1932 / 110 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

4

Erste Zentralhandelregisterbeilage zum

geändert in:

K n R B Bochum 13 K erteilte Prok st der r 18 l 2 z 2 J U ö l ͤ . tin d 1 e Pre des Gese z en kurg erteilt, daß er berechtigt ist, die U 14 hl C Ve t e em e] ] l 1 des ch Eẽrwe zu vertreter gesch R. A 80 Nudolf Axen C Go., Bremen: I 2 lpril 1932: R. B. F. Axen ist am 1. Dezember T Firm Bochumer Elektro⸗ 1931 Gesellschafte iusgeschieden Ggroßhandlung Frau Olga Schick⸗ Tie sell ü t. Der Kauf haue, Bochum, und als deren Inhaber mann He n Osmer n Mahndor die Ehefrau Kaufmann August Schick ihrt nd Geschäft unter Uebe hme l Olga Mönnin ff in der Aktiven und Passiven und unter un⸗ Bochum Dem Kauf mam l st veränderter Firma sort 3 Schickha n Bochum ist Prokura er Ludwig Giese, Bremen: Ter Kaus⸗ 1 6. R. A 247 mann Friedrich Karl Ludwig Ulith in Am 30. April 1932: Bremen hat d Geschäft durch Vertrag Beider Firma Barmer Bank⸗-Ver⸗ ben und führt es seit dem 31. Te ein Hinsberg, Fischer * Gomp. 1931 unter Uebernahme der Ak und Passiven und unter unve

Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Barmen mit einer Zweignieder lassung in Bochum unter der Firma Barmer Bank -Verein Hinsberg, Fischer X Gomp. Kommanditgesell⸗ schast auf Aktien: Tie Zweignieder lafsung ist aufgehoben. Die Firma ist

erloschen. H.-R. B 275 Bochum, den 4. Mai 1932 Amtsgericht HRremem. ; 86 (Nr. 36.) n ] H elsregister ist eingetragen: Im 29. April 1932

Bremer Papier- und Wellpappen⸗ Fabrit Akttiengesellschaft,

Bremen:

In der Generalversammlung vom 2 April 1932 ist inhalt 234 der Akten die Weitergeltung der durch 1

Reichspräsidenten vom 1931 aufgehobenen Gesell schafts vertrag

Verordnung de 19. September

stimmungen

R 22

J über die Zusammensetzung und Be stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichts rats beschlossen mit der Maßgabe, daß die im §S 23g des Gesellschaftsvertrags bestimmten fünfzehn in zehn Prozent ge andert werden

Bremer Oelfabrik, Bremen: In der Genera san vom 18. März 1932 ist die Weitergeltung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 aufgehobenen Be stimmungen der 88 13, 14 und 15 de. Gesellschaftsvertrags über die Zusam mensetzung und Bestellung des Aufsichts rats und über die Vergütung der Mit⸗ alieder des Aufsichtsrats unter Aende rung des § 15 des Gesellschaftsvertrags inhäalts 228] der Akten beschlossen.

Brema“ Versicherungs-Akftien⸗ Gesellschaft, Bremen:

)

Heinrich Borr⸗

mann ist aus dem Vorstand ausgeschie den. Zu Vorstandsmitgliedern sind be stellt der Handlungsbevollmächtigte Her mann Wilhelm Georg Eckert und der

Kapitän Paul Kretzer, beide in Bremen In der Generalversammlung vom 18. April 1932 ist inhalts [28] der Akten die Weitergeltung der durch die Ver ordnung des 19. September Kraft ge des Gesellschaftsvertraas sammensetzung und Bestellung des Auf sichtsrats beschlossen. Bremen⸗Amerika⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft, Bremen: In der General versammlung vom 9g. April 1932 ist in⸗ halts 136] d. A. die Weitergeltung der

54 Füima i

nderter ** Geldschrankfabrik X Tresorbau—⸗

(1

anstalt G. Heinrich Steinforth, Bremen: Die Firma ist erloschen. Büch Mente C Kulenkampff, Bremen:

Die Hermann Barre, Her⸗ mann Duby und Leopold Strauch er⸗ teilten Prokuren sind am 21. April 1932 erloschen. An Diedrich Renken ist Pro⸗ fura tel

an Johann

1

Studer C GEo., Bremen: Komman ditgesellschaft, begonnen am 1. April 932 lig eines Komman

1932, unter Beteiligung i

ditisten. Pers e Gesellschafte⸗

jnlich haftend

rin ist e Ehefr des Kaufmanns Christoph Hermann Studer, Elsbeth Anna, geborene Graefer in Bremen. Ge chäftszweig: Agentur und Kommission.

