1932 / 108 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

* J 9 = ; * '. . 22 57 ĩ cite 9 1 BJ 1 9 1 1 * . —a 11 8 2 . Y 3752 . 7 31 57 ? 1 9 1 J . Y 1 7 1

Frste 1 e ige nbeilage 1m teichs nn a a1 e ige 1 a1 51 1 2 38 915 16 1 8 von 1 11 1 3

1 1 1 1 1 19828 1 1 ) d .

2 2

12325 Oef 2 effentliche 3m ie Zuf . BVereins 6 stellung. 8 ene (ve 54 ; ö. Cin 1 1 ö 1 8 l chaft mit bes . ĩ . ! n ö flicht zu t beschrank⸗ D ur ö 4 durch . 1, ve . 663 Teil II unter zrailic ö 2 1 el r die 11 J 1. andlnu J gt gegen 1. ö oe. e. G. m. b. H nk in ben Bellaaten ung mit fälisches Karl Eickhoff n. iplon 1 ne GE 1 der tlagten 1 w , . Pfandbrief . hoff, frül n nien 9 run ger 1 é ver⸗ Beamt ndbriefamt für ? . M. Seddernh rüher in Frank ur 5000 RM zur zin ger 1066,15 RM a, r an me ür Hausgrund . deddernheim . Frankfurt weit d . ur Losch 1 Zinsen über R z RM der Direkt r Landesbank der . ndstücke“ und n mauer 55 walrban n der Ring⸗ Kl irch die Gru 8 r, Neid z . i se mu r Provinz Westfaler nd wird geleistet vo bekannten J * haft gewesen, setz H ägerin gehörig ö . gt 80 0 1 J r Berw ; e Kuratorin d. unter dene * von zwei obe ö nten Aufenthalt . , jetzt Un Grund gehorige Hälfte d . s en die Kosten . irch da . n des Pfandbr enen mindestens e * eren er der 2 „2. Firma rundstugs 6 e des belasteten uerl mn des Reck ö a ndbrie famtes ens ein Mitglie ! er Behauptung, d ma usw eil ij ö rundbuch fi * teten 1 legen und das U tec der La ick . mtes, welchem Mitglied ] ö X g, daß 4 * . nie 22 l 100 Ur en geger 234 . z . ; De Ggesc 38842 1 die * . verpflichtung 1257 2 ihr ist, Sie uh 1 ö iy , . 2 ö l ie übri inz 2 * äfts führung vv w Aktien 3. 4 25 8 mneohstt J ee * ö 2 3*4* 9, ese rt Ulst f har tsleittung für ö J ra. = tal 8 lieg vir * ) Ant * d K n schulden 4 nebst lichen Ve ih ü 2 Berklagten zu 2 * , wg 14 ** ar zu 21 ; fur vählend es Direltor Lestse mals V 13. en gebildet. I n 36 2 ̃ 3 . nnr rag auf Verurt nit dem . ndlun d 1. münd⸗ streits hen Berhe ndlu⸗ tlaren, 51 , . . riums und j zend e om gehhre Auf Grund d ; llagten u ] sa erurteilung des . vor den Einzelri 9 des Rechtsstreit e wird der 6 ung des Re ö j Das W . Stellvertreter im und je acht ve 4 ä ; 2 1 ge ell * denn hen 1 f , (einhunderif auf Zahlun . des Land lrichter der 3. Ziwilt ts gericht i Beklagte vor das? . bebauten oder i iche Pfandbriefa . krovinzialausschu 22 re n Generalversamn , . Baer jundertfünfund) ing von 125 d ndgerichts in M Zivillam⸗ 7. J in Schönebeck da Amts au oder in der Be briefamt gewährt D lausschuß zu 12367 1 28. Dezember alversammlung Baer ( Stein M t t 2 vom sundzwanzig Reichsma 25 den 8. Juli 1932 in Meiningen auf 9 Tuli 1932 v . E. auf un 735 zrundstücken g . evauung be e, ee, Darlehn gege 86 367 grätz serstraste 26 1 ist d vom 95 in Metallmarenfal 92 2 v j eic markt) mit 2 2, vorm 1 J f geladen * 2, ormiitags den 750, bei T n gegen Bestellun egriffenen, in a, gegen Verpfändi Aus de . . traße 66 Gri die König⸗ 5 . ktiengesellschaf renfabrik S; 8 igen Reick dert uber dem er Aufforde ; Oy Uh r ie Fri 8 9 u! f 6er arlehn z tellung erstrangig der Prov. plandun em Aussichts vesells 4. run dst! ka⸗ Tie Y ł a Die Atie se lls au i 23 ichsbankdiskont Zin m je⸗ bei diesem G rderung, sich durch e r, 3⸗P. O. wi ( Frist gemäß 5 206 A ur, ständigen . fenen hn zugunsten vo trangiger und zweitr rov. Westfalen ge g don Riedel E * ufsichtsrat der 3 . schaft“ au fgelöst * Aktien Hirs derren E 2 Bere ienge sellschaft „K . bub ö 23. zanuar 1932 Gin n hier 2 3 zuge en r chen , n dne 266 Wock 24 . . ist die Beleil estellten Wertes n, Kleinwohnunge 1 angiger w sind r 1 Hasn Aktienges ü? 2 1 2 3 m Liaui * Siegmund 2 u Aro 2 reins haus“, * . Katholisches a ro Me 2, 6 vH Ge * ls Prozeßbe rechts T ; a. E 3 estimmt. We leihung z Zt. ar * übersteige sbauten 80? es heken, welche ö ek tor Dr EG ngesellschalt aufmann Franz 5 . Sobernheim si dirsch und Tr. Wal ladet hiermit ih! reiburg im Brsg uchfabrik 9 1 J vom gleick ea treten zu lasse J Bbevollmäc j Die Geschäftss „29. Apri = Wertes be Zt. auf bis zi gen dürs 9 des vom Sack e und Herr Dr. E. G. vor 2 tellt Hohen⸗ rat u nheim sind aus de r. Wal . t ibre Aktioꝛ Drsg., ik Bernhar 8 ein ͤ . 3 assen higten ver sc aftsstelle 24 April 1932. 2 —1 ' s zu 40! en. Laut Bese 2 om Sachver ö Derr Geh ein von S auß Ut rat unse 24 ĩ dem Aufsi m Diens ö onär 1m ͤ A.- G ihard M 64 . eigene . age Me 1 . ver e des Am ; 32. Anleihe . ft. Eine Ab 90. bei kommu ö. 1 Ve chluß C2 N 499) e r⸗ 8 Fhar im * Pi * 5 5 erer Ge . Auf ö Stag, den 2 —— iner n A.-G., Tre . da aerker Reichsmark; 1 . vision 551 2 Meiningen, den: 11685 w tsgerichts ileihe ist ausgeschlos Abänderung dieses B imunaler Bür schluß des Vorstandes S. Thoms ausgeschi rofessor Di n des Gesetze Berlin, d ellichat ausgeschiede ] nachmittags 1. Mai 19: Einladung Treuen i. . k: Protestkosten 54 Ver Urk e, en 360. Apri . 5 r . 16. D usgeschle fen g dieses Beschluf Bürgschaft bis zu 6 . Berli elch e 5 ich . eleßzes zu lin, den 2h l 1 f * 2 un mai 1932. . 1 é 9 in Frei osten und fren rkundsbeam April 1932 ö fentliche 2 ö. Die Pfandbriese ui Beschlusses währ is zu 6095 des 2 eg! )hierdu * Ter lpril 1932 auer ordeutli Ur, stattfi 2, 37 Mai l! . 3 nd fremde e, , 32 Das Zuste Schuldve , ährend der 60 90 des . 1 5 1920 wer mn ch alle ; Ter Bor 1 1932 ordentliche stattfindenden R Mai 193 n BG eitag, d ü. * Rorto un 8 eigene er Fandas er, Geschäftsstelle Sic F uniein Daisie lung. chuld ö erschreibungen = . dem Gesetz il der Laufzeit dieser 6 D. Riedel E fin. 1 2. chaft auf, ihre 2 Buttenw * orstand. lung in da 1 un (3e ele ver fem Reich zenbach i 32. nachm. 3 nnr 2 Ma aan. ndgericht Stre omst 18 ie 2 daa 3. Der G ffentlich⸗r z über die Pf 3 s e Hasn A 1 ! . lhre An⸗ nwieser Wall Freibur das Katholis ) n des H i. V. im Sitzur 1 . ntschuld: . mach len e 8. P 1 e samtb echtlicher lber die zfandbrie fe und M. Fuchs A.⸗G. 15 ! ö 336 gCarlst he Vereinshau 2rrn R eM Sitzungs in . , 4 . 11677 Oeffentlich 2ustell ind 96 niere, walt * ozeßbevoll meer. je ig der im Umlauf . ditanstalten vor * und verwandten 1368 . 1. Naͤrz ig? .. er Straße 122. d 9531]. mann. lokal), ein 6 w brigapler R tsanwalt Glanz m. Kosten d Rec m 2 Der ? . 2nste und 1 wann . 8 * le iche . durch Hyr am. e findlichen 21. 12. 1927 II 26h . 1Z 2a, den ; . 6 Intia . 5, sta lanzel, Sol⸗ . s Rechts Aulzswerkftät: stellung. *. uschfeldt i 2 Schmidt * em Zinsertr Hypothe lichen Pfe 1927 . dön or de * t nden nd das Urteil htsstreit Eichler un verkstättenbesitzer * gegen den L 2 in Stolp. kla SGesetzes ) . rtrage oder durch theken von mind 2 andbriefe muß in H Veränd ; 2 iggrãterstro ne 636 Bitanz per 31. D . Tages ord r utlichen Gene mer 0. elften . irtei und de tz tzes gedeckt durch Bo estens gl ß ir deru⸗ Aktie 36 G . 1. 1. du ral bar * * für vor ank G 1 Del Garggenbesit . MaM rüher 2. 6 ind wirt Na 3. * ct sein ch X ardeckung gen n 9 eicher Höhe und 1 Höhe des Aus dem 9 1m Au ssichts rat. en,, ö * rundstücks⸗ Attiva: Gr Dezem ber 1931. ) derabsetzung d ag: . Ta c nr . r u ,, . and Gre 5 genbes . 8 ; n * . * . ; . . ne mäß 8 * 1 * ) 1 . 118 de 2 6 2 ö * F 3 ö 21 . . Dll lindg des 915. * 1 K Dr. rhand * . Zur see, ve e. Den in Rottach 43 Ferdi unter der Beh iche Post Ahrens i die ir. infolge der Rückzahl äß § 2 Absatz 3 . mindestens sellschaft ist lussichtsrat unserer 6 dohenhar k schinen 260 - dstück 29 600, ; Ma D Neuwahl des A ff * mla r. des Vorst ö 5 . * dlun de Rec . treten durch Rech tach 4. Tegern klagte Behauptung . rer de rgeschriebene D en, g lung von Hy s angezogene Geor k 3 ? 4a. sere 1 1 * Liquidator 5413 4 * Inventar ö . 6a Die Anme 2 Aufsichts Vor nds und de Beklaate zu Recht⸗ von Bar ; rechts anw ger! klagte aus 2 g, daß ihr der B , weder die Erg Deckung =. Hypothek genen org Hopf aus atsmitgli 12 ; 13, Kasse un r ; Debitor sam Anmeldungen z 1. S8 über da 1d des Auf⸗ ) J 11 vor d ; 8g 7 in M walt Erw j der sur sie 22. den Pe die Ergänz gin Hypotheke . en oder 5 81m pf aus smitglied 2810 amm t. e und Banken 7 oren lan mlun w ir 8 86 12 f Abteilun 91 vor da straße 33 Münche * rwin stücken Lal sie auf sei ; e⸗ den B gänzung irc Hypotheken n aus einen Stelle ; d se; nossenschafts i Banken 729,1; 6 mlung bzw. V , e Vorl 1 *. haft n m, vg ; traße 83/1. k n 1 en Labuhn Bar iner Gr: den Betrages durch andere n nicht mel em and elle das Betrie d an seiner Klei ö ch ftsanteil 50 g 729, 11: Ge⸗ mi 5 g bzw. Vollmacht neralver Vorlage der ? cha uf d 25 in Fran ftesl . klagen ge . jeatiner⸗ in Abt 1Band Rat rund rages von Goldpf dere Hypothe! ehr volls eren Gr Ki 3 e. rats 6e Kleinb Verlustvor . Waren ; a ill mindes Imachtsertl nn d e der Qilanz nel , u e tz. Juli Ur teller Di, ubm! . ee der Cchrift 2 Abteilung Rl * gie itt ** ö fehlende Hype 2. ldpfandbrie en * theken noch die 2 vorhanden 2 K 1 zum An fsichts ö itsmitglied Hans 1 8 A.-G. Gransee 9 . 23391 13 2 aren 880, —; Gen 1 2. 1 8 * n- und Verlustrecht lanz nebst 1 9 ö. 5 932 Pherad dud: i en f Schri getragene 6 ir. b z an,. sekendecku ort ausf Einz ehung e = ö. d ist erli ; srat ernannt uU ln * ö . unlobs ͤ 506.46. Va fsi 91,15 Verlust a⸗ ] eralversammlun * Tage hlu rInustrechnung Zimmer? ; zr, Gericht J erach am Te . f, bisher ) ragenen und zur 6. 9 ä er eines s eckung en 1sführbar, g eines ent ĩ in, den 6. M annt. n ner 96 somm 2 sion . lust 1931 U lung bei d x ung über di l 1 r Rr. 109. aelad richts neubau, ten A J egernsee. her in Gesamtl d zur Rüdzah g ein⸗ unter il es seiner Lände istweilen durch S ir, so hat das Pf ntsprechen⸗ R. S den 6. Mai 19 29 In der orde 1 a0. Hypoth 22 : Altienkapi = 1 der At ee a bei der N gung . . er die Genehn Fr⸗ gelade ten Aufenth see, n r, . esamthypot z un ter ihrem Länd ; urch Schul ! as Pfandbrie R. Stock w C 32. 1 entlichen Gener ; eken 22 32. kapital 50 000; Ver Aktiengesellschaf r Verwal⸗ g der Bilanz enehmt Frankfurt ag geladen fenthalts, we un unbekan 9 ithypothek vor ing fällige nter ihrem jewe r zu einem B ; Schuld verschr andbrie famt di W C Co Zvi lung 6 Generalver . L red 233 * gell chaft lische und n n. . * * 1. M ; dem Antr wegen Forde n- 900 GM ** on 6500 G n Barbeständ eweiligen Börs Betrage de . rschreihunge unt die Werkze 3., Spiralbol 1 unserer Gesellschaf ersamm Steuerrückst Kreditoren 4 444,15 ; inshaus“ F ft „Katholisches und Verlustreck nebst Gewinn⸗ Der Uriun M., 30 April 19 Autraa zu erl 9 Forderung, mit * M nebst w - NM no Barbestände zu ers Börsenpreis 9 der um 5 vor . ngen des Reiẽe zeug⸗ und i albohrer⸗ d. F. wa !. elle jaft am 9. ö 5 tände . 9360.55 n 1,16 Ber 26 8 Fre burg olisches g. Beschluf echwung winn⸗ riundsl eamte nd . il 1932 ist schuld erkennen: . nit dem Ant 3insen ye * och . zu ersetzen s bleibt, oder d . om Hundert de * Reiches 5 . 1d Maschi . 7 waren fünf 1E. 9. April Gewinn⸗ 55. J ardstr 12 e 111 im Mryen Beschluß ja ssnu = . der Ger] uldi ö. ? J. Be 9. Antrag ; . erschulde * Das m m n ,. . oder du 3. ert des Ne Aktie * ö inen fa die ein ? ; n Aktionäre 1 1 n- Mn 226 2 12 jn 20*Yο M Brsg ᷓ2 * assJung hor ö des Amts aerid eschaft fiene bezahlen 6. ilagzr Har , . , mn , , . l . 5 * esrfallsche Pfandbrief rch entsprechende ern,, . (ktie nge sellschaft fabrit 2 Aktienkapital . ‚erschienen 9 per 31 22 = ,, ,. 12 iu Brẽg. icht werden. des Vorstands un zr die Entlgstun bt. 25 91,12 RM zuz zichler zu nebst 9 zu verurteilen: 2 osten⸗ Den 8. November 2. tiefamt h legung seine Otto p vertraten . 12124000 R= 54 e Dezember 19: tie Sg., 7. M rats ands und des Auf sen über Re M zuzügl. 2 24 zu nebst g pH Zins 8 n 9 Deutsche 53 ember 1927 di . at mit Zusti g leiner 2 d z Der Geschäf RM. ebet: Untof 14193 uge sell sc ai. 13 ** na. 8 über Reichsbankdi ) gl. 2 99 Zin b vH Zinsen . a) 900 GM chen Reichs und 27 die ministerie Zustimmung des ; 12806 wee das Rechnun ze schaftsberie 2422.7 nkosten 11 568,87 3 Vereins a st Ka J 1a 1 Satzun Oeffentli⸗ tember 193 ankdiskont se 2 is ein Sinjen seit nr; R gabe chs⸗ und Pr sterielle Gene ing des Provinzi f 28 ud Rechnungsjahr 193 ericht für za. * 74: Abschrei 1568,87; Steue 2 nshaus“ „Kath olisch Satzungsan iche 3 ra 1igs31 . t seit 1. Se inschließlie . April 92 gabe von möoß * reußiscl * enehmigt rovinzialausschuss * a leg 5 jahr 19. 9a ö Abschreibung . 3 Steuer 8 j . 9 ge e J ind imacn r Schn iste llun 06 ; und an K Sep⸗ und 6,75 eßlich 31. D il 1930 RM a0 0 ßischen Staats nehmigung erhalte zialausschusse Kleinbahn E egt und ink 1 wurde v Warenbr reibung 2, * Gref Freren, ö 2 de⸗ 1 * 2 neidermeister 9 Hreif 16.05 4 11 Kläger Ferßbi Und 6,75 v5 6 ö Dezember . 10 00000 0 000, 3. 3 2. atsanzeiger N f alten (veröffe 9) ses 5 . hi Celle zy. 90 ü inhaltlich zorgaetr orge . enbruttogewi ö. ö 4. Nre 24 * P 5 resen im Brs A7) Oe s 3, Aktiene . iaenfalza kl . 5 r Jarl Fritzlar seit] 3h z RM zuzügl. 2 Ferdinqud an die Kl *. seit dem 1 . 1931 Pfandb 0, 35842291 14 336,900 kg . * 289 vom 10 , im ki Die Aktionäre de e , , A. 6G 2 für e, = Tie trag? 2904 ge wn 2 4908,24 . 7 ͤ S. Steyert 9. b) des 1 lt . inteilung bet . . za a . lar eyt⸗ 46 t 2 9. ; . Klägeri . ; ar 9226 rie fe . 221 99 FR 1 90 ) . 2 2. ö ü 2 j k ( ( * Hesel 14 . ö . 1 ö. 95 wurde 3 Verl 469 19 Valiser 2882 m ea, e,. ö . 3 191 ft 9 2. Del ., sal ; uren Döll, fi he den fruheren ist vorlaufig 3 r. 1531. Il. Da. len ee Cern ferm zu zahlen b) . *. Hr othe ten werden auf ae, =. den Inhait 8 x. oldpfandbrie fen ; [ e, n. . irch zur . r m. werden 0j 9 igt; ferne * einstim⸗ In der Gen. V . 1931 9 65046 Metallgesell 2 53 lktie 2 lza, , ö rüber in Lange ia rau yollstreckb . ; 2 1 ei in . die 2yn— ; wegen 4 ausgegebe don zu 3 die ses P᷑ 6 von denen alvers 24 = dentliche ; 28 stand Ur 1 . vurden ist d. 9 Ser mmlung v. 19. 3 ( 6 gese sc 5 9 ö 19 9.19 836 ütienre 654 . ; ů ind eines L angen 1 die Kosten d ckbar. III. Bekk in die dem Sc Zwangsvollstreck: Die Gold geben. zu Zwecken des rospektes bilde * de ammlung auf hen Ge⸗ Ei s und Aussichtsra dem Uiouidation d. e sb „3. d. J F zaft Attiengesell ? . K zes über ei eines Lieserungsv trage Kosten, des Reck Bekkagter Grundb Schuldner ge streckung Inhaber e Goldpfandbriefe si des Wohm s bilden. Die en 25. Mai auf Mit ntlastung e fsichts rat einstin als Liqui d. Akt. Ges. b D Frankf iengesellschaf ; . en Anzu ugsber 1gen Die Kl Rechtsstreits z undbuch de 9 gehörigen e 6. Inhaber; sie . indbrie fe sind . ings zbaues ; * . 2 * a1 1932 * twoch Tageso erteilt. 2 * imig . Liquidator de yish eschlossen Sie Mitgl nkfurt a 5 ft, z 1 ö ug mit dem A 2 Die Kläger lad 186 ts zu Lab D des Amtsgerich en, im stüc e sie tragen unter d d seitens des Gläubi gewährten nach Celle 2, um 104! ö Tages? rdnung ö. 51 Punkt 4 d stellt worde er bis herig 3e V n. Tie M taliede 2 M. ondar u 81 . zahlung v . em An ten zur mündl 1 2 en den Bekl buhn Band 31 w,; Slolp v stücke die faksi 86 nter dem Namen 8 Fläubigers 1 ni 8 , Stãdtisct 6 Ihr, nen ig wurden die vorges er 6 orden. orstand be . der un se zes Aufsi l E zinsen seit be: 0 n 95. r Rechthstrei tündlichen ? ; ag zeichn Blatt 14 1 von der Pr Ja imilierter U ö ien des West unkündbar um tion, Jagdzit tischer Saalb 1 Satzungsa ie vorgeschlage⸗ Die Gläubi ö 6 ? r en 3 eit dem 1.2 bst Reck sstreits vor 141 zerhandlung de ö eten Grun und 1 er Provinz U Unterschrif stfälischen ? und laute 14 Fzagdzimmer * ; hau Abs. 2) anderm ö 28 age äubiger werd . va lichen Verl T. 1987 ) des Land Dot die J 9 des 1 dstůck zu dul ver 1 ( inz Be stsale jriften der v Pfandbrief en auf den Tag eingelade Abs. 2) und igen 88 18. 27 ihre A c 3 verden aufgef z frrests Verhandlung de 2. 1 Landgerichts M ‚— Zivilkam ] rteil evtl. 51 dulden, Unterschrist alen, den Troctenf vier Direktio amts für Ha 1. Beri , r den. 8 28 die Wiederhe 8357 8, 2 96 Ansprüche anzum aufgefordert its wird der Bekl z des Recht tag, den 8 . ünchen II auf en er sur vo gegen Sicherk c das 14. des ausfertig Trockenstempel * ionsmitglieder d ausgrund⸗ Bericht d ung: 253 beschlossen * herstellung des Aktionãre Bet izumelden, desg * l 1 d der? eklagte vor d chts ag, den S. Juli 16 1 auf Frei orläufig 6 icherhe itsleiftung Die Pfand ser igenden Be der Ausstelle rin er der Land i des Bücherrevis üb d 8 und ein neuer Bes des läre, Betrag u. N desgl. die che stimm Je. bt in Langenf vor da— . un Juli 198 322 vor Frei 3ur 19 vollst eck . eistung . (. Bfandbrie fe eamten sstellerin und 8 Land esbank über die Kar errevisors H 1. die Ta n neuer Beschl 5 anzugebe 9 u. nummer 9 ) mben 1232 16 19 nsalza auf de ö mt. 21 ingssaal Nr. 453 ö orm. 9 ühr M11 mündliche bar zu erklů . Durch die 4. Ve fe wurden bis z . nd die eigenhä 16 d Lage der Kle uth gefaßt P 2 gegelder des Aufs schluß 263 en. der Aktien mm ; n r , ,. Uhr, gelad den 5. Juli gebaudes, mi r. 453,1 des neuen Justi (. lte str ichen Verhandl ren. Finanze Verordnung des R s zum 31. Deze genham ige der Kraftver leinbahnen und gesah unkt 5 der Ta Aufsichtsrats Lübeck, den 2 ; Han 1 er, , m. . seladen 6e oe, m it der Auff⸗ uen Justiz l eits wird de 3 ung des Ri zen und ʒu 4 g des Reichsvräsi Dezember 1931 1 . ihr Verl ; kkehrs zgesells 1 gab die Nr * der Tagesord . 26. April 1932 e Mäntel ih n falza, den 4. Mai zei diesem een, Amtsg wird der ? ; 3 zum Schutze des i eln nen mr n,. mit 79 r Verhältnis chaft . v War dern ah Re, e diene, Konnte —4 6 za, den 4. Ma esem zrderung, einen mtsgericht der Beklagte vo r; inssatz mit chußte 3 inn enten zur Siche 70 P ori 2. Bes rhaltnis —⸗ und sichts wahl der bisl 9 unn rr zer . ö ; Mai 1932 ; zericht zu einen J in Sto ; 9 or das it Wirku es innerer 24 zur Sicheru o P. a verzinst. 2. Beschlußf *r zueinga! nd ichtsrats er bisherig um At 8 ; 86 n e , 932 nwalt zu sei gelassenen) *) den tg; J tolp i. P . halbjal ung vom 1. J en Friedens ung von V zin eschlußfassung nder. atsmitglieder erigen Auf B 8*t Att. Ges 21 e Urkundsbeamsler' d tizobersekretär 3 seiner V zent techts⸗ me 5. Juni 1932. 1 omm. auf lbjährlich nachtr 1 1932 ab auf 6965 p. vom 8. Deze Wirtsch aft und ö ng über bie Berlin, de ; . amter der Geschäf ar, 3um 3we cke d etung zu bestelle mer 46, geladen 5 *, 10 Ul briefe sind ; äglich am , 3 auf 6 99 p. a. herab ezember 1931 . J 1 nten . ei ö im vor . den 6. Mai 193 Ulquid. V. ode j , ö chäftsstelle de— 86 Reer . er öffentlichen Zr e, n. Sioiy J 226 w 8 Zin m⸗ Das ian i Zeit mit Zins ssc zei VJ mugar und 1 Juli , Die m eg der Folgerr ingen . zu ziehenden Vorstand der e . 09902] t ode f gericht s ö ser Auszug a ( . 2m n * 52. db 1 96 1 2 des ö 2 n werde uf ( sbesondere i 1 , J . z 11 ; kanntgemac luszug aus der * ung (G * vm m. , 28. 2 nu 1dbrie famt kan 9 inen Nr. 3— 9 ede Jahres älli ; en werden 9uf Reureg elur e ndere in bezu Granse 8 bahn A. G Mün im Schlu 12 , 5 n ö icht er Klage he e sch jäfts stelle 8 de 53 Apri l 1932 . in H öhe de c mi n eme Tilgun g burch ö . 6inem Ernen r sällig. Die Pfand⸗ ven traaes ] 11 ig des Gemeinsch ug ere Neuglobsow ö ver ö. ner Pappe⸗ 1 J ima 2chluß * Oeffentli he x . Miinchen De 9 58 (mtsg . näßige oder x 6 gen Beträge 1 9 Nu kauf . 1e e tungsschei . and —ĩ 1Irages zwis chen ö afts r . . rar eitu 2 1nd Pa ä. 1 Der Recht iche Zu stelln Der Urk „den 3. Mai 1932 r zerichts. r,, n ne. außerord eträge vornehmen f oder Auslosung! sschein versehen Kgleinbahnen: i mden beiden! 1125* . ngswert ? an er⸗ V at rr , J Der 26 ! 9932 e f jerorber . l g g. 1 ug bis 30. Juni en. ; ahnen ; Celler . 20. G., M 2 V ö Markt nwalt und N ug. Urkundsbeamte ** . ine Kündigung is rbentliche Rückzal welche dem Pfa g bis 30. Juni 1935 Vert in bezug Mãär kis Friede n . 13135 suf ? e, , ind Notar Dy P ,. nte der Gesck . ö * 83 ] ing ist bis zu dies ickzahlunger . n Pfandbrief ü i 1935 Vertrag werhältni bezug auf das Mär kische Pa ; Bi it enstra ße 1 n, 151. ) ai 19 Nr. 10 in Breslau, Dr. Paul Landgerich zeschäftsstelle s frei, erstmal s zu diesem Zei gen auf die Dec riefamt durch regel Cell verhältnis zwis 1 arzel ier ilanz per e. z Aufsichts , lau, Tauentzien! gerichts Münche sstelle Pf malig zu Zeitpunkft ausgeschlos Deckungshyz urch regel⸗ 68e ller KNleinb s zwischen de in Liga. erung A. G 2120 Gercke ,, . . klagt gegen muentzienvlatz München II (o fandbrie m 1. Juli 19 itt ausgeschlosse gshypotheken zufließ J kleinbahnen z n den D in Lig., Berti J zem ber. 183 rcke Te NRül,e Hans gegen den Kauf ats F . fen t i 1935 chlossen. De dotheken zufließ leh ihnen zur Kraf Da lufs „Bernt 1. Akti Deppe n⸗Sans 3 üller, V e . e, . in Vresla *. anfmenn 1168 Oeffentliche Zuf 5 ung U w. Die rn n,, auszulosen r. alsdann fortlauf . em ,, et La . e , Celle V ziewie: n ais: t . / . Attiva 67 . Aktienge se lls ö / , . tender e. aße 131 au, Kaiser⸗Wil . Rechtsanwalt 19 Zuste llun zum N nüssen bis? ämtlich m zu jede un ; imte steh Land; ntle j Stad und 9 vlez ist insolg . Leon Ru Kassa ö Die Aktie a, . Bremer 1240 Ma Aufenthalt 51 tzt un Ww 696 sanwalt T * ng. ? ennw * is 2. Ja it dre Zinster J einst issung un , Aufsichts: olge Todes all ) . J v x 1 9. * . ien! . enthalts, unter jetzt unbekann stadt a. d. H . Heppes in Nei f 3 Mo ert. Die ausge 3 ö 1965 zurüc imonatiger ] Frist min die . istellung von An und Neu⸗ chtsrat ausgeschiede illes aus dem Banken K . ? nie 1 1 ell Venunletl 2 nba nanstalt da ihn er . nten n Haardt n Neu⸗ nate vo . ö der uruckge zahlt rist zu kündi sch ; Angestellte geschieden und Pi z 23497 de 1 Dun 1 nlet h. * J . . ihm der Hell der Behauptung walter über d ð hat als Konkur zv Aud iosung Ziehungen or dem Rück 6 . gebunh e e e Tie Rückzahlun ndigen. schließlich eines B gestellten ein Tie Liquid . Beteiligung stscheck.. 12 ga 16m 13. Mai 1932 er am Tre tag, ge Gllenberger an tretung in Beklagte für *. ng Bauh das Vermöge 3yer⸗ 1 en de 9 unter Be J g5sterm in, . J. 3fandbri * ic zahlung e rfolgt Neuregelur ines Betriebsdir k ö Lig uidatoren: * 811 k = 9261 d ö 92732, mittag 2 ĩ 9 l scha ft 25 ö * Aftien beim L in Sachen Bresl die Ver uhilfe Verein, e. G gen „Deut sch schaften 5 r Akftier ermins zeichnung l jedoch nicht spä efe werden spätes 9 1 lung des R ektors; K J. Golb . Debitoren k 22 Rol . 9 tags 12 Uhr 8 —ĩ Tarmstadt ü ; Breslauer gegen i Raisersl . jer 4 5 Komma igesell⸗ sch U8 an welchem die ? ihrer Buchst später als 1 * pätestens und der Buchf levisionswesens 2 21 erg Ii 161 522 22 tolandr ; men ; . 19 e A r dt. 11619 icht in Bresl gegen ihn a e r1Slautern . ; m. 6. 5 Sitz uf Attier 1ditaesellsch schen Staats die Rückz zahl aben, Num * Tage 3 3 Nor ; uchführun wesens 1 T. R . Immobilien 9. * 43 78668 un indmuhle⸗= 1 ni Bremer ll scha 41 re 1 953 2. J. eslan . n Neustad Hauptgesch . tz ge 9 deutsch zaften d . zanzeiger so . ung erfolgen nern und B nach den Neuwahl des V ig. F577* e , e. ewiez Abschrei 94 800, 86 68 und Fat . 1 ren emer ver sa ir ordentliche unserer Ge⸗ schuld 35,92 RM 2 10 0. 5535992 9 äftsstelle in sellschaften, E en Kol er Regiert r sowie in einer ? en soll im eträge sor 6 des Vorstands 12414 —— Abschreibun 3 * brite! af f dremen, § er sammlun itiichen General schulde, mit dem 1 N Anwaltskos Geyer, Arc Haardt . elle in und. n, Geselisch onial⸗ die ingen Münst 5 er Berliner Bi ; Deutschen Reie vie des stsetzung seiner an. und Neu⸗ Gusn t ; Masckh; , dentlichen 6 (. sta l 2 * mung . zeneral⸗ laften pflia t de Antrag, d Alt fosten R Architekt. f . 3. egen gdolf d Genosse sch haften m. b. e Bekanntmach ter, Minden örsenzeitur eichs⸗ und P 4 * ex iner Vollmachte 7 1 sta ihl⸗Wer . Naschinen h 94 050 gelad zencralver? a ende or⸗ *. 28 Dienstag 1. lichtia zur 3 g, den Beklagt Bert 9 ; t, fruher ! Hei ischaften w b. H. ei achung der N und Arns . ig und in den? reußi⸗ 3. chiedenes. achten. Werk Witte 94; . , 15 413,5 geladen ver sammlun Ges 2, nachm. 3 i . zur ul! aaten traße 9 n Heidelber r die J erd nmal er Nun berg bh den Amts Die . itten Witte Abschreib 3,55 . ung de! oschäft chm. 3 ö 9. 3 Zahl ung vo ze 2 wohr delberg e Ge sell en in de jährlich imern der ekannte Amtsblätt Me Legit Ruh Vitten⸗ chreibung 8 * ; * eschast? im Uhr l nen en ,,. on 100 N M inbekannten ö nhast gewesen jeg Unterabt scha ften b n gele t . welche in jenigen Stück zem acht. Ebenfalls tern dure timation 9ft nns Aus de J. Nuhr. . 99 1 5 500, ö Tag 2 6 aumen de ö n rteil seit 1. Jan! ! 3 ufen , jetz eilui estinm mt gt wurden. Wi in früheren icke in der infalls er urch [rt der Aktionäre w Aus dem Aussich Materialvo 4 13 913 55 . Tages r tadt, am . teilen. Zu Januar 1932 Ami ger Aufenthalts, b * setzt licht: igen 7 -= 11 1sten so w Tird die Ti Ziehungen ve robigen Blät folgt , das Aktienbu Ultionare wird schieden Aufsichts gt rialvorrat un 913 55 1 cl nung: Landwehrst . len. zur mn ün 1932 dessen icht Neustad zei dem zt; Auslos veröffe vird dies u ; . d verlost ab ättern mindes Celle, den 7 ch geführt , d, n, , , , . sabrikate .. ind Halb sufsichts rat; 2 s Tages . des Reck indli chen . dessen Zuf ustadt a. d —; der X sungen des fent⸗ g nter Angabl er Schuld d J er nicht estens 7 414 en 7. M . o rst , , gal. 59ge 6 ate. Aufsick ; 296 r Ta gesordn n. s Rechtsstreit Ver n . Zuständigkei ; Haardt r Länder es Reichs gemacht. Ir gabe Bet d durch Anka zur Cinlösur Der Vorsi f . 1932 vrst Düsseldo r. Walther Fahren Fuhrwerk K 34 n ,. s vt mr vo * eits wi d . Klage iateit gegeben sei e ; im redakti 8 und treffe In den vor 8 Ve rages der Pf uf von Pfand ig vor⸗ zorsitzende des 2. Kögler. T eldo ö. 7 Fahren⸗ ihrwerk. 2285 J 34 657 36 Bilanz un 0 . 3 Anite der R erhoben mit en sein soll onellen Teil effenden Bekl . n Blätt Pfandbriefe andbriesen bew Meye des Aussic Vogler Dortmun 2 Albert Absch: w ö e, ,, . nd X ind 2 ihweln hitze t3geri- t ö ellagt 1 bem Ar 12 288 ö ile. vo z Bekanntmacl Blättern erfol e in gleich N virkt, . ö ö. 8h 8 r ats: Wi rctmund. 1lbert ö chreibung . R 1 und 2 lus⸗ 1 . , n en zu itrag, d ; ; n dem Westjälif zungen. Ge olgen alle er Wei ö = rbürg itten N ; 9 45 9 Ve nmer 134 ; er Stadtgral M zur , 2 den Bericht j Westfälischen Pso 1. Geht eins e sonstige se be lannt⸗ 1287 rgermeister. a. d. Ruhr, im Verlu] —— 13410 3 . vormittags auf den G6. J adtgraben Mindestmitgli g von 80 RM In . N ichtigung ein anderes Bl chen Pfandbrief is dieser Vlätt gen, die Pfandb ; . ̃ ihr, im April 19! 3 2 . g. mittags 9! z. Juli 193 vo Utgliet dsbeiträg . für der Nr. 97 d. B 8. es Blatt a i aeg riefamt mi ätter ein, so idbrie fe be⸗ = Ter Vo 2, 23 975 uf 8 ö. 92 ; 9a Uhr 1 932 om 1. Mai age 8 in B g9g7 d. Bl H z am gleichen Or ĩ mit Geneh so wird a d Ober J orstand. r z 2397560 n 9 Breslau, d ir, geladen 193 hehi 1nd lz 31. die Zeit Bekanntmad Bl. muß dig al Kapital und Zins chen Ort bestin ehmigung des? u dessen Stell Sberrheinische. 1237 13 ng . . n, den 3. M 144 1929 nebst 9) 9 bis 91 De zem ver. Conss jung der Ge . Zahl zahlt k nd Zinsen werde immt. g des Provn Stelle und Ba ische Tonmer 1. Dios 7 2 ö Mai 1832 . 53553 51. zember ( onsta 96 ewerk Für jede 6. werden be . nzialauss aubedar * nmerk * 2240281 ö J . Urk * 2. der K Zinsen sei ? er A ntin de . schaf t von 1 ede geschuld zei Fäll 32 3 6 husses ö 2darf⸗Alk a, . Neugewählt i Vati 28 91 2. 2 val . und Ter Urkund— am wer . ĩ ,; 8 l J 83 schuldete Reichs Fa ligkeit ; H A ktienge haf eugewahlt in ĩ Kassiv h der Geschäftsf ndsbeamt 4. age zu verurt 9 t Zuste lung Aus der An leihe r Groste unter J 2590 k Fe . te Reichsmark 9. in gese tz he ; ö. Hepyenhei ' sell schaft Machs hlt in den A 2534 Aktie . . . M . Auf chäftsstelle des A ( . arg. es eilen, dem Bek g nicht 22 eihe von 1908. * it er vom 29. J . Feingold zu zahl hsmark ist der in R ichen Zahlungsmi Die Attion eim a. d. B. ft, Rechtsanwalt u . ichtsrat sind ö ukapital , . *. . . e des Amtsge 34 . des Rechtss . Beklagten 2245 son d 616 D088 Juni 1923 R 3 zahlen. Dieser 1 Reichswäl 1 985 zmitteln J Tie AJ onäre * m valt Unt Nota —— 191 ind: Reservef al 9 9f Ft; n ines Bilanzprüf 116 . ‚. . gerichts und das Uri en sstreits aufzue . ern richti 242 ZZbd vor d (R. GBI. 1 S leser Preis 0 hrung ausged ge⸗ 9am 31 u * werden hie rmi mermeyer, B tar, hle . servesonds 9 80 000 Attiongre —⸗ : anzprusers 82 Oeffentli s Urteil fi ts aufzuregen 2 a 2 er Falli Bl. 1 Sei „Preis ist der a gedrückte P 31. Mai 11 ermit zu d ,, adaufm Schlem⸗ 7 k ,,, zei if 6 . r ntlid ! bar r vorläuf 16 125611 heißen. N gkeit, be Seite 482 auf Grund B reis 1 11 . 32 ( Alberti M Man mann Died ypotheke 5 * 20521 . . in der Gen ö J 1 De che Zustell r zu erkläre vorläufig vollstre 61J. Bek littelkurs kannte im D ind der Ve hr, in d 2 . emen Diedrich . a . inn e, n, ne. Der Händler F Zustellun . aren ͤ i. streck ,, anntm der B tgegebe⸗ 2 L eutschen Reicl erordi . 4 in den Diens jim kttags ) *; en⸗ drich Kr 2249 275 zunehmen 2 dandler Fi 3 D ; 1g. hiermit zur Der Beklag ; Gemäß S achun T zerliner B ie Londo Reichsanzeige ung . chen N Dienst räum . Ausgeschieden s Kreditoren 1 * 27506 1 vi her, n Zierkerstr. 15 Fritz Dahl in Neus . Mermm zn mündl Beklagte wird L mäß § 91 deren ig. age der Fäll . Börse auf G ner G oldpr nzeiger, letzt: in m”Notariats III umen des Bad Van * chieden sind: Rech Wechs J 1 6 he. l . über Maßngh Dierl , sah enftrelit, des ö nnen de. vird Landscha der neuen Satz ae Fälligkeit. Ergib Grund de eis, umgerech letztmalig straße 18 s III, Karlsruhe Badi⸗ Paul Langkopf sind: Rechtsanwalt Wechsel . 43 870 5 (ktien f der Gesells znahmen Justizinspekto vze ß bevoll maͤchtigter c Rechtsstreits i Verhandl d ft der Provir Satzungen der f Preis vo ibt sich qi r letzten echnet nach 6 184. stattsind lsruhe, Kaiser⸗ Ig! ö r . ,. d : 43 , 369 zinspektor K ; mächtigter: S itz ; eits in die öff dlung der Ro rovinz S Fungen der sFe n e. on nicht is dieser U amtlichen N ach dem Gen ö findender - ale Johann , Hannover, Kausma Anleihek H 1166 3 . Kap alt, ins⸗ Mien de r Klaren in lmachtigte Sitzung des . die öffentlie s Roggenhur 3 z Sachsen betrã so wird für ; nehr als 2800 mrechnu otierur ' enzralversa den ordentlie inn Lohma 1 r, Kaufmann * ekonto . 1 89 3 J 18 pitalzuf 8 den i ; Esse . . es Amtsge = fentliche J ö rchschnitts . etragt ö d sür jede 544 5 0 R I ung für D 19g vor de 3. sammln ; ut lichen II ni Manila ann Delkre 5 9 . 11 . 1 11 nur mmenlegun ö ; eisende . n, klagt 9 . . itsgerichts . am 1 2 ittspreis ,, h mittel: de geschulde ; eichsmark das Ki ilo em ung eing n Alb. Lohr 2 1g. Delkrederere ä MDꝓᷣ* 36: 2 wle hung ö gung üher in He senden Paul 9 d. Haardt vom ichts Neustadt 5 Gi Juli 1938 fälli s, der für die itteln gezahlt geschuldete Reichs ; und nicht ogrgmn ö Tagesord: de, . Lohmann Aktie s rere serve⸗ 26 . Mai id von, ölen Holzminden, ul Lrüger, 21. Juni vom Die adt 5 igen R fälligen Zins die gezahlt. Reichsmark eine Rei weniger als 27 Feingold . 1. Vo ge sor dnung r . iengesellschaf 3 13 Der Ali ffichis: 32 Aktienkapital⸗ und lufenthalts iden, jetzt unbek ger, Juni 1932 Dienstag, d rd oggen d Zinsen, der Das Westfälis ie Reischmark i S0 Reich . Vorlage der Bil i. —— Breme schaft⸗ . ; ; Der Auffsich 2 . t. ur 1 unbekannte im . 232, vor mitt g.. en schaft . p fandbr ief d er rich destfälisch Sich lark in ges chs mark, und R er Bilanz mit ; e ,, oe men. ö. Car ;. n it tsrat. ö daß van cel ter de, J nuten Istzungss j tags 3 1j ch der Prob e der and—⸗ ic ten und he Pfandb ge se tzlichen und Verlustrech z mit Gewinn 12355 mm, Gewi 99 ( rl C n a 9 *r ] Bek! ei Behauptun ge igssaal Zi a ö hr, ist, , S6 inz Sach Land⸗ jeweils b riefamt v . Zahlunge⸗ am rlustrechnung auf 6 . Aktie nges zewinn⸗ u 224 02891 11 ng Born zeklagte eine ehauptung gelader nen, ! ö S6 chsen m ausg bekan/ erpflich . zember 193 rung auf 31. D f tiengese! f und Ber 1282 46. Frigen Ko ; n bem Ringer g, den ; er Nr. 32. * Tdeichs! aßgeben gelosten oder itzugebe ichtet sich, . . ? ß er 1931 nebst B auf 31. De für Grun ze se l scha zer: erlu 12820 stücke und . ö mit Inhalt Ele * Neustadt a. d. S ö e,. e nark für je Err: Vornahme * 9 kündigten ide, der die ir n . eine Stelle einzu ; kanzs nnd pere hn . Vo kerne . . 4 . mm Portland 3 M Ww no . e J . * Dal ? *s 4 * 21 . . fe . 31⸗ 3 2 neoschl . 8 Uslsicht 8 29 ö 2 w 4 . x 11 . sich 3 , m , Geschäftsstelle de aagrdt, 4. 5. 1932 . dieser zi Maßnahmen koster ur ,,, . die Ausgabe , 8 scheine sowie ö . ĩ. eschlußsassung üb icht rh ö Nachdem 3 2136 Sie inweg 3 So ll „Aung! r, u. Kalkwe Koffer . ee und nachde gerweise telle des Amtsgerichts 2. i insschei frei bewirkt alle sonsti insscheinb oung de ö ber die G 8 nnr, Herabsetz * 6 Handl 2 —— Gemäß Akt. Ges., N rte J ) ücke achdem er deo 123291 . chts i . cheine werder gen, die ibogen di . el Jahresbil ; rundkapit ] ibsetzung ,, Handlungs⸗ u. emäß Ss 16 2 ze ubeckur . behalt ; erstattet, den J er den) 9 Oeffen a) die Kasse d können Pfandbrie die winnverteil resbilanz 3 dtapitals um RM 8 unseres Abs 38⸗ u. Betriel di w n i. W halte I ; 3 . * . . 9 . . . . 1. e 111 ) 27 . 30 M; 1m 97 x = 8 Absce ge,. rieb on n 8 2 der Satzu 2B. n g mit , , . aber S Der een ef, Zuste llung vinz eier, Lanzschaft der Pro Verm gen s posten BVermõgensaufsitell . 6 das 30. Mätg, 1933, besch . . 6. 3. 18 18 vn otñh , r chtige Zahl Antrage DOrthopädi 15 ür Chir . b) di Sachen an Halle (S. to⸗ 1 per un . des sowie die E unsere Gläubig beschlossen ist, n 36 ibiose ö 7195 order lare hiermit ö. an den Kläg Zahlung vo ge aul jopadie, Dr jsirurgie d Ndie Landschaftli Halle (S.) er Ende D 9 des Aufsich ö Gut ast . ausgeford t, werden Del . 11 en tlichen 21 n Kläge n 1I5 RM bur Dr. med. 9 2. und ; * dschaftliche R 3 . Dezem b = ö Dise ; sichtsrats und ung Ansprüch u 2 usgefordert i Delkrederereser . ung, ) 9 Hauptvers 3 lte n lläger und ĩ 5RY rg, Hell Albrecht. B vin; E . e Bank der . 60 ĩ er 1931 Die Akti und 7 J pruche au; melden t, etwaig derereserve 58 342 28. welche am ersamm⸗ eite erklärun d auf Vollst . M riegelstraj jt, Bern 3 Sachsen in U der Pro 90 Hypotl (ke FM 1 9351. Sd . ĩ Aktion gare * Vorstand Halle , lelden ige Erde R . 2 28. Maj z am Dan 1 ia rung des Urtelts. streckbar seinen Gene ße, vertrete c deren Filiai in Halle (S.) 76 jekendarleher RM 9 36 zu lden poste sammlun ; , welche 25 ; alle a. S., den 6. M ö 1300 in Mai d. J i1stag, d jen Ver es rteils. 3 1 en. eneralb ; en durch - en Filiale . 8 / Hr en 6 21 o sten ! . ng ihr 23 in der 66 Dr den Ma e . . n in P 18d. *. nackt en ; erhand ur: praktise ö zevollmächti ch k alen in M ö pothekendar 6141 821 731 S 2 ö - vollen, hal r Stimmre . Der Vors MNai 1932 D in Münster i. jmittags 6 d ung des nünd— 9 tischen A . lächtigter Nordh ; in M gdebi 7675 8 1darl. R. 1 821 731 St ‚. ollen, habe immrecht aus orstand 2 18982. 923 Unster M RN 5 Uh Merkt ird der e. 6 e re = rt Dr ; ti in, den . ausen urg und h Hypotheke R. 1 9 661 627 Stammeinlag RM ö en gemäß ! ausüben m nd. Steini 235 096 55 ding, stat . Weinhaus ; r Werktage vo ? ; 2 7 Rechts streits 9 ,, zt Dr. med. 64 q die Deuts , jekendar 361 627 03 Delk nlage. RM . gen bis emäß 8 28 der S ben s1287 tein ice . ig, stattfinden ihaus Sch al ge vor de ö ö en auf . if Fon das e , . , , chrigt w eben ] 8. . eutsche Bank und Di 3 ien, . 2065 . . . . 1006900 R . . ( . en. stens am r der Zatzun⸗ 12870 che ö * ; Hh n wird, eingela 8 ned ralversammlun ; er anbera umten Ge sittags 9 e. Juni 193 2 it VE. rnst E x Rechts ese 6 9 nd iscont 8 94 Hy ö . 37 54 6599 G f . 5396 ; 1. or der Ver samml . ten Werkt Das 2 N enst 1 ( Tagesor laden der Gesells ö bis 6 Uk n Gene⸗ 98 93 ; : Rechts⸗ Disconto⸗ thek 166 156 50 762 Goldpfandbrief 1526 471 der ammlung be Werttage as lussich Verlust . 2 1. Entgeg dnung; der Gesellschafts ka . lade J Uhr, Zi 2, vor⸗ burg a. S st Eisenberg in s e) saᷣ in Berlin, ito Hypothekendarleh 66 501 7 andbrie fe 7188 er Gesell ug bei der Direk l tsratsmitgl . x 211 12146 gegennah sta 4 i ! n Zimmer 5 . l S. ia . in Ber ntlich m Guthab darlehen 1060 7 Goldpf se ö. 99428 sellschaft ö der Direktion ing, Be glied ) J J 21 46 inahme 1 tüdt . kasse oder bei de en. Nr. 150 , , 3 agt geger * n. Be n ) it Kas ssen ö aben b. d. L II0 691 0196017 9 oldpfandbrief ; ö 9942 800 oder in Heppenh ettlon rlin, ist di ö Josef Mol 4 93 9205 nern des B ; ? 'adter und Nati er bei d Effe 56, ge genjeur M gegen den . sehen einricht E Landesb⸗ . 60 6 z dbrie se R. J r bei der Bad nheim Ie. irch Tod . 23975609 stand⸗ * ö 5 531 1 ativng I, den 29 . B eur Wilheln PFeretti Ziegelei e Zwei tung v rrechnet ank 254 799 Gold k 99367 1 er Badischen B ö Köln, den 13 od ausgesch e, 3 s des Filiale der na an . den 29. Apri . 40, Galze n Peret ziegele ; ö gar istalte n ete Zin 099285 ; dpfandbrie fe R ; 36 700 ruhe ihre an ö den ; gese ieden . 23 D 6 758 ar] e der Tresdne ö r Der . 1a w bin der fr fräher in S5 lle) en der gieichs. Sonhtige 3 3 8 . R. IM 3795 100 Inn gi . ger e . x 3 München, den 26. A D s ss 2. nehm wire,, nern ber; . e der Gesch . . en Aufenth iße 2, jetzt S. den 83 Mai R Noch nicht ei ; k 5 919 70 k 26 nterl ö 6 d egen oder Bau ⸗Sp *. che / . 91 ligung der Bilan Tejl J imernverzeichnis Uu i683] Oef . aftsstelle. alts, wegen Jeh General 56. Mai 1932 1848 27 schei ) eingelöste Zins ö 700 mit Angabe d sschein eines . ; iu⸗Sparkasse Akt Ges n, chlußsasung 3 lanz und Be Teünghme bestinn . . effe 3 12890 3 gen For⸗ landsckh fta di * . sche ine ste 5ins⸗ an . der 35 Notars 12871 ⸗Ges. 9904 Verlust na über Gewir Be⸗ reichen immten Aktien J D 8 itl ich J. d astsdirekti 9. . m drit 99 ummern s 12871 . zerlustrechnu ewinn⸗ und 33 tien Die F e ZJuste er Provi irektion Errechne K a / tten Werktg späteste ö ̃ d 3. . n- und b) ihre i. Firma h ung. oninz Sach . nete Zinse 1 97 844 50 samm! ; Wertte ge vor * NS C ö: Baust 5 8. Be schl 15 * 19. 91 Akt z ha ls haf *, . e j sen Son t Zinsen .. 6 5 lung bei der T or der entralhotel? offe⸗Gro lußfassung . ien oder die d sgesellschaf daldy Kohle ilisches . 5 Sonstige Passiv .. 366 96 schaf ei der Tirektion der Ver⸗ He el A. G., K ß vertrieb des An sichts über Entlas den. Si n, . furt am M n B S imn en⸗ ) andb 32 587 425 85 ö sivo.. m, ft ein ureiche irektion der Gesell Herr Bantdirertor önigsberg, P e Mannh A.-G. des Aufsichtsr r Entlastung J Hinterlegungssck r lauten. rt. am Main, Racenks in Frank⸗ ü tie ; r er e. 9 18454 Sepp ren. esell⸗ dem Aufsick idirerto⸗ E. W , Br. Bilan ; in heim. ; stands z und des Vor Notars hint , 8 ö zank- über Rn 10 amt für Hau Einnahn Gewinn⸗ 3 8. vpenhe im a; d. B. e, eber ist aus ber . Septemb 1. Neuwahl . . 1 nine br . ü. a3 n, . Lan , 300 900 ig n. r pe tt Sgrundstücke . ten. nue. 2 Verlustrech n 32 587 425 85 9 Der V vin „3. Mai 1932. B Herr Syndikus sgesch ieden. X iber 1931. 5. 26 uwahle 1 zum Ausfsickh Im L z er 9 ifsichtsrat . D nRub olf! erich ts e, Reine: 84, 22 * ö. —— 31. Dezem ing ö August S and. 932. Berlin⸗Steglit is Hermann W sern ü Beschlußfass t ts rat. ist B Laufe des letzt Ges in Frankfurt . Langen, frü he 3. Ges 7 g Feingold 69 * . Km Dezember 1931 gust Strauch ö Steglitz, ist in l olffsohn, Immobili mögen. ̃ 7 ßfassung uber ist Bankdirek letzten Geschäfts; ö z . z 119 . 7 * 38 J ö a0 3 9 24 11 0m . m 5 noeruno ö 9 . 6 ß . eschaf sal jetzt unb am Main, Klü f früher 460 Stück? Tilgi samtkündigune 5 699 (ehem.) 79 Darlehnszins RM ö 2Iusẽ 128 . Dr. Wirtz gewahlt. in den Aufsick 18 . iobilien . RM 8 änderung des §8 2 ö i. valge Ab⸗ Aufsi direktor Hugo B aftsjahrs W inbekannten A n, Klüberstr. 21 Stück à RM 5000, gung bis spätesten g frühestens zi . ) Gold walt en und Ver⸗ . ; tusgaben 128017 B ir tz. Köni sichts rat Mobilien JJ . . betr. 1 3 der Auflichtsrat ,, d en , r, m r. zfusen halt 24. ö M 5000. **. 79. pätestens zum 2. J s zum 1. 9 3 allungsko 3 . ö randen b * gönigsberg, den d e. . ö . 5 715 1. Aufsichtsratsverg er Satzung en,, ausgeschiede us dem . mit. dem . wegen 6750 ging 16. . 2 ch on , . 1666 ö. is zulässig, n,, 3 1885 825 55 Pfandbrie zin sen RM 9 63 * llierungs⸗ , , . W. E . den . Jebruar 1952 ee, ne,, e 3 . Teilnahiar , ö Der Vorfiand 1 3. durch v dem ? a,,. 50 S 2RM . l K,, l 49 81 85 825 551 2 e , 5 je Aktion n ge sell =. Stadler, Vors . Maschine . ö . ĩ an der Har Dr. Schmitt e . ö e, ,,. an eg den 85 ; Ru 1050. . 9 . zuchstabe A 1s 1950 2965 . Allgemeine Zinsen d 35 3 Par zelli Aktionäre der Br ,, de, ., fin sg er, Vorstand. . . J 4 se6 kannn ung und zur . . ö. . ch mitt mark nebs Zahlung von 762.5 kbares 15 2 6750 3568, 4229 gr Tei w 221M ö l 2 * 75 F zelllerungs Akt zurgische . 8] Fuhrpark. J 2700 ; S 16 der ö Stimma zaabe sind]!! 28811 8 3 r ebst 2 9 n 762.59 Reit 500 S . Feingold Buchs . NM 23 . 77 1189 wir ; Aktienges gischen ) zer r . R 700 e Ha r Satzune . ind M da den se dn a Hundert gin Reichs 9 * RM 560. * 179 2114 e gold Buchstabe B 83 200 gen,, * Am 31. März 1 1 888 73250 ö , . orden e,, laden a. nic §8 244 H⸗G.⸗B Ing nturbestände (Bor . 100 . berechtigt . ren fn, Aktis⸗ deut ssche 6. 1 2 Mittel . ligen Rei ö en über Rr. 1 = 1500 ‚. = 9 211481 k zfandbri 131. März 1932 1 nn Her hiermit 8. be z Lare . zorräte ar att dersell K je ihre Aktie eg. D; til⸗Aktier nr dem 8 ele zankdisk . er . ) ö ! gr Feing ö. . 6 fandbr ö ö 932 ware ö —— * 9 au teralver⸗ zekann geben wir a5 K in . erselben die . e Aktien oder Die X Akt iengese . ve , 1952 , seit 1000 Stuck à RM 260, = 71,68. Feingold Buchstabe C Ran 6 750 000, ielamtes e mn . Deckung der Goldpf 1888 73250 7. Juni 1932 . Dienstag, . anwalt Dr hh 3 . 1 k o zs ö beef cn . Bank der werden inen. n e T gh 2 kosten 5. t 6 . . 6 sgrur . J 2 in ; 2, nachmi gun. 5 Br. AUlsr , , ,,, S5 Hinter 1 . ut oder ierdurch z . Gesellschaf ung ren en Zur in , zu Nr. 1–- 1000 „71,5846 r Feingold Buͤchstabe 94 8 ö en das Deckngsre n, in des Westfãlise Ve das Geschäf flslõ chmittags 5 Uhr Berlin und ien Friedman n⸗Friters, Buchforderunge: 551 10 . ausgestellten den 3 * J , a 0 5 echtsstr en Verhand ngold Buchstabe RM 75090 RM 1277 0 699ige H 2 gister eingetragen: sälischen Berlin Wiln al der Gesellschaf schaftsdirekt . z G. Deut Wechse . 7333 26. Mai d. J ir. spätest 13 i nse ni 1932. vur k vor das Amt eitz wird der Vel d . stabe D 00, 5 2774 800 66 Hypotheken getragen: Straf imersd orf, 9 esellschaft, sick irektor, Paris sch, Gesell⸗ = J 17 333188 . a! D. W nachm tens am in unseren Ge vorm 111 u ö d * 530 *5*1 P 8 9. Straße F Br . 3 . r* 8 8 9 2 ö 9 2 e, . erer 297 * ö nil a8 . 7 29 ö 8 358 . ö ain, Ah . in Frantfunn agte w dagegen befanden 1 10 665 700 6. dige (ehem. fer Hypothet aße 54, hiermit ein randenburgische e e, unferer eien dem Aufs⸗ 9 und Veriusirecht 641 36620 . Gesellschaf n , . , ,,, Ich ng in n m 6 van weren au den rt am Das x (1RM 3. 200 000 ich im U O 6Voige (ehe 36) Hypothe en T *. schieden sind zesellschaft aus zerlustvortro rlustrechnung: ö terlegt , e mn be den order ützenstr. Hb 63, stattf n . vorm ; f den 22. 3 1 Das Westfälisch . RM 1 2 mlauf: ehem. 899) Hyp . J 1. V agesordnu Lind. ! ausge⸗ stvortrag 1929 / 30 9* haben. Neubeckum 74 ordentlich 69 / 62, stattfinde mer i? nittags 9 22. Juni] der Provinz fälische Pfandbrief 20 kg Feingol RM iI0 R 9 936 906 o) Hypotheken 1. Vorlegung d ung: Berlin, den J ; 1 deubeckun 7 lung er ichen Gener een. 112. gelader ; 5 Uhr, Zi t Provinz Westfalen auf dbrie amt füt Ha Feingold) M 100900900, 1365 3900 699ige ö der des Geschäftsberi u, den 1. Mai 1932 Verlus 159 35.0 t, den 7 Mai 192 g ergebenst eingelad eralversamm⸗ 3. 9 ge den Zim⸗ ages vom 7. auf Grund ni fin Hausgrunbsti . . RM 1366190 o ige HFoldpf andk e Bilanz, der C ec äftsberichts Emelka⸗T 933. zerlust 1930 5, 02 Der Anfsi kai 1962. 2 ige laden 2 urt . W 192 7. Mai 192 d der Beschlüss . ibstücke ist als . ö RM 5 900 69 ö andbriefe n st ye z, den Gew 1 ts, elka⸗Theater⸗ st 193 31 8 8 ufsichtsr Tages 2. Die Gef M., 26. Apri 21 mit d 9 und des W schlüsse des 62. W als selbständige Ans M iM 59057 bige (ehem. 79 lustrechnung ewinn⸗ und Ver⸗ Unterf ter⸗A.⸗G 2237,13 19 17215 H. Hell l ts rat. . Vorl gesordnung: häf ts stelle d z April 1 5 j em Sitz in Mi des Westfäl 3 Westfö 2 1dige Anst st äünster ö 5 700 60M ige . 5) Gold 95 193 ing ür das Ges . er⸗ nterschrifte . . 7211 E Irn en h, Vorsi/ Vorlegung des 2 g: des Amt g32. gungsurkund Münster i. W ilischen Prov fölischen Pro 9 ß . W., im Mai 19: dige (ehem. 8 pfandbriefe 931. r das Geschäfts jahr schristen) Vorsitzender * Geschaftsberich J . 8 ine 5 W. er inzialaussc Provinz iall We ** ai 1932. (erh 8 599ꝝ Go se, 9 5 ö. tsjahr 128691 9129 1282 28 Del das Geschäftsj schaftsberichts 22 1166! gerich ts 214. R 4. de der beteil 2 ichtet wo ̃ usschuss i , 51 and c est f a lise⸗ * 0 oldpfandb s 2. Beschlußfass ; ; 9 77 218 3 eschäftsjahr 196 richts sur . . Ceffentliche Justell . hat die 22 Ministerien ne, m,. Die k i 2 * Januar Feing . ff Hrund , für § . gung fan ahh i. äber die Genehmi Auf Grund der ,, *. Einladung zu dee ,. . sowie der Marie Steff ung s Provinzialver Rechte einer juristisc Juni 1921 rch Genehmi gold 69 henden Pro 9 Hanus w er Bilanz ie Genehmi⸗ 19. 9. 1 r Notveror Rich 9 / 7 zu der am e winn⸗ Ne Bilanz und G mar i. Tl teffen geb. W 9. amtes is zialverbandes der P iristischen Pers 921 genehmi ehmi⸗ amtes (ehem. 79 rospektes sind grund sti v 1 ; nz und über die G 1931 wurd tverordnu Buchschulkt J Juni 1932 Dienstag de 2 Ref und Verlustr z und Ge— ar i. Thür., P agner in T intes ist, den Hausbesi s der Provinz Westf erson. Es wir igt worden. Das mtes für H 790) Goldp nd RM 10 icke. g. B erteilung er die Ge⸗ J urde der 2 ig vom hschulden . 50 000 mi ; 2, um 4 * 1 2. Beschlußfass strechnun Rechts „Prozeß in The⸗ Gewä Hausbesitzern i inz We s wird unte en. Das Hau sgrund pfandb 0 . 8. B . gewählt Aufsick . ittags 1 e n ,, ug stechtsdcnwalt D eßbevollmiä 9 The ewährun esitzern in der P 3. estfalen ver d unter Gewährleis Vas undstückẽ rie fe I Reihe 3 8584 Besch lußfas ssun 5 1 und best htsrat neu⸗ . 72 in den r nach⸗ nehmi lung über ; llagt ait Dr. P ächtigter der und di ng untündbarer der Provinz V erwaltet. Zweck d ährleistung Ges des West falisc 84,229 dee e n. ng über die Ei Herren: esteht jetzt a 2183 stattfindend 3 Hesellschaft⸗ , hehmigung er deren Ge— gegen de ocher in M ind die Entscl . arer, regelt 2 5 Westfale ne 51 ck des Pf ö n 460 amtkündigur alischen Pf 7 es Vorsta 5 * die & ni lastung e aus den 1 en 8. . or d umen 3. Besch 1 4 de Steff den Ka einigen, gi ontschuldung zu förde näßig tilgb inen dauernd sandbrief 0 Stück à Rꝛ ig frühestens m irie ra s ids und des 2 ung Fabritdire ö 8 ner, wer . . ü en arussellbes gibt das Westfäͤlif ug zu förder gbarer H rnden Realkredi ück à RM 5000, ens zum 1. 660 ö des Aufsichts⸗ Kauf ikdirektor Rob inn⸗ und B 21 3833 sammlung, hen Ge⸗ der En i sung über die E Fel zuletzt i sitzer Edg Sestfalische Pf n. Zur Beschaff Hypotheken alkredit durch RM 2 1692 Juli 1935 3 135 4. Be . chts Kaufm z Robert N *, Berlust meldung d zu der die der Entlasti e. r die Erteilu nnten 2 n Thema ar Pfandbri e Psandbrief Zur Beschaffung d kendarlehen bereitzus ch er. Mm 2300000, 792, 1146 zulässig . gung d iann Bernk Leef, Harbur per 30. S strechnun 8 g der Alti ie An Aufsi astung an Vors lung . Aufenthal ar, jetzt nn efe aus. ͤ riefamt fur ig der hierfür 3. zereitzustelle 6750 St 2 8 Seingold X ä ing der Re, men, F 1 rnhard Carl H g, Septem ber 9. 9 3 12 de vnäre im Si ufsichtsr J. 1 Vorstand 1 D auf ihr alts. auf 2 i- und dem s. Fur die Psa t für Hausgrun ds ierfür erforderliche tellen Stück 3 RM 1090 zuchstabe A Nr ; Satzung über di Vorschriften 2 Fabrikdirektor D Heye, Bre⸗ 1931 r Satzungen z Sinne des jah tsrat für das r , Grur hrer Hausl Befreiung W sonstigen V andbriese haften idstücke auf den J lichen Mitte RM 675 9 358. 4220 14-460 und X er die Zusam der Danzi ettor Dr. F n Ar 2 zu erfolgen ; jahr 1931 das Geschäfts idschuld zälfte einge ig Westfale zermögen des? jaften in v auf den znhaber Mittel M ö6 750000, 358, 4229 g Fei nd Bestellu Zusammensetzu inzig. Fritz Meinecke a. So (l 66. Tage J; 961 1. Bes fa . klagt mit dem 2 igetragen n mit seinem V des Pfandb oller Höhe auß Inhaber lautende 1500 3 g Feingold Buchs 5. N ung des Aufsi tung M ; iecke, Vortr ) 1. Vorl 2 Beschlußfas en kost m Antrag, d en Direktion d em Vermö riefamtes der P ze außer den L 1de Stick à RM 50 Buchstabe B Nr 3. Neuwahl des Aufsichts rats. Margariner ö zortrag RM 9 age des Gesch d zfassung über di enpflichtig g, den Ver⸗ n der Landesb gen und sei er Provinzi n Hypotheke RM 75 . 6, 179,2 Nr. 1- 6750 6. V es Aussichtsr 2 Atti emerk Ostfri Gener ,, . das Fah s Geschäftsabschlusse ung des Rei g über die Verwe g und v mehrerer esbank der? einer Steuerkraf nzialverband der P seken 750 000 79, 2114 9 Verschieden sichts rats. ktiengesellschaf stfrie s land neralunk., Löl . 16935 02 das Jahr 1951, Be schlusses für 5 9 seingewinns rwen⸗ vorlaufig ; Dire kto Provinz hanse erkraft i r der Provinz 1000 S ĩ Feingold d B 2u r es sschaft B Gehä / jne Ste D355 02 über Beschl 2. zahl en nns. g fälischen P ren besteht, Westfalen .Die Anstalt wir ovin Stun RM 200 zuchstabe O N Zur Teilnahm Bremen ehälter, so ; e. er die Verw chlußfassune Wi zum Aufsicl fandbrief st, verwaltet. Di welche aus de alt wird durch di 2m 3a n 200, - 71,6 r. 1- 1500 samnmtung mme an der 153184 ; Abschreibun onstige Unt ! gw ennnng d ö . . 1 amtes et. Die rechts aus dem Generaldi ch die zum ? RM 200, 2 71,6846 g Fei 5 ammlung und n der Gen Abschreibunge ö ikosten 20 95 gewinns so g des Nei D veisen auf 8 r Hausg echtsverbindlic eneraldirektor zum Handel 200,000; z g Feingold 9 . Stin g und zur A eneralver⸗ Er ungen 29 g59 01 . owie Ert ei n⸗ Va Aktie if 8 25 d grundstucke ndliche Unterschrif ektor und und zur Noti zusammen RM gold Buchstabe ö timmrechts si . Ausübi 26 gäanzung d * k 9840 lastung 9 J lung der E . tienurkunde . er Satzung. erfolgt u nterschrist des Wes sotiz an der Berli RM 10000 abe D Nr. ] limmrechts sind dieleni sübung des er Tagesordn 2 an Aufsi nt⸗ scheiue nis den od nter der B st des Wet zerlin, M z an der Berliner Börs O00, Nr. 1- 1000 berechti id diejenigen . ordentliche zordnung stand. sichtsrat und , , . , Ten, w t än, tun ster l 48 n , —, h *.. igt welche spe ö igen Attignã re iche Generalv g für die ö FF . id Vor⸗ Teilnah ausgegeben sind, si 5⸗ : „W zest⸗ Deutsche Gir * im Mai 1932. zugelassen. 1932 ihre Akti pätestens am 4 am 24 ersammlung Per Hab 49 543 03 2. B eschlußfe ö. ahme an der 3 ind sind zur 9. hre z ( * ü Im 244. NY ö M ker T=, . Un z 9 die 2 6 ener lve 8 Dire ti ozentrale , oder tien bei der Ges 9 Juni Es wird . Mai 1932 Fabr g a ben. ink iss 9 über d Mu Aktione a versamn l ion der eutsch ber den der Gesellschaft di ird noch folgender 4 Fabrikation und W rafstse zun ie Wieder. are berechti a. andes b sche Komn p oyhße⸗ enigen tell z schaft die x olgender k . . 2 ind Waren d 9 der 59 16, in unserem tig die als ank der 5 iunalbank . en bei dene Stellen hinterl = Tag esordnu unkt 5 für Saldo xo 37088 er Satzun 17 und 18 em Aktienbuch z solche 'Erovinz W —. setzlich denen die Hin iterlegt W ug festgesetzt ür kd 30 370 88 . . gen, betr f Bilanz ) eingetra estfalen etzlich für zulässi interlegun ahl von B d . gemaß Art V ö ufsicht zrat, I 5 sowi e die Ger gen sind. . B zulässig erklärt is gung ge⸗ ilanzpr 917215 Urt. I Ul der at, lustrecht e Gewinn⸗ . Berlin, den 7. M lärt ist erlin, den 9. üfern. d n, n. . Notvero = iung neb und Ver⸗ ; 3 . Mai 1932 De de eb, 1932 An Stelle des aus 19 513 03 3. a chf . September , n. in guserleblhesa Geschäftsbericht er Vorstand. drahtlosen = , n für 3 schiedenen ö. dem Aufsichtsrat Gi tiers es gesamten Auffichts . zur Einsicht e, d, zu ee⸗Verk zart van ? vig Nies tritt Hisel hts⸗ nan aus. er Herren Attio D * rkehr i. L an Neerbos, Roi Nies tritt Herr a De 3 Herren Atio— er Aufsichtõrat. i. L. . Rollern) tt Herr steuer⸗ , und Aus⸗ . den 7. Mai 1932 J tärz 1932 ings⸗Akt „Mitez“ . 32. Der Lorsfund * schaft in 6 tien geen Miter . Mitteldentsche T Der A * hen. Attiengesen extil⸗ von Fi , . Der Aufs e fs. . Finck, Vorsitzender n ern en irren . . ö.

ö. . ö .

.

mms Cas in eg⸗

2