ sellschaftsvertrag aufgenommen.

Amtsgericht Hochheim a. M.

S564

Karlsruhe, Ba den. Handelsregistereinträge. 1. Heilmann E Littmann Bau- und Immoblien⸗Akttiengejellschaft in Mün⸗ chen⸗Berlin, Zweiniederlafsung Karls⸗ ruhe: Dr⸗-Ing Jojef Wiedenhofer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 20 4 1932. 2 Namn ies Bananen⸗ und Früchte⸗ vertrieb - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eremen mit einer Zweig⸗

8566

; ; Karlsruhe:

nent

*

ICarlsrune, Baden.

solchen zu Karlsruhe, 1932. Geschäfts⸗ Karlsruhe. Es ist ein beteiligt.

Firma ist erloschen.

eingetragen. 22. 4. Amtsgericht Karlsruhe.

gesellschaft in

Katholische Gesellenherberge in Durch Beschluß der Ge ieralversammlung vom 11. März 1932 vurde die Bestimmung des § 15 des Hesellschaftsvertrags (Aufssichtsrat) er festgesetzt. 2 1

1932. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

1 8— *

8565, Handelsregistereinträge. 1. Erich Noske Kommanditgesellschaft, mit Beginn am 15. März haftender Gesell Noske, Kaufmann, Kommanditist (Draisstraße 21.) Münzner, Karlsruhe: Von Amts wegen 1932. Badisches

Persönlich E T ĩ ch

chafter:

2. Hugo Die

lG empten, AIIgänm. 8567

Handelsregistereintrag.

Elhardt Söhne Kommandit

Kempten: Prokura Dr.

Walter Elhardt erloschen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 5. April 1932.

Aug.

IG empten, AIQlgän. 8568 Handelsregistereintrag. ; Konfektionshaus Wachter & Co., offene Handelsgesellschaft, Sitz Lindau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird von der Gesellschafterin Elsa Wachter, Konfektionsgeschäftsinhaberin in Lindau als Einzelkaufmann unter der alten Firma weitergeführt. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 6. April 1932.

HKempten, AIlgäm. 8570 Handelsregistereintrag. Allgäuer Brauhaus Aktiengesellschaft, Sitz Kempten: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 27. 1. 1931 wurden die S5 2 und 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist Erwerb und Betrieb, Pachtung und Verpachtung von Brauereien, Mäl⸗ zereien, Wirtschaften und von allen mit dem Braugewerbe in Zusammenhang stehenden Nebengewerben. Der Um⸗ tausch der bisherigen auf Namen lauten⸗ den 10090 Vorzugsaktien zu je 5 RM ein 50 solche zu je 1060 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital der Gesellschaft zu 20050090 RM eist demnach nunmehr ein⸗ geteilt in 10 009 auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien von je 0 RM zweihundert Reichsmark Nennbetrag und in 50 auf den Namen lautende Vor⸗ zugsaktien von je 100 RM einhundert Reichsmark Nennbetrag. . Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 11. April 1932. Kempten, AIIgän. 8569 Handelsregistereintrag. Ludw. Durst, Einzelfirma in Kempten. Firmeninhaber sind jetzt Therese Imm⸗ ler, Kaufmannswitwe in Kempten, Eduard Immler, Kaufmann in Kemp⸗ ten, Bertha, Therese, Karl und Hilde⸗ ard Immler, Kaufmannskinder in empten, in Erbengemeinschaft. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 16. April 1932.

Koblenæx. 8571 In das hiesige Handelsregister wurde folgendes eingetragen: In Abteilung A. 1. am 14. März 1932 unter Nr. 1493 die Firma „Möbelhaus im Centrum“, Inhaber Frau Toni Peyser, Koblenz: Dem Kaufmann Julius Peyser in Ko⸗ blenz ist Prokura erteilt. 2. am 17. März 1932 unter Nr. 1020 bei der Firma „Gebr. Rheinbay, Ko⸗ blenz“: Die Gesellschaft ist anfgelöst. Anton Rheinbay, Elektromeister in Ko⸗ blenz, ist alleiniger Inhaber der Firma. 3. am 16. April 1932 unter Nr. 1465 bei der Firma „Koblenzer Möbellager Küster K Jaenicke“, Koblenz: Die Ge⸗

Handelsgesellschaft, die am 1. März 1932 begonnen hat. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt.