April 1932

Am 30

Schröck C Neubert, Bremen: An Adolf Vögler in Bremen ist Prokura er teilt

Alwin Hoppe, Bremen: Die Firma

ist am 1. April 1932 erloschen.

Menke C Go., Bremen: Werner Paul Eduard Menke ist am 1. Fannar 1932 persönlich haftender Gesell

als schafter ausgeschieden.

Deichmann, Huck Brickenstein Gesellschaft mit heschränkter Haf tung, Bremen: Die Kaufleute Johannes Deichmann, Carl Emil Richard Bricken⸗ stein und Eurt Freiherr von Puttkamer sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Georg Waßmann in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.

SH. R Reinken, Bremen: Hermann Heinrich Ruyter ist am 18. Juni 1931 verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zeitdem führt Gerhard Ast das Geschäft unter unveränderter Firma fort. An den Kaufmann Dr. jur. Johann Hinrich Ast in Bremen ist Prokura erteilt.

Diedr. Feldmann, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1931 ist die Ein⸗ lage der Kommanditistin ermäßigt. Der

Kanfmann Adolf Fäscher ist mit r kung vom 1. Novemher 1930 als persoön⸗

lich haftender Gesellschafter ausgeschie⸗ den. Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bliebenen Gefellschaftern fortgesetzt. Die Firma bleibt unverändert. Amtsgericht Bremen. retten. 12434 Handelsregistereintrag A 8. O. Z. 39, betr. die Firma C. Acker⸗

mann, Bretten: Karl Ackermann Kauf manns Witwe, Emilie geb. Schmidt, in Bretten ist in das Geschäft als person

z Norn r ö 3 68 rrr n hobenen Bestimmungen der S8 18 ünd 61 Gesellsch af i, . ihr nach dem 19 des Gelellschaftsvertrags über die zodensuhnf Ehemann, des bisherigen Zusammensetzung und Bestellung des , k ett.

Rufsichtsrats beschlossen und 8 26 über die Vergütung der Mitglieder des Auf sich ts rats neu gefaßt.

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen: Ludwig Bloch, Dr. jur. et phil. Hans Lessing, Dr. phil. Hans Pilder und Dr. phil. Otto Heymann sind nicht mehr Mitglieder Vor stands. Zu Mitgliedern des Vorstands

des

sind bestellt: der Bankdirektor Samuel Staatssekretär

Ritscher in Berlin, der

Bretten, 19. 4. 1932. Amtsgericht.

Chemnitz. In das

12437 Handelsregister ist einge tragen worden:

Am 30. April 1932:

1 auf Blatt 6012, betr. die Firma Friedrich Arthur Kühn in Schönau— Prokura ist erteilt dem Kaufmann Eurt Alfred Walther in Siegmar.

2. auf Blatt 372, betr. die Komman

in Berlin, der

a. D. Carl Bergmann a 2 ; g Bankdirektor Ge gnund Bodenheimer ditgesellschast C;. X. Weisbach in in Berlin. Die Generalversammlung Chemnitz: Die Prokura von William vom 24. März 1932 hat unter den im Schobert ist erloschen gestorben). Beschluß angegebenen Bestimmungen . ,,,, Arn 4 V M 5

beschlossen, das Grundkapital von vier

hundert Millionen Reichsmark auf zwei⸗ Reichsmark

Millionen . Die Herabsetzuna ist er Gesellschafts vertrag

hundertzwanzia herabzusetzen. solgt. Der 88

in den 88 3,

schrift vom gleichen Tage

fünfzehntausend

einhundert Reichsmark. (1 749] d. A.)

vom 12. Dezember 1924 ist in 8 4 und weiter 5 I n 6 unh 27 sowie durch Einfügen eines nenen Siga durch Beschluß derselben Genexal— versammlung laut notarieller Nieder⸗ abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr zweihnndertundzwanzig Millionen Reichsmark und zerfällt in zweihundert⸗ Aktien im Nennbetrag pon je eintausend Reichsmark und fünf⸗ zigtausend Aktien im Nennbetrag von je

gesellschaft in Chemnitz Sitz in Erd⸗

mannsdorfs;: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalver sammlung vom 29. Februar 1932 in

z 12 abgeändert worden. ;

4. auf Blatt 4677, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Hermann Pfauter in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Pfauter in Chemnitz.

