1932 / 106 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 7. Mai 1932. 2. 4

I athenom. 10935 1 sSehlein. 109135 V ing der Gesellschaft allein be⸗ Weimar. ; r 108969]. Das Statut vom 19. Januar 1924 ist In unser Handelsregister Abt. A In das hiesige Handelsregister A rechtigt. Die Bekanntmachungen der In unser Handẽlsregister A A durch ein neues Statut vom 16. März Nr. 41 ist bei der Firma Carl Voß in Nr 6 ist heute eing ni Gesell ( n 2 n B t he b er Firma 1932 ersetzt. ö. Rathenow folgendes eingetragen worden: daß die Firma Hermann Ruck hel ] er Pr en t A. T gend eingetra⸗ Falkenberg, O S., den 22. April 1932. Alleinige Inhaberin ist Frau Suse Mehl 1d Getreideh ng in Schleiz ene Handelsgesellschaft Tas Amtsgericht. A1 11 1 * X 1 ea, * 3 J 1 1 XX. mr meme 1 * La J a,, Voß geb Abra ĩ Uebergang rloschen ist Stollberg 6 2 dilmar Wege und Kar 160 La 2 * 81 . 2 n . * 2. in n 2 b des Geschäfts z, den 28. April 19 0. April 1932 8 n Weimar haben das Eorst. La usi t. ö 11054 deten F und Verbindlich Thüringisches Amtsg H ls mit der Firma, jedoch ö Genossenschaftsregister. keiten ist erb des Geschäfts . Swinemünde. 10952 unter Ausschluß des Uebergangs der im In das Genossenschaftsregister ist bei durch * mm 8 5 Roß war 26 lossen Schleiꝝꝶ. 10914 Eintragung in das Handelsregister A bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Nr 61, betr. Gemeinnützige Siedl igs⸗ 2 w . ,, , , x jes n is Ab 19 3 K j Ter, * nossenschaft S no Torst (Lausit: Rathenow, den 29. April 1932. In das hiesige Han register Abt. A Nr. 488 ie Firme eppich⸗ und Forderungen und erbindlichkeiten, genossenschaft St. Benno, Forst KTausitz). . . icht. Nr. 150 ist heute eingetragen worden, 6 i Ernst Bur⸗ übernommen. Die Gesellschaft hat am e. G. m. b. H. in Forst (Lausitz) ein⸗ J daß die Franziska verehel. Gaum geb ist erloschen. 1. April 1932 begonnen. getragen: It en dsburzg 10936 Gretzinger in Tanna die alleinige In Swinemünde, den 27. April 1932. Weimar, den 29. April 1932 Theodor Richter ist nicht mehr Vor⸗ = ; 2 I ; ; J ; ; X63 = ; standsmital: ö sęi * s n, aneremsem ih Be er, mn haberin der Firma Johann Gaum in Das Amtsgericht l Amtsgerich standsmitglied. An seiner Stelle ist im Handelsregister ist bei der Firma! Das Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. Ra 3 Mm I 26 ; Oclvertrieb Hübner C Mumm, Rends. Tanna geworden ist. Der Uebergang w bestellt der Weber Wilhelm Wiele in eien 4 6 2 Mumm, denn, ö ; , n, . s 544 , 2 10933 y 1 aœc⸗s Torst (Qausit Gi, d 4 burg. DS. R. A 3092 heute einge⸗ der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Traunstein. 10953 wiüdeshansen. 10962 Forst (Lausitz. Die Firma heiß jetzt tragen . 3 . gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Handelsregisterneueintrag In unser Handelsregister A ist heute „Siedlungsgenossenschaft St. Benno Jie Liauidation ist beendet. Die rungen ist bei dem Erwerb des Ge— Firma „Südbayer. Portland⸗Zement⸗ bei der Firma Wilhelm Feye, Wildes eingetragene Genossenschaft mit bę⸗ Firma ist erloschen. sschäftz durch Franzista verehel. Gaum Werk Gebrüder Wiesböck & Co, Gesell⸗ hausen. Folgendes eingelragen.? Bie schränkter Haftpflicht zug Forst, Lau siz⸗ ; Rends buran ben A April 1932 geb. Gretzinger ausgeschlossen. schaft mit beschränkter Haftung“. Sitz: Firma ist enloschen. Amtsgericht Forst (Lausitz), 27. 4. 1932. , Schleiz, den 29. April 19332 ohrdor (äeschäftz führer: BDies bd, Wildes hansen, den 27. April 1832. ge 1410 . . Thüringisches Amtsgericht Georg, Fabrikant, Sinning, Gemeinde Das Amtsgericht w . 36 ; / Rohrdorf und Wagner, Josef, Land . ; In unser Genossenschaftsregister ist 2 . 7 * ö n e r* * ** vol], 1118 191 . . VU d 3 d , , ; 2m * 9 ter * WM 91 2. 5 2 Ve helme, wenn, ine, amn. [ents] wirt, Rohrdorf, Proturist: Körbl, Se., Woltach. eee n, ,, In unser Handelsregister ist heute In das hiesige Handelsregister Abt. B Bastian. Gesessschaft mif beschränffer Handelsregister 8 O—-3. 42, „Sacht- nossenschaft „Volksbank“ e. G. m. u. H. 8 m = t 5) . n 90 ) ge. .. : gisler * 5 bastian. esellschaft mit beschränkte Pabel s bkegilter . üacht⸗ Calcar folgendes eingetr en worden: bei der in Abt. B unter Nr. X ein tr. 4 ist l eingetragen worden, daß Haftung; errichtet durch Vertrag vom leben Aktiengesellschaft für Bergbau und zu Ealcar solgendes eingetrager . Ing ; 2 Gegenstand des Unternehmens ist der 1

getragenen Firma Kallwerke Gesellschaft mit folgendes eingetragen: Dipl. Ing. Paul Jussen zu ist zum Geschäftsführer bestellt. Rheine, den 29. April 1932. Das Amtsgericht.

