1932 / 100 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregister beilage

R

eimer, Berlin. Offene Handelsge ellschaft seit 18. Mai 1926 Gesell

Berlin⸗Charlottenburg, und Hermann Melsheimer, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 736 Emil Voelmy: Die Gesell chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Emil Voelmy ist alleiniger

Inhaber der Firma. Ur. 8661 Noma in Talbot: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich

hastende Gesellschafter Charles Franęois Robert Talbot ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 47277 Maschinen⸗ fabrif Gottwalt Müller: Die Pro kura des Max Frost ist erloschen. Nr. 50 200 Spritzgußwerk L. Rohr⸗ bach u. Co.: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Inhaber jetzt: Karl Meyer, Ingenieur, Mannheim. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Meyer ausge schlossen. Erloschen: Nr. 48 147 Emil O. Schmidt und Nr. 53 583 Lüdecke M Hiller.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. Rerlin. 9206

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26936 Emil Hal⸗ barth Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Georg v. d. Becke in Berlin⸗Lankwitz und Franz Kaiser in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Einzelprokura des Georg v. d. Becke ist dadurch erloschen. Bei Nr. 27293 Handelsgesellschaft Otto Schallert mit beschränkter Haftung: Otto Schallert und Wilhelm Sieverts sind

nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann.

Curt Spiecker in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 39119 Deut sche Philips Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. April 1932 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. der Vertretung (5 7 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗— schäftsführer oder durch einen Geschäfts . und einen Prokuristen gemein am vertreten. Die Geschäftsführer Heß und Broekmann sind als solche ausgeschieden. Zu neuen Geschäfts führern sind Kaufmann Theodor Graf von Westarp, Berlin, Diplomkaufmann Herbert Wiebe, Friedenau, bestellt. Bei Nr. 39978 M. Hannes, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist m, . Liqui dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Walter Horwitz, Charlotten burg. Bei Nr. 45 4938 Deutscher Zementhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Herbert Herr⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 754 Bad Salzbrunn Kur⸗ und Heilbad, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor Otto Mussehl in Berlin-Steglitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Otto Mussehl ist erloschen. Bei Nr. 46015 Auktionshaus „Excelsior“ für Möbel, Gemälde und Antiquitäten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Ramin ist nicht mehr Geschäftsführer. Auktiongtor Albert Schreiber in Berlin Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 19568 Brandenburgische Stockholzverwer⸗ tungs⸗Gesell schaft mb. Nr. 39949 Berliner Lenkradfabrik GmbSs. Berlin, den 23. April 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Niberneh n. dd. iss. 8827 Im Handelsregister wurde am 12. April 1932 bei der Firma Bau⸗ warengroßhandlung Biberach Carl Thommel in Biberach eingetragen: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der Kauf⸗ mann Friedrich Wißhak in Biberach ist der alleinige Inhaber der Firma. Amtsgericht Biberach, Riß. nonn. 8828

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A: Nr. 833 am 18. 4. 1932 bei, der Firma Gutswirtschaftliche Meierei⸗Niederlage und Milchzentrale Bonn, Schmitz u. Becker zu Bonn, Adolfftr. 15. Die Firma ist in Miich= zentrale Schmitz C Zimmermann ge⸗ ändert. Der Kaufmann Wilhelm Zim⸗ mermann in Bonn ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ 6 eingetreten.

Nr. 837 am 22. 3. 1932 bei der Firma Johann Dix in Bonn: Die Prokura der Elisabeth Dix ist erloschen. Dem Kaufmann Theo Dix in Bonn ist Pro⸗ kura erteilt.

Nr. 1532 am 18. 4. 1932 bei der Firma Aug. Igeger Kommanditgesellschaft in Bonn; Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 1803 am 2. 3. 1932 bei der Firma Glas⸗ und Spiegelmanufaktur E. Til⸗ mes E Co. in Bonn: Die Vertretungs⸗ befugnis des bisherigen Liquidators

ax Meyer ist erloschen. Der Rechts⸗ anwalt Max Baum in Bonn und der Fabrikdirektor a. D. Stein in Beuel sind von Amts wegen zu Liquidatoren 2

Nr. 2437 am 23. 4. 1932 bei der Firma G. Peter u. Co. in Bonn: Die Je ell

.

chafter sind: Oskar Lünser, Ingenieur,

. st 1 2 1 E U llschafter org Peter ö t 1 1 2 1 ö Ulle gel 3 abel 7* Nr. 2450 am 21.3. 1932 die J Münsterbuchhandlung H in Bonn, Gangolfst 17, 291 Na 9 4 .

ere Inhatl er Bucht er Pe 1 ch Wel , elbst

Nr. 2451 m 14.4. 1932 d ß Germania Brotfabrik in Beuel und als ihr Inhaber der Kaufmann l Maria Johannes genannt Hans Troullier, in Essen

Nr. 246 am 15. 4. 1932 die offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Rittershaus & Co. mit dem Sitz in lehr Bonn, Argelanderstraße 36. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf

mann Carl Rittershaus in Bonn und

die Kauffrau Carl Rittershaus, Jo hanna geb. Halbach, daselbst. Die Ge sellschaft hat am 22. August 1931 be⸗ gonnen.

Nr. 2453 am 18. 4. 1932 die Firma Arthur Richartz Fahrrad⸗Großhandlung in Bad Godesberg, Luisenstraße 42 a, und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Richartz, daselbst.