5. auf Blatt 4894, betr. die Firma

Herm. Riemann in Chemnitz: Die Gesamtprokura von Carl Hermann

Born ist erloschen.

t, auf Blatt g40t, betr. die Firma Karl Herm. Robt. Müller in Chem— nitz: Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 9541, betr. die Firma

Goldschmidt . Donner Gesell⸗ Arthur. Lehmann in Chemnitz: Die schaft mit beschränkter Haftung, Firma ist erloschen.

Bremen: In der ,, 8 f ist die Auf⸗ . 8. au

lung vom 21. März 1932 lösung der Gesellschaft beschlossen. Liqui dator ist der Kaufmann Friedrich Fern hard Seebohm in Bremen.

v. d. Soop X Nordam Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen

In der Gesellschafterversammlung von 25. April 1932 ist der S1 schaftsvertrags inhalts 119] d. A. abge ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Stadthagen verlegt. tragung ist gelöscht.

des

Gesell⸗

Am 2. Mai 1932:

Blatt 6682, betr. die Firma Kammer⸗Licht⸗Spiele, Ge sellschaft mmit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: ist am 23. Juli 1931 gestorben. Zum . Geschästsführer ist bestellt der Kauf⸗ i mann Oskar Ernst Köhler in Chemnitz. 9. auf Blatt 8153, betr. die offene Sandelsgesellschaft Gödecke . Co. in Chemnitz: Die Prokura von Paul Her⸗

Die hiesige Ein⸗ mann Meyer ist erloschen.

10. auf Blatt 10 168, betr. die Firma

„Natura sphalt“ Gesellschaft mit Albert Döbel in Chemnitz: Die Firma beschränkter Haftung, Bremen: Die ist erloschen.

Der Geschäftsführer Paul Seidler

11. auf Blatt 10 201, betr. die Firn Wimmer's Graphische Werkstätten Theodor Wimmer in Chemnitz: Das mt des Liquidators Reinl Geißler t erledigt Zum Liquidator ist stellt der Kaufmann Joh es Theodor Wimmer in Chemnitz

12. auf Blatt 10 339, betr. die offene Handelsgesellschaft Uhlig . Philipp in Chemnitz: Die Firma ist erloschen

13. auf Blatt 10 706, betr. die Firma Willy Martin in Chemnitz: In de Handelsgeschäft ist als persönlich haf tender Gesellschafter eingetreten der

Kaufmann Rudolf Günther in Si

mar. Die Gesellschaft hat am 1. Ia nuar 1932 begonnen. Die Firma ist

Martin E Günther. 14. auf Blatt 10 7384: die offene Han delsgesellschaft Filmpalast Roter Turm, Inh. Gerhard Kroog u. Phi lipp Zimmer in Chemnitz. Gesell schafter sind der Kaufmann Gerhard Kroog in Chemnitz und der Kaufmann Philipp Zimmer in Berlin (Betrieb eines Tonfilmtheaters, Herrenstr. 22). Amtsgericht Chemnitz.

Chemmitæz. 12438

Auf Blatt 10733 des Handels registers ist heute eingetragen worden die Firma E. Reisinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Chemnitz (Zwickauer Str. 5557). Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe

bruar 1932 abgeschlossen und am 11. März 1932 abgeändert worden Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in Stoff⸗ und Strickhand schuhen und verwandten Artikeln

(Wirkwaren). Die Dauer der Gesell schaft ist auf zwei Jahre, also bis zum 31. Dezember 1933, festgelegt. Erfolgt seitens der Firma Herrmann Dittrich in Oberfrohna bis zum 30. Juni 193 keine Kündigung, so läuft der Vertrag um ein Jahr weiter. Vom 1. Januar 1935 an kann der Vertrag mit einhalb sähriger Kündigung von jedem Gesell schafter zum Schluß des Geschäftsjahres gekündigt werden. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Kaufmann Robert Krahl sen. in Chemnitz. Bestimmungen

des Gesellschaftsver

trags über Sacheinbringen: Die Firma Herrmann Dittrich in Oberfrohna dringt in die Gesellschaft mit be schränkter Haftung das ihr von der

