1932 / 104 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

, , , , . , me, ,

ü

aer, . ..

n, / , ä m rr m me, =.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 4. Mai 1932.

I8773 J Durana Schuhfabrik Aktien⸗ gesell schaft. Auflösung der Gesellschaft.

Die Firma Durana Schuhfabrik A⸗G. in Erfurt ist aufgelöst Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Erfurt, den 25. April 1932.

Der Liquidator: Josef Heilbronner.

2359

Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am 23. Mai 1932, nachmittags 3Bn½ Uhr, im Hotel Steinicht in Rentzschmühle stattfindenden 21. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein zuladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗

berichts für 1931.

2. Genehmigung von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Abänderung der Satzung, be treffend Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie

die Vergütung seiner Mitglieder.

6. Kapitalherabsetzung, voraussichtlich durch Zusammenlegung der Aktien

im Verhältnis 5: 1 oder in einem

anderen Verhältnis. Uebertragung

der Durchführung im einzelnen an den Vorstand; Beschlußfassung über die Verwendung des freiwerdenden

Kapitalbetrags zur Deckung des Verlustes.

Aenderung der Satzung, soweit durch die Beschlüsse zu 6 erforder⸗ lich.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

neralrersammlung mitstimmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem

Vorstand der Gesellschaft oder bei einer

Reichsbankstelle oder bei der Plauener

Bank AG., Plauen i. V., Weststr. 2,

oder deren Filialen oder bei einem

Notar bis nach Abhaltung der General⸗

versammlung zu hinterlegen und die

Hinterlegungsscheine bei Beginn der

Generalversammlung dem Vorstand

oder dem Aufsichtsratsvorsitzenden der

Gesellschaft vorzulegen. Rentzschmühle, den 27. April 1832.

Grünsteinwerke Rentzschmühle At⸗

tiengesellschaft in Cossengrün, Reusz.

Wilhelm Kammerer.

1107 1 Kammgaruspinnerei in Gera⸗Zwötzen.

Die Herren Aktionäre der Gera Greizer Kammgarnspinnerei in Gera— Zwötzen werden hiermit zu der Diens⸗ tag, den 24. Mai 1932, mittags, 12 Uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“ zu Gera stattfindenden, diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts nebst Jahres abschluß für 1931. ; Erteilung der Entlastung an Auf⸗— sichtsrat und Vorstand.

3. Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinns.

4. a) Beschlußfassung gemäß Ar tikel Vll der Verordnung über Aktienrecht vom 179. September 1931, betreffend die Bestimmungen des Gesellschastsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Aufsichtsratsmitglieder (ss 16, 21, 22 und 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags).

bz Aenderung des §5 18 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags in An passung an F 244a des Handels⸗ gesetzbuches.

5. Neuwahl des Aufschtsrats.

Wir machen hierdurch gleichzeitig auf— merksam auf § 33 des Gesellschaftsver⸗ trags, lautend:

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind spätestens bis zum dritten Werktage vor der Ver⸗ fammlung, d. i. 29. Mai d. J., bei dem Vorstand der Gesellschaft schriftlich zu bewirken. Der Anmeldung sind die Aktienmäntel, geordnet nach Gattung und Nummer, nebst einem darüber auf⸗ gestellten, geordneten Verzeichnis beizu⸗ ügen. An Stelle der unmittelbaren Einreichung der Aktienmäntel genügt die Einreichung eines von einem Rechts anwalt, einem Notar oder einer Bank⸗ firma ausgefertigten Verzeichnisses über die zu vertretenden Aktien, geordnet nach Gattung und Nummer. Hier⸗ gegen erhält der Akticnär von der Ge⸗ sellschaft eine Einlaßkarte, die die Zahl der ihm satzungsmäßig zustehenden Stimmen angibt.

Anmeldeformulare werden auf Ver⸗ langen von der Gesellschaft unentgeltlich verabfolgt.

Von der rechtzeitigen Anmeld ing ist die Ausübung des Stimmrechts ab⸗ hängig.

Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gül⸗ tigkeit der schriftlichen Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.

Gera⸗Zwötzen, den 2. Mai 1932. Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer

Kammgarnspinnerei in Gera— Zwötzen. Carl Schilbach, Vorsitzender.

D

11190 Reise⸗ und Verkehrsbüro Aftiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionare zu der am Sonnabend, den 28. Mai 1932, vormittags 19 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin 8W il, Stresemannstraße 92 102, stattfinden den 12. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931

2. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das ab gelaufene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichts rats.

1. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 25. Mai 19532 bei unserer Geschäftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 4. Mai 1932.

Der Vorstand. Nöémee.

11106

Hamburg-⸗Bremer Feuer -Versiche⸗

rung es-Gesellschaft in Hamburg.

Einladung zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generelversammlu ng auf Sonnabend, den 21. Mai 1932, nachmittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Heuberg 41.

Tagesordnung:

J. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Er gebnisse des Geschäftsbetriebes für das letztverflossene Jahr unter Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses.

II. Genehmigung des Rechnungsab schlusses und Erteilung der Ent— lastung.

III. Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme der durch Gesetz nach Be⸗ endigung der Generalversammlung als aufgehoben geltenden Bestim mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Auf⸗ sichts rats.

IV. Mitteilung des Aufsichtsrats üben die von ihm vorgenommene Wahl eines Prüfers.

V. Neuwahl des Aufsichtsrats.

VI. Vorschlag des Aufsichtsrats über die Amtsdauer der durch Geösetz zum Rücktritt gezwungenen Mitglieder des Aufsichtsrats, soweit sie wieder⸗ gewählt werden.

Nach § 17 unserer Satzungen haben diejenigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, sich vorher, und zwar spätestens 21 Stunden vor Beginn der General⸗ versammlung, im Geschäftshause der Gesellschaft auszuweisen und Einlaß⸗ karten entgegenzunehmen. Die Zahl der Stimmen, welche die Aktionäre ab⸗ zugeben berechtigt sind, wird auf den Einlaßkarten vermerkt.

Hamburg, den 2. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. Edmund von Oesterreich, Vorsitzender.

11428 überlandwerke und Strasienbahnen Hannover Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Überlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesell— schaft werden zur diesjährigen 40. or⸗ dentlichen Generalversammlung für Freitag, den 27. Mai 1932, 11,30 Uhr, im Hotel Ernst⸗August zu Hannover, Ernst⸗August-Platz, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn- und Verlust rechnung für die Zeit vom 1. Ja

nuar bis 31. Dezember 1931.

