1932 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandel gregisterbeilage zum Neicha⸗ und Staatsanzeiger Rr. 107 vom 9. Mai 1932. S. 2

6

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1932. S. 3

rung wieder in den Gesellschaftsver⸗ trag aufgenommen worden. Carl Teckentrup. Die Firma ist er⸗

Tedentrup Gesellschaft be schränkter burg. Gesellschafts vertrag vom 15. April 1933 mit Aenderung vom 25. April 1932. Gegenstand des Unternehmens sst der Abschluß von Handelsgeschäften der Kolonial⸗ warenbranche, Großhandel Ronsumwaren Gesellschaft gleichartigen nehmungen b

Import, Export Lebensmitteln, Konserven.

eteiligen. Stammkapital: Geschäftsführer: Teckentrup, Kaufmann, zu Hamburg. bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht in Hamburg.

Ferner wird

IHaynnnu,. SehlIes. In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter getragenen Firma „Paul Haynau eingetragen worden, daß das Frau Kaufmann

Schubert“ in

Handelsgeschäft Schubert geborene Haynau übergegangen, daß der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Schulden aber bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Frau Schubert ausgeschlossen ist.

Haynau, 2. Mai 1932

Das Amtsgericht. IHIaynnan, Sæehles.

FIn das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 215 ein—⸗ t offenen Handelsgesellschaft in Firma „Raudies & Co. Kristallglas⸗ Schleiferei, Haynau in Schlesien“ ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Günther Baumert aus Leipzig aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Haynau, 2. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

getragenen

II Cide, Holstein. Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 28 bei der Firma Chr. Han⸗ sen Nachfolger in Heide folgendes ein— Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter i schaft ermächtigt. Heide, den 38. April 1932. Das Amtsgericht.

IIidelberg.

Handelsregister O. 3. 93 zur Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Heidelberg Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1932 hat die Herab⸗ Grundkapitals II 000000 RM beschlossen. absetzung ist durchgeführt. Das Grunde kapital beträgt jetzt 144000 009 RM. Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat beschlossen:

Heidelberg:

a) die kraft Ge⸗ Beendigung der Generalver⸗ ammlung außer Kraft trete timmungen des Gesellschaftsvertregs, nämlich 5 13 (3Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats), 14 Ab⸗ satz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 6 2 Absatz 14 (Gewinnanteil des Auf⸗

Fassung wieder einzufügen; by den Ge⸗ sellschaftsvectrag in § 15 (Streichung von Absatz 4 und Absatz 7 letzter Satz Aenderung der liber die Berufung des Aufsichtsrats), § 17 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und 5 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. Dskar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burg- hardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Exrnst Oswald Rösler, Ernst Sippell, Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. rvisten sind bestellt: Dr Otto Abshagen, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Ernst A. Mandel und Hans Rum⸗ mel, alle in Berlin. ihnen kann die Ge

Bestimmungen

Zu Proku⸗

Ein jeder von sellschaft in Gemein⸗ Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristen vér⸗ treten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er⸗ Die Prokura von Siegfried Bernkopf, Heinrich Fremerey und Carl Weidmann ist erloschen. for Ernst Finke in Heidelber kura erteilt mit der Maßgabe, daß er befugt sein soll, die Firma der 3 niederlassung in Heidelber

Dem Direk⸗

in Gemein⸗ nds mitglied oder mit einem Prokuristen der Gesell⸗ chaft oder mit einem Prokuristen der iliale Heidelberg eichnungsbesugnis der bisher bereits vestellten Prokuristen ist dahin erwei⸗ tert worden, daß fortan auch je zwei Prokuristen gemeinschaftlich die Firma der Zweigniederlassung rechtsverbind⸗ lich zeichnen können.

15 zur Firma Dresd⸗ ner Bank G tsstelle Heidelberg in eidelberg als Zweigniederlassung der irma Dresdner Bank ie Generalversammlung vom 24. Mär 1932 hat beschlossen, das Grundkapita von 100 000 900 RM auf Reichsmark herabzuse ist erfolgt. ng hat den Gesells

in Dresden:

220 000 000 Die Herab⸗ leiche Ver⸗

vom 12. Dezember 1924 geändert in In- terburꝶ. 11210 S-R. A 4322. „Moses Franken“, §§ 3, 4, 6, 14, 15, 16, 17, 19 26, A und In unser FDandelsregister B Nr. 23 Koln: Die Firma ist erloschen. einen neüen z 19a eingefügt. Das ist am 26. April 1932 bei der Firma S. R. A 5375. „Arnold Gregory“,

Grundkapital betragt nunmehr „Deutsche Bank und Disconto⸗-Gesell⸗- Köln: Die Firma ist erloschen.

26 600600 RM und zerfällt in 215 00 schaft, Zweigstelle Insterburg“ einge⸗ SR. B 950. „Colonia Handels⸗ Aktien im Nennbetrage von je 1000 tragen: Emil Georg von Stauß, Dr. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Neichᷣ mark und 50 6 0 Attlen im Peier Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. lung“, Köln⸗-Braunsseld: Hein eich