Reisinger übereignete Mo

Das Mo

Firma E. biliar und Warenlager ein. biliar wird bewertet mit 500 RM, das Warenlager mit 8500 RM. Ferner tritt die Firma Herrmann Dittrich der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Außenstände im Werte von 19000 RM ab. Mit diesem Sacheinbringen in Höhe von 19 0600 RM ist die Stamm einlage der Firma Herrmann Dittrich geleistet. Alle von der Firma C. Rei singer in Chemnitz seit dem 7. Januar

1932 getätigten Geschäfte gelten als im Namen und auf Rechnung der Gesell

schaft mit beschränkter Haftung ge tätigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger in Berlin.

Amtsgericht Chemnitz, 30. April 1932.

Coesfeld. 12439

In unter Handelsregister A ist heute unter Nr. 197 bei der Firma „West⸗ deutsche Uberwachungs- und Sicherungs⸗ gesellschaft A. Schubert“ in Coesfeld eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Alfred Greinert in Coesfeld übergegangen. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten

des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der im Betriebe begründeten

Forderungen auf den Erwerber ist aus geschlossen. Coesfeld, den 6. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Cx immitschan. 12440

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 310, die offene Handels— gesellschaft O. R. Beyer in Crim⸗ mitschau betreffend: Der Sitz der Han⸗ delsgesellschaft ist nach Schweinsburg (Pleiße) verlegt worden. Die Prokura des Rechtsanwalts Dr. jur. Fritz Schönfelder ist erloschen.

2. auf Blatt 859, die Firma Gustav Wiehe in Crimmitschau betreffend: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 1057, die Firma Fritz Vogel in Crimmitschau betreffend: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Crimmitschau, 6. Mai

1932

199

Cuxhaven. 12441 Eintragung in das Handelsregister. Druiden - Kinderheim ⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Eux⸗

haven: An Stelle des ausgeschiedenen

Kaufmanns Rudolf Döscher ist der Ge⸗

schäftsführer Friedrich Mittelgöker,

Cuxhaven, zum Geschäftsführer bestellt. Enxhaven, den 3. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

12442

unter Nr. 5 des Handels⸗ Abt. B geführten Firma Patzenhofer⸗Brauerei⸗ Berlin, Zweig⸗

Dessau. Bei der registers „Schultheiß Aktiengesellschaft in

niederlassung in Dessau“ ist heute ein⸗ getragen, daß die Prokuren Albert Schlüter und Hermann Schoefer er⸗

loschen sind Dessau, den 22. April 1932.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 12. Mai 1932.

S. 2 S. 2 D = = ai. 124413 Edeela l. 12448 Rai mr 24 89 S nnd 2355750 5 8 8 Inolz r 7 n Ber Nr 24 de indels 1 In das Handelsregister B ist heute 1 Firma e unter Nr. 12 bei der F F k Dessa schaft n e⸗Paradies⸗Quelle, G. m. b 5 8 19 Des 2 9 . einget gern worden 1 T . 2 1 2 gel n worden,. d e trag Durch B Meyer als Gesellschafter d 68 ; l ersammlung vom und d Kar nun Joh ? [932 ist 85 d ese afts⸗ Paul Hermann Berger De r. E l 1h gel ert. zum alleinig Geschäft⸗ 22 . den 8 1932 norden ist Inhaltise AImtsgerich F'ddelak, den 4 Mai 1932. w Das Amtsgericht. 61 Detmold. 12444 n das Sandels gisten A Mr 5836 ist 2 2 . 19 In das Handelsregiher A ir, sm n Ehremwreitsgeim. 12449 e die Firma Lippisch lutomobil⸗ In unser Handelsregister B vurde zentrale Hugo Prey Detmold, ge- heute bei der unter Nr. 44 einge⸗ oscht wolden tragenen Tonindustrie Wes T d mai 1932 w w , , ,. G. m. b. H. in Ehrenbreitstein d z oy 1 z Das Amtsgericht. J. des eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß Pet moldli;. . 12445 vom 18. 2. 1932 ist der bisherige Ge⸗ In das Sandelsreaister Ai unt , 7 j 2 andelsregister A 16. unter schäftsführer Theodor Itschert ab⸗ Rr. did. heute die Firm Wilhelm berufen und Dr. Theodor Baldus zam Kam mann, * tmold und als n alleinigen Geschäftsführer bestellt. 91 114 naß . aufmann Wil 1 = F 347 . 9 .: ö . 46 * Se er mstnn, wal, Ehrendreitstz mn, den 4. Mai 1932. helm Kampmann in Tetmold inge⸗ Amtsgeri va 251 um . Amtsgericht. tragen worden, K Detmold, den 4. Mai 1932. ö . . z 9Imitsaga 34 Sen. Heu nr. 12450 Das Amtsgericht. I. . 3 In das Handelsregister Abt. B ist