2. Beschlußfassung über die Jahres bilanz und die Gewinn- und Ver lustrechnung sowie über die Ge⸗ winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der 588 12, Abs. 1, und 17 in der bisherigen Fassung sowie über Aenderung des 5 18 der Satzungen der Gesellschaft.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1932.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

,, sind alle Aktionäre berechtigt,

ie spätestens bis zum 3. Werktage vor der Generalversammlung, also bis Dienstag, den 24. Mai 1932,

bei der Dresdner Bank, Hannover, Berlin oder Dresden,

bei dem Bankhause 3. H. Gumpel, Hannover,

bei dem Bankhause Jacquier & Secu⸗ rius, Berlin C,

für die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen bei der be treffenden Effektengirobank

bei dem Vorstand der Gesellschaft

ihre Aktien hinterlegt haben.

Als Ausweis zur Teilnahme dienen

die Hinterlegungsbescheinigungen.

Hannover, den 3. Mai 1932.

überlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Frank, Vorsitzender. Der Vorstand. Klotz. Sch mude.

11109

Rheinisch Westfälische Getreide⸗ Kredit Aktiengesellschaft Duisburg⸗ Minster in Liquidation, Duisburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 23. Mai 1932, um 11 Uhr vormittags im Gesellschafts zimmer der Börse zu Duisburg statt findenden 8. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung:

orlage der Liquidationsbilanz per 1. 1931 und der Bilanzen und Gewinn und Verlustrechnungen per 230. 6 und 31. 12. 1931 sowie der Berichte der Liquidatoren und des Aufsichtsrats für die entsz

chende Zeit.

2. Beschlußfassung über die Festsetzung der Bilanzen.

3. Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat und den Liquidatoren zu erteilende Entlastung.

4. Wahlen zum Aussichtsrat

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Beschlußfassung in der Generalver sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 17. Mai 1932, bei einer der nach⸗ folgenden Stellen zu hinterlegen:

1. bei der Gesellschaftskasse in Duis burg, Düsseldorfer Str. 16,

2. bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg, Düsseldorf und Münster i. W.,

3. bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln,

4. bei einem deutschen Notar.

Duisburg, den 2. Mai 1932.

Die Liquidatoren.

1. V .

pre

11105 Ernst Grote Aktiengesellschaft, Hannover.

Einladung zu unserer am Diens— tag, den 24. Mai 1932, 18,30 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Breite Str. 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗— rechnung für das Geschäftsjahr 1931.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so wie Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung

des 5 8 der Satzungen hinsichtlich

Vertretung der Gesellschaft.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

der Notverordnung vom 19. 9. 1931.

6. Wiederbeschlußfassung über die durch Notverordnung vom 19. 9. 1931 aufgehobenen Bestimmungen der Satzungen, betreffend die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und üben die Vergü⸗ tung an die Mitglieder des Auf sichts rats.

Die Bilanz nebst Unterlagen liegt in unseren Geschäftsräumen ab g. 5. 1932 zur Einsichtnahme für die Aktionäre als.

Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung werden zuge⸗ lassen, wenn sie nicht später als am 3. Tage vor der Versammlung erfolgen.

Sannover, den 2. Mai 1932.

Der Vorstand. Winter. ppa. Rauls,

11087 Veritas Gum miwerke Aktien ⸗Gesellschaft.

Zu der am 9. Juni 1932, 11 Uhr vorm., in Berlin in der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Mauer straße 39, stattfindenden Gene ral⸗ versammlung laden wir unsere Aktio⸗ näre ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Ver lustrechnung für 1931. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von 1320000 RM auf 792 000 RM durch Herabsetzung der 1000⸗RMAktien auf 600 RM und Zusammenlegung von je fünf 160⸗RM⸗Aktien auf 300 RM zwecks Ausgleich des Verlustes.

3. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung, unter Berücksichtigung der gemäß Vor⸗ stehendem zu fassenden Beschlüsse.

4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Festsetzung neuer Satzungsbestim⸗

mungen. Aenderungen: 8 4 Grund⸗

kapital, 8 15 Stimmrecht.

6. Neuwahl des Ausfsichtsrats.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens am dritten Werk tag (6. Juni) vor der Generalversamm— lung bei den Gesellschaftskassen oder bei einer der folgenden Banken:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, Frankfurt a. M. und Barmen, Bankhaus Hagen C Co., Berlin Ws, Bank des Berliner Kassen⸗-Vereins (für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots),

bei einer öffentlichen Behörde oder

einem Notar

zu hinterlegen. Die hierfür ausgestellte

Bescheinigung dient als Eintrittskarte. Berlin⸗Lichterfelde, 30. April 1932.

Der Vorstand.

ro

DJ

S. 4 10759 Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hier

am Mittwoch, dem

mi zu einer z

25. Mai 1932 um 10 Uhr im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,. Berlin Wu 8

Behrenstr. 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Jahresabschluß) für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Ge nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) für das Geschäfts⸗ jahr 1931. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats t. Neufassung des Statuts über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver gütungen der Mitglieder des Aus⸗ sichtsrats an Stelle der gemäß Artikel 8 des ersten Teils der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden bisherigen Bestimmun gen (6 16, 5 23, 5 30 Absatz 9). 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1932. 9. Aufsichtsratswahl. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Sonn⸗ abend, dem 21. Mai 1932, 4 Uhr nach⸗ mittags, bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin Tempelhof,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg, Hannover, Kiel,

bei der Darmstädter und National

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Hamburg, Han⸗ nover, Kiel,

bei dem Bankhause Hagen & Co.,

Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen Vereins (Giroeffektendepot), Ber⸗ lin, Oberwallstr. 3 (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektenverkehrs), hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer deutschen Effektengiro⸗ bank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über die

Aktien hinterlegt werden. Berlin-Tempelhof, den 4. Mai 1932.

C. Lorenz Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr.⸗Ing. e. h. Curt Sobernheim.

.

11151

Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 19. Mai 1932, nach⸗— mittags 4 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Berlin W 56, Markgrafenstraße 41, stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands darüber, in⸗

wieweit die Aenderung des Ver⸗

mögensstandes der Gesellschaft eine

Kapitalherabsetzung erforderlich er

scheinen läßt.