Nennbetrage von je 1090 RM. Ludwig Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne, Otto Ringel senior ist nicht mehr Ge⸗ Bloch, Dr. jur. ei phil. Hans Lessing, Sperber, Dr. Kurt Weigelt. Fritz Win⸗ schäftsführer. Alfred Ringel, Kauf⸗ Tl'ch on gur, iken ndr het. sermantzt. Fritz Tru. Kari. nrg, hin nenn nen eld, ist zum Ge— Otto Heymann sind nicht mehr Mit hardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst schäftsführer bestellt. glieder des Vorstands. Zu Mitgliedern Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl S.⸗R. B 1299. „Gerhard Mosebach bes Vorstands sind bestellt Samuel Erust Sippel. Hans Rummel sind nicht Gesellschaft mit beschränkter af⸗ Ritscher, Bankdirektor, Carl Bergmann, mehr Vorstandsmitglieder. tung“, Köln; Durch Beschluß der Ge— Staatssekretär a. D., und Siegmund Die Generalversammlung vom sellschafterversammlung vom 33. März Bodenheimer, Bankdirektor, alle in 23. März 1932 hat die Herabsetzung des 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Berlin. Bekanntmachungen der Gesell— Grundkapitals um 141 900 000 Reichs ändert in: s 3, betr. die Dauer der Ge⸗ schaft erfolgen nicht mehr im Sachs. mark beschlossen. Die Herabsetzung ist sellschaft und das Geschäftsjahr, § 9. Staatsanzeiger. durchgeführt. Das Grundkapital be— betr. die Vertgetungsbefugnig und Band IV O.-3. 25: Die Firma Hei⸗ trägt jetzt 144 000 090 Reichsmark. CL da betr. die Bildung eines Beirats. del berger Landmaschinen· Vertriebs Ge⸗ Zu rot uristen sind besteilt: J. Dr. Die Dauer der Gelellschaft ist auf un- sellschaft mit beschränkter Haftung in Otto Abshagen, Berlin. 2. Dr. Peter bestimmte Zeit. 2 Gewertschaft ver, Heidelberg ist erloschen. Brunswig, Berlin. 3. Johannes Kiehl, Sonstantin der Große in Bochum ist Ges 6 zur Firma Lebensmittel⸗ Berlin. 4. Dr. Ernst. A. Mandel, sedoch berechtigt, jederzeit mit einer fabrik Rudy C Co. Gesellschaft mit be⸗ Berlin. 5. Hans Rummniel, Berlin. Ein e, , . von. einem Jahr die schräntier Haftung in. Meckesheim: eden bon . die esellschaf in Ke l her hen , , Durch Gesellschafterbeschluß vom Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗- schäfts führer bestellt. so wird die Ge⸗ 22. April 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ glied oder einem anderen Prokuristen sellschaft vertreten urch zwei Geschäfts⸗ gelöst. Dr. Gustav Neureither, 6. * vertreten und ist auch zur . führer gemeinschaftlich oder durch einen

e ain, rung und Belastung von Grundstücken Geschäfts führer und einen Prokuristen. anwalt in Heidelberg, ist zum Liqui 9 9 S. R. B 2700. „Fr. Haumann und

dator bes 29. April 1932 ermächtigt. 279 n rag er , , n . Die Generalversammlung, vom Sohn Gesellschaft mit beschrantter dn gere Seidl berg r oltt enge ellschaft in ** 27 dns har be hlossen;: a) die Dafrnng , Köln, sigdriche m mn Der d(sera. Das Hrundtdhi tal istl um fraff Gesetzes mit Beendigung der Ge⸗ Haumann ist nicht mehr Geschäftsführer. 360000 RM erhöht; es beträg! jetzt neralversammlung außer Kraft treten⸗ S. R. B 2720. „D. P. L. Drei⸗ 70 G0 RM. Tuich heneralpresannt? den Bestlimmungen des Gesellschafts⸗ Preis Lederwaren Gesellschaft mit lungsbeschtüß vom 15 Marz 1432 ist vertrages, nämkich 8 13 (Zusaninien- beschräntter Haftung“, Köln: Durch der Gesellschafts vertrag jn 3 3 Ad J setzung und Amtsdauer des Aufsichts⸗ Beschluß der. Gesellschafterversammlung (Grundkapital 2 Emme lun ) . rats), § 14 Absatz 1 (Vergütung des vom 20. April 1932 ist der Gesellschafts , F, aur Len Nang 6 Auffichisrats und s 2. Absaz 114 (Ge dertrgg geändert bezügl. der Firma 5 159 neuen Aktien werden zum Nennwert winnanteil des Aufsichtsrats) in teil⸗ Die Firma ist geändert in „D. P. E. (10 RMI) ausgegeben ö ; weise geänderter Fassung wieder ein. Lederwaren. Gesellschaft, mit be— Abit. A He egen D. 3 geg. Die zufügen, b) den Gesellschafts vertrag in schräukter Haftung“. Elfriede Horn

Firma Adam Gchneider i Sandha f z 15 Streichung von Absatz 4 und Ab⸗ geb. Kruse, Köln-Deutz, hat Prokurg. sst i en a min Sandhausen fatz 7 letzter Sätz und Aenderung der HR. B. Rl, „Deutzer Sl⸗Gesell⸗ ; Bestimmungen über die Berufung des schaft mit beschränkter Haftung“,

, i i e Eelg' Ciunsschlifse, des Köln-Denß: Du ich Gefellschafterbeschluß

gericht. Aufsfichtsrats) und 5 18 (Stimmrecht vom 11. April 1932 ist der Gesellschafts⸗

26 der ien g ändern. vertrag in 51 hinsichtlich des Geschäfts⸗ Hildesheim. 11584] Oscar Schlitter ist nicht mehr Vor⸗ jahres geändert,

In das Handelsregister ist am 2. Mai standsmitglied. S. R. B 3740. „Darmstädter und

1932 eingetragen in Amtsgericht Insterburg. Nationalbank Kommanditgesellschaft

Abt. A 1568. Wilhelm Schmidt, auf Attien Filiale Köln“, Köln; Die Hildesheim. Persönlich haftende Ge Jena. 11211] Generalversammlung vom 23. März sellschafter Frl. Dora und Elsbeth Im Handelsregister A wurde heute 1952 hat unter Zuftimmung der per⸗ Schmidt in Hildecheim. Sffene Han- die Firma Bruns. , . Ver- sönlich haftenden Gesellschafter die Her— delsgesellschaft, die am 30. März 1928 kaufsstelle der Süßrahm⸗Marggrine absetzung des Grundkapitals um

begonnen hat, „Meyerische Unerreicht, Jena, gelöscht. 3 G50 Cho Reichsmark beschlessen. Die

Ibt, B; 27tz, Deutsche Bank und Jenge den 30. April 1932. Herabsetzung 2. durchgeführt. Das Disconto⸗-Gefellschaft Filiale Hil— Thüringisches Amtsgericht. Grundkapital beträgt jetzt 25 0090 000 desheim in Hildesheim: Generalver— Reichsmark. Durch den von der Gene⸗ sammlung am 23. März 1932 hat die IL aha. 11586 ralverfammlung vom 23. März 1932