eingetragen am 1932 w . tr.

gesellschaft „Stern“

39. April zu die Firma Elektrizitäts⸗

Presden. 12446 mit beschränkter

In das Handelsregister ist heute ein

getragen worden *. 6ss z 3 9 ** 6 1872. betr. die Gesell. Haftung, Essen: Karl Leonhardt ist als 17 auf Blatt, 18 *. beit; die mn, Geschäftsführer ausgeschiede schaft Aktien-Verein „Zoologischer ä 2 e , . 8soir Garten“ zu Tresd dgilwer Zu Nr. 2124, betr, die Firma Elektro⸗ arten“ zu Dresden in Dresden: gößlung Hesellfchaft mm 6 ee, Magites Visf der Notverord— Kühlung Gesellschaft mit beschränkter Die durch Artikel VIII der Notverord⸗ Haftung, Effen: Durch Gesellschafter n , , geren amm 46 6 ee beschluß vom 16. April 1932 ist die Ge 19. September 1951 außer Kraft ge⸗ Iican ,, , r. *. setzten Bestimungen in den 13, 14 sellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Ru⸗ * . timungen in den S 9, 4, dolf Plücker zi Fssen ist zi Liqui Fiennes? Gesellschaflsvertrags dolf Plücker zu Essen ist zum Liqui⸗

dator bestellt.

. Mai 1932 zu Nr. 1454, betr. die Firma Rheinisch⸗Westfälischer Kassen-Verein Aktiengesellschaft, Essen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. April 1932 sind die durch die Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen über den Aufsichtsrat unter Aenderung der 13 (Wahl des Aufsichtsrats) und 16 Einberufung des Aufsichtsrats) in

vom 25. Juni 1925 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1932 laut notarieller Niederschrist 20m aleichen Tage von neuem beschlossen worden. .

Am 4.

180771, betr. die Dreädner Rückversicherungsaktien⸗ gesellschaft in Dresden; Die durch Artikel Vill Abs. 1 der Notverordnung Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗

J Nlatt Blatt

os De S

gor Sofalls 55s vᷓr . ono - * ; dem Gesellschaftsver g died f stimmungen in den Es 8, g und 11 des genommen schaftsvertrag wieder aus— Gesellschaftsvertrags vom 12. Januar)? 2 . ; . ae scha a, , j . 3 * ö Fi Nr. 18600. betr bee Firma 1923 sind durch Beschluß der General- Deutsche' B . ö

; ß ber a nn, Deutsche Bank. und Disconto⸗Gesell⸗ versammlung vom April 1932 laut tt . , J n . notarieller Niederschrift vom gleichen, schaft, Hauptniederlassung in Berlin eren. 2 ö. bafchtossen wren mit Zweigniederlassung in Essen unter Tage ven neuem beschlossen worden. der Sonderfirmg Deutsche Bank und

3. auf Blatt betr. die Everth C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesell schaftsvertrag vom 1. April 1919 ist in

12293 ** * 2 Filiale Essen: Friedrich Hirschfeld, Essen, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Essen Prokura

Disconto⸗Gesellschaft D

. durch Bes fluß der Gesel sch ft U⸗ 23493 z . . g

de **. ö de. 16 dai pri 1 erteilt mit der Maßgabe, daß er in Ge⸗ . . . . schriñt r ö eid!n mreinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ notarieller Nieder chr om gleichen glied oder mit einem Prokuristen der

Tage abgeändert worden.