2. Beschlußfassung über die Auf⸗

lösung des gesetzlichen Reservefonds,

soweit er den Betrag von 400 000

Reichsmark übersteigt.

3. Beschlußfassung über die Herab setzung des Stammaltienkapitals in erleichterter Form um 7000 9990, Reichsmark von 19 000 000, Reichsmark auf 3 000 9900, Reichs mark durch Herabsetzung des Nenn werts der Stammaktien von 1000, Reichsmark auf 300, Reichsmark zum Zwecke des Ausgleichs von Wertminderungen der Vermögens gegenstände, der Gesellschaft be⸗ ziehungsweise zur Deckung von onstigen Verlusten.

t. Aenderung der 3 Absatz 1 und

17 der Satzung, entsprechend dem

Beschluß zu 3.

Vorlegung von Geschäftsbericht,

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust

rechnung für das Geschäftsjahr

A931 sowie Genehmigung von Bi⸗

lanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

6. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Beschlußfassung über die Aufrecht

erhaltung des 5 11 der Satzung

sowie über die Aenderung des §14

der Satzung (Aufsichtsratsvergü⸗

tung).

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

9. Vorlage und Genehmigung der Entwürfe für die vom Aufsichtsrat mit den Vorstandsmitgliedern ab⸗ zuschließenden Verträge.

Zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung erfolgt neben gemeinschaftlicher Ab⸗ stimmung sämtlicher Aktionäre ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm- und der Vorzugsaktionäre. Zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt und stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, sofern sie ihre Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung der Gesellschaft angemeldet haben.

Berlin, den 3. Mai 1932.

Der stellvertretende Vorsitzende des

Aufsichtsrats: Dr. Friedrich Rosen.

*

**

10287

Die Sch. Fasbender Aktiengesell⸗ schaft ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung gemäß 8 80 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung aufgelöst worden. Rechtsnach⸗ folgerin der Sch. Fasbender A.⸗G. ist die Hch. Fasbender Ges. mit beschränkter Haftung, deren Eintragung in das Han⸗ delsregister erfolgt ist.

In unserer Eigenschaft als Geschäfts⸗ führer der Sch Fasbender G. m. b. H. fordern wir die Gläubiger der aufge⸗ lösten Sch. Fasbender A.⸗G. unter Be⸗ zugnahme auf 5 81 Abs. 3 des Gesetzes beireffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung auf, insofern sie der Umwandlung nicht zustimmen, sich bei

der Hch. Fasbender G. m. b. H., Berlin O 112, Rigaer Str. A, zu melden.

Doering. Brunner.

14129 Hohburger Quarz-Porphyr-Werke Aktien gesellschaft, Röcknitz, Bezirk Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deut⸗ schen ECredit⸗Anstalt in Leipzig, Richard⸗ Wagner ⸗Straße 1, stattfindenden 33. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗

wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts—

jahr 1931; Beschlußfassung hierzu. 2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über: Wiederauf⸗ nahme der Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags betr. Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (85 15, 15 und 20) gemäß Artikel 8 der Verordnung vom 19. 9. 1931.

4. Neuwahlen des Aufsichtsrats ge⸗ mäß Artikel S der Verordnung vom 19. 9. 1931.

5. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank spätestens am 21. Mai 1932

bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen oder

bei der Wurzener Bank in Wurzen oder

bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes

hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalbersammlung dort belassen. Röcknitz, den 3. Mai 1932. Hohburger Quarz-⸗Porphyr-Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Petersen, Vorsitzender.

11430

Frank'sche Eisenwerke Aktiengesell⸗ schaft, Adolfshiitte Niederscheld

(Dill kreis).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 28. Mai 1932, mittags 121 Uhr, im Städtischen Kurhause, Dillenburg, stattfindenden fiinften urdentl. Generalversammlung höf⸗ lichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31 19 Hh

Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats.

Berichterstattung des Vorstands

darüber, inwieweit die Aenderung

des Vermögensstandes der Gesell⸗ schaft eine Einziehüng von Vor⸗ ratsaktien unter entsprechender

Kapitalherabsetzung zweckmäßig

bzw. erforderlich macht.

3. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals im Wege der erleichterten Kapitalherabsetzung ge⸗ mäß der Notverordnung vom 6.10. 1931 von 4 Mill. Reichsmark auf 3,2 Mill. Reichsmark durch Ein⸗ ziehung von RM 800 000, im Be⸗ sitz der Gesellschaft befindlichen Aktien.

t. Genehmigung der vorgelegten

Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung vom 31. Dezember

1931 und der ich daraus ergebenden

Verwendung des Buchgewinns aus

der Kapitalherabsetzung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗—

sichts rat.

6. Wahl von Bilanzprüfern.

J. Genehmigung von Aenderungen des 5 4 Abs. 1 der Satzungen sowie Neubestätigung der durch die Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen.

8. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 23. Mai 1932 ihre Aktien gemäß § 25 des Ge⸗ sellschaftsvertrags hinterlegt haben.

Adolfshütte, Niederscheld (Dillkreis), den 2. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. Geiße, Vorsitzender.

e

*

Erste Anzeigenbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger Nr. 104. Derlin, Mitwoch, den . Mai 1932

ö 7381 792 795 7965 804 sos 807 S809 8i 487 42 494 497 98 512 513 5iz 5is 7 7 95 Ce.5s 8 79 8860 981 883 O69 M79 81 086 091 96 0 1091 192 ö lenl⸗ si7 83 S* 5850 84 Si5 Si7 sis Siß 523 521 5325 526 ße7 525 30 532 331 931 865 87 838 90 991 95 97 995 jos jos 1099 11 113 118 ius s 123 ö S885 S855 S899 sol 894 535 5

850 881 885 887 546 550 557 558 561 5890 595 999 13020 036 040 065 G81 102 105 133 135 136 138 14 147 118 149 151 14 119 120 122 121 133 153 155 162 163 167 141 177 1729 181

esellschaften 896 897 898 89g go00 908 g12 913 17 609 606 610 614 615 625 627 630 631 106 112 1 * 921 922 923 924 926 928 gs2 934 937 632 631 6441 647 648 649 668 669 675 141 144 11 152 159 163 175 134 185 188 190 192 196 197 2090 —— 2 5

