1932 / 106 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Jentealhandelaregtsterbeflage zum Neichs⸗ und Staat anzeiger Mr. 103 vom G. Mal 1932. S. 4

das Vermögen der bezeichneten Gemein- schuldner eröffnet worden ist, ist durch

Rechtsmittelverzicht rechtskräftig

anzumelden. 1932, nachm. 31 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juli

mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 11 —19/ 32.) Amtsgericht Glauchan.

C T aFenan. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Georg Loibl, Besitzer einer elektrotechnischen Anstalt und mechanischen Werkstätte, Mietauto⸗ geschäft in Grafenau, wurde am 2. Mai 1932, vormittags 10,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren Rechtsanwalt Eisenbrand in Grafenau.

Konkursver⸗

Anmeldefrist Erste Glän⸗ bigerversammlung am 27. allgemeiner termin am A. Mai 1932, vorm. 9 Uhr, Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grafenau.

Prüfungs⸗

Zimmer 46.

IHIannover.

händlerin Witwe Johanne Gruner geb. Finke mit der Firma J. C. Getreide, Futter⸗ und Hannover, Calenberger Straße 46, wird heute, am 30. April 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Diplom⸗

üngemittel, in

nover, Ellernstraße 9, wird zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. Anmeldefrist bis Erste Gläubiger⸗ versammlung mit der Tagesordnung der 110, 131, 132 der K.⸗O. am 18. Mai Prüfungstermin Juni 1932, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Mai 1932. Amtsgericht Hannover.

Hirschberg, Riesengeb. 11219 Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ Bruchmann Jannowitz im Riesengebirge ist heute, 2. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter i a. D. Hermann Richter in Hirschberg Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit zum 25. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1933, vormittags 916 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10. (9 N 33a / 82.) Hirschberg i. R., den 2. Mai 1932. Amtsgericht.

i. R. ernannt.

Anzeigepflicht

Kassel. Konkursverfahren. 11250) Handelsgesellschaft Henneberger Habermehl, Wein- u. Spirituosenhand⸗ lung in Kassel, Bremer Straße 9, ist am 3. Mai 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann W. Franke, Kassel, Luther⸗ Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1932, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Anmeldefrist, AUrrest und Anzeigepflicht bis 1. Juni

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Konkursverwalter:

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Blumgardt in Köln⸗Kletten⸗ Luxemburger Str. 289, schäft, ist am 30. April das Konkursverfahren

warendetail

Rechtsanwalt Dr. Grüttner Bismarckstr. 14. Anzeigefrist bis

Offener Arrest mit 30. Mai 1932. der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1932, 10,309 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. Juni 1932, 10,30 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Justizgebäude Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 30. April 1932. Amtsgericht. Abt. 78.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Johann Funken, Klara geborene Kepp⸗ Inhaberin eines Schreibwaren⸗ eschäfts in Köln⸗Kalk, Kalker Haupt⸗

1115 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Rechtsanwalt Dr. Worringerstr. 5 Offener Arrest mit Anzeige⸗ cist bis zum 30. Mai 1932. er Anmeldefrist an demselben Tage. ; Gläubigerversammlung 30. Mai 19832, 11,30 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. Juni 1932, 11,K30 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223. Köln, den 30. April 1932. Amtsgericht.

Theo Demann

Lund- bers, Warthe. 11253 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der „Union“

Werkstätten für Bau und Möbel, ein getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Landsberg (Warthe), ist am 36. April 1932, mittags 12,01 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Gustav Mol⸗ denhauer in Landsberg (Warthe). An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 9. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungs termin am 16. Juni 1932, vormittags 9 Uhr.

Landsberg (Warthe), den 30. 4. 1932.

Das Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 11254 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen der offenen

Handelsgesellschaft C. R. Risch K Co., Steinmetzwerkstätten in Landsberg (Warthe), Küstriner Str. 41112, ist am 2. Mai 1932, nachmittags 16.1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Kaufmann Julius Berg mann in Landsberg (Warthe). An meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 9. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1932, vormittags 97 Uhr. Prüfungs termin am 16. Juni 1932, vormittags 10 Uhr.

Landsberg (Warthe), den 2. 5

Das Amtsgericht.

Liegnitz. 11255

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Moritz Meyer,. Tuchgroß handlung in Liegnitz, Ring 165, ist heute, am 28. April 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Mrosek, Liegnitz, Lindenstraße 8. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum

1 n wos Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Mai 1932, 1135 Uhr, und Prüfungstermin am

25. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer 126. Amtsgericht Liegnitz, d. 28. April 1932.

