1932 / 104 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 4. Mai 1932.

oꝛs 5M. Italien 130 60, Schwei 443 25. Sranien 20075, Bert papiere. Am sterdam, X. Mal. (W. T. B.) 70/0 Dentsche Reichs. Warjchau Korenbagen Delo —— Stockbolm 467 50, Frama ma, e B) 5e, Mer. äußere nnlei 1943 (Dames) 4675, 5 gu Deutsche Reichsanleibe 1965 Belarad —. mn, w F, uber Houng) af, 66 . Baver. Staate. Ohl. L345 2050, TM

Amsterdam, 3. Mai. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin o, T * . ,, isn, niburaer KRuntwavi J Hremen 19 5,50 preuß. Obl. 1952 2B, 09, 7 c Dresden bs 62, London 95, New York 2465, 90, Paris 9, 24. Brüssel 31,57! * .. . Fo Visch. Gold . 3 99 Cgwan DObl. 1942 34.90. 7o/ Deutsche Nentenbank Obl. 1959 301, Schwe r , Jialien 17 10. Madeid 13 10. Deio 16, 7b. Kepben. Fran hurt , imer Masch 1330 Fejten u Guilii-— W Deutsche Our. Bank Bln; Pföbr, 1933 1600 7 Deutscher bagen 49.35. Stockholm 45,25, Wien 35,22, Budapest —, Prag p . ain 9 weer, Rmakanz 1. 8 —— . Svarkassen. und Giroverband 1947 25,00 7a Fr. Zentr. Bod. ⸗Krd. 736. 00, Warschau Helsingfors ——. Bukarest . Aokohama Ha , e n Rranfent. 1160 Neat u Oznee Pfdbr. 1960 7 * Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 42, 50. Amster⸗ Buenos Aireg —. 1 Raldbef K . , . nn Tal Wessere * damsche Bank 83 25, Deutsche Reichsbank 77,75, 7 Arbed 1951

Zürich, J. Mai. (B. T. B.) ( Amtlich, Paris 2029. 92 50.7“ . Nall wellttegein 70, A⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 2200, London 15.1, New York 5I2. 75, Brüssel 72. 19. Mailand 26 773. * 8 äh Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 7 0 ODtsch. Kalisvynd. Obl. Madrid 46,76, Berlin 12,19. Wien Istanbul 247,50. Samburg, 3. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ S. A 1950 5.25, 7 0,0 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 48. 00,

Kopenhagen, 3. Mai. (W. T. B.) London 18,25, a. Privatbank 19,00. Vereinsbank 61.09, Lüheck⸗ Büchen 27,50, 5 og Gelsenkirchen Goldnt. 1934 32,75, 6 0,9 Harp. Bergb.⸗Obl. New York 500, 00, Berlin 119 10, Paris 19.30, Antwerpen 70,00, Hamburg-Amerika Paketf. 13.50, Hamburg⸗Südamerika 38 00, m. Ort. 1849 28,00, 6 09 J. G. Farben Obl. —, 7 Mitteld.

Rom 25,90. Amsterdam

203,25, Stockholm 91.60, Nordd. Lloyd

c 1 1400, Harburg⸗Wiener Gunimi 15,00, Alsen Zement Stablwerke Obl. m. Op. 1951 —— 70; 0 Rhein⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗

oM Rbein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 EC.⸗Obl. 5 jähr. Noten 70/0

Obl. 1935 47,00, 6 9/0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗

Verein. Stahlwerke Obl. 1951 28,75,

ke Obl. Lit. C 2014 J. G. Farben Zert. v. bein.⸗Westf. Elektr.

Obl. 1950 40,50, 6 0,

1952 3519, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. Halske Obl. 2930 42,00, Deutsche Banken

des Rohmaterials erschweren das Geschäft wesentlich. , markt waren die Umsätze gering, in Garnen war die Tendenz

Berichte von ausUwärtigen Waren märkten.