Al 213 24 219 2 226 w 241

z 2 7 943 944 945 964 966 9w 975 g76 977 676 677 673 679 G80 681 683 684 692 187 189 12 5 257 2650 251 252 262 271 281 283 295 296 ) 1

1 *

) 41 17 522 1 217 22

lios2] iõckuer⸗Werke A.-G., gö9 93 833 gol gez egi gos sed 99 e, do, , , , , , n w 2, 2 8 2 22 3 2 2 Eastr op Nauxc! 1000 gis C33 Cet 6Geß ost oi ot oOtz R e Tig äs Rs 763 To Ri , n de d d n w i , , d m , , , 2 n Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ Ol5 G0 952 067 64 65 C7 ? , 80 6 7 D 8 28 819 220 295 2 M 318 21 324 32 1 . 63 69g 26514 R 0 3 hungen unserer 37 Sammel- (8 985 (C86 Cs. C83 os9 Ce 1061 106 14 in . S6 S 8 886 3 26 R Do * 6 Y 38 330 372 , d 3 , i 403 40 414 ablösungsanleihe von 1926. 1069 10 H14 116 144 145 146 147 1418 S358 839 3861 864 SI3 85 878 87 3830 341 345 51 36 36 M9 5 376 3383 16 439 431 434 437 437 449 441 443 Tie Qpruchstelle Kim Kammergericht 149 15d isi iss iss iss is iis 177 S1 sss Ses Ses Soo saß e6 RW Red R R 392 do Ras 33 41 413 n s d, wo än n , , m,. Berlin hat in der Sitzung vom 13. Fe⸗ 178 182 181 188 189 2X7 28 255 S5 291 30 205 17 219 21 23 25 27 15 430 134 451 467 468 470 483 485 182 183 157 188 198 505 596 515 516 bruar 1932 auf unseren Antrag be⸗ 257 260 261 264 265 26 257 263 271 230 9838 949 946 9g51 953 266 268 487 490 491 493 499 500 519 535 539 517 526 532 533 548 350 553 554 5660 schloffen, für den am J. Januar? 19532 273 292 293 322 32 33 231 335 34 X d ol doe de gogl ont 342 551 56h 561 572 5s sz 590 55 561 sse ss s, Ts sed So so og fällig gewordenen Kapitalbetrag unserer 313 3441 345 351 253 360 361 362 369 M 2) 92 92 025 80 Gl G5 37 606 607 609 620 630 636 637 633 6329 510 621 6e 66e 671 713 715 716 12 5 25 Sammelablösungsanleihe von 1926 373 374 281 384 385 388 389 390 391 O88 043 44 95 C47 951 0652 C653 057 645 645 618 650 651 661 666 677 575 720 23 72t 73) 32 23 35 736 73] 1

9 auf Grund des Artikel Ii der RNotver⸗ 55 I9ß 455 155 501 552 505 5tz 5i Gs Ge gs Cod O77 73 (71 (81 083 673 6369 684 6585 687 689 695 66s ol 742 Ii3 750 56 7J57 759 760 763 767 05 824 850

