1932 / 108 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

w Erste Anzeigenbeilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Sandel und Gewerbe. sieser l 0 bis 3 ea, mn, nn ö na r w 1e 25 . 13 rschau Kovpenbagen Oslo —— Stockbolm . Nr. 198. Berlin, Dienstag, den 10. Mai 1932

C5

(Fortset ; 2 0 ch en ũ b e r i ch der NR e ch 8ban ö vom 7. N 1 39 1 ni ö enter ( : ) a 1 1 r rb B.) * Amtlich.) Ber lin 1932 lin Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche) mehl. 1 9 1 / : t 0 25 14 ö 3, 33, Brüssel 34,674, 1 ] 82 ; e. . ] ö . l . 1 iz 48,2 Ite 2721 g aäapriv 70 8* * . . Aktiva. 7 * t 100 1. 7 1 jan mna⸗ n bagen 4975 . ; ; 23 2 14 n. . Kopen⸗ 1. Goldbestand (VBarrengold) sowie in- und au z . : H, 00 MM. Japa⸗Tasel! zlasiert 44 00 bis 59,00. A 7306.00. Warschau r . x re, . N ss lãndis be Gol dmün das Pfund fein zu 66. 2 6 ra che e 1 J bis 108,00 4 Amerik. karest —— Yokohama 3 Au ehote a . v 274 * ugr 10 2 ir 2. G B. Die Klägerin ladet den Be⸗ 1 Bibliothek, 1 Diplomat, 1 rd. Tisch, Beklagte z 1392 Re J n t ber hn j ĩ . 851 10000 ** ͤ 1 ö. 1 na enbackunge 400 J his 58 00 AM, ü 11 h 1. M I M ö R ) i. ni H. 8 ; a M e. 8 * * . ? . 1 Re aufme ianns 114 igter zu r mi indlichen Verhandlu ng Sessel m Po i d *I ö. * net 1 D Svaraburm Risten ! 1 * 4 * x. J . w 111 18 2 vualbb J ding . 1 issel des Ne sfreits 5 = . . . . 238 . D ich e x . 7721000 me r g,. . *. sten l 01 116.90. 4, Korinthen London 18, , Kork dI1.00. B 35 * 1 8 ) Paris 20,17 , Uu 213 2 en J w D Du el. des Rechts treits vor den Einzelrichter Polster, 1 Couch 100 200 m. 2 Balken r und * und zwar ilias 110,00 bis 11490 4. Mandeln, süße, courant n Madrid 4690. 2 ,,, ne,, Mailand 26 35 Mun . 6 dorf das Aufgebotsverfahren zum 12 der 2. Zivilkammer des 1dgerichts in 1 12/4 Moschee E d . . bt, / n 204,090 1 16 00 Æ P tadrid 40,90 n 121,85, Wien , Istanbul 249,00 z Aufgebot. Die Ehefrau Fanda der Ausschließ N 2 f 2 Vandg; ichts in 12/46 Moschee Electra und zur Zahlung en Bekla Goldkassenbestand ; RM 76195400 39661 3 2 ö indeln, bitter t rante, Baller . ven ha ö w *. N anbul 249, 00. Engelhardt geb ort * 8 wa r ĩ 2 ö . 161 eb! ing. 9n ; Nachlaß gla thi⸗ Prenzlau auf den 27. uni 1932, von 1617 715 RM Bur mi olichen Ver 9 . ö un Golddevot (unbelastet) bei l 900 4 mt (Kasf n 21 ö New Nor 493 66 2 . = 9 1 London 18.28, mstr. 3 9 ben . in Pam 4 26 beanira igt. Die Nachlaßglaͤubiger 10 Ühr, mit der Aufforderung, sich handlung des J Dötreit din . ; glänt . 0 AM. Pfeffer * 2 ris 19, 8 twerpen 7 str. 2, hat beantragt, de er- werden daher aufgeforder ar, durch einer 5 pief Fer r metung? ie Be⸗ erlegen ; ausländischen Zentralnoten⸗ 6666 * Preff cn . Lampong, n zürich 97,75, R 207 563 0 6 erpen 0. 9. i zollnen Phötograpk irh! 69 . ö , t, ihre Forde⸗ durch einen bei diesent Gerit zu klagte vor J Bern bein 2 banken. 89 156 1 6 4 el ß, Muntok, ausgewoger 6 00 bis 226.00 4, zo 93 25, Helsingfors 65. * 7469 . !* . S tockholm 91 99, *. 1E 6 Hunt * 6 ö ei * ; r . 1 ngen gegen . en Me ichl des genannten gelassenen Rechtsanwalt alGs Prozeß Milte Ne * 1 k 3 e ba 2. Bestand an deckungsf n Devisen 13 2540 6 . . 6 ig * ö wol nbaft , , . 3 2 . 1 , ,,. * m testens in dem auß den bei , , nm vertreten zu lassen. werk Zimmer N ig uf den 1 . . 4 entralan , l 2 54 * W. 3 B.) London 1960 nom. ö * n Spandau, Egel⸗ 25. Juni 1932, e 11 Uhr, * 3 R. 68. S. 8 Jun 1932 vorn 8 d ul n n ng 2 g ! f 28 38 Sur Eẽrlin 128,9 nom., iris 21,290 no Brüssel 76. 00 no 24 ] hlwe t zu er⸗ en zeichnet x j 1 9 * —. zr, des Recht 7 2ivnilkt 1 K ö bashnmmanseln . 16 0 0 , R. t u Platze 105 060 nom n en . ö Schwei. r. 1 ; ĩ irg ö. buner, rh . unterzeichneter 1 Gericht r, e, den 3 Mai 1932 gel laden (163 h 971. 23 9 . * 2 X 1 . 1 35060 ) . 4 1Ias . . O 1 „60 non Masbin . s. 14, 01 an n . . . 2 wird a 1f⸗ ef h spaät stens * * 1 2 =, 34. 3 nme 26 an be Die Geschaft z öst elle des g andgerichts. Berlin, de ) ĩ ot ‚. 2 J . 26 ( ee * 2a ) . ; ö oggen I ? ; Walslhlnglon 994,9 1om., DVelsingfors 10 vire unh atestens dem raumten Au ebotstermin jo som 3 . u 2 . 2 17712 2 ö. D) . sonstigen Wechseln und Schecks .. 145 676 00 in S 6 ; ö Nom 28,29 non Prag 16,25 nor Wie Delsin gfors 9, lb nom. auf den 17. 11933 11 uhr 16 2 . in *. 22 - Die Geschäftsstelle werk, Zimmer / 4 rl n Säcken 32,09 bi 85 ö 22 nom., Wien 1933, 11 Uhr, Ger anzumelden. Die Anmeldung 12540] li w 9. Juli ö : ; ö 154000) hi 159 00 S, Kakao 1 Mai. (W. T. B.) London 19.70. Berlin 128,00 zor dem unterzeichneten Gericht anbe hat Angabe des G st ** . 25 effentl ae Justell ing. ; mtsgerichts Berlin-Mitte 191 32, 10 Uhr, mit d ; e. * 1 tschen Sche enn 197 797 000 735640 ien, 94 Paris 21,30, New Vork 537.00, Ar 86 . 3 4 raumten Auf . 2 nelden, des * e . 6 ü e. ; 465 und Der Ingenieur Otto Miersch in . 2 8 14136 43 ntöli 220 06 bis 270 0 A6, Tee, chines. 650, 00 bis 7T.ö0, 0 dεν, mr, 6277 OM, nsterdam 218,00, Zürich 105,50, widri f n zu melden, de undes der Forderung u ent⸗ Wiesbade Pagenstecherstraße 3. P 14 35 403 000) 11 1 . ö 16 (509, M6, ee elling fo 9.21 ntwernen 5 36 ö vidrigen D x alt 1 r, . 3 Wies en, 491 aße 3, Bro 12 . . ĩ ö 5 Roy N ; indisch 840,00 bis 0, 0 uc Mel . ; J 29, Antwerpen 75,75, Stockhol 0l.50, Kopenhage 1. nfalls verklarnu er halten; kundliche Beweisstücke ; 1 ; 3 . 1121 Oeffentliche 1st ng P 9. . „Noten anderer Banken... 582 3 000 a ö. on de 6 J * . Melis 6899 bis 6) 00 „0, 108.00, Rom 28,00. Prag 16.25 Wie en kholm 101,50, Kopenhagen folgen wird 1 igen n. iar 4 1 Rewei stücg sind in zeßbevollmächtigter⸗: Rechtsanwalt Dr 1 er kaufm n 2 23 63 z 51081, Yiaffinade 39.51 918 100 1. 2 n 7 32 . a,, . Vier e, , 6 Austunst 1 151 0dDe Ab u st 212151 1 z 8 ʒ . n, , 1d111nid itil! 6 2* tete Arn g . 3617000) *. 56 . . * 286. * ö . . A6, 3u ( n W in 174,50 bis Moskau, 5. Mai (W. T B. (In Tscherwonzen.) looo il. über Leben od ] Verschollenen Die R ichl z n ui 1 9. ** be gu fuen, Kupfer i in Wie baden, klagt gegen seine Strakosch, Berlin Friedenau, Ci 1 4 5. 9 . omb irdsorderun 1 J 16 94 600 sir 1 n e . . 85 1 ku en 1.00 is 76,00 AMS, Zu ker⸗ Pfund 711,72 G., 713 j —ͤ N 1600 385 vll . 911. 6. 191, 3 R u erteilen zen. ergeht Mas Auf⸗ mi d , ö FJ ü per eh nicht Ehefrau Elly Miersch geb. Tiepke, zu firaße 19 bei Albrech 2. 22 1 . n 2 (darunter Darlehen auf Reich schat⸗ 171613 000 11 11 n. imern 82,00 bis 100,00 b Speisesirup, dunkel, in 1000 Rei ö 86 * mn 94, 190 ., e, mn, near 2 . 2 2n ; 9 9 ö . Un chad des Rechts, letzt in Garmisch Sberbayern) jetzt Artiften * 1. . Den i, * . 9 9. 9 13 3 l ) Eimern 70,00 bis 80,00 2 8 ; markt 16 04 6 46, 14 B. orderung, spätestens im Aufgebots⸗ vor den Ve erbindlichkeiten 13 Pflicht . pern), ehr Artner Cardinale, früh Vie G 1 le d 1 ö. ichsel RM 13000) 123 kg 68 de . zierfrucht, in Eimern von Moskau, 6. Mai W. T. BJ (In Tscher . ; lermin dem Gericht Anzeige zu mach ö e, mi. eiten aus Pflicht- unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ Berlin ⸗M beim Zirtüs Kapitän ; 7 ekten . ; ö 21 kg 68 00 bis 77.00 iture in Eimern von 12 Mur *I 73 G . 5g W. T. B), In Tse erwonzen. ) 1000 engl. . 1 . * cht nzeige zu 1 achen. teilsrechten, Verm ächtnissen und Auf⸗ scheidung aus 8 166 Al s. 2 4 . 2 Del n 351Irt Kayitar = ö 1 361 561 000] 37390 bis S5. 00 υς, Erdbeerkonfiture . imern von 123 49 Pfund 711,72 G., 713,14 B., 10909 Dollar 194,15 G., 194,55 B Berlin-Spandau, den 18. Februar lagen berücksichtigt zu werden, von 144 6 Ziff 2 Schneider, wegen für Verla ve 1672 , ; (unverändert) big 120 00 M, Pflau ober en ten, n Eimern von 125 kg 115,00 1000 Reichsmark 46,94 G., 4614 B K 1932. Amtsgericht. (4 F. 3/32.) Erben nur i mei 8 * en, von dem G. G.., und Sch uidigerkläru n der auslagter Reklame⸗ und en 672] Oeffentliche Zustellung 8 ö . stigen Akt . sI7 301 6090 i. 5 8 9. 2 laumenmus, in Eimern von 121 und 15 kg 66,00 9 * ener e, ? p ö J ur i vel 31 dig ung ver Beklagten gemäß 3 1574 Abs 13 G. B. mit dem A wg, . t el Vie 1 Vert m 23901 8 73,00 Ztei . , T6 bg 77 ö . . . angen, als sie f Der K er ; 1 , , . 1 Berli R . D 17871 000) P ickun en 8 80 6. . 21 * 2 t *. 169 16. 270 6. . insalz in Ko do 9 N 1 * 1 12522 Aufgebot. nicht 9 w. ö * n . iedigu ug der Der Klager ladet die Helle e zur bare Ver urteilung zur . v 2 1 ! * ; . Pafsiva. 2 ö ö n , , n. 0 A, Siedesalz in Säcken 9 58 bis Mb Sr., 2 2 9. Mai. (W. T. B.) Silber (Kasse) 1673, Der Zimme rmann Johann Heik in ein nebe geschlossenen Glaͤ 4 noch mündlichen Verhandlung des Rechts 21710 RM Gweihunderts = p Prozeßbevollme J 150 000 000 9 Hh 4 7 2 4 99 . 14 06 A, Bratenschmalz in Tierces Silber auf Lieferung 161 / i. Krogullno, Kreis Ippeln, hat al Pfl au 3 . 2 Ver Gläubiger streits vor die . Zivilkammer des Land mark 10 Pfennig. ö . 2 ̃ ; ) 8 8 s . 92 ö h 9 . me 8 V 53 oᷣ 18 2086 Uu3 . * ö ö e, 5 * enn 6) 1 2 8 2. Reservefo (unverändert n. ö 4 690 ) S6, ratenschmalz in Kübeln 82,00 bis 87 06 6, des derf⸗ hz hen ir better? Bel 36 . ö e, ee ilsrechten, Ve rmächtnissen gerichts in Wies zbaden auf den 8. Juli Reichsbankdiskont Zinjen seit 1 95 24 ler zr uck 1 er burelard in Tierces, nordam er. 72.90 bis 74, 00 M, F me, e, . a, ; tal ĩ z Und uflage sowie die Gläubiger, 1932, 10 Uhr, Zimmer 86 der vemb , 5 1. Frau Emmy Brinitzer a) gesetzlicher Reservefond 254 000 Kisten, nordamerik. 7200 bis 74,900 M, Berli 266 ae e , Wertpapiere. talla mi ! vormundschaftsgerichtlicher r Ge⸗ denen oer Erbe unbeschränkt hafte Aufford sich' durch 1 fa. Hun, mündlichen in . l 2 ) 540 lten, nordamerlt. (* is 14,0 16, Berliner Rohschmalz 91,00 . . nehmigun beant d De inbeschtanul aftet, orderung sich durch einen bei handlung des Rechtsstreit . ( Bi nn der b. Be n inde bis g3, 00 M6, Corned Beef 1 ö . Frankfu M.,.“ x RW so n ö g beantragt, den verschollenen werden durch das Aufgebot nicht be iese ar, ; sf J ro der Straße b) Spezialreser für künfti Divi ane Corned' Beef . ee 16 lb6. Ber gtiste S5, 00 bis S600 M6, G d w—— . e. ö. Mai . (Ww, T. B) ö Mex. äußere Arbeiter Felix Schwitalla, geb. 8. No⸗ . f * durch das Aufgebot nicht ber diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ . agte vor das Amtsgericht Berlin⸗ mar 6 8a 8 e e . ö künftige Vividenden 2 3 9 Bees 48 1 8. per Kiste 45,90 bis 47,00 , Margarine, 5 . 9 ö. ö 0 Jiregation 3.75, 4 0/9 Tamaul. S. 1 abg. —. vember 1894 in Krogullno Kr Oppeln, Vn nel ö . anwalt als Prozeß sdevollmächtigten ver⸗ ) . 3 Srinitzer, d 10 235 000 . in Kübeln, lo. 0 bis 174.00 „M, II 162 660 bis 8 o Tehuantepee abg. 3, 50, j caffenburger Buntpapier —, zuletzt wohnhast in Krogullno, Krei mien n . den 3. Mai 1932 treien zu la ssen. 8 Short ö unverände „MS, Margarine, S ö ement Heidelberg 58 ö - . Rrogun n! 8 Amtsgericht. 5 a2 Maj; ige 8 2 ; e) Jonstige Rücklage en,, 11 1 6 Margarine, Speziah'rate in Küheln, 1 1400 bis Me . * . delberg 4400. Itsch. Gold u. Silber 126,009, Emag Bppeln, für tot zu erklären. Der bezeich nn ern, n, . Wies baden, den 3 Mai 103 5 tige Uutrnchhla 93 ( z ) ĩ 8 z * ö. * 1 n 769 7) 3 2.. J 2333 7 36 2 z 7 1 17 937 000 268 6 96 3 = Ab, 9 ollereil butter Ja in Tonnen 262,00 bis hn unn a, . ßlinger Masch. Felten u. Guill. —« nete Verschollene wird an gefordert sich 12526 Geschäftsstelle 2b des Landgerichts ; innern ; 266 ;. 8 reiß ö wa nr 97 z ö * h. Dolzma zopr Tung 3 75 9 . J Me z . 3. Betrag der umlaufenden Noten hung . 96. burt 4 J f. e, deen 9 La gepackt 272, 00 bis 275,09 1, Molkerei, Mai a n 1 . 28 br. Junghans 1115. Lahmeyer 8 M0, spatesten in dem auf den 5. Dezember Durch Ausschlußurteil vom 2. 5. 1922 . 3 ; ] . rag der umlaufenden Noten . 3990 86500 utte a in Tonnen 246,00 bis 254,0 J org n . Maintrastwerte 0 Schnellpr. Franke 695 No . . ; . usschlußurtetl vom 2. 5. 17362 Klag 273397 RM un * 23 137 3 23605 hackt! 256, bis l 713 * O hi⸗ 2540 O0 a6, Mol kereibutter Ua ge⸗ . 1 n g Valhh ö . Flantent. 10, 25, Voigt u. Häff ner 1932, 10 Uhr, vor dem unterz eich⸗ ist die 3 sch uldver 36 reibung des Be⸗ 1 X44 Oefsentiiche Zuste lung. . ; w, , . 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 65 83 ̃ . . bis 284 39 . Ab, Aus landebutter⸗ dänische, in Tonnen 9950! stoff Waldhof 30,560. Buderus 25,00, Kali Westeregeln neten Hericht anberaumten Aufgebots⸗ zirksverbands Oberschwäbi he Elekt 62 Vie minderjährige Ingrid Elisabeth 16 55 e. . allige Verb ichkeiten. .. 6 836 000 330 9 ö ; , Ausl lands butter, dänische, gepackt, 2900 00 bis 5 lerniin zu melden, widrigenfalls die fats werle in Biberach zit. Nr. Becker, vertreten du rch das Bezirks ; ö ( 893 00 294, . Spee 1 l 65 =. 3 San 1r 9 guat M 81 e. sorkfär r. 5 2 J 2 ö zan ms, ö l ) XV it 1 h. Sonstige Passiva 7: , 306 ö ö bi ing. er 120 90 hie 140.00 M, Allgäuer n,, 9* amburg; 9. Mai. (W. T. B.) (Schlußkur e.) Commer d, , . . ersolgen wird. An alle, 00017109 über 500 R M öbom Jahr 1927 jugendamt Charlottenburg, klagt gegen 99 8M ; ö J . V ? 00 * 0 (2, U is S4, 00 ; er Käse fe s . iwvatl Nereinsbank 6: . * . Aus ft übe aber 1 * 8 be . i M d 2. J 35335 65 150 60 = i. . 97 Tilsiten Käse, pollfett 130,0 bis 3 . athg ank 11 200 l Vereinsl ank 62.00, Lübeck ö Büchen 27,50, 367 Au skunft über Leben oder Tod ver zinslich u ? y. halb jährt ; ich je auf den Werner zortgiester, früher in B . n 19 ĩ 3 ; 559 n Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B 6. ;. Cbamner 6 . 104.0“ 4 104690 bis 112.90 , echt . urg; 9 umerika Paketf. 1200, Hamburg, Südamerika 37, O; es Verschollenen zu erteilen, verimögen, 1. Jan uar, und, 1; Juli, nächstma s Charlottenburg, Mommsenst⸗. 65, wegen als Alleinerbin ihres Ehemanns, des 16. Febr , Ausnem * 3 ö . . L 53 t il, 3 W. . B. mit: Nach dem 260 5 pi. . . 3 ) his J 0h Mb, echter Emmenthaler, vollfett . . z Lloyd 13,00, Harburg Wiener Gummi 15,560, Alsen Zement ergeht die Aufforderung. spätes stens im 1 Juli 19g32, für kraftlos mila worden Zahlung von. Unterhalt, mit dem An⸗ Rechtsanwalts Wilhelm Walther, Be s 346, ce . ö 3. Ban kwoche n, ö m m glich in der verflossenen 168, 00 , Allgäuer, Romatour Mo. 98.90 (bis 36 0. e g, Hiiand . , Dynamit Nobel = Holstenbrauerei . Aufgehots termin dem Gericht Anzeige Württ. . Biberach, Ri, trag auf kostenpflichtige Verurteilung n, Potsdamer Strgße 103 a, Proz! 9 ch ts. l. . apitalanlag der Bank in Wechseln und gezuck 6 i, Kondensmülch 48,16 per Kiste 18.50 bis jd, 50 M, ? „O0. Neu Guinea 90,00, Otavi Minen 11,00 B u , m. den 6. Mai 1932 zur Zahlung einer Unterhaltsrente im be evollm achtigter . Rechtsanwalt T Schecks, Lombards ff of te z 7 598 2 ) zuck. Kondens ch 48 zor Giste ? 2 2 . ; ; 3 ö. . . 2 ö. w ; ö ö a,, ,. ; 132 Rei * 4 , . 3. auf zbes3 Mil. an . ud 523 ac, ver Kiste 28, 00 bis 31,00 „6, Speisesöl, Wien, 9. Mai. (W. T. B. Amtlich. (In Schillingen) Amtsgericht Cgrls ruhe, O. S., ö doraüz von! monatlich 45 Reichsmark Zellner, Berlin, Potsdamer Str. 103 a f 4 ö 5 8 . 2 a. Im nz n haben die Bestände an Handels ausgewogen 68, 0 bis 94,00 M16. Völkerbundsanleihe 160 Dollar Stucke 160 90 * 359 Döllat . den 2. Mai 19 2 1231 16 ; vom 13. November 1928 ab bis zum flag gt gegen 1. den K 1ufmann vosef Veh it checks ] 6 3 7 h 5M * 3. ) * . . 1 2 Volle Stucte ö Dur P sschlußnrteil k 2 * X ö ir * 71 56 M ; ; 8 . . J 1 um O, ,. ö 8 *. 31495,? Mill. RM zu⸗ —— 4 Galiz. Ludwigsbahn f. o/o dude bahn k 12312 Tfgedo/ 1 95 , Ausschlußurteil vom 4. Mai 21. Oktober 1931 und von mona llich Kirschner, früher in Berlin Linden zent ö 2 Restände an Reichssch tzwechseln um 16,3 Mill. bis 409 Vorarlb 893 y 0 ee Sba 2, (O, . ; ge ö ; is der am 5. Juni 1894 in 35 Reichsmark ab 1 November 1931 bi straße 3, bei der Terrato ** auf 10,0 Mi 7563 ö 1 ; . . rarlberger Bahn 7 3 o Staatsbahn 5425, Türkenlof Der Zimmermann Friedrich Störzer Leipzig⸗— en, , ,, . mark ab 1. Demmer ,. , , ,, ö ; ee 11 . . die a , ,. de um 171,0 Mill. bis Berichte von aus wärtigen Devisen und 12,15, Wiener Van fberein 1, 0b, Oestert Ire ele eit 3 . T in nern, Friedrich Ztörzer eibzi ig-Reudnitz geborene Flugzeug⸗ zur Vollendung des 16. Lebens jahres G. m. b. H 3. * ; 1 7 5 1 . O 2 2. . . 2 2 ? . . ö 9 11 2 8 2 7 z 1 . 7 2 5 kost e p . bank) einmn zuse im ; afl nnn ; 143 i. nn n und Renten, Wertpapiermärkten. Kreditbank Staatsbahn aktien 12,5, Dynamit A. G. oss 0, hat beantra 1 seine . [ . e. Ven Fritz Tippmann für tot Zur mündlichen Verhandlung des auf tosten slicht ö ( ö en ind 46,3 * ; die , , I E G ; r ; h ö 2 . * 81 ? Soh ; en ver⸗ erklart. Als Todeste ist der 7. Quli te its wi streckbar V teilun ö Reichsbank zurückgeflossen, und zwar he sich der uno ahn r Devisen. 1 gien Lil Brown Haren = Siemens Schuckert re, n, Fleischer Franz Störzer, geb. 1939 sestgestell: w 4 5. ir ge; eee. vor as ö 2 . gie * ul an e e, 275 ö z I 0 chs⸗ ĩ 9 ; . DC, zrürer Kohlen ing 8 96* 91 ; ; 4 Amlsge in arlottenburg, Zim⸗ 3 8 Den. Uld! ssst 5 banknoten um 137,2 Mill. auf 39090,9 Mill. RM, derjenige Nent Dan j ig, 9. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danzige Guilleau ) Alpine Montan. 6, Felten u. am 11. März 1839 in Oberelobicgu, zu⸗ Altdamm, den 4. Mai 1932 mer 142, auf de * . 218,28 RM (i. B 3 2 . bankscheinen um HJ Mill. auf 406,4 Ma, deren ge an Vienien. Sulden.) kno , , in Yantiger Zille ume (10 zu 3 zusammengelegt —— Krunh A.⸗G. letzt 1 in Halle a. S n, ,, ö anf den 5. Juli . vor⸗ 6s mark ge ; iin . 3 bal J. ell - 2 106,4 Mill. RM verminde ert. Dem⸗ 6 93 6 et en: Polnis che Loko 100 ZJloty 57, 24 G., 57 35 B., 2 Ifen —, Rimamurany Steyr. W ere Waff ö zu erklär * . ( ane für, tot Amtsgericht. mittags 9i5 Uhr, geladen. ten⸗ jehn Reichsmar entslprechend zaben sich je Ressände der Reichsb ä 74 * e. ; 100 Veutsch 3 . 2 9 ? 211 2 h r 1 . 2. Werte Waffen ‚. en. Der e zeichne Ner⸗ ; 2 ö ö ebs 29 scheinen . n, ,, . ** . 2 1 (5⸗ bis 56. 6 9 8 G . 2 . 3 E'lodawerke Steyrer Papierf. 58, 0, Scheidemandel chollene wird aufgefordert ö er 2 a2. —— r . . 3 2. 2 ; e dl mr, g. 6. . 1 1D ht. Die fremden Gelder zeigen mi ( G6G., B. Schecks ndon —, Leykam Josefsthal —, 2 MI . z ; / ö ottenburg, den 29. April 1932 26 * 8 * Rn, ß ; , . 2 . . . . Josefssthal r airente 15 e en 2: 26 i 19532. Zur ö 3 w die 362,8 th, RMeeine Abnahme um 41,9 Mill. RM. d se Bestände ur, e Gry . B. Auszahlungen: Warschau 100 J10ty 57,21 G. Februarrente Silberrente Amil . ent Mairente s . , . den 23. November * Die Geschäftsstelle des e,, Zur m gar. zerhan o lu d r 7 8o 1nd de ar kiae ö z ; 37 2119arawmkhische- 2 ö 9. ! 1 . e 2 —, 17.5 * or dem u yr e e NRocktsstreits ni ? 2 1 66. ö. un ; eckungs fähigen * evisen haben sich um 5,1 Mill. auf 76, 52 . Telegra) hische: London . G., —— B. P aris n n. 9. Mai B. 2. * g, . e . . eech 6. ** 661 dem unterzeich 4. Oe entli e 8 . Rechtsstreits wird er zeklag marlottenburg 3 2 984 4 Mill. RM veimindert. Im einzelnen sind die Go z*beffände um , B., New Vork h, O9, 24 G. 5, 10.26 B Berlin let . dam, 9. NegJj. 3 Deutsche Reichs⸗ neten Gericht, Preußenring 13, Zim 5190293 vor das Amtsgericht in 9 1 Stockw . 533 w. 7 Mill. auf 851,1 Mill. RM zuückgegangen, die Vestãa de air 5, —— B J sa. eihe 1949 (Dawes) 4800, 5 do eit ce Reichsanleihe 1965 mer 41, anberaumten Aufgebotstermin . Dellen 9 June lung. Neue Friedrichstr. 15. J. Stock, Zim 3 n n 193 6 35 nn . ö 1. ö 1 3 lügen, 2 ande 1 Mr ! ö ö zung) 333 210 3 8 a1 k . ro Ino mn 454 ö * Ter mi 8 St . z e , 2 3a. 6 vu 2 ni De dechunge fäl igen Devisen um 256 Mill. auf 33.3 Mill RM 6. Wien, 9. Mai. (W. T. B.) Amsterd am 288 00 Berlin ö De, 16 6 . 19 ö Baye . taa ts Obl. 19 409 27 O0, 10/9 n , widrigenfalls die Todes⸗ uftellungen. tree 2 de 2. ge : elt Stas t ver Nr 24749, Quergang VI 3 9 * i. 32, 6h ih 11 4 ,, . . e ö. 85 ! . l 2 Budaye ö . ( * „Dellin Bremen 35 37,6 30/9 * * h 9d 79 ꝛde ö erklärun⸗ 2r r 7 ten dun den Ste Dr mund Otto 2 4 3 ͤ 9 sic durch en e . egen. . 2 1 2 ckung der Noten durch Gold und deckungsf ihige 169,9 ) uda] . st 124293, R openh 6. 1 12, 0, 93 . 26, 10, New Obl 194165 . . 9 ) b Breuß Obl. 1. so 24, 20, . 9 * Ui n 2. . é 24 e, wird. An alle, Hirtz We ß sog kl tvormul ? 1 1. Juni 19: d 2. 10 Uhr, en. h en Gericht s R Debisen beträgt 24,7 vH gegen 24.0 vH in der Vorw che 1 Vork 70g, 20, Paris 27,97 Pr 9g 21, 33. Züri 51 8. 30 Mean knn Vbl. 1584 ö 70/9 Deutsche Rentenb ank Obl. 1950 29 00 welche Auskunft uber Leben 0 der Tod 125 ; , ** n, agt gegen den Kut Berlin, den 4. Mai 1932 . 1 ; 9761 ** 1 de Borwoche. 168 30, dini 37 66, . Dr ossa ö ice 5M ** 3 7 2 k 3 9 * eutsche Hr p. Bank B Iln. Pfdbr. 1953 70/9 Den scher ö des Verscholle nen zu ertei ilen verm ögen, E s klagen mit dem Antrag a 165 Sei. de, . no , früher in Gescha Iftsstelle de ; ; Mr * w n 3. . Pro b vollmächtigten ver⸗ slo wakise che? ten 21 it. Poinische 3 9 ö 4 ö e. 981 te 6 und Giroverband 1947 23,00 70 ö Pr. zentr. Bod. Frd ö. er. geht die Auf forderun g, späte estens 3 im dung der E he: 1. die Ehefrau 266 a . erlin⸗Mar ri ien dorf Dorfstr. 38, mit dem Berlin z mi ö 1 un tre . h . . Aktenzeichen: Ungarische i. = 6, Schwed e , . sdbr. 19060 —— 7 Sächs. Bodenkr 3 1955 48,00, A . Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Donn geb. Hop . zahlung von Unterhalt. . 90 . ige n ; ), S sche N Belgrad 1 8 9. 0 e X entr.⸗ Ppfsdbr. 19035 18,00, Amster⸗ . d eric Anzeige 2 geb. Dopp 1 Hannover r e r 2 . 9 Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im Q 6596 = 8 Gen chwezi ch Roten 131,70, Belgrad 12516. damsche Bank 82.50, Deutsche Reichsbank 77,75, 7 0 Arb 26 zu machen zeig Sch miedestraße ** v . der, Zur mündlichen Verhandlung des [1253 ĩ Berlin. Ehn rlottenbu rg, 30. 4. 1922. Ruhrrevier: 9 Nai 19532: Gestell , , Noten und Depisen für 109 Pengz. ö. , e Reichsbank 3d. elo Arbed 1801 * 5 8 2 e er , , e. Prozeßbevoll⸗ Rechtsstreits wird der Bekl 8 dee 112636 Oeffentli iche Zustellung s le des Landgerichts . er: Am 9. Mai 1932: Gestellt 14943 Wagen. Prag, 9. Mai. (W. T. B.) Amsterdam 13683. Berlin 8 , . 94 , ,., Blei nd gin Obl. 1948 23 060, ö San 9. umi den 14. April 1932 mächtigter: Rechtsar walt Dr. Holste in Amts e,. k , , . das Die Berline Verwaltun aktien . . ö 804,50, Zürich 651,25, Os 2706 ) asg, Terln * e Gem, Caoutsch. Obl. 1950 66,00, 7 Dtsch. Kalisynd. Ob Das Amtsgericht. Abt 19 Hannover, gegen den Me Edu Amtsgericht Verlin-ze empelhof, Halle⸗ gefellischaff in C e. w . Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinig ö 124.311 r 9. 7 59 She, m. 93 i. agen C' ohr, London S, A 196560 53,00, 700 Cont. Guimmiw. A. J. 5 J ; D Donn, zületz ö. k . sches Ufer ll, auf den 21. Juni 1 e,, . 16 eff zuste lung . . ; r upsernotierung der Vereinigung für . . Ud⸗— Mailan fc, 624, New Jork 33,72, Paris 6 on Gelsenkirchen G 5624 31 . . 5 12311 Aufgebot. A , 1 . 1932 um 11 Uhr vormittags ge⸗ d, , , , , D en durch ihr ĩ imm 2 3. deutsche Elektrolytkupfernotiz steülte n! bh laut Berliner Meldung des 133, 15, Itoctholm 63 2,50 Wien Marknoten 6100 ; 3 ern tre en oldnt. 1934 31.00, go 0 Harp Bergb.⸗ bl Auf Ant d 6 a ᷓAbs. Il, Nr. 2 B. G.⸗B. 3 1 laden ags ge Vo tandsm D ; 2 262 9 6 ö (lI1 Tell! * . 8 355 Do e, ,, (. . Uidrinble 801,0 89 9706 C KR Y ; 36 3 e, ,,. 2 Ant 258 3be 3 Rudalf 218135 9 1 . . K aden. 2 24 18 V V .W. T. ; „am 16. Mai auf 55,25 A (am 9. Mai hb, 25 3 Polnische Roten IS, 25. Belgrad 51 0 Danzig 68, 06 k . 1849 27 00, 6 oM i. Farhen Ohl. —— 7 6 Mitteld. Görlitz aus 1 , n,. . 2. 32 2. der Feinmechaniker Ernst Berlin sw 11, den . April 1932 Michael Rosenthal 8 für 109 J Budapest, 9. Mat. (W. T. , nn,, Ww m. Op. 1951 7 0o½ Rhein.⸗Westf. Bod.⸗C örlitz aus Ludwigsdorf, Kreis Schönau Rieger in „Haundver it K . llmů . . . tat. (W. V. 35. Alles in Pengö Mie ö = . ) Mhein. We tf. 2 od.⸗ 18. (Katzbach) * 81 1 Dall nodel Li tzekenstr. 12 Ge R351 *SYtl mann, Proz eßbe voll maͤch Lech ts ö. ; . 1 Pengö— Wien J Fe; erte U, 5 ̃ ; Katzbach), werden die unbekannten . 5 . ie,, J Geschäftsstelle ; ; Ni l z ech , Verlin 136,29, Zürich Jil, is. B elgrad 10,98. in. Westf. , 1 Obl. m. Op. 1ä6 Erben des am 18. 2. 1990 ,, , e ro geh bew elb ma chtigter; Rechtsanwalt des Amtsgerichts Berlin⸗Ten pelhof anwalt , ; iegel, Ber ; . London, 190. Mat. (W. T. B.) New Vork 3681,½3, Paris ein. Well C. ,,,, 70 / ü en Martens in Hannover, gegen die Ehe⸗ x rim demperddl. lin, Potsdam Strof klagt B 3 N 8 / 958. 1 . W. T2 New York 3681/3, Paris 632* ; 2 K ) Gemeindevorstehers Err k ; 21 e —— —— ö damer ö llag . rli ö. Mai. Preisnotierungen für Nahru ngs⸗ 3 25 Amsterdam g07 50 Brüffei 36 1830 tal 3 6 Obl. 1935 41,00, 6 o Siemens Halske Zert. ge Dune l ö orstehers Ernst Scholz aus frau Agnes Rieger geb. Grabmüller 12326 ge gen 1. den K 1i5man Mari Enten mittel. Einkaufspreise des Lebensmitzt I 26,185. Italien 7137, winnber. Obl. 47, 99, Tosg-= B ,, udwigsdorf aufgefordert estens J . a Bmltiern 7. 20 ann r,, handels für 100 Kilo frei han n ö 9 56. nze l, Berlin 1384 Schweiz 183) Spanien 46, 98, Lissabon 1091 89 H 6 Dife Hir. Stahhwerte bl. 41646 dem Aufgebots erimin 6 pa Nen . ine in Hannover ss säöätzz— 1568 In Sachen des minderjährigen un⸗ in Wien 1. Zelinkagasse 6. 3 den & . Notiert durch öffentlich wee, ,. pbeeidet in i n. hen) . nhagen 18.274, Wien 32.00 B., Istanbul 775,00 B Warscha gktien e . Stah n ? Ob zit. h a J. G. Farben Zert. v. 1832, 12 uhr, b 3. dem . ö . . R. V2 31 3 Sämtliche Beklagte ehelichen Kindes Gertrud Franzka in mani Löm⸗ lie glitz in Wien, Vor * w. di ö ĩ . e gestellte eeidete Sachverständige der 32,87 Buenos Aires 36,1, Rio de Janeiro 475 K 2 (, 2, (beo hein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 35,50, C , 91 iterzeich⸗ sind zur Zeit unbekannten Ar fenthalts. Sprottau, Eulauer Bergst Kl gartenstraße 150, zu 1 jetzt unbek 1 Industrie. und Handelskammer in Be ; Gee, , RFeschgmarf: k Janeiro 475,00. Fschweiler Be 59 385 J n, , ng neten Gericht nmer 2, ihre Rechte Die 5 ; ö ; ö ergstraße, Klägerin, irlenls ce aße 150. zu 1 letzt 2 2 usm wenen rücks ; e er, , ., . erlin. Preise in Reichsmark; Paris, 9. Mai. (W. T. B.. ESchlußkurse , , , . . 1952 3853, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. . din mer 2, ihre Rechte Die Kläger laden die Beklagten zur vestteten durch das Kreisjugende Aufenthalts, mit dem A 2. usw. wegen ruck ] Gerstengraupen, grob 36,00 bis 00 S, Gerstengr * (Schlußkurse, amtlich) 5, 06, 6 o Sieme zalske O 3 75 9 an dem Gru 6 ück Ludwigsdor l V 3 igendamt in Eh é a0 1 m Ant 3756 gh u 6 . 36, l ö mittel Deutschland London g3,26, New Nork h, 344. B eigien , Sei 3 Halske Obl. 2930 45,75, V nutsche Banken Blatt 29 Parz ell tenbl 1 3 . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Sprottau gegen den Arbeiter Fritz kostenpflichtige Verurteilung mit dem Antrag 3 ohh bie gh Gh. . , , 3 . 236. . aferflocken Jö6, 25, Spanien 02, f5, Italien 13040. Schweiz 49516. Kopen— Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) —— Hofraum bon 56 * 2. 6. n e. streits dor das Landgericht Hannober; Fäupprich, in äpherloh; (reis Ibn. klägter zir Zahlung don . rl r bn e 1 39 00 3½½. Hasergrütze, gesottene zis 42 00 M6, Rog ö. hagen 507, 00, Holland 1027,75, Or 6 ho Stock 173 50 Pr e e ee, ,,, ,. anzumelden, und zwar: zu Jvor die Zivilkammer ll dagen, bei Hosbesitzer Wiesme Ike, nebst 23 3 ber Reichsbank dlägerin 23 RM nebst 2 0 Zinsen mehl 0— 70 31,50 bis . hg oll and „76, Oslo 476,00 Stockholm 479,50, Pra widrigenfalls ihre Aussch er . tr , , . jagen, bei Hofbesitzer Wiesmer, Be⸗ (nn t 22 Zinsen über Reichsbankdis-⸗ ü e,, , , , ae 36 ö. 631, . dis 32 30 6, Weizengrieß 16 00 bis 47,00 6 20, Rumänien 15, 5. Wien —— Ve n, . 26 9 . 3 en ihre Aussch ließ ung er⸗ auf den 28. Jun 1932, 10 Uhr, klagten, wegen Unterhalts, soll ei pr kont seit dem 1. Januar 1930 die über Rei ichs bankdiskant zu zahlen, von Hartgrieß 44 00 bis 45,00 AM Weizenmehl 7.00 bis 42,00 9* ; . elgrad . Warse Hau 45. 3 solgen wir zu 2 vor die j f e ö 4. soll ein gut⸗ g, ö * nig an die 114 R M sei dem 1. Mai 94 Weizenaguszugmehl in 100 kg Zäcen Th. . 169 361 15656 . ö Paris, 34 hai. (B. Z. G3 Anfangs znotierungen, Frei⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Amtsger cht Schönan (Katzbach) 28. ne, 63 um fh H an, den . Ausgleich versücht werden. Be Klägerin. Die Ktlägerin ladet den e 11 h td . 3 n.. , . 5335. . 8.86 . 8 zerkehr. Deutschland Bukarest —— . P ,,,, Br z ö. ; , , 1 83 8u 5 hr, mit der klagter wird daher zum Gütetermin au klagten zu 1 zur mündlichen Verhand⸗ M seit dem 1. Juni 19* 2. den Weizenauszugmeh 2M 2 P * 23 Butare Prag Wien Bradford, 9. N W B.) 2 ; 86 den 18. April 1932 fforderung 1rd ; 6 6 in auf 1 353 637 2 . ; . J erurtei Eren f nl l , 5. 91 i n, .. . „e, =* Amerika 26,34. England 9,2, Belgien zö6, 25, Holland sich A . 36 N . 64 269 ar we nn, . ne, , sich durch! einen bei den 4. 8. 1932, 9 Uhr, von vas ö Rechtsstreits vor die 23. Zivil⸗ Heklagten zu 1 zu verurteilen, die Viktoria, ge 20, 00 bis 33,00, Speiseerbsen, Viktoria 1027,75, Italien 136,46, Schwei 495 65 Spanten hh 1 3 nnn, 8 . , n. in so engen C renzen, daß die Prei 2 fast 12524 Aufgebot esem Gericht 31 gelass enen Rechts⸗ Amt gericht hier, Zimmer ö. geladen. ammer des Landgerichts J in Berlin Zwan igs zvollstreckun ig in das eingebre icht e ; ! : K ale ö . , . an wal 18 z ten ver n f : . z 36 = e 3 P 2 , nellen Charakter hatten. Die Geschäftsführerin Magdale 8 bevollmächtigten ver- Kläger kann, wenn Betlagter nicht er auf den 4. Juli 1932 . seiner Ehefran zu dulden . den ; k gdaleng vete 211 6 * e 2 ; ö ** . . 5 ö * - k- Scheeren in Linz an der Donau (Ober⸗ 3 . ñ. an ö scheint und auch nicht di urch eine mit 10 Uhr, Zimmer 32 a, II. Stock, mit ) eklagten die Kosten des Rechtsstreits österreich) hat als Alleinerbin des am Dane , . . . . cher Vollmacht verfehene voll- der. Aufforderung, sich durch einen dei gußzuerlegen und da 3 teil gen benen⸗ 6. Januar 1930 in Linz verstorbenen ie Geschäftsstelle des Landgerichts. jähr . vertreten ist, sofortigen diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ . gegen Sich zerheitsleistung für vor⸗ [ 1 33 1 1 * 171 J 95 or * ent ii der n eig er. Kaufmanns Hitb ein? Scheeren das) ö Ein ö 1 ins Streitverfahren verlangen. anwalt als,. ro eßbevollmächtigten ver⸗ ufig. vollstreckbar * dert! ten. Zur 8 Aufgebotsverfahren zum Zweck der; Aus! 12535 Deffentiiche Zuftellung. Auf seinen Antrag kann alsdann Ver- treten zu ae und etwaige Einwen⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts ; n . 62 ü —— ——— schließung von Nachlaßgläubigern bean⸗ Der Schlosser Bernhard Joseph Luig säumnisurteil ergehen. dungen und Beweismitiel schriftsätzlich n . wird der Beklagte zu 1 vor das ,,,, . 27 ö tragt. D ie Nachlaß lanbiger werden 1 . Mariannenstraße 51, Amtsgericht Isenhagen⸗ Hankens⸗ mitzuteilen. 1 mtsgericht in Berlin Charlottenburg, 2. gien ne, . Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, daher aufgefordert, ihre Forderungen , . M. n,, ,. Rechts. büttel, 3. Mai 1932. Berlin, den 4. Mai 1932. . e lh, Zimmer 135, auf den 3 n, . eigerungen, 53. Veutsche Koölonialgeseiischaften, gegen den Nachlaß des berstorbenen Wil⸗ amvalt 3, 19 Horster 1 Krefeld, tiagt Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. 1. Juni 1932, 9 lihr vormittags, 3 0 S 6 33 . te 8 3 r ö 25 O e ffe 5 5 ö. , , le gustellun 16. Sesellschaften m. b. 9. m Scheeren spätestens iin dem auf den a 9 ? hefrau Ber inhard Joseph 1 Deffe utliche Zustellung. 4 . ö - b. Derlust n Funds . . . 11. Genossenschaften. d d ber 1932, vdrmittags 6 karis geb. Senhaten, enge gd Rechtsanwalt und Notar. Dr. 11671 Desse nel lche Zustellung. erlin⸗Charlottenburg, 5 173. . . 2 s s 1 3 * . 85 * 3 5 * * 5j 2 56 j 8 2 A* 2 6 i slosung us . ache api 12. Unfall, und Invalidenversicherungen, 19 Uhr, Zimmer 16, dor dem unter⸗ ö. . X. Zeit unbebannten Friedrich Koch in Altong, Königstraße Das Königreich Afghanistan, vertr. Die Geschäftsstelle des r g ichs . 7. AIlrnen eu r s'ftü'n Wertpapieren, 13. Ban laut we ise, zeichneten Gericht, Jesuitengasse 11, an⸗ Auf 3. alts 36. 5 auf Grund Nr. 761, Broz eßbevollmächtigte: Rechts⸗ durch die Kgl. glfghan. Gesandtschaft in w . . 9 ö J 5 3o ö é 75 77 A . . ge aften fz. Fer fchiedene Ha tna migen. h. rau nien Aufgebotstermin anzUumel—⸗ . o. 6 8 B. G-B. mit dem An- anwälte Dres. Koch und Bosse in Al Berlin, Leffingftt. 9, vertreten durch 12513] Oeffentliche Zustellung . == h en. Die Anmeldung hat die Angabe agg Fhescheidung. De er Kläger ladet tonga, klagt gegen den Kaufmann Max ihren bevollmächtigten M iinister und Die Karlsruher Ledenzversicher ings⸗ W des Gegenftands und des Grundes der e Beklagte zur mündlichen Berhand Sellwe e, jetzt un zekannten Aufent- au erordentlich en Gesandt Exz. G 6 9er Ger, ü Fordern tl B ndes der tung des Rechtsstreits vor die III. J halte h . l . , 8 . zu- bank Att. Ges. in. Karlsruhe (Baden K . ; Forderung zu en zalten; Beweisstücke ' eits vor die 8m. halts, frü er in Hamburg, Stein t lam Siddig Char zrozeß bev 6umt 16 dertrete 1x . 2 tz 6 * sen soll. Der Inhaber der Urkunden in Abt Il unter Nr. 9 eingetragene Post 1932, 9 Uhr, vor de iterzeichneter sind in Urschrift od 3 1 kammer des Landgerichts in Krefeld. N 11, S 1 . , , 2. zßbevollmäch, vertreten durch Gene raldi el or Adolf e P e wird hiernét aufgefordert, feine Rechte von 0b ? , n en, 12 32, hr, vor dem unterzeichneten. schrift oder in Abschrift beizu⸗ r , ; ve tr. Slomannhaus, wegen Dar⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. 3 umenthal I] Samwer, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ nter uchun 5⸗ ö ö bei dem Amtsgeischt in 8 enn, ,, 1 J Goldmark beantragt. Der In⸗ Gericht, Zimmer 71, anberaumten wuf⸗ fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche fich Kerdingen Rh., Steinstraße 209, un lehnsforderung mit dem Ankrage, den in' Berlin, Friedrichstraße 216, klagt uwalte Jussi' rat Dr k 13049 Aufgebot. teilung fun 2 bo i , . Ab- haber der Urkunde wih aufgefordert, ge ebotstermin zu melden, widrigenfalls nicht melden, können unbeschadet des den 4. Juli 1932, vormittags Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, gen 1. den Rentier Moham nie d . rg Und YVr. Schindl 5 * Ber ind Strafsachen Der elt bn n fir ce istesfreih it, r g nl. , . n, , 8 in 1536 Mittwoch, den die Tode zerklärung erfolgen wird. An 6 vor den Verbindlichkeiten und 10 ut Saal 4, mit der Aufforde⸗ an den Kläger 50g. RM nebst 6 * Edib Chan, 2. den Privatmann S d üie nstr. 6 ö . 8 e ah, Bir zgebäude, Zimmer 2 August 2, vormittags r* alle, welche Auskunft über Leb der Fflichtteilen befriedigt rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 33 W * an,. = agt gegen den . E V., Sitz Stuttgart, vertreten du spätesten? dem d 2 Alle, iche nf er den oder friedigt zu werden, von cicht? e sem Ge⸗ p. a. Zinsen gleit dem 15. April 1930 Wahab Tarzi, früher in Rom, Roazio Der in E . - . 8 S ; rch spe estens in dem aselbst am 6 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht Tod des Verscholler d Erb ö cht elasse Re 6 n. Emil Zweigentha frühe er ö . ; 81 zertreten . m Tod des ten zu erteilen ver⸗ en Erben nur insoweit Befried richte zugelassenen Rechtsanwalt als zu zahlen. Zur dlichen Ve d⸗ Nr. 14116, n A j wn n. . 12517 B den * deiollmachtigten Geschästsführer tag, dem 24. Nobe nib aum m, , , e,. w , ö f. friedigung Zur mündlichen Berhan . wegen Anszruchs aus Eigen⸗ in Berlin⸗Charlottenk 1 eschlusz. * e igter zeschäftsführer J vöoöoember 1932 . eraumten Aufgebots termin sei in mögen, erg ht die Aufforderu 4 verlange n, als sich ch Be Proz eßbevoll mächti te ve te 3 l d . * arlottenburg z tutti, Larl Peter i . ! a,, u! ; . e 6 ergeht fforde ung, spä⸗ en, als sich nach friedigung der z htigten rtreten zu lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ tum bzw. Schadensersatz mit dem An⸗ ter 3130 In dem glrafber rfahten geg d Car eter in Leipzig G 1, Zeitzer 2 yr, stattfindenden Aufgebots⸗ Rechte anzumel d die U 8 z . sch l z e garter Platz 11, wegen 613, 90 RM en den S6 3 16. l 5 ; Aufgebols echte anzumelden und die rkunde vor⸗ testens im Aufgebotstermin dem Ge richt nicht ausgeschlossenen Gläubi ch assen, klagte vor das Amts icht Al t 1. den 2 Kaufmann TW geg en Straße 32, dieser vertreten dure termi 9 1 K . , 5 e iger noch ein . 9 as Amtsgericht in . rag en Beklagten zu zu ver⸗ Pachtgeld Teilford ö Walter Schneewind in R ö , dieser vertreten durch den len in anzumelden und die nn n. zu legen, widrigens . die Kraftloserklä⸗ Anzeige zu machen, Ueberschuß ergibt. Gläͤubi Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Zi 183 e = ar k mit dem Krefeld Moltkes 551 Rechtsanwalt und N 74 . Y . 9631 * vorzul . 18 2 2 d i 1 ö ö J 3 5 5 Die läãu dige 1 aus de e 5 e zimmer 7, auf den 15. Juni 1 932 urteilen: 2a) das in Charlotlenburg Antra de Bekl 9 k 9 ; . Moltkestraße 109, wegen Ver⸗ 38 d Notar Dr. Curt] vorzulegen, widrigenfalls die Kraftslos— rung der Urkunde erfolgen wird. Die Amts zg rrich Seis, den 3. Mai 1932 Pflichtteilsrechten, Verm des Landgerichts K ; a, . agten ostenpflichtig . . 3 . . . e ö . 3. N 932. ächtnissen und Landgerichts Krefeld. dorm. 10 Uhr, geladen. Ahornallee 4041, S ö gehens gegen die Veror n er, Graf in Leipzig C 1, Neumarkt 29 „erklärung der Urkunden erfolgen wi Sache wird t e er s 3 ? ? i. ; r . z l . zoorstr. 17 18, de und vorlauf . 2 Devis 82 n die wergrdunng ber die dag An fs dr 2. ö ö. . 8 59 . . n ,. a,, . rig a che erklärt Auflagen sowie die Gläubiger, denen der ö 2 . Altona, den 29. April 1932. legene, im Grundbuch des Amts erichts di j ö den . lle wirtschaftung vom 1. 8. 1931, .* . ge bo beantragt zur Kraftlos⸗ Vam urg, den 11. April 1932. Friedland, Ostpr., den 23. April 1932 5 ; Erbe unbeschränkt haftet, werden durch 125 39 Oeffentliche Zuste llung Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlotte 3 eilen, . Klägerin 613 RM nebst wird uf Grund des 8 18 Abs. B dieser erklärung der, folgenden Aktign der Das Amtsgericht. Amtsgericht. Vezantwortlich für Schriftleitung das Aufgebot nicht ar fer Die Frau Ella Kemnitz geb. Neu . . . Charlottenburg 8 3 Zinsen seit dem 1 Dezember 1931 r, n, die Beschlagnahme des dem Commerz und Privat⸗Bank Aktien Abteilung für Aufgebotssachen. 2373 ; und Verlag: k Mengering Düren, den 27 April 1932 kirch in Berlin 8W 29, Solmsstraße 39 ö 3e. a Bl. Nr. 1587 verzeichnete Grund⸗ zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ 8 222 ö 2 sollse 8 ö 3 1 ö . 2523 591 1 8 * . 8 e 982 r . gten gehörigen Vermögens an— ien haften , über je 1900 . . R 2 in Berlin Pankow Das Amtsgericht. Abt. 2b Prozeßbevollmächtigier. Rechtsanwalt 1231! Oeffentliche Zustellung. mu nn . . ku . 5 ö 5 et. . Ar. 372 115 595 / Kd, 12519 r Kreisa zormund May in 26 ruck der Preußischen Druckerei Dr. ͤ asle as Grundstück an den klagte vor das Amtsgericht in Berlin- 2 ͤ . 2 251 Dr. olle 9. . 2. 9 : E in Krefeid, zen 30. April 193 1643, 18ö55ßtz, zö3fz fer, eps dt, Der Pfarrer 1. R. Gutsbesitze M kankeäs nden werschilenen Schmied und Verlags zlttiengefellwchaft, Berlin, Aufgebot. Jr Glenn lelf erntete ge, , Berlin lager, heraufzugfben m ges mg. Ebarlotten burg, mts icht pat . 2 3geri 29 ; 548 / 4 . 5 7 K e er Ma do Traugott etz NMilnhel Der Ther . womit . * . * ,, nit 474 wstr J gege e A e er ö. Amtsgericht. 2c. i . 1 ii e uns Welte fn '? Kin upbnen ha das An ge. Woh 33. 3 e n. igott Barth, zutetz Wilhelmstraße 82. er Theodor DOehmen in Sinzig ihren Ehemgnn, früher in Golm bei Modistin Helene Krenn? at * 4 5 a ,,,, , , Nr. 14, Zuß den 27. Juni 1 832, . 20, deren letzter Inhaber der 1926 bot des 8 ve rlore: gegan genen Grund dschuld 5 ur rot ö 1 1 zu tenl erg, Kreis 2 . S6 l 9 B 9 . Be rbaross saftr ße 160 e, 2. die Passow u M auf Eh scheidung aut te 9 . u rr, . a 3 her . le Preuß ische Shpothekenbant, Berlin, vormittags 9 Uhr, geladen. ; 8 ** 9 ö s 4 ug 9uüulig 1 181chuld⸗ ) 1 ez N 1 * 0 1 16 ö! . ö 101 118 1 * 3 m 1 ̊ 1 2 1 9 8 9 1 5 2 ö 28 3 . in Doym i. An h wohnhaft br ie is über die für den Antragst n n. , t zi . 2 r. dez zeich ) e? e 1⸗ Gel 13 eilagen te X ehm en in God desbe 19 a. Rh., 8 1 3663 B G. B. und Schuldigerkl irung trag au j . . 1 5 6 6. ö ae,. ne Hy 2 von 5 50 000 G M Berlin ha rlotten burg. 4. 9. 1932. . gewesene Friedrich Matthies gewesen!] Grundbuch von Böttchersdorf Blatt 491 * 66 . . Ein scließl g Börsenbeilage und ustastraße 34, haben i Erben des! des Be ellagten gemäß 5 1571 Abf. I von: 1 fauk nußb 663 * 4 r k * ö. . . . 66 zu Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3 1586 I testens De auf den 6. Dezember zwei Zentr ralhandelsregi isterbeilagen). ö . ; 3 1m . Ut. ißb. geb. H.⸗-Zimmer, verur eilen, darin zu willigen, der .

9. * . (