1932 / 106 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 7. Mai 1932. S. 4

Sffentlicher Anzeiger.

c . 4 11 2 8 l 1 ) 1 * ch. Ke Obl. t. 5 1. (8 Ohl 1 1 . 2 è 2 . 2. ö 34 84 849 2 ) ar] 2 Obl. XR ] T Sy 8 * 7 3 11 ) * 2. ö ö 1 2 1d. 1 1 7 2 1 . 15 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ 7 mn * * 1916 71 on Obl. m. Op. 1946 5 7 . 9 w. als re Qu ö mens⸗Hals Zert. . * ;

SJ. G. Farben ? Dbl. 1950 37,75, 81 eager u. Toll Winstz. Obl. ; 6 45,00, Deutsche Banken

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. kanchester, 6. Mai 1932. (W. T. B) Garne lagen

. in Geweben erfolgten nur hier und da Abschlüsse. Twist Bundles notierten 8 ⸗— d per lb, Printers Cloth 20/6 sh

Moskau, Mai. (W. T. (In Tscher J l x . (W. T Amtlich In Sch 1 t. Caoutsch. Ob ĩ * Pfu ĩ 36 710,65 2 J r 191,15 9 Stüc j J 8 5. 4 159 ĩ 1000 R irt 46, 08 4 w 1 n E ; ĩ 3 Staat 2 . ĩ =. 1 11 G os r, ] r X * London 8 ga (M T B) Zilber (Kas 16 2 X l 1 . * m. Ox ! on, . . We V. ö 1 . 3. z J . 12 ) ) J ö ö Sil 864 ) ; 16 r,, z . 1 71 ol J 2 91 . 1 el 1 ] 8 Wertpapiere. rürer Kol . 2 2 d . k 11 57 . 1 1 125 Krupp A * an 5 . 81 Frankfurt M., 6. M B. T. B) 5 ] ; / mer M 1 ö Gol ] yr 1625 7 1 . 5 2 . 211 Ve 2 ] o Verein 18 . 0 21 ; 2 ( , 2 31 J y” 3 8 J 9 H ( I 1 9154 1 ) 7 5 5 P . * * J . 1 8 a 2 J . 9 X ver j I 1 . ) ; 1 ) 1 ö. 7 ö 4 ie m. , 9 J 14200 Dtsch. d Zilber 127.25, nn 44 6 . . Dweller X 1 1 1 = LLL J 1 2 7 ite 9 ö 80 re, n, . El r Masch. Felten u. Guill. 24 . r . 2 . D 1* 11111 . ö Di ö . 1 11 1. . . 2 rt ö ; ö. ö Ph. Holzmann —, —, Gebr. Jun Lahmeyer Am sterdam, 6. Mai . Deutsche Reichs * 3 . 2 2 18 82 1 7 191 3 . 1 3 Mainkraftwerke —, Schnellyr. Fr Voigt Häffner l 1949 (Dawes) 46,75, Deutsche Reichsanleihe 1965 J . J 3 2 8 7 Zellstof Waldhof J0 86. Kal Westere zeln (Joung) 6, 64 do Bayer. Staats. Sb. i845 31, 5. 7oso 9269 ] n 1935 reu Obl. 1952 25, ) 7 Dresden Hamburg 6. Mai (W. T. B.) (Schlußkurse. GCommerz⸗ 1945 17 Deutsche 9) tenbank Obl. 1950 29.0 , 1 x 1 J 1 r 1 * ; u. Privatbank 19,00. Vereinsbank 62.00, Lübeck⸗Büchen 27,50, ? ĩ k Bln. Pfdbr. 1953 44,00, 7 Deutscher Hamburg ⸗Amerika Paketf. 13.25, Hamburg⸗Südamerika 37 00, 1 ssen und Giroverband 1947 7 0 Pr. Zentr. Bod.⸗Krd. Y e a c 29. 1 1 ) n 5561 ĩ 187 * 7 C83 2 8reukFr Swfnkr 982 E Nord loyd 14,265, rburg⸗Wiener Gummi 15,25, Alf ö 1960 45, 75, 7 ½9 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 46,00, Amster⸗ ruhig. ; * ea ꝛ; . 1 rr, 12 r 28 3 *21 7 e . 5 ; h8. 00, Anglo⸗Guano ⸗— —, Dynamit Nobel Holstenl erei im j i Bank 83,00, Deutsche Reichsbank ——, 7 0,9 Arbed 1951 Water 38 Nen Guine Ofapi Min 17 74 z. für Bera B D Zink Ob 948 23.77 er Stüc b6 B., Neu Guinea Otavi Minen 11,00. I53,00, 7 , A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1918 23, Ib, ver Stück.

CCo9eωoup 2 Q 2 ł —— ——

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen,

Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen,

Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren,

1 1 271

D Q , N

. I Aktiengesellschaften, 1

Kommanditgesellschaft

9. Deutsche Kolonialgesel

en auf Aktien, llschaften,

0. Gesellschaften m. . 2

1. Genos sse enschaften,

3. Bankausweise,

2. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, ; 2 )

4. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anmeldung einer Forderung hat die Gemeinschaft gemäß s5z 1565 bis 1569 * 1 ( 111 * I5DLIoeLliilg ür 16 . 4 1H . JI. Untersuchungs⸗ und Angabe des Gegenstandes und des For 1333, 1363 B. G.⸗B.: 1. Erich Friese

St 8 ch n, . zu enthalten. Urkund⸗ in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt ra 0 hen. liche Beweisstücke sind in Urschrift oder Lomnitz in Berlin, gegen Hertha 1

11375 1 Abschri beizufügen Friese, 2. Ott ilie Weigelt, vertreten In der Strafsache gegen den Händler Kellerman durch Rechtsanwalt Dr. Steinitz in

P W. Thomson in Reval⸗Callinn (Est mn Berlin, gege uur llwin Weigelt, 3. Wanda land), Erne Tän 19, wegen Verger 1 . . „je Häring in erlin Spandau, vertreten gegen § 185 St.⸗G.-B. wird gemaß 1 e sluts gericht grnrn ber ha. Ii. durch Rechtsanwalt JRiosenbaum in 5 290 St. P. O. die Beschlagnahme des 3 ch 1 3 ee, , . . Berlin pg adan, gegen August Häring, gesamten im Deutschen Reiche befind Mäntel * ien 4 Großkrastwerls 4. Mari Kowalszik in Hannover, ver fich n Vermögens des abwesenden An- 1. 3965 4 . ö / d; treten durch Rechtsanwalt Graf von ß chuldigten W. Thomson gegen den 166 ö. 8. 26. ö. ; * * über . rer w in Berlin, gegen Karl ie bffentliche Klage erhoben ist, an 9 96 , . * . . r * . Kowalszik, 5. Karl Schultz in Berlin, geordnet. , , Pfandbrief der, Pereinßbant in vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bar Berlin, den 26. April 1932. ür 26 2121 Il 6 Rr. obi46 b asch in Berlin, gegen Margarete Landgericht l, Strafkammer 5. r. digg! m e. an en n mn Schult 6. Helene Stainnitz in Berli n,

5 bligattone itats⸗Aktt. ö tan Rechtsanwalt O 18

ner x Ges. vorm. Schuckert C Co, Nürnberg, ber erte, nr, mn nt,

. ; ĩ in Berlin, gegen Adolf Stamnitz Nr. 5906 vo 901. Nr. 2 8360 vo ö Sssd * ö . , . 06 von 1901, Nr. 2174, 8360 von ö Vilma Olen zorn in Köln-Mülheim

2 4 z e ö 903 ber je 150 RM z Ma ftlos ; . ö ! 3 An ebote l ; Uber se 15 ö RM, für kraftlos vertreten rch Rechtsanwalt Dr. Meyer * * 8 * erklärt. j Morl 8m Sy ss 5

: : in Berlin gegen Emil Ollendorf, 6621 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mu 87 ; 1166 2 stelle des Umtsgericht 8. Wladislawa Josepha Weiß in Berlin,

die z Beschluß vom 22 Jan ; ; ; Hes 1 Die ihn na,. 1 danuar sir33nn Beschiuf. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. A. j Antrag des Kaufmanns Ie 81 hlust ö . 3 25 auf Antrag des Kausmanns Fo⸗ Ul 18 seizr e, ,. (als Samter in Berlin, gegen Paul Weiß, hann Herrmann in Frankfurt a. M, Dem Justizrat Notar Edugrd Gold- g Wilhelm mmer nh fetsch unn Per ih Hafenstr. 50, gem. F 1020 Z.⸗P.O. mann in 2 erlin W 35, Potsdamer böne berg vertreten durch Re hts⸗ rfügte ihlungssperre hinsichtlich Straße 11 ist als Bevoll gitißt en J k verfügte 36 hlungssperre hinsichtlich Be ist als Bevollmächtigten anwalt Dr. Plaut in Berli n, gegen

folgender Stammaktien: Süddeutsche der unten 9e zeichneten Erben am 11.

Schokoladen- und Kakaowerke A.⸗G., 1922 die erste Aus zfertigung eines Ei

Karlsruhe, Serie B Nr. 13, 37, 48 62, scheins exteilt worden, worin li en, 3

96-106, 118 —- 113, 195— 199, 894 400, wird, d daß Erben des am 15. September J

Walter Mietsch, 10. Cäeilie Ischeße in Berlin, vertreien durch Rechtsanwalt Schulz, Berlin, gegen Willi Tschepe. Zämtliche Beklagte sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die

in Sonnenburg, 6 letzten

S2 7-885, gog - 947, 949 987, 1123 bis 192

1154, 1166— 1200, 1202, 1518—1530, Wohnsitz, verstorbenen Rentner Louis! & ö . ; , ; ; . . 2941 ; * 2 3 . ; * . J Bekl ate zu ] 51 hen Ver J 1811 t 1585, 1684 1685, 1688 1699, 1710 bis Wolff: 1. Frau Frieda Müller geb. n y . ö. ‚. r m rn . 9 2412 3 FX IP: AC. Y: h J . . 1 * DeS Mel 8 1 8

1719, 1730 —1766 einschließlich der zu⸗ Zier wann in Berlin Gipsstraße Nr. 15, F .

unerstraße, II. Stock, auf 10 Uhr,

ehörige Dividendenscheine ür die ͤ Frna Rulow geb. Ziemann ; 9 1 gen vide ense ( f L = F al 6 na loꝛ ge 1. J und zwar zu 1 auf den 24. Juni

2

Jahre 1922 bis 1932 und des Talons in Rußland, unbekannten Aufenthalts : 36 * z I m e,, , , mn,

für die Dividendenscheine von 1932 ab, 3 Frau Margarete Glemann geb. mer 19 21. z3u 5 auf den 27. Juni

vird gemäß § 1922 Abs. 1 Satz 2 Koblenzer in Neuköll enn nn,, jgemaß 5 ͤ any uzen an Yeutolhn, Reuterstraße 1932 vor Zwilkammer 1 nach Zim—

Z.⸗P. O. aufgehoben. Karlsruhe, den Nr. 28, 4. Frau Rosalie Schneider geb. mer d n ben, , n 26. April 1932. Bad. Amtsgericht. B 1. Weidner in Berlin, Alexandrinenstraße 1532379 6 3 ee. . Ur. 112, 5. Frau Klara Hajdasz geb. ar 4 6 . * *. 3 . 11651). Friedrich in Berlin W 365. Steglitzer 1k ö lg 3h w , , Geschäftsnummer 13 F 8s31/12. Auf Straße 53, 6 Fräulein Elif Friedri 1932 vor . zivilkammer 20. nach 8im gebot. Frau Anna Haarmann zu Bern⸗ im n B ze lßenburger Stlaße 3) mer 86 .= 88s. zu 5 un, 6 auf den burg (Anhalt) hat. das Aufgebot nach- 7. Herr Bhiüli pp Ztaloch ö e en. 7. Juli 1522 . Zivilkammer 2 benden tablet ü endöries Kitkchftraßé 1h srl gelen Ele, gäch- inis d Md s anf de der Braunschweigisch-Hannoverschen Hy mund geb Sta loch in Brauns schweig . Juli 1932 to, Zinviltammer 4h pothekenbank über 1000, M Lit. B Am . 9 r,. . Man nach Zimmer XR N, zu 9 und 19 Serie 24 Nr. 3364, beantragt. Der In 3 k 9 D. . auf den 13. Juli 1932 vor Zivil haber dieses Wertpapiers wird auf⸗ är jaftt ß, Darn Mangarrst kammer 15 nach Zimmer 8-10, mit

; . . F igstraße 8 98. Fr Margarete . ) . . gefordert, spätestens in dem auf den i rabee⸗ Hard n m , der Aufforderung, sich durch einen beim 5 J 9:32 ö J 91 7. . ; ; 8 1n, Prozeßgeri 4 * far o Rec 53 ö J. w Dresdner Straße 126, sind. Dieser , techtsanwalt . 6 Aufgede , * Erbschein ist unrichtig und wird daher Berlin den 2. Mai 1932 8 1 für kraftlos erklärt K . 9752. . Rechte anzumelden und das Wertpapier e enen. . 2 a9 Die Geschäftsstelle des Landgerichts JI. ae. zulegen wibrigenfalls dessen Krast⸗ Sonnenburg, N. M., 29. 4. 1932 8 2 1 21 *. . z Das A sagerid losertldrung erfolgen wird. Braun⸗ Das Amtsgericht. 1383 g ĩ . schweig, den 29. April 1932. Amts- iss Beschlusz. l 385 , , , em,. ; gericht. 13. Das dem Kanfniann Gustav Tropla gadeknssfibrttarteiter. sis, Grein in . nr Langensalza, Im Neustädter Felde M ; witz zu Charlottenburg und dem Kauf⸗ Nr. 26, Prozeßbevollmächtigter: Rechts . hy luß des Amtsgerichts Pausa mann Hugs. Naphtali in Berlin am anwalt Dr gchmiedel . 3 ensalza, vom 2 hip ? 1932 1. 936 der 8. Mai 1900 durch das Amtsgericht klagt gegen die Ehefrau i, , e e n. polltt chen ** , , gangen Breslau erteilte Testamentsvollstrecker⸗ geb Rürzemkowsti früher in Berlin . ore, e, egi än zeugnis wird für kraftlos erklärt. Elsasse , , . vertreten durch ihren Bürgermeister Bresl den 26. April 19335 sässer Straße 33, und ladet die Be⸗ Schmeißer daselbst, als alleinige zesta⸗ rerlan den m, men! klagte zur mündlichen Verhandlung des ö ; , , a F Das Amtsgericht. Rec ; . mentarische Erbin des am 11. Novem⸗ lechtsstreits vor die 2. Zivilkammer ] ber 1931 in Langenbuch i. V. ver⸗ 11379) des Landgerichts in Erfurt auf den n. Schuhmachers Karl Louis Durch Ausschlußurteil vom 30. April 11. Juli 1932, 19 Uhr, mit der trisch, werden die Gläubiger des Nach⸗ 1932 ist der am 19. Juli 1880 in Kre Aufforderung, sich durch einen bei lasses des Genannten * Anmeldung feld geborene Leutnant 4. D. Max diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ ihrer Forderungen im Wege des Auf⸗ Bruno Westermann für tot erklärt anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ gebotsverfahrens aufgefordert. Aufge⸗ worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ treten zu lassen. « 3 wird auf den 24. Funi zember 1924 festgestellt Erfurt, den 26. April. 19322. ö . 34 . im Amts⸗ kaumburg a. S., 30. April 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ericht Pausa bestimmt. Diejenigen Das Amtsgericht. . Nachlaßglä nb k . . . . 39. rungen nicht bis spätestens zum Auf⸗ nd . ,. 11384] Oeffentliche Zustellung. gebotstermin anmelden, werden, unbe⸗ Frau Emma Keck geb. Hosang in

mächtnissen und Auflagen berücksichtigt stadt, klagt gegen den Hüttenarbeiter u werden, von der Landgemeinde Zustellungen Hermann Keck, unbekannten Aufent⸗ zangenbuch nur insoweit Befriedigung * halts, früher in Weddersleben, auf Ehe⸗ erlangen können, als sich nach Befriedi⸗- II1382 scheidung. Sie ladet den Beklagten zur gung der nicht ausgefchloffenen Gläu⸗ Es klagen mit dem Antrag auf Ehe⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

schnder ihres Rechts, vor den Verbind⸗— 4 kli Weddersleben, Prozeß bevollmächtigter: lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver * E en e Rechtsanwalt Dr. Fromme in Halber⸗

6. Juni 1932, 19

Halberstadt, den 2. Die Geschäftsstelle d

11385 Oeffentliche

treten durch den Rec born, klagt gegen ihrer Emil Johannes Höh Aufenthalts, auf Gru

den Beklagten zur handlung des Rechte Landgericht in Hambur

der Aufforderung, sich diesem Gericht zuge

treten zu lassen.

11395 Oeffentliche * Die Deut sche Bar

Gesellschaft, Berlin W

prozeß gegen Geiershö mann, früher in Mür auf Grund Wechsels 20. Jan. 1932, antragt, den Beklagten 270 RM nebst 2 95

jeweiligen Reichsbankdi 11 RM Protestkosten, Louis Geiershöfer w mündlichen Verhandli streits auf Samstag, vormittags 9 Uhr, Nr. 38/0, geladen. 2. T besitzer Johann Erl i mühle, vertreten dur Dr. Heinz Meyer in

Geld, und beantragt, de

wird hiermit zur mün lung des Rechtsstreits

9 Uhr, vor das Amts

r r enen des

Rechtsanwalt Carl Tr Barer Str. 3211, llagt im

aber 6 9 seit 15. März Spesen und Pro— vision zu verurteilen.

gericht München, Justi

gegen Rudolf Peter, früher in München, glemenssttate 64, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Kreditgewährung in Waren und

Landgerichts in Halberstadt auf den

Uhr, und fordert

ihn auf, einen bei diesem Gericht zu gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Mai 1932. es Landgerichts.

Zustellung.

Die Ehefrau Herta Augusta Dorothea Höhme, geb. Hornhardt, Hamburg, ver

htsanwalt Fülle Ehemann Erwin me, unbekannten nd der 55 1566,

1568 B. G. B. auf Ehescheidung und ladet

mündlichen Ver⸗

sstreits vor das

g, Zivilkammer 5

(Zivil justizgebäude, Sievekingplatz), auf den 29. Juni 1932, 9 Uhr, mit

durch einen bei

lassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver

Hamburg, den 27. April 1932 Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Zustell ung.

ik und Disconto⸗ 8, . durch oll in München, Weh e zfer, Louis, Kauf⸗

ichen, Kurf üirste: 1⸗

platz 3, jetzt unbekannten zn fen hals . /

de dat9 Berlin,

fällig am 15. März 1932, protestiert am 17. März 1953, und be⸗

3 ur ug von Zinsen über den kont, minbesteng

1932 sowie

Der Beklagte ird hiermit zur ing des Rechts⸗ 2. Juli 1932, vor das IAimts! spalast, Zimmer

Der Kunstmühlen⸗

n Freising, Erl⸗ ch Rechtsanwalt München, klagt

Bäckermeister,

en Bekiagten zur

ahlung von 10600 RM nerst 2 99 Zinsen über den, jeweiligen Reichshank⸗ diskont seit 1. November 1931 zu ver⸗ urteilen. Der Beklagte Rudolf Peter

dlichen Verhand auf Mittwoch,

den 22. Juni 1932, vormittags

gericht München,

Justizpalast, . 66/0, geladen. München, 2. Mai 1932.

Amtsgerichts

München, Streitgericht.

13333

Aktie zu 200 RM Nr.

biger noch ein Ueberschuß ergibt. Die! scheidung bzw. Herstellung der ehelichen L streits vor die 3. Zivilkammer des

e, nden gekommen:

Berlin, 6. Mai 19 Der Polizeipräsident.

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

J. G. Farben 568 710. 32. (Wp 36/32.)

Abt. K. E. D. IX. 4.

7. Aktien⸗ gesellschasten.

11848 Schetelig C Nölck Aktiengesellschaft, Lübeck.

Unsere Aktionäre werden hiermit g der am Dienstag, d den 24. Mai 1932 nachmittags 5 linr. in den Geschäfts⸗ räumen der Herren Dres. von Brocken, Ihde, Boettcher in Lübeck, Breite Straße 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts 1931, Beschlußfassung über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 931 und über den Jahresabschluß per 31. 12. 1931, verbunden mit einer Kapi italhe rabsetz zung in er⸗ leichtertey Form durch die Zusam⸗ menlegung der Aktien im Verhält— nis 1 zu 5.

2. Entlastung des Vorstands und des glufsichts rats

3. Anpassung des § 3 (Grundkapital und Anzahl der Aktien) an die Kapitaͤlhẽrabsetzung.

4. Aenderung der zufolge Not⸗VO. vom 19. 9. 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen 588 14 und 20 des n. schaftsvertrags (Zusammensetzung und Aufstellung sowie Vergut ung des Aufsichtsrats). 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschi ede nes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlun g sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum Ab⸗ lauf des zweiten Werktages vor der

zersammlung bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. n,. den 4. Mai 1932. er Vorstand. G. Schetelig.

12102

Deutsch⸗üeberseeische Elektrieitäts⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am H. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Mauerstraße 36, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des mit den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrats versehenen . sberichts nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats. Neuwahl des Aussichtsrats. Allgemeines.

Für die Teilnahme an der General—⸗ versammlung sind die Bestimmungen der Sätze 26 und 27 der Satzungen maßgebend.

Die behufs Ausübung des Stimm⸗ rechts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder von einem Notar ausge⸗ stell te Hinterlegungsbescheinigung muß spätestens am 14. Juni d. J., nach⸗ mittags 4 Uhr, erfolgen und kann bei dem Sitz der Gesellschaft, Friedrich⸗ straße 103, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bewirkt werden.

Berlin, den 3. Mai 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Peter Brunswig.

ii

er , mme m

m.

e

D .

.

- . .

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 196. Berlin, Sonnabend, den 7. Mai 1932

kti 12003] Ottensener Eisenwerk Chemische Fabrik Helfenberg A. G. 12099 Aachener Lederfabrik 1120211 7 len⸗ Aftiengesellschaft, Altona ⸗Ottensen. vorm. Eugen Dieterich. Aktiengesellschaft, Aachen. Wirtschaftliche Bereinigung Einladung unserer Attionare zu der Betr. 34. ordentliche General Die Aktionäre unserer Gesellschaft deutscher Gaswerke, Gaskoks gesellschaften am Dienstag, dem 31. Mai 1932, versammlung am Donnerstag, dem werden hiermit zu der am Mittwoch, . aiktieng ge e n ast. aa. . * . 19 * im Sitzungs⸗ 19. Mai 1932. den 1. Juni d. J., vorm. 11 Uyr, n er auf Montag, den Ho 28 zimmer der Gesellschaft, Altona⸗Ottensen, Ergänzung der Tagesordnung: im Sitzungszimmer der Dresdner Bank 35 4 ohe T, 21 Uhr, in Essen Losenhausenwerk Düsseldorfer Große Brunnenstraße ; 69. stattfinden⸗ 9. Aenderung des 5 26, betreffend die in Aachen zu Aachen, Kapuzinergraben im Städ ialbau anber mien Maschine nbau Ir ie Gesellschaft, den 43. ordentlichen Generawer⸗ Hinterlegung von Aktien. Nr. 12114, stattfindenden ordentlichen ——— un 91 (Teer) Düsseldorf⸗Grafenberg. sammlung. Gleichzeitig machen wir unsere Aktio⸗ Generalversaumiung eingeladen Tagesordnung k Unter Bezugnahme auf z 8, X, 253 1 mng: näre darauf aufmerksam, daß die Hinter⸗ Tagesordnung! 141 dersd P der Gesellschaftssatzung werden die 1. Vorlage de; Heschaftsberichts, des legung von Aktien zur Teilnahme an 1 Vorlage des Geschäftsberichts, der Lieferwerks ve n Herren Aktionagre zu der am Viontag⸗ Rechni s s und der Ge⸗ der Genera lversammli ing außer G bei den 360 ahresbilanz sowie der Gewinn⸗ 6 . 4 31 . B 3 den 30. Mai 1932, vormittags winn⸗ und chnung für das bereits bekan 4 nen Hinterlegungs und Verlustrechnung für das G 2 Vr, . 1 L11439 Uhr, im Industrie⸗Elub, Geschäftsja und Beschluß⸗ siellen guch def Fer Ver ne rk wal e s schäftsjahr 1931.. und über die Entwick ; Düsseldorf, Elberfelder Str. 6 / 8, statt⸗ fassung über die Vorlage. bank, Bern, lnneth i der festgesetzten 2. Henehmigung der Bilanz. und Teerprodnkt 1 findenden 35. ordentlichen Saupt⸗ 2 Entlaf Vorstands und des Frist erfolgen kann. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und de tigen Stan versammlun g eingeladen. Aufsich Helfenberg b. Dresden, 4 5. 1932. des Vorstands. 3 , . Tages ordnung: . 3. Bese über Zusammen- Chemische Fabrik Helfenberg A. G. 4. Beschluß fasst ng über die Neufastung J 1. Bericht des PVorstands über die setzun Bestellung des Auf- vorm. Eugen . der Bestimmungen der Satung 3 des 3 Lage der Geschäfte unter Vorlage sichtsr e über Vergütung Der Vorstand. 12013 über den Aufsichtsrat, insbesondere (ufsichtsra 18 d zor ; der der Gewinn und Ver⸗ der Mitglieder des Aufsichtsrats ge⸗ Staub. Dr. Heller über dessen Zufammensetzung und! 8 Ersatzwablen zum Teer dus lustre hn ung, des Geschäftsberichts mäß der Verordnung vom 19. Sep⸗ Bestellung und die Vergütung der göin . pri a3 für das vert flossene ejchafts jahr. tember 1921 1153904 3 w ö Aufsichtsratsmitglieder ; ö Der Vorstand des richt des Aufsichtsrats und 4. Satzungsändernng bzw Xi 2 Nheinisch Westfälische Stahl⸗ 1. 5 Neuwahl des Aufsichtsrats . ae des Prüfungsberichts. stellung der in Fortfall . Walzwerke Attiengesellschaft. Zur Teilnahme an der Genera L. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Bestin mungen . Kraftlo⸗ erklärung. verfammlung ist es erforderlich, daß die i200! Lackfabrit gung der Jahresbilanz pꝛrr 31. De⸗ Zur Ausnb es S Nachdem trotz unserer im Deutschen Aktien mindestens 3 Tage vor d r Forrer A.⸗G., Mannheim. zember 1931. die Alt e ; ( zpotscheine der Rei Reichsa nzeiger und Preußische n Siaats⸗ Generalversammlung der Tag dies D ( z ft 8. Beschlußfassung über die Entlastung hank oder eines ber tsdben Notars nber anzeiger vom 8. Januar, 11. Januar und der Tag der Hinterlegung J tag, des Vorstands und des Aufsichts- die Aktien bis zum Sonnabend, den Und 13. Januar 1933 veröffentlichten mitgerechnet also spätestens am den 28. Rai 1532 ags rats. . 28. Mai 1932. einschtie ß lich zu Aufforderungen die Inhaber von nom. 23. Mai d. J. einschließlich, 11 uhr, des , 4. Neu festsetzung, der Bestimmungen Finterlegen s ; 2 D000. RM Aktien der ehemaligen bei der Dresdner Bank in Aach Nan 14 6st ; Ge⸗ des Statuts über die Zusammen⸗ der Fesellschaft in Altona-Ottensen. Annener Gußstahlwerk. (äAttien⸗ und Berlin, neralversammlung setzung, Bestellung und Einladung der Rest h ufirdiui k Altona' gesellschaft) in Liquidation in bei dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. Tagesordnung: des Aufsichtsrats sowie die Ver⸗ ö. kenn, . . 3 . . 4 i Stücke b. H, Berlin W 56, Markgrafen⸗ 1. V ; * gütung an die Mitglieder des Auf⸗ n. a, , , ,,, ,, straße, sichtsrats (585 15, 16, 17, 19, 21, 62 2 . 69 Co, itzz7 1713 1719 sz 15803 1891 iss bei dem Giroeffektendepot der Bank f 30 im Sinne der bisherigen Be⸗ Alto , ,n, n, dm aas 1Bo6 1807 186. eng ig Aieg 2163 des Berline iss ĩ . ? ö r , M mm n me vonn Ott en se 2, 61 J. Val 1L78— 918 2172 2318 2319 2320 2345 23416 53 sti mmungen mit der Maßgabe: Der Aufsichtsrat 2154 2172 23183 2311 28320 2345 2316 li 2 * a) daß der zweite und dritte Ab⸗ Ed 8 . r , 2347 2400 2401 23922 2923 2941 2942 ; ch d satz des 5 16 folgenden Wortlaut * 9rod5., Ferhdender. 2943 2944 2945 2946 2947 2948 29419 d erhalten: „In jedem Jahre scheidet JX 2950 2951 2952 2953 2954 3023 3199 unter ed ei ber an de ö 8 t ein Drittel der von der Seneral⸗- Wirtschaftliche Vereinigung 319 31 31 316 3170 311 3173 stand hinterlegt ie Hint ( ĩ versammlung gewahl ten Mitglieder dentscher Gaswerke, Gaskoks⸗ 3173 3174 3175 31765 3835 3297 3830 legung ist auch dan a3 mäßig T ö ö aus und insoweit die Zahl dieser syndikat, Aktiengefeilfchaft, Köln. 1 3106 3405 34106 3107 393 wenn die Aktien mi ig eine alversammlung ze Mitglieder nicht durch drel teilbar Einladung zu der am Montag den 6 (70. Stück über je 190. RM), Hinterlegun bei einer haben Ak pe 5 e ist, eine Zahl, die mindestens ein 390. Yai 1 832, 16 uhr in Essen diese Aktien gemäß dem Be eschluß der Bank bis zum General⸗ vor d Seneralversammlung b Drittel dieser Mitglieder umfaßt. im Städtischen Saalbau stattfindenden Generalversammlung vom 31. Dezember versammlung i gehalten Fesellschaft, dem Bankhaus Der ; Wenn die Reihenfolge des Aus⸗ 28. orde tlichen Generalversamm— 1931 innerhalb der gestellten Frist bis werden. Die Hint Reichs Dis Ge T 1 scheidens nicht durch die Amtsdauer lung Tagesordnung: zum 20. April 1932 zum Umtausch in bankdepotscheinen der ver 5 9 der festgesetzt werden kann, entscheidet K 6 Besprechung des Ge Aktien unserer Gesellschaft nicht ein- änderten Verwahrunt ingunge (otar 2 ; L über das Ausscheiden das Los a e n, . gereicht haben, werden hierdurch die der Reichsbank kein Recht mehr zur hinterle— . Scheidet ein von der Generalver⸗ 9 Bericht der Rechn ungsprüfer obengenannten Stücke f für kraftlos er⸗ Stimmrechtsausübung. M annhs im. den 4. Mai 1922 sammlung gewähltes Mitglied des 3 Jenehming gung des Rechnungsab- klärt. Die auf die für 1 tlos erklärten Aachen, den 4. Mai 1932. Der Vorstand. Driescher Aufsichtsrats vor Ablauf der Wahl- * schlusse für das Geschast? ihr i351 Aktien entfallenden. . unserer Ge⸗ Der Vorstand. . zeit aus, so gilt der Aufsichtsrat , Entlastung es A e, ,. sellschaft werden wir für Rechnung der noch als gehörig besetzt, wenn zu und des Verstandd Beteiligten verkaufen und den Erlös ii) en ihm noch mindestens drei von der Wahl des WAufsichtsrats den Beteiligten nach Verhältnis ihres 3. EGchwar zmeer⸗ und Ostsee⸗ G. n. Ge neralversammlung gew ahlte Mit⸗ göln den 30 April 1932 Attenbesitzes auszahlen bzw, sofern die Transporter ii * ö J Aktien Di * ordentliche Gene ral⸗ glieder gehören. In diesem Falle ; . Der Aufsicht sr ai. Berechtigung der Hinterlegung vor Tra 6. 22 ; der * 4 versammiung unserer Gesellschaft hrancht keine Ergänzung des Äuf— , ,, d nen handen ist, hinterlegen. r Teen schas n =, . , ü n r n fen General Schmidt, Vorsitzender. Düsse ldurf, den 5. Mat 1932. Einladung zur 5. ordentlichen Ge⸗ am ditt woch, den J. Sunt sichts rats vor der nächsten General Düsseld org, 1 Vg r , n che M . 11 922 mittags 12 m hr im itzungs⸗ versammlung stattzufinden.“ 12033 Rheinisch⸗ We falische Stahl⸗ u. nera ler (ia mmlung 95 welch dont 2 Ding 2. 65 2 t k) Daß in 8 198 die Worte „so „Hansa“ Konservenfabrik Aktien Walzwerke Aktienge se llschaft. den 39. . a. um ö Uhr mit. Hel, r, ft e, Sram, , Sen m. oft“ bis „Antrag stellen“ wegfallen gejellschaft, Grünstadt (Rheinpfalz). tags in J Rän n , , er . 1 8 244 a S.-⸗G.⸗B.. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 11497! Unter den Linden 68 a, st a , 1 , n, . daß der 2. Und 3. Satz des werden hiermit zu der am Samstag, Handels⸗ und Geiwerbebank . Lene 294 2 . 8 A der Satzung folgendermaßen den 28. Mai 1932, vorm. 11 Uhr, Seilbronn A. G. veilbronn. 1. erich ds und des w . ; 2 en 1 r e, eee. gefaßt werden: „Außerdem erhält in den Geschäftsräu men der Deutschen Wir laden unsere Aktionäre zu der sichts ral ts , . . scher sich spitestens am 283. Mar zer Aussichts rat. die gemäß 3 35 Jank und Tisconto-Heselsschaft Filiale am Dienstag, den 21. Mai 1932, sowie Gew in J festgesetzte Tantieme vom Rein⸗ Mannheim in Mannheim stattfindenden vormittags 117 Uhr, in unserem rechnung für das Geschäftsjahr E, netz en nde ln me, gewinn. Die besonderen Zuschläge ordentlichen Geurralversdnmmlung Sitzungszimmer, 4 35, Erd⸗ 2 , eee zur Einkommenssteuer von den Be⸗ ergebenst eingeladen. geschoß, stattfindenden 30. ordent⸗ 2. Beschl ß all ung . 41 . Lei Ler Daurben Bank und Disconto⸗ zügen der Aufsicht zratsmitg! ieder Tagesordnung: ö. drr ee enn lien, ergebenst die Gewinn , , d=, . Geselsschaft Riliale Stuttgart, oder trägt die Gesellschaft.“ 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ ein. Zur Teilnahme ist satzung— eh, und über die Verwendung des bei der Deu sschen . Disconto⸗ 5. Wegfall des letzten Absatzes des ind Verlustrechnung für das Ge⸗ jeder Vittionär berechtigt, welcher si Neingewings ö Gefellschaft. Filiale Heil . N S8 der Satzung über die Vertretung schäftsjahr 1931 sowie Vorlage des spätestens am 21. Mai über seinen 8. Beschl ußf saffung über die Ent . 56366 ö von Aktionären. Aenderung des Beschäftsberichts des Vorstand und Lktienbesitz beim Vorstand der Gesell⸗ lastung des Vorstands und des Auf bei em Bankhaus Baß und Herz in s 11 Ab 2? der Satzung dehin, des Berichts des Aufsichtsrats. oJ ft ausweist. e rang. ö ; Frankfurt a Main oᷣder * daß an Stelle des Wortes „Letz 2. Beschlu ißfassung w die Bilanz, Tagesordnung: Vorlage der B 4. Wahl des Aufsichtsrats und Vor bel einein Notar terer“ zu setzen ist „Der Vorsitzende nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung lanz mit Gewinn . Verlustrechnung stands. 8 / hinterlegt und bis nas ich der General⸗ oder sein Stell verlreter⸗ für das Jahr 19831. . somle des Geschäftẽ zberichts des Vor⸗ . Zur Teilnahm 2 der Generalver⸗ verfamml ung beläßt. Die Hinterlegung 8. Neuwahl des Aufsicht rais 3. Entlastung des Vorstands und des stands für 1931 mit den eme sngen K imlung sind die jenigen Aktionäre bee von Jividenbenscheinen und Talons ist J. Wahl der Bilan prüfer für das Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung rechtigt, welche ihre. Attien gemäß nich⸗ ö 3 Geschäftsjehr 1832 gemäß 8 262 jahr 1931. iber die Verwendung des Ucberschüse bs. am def Ststutz dig pätstens ze Im Falle der Hinterlegung bei einem S... ö 14. Beschlußfassung über die Wiederein⸗ 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 27. Mai 1088 bei der Gesellschaft oder Notar ist spätestens mit Ablauf der fest⸗ Die Aktionäre, die in der General⸗ führung der durch die De, r, fiche rats. 4. Ru sestsczung der durch bei einem Notar hinterlegt haben. gesetzten dinte erlegungsfrist dem Vor⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben vom 19. September 1931 außer Neotnerordnung außer Kraft tretenden Der Vorstand. stand der Gefell schaft ein Rummern= wollen, haben spätestens am 3. Tage Kraft tretenden Bestimmungen des BVestimmungen des Gesellschaftsvertrags 21 berzeichnis der hinterlegten Aktien ein= vor der Generalversammlung bis zu Gese ellschafts vertrags über die Zu⸗ über die Zusammensetzung und Be⸗ 14331 zureichen. ; Ende der Schalterkaß r,. sekern sammensetzung und Bestellung des bellung des Aufsicht ratz und k Frie sen⸗ Verlag Attien⸗Gesellschaft, Als Hinterlegung bei den vorstehend aber dieser Tag ein Sonntag o * ,. Aufsichtsrats und über die Ver⸗ 8 Ver gutung seiner Mitglieder. 5. NMeu⸗ Bremen bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt lich anerkannter allgemeiner Feiertag gütung an die Mitglieder desselben wahl zes Aufsichtsrats?s. Die Aktionäre unserer Gesellschaft auch die Belasfung der Aktien im Ver⸗ ist. oder. die Banken an diesem Tage 9 und 12 der Satzungem. Heilbronn, den 3. Mai 1932 werden hiermit zu der am 28. Mai wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle Geschäftsschluß haben, a ten gg en an 5. Ru fsich to rate wahlen. . Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1932 mitiags 121 uhr im bei einer anderen Bank. dem diesem Tage vorangehenden ert „Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Ludwig Hau ck. Sitzungssaal der Bremen? Amerika. Die Aktienäre können sich Durch la . 1 r saninilung sind dieie nigen Attignäre be⸗ Tr Bank A. G., Bremen, stattfindenden andere, schriftlich bevollmãchtigte Aktio⸗ ind bis 3 . hte rechtigt, welche ihre Aktien n,, , *r. ordentlichen Generalversammlung näre vertreten lassen. . Aktien oder die über diese lautenden am 23 Mai 1932 ' bei der Hese icht 3 Schraubenspund⸗Fabrik ee, ge er Jede Aktie gewährt eine Stimme. Hinterlegungsscheine, der, Reichsbank kasse in Grünstabt Ider bei der Deut⸗ Wan, Ger diner A. Gh, Freiburg i. Br, eingeladen Tages ordnun Der Geschäßsisbericht und die Bilanz oder einer Effektengirobank bei 43 Ge schen Bank und Digconto⸗ . Dig Arrienäre werken hiermit m Der 1. Vorlage 2 . giericht: der können vom 1. Mai 1932 an bei der sellshhaftskasse oder einer der wnach⸗ Filiale Mannheim in Mannheim oder am Daennerstag, den 2. Junt d. J-. Bil * * er Gen u 6 g, Gesellschaft eingesehen werden. bezeichneten Stellen, nämlich: 6 bei einem deutschen Notar hinterlegen nachmittags, 37. Uhr, im Sed. e mn f . . 2 . Tagesorduung: hais J. Sb. Stein Köln, Emmen, und und dies durch! eine mit einem Num, Notariat Il, hier stattsindenden ordent= feen nge fan e , e n, n, 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ Brivat * A. G. Düssel zor. Derlin, mernverzeichnis versehene Bescheinigung lichen Gener aper sammiung einge- 2. Entlastung des Borstands und Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr Köln, C. Trinkaus, Inh. Engels K der Hinterlegungestelle oder de; Nolars laden. Tagesordnung: sichts rats 1931. Co., Wisckdo irf, oder bei einem deut- nachweisen. 5 81. Bericht und Rechnungslegung pro 3 bear ale. der Verwaltung: 2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗— schen Notr zu hinterlegen. 6 rin fin at Nhe in pfalz). 4. 5. 1932 1931. Beschlußfassung über das Ge⸗ ; Vereinigung der Gesellschaft mit und Verlustrechnung für das Ge⸗ Die fristgerechte Hinterlegung bei der er Au fsichtẽ r ai. 2 schäftsergebnis. der Angelsachsen⸗ Verlag Gesell⸗ schäftsjahr 1931 und Beschlußfassung Gesellschaftskasse gilt als Anzeige der . 2. Entlastung des Vorstands und des schaft mit bach in e Haftung, hierüber. Teilnahme an der Versammlung. Die 12022 1 Bremen, durch Veräußerung des 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Hinterlegungsscheine müssen die Angabe Wirtschaftliche Vereinigung 3. Beschlußfassung über die Wieder⸗ De waits dern ger r nen, sichtsrats. enthalten, daß die Aktien oder die deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ herstellung der durch die Notver⸗ Anflösung und Liquidation der He! 4. Satzungsänderungen: Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank syndikat, Aktiengesellschaft, Köln. ordnung vom 19. 9. 1931 außer sellschaft, Wahl der Liguidatoren a) Wiederaufnahme der auf oder Effektengirobank oder der Hinter⸗ Einladung zu der auf Montag, den Kraft gesetzten Statutenparagraphen 1 Beschlußfaffung über Aenderungen Grund der Notverordnung vom legungsstelle bis zur Beendigung der 30. Mai 18932. 18 Uhr, in Essen 11. 17, 13, 16 und 27 über Zu. des Gefell cha sstatutz gemäß der 19. September 1931 außer Kraft Generalversammlung hinterlegt bleiben., im Städtischen Saalbau anberaumten sammensetzung und Vergütung des votvero ronungen bezüglich“ des tretenden Bestimmungen über die Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Lieferwerksversammlung gemäß Lie⸗ Aufsichts rats. Aufsichts rats, evtl. Nenmwahlen. z Zusammensetzung, Bestellung und zun s ßi g erfolgt, wenn Aktien mit ferungsvertrag 11 (Gaswerksneben⸗ 4 Aufsichtsratswahl. 5. Verfsthiedenes. Vergütung des Jiuffich is rats Zustimmung einer Hinterlegungsstelle erzeugnisse außer Koks und Teer). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ b) Aenderung des 5 16 Abs. g ür sie bei einer anderen deutschen Tagesordnung: sammlung ist berechtigt, wer seine sammlung sind diejenigen Akftionäre durch Anpassung an die gesetzlichen Bankfirma bis zur Beendigung der 1. Genehmigung der Niederschrift der Aktien bis spätestens Dienstag, den berechtigt, die ihre Aktien spätestens Bestimmungen, zeneralversammlung im Sperrdepo: letzten Lie ferwerksversammlung vom 21. Mai d. J, abends 5 Uhr, bei der am zweiten Werktage vor der anbe⸗ 5. Wahlen zum Aufsichts rat. ö gehalten werden. ; 5. Juni 1931 in Breslau. Deutschen Effetten⸗ und Wechselbank in raumten Generalversammlung bei der 6. Ernennung eines Bilanzprüfers Düsseldorf, den 30. April 1932. 2. Bericht des Vorstands über die Frankfurt a. M., der Deutschen Bank Gesellschaftskasse oder bei der Bremen⸗ für das Geschäftsjahr 1932. Losenhausenwerk Düßeldorfer Lage des Nebenproduktenmarkts und Disconto⸗Gesellschaft in Freiburg Amerika-Bank A. G. oder einem Rotar Blaubeuren, den 27. April 1932. e . Aktien⸗Gesellschaft. außer Koks und Teer. oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt. hinterlegt haben. Für den Aufsichtsrat: Der rr, Köln, den 30. April 1932. Freiburg i. Br., den 6. Mai 1932. Bremen, den L. Mai 1932. Der Vorsitzende:

Dr. Glasmacher, Vorsttzender Der Vorstand. Der Vorstand. Max Kromer jun. Der Vorstand. Dr.-Ing. e. h. Friedrich Kirchhoff. . 1 Ing