1932 / 110 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 12. Mai 1932. Z. 3

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 1190 vom 12. Mai 1932. S. 2

immer verhältnismäßi ĩ ont errãr Qualität 124 bis 127 RM, Auslandebutter, dänische 138 big 3 Mens usgebe und S0 bis Millionen Menschen o ier verhältnismäßig klein sind, konnten glatt geräumt II. Que ; big t . a ,, mai m , m, ö des Menschenmordes ausgebe und 8. big 80 Millionen Menschen die noch . . e g,· zpheit zu beobachten, so daß 141 RM, kleinere Packungen entsprechender Aufschlag. Margarinc: ; Mill 2 d Url zlosigkeit werden Wir brauchen eine begeisterte öffentliche Werbung fürn V. erwerbslos mache und nicht ernähren könne, sei nicht mehr als werden. Es war sogar eine 8a ,, zu beo 6 B Inn 5 . , . r F*** l Zehr gut! minderung Heperte nm ein Millan die ren em, Freimiili 2A sdie Ziel für seinen Einsatz liegt , n= i icht immer alle vorliegenden Aufträge prompt ausgeführt werden Stetiges Geschäst. a Gebr. ( ; mn, nn f nen, , en, e an gr h e, m e ert ben; Adaß der Ausfall d den Freiwilligen Arbeitsdienst, Das Ziel für seinen Einsatz lieg Rulturordnung zu bezeichnen; es müsse abgelöst werden durch eine nicht immer alle vorliege Ausn on 1 . Mal 1932. Sch lz: Bei schwächerer Haltung der stimmung die notwendigen Konsequenzen zu ziehen. =*, . von 300 0569 Industriearbeitern bedeutet, und daß der Ausfall der . * eutschen Oste . = 1 ine Trotzdem wurde die Berliner Notierung nicht erhöht in vom 11. Mai 1932. Schm al;: Vei wa e ß z ) arg m Bir ha . n 5 5nonl n ö 8 a dem * 0 J Ut n osten. fan tische Meltordnung Der Redn mach Sozialdemo⸗ konnten. rotz m wu 2 2 . 36 ** 2 . mr o s * Di links. Unruhe bei den National sozialisten) Wir , Kaufkraft diefer 36h G00 ein enormer ist. In der jetzigen Krise vornehmlich im deu schen Os ö earündet die Miß⸗ sozialistische Weltordnung. Ter diedner * 1 , , Voraussicht größerer Anlieferungen nach Pfingsten. Schon heute amerikanischen Märkte gaben die Schmalypreise etwas nach. Vie sehr vermißt, als unser Antrag behandelt wurde ER 6 2 n mb , .. den Export gefährdet, ist ein Verbrechen an der Abg. D. Dr. Dr. Bredt (Wirtsch. 6 * ) 2 kratie schwere Vorwürfe en Hhrer . . 2 lige * dringende Angebote aus Holland vor. Dänemark Konsumnachsrage war ruhig. Die heutigen Notierungen 14 8 astu nz er 7 Industri erlan Sehr richtig eiwas u m . 664. 6 ** ö . 189 tschen 2 39e seiner 89 5111 299 Die M . Me 11 ar tur * . 1 alistis en Staat Au ) = Rommurn leger 9 118 * 8 . x X * ö 3 Fr 2 ᷣ— 10 595. urelarn 37 50 35 36 50 a. r Arn fe em ggf n und Arbeiterschaft. (Dändellatschen teauensanträge seingr Frattion gegen die inhiergenäe, antwortung im kapitalistischen Staat. b die Kommunist g : 363 zedische Butter war Westernschmal; 33 50 M, amerikanisches Purelard 35. 39 bis 36,50 4 gesellschaftung der großen Indi J z ü zwischen ruf bei en den p Volkswirtschas und Arbe te cha 1 . ranuensn;zu . 1 daß wir die Osthilfe selbst ; ; ; rr, D ie Romnn Nrkeiter all müsse sich b chtet über einen unveränderten Markt. Schwedis he utter wa Western z 33,90. erifani] . 2 35. * ß * a ö ten Anhaltend wischenru n 1 22 354 292 8 8 834 2è— Die Anträge beder nicht, da wir die Asthilse se ichen von i 2 zarol ab. Tie ganz Arbeiterkflasse musse 169 erich . = ; ; . 2 12 85. bei den Sozialdemokrate 2. * * *. a. te * 18 zu den NVationalsozialisten) 15 1 —— i. , a. hmmm ber Partei der 4 . n anch sehr fnapp, da im Lande selbst größerer Bedarf vorlag. k w . y rr, m,. 39, 00 4K, deutsches Schweine schmal 45.00. 4, National sozialisten. Abg. A 1 tz Soz rhalt ] * 2 31 klar: Als bde⸗ ekampsfen 0 en. 18 11̃411 . i . * erstandigen un zu ld! 1gehen. . 1 2 konnten daber von Schweden nur zum Tei ausgeführ sesenschmalz 605 4. nan m, fn, den Nationalsozialisten einen beleidigenden P ö sjind Sie nichts anderes als Ver⸗ die beiden Minister angehören, zur Einbringung unserer ? ntrage Ab 1 Gereke (Candvolh: ich entsinne mich noch Aufträge ö dah ö Schwede 14 el aut ät Hrn nnn ellhé; Rin Gen ifrechterhalten n ,,,, , , el D Abg. Dr. Dr. Gereke CKand n r ,, . , Provinz zeigte sich hier noch bessere Nachfrage. Die Zuruf geinacht hat Die Banken mußten au rechterhalten * en, nden Kapitalisten. Ihre sozialistische veranlaßt und die Rede Hepps hat uns darin nag n r n. genau der Zeit, wo unsere Nachbarn von der Wirtscha ane e 6 sind heute (in 1. Zentner - Tonnen 23 ari ö 6 6G ben auf der folgenden Seite.) , J licht 1 ortg . . ö 2 1 ssente ö 111 s —— 49* 1ämne;i Min o ine 23 ock = ; 2 . ö. e,. . 23 q 5. N z 3 she ̃ e Ze = . ö * ö ; 8 seil sonst die Loßnanhlungen mine mern 439 2 aden Rethorik schlägt um in großlkapitalistische Interessentenpolitik. Landvolkpartei hat zwei Minister im Rabinet. 2 1 tdi 28 der Ansicht mit uns waren, daß nach den Septemberwahlen 15830 ; i Pfund): Inlandebutter 1. Qualität 131 bis 133 RM, (Weitere Nachrichten über. Handel u. Gewerbe auf d 9 konnten und zie Einführ. beiwe nigen n Banlen zu i ien Lebhafte Zustimmung linke) Das wichtigste ist aber heute nicht vorgekommen, daß die Regierung . n Sehr das Kabinett Brüning umgewandelt werden müßte durch Ein pro 1 w worden wäre. Aber uber die Art, wie dann e an J 2 es r sch ö 3 ußenhandel wie die Finanzpolitik. Und auf diesem füllt hat in dem Umfang wie die der Lan . 123 zien ne er Fenin oz faffsten. Das i ac. hene noc une : wan bat wan L jeh iwhhinse ne eicher Felde Böchtt bebe len men wach ce ens züge, sbönns lic sichig? kel, er, wirft garieid Kön, lind berni l, dd Einbntl und den haben wir Knedrick gegebene bd nm Statistit und Voltswirtschaft. 1. gor * a . z der National ozlalisten)] vort nn eblet 1 d 10 . . 5 4 24. abo diese Vol k 9 führt 2101 M 1 zu unterstutzen, es ist aber e allse 1 1 t Mir nens votum nicht we il wir gegen irgendein Kabinetis⸗ nöglich gewesen, Ihre (zu den Natz 2 *. ö 1 iflation deutete. Ich habe diese Polemik ge kanzler Brüning zu unterstutzen, K Mißtrauensvotum, nicht we ge 1. . z . ö. * 26 n, . il er err en äber ich möchie doch fragen, ob barer Zustand, daß eine Partei, die durch zwei Minister im mitglied Mißtrauen haben, sondern well wir die Umbildung des Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärtten in der Weche rom 2. bis J. Mai 1932 zur Entscheidung siand, hal Sie aber gefehlt und uns den v 1 *. e —ᷣ genau übereinstimmt in Wortlaut und Sinn Kabinett vertreten ist, dauernd in der e . Veise an Kabinetts dadurch ermöglichen und erreichen wollen. Offenbar fur 100d kg in Jteichsmark. rr chen Weg zum lien . 1 * r nn ier den Industriellen bei de di ; er oliti etz Rufe beim Landvolt. Das i 1 Dr Bredt auc nur aus dem Kabinett zurückgezogen ö 1 M* ar mn mn. zraktischen Weg zum Sozial mu den e auf dem Pan m it den Ausführungen Hitlers vor den Industriellen bei dem die Regierungspolitik hetzt. (Ruse l X . j 2 jst doch Dr. Bredt auch nur aus dem Ke 163 ͤ ze len . ö 2. allein überlassen. (Sehr gut! nk 3 Ein Xe 184 n en l, e, , Als Hitler dort geschlossen hatte, erhob nicht wahr! Wer hat denn gegen Brüning gehe) . er worden, um eine solche Erweiterung des Kabinetts nach rechts 266 5 Motte Nationalsozialisten verlaßt den Sitzungssaagl bers Sic bhatlennl! Kanne rig hyssenl' der Sohn eines bedeutenden Vaters und Hepp! (Abg. Hepp Kandvolts. Das ist jg nicht , vorzubereiten. Also war doch auch Ihnen Gur Wirtschasts partei rungen Roggen Weizen Gerste jetz. Gelegenheit, sich pasitisch zu, dessern, ce nnn den bent ae me! bedentenben Vermögens. Herr Fritz Thyssen, der sich Demagogie) Schon einmal hat eine Partei mongtelgng 1 . dieser Wunsch ernst. Lambach sagte, zum erstenmal säßen in bedi für . Hafer ö . 1 1. * x. ö Betätiaung der öffent Erbe ines b elltende Oel I 2 . v * ö 24 45. . 51h 3RRslich 1 sie och 1 r 8 en⸗ . z ' a 3anunov 39 1 t ihre Marte; y 1 Inde i ) 6 ) 8 * verhandlungen in Preußen fuhren, wo die Detat gung den e 3 6 zurücksehnt nach den Zuständen vor dem Kriege, wo die Gewerk den Dawes⸗Plan gehetzt und schließlich hat sie , 16. diesem Kabinett Männer, die nicht ihre Partei vertraten 66 Marktorte Handels e ngung Brot⸗ e Sommer Winter⸗ sichen Hans nech fehr empeite n. werden nnn . schaften nicht verhandiungsfahig waren, der in Amerika sagte, bahngesetz gestimmt. (Lärmender Widerspruch bei den Den 16 selbstwerantwortlich wären für ihre Taten. Wie können Sie da getreide kg 1 . 1 im Reich verhandeln, und wir sind außerordentlich neue 1. sche 260. n deursche Elend von den soziglen Beiträgen her- nationalen. Sie fühlen sich also getroffen. Wir rechnen 4 so gleichzeitig die Minister für ihre Parteien verantwortlich machen am je M RM je N RM Brau⸗F Futter⸗ welche sozialistischen Forderungen Sie dabei aufstellen werden. w . ** * Rede Hitlers „Heil Hitler!“ (Stürmisches darauf, daß das Landvolk bei der e nr, n. 2 Schiele hat doch noch vor wenigen Wochen au drücklich enn : elche 29. 2 721aldemokfraten Rufe bei den NMationgl⸗ fo . rief nach 1 Ned ö ö hie sagte . . . dano unsere Haltung ab angig ma en. 8 ö zu seiner Partei ausgesprochen Wenn Sie das . ; ö 2 ö 7 a. . 6 5 6 wir über die Hört, hört! links) Zwischen dem, was Herr Strahkler bier gage, unterstützt und werden davon ere. Haltung abhängig . Distanzierung zu seine artei ausgesprochen;. . ö abandelser fgyreis ink. Station 3. 67172 215, 0 73/76 270, 1 1129 Köigiistsn, Das werde hr en glhenn green witnlüchiet dnn was Hitler in Düsseldorf erklärte, wird danach der Wir berlangen deshalb getrennte Abstimmung. (Beisall bei der Kabinett nach rechts erweitern wollen, erscheint es mir ferner Bamberg.. Großhandelsein lau op ceise ab frůnt. E 27 72 73 199,8 769/76 Iii 180655 182,55 165, Verhandlungen mit Ihren Harzburger Freunden unter! chtet un enn, er,. groß sein wie zwischen einem Arbeiter und Wirischafts partei) ; auch nicht logisch, daß Sie gerade die Minister mit einem Miß Berlin.... ab niarkische Station... w r 133 3 o . 2 . * m. . f 1 d inis 191 isidenten 8 1 0601 1 nal 1 . . . 2 ö 424 Ro wil 281 . 9a s. . 5 z 1 i! ö * !. 6 Ro dach o5t ; 1 3 9 itosfen 9 2 2 2 2 2 2. * * 2 e 29 mm m 72 ? sind, haben Sie damals das Amt des Ninihiᷣ 1 . 2 ere enn fen (Sehr gut links) Zum Schluß setzt sich der Abg. D. Do ehring (D. Nal.): Hilferding hat Kant, Fichte trauensvotum belegen wollen, di doch bestimmt nicht en,, . . cif Berlin. . Mn 2 . ö. ö 33 2 286 a. 3. 17733 4 ind D Wehrminlt xs geford ; Pe 1 ] . min Ir. . r . 23 86r* ö Abg. VD. 6 = 9 ö ; 4 n, T 6 J iner persönliche 6 ; J . . ẽ. z, 23 2 7 Reichskanzlers, des Polizei⸗ und de Wehrn * . K* halts Redner noch mit dem Vorhalt des Klassenhasses auseinander den und Hegel für sich in Anspruch genommen. Der Preuße Kant links stehen. Und wenn Dr. Bredt van e ner per r hn, det Lieferung im Monat 3 J . . 1335 2 366 un. . Aber was ich vermißte: Sie haben sich weden um * n . Strasser der Sozialdemokratischen Partei gemacht habe. Vie würde 236 wahrscheinlich nicht als seines Geistes Kinder an⸗ gegen Dr. Brüning im Lande gesprochen hat, so muß ö 1. . sfrei Berlin) * . ee 1865 * 36 2. 2 1527 sto rin n n das 9 eitsministerium gektummert die D e 8 al dem ot . 8 n, r son⸗ 1 1 ͤ h 1 ,, , ,, ö . 1. e . schärfste Ver ung einlegen, denn ich habe S ĩ 8 86, . 2 e 2 an e n, m nnn, * * lallamug. Sie haben Zozialdemokratische Partei rufe nicht den ,, ,. erkennen, wenn er sähe, wie Sie in einer Ihrer Bersammlungen ö; sonlich enn gen cha * ir, m. 69 um Al: a, zraunschwel ab braunschweigische Station 4. 135,3 211.69 6,5 276.9 r ,, 2 1 entscheidend sind ur die Ideen des 15 wer- a n, nachz holen dern konstatiere die Klassengegensatze nur als Tatsache, wei La eine Figur mit dem Preußenhelm lächerlich machen. Wider spruch ö meine Verehrung e . e 15 ? 2 8 u ** pea and = n Braun chwe ö fr chifr Breslau in Waggonladungen v. 15 t 1. 71,2 205.0 74,5 Nö.. 104 06 190, 085) 162, allerdings jetzt Gelegenheit, das dam als Her ar 66 Falsches ven Arbeiter sich ihrer Interessen be wußt werden und diese Juterehen be Rn Go ialdemorraten) Wir haben beantragt, Ihre Frei⸗ . bracht nf. der Landvoll partei n un dee . ö. ander Glen hweig. . fachfsrei Breslau in , 3 . 1 ö r , 6 2 In den Ausführungen Strassers war R chtige 4 r g ö Wege durchsetzen müßten. Die Nationalsozialistische Deutsche Arbgiter e m mn zu verbieten, denn aus der Geschichte können wir AKreisen stets bestrebt gewesen, sachlich mit dem Kgbinen zu⸗ ; . = ö 2 . 66 1 2 6 , u. daf . l t weiß s u] e ri tigen We ; * . ; *. 5 . NR s 1 as Wort en terverban . . 3 d 2351 . 22 bpeiter ** 38 SYr Brei 3 9 s wien 1 ) 2 23 * 9 . . mengt, daß man nicht recht weiß, 2 er au 2 Wh. stellte Partei habe überhaupt keine eigenen Ideen und elbit daz wen r ,. n daß diese Freidenker nicht die Freiheit des Denkens ĩ sammenzuarbeiten. Gerade . . J 4 . ö. ö . 8 * . . 13 * 3 an 9 2657 n 2 « 2 . is Heiterkeit bei den Sozialdemokraten , r, e, , e eme. 6 3 en ar jnrube und Zurufe ze n isen, e] n . -. , , , ; ö z er é Hindenbur Ssschuß e r kur ) 2 ł J 1 J ö 14 * 577* 900 1975 1660 ist eite . 9 . ** ö . 9. . een en und „System“ von Marx Henge holt ien ,,,, erhalten wollen, sondern alles zerstören, 8 a uit. 1 . me, hab n,, . ea, dn, nn. . Reichs Ghennig j. GChenmiß in Labun en von 101-4151 1 7 21100 75 7775 2000 1975 16 ö er Form ich den S Nationalsozialisten) Die Sozialdemolratische Partei ahn * na, nn, , n eisten. (Lachen bei den Sozial⸗ . isam ge hahe, zugleich 61 or Chemn w e , we . K ö is der Arbeitskraft. In wenig anderer Form habe ich den Satz Nationalsozialisten⸗ i , . ö tie Instinkte, sondern rufe die das Leben einer Nation zu gel ährleiste ser die erregte Gegen⸗ kanzler. Daß man nicht aus sachlichen, das hat Dr. Bredt ausdrück Dortmund . .. Großhandelsverkaufepreise waggonfrei Dort⸗ . , . H . . 10619 2 der 7 1 . . 2 imlich so, daß die menschl che Arbeit der nicht an in der Notzeit e 9 *. jal zmus Die Sozial demokraten; Zuruse bei den ö ö le eig gg 2 ol 1. . nb 'erkiärt sondern aus persönlichen Gründen gegen zwei bewährte mund in Ladungen pon 15 * ö 4. 73 213 ⸗. 2 * 1 * ü 6 e, e, w n, ,. n, in Jer Und diese bei 63 zissenschaftlichen Sozialismus.. XW, os! rufe bei den Sozi r taten z Folge haben. Abg. S . son 18 ; 1 8 6 Win⸗ ö * z 2. 6 7. 212.5 ĩ 274,5 d,) 13) 182,22) . . ind die Erde die Mutter des Kapitals lei, Und, digen . n men er, dechall siegen, weil die Macht der ue bei Rn , n n n w zu.) Bei Ihren Minister vorgeht, könnte den Anschein erwecken, als ob Miß⸗ Dresden . . . . waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10t 2. 6. ĩ 212,5 . b n ,, m e, w war ? liert neute Heit eit bei de demo tisch an ö . w frnürmischer nan Soz.] zieht nen O 98 51. 9h 1 mr, , 5 z w J icht 9 eir ; * Duisbur . . . Satz war von Karl Marx formuliert. Erneute . . Wahrtein sich durchsetzen werde. (Lang anhaltender stürmischer 1 zum Klassenkampf werden Sie nicht erwarten agunst . . . 2 . nicht an, meine Duisburg ... frei Waggon Duisburg .. .. e. . 1 ö ea. 133 d 1) . Sar jaldomor) Strasser hat weiter sestgestellt, daß der? 2 w 7 bei den Sozialdemokraten.) 5 len 981 * z . ö * Die Herren von der Wirtschaftspartei. (Heiterkeit. . ; . . Sozialdemokraten.) Strasser hat weine 3 . ö Beifall und Händeklatschen bei den Sozialde r, , ,, en Gräbern weinen. T « ; ' 2 ö ; ,, r; z mwachsen lasse. Das hat gan eifall und Pandbe 6 3 r können, daß Ihre Kinder ub ö , . ü . . ' . ö r ner je Haltung der Sozial⸗ züringische Vollbahnstation bei Abnahme . . ö . 9 gott für alle Menschen genug zu essen waghsen la * * 3 trasser Präsident Löbe ruft nachträglich den Abg Br ückner groß. , in der deutschen Nation fällt zwischen Ehristen⸗ ' Abg. Grube (Komm.) kritisiert die daltung 8 e, . Erfurt... Aab tbarin i c *. 8. z ste ö 66 1. . 6 a 263 0 19456 160.0 ähnlich Heinrich Heine einmal 9 agt. Weiirer erg . . s 2 . 6 n 8 rdnung der Dr Hilferding zugerusen hatte: * -. ?. IA tichristentum Und dieses Antichristentum des Klassen⸗ ö demokratie, der er vorwirft, sie sei die Schutztruppe des faschisti⸗ pon min ste 5 15 ö ö. ; ö. . ö wenn das hen tig Spstem nicht verstehe; den Ertrag ichtig * . u * in Lande verrätẽr sagen!“ ö. e 1 * . ö. in der Rechnung der Geschichte teuer zu be⸗ schen Kapitals. Die von der Sozialdemokratie verteidigte bürger⸗ Essen . . . . „] waggonfrei Essen bei Abnahme in Waggon ( M25 238 74M 2775 k 1933 m i in miüsse es d ein anderes ersetzt werden, und Las ba nn mn nn,, , ,. ö J ampfes werden Sie . ö . 1 1 var Gente fechs Rislionen Hungernde, Was es be ladungen w 2. 6 . 5 58 8 eilen, dann isse es durch ein anderes ersetzt werden, d 5e N z n . iz den Soz d è466 Nehmen Sie e Ff bedeute sechs Millionen Hungernde. Was es gen . . 9 2 351 363 2 1638 3 4 mehr ein System, das nur auf der Profit⸗ ) Abg. Dr H D T I 49 ch e Bayer. Vp) meiden n m,. zahlen haben. Lachen 6 . j h . . . Ech Sportorganisationen faschistisiere und Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt 9. M. ohne Sack 9 2. 4. se. 5 . 363 1. zt en, , 156,0 wirtschaft beruhe. Ja, das ist ehen Sozialismus! Mar) hat sassung des Abgeordneten Strassey , ü n. * a eg mir nicht übel ö , . bei den Sozial⸗ militarisiere das sehe man an dem italienischen Beispiel. Aber Gera ,,, ab ostthüringische Verladestation ) ñ ö . . e 133 orie) 1850 ö oh nachgewlesen, daß der Kapitalismus keine Bedarfsdeckungswirt in der Welt auf Unordnung in en,, , . schr bedeutsam wenn ich sogar . men, ,. jeden sal⸗ uns danken, daß wir die revblutlonare Freidenkerorganisation werde ebenso weiter⸗ Gleiwitz? ... rachifrei Gieimitz. . w 9 z z 16 26 . 3 i, ke e schaft ist, sondern eine Profitwirtschaft. Man muß Herrn Strasser schaft zurückzuführen sei. Es komme vie me 1 M. , demokraten) Ihre i e. geilen oh * 8 Teutschnationalen. leben wie der Rote Frontkämpferbund. Mit den sozialdemokra⸗ Halle a S. . . netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 5 t 5.5 1 . 56 36 Soto 188. M AO 183 bar nr dar ken, daß er diese Gedanken von Karl Marx weiter bie Störung im gesamten Prehuttions pre gin zu; n 6 sie vor Ihnen errettet haven (GBeifa el dem . . ; ; nschen Parteiführern gebe es keine Verständigung, wie sie Pe Hamburg . frachtfrei Damhurg. . . 2.—7—,' 726 ö 14e 5 28 a o fen; a. veibreitet. Ünd wenn er sagt, wir ständen an einer Welten. der einige Sachlunde hat, wird e rr, be e, en fc nn in Abg. Sollmann (Soz.): Hier hat eben ein Predigen ö lune empfohlen habe, sondern nur Kampf auf Leben und Tod. ;. ... frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt )... 7 721 2120 75 75.9 2800 ö. 120 wende des ötonomischen Liberalismus, so stimmen wir ihm auch gerade güch in Deutschland eine 2 * tnt Es muß endlich Rede von sich gegeben, die wie keine, andere der Kirche schaden (Beifall bei den Kommunisten.) Hannover .. . ab hannoversche 1 2 . w . los ore]. hier zu und sind nur nicht mit dem Zeitpunkt inverstanden, denn der. Industrie festzustellen . iich. ben in der Privat! muß. Kein Freidenker kann gottloser sprechen als . Abg. Dre witz (Wirtsch. P): Wir wollten nur einmal zum ö . ab Bremen, unverzollt !. en 1 w 6 205,0 181, 3f*) 185,0 der ökonomische Liberalismus existiert schon nicht mehr. Professoꝛ dafür gesorgt. werden, daß die ,. e . gebracht werden. Jetzt begreife ich, daß Dr. Stresemann seinerzeit w , 6 Ausdruck bringen, daß es für eine Partei ein unehrliches Spiel Karlsruhe ... waggenweise Frgchtlage e, San 1. 71775 353506 7677 2765 19575 1760 1825 Kassel auf den sich Strasser beruft, ist übrigens ein Ueberbleibsel wirtschaft rascher 41s bisher * f 2 ö Bid haben in den trete kein Gotteshaus mehr, in dem dieser Mann. predige. 6 ande⸗ i ist zwei Minister im Kabinett zu haben und trotzdem Obstruktion Kassel . Großhandel preise waggonfrei ga 5 * 46 156 0 75 27765 18065 2 165. 5 W) aus jener Zeit des Liberalismus. Heiterkeit) Ich fürchte (Beifall bei der Bayexischen . . usrtsche s ohne Vorsorge flatschen bei den Sozialdemokraten.) Sie nach rechte) . zu reiben. Eine Partei hat auch für die Beschaffung der Mittel Kiek ..... ab holst. Statjen bei waggonweisem Bezug z 3 725 233 8 a4 7474. 78235 2 2675 192, 5 29 16v35 übrigens, wenn Sie zu den Ngtionalsozialisten) gegen den Libe⸗ letzten. Jahren eine . k ö when daß große nale Pharisäer, Sie haben nun, e, , . 63 . u sorgen, die es ihren Ministern ermöglichen, ihnen das zu Köln ... . . Frachtlage Kölln... 36 in,, = 180,0 *) . h 5 2 ine Sie zei zugleie ie für ie ; ben. 23. 635 6 at x 33 ; 8 e die Fei ĩ besetzten ebie are . 23 ; ö. J k K u 9/6 1 70 ralismus zu Felde ziehen, so meinen Sie dabei zugleich die e, ge ür die Zutunst 2 2 endmnhgllch geteilt verden zůgunsten nationalen Taten. Solange die Feinde im , . n n, de, eben, was sie verlangen. ,,,, . w. ö ö i, 26 ö 7 . . J , enn 2. Unternehmertums. Wir rechnen haben wir dort weder Hakenkreuz, noch Schwarzwert Afse . Nach weiteren Bemerkungen der Abg. Döb rich (D. Land⸗ Königsberg J. Pr. Leco Königsberg. 3 . 4. 72s77,5 220 0 24) 277,5 *) * 167.9 *) 1 nr, ,,. , J sch an, daß sie lieber noch dem (Sehr wahr! links; Rufe bei den Nation glsozialisten; 2 ö. Sie vwolk) und Mollath (Wirtsch. P) zu demselben Thema folgen Krefeld .... ab niederrheinische Station k 3.7 73 2176 275,5 197,54 185,90 165,0 . ka m, , 6 . unwürdigen Bedingungen Präsident Löbe ruft einige Nationalsozialisten u 6 e. persönliche Bemerkungen ; Leipzig... prompt frachtfrei Leipzig. . ö 366 ** 185.03 . . ö us den ; V. roße . 3 Ute te 8 1 I . 2 . 2* * . . 2 S;jo * Ee, e ) 7 B J . J. p 2242 . a 532 ** 97 * ) d 79 zeschaffen haben, und an dem wir unter allen Umständen sest; Volt groß Opfer zumutete, als iter leihe aufzunchmen, die (nach rechts) können sagen, was, Sie wollen: Tie ee iche, m, r . ' 9rispien (Soz) erklärt die Behauptung Dr. Kleiners = . . e,, d 3. 6 73 20,5 25 2775 197,5 eM 189,0. 178,0 ten wolle (Lebhafte Zustimmung bei den Sozialdemokraten.) von Frankreich eine an sich mögliche Anleihe uz * 6 dereinst beweisen, daß die Rheinlande für Deutschland gerettet Abg. Crispien (Soz.) erklärt die ehg ] 9 464 Magdeburg netto, ab Stationen des Magdeburger Be— 6 3 ; 7 1. , ö halten wollen. . n. wt 1 3 Kapital Nein aber Aus⸗ an politische Bedingungen geknüpft worden ware. Die größte . n 43 Republikanern gegen die Nationalsozialisten. Es daß er in einer Versammlung eine zweite Revolution angekündigt 1 . e , , , Weh gon tungen * s ö 26 55 o) 23 Strasser gt n, . 2 6 if bei den National- Kapla lsehlleitang der Welt brachten die Reparationszahlungen . n ier Hitler Puksch seine zeit Frankreich und den habe für falsch. Uebrigens sei dieser „Freiheitskämpfer“ Kleiner, Main lpeñ Hege . 6 , 5. te. ö 5 . 4. . . i. * 19 en,, . . , m ., bir sind der Meinung, daß ohne die Reichstags steht doch fest, daß der nerd . Soi fein W : polnischen Insurgenten besetzt wurde, mit Mainz. e ö ö 5/76 296, 206, 265M 183,

. 4 ! . . 1 937 ; h ; er Meinung, daß ohne die m 3tag. 2 7. Silfsdienste geleistet Sehr wahr! bei den Sozial⸗ als sein Wohnort von polnischen Insurgenten besetz ö . er e . frei Mannbeimn ale Sa. 2. 333. 296, bio, 8er . sozialisten: Ihr ; Zeit dazu, die Ausbeutung zu beseitigen. mit sich. Auch wir sind der Y . j wann, Separatisten Hilfsdienste geleistet hat. (Sehr 3 . . . h , R, strunnen Mannheim .. netto, waggonfrei Mannhe . 7 555 ww 183,527) 172,5 3) 146,0 sozialisten: Ihr hattet ja Zeit dazu, ; 935 ; 1936 it ihrem Aus nicht so erhebliche Kredit Separat b ; 2 an, ,,, Einer einer Hornbrille bewaffnet in einem Auto der Besatzungstruppen annh l wre . i, , ,. 47 ee 3335 2772. 5 ) ;

8 ö 34 z ö i 90 3 26 46 d D 9g mit ihrem . Usgang, 2 war ltender Lärm bei den Nationalso ialisten.) ine ; einer Hornbrille ewe M ö ö I * * Großhandelseinkaufspreise waggonweise 49 . 1 . 3 n Warum habt Ihr es nicht getan?) Wir haben leider nie gehört, wahlen von ö * ache zei den National demokraten; anhaltender Larm. . nh; . r . er Hie Grenze eflüchte (Hört, hört! bei den Sozial⸗ München «.. . 4. 5 ; ; . 277,57 ö. ö wie die Nationalsozialisten zu der Beseitigung des Monopols an zurückziehungen erfolgt. waren. (Lachen bei inerseits., der der bekanntesten Separatistenführer im Rheinland steuert. . 4 über . Grenze geflüchtet. z . 5 z südbayerische Verladestation 21 ö / den Produktionsmitteln stehen, das doch die Grundlage der Aus- sozialisten Die n ,,, u? n a Ir garsch ein Auto mit der Hakenkreuzfahne. (Hört, hört! * den 3 Pdemokraten) . . . . den Aus Plauen . . . . Großhandelspreise waggonfrei ab vogtländ. ) 72 2075 74 2575 185,089 172,55 151,0 si. Eie rede „von der Brechung der Zinstnechtschaft. zler stehe vor völlig ungeordneten anten ,,, m, wn une , n. . Nat. Soz rüft fortgesetzt: Tas i , Abg. Dr. Ley (Nat. Soz) erklärt gegenüber den Aus Ber ade alion .. J w k inn n, . i. 6 nnn n . ö 2 i hm den Vorwurf, daß er diese kritisierte n,, n. n e Mit ihne 8 Late i in so len elf ier Stunde fan mn des Abg. ESollmañn' er selbst und mehrere anwesende Stettin e, ,, ahůe Sac K 2s73 J. . . 28 2025 1632 263 2 ; kuhn 6 eseit! sucht, ßenßpolitisch Erleichterungen zu erreichen. ö ö *. 5 , , ,,, ,. Emm ele Fätten fei 18537 im Ka 1 Stettin.... wagg ö . 4 2345 e 1175 272,5 28) 202, 182,9 d, Jugendzeit Bes Sosialicmucg Ker is, denn gte rh ders dn, kbesfitz gen facht unn k genommenen ngch bekannten Erfahrungen eine Tiskussion nicht mehr . nationalsozialistische Abgeordnete hätten seit 1924. . Kampf 2 Stuttgart . . . Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station 2 31550 2 280.0 nber des Wortes von der Brechung der Zinsknechtschafts Etwa Wir stehen jedenfalls auf den vom. Kanzle in gebracht Sehr gut! und Lachen bei den Sozialdemohraten; anhaltende hre westdeutsche Heimat gestanden. Er. Jelbst sei 1924 em. Worms bahnfrei Worm... . . 6. . a . Den 8 Wortes X 1 ö a, z * 1 , , 0 M 260 oO rd 1 ( De . b 9a ** 3 Nie ' ? ; x. * ö 75 o B 55 9 ö englischen 2b k 4 ,,, ; = 57 ; . . Herr Feder, der einmal die Beseitigung der Zinsen verlangt hat, Standpunkt, daß e, 1. n fe n r ee . Unterbrechungen bei den e n,, , ,, ; i, n, n,, , . hen, ,, ö e, . Würzburg ... ie i n gr e eil waggonweise ab ö. . ö or n m. ö Herr Strasser, der nur einer E ßigung spricht? Die werden müssen. Eine zweite Infle ö ; Hennen. ben damals zu unseren sozialdemokrgtischen Gefangenen gelagi— Kriegsgericht gestanden. Im übrige ner: 1 na uong l, nnn nen / . ; oder Herr Strasser, der nur von einer Ermäßigung spricht? Die , z alle Experimente ablehnen, haben damals zu ur . fällt ja von Mänchen sozialistische Opfer des Abwehrkampfes an Rhein und Ruhr, ins⸗ , er Zinsen ist ei Voraan de . rößtem Verbrechen. Vie Regierung muß 91 ; t ) ö j War . fen Sie denn noch? Herr Hitler fällt 10 von Nin J sozialistische Opfer des hwehr amp es 9 the 1 M. Ins . . . . n. Ermäßigung der nen ein Vorgar 9. den 6. 6 r en . die die Währung irgendwie erschüttert werden könnte, nicht a, , , . mild Hört, hört! bei den Sozialdemo⸗ h besondere an die Erschießung Schlageters. Dagegen seien Soll Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg?) . 3 Maßstab in der ganzen Welt Hon setzt her, . j Interesse er So ialfürsorge an der wir festhalten aus Ihrem Volt in den X. . Vaterland gebracht ien ,. h . , K 8. B der Diskont in letzter Jeit um 175 vh gesenkt worden. zuletzt im Interesse 21 Sozial 7 edes Anl fenlassen der kraten.) Wir haben 10 viele Opfer für unser zaterland . 9. . mann un sein Soldatenrat ni de 9 ö. G . ; . hbhlanben Sie, daß, darum Ihr Naiienassoziclismüs in diesen nd die nicht angetastet werden . k des daß wir es ablehnen, uns von jedem rohen Lümmel , Abg. Dittmann (Soz) erklärt gegenüber einem Zwischen— eren Wehen Serste 6 ö e., . ; z * 6 8. ĩ ss ĩ G wie mitte , bedeutet der 8 8 . Da ,, 83 . Mer ö 9. 2 * . e ,, . ; ; . ĩ irklicl 6 der en Sie ni elmehr otenpresse mög m, e, n, , nnen ; sse Beifall bei den Sozialdemokraten.) Aber nich 96 2. an des giagz babe ige stellt. K - . 8 Ländern schoni verwirklicht warcg oder glauben Sie nicht vielmehr, aie'pr sgsdänilteltqh a, wn! Wer heute die Silberinflation nennen zu lassen. (Beifall bei den Sozigl esverrais beschuldigt ruf, der Untersuchungtzansschuß des Reichstags habe, 19 gie 9 Manitoba (Kanada) Hardwinter I Rolafs Barusso aq Donau La Plata daß zum Sozialismus doch noch, mehr gehört? Und Hineinschlidderns in die Fnflation. K n n Inflationsplane nur wir, auch das Zentrum wird des . . daß ein Beweis dafür, daß Abgeordnete der Unabhängigen Partei Western II. La Plata . * Staaten) 7 *. La Plata Tuff) wenn , gig n schei Si ingreif inter seine eigenen größere . K . , essen Vor⸗ , ö ek. ebilli d 3 La c Ver. Staaten) ß e wenn Sie das glauben, was unteischeidet Sie dann noch , m. de. hr gern w Lolk*k Die Ji nfrage muß insbesonbere der k , herne die ö der an,, w Ver. Staaten) k —N * 3 9 874 ö 16 ic hr verbir der n 2 8. Me. 33375 2 0 die Nationalsozialisten jetz n Mini . defordert hätten, nicht erbracht worden sei. Der Kom⸗ . von uns? Dann werden Sie sich auch . nicht niehr ,. chenden Erörkerung unterzogen werden. Innenpolitisch zimmern die atio! oi harte! Abgeordneten Käas, nennen gefordert hut 31 w 3 . . . le. ö. 2 5 dezialisieren auf die. Bekämpfung des raffenden, Kapitals, iner eingehen ; ssarken Binnenmarktes! Eine Den Vorsitzenden der Zentrumspartei, Abe ö ,. munisten Grube den Volksbeauftragten zugesch 65 843 91.3 107, 10242 ; ; . kaerden dahin schauen Amissen. Ko wirklich der stehen wir auf dem , , . ien . eutschen die Nationalfozialisten. Frankreichs bestes Pferd, Fenn * eine plumpe Münchener Fälschung, und wer diese weiterverbreite, 2 ö. . h 9 ? ö ; . . . ; . . * k Autarkie ist ein Unding. Alle gu ge 27. 331 bei de Sozialdemokraten und im Zentrum. Das sin ö sei ein Verlenmder . . . ö. . (. ö . Mehrwert entsteht, nämlich in der Preduktion, in der alushentung ellsten' 4 . f e en n dem Hört, hört! bei den Sozialde , , m. ö. sei eir r. . ö . ö itte gebildet worden. I) Hauptsächlich in Betracht ; . 1 (Sehr richtig bei den Sozialdemokraten müssen gerade in Zeiten der ö. e, , , zum dieselben Herren, die vor einem Bennito DMussoligi; winseln . . Abg. So llmann (Soz.): Die allererste Kundgebung gegen Wo mehrere Angaben por gen, ind ,, ler eren Gerstd er e er lch Ge rede Ban eit Die Kürzung der Arbeitszeit wie sie jetzt zur Bekämpfung der Reichskanzler die Möglichkeit zu erfolgreicher . ̃ mit franzoösischem Gelde Italien gegen Aunser Land in den 59 Den Separatismus im Rheinland war einberufen vom Kölner Zoll für Gerste zur Viehfütterung 40 Rt je ,, ei 6 a , zollbegüͤnfligter Geiste. ) Notierungen für Abladung lim Arbeitslofigleit vorgenommen' werden' muß, st zweifellos nur ein Besten des deutschen Volkes zu geben. die Rede des hinein hetzie. (Sehr richtig! bei den . ö Arbeiser- und Soldatenrat. Uebrigens habe ich von Dr. Ley gar Gesellschaft; der Bezug von 1 da 565 nr r le rf. 6 ) Gute. 5) Industriegerste. y Fär Müllereizmn ecke Däilderung. mwint risis t. Ne r (Komn einen die,, s eine Ehre, daß diese Partei unsere Arbeiterjugend verbieren H e, , , . Hitler Xri bels 23 zz fungs : en Monat. = Erste; . Tndust , n. 2m Milderungsmittel, kein Mittel zur Ueberwindung der Krisis. Abg. Dr. Ne ub auer Komm!) begeich net ag en mn uns eine Ehre, daß diese Partei un ere zl rbeiter a . e 66 nicht geredet, sondern von Hitler, Frick und Goebbels, namentlich Verschiffungs hafen im laufenden 1 4 a. . ,,, . ,, 3 . Ihn. iz ö Aber wenn wir sie fordern, so ist das ebenso charakteristisch fur Reichskanzlers als. Eingeständnis des ö 6 Welt will, die je Nationalsozialistische , , . n . , Nach⸗ J von Goebbels, der selbst behauptet hatte, er habe in helgischen berwendbar. ) amn nf . . en i cfisch 2 19 Amglant if! ,. ö Herturft ver ollt 168 ö 2 D sisec⸗ die Verschiedenheit der Geistesrichtung zwischen Ihnen (zu den bruchs der kapitalistischen , , ,,, . 6 nung. Der deutschen Jugend dem Hauptmann Rohm us . die Bibel Gefängnissen geschmachtet, wofür er vom „Jungdeutschen“ ein *) Pommerscher; ostfrjesi . nähe: TJSo o 2 Von der Deutschen Getrelde⸗Handels⸗Gesellschast abgegebene Gerste. 19) Pornmerscher Nationalsozialisten) und uns. Wir fordern die Arbeitsstreckung sogar in Frankreich, herrsche Krisen Und Pani . stischen dem der Pfarrer Doehring i e,. eat nnn, , ,, an ; abgefeimter L gner⸗ genannt worden ist, ohne sich zu wehren. hafer Bommer cher 19256 rheini . j ß 198 . ) Kn r erfie 23 wut leger ig o, . 2) Sommergersse für knie n ecke in dem vollen Bemmußtsein, daß wir, damit den 3 Redner protestiert r; geg n enn m, . vorgenonrmien. Ich ide ö. ,, , ist . Damit schließt nach mehr als fünfzehnstündiger Dauer 2 716 a . 18 g , nische Futtergerfte verschiedener Herkunft. 2) Geringere 6 , um ir appelliere die Solidgrität. Es ist verständlich, Partei den weißgardistischen Großtonterreve . de. die Römer eine Stelle, die in Kapitel 1 Vers 2 Dane, nn ; 3 . ö, . i , e me, n ,. und Winter⸗ (Industrie⸗) Gerste. *) 2 che Futte en . sinstigte *) Gute Mittel sorte. Württem⸗ zumuten, wir appellieren an die Solide ! Es nh 6 arte j . die Rockschöße zu die 3 . j die Männer haben verlassen ; igen 114ỹ Uhr früh die roße politische lussprache. wi . 287 9 ddeutsch 26 Inländische und auf ländische zollbegũn igte. e e h daß Sie das nicht verstehe zil die . iin Vegr ösischen Staatspräsidenten ermordet hat, au die Nockschötessß, in der es heißt: „Desgleichen auch die Männer habe le gegen 11 Uh h die groß ö ** Rheinischer. *) Norddeutscher. . ö Hun ln S. S. Bedin e daß Sie das nicht verstehen, weil die S9lidarität cin Begriff; ist, zösischen Stgatspräsidenten ern 1 , e und in der es heißt: „Des 2 r , , ,, , . ö ö n . . 873 6 r zu D. G. S. Bedingungen. ö 8. . nicht . Wchtaft Isstinnnng bei den Sti, i Ulls der Jiebuier im Lanse ein r 66 . . den natstrlichen Gebrauch des Weibes und in , ,. . Das Haus vertagt die dritte Lesung des Schulden⸗ bergischer. ä) Jiusländische Futtergeisse rerschiedener Herkunft, verzollt 192,5 * . r P.: Dr. Platzer demokraten. Zuruf bei den Nationalsozialisten: Deshalb leidet des Reichskanzlers diesen als Erzchrist J bear ng, brannt in ihrer Begierde, een , . ihnen tilgungs⸗Gesetzes und die Abstimmungen über die Miß⸗ Berlin, den 11. Mai 1932. Statistisches Neichbamt. J 1 at Ihr auch alle an Fettsucht! Mit solchen Zwischen rufen wird ruft Vizepräsident Esser . ur ö ge⸗ trieben, und den Lohn ihres 2 der . Hohe mn im trauensanträge und die sonstigen Gegenstände der Tages⸗ wieder nur der Unterschied, zwischen denen (uach rechts weisend) Kapitalistenklasse habe die , nnn, * ron getrieben selbst enipsangen. Ich , , ,, . predigen Stür⸗ ordnung auf Donnerstag 10 Uhr vormittags. * . 2. bis 7. Mai 1932 und uns dokumentiert. (Lebhafte Zustinmung bei den Sozial⸗= macht, gegen die Arbeiterklasse aber Deflationspo ge eich Braunen Haus in München 26 e,, . auch diese Kartoffelprelise an deutschen Märkten in der Woche vom 2 bi ; a demo raten Der nationalsozialistische Redner hat 14. selbst zu⸗ Abg. Lambach (Christl. Soz.) verlangt, daß das 1 mische Beifall links.) Der Alpostel en a , . . ö 2 . 16 . . , a, 7 seinen durch die Stützung der Banken gewonnenen Einfluß . Nöhner« vorgeahnt zu haben, 6 e e a fe n tn und Speisekartoffeln . . er auch in dieser Frage an der Seite der Ig. Argeitgeber . die Großbanken und ihre Führung stabilisiere, um 6 i,. bemotrgten; anhaltender Lärm bei , . i a , . H . aa . J, , verde and ewetee . or nnn nn. ö . System hat in Preußen von 1919 bis 1931 über 42 Siedler⸗ walten därtchzusetzen. Nachdein in Deuischland keine der Groß. dann nsch Ausführungen, die insbesondere Alfred ser w ;. . ö 1 i. stellen errichtet. Das ist genau das Doppelte. von dem, was in , . mehr aus eigener Kraft arbeiten kaun, so fahrt, der „Völkischen Beobachter“ gegen das 4 n,, Berlin, den 12. Mai 1932. . 3 6 ae n . , , , , , Redner fort, besteht kein Grund mehr, den Direktoren und Auf⸗ abe er davon gesprochen, daß die Tatsache daß ein Zentt ee lift ö zeschäftsbericht der Deutschen Schiffs⸗— . neußische Regierung nit ihrem derühmten Siedlungswerl ce. kichrorutcn zu gestatten, aus den Kassen ihrer Banken Jahres. Haupt bestehe, eine Volkstrankheit anzeige, die erst durch ein . ien 8 Nach . ,,, 6 hatte 218 1 ; ö 8 h 8 Sorr Strasser m 9 jo Ner⸗ 8 ., 2. 8 8 C osaehba 8 * 1 , x e. 7 ; R 43 7 rw den erde ö ; . . 9 2 . . hat. Hört, 6. 2 en 6 , 8d 233 einkommen zu erheben, die . . . 56 ö, willenhaftes g, 2 3 vhm der 266 1 . . . 96 . 3 e. ,,, rohbhande lei laussptee 6 f Ohe w 3 9 8 3 . ringerung der Einfuhr von Nahrungsmitteln. Ve ö Reichskanzlers. Der Idee des Privgteigentums dient. d am könne. In seinem Buche „Der Mythos des g,. X boli ? 2 ,, 3 86 eiche kredit für die ö Frjeugerpreise waggonfrei märk. Station ...... ; ; 2333. 0 , /, , ,, . Sißer Serr Strasfer ** daß wir be⸗ teich Fler8S.. X 9 ch Flei d Tüchtigkeit sich neues ; M sfr Rosenber n zahlreichen Stellen den Katholi⸗ war 111 aus eigenen Mitteln, 344 aus dem Re , zeug ; 3. e n 23635 xinberftaüden; Alber, Kerr Sira ser hat lb geht nden besten, der dafür sorgt, daß durch Fleiß und Tüchtigke . vergleiche Alfred Rosenberg an ze ĩ 1 i *. 99 38 ) 77 G 1, 100 ö Erzeugerpreise ab Verladestatioen ... 366 ; 78 : ö K . , erzeichnen esten, gi, ; ! 536 Wirtschafts⸗ ,,,, hen en v Negerstämmen. Er sage darin Binnenschiffahrt, 58 aus der Kleinschiffernothilfe, Gruppe 1, , rzeug 15 1F0 16 95 ) reits einen Rückgang der Einfuhr auf ein Drittel zu verzeichne! Eigentum bildet. Auch für alle anderen deutschen irtschasts zismus mit dem Aberglauben von Nef 4 ĩ piffahrt, lei f Rein ö ꝛ; . 3. J gan . reits i 98,5 v́h igen J . 1 tuch nehmen 5 . *** nommen, abgesetzt und ersetzt durch desgl., Gruppe Il, ferner 328 Kleinreederdarlehen aus dem Reichs⸗ Brela rzeug b EG 3 * 2 356 9 6 hätten. Aw,Fleisch haben air ihk, ber'itgeims nktad eic? Enkernehmungen, die dle Hilfe des Staates in Aunstzruch zehnizn, . 4 „Fesus ist zett, ftreng genommen, abgesetzr and n ; , , ; Desellsche t ? roh han dels hreise Frachil. Fran ffurt a. M. b. Waggonbezug ͤ ,, , , , 1,74 vH entfiele die Einfuhr. unternehmungen, die die mne z üssen die Ein⸗ 3s *Bsche EGps krönt von dem mit aller Macht aus— kredit für die Seeschiffahrt für Rechnung der Deutschen Gesellscha Frankfurt a. M. M. reßhan rei . 3.* 170 150 316 2 zrse tz Kebarfs feder när snd enifielen deu 4 ebenso für die Versicherungsunternehmungen mu . das römische System, gekrönt . ; 3 sind Be ; ; in. Im Jahre 1931 wi frachtfrei Gleiwitz 9 2 3 12 . 1 3 30836 * ü 2 * ö 8 8&6 e sore eigene Vr ö Y 644 ,, Drhbo Wir . ende Medizinmann!“ Das sind Ver öff tliche Arbeiten Aktiengesell chaft zu Berlin. Im Jahre Gleiwitz w rachtfre . ] 16. . 336 0) 2 Vel Brotgetrfihe sind wir zu eb durch un rs eigen , k en der leitenden Persönlichkeiten begrenzt werden. Wi gestatteten, sich Papst nennenden Mediz ; ür offentlich 9 ; S87 60600 GM E ise ab Erzeugerstation JJ 4. ) 7 ; ö ,. 1 er Weizeneinfuhr. An ommen * . je Reichsregierung, in 2 ö. . ein Freidenker je zuschulden kommen ließ. zurd bei 30 See⸗ und Binnenschiffen ausgeliehen 887 000 h amburg f... Erzeugerpreise deug 1 Job ) 2 366 9 2 ton, gedenlt. bei dem Pabiden Rüggang der eie i s e e egorische Forderung an die Reichsregierung, eidigungen, die sich kein Freidenker je zuschulden kommen (ie wurden be . ß k . . 6 Wet und Futtergetreide deckt unsere Produktion bereits 92 vH. . 1 brd g ei l ef. ö der Wirtschaftsführer n,, fordern . höchstens ein Verbot , ,, . Die ausgezahlten Darlehen umfaßten Ende e, ,. 9 arlsruhe f. . ee e, gor cherer, bei waggonw. Bezug 1 ö 2,70 pe) . nin s zucht lachen Che etz res Krbigrtsernecle, Ker und esehtell ihren Küissnn ger seren hösel, e ech etztus, d n senn dice n icht gie lil, KWh isdes Fgbs Che). Der Ucbetcchtßz kent G de, ß,: ::, , , , nn unn , Wa ah 09 aäßige Rückgä er Einfuhr delt. Herr Strasser meinte 2 5 rnehmer mit ihrem Privatvermögen ber Derartige Dinge hinaus zum Siege kommt. ( verteilt werden 5 v9. . = r . 6 26 * . mäßige Rückgänge der Einfuhr handelt. 8 5 s eschädigt werden, die Unternehmer mit ihrem g über derartige Dinge hinaus zuin Sie i. KBeifall bei de derte ? eich, ät. Köin. Babnsfat. . Wangen ö , n e lee, ö , , . e Sozigldemokraten. Die gegen den , 3 Magdeburg ** gun an ib. Waggon nahegeleg. Station ohne Sacl E 7I. 183 * 413 * ch 16181) 2 . 2 . 9 . 44 1 8 . 9 1 m 31 2x. 9 . 5 560 1 v * 229 . ö ö . 5 ; n , em ge, ein nd lichkeit im Wirtschaft icben wieder herstellen will, mum . n Ausführungen von Alfred Rosenberg ee . 6 Wag engestellung für Kohle, Kette und Brletts im Panchen . Grzeugerpresse frei Bahnstatiohnn.. . 7 26 266 63 2. i nf n g nnd ioo beg lde ne i es U. ent⸗ fangen, Selbstverantwortung ud ice ge fin . . . sich gegen ein Ruhrrepier: Am 11. Mai 1932: Gestellt 13783 Wagen. Plauen ö Großhandelspreise waggonfrei ab vogtl. Verladestation . 1 240 72 2.75 , 9 sozi d jeder Aussichtsrat muß für die Geschäftsführung der! ö J Abel (Volksnat. Vg) erklärt sich an sich gegen ein z ] Worms k 2 . . eidende Erkenntnis der ich hoffe, daß die Nationaglsozia⸗- hn rlederen 2 , Sicher der mag , n ne,, ,,, über die Partei Worms.... bahnfrei Worms 5 2, 16 ö ö r n n mn unde r e, arb ier. 1 6 dend , das Perbot von 2. J 2 Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für Würzburg ... . 1 Erzeugerpreise frei Bahnstation,. . B. 7. 1,B95 1,9 . ͤ ö 8 32 e er ĩ 8 2 1 . 88 9 (e 8 . 35 ĩ ) ö 1 i sumkraft, ni etzt zum Schaden de Enten gu der woamtdenv eh,, ,,, 2 fellen. Die SA. habe in ihren Ste zwar Zwer 1 Ere : ; ö 1 7 * , ,, fächer f h ug, an , leiche Maß des Eintretens der e ,, , E eg h. in He snmmn nn in Wirklichkeit habe sie aber, zur— n,, deutsche Elektrolytkupfernotiz 3 . en,, 3 h Mn den mi S beseichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an kene gin e e ile, ar e mn e. een nge r,, geo System * n 3. ßnahmen für andere. Bevölkerungskreise, bei der Hille Anudersdenkender gedient. Die Nationalsozialisten seien die Toten W. T. B.“ am 12. Mai au am 11. Mai bb, 209 ; s. der des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche j je * * . er System“ eine Um⸗ kaßnahmen für co * e n n f. aeworde Andersdenkender gedient. ö efti We, Xr. B. 3 s 'andwirtschafts kammer, der Handelskammer oder des Magi ; 2 an, e rn men,. . , a ls. . ,, ung a r gh, . . gräber des bündischen Gedankens. Der 1 ö 1 . für 100 kg. ,, 2 , Angaben vorlagen, sind aus, die len . C fn zo . gern nee e erf nen, ofrit Zei ic ist. Das gleiche gilt für die Arbeitslosenversicherung, 3 KUnariffe aegen die Nationalsozialisten und besonders auch ges uch . 96 . ö 3,60). ) Süddeutsche. untköpfige 4.00. w n , r , ĩ 6 ßbere Ze ergleichen ist. Das gleiche gilt sr 2 b . j Angriffe gegen die Nationalsozial . ö n . er en z gh n, * . . I lee n el e , e , , . . m sHillctn te? Mrzttanensanträge gegen die Regierüng Speise fette. Bericht der Firma Gust. Schultze E. Sohn, k. rr fa 33 83 Ire le ln, j Industrie 2, 106. 13) Feldkartoffeln. K Begriff der ingt erhalten bleiben. Wir verlangen, daß das große We og in ' laeden seine Tteunde ablehnen e. ; . 2 11. O 30. . ? „Einfuhr ger Ohne jetzt über de en der, en,, ne te n,, ,, Xen, e,, , . Brüning würden seine Freunde able . ĩ 11. Mai 15632. Butter: Das Geschäft ist in den : Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer. mung aller Einfuhr verlangt. Ohne jetzt über den Begriff . . der Arbeitslofenverforgung alsbald wirklich an— V : . , n wenn Ber bi, vom IJ. Ma 8. n zesds in 2 1 ; ; Autarkic zu sprechen, frage ich: Wissen Sie (zu den ä, n, mn. , n meg, e ,. 36 . die dem Frei Abg. Portune er , nn n . Zwecken erslen Tagen dieser Woche wesentlich besser geworden; die Eingänge, Berlin, den 11. M ' r . 2 tour Ge 8 2m ĩ X * 8 8 ** 8 3 cl l 2 e, 6 a fig . , 26 6 ö ill en Arbeitsdienst im Wege stehen, müssen hinweggefegt System, das heute jährlich zugleich einen deutschen Exporteur totmachen, de

1