1932 / 101 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.

w

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 30 April 1932. S. 2

Ziffern aufgeführten Geschäfte sind teils Gegengeschäfte (Passiv⸗ geschäfte) für die Aktivgeschäfte, so z. Schuldscheindarlehens zum Zweck der Gewährung eines Kredits

l den Hypothekenbanken im 5 Abs. 1 Nr. 4—6 und Abs. 2 des Hypothekenbankgesetzes zur

an eine Gemeinde, teils Geschäfte, die

B. die Aufnahme eines kreditgeschaft.

85 Ermöglichung eines Depositenkassenbetriebs (Wechselstuben⸗ rücksichtigen

geschäfts) gestattet sind, teils endlich wie die Aufbewahrung von die Einlosung von Zinsscheinen und die Besorgung neuer Zinsscheinbogen sowie die Ausführung von Zahlungsauf⸗ tragen und die Pflege des bargeldlosen Zahlungsverkehrs (Giro⸗ und Scheckverkehr J, Geschäfte, die nach 5 1 Abs. 1 Nr. 2, 5 und z öffentlichen Kreditanstalten ein der Sparkassenverordnung zum eigentlichen Sparkassenverkehr das dem steuerbegünstigten ft d if k J ; gerechnet werden. Alle diese Geschäfte scheiden als Aktivgeschäfte richten würden. Das wird praktisch ebensowenig durchführbar steuerblatt 1932 S. 19, und 1 A a 76429 vom 27. 8 für die Ausübung des Kommunallreditgeschäfts der öffentlich⸗ sein wie bei den Sparkassen die getrennte rechtlichen Kreditanstalten aus. Dem f

von 19 vH unterliegen die Reineinkünfte aus dem Eine Untersuchung, welche Geschafte als Gegen⸗ geschafte für das steuerbegünstigte Kommunalkreditgeschäft in kommens (vgl. Entsch. des RFHofs Bd. 3 Frage kommen können, m. 4. W. was als Werbungskosten gegen⸗ über den Roheinkünften aus dem Kommunal

ist, läßt sich bei der Vielgestaltigkeit der

ermäßigten Steuersatze sparkasseneigenen und sparkassenfremden Geschäfte.

kreditgeschäft zu be⸗ Verhaltnisse

Kommunal⸗ Sparkassen wird man sich bei vermutlich mit einer schatzungsweise

Geschäft dienende Passivgeschäft ein⸗ Entsch. des RFHofs 1 A

9

Buchführung für die Reichssteuerblatt 1932 S. Wie bei den 1D 3531.)

1. Handelsregister.

Aachen. 9195

In das Handelsregister wurde am Eé2. April 1932 eingetragen:

Bei der Firma „Volksdienst Kredit⸗ vermittlungs⸗Gesellschaft mit be—⸗— schrüänkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden. Die Firma lauter nunmehr: „„Spardienst“ Kredit ⸗Gesellschaft mit beschänkter Haftung.“ Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist nunmehr ein Zwecksparen KWwecks Gewährung von Darlehen an die SFarer nach Maßgabe der besonderen Geschäftsbedingungen. Ausgeschlossen sind Geschäfte, aus denen die Sparer Darlehen für Beschaffung oder Ver— besserung von Wohnungen oder Sied— lungen oder zur Ablösung hierzu ein— gegangener. Verpflichtungen erhalten sollen. Michael Hubert Linden und Nakob Königshoven haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Josef Bengel und Heinrich Schmitz, beide Buchhalter in Aachen, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.

Am 25. April 1932 bei der Firma Anton Gockel jr.“ in Aachen: Tie Firma ist erloschen.

Bei der Attiengesellschaft „Aachener und Münchener Feuer⸗Versiche⸗ rungs- Gesellschaft“ in Aachen: Tem Paul Dietzel, dem Josef Polen und dem Albert Schröder, alle in Aachen ist Gesamtprokurg in der Weise er eilt, daß jeder derselben gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Altenburg, Fhür. 9196

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 438 (Firma Stritzke C Co. in Altenburg) eingetragen wor den, daß der Nähmaschinenschlosser Franz Meuschke in Altenburg aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der Klempner Kurt Engert in Altenburg einge treten ist.

Altenburg, am 25. April 1932.

Thüringisches Amtsgericht. II Cnhurg, Hhiir. 9197

Im Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Waldemar Kannewischer in Altenburg von Amts wegen gelöscht worden.

Altenburg, den 25. April 1932. Thüringisches Amtsgericht. Halingen. 9198 Handelsregistereinträge vom 20. April 1932.

A. in Abt. für Gesellschaftsfirmen:

1. Allgaier C Neher. Sitz in Weil⸗ heim. Offene Handelsgesellschaft seit l. .- Januar 1925 zum Betrieb einer Möbelfabrik. Gesellschafter sind: 1. Martin Allgaier, Schreinermeister, 2. Johann Georg Neher, Möbelfabri⸗ kant, beide in Weilheim.

2 bei der Firma Martin Jetter, Engstlatt: Der Gesellschafter Martin Fetter, technischer Betriebsleiter, früher in Engstlatt, nun in Balingen, ist ab 1. Janugr i932 aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. Der Ge— sellschafter, Karl Steinhilber, Kauf⸗ wann, früher in Balingen, nun in Stuttgart⸗Degerloch, ist von' der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

B. in Abt. für Einzelfirmen bei der n. Ludwig Haasis, Tailfingen: Dem Buchhalter Paul Bitzer in Tail? fingen ist Einzelprokura erteilt.

Württ. Amtsgericht Balingen.

ftung zu

April 1932 ein⸗

getragen; Nach Beendigung der Liqui⸗ dation ist die Firma erloschen. Amtsgericht Harzburg.

Nerlin. 9207 n das Handelsregister B des unter- kEiameten Gerichts ist heute einge⸗ Lagen worden: Nr. 47015 „Suomi“ Dent sch⸗ Finnische Export⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, erlin, wohin der Sitz von eipzig verlegt ist. Gegenstand des Unter‘ nehmens ist: Die Ausfuhr von Rauch⸗ waren und Textilwaren aus Deutsch⸗ land nach Finnland und Estland. Stammkapital 59 0900 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist Kaufmann Chaim Gutmann, Berlin. , mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗

ere reg ist am 3. April 1922 ab⸗ geschlossen und am 5. Juni 1930 und 23. März 1932 abgeändert. Nr. 47016. . Agentur (Litag) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Agentur für den Vertrieb von Druckschriften und Manugfskripten jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kauf⸗ mann Hans Holm, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ilt am 30. März 1932 abgeschlossen. Sind mehrere e schaste⸗ ug bestellt, 6 wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver— treten Nr. 47017. Wilhelm Krahl Gesellschaft mit be schränkter e, Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Fabrikation und Handel mit medizinischen Bedarfsartikeln, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Wilhelm Krahl in Berlin betriebenen Handels eschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. 6. Ge⸗ schäftsführer bestellt ist Kaufmann Alfred Krahl, sen, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. März 1932 ab— geschlossen und am 21. April 19327 ab⸗ geändert. Die Haftung der Gesellschaft für die Schulden des unter der Firma Wilhelm Krahl von dem Kaufmann Alfred Krahl 2 betriebenen Handels geschäfts ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht a)! von dem . Alfred Krahl sen. das von ihm bisher unter der Firmg Wilhelm Krahl betriebene Handelsgeschäft gemäß der dem Gesell⸗ schaftsvertrage beigefügten Aufstellung nach näherer Maßgabe des 8 6, b) von der Gesellschafterin Fräulein Margarete Schuppan die in der Anlage 2 zum Gesellschaftsvertrag einzeln aufgeführten Waren. Diese Sacheinlagen werden auf die Stammeinlagen der Gesellschafter zu a mit 18000 RM und zu p mit 20900 Re angerechnet. Ferner bei Nr. 47015, 47015 und 47617: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 23 976 Solari Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Der bisherige Geschäftsführer Mario Solari. Bei Rr. 142 582 Silieia Gel Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Kaufmann Thomas Robbins ist nicht mehr Geschäftsführer. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 38 3667 Hngo Rive, Tiefbaunnter— nehmung Gmby. und Nr. 41 718 Wollenberg C Eo. Gmby.

Berlin, den 23. April 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Herlin. 9573

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 175 Neue Boden— Akttiengesellschaft: Die Prokuren Frau Irmgard Langner geborene Fritz sche und Paul Kowski sind erloschen. Jacob Schapiro ist nicht mehr Vorstandsmit— glied. Kaufmann Paul Kowski in Berlin-Schöneberg ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 1926 Nord⸗ deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1982 ist der 8 4 Z. 3b des Gesellschaftsvertrags (Aende⸗ rungen von Versicherungsbedingungen) geändert. Nr. 2620 Safata⸗Sanba⸗ Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Februar 1932 geändert in 5 A, § 24, 5 32. Nr. 3489 Usam⸗ ara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. Februar 1932 geändert in Artikel 22, Artikel 24 und Artikel 33. Nr. 18667 Presz— luftwerkzeug⸗ und Ma ch inen bau Aktiengesellschaft „Premag“: Die Prokura des Johannes Wollenberg ist erloschen. Nr. 25 8es Internatio⸗ nale Fachkorrespondenz Aktien- gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Nr. 26 617 Jongla Krawattenfabrik Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag . durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. März 1932 ge⸗ ändert in 5 24. Durch denselben Be⸗ schluß sind die durch Artikel VI] der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen der §§ 11, 17 und 24, und zwar 5 11 unverändert, die 88 17 und 24 in abgeänderter Fas⸗ sung, wieder in Kraft gesetzt. Hermann Seidler ist nicht mehr Vorstandsmit— glied. Nr. 36 899 Im Invaliden⸗ viertel Grundstücks⸗Verwaltungs⸗

und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft und Nr. 27143 Im Rosenthalerplatz⸗ viertel Grundstücks⸗Verwaltung⸗ und Verwertungs⸗A Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 6. April 1932 sind die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Ss§ 9, 12 Abs. 5 und 19 Abf. 2 Nr. 2e des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 32 631 Mayfilm Aktiengeseilschaft: Durch Beschluß der Generalversfammlung vom 16. Februar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist beftellt: Rechtsanwalt Dr. Alexander Meier, Berlin. Nr. 38 065 Carl Schwa— nit Gummiwerk Aktiengesellschaft: Die Prokura des Heinrich Düren ist erloschen. Nr. 94 496 Kreditanstalt für Verkehrsmittel, Aftienge sell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. April 1932 geändert in 8 6, 5 14. Nr. 44 358 Gebr. Israel Metallwaren Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generglversammlung vom 7. Aprik 1932 geändert in 8 21 (Geschäftsjahr). Durch denselben Beschluß sind die durch Artilel Vll der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge— tretenen 11 —16 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Erich Mende ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das Allein— vertretungsrecht des Fritz Nida ist auf⸗ gehoben. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Walter Ilberg, Berlin. Ur. 144796 Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft: Proku— rist: Wilhelm Zarneckow in Berlin— Zehlendorf ist die Stellung als „stell⸗ vertretender Direktor“ gemäß § 15 zu 4 des Gesellschaftsvertrags übertragen Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Nr. 46 469 Rahm storf A Waldau Buchdruckerei: Die Firma ist erloschen. Das Erlöschen nachstehe nder Firma, die nach den an— gestellten Ermittlungen ihren Ge— schäftsbetrieb eingestellt hat: Nr. 36 779 Nordische Waren HSandels-Aktien— gesellschaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 25. April 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Herlin. 95765 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47018. „Mareel“ Schönheit apflege Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb eines Frisier⸗ und Schönheitssalons. Stamm- kapital: 20 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Friseurin Johanna Hanke geb. Grossenbacher, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1932 abgeschlossen und am 18. April 1932 abgeändert. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Ge— sllschafterin Frau Johanna Hanke geb. Grossenbacher das von ihr Budapester Straße 21 betriebene Geschäft nach Maß= gabe der dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ gefügten Bilanz. Die Einlage wird mit 19000 RM auf die Stammeinlage angerechnet. Nr. 47019. „Nealpa“ Aluminium ⸗Pappteller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. Er⸗ zeugung und Vertrieb von e ,, . welche mit einem Aluminiumbelag über⸗ zogen sind, 2 Erwerb und Verwertung von Schutzrechten und Lizenzen, welche sich auf die unter 1 bezeichneten' Artikel beziehen, 3. Herstellung von Maschinen und Einrichtungen, welche der unter 1 bezeichneten Herstellung dienen, sowie Erwerb und Verwertung von hierauf bezüglichen Schutzrechten Stammkapi⸗ aß, e bh Rehe Zum echter ib bestellt ist Ingenieur Leopold Rado, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Januar 1932 abgeschlossen und am 8. März und 19. April 1932 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Leopold Rado das Recht, zur Verwertung der im 5 4 des Gesellschaftsvertrags näher bezelchneten

Schutzrechte für die Zeit bis zum 7. Ja⸗ nuar 1934. Die Einlage wird mit 10 000 RM auf die Stammeinlage an⸗ gerechnei. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15279 Studiengesell schaft für Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb mit beschränkter Daftung: Georg Melzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 3565 Kranz X Go. Grundstücks, und Snpotheken⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Infolge Verhei— ratung heißt die Geschäftsführerin jetzt Knopf und führt den Vornamen Sa— bina. Bei Nr. 44925 Leba Che⸗ mische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Fe⸗ bruar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Vertretung) geändert. Die Be— stimmung, daß jeder Geschäftsführer allein vertritt, ist aufgehoben. Walter Lenke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46764 Ibis Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Frau Ella Spiro geborene Herz in Berlin⸗-Charlottenburg ist zur Ge— schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 35 418 Klischee⸗Technik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 31. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4 hin⸗ sichtlich der gefetzlichen Vertretung ab— geändert. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt Kaufmann Hans Schultze, Berlin. Die Befugnis des Ge— schäftsführers Bernard Paul, die Ge— sellschaft allein zu vertreten, ist aufge⸗ hoben. Rachstehende Firmen sind er— loschen: Nr. 36 442 Pontos⸗Verlag GmbH. und Nr. 37145 R. Nölle und Co. GmbH.

Berlin, den 25. April 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. Bernburg. 9208 In das Handelsregister ist ein⸗

getragen:

Aht. B Nr. 9 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Solvay Werke A. G.“ in Bernburg: Am 15. 4. 1932: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 31. März 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und ferner am 20. 4. 1932: Der Direktor Erich Arendt in Bernburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Abt. B Nr. 167 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Anhaltische Salzwerke, G. m. b. S.“ in Leopoldshall: Am 21. 4. 1832: Durch Beschluß der außerordent⸗— lichen Gesellschafterversammlüng vom 15. 4. 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und ferner am 22. 4. 1932 Der Bergrat a. D. Hans Besserer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Abt. A Nr. 792 am 25. 4. 1932 bei der Firma „Blitzableiterwe rk Albert Brocke“ in Bernburg: Die Firma lautet jetzt: „Blitzableiterban Albert Brocke“.

Abt. A Nr. 105 am 21. 4. 1932: Die Firma „Friedrich Lindemann L. Hebestreits Nachslg.“ in Bern— burg ist erloschen.

Amtsgericht Bernburg, 25. April 1932. Blankenburg, HTarx. 9209

Im Handelsregister A ist bei der Firma Ernst Meißner, Lebensmittel⸗ großhandlung, Feinkosthaus zum Stern in Blankenbürg a. H., am 22. April 1932 eingetragen:

Inhaber jetzt: Kaufmann Werner Meißner, hier. Die Vertretungsbefug— nis der Witwe Marie Meißner geb. Glomp ist erledigt.

Amtsgericht Blankenburg am Harz.

REBralgel, Kr. Häöxter. 9210 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 39 ist als jetzige Inhaberin der Firma Peter Rox in Brakel die Witwe Kaufmann Josef. Rox, Maria geb. Meyer, in Brakel heute eingetragen worden.

Brakel, den 19. April 1932.

Das Amtsgericht. RErandenburg, Havel. 9211

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: ;

Abt. A Nr. 158 bei der offenen Handelsgesellschaft in Fa. „G. Tischer X Comp.“, Brandenburg (Haveh: Dem Bücherrevisor Walther Schiller in Brandenburg (Haveh ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokura des Architekten Wilhelm Homann in Brandenburg (Havel) ist erloschen.

Abt. B Nr. 24, „Brandenburger Fahrrad⸗ und Motorrad ⸗Werke Execelsior Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Brandenburg (Haveh: Dem Kaufmann Georg Hensel in

öffentlichen Kreditanstalten n Zerlegung des Reinein⸗ S. 152) behelfen, ohne steuerbegünstigte und Die Verteilung des Rein⸗ Roheinnahmen des ganzen teuerbegünstigten Geschäfts Zerlegung von Einkün Körperschafts

die Werbungskosten im einzelnen auf das nicht begünstigte Geschäft zu zerlegen.

einkommens nach dem Verhältnis der

durch ein Gutachten kaum vornehmen. Es könnte höchstens ein Geschäfts zu den Reineinnahmen des s allgemeiner sehr dehnbarer Grundsatz aufgestellt werden, der zur

Beseitigung der Zweifel in Einzelfällen selten dienen wird. Eine einheitlichen Wirtschaftsgebildes derartige Untersuchung hätte auch nur dann Zweck, wenn die auch auf einem anderen Gebiete nicht fremd ist (vgl. 5 4 Abs. 2 e völlig getrennte Buchführung für der Durchführungsverordnung

ist ein Ausweg, wie er für die

Körperschaftsteuergesetz; 291/81 vom 265. November 1931, Reichs⸗

(Gutachten vom 12. Januar 193

und dem Kauf⸗

Brandenburg (Have in Brandenburg

mann Paul Siewer

(Havel) ist mit der Maßgabe Prokura

erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur BVer⸗

tretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Brandenburg (Haveh, 19. April 19832. Amtsgericht.

NRraunschweig. Handelsregister 25. April 1933 bei der Firma Magde⸗ burger Lichtspiele, Gesellschaft mit be⸗ in Braunschweig, In Stelle des Paul Lel mann und des Rudolf Grimmer ist Hugo Gohla in Magdeburg zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Braunschweig.

eingetragen:

Rücreburg.

Handelsregister zur Firma „Wilh. Rechberg“ offene Handelsgesellschaft in Hannover, mit Zweigniederlassung in eingetragen: Hermann Rechberg ist durch Tod aut der Gesellschaft ausgeschieden. h ist der Kaufmann Fritz Rechberg in Hannover als persönlich haftender Ge—= sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Bückeburg, den 23. April 1932. Das Amtsgericht. II.

Bückeburg, Kaufmann

In unser Handelsregister B ist heute inter Nr. 127 eingetragen worden:

Firma Kieswerk Wissel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wissel bei Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. März 1932 festgestellt. Die Gesell⸗ unbestimmte Zeit ge⸗

Gegenstand des Unternehmens: winnung und -Vertrieb von Kies, Sand und ähnlichen Materialien sowie Be und ähnlichen Das Stammtapital beträgt 20 006 RM.

Geschäftsführer sind: : Kurt von Hagen in Iserlohn, 2. Lau mann Heinrich Geldermann in Duis—

Cleve, den 20. April 1932. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 445 eingetragenen Firma „Peter Ilbertz Nachf. in Eleven folgendes eingetragen worden:

Treuhänder

Cleve ist zum Liquidator bestellt worden. Cleve, den 25. April 1932. . Amtsgericht.

Dal me, Marla.

In unser Handelsregister A ist b der unter Nr. 71 eingetragenen Firma Geschwister Berndt, eingetragen

Dahme (Mark), den 26, April 1932. Das Amtsgericht.

Dippoldiswalde. Auf Blatt 336 des hiesie registers (bisher Blatt 87 registers des Amtsgerichts Altenberg), Sermann Herklotz in Zaunhaus, ist heute ein . . daß der Schneide⸗ hlenbesitzer Karl Hermann Herklotz Zaunhaus ausgeschieden und daß der Bäckermeister Johannes Georg Herklotz in Rehefeld⸗Zaunhaus Inhaber ist. Amtsgericht Tippoldiswalde, 23. 4. 1932.

gen Handels⸗ es Handels⸗

Dippoldiswalde.

Auf Blatt 345 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Edwin Kolonialwaren⸗ Kohlenhandlung in Höckendorf und als ihr Inhaber der Händler Edwin Mag Schneider in Höckendorf eingetragen Angegebener Ges Handel mit Kokonialwaren, S und Kohlen. ; Amtsgericht Dippoldiswalde, 25. 4. 1932.

Schneider,

Dresden.

In das Handelsre Blatt 22 448 die Um stelle der konzernfreien Zigaretten⸗ Industrie Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:; Der Ge= sellschaftsvertrag ist am 12. April 1932 abgeschlossen und am 29. April 1932 ge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Verrechnun angeschlossenen rnehmung der Interessen dieser Fabriken im Verhält⸗ Tabakwarenhandel. pital beträgt Reichsmark. Eine Kündigun sellschafter ist nur unter einer dreimonatigen Kündigungsfri

ister ist heute au atzverrechnungs⸗

Er ste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 30. April 1932. . 3

auf den Schluß eines Kalendewviertel⸗ ahrs zulässig. Sind mehrere Geschafts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt der Direktor Paul Hans Würdig und der Kaufmann Dr. John Levy, beide in Dresden. Weiter wird bekannt⸗ emacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. (Geschäftsräume: Waisenhausstraße 9.)

Amtsgericht Dresden, 25. April 1932.

Düben. 9221

In unser Handelsregister Abt. B ist * unter Nr. 13 die ger gen mit eschränkter Haftung „Chemisch-Kera⸗ mische Werke, an. mit he⸗ schränkter Haftung“ unb mit dem Sitze in Düben a. M. eingetragen worden. Der * e ,, ist am 25. Fe bruar 1938 feftgestellt. Gegenstand bes Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der bisher unter der 4 Chemisch⸗Keramische Werke G. & Kreisel von Georg Kreisel, Groß⸗ bothen betriebenen Wasserglasfabrik. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Fritz Schönefeld in Plauen i. V. und der In⸗ genieur⸗Keramiker Alfred Kräft in Eol⸗ ditz in Sachsen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. .

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“.

Düben, den 21. April 1932.

Das Amtsgericht.

Dülken. 9222

Infolge Sitzverlegung von Düssel⸗ dorf nach Dülten ist die Firma Werner Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung hier unter Nr. 143 des S.⸗R. Bam 265. April 1932 eingetragen worden. Geschäftsführer ist der . Jo⸗ hannes Wüsten aus Dülken.

Dülken, den 2tz. April 1932.

Amtsgericht.

Puishurg. 9224 In das Handelsregister ist einge⸗

tragen: Am 19. April 1932.

Unter B Nr. 1541 bei der Firma Grundereditbank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Fritz Becker ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Der Kaufmann Earl Steltmann in Duisburg ist Liquidator.

Am 21. April 1932.

Unter B Nr. 638 bei der Firma Adolph Harloff Gesellschaft mit beschränkter Vaftung Zweigniederlassung in Duis⸗ burg⸗Ruhrort: Die Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort ist aufgehoben.

Unter B, Nr. 1909 die Firma Adolph eff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort. (Frü⸗ her Berlin Der Hesellschaftsvertrag ist am 24. September 1924 abge⸗ schlossen und am 18. März 1932 ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Rohprodukten, ins⸗ besondere Brennstoffen aller Art, und den aus solchen Produkten gewonnenen Vebenerzeugnissen sowie mit Halb⸗ und el tigsa brit aten, die Errichtung und Interhaltung von Lagerplätzen, Reede⸗ reien sowie die Beteiligung an Unter— nehmungen ähnlicher Ark. Das Stamm— kapital beträgt 5000 RM. Geschäfts⸗ führer sind die Direktoren Heinrich Kuhlen in Duisburg-Ruhrort und Paul Springer in Essen. Sind mehrere Ge— schäftsführer be tellt, fo erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen.

Am 22. April 1932. Unter A Nr. 3855 bei der Firma Wel⸗ sing C Schürmann in Duisburg⸗Meide⸗ rich: Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 4261 die Firma Gert W. Welsing in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Gerhar Welsing in Duisburg. 3 Kolonial⸗ waren, Import, Agenturen, Kom— missionen, Handelsvertretungen.

Unter B Nr. 1677 bei der Firma Sturm & Heise Photogroßhandlung Ge⸗ nl mit beschränkter Ha tung in

uisburg; Karl Sturm ist als eschafts⸗

ührer abberufen. Amtsgericht Duisburg.

Durlach. 9223

Durlach. Handelsregister A. Einge⸗ wech am 22. April 1932 zu . Nold & Trau in Durlach: Vie Firma wird von Amts wegen gelöscht. Amts⸗ gericht.

Ehberbach, Baden. 9225 Hand ⸗Reg. Eintrag. betr. „Chemische Werke Odin! Hesessschaft mit beschränlter aftung in Eberbach: Beendigung der ertretungsbefugnis des Ingenieurs Wilhelm Keppler. Eberbach, 21. April 1932. Amtsgericht.

Finbecle. 9226 In das Handelsregister B ist am 25. April 1932 zu der ünter Nr. 45 ein⸗ getragenen Firma Sernauleder Aktien⸗ esellschaft in Liquidation in Dassel a. Solling eingetragen: „Die Firma ist er⸗ loschen.“ Amtsgericht Einbeck.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 104 Elbinger Verlagsge⸗ sellschaft m. b. S., Sitz Elbing. folgendes eingetragen: Der Geschäftsführer Karl Lau ist abberufen; an dessen Stelle ist Fritz Blank in Königsberg zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Elbing. den 23.

Errurt.

In unser Handelsregister A Nr. 2749 ist heute die Firma „Wilhelm Summel jr.“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hum⸗ mel jr. in Pforz

Erfurt, den 2

April 1932.

im eingetragen. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14.

9220 In unser Handelsregister B Nr. 407 ist heute bei der Jamaica Bananen und Früchtevertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bremen, Zweig⸗ eingetragen: luß der Gesellschafterber⸗ vom 16. März 1932 ist der g bezüglich der Firma Diese lautet jetzt „Jamaica Handelsgesellschaft schränkter Haftung, Kaufmann Köln ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Erfurt, den 22. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14.

in Erfurt,

Zweigniederlassung

In unser Handelsregister B ist heute bei d schaft Erfurt esell Haftung“ in Erfur Firma nach Abhaltun mins im Konkursverfahren e

Erfurt, den

Kohlenverkau schaft mit beschränkter ingetragen, da

rloschen ist. 23. April 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Er leelenz.

In das Handelsregister wurde heute getragen die Firma Wilms, Tabakwarengroßhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Ha Gegenstand des Un— der Handel mit und Her— l Tabakwaren aller Art, ins— besondere der Fortbetrseb der in Erke

unter B Nr. 64 ein

tung in Erkelenz. ternehmens ist stellung von

Wilms Tabakgroßhandlung“ betriebenen Tabakgroßhandlung.

Gesellschafts vertrag 14. April 1932 festgestellt Das Stamm⸗ lapital beträgt 24 600 RM. führer sind: 1. Jos in Erkelenz, in Erkelenz.

ef Wilms, Kaufmann Max Wilms, Kaufmann eder Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Erkelenz, den 20. April 1932. Amtsgericht.

Essen- Werden. 92 H.-R. B Nr. 108. Hinselmann Riester haft mit beschränkter Haf⸗ Die Firma ist Gesellschafterver⸗ ammlung vom 17. März 1932 geändert in; Hinselmann u. Co. Gesellschaft mit ftung., Hermann Schmitz, Diplomkaufmann, Essen, ist zum wei teren Geschäftsführer bestellt. Essen⸗Werden, den 25. April 1932. Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 1477 des Handelsregisters, die Firma Freiberger Mörtelwerk und Zementwarensabrik Vydrel Kom. Ges in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden, daß ein Kommanditif schieden ist. Amtsgericht Freiberg, am 23. April 1932.

K Co. Gesells t tung, Essen⸗Kupferdreh:

beschränkter Ha

Geislingen, Steige.

In das Handelsregister Abt. schafisfirmen Band 15 Blatt 1233 ist am 26. 4. 1932 bei der Firma Häcker⸗Hag⸗ meyer, Kleineisenwaren G. m. b. H in Geis lingen⸗Steig eingetragen worden:

Die Firma ist anfgelöst. ist Gustav Vellnagel, Kaufman lingen⸗Steig.

Amtsgericht Geislingen⸗Steig.

Liquidator

Geselle. J

In daz Handelsregister B ist bei Rr. 25 Zementwerke Westfalen G. in Geseke heute eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Cement werke Westfalen, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Geseke“. t wird im Falle der Verhinderung chäftsführers durch den anderen ftsführer und einen Handlungs⸗ mächtigten vertreten. Geseke, den 16. April 1532.

Das Amtsgericht.

Portland⸗ m. b. H. in

Die Gesell⸗

Gxenzhausen. Handelsregister A wurde 11. April 19532 unter Nr. 151 bei der Firma Wilhelm Remy Sohn in Hilgert eingetragen: Das Ges akob Karl Remy, Hilgert, ist auf das räulein Herta Remy in Silgert Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Fräu⸗ lein Herta Remy ist ausgeschlossen. Dem mann Wilhelm Jakob Karl Remy ilgert ist Prokura erteilt. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

chäft des Wilhelm

übergegangen.

Meckhk lb. 9238 pril 1932 zu Nr. 32 für Dassow betr.

Grevesmühlen Eintrag vom 22. A des Handelsregisters

Firma Heinrich Deppen Nachfolger zu)

Dassow; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Grevesmühlen.

Crevesmühlen, MecklIh. 9237

In das Handelsregister für Tassow ist

heute unter Nr. 53 eingetragen worden die Firma Hans Peitzner in Dassow, In— haber: Kaufmann Hans Peihzner, Dassow. Geschäftszweig: Handel mit Ge⸗ treide, Futtermitteln, Düngermitteln und Kohlen.

Grevesmühlen, den 22. April 1932.

Amtsgericht.

¶C WC vesmühlen, Mecklb. 9239)

Eintrag vom 22. April 1932 zu Nr. 111 des hiesigen Handelsregisters, betr. Firma Wilhelm Bartels in Greves⸗ mühlen:

Der Firmeninhaber Uhrmacher Wil—

Im Bartels ist gestorben und das Ge⸗ chäft auf feine Witwe Ophelia Bartels geb. Kröger zu Grevesmühlen überge— gangen.

Amtsgericht Grevesmühlen.

Grevesmühlen, Meckhklhb. 9240

Eintrag vom 22. April 1932 zu Nr. 126 des hiesigen Handelsregisters, betr. Firma Hans Bauer zu Grevesmühlen:

Der Firmeninhaber Hans Bauer ist verstorben und das Geschäft auf seinen Sohn Apotheker Hans Bauer überge— gangen.

Amtsgericht Grevesmühlen.

CG umme rsbach. 9241

In das hiesige Handelsregister 4 Nr. 201 ist bei der Firma Joh. Linden in Gummersbach heute folgendes einge⸗ tragen worden: Alleiniger Inhaber Ernst Linden, Kaufmann in Gum— mersbach. Die Prokura der Witwe Jo⸗ hann Linden, Ida geb. Vergen, ist er⸗ loschen. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begrün— deten Verbindlichkeiten des früheren In— habers und der Uebergang der im Be— trieb begründeten Forderungen auf den Erwerber sind ausgeschlossen Gummers— bach, den 16. April 1932. Amtsgericht. Cummershbhach, Meckhlb. 9242

In das hiesige Handelsregister B Nr. S3 ist heute bei der Firma „Grau—⸗ wackensteinbrüche Wiehagen“, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Erling⸗ hagen, Post Gimborn, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 23. März 1933 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Josef Sauermann und Aloys Sauermann, beide Steinbruchunternehmer in Frie— lingsdorf, sind Liquidatoren. Jedem Liquidator steht die selbständige Ver— tretung der Gesellschaft zu. Gummers— bach, den 19. April 1932. Amtsgericht.

IHalberstadt.

Kaufmann Albert 8 in Halberstadt ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Halberstadt, 19. April 1932. Halberstadt. 9244 H.⸗R. A 1183. F. R. Blaettermann Kommanditgesellschaft, Halberstadt: Kauf⸗ mann Reinhold Blaettermann ist durch Tod ausgeschieden. Die Witwe Helene Blaettermann geb, Zeuch in Halberstadt ist nunmehr persönlich haftende Gesell— schafterin. Die Prokura der Helene Blaettermann geb. Zeuch ist erloschen. Amtsgericht Halberstadt, 22. April 1932. Hęurburg- Wilhelmsburg. 246 Im Handelsregister B 276 ist heute bei der Firma Bremen Besigheimer Ol⸗ fabriken, Verkaufsbüro Harburg⸗Wil⸗ helmsburg 1, in Harburg⸗Wilhelnisburg eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 18. 3. 1932 ist die Weitergeltung der durch Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 d,, Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zusammen⸗

ke g, Bestellung und Vergütung des Aufsichts

Aufsichtsrats S5 11 und 13 be⸗

hlossen und § 11 Abs. 4, Satzungen es Aufsichts rats, geändert.

Harburg ⸗Wilhelnisburg. 20. 4. 1932. Amtsgericht. 1X.

Hot. Handelsregister. 9247

„Willy Poehlmann“ in Markt— Ledwitz. Inhaber: Kfm. Wilhelm gen. Willy Poehl mann. Geschäftszweig: ö chäft.

„Friedrich Reuter“ in Schwarzen— hammer: Erloschen

„August Strößenreuther“ in Schwarzenhammer. Inhaber: Kfm. August Strößenreuther. Geschäfts⸗ . Tafelsenffabrikation und -⸗handel.

„Georg Backofen C. F. Dietz Lebensmittelfilialbetrieb Zweig⸗ niederlassung Oberkotzau !: Diefe Zweigniederlassung wurde aufgehoben.

„Mechanische Weberei Härtner Co. Aktiengesellschaft“ Zweignieder⸗ lassung in Hof. Gesamtprokura der Paulg Happ in Berlin erloschen.

Max Ebenauer Co.“, Haupt⸗ e, ,. Hof, , , nr. Elisenfels: Off. Hdlsges. am 31. 12. 193 aufgelöst. Gerichtlich bestellter Liqui⸗ dater: Dr. Adam Bienlein, Wirtschafts— prüfer in Marktredwitz.

Amtsgericht Hof, 25. 4. 1932.

HK aiserslautern. 9248

I. Die Firma „Herm. Zehfuß C Co.“, Sitz Kaiserslautern, ist erloschen.

II. Die Firma „Julius Lazarus Sitz Kaiserslautern, Moltkestr. 15, ist erloschen.

II. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Kopp“, Sitz in Alsenz, hat sich aufgelöst. Tas Handelsgeschäft Sägewerk, Holz⸗ und Baumaterialienhandlung ist mit Aktiven und Passiven an den Gesell⸗ schafter Karl Albert Kopp, Kaufmann in Alsenz, übergegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma am gleichen Sitz weiterführt.

Kaiserslautern, 26. April 1932.

Amtsgericht Registergericht.

H önigsberg, Pr. 9249 Handels register des Amtsgerichts in Königsberg“ Pr.

Eingetragen in Abteilung X am 25. April 1932 bei Nr. 2523 BJried⸗ rich Benson Das Geschäft nebst Firma ist auf die Witwe Marie Ben⸗ son geb. Horch in Königsberg, Pr. als Vorerbin des Kaufmanns Friedrich Benson übergegangen. Nacherben sind: Willy Benson, Kurt Benson und Ella Steinmetz geb. Benson. Die Prokura des Willy Benson bleibt bestehen.

Am 25. April 1932 bei Nr. 3238 Otto Schmidt —: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 25. April 1932 bei Nr. 25 Schuhhaus Hermann Bieber —: Das Geschäft nebst Firma ist von dem Kon⸗ kursverwalter an den Kaufmann Jo⸗ hann Boos in Königsberg i. Pr. ver⸗ äußert worden. Die Firma lautet jetzt: Schuhhaus Hermann Bieber Inh. Jo⸗ hann Boos. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Johann Boos ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Ella Bieber geb. Heß ist erloschen.

Am 25. April 1932 bei Nr. 448 Georg Wiehler —: Das Geschäft nebst Firma ist von dem Konkursverwalter an die Kaufmannsfrau Anna Wiehler geb. Mühle in Königsberg i. Pr. ver⸗ äußert worden. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Kaufmannsfrau Anna Wiehler geb. Mühle ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura des Herbert Wiehler ist erloschen. Dem Robert Wiehler in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt.

Am 26. April 1932 bei Nr. 1766 Martin Ucko —: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 26. April 1932 bei Nr. 5098 Will & Eggert : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Kurt Eggert ist alleiniger Inhaber der Firma.

Eingetragen in Abteilung B am 22. April 1932 bei Nr. 1262 Terrain⸗ und Baugesellschaft Königsberg Süd Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Der Architekt Lorenz Nacken und? der Maurermeister Hans Geelhaar, beide in Königsberg. Pr., sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Am 23. April 1932 bei Nr. 1247 Landsiedlung Ostmark, Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Georg Max⸗ schell ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Albert Hanne— mann in Königsberg, Pr. ist zum Ge— schäftsführer bestellt.

Am 25. April 1932 bei Nr. 324 A. tendthal Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Dem Waldemar Gaidies in Königsberg i. Pr ist der⸗ art Gesamtprokurg erteilt, daß er ent—⸗ weder mit der Prokuristin Fräulein Marie Jorbandt oder der Prokursstin Fräulein Erna Reichermann gemein⸗ schaftlich vertretungsberechtigt ist.

Am 25. April 1932 bei Nr. 870 Großhandelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und bei Nr. 1125 Zenith Edelschmuck und Schweizer⸗ uhren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Firmg ist erloschen.

Am 26. April 1932 bei Nr. 1091 Frisiersalon Figaro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. April 1952 aufge⸗ löst. Die bisherige Geschäftsführerin Fräulein Elisabeth Possekel in Ponethen (Samland) ist zur Liquidatorin bestellt.

HKönigswinter. 9250

H.-R. A 308. Firma Hermann Rin⸗ gen in Oberdollendorf: Am 16. 4. 1932 wurde eingetragen: Das Handels⸗ gewerbe ist guf den Kaufmann Johann Wilhelm Ringen in Oberdollendorf übergegangen, der es unter unveränder⸗ ter 3 weiterführt. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Johann Wilhelm Ringen ausgeschlossen.

Amtsgericht Königswinter.

HE önigswintern. 9251

Im Handelsregister A 309 wurde am 18. 4. 1932 die Firma Heinrich Morjan in Königswinter eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fabrikakion von Graphitschmelztiegeln. Inhaber: Heinrich orjan, Kaufmann, Königs⸗ winter. Amtsgericht Königswinter.

Lahr, Raden.

Firma Badische Essig Tr Trar j Lahr R Fr. Frank in Lahr,

neralversammlungsbesch

: Durch Ge⸗

Aufsichtsrat geändert worden. April 1932. Amtsgericht. Liegnitz. l In unser Handelsregister Abteilung B Ne. 235 ist heute bei der Firma Auio- Handelsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. eingetragen Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafter vom 1 zember 1891 um 10 000 RM auf 30 000 Reichsmark erhöht worden. Durch Be⸗ Ge sellschafter zember 1931 ist der 83 des Gesellschasts. vertrags, die Höhe des Stammkapitals betreffend, geändert worden. Amtsgericht Liegnitz, 2 April 1932

Lobherich. ö Handelsregistereintragungen. H.-R. A 476 1932: Firma Wilhelm Imkamp, Kal⸗ und als deren Inhaber Wilhelm Imlamp, Kaufmann in Breyell⸗Schaag. H.⸗R. A 1982 bei der Firma P. van Wylid in Kaldenkirchen: ĩ ist erloschen.

Lauterbach

denkirchen,

18*X bei der Firma Geschwister Books in Breyell: Dig Firma ist erloschen. Lobberich, den 265. April 1932.

Bauunternehmer oewen in Schalksmühle ist in als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Hermann Loewen ist erloschen.

Lüdenscheid, 25. April 1932. Das Amtsgericht. Magdeburg. unser Handelsxegister eingetragen worden: ; 1. bei der Firma Heinxichshofen'sche Buch⸗ Kunst⸗ Musikalien⸗ und Piano⸗ forte⸗Handlung Nr. 1551 der Abteilung A: Die Firma ; Handel sgesell schaft Januar 1932

das Geschäft

Magdeburg

umgewandelt, die am 25. begennen hat. Persönlich haftende Ge⸗

1923 geborene Ernst Ludwig Heinrichs.

Heinrichshofen, beide in Magdeburg. Die Einzelprokura des Fritz Nürnberg ist erloschen. Dem Fritz Nürnberg in Magdeburg und dem Alois Rusz in Magdeburg Gesamtprokura gemeinschaftlich Firma befugt sind.

Richard Kloster in Magdeburg unter Nr. 4644 der Abteilung A: Kaufmann Magdeburg. Magdeburg, den 25. April 1982. Das Amtsgericht A. Abt. Malchow, Meckhelb. Handelsregistereintrag vom ? 1932 zur Firma Ernst Virck &

Inhaber ist

Handelsgesell chaft

April 1932 erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters, Witwe Marie Virck, geb. Weidt, zu Malchow, aufgelöst. Alleiniger ist jetzt der frühere C mann Georg Virck in Malchow.

Amtsgericht Malchow.

ducch das am

nhaber der Firma esellschafter Kauf⸗

Mannheim. Handelsregistereinträge vom 25. April 1932. Rhenus Transport Gesellschaft mit Niederlassung Mannheim in Mannheim, Zweignieder⸗ lassung, Sitz: Frankfurt 4. M.: Böhm ist nicht ͤ Faser⸗ Handelsgesellschaft Mannheim. Gesellschaftsbertrag ist am 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von ähnlichen Artikeln für die Bi Pinselfabrikation. 20990 RM. August Baisch. Kaufimnann, Mannheim, ist Geschäftsführer. Wenn mehrere Ge⸗ schäftsführexr vorhanden sind, so wird die Gesellschaft durch zwei E führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ shäsfesführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, Als nicht einge- tragen wird veröffentlicht: Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der

Geschäftslokal:

1 r, mm, , .

beschränkter

mehr Geschäftsführer.

///

Stammkaptal

Gesellschaft Reichsanzeiger Friesenheimer Straße 74.

Metall⸗ & Schrotthandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. April 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verarbeitung und der Vertrieb Lon Metallen aller Art sowie Schrott. Die Gesellschaft ist berechtigt, an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und solche zu