1932 / 109 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Nachlaßgericht

tailthaus Ra uma 1 Reg

Nachlaßgei icht.

dgerichts in Altona, Mittwoch, den 29. Juni 11 Uhr, mit d

33 vorm.

zugelassenen Prozeßbevollmächtigeen vertreten zu

Reichsanleihe Grundbuch

eingetragene

8 Zustellung. Lotte oe ehel. Thümmler

e. 965 54 ußun 22 urch Au cen ißurteil vom 11 Rechtsanwälte

ypothekenbriefe im Grundbuch . Geestemiünd * Bd. 111

Dohrmann eingetragen Hypotheken

. unbelgnnter. Aufe enthalts, früher in

Be cha ub ung, daß der Beklagte

Weserinde, mit der Klägerin die

Amts geruch Geeste .

, . schreib

Ablösungsanleihe

4 roorgega ngen

d sich seindem auch seiner entziehe, ferner daß berechtigt sei, die vom Be klagten etwa geforderte Herstellung des

A

9 * lussch luß harte Unterhaltspflicht ; Goldpfandbriefe j Deutschen Hypothekenbank (LAetiengesell

schaft) vom Jahre 1926 Serie:

verschollene 33 Bernhard Hensen,

zuletzt wohnhaft gewesen in bie Fortfehnug der Ehe nicht zuge mutet werden könne

Kalianleihe zeleidi Kalianleihe Beleidigungen,

11 317 2 . er wert (in der n,. je 1009 kg Kali Gunhft 5 Nr. den Goldwert (in der . von j

Zeitpunkt des

MI z Lor 9 Tätlichkeiten und Ver 1919 festgestellt.

wohrnng von Unterhalts seitens des Be 13 9 * verschuldeter ehelicher Zer

Amtsgericht.

i e Rei iche

klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ige ng Kahn agten lostenpflichtig z

Aufgebotsverfahren niongtlich 30 RM, zahl 93 ; . ,, Vorausraten, März 1931 e f fle,

von Benno Kommandantenstr.“

Schneemilch, das b ei für vo rls ij vollstreckbar zi Mai 1863 u

f mur een Verhandlung des Rechts i Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße Ih 32, vor mi ittags . Uhr 30 Min.,

Magerviehhof, , 1395

1930 ausgestellte,

Friedrichsfelde,

Vah h nbmn, verschollene Helene geb. Dre el den 6. Urkundsbeamte beim Amtsgerich Dresden. i Oelde Zustell ung. Fran Telma Hoyer geb. Magdeburg. Prozeßbevoll⸗ htsanwalt Dr. Beyer in 2. Magdeburg gegen den Kaufmann Karl in Magdeburg, 2. Frau

zsene Wechsel über 600 RM, wohnhaft in Tümpterweg Als Zeitpunkt des

c ] g ; zu . 3 e Central⸗Boden⸗Kreditbank 1 te .

- z f 10t . ri Communalobligation ür .

Preußischen Pfandbriefba Preußischen Pfandbriefbank 12 Uhr, se zeit

Nachlaß zur mächtigter.

364728 über Pfandbriefe de. wryhothelenban⸗ (Actiengese

Oberhausen, Hoyer, früher Lucie Michalak geb. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt in j irg, gegen den Arbeiter

Amtsge .

= / .

19 445 über - . 4 *ige Hypothekenpfandbrief der Hypotheken⸗2

Ausschlußurteil 193 f der am 9. August 185 Heinrich Ba er me is er ä Todestag ist der 31. De 1932 sestgestesit

zen e er ne unk den 15. April 19: Amtsgericht Wesermünde Geestemünde.

Karl Michalak,

Preußischen

; Mansfeld, Prozeßbevoll⸗ Ausgabe 19904 Lit. Mansfeld, Prozeßbevoll

; tsanwalt Dr. Vocke in Mangdebarg, gegen

M dbriefe der mn. ; ee ,, en, fri iher in Magdeburg,

eutschen Hypo thekenbank (Aetiengesellschaft)

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zirkler in Magdeburg, gegen seine

3055 Oeffentliche mc ms. 13 n W 3 Pots damer 5 i ) Durch Erflarung vom April 1932 haben wir dem , Jie xander , g n W Habsourgerstraße 1 unbekannten . teilt, für uns gemäß unserem Geschu its⸗ Abmachungen zu treffen, Geldbeträge in Empfang rechtsgültig ĩ Wir widerrufen diese Vollmacht . und er e dieselbe für kraft⸗ 3 ist fortan nicht mehr irgendwelche

Hypotheken Tlendbriee

Hen dri fan . in Magdeburg, 5. Arbeiter Wil⸗

Preußischen . Prozeßbevollmächtigter; Rechts . er. Justizrat Dr. Heinemann in Magdeburg, gegen Kraul geb. Reuter, i Frau Helene Willberg Vieritz, Prozeßbevollmäch⸗ ͤ Rechtsanwalt Justizrat Richter in Genthin, gegen den Kaufmann Franz!) d Willberg, früher unn 263 7 Gra ffa in Klein Wanz⸗

Lindenstraße akzeptierten, abzuschließen,

fällig gewesenen Wechsel über

Landschaftliche Central Pfandbrief schaf t 1 . mgchungen, 3 . ö 3 in Magdeburg, gegen den Melker Karl Friedrich Bock, früher in Gut Wohlbedgcht bei Fürsten⸗ i. Westfalen, 8. Frau Margarete ; Lewark in Magdeburg, , . vollmächtigter:; Rechtsanwalt Eberhgrd. in Magdeburg, gegen den

ein zulassiczen. Sc n r derbe Uunterschtift en. )

h ; Hin 8 K Allgemeiner

2 n n en Die ichs le fie des , . 8

sind für kraftlos erklärt worden. Verlin Mitte . 2 1 61 .

Abteilung 96.

5 defsenmiche rn

Oeffentliche Zustellung. . wagen und laden:

38

ä ieh urg, g. Frau Margarete Neiß

n . eil Sparbuch Nr. und Spargesellschaft Landgemeinden g, lautend auf in Heidelberg, für kraftlos er Heidelberg, den Amtsgericht.

bevollmächtigter: ? in Magdeburg, gegen den

zereinsb f Verein ee, Kaufmann

Magdeburg, mit dem Antrag auf Ehe scheidung. Die Kläger bzw. Klägerinnen ie Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Zivilkammer Magdeburg uaf

Josef Peter . der Schlosser

Kron cep ln

den 14. Juli 1932, vormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ 2 sich durch einen bei diesem

heizten aße . seine Ehefrau A fi lob geb Zabel, gesch. Struck, z. Zt. unbekannten!

Ausichlußurteil für kraftlos

1099 von 11. Mai 1892

1 its vor die 4. wil

en Auf einen bei diesem Rechtsanwalt als Mai 1932 resden⸗Mockritz, rozeßbevollmäch H. Leuthold und in Dresden⸗A., klagt gegen ihren ay Thümmler, zur Boderitzer Straße 16, , aus der zwei Kin

seien, seit dem ihr tatsächlich ge

zu verweigern, weil

zufolge durch grobe Antrag, den Be

1932 zu zahlen und

Beklagte wird zur d

11, auf den 4. Juli

Mai 1932. der Geschäftsstelle

Einicke in Genthin,

früher in Scharteuke, Fiedler geb. Wolf in den Tischlermeister

Schoß in Magdeburg,

Schoß geb. Nolte, Schönebeck⸗Bad Salz⸗

seine Ehefrau Helene früher in Wozinkel

in Vie itz 7. Frau

voll mächtigter: Rechts⸗

Zander, früher in

Magdeburg, Prozeß⸗ Rechtsanwalt Dr.

Neiß, früher in

Rechtsstreits vor die des Landgerichts in

und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mai 1932.

dem Kläger 150 RM nebst 8 * Zinsen

*

Viagdeburg, d

1ẽGoörli 2 a1 uf vormittags

Ce ffentliche .

des Prozeßbevoll ö des Prozeß 8 2 Beklagte vor das

Aufenthalts, scheidung gemaß 88 1565, 15638 2. G6. B

. machtig en vertreten Amtsgericht —; kostenpflichtige Scheid: ung der . unter Schuldigerklärung d dem Antrag,

1932, er nn, Hannover, den 6

. llagt en. 10 29 geladen. Ce g. 1 4

2 ein Geno Fon schaft

een, Sicherheitsleistung verurteilen, dig im Grundbuch v

voll streckbar

auf ßerel helichem 1f die a, .

lostenpflichtige Verurteilung zur . lung

34 ve kiten bare j entliche ,

ke ing. 274 Vultanstraß

. Gol id erg

ö. n nbiichen ĩ . früher in

ö n un g des To 6. s, 2 i . flagte⸗ Amtsgericht

i ' . 2. Juni 3

Aufenthalts, Wechselforderung Gesamtschuldner nebst 79 seit dem

zu rr

Ludwigshafen r e . straf vorbezeichneten

mündlichen Rechtsstreits Gerichtshaus,

Rhein 9 1 f unbekannten Vaterschaft

Zwecke der öffentlichen 2 ell ung. e . e er. ö 2 0 0 19 1 1 12 ö 414 10 RM und Unter⸗

Feststellung kosten fällige, Verurteilung

31 e. 3 Amtsgerichts.

ö Uhr, mit der ö g, diesem Gericht Rechtsanwalt Zwecks öffentlicher Zustellung bekannt

vollstreckbare

einer vierteljährlich Unterhaltsrente

99 RM vom Tage der Geburt bis

vollstreckbar zu tl. ih mie * f h

ugelassenen 3 zuge Verhandlung d

s Rechtsstreits

aus 6 Amtsgericht in

minderjährige ö. vormittags 14, geladen. Di O. wird auf 6 W

Bremen, den Die Geschäftsstelle

Oeffentliche

mündlichen Verhandlung vor Amtsgeri cht Ludwigshafen 3 Rhein améetag, den 2. Juli ö. 96 , 6 . Zimmer

Wambelerholz dir. j an ibe . 3 Landgerichts.

n bestimmt auf S n . aid berg, Schles., den Der Urkundsbeamte

der Gesechäftsstelle des

in wit, unbekannten

Be ehauptung Nürnberger

Amtsgerichts. voll machtigter:

26 . a. el e. Geschäftsstelle 2 .

Ludwigsh afen

. . 8 55 . 5 ; t gegen die verwitwete Frau 8 sentliche Juste llung

1 fri iher in Berlin Honorarforde⸗ .

Unterhaltspflicht dem Antrage auf Se l,, außereheliche ferner auf kostenpflichtige vierteljährlichen (M vom Tage der vollendeten Händen seines

Mn, , , .

Spich ö. straße 32 mit dem Hot lung von' ü ea nn. mündlichen Rechtsstreits i Amtsgericht in Char⸗ Zivilgerichtsgebände, Zi f den 8. Juli 15 32,

lflagt gegen die Frau Gertrud Giis. 1beth geb. Bosse, Hans ile n i Kit we zuletzt wohnhaft

Vudolj Fett,

rm.

mi t . un

in' en a f 1

Geldrente von 90

.

jeweiligen Vor⸗

6 vor e , ö

s gern n, an von 33 R

; 2. in Fran 95 vollstreckung

Rechtsstreits wird der . Verhandlung auf 13 3 8 gi, . ö. ö,

) 7 51 ( . Charlottenburg, den 6. Geschäftsstelle des Amtsger: ,

Ilz 060 Oeffentliche

Grundstück, von e,,

1932, vormittags 9 Uhr, Amtsgericht Stuttgart J. eingetragen ,.

ö

Zu stellung. Geme nnützige Siedlungs- Altienge ell schaßf, 1. Zehlendorf⸗Mitte treten durch , vor sent.

, , den 4. 1160) esicnt ich

. und, Zustellung. ie Geschaftsstelle . ö

Funkgesellschaft E. Uhlandstraße

6. U . m ü . Verhandlung 1 Rechtsanw alt

II 068 Oe ffentiich( ; Amtsger icht in

minderjährige * Irene Thümmler

e nel. di h lsn g its mittags S) Fey fas rid sn

Sievekingplatz,

. laden.

Re ehe . Dr. Berlin e. 8,

Bern Wil⸗ rückstandiger : 1 Beklagten zu Beklagten als . huldngn zu ver⸗

ö 6.

firchen⸗Buer, rückständiger ?

di ge, * ereinsbeiträge

Antrage auf Verurteilung zur z von 18,96 RM nebst 2 2 933 Reichs bankdiskont mündlichen

ö , J 3 Inli . Dresden Mockritz, Busmannstr. Juli * gesetzlich vertreten

linte rh ll ö fleger

w Zustellung wird dieser nz 8 Klage bekanntgemacht.

Rechtsanwalt 8 techtsg: iwalt Hamburg, den 4.

Irn se⸗ über ie n Verhandlung . wird der Beklagte vor . in Charlot ttenhurg, e n gehend 3i 7 25 5. Juni 1932

Amtsger ichts. Oeffentsich⸗ Firma k.

Nar 3 ö Zeit unbekannten . Max Thümmler, Zeit unbekla Reichs sankt

. 114, seit dem

von RM 16 seit dem . 2. den Beklagten zu ) zu verurteilen, die . angẽvollst eu ng in das eingebrachte

nebst 2 R zin en kont u zahlen von hauptung, daß der Beklagte der eheliche aus der Ehe mit d Lotte n . geb. Marscho⸗

vormittags 9 Kobel, beide in Kellinghusen, klagt gegen

2 7 2 f ö = Vater der Kläger den Sattlermeister Bernhard, 2

har Lore burg, den 6. Jahre 1930 käu die . des Geschäftsstelle des . (Schleswig), wegen Waren n r n und sich seit dem 26. ‚. ; ĩ .

Unterhaltspflicht entziehe, nit ö An⸗

kostenpflichtig

Rephts stieits auffierlegen gegebenenfalls e s nia vorlaufig e et i zar zu er mündlichen

wird der B 6. e een. e tsplatz,

Se fen lich, ( Zahlung von 262, nebst acht vom Hundert Zinsen seit dem —ᷓ sowie 299,32 RM ̃nebst

1 cheits⸗ Zu stellung.

verurteilen, 9 Unterhalt von insgesamt 60

iz r f . ach

Rechts ) e , ,. alt

zahlbar in viertel Vorausraten, sei 1. April 1932 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar ä Der Beklagte wird

. e, , , und das Urteil für vorläufig vollstrec bar zu erklären.

Zur streitigen Verhandlung ĩ

Rechtsstreits das Amtsgericht dell in She auf den 23. Juni 1932, 9 Uhr, geladen.

Kellinghusen, den 27. Die Geschäftsstelle

9 ur vor , Lien, , f. den. . Die Geschäftsstelle d

Deffentliche . Rechtsanwälte

zur mündlichen V Rechtsstreits Amtsgericht April 1932. Amtsgerichts. Oeffentliche Fritz Hönow in Bindow, Rechtsanwalt

vormittags

Mahnverfahren von 13,84 RM zu Verhandlung . Rech tsstreits w rd. 6 , vor Amtsgericht s

Dresden, den 6. M ö Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Dresden.

, . 207 rens i i mündlichen 3 39 3 auf (Gr 11 Prozeßbevollmächtigter:

Den uin ut . 46. . ] Königswusterhausen,

, e 133 0 Oeffentliche ZJuste llung. Die . Rug Erika Wanzek Kreis Oels, Prozeßbe⸗ Stedtoberj ekretär lagt gegen den Arbeiter Fritz Giese, früher in Görlitz, der berge Hei ß unbekannten f haltè wegen Unt erhalts ahlung mit dem Ar trag . Zah ung einer

Berlin-Steglitz, Grillparzerstraße rückständiger mündlichen Ver⸗

gien n uste 6 Bernstadt, . . ö 21 der 28. Juni 1932, 9 n. harlattenburg, Gesch a t stelle des Amtsgerichts.

14 n,, Zuste lung

. . ei.

zu Allerheil iligen,

Amtsgericht voll mächtigter: Amtsgericht.

Boots stand miete. klagt gegen 12550] Oeff eutliche Die Firma Franz Vloenes Tabakfabrik in Schaag pe e n n hn r. Mühlen in M.⸗Gladbach, klagt gegen den Anton Plücken, rhei in Altona, Kirchen straße

eren , Amtsgericht

Font usterhausen auf den 14. ä hien e n, 14. April 1932. des Amtsgerichts.

Unterhalts⸗ fundsiebzig engen nt vierteljährlich seit dem 20. September 1931 bis Lebensjahrs. ., des , wird der Amtsgericht in Görlitz Juni 1932, vormittags 9 Uhr, . 56. örli April 1937

e, , ,.

Warenforde⸗ dem Antrag auf Zahlung von Zinsen über dem

ů 13066 e ennie Zuftellung. Justizobersekretär i. R

ö in Lüneburg klagt gegen den Tischler⸗

Iicho! mündlichen * 66 5 jeweiligen Reichs bands kontsatz seit dem ; mündlichen Rechtsstreits ĩ Amtsgericht

Beklagte gr das de,. Berlin-Neukölln, auf Rückzahlung d . und

Dderausga be

unbekannten handlung des i

den Beklagten to cg fli hhe

eit dem 1. Juli 1931 zu zahlen und

Kosten des Rechtsstreits zu tragen. t Beklagte wird D

zur Güteverhandlung

ie öffentliche

d Uhr, Zirnmer Nr. z,

Lüneburg, den 29. April 1932.

1

Geschaäftsstelle des Amtsgerichts.

13068 Oe fentliche Zunelung,

Der BPetrięhsleiter Fr. Godt in WMün—⸗ ster i. W., Albersloher Wea 109 zeßbevoll mächtigter: Justiʒrat Peus Münster i. W., klagt gegen Fräul X. 84 hanna Selmer Farthaus, früh Münster i. W, Melcherst raße 6 unbekannten Aufenthalts, mit dem trag: 1. die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu urteilen, an den Kläger 540 M nebst Zinsen von 20 4 ab 1 Jan ug 1932 und von weiteren 270 M dem 1. Februar 1952 zu zahlen; die Beklagte zu verurteilen, darin einzuwilligen, daß der von dem Ger- gerichtsvollzieher Schumacher in Mün⸗ ster i. W. bei der der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Münster i. W. unter Geschäftsnummer H. L 6s3 / 32 hinter⸗ legte Betrag von 540 M nebst Hinter legungszinsen aus der Zwanggsvoll⸗ streckung Godt und Gen. gegen Karthaus an den Kläger zu Händen des Justiz rats Peus durch die Hinterlegungsstelle ausgezahlt wird; 3. die Beklagte verurteilen, gleicherweise darin einz willigen, daß der in derselben S weiter zu hinterlegende Betrag 148,98 M an den Kläger ausgezahlt

21

werde. Zur mündlichen Verhandlu des Rech isttein wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Münster i. W. f den 1. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 4, geladen Münster i. W., den 28. April 1932

G C eU il! oste le des Amtsgerichts Münster i. W

12555 Oeffentliche mn en, Brummer, aver, Spediteur in Neu⸗ markt a. Rott, Kläger, vertreten durch gie s ton fin Blumschein in Neumarkt

Rott, klagt egen Lehmann, Klara,

Vollstreckbarfeit des Urteile

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

556 Defffer itliche Zu ssellung.

1

Die Staßfurter dicht und Kraftwerke . 6. in Staßfurt, Proze Fbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Rönnebeck in Staß⸗ furt, klagt gegen den Vertreter Heinz Neist, zuletzt wohnha ft in Stendal, jetzt unbekannten Ar f niha lts wegen i

ch. geli ieferter Waren mit noch 403,98 h M, wegen zu Protest gegangener Wechsel mit 362,81 RM und wegen ö ontspesen mit 7,88 RM auf Grund der Behauptung, daß Amtsgericht Dh. vereinbarter richtsstand sei, mit dem Antrag kostenpflichtige und vorläufig vollstreck bare Verurteilung zur Zahlung von 74,67 RM nebst 8 95 Zinsen von 753,98 RM seit 1. Mai 1931. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Be klage vor das Amts⸗ gericht in Staßfurt auf den 2. Juli 1932, vormittags 5 Uhr, Zimmer Nr. 22, geladen,.

Stastfurt, den 5. Mai 1932. Geschäftsstelle, 5, des Amtsgerichts.

069 Oe ffentsiche zuñ tellung.

3 Der am 31. Mai 1925 geborene Karl Heinz Foerster, vertreten durch seinen Vormund, den Bankbeamten Fritz Ahrens in Stralsund, Alter Markt 6, seinen früheren Vormund, den Schneider Otto Kreyhs, früher in Stralsund, Badstüberstraße 12, bekannten Aufenthalts, wegen Rech⸗ nungslegung mit dem Antrag, den Be⸗ klagten losten pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen für die Zeit vom 1. Mai 15 bis 35. Juni 1931 Rechnung zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der

Beklagte vor das Amisge icht in Stral⸗ sund auf den 8. Juli 1 392, vormit⸗ tags 9 Uhr, Zim mer 1, geladen.

Stralsund, den 29. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gladbach auf den 2.

chen Vel n gsen zu ver ure en. an a Zimmer 29, geladen.

336, 56 RM ö. bankdiskont

zu zahlen und eiue ken 6⸗ ö. Inhalt hergus min . mündlichen n . dem Amts d

i, . z Amtsgerichts. 13064 Oeffentliche Der am 31. Juli . ge borene Wer Nürnberg, gesetzlich vertreten durch die Amtsvormunndschaft Nürnberg, klagt gegen den kaufm. Ver⸗ treter Karl Siemer, unbekannten Auf⸗

Zahlung von Zinsen vom 1.

August 193 ab zu ver⸗ Der Beklagte wird zur Güte⸗ verhandlung i ofsentli s Amtsgerichts

hach), den 4.

Lünebnrg vom 1. Inli 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 3 Die Bekanntmachung fol zum Zwecke der öffentlichen Zustellung. Lüneburg, den 29. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Oeffentliche Zustellung. , . ye

Der Kraftwagen Primkenau, 1

Albersdörfer, Rechtsstreits 66 . Prozeßbevoll maͤchtigte: are, Brüll und April Tg2. Be rlin⸗ 2 äölln, den Die Geschäftsstelle des in sgeri .

3 6rren nne

. Ri 9 ard keen unbekannten unter der K 1926 dem Beklag Kaution darlehnsweise Monate überlassen habe, er nur 80 RM abgezahlt

Behauptung, da er . kee, Rul dn Albersdörfer, Ear fan , el 1930 beige⸗

Oeffentliche t Der Glasermeister Ernst Bohnhorst in

Ä en eli daß er am 7. gten 1500 RM bisherige für weitere sechs Beklagter bis habe und das

Bertänserin

ren ver tre en zub R. 4 ihren i . . Dre e, jetzt unbekannten Auf⸗

unbekannten

ö fe f eihnig, daß 2 Beklagte sein mit dem An—

2. als solcher schuldig ist,

ö voön seiner Gehl 31. 7. 1980 wegen Chescheidung gemäß

5. Verluft. und Ʒundsachen.

2560] Iduna⸗Germanig Lebens⸗

Versiche rungs⸗Aktiengesellschaft. Policenaufgebot.

Die Iduna⸗Police Nr. 598 173 Gesine Meier ist abhanden gekommen. binnen zwei Monaten kein Einspruch uns erfolgt, wird dieselbe für kraft⸗ los e Berlin, den 7. Mai 1932.

rklärt und eine neue ausgefertigt.

Der Vorftand.

Staatsanzeiger Nr. 116 vom 21. Ma e, veröffentlicht n Schuldverschreibungen werden nom. in Abschnitten zu und CM 165, —— Sa r se eingeführt werden.

e ee ingssu Restaurater urs 2 tzung des Amtsg je richt Lüneburg. * m I. Suli 1932 mittage laden. Die Ver anntmachung erfolgt zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

GM ? 177 650, ist abhanden

gat . mache n. X. . gs⸗

ih es Ber lust es egen Der Herr Brer ßische Minister für Handel und Gewerbe hat durch Erlaß vom J. Nr. II 4973 nf. 40 des Börsenacsetzes (R.⸗G.⸗ Bl. 1908 S. 215) angeordnet, daß es vor der Einführung der vor⸗

erwähnten

nom. GM 6 177 050, 697 Ab⸗ findungsgoldfchuldverschrei⸗ : Preu ßischen

Landesrentenbank ir. 1L1— 21 369 zu je

2551 garsoruher Lebensversicherungsbank A. G. Krastloserklärung. ausgestellten, stehend verzeichneten Vapiere sind nach s in Verlust ge⸗

26. Myril auf Grund des

Versicherung⸗schein . Schöffler, Erneuerungs

Oberinspektor nebst Nachtrag dazu vom 17. Hinterlegungsschein Lebensversicherung

8348 zu je Gold⸗

681004 des necke, Kaufmann in aer en Börse zu Berlin der Ein⸗ i Telegraphenin ĩ RBrospełttes j Versi 1 igss ö 3 goldschuldverschreibu⸗ . Reichs schuldbuchfo rde⸗ lauten auf den Inhaber e der n 2 mark ausgefertigt und mit 6 Nachtrag dazu vom 23 insli sicherungsschein i e,,

20 2 i n,

rungsschein Nr mut Mittasch, s. Versicherungsichein

. am e 2 J. ul een n.

einem Erneue

sikschriftsteller Versicherungs

is 3 3, * 917, schuldverschreibungen faksimilierten

, unterscheiften

icher tungs '.

Klempnermeister n,

; Auslo fangen . f ĩ

furt am Main, nun un⸗ zekannten Aufenthalts. wegen Forde rung auf 841 RM 74 Pf. Lagergeld und Nebenforde rungen, Kostentragung vorläufige Die Beklagte wird zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits auf nerstag, den 23. Jun 1932, vor⸗ Uhr, vor das Amts erich Neumarkt 4a. Rott, S tzungssaal, Dem Kläger wurde die öffent⸗ liche gien der Klage mit Beschluß vom 30. 4. 1932 bewilli 9. e n. a. Rott, den 6. Mai 1932

Genehn igung aufgestellten

5. April 1938 GM 100 000,

naten ihre anzu ee n

8

ö werden

1 G Se Gm &

83

Q Q

Xlven : 3 83 ALttien⸗ ge fel sehc. 18 Kraftlosertlä6rung Sinterlegungsscheine. dint terlegungs scheir Versicherungen ausgestellt auf

Or

M6600 300,

ausgelosten Schuldverschreibunge

mern und Beträge sowie Termins, an welchem di— erfolgen hat, innerhalb 14 Tagen nach der zs jedoch drei Monate

und 1. 256803

Auslosung, späteste vor dem Räͤckzahlungstermin, im Deutsche Berechtigter . nicht meldet, legungsscheine außer Köln, den 6.

. be lann te macht.

,, , rschreibi Bekanntmachungen,

betreffenden

. Ans ly ung usw. pon Werthapieren.

Auslosungen

Bekanntgabe der Nur nigen S ücke⸗ die Ziehungen ausgelost, Einlösung vorgelegt mi vr Einlösung der ausgelosten ee, , ni eee. bungen erfolgt kostenfrei bei der PVren ßischen handlung), Berlin. Daselbst erfolgen auch Zinsscheinbogen Abfindungsgoldschuldver⸗ Rechtshand⸗

G e

Aktiengesell⸗ Kommanditgesellschaften gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. tgat baut und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

iostenfrei die Aus⸗ —11 veröffent⸗ schreibungen betreffenden

Kapital und Zinsen errechnen sich nach dem arnitlich ye, . 6 für Jein⸗ währung gezahlt. Als Preis fur Feingold gilt der auf Grund der Verordnung vom Reichsgesetzblatt 82 amtlich festgestelte und für den Falligkeitstage gel⸗

Preußische Land es rentenbank. Bekanntmachung über dungs goldverschrei bungen Preu ßischen Lande zrentenbant zu

jetzt un⸗ 699 Abfin⸗ 14. Werktag vor dem Die Umrechnung dieses Goldpreises in die deutsche Reichswährung erfolgt nach dem Mittelkurs der an diesem Tage oder, falls eine amtliche Notierung der zulezt vor diesem Tage an der Berliner Börse stattgefunde⸗ nen amtlichen Notierung für Auszahlung London. Ergibt sich bei dieser Umrechnung für das Kilogramm 3 ingold ein Preis von nicht mehr als weniger als 2 mark 1 Reichsm art 83 tzt.

Der Preußische ta at gewähr⸗ leistet die Erfüllt ng der Verbind⸗ Pren ßischen Laudesrentenbank aus der Aus⸗ gabe der Abfindu ugsgoldschuld⸗ verschreibungen erwachsen. Für die Ansprüche der Inhaber der Schuld⸗ verschreibungen gegenüber Staate ist der ordentliche Rechtsweg

2b findungsgoldichuldver⸗ schreivunge sind im Reichsgebiet zur Anlegung von Mündelgeld

8

,

auf Feingoldbasis, 1. Goldmark⸗

an diesem Tage nicht stattsindet,

3

2

Berlin hat auf Grund der Verordnung der zuständigen preußischen ie Aufwertung Rentenbriefen der RNentenbanken für die Provinzen Posen, Ost⸗ und Westpreußen

Ministerien über

RM und nicht so wird 1 Gold⸗ . S. 55) nom. GM 6 6060 300, 85 699 Abfindungsgoldschuldverschreibungen lich keiten, Sch 5 e,.

von Rentenbriefen 31 bank für die Provinz 346 sowie der In⸗ Ante ilscheinen, die fi ĩ Rentenbriefgläubiger der früheren Renten⸗ banken für die Provinzen Ost⸗ und West⸗ preußen und Schlesien gemäß der Ver ordnung über die Auflösung der banken vom 29. M äarz ves (Ges. 0 ausgegeben Grund der eingangs erwähnten . Preußischen Landesrenten⸗ erlassene Bekanntmachung ist i

haber von

Falls

Berlin, im Mai 1932. Der Vorstand der

nung von der Preußischen Landesrentenbankt.