Herabsetzang des Hrundkapitals um . In uusen Handelsregister Abt. B ist unter Zustimmung der persönlich haf⸗ Lal 6h 590 MWh beschlossen. Die Herabe heute bei Rr; 15 ae e ,, Rosen tenden . 1 J. setzung ist durchgeführt. Das Grund- garten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schmelzungsvertrag vom 21. März 1932 kapital beträgt jetzt 144 9060 000. Ri. tung Cin Kahla eil ge hisn worden, ist das Vermögen als Ganzes unter Es ist ferner beschlossen, a) die daß Christian Koch als Geschäftsführer Ausschluß der Liquidation, gegen Ge⸗

kraft Gesetzes mit Beendigung der ausgeschieden ist. wäßrung von Aktien an die Dresdner Generalversammlung außer Kraft Kahla, den 30. April 1932. Bank in Dresden übertragen. Die Ge⸗ tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ Thür. Amtsgericht. sellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre

n,, eng 8d 18 (3u⸗ Firma erloschen. ammensetzung un Amtsdauer des eng r 11587 H.⸗R. B 3812. „Rheinische Sand⸗ Aufsichtsrats , . 14 hb. J 866. . 1am, e en gin, werke“, Weiden: Durch Beschluß der n mn. Aufsichtsraté und, s. 23. Sitz in Kaiserslautern: Cugen Blauih, Generalversammlung vom S. April ö. ö e e, ,, des Aussichts. Kaufmann in Kaisersiautern, Am Al- 1b wurden die durch Notverordnung * 9 in teilweiser , . Fassung Aanlücan nals Firineninhatet gelöscht, vom 19. Scptsmber 1.21 qußer Kraft n, , i n . e e en hei nge eingetragen: gesetzten Bestimmungen des Gęsell= Arg m, n ö , ,,, von Abs., Martha Blauth, ledige Tochter des bor⸗ schaftsvertrags, betreffend den Auf⸗ e li etz 6 genannten Eugen Plauth, in Kaisers- sichtsrat und feine Vergütung, wieder 6 , ,,, . der fenen bie Fabrikation cemisch kech. hergestellt mit der Maßgabe, daß 5 17 . mb gs ,, . . nischer Produkte betreibend. Die im Abs. 2 geändert wurde, k i. ö. 6 , , Geschäftsbetriebe begründeien Forde de e, bel. „Esser⸗Neuchatel . * 21 ; ou . 39 ö rungen und Verbindlichkeiten des bis⸗ Asphalt Gesellschaft mit beschränkter jlitter zu Berlin und Direktor Emil herigen Firmeninhabers sind aus— Haftung“, Köln: Franz Esser ist nicht

Georg von Stauß zu Berlin-Dahlem qui

rg v geschlossen. mehr Liquidator.

,,, . glieder, 23 Amtsgericht Registergericht. motte⸗Fabriken Martin * Pagen⸗

Brunswig zu Berlin-Steglitz, Johannes stecher Aktien ö. döln: ̃ 3 gesellschaft“, Köln: Kiehl zu eri e hon. Dr. Otto Jain. 10902) Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Abshagen zu Berlin-Lichterfelde, Dr. 8 . ö 3 ; ; 68 , m,. In das Handelsregister wurde am lung vom 7. April 1982 wurden die ö 29. ng i 1952 eingetragen: durch Notverordnung vom 19. Sep⸗ . er, , , SR. A iz 67. „Färberei. C tember 1951 außer Kraft gesetzten Be⸗

zu Berlin, Fritz Wintermantel zu Ber⸗ Chem. Reini 3 ri j schafts J lin Fritz 2 hem. gung Sskar Grün stimmungen des Gesellschaftsvertrags, hn i g r, . a. . Burg⸗ wald“, Köln, Mauritiussteinweg 16, betreffend den . ö n,, mur Deinrichs arff zu und als Inhaber: Ernst Pinkenburg, Vergütung E8 7, 8, 18), wieder her— 1 3. . . h . Färber Köln gestellt ö Oswald Rösler zu Berlin, Dr. Karl ? H.R. A 326. , Deutsche Automaten⸗ J , . e,, . Gefell schast Etolliwer . Co., . , , 9 ö ö ö. urg, gh aus dem Köln: Tem Dr. Peter Panhuvsen in Fafung“, Köln: Durch Beschiuß der Hearsghh, hn . D. n Herren Köin ist Gesamtproturg erteilt degart, e f gafter bent m m ln; vom 26. April . eier mn, , gen nl, nn,, n, , n, , esellshaftsverttag. ge⸗ . et. Dr. Ernst A. standsmitgliede der Gebrüder Stoll ändert bezügl. des i n rn z 5 8.6. 4 lunimel sämtlich zu werck Attiengesellschaft oder mit einem Durch denfelben Beschluß ist das n n, d, , zur Vertretung der Stammkepital um 85 3h Relhsm n 3. z g. un g Gesellschaft befugt ist ; z . .