(W. T. B.) Die Preisschwankungen

Am Gewebe⸗

zrick 97.35 s111h 2 3 . 2* 4 * r 29 Oslo M,. 60, Helsingfors 85, Prag 14,995, Wien —. 57,90. Anglo⸗Guano 17, 090, Dynamit Nobel 45,50, Holstenbrauerei Bank Pfdbr. 1955 —— 7 Stockholm, 3. Mai. (W. T. B.) London 20,05, Ben lin 61 B., Neu Guinea 90, 00, Otavi Minen 10,00. B23, 7, Rrein.⸗Westf. 149 Baris 21 75 geen stel 77 25 S w . Piat 7 h sffser⸗ am r ö 8 2 1e iens⸗Valske j 1. 2, . . 1 r w . 11 * * Wien, 3. Mai (W. T. B.“ Amtlich. (In Schillingen.) 28 —— . * 2 im 222.00 oxenhage 50, slo 101, 79, Washington 946,6 NzJ 286 2 Do 3 * 300. do. * Mollar⸗ ; winndber. Ubl. 47,99, C9 . 2 . ae 9 2 . 2 . 167 . ö Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 113,00, do. 200 Dollar⸗Stücke , New, g. blwerk Velsingfors 9 om 28d. 9, Prag . 6, M nr, . J 13.10, 40 Gal Ludwigs bah . 40 Rudol sbahn 2.80 R 0 Verem. Sta wer 2 x vr 1 9 28 ü. 190 10, 9 aliz. TEudwigsbabn 0 Iudolflssban 2, ö irg . Oslo . Mai. (W. T. B.) London 189,ů75, Berlin 129,00, jr * . . . * Uktien 66,00, 7 00 9 . ü , 400 Qernrkbergen Bahn —— 390/ Staatsbahn 55,50, Türkenlose Fschweiler Beraw. Ob Paris 21,40, New York 540, 00, Amsterdam 219, 0, Zürich , Wiener Bankverein 11,06, Desterr. Kreditanstalt —— Üngar chweiler Bergw. Obl. z afors 9, 29. Antwerpen 76, 00, Stockholm M, 25, Kopenhagen m n=, e D D en, —— 6 e Siemens u. for i Feom Ae . 29 9 e ge 2. 2 Kreditbank Staatebahnakftien 12.560, Dynamit A=-G. 594 20, Zert. 2 erd Akt. (Veri. Emission j 1 . * gschern 3 1000 enal A. E. G. Union —— Brown Boveri Siemens -⸗Schuckert * ame, e, me. 2e . Moskau, 1. Mai. (W. T. B. In Tscherwonzen.) 1009 engl. 5 i r ,, 9 Tete 9 ĩ 1 r 3 h ö Fella 194! 5 1945: hi Brürer Kohlen —, Alpine Montan 10,00, Felten u. 709, 85 X 1 Dollar 194,15 G., 194,53 B. 3. ö n . run R 6G ae, Rei : 46 1 6 16 * , ; Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 101,00, Krupp A.⸗G.

1660 eichäsmar 1 7 ö 22 e 2 9 * ö ö . nnr ) . = 6 Prager Eisen —— Rimamurany Steyr. Werke (Waffen) Manchester, 3. Mai. * 9 128,00, Skodawerke ——, Steyrer Paxrierf. Scheidemandel London, 3. Mai. (W. T. B.) Silber (Kasse) 1631, —, Leykam Josefsthal Aprilrente —, Mairente J Silber auf Lieferung 1611, Februarrente ——, Silberrente —, Kronenrente —. lustlos.

Sfentliche

r Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. 2. Zwangsversteigerungen, 9. 3. Aufgebote, 160. 4. Oeffentliche Zustellungen, . 11. b. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. 7. Aktiengesellschaften, 14.

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. 9 H., Genossenschaften,

Unfall- und Invalidenversicherungen, Bankausweise,

Verschiedene Bekanntmachungen.

ö

ö

3. Aufgebote.

11036 Ausgebot.

Die Commerz und Privat-Bank A - G., Berlin W, Behrenstraße 46 48, vertreten durch ihren Vorstand, die Bank direktoren Carl Harter und Friedrich Reinhart, hat das Aufgebot zum Zweck

der Krastloserklärung der Aktien der Stärke-Zuckerfabrik A.-G. vormals C. A. Koehlmann K Co., Frankfurt, Oder, N 910, 406 2/300 M, Nr. 7175676, 7348 3/1200 M beantragt. Ter In

haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Novem⸗ ber 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße Nr. 53/54, Zimmer 19, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunden ersolgen wird.

Frankfurt, Oder, den 2. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

11937

Durch Ausschlußurteil des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 21. November 1931 sind folgende Urkunden für kraftlos worden: J. der Wechsel über 1090 RM, fällig am 2s. No vember 1929 in Hirschberg, aus⸗ geftellt am 26. Oktober 1929 in Hirschbera von Walter Raddatz, Auto⸗ mobile G. m. b. H. Böhm, Effenberger, angenommen von Alfred Herfort in Grunau i. Rsgb., 2. der Wechsel über 609 RM, fällig am 11. November 1930 in Breslan, ausgestellt von der Firma C. E. Gaitzsch in Siegmar bei Chemnitz, angenommen von dem Kaufmann Eduard Janoschek in Breslau, 3. a) der Solowechsel über 5009 RM, fällig am 22 Oktober 1929 in Breslan, ausgestellt am 12. Juli 1999 von Karl Obfst, Arthur Riegner, H. C. Chrambach und Graß, Barth C Comp. (W. Friedrich), sämtlich in Breslau, b) der Solowechsel über 106090 RM, fällig am 8. Juni 1929 in Breslau, ausgestellt am 8. März

erklart

1929 von Arthur Riegner, Schlesische Wellen, A. Riegner, Karl Obst und

Graß. Barth C Comp. (W. Friedrich), sämtlich in Breslau, e) der Solowechsel über 4009 RM, fällig am 10. April 1929 in Breslan, ausgestellt am 20. Februar

1929 von Schlesische Wellen Verlag. Arthur Riegner (Hubensftr.), Arthur

Riegner (Viktoriastr.), Karl Obst und Graß, Barth K Comp. (W. Friedrich), jämtlich in Breslau, 4. der Wechsel über 500 RM, fällig am 26. April 19390 in Breslau, ausgestellt am 20. Februar 1930 von Hedwig Klinkert, angenommen von Josef Klinkert, sämtlich in Breslau.

5. die 8 ige Schatzanweisung der Hauptstadt Breslau vom Jahre 1829

Buchstabe C Rr. 16 451 über 500 RM. (G64 Gen. 1 2c / 81.) Breslau, den 21. November 1931. Das Amtsgericht.