Abteilung B: Nr. 429 am 14. 4. 1932 bei der Firma Rheinische Elektrostahl⸗ werke Schoeller, von Eynern C Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Der bisherige Geschäftsführer Direktor Robert Gürtler in Godesberg hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Kaufmann Franz Herkenrath in Düsseldorf ist zum Ge⸗ schäftsführer mit Einzelvertretungs⸗ befugnis bestellt.

Nr. 537 am 22. 3. 1932 bei der Firma Wessels Wandplatten⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft in Bonn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 12. 1931 ist das Grundkapital um 72 000 Reichsmark herabgesetzt worden, es be⸗ trägt jetzt 800 000 Reichsmark.

Nr. 497 am 14. 4. 1932 bei der Firma Rheinische Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Rechts⸗ anwalt Hermann Kamps in Düsseldorf ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt mit der Maßgabe, daß jeder Ge⸗ schäftsführer für sich allein zur Ver⸗ tretung berechtigt ist.

Nr. 555 am 9. 4. 1932 bei der Firma Handelsgesellschaft Rheinland Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Konrad Schmitz und Gottfried Walbröhl haben ihr Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Ingenieur Peter Reinartz und Kaufmann Peter Lindlar, beide in Troisdorf, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt.

Nr. 673 am 10.4. 1932 bei der Firma Godesberger Mineralbrunnen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Godesberg: Der Umstellungsbeschluß vom 12. 11. 1924 ist nichtig. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. 3. 1932 ist die Gesellschaft um⸗ gestellt. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 2000 Reichsmark. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt.

Nr. 757 am 16. 4. 1932 bei der Firma Villeroy E Boch, Keramische Werke Aktiengesellschaft, Steingutfabrik Bonn in Bonn: Generaldirektor Eduard Knauer in Dresden ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. An seine Stelle ist Direktor Michael Roscher in Dresden als solches bestellt.

Bei der gleichen Firma ist am 23. 4. 1932 eingetragen worden: Die Prokura des jetzigen Direktors Michael Roscher in Dresden ist erloschen.

Nr. 774 am 23. 4. igs2 bei der Firma Knott C Becker Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung in Bonn: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. März 1932 wie folgt geändert worden: Die Firma der Ge⸗ sellschaft ist geändert in: Allianzkredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der e ist nach Köln verlegt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Finanzierungen und Finangzgeschäfte aller Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Unternehmungen 3 oder ähnlicher Art zu beteiligen oder sie zu erwerben. Das Stammkapital ist um 15 000 RM auf 20 009 RM erhöht worden. Der Geschäftsführer Peter Becker ist ab⸗ berufen und an seiner Stelle der Kauf⸗ mann Wilhelm Stommel in Köln be⸗ stellt worden.

Nr. 896ß am 22. 3. 1932 bei der Firma Trierer-Kalk⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Jakob Tenten ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Adolf Steiner, Kaufmann in Bonn, ist zum weiteren Geschäfts⸗ . bestellt.

Nr. 9M am 16. 4. 1932 bei der Firma Basalt⸗Union Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bonn: Durch 8. ,, vom 20. Januar 1932 ist der Absatz 3 des z 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert (Dauer und Kündigung).

Nx. JMi0 am 22.3. 1932 bei der Firma Rheinische Wandschoner-Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Der Diplomingenieur Dr. Er⸗ win Gösser in Iserlohn ist am 31. August 1931 zum Geschäftsführer bestellt. Rudolf Busch ist am 18. Fe⸗ bruar 1932 als Geschäftsführer ab⸗ berufen und am 24. Februar 1932 wieder bestellt worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. 2. 1932 geändert worden. F ] ist erweitert (Aufstellung einec Zwischenbilanz), 14 ist hinzugefügt (Beschlußfassung in besonderen Fällen).

Nr. 9350 am 16. 4. 1932 bei der Firma Edelwerk, Eisengieße rei. Maschinenfabrik und Emaillierwerk Gesellschaft mit be⸗

zum Reichs⸗ und Staataanzeiger Rr. 100 vom 29 April 1932. S. 2

itz der Gesellschaft Döbeln i. Sachsen verlegt.

Emmerich, den 19. April 1932. Amtsgericht.

Robert Gockenbach

ErkKelenx.

In das Handelsregister wurde heute unter B Nr. 64 eingetragen die Firma Tabakgroß⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erkelenz. Unternehmens ist der Handel und Her⸗ stellung mit Tabakwaren aller Art, ins⸗ besondere der Fortbetrieb der in Erke⸗ lenz bisher von Frau Wilhelm Wilms

HR reslan. Berichtigung. Handelsregister Abt. B er. 965, Fa. Krause & Rübekeil, beschränkter Paul Krause (nicht, wie in

Gegenstand des

zei der Firma Hypothekendar ͤ j Landwirtschafts mehr Geschãafts .

ñ it be Breslau, den April 1932.

; Tabakgroßhandlung“ Amtsgericht.

benen Tabakgroßhandlung.

Gesellschaftsvertrag 14. April 1932 festgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 24 000 Reichsmark. schäftsführer Kaufmann in Erkelenz, 2. Max Wilms, Kaufmann schäftsführer kann die Gesellschaft allein

Entschuldungskasse schränkter Haftung in Bonn; schaftsvertrag ist durch Beschluß ö sellschafterversammlung Calbe, Saale. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 16 (Firma Commerz⸗ Aktiengesellschaft, folgendes einge⸗ Schultze, Carl Neuerbourg dem Vorstand der t ausgeschieden. Calbe (Saale), den 21. März 1932. Das Amtsgericht.