ban Grundstücken erteilt und mit der ick e t Kenst Quanbusch e e , sich Maßgabe, daß ein jeder von ihnen ge⸗ Loewen . Apothete.,, Köln- Deutz; HR g er ga meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ Neuer Inhaber der Firma ist: Ehefrau Szartkasse Vm iel , . 26. . oder einem anderen ö, Apotheker Andreas Hochgürtel, Elisa⸗ 5 ta e on, 9 9 . öln: ie Gesellschaft vertreten lan, Die beth genannte Lisbeth geborene Quan. imrch, ö . ersamm. Zeichnung besugnis der bisher berzits busch, Köln- Deutz De; Uchergang der Unt mp rd pri wurden die destellten Prokuristen ist dahin erweitert in dem Betriebe des Geschäfts begrün- * 9 erxor 5 vom 19. Septem- worden, 9 gemäß 8 16 Abf. 2 der deten Forderungen und Verbindlich 2 . , 2 Bestim⸗ Satzungen sorkan auch je zwei Proku⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts . 26 * schaftsvertrags, be⸗ risten gemeinschaftlich die Firma der durch die Ehefrau Apotheker Andreas reffen . ufsichtstat und seine Ver hiesigen' Zweigniederlaffung rechtsver- Hochgürte] airsgeschlassen, gütung (ss 23 bis mit 30) wieder her— bindlich zeichnen können. Die Prokura S. R. A 1225. „Ernst Quamb usch gestellt bzw. neu gefaßt. des Herkn Walter Keucher in Hildes⸗ Loewen Apotheke“, Köln ent; g ie SB. B. sed , , Germanig Spar heim ist erloschen. Apothekerin Hedwig Quambusch, Köln. und Lreditgesellschaft mit beschränk⸗ s, gere , Theidel Tiefbau. Ten ist inc da, Ge ät, ae ber enlich r Haftung“, Köln Dr. Walther geschäft, Gesellschaft mit beschränk⸗ haftende Gesellschaftexin. eingetreten, Kruhöffer ist nicht mehr Geschäfts⸗ ier Haftung Zweigstelle Hildesheim Die offene Handelsgesellschaft. hat am führer. Jakob Winkler, Kaufmann, in Hildesheim: Die Zweigniederlassung 3. Januar 1931 begonnen. Die beiden Äöln, ist zum Geschäßtsführer bestellt. HSildesheim ist aufgehoben. Hesellschasterinnen sind nur in Geimcin- Ernst Seißgl. Dipiomtgufmann, öln, Amtsgericht Hildesheim, 3. Mai 1932. er, . Vertretung der Gesellschaft ö. 1 e f nt K —— ö. ermächtigt. ĩ ( J Uhrer rtretungs⸗ Imenan. . 11586] H.R. X 1968. „Stadthauskellerei berechtigt ist. .

In iner Handelsre ister Abt. A Jacob Keller“, Köln: Die Gesellschaft Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Nr. 463 ist bei der Firma Urania ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen.

Ipolierflas enfabrik Louis Friedrich in S-R. A 2113. „Jonas Hoffmann“, Ilmenau unter dem 25. Februar 1932 Köln: Die Firma ist erloschen. Königsberg, Pr. 11213 e,, . worden; Der Sitz der HR. A 7G, „Gebrüder Schim Hande . des Amtsgerichts in Firma ist nach Altenhurg verlegt. kosky“, Köln Ehrenfeld: Die Firma ist ; . Pr. Ilmenau, den 3. Mai 1832 erloschen. Eingetragen in Abteilung A am Thüringisches Amtsgericht. 6 A 2964. . L. Sanne Nfl.“, 2. April jgz2 bei Nr. 4883 462 Köln: Die Firma sit erloschen. Wende à Co. Die Prokura der

Frau Carla Wende ist erloschen. Firma ist erloschen.

Am 27. April 1132: Nr. 5171. Franz Ort der Niederlassung: n nigsberg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Franz Wittke Nicht eingetragen: Die Geschäfts räume befinden sich Kurfürstendamm 21.

Am 29. April 1932 bei Nr. 4684 Eugen Altrock Die Firma ist er⸗

Am 29. April 1932: Nr. 5172. Man Kahan, Danzig, mit einer unter der Firma „Max Kahan, Danzig, Filiale Königsberg i. Pr.“ betriebenen Zweig niederlassung in Königsberg 1. Pr. In⸗ Max Kahan

Am 30. April 1932 bei Nr. 5052 Hintze C Bukowsti, Kommanditgesell⸗ schaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Holzmakler Holzkaufmann Holzmakler Benno Wichert, Königsberg i. Pr., sind zu Liquidatoren bestellt, von denen je zwei vertretungs⸗

Am 570. April 1932 bei Nr. 5055 & Co. Kommanditgesell⸗ t ist aufgelöst.

refeld. Sandelsregister. . ngetragen Abteilung A am 28. April 1 ö

Gebr. Ten⸗ mpel in Krefeld: Inhaber ist jetzt: itwe Louis Heise, Marie geborene Tenhompel, f Prokuren des Walter und Hans Heise bleiben bestehen.

Nr. 132 bei Firma Peter Scheut⸗ winkel Nachf. in Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Königsberg

G. Lucas Söhne in Krefeld: Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafter ugen Lucas ist alleiniger Inhaber.

Schult jetzt: Therese Hoffmann, Krefeld. Dem Kaufmann Heinrich Mauritz, ist Prokura erteilt.

Nr. 17229 bei Firma Peter Prinzen Sohn, Krefeld⸗Sppum: Die Firma ist

Kaufmann Soffmann

sämtlich in

Co. Chemische Fabrik, Krefeld: Die Firma ist geändert in Heimberg C Gresers, u. Lackfabrik.

A Go. in Krefeld: Die Gesellschaft ist

Der bisherige Gesellschafter

Willy Rath ist alleiniger Inhaber. Die

Prokura der Martha Rath ist erloschen.

Eingetragen we, B am 29. April 1932:

E. Stascheit ; schaft Die Gesellschaf

aufmann Erich Stascheit um Liquidator bestellt.

30. April 1932: Nr., 5173: Max Potschka. Ort der Niederlassung: Kö⸗ ĩ Inhaber: Kaufmann in Königsberg, Nicht eingetragen; Die Geschäftsräume sich Altroßgärter Prediger

Nr. 5174. Emil

Chemische⸗

Der bisheri Firma W.

Er. 95 bei Firma Barmer Bank⸗ Hinsberg, Comp., Kommandit⸗Gesellschaft auf in Barmen, lassung Krefeld: sellschaft ist erlos

Ausschluß der Commerz⸗

Am 2. Mai 1932: i Minuth. Ort der Niederlassung; Kö—= Inhaber: Kaufmann in Königsber

Zweignieder⸗ Die Firma der Ge⸗ chen, nachdem das Ver⸗ Fusion unter Liquidation i Privat⸗Bank Aktien⸗ tin Hamburg übergegangen ist. bei Firma Seiden webereien Schroeder C gesellschaft in Krefeld: Durch Beschluß ber Generalversammlung vom 16. 4. 1952 sind die auf Grund der Notver⸗ ordnung vom 19. 9g. 1931 aufgehobenen Bestimmungen

nigsberg i. Pr. Emil Minuth . Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich Wai

Am 2. Mai 192 bei Herbert Wilhelm Brennstoffe und Kar⸗ soffeln: Die Firma ist erloschen. in Abteilung B 32 bei Nr. 28 K Mühlenwerke Aktiengesell⸗ Bestimmung über die Ver⸗ befugnis des alleinigen Vor-

April 1932 bei derselben

der General- (pril 1932 sind usammensetzung un sichtsvats und Ver smitglieder) det s beibehalten.

senhausplatz 8b. Nr. 4920

Eingetragen 28. April 1

standsmitgli der Satzung 15 der Satzung Ein⸗ berufung des Aussichtsrats)

Nr. 494 bei Firma Darmstädter Nationalbank, ge sellschaft Krefeld in Kreseld: Die Generalver⸗ sammlung vom 23. 3. ustimmüng der

Firma: Durch Beschlu versammlung vom 21. die SS 10 bis 18 (3 Bestellung des Auf gütung der Aufs Ge sellschafts vertrag Am 29. April 1932 bei Nx. Landberatung Ostpreußen, Ges ker Haftung —: Durch beschluß vom 9. Febru der Gesellschaftsvertrag dung des Gesellschaftsver⸗ r Auflösung) geändert.

Kommandit⸗

1932 hat unter önlich haftenden Herabsetzung itals um 35 000 000 RM be⸗ Die Herabsetzung ist durch⸗ ndkapital beträgt jetzt Durch den von der ammlung vom 25. 3. 1932 der persönlich haf⸗

mit beschrän Gesellschafter

§ 16 Verwen

mögens nach de führt, das Gru

Generalvers unter Zustimmung tenden Gesellschafter genehmigten V schmelzungsvertrag vom das Vermögen der

unter Ausschluß der dation gegen Gewährung von an die Dresdner Bank übertragen. durch aufgelöst und ihre Firma er⸗

Nr. 702 bei Firma Signator Com⸗ pagnie Gesellschaft mi Haftung in Kre und Willy B führeramt niedergelegt. die Firma M. Holstein, Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Krefeld⸗Uerdingen apital: 20 009 RM. Ge⸗ vom 5. 3. 1832. Gegen⸗ Unternehmens: die Herstell ung r Verkauf von Krawatten und ecken. Die Gesellschaft ist Unternehmungen zu an solchen zu betei⸗ Vertretung zu über⸗ Krawatten und Sattel⸗ ch konfektionierte Ar⸗

erem Handelsregister Abt. B ter Nr. 32 eingetragenen

Borkenhagen orden, daß die

ist bei der un „Mühlenwerke vermerkt w Prokura der Frau Gertrud Ro geb. Loepert erlos Amtsgericht.

HR oblenz. In das hiesige folgendes einge

21. 5. 1932 ist Gesellschaft

25. April 1932. Gesellschaft

Handelsregister wurde

t beschränkter ld; Agnes Hinsles haben ihr Geschäfts⸗

In Abteilung A:

1. am 6. April 1932 unter Nr.

die Firma „Burchard & Hilger“, of

Handelsgese l i ter Ferdi⸗

d die Färbermeis und Hugg

d in Koble ö n, Die Gesellschaft hat . Vertretun Herr Ferdinand Burchard

11932 unter Nr. 1448 Loeb“, Koblenz! fmanns Eduard

nand Burchar

am 1. Januar 1933 a. Rh. Stammk

9 der Ge sell⸗

allein ermächtigt.

2. am 11. Apri bei der Firma „Gebr. Die Prokura des Kau Asbach in Koblenz ist Firma hat i verlegt und i

ch 3. am 16. April 1932 u

Fahrradsatteldee erechtigt, ähnliche erwerben oder sich ligen oder deren

nach Vallendar esigen Register ge⸗

nter Nr. 1249 d Richter“, Weinhandel“ in irma lautet

decken können au tikel aller Art Gegenstand. des Geschäfts führer; hold Holstein in Rep ler hefrau Reinhold Holstein, Maria in Repelen und dem, Engelsch in Krefeld ist Ge⸗ se erteilt, daß

Reinhold Hol⸗ in die Gesellschaft . Näh⸗, chinen und 5 Elektromotoren u leistende Stamm⸗ 00 RM angerechnet Gesellschafter Reinhold Holstein, Maria geb. Rodi, bringen Krawatten⸗

nehmens se

Weinkommi

Winningen. geb. Rodi,

mann Heinz . mtprokurg in der Wei eide Gesellschafter gemei treten. Der Gesellschafter

n Winningen.

arktstraße 19.

Winningen, M ? 33 unter Nr.

4. am 18. April 1 rchiteklen und Bau⸗

sein bringt S Schreibmas ein, die auf seine z

unternehmer einlage voll mit 75

Dötzel in Ko In Abteilung B:;

5. am 1. April bel der Fir mit beschränkter Die Gesellschaft ist d Generalbersammlung 1932 aufgelö Kaufmann Roonstraße

5 ist Einzelprokura er—

und Heinz Engels offe und Binder ein, die der G rin Frau Holstein und dem Gesellschafter mit 5006 RM voll auf ihre Stammein⸗ lagen angerechnet machungen erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Nr. 847 die

er Nr. 140 elhof Gesellschaft tung in. Koblenz. urch Beschluß der vom 29. Februar Liquidator ist der

Heinz Engelsch

werden. Bekannt⸗

Firma Niederrheinische Warenhandelsgesellschaft schränkter Haftung, Sitz Krefeld⸗Uer⸗ dingen a. Rh. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Handel mit Lebensmitteln und Gebrauchsartikeln. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Stammkapital; RM. Geschäftsführer: Heinz Schreiber, Kaufmann in Gesellschafts vertrag vom 13. 4. 1932. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer in Gemein

Nr. 3, bestellt. mtsgericht Koblenz.

ale nz

HKolberg. c A 285, Max Stie

a ist erloschen.

den 29. April 1982.

g.

Hotel Hindenburg, Berta Teich, Kolberg: irma ift erloschen. Amtsgericht Kol⸗=

erg, den 29. April 1932. Kar nl einem

gen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger

Rr 64 Ue. bei Firma Barmer Bank⸗ verein Sinsberg, Fischer X Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen, Zweigniederlassung in Uerdingen: Die Firma der Gesellschaft ist erloschen, nachdem das Vermögen der⸗ selben durch Fusion unter Ausschluß der Liquidation auf die Commerz⸗ und Pri⸗ vat Bank, Aktiengesellschaft in Hamburg, übergegangen ist.

Amtsgericht Krefeld.

Landau, Pfalz. 116595

J. Neu eingetragen wurde die Firma „Friedrich Volz“, Zigarrenfabrik in Rülzheim. Offene Hondelsgesellschaft seit J. August 1926. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Friedrich Volz, Zi⸗ garrenfabrikant in Rülzheim, 2. Ham⸗ mann, Karl, Zigarrenfabrikant in Speyer a Rh.

2. Firma „Siebeldinger Dampf⸗ ziegelei Eduard Merkel“, offene Han⸗ delsgesellschaft in Albersweiler: Das Geschäft ist seit 1. April 1932 verpachtet an Merkel, Maxia geb. Krieger, in Gütern, getrennte Ehefrau von Karl Merkel in Birkweiler, die es unter der bisherigen Firma fortführt. Der Ueber— gang der im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Pächterin ist aus⸗ geschlossen.

3. Die Firma „Max Rubel“ in Kirr⸗ weiler ist erloschen.

Amtsgericht Landau i. d. Pf., 2. 5. 1932.

Langen, Bz. Darmstadt. 11594] Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister B Band! unter Nr. 1 wurde heute bei der Firma Wohnstätten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kelsterbach a. M., fol⸗ gender Eintrag vollzogen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist Direktor Dr. phil. Erich Brauer zu Kelsterbach am Main bestellt worden.

Langen, den 5. April 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Langen, Bz. Darmstadt. 11595 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A Band! Nr. 28 wurde heute bei der Firma Georg Luft, Hoflieferant, Langen, fol⸗ gender Eintrag vollzogen: Die Firma ist erloschen.

Langen, den 23. April 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Lampertheim. 11591 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Maischein und Gärtner, Lampert⸗ heim. Unter dieser Firma betreiben die Bauunternehmer,. Michael Mai⸗ schein J und Jakob Gärtner 1, beide in Lampertheim, als persönlich haftende Gesellschafter ein Handelsgeschäft in offener Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1932 begonnen hat. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Ausfüh⸗ rung von Tief⸗ und Bahnbauten sowie der Handel mit Brenn⸗ und Baustoffen. Lampertheim, den 20. April 1932. Hess. Amtsgericht.

Lampertheim. 11592 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Firma Balentin Degen, Lampert⸗ heim: Die Firma ist . Lampertheim, den 26. April 1832. Hess. Amtsgericht.

Leipzig, 11215

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

J. auf Blatt 3634, betr. die Firma Gebrüder Biagosch i. L. in Leipzig: Die Prokuren von Carl Gustav Paul Liebner, Heinrich Geor Hünsch, Bern⸗ hard Alfred 6 Curt Arthur Kutscher, Franz Otto Max Elle und Dr. jur Reinhold Nitzsche sind erloschen;

2. auf Blatt 14096, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Dresdner Bank in Leipzig zu Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Die Prokuren von Gustav Heckewerth, Alfred Schiedt und Victor W. Oppenheim sind erloschen;

3. auf Blatt A 229, betr. die Firma Hauptniederlage Ellyschacht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. April 1933 im 5] abgeändert vor⸗ den. Kurt Herlitz ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Dtto Herlitz in Leipzig bestellt. Prokura ist erteilt dem 6. mann Erich Albrecht in Leipzig, r darf die Gesellschaft nur emeinschaft⸗ lich mit einem Geschäfts ührer oder einem anderen Prxékuristen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ; wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ . oder durch, einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten;

4. auf Blatt 21408, betr. die Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig in Leipzig, 2 niederlassung: Die Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1332 hat unter Zu⸗ nh g der ö haftenden Ge⸗ sellschafter die Herabsetzung des Grund⸗ f 1 a gg. 1 hhlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ 6. Das 8e r n, beträgt jetzt

.

rokuristen vertreten. Bekanntmachun⸗

Durch den von der Ge⸗ neralversammlung am 23. Mär unter Zustimmung der persönlich tenden Gesellschafter genehmigten Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 21. März 1932 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ausschluß der dation gegen Gewährung von Aktien

Reichsmark.

übertragen worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma er⸗

5. auf Blatt 25 019, betr. die Firma Wilhelm Borngräber Nachf. Ver⸗ lagsgesellschaft Haftung in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, am 30. 4. 1932.

be schränkter

Leipzig. ; 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗

Blatt 22 07, betr die Firma Schmeling Ernst in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator ist der Kaufmann Oskar Wink— ler in Leipzig bestellt;

2. auf Blatt 22151, betr. die Firma Sächsische Keks⸗ * Wafsel⸗Fabrik Ernst Schneider Aktiengesellschaft in Leipzig: Die durch die Verordnung über Attienrecht vom 19. 9. 31 1. Teil Art. VIII außer Kraft getretenen Be⸗ des Gesellschaftsvertrags über Zufammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung seiner PVätglieder 13, 14, 15, 16, 18 und 26 5 sind, und zwar die §S§ 15 bgeänderter Fassung durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1932 in den Vertrag wieder aufgenommen gleichen Beschluß ist der 5 7 geändert

3 auf Blatt 23 896, betr. die Firma Max Schmidt schränkter Haftung i sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom W. April 1932 in den S5 1 und 2 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist ins⸗ Herstellung von Bohnerwachs, Kitt und dem Fußboden⸗ reinigungsmittel Firma lautet künftig: Bohnerwachs- und Kittfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Leipzig, am 30. 4. 1932.

Zum Liqui⸗

stimmungen

und 18 in a

Gesellschaft n Leipzig: Der Ge⸗

Glanzkater“. „Glanzkater“

25 942 des Handels⸗ registers, betr. die Firma Offset-Re⸗ und Kopierverfahren „Karl Gnoth“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i heute eingetragen worden: Die Gesel chaft ist aufgelöst.

produktions⸗ in Leipzig i

Hans Schlossarek Friedrich Wichmann sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. kura des Ernst Bodenberger chen. Zum Liquidator ist. der Kauf⸗ Hans Schlossarek

Amtsgericht Leipzig, am 30. 4. 1932. Leipzig.

27 221 des Handelsregisters ist heute die Firma Eduard Tänzer tzesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung in Leipzig M 31, Jahnstraße &) olgendes eingetragen wor⸗ esellschaftsvertrag ist am 16. Oftober 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens einer Kupferschmiederei Das Stammkapi⸗ usend Reichsmark, sind bestellt: Ernst

und weiter

Apparatebauanstalt.

tal beträgt zwanzigta Zu Geschäftsführern Tänzer und Armin Hoppe, beide in Leipzig. Gierüber wi gegeben: Der Gesellsch Georg Tänzer in Leipzig bringt als eine Stammeinlage das von ihm unter Firma Eduard Tänzer Hetriebene chäft einer Kupferschmiederei alt in Leipzig nebst

rd noch bekannt⸗ after Ernst Franz

Handelsges und Apparatebauanst chinen, Werkzeugen, d allem Zubehör sowie mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. April 1932 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom gleichen Tage ab als auf Rechnung der Hesellschaft geführt gilt. dieser Sacheinlage ist auf 12 009 Reichs⸗ mark festgesetzt worden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur den Deutschen Reichsanzeiger.)

Amtsgericht Leipzig, am 30. April 1932.

Leipzig. ö In das Handelsregister ist heute ein⸗ n worden: f Blatt 9947, betr. die Firma Rost, Senf C Co. in Leipzig: Gesellschaft ist aufgelöst. Petersmann und Arnold sind als. Gesells Fabrikdirekter Dr. jur. in Leipzig ist Inhaber. für die im Betrieb des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichleiten, der bi herigen Gesellschaft. Di ) Louls Max Pilz, Ludwig Felix Wiede, Rudolf Karl Ernst Lehniann, Carl Jo⸗ hannes Huhle und des Gustav Seide i erloschen. Prokurg ist erteilt dem Kau mann Earl August Constantin Söllner, dem Kaufmann Georg Wilhelm Göhlitz und dem Kalkulator. Friedrich Franz Lühr sämtlich in Leipzig. die Firma nur je in Gemeinschaft mit rokuristen vertreten. 2. auf Blatt 19 523, betr. die Firma Emil Sackers⸗ arete Albertine

Vorräten un

Dr. Josef etersmann ieden. Der Karl Seeliger Er haftet nicht

chafter ausges

Die Prokura des

Sie dürfen

einem anderen

als Inhaberin ausgeschieden. Der Buch⸗ händler und Lehrer Max Wilhelm Trau⸗ gott Geppert in Leipzig ist Inhaber.

3. auf Blatt 23 091, betr. die Firma Treskow, Pudor X Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig: Ferdinand von Treskow ist als Liqui⸗ dator ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Eduard August Curt Matthes in Leipzig bestellt.

4 auf Blatt 25 861, betr. die Firma Steinmanns Weinkeller Sans Schmidt in Leipzig: Hans Friedrich Schmidt ist als Inhaber ausgeschieden. Marie Louise verehel. Schmidt geb. Grube in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. .

5. auf Blatt 27 222 die Firma Uhren⸗ Opitz Lina Opitz in Leipzig Hain⸗ straße 2. Emma Lina Opitz geb. Prengel in Liebertwolkwitz ist In⸗ haberin.

6. auf Blatt 18 493, betr. die Firma Nudolph⸗Film⸗Verleih Bennudorf Rudolph in Leipzig: Die Gese lschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

7 auf Blatt 25 506, betr. die Firma Treuhand⸗ und Verwaltung ?sge sell⸗

Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, am 2. Mai 1932.

Leisnig. 11219 Auf Blatt 2 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Heinrich Bött⸗ ger in Leisnig, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Carl Christian Fleischer in Leisnig ist erlofschen. Gesamtprokura ist erteilt: a) dem Dessinateur Hermann Franz Löcher, h dem Buchhalter Max Kurt Willy Kirchhübel, e dem Kaufmann Hans-Joachim Böttger, sämtlich in Leisnig. Jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Leisnig, am 30. April 1982.

Abt. A Nr. 102 eingetragen worden;

treten. . Limburg, den 29. April 1932. Das Amtsgericht.

Lübeck. 11596 Am 22. April 1932 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden;

Dänischburg. Hauptniederlassung: Breslau⸗Deutsch Lissa i. Schles.:

vom 31. März 1932

der § 11 Satz 3 Beru

Schlußverteilung von den Gesellschg E Fehling, Lübeck: Die

erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

18. April 1932 ist der Gese

25 000 00 (fünfundzwanzig Millionen)

Lina verw. geb. Gail ist

(Geschäftsführer), ß

nis

schaft mit beschränkter Saftung in

Limburg, Lahmae. 11601 In unser Handelsregister ist heute in

In die offene Handelsgesellschaft Hein⸗ rich Trombetta in Limburg ist der Kauf⸗ mann Karl Trombetta in Limburg als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗

L die Firma Tapeienhaus „Hausa-; Ernft Wiecklow, Lübeck, Schüssel⸗ buden 4. Inhaber: Ernst Wiecklow, Kaufmann in Lübeck. Der Ehefrau Frieba Wiecklow geborenen Benthin in Lubeck ist Prokura erteilt worden. 2. bei der Firma Villeroy C Boch, Kera⸗ mische Werke, Aktiengesellschaft Steingutfabrik Dänischburg, Lübeck⸗

Die Prokura des Direktors Michael Roscher ist erloschen. 3. bei der Firma Lübeck Königsberger Dampfschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft, Lübeck: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom J. März 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den 8§5 7, 8 und 9 (Vorstand) abgeändert worden; die Bestimmungen des § 10 (Zusammensetzung, Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats), die auf Grund Artikel Vill der Notverordnung vom 21. September 1931 außer Kraft etreten find, bleiben bestehen. Das zorstands mitglied Kaufmann Paul Maximilian Gaedertz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. 4. bei der irma J. G. Nöltingk C Cordes d che fellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck: Die Vertretungsbesugnis des Kaufmanns Wilhelm Schwartz ist durch Tod beendet. 5. bei der Firma Trausport⸗Aetien⸗Gesellschaft Lvor⸗ mals J. Heveke) ilhn Hamburg, Zweigniederlassung Lübeck, Lübeck. Durch ,, chluß ind die durch Ge⸗

setz aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertvags über den Aufsichts⸗ rat, nämlich die ss 19. 13 und 19 Ziffer 3 unverändert in den Ge sell⸗ schaftsvertrag wieder aufgenommen und 2 der Auf⸗

sichts ratssitzung) geandert worden. 6. bei der Firma Charles Petit . Co., Lübeck: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Walther Gärtner ist erloschen, 7. bei der Firma Werner, Brandes G Co., Lübeck: Die Gesellschaft wird nach Aufhebung des Konkurses . tern

fortgeführt. 8. bei der inn Piehl rokuren von

Herbert Howoldt, Hans Brinkmann, Ernst Licht, Karl Friedrich Schneider, Paul Schön und Hermann Fehling sind

Li hecle. 11597 Am 25. April 1932 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: J. bei der Firma Zuckerhandel ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Ge el chats e n, vom schaftsver⸗

(Gewinn⸗ und Verluswerteilung) abge. ändert worden; 5 10 Absatz? und § 15 sind gestrichen. Die Vertretungsbefug⸗ nis der Kaufleute Johannes Boye und Cduard Jürgens ist beendet. Der Kaufmann Dr. Paul Dohse ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen vertreien. Der Kaufmann Dr. Paul Dohse ist von den Beschränkunegn des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Pro- kura des Dr. Paul Dohse ist erloschen. 2. bei der Firma „Zuha ko“ Zucker⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung X Eo. Kommanditgesell⸗ schaft, Lübeck: Die Zuckerhandelsgesell= schaft mit beschränkter Haftung ist als persönlich haftende Gesellschafterin aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- zeitig sind die Kaufleute Peter Bohe und Heinrich Jürgens in Lübeck als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Beide Gesell⸗ schafter sind nuür in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Amtsgericht Lübeck.

Lu beck. 11598

Am 29. April 1932 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: f bei der Firmg Vereinigte Kon⸗ serven⸗ und Süßmwaren⸗Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnit der Geschäftsführer Franz Anton Raged⸗ ler und Earl Stender ist beendet, Der Kaufmann Gustav Henry Berthold Fritz Desebrock in Lübeck ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. 2. bei der Firma „Sparda Zweckspar⸗ und Darlehns⸗ kasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck: Der Kaufmann Paul Schlie ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Amtsgericht Lübeck.

Li Heck. 11590 Am 2. Mai 1932 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: f bei der Firma „Moll Artie nge sell⸗ schaft“, Lübeck: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1932 ist die Aktiengesellschaft ohne Liqui- dation aufgelöst unter Umwandlung in die Moll Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2. die Firma. Moll Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Sasftung, Lübeck. Gegenstand des Unternehmens; der Betrieb einer Kartonnagenfabrik nebst Buch⸗ und Steindruckerei, ins be⸗ sondere der Fortbetrieb des Geschäfts der Moll Aktiengesellschaft. Stammkapital: 175 000 RM. Geschäftsführer: Fried rich Bluhme Jebsen, Kaufmann. Stockelsdorf, Georg Göing, Fabrikdirel⸗ tor, Lübeck. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 26. April 1932 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Die Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deuntschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Lübeck.

Magdeburg. . 1220

In unfser Handelsregister ist heute eingetragen worden: .

1 bei der Firma Philipp Holzmann Aktiengesellschaft in Magdeburg dw. niederlassung der in Frankfurt a. M, bestehenden Hauptniederlassung] unter Nr. 1436 der Abteilung B: Die Prokura des Otto Lion ist erloschen. .

2. bei der Firma. Jacob Hennig

Nachfolger Zuckerraffinerie Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Magdebur unter Kr. 1457 der Abteilung B: Au Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ verfammlung vom 26. Februar 1932 ist das Stammkapital um 80 000 Reich s⸗ mark erhöht. Es beträgt jetzt. 200 699 Reichsmark. Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend der , geändert. Magdeburg, den 30. April 1932. as Amtsgericht A. Abt. 8.

Magdeburg. . 11602

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

bei der Firma Gustav Hubbe⸗G. W. Farenholtz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter 8e in 1

Abt

unter Nr. 835 der eilung B: Durs Gesellschafterbeschluß vom 29. Apri 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 13 Geschãfts führer) und 14 (Ver⸗ fretung) geändert und 8 186 Aufsichts⸗ rat) bin ee gg worden. Tie Hbis-= herigen Bestimmungen über die Ber— tretungsbefugnis der Geschäfts führer sind aufgehoben. Die Gesellschaft hat nach den Bestimmungen der Gesell⸗ 1 terversammlung zwei oder mehr Ge⸗

. Sie wird durch je zwei Ge⸗ he , emeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in emeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten Die Ver⸗ tfretungsbefugnis des Felix Toerpe ist beendet, .

2. bei der Firma Homann⸗Familien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 864 der Ab⸗ teilung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 18. Dezember 1930 ist das Stammkapital um 2414000 Reichs⸗ mark erhöht. Es beträgt jetzt 2 500 909 Reichsmark. . gleichen Beschluß ist der Ge 96 tsvertrag geändert. Dr. Heinz Rintelen ist nicht mehr Ge⸗

wird aus dem Inhalt des Erhöhun

trag i 5 Abs. 1 (Vertretungsbefug⸗ . ach. l rer, Tg i

schäftsführer. Als nicht ö beschlusses folgendes veröffentlicht:

nnt··e,,,,

.

,

.

.

.

8