ordnung vom 10. November 1931 515 522 529 530 535 Rs 543 546 347 2 = e eso 10h 107 1963 199 115 704 708 715 zi5 Ti 723 1235 Ea 725 J60 Ho Bl R, , ö des , . Rach. Br i S. ä.? Zahlnngsfris in sis zs 55 zi zös ssß zt Ri 1d Jg n n, n Ke Län zn R o , , wa dn en R , , , , , n , der Weife zu bewilligen, daß die Zah- 573 576 581 5g0 596 tzh0 6iß Ce5 87 133 20 d ——44— 222 210 760 761 767 765 67 63 79 IId 80 dal 3e S839 29 Re, Lie gs A8 . ) =. 3 2 2 . 29 4 90 26 42 24 2 2 1 2 2 2 3251 7 7 2 1 704 70G 7 227 27 92 26 z 56 ö 2 lung in vier Teilbeträgen auf Grund 628 650 652 6566 657 667 668 669 671 24 26 26 245 348 2351 26 184 786 789 792 795 7M 799 827 837 9218 6 * 2418 81 1 x * . eincr Auslofung erfolgt? in? göhe von rz iz sal sez Ca Chö Car sss Ts , ö , n , d, d e, st Bös zöl sss sst zoöj sig Fil gitz s d d, Fe, ,, mh jen non. gte lö0 gh. . am Jul zz d, s w , di ei d öß d e zii zi zig zs zs zue t ges säs För ö äh gt gi ga sg gon g, dig dil gi eis gie 1 ? e . * 4 * 2 * e 2 * e . 256 257 29 2. 22 299 a3 A409 26 = 2 e. . n ö . . 54 * 22 = ? h ahr, t. Bezemßer 1837. j6. Ini rr fs fe, is Fs Ki Re b W d, ,, D , , s n m, ü sas äs Ri äs ö öl Rs zee g, , , g , ges de , d, 1933 sowie des Restbetrages am 31. De⸗ 794 795 796 806 807 834 835 836 837 370 33 374 280 281 4537 441 413 445 964 9890 934 999 14002 093 0141 O15 973 (M 080 687 90 092 696 03 8 zember 1933 S838 8 J 847 818 8565s S56 857 858 859 16564 455 482 483 484 489 492 498 499 918 01g 920 021 C923 024 026 932 034 099 109 111 115 116 118 125 126 123 z. . = z ? * . —w— ; *. 2 225 898 saeT Bag Sag Sso7 55 809 * 59 . . . e er, d . 1. a9 1*— ö 10 I „Bei der aim 15 April 132 erfolgten Süd S6l s sg Ss? Sz Sch sgz Söcß sad ar d e, , , , m gig C64 Cs Cs C64 C7 Gs Cr . Verlosung sind folgende Teilschuldder⸗ 96 gr ges 23 845 913 855 955 göh ü tt ats sd üs üs ö ö, ogg igt 102 193 1065 112 115 118 1831 14s 147 149 139 169 160 1 * 131 Gael . 7 . * 35 710 719 9. 9161 7 556 578 58a 595 597 6 e Cn= 2 * . = . *. 191 9 199 2 203 2 213 215 Ichreibungeng zur Rückzahlung am 961 962 972 980 983 995 996 5005 353 66 . * * 4 = 135 144 143 1538 159 161 165 166 167 237 2 . 9 . . 31 45. Juli 1982 gezogen worden. OGO007 012 014 0916 C20 QM 023 027 O28 = 8697 612 == 1 = . 2 174 175 178 179 180 186 188 191 197 ** * . . 2 4 . 2 —— Nom. RM Ss zsỹ0,— Teilschuld⸗ G31 GR 033 G4 Gi; Gti G51 652 955 5 . 2 in Rn zn n n in in nd =. 713 31 . 33 1. . . 96 7065 738 742 745 751 75 ; 822 . 2990 295 2 293 306 307 399 311 3 verschreibungen St. 1178 à nom. S6 063 065 G68 79g O96 G97 115 111 6 ** 2 . 263 2 * 21 2265 228 230 236 240 241 215 218 249 = 8 6 . 8 3 ' . ; ö 6 68 846 853 8 870 873 87 x 986 w x * 3250 321 322 392 M7 M2 356 grün 5. Tit. 2 Nr. 2 3 7 3 118 115 123 L25 1375 133 125 Iz izt st s d ee, d, , d, g , d d 3 3 3 0 D D , , , d h w ss i din g 10 11 12 15 16 17 28 37 38 39 44 132 138 147 2065 206 2M 209 212 834 836 2 y 86 . l n 293 299 303 301 305 319 315 320 322 26 26 ö 48 57 58 59 60 63 87 93 94 10 108 125 d 3 J 922 923 928 g382 g34 935 940 943 945 321 331 339 310 311 342 34 3138 355 351 355 357 362 369 380 381 383 385 130 131 135 135 157 133 143 it 135 Nom. RM 461 799, —Teilschuld⸗ gaß 9is g54 955 957 958 959 96 g6l 355 36 35 36 6 3 6 3138 333 394 375 336 401 405 431 433 35 449 115 132 133 133 139 163 163 179 171 verschreibungen St. 4617 2 nom. 962 963 972 978 987 989 990 995 997 . 34 6 ö * 339 16 265 19 53 457 470 473 481 482 487 4899 495 860 25 2. 28 2 . 8 2 ö 2 3. 2 238 92 * r * 8* 9 52 38834 38 385 386 397 3471 2 3412 oo sog * 190 * 8 890 8992 177 185 265 207 268 231 2337 216 255 Dr 00. it. B Rr, 53 356 os 1000 C 0 0M, 0m al G3 43 r ß Ras 3 Eil 35 438 R, sol so 506 5 52 514 518 331 53* 258 259 260 262 265 266 274 275 28 359 362 370 371 NM6 383 385 392 393 025 930 031 033 034 073 C680 089 099 ) . se- = —— 3 9 527 536 537 539 542 552 565 566 567 258 259 260 262 265 266 214 275 281 394 395 396 397 9 5 ĩ ; =. . 2 3 428 429 4350 4351 432 433 443 444 449 e San enn wn n 5 89 883 38 282 284 286 301 2923 324 329 330 334 394 395 396 397 401 103 106 108 109 102 195 166 107 111 112 114 118 119 56 a 22 * ö ö x eee. 2 568 569 570 573 574 5381 582 285 584 D n n , , , n, Lig Ä an a2 , d, d i len sg ja iss ih ils iis 16 td tt f bn e , n d, Ts Rs s she äs shs sig sn R 351 352 356 857 J6594 * k 36d 8 2 4 . . . , . * . = 9 . 8 85 49. 9 251 ; , . w ; ; 83 7 22 369 377 378 379 380 381 387 390 391 452 153 156 457 460 163 167 179 181 147 148 155 156 159 162 163 168 170 . . 9 2 . . 614 617 618 620 621 622 625 627 632 392 396 397 I9g8 399 415 416 25 430 183 496 500 501 504 510 519 52 526 172 175 176 177 193 202 205 20 208 36 ee . * . ö =. ; * . 643 653 659 662 667 668 670 671 675 431 432 433 436 452 465 477 139 481 543 545 548 549 550 568 569 52 576 209 23 216 219 226 228 235 236 23977 32 331 35 5354 536 549 544 515 516 3 6360 632 635 684 696 693 653 765 . d 595 600 609 618 631 633 643 6 417 89 919 94182 59 583 5333 534 5a 552 556 563 565 566 570 575 576 579 2 713 71g 85 7 30 731 734 735 484 157 490 494 498 499 501 502 509 595 3. 360 918 31 633 643 644 647 241 242 243 244 18 253 255 259 261 558 587 593 695 5h 50 5is 5iö5 5ißs 708 713 719 722 724 730 73 153 135 6 n n bh te i n eds or ö Sz öl sss SiJ sg TM e w ss sie W sg zor Rn sss zäh e, , de d, ö, ea, ei se , h fan za sss ds geg , . o , , , , , ö T ü WW Ws E Rs Ks föä iss zäs zs ö hg s zr ss Fi Ri en en s , , e 8 , R ian zsß n , , , da g, 333 6 sn en ß en s i eis 6 ssh Ts LTi sj jöz zæe jd Süe ziö zts öl zöß ö zötz zi zs zs süd ess sel es s e b e C göe ös ss R d Rs R gen ge Els ß ssh äs äh äh än das hz Sh Söß gig Si äh Saß Fetz R zr4 zr zig dhl öss zai zer zzß jßi chen Si sch enn s s ng it n, Rs zen sss dos gi, Rs zig ais gi es 67ü 675 Ce rs Co Cs 6s 669 82d Sat 832 333 Sz 835 S6 837 833 403 404 4965 407 gig 414 415 4138 43 23 725 727 33 3 38 74e 743 744 22 923 38 939 940 941 942 43 945 b * 2 . 8e 2 ö 5 7e ne, 7 aok S mm, e ee, . e. 26 2 2 9 7a 75 7 715 TI 75 777 778 S0 868 817 855 S56 857 858 S6 8709 423 429 430 43 439 461 46 463 463 656 75 * 66 776 779 704 46 919 950 954 957 958 963 64 965 s we b ges gag (är i ges, äs S7 873 879 88e 887 892 ghz g65 907 165 Ri 451 483 484 489 492 494 495 303 806 311 815 8i7 819 830 331 833 966 91 878 B39 987 8 gos 996 909 779 189 785 198 799 854 Si5 S6 S655 871 S813 S9 S882 S87 897 903 905 90 2 37 266 NI 8 Wo 9 * 18 ) 16* 61 21 2 * . . = 4 222 I ⸗— 8 . 5 5 22 2 8633 871 875 873 874 965 901 955 365 go8 gö09 21 923 gi g35 35 gi g50 496 497 498 499 500 514 522 544 517 333 851 840 841 841 863 841 845 3846 19914 016 020 024 027 G31 Gz G33 G16 geh e 335 3334 33; g33 sg ga 360 It, g6s5ß Fösß zl gre gz N7 555 st 37e 53 3574 55 id 53h dsl t sid 33 52 869 88 377 333 951 863 954 G36 C62 C63 Cl ge ö gI5 977 gI18 556 958 961 962 965 972 9388 G004 005 008 008 os9 025 26 G29 582 586 589 590 596 601 663 604 665 83 83 28 390 891 83 88 901 9020 933 984 090 096 101 10 1063 104 1095 976 977 NS 987 991 992 995 1012 013 930 034 087 0490 042 065 955 063 074 606 611 612 616 618 619 620 623 624 203 905 216 223 * 228 29 2990 21 106 107 113 119 120 121 123 125 126 oMi4 57 Vis C20 G25 026 G28 039 041 (C75 76 077 8 79 C80 981 C82 6083 625 629 636 640 642 643 644 645 (dß 9327 33 BW6 18 951 252 953 956 963 131 132 133 135 136 137 133 145 157 ir 634 ez 5 ss 65g 661 662 684 162 163 105 it? 115 iis 1358 136 647 64g sol sös sög sög Sn gäl st göl Ls d, d, d n, ö 158 167 16 16 1741 17 ke ö geg den e G: hb Cos oi 130 136 141 14 156 173 115 189 1531 838 Sig 6s as Ss sos Sg egi eg oz Tes Lo 160gt go? M ie ois olg 13 185 13 13 ö * 63 163 4638 118 124 128 133 149 151 155 181 186 183 191 133 1893 195 199 88t sss 07 700 794 zog Rl 712 as g , go , ö, g, ä öl 2 do 2 235 23 24 133 110 17 12 13 175 135 135 1353 251 2065 206 21 24 215 A7 215 220 72 21 7239 z30 J3 23 Ti Tt T, es C6 C73 Ed (dh Cee ee eee a 2 -t 2, 31 25 365 7 ö 3 , . * 2 zel n mn dn mit Rg zin en zäh zs is Ra As Rin Ra i R e , , , , é * 2. gat 3s 34 z6n 366 357 368 37 333 355 g 2814 5 2837 239 291 Ih Fit de 786 R d, Jeg ol 893 34h ett 169 161 16 169 173 173 177 177 191 14 317 32 * 3 318 350 3 5 395 404 412 413 1415 415 417 423 323 331 346 350 359 360 361 365 371 871 S872 S8 S79 Ss5 886 889 S893 894 192 195 197 199 208 213 214 215 216 361 366 370 371 373 374 376 372 380 426 428 433 434 435 436 437 438 439 372 375 376 377 378 V4 385 392 103 901 903 904 906 909 215 2156 919 21 218 19 222 223 232 237 239 241 242 381 382 383 384 387 95 409 412 1439 h i K ü Ki Es i 133 163 5 kik Liz iz Ug Ke K 83 get get gzz gat gö6 gar gs L 2 253 256 255 25 260 261 264 26s 441 153 463 46s l , i L. 157 1 2 29 131 B 3 , e, de, re e, 941 giz gl 949 955 9g53 9690 963 966 269 270 273 271 277 231 282 284 238 483 50 508 509g 557 576 591 593 69 Nez NS 5601 506 5iß ao 521 530 531 49 431 432 447 466 467 RM 416 N7 il! n , d, ö d , ds. 269 220 223 274 27 d , , D ö n , w, d, 2 n 33 , h är bed brd 5g 339 ss 1479 41 sz 439 195 5g Fah ä grß r 98 rd 983 Bwl Rs g, So 280 00 303 3056 366 zs 311 31 615 6i7 sed san 65 ses ss, fe . Es de ö Fs rs es sss oss 532 5683 Fog Fid zie Fit sis 5i7 zel se Tl oz Lad 11014 Cis Gl Gre es zig 317 2 325 326 RB 8 zit 337 647 Etz En E6l Eo S8 ez C69! 692 's 333 Fe ghz sii sit ss, gs böß öeß Sil Sid Sböß s? 6h Haß ih st e eng, gön gi ot gz st ä ig ö z ö sn h z , , sn sad öl o, , , w , . 670 671 673 675 676 677 678 679 680 581 584 585 588 599 591 596 599 613 9049 650 955 9568 869 60 6 64 1 2 383 386 387 389 390 391 392 393 394 733 755 756 766 173 144 1168 277 82 eL 66 ght 6g ö zh zi 7iz sßd ät sz ß Car Cet Cät öl zz Gz C6 (6s Gio CM ß Cs Ce Cs (eh zgz zh zo 3a 43 425 ä 433 433 133 Ri ö, , nag d de d, ez 64 777 865 Sha shf so sis sit sien 65 z 63er 62 6 Ci 6g 6sz 66ß Eeg 19g 19 197 144 117 114 115 133 439 410 414 445 446 418 449 451 4533 79) Sog S0 sh z i 3 8s 859 Käß ois 3 Kad sel az sz ät säz Ce Cää Cas rt Cr etz Coe ss esl les 1zt 13 146 l 1ã46 14 117 143 355 533 483 iss Ti n e s is sss do sen oe gas gon , , g, 836 837 839 842 844 845 847 851 860 697 702 703 704 705 709 716 717 7Z29 149 * 160 16 163 16 170 13 153 492 493 521 524 526 546 519 550 552 911 12 gis 16 7 918 920 823 927 se3 si 878 sash sss 893 s9ö gäb Jö? 733 is 15 153 51 58 53 ce 75s 181 335 186 1867 16. 1983 191 195 185 554 55 560 sse ss 564 56s 566 572 gis 957 gö6 ö güte Rö, 1 11 ö Oda 6 6 ö 918 6 99 er, r. ae. 22 2 ae wee. 2 J fi 6 . 9 mR gil gi gis gig Ri ges a7 dJöß sz zr is 74 riß 776 z838 Jg 5M z k Rn A D, zs gi gi w , ss örs ois ov ss ssl sse sss ss z60 ei gs, dn don d; 290000 9i2 I3ß zit is ig Ni sJöz z54 57 öl zg So Sog 822 Saz S5 5 s5g Se 234 26 6 26 3 2 2B 255 536 586 587 592 595 56 597 610 021 G26 G7 932 935 G39 94 047 050 Foz 64 gö5ß Ho 6s grö 71 ei gFrd S5 33 77 ssh Ss goh 367 go 367 36 27 3 2 , d , , D 6 ig 6iz sig Ss sitz si7 sis 6ig G38 ö Ce (ät gs Cs Cat 1g 19 982 9g84 986 987 989 990 991 998 2093 998 9109 g21 922 930 931 932 g33 936 * 27 *. k = ** ö 621 626 636 638 641 643 651 653 654 195 1066 110 115 128 130 135 136 151 341 24 z zz 56 dr hn ds en sös sö3z 66 ssi sse 715 72 723 4 153 1566 159 169 161 16 165 133 156

z 62 35 36 7 079 937 g38 93 ) 113 7 G83 H= 3*I 34 35 , n , ,, ., ä d , d R e d , dh, dei äs sss di l äs än an lt W ss ä sss ö Bös Fs R ä ls löl töne üg h zös h. dat dcs Gcg Gon Ji lgi 123 133 iz zbMe Kö4' dos Sor gos gro gi dil del K i g n , , t b , , Ws , i m 2 1 ; . ö 833 834 846 849 243 244 245 248 251 252 256 257 2

9 166 167 139 195 210 All 216 22 G2 25 os?7 0 8 6 813 t 825 89 8 160 166 167 139 195 210 211 215 re Ce5 037 038 99 ä eig 959g C54 35 Fes dos sh s si rt sis 3135 * 5 e dh 6 , , , , , , , ö m

233 235 236 237 238 244 245 246 247 657 058 059 060 062 064 0667 068 080 P73 89 s]. S864 865 871 874 877 878 879 884 3 a 535 576 5 6 587 3389 * r , , * 21 628 631 635 636 638 639 6 ) x e . 23 585 587 389 * ö 995 23962 259 260 261 270 284 286 287 289 291 9681 083 085 086 087 094 (095 097 098 . 2 . Ver. 2 . n . 3. gö3 914 giß gi7 gis 1g 924 930 g33 283 286 287 289 292 294 275 296 290

ö äs ö e nn n n , , zi sis dä, s ät , äs öt , , ü , , , W z3ß Zz zit z3s zis zz zsi zzz izh 1ã43 138 14 131 116 130 155 155 83 6. T , n n , d ;, g sr sh dr gäh göß sss R ,,, n, d, , , 366 367 372 376 378 382 384 385 386 157 2 163 169 1741 24 2 183 . 3 12 13 729 = 237 . 1. 6. I91 996 16001 002 0609 012 013 ot6 022 369 367 368 370 375 377 380 381 384 3s zh gh 401 45g 40 4iz 41s itz 135 196 181 266 33s 23 De R 2 e, Te di n s43 3156 316 B26 2 öh oz2 oz4 037 038 04 O46 0t7 615 355 386 39 393 398 399 401 416 415 ii 13 i Leg 453 Hi 11h 41 144 3 m B ö BR s B ö 5s Zig tt ls 3 sts sr? R ö d gäg öh öl Göhr Göß gösz sösß G63 öh 43 4 42 e ö d , , d. A5 ig Ho 455 463 455 4566 6 gl 33 A3 6 dr Ißsß zt Ts s5üß 2e d bl ß zäh Re S d, , , t gs 63 Götz Götz Ger Fg ez 438 433 419 445 43690 433 463 164 gn are , üs ge, sen fön gäß 436 ß zi B w ö ee W zoß hh zi ses B 3 de w da T wn gäs Göü Cds 166 il iz 135 1zi 13 133 rz iz; K gt w G sg dis ö 64 z0g zäg zit siß sal söi Sai ßäü zig As zi zäh zäh zz zös zöz 2g e d d d di gn ä g zg 1gz 14 13 131 153 137 1595 i863 57 57 8 , , , hig öößß ößg ööl sz öß 5g ses zöe zs za ziß 33 RW zösz zi ö; Tenne, R o ä 167 165 149 13 131 165 186 138 sl? sts sig s , . san Sz Sn ö öl öös Söö ss G66 z81 är 165 ig Ki Ken 131 dz kzeß oer On gh go gas Co gil ls sls 13 143 153 188 255 Wh A6 26 268 57 38 ds W w e eo, 6655 sl sös sss sin rn Söä Cod sl zz g äs as 499 181 ht sh geo g , d, we ö, des , 2 Ai Aiß A z Ri sz sis sösß ß Sh sgs or sa Soo sig sis r ser Saß zh5 z 7isß iz iz zi ji 33 zz zs7 ztt drr st sßt ööß Ki gäh Ct gl ed Rt gäß Rd Ct zit 24 z4gß Ba ö 251 ahi zißz sen se Ss So sst sss se, ä, en, Id Leß el fe s gs „3 zh de , de, dn dt , ds Wh Gös sr gr Cg or Cr Css Ks gg

1 : 8 d ö B, dss 30 233 234 673 674 675 6z5 677 675 679 68 693 i il ü fis fäl fis Ci K ci ed ö es sig e sr ä se, ö Gt iss jös 165 li its ii hh zzl zöß zzz z zl als ü 9d Sös sa zg zäh zis Jig o ä

75 TJ 781 Bs Rg 730 701 753 S861 zi 85s is 6iz it 645 655 s5t 652 114 116 117 118 U 12 1A 13 125 331 335 335 344 5h Bi 35 357 35g 28 d d, , ne s, n ö 76s S802 803 804 805 806 807 808 810 8i2 656 675 678 684 693 696 697 698 701 33 144 145 159 163 165 167 169 176 367 36564 365 3665 373 379 385 359 391 768 770 7 772 7J5 778 Ng 7184 B6 ois Sah Siß 897 S4 856 5s 360 sz 795 7iz 7it zi 719 z26 z 735 118 191 195 193 272 217 36. 3. I91 I96 Ig3 oo 46 Rl 418 422 790 791i Sig Sis Sis SSi9 Si 843 S844 B53 h Sar sss ss Fos zig sis ß Ay zit Tig ztä Ji5 73 Rwe iöt 5s Rt 26 2 2 gt dt d ö , d 4e, e öl il äs 41 41s 413 is sitz i! ts sid 83d sn 8 Fi? gi I5 ges ges geg g? 8 z53z 59 Tro ni ⸗3z 7346 S6ß So 23 2 36 1 D ö d , ö 45 og 455 457 459 460 46 467 3533 363 6s 6g Sid 871 8 , . 55 63 g95 3618 dsh C3 Cet o geg 5g 86h sg sr ssl Söß Sös S2 Sgß 243 At oh 30e zo ae de zi 468 171 475 430 Ks 499 495 495 884 Sas S8Sß sss S956 Soo gos 909 13 052 065 956 053 M4 075 C81 082 (83 S9 89g8 899 04 906 gi9 912 913 g14 321 32 1 35 3490 341 342 M6 358 591 504 508 509 510 511 512 543 515 915 gat 948 50 956 962 964 868 6364 (85 86 59 69 698 100 1090 103 gi5ß 9gitz 7 P30 327 8 ga Si it 9 216 853 237 333 0 es 307 3 516 517 519g 5a) 521 522 5zeß 5e7 328 Ns 888 8898 1 904 995 99 2100 005 194 133 128 izt 132 133 1356 137 1338 317 353 353 gsß 357 36h stzl oßzz z6ß6ß 409 406 40 493 468 410 415 ü Ke 329 530 zi snd haä9 543 54g ssl 55s o G Lig glg el l g , m. 139 111 114 115 133 izt 8s 1890 195 3659 3773 MRe7 se 3565 87 389 il Ig? 4214 425 Ks 420 9 l 4 ö to öhßs 57 563 55 566 56 57d 5z3 531 w is lz Col 0563 6s (äs C53 C60 209 201 307 2036 209 219 211 213 216 W Höß 5 So Gos biz ost Getz Hör tt 46 is i 45e 435 e be , , ö ö, e, das zo 6hsz sg Sohß Cs Coo Css Css Csg Cee 1 m0, üg 2319 320 232 29 215 214 215 247 218 633 G29 G3h 631 032 037 638 010 (050 6 7 48 N 181 132 486 ge Ke 6M iss Mg 6i3 6is 61s 6i7 62I Gs lig 11g 115 126 1233 189 130 127 138 2g 25. 275 A4 ais 26ß 257 273 260 ö C61 6tz- 6tz 6tzg Cen Gez Grit G54 Ka Ko sol so W sie sls i e, e, e e Sn s S Ss sas 669g 140 1 145 147 149 137 155 160 163 251 395 291 2 294 295 393 Ihh Ihsß gr 65g ig3 195 125 121 121 1235 125 535 5e 313 354 559 369 ssß2 ss 56g 63 657 Sg 667 67h Sea 673 sy5 166 189 170 172 175 177 179 180 183 I66 514 515 323 324 336 33 341 317 129 157 133 110 155 int is 119 151 571 574 575 5s 577 53 5394 sds 6li6 G81 6356 ss 6g7 708 713 711 715 718 186 187 199 192 194 186 198 2 AM 349 350 351 3656 368 375 377 397 400 157 155 159 1562 177 185 185 196 197 618 619 620 621 622 623 624 Ces 6e6 Ag 725 726 T8 730 733 B7 739 744 206 208 200 2190 23 2X7 2B 21 235 402 4063 401 406 407 409 0 429 I 297 269 229 25 227 233 235 231 232 627 eg 632 633 6369 610 6143 647 643 742 744 745 746 749 759 T5 784 786 2144 247 257 258 259 B35 270 275 277 21 435 429 31 433 437 438 411 415 333 335 319 359 Bi 232 2535 2351 255 650 6562 657 658 662 664 668 669 6709 739 790 74 795 793 801 So sit sas 280 281 291 301 313 315 Rs 37 38 417 419 452 451 455 1468 469 No Ni 355 259 369 251 253 265 365 367 265g 6758 679 680 681 686 6g3 711 716 720 827 829 8390 s31 S365 837 858 842 S3 348 355 356 366 357 370 2 377 388

10 116 118 13 114 121 139 135 13 631 sR Mi 709 719 Ti zn Ba ze5

6 3

*

82

82 2 82 221

8 *

503 594 5iß 5i 5323 314 d3öß 3265 327 Ti A5 rg 23 Wdl 234 ahh 233 233 21 , ö dn üs is 75t Js 756 Sis Sas S53 Sös S566 Ss3 5g S6 861 390 39 0e zo 4 403 ao o . 533 529 535 544 515 51g 350 551 552 Jh9 394 3605 357 zig RM 3iz zi 3ziz 7 733 759 767 776 739 781 788 793 S S6 Si S3 Sid 876 Soß 8s 425 E36 439 4 4413 447 4565 464 468

553 554 555 559 560 563 566 574 577 315 319 329 321 322 333 21 335 339 7983 799 800 807 80s 89 8i, sit sis S891 892 898 900 9M 9ge9 gal 22 g25 6 496 512 523 543 544 555 558 609 5585 5586 589 607 694 695 621 627 639 31 313 314 313 S833 355 355 353 369 8is Si? sis S82z s35 838 844 Si8s 859 g27 931 932 9383 934 935 941 g43 944 606 609 610 613 614 615 66 617 6 644 650 650 662 666 668 669 671 675 362 363 361 355 377 373 386 337 38 860 866 868 869g S7z3 889 881 888 892 951 952 965 9g56 gö57 958 964 965 9g67 621 624 625 G26 627 G28 G5 S6 638

676 685 691 693 694 705 706 721 72 390 391 393 394 395 4091 4095 M7 414 893 875 900 903 904 9090 910 17 18 986 990 998 999 17010 015 916 917 t 643 645 646 647 648 652 654 655 656

e, öl de n l äs 756 757 3 iz is Lee 1 Lei e äs 115 1533 721 gez Jeß Rr dös Rt ö Fz Fig öhtz G6 zs „zg Gäls otz 6g Gts Fögd 657 65 cög 665 6s 6s Sid Sid Sch

( (5

ie iz 7114 657 75I 7X2 73 is 33 155 153 151 455 1457 165 175 182 1851 514 515 Si 935 S54 g58 62 664 970 (äs (57 G58 G58 G60 (61 G63 G65 O67 681 684 68s 689 Joi 706 707 716 717

.

63 5

.

*. ö