Geschäfts jahres 3 31. August) u Die Gesellsche

September § ]? geändert worden. wind nunmehr durch einen oder mehrere Geschäfts führer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten stets Geschäfts führer i ein Geschäftsführer mit risten gemeinsam die Gerellschaft. Fabri⸗ cius ist als Geschäftsführer ausgeschie⸗ von Cotzhausen ist als Geschäfts⸗ seine Stelle

Privat⸗Bank

gemeinsam Erkelenz, den 20. April 1932.

Amtsgericht.

Essen, Run r.

führer abberufen Ri) 217 ist , Heinrich Lüdenbach in Bonn 1. 21 ist am J. schäftsführer bestellt. bach ist als Geschäftsführer ausgeschieden, und Otto Hintze, Osnabrück, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden. gleichen Firma ist am 19. 4. 1932 einge⸗ Die Niederlassung ist nach Osnabrück verlegt.

Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.

April 1932 ein- auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 27. Februar 1932 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Lito⸗Palast⸗Lichtspiele Essen ; beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von gepachteten oder selbst Lichtspieltheatern. Stammkapital beträgt 21 000 RM. Ge⸗ schäftsführer Röder in Sterkrade, Dipl⸗Ing. Eggert in Dortmund, Ehefrau Ar Hans Schäfer in Essen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so hahen zwei Geschäftsführer im gemein⸗ schaftlichen Handeln das Recht, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. In das Handelsregister Abt. A ist am

21. April 1932 eingetragen: u Nr. 3096, betr. die Firma Devries C Wolf, Essen: Die Gesells

Handelsregisters

Juling“ in Coswig eingetragen worden. Karl Heidecke der Kohlenhändler Max Coswig, den 22. April 1932. Gg ell schaft mit

Anhaltisches Amtsgericht. Crossen, Oder.

In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 165 heute das Erlöschen der Firma „Lonis Rosenberg, Crossen a. O.“ ein⸗ getragen worden.

Crossen a. O., den 18. April 1982.

Amtsgericht.

Kaufmann

raunschweig.

Handelsregister 23. April 1932 bei der Firma schweiger Ziegelei⸗Gesellschaft Braunschweig

Gesellschafterver⸗ Dresdem.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19776, betr. die Gesell⸗ schaft Compagnie Ray mit beschränk— ter Haftung in Dresden: direktor Erich Grothe Geschäftsführer.

eingetragen:

Gesellschaftsvertrags 3 (Beteiligung), Gesellschaft), kaufsgebiet) und 13 (Absatzbeteiligung) Die Kündigung ist frühe⸗

Abänderung

(Zeitdauer ; 3 Der Fabrik⸗

beschlossen. Geschäftsführer Diplomkaufmann Alfred A. Unger in Dresden.

auf Blatt 19943, betr. die „Kos⸗ min“ Gesellschaft mit beschränkter

Amtsgericht Braunschweig.

Hreslam. aft ist auf⸗ esellschafter

Julius Wolf ist alleiniger Inhaber der

Zu Nr. 2357, betr. die Firma Theodor Kleine, Essen: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 3797, betr. die Firma Georg Elsenbusch, Essen: Die Firma ist er⸗

1 S006 die Firma Isaak Grünbaum, Essen, und als Inhaber Kaufmann Isaak Grünbaum, Essen.

Handelsregister B Nr. 985 ist heute bei der „Aktiengesellschaft für und Bekleidung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Direktor Bernhard Markus und Kaufmann Max Schlamm sind aus dem Vorstand aus—

direktor Erich Grothe ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer i bestellt der Diplomkaufmann Dr. Alfred A. Unger in Dresden.

3. auf Blatt 16964, betr. die Gesell⸗ Dresdner Schuhvertrieb Ge⸗ mit beschränkter Haftun in Dresden: Die Gesellschaft Gesellschafterbeschluß 1932 aufgelöst. Der Kaufmann Julius

Webwaren

Breslau, den 23. März 1932. N 8a0ri h Amtsgericht. Unter Nr.

Hreslan.

In unser Handelsregister B Nr. 121

ist heute bei der Linke⸗Hofmann-⸗Busch⸗

Werke Aktiengesellschaft, Werk Breslau,

eingetragen

schäftsführer, sondern Liquidator.

häftsführer, uidat: ie Rindskopf, Liquidation ist beendet; die Firma ist

Kaufmann Paul Rindskopf, Essen. Unter Nr. 5008 die Firma Schneider⸗ artikel⸗Großhandlung Leopold Meyer, Kaufmann Der Ehefrau ist Prokura

4. auf Blatt 14884, betr. die Firma Elsner⸗Werk, Elsner in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns

Werdau und Josef hues in Berlin

Ingenieur

nicht mehr Vorstandsmitglied.

Breslau, den 19. April 19 Amtsgericht.

Meyer, Essen,

Unter Nr. 5009 die Firma Jakob Dreesen, Essen, und als Inhaber Kauf⸗ mann Jakob Dreesen, Oberhausen.

Unter Nr. 5010 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Gesellschaft hrung und Grundverwer⸗ Stumpf K Co., Es und als persönlich haftende Gesellscha Dipl.-Ing. Eduard Stumpf, Architekt und Bauingenieur, Essen, Josef Jansen, Essen. hat am 1. April 1932 begonnen. Vertretung der Gesellschaft beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗

Amtsgericht Piillcen.

Rreslan.

In unser Handelsregister B ist heute „Carnitt Farben mit beschränkter itz in Breslau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb von Far⸗ ben sowie verwandter Erzeugnisse, auch Unternehmungen Stammkapi⸗

Nr. 2673 die

1 Rr. 2573 die wegen gelöscht worden: Industrie Gesellschaft

H.⸗R. A Nr. 70: Firma P. Worrings Cie. zu Dülken, Nr. 71: Firma August Dommers, Dülken, Nr : mund Matzerath, Burgwaldniel, Nr. 82: Dampfziegelfabrik, Schlüter K Cie., Brüggen, Nr. 402: Firma Paul Goerigk & Cie., Dülken,

für Bauaus

tung Dipl.⸗

Moritzstraße 79: Firma Ed⸗

dieser Geschäftszweige. tal: 60 000 RM. Geschäftsführer ist Dr. Heinrich XWXXVI. Prinz Reuß zu Gesellschaftsvertrag ve Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ mindestens chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen Reichsanzeiger. Breslau, den 19. April 1932. Amtsgericht.

Max Harff, Handel in Vieh aller Act, zu Dülken, Nr. 591: Firma Süchtelner Auto⸗ und Omnibus⸗Vermietung, Heinz Leppkes, zu Süchteln, Nr. 602: Firma Arno Jansen, Dülken.

H.⸗R. B Nr.

die Firma Hugo Wächter, Essen, und als Inhaber Hugo Wächter, Kaufmann, Essen. Dem Kauf⸗ mann Hermann Wächter, Essen, ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Essen.

19. Oktober 1931.

Firma Dülkener Handelsdruckerei G. m. b. H., Dülken, Nr. 90: Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Aktiengesellschaft, In unser Handelsregister ist bei der in Abt. A unter Nr. 617 einge ragenen Firma Johann Esser senior, Dülken, folgendes eingetragen worden: Inha⸗ berin der Firma ist die Witwe Johann Esser, geb. Güllmann, zu Dülken. Dülken, 20. April 1932. Amtsgericht.

Essen, Ruhr.

In das Handelsregister Abt. B ist am 22. April 1932 eingetragen betr. die Firma Stecker & Gesellschaft

u Nr. 2046, onnenschein beschränkter Haftung, Essen: Hans Sonnenschein ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.

Zu Nr. 1875, betr. die Firma Bruno beschränk ter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ vom 30. Oktober 1927 sst der aftsvertrag nach Maßgabe des notariellen Protokolls geändert. Kaufmann Paul Brand in Dortmund ist zum weiteren Gesch Geschäftsfü Reschke und Paul Brand sind für ihre allein vertretungs⸗

Breslan.

In unser Handelsregister B Nr. 106 ist heute bei der Gerstel⸗Moden⸗Aktien⸗ Liquidation, folgendes ein⸗ getragen worden: Julius Rabbinowitz

mehr Liquidator. Hirsch in Berlin-Neukölln ist zum Liquidator bestellt.

Breslau, den 20. April 1932.

Amtsgericht.

niederlassung Gesellschaft

Eisenach.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Richard Budoensieg, Inhaber Ullrich Mallien, in (Nr. 194 des Registers) am 19. April 1932 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Ernst Buddensieg ist er⸗

Eisenach, den 19. April 1932. Thür. Amtsgericht.

Breslau äftsführer be⸗ In unser Handelsregister B Nr. 2194 ist heute bei der Schlesische Mineralöl⸗

2 N & 39 2 Breslau⸗Rosenthal, Person ein jeder

Aktiengesellschaft,

Ge sellschafterbeschlu

1932 ist die Gesells Aufzugswerk,

Schmitt &. Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Kurt Wald- schmidt ist als Geschäftsführer abberufen.

Zu Nr. 65, betr. die Firma West⸗ deuntsche Ziegeleigesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftun

aft aufgelöst. Vorstandsmitglied Silberbach in Wien ist jetzt Liquidator. Breslau, den 20. April 1932. Amtsgericht.

Lisenberg., Thür. ö Die Firmg Richard Weber, hier, ist Handelsregister

April 1932.

Eisenberg, den . Thüring. Amtsgericht.

Essen: Georg eschäftsführer. Der Kaufmann Walter Weiel, Essen, ist ftsführer bestellt. ; Zu Nr. 53, betr. die Firma Aktien⸗ Bierbrauerei in Essen Der Kaufmann August Klaar, en, ist zum weiteren Vorstandsmit⸗

Breslau.

In unser Handelsregister B ist heute „Paul Gockenbach, beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Kaiser⸗Wil⸗ 64, eingetragen Fegenstand des Unternehmens Ausführung von Bauten aller Art und

Emmerich. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 32 bei der Firma Theodor Onstein, Emmerich, folgendes eingetragen:

Gesellschaft zum Gesche

elm⸗Straße an der Ruhr,

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 29. April 1932. S. 3

lied bestellt. Die Prokura August klaar ist erloschen.

Zu Nr. 1656, betr. die Firma Rheinisch⸗Westfälisches Kohlensyndikat, Essen: Der Direktor Ernst Schulte, Essen, ist zum weiteren stell vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Pro⸗ kura Wilhelm Wennekendonk ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

82

Fallersleben. 884 Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 42 ist heute bei der Firma Ton⸗ u. Ziegel⸗ werke, Ehmen, Carl E. Fau, Ehmen bei Fallersleben, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Fallersleben. 18. 3. 1932.

Frank furt, Oder. 8849

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 135. 4. 1932 bei der in Abt. A unter Nr. 414 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Brenna⸗ bor Schuhfabriken Siegmund Heil⸗ burn in Frankfurt a. O.: Die Prokura des Willi Fain ist erloschen.

Am 16. 4. 1932 bei der in Abt. A unter Nr. 2 eingetragenen Firma Werner Hedrich in Frankfurt a. Oder: Die Prokura des Carl Oertel ist er⸗ loschen.

Am 16. 4. 1932 bei der in Abt. B unter Nr. 109 eingetragenen Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse hierselbst: Emil Wagner ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Am 20. 4. 1932 bei der unter Nr. 13 der Abt. B eingetragenen Märkischen Maschinenbau⸗Anstalt Teutonia Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hierselbst: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 19. 3. 1932 ge⸗ ändert, insbesondere ist das Kapital von 1240 000 RM auf 600 000 RM gemäß Teil V Kap. 2 der 3. Verordnung des Reichspräs. vom 6. 10. 1931 und der Durchführungsverordnung vom 13 2. 1932 Art. II S8§ 9 ffd. herabgesetzt, und zwar mit Wirkung vom 31. 12. 1931. Das Amt des Geschäftsführers Adolph Dehne ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft wird nur durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten.

Am 23. 4. 1932 bei der in Abt. A unier Nr. 756 eingetragenen Firma F. W. Griesert Georg Michaelis hierselbst: Der Frau Herta Michaelis eb. Städter in Frankfurt a. Oder ist 2 erteilt.

Am 23. 4. 1932 bei der in Abt. A unter Nr. 31 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma W. Win⸗ kelmann's Nachf. in Frankfurt a. Oder: Der Kaufmann Paul Leh⸗ mann in Frankfurt a. Oder ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.

Frankfurt a. Oder, 23. April 1932. Amtsgericht. zelsenktirchen. 8850 In unser Handelsregister ist am

209 April 1932 eingetragen:

Bei B unter Nr. 509, Firma Thiels Autopark, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen: Die Firma ist erloschen.

Nr. 405, Firma Heinrich Ehrenhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen: Der Kaufmann Heinrich Ehrenhardt ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Kaufmann Wilhelm te Heesen in Gelsenkirchen ist zum Geschäftsführer bestellt

Bei A unter Nr. 414, Firma B. Windmüller, Gelsenkirchen: Die Firma ist erloschen.

Nr. 112), Firma Emil Reichstein, Gelslenkirchen: Inhaber ist Ehefrau Gertrud Trapp, geborene Herding, ver⸗ witwete Reichstein, in Gelsenkirchen.

Nr. 1193, Firma Dr. A. Willing und Thewes Nachf.,, chemisch⸗ technisches Untersuchungslaboratorium, Fabrik kos⸗ met., hyg., chem., tech., pharmaz. Waren, en gros und en detail Verkauf und Versand, Gelsenkirchen: Inhaber ist Fra. Maria Glaser, geborene Thewes, k hesran des Tr. med. Otto Glaser in Gelsenkirchen. Dem Kaufmann Richard Thewes in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt Amtsgericht Gelsenkirchen.

Glauchan. 8851

Aus dem für die Firma Harnisch Oertel Aktiengesellschaft in Glauchau geführten Blatt 897 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der Direktor Hans Anhegger in Chem⸗ nitz ist als Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt der Direktor Jans Thiel in Dresden⸗Blasewitz. Die . des Kaufmanns Max Georg

upfer in Glauchau ist erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt dem technischen Leiter Willy Kuhny in Waldkirchen-Zschopen⸗ thil. Amtsgericht Glauchau, 18 4. 1932.

Glei wit. 8852 In unserem Handelsregister A 456 ist heute bei der Firma Graetzer Imbach mit Sitz in Gleiwitz einge— tragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Alfred Graetzer in Gleiwitz ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 19 April 1932.

Gleiwitz. 8853 In unser Handelsregister A unter Nr. 1201 ist heute bei der Firma Erstes Belieferungsgeschäft der Schlesischen Leinen und Textil⸗

Industrie, Commanditgesellschast Siegfried Dombrower C Go. in Gleiwitz“ eingetragen worden: Die Liquidation ist bendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den

21. April 1932.

ClIeiwitꝝn. 8851 In unser Handelsregister B Nr. 269 ist heute bei der Firma „Ober⸗ schlesische Luftverkehr s⸗Aktiengesell⸗ schaft in Gleiwitz“ eingetragen wor⸗ den: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. September 1939 ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 150 000 RM beschlossen worden Die Erhöhung des Grundkapitals auf 600 000 RM ist durchgeführt. Die Aktien werden zu 190 5 des Nenn⸗ wertes von 1000 RM ausgegeben. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1930 ist in § 1 die Dauer des Gesellschaftsvertrags dadurch verlängert, daß statt der Jahreszahl 1930 die Jahreszahl 1935 gesetzt ist. §z 4 Absatz 1 lautet jetzt: „Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 600 009 Reichsmark (i. W.: sechshunderttausend Reichsmark) und ist eingeteilt in 600 Aktien zu je 1000 RM Nennwert. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ferner sind durch denselben Beschluß geändert: §S 2 (Verkehrsplan), 5 13 Ziffer 2 (Ver⸗ wendung des Reingewins) und 5 19 (Rückzahlung der Einlagen bei Aus⸗ scheiden und Verwendung des Ver⸗ mögens bei Auflösung). Amtsgericht Gleiwitz, den 21. April 1932.

—1

¶C aättin gen. 8855

In das Handelsregister A ist am 23. April 1952 bei der unter Nr. 933 eingetragenen Firma Feinkost Lott, Spezialgeschäft fur Feinkostwaren, Kurt Lott, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Göttingen.

CGäöttingen. 8856 In das Handelsregister Abteilung B ist am 23. April 1932 bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Vereins⸗ brauerei Göttingen, G. m. b. H. in Weende, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Heinke in Weende ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Göttingen. Gattin gen. 8857

In das Handelsregister Abt. B ist

am 23. April 1932 unter Nr. 144 bei

der Aktiengesellschaft in Firma Otto

Hieronymi, Aktiengesellschaft in Göt⸗

tingen, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. April 1932 ist der Kaufmann Rudolf Gießler in Göttingen neben dem bisherigen Vorstand Kaufmann Theodor Steinbach, Göttingen, zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Die Vorstandsmitglieder sind er⸗ mächtigt, die Gesellschaft entweder ge⸗ meinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Göttingen. CGxüfenthal. 8858)

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 127 bei der Firma Isolatoren⸗Schieferwerke Brummer & Co. in Gräfenthal eingetragen worden:

„Der Gesellschafter Adolf Brummer ist durch Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden. Die Miterben: 1. Frau verw. Frieda Brummer in Gräfenthal, 2. Frau Hedwig Wölfing geb. Brummer in Birkenfeld. 3. Fabrikant Fritz Brummer in Gräfenthal, 4. Kaufmann Karl Brummer das., 5. Fräulein Else Brummer das., führen die Firma un⸗ verändert fort. Die Miterben Frau Martha Paschold geb. Brummer in Gräfenthal und der SGesellschafter Joseph Endlweber das. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

. Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft sind nur die Gesellmmafter Fritz Brummer und Karl Brummer, und zwar jeder von ihnen allein, be⸗ rechtigt.

Gräfenthal, den 23. April 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Gütersloh. 8859 In das Handelsregister Abt. A Nr. 325 ist am 22. April 1932 das Er⸗ löschen der Firma „Herkströter 8 Lücke⸗ mann Inh. Wilh. Herkströter“ zu Güterloh eingetragen. Amtsgericht Güterloh.

Halle, Westt. 8860

Unter Nr. 26 des Handelsregisters B Firma F. W. . Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Halle in Westfalen ist am 23. April 1932 eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Rolf Horstmann in Halle in Westf. ist Prokura erteilt, die vorhan⸗ denen Prokuristen Karl Wittstock und Rolf Horstmann sind nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Firma aa.

Amtsgericht Halle in Westf.

Hamburg. 9245 Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 33. April 1932.

Deutsche Incasso⸗Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung. H. F. C. Lersten ist nicht mehr Geschäftsführer. Heinrich Emil Herbert Drischmann,

Kaufmann, Geschaftsführer

San delsgesellschaft schränkter Haftung. schafterbeschluß vom 14. April ist der Gesellschaftsvertrag

Durch Gesell⸗

Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. F Geschäftsführer. Gradinger, Kaufmann, zu Hamburg, Geschäftsführer

Handelsgesellschaft „Friesland“ mit beschränkter Haftung. ? Hansen ist nicht mehr Geschäftsführer. Willi Hasenbeck und Johann Wilhelm Eduard Müller, Kaufleute, zu Ham⸗

Geschãfts führern stellt worden. Die Prokura des J H. Schröder ist durch Tod erloschen.

Germania⸗Bausparkasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterbeschluß 1932 ist das Stammkapital um 9000 Reichsmark auf und der 85 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden.

Gesellschaft für Hallen. In der

und Kühl⸗ Generalversammlung vom 12. April 1932 aufgehobenen Gesellschaftsver⸗ Aufsichtsrat mit den aus dem notariellen Protokoll ersicht⸗ lichen Aenderungen wieder in Kraft gesetzt worden. Eduard Lanquillon.

sind die durch Bestimmungen trags über den

Caesar Laski C Co. Inhaberin ist Die im Ge⸗ begründeten Verbind⸗ Forderungen früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Prokura ist erteilt an Cagesar Laski. Hugo Blessmann.

Streicher, zu Hamburg. schäfts betriebe

Inhaber ist jetzt Blessmann, Kaufmann, zu Hamburg Hinrich Gaede. Gesamtprokuristen Schoett richtig Hermann Helmuth Carl. Aktiengesellschaft. 8. Haustein ist nicht mehr Vorstand. Hermann Gottfried Ernst Lehmann, Kaufmann, und Michael Michelsen, Bücherrevisor, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt

Die Vornamen des

Kohlen⸗Import

Warenaustausch beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag Gegenstand

Ge sellschaft

Unternehmens

rungsgeschäften sondere der Export und Import von J Austauschhandel fremden Ländern und die Durchfüh⸗ den vorbezeichneten Geschäftsarten im weitesten Sinne zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ 50 000 RM. Geschäftsführer zwei von ihnen gemeinschaftlich oder Geschäftsführer Prokuristen tretung der Gesellschaft befugt. nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist er von den Beschränkungen des 8 181 Geschäftsführer: Wilhelm Cohn, Kaufmann, zu Ham⸗

gemeinschaftlich

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Lundgaard, Knudsen C Weber Ge⸗ beschränkter Der Sitz der Gesellschaft ist von Altona nach Hamburg verlegt

Gesellschaft

25. April 1932. Biermann, Pfauth C Co. niederlassung gleichlautenden Firma zu Bremen. Persönlich haf⸗ Andreas Her⸗ mann Ruete, Dr. jur. Eugen Fried⸗ rich Wilhelm Pfauth und Fritz Theo⸗ dor Otto Gollmer, sämtlich e, zu Hamburg. Die Kommandit⸗ schaft hat einen Kommanditisten und hat am 1. Januar 1932 be⸗ onnen. Die Vertretung der Gesell⸗ chaft erfolgt durch zwei persönlich Gesellschafter einen persönlich Gesellschafter in Gemeins einem Prokuristen. Wilhelm Köpke. Prokura ist erteilt an Wilhelm Heinrich Köpke. Martin Ahmling. Die Firma ist er⸗

sch J. P. C. Luck. Die an J. O. C. Beck⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen. Schröder C Könecke.

Martens.

Gesellschafter:

gemeinsam

Die Firma ist

Inhaber ist jetzt Kaufmann, Die im Geschäftsbetriebe Verbindlichkeiten Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Rettmeyer C Hessenmüller. Vertretung der Gesellschaft sind hin⸗ fort nur die Gesellschafter F. H. E. Lorf und J. E. Harder befugt, und zwar jeder allein. GefrierfleischVerkaufs⸗Hallen, Ge⸗ mit beschränkter Has⸗ Die Gesellschaft ist aufgelö worden. Liquidatoren: Karl Augu

begründeten

Julius Müller und Otto August Borgner, Kaufleute, zu Hamburg.

Herbert Farl. Von Amts wegen ge⸗

löscht. Rudolf Neugebauer C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst worden. Gemeinschaftliche Liqui⸗ datoren: Friedrich Carl Bernhard

Neugebauer, Kaufmann, zu Lem werder, i. O, und Franz Adolph Jo hannes Schwalbe, Kaufmann, zu Hamburg. Die an C. L. Hübner er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Benzin⸗ u. Oel Vertrieb Stroth⸗ mann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Einzelprokura ist erteilt der bisherigen Gesamtprokuristin Ehe⸗ frau Eatharina Elise Strothmann, geb. Erhorn. Die an B. A. E. Jacobsen erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Kaffee⸗Einfuhr C Handelsgesell⸗ schaft Barth C Co. Geselischafter: Otto Alwin Barth und Ernst Franz Heinrich Boller, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. März 1932 begonnen.

Perlmutterimport⸗-Aktiengesellschaft Otto Sarnighausen, Kauf nann, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Mewes C Co. Die Firma ist er⸗ loschen.

Dr. Adolf Rüter. Die Firma ist er⸗ loschen.

Aktiengesellschaft für Waren⸗ und Produkten⸗Handel. In der Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre vom 29. März 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 200 000 RM auf 50 0090 Reichsmark beschlossen worden. Die Herabsetzung ist erfolgt. In derselben Generalversammlung sind die durch die Aktiennovelle aufgehobenen Be⸗

riellen Protokoll ersichtlichen Ande⸗ rung wiederhergestellt und ferner der §z 5 (Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 50 000 RM, eingeteilt in 250 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 Reichsmark. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 15. April 1932 ist der 5 16 des Gesellschaftsvertrags (Berufung der Aussichtsratssitzungen) geändert worden. Die an Elisabeth Drube erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht in Hamburg. Harburg- Wilhelmsburg. S862 Im Handelsregister B 55 ist heute bei der Firma F. Thörl's Vereinigte Harburger Olfabriken, Aktiegesellschaft, Harburg, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22 3. 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9g. 1931 außer Kraft tretenden 55 15, 19, 7 Abs. 2c mit der gleichen Paragraphenbezeich⸗ nung wieder in die Satzungen aufge⸗ nommen. Der § 16 Abs. 3 Satz 2 Aufsichtsrat betr. ist geändert. Harburg⸗Wilhelmsburg, 20. 4. 1932. Amtsgericht. IX. Har burg- Wilhelmsburg. S863) Im Handelsregister B 190 ist heute bei der Firma Koch's Olwerke Aktien⸗ gesellschaft in Harburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 23. 4. 1932. Amtsgericht. IX. Hattingen, R uhr. 8861 Eintragung H.-R. A 9834 bei der Firma Max Eichenwald in Ostherbede am 22. April 1932: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Hattingen. Hirschberg, Riesengekb. Ss64] In unser Handelsregister A720 ist bzgl. der Firma Internationale Transporte Karl Boden in Weißwasser, O. L., Zweigniederlassung Hirschberg i. Rsgeb., eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Hirschberg im Riesengebirge, 20.4. 32. Amtsgericht.

Holzminden. 8865 Im hiesigen Handelsregister ist am 28. 4. 1932 bei der Fa. Feist K Co. u Holzminden eingetragen, daß in Iortmund⸗Hörde unter der gleichen Firma eine Zweigniederlassung er⸗ richtet ist. Amtsgericht Holzminden. IImenan. 8866 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 96 ist bei der Firma Privilegirte Apotheke Ilmenau F. Frembgen in Ilmenau ute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Stadt⸗Apo⸗ theke F. Frembgen. Ilmenau, den 23. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Kirchen. 8867 In unser Handelsregister A Nr. 200 ist heute bei der Firma „E. Kleusberg, Eisen⸗ und Blechwarenfabrik“ in Niederfischbach folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kirchen, den 23. April 1932. Preuß. Amtsgericht. Köslin. 8868 In unser Handelsregister A bei Nr. 360 (Fa. Adolf & Albert Ruben⸗ sohn in Köslin) ist heute folgendes ein⸗

getragen: Der Sitz der Firma ist nach

941 oro] Siolp verlegt

Amtsgericht Köslin, den 16. April 1932

R reFeld. Handelsregister. Eingetragen Abteilung 22. April 1952: Nr. 252 bei Firma G. Söhne in Krefeld: Die Pr Heinrich Jacobs, Krefeld, ist

Nr. 516 bei Firma Theodor Paul . d: Die Prokura von Robert Rusche und Otto Pitsch ist er⸗

Mener in Krefel

loschen. Dem Kaufmann Kurt Reyscher,

Krefeld, ist Prokurg erteilt.

Nr. 1742 bei Firma Felix Lau⸗

rentius in Krefeld: Die durch Einbringen des

Gesellschaft Felix Laurentius schränkter Haftung, Krefeld,

Nr. 3302 die Firma Fritz Schagen,

Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh.,

Krefeld. Inhaber ist Fritz Kaufmann, Krefeld. Eingetragen Abteilung

22. April 1932:

Nr. 564 bei Firma Bauunterneh⸗

mung Gottfried Lürken,

b. H. in Krefeld: Jakob und Josef

Lürken haben ihr Amt als führer niedergelegt. Durch

der Gesellschafterversammlung 16. April 1932 ist Kaufmann Heinrich Keussen, Krefeld, zum Geschäftsführer

bestellt.

Nr. 667 bei Firma Crefelder Kraft⸗ wagenbetriebsgesellschaft C. K. B. mit beschränkter Haftung, Kre⸗ Beigeordneter Dr. Walter Beyer,

feld:

Krefeld, hat sein Amt als

führer niedergelegt. Beigeordneter

Artur Mebus ist durch Gesellschafter⸗

beschluß zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 845 die Firma Felix Laurentius

mit beschränkter Haftung Sitz in Krefeld⸗Uerdingen

Stadtteil Krefeld. Gesellschaftsvertrag von 15 3 n Stammkapital:

20 000 RM. Gegenstand des D

nehmens: Die Herstellung

Vertrieb von Krawatten, insbesondere der Fortbetrieb des zu Krefeld unter der Firma Felix Laurentius bestehenden

bisher von dem Kaufmann

Laurentius betriebenen Handels⸗

Fabrikationsgeschäfts. Sind

Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer berechtigt, die Gesellschaf zu vertreten. Zum Geschäftsführer is der Kaufmann Wilhelm Laurer Krefeld bestellt. Dem Kaufmann helm Willmen in Krefeld ist Prokura erteilt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Wilhelm Laurentius

bringt zur Deckung seiner einlage und derjenigen der Ernst Sting das von ihm Firma Felix Laurentius in

betriebene Handels⸗ und Fabrikations⸗ geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. nuar 19322 und mit dem Rechte, bisherige Firma fortzuführen,

gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. 1. 1932 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt ist. Im einzelnen werden eingebracht: a) folgende Aktiven außenstehende For⸗ derungen mit 31 315 RM, Waren mit 4214,50 RM, Geschäftseinrichtung und Auto 790 RM, Kassenbestand 416 RM. Hierbon wird ein Betrag von 497,27 RM uin Abzug gebracht, der an Wilh. Laurentius auszuzahlen b) folgende Passiven: Bank⸗ und Ge⸗ schäftsschulden 15 826,9 RM. i Sacheinlagen werden den Gesellschaftern Wilh. Laurentius und Ehefrau Ernst

Sting voll auf ihre za Stammeinlage angerechnet. Amtsgericht Krefeld.

Leipzig.

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 2682, betr. die Firma Mey ( Edlich in Leipzig: Eine Kom⸗

manditistin ist ausgeschieden.

Stelle ist eine andere Kommanditistin

in die Gesellschaft eingetreten.

2. auf Blatt 2696, betr, die Firma Grimme X Trömel in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Ligui⸗ dator ist der Direktor Friedrich Karl Otto Richter in Leipzig bestellt.

3. auf Blatt 7943, betr. die Firma Leipziger Handels- und Verkehrs⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig; Die Generalversammlung vom 5. April 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um zweihundertfünfzigtausend Reichsmark, bestehend in zweitausend⸗ e, ,,. Aktien zu je einhundert Reichsmark, mithin auf eine Million zweihundertfünfzigtausend Reichsmark, beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ * rt. Der Gesellschaftsvertrag durch den gleichen Beschluß im 5 3 ab— geändert worden. Die durch die Ver⸗ ordnung über das Aktienrecht vom 19. 9. 31 Art. VIII außer Kraft getre⸗ tenen Bestimmungen der §§ 15, 16 und X des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder, sind durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 5. April 1930 in den Vertrag wieder aufgenommen worden; S 16 mit einer Abweichung.

4. auf Blatt 12795. betr. die Firma T. Kamerling C Sohn in Leipzig: Levi Kamerling ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Georg Kamer⸗

ge

ling in Leipzig ist Inhaber.

5

Sollender

;

.

e, e, .

2

D

2 2

*