Hesellschaf der it ei PRroknriste e af Giant! 19 gh. betr. Gesellschaft oder mit einem Prokuristen

der Filiale Essen vertretungsberechtigt

die Gelell⸗

schaft Chemische und Keramische ji. Die Prokura Fritz S . ze sellschaf ; , . anne ist. Die Prokura Fritz Schlett is Gesellschaft mit beschränkter Haf- Ischen Prokura Fritz Schlett ist er=

tung in Tresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 18541. betr. die offene Handelsgesellschaft Bauwaren⸗-Ver⸗ friebs-Gesellschaft Kockisch C Dar⸗ nehl in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

icht Tresden, am 4. Mai 1932.

In ti 8aor Amtsger! 91

Zu Nr. 2162, betr. die Firma West⸗ deutsche Kredithilfe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1932 ist 5 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert und § 8 letzter Ab⸗ satz Ziffer 5 (Aufgaben des Aufsichts⸗ ratsJ. Gegenstand des Unternehmens

——

56 -. 124471; ] ;

2 ist 86 auf ist nunmehr: Verwaltung fremder Ver⸗ In das Handelsregister il dente un mögen, Gewährung und Vermittlun Blatt 22456 die Sportschau⸗Verlag von Darl ehn ö J ö

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Essen

tung in Dresden und weiter folgendes in ,,,, eingetragen worden: Der Gesellschafis⸗ 5 9 getrag ; Fürstenwaläöe, Spree. 12451

verkrag ist am 1. April 1932 abge⸗ ; . ö. ; schlofssen worden. Gegenstand des Handelszegistexeintragung Bei der ; Firma „Darmstädter und National⸗

Unternehmens ist der Betrieb der unter . ; 2911 bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien

der Bezei Sportschau bestehender k 6 .

. 36. anch . 3 Depositenkasse. Fürstenwalde. Spree

Zeitschriften. Die Gesellschaft kann sich . Zweigniederlassung, B. ö: Die Ge⸗

an ähnlichen Unternehmungen be— neralveysammlung vom 23. 3. 1932 hat

feiligen Das Stammkapital beträgt unter Zustimmung der persönlich haf 2 tenden Gesellschafter beschlossen:

zwanzigtausend. Reichsmark. Die Kün⸗ . n, ,,,, bigurkad der Hesellschast ist nur auf den a) die Hergtbsetznng des. Grundl apitals un jg um 35 000 000 RM. Die Herabsetzun

Schluß eines Geschäftsjahres zuläisig n! 3. J

** 1 ne nde fene g . vorher . sst durchgeführt. Tas Grundkapita zusprechen. Zu Geschäftsführern ind beträgt jetzt 25 000 000 RM; ; beftellt der Redakteur Gonny Rothe! b) durch den genehmigten. Ver— in Radebeul und der Journalist Paul schmelzungsvertrag vom 21. 3. 1932 ist Hoeritzsch in Dresden. Weiter wird be⸗ as Vermögen der. Gesellschaft als fannteeniacht: Die Hesellschafterin Ganzes unter „Ausschluß der Liqui- Ingeborg Rothex geb. Besser in Rade⸗ dation gegen Gewährung von Aktien

an die Tresdner Bank in Dresden über⸗ tragen. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen. Fürstenwalde, Spree, 29. April 1932. Amtsgericht.

beul⸗Oberlößnitz hat gegen den Buch⸗ druckereibesitzer Kurt Ruhland in Dres⸗ den eine Forderung von 7009 RM, die sie an die Sportschauverlag G. m. b. H. abtritt Und die die Abtretung in. Ver⸗ rechnung auf die Einlage annimmt,

weiter hat Frau Rothex eie dem Kauf⸗ Fulda. 12452

mann tts Lahmann in Dresden Hä-R. B 25, Dresdner Bank, Filig'e gegen den Buchdruckereibesiter Kurt Fulda, in Fulda: Die Generalversamm⸗

lung vom 24. März 1932 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grundkapital von vierz

Ruhland zustehende Forderung in Höhe von 6iJ0 RM erworben und diese ihr nunmehr zustehende Forderung gleich-

falls an die Firma Sportschauverlag hundert Millionen Reichsmark. auf G. m. b. H. abgetreten, die die Forde⸗ zweihundertzwanzig Willionen Reichs⸗ rung gleichfalls in Anrechnung auf die mark herabzusetzen. Die Herabsetzurg

ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr zweihundertundzwanzig Mil⸗ lionen Reichsmark und zerfällt in zweihnndertfünfzehntausend Aktien im Nennbetrag von je eintausend