Veustrelitz. 11256

Der Antrag des Kaufmanns A. Leh⸗ mann in Neustrelitz, über ö. Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröff⸗ nen, wird abgelehnt, weil die Durch⸗ führung des Vergleichs nicht genügend gesichert erscheint. Zugleich wird ge⸗ mäß 5 24 der Vergleichsordnung heute, am 3. Mai 1932, 12,20 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Der Kaufmann Martin Maaß in Neustrelitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Mai 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Mai 1932.

Neustrelitz, den 3. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Oschatz. 1257

Ueber das Vermögen der nicht ein— getragenen Firma „Kaufhaus Record“ und deren alleinigen Inhaberin Mar garete Elsa Weißbach geb. Sieber, Handel mit Haus- und Wirtschafts artikeln und Galanteriewaren in Oschatz, Altmarkt 16, wird heute, am 2. Mat 1932, vorm. S6 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Bücherrevisor Kunze in Oschatz. Anmeldefrist bis zum

2. Juni 1932. Wahltermin am 26. Mai 1933, vorm. 97 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juni 1932, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1932. n

Amtsgericht Oschatz, den 2. Mai 19832.

PIlauen, Vogt. 11258

Ueber das Vermögen des Stickerei⸗ fabrikanten William Köhler, alleinigen Inhabers der Firma William Köhler in Plauen i. . Kaiserstraße Nr. 16 (Wohnung: Jößnitz, Bahnhofstr. 82 c), ist heute, am 2. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Ortsrichter Döhling. hier. Anmelde⸗ frist bis zum 2. Juni 1932. Wahl⸗ termin am 2. Juni 1932, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30 Juni

1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

2. Juni 1932. K 42/32. Das Amtsgericht Plauen, 2. Mai 1932.

Quer furt. 11259

Ueber das Vermögen des Schlosserei⸗ inhabers Arthur Richter in Obhausen⸗ Petri ist am 2. Mai 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Privatmann Rein⸗ hold Trautmann, Niederschmon. An⸗ meldefrist bis 24. Mai 1932. Allge⸗ meiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Mai 1932.

Querfurt, den 2. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Reichenbach, Schles. 11260 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗

inhaberin Hertha Ossig geb. Seeliger in

Langenbielau, Mittelstr. 21, wird

2. Mai 1932 um 12 Uhr das Kon⸗

kursverfahren eröffnet Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses (6 87 K-O) werden ernannt: 1. Sattlermeister Paul Pollack in Langenbielau, 2. Kaufmann Krems, Mitinhaber der Firma Henschel & Rieß Nachf in Breslau 1, Ring 20. Verwalter: Kaufmann Friedrich Grund⸗ mann in Langenbielau. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 13. Juni 1932. Gläu bigerversammlung zur Beschlußfassung a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingun⸗ gen, unter welchen die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostharkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkursordnung am 1. Juni 1932 um 924 Uhr und Prüfungstermin am 29. Juni 1932 um gin Uhr vor dem Amtsgericht Reichenbach, Eulen⸗ gebirge, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mai 1932 einschließlich. 6 N 932. Reichenbach, Eulengebirge, 2. 5. 1932. Amtsgericht. It em scheid-Lennenp. 11261 Beschlust.

In Sachen betreffend den Konkurs über das Vermögen der Firma Mortler K Rausch in Remscheid Lüttringhausen wird der Beschluß des Amtsgerichts vom 19. April 1933 dahin ergänzt, daß das Konkursverfahren auch über das Vermögen der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter: a) Fabrikant Rudolf Rausch, Rd.⸗Lütteinghausen, Bismarck⸗ straße 12, b) Fabrikant Josef Mortler, Rd. Lüttringhausen, Kreuzbergstraße 2, eröffnet wird.

Remscheid⸗Lennep, den 30. April 1932.

Das Amtsgericht.

11262

Schwarzenberg, Sꝛächsen. Ueber das Vermögen der Frau Karola Blechschmidt geb. Scheffler in Schwarzenberg, Oberes Tor 1, die da⸗ selbst Annaberger Straße 21 ein Kon⸗ fektionsgeschäft betreibt, wird heute, am 30. April 1932, vormittags 936 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Otto Ulbrich, hier. Anmeldefrist bis zum

23. Mai 1932. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 1. Juni 1932, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1932. K 15/32.

Amtsgericht Schwarzenberg, 2. Mai 1932.