4. Deffentliche Zustellungen.

104 E Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. die Ehefrau Eugen Meißner, Elisabeth geb. Graffmann, in Duisburg⸗Wanheim, Ehinger Str. 207. Prozeßbevoll mächtigter: m malt Vogt in Duisburg, gegen ihren Ehe⸗

jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus § 1568 B. G. B., 2. die Ehefrau Wilhelm Lukas, Martha geb. Leiendedker, in Duisburg, Werthacker 27, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Krause in Duisburg gegen ihren Ehemann, der Arbeiter Wil helm Lukas, früher in Duisburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung aus 5 1565 B. G- B.,. 3. die Ehefrau Liesbeth Göhr geb. Lehnert in Berlin V 50, Spichern straße 7 bei Dr. Horstmann, Prozeß be vollmächtigter: Rechtsanwalt Tr. Oppenheimer in Duisburg, gegen ihren Ehemann, den Elektromonteur Otto

Göhr, zuletzt in Duisburg Neudorf Karl-Lehr⸗Straße 150 wohnhaft, jetzt

unbekannten Aufenthalts, mit dem An trage auf Ehescheidung aus § 1567 B. G. B. 4. die Ehefrau Johann Deges, Maria geb. Thiesen, in Duisburg, Paradiesstraße 17, Prozeßbevollmäch

tigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. . U e. . , . Schultz und Dr. Mengering in Tuis⸗ burg, gegen ihren Ehemann, den

Eleltromonteur Johann Peter Deges, zuletzt in Duisburg, Paradiesstraße 17, setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus SS 1568, 1565 B. G. B., 5. die Ehefrau Friedrich Brons, Frieda geb. Schneider, zu Mül heim⸗Ruhr⸗Saarn, Nachbarsweg 52. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Rudolf Schmits in Mülheim a. d. Ruhr, gegen ihren Ehemann, Kaufmann Fried⸗ rich Brons, zuletzt in Mülheim⸗Ruhr, Engelbertusstraße 14, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung aus S5 1565. 1567 und 1568 B. G⸗B., 6. die Ehefrau Anstreicher Franz Brücksken, Elisabeth geb. Refe⸗ ring, in Mülheim⸗Ruhr⸗Dümpten, Adolf⸗Stöcker-Platz 8, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechsanwalt Rudolf Schmits zu Mülheim 4. d. Ruhr, gegen ihren Ehemann, den Anstreicher m Brücksken, zuletzt wohnhaft in Mül⸗ heim⸗Ruhr, Boverstraße 46, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus §§ 1565 und 1567 B. G. B., 7. der Bergmann Walter Bergrath in Dinslaken⸗ Lohberg, Haldenstraße 7, Prozeßbe voll mächtigter: Rechtsanwalt Schwenk in Dinslaken, gegen deffen Ehefrau, Rosalig geb. Uiaga, z. Zt. in Holland, näherer Aufenthalt unbekannt, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus §§8 1568. 1567 H. G. V. E. die Ehefrau Adolf Wöl el, Anna geb. Rasfeld, in Mülheim-⸗Ruhr, Mintarder Straße 34, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechts anwälte Justizrat Schonlau und Dr. Esser in Mülheim⸗Ruhr, gegen den Ehemann Adolf Wölfel, zuletzt in Mülheim⸗Ruhr, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung aus § 1568 B. G.⸗B., . die Ehefrau Tiefbauarbeiter Franz Przy⸗ bylek, Klara geb. Litters, zu Mülheim⸗ Ruhr, Gracht 39 (Gemeindegasthaus), Prozeßbe voll mächtigter: Rechtsanwalt Th. Feldhaus in Mülheim⸗Ruhr, gegen ihren Ehemann, den Tiefbauarbeiter Franz Przubglet, früher zu Mülheim⸗ Ruhr⸗Styrum jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung aus § 1567 B. G- B., 18 der Schlosser Jakob Steinbach in Duis⸗ burg, Nürenweg 96, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Rosenthal und Rummeld in Duisburg, gegen dessen Ehefrau, Rosalia geb Kovaez, früher in Porto Alegre (Brasilien), jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗

Ehescheidung aus 1565

8

num, Paula geb. Kruwezyk, in Duis⸗ burg, Engelftraße 46, Krozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Warczak in Duis⸗ burg, gegen ihren Ehemann, den Jako Tebernum, früher in Duisburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung aus § 1567 B. GB. 12. die Ehefrau Ludwig Teß⸗ mann, Emma geb. Rode, zu Mülheim Ruhr, Kettwiger Straße 11, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Koenigsberger in Mülheim⸗Ruhr, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Ludwig Teßmann, früher in Mülheim-Ruhr jetzt unbekannten Ausenthalts, mit dem

Antrage auf Ehescheidung aus 5 1567 B. G.-⸗B., 13. die Ehesrau Wilhelm

Rink in Oberhansen, Nener Weg 14, Pro zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bode in Oberhausen⸗Rhld., gegen ihren Ehemann, den Wilhelm Rink, früher in Hamborn, Henriettenstraße 22, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. Die Kläger laden die Be klagten vor das Landgericht in Duis⸗ burg mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen und zwar: zu 1 und 2 vor die 6. Zivilkammer auf den 21. Juni 19342, vorm. 9 Uhr, Zimmer 182 zu 3—7 vor die 1. Zivilkammer auf den 26. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 178; zu 8—13 vor die J. Zivilkammer auf den 24. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 177. Duisburg⸗Hamborn, 2. Mai 1932. Landgericht. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