Ieheine, Westf. 10938

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell schaft, Zweigstelle Rheine, folgendes ein getragen:

Oskar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Dy. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen. Dr. Jakob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr Carl Ernst Sippell, Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 141 000 060 RM ebe schlossen. Die Herabsetzung ist durch geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 009 RM.

Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Dr. Otto Abshagen, Berlin, 2. Dr. Pete Brunswig, Berlin, 3. Johannes Kieh Berlin, 4. Dr. Ernst A. Mandel Ber lin, 5. Hans Rummel, Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er

ö

l

1 .

3 .

mächtigt.

Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat beschlossen: a) die kraft Gesetzes mit Beendigung der

Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, nämlich 5 13 (3Zu— sammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats), 5 14 Absatz 1 (Ver gütung des Aufsichtsrats) und § 27 Ab⸗ satz 14 (Gewinnanteil des Aufsichtsrats) in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen, b) den Gesellschaftsvertrag in 5 15 (Streichung von Abs. 4 und Abs. 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats), 5 17 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und § 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern.

Reine i. W., den 29. April 1932.

Das Amtsgericht.

Riesa. 10939

In das hiesige Handelsregister ist am 28. April 1932 eingetragen worden auf Blatt 717, betr. die Firma Steingut⸗ fabrik Colditz, Aktiengesellschaft, Abtei⸗ lung Strehla 4. d. Elbe in Strehla: Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 8. April 1932 sind der 8 233 betr. Aktienstimmrecht und die 12, 13, 14, 19 und 26 des Ge⸗ sellschaftsvertrags betr. den Aufsichts⸗

rat abgeändert worden. Amtsgericht Riesa, den 30. April 1932. Ni ssel. 109410

Eintragung im Handelsregisten B Nr. 7, betr. Seegesellschaft Rößel G. m. b. S., Rößel: Das Stammkapital be⸗ trägt 2 09090 RM. Geschäftsführer: Tischlermeister August Lowitsch, Rößel. Der Aufsichtsrat ist befugt, mehrere Ge⸗ schäftsführer zu bestellen. Sind mehrere bestellt, so wird die Gesellschaft minde⸗ stens durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Pro⸗ kuristen vertreten.

Amtsgericht Rößel, den 26. April 1932.

Sickingen. 109941 Firma Albert Schröter, Gesellschaft mit beschränktev Haftung, Bauunter⸗ nehmung in Rheinfelden: Nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs wurde das Ver⸗ gleichsverfahren aufgehoben. Säckingen, den 26. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. II.

Sagan. 10942

Die in unserem Handelsregister A Nr. 12 eingetragene Firma „Heinrich Bratke, Sagan“, deren Inhaber der Schlossermeister Heinrich Bratke war, soll von Amts wegen gelöscht werden. Zur Erhebung eines etwaigen Wider⸗ pruchs gegen die Löschung wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.

21 Rheine,

beschränkter Haftung,

Rheine

v Friedrich Hermann Ma Oskar Belke, hier, sein Amt al schäftsführer niedergelegt hat und da

der Kaufmann Karl Otto Herbst,

worden ist.

In das Handelsregister B ist bei de

Spar⸗ und Leihkasse des Kirchspiel

Satrup G. m. b. H. in Satrup folgende

eingetragen:

Rüde ist als Geschäftsführer schieden und an seiner Stelle der Land mann Peter Hansen in Rüde zum Ge schäftsführer gewählt.

Schleswig, den 9. April 1932. Das Amtsgericht. III.

Schwelm. . In das Handelsregister A Nr. 239 is an 21. März 1932 bei der Firma Her

Amtsgericht Schwelm.

Schwerin, Meckel. Handelsregistereintrag vom 26. 4. 193 zur Firma Wilhelm Bülow, Schwerir in Mecklenburg: Bülow's Antiquaria

Das Geschäft ist durch

Ma

geb. Sommer. Erbgang übergegangen auf die t Erna Bülow geb. Sommer. Amtsgerich Schwerin (Mecklb.. Schwerin, HHeckelb. 10919 zur Firma Friedrich Krüger, Schwerir i. M.: Die Firma lautet jetzt Friedrich Krüger, Inh. Siegfried Niemann.

gangen Niemann. Mecklb..

auf den Kaufmann Amtsgericht

Sina dthagenm.

Einzelfirma Stadthagen“ worden:

„Georg L. folgendes

Kaufholt Nachfolger, Inhaber Wilhelm Liepe“. Der Uebergang der im Betrieb

keiten und Forderungen des bisherigen

Inhabers Kaufholt ist bei dem Erwerb

des Geschäfts durch Liepe ausgeschlossen.

Stadthagen, den 28. April 1932. Das Amtsgericht. III.

Stollberg, Erzgeb. 10951 Auf Blatt 767 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Vetter⸗ mann K Endesfelder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jahnsdorf Erzgeb.), eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. April 1932 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Strumpf⸗ und Wirkwaren aller Art so⸗ wie die Ausrüstung von Textilwaren. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Von dem Gesellschafter Vettermann übernimmt die Gesellschaft folgende Gegenstände: 2800 Stück Spulen, 100 Kilogramm Kunstseide und Flor, acht Stück Spitzferseneinrichtungen, 1 Bohr— maschine nebst vollst. Zubehör, eine Strumpfnähmaschine, 2 Motoren, eine vollständige Werkzeugeinrichtung, wie ie für die Maschineneinrichtung zur Fabrikation von Strumpfwaren be⸗ nötigt wird. Dafür werden dem Ge⸗ lg esr Vettermann 4400 RM auf eine Stammeinlage angerechnet. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Kaufmann Emil Vettermann in Jahns— dorf (Erzgeb), b) der Kaufmann Walter Boßler in Jahnsdorf (Erzgeb). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Ist nur ein Ge⸗

Amtsgericht Sagan, den 28. April 1932.

schäftsführer vorhanden, so ist dieser zur

3 Ge

2. n,, ee, hier, Vertrieb von zum alleinigen Geschäftsführer bestellt

Der Abnahmemann Johann Vogt in ) der ausge⸗

10947

10918

und Kunsthandlung, Inh. Erna Bülow .

Witwe

ö * ; 35 Beilhack g Handelsregistereintrag vom 23.4. 1933 Beilhacks

Das Geschäft ist durch Pachtvertrag überge⸗ Siegfried Schwerin

10950 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter lfd. Nr. 100 eingetragenen Kaufholt in

eingetragen

Die Firma ist neben dem unter ihn betriebenen Handelsgeschäft am 18. April 1932 auf den Holzhändler Wilhelm Liepe ; in Stadthagen übergegangen. Die Firma ist gleichzeitig geändert in „Georg L.

des Geschäfts begründeten Verbindlich—

chemische Industrie, Zweigstelle vorm. 5 Schwarzwälder Barytwerke Schulte & Serstellung und der Co., Wolfach, Baden“: Durch Beschluß aller Art, der Generalversammlung vom 16. April welche aus Kalkstein oder ähnlichem 1932 wurden die durch Notverordnung Material gewonnen werden können, vom 19. September 1931 außer Kraft insbes. von Portlandzement und Sack- gesetzten Bestimmungen des Gesell⸗

x . ö. . Betrieb einer Spar und Darlehns⸗

kasse zum Zweck der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie der Förderung des Sparsinns. Goch, den 2. Mai 1932.

Amtsgericht.

ß nehmens ist die

Erzeugnissen

Thüringisches Amt icht alk, ferner die Beteiliaunn an eich schaftsvertrags § 9, 12, 21 (betr. den . all, ferner die Beteiligung an gleich Ruaskchtörn Tunb feine Herne; w artigen Unternehmungen. Stamm⸗ Aussichtsrat und leine, Vergutun ö Schle 11411 gehleswir 109461 Fanifel. M . Die Gefellschaft wiederhergestellt. In § 15 Einberufung Hayman, Schlese. nleswig. 6] kapilal; 20 009 Rächi. Die Gefellschaft er, n. In das Ge nossen schaftsregister ist heut

der Aufsichtsratssitzung) wurde Absatz 2 gestrichen. Wolfach, den 29. April 1932. Amtsgericht.

r wird durch einen oder mehrere Ge⸗ s schäftsführer vertreten. Sind mehrere s Geschäftsführer bestellt, so sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung nnn eren enn n, , , Geschäftsführer oder ein Geschäfts führer . 1serem und ein bronnr t. n Tie, Helen ga er 2 err, , . mehr be. . Gegenstand des Unternehmens ist der Georg Ludwig Wiesbö Sinni . rm. z 3 B ö ie Betreun Kleinwo 1 e. mg gg stehende Handelsfirmen: 1. Otto Ge⸗ n. eg, , , n 2 Reich. mark bzw. 37 000 RM ein die im fäller. Tabatwgren, und Genußmittel⸗ de, des Unternehmens ist auf den Genn, für Rohrdorf 2 großhandlung, hier (Inhaber Kaufmann Kenlland Des; * j ö des Bezirk . . Hab inge. Stto Gefäller). 2. S. Wilhelm Stohge Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks

bei Nr. 56, Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft „Bodenreform Eigenheim“ e. G. m. b. H., Haynau, folgendes eingetragen worden:

10964 Das Statut ist am 8. März 1932 neu Handels festgestellt worden.

—99ene N Mr 9186 9156 2136 . 26 . reis Gold 926 os chr 1 l. Ar, 62 a. eis , jr.,, Fabrik chem. lechn. u. pharma⸗ Krei⸗ 1 * n,, . t 2190, 2191, ferner die gesamte inrich⸗ zeutischer Erzeugnisse, hier (Inhaber Ter Zweck des n ernehn ens ist e 6

schließlich darauf gerichtet, den Mit— gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗

tung dieses Zementwerks nebst Ma⸗

schinen, Gerätschaften, Werkzeugen, Vor—

Kaufmann Wilhelm Stohge), 2. Gustav

1 Dahlma Löwewerke, Kom⸗ !! 1 . Leuner (Inhaber Kaufmann Gustav é glie— wa. me, ee. mann Dahlmann, Löwemerle, Kem raten Außenständen und Verbindlich⸗ Jenn'etz ahne, Sarnh, Sandefs.? sunde und zweckmäßig eingerichtete manditgesellschaft in Gevelsberg⸗Nord, eiten? Leuner, 4 Werner Hoffmann, Handels- mn iwohnungen im Sinne der Ge⸗ folgendes eingetragen: Der Fabrikant . 2 . a5 haus für Tabakwaren (Inhaber Kauf⸗ Kleinwoh ung ö 34 . Paul Ewerhard in Gevelsberg ist als Amtsgericht Traunstein, den 28. 4. 1932. mann Werner Hoffmann), 5. Erwin meinnützigkeitsverordnung un ihrer 2 en , , m, ,, . . Aus führungsbestimmungen zu ver⸗ z ) 2 2 Mojnocks 2. y z ioꝛ Inh 9 I

Liguidator abberufen und an seiney Traunstein. 10954 1 , e , , schaffen.

der . Seinrihh Handelsregister. ih. e einer ere Cf a . Das Unternehmen darf nur die im Thenhaus in Gevelsberg zum Liqui Firm Ser ohn“. Sitz Will, Wolfenbütteler Essig⸗, Sprit⸗ im . 1 . u ell 8 3 Lig 1. Firma „Hermann Kohn Sitz Senffabrik Inhaber K 1ufmann Johann 8 6 der Ge meinnützigkeitsverordnung

und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Firmeninhaber Hermann Fynn wihd sollen von Amts wegen

Einzelfirma umgewan

Rosenheim: Kohn gelöscht.

t ö. . , ,, gelöscht werden. Die Inhaber der s t 5 delt in offene Handelsgesellschaft mit 1 oder deren z Rechtsnachfolger Haynau, den 19. April 1932. Begin 8 932 Fesell⸗ ? ; 23 . * 4. *. . Das Sgerick 3 fen. ö en. e. n. werden aufgefordert, ihren etwaigen Das Amtsgericht. 2 schafter: Salo Henry Kohn, Simon Widerspruch gegen die Löschung bis zum ö

Insterburỹ. 11412 In unser Genossenschaftsregister ist am 23. April 1932 unter Nr. 87 der durch Statut vom 7. April 1932 errich⸗ tete „Wirtschaftsverein Alt Lappönen“, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Alt Lappönen“, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist gemeinsame Haltung von Zuchttieren, landwirtschaftlichen Ge— räten und Maschinen, der Absatz von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ gegenstände für Mitglieder. Amtsgericht Insterburg.

Kohn, Heinrich Kohn, sämtlich Kauf⸗ j t leute in Rosenheim. Firma „Verwertung von Patenten und techn. Neuheiten Michael Jais sen.“ Sitz Mühldorf, gelöscht.

t 3. Firma „Tonwerk Acherting Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation“, Sitz Acher⸗

ting, gelöscht.

4. Firma „Josef Neumeier Albin

Nachf.“, Sitz Rosenheim: 1 NVunmehriger Firmeninhaber: Elisabeth Neumeier, Kaufmannswitwe in Rosen⸗ heim. Traunstein, den 28. April 1932. Amtsgericht.

19. 1932 geltend zu machen. Wolfenbüttel, den 25. April 1932. Das Amtsgericht.

4. Genosenschasts⸗ register.

Rernbung. 11407 In das Genossenschaftsregister Nr. 62 ist am 27. April 1932 bei der „Gemein⸗ nützige Beamten⸗Siedlungsbaugenossen⸗ schaft Güsten eingetragene Genossen⸗

5

Traunstein. 1l0955 schaft mit, beschränkter Haftpflicht, in JE 3nigsherg, Hr. 11413 Handelsregister. Güsten (Anhalt) eingetragen: Durch Genossenschaftsregister des Amtsgerichts

Firmg „Sol“ Süddeutsche Omnibus⸗ Besch der, Generalversammilung vom in Königsberg i Pr. . . linien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ V. März 1932 hat das Statut eine neue Eingetragen am 28. April 1932 bei tung, Sitz: Bad Reichenhall: An Stelle Fassung erhalten, DJ Nr. 324 Postheimstätte, Gemeinnützige der ausgeschiedenen Geschäftsführer ö Gegenstand des Unternehmens ist der Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft, ein⸗ Pochlin und Zwink treten: Gottfried, Bau und die Betreuung von Klein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Larl, Kaufmann, Salzburg, und Wrede, wohnungen im eigenen r,, Der ter Haftpflicht =: Die Firmg ist. Ger Hans, Kaufmann, Bad Reichenhall. Ge⸗ Gegenstaud, des nenne, Kal nossenschaft lautet jetz (ostheimstätte, sellsch.!Beschlͤuß vom 15. 3. 1932 hat den Geschäftsbetrieb innerhaltz des Be Bau- und Siedlungsgenossenschaft, ein= sz 5 der Satzung neu gefaßt: Sind meh ärks des Stgdtkreises Güsten beschränkt. getragene Genossenschaft mit beschränk- . Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ ter Haftplicht. schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ Am 25. April 1932 bei Nr. ,. gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ Zentralgenossenschaft ostpreußischer Mol- sunde und zweckmäßig eingerichtete fereien eingetragene Genossenschaft mit Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ beschränkter Haftpflicht Der Gegen⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ stand des Unternehmens ist wie folgt ge⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. ändert: Die Durchführung solcher Maß⸗ Das Unternehmen darf nur die in S6 nahmen, welche die Gewinnung gleich—⸗

rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch je zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer und einen Prokuristen. Sind mehrere Prokuristen bestellt, so ver⸗ treten sie im Rahmen der Prokura die Gesellschaft je zu zweien.

J * stei den 29. Apri 932 ; ; 22 ; 22 ö j is am m,, . em. der Gemeinnützigkeitsberordnung und mäßig guter Molkereierzeugnisse ge⸗ Amtsgericht. in den Ausführungsbestimmungen be⸗ währleisten (Markenerzeugnisse). Die

r e n, zeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht Bernburg, 27. April 1932.

Kreslanm. 11408 Nach dem Statut vom 19. April 1932 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Schleseg“ Schlesischer Sparverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Breslau, Gabitzstraße 157, eingetragen worden. Zweck der Genossenschaft ist die gegen⸗ seitige Unterstützung der Genossen auf wirtschaftlichem Gebiet, insbesondere durch Hingabe von Kleindarlehen aus den Sparzahlungen der Genossen. Breslau, den 21. April 1932. Amtsgericht.

Falkenberg, O. S. 11409 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 46 eingetragenen „Wohnungs⸗ 5f bauverein Falkenberg O. S. eingetragene

Förderung des Absatzes dieser Erzeug⸗ nisse, insbesondere den Absatz von Original-Tilsiter Käse.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Adorf, Vogt. 11856

6 / 2 Nr. 1. Ueber das 5 der Firma August Geilsdorf, Geschäfts⸗ bücherfabrik und Buchdruckerei in Adorf i. V., alleiniger Inhaber Friedrich August Walter Geilsdorf, Buchdrucker in Adorf i. V., Elsterstraße 53, wird heute, am 3. Mai 1932, nachmittags 30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ fnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Nicolaus, Adorf. Anmeldefrist bis

Treuenbrietzen. Bekanntmachung.

Aus der Firma Ernst Haberland &

Co., Kommanditgesellschaft, Treuen⸗

brietzen H⸗R. A 29 —, ist ein Kom⸗

manditist ausgeschieden.

Amtsgericht Treuenbrietzen,

den 23. April 1932.

UIm, Dona. 10957 Handelsregistereinträge vom 29. 4. 1932 bei den Firmen:

Mayser's Hutfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Alfred Mayser ist erloschen. Theodor Hettler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Um: Die Prokura des Christian Beißwanger ist erloschen.

Carl Schuler in Ul: Der Gesell⸗

iogss

schafter Carl Emil Schuler ist ausge⸗ Genoffenschaft mit? beschränkter Haft⸗ zum 28. Mai 1932. Wahl- und Prüfungs⸗ schieden. Als neuer persönlich haftender pflicht in Falkenberg O. S.“ folgendes iermin am 2. 6. 1832, vormittags Gesellschafter ist eingetreten Albert eingetragen worden: 19 Uhr, Offener Arrest mit Anzeige⸗ Mittler, Kaufmann in Um. Dessen Der Gegenstand des Unternehmens ist pflicht bis zum 20. 5. 1932.

Prokura ist erloschen. ausschließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ Amtsgericht Adorf i. V. 3. Mai 1932. „Sermann Mezger in Um: Die gliedern zu angemessenen Preifen ge⸗ Prokura des Rudolf Wolter ist erloschen. funde und zweckmäßig eingerichtete Baumeister X Koch in Um: Die Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ Firma ist erloschen. nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ Karl Schaible in Um: Die Firma führungsbestimmungen zu verschaffen. ist erloschen. Das Unternehmen darf nur die in Georg Schlör in Um: Firma ge⸗ s 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung löscht, weil Geschäft Kleingewerbe. und in den Ausführungsbestimmungen Amtsgericht Ulm, Donau. bezeichneten Geschäfte betreiben.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow - Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 3. Hierzu zwei Beilagen.

zum Deutschen

Sweite Sentra lhandelsregifterbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Vr. 196.

Berlin, Sonnabend, den ꝛẽ. Mai

7. Konkurse und Vergleichssachen.

ad Oeynhausen.

meisters und Kaufmanns rechtskräftiger 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Mai

Anmeldefrist bis zum 24.

ausschusses, Bestimmung der

Zimmer Nr. 34.

Bad Oeynhausen, den 29. April 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Bad Schwalbach. Beschlusz.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns wird heute, am 2. Mai 1932, nachm. 5. Uhr,

August Schauß in Kettenbach

das Konkursverfahren eröffnet. Rechts

anwalt Karl Erhard in Bad Schwalbach ernannt. zum 31. Mai 1932 bei dem Gericht anzu⸗ Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin ist auf den 11. Juni 1932, vorm. 10 Uhr

wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis

melden. und allgemeiner

Gimmer 21, J. Stoch, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Mai

1932. Amtsgericht Bad Schwalbach.

IR: ssi mz.

1930 in Bassum verstorbenen Ober

telegraphenwerkmeisters Wilhelm Koch Mai 1932, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Rechts⸗ anwalt Ernesti in Bassum. ifm gr 1932,

15 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest

aus Bassum ist am 2.

worden. Konkursverwalter:

Prüfungstermin am 9. Juni mit Anzeigepflicht bis Juni 1932. Amtsgericht Bassum, 2. Mai 1932.

Kergen, Rügen. 11860 Ueber das Vermögen des Schuh

machermeisters Rudolf Mars in Sagard vorm.

a. Rg. ist am 28. April 1932,

210 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann

Fritz Gotsch in Bergen a. Rg. Anmelde

frist: 18. Mai 1932; Wahl⸗, Prüfungs⸗ Mai 1932, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit

und Beschlußtermin: 28.

Anzeigepflicht: 18 Mai 1932. Bergen a. Rg, den 28. April 1932. Das Amtsgericht. kerlin. .

Ueber das Vermögen des Möbel—

fabrikanten Emil Sachse, Berlin No 43, Neue Königstr. 80a, ist unter Ableh⸗ nung des Vergleichsantrages am 2. Mai 30 Uhr, von dem Amtsgericht

1959, 13. Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 83. N. 119. 32. Verwalter:

Kaufmann von Schlebrügge, Charlotten⸗ burg, Bredtschneiderstr. 15. Frist zur

Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juni 1932. Erste Gläubigerver⸗ kan n. 27. Mai 1932, 10,45 Uhr. rüfungstermin am 20. Juli 1952, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 170— 172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abt. 83.

KBerlin- Charlottenburg. 11862

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Steinberg, Inhabers der handels⸗ erichtlich eingetragenen Firma Louis kachs Nachsolger (Herrenartikel) in Bln.⸗Charlottenburg, Kantstr. 150 a, ist am 3. Mai 1932, 11,15 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon—

kursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hans Borchardt,

Charlottenburg, Uhlandstr. 194 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Mai 1932 Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 7. Juni 1932, 10 Uhr, im Zivilgerichts⸗ 1 des Amtsgerichts Charlotten⸗ urg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 244. Aktenzeichen: 18. N. 853. 32. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

HElankenheim, FEirel. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Witwe Landwirt Andreas Rohen, Hubertine Maria geb. Euwus, auf Gut Alteburg

11863)

11857 Ueber das Vermögen des Schneider Friedrich Bringewatt in Obernbeck 223 ist nach Einstellung des Ver⸗ gleichsverfahrens am 27. April 1932, Kon kursverwalter ist der Kaufmann Justus Wilhelm Schulze in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und 1932. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl des Konkursverwalters und Gläubiger— Hinter⸗ legungsstelle und Beschlußfassung gemäß 8132 KO. und Prüfungstermin am Dienstag, den 31. Mai 1932, 8), Uhr, im hies. Amtsgericht, Bismarckstraße 12,

11858

11859 Ueber den Nachlaß des am 26. Mai

11861

bei Blankenheim ist heute, am 2. Mai 1932, nachmittags 7 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, da Zahlungsunfähig keit vorliegt. Der Rechtsanwalt Dr. Decker in Blankenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Mai 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, vor

dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1932.

Blankenheim, Eifel, den 2. Mai 1932. Amtsgericht.

Eraunschweig. 11864

Ueber das Vermögen der „Vaube“ Vereinigte Baugewerbetreibende e. G. m. b. H. zu Braunschweig, Friedrich Engels-Str. 10, ist am 19. April 1932 das Konkursverfahren eröffnet und der Dr. Wilhelm Bösche, hier, Friedens⸗ allee 38, zum Konkursverwalter er

nannt. Dinglicher Arrest mit Anzeige frist bis 24. Mai 1932. Konkursforde rungen sind bis 24. Mai 1932 beim

Konkursgericht anzumelden. Erste Gläu bigerversammlung und Wahltermin ge mäß 5 132 der Konkursordnung am 27. Mai 1932, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Konkursgericht, Wil⸗ helmstraße 53, Zimmer 12, Geschäfts stelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig. Hruchs-al. 11865

Ueber das Vermögen des Franz Zoz, Schreinermeisters in Oberöwisheim, wurde heute, nachm. 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Friedmann in Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Aumeldefrist bis 27. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs termin am Freitag, den 3. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem gericht, J. Stock, Zimmer Nr. 1.

Bruchsal, den 3. Mai 1932.

Bad. Amtsgericht. IV.

Dorum. Konkursverfahren. 11866 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Egon Greite, Installationsgeschäft in Dorum, wird heute, am 30. April 1932,

öffnung des Vergleichsverfahrens abge⸗

lehnt ist, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Prozeßagent Johann

Kröncke in Dorum wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 30. Mai 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 31. Mai 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗

1

meldeten Forderungen auf den 31. Mai 1333, 16 niht, vor Oe nnd e ichnereh, Gericht Termin anbergumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur)? Konkursmasse etwas schuldig sind, wird) aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für die sie aus der Sache ab⸗

gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

zum 30 Mai 1932 Anzeige zu machen. s Dorum, den 30. April 1932. Das Amtsgericht.

Hresden. 118671 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Karl Eduard Wolf in Dresden, Kaitzer Straße 75, der daselbst (früher Landhausstraße 15) unter der einge⸗

wird heute, am 2. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Büroinhaber Walter Schulz in Dresden, Lothringer Straße 2. Anmeldefrist bis 28. Mai 1932. Wahltermin: 31. Mai 1932, vormittags 8,30 Uhr, Prüfungs⸗ termin: 14. Juni 1932, vormittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht d bis zum 28. Mai 1932. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. h Filenburg. 11868 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Oswald Friedrich, In⸗ haber der Firma Julius Ehrig in Eilenburg, ist heute, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Kaufmann Walter Bornikoel

Amts⸗ in 21. Mai . ; : sammlung mit Prüfungstermin: 2. Juni

11435 Uhr, nachdem der Antrag auf Er-

öffnet

bastian in

anderen

zum 3.

anmeldung b

Handel mit mitteln aller

am 30. 12M Uhr, öffnet. richter Anmeldefrist mittags 10 U

zum 24. Mai

Sitzungssaal.

Cx ein.

Inhaber

Greiz.

1932, vorm. 1

CG xc Cussen.

2

Das

elbst zuletzt

Kantors und

chlußfassung

HKölledn. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirts Hugo Graf in Kölleda wird heute, am Mai 1932, nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren er Landwirt Heinrich Laue in Kölleda es unter Glaubhaftmachung seiner For⸗ und der Zahlungsunfähigkeit des Landwirts Hugo Graf beantragt at. Die Zahlungsunfähigkeit des Ge⸗ meinschuldners ist auch gerichtsbekannt. Der Rechtsanwalt Beck in Kölleda wird zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 10. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über

erung

in Eilenburg.

Offener Arrest mit An⸗1die

Bestellung

April

Bruno

1932.

worden.

HK aiserslautern. Amtsgericht hat am 2. Mai 1933, nachmittags 5 Uhr 2. 30 Minuten, über den Nachlaß des am 23. März Königstraße Nr. 23, verlebten und da⸗

is 31.

Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 13. Juni 1932, Amtsgericht Eilenburg, am 3. Mai 1932.

Frankenberg, Sachsen. 11869)

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Minna Rößner geb. Werner, Grünwaren und

Art

Altenhainer Straße Nr. 4. 1932, nachmittags das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Haubold, Frankenberg.

bis zu

Wahltermin am 24. hr. Prüfungstermin am J. Juni 1932, vor Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

1932.

Frankenberg, Sa., den 30. April 1932. Amtsgericht

Amtsgericht Geislingen⸗Steige.

Ueber das Vermögen 1. manns Willi Marzahl in Greiz, 2. der Frau Gertrud verw. Wilhelm, ebenda, ** Bruchsal. als

der

Firma „Fruchthalle Greiz heute, am 3. Mai 1932, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Otto Stanek Anmeldefrist bis Erste

0 Uhr.

bis zum 18. Mai 1932. Greiz, den 3. Mai 1932. 5 Thüringisches Amtsgericht.

heute, 121, Uhr, von dem Amisgericht in Greußen das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: revisor Wilhelm Krüger in Greußen; Frist zur Anmeldung der Konkursfor— derungen bis Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 2. 8M Uhr.

4

Juni

Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis zum 24. Mai 1932.

Greußen, den 4. Mai 1932. Thäringisches Amtsgericht.

1932 zu

wohn

Religionslehrers a.

Mathias Nakler den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Se⸗ Kaiserslautern. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich 11. Juni 1932. über die Verwalters Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den SS 132, 134, 37 der Konkursordnung Fragen: Samstag, den 28. Mai 1932, allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 25. Juni 1932, beide Termine vor⸗ mittags 19 Uhr im Zimmer Nr. 28 des

eines

Mai 1932. Erste neten 10 Uhr

fung der

Termin welche eine Lebens⸗ Sache in Frankenberg, wird heute,

gegeben,

Orts⸗

Herr für welch

m 31. Mai 1932. Mai 1932, vor⸗ nehmen, de

5 Jun

zum 1.

mittags 10 Uhr.

K. 11/335)

HK öln. Ueber da

Lava G. m

ö . ist am 3. M

11871) des Kauf⸗

Bachem

nichteingetragenen in Greiz, ist

Anmeldefrist

fassung über nannten

Verwalters

zum Gläubigerver⸗

Offener Arrest stände am Min., ur termin am 1 gebär mer 223. Köln, den

11 872 dem

in Greußen ist

Bücher⸗ Leipzig

iai 1933. Erste drgvelottestü

1932, vormittags . Universitätsst

11873 Kaiserslaute rn

Kaiserslautern,

haft gewesenen Leipzig. Offener handlung

Termin ur Be⸗ Haftung“

ie Wahl eines sowie über die

bezeichneten vo fahren

11874

öffnet, da der Ueber

Kon⸗ worden.

Schmid, beid

Gläubigeraus⸗l min zur Gläi

55 85. Offe

frist bis zum?

Gläubigerverse

Amtsgericht den 2.

zeigepflicht sowie Frist zur Forderungs⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Gegenstände auf den 1. 1932, vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ angemeldeten auf den 22. W Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

anberaumt. ;

zu

in Besitz kursmasse etwas schuldig sind, wird auf nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ; der Sache und von den

m

Kölleda, den

Amtsgericht.

*

Konkurseröffnung. 11875

5

ö Kuckertz & Co. G. m. b. H., Handel

c CiSslingen, Steige. 11870) Kleine isenwaren Köln⸗Sülz, S

Konkurseröffnung nach Einstel- burgstr. 146— am 2. Mai 1932 lung des Vergleichsverfahrene über 141 ÜUhr, das Ke sverfahr das Vermögen des Otto Lude, Kauf⸗ worden. Verwalt ist der Reck manns in Geislingen, als Alleininhaber walt Eugen B 1 in TFöln, der Firma Ph. Krathwohl, Horn⸗ und mauer 27 29. O r Arrest en Celluloidwarenfabrik in Geislingen⸗ zeigefrist bis zum 1. Juni 1932 Altenstadt, am 2. Mai 1932, 16,20 Ühr. lauf d Anmeldef an demselb Konkursverwalter: Bezirksnotar Traub, Tage. Erste rversamn für den Fall seiner Behinderung Not. am 1. Juni 1932, 10,30 Uhr, und allge Prakt. Mast in Geislingen. Offener tern 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Mai an 1932. Anmeldefrist bis 21. Mai 1932. an Erste Gläubigerversammlung mit Tages⸗ ordnung gem. 110, 132, 134 K.⸗O 932 und Prüfungstermin: Montag, 30 Amtsger (bt. 78 Mai 1932, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Geislingen⸗Steig, Köln. Konkurseröffnung.

Ueber das

D ai

das Konkursverfahren er

Verwalter ist

eines Gläubigerausschusses

tretendenfalls

2 18

4.

Amtsgerich

3

Amtsgericht

Juni 19 ĩ allgemeiner rüfun Juni 1932, 11 Uhr, vor f Köln. Justi 2 Moi owm 2 812 25 de am Reichenspergerplatz, Zin 3. Mai 1932. Abt. 80. 11877

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther Fritz Weißflog in Leipzig N22, 18 Inhabers ̃ Kolonialwarenkleinhandlung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Fritz Weißflog“ in

L.

2. Mai 1932, nachmittags 191 Uhr, das Konkursverfahren verwalter: Rechtsanwalt Dr. Oertel in Leipzig, Blücherstr. bis zum 2. Juni 1932. Wahltermin am Juni 1932, Prüfungstermin am vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 192. Leipzig, Abt. IJ A 1,

Ueber das Vermögen der Holzgroß⸗ unter Handelsgesellschaft mit

der Firma „Ostholz⸗ beschränkter in Leipzig W 33, Lützner⸗

straße 90/92, vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer, den Kaufmann Baltuch in Leipzig W 31, Brockhaus⸗ straße 38, wird heute, am 3. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Finkelstein in Leip⸗ zig, Grimmaische Straße 27. frist bis zum 9. Juni 1932. Wahltermin

. aul Wolf Amtsgerichts Kaiserslaute 2. Juni 193 tragenen Firma Paul Wolf den Groß⸗ Amtsgerichts Kaiserslautern. am. 2. Juni 19

; 1 ö. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Prüfungstermin am handel mit Bijouteriewaren betreibt, ö vormittags 1133 Uhr.

mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1932. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstraße 11. Leutkirch. Konkursverfahren.

das Vermögen des Heinrich Rahn, alt, Kaufmanns und Inh. eines Manufakturwaren⸗ geschäfts in Leutkirch, ist nach Ableh⸗ nung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gemäß §S 2 Abs. 1 und S 21 VO. am 2. Mai d. J., nachm. 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter ist Bezirks⸗ notar Allmendinger bzw. Notar. ⸗Prakt

e

Arrest mit Anzeigepflicht und Ablauf der Anmeldefrist: 23. Mai 1932. Ter⸗

16 1b i

e sie aus der Sache sonderte Befr

her die im

Konkursordnung

Juni

Forderungen Juni 1932, vormittags Allen Personen, r Konkursmasse gehörige haben oder zur Kon

. 1111 zest ß

2 Forderungen, Ibge⸗

iedigung in Anspruch

Konkursverwalter bis ö 96 *rY*OI * . 1211S 1 1932 Anzeige zu m her

3. Mai 1932.

Neo

ni 9 2

mogen Del .

Vermögen der H. in Köln, E

1932, 1 J

uber die

elner

Leipzig C1,

2, wird heute, am

eröffnet. Konkurs⸗ 1111. Anmeldefrist

Uhr.

39 1952,

vormittags 1021 30. Juni

1 rmin ist best 1f *r r 2 ** . 2, nachm. 3 Uhr. 9 Den 3. Mai 1932 Wür Amtsgericht Leutkirch Mergentheim. 1880 Konkurseröffnung über das Ver⸗— mögen der Vereinigung Golfplatzes Bad Mer b. H. in Bad Merger rm rt as Stv. Be gen im icht 713 . 5 8 1 ? g Diensta l ; 1* 1 11 11 76 * 29 1 1 6. M ht J ̃ r Meitmannm. 183381 3 N 7j32. Ueber das Vermögen des Emil Schör r ü g . 4 2 rr rY vr 1 * eier! ö L ö ö ö 8 29 5 . 1 7 8 58 i 2 . 1 7 e * der Ke 1 ] t W Y 6 =. J ) al * 1 159 8 I . 10 5 nun d 4 2 . ö . 2 A * ht 1 München. 11882

Bekanntmachung.

zen An. 8 131. Mai 1932, vorm. 81.5 Uhr, 3im⸗ 7 92 11 PV * 2 /II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, all⸗ z M* 558 * 11 - 5 gemeiner Prüfungstermin: Montag,

1*

27. Juni vorm. S3 Uhr, Zimmer 7271, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München.

Amtsgericht München

Geschäftsstelle hes Konkursgerichis.

195 den 19327

München. 11883 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Willy Prager, Inhabers eines Lederwarenge⸗ schäfts in München, Karlsplatz 80, wurde die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens abgelehnt und am 29. Apri 1932, 19 Uhr, der Konkurs er Konkursverwalter ist Rechts Josef Kohlhepp in München, straße 5. Offener Arrest nach K.⸗O. 5 113 mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 1V Prinz⸗Ludwig⸗Str. g. bis 27. Ma

Mai 1932.

11875

Joachim

Konkursverwalter: Anmelde⸗ 2, vormittags 111 Uhr,

30. Funi 1932, Offener Arrest

1Il8709)

und Aussteuer⸗

in Leutkirch. Offener

gerversammlung, Wahl⸗

21 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. Sz 132, 34 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten: Montag, den 30. Mai 1932, vorm. 81½ Uhr, Zimmer 72111, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 20. Juni 1952, vorm. 81 Uhr, Zimmer 723/11, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Münster., Westf. 11884

Ueber das Vermögen des „Seeheim“ des katholischen Lehrerverbandes, Pro⸗— vinz Westfalen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation zu Münster i. W., ist heute, 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Meyer III in Münster, Prinzipal⸗

markt 47, Fernruf 25 692. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 5. Juni 1932,

19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Ge⸗

xrichtsstraße 2, Zimmer Nr. 21. Pri fungstermin am 21. Juni 1932,

10 Uhr, daselbst. . Münster, den 3. Mai 1932. Die Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Vabburæ. 11885

Das Amtsgericht Nabburg hat über das Vermögen der Schmiedmeistersehe—⸗ frau Barbara Würl in Pfreimd am 3. Mai 1932, vorm. 9 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Eichhorn in Nabburg. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 25. 5. 19332. Frist zur Anmel- dung der Konkursforderungen bis

. 1

w—