Schwerin, Mecklb. Konkursverfahren. Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt am 2. Mai 1932. Konkurs⸗ eroffnung am 2. Mai 1932, 18 Uhr. Gemeinschuldner: Kaufmann Heinrich Neumann, Inhaber des elektrotech⸗ nischen 4 Otto Müller in Schwerin (Mecklbg.), Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 39. Konkursverwalter: Rechts⸗

i263

anwalt Dr. Facklam in Schwerin (Mecklbg.). Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 25. Mai 1932.

Erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin an Gerichts⸗ stelle Zimmer Nr. 18, am 2. Juni 1932, vorm. 101 Uhr. Offener Arrest init Anzeigepflicht nach 5 118 K.⸗O bis zum 17 Mai 1932.

Schwerin (Mecklbg.), den 2. Mai 1932.

Amtsgericht.

Solingen. 11264 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma

Hildebrandt C Co. Stahlwarenfabrik

G. m. b. H. in Solingen ist am 2. Mai

1932, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter

ist der Rechtsanwalt Dr. Steffens in

olingen, Wupperstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 1932 Ablauf der Anmeldefrist am 23. Mai 1932; erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 2. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, Amtsgericht, Zimmer Nr. 38. Amtsgericht Solingen.

Wernigerode. 11265

Ueber den Nachlaß des am 18. Mai 1931 verstorbenen Straßenmeisters Her⸗ mann Niehoff aus Wernigerode ist heute um 10 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist Bankdirektor i. R. Carl Schmidt in Wernigerode, Friedrichstr. 137 a. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur

Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. Mai 1932. Erste Gläubiger⸗

versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. Juni 1932. 19 Uhr. Amtsgericht Wernigerode, 2. Mai 1932.

Titt au. 11266 Ueber das Vermögen des Gastwirts und Kolonialwarenhändlers Ernst De⸗ gelow in Mittelherwigsdorf Nr. 23 wird heute, am 2. Mai 1932, nach⸗ mittags 121 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinze, hier. An⸗ meldefrist bis zum 25. Mai 1932. Wahl⸗ termin am 27. Mai 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juni 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1932. ( 26 / 82.) Amtsgericht Zittau, den 2. Mai 1932.

Aalen. 11267

In den Konkursen über das Ver⸗ mögen von a) Max Eckstein, Kauf mann, Alleininhabers der Fa. Süd⸗ deutsche Likörfabrik Max Eckstein in Aalen, b) Fa. Gesenkschmiede und Sammerwerk, G. m. b. H., Sitz Aalen, e) Fa. Komman ditgesellschaft Scherz, Omnibusverkehr Aalen, Sitz Aalen, d) Vollrat Scheerer, Kaufmann, Alleininhabers der Firma

Scheerer C QApferkuch in Adelmanns felden, e) Emil Früh, Inh eines

Textilwarengeschäfts in Aalen, h Jo⸗ hann Säfele, Inh. eines Manufaktur⸗ und Kurzwarengeschäfts in Aalen, und g) Otto Freiherr von Wöllwarth⸗ Lanterburg, Gutsbesitzer in Hohen⸗ roden, Gde. Essingen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen besonderer Termin bestimmt auf Freitag, den 13. Mai 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Aalen, Sitzungssaal. Württ. Amtsgericht Aalen.

11268 Rad Frank enhansen, Kyftfh. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kyffhäuser Kraftverkehr eGmbsę. in Bad Frankenhausen (Kyffh.) wird Termin zur Erklärung über die Berechnung der Nachschußpflicht auf Sonnabend, den 21. Mai 1932, vorm. * Uhr, anberaumt. Die Berechnung kann auf der Geschäftsstelle 1 des unter⸗ zeichneten Gerichts von den Beteiligten eingesehen werden. Bad Frankenhausen (Kyffh.), 28. 4 32. Das Thüringische Amtsgericht.

Rerlin. 11270 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns L. Spira, Berlin N54, Alte Schönhauser Str. 6, ist in⸗ folge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 27. April 1932 aufgehoben word é. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Berlin 11271

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Fa. May Gravenhorst in Berlin S6 36, Lausitzer Straße 44, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 2. Mai 1932 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 153. Lerlin-Pankleom. (11272 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Wiemann in Berlin-Pankow, Berliner Str. 103, wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vor⸗ handen ist. J. N. 14. 31.

Berlin-Pankow, den 28. April 1932.

Das Amtsgericht. Berlin-Pankow. 112731 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Hermann Wilke in Berlin-Pankow, Mühlen⸗ straße 44, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (J. N. 18. 29.)