S5. R. A 1991. „Richard Weber zum eisernen Kinderwagen“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Walter Bremer, Kaufmann, Köln. Die Prokura des Bremer ist erloschen. Dem Richard Weber in Köln ist Prokura er teilt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ift bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Walter Bremer ausgeschlossen.

S. R. A 3910. „Carl Blume⸗Bül⸗ bring“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A „Sermann Che⸗ valier“, Köln: Die Firma ist erloschen. SH. R. A 6263. „Fr. A. Fischer Cic.“, Köln. Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe Jakob Graßmann, Karoline Elise geb. Fischer, Kauffrau in Köln.

S. J. A 7072. „Wilhelm Fiedler“, Köln. Die Gesellschafter Hans Hungen bach und Friedrich Hüppeler sind ausge⸗ schieden. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Fiedler ist alleiniger Inhaber der Firma.

H.⸗R. A 10 874. baum“, Köln, Ulrichgasse 20/34: Firma ist erloschen.

x gn A 9 123. „Caspar Hecken“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

S. R. A 11211. „Richard Arnold“, Köln: Die Gesamtprokurg von Max Diepenbrock und Stefan Wiecki ist er⸗ loschen. Dem Max Diepenbrock in Jun⸗ kersdorf ist Einzelprokura erteilt.

S. R. A 11916. „Neon Röhrenlicht⸗ baun Büchel K Co. Kommanditgesell⸗ schaft“, Köln: Die Firma ist geändert in: „Neon Röhrenlichtbau Dornhoff C Eo. Kommanditgesellschaft“.

H- R. B 328. „Kölner Bürger gesell⸗ schaft“, Köln: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 3 3, betr. das Grundkapital und seine Ein⸗ teilung, 4, betr. die Aktien und deren Uebertragung. § 5, betr. die Pflichten der Aktionäre; auch ist die durch die Not VO. Art. VIII vom 19. September 1931 außer Kraft getretene Bestimmung des 9, betr. die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, wieder⸗ hergestellt worden. Durch denselben Be⸗ schluß ist das Grundkapital um 200 009 Reichsmark auf S800 9009 Reichsmark herabgesetzt worden. Der Beschluß ist durchgeführt. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Das Grundkapital ist nunmehr

1 . Walter

1232

„Adalbert Kirsch⸗

Die

eingeteilt in tausendachtzig Stück Aktien Buchstabe A zu zweihundert Reichsmark und siebenhundertdreißig Aktien Buch⸗ stabe B zu achthundert Reichsmark. An Stelle je einer Aktie Buchstabe B zu acht⸗ hundert Reichsmark können vier Aktien Buchstabe A zu zweihundert Reichsmark ausgegeben werden; jeder Aktionär ist berechtigt, für eine eingereichte Aktie zu achthundert Reichsmark vier Aktien zu zweihundert Reichsmark zu empfangen.

S. R. B 3150. „Rheinisch⸗West⸗ sälische Revision Treuhand Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung; auch sind die durch Art. VIII der Not BO. vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung seiner Mit⸗ glieder in s§5 15, 16 und 18 neu gefaßt worden. S 17, betr. die Rechte des Auf⸗ sichtsrats, ist wiederhergestellt worden. Ferner ist im letzten Absatz des § 16 die Bestellung eines Verwaltungsausschusses vorgesehen.

S⸗R. B 3414. „J. B. Bachem Akzi⸗ den ⸗Knnst⸗ und Buchdruckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9g. November 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4,

niederlassung in Karlsruhe: Durch

sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst

Keramische Werke, Aktiengesellschaft e Fabriklager Cöln“, Köln: Die Pro- se kura des jetzigen Vorstands Michael Roscher ist erloschen.

S. R. B 5153. „Albert Westermann Aktiengesellschaft“, Köln: Die Firma ist erloschen.

S- R. B 5517. „Vorsorge Versiche⸗ n rungs⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Die

H.⸗R. Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1932 sind die auf Grund des Artikel Vll der Notverordnung vom g. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats, wieder⸗ hergestellt. Die Prokura von Ilse Flick ist erloschen. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 24. Februar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Franz Kux, Diplomingenieur, Köln, und Paul von der Heyden, Treuhänder, Wuppertal Elberfeld, sind Liquidatoren.

S. R. B 6261. „Deutsche Löhnert⸗ Ma schinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Kurt Julius, Oberingenieur, Köln⸗Zollstock, f und Willi Vingst, sind zu führern bestellt.

.

weiteren Geschäfts⸗

gesellschaft für Bergbau chemische Industrie“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. April 1932 wurden die durch Notver⸗ ordnung vom 19 September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betreffend den Auf⸗ sichtsrat und seine Vergütung (685 9, 12, 2A, wiederhergestellt. In 3 15, betr. Einberufung der Aufsichtsratssitzung, wurde Abs. 2 gestrichen.

S.-R. B 6577. „Industrielle konto Aktiengesellschaft (Ind Filiale Köln“, Köln: Die Zeignieder⸗ lassung Köln ist aufgehoben. .

SH⸗R. B 6634. „Textil⸗Vereinigung Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalverfanimlung vom 16. April 1932 sind die durch Nofverord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. die Wahl und Zusammensetzung sowie die Beschlüsse des Aufsichtsrats, 7 und 19, neu ge⸗ faßt bzw. wiederhergestellt. Durch den⸗ selben Beschluß ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Dr Robert Wendehorst, Rechtsan⸗ walt, Köln, ist Liquidator. 1j

S. R. B 6965. „Gesellschaft für Tem—⸗ peratur ⸗-Regulatoren mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 13. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. Anton Breuer 1, Rechtsanwalt, Köln, ist Lraui⸗ dator.

S. R. B 7391. „Odin“ Schiffahrts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln; Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterverfammlung vom 18. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. der Firma (G I). Arthur Gille ist nicht mehr Geschäsfts führer. Jean Phi⸗ lipps, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Gesellschaft hat das Geschäft der Firma Trompeter C Holtz übernommen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Trompeter Holtz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“.

S- R. B 7395. „Schutzverband der Pektininteressenten Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Fan⸗ tener Straße 99. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Wahrnehmung der Interessen der Gesellschafter auf dem Gebiet der Re⸗ klame und des gewerblichen Rechts⸗ schutzes. Stammkapital: 20009 RM. Geschäfts führer: Mathias Commes, Kaufmann, Frankfurt a. M. Gesell⸗ schafts vertrag vom 18. April 1932 Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

S⸗R. B 7396. „Richard Troschel

betr. das Stammkapital. Durch denselben

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

HKosel, O. S.

Lemgo. unter 4 ͤ t Joseph Wiese in Lemgo heute eingetragen worden:

Lem gh.

. hausen S. R. B 6330. „Sachtleben Aktien⸗ materialien⸗ und L ĩ

Sprengstoffwerke Kiej Ku Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

besondere der Schieß S mit und Munitionsindustrie in weitestem

aft hat am 1. Januar 1932 begonnen. Köthen, den 20. April 1932.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

8575

Bei der in unserem Handelsregister A

nter Nr. 114 eingetragenen Firma

cha st.,. Koln. Bie Stanislaus Skrzipezyk in Landrzin ist Prokura von Paul Schülke ist erloschen. heute eingetragen worden: Die Prokura B Ghhö,. „Vulcan-⸗Feuerung zes Gottlieb Pohl in Kandrzin ist er— loschen.

Kosel, O.

85 delsregister A ist bei der 1

In das Har r ei eingetragenen Firma

.

Die Firma ist geändert in Kaufhaus

Wiese, Inhaber Joseph Wiese in Lemgo.

Lemgo, den 18. April 1932.

Lippisches Amtsgericht. I. 8578 In das Handelsregister B ist heute inker Nr. I eingetragen worden:

Gebr. Bobenhausen G. m. b. He Kohl⸗ tädter Kalkwerke, Holz- und Baumate—

Schmidt, zugenien, feln riglienhandlung in Lemgo:

Fortsetzung des von Ferdinand Boben—⸗ gegründeten Geschäfts: Bau— und Solzhandlung in zemgo sowie der Kohlstädter Kalkwerte. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Geschäftsführer sind.

1. Tiefbauunternehmer Heinrich Boben⸗

hausen, ;

2. Kaufmann Fritz Bobenhausen, 3. Kaufmann Hans Bobenhausen, sämtlich in Lemgo. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1932 abgeschlossen und gerichtlich beur⸗ Dis⸗ kundet. (Indisk) sind zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft befugt.

Zwei Gesellschafter gemeinsam

Lemgo, den 19. April 1932. Lippisches Amtsgericht. I.

Liebenburg, Har. 8579

In das hiesige Handelsregister B

Nr. 24 ist heute folgendes eingetragen:

Kieselbach Kunigunde

Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anlage und der Be⸗ trieb von Fabriken der chemischen, inz⸗ Sprengmittel

Othfresen.

Umfange, die Herstellung von Waren, der Handel mit Waren und die Ueber⸗ nahme von Vertretungen für Dritte, der Erwerb und die Weiterführung von

anderen Unternehmungen sowie die Be⸗

teiligung an solchen, die Nachsuchung, der Erwerb und die Verwertung von Erfinderschutz rechten; alles innerhalb abengenannter Industrien. Das Stamm⸗ kapital beträgt 6M 00 RM. Vorstands⸗ mitglieder sind: Bergwerksdi rektor Willi Krieger in Kassel. Direktor Karl Schneider 9 = W. 3 2 *. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ja⸗ nuar K und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vont 23. Oktober 1931 bezüglich der Firma, des Sitzes und der Geschäftsführung ge⸗ ändert: Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen vertreten. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei von ihnen gemein⸗ sam vertreten oder von einem Geschäfts. führer in Gemeinschaft mit einem Pro= kuristen. ;

Amtsgericht Liebenburg, 16. April 1832

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Menagering in Berlin-Pankow Drud der Preußischen Druderei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 2.

Hierzu zwei Beilagen.

Hamburg und Rudolf Ernst Alfred Krause in Hamburg sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Fräulein Frieda Wilhelmine Sophie Brüsch in Hamburg ist zum Prokuristen bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft ge— meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen rechts⸗

gültig zu vertreten. Mainz, den 15. April 1932. Hess. Amtsgericht.

laut Tage d

über

Mainz schlossen,

In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Gelkr Schulz“ mit dem Sitz in Mainz, Schillerstraße, eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschãft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesell⸗ schafter Günter Schulze, Kaufmann in Mainz, fortgeführt. Die Prokura der Witwe von Franz Wilhelm Ferdinand Schulze ist erloschen.

Mainz, den 15. April 1932.

Hess. Amtsgericht.

8582 l

ö Nr. 98

ändert Unter

sönlich Main. 8583 mann In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Ernst Hennch“ in Gonsenheim eingetragen: Maria !, geb. Steib, Ehefrau von Ernst Hennch, in Gonsenheim ist Einzelprokura erteilt. Mainz, den 15. April 1932. Hess. Amtsgericht.

eingetret

1 * Blatt 589 d

den

nung vom 19.

J. Holly

eingetragen Kommanditgesellschaft Neuhäunsel. haftender Clemens Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft

Montabaur. Bekanntmachung.

Meissen. Im Handelsregister wurde heute auf IS89, die Firma Meißner Blech⸗ Industrie⸗Werke A in Meißen betr., eingetragen: neralversammlung vom 39. Notariatsprotokolls 34 ie Wiederherstellung der stimmungen des Aufsichtsrat

als sie

Inser

D

vgl. Nr. Nr. 13 vor

en. Die

Januar 1932 Amtsgericht Montabaur, 13. 4.

Amtsgericht Mehlsack

Ges

durch

9 vor Septen Kraft gesetzt sind. Amtsgericht Meißen,

Monta ban. 18 J. Holly Söhne Neuhäusel, ist eingetragen worden: D :

Kommanditgesellschaft ge⸗

zregtster

98). 1 des den:

Gese Holly Gese bego

= Handelsregister A

Main. 8584

In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in 2 Firma „Eugen Roeder“ mit dem Sitz in Budenheim eingetragen: Eine Kom⸗ manditistin ist aus der Gesellschaft geschieden.

Mainz, den 19. April 1932. bei der Hess. Amtsgericht. ö Ma inn. 8585 *

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 679 die Gesell⸗ schaf mit beschränkter Haftung in Firma „Krebs Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Bahnhofstraße 1, ein⸗ 1. Hei getragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 13. Juli 1931 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Klein- und Großhandel mit Eisen⸗ waren, Haushaltungsartikeln, Sport⸗ und Rundfunkgeräten, auch mit ver— wandten Waren, sowie die Betätigung aller Geschäfte, welche geeignet sind, das Unternehmen zu fördern. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge— sellschaft durch zwei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und durch einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist Frau Emma Rußler geb. Krebs, Ehefrau des Kaufmanns Hans Rußler in Mainz, bestellt. So⸗ 20. lange Frau Rußler Geschäftsführerin ist, ist sie allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, dies auch unab⸗— hängig daoon, ob mit ihr zugleich noch eine oder mehrere andere Berfonen zu Geschäftsführern bestellt sind.

Mainz, den 22. April 1932. 1.

Hess. Amtsgericht. Richard

aus

Ry 6 In

sellschaft

Blatt Frank,

Main. In unser

8586 wurde

Handelsregister

bisherige Ljicks is 3n ; TR Lücke ist alleiniger F

1 . Das Amtsgericht M Va gold. Handelsregistereintrag vom 19. April 1932.

April

Imtsgeri

Nr. 3 9

Die

der Fi

tragen am 19. April 1932: brüder Holly in Arzbach bei

cht Montabaur

(091

MHiünster, Westf. unser Handelsregister ist tragen: A Firma

S6 am

. F. Lücke zu Münster

lscha ft zesellsch .

un

rig

9ff. Sand- Ges. in Nagold: Der Gesell⸗ schafter Wilhelm Kapp ist aus der Ge⸗

ausgeschieden.

betr.

1932

Virnberg. Handelsregistereinträge. Ga ftstätte zu Distler F⸗R. XII. 268 betreibt der Hotelier Ri

heute bei der offenen Handelsgesellschaft 23. Gaststätte

in Firma „St. Laurentius-Kellerei, Eduard Cl sierath⸗Möhn mit dem Sitz in Laubenheim eingetragen: Die Gesell⸗ 3. schaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Ludwig Möhn, Kaufmann in Laubenheim, fortgeführt. Mainz, den 2. April 1933. Hess. Amtsgericht. MHainæ. Sõd? In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Deutsche Baecuia⸗Indu⸗

lautende

schafter Hermann Kapp führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma mit Einwilligung des Wilhelm Kapp als Einzelfirmg fort. 2. die Einzelfirma Friedrich Kapp in Nagold, Inh. Hermann Kapp, Tuch— fabrikant in Nagold. Amtsgericht Nagold. Venstadt, Sachsen. Im hiesigen Handelsregister ist auf 220. g Gesellschaft Haftung in Neustadt in Sachsen, am . eingetragen daß die Firma erloschen ift. Amtsgericht Neustadt in den 23. April 192.

die

Nürnberg, Königstr. 52, zum Zech in Nürnberg. F-R. XII. 3093. Die Firma ist erloschen.

Nägele C Völkel Aktiengesellschaft in G⸗R XXXII. 46: In der General⸗ versammlung vom 31. wurde eine Herabsetzung des kapitals um 20 009 RM zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz in erleichterter Form beschlossen. Die Her⸗ absetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 130 009 RM und ist ein⸗ geteilt in 130 Stück auf den Namen Stammaktien zu je 1009 RM.

J. Holly

mit

in Nürnberg. Unter dieser Firma chard Distler in

11. April 1932.

8590

ktien gesellschaft

Die Ge⸗ März hat gleichen Be⸗ ellscha ftsvertrags insoweit be⸗ die Notverord⸗ iber 1931 außer

vom

21. April 1932.

S592 Abt. A

ie Firma ist in

Registers A ist Söhne Per⸗ ellschafter Kauf⸗ in Neuhäusel.

llschaft hat am

inen. 1932

8591

tr. 128. Einge⸗ Firma Ge⸗

Bad Ems. 8593

einge⸗

22. April 1932

ist aufgelöst; after Bernhard teninhaber. ünster i. W.

8594 Friedrich Kapp,

Der Gesell⸗

8595)

Firma Arnold beschränkter

worden,

Sachsen,

m Patrizier

ein Restaurant. Patrizier

Elektroö⸗ Nürnberg.

Dezember 1931 Grund⸗

Nürnberg. G⸗R. XLII. 54: Br. August Berberich ist nicht mehr Ge⸗ schästsführer, als solcher wurde besiellt Dr. jur. Fritz Karow in Nürnberg.

„Zündapp“ Gesellschaft für den Bau von Specialmaschinen mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. G⸗R. XL. 29: Direktor Wittig ist nicht niehr Geschäftsführer; als neuer Ge⸗ schaftsführer wurde Direktor Hans Friedrich Neumeyer Nürnberg be⸗ stellt. Die Befugnis der Gesellschafter⸗ versammlung, einzelnen Geschafts⸗ führern das Recht der Einzelvertretung einzuräumen, ist aufgehoben. Die Pro⸗ kuristen Sarau, Wachsmuth, Jansen, Frühauf und Kleinsteuber sind nur noch je mit einem Geschäftsführer zur Ver— tretung und Zeichnung berechtigt.

J. Siemens ⸗Schuckertwerke Aktien gesellschaft in Nürnberg. G.⸗R. XXXVIII. 75: Die Prokuren von Leo Kuhl. Dr. Kurt Maleyka, Dr. Wilhelm Philippi und Dr. Harold Wallem sind erloschen. J10. Otto Heck Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung in Nürnberg, Hauptnieder⸗ lassung in München. G.⸗R. XXV. 101: Die Prokura des Ludwig Heigis und Emil Gutbrod ist erloschen.

11. Dresdner Bank Filiale Nürn⸗

nel⸗

Dem Bankprokuristen Konrad Rauschert in Fürth ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem and Prokuristen unter Beschränkung den Betrieb der ss Nürnberg erteilt. 2. Anton Scheidler in Nürnberg. FR. XII. 63; Die Firma ist er⸗ loschen. Das Geschäft wurde mit dem unter der Firma Fritz Schottländer in Nürnberg betriebenen vereinigt. 13. Sebastain Blauhorn Nachf. in Nürnberg. F. R. X. 3 alt: Die Firma und die Prokura der Gretchen Huber ist erloschen. Das Geschäft wird Kleingewerbe fortbetrieben. 14 „Fruo“ Frucht- u. Obstver⸗ wertung u. Vertrieb alkoholfreier Getränke Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Nürnberg. G.⸗R. XXXVI. 11: Karl Meidinger ist nicht mehr Geschäftsführer, als solcher wurde neubestellt May Mergner, Geschäfts⸗ führer in Nürnberg. 15. Süddeutsche Weinvertriebs Gesellschaft, Carl Giessing X C. A. BDeinrich Müller Nachf. mit be⸗ schräukter Haftung in Nürnberg. G-⸗R. 1X. 132: Andreas Allmanns⸗ dörfer ist nicht mehr Geschäftsführer. 16. Lechner X Schlegel Nachf. Aktiengesellschaft in Nürnberg: In der Generalversammlung vom 18. April 1932 wurde eine Neufassung der Satzung beschlossen Hervorgehoben wird: Die Firnta lautet nun: Lechner * Schlegel Nachfolger Akttiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Verwaltung des Fabrik⸗ grundstücks Regensburger Str. Nr. 59 / z in Nürnberg. Die Gesellschaft ist be—⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen, ihren Geschäftsbertieb durch andere Unternehmungen zu er⸗ weitern oder Betriebe zu verpachten. Alle Erklärungen, welche die Gesell⸗ schaft. verpflichten und für dieselbe ver⸗ bindlich sein sollen, müssen, im Falle mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind von zweien derselben abgegeben werden oder von einem Vorstandsmit⸗ glied und einem stellv. Vorstandsmit⸗ glied oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder einem sellv. Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen die Alleinvertretungsbefugnis einzuräumen. Wilhelm Scheuer ist nicht mehr Vor— stand, als solcher ist nun bestellt Theodor gen. Theo Bergler, f

Amoi mms 2 * Sweigniederlassung in

/ als

berg in Nürnberg. G.-R. XXVI. 79:

anderen

auf

3 ist heute bei der Firn 2 im O 175 r* 1 k 1 Ohrdruf eingetragen worden

ffene Hande lsgesellschaft

geschieden. Ohrdruf, den

Thüringische Thürir

tretung Gesellschafterin isabeth Schäfer, jetzt Ehefrau in Alsbach, ist erloschen. Oppenheim, den 17. April 1932.

Hessisches Amtsgericht

PForzheim. Handelsregiste Vom 15. 4. 193 Bananen⸗ 1 schaft mit ͤ Bremen Zweignied Pforzheim: Mit Beschluß der schafter vom 16. März 1932 ist sellschaftsvertrag in § 1 abgeän Firma lautet jetzt Jamaica Handelsgesellschaft ĩ Haftung Zweigniederlassung Pforzheim in Pforzheim mit Hauptsitz in? Kaufmann Friedrich Carl Heesch Geschäftsführer ausgeschieden Adolf Moser, Pforzhe Waldecker erloschen. Die Firma J Pforzheim, ist erloschen; die ist aufgelöst. Firma Carl Pforzheim nhaber ist C Fabrikant i Pforzheim. Hefe⸗Reinzucht⸗Anst Ostermayer, Dr. August Ostermayer, Pforzheim. Vom 20. 4. Adolf Köhler, Pforzheim: Die schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Dr⸗Ing. Wilhelm Wendelin Hoffmann in Mannheim ist Liquidator. Firma Stefan Grötz, Pforzheim: Neuer Firmeninhaber ist Friedrich Wilhelm Grötz, Ingenieur in Pforz⸗ heim. Firma August Rudolf, Pforz⸗ heim. Inhaber ist August Rudolf, Fabrikant in Pforzheim. Die Firma Emil Schneider, Pforzheim, ist er⸗ loschen. Vom 21. 4. 1932. Firma Martin Mayer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Pforzheim: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge⸗ schäftsführers Willy Kieckbusch ist be⸗ endet. Kaufmann Paul Seeligmann in Mainz ist als weiterer Geschäfts⸗ führer bestellt. Solange er und Hein⸗ rich Gerwig, Kaufmann in Pforzheim, Geschäftsführer sind, ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. April 1932 wurde der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend abgeändert. Firma „Erwa“ Werkstätten für Präzisions⸗Brillen⸗ Optik Erwin Wawrzynowiez, Pforz— heim. Inhaber ist Erwin Wawrzhno⸗ wicz, Fabrikant in Pforzheim. Amtsgericht Pforzheim. Prullendorf. 8601 Eintrag zum Handelsregister A bei Bankkommanditge sellschaft Waldschůutz u. Co. Niederlassung Pfullendorf: Die Zweigniederlassung in Pfullen⸗ dorf ist aufgehoben. Pfullendorf, den 8. April 1932. Bad. Amtsge rich

Pirna. 8599 Auf Blatt 28 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Alfred Demmler in Hei⸗ denau, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Bautechnikers Ernst Julius Zimmermann ist erloschen.

ä Kaufmann in Nürnberg.

rma Möbus

HEulsnitz, Sachsen. In das Handelsregiste

Schieblich geb. Sie haftet nicht für die im Betrieb Geschäfts begründeten Verbindlichke des bisherigen Inhabers, soweit sie

1 1. April 193 sind

iuf Blatt 338, betr. die Firme E. Emil Klotzsche in Pulsnitz, M. Auguste Wilhelmine verw. Klotzsche Roch in Pulsnitz, M. S., und Frie Liesbeth Klotzsche daselbst sin schieden. .

3. auf Blatt 441, Uberlandkraftwerke P sellschaft in Pulsnitz: Oswald Schneid

Mitglier

)

Ingenlen

Rathenow. 1 unser ?

ö 81 mr.

1 . 2 Gunter

getragen

ut lingen.

s Galli, Hauptniederlassun Betzingen: Galli, Kaufmann,

R oOnn ek urg. Bekanntmachung. Im Handelsregister Firma Otto Dix in Rußdorf wurde heute eingetcagen: Inhaber der Firma is jetzt der Kaufmann Friedrich Dix in Rußdorf. Dem Müller Max Dix in Rußdorf ist Prokura erteilt. . Ronneburg, den 21. April 1932. Thüringisches Amtsgericht. HE ostockt, Meckel. 8607

In das Handelsregister ist heuie die Firma Adolf Rubensohn Getreidegroß⸗ handlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rostock ein⸗ getragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1932 errichtet und befindet sich in I] d. A. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Ge⸗ treide, Futier⸗ und Düngemitteln sowie Sämereien und der Abschluß aller Ge⸗ schäfte, die direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 000 (zwanzigtausend) Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Adolf Rubensohn zu Rostock. Werden mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so hat jeder Alleinvertretungs⸗ befugnis. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Rostock, den 19. April 1932.

Amtsgericht. Saalfeld, Saale. 86081

In unserm Handelsregister A ist heute die Firma „Karl Weldner“, hier, Nr. 460, gelöscht worden. Saalfeld, den 22. April 1932. Thür. Amtsgericht. Sickingen. 8614

Handelsregistereintrag Abt. A zur Firma A. Wieber C E. Baumert, Bau⸗

81 0 65

Amtsgericht Pirna, 19. April 1932.

unternehmen in Säckingen: Die Gesell-