1932 / 109 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mai 1932. S. 4

Nach wei sung ves Stenerwerts der im Rechnungsjahr 1931 (1. April 1931 bis 31. März 1932) gegen Entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus dem Steuerwert be⸗ rechneten Menge der Erzeugnisse. (56 1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Eigebnisse.)

1. Zigarren.

M* Berechnete Menge der Kleinverkaufspreis Steuerwert ö. am mmiffe für da tück in Reichsmark 1000 Stück v̊y bis 1 3 Mpf ö 160 535 66 744 1, 1 4 Roof . 282099 0 663 0,5 zu 5 Rpf 6 982 498 607 173 9,9 zu 6 Ny § 106215 h 87 40 9.5 zu 7 pf 2079104 129 136 21 8 pf 645539 350 837 . 6 531: 92 36 14 124 62 zu 10 Rpf . 19927 2170769 5,3 zu 11 Mpf 43 442 9621 9,2 , 6 154 822 223 00 56 zu 111. 615900 205599 0,3 zu 11 Jpf * 202613 6291 0, u 15 Rpfn. 1 000484 1188119 193 zu 16 pf ö. J 185858 12 6053 02 zu 11 400 4959 10 2413 0,2 in 500 706 12 06 072 zu 19 Rpf . 7 872 868 0,0 zu 20 Rpf .. 2 534757 490 172 8.5 zu 22 Rpyf .. 668 816 13 217 0,2 zu 25 Rypyf . 6521 067 113410 1,8 J 5007300 72 68 1,2 zu 35 Rpf . 237 675 2953 9.9 zu 40 Rpf .. 1464489 15918 0.3 . 40464 392 00 K 576 444 5013 0, von über 6 erf .. 113 1 32216 82 zusammen .. 161 687012 6 156 5791 100,0 Zigaretten (I. . bis 30. 6. 1931). NMerechnete Menge de Kleinverkaufspreis Steuerwert ö. . . für 9 Stück in Reichsmark . 1000 Stück v. H. bis zu 30 Rpf. .. 3763682 297 134 6, zu 40 Mp... 18 803 084 1113341 25,0 m 48748121 2309 122 51, ð zu k 17366016 685 501 15.4 1357526 40190 0,9 zu 100 Rpf. . . 374 159 8 563 02 m ne nnn, 19062 376 0,0 e e ,. 8675 138 0,0 von über 1590 Rpf. .. 12291 100 0, 0 Zusammen .. 90 452 646 4454765 100,0 2b. Zigaretten (I. 7. 1931 bis 31. 3. 1932), ; z 3 Berechnete Menge der Kleinverkaufspreis Steuerwert Er eu gnisse für das Stück in Reichsmark 1000 Stück vᷣ vi, n 015514 935 403 4,0 zu . 106 438 754 10 654 529 45,2 zu . 19 431 341 1567 042 h, 7 zu 5 m 133 908 788 73576986 33,5 R 8 49782 476 2370593 10, zu 8 3241241 106 620 0,4 zu 1 1296 214 32 405 01 J, 7 224 527 0, 0 zu 16 17208 75 00 von über 15 Rpf .. 35 44 43 0,0 isammen .. 321 194201 23 514 603 100,0 Za. Feingeschnittener Rauchtabak (I. 4.— 12. 10. 1931). Jorec fe Menge der Kleinverkaufspreis Steuerwert , der für das Kilogramm in Reichsmark k vo bis zu 6 RM.. 30 623 10 209 03 zu S RM.. 743 655 185914 13,8 , 1769 575 353 917 26,2 m 2773728 462 288 34,2 m 10989387 156998 11,6 zu 16 RM.. 32 384 104049 7 H 7024 781 0 un 2 Rn.. 3658 174 35 817 27 zud 22 RM.. 1662 152 0,0 zud 24 R.. 345904 28 825 4 zu 26u. 28 RM. 44512 3418 0,3 ju 30 RM.. 50 225 3349 0,2 m 53 792 3362 90,3 zu 31 —38 RM. 4372 249 0, 0 zu 40 Rin... 11570 579 00 zu 4 - 0 RM. 5539 229 00 von über 50 RM.. 21 695 292 00 zusammen .. 8 1253381 1360428 100,0

3 b. Feingeschnittener Rauchtabak (13. 10. 1931 —- 31. 3. 19327).

3 8M 8

Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge er . Erzeugnisse für das Kilogramm in Reichsmark

k vo kJ ; 223 122 27 890 47,5 i 185 1842 205 0.3 , 137 084 13 709 23,4 iii, 121180 11017 18,8 mn 24148 1931 3,3 m w . 47214 3147 5,4 m . 807 46 0, k 7855 393 0,7 iin 630 28 0, 0 kd 309 122 0.2 von über 560 RM .. 150688 173 03 zusammen .. 582 049 b8 661 100,0

36. Gtenerteg da m, it er fm und Schwarzer Krauser

Kleinverkauf

Kilogramm

für das

mmm SpTrei

7

Pfeifentabak (1

Sandel und Gewerbe. den 11. Mai 19

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegravhische

Berlin,

w

Nr. 199.

Zweite Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 11. Mai

bis zu RM.. zu RM.. zu . 31 ; RM . 31 u zu 2 RM.. zu RM. von über M.. zu nen .. 1 Kleinverkausspre für das imm bis zu . zu zu RM. zu RM.. zu RM.. zu 1 zu . i 19 Rn. mm, . mi zu 1 R. mm . zu 15 RM.. w . KJ zu 1 K zu R..

von über 36 ,

zusammen ..

Pfeifentabak (13. 10. 1931— 31.

) 24 090 (8d 1 1

en

Stockholm und Gothenburg. 2 . Reval,

14 348 434

Kleinverkaufs Kilogramm

für das

preis

Au sländische G

Pap, Ves. an ad. 3 . Pfund

100 Gulden

100 Drachm.

100 N lga

2 100 Tei

00 Pena

31 1 Lell

100 Fmk. 100 irg 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudos 100 Kr.

l 00 Frs. 100 Kẽ

100 isl. r. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa

100 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

Vandel und Gewerbe.

(Fortsetzung aus der Ersten Beilage) Snolier ungen Ein ka ur spre 55e des Lebens mitteleinzel⸗ in Originalvackungen.) Sach verständige der Preise in Reichsmark: Gerstengrauven, mittel Danzig, 32,00 MM Daferflocken Gulden.) Vanhnoten; gesottene 41.00 bis 42 00 AÆ, Roggen. 100 Deutsche 4600 bis 47,00 AÆ4, (5⸗ bis 100 . 37,00 bis 42,00 4A 13,7 755 G., 18,791 B. Auszahlungen: in. 44,00 bis 4800 Æ4, 57.30 B. ken, alle Packungen 48 00 bis 55, 00 AM, 20,11 G., 20,15 B., a 30,00 bis 33, 00, Eveiseerbsen. Viktoria —— G. B weiße mittel 22 00 bis Wien, W Linsen, kleine, letzter 169, 00. Budarest 124291, letzter Ernte 35 00 bis York 709,20, bie 68 00 Æ, Kartoffel. 168,60, Lirenoten 0b, is 20.00 bis 22,00 M, slowakische Noten 21,014, Polnische Noten 79. 30. Ungarische Noten ——“), Schwedische Noten 1 ) Noten und Devisen für 100 Pengö. : 8. T. B.) Oslo 627,00,

frei Haus Berlin öffentlich angestellte und Handelskammer Gerstengrauven h

handels für

Gerstengrütze

Weizengrieß e Weizenmehl Wei = Weizena 2 Speijeerbsen, Bi

ö 4

C0

*

t letzter Ernte 10,00 superior 33,00 bis Rang oon - Reis, unglasiert si 32.00 his 36, 00

33

de 8 68

24 05 bis 2 25 5, 60. 2 Jaya Taselreis extra choice 104,00 Originalkistenvackungen

Siam Patna⸗Reis, ice 44 00 bis 59, 00. 4, is 108,00 Amerik. Prag, ; 5d 00 bis 58.00 AÆ, So 00, Zürich 651, 25, Sultaninen Kiup Caraburnu R Kisten 110.00 bis 116,00 4AÆ, Korinthen 12437, Madrid 27 ice. Amalias 110,00 bis 114,00 AÆ, Mandeln, süße, conrante, in 133,159, Stockholm bittere, courante, in Ballen Polnische Noten .

O O

. 83

Ballen 204,900 bis 216,00 AÆ. Mandeln,

230,00 bis 238.09 . 4. Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 21000 his : g, ausgewogen 19000 bis 80, 454, Berlin 136.20, Zürich 111,10, 200,00 K Pfeffer, weiß, Muntok. ausgewogen 20600 bis 226, 00 4, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 316,00 bis 338,00 M, 93.03, Amsterdam Roh kaffee, Zentralamerifaner aller Art 350 00 bis 480, 90 , Röst— Berlin 15,40, Santos Superior bis Extra Prime 406,00 bis 436 06 M, Yeöstkaffee Zentralamerikaner aller Art 468,00 bis 620 00 S, Röst⸗ 32,87. Buenos 9e siert, i Röstgerste, glasiert, Paris, in Säcken 35,00 bis 3700 (, Maljzkaffee, glasiert, in Säcken 46, 060 Deutschland ; is 49,00 M6, Kakao, stark entbst 164,00 bis 220,00 6, Kakao, leicht 356,25, Spanien 204 00, Tee, chines. 650,00 bis 750,00 S, Tee, Zucker, Melis 6800 bis 69 00 (,

0 ——

——

2 —— Q D

3060 60 AM.

Sãcken 36,00 bis 37,00 ,

entölt 220,00 bis 270 00 A6, indisch 84000 bis 1090,90 M, . Raffinade 69,50 bis 71,00 S, „Kunsthonig in I kg-Packungen 74,00 bis 76, 00 M, Zucker⸗ verkehr.) Hen enen Bukarest in Eimern 82, 00 bis 106,00 MS, Speisesirup, dunkel, in Amerika 25,34, England 93, 23. Vierfrucht, in Eimern van 1027,25, Italien ö 126 kg 68 00 bis 77, 90 C6, Pflaumenkonfiture in Eimern von 129k Warschau —, Kopenhagen —— Oslo Stockholm 483,00,

eldsorten Banknoten. Eimern 7000 bis 80 00 SÆ6, Marmelade,

ü Berechnete Menge der Steuerwert ,

in Reichsmark

bis zu zu zu zu zu zu zu zu zu zu zl zu zu zu zu zu

8 RM Rn. . 8 Rn.. RM.. RM.. RM.. RM RM . , , RM RM RM RM RM..

9Y M

bon über 20 R

zusammen ..

Ge , , z

*

do do

l

J

l Brasilianische. 1 C la nad.

l

l

l

821 de M

do d

5. Kautabak.

Kleinverkaust Stück

für das

preis

Berechnete Menge der Erzeugnisse

1000 Stück

Steuerwert in Reichsmark

bis zu zu zu zu zu zu zu

von über

6 160 12 15 20 25 30 30

Rpf Rpf Rpf Npf NRpf Rpf NRpf Npf

zusammen ..

dle

82

Gllen,

100 Frs. u. dar. Spanische *). Tschecho⸗ flow.

5000 u. 1000.

500 Kr. u. dar. P

Do De de

. D

6. .

Kleinverkaufspreis für das Kilogramm

Notiz für

1 Stüc

Par v. Peso J lie

X ti 00 Lewa

100 Kr. 100 Gulden

100 estn. Kr.

100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire 100 Dinar 100 Lats 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling

dar. 100 Schilling

100 Lei

190 ö.

196 zn t

100 It.

160 J Fr 86 100 Yefeten

loo

100 K 100 Pengö

8400 bis 88. 00 M6, bis 120 00 , Pflaumenmus,

Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg fih, Rr in Eimern von 125 und 15 kg 66 06 Steinsalz in Säcken 6,70 bis 7.70 A, Steinsalz in 558,873, London 99, Schweiz 48,274 Italien 33 t, Stockholm 17 5 Wien 365,2

bis 73, 0 4, Packungen 8, 80 bis 1260 A, Siedesalz in Säcken 9.68 bis M6, Siedesalz in Packungen 16.80 bis 14 060 , Sl, 90 bis 86 00 , Purelard in Tierces, ; is ik. 72, 00 bis 74,00 M, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 85,00 bis 86, 00 MM 45,00 bis 47,00 44, Margarine, Madrid 41,00. Berlin 121,95, S, HI 102,90 bis Kopenhagen, New Jork 498,00, Berlin 119,10, Paris 19, Amsterdam 202, Prag 14390,

(W. T. B.)

250 bis 74 00 c,

: Bees 48ñ1 1668. per Kiste Handelsware i 114,00 M , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 140,00 bis .A. II 126,00 bis 138,00 , ĩ 266, 00 M, Nolffereibutter a gepackt 1 bis 2 butter Ia in Tonnen 246,00 bis 254,00, packt 256,00 bis 264,00 g, 280,00 bis 284, 00 , 294.00 A, Speck, inl., t 72,00 bis 84, 00 echter Gouda se Edamer 40 0,½ 104.00 bis 112,00 M,

z bis 288,00

bis 124,00 Molkereibutter Ia

ürk. Pfund

. lolkereibutter III ge⸗ . 100 Be lga

ä dnl fer! Auslandẽhbutter, n 120,90 bis 140,00 M, Tilsiter Käse,

agezuck. Kondensmilch 48 14 ver Kiste 28 00 bia 3100 M, Speisesl. Mos fau, 7. Mai. l

sür Nahrungs⸗

Würfel 74,50 bis Paris,

Bratenschmalz in Tierces hagen 49,75, Bratenschmalz in Kübeln 82,00 bis 87.00 SS, 731,00, Warschan = —, Deifuicfen —— i Purelard in Buenos Aires —.

Rohschmalz 91,00 Zürich, London 18,78,

Tonnen 262,00 bis Zürich 97,75,

78, 00 MS, Molkerei⸗ Oslo 93,25,

vollfett 130,90 bis Rom 27,75 nom. 112,00 M, echter Oslo, 10. Mai.

h Allgäuer Romatour 20 0 98, 90 bis Helsingfors 9,20, 108,00 4, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 18.50 bis 19,50 6, 1 108,00, Rom 28,00,

ausgewogen 68.00 bis g4.00 4

Berichte von auswärtigen Devtsen⸗ und

Wer rpaptermärkten. Devisen.

ö Loh lod Jloty 6 5.

3 G., . ; Warschau 100 Telegraphische: .

287,50, Berlin Kopenhagen 141,75, London 26,00, New Paris 27, 97, Prag 21,03 ri 7 Jugoslawische

Amsterdam

13,683, Berlin Kore nhagen 682,25, London Hallam 14 s, New Jork 33,714, Paris sio OM. 40 Marknoten 301,00, . ß

Danzig 668,00. Alles in Pengö. Wien Belgrad 10,08. A. E. G

Amsterdam

. Weinre; Ii 3 Budavpest, (W. T. B.)

London, (W. T. B.)

Schweiz 18.57 W rn g

Spanien 45,51,

ü . 240 a, B. lanbui, bed B. Warsche. Prager Cäscnne, mch en . awelte ———, Sieyre

Aprilrente —, Rroꝛ ienrente

Kopenhagen 18 3 Janeiro 475,00. a, ae,, , n. (Schlußkurse, amtlich, D Lepkam Josefs tha! 3

London dz / New York 2033 Belgien Februagrrente —— Silberrente

JItali Schweiz 455. 75. Kopen⸗ . hagen 507, 00, Holland 1027,25, ö Stockholm 484. 00, Prag Min

ö, 20, Rumänien —— Vlen = Belgrad Warschau 8. K

. . 9 ; * Bremen 1935 38, 00, tz o/

A Dl ⸗— .

(W. . B.]. An fangsnotlerungen, Frei⸗ Sbl. i945 34,66,

Belgien 366, 25, Holland

Spanien 204,00,

Belgrad —.

Am ster dam, Amtlich) Berlin

(W. T. B.) (Amtlich. ) New 3 36 Brüssel 71,85, Mailand 26 365, Istanbul 249,00. London 18,28, Antwerpen 79.90. Aftfen . Stockholm 94 66, aschweiler B n. Bt . 1 wel X g Wien —— bo, b oso r, n, 8 , * . jr NF B 2 dänische, in Tonnen Berlin 127,00 nom., Paris 21, do nom., Brüssel 75,00 nom., Schweiz. Zert. Ford itt. Berl. 6 ni gepackt 29000 bis Plätze 104, 60 nom., Amsterdam

Wien —,

Helsingfors 8 6 Stockholm, ĩ London 1945 nom. 215, O0 nom., Koyenbagen 106,50 nom., Allgäuer Stangen Oslo gh. 50 nom., Washington S3 / 00 nom., Helsingfors 96 nom. Fr rag 16,00 nom., Wien —.

W. T. B.) London 19,70,

Antwerpen 75, Ib, Stockholm 101,50, Kopenhagen mäßige Preisgestaltung. Prag 16, 10, Wien —.

1000 Reichsmark 46,04 G..

London, 10. Mai. Silber auf Lieferung 171

1 D 49 12 27 ö * m 1 Frankfurt a. M.,

9 G., 57. 32 d . ; 26 Gold ——, 4990p n 3 2

971 * 4. a. 2 2. en 1.

.

9 * Rimeri lan ischẽ oM Tehuanteper abg.

Sche cs * 1 Schecks: London C . 2 ö ement Heidelberg 0 Iloty 57 15 G. ment delberg 44. 00. e , enn, B., Paris Ph. „5, 10,38 B., Berlin

. . 20,00, Zellstoff Waldhof

96, 00. Hamburg, 10. Mai.

228 5 * ? 1

gr Werten n. Privatbani ' ig o

n, 706,50 zorvd 2 Nord?

Belgrad 23516. **

Tschecho⸗

Hamburg- Amerika Paketf.

59 00, Anglo⸗Guano 17,00, 5,00. Neu Guinea 90,00, Wien, 160. Mai. Völkerbundsanleibẽ 1060 Do

38738 / Paris 367 15 Paris

Guilleaume (10 zu 3 zi

223

Am ster dam, 10. (YJoung) 33,50, 64 ofo

a. 70J

75,10. Wien *.

Sparkassen⸗ und Girover

2 P 9 ) Paris 2017, Bank Pẽspdbr. i333 A9, 5;

winnber. Obl. 50,50, 70 /

la

2 os kau. 7. (In Tscherwon zen. Pfund 711,7? G., 713,14 2 T .

Wertpapiere.

Frankfurt —, Eßlinger Rien Holzmann —, G

Main krasftwerke Schnell

d. Llovd 13,00, Harburg

De en Nobel Olavi Minen

ollar⸗Stücke —, —, do. 10 Galiz. gudmwigsbahn Vorarlberger Bahn 3 i Wiener Bankverein 11,00, Kreditbank Staats taßnaitzg en l. . Union. Jo Brow Italien 7.286, Rm, Brürer Foblen . Lissabon 1097g

, 8 4 24 . . mi, ö ar Siemens . Schuceri

sammenge ie 3 .

19419 Dawes) 2 Staats Obl. bl. 19652 34 b uie fg an * Jo O Deutsche Hyp.⸗Ban ut i. 6. 1. Deutscher Pfdbr. 1960 —, 7 09 8. 8 . Yk.

damsche Bank 80.25, Deutsche Yieichsbank g 70,50, 70/9 A.⸗G. für Bergbau, .

245 , Paris 9, 734, Brüssel 34,673, 8 o . Caontsch.. Fbl.

57 f s 5 5 1 Madrid 19,75, Oslo 46,60, Kopen⸗ 5 ö dösbo, aol Gontz, Gummiw.

6 Gelsenkirchen Goldnt. h, Budapest Prag * rg, 0 Si, Bufarest gYotohama Dot. 1543 27 80, 6 oh

Bergb.⸗Obl. 7 0/9 Mitteld.

Bod. ⸗Erd.⸗

J. G. Farhen Obl. 59, 90, 7 7o/9 Rhein. ⸗Westf. RNbein⸗ Elbe 1 nion Obl.

ich b erte Obl. m. Op. 199

25,00, 70/9 Rhein. Weiß Siemens⸗Halske Obl. 1935 6 0 6 Zer 65 oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 18,50 . . n , Toll Winstd.

echter Emmenthaler, vollfett Paris 21,36, New York 536,00, Amsterdam 216.06, Zürich 155 25, Gewebemarkt hatten Garne bei schleppendem Geschäft unregel⸗ n n In Geweben fanden nur vereinzelt Umsätze statt, und der Geschäftsumfang enttäuschte allgemein

2 8 MN Do D - —— d] 2

S = 8 N deẽ

Smentlicher Anzeiger.

Berichte von ausUwärtigen Waren märkten

Berlin 128,00, Manchester,. 10. Mai. (W. T. B.)

em,.

2 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangsvbersteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 6 X

4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,

5. Verlust und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise,

7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Frankfurt, Oder, hat das Aufgebot der folgenden, von dem Milchhändler Georg Neumann in Frankfurt, Oder, ausge⸗ stellten und akzeptierten und von dem

2. Z wangs⸗ versteigerungen.

*) nur abgestempelte Stücke.

Berechnete ne e Jer

Steuerwert Erzeugniffe

in Reichsmark

bis zu von über 3 bis von über 4 bis von über 5a bis von über 6 bis von über? bis von über 8 bis

von über

3 RM 4RM 5 RM 6 RM 7RM 8 RM 9 RM von über? bis 10 RM 10 RM

zusammen ..

Varschau .

23 Oo **

deo

22 8

C

D . o de e, , r D s

II. Mai.

do

D

1000 Franken: Golddevisen 96 860 (Abn. 14 096), (Zun. 120),

. a eee, e e 41 625

Steuerwert in Reichsmark

Berechnete Menge der Erzeugniffe Korrespondenten

1000 Stck

Zusammen 1 bis 7

An

Berlin, den 10. Mai 1932. Statistisches

8

6 522 428

3Zigarettentabak 317 050 4z in die Herstellungsbetriebe verbracht worden (5 93 des Gesetzes und 2 der Tabakstatistik).

78 398 629 RM. Technunge jahr

Steuerwert:

. am 11. ur 105. Dr. Platzer.

Reichsamt. Wagengestellung

Ruhrrevie

k

O st

Au 10031. 10031. 100 I. 0031.

Antragsteller girierten Wechsel bean⸗

35 . . tragt: Wechsel über 100 RM, ausgestellt

n, , re, mn,

Zwangsvollstreckung od das im Br* bn; von Bredereiche Band VIII Blatt Nr. A0 eingetragene, nachstehend beschriebene Grundstück am 1932, 10 Uhr, an der Dericht⸗ telle, KRirchstr. Nr. 14 . ; versteigert werden: Lf Gemarkung

über 169 RM, ausgestellt am 1. 4. 31, fällig am 1. 7. 31, Wechsel über 100 RM, ausgestellt am 1. 5. 31, fällig am . . 23 169 RM, aus⸗ gestellt am 1. fällig am 1. g9. 31. . über 9 4 zi h ausgestellt am

7. 31, fällig am 1. 10. 31, Wechsel

ö

Aktiva.

106470 (Zun. ; Pa fsiva. Notenumlauf 15074121 1142944 (3un. 11 303),

Die . der Vereinigung für deutsche Gleltrolyttupfey ot stellte sich laut Berliner Meldung des Mai auf 55,25 K (am

Ii eh blati 4, Parzellen Nr. . 1 81 tre, nm de Nr. ö ]

. 106 RM, nusgestelit am 1. 8. zi,

2. . fällig am 1. 11. 31, Wechsel über

9 * 123 i h ner. 100 RM, ausgestellt am 1. 9. 31, fällig E attona n *

3 . im Vergleich zum Stande am 30. Meta lbestand 2 459 312 (Zun. 20 691)

Wechselbestand 47 705 (Abn. 16 * Wertschriften 33 389 Sonstige Aktien e,

der Schweize⸗ April 19332) uc ene iᷣ ani J. 16. 31, fällig am ! 32, Wechsel über 160 RM, 63 ej ui am 1. 11. 31 fällig am 1. 2. 32,

Wechsel über 100 RM, i. ani 12. 31, fällig am 1. 3. 32, Wechsel über 100 RM, ausgestellt am 1. 1. 32, fällig am 1. 4. 32, Wechsel über 100 RM, ausgestellt am 1. 2. 32, fällig . 5. 32, Wechsel über 109 RM, ausgestellt am 1. 3. 32, fällig am 5. B82, Wechsel über 159 NM, aus t am 1. 5. 32, fällig am 1. 7. 32,

itte ße Sofran n im Dore 48 und ant Burgplatz Größe: 85 a 33 qm Grundsteuerreinertag 1. 26 Taler Ge budeftenernutzungs wer e, ,n vermerkt ist am 2. April

Eigene Gelder einge tragen.

(Zun. 2I 662), täglich fall ige Verbindlichkeiten sonstige Passiven 26 367 (Zun. 275).

. Grundbuch Eigentümer . Hermann Reisener in Bredereiche eingetragen.

Lychen, den 3. Mai 1932. Amtsgericht.

10. Mai 55,25 M)

Wollenweberstraße 72 bei Neumann. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, die Urkunden spätestens in auf den 13. Januar 1933, 12 Uhr mittags, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Oderstraße 53/54, Zim⸗

für Kohle, und Briketts im

Am 10. Mai

5. Aufgebote.

(Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“

3 Gastwi rt Sito Beutel in Frant⸗ Richtstraße 16,

raumten Aufgebotstermin ihre Rechte durch den Rechtsanwalt

anzumelden und die Urkunden vorzu⸗

s. i. d. Zweiten Beilage.)

3. 31, fällig am 1. 6. 31, Wechsel

12. 31, Wechsel über 100 RM,

zahlbar in Frankfurt, Bver⸗

Vordergeb. 1 Treppe, anbe⸗

widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird.

Frankfurt, Oder, den 2. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Der Hallesche Bankverein von Kulisch, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle, Saale, 1, Postschließ⸗ fach gl, hat das Aufgebot des von ihm Dezember 1931 in Halle, Saale, mittels Nachnahmebriefes an die Firma Automobilhaus, Sachsen, angefandten, auf dem Wege der Postbe förderung Wechsels über 50 . 168 Aussteller:. O

Kaempf & Co.,

Georg Grille, in Der ft geratenen fällig am 1. 1. Blaas, Dahlen,

3 bei der Bank, Ort und Datum der 9 Dahlen, den. 20. Oktober 1931, beantragt. r der Urkunde wird an fheforderr

. in dem auf den 24. Septem- 2, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten i anberaumten . und die Urkunde widrigen alle die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

wen, 23 7. Mai 1932. s Amtsgericht

vorzulegen,

32 I Zranuleỹ Emilie Kipp in Han⸗ nover hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ iefes über die auf ihren Namen lau⸗ im Grundbuch von Mellendorf Band II Blatt 92 in Abteilung III 20 eingetragene Darlehns⸗ hypother iber 1500 GM beantragt. Der

Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

spätestens in dem auf den 22. Novem⸗ ber 1932, vormittags 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Burgwedel, den 4. Mai 1932. Das Amtsgericht.

12520 Aufgebot. ͤ Der Landwirt Wilhelm Stange in

Dahlen, Brsetzig, vertreten durch den Rechts⸗

anwalt Serger in Pyritz, hat das Auf⸗ gebot des Eigentümers des im Grund⸗ buch von Brietzig Bd. 11 Bl. S6 verzeichneten Grundstücks (Größe: 1, 14,109 ha), als dessen Eigentümer sei 1841 der Kossãt Gottfried Stange ein⸗ getragen ist, beantragt. Der Eigentümer dieses Grundstücks wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9p. Juli 932, 91 Uhr vorm., vor dem unterzẽichnelen Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls er mit seinen Recht ausgeschloffen wird.

Pyritz, den 3. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

12521

Die Ehefrau Hedwig Busse geb. Domke, Berlin⸗Waidmannslust, Hu⸗ bertusstr. 19, hat beantragt, ihren ver⸗ schollenen Ehemann, den Gärtner Karl Friedrich Moritz Otto Busse, geboren am 31. Mai 1861 zu Nakel, zuletzt) wohnhaft in Berlin-Waidmannslust, Hubertusstt. 19, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den

November 1932, 19. Uhr, unterzeichneten 8 29, Brunnenplatz, Zimmer 9) III. an- beraumten Au sgebotgtermi n zu neden, widrigenfalls Tode ser lätnng solgen wird. ü ben oder Tod des

Gedacht n; n erteilen vermögen,

Berlin, den 1. nr he. Amtsgericht Berlin⸗Wedd

r Referendar Günt her Teichmüller Vormund, hat bean⸗

in . Heinrich Wil⸗

tragt, den. verschollenen

Lichtenberg, Kreis R . ĩ Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 3. Dezember 1932, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 61. Aufgebotstermin zu melden. . die Zodeßerklatung erfolgen wird. skunft über Leben Werle slen n zu erteilen Aufforderung, 2 im Aufgebolstermin dem Ge⸗ richt Anzeige z

Ren ruppin,

anberaumten

, die

Mai 1932. Amtsgericht.

Aufforderung a henne lh von 6 ,,

anstalt Schnfsen ried Bernhard 2 Landwirt, zuletzt in Tübingen oohnhaft,