Berlin⸗Pankow, den 28. April 1932.

Das Amtsgericht. Eiberach a. . Riss. 11274

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Heinrich, Adler⸗ wirts in Mittelbuch, wurde am 20. April 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Biberach, Riß.

Buttstädt. Beschluß. 11275 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Rokohl in Rastenberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Buttstädt, den 27. April 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Corba chi. Beschluß. 11276

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Emde & Co. in Corbach wird das Verfahren mangels Masse eingestellt.

Das Amtsgericht Corbach.

Dachau. Bekanntmachung. 11277

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Kaufmanns

und Landwirts Otto Qbermair von Odelzhausen ist zur Abnahme der

Schlußrechnung, zur b,, von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, Festsetzung der Vergütung und Aus⸗ lagen des Gläubigerausschusses Termin bestimmt auf Mittwoch, den 25. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Dachau, Zimmer Nr. 10. Schlußrechnung samt Beilagen sowie der Beschluß über die Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Ver⸗ walkers sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dachau, den 2. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dachau.

Dresden. 11278

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Eugen Mohl, zuletzt in Dresden⸗A., Radetzkystraße 9, wohnhaft gewesen, der in Dresden⸗A., Webergasse 39, unter der eingetragenen Firma Alfred Klemm den Kaffeegroß⸗=

und „kleinhandel betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Tresden, den 2. Mai 1932.

Dresden. 11279 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft Erich Mohr & Thomee, Flach⸗ und Hohlglasgroßhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden, Papiermühlengasse 18, mit Zweigniederlassung unter der Firma Erich Mohr Flach⸗ und Hohl⸗ glas⸗Großhandlung vormals Eduard Ronzny Glasvertriebs⸗Büro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Berlin, Hauptnieder⸗ lassung Dresden, in Berlin M0 HK, Neue Königstraße 80 a, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 2. Mai 19X.

Esens, Ostfriesl. 11280 Beschluß. ;. Das Konkursverfahren über den

Nachlaß der Witwe Alwine Mammen, als Inhaberin der Firma Jacob H. R. Mammen in Esens, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Esens, den 31. März 1932. Esens, Osttriesl. 11281 Be schlus.

In Sachen, betr. das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Witwe Johann Stöhr, Karoline geb. Schüt ee, in Esens wird das Konkursverfahren, nachdem der im Vergleichstermin vom 10. November 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. November 19831 be-

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Esens, den 18. April 1932.

Essen, Ruhr. Beschluß. 11282 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Reklame⸗Licht, = sellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Gerswidastr. 43, Leuchtröhren⸗ fabrik, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Essen, 29. April 1932.

Amtsgericht. Gcrevenbriche. 11283 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Kolonial⸗ warenhändlers Johann Lubeley in Weringhausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. April 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. April 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ;

Grevenbrück, den 29. April 1932.

Amtsgericht.

Hagen-Haspe. 11284 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

ö des Drogisten Fritz Quambusch,

Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firmg Kückelhauser

Drogerie in Hagen⸗Haspe, Berliner Straße 64, wird, nachdem der in dem Vergleichskermin vom 23. März 1932 angénommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. März 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hagen⸗ Haspe, den 30. April 1932. Das Amtsgericht.

1HHeide, Holstein. 11285 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hamburger Kaffee⸗ zenkrale Heinrich Schack, Inh. Frau Margar. Posselt in Heide, ist wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt.

Heide, den 30. April 1932.

Das Amtsgericht. Herborn, Diller. 11286 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adam Acker⸗ mann in Herborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ĩ

Herborn, den 28. April 1932.

Amtsgericht. Herford.

Das Konkursverfahren Tischler⸗ meister Heinrich Hagmeister in Elver⸗ dissen wird nach ,, und Schlußtermin hierdurch aufgehoben.

. den 2. Mai 1932.

Amtsgericht.

11281

Kirchenlamitz. 11288 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kirchenlamitz hat mit Beschluß vom A. April 182 das Konkursverfahren über das Vermögen der Schmiedmeisters. und Händlers⸗ eheleute Heinrich und Luise Schmidt in Kirchenlamitz als durch Schlußvertei⸗ lung beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kirchenlamitz.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 82.

Hierzu eine Beilage.