10454 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Jehann Wilhelm Wortmann in Hoya, vertreten durch den von dem Kreisjugendamt Hoya mit der Ausübung der vormundschaft⸗ lichen Obliegenheiten betrauten Kreis⸗ Biesenbech in Hoyg, klagt gegen den Dienftknecht Wilhelm Terhardt in Hassel, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, anf Unterhalt mit dem Antrag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger von seiner Geburt, d. i. vom 7. März 1931, ab eine Unterhaltsrente von 25 RM monatlich bis zur Bollen⸗ dung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge fofort, die künftig fälligen am Ersten eines jeden Monats im voraus zu Händen des Kreisjugendamts Hoya zu zahlen 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amts⸗ gerichts Hoya auf Sonnabend, den 11. Juni 1932, vormittags 19 Uhr, vor das Amtsgericht Hoya, Zimmer Nr 1, geladen.

Soya, den 29. April 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

101651 Oeffenttiche Justellung.

Der Landmesser Heinrich Schmidt in Fulda, Heinrichstraße, klagt gegen die Eheleute Landwirt Simon Roog und

Frau geb. Küchenmeister. früher in Gehringshof b. Hattenhof, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Lohn⸗

forderung und Auslagen für geleistete Vermessungsarbeiten, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreck= bar zur Zahlung von 260 RM nebst 2 26 Zinsen über dem jeweiligen Reichs⸗ bankdiskont ab 5. Juni 1930 zu ver⸗

verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gnt seiner Ehefrau zn dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht hier auf den 7. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, geladen.

Neuhof, den 26. April Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

26 192.

104156

Der minderj. Heinrich Fonda, vertr. durch das Jugendamt Geislingen a. d. St., klagt gegen den mit unbe⸗

kanntem Aufenthalt abwes. Kaufmann Heinrich Moll, fr. in Weingarten, mit dem Antrag auf Bezahlung einer

vierteljährlichen Unterhaltsrente von 90 RM vom 29. September 1981 ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahr des Klägers Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Ravens⸗ burg auf den 7. Juni 1932, vorm. 9r½, Uhr, geladen. C. 126/32. Raven aburg, den 29. April 192. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

19157 COeffentfiche Znfiellung.

Der Kaufmann Emil Espagns in Stargard i. Pomm., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Werner, Stargard i. Pomm., klagt gegen den Vorschnitter Franz Runge, früher in Verchland, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Kaufpreisforderung, mit dem Antrag, den Beklagten durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zur Zah⸗ lung von 138.80 RM nebst 735 Zinsen von 100 RM seit dem 15. August 193 und von 98 80 RM vom 15. September 1991 ab kostenpflichtig zu verurteilen.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

das Amtsgericht in Stargard i. Pomm. auf den 18. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.

Stargard i. Bomm, 19. April 1992. Der Urkundsbeamte der Geschäftsftelle.

5. Verlust⸗ und JƷundfachen.

110499 Deutscher Herald Volks und Lebensversicherungẽe⸗ Artienge se il schaft. Aufgebot.

Der Versichernngsschein der Span⸗ dauer Lebensversichernungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Nr. 150 851“ Hugo Budde, Velbert⸗Rhldi, Sontumer Str. 6, ist verlorengegangen. Er wird für kraftlos erklärt, falls sich ein Berech⸗ tigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, den 2. Mai 1932.

Der Borstand.

11051 Victoria zu Berlin Allgemeine Ver sicher un gs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot. Versicherungsschein 1059 022 auf das Leben des Herrn Rudolf Leppin in Rathenow ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos er⸗ klärt und ein neuer ausgefertigt. Berlin, den 2. Mai 19. Dr. Utech, Generaldirektor.

10097 ( , Iduna⸗Germania Lebens⸗ Ve r sicherungs⸗ Mktiengese llschaft.

Nachstehende Lebensversicherungs— policen sind angeblich abhanden ge⸗

kommen und treten außer Kraft, falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet: Pol-Nr. 3 755 809 (Germania) des Frl. Dr. Julia Ehar⸗ lotte Mellinger, Stuttgart, Trauberg⸗ straße 3, Pol- Nr. 3 892 122 (Germania) des Herrn Gustav Haas, Essen, Segeroth⸗ straße 3 auf das Leben des Herrn Her⸗ bert Haas, Pol. Nr. 3 752 NT7 (Germania) des Herrn Franz Karcher, Hausmeister in Mannheim, Hugowolfstr. 3, Pol Nr. 3767 639 (Germania) des Herrn Philipp Ebert, Kaufmann in Freiburg i. Br., Albertstr. 40, Pol. Nr. 3 620 010 (Ger⸗ mania) des Herrn Friedrich Braun, Ma⸗ schinist in Heilbronn a. N., Hauffstr. 60 Berlin, den 4. 5. 1932. Der Borstand.

11050

Der Versicherungsschein Nr. 200 414, auf das Leben von Herrn Gerhard Betzler ausgestellt, ist verlorenge⸗ gangen und wird von uns für kraft⸗ fos erklärt werden, sofern nicht inner⸗ halb 14 Tage Ansprüche bei uns geltend

gemacht werden. . Mannheimer Lebeneversiche rung s⸗

Bank A.-G., Berlin W S, Kransenstr. 9 / 19.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

11210 Berichtigung.

Bei der in Nr. 98 d. Bl. v. 27. 4. d. J. veröffentl. Generglversammlungs. ankündigung der Porzellanfabrik Günthers seld A.-G., Gehren in Thür, ist das Datum für die Hinter⸗ legung der Papiere nicht der 17. Juni 1952 wie irrt. angegeben, sondern den 17. Mai 1932.

1166] Bekanntmachung. der und Vorstandsmitglied un Gesell schaft, ist auß Grund persönlicher

n r,. ausgeschieden. . Seine Wahl in den Aufsichtsrat steht bevor x „De ntscher Seimbau“ Gemein u ützige Aktie nge fellschaft. berg, Am Stadtpark 4.

1122 Bekannt machung.

Die bisherigen Aufsichts ratsmitglieder sind mit Ausnahme von Herrn Land⸗ rat Karl Ott, Liegnitz, wiedergewählt worden.

Neu hinzugewählt wurden: Herr Land⸗

Liegnitz, den 2. Mai 1932. Esleetrieitäts⸗Wertke Liegnitz. Der Vorstand.

1116 Brotfabrik Schöwhausen A.⸗G., Berlin- Hohe nschönhausen. Veränderungen im Aufsichtsrat: Der

bisherige Aufsichtsrat tritt zurück. Nen gewählt wurden: Bankier

Bodzano wski, Bln., Ke r Bankier Moritz Schloß, Bln, burger Str. v. Richter,

Lietzen⸗

den Schweißer 2 Meisz ner, zu⸗ letzt in Duisburg⸗Wanheim wohnhaft,

e auf B. G- B. M1. die Ehefrau Jakob Teber⸗

urteilen und den Ehemann ferner zu

platz 10.

Uebereinkunft aus dem Vorstand unse rer

Berlin ⸗Lichten⸗

Kanonierstraße 2,

X. .

ver mem

ü

Herr Friedrich Baltrusch, Mitbegꝛün⸗ unse rer

rat Dr. jur. Erich Krause, Lie jnitz, Herr Landrat Hans Bertuch, Steinan a. O.

485, Rechtsanwalt Werner Charlottbg., Renchen

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 101 vom 4. Mai 1932. S. 3

8774

: Wir geben hiermit bekannt, daß sich die Effekten u. Wechselbank Aktien⸗ gesellschaft aufgelöst hat und in Liqui⸗ dalion getreten ist. Wir fordern hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei den unterzeichneten Liqui- datoren, Leipzig O0 27. Arnoldstraße 19, zu melden.

Effekten⸗ u. Wechselbank A.⸗G. in Liguidation, Leipzig. Balz. Hartig.

1Unimn Aktiengesellschaft der Holler'schen Carlshiütte bei Rendsburg.

In der Generalversammlung vom 22. April 1932 sind in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt: Dr. C. Wupper mann, Joh. Ahlmann, Frau Julius Ahlmann, Polizeidirektor Athenstaedt Karl Eltze, R.⸗A. Günther, J. P. Pfahler, R.⸗A. Dr. R. Crasemann.

Samburg⸗Rendsburg, 30. 4. 1932 Der VBorstand. Adlung. Wenke.

11110 „Sarotti“ Akfktiengesellschaft. Zusammensetzung des Aufsichts rats. Nach der Neuwahl durch die General⸗ versammlung vom 23. April 1932 setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zu⸗ sammen: Dr. h. e. Wilhelm Kleemann, Mitglied des Vorstands der Dresdner Bank, Berlin, Dr. Wilhelm Koeppel, Geschäftsinhaber der Berliner Han dels⸗Gesellschaft, Berlin. Nationalrat Alexander Cailler, Broc, William Escher, Zürich, Direktor Otto Grüne⸗ berg, Berlin, Gustav Huguenin, Gene⸗ raldirektor der Nestls and Anglo⸗Swiß Condensed Milk Co., Vevey, Kom⸗ merzienrat Berthold Manasse, Berlin, Eduard Müller, Delegierter des Ver⸗ waltungsrats der Neftls and Anglo⸗ Swiß Condensed Milk Co., Vevey, Professor Dr. Erich Tiede, Berlin. Ferner auf Grund des Betriebsräte⸗ Jordan, Berlin, Walter

gesetzes: Leo

Ottmann, Berlin-Tempelhof. Berlin-Tempelhof, 2. Mai 1932.

Der Vorstand.

1i0n

Die ordentliche Generalversamm—⸗

lung findet am 23. Mai 1932,

17 Uhr, in einem Raum des Ober

geschosses der städtischen Tonhalle in Duisburg statt. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Jahres bilanz zum 31. Dezember 1931. Ent lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

3. Beschlußfassung über die der Ge

meinnützigkeitsverordnung ange paßte neue Satzung. 4. Verschiedenes. Duisburg⸗Hamborn, 2. Mai 1932.

Duisburger Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufssichtsrats: Berrenberg, Bürgermeister.

11086 Breslauer Messe⸗ und Ausstellungs⸗ Aktienge sellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. Mai 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Betriebs deputation, Hochhaus der Sparkasse, Ring 9—11, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bilanz 1931.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

g. Neuwahl des Aufsichtsrats (Not⸗

verordnung vom 19. September

199).

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

Breslau, den 2. Mai 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Georg Leß, Stadtrat.

11129] Gasanstalt Gaarden in Liquidation. In der Generalversammlung vom 23. April 19322 wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt die Herren: 1. Bürgermeister Dr. Carl Petersen,

Hamburg,

2. Bankdireitor a. D. E. Hamann, Kiel,

3. Rittergutsbesitzer K. v. Klleist, Kamissow,

4. Wilhelm Stange, Hamburg.

Nen in den Aufsichtsrat gewählt

wurde Herr Robert Gehrke, Dresden. Kiel⸗Gaarden, im Mai 1932. Die Lignidatoren.

11162

Gemäß Verordnung des Herrn Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 sind die Aemter der bisherigen ge⸗ wählten Mitglieder unseres Aufsichts⸗ rats mit der Beendigung der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. April 1932 erloschen.

Nach den Beschlüssen dieser General⸗ verlammlung bilden den gewählten Aufsichtsrat zur Zeit die Herren: Ge⸗ heimer Legationsrat Dr. jur. Dr. phil. Walther Frisch, Geheimer Finanzrat Dr. jur. Hermann Kißler und Dr. jur. Georg Solmssen, sämtlich in Berlin.

Berlin, den 30. April 1932.

w utsche Centralbodenkredit⸗ Aktienge sellschaft.

76091]. Tam psschiffahrts gesellschaft Visurgis Attien gesellschaft in Liquidation, Hamburg.

Nachdem die in der Generalversamm⸗

lung vom 23. Marz 1932 beschlosse Auflösung der Gesellschaft in das Hande

ne ls⸗

register eingetragen ist, fordern wir ge maß z 297 H.-G. B. die Gläubiger der Gesell⸗

schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, den 21. April 1932. Der Liquidator: A. Freese.

los330]. 2A.⸗G. für chem.⸗techn. VBerwertun gen, Berlin. Gew. u. Verl. Rechnung p. 31. D 1931. Mietsertragltv. 22 112,87, Berl 22 112,87. Bilanz p. 31. Dez. 19 Aktiva: Kasse 481,55; Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto. 22 112,87; Autoł 3442,10; Grundstückskto. 800, —; Grin stücksmehrwertkto. 33 728,80. Passir Grundkapital 8000, —; Hypotheken 370 Darlehn 22 816, 32.

Der Borstand. Dr. Vorwerk.

ez. ust

I.

Debitorenkto. 51, —;

to. 18 a: 6

11112

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Dr. Hermann Fischer, hat mit Rücksicht auf die Vorschrift der nene Notverordnung das Aufsichts rats

mandat niedergelegt Berlin, März 1932. „Gerstellag“ Gri ge sellschaft. Der Vorftand.

Grund ftücks⸗Aktien⸗

U1081 Sportgelände⸗ und Reitbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werd hiermit zu der am 25. Mai 1932, Goethestr. 64, stattfindenden ordentlichen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Ergänzung der Satzungen.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre haben sich durch Veͤ Versammlu zu legitimieren.

Erfurt, den 1. Mai 1932.

Der Vorstand. Wolff. Windesheim.

en

Mittwoch, den abende 6 Uhr 30 Minuten, in der Reitbahn, Erfurt auster Generalversammlung

ng

11126

*

Dr. Georg Seibt Attiengesellschaft

in Berlin⸗Schöneberg. Im Auftrage des

Vorsitzenden des

Aufsichtsrats lade ich hiermit die Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft zur 1. order lichen Mittwoch,

den 25. Mai nachm. I Uhr, im St.⸗Hedwi Krankenhaus, Berlin, Große Har burger Straße 3, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlage d Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu rechnung für 1931.

2. Genehmigung des Abschlusses u

Egntlastung des Vorstands u Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

1. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an

1t⸗

Generalversammlung am 1932,

9 n

er st nd

n

der Generalver

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der in der Versammlung den Interims

schein vorlegt. Der Vorstand.

1 7

102841.

Arn. Georg Attiengesellsch aft, Neuwied. Rechnungsabschluß am 31. Dezem ber 1931.

Bermõ gen. .

Werk und Wohnhäuser. 700 000

abzügl. Wertminderung 350 000

350 000

Kasse und Postscheck. . 178631

e 340 174 39

d 51 652 15 Waren:

Rohmaterialien. . 62 380 08

Halb⸗ und Fertigfabrikate 35 950 Avale 10 000,

841 942 93

Berbindlichteiten.

Metientn nta 400 009 Re servefonds .... 14 000 Erneuerungssfonds .. 35 009 Dellrederre . 25 000 Hypotheken... 92 053 80 Kreditoren... 79 088 88 Anzahlungen 102 726 60 Noch nicht erhobene Divi⸗

k 117 Gewinnvortrag aus 1930 14 72650 Reingewinn 1931... 79 230 15 Avale 10 0090,

841 942 93

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Lasten. 8 I Generalunkosten «.. 155 518 61 Stenern 100 17510 Reingewinn. . .. 93 956 65 349 650 36

Erträge. Gewinnvortrag... 14 726 50 Rohgewinn ?. 334 923 86 349 650 36

Reuwied, im März 1932. Arn. Georg Aktien gesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Karcher. ppa. Hof.

ul40 Zu der am Freitag, den 27. Mai 1932, in den Geschaftsraäumen,

Wuppertal ⸗Elber feld, Walter⸗Nathenau⸗ Straße 36, stattfindenden General⸗

versammlung laden wir hiermit die Aktionäre ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und deren Genehmigung. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Dbhermeier C Perker NMttiengesellschaft. Der Unjsichtsrat. Brinckman.

11102 Flachsspinnerei

Meyer & Co., Atftiengesellschaft, Wiesenbad i. Erzgeb. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1932, vormittags

11 Uhr, in Wiesenbad im Kurhaus

stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1931

2. Beschlußfassung über den Jahres abschluß (Jahresbilanz, Gewinn und Verlustrechnung) für das Ge schäftsjahr 1931 sowie über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Aufsichts rats.

4. Beschlußfassung über Wiederauf nahme der nach der Verordnung vom 19. 9. 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Satzungsbestim mungen über Zusammensetzung und Bestellung des Anfsichtsrats

üher die Vergütungen der

Aufsichtsratsmiiglieder

5. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1932.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

Artikel VII der Berordnung vom 19. 9. 1931.

Diejenigen Aktionäre,

Die

8

Vorstands und

sowie

9 welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit

des 8 24 Abs. ? der Satzung spätestens am Sonnabend, den 21. Mai 1932, die über ihre Aktien lautenden Hinter

legungsscheine bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen. Wiesenbad i. Erzgeb., 28. 4. 1932 Dr. Mehyer⸗Viol, Aufsichts ratsvorsitzender. ö / 10267].

Mittelden sche Berlags⸗ Attien⸗Gesellschaft, Halle a. S. Jahresrechnung am 31. Dezember 1931.

Aktiva. Gin . 31 500 Betriebseinrichtungen . 361 964 52 Zweigunternehmungen und

Beteiligungen.. 346 89591 Lagerbestände, Forderun⸗ gen, Barbestände, Wert⸗ k 539 696 50

. ; RM 8

128005693

,

Passiva. Altienkapita s... Reservesfonds und außer⸗

ordentliche Rücklagen Nicht abgehobene Dividende Untergesellschaften. . Verbindlichkeiten (auch transitorische .... Gewinn 5

600 000

176 103 70 159162 166 379 20

288 03719

59 g44 92

1280 056 93 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. RM 8 Verwaltungs⸗ und Gesell⸗ schaftsunkosten... 289 099 16 8 ,, 56 443 59 Abschreibungen und Rück⸗ stellungen. ... 210 901 22 Konto Dubio.. . 31 711 83 n 59 944 92

648 100 72

Haben. Vortrag

J 12 60591 Fabrikationsgewinn .. 1

. 635 494 8 648 100 72

Die durch die Generalversammlung festgesetzte Dividende von 694 gelangt vom 26. April 1932 ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 durch die Hauptkasse der Gesellschaft in Halle a. S., Gr. Brauhausstr. 16,17, zur Ausza lung.

Der Aufsichtsrat wurde auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 neugewählt. Ihm gehören jetzt an: Generaldirektor Ferdinand Schweisgut, Halle a. S., Vorsitzender; Generaldirektor Dr. Waldemar Scheithauer, Naumburg a. S., stellvertr. Vorsitzender; Ritterguts⸗ besitzer H. Bartels ⸗Walbeck, Schloß Wal⸗ beck (Harz); Rechtsanwalt und Notar Dr. ur. Bühling, Erfurt; Generaldirektor Hans Gnoyke, Berlin Sw 6s; General⸗ direktor Dr. Heubel, Annahütte (N. L.); Geh. Finanzrat Dr. Hugenberg, Berlin W lib; Bergwerksdirektor Keil, Halle a. S.; Fregattenkapitän a. D. Johann Bernhard Mann, Berlin W 10; v. Nathusius, Erfurt; Generaldirektor Dr. Piatscheck, Halle a. S.; Landesökonomie rat Dr. Rabe, Halle a. S.; Rittergutsbesitzer Dr. jur. v. Richter, Dehlitz a. S.; Direktor Rudolf Saxe, Berlin⸗Grunewald.

Halle a. S., den 25. April 1932.

Der Vorstand. Hofmann.

114125) Paul Kuppe A.⸗G., Naunhof b. Leipzig. Einladung zu der am Mittwoch, den 18. Mai 1932, nachmittags

3 Uhr, im Büro der Fram, Revisions⸗ und Treichand⸗Union, Leipzig C 1, Bosestraße 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaftsberichts nebst Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1831. 11. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung des Ge⸗ schäftsjahres 1931. III. Beschlußfassung über die Entlastung: a) des Vorstands h des Aufsichtsrats. IV. Beschluß fassung über die Liquidation der Ge sellschaft. V. Verschiedenes.

Leipzig, den 24. April 1932

4 2 . NR * * 5

11150 Aktiengesellschaft für Zink⸗Industrie vormals Wilhelm Grillo Samborn am Rhein. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 31. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, Düßeldorf Elberfelder Straße

8ir5t

6 / ð (Undustrie

Club). Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschajtsber d des Jahresabschluss 2. Genehmigung des Rechnungsab 9 g des Ve ; 4 J v. W me Bestimmungen des Gesell sch aftsvertrags Uber . not lung 91 d V aütung 5 ; htsrats 6 rüfers 7 n ir Uebertragun von Aktien e Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die spätestens am 25. Mai 19 bei der den G schäftsstellen . n Bank un Disconto⸗Gesellschaft Essen, Düss dorf, Oberhausen und Hamborn, dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Inh Engels & Co., Düsseldorf, oder den setzlich zugelassenen Stellen hinterlegt worden sind. Hamborn am Rhein. 2. Mai 1932

Der Anfsichtsrat.

H. Reinhard, Vorsitze

nder.

11427

Aktiengesellschaft für Obstban

in Liquidation, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Generalver sammlung auf den 24. Mai 1932, nachmittags 5 Uhr, in Berlin bei dem Notar Dr. Solbrig, W 62, Kleist⸗ straße 25, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Liqui⸗ dators über das Geschäftsjahr von der Liquidationseröffnung bis zum 31. Dezember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Vorlagen zu 1. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats für die Zeit seit der letzten Entlastung.

4. Vorlage und Genehmigung der Schlußrechnung zu dem Zeitpunkt der Beendigung der Liquidation.

5. Entlastung des Ligquidators und des Aufsichtsrats für die Zeit bis zur Beendigung der Liquidation.

In der Generalversammlung sind alle Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder eines Notars in der Ge⸗ neralversammlung vorlegen.

Berlin, den 2. Mai 1932.

Der Liquidator: W. Pieper.

er 22

9908

Ordentliche Generalversammlung der Nürnberger Terrain Aktien⸗

gesellschaft in Ligu., Nürnberg.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 28. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Motariats Nürnberg II, Rathausgasse 5, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ zuladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz 1930/31 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des

Liquidators und Aufsichtsrats.

2. Sonstiges.

Geschäftsbericht nebst der oben er⸗ wähnten Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Karolinenstraße 40 /Il, aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben dies spätestens am 3. Tage vor der Versammlung beim Liquidator Herrn Adolf Trutter, Karo⸗ linenstraße 40 II, unter Hinterlegung ihrer Aktien oder unter Vorlage eines amtlichen oder von dem Liquidator aus⸗

gestellten Besitzzeugnisses über ihren Aktienbesitz anzumelden. Ueber die rechtzeitige Aktien

Hinterlegung der

oder des deste nnn f; wird eine Be⸗

scheinigung (Stimmkarte) erteilt.

Nürnberger Terrain A.⸗G. in Liqu. Der Aufsichtsrat.

J. A.: Dr. Eis mann, Rechtsanwalt.

(11085 Zittauer Maschinenfabrik Attiengesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der Freitag, den 10. Juni

1932, 5 Uhr nachmittags, im Hotel

Reichshof in Zittau stattfindenden Ge⸗ neralversamnilung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfafsfung über den Jahresabschluß für 1931.

2. Verwendung des Reingewinns

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands

4. Neufestsetzung von Best er des Gesellschaftsvertrag lle der außer Kraft ti 8 bis 14, betreffend 3 ng und Bestellung des Aufsichtsrats

Vergütung an die Mitgli des Aufsichtsrats.

5 R Uwe 1 es

Hi 11 legungsste 5 6 ftsvertra iber⸗ lausi Ban er Bank in Zittau und die Al e D Credit⸗Anstalt in TDi

Zittau, den 18. April 19. Der Aufsichtsrat. A. Lippmar Vorsitz

.

110831

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Kunst mühle Kinck A.⸗G.,

Godramstein, Rheinpfalz.

Godramstein, werden hier

der am Mittwoch, den 1. Juni 1932,

nachmittags 4 Uhr, im Hotel Körber Landau, Pfalz, stattfindenden Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: des Geschäftsl

v

A.⸗G.

J age des He Sberichts Ur Jahr 1931 den Bemer⸗ n des Vorstand ind Auf⸗

2. Genehmigung der Bilanz mit de Gewinn⸗ und Verlustrechnung u Beschlußfassung über die Verwen dung des Reingewinns

g. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der 88 12 und 16, betreffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats un die Ver⸗ gütung an seine Mit lende⸗

12 letzter Absatz. des Aufsichtsrats 6. Wahl des Bilanzprüfers f Geschäftsjahr 1932 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen n haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder be der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Mannheim und Landau gemäß § 16 der Statuten zu hinterlegen. Godramstein i. 30. April 1932 Der Vorstand.

Rheinpfalz, den

Ackermann.

11103 Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die neunundfünfzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet Dienstag, den 24. Mai 1932, 113 Uhr, im Saale des Voß⸗ hauses in Eutin statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberschts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie der Bilanz für 1931, Bexicht des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung der Jahresrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf—

,

g. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der S5 19 und 20 des Statuts betr. Wahl, Tätigkeit und Vergütung des Aufsichtsrats, welche lt. Artikel VIII der Verord⸗

nung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. Sep⸗

tember 1931 mit Beendigung dieser Generalversammlung außer Kraft treten.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1952.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 19. Mai 1932

in Lübeck: bei der Commerz⸗Bank

in Lübeck, in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne,. bei der Liquidationskasse in Ham⸗ burg (nur für deren Mitglieder), in Berlin: bei dem Bankhause La⸗ zard Speyer⸗Ellissen, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Eutin bei der Filiale der Olden⸗ burgischen Landesbank zu hinterlegen. Sie erhalten hierüber eine Bescheinigung, gegen die am Tage der Generalversammtung in Eutin die Eintrittskarte ausgehändigt wird. Lübeck, den 28. April 1932. Der Aufssichtsrat.

R. Janus, Vorsitzende