. * e, en me.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 MνMt, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 MaM. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Erscheint an jedem Wochenta Bezugspreis monatlich 2.30 MMM, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ abholer die Geschäftsstelle 8W. 43, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 40 M, Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Mr. 1 O6. Reichs bantgirokonto. ——

elbstabholer 1,90 R.4. Alle Druckaufträge

einzelne Beilagen tosten 10 „Ma.

Berlin, Sonnabend, den Jũ. Mai, abends. Poftjchecttontoꝛ Berlin A621. 1932

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Kreditabkommen für Deutsche öffentliche Schuldner von 1932. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 26 und A des Reichsgesetzb

k /

. i ,

.

,

**

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. - Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 25 der Preußischen Gesetzsammlung.

.

.

nr m, m e me ee,

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung. Hiermit mache ich das „Kreditabkommen für Deutsche öffentliche Schuldner von 1932“ im deutschen und englischen Wortlaut bekannt. laute sind in gleicher Weise maßgebend. Das Kreditabkommen ist am 27. April 1932 in Kraft getreten. Berlin, den 3. Mai 1932.

ne mn, meme, mn, .

Der Reichswirtschaftsminister. Trendelenburg.

Inhaltsverzeichnis. Table of contents. 1. Begriffsbestimmungen.

2. Laufzeit des Abkommens.

3. Umwandlung von Schulden.

4. Mehrheit von Schuldnern.

. Mehrheit von Gläubigern (Metä⸗Kredite usw.). . Aufrechterhaltung der Schulden.

. Aufrechterhaltung von Verbindlichkeiten 8. Bestimmungen für bestehende Sicherheite g. Erste Rückzahlung.

Indebtedness

6. Extension of Indebtedness

Extension of Liability of Third Parties . Provisions regarding“ i First Repayment

ting Security

Zahlungen auf Sperrkonto. Payments to Block 2. Verfügung über Vermögenswerte. 3. Langfristige Anlagen.

„Umlegung in Bankkredite.

5. Umschuldung.

3. Allgemeine Verpflichtungen.

J. Vorbehalt des Rechts zur Rückzahlung. 18. Erlaß von Verordnungen.

„Zahlung der Kosten.

„Inkraftsetzung des Abkommens.

3. Longterm Investments Switching into Bank Credits

Wight of Repayment preserved . Decrees to be passed 9. Payment of Expenses „Bringing into effect of the Agreement Adhęerencs 2. Adherence of Creditors not represented by Foreign Creditors Committee- Default ok German publio debtor . . . TLransactions falling under more than one Credit Agreement Arbitration Counterparts . Deposit of Counterparts and Short Title

22. Beitritt von Gläubigern, die nicht durch ausländische Gläubigerausschüsse vertreten stnd. 3. Vertragsverletzung durch einen deutschen öffentlichen Schuldner. .

. Geschäfte, die unter mehrere Kreditabkommen fallen.

5. Schiedsverfahren.

3. Ausfertigungen.

27. Verwahrung und kurze Benennung des Abkommens.

Abkommen

zwischen einem deutsche Länder, Gemeinden, Gemeindeverbände und sonstige öffentlich⸗rechtlich

Körperschaften vertretenden Ausschuß, der seinen Sitz in Berlin sw 111, Jägerstraße 34136, hat

n folgende utsche Ausschuß“ genannt) und denjenigen der nachfolgend aufgeführten Aus—

schüsse lim folgenden zusammenfassend „die Ausländischen Gläubiger-Ausschüsse“ genannt), die das

Abkommen unterzeichnen, nämlich . .

einem Gläubiger in Groß⸗-Britannien vertretenden Ausschuß,

einem Gläubiger in Holland vertretenden Ausschuß,

einem Gläubiger in Schweden vertretenden Ausschuß und

einem Gläubiger in der Schweiz vertretenden Ausschuß

Es wird vereinbart, daß die kurzfristigen Auslandsschulden deutscher Länder, Gemeinden

Gemeindeverbände und syonstiger öffentlich⸗rechtlicher Körperschaften in dem Ausma

den Abmachungen und Bedingungen, wie es im folgenden bestimmt wird, aufrechterhalten werden. *

. 1. Begriffsbestimmungen. In diesem. Abkommen haben die nachgenannten Ausdrücke nachstehende Bedeutung: ( „Deutscher öffentlicher Schuldner“ bedeutet ein deutsches Land, eine deutsche Gemeinde einen deutschen Gemeindeverband oder eine andere öffentlich-rechtliche Körperschaft mit Aus⸗ i , . die in erster Linie Bankgeschäfte betreiben Deutschen Kredit⸗Abkommen von 1932 unterstehen —, die kurzfristige Schulden im Si bie; , . . interstehen —, die kurzfristige Schulden im Sinne

(2) „Auslandsgläubiger“ bedeutet eine Person außerhalb Deutschlands, der gegenüber ein deutscher öffentlicher Schuldner kurzfristige Schulden im Sinne dieses Abkommens hat.

(G) „Inlandsgläubiger“ bedeutet eine Person in Deutschland, der gegenüber ein deutscher . i , , k . dieses Abkommens hat.

(4) „Person“ bedeutet Einzelpersonen, Gesellschaften mit oder ohne eige sSpersönlichkei sowie Körperschaften und . . 3 . J 99. (6) „Kurzfristige Schulden“ bedeutet Schulden eines deutschen öffentlichen Schuldners aus ; echseln, Schatzwechseln, Schatza nweisungen, Schuldscheinen sowie aus Buchschulden und jede andere Art von Geldverpflichtungen aus Kreditgeschäften, gleichviel, ob sie in Reichsmark oder in einer anderen Währung zahlbar sind, und die bereits fällig geworden sind oder bis zum 15. März 1933 einschließlich fällig werden, sofern die Schulden

(a) zwischen dem 1. August 1930 und dem 31. Juli 1931 (beide Tage eingeschlossen) entstanden

Agreement made BETWEEN a Committees representative of German States, Communes, Asso- oiations of Communes and other Corporations operating under public law having its office at Juger-. straße 34/36, Berlin SW 111, which Committee is hereinafter called the German Committee)“ and such of the following Committees (hereinafter collectively referred to as Loreign Creditors' Com- mittees'“) as become signatories hereto namely a Committes representative of ereditors in kB ARF BRIIAIN a Committee representative of creditors in HOLLAND a Committee representative of oreditors in SW REDREN and a Committee representative of creditors in SwrrzkRIL IRB.

(im folgenden der

WHEREBX IL I8 AGRkREED that the short-dated foreign indebtedness of German Stateg, Communes, Associations of Communes and other Corporations operating under public law shall be extended to the extent and upon the terms and subject to the conditions following that is to say

ß und untet

1. Delinitions.

In this Agreement the undermentioned expressions have the following meanings:

(9) German public debtor'“ means any German state (Land), German commune (Gemeinde), association of German oommunes (Gemeindeverband) or other corporation operating under publio law (6öffentlich- rechtliche Körperschaft) which owes short-dated indebtedness as defined by this Agree- ment except those corporations operating under public lam which carry on banking business as their principal business and ars subject to the German Gredit Agrreement of 1932. ö

(2) * Foreign creditor' means any person outside Germany to whom any German publio debtor owes short-dated indebtedness as defined by this Agreement.

(3) Domestic creditor' means any person in Germany to whom any German public debtor owes short- dated indebtedness as defined by this Agreement.

(4 Person“ means individuals, companies with or without legal entity, corporations and in- stitutions of every kind.

G). Short dated indebtedness“ means indebtedness of a German public debtor in respect ok bills (Wechsel), treasury bills (Schatzwechsel), treasury notes (Sehatzanweisungen), notes of indebt- edness (Schuldscheine) and in respect of book debts and other indebtedness of every kind arising out of credit operations whether payable in Reichsmarks or in any other currency wbich has already fallen due or which fall will due on or before 15th March, 1933, and which

(a) was created between 18t August, 1930, and 318t July, 1931, both dates included, or

b) vor dem 1. Augu träglich aufrechter

t 1930 für ursprünglich nicht mehr als ein Jahr begründet und nach⸗ ö echterhalten worden find.

Hierzu gehören auch Schulden eines deutschen öffentlichen Schuldners, die aus Garantien, Indossa— menten oder anderen bedingten Verpflichtungen entstehen, wenn oder sobald, sie unbedingte Schulden werden, vorausgesetzt, daß eine solche Schuld, wenn sie von vornherein unbedingt gewesen a , gefallen wäre. ;

zür die Zwecke dieses 2 nmens en di zzfristi S in di i folgen!

glassc n n ses ommens werden die kurzfristigen Schulden in die drei folgenden

(b) if created before 18t August, 1930, was arranged originally for not more than one year and was subsequently extended and includes indebtedness of a German public debtor arising out of guarantees, endorsements or other contingent liabilities as and when the same become actual indebtedness provided that such indebt- edness if it had been unconditional from the beginning would have fallen within this definition.

(6) For the purpose of this Agreement short-dated indebtedness is herein divided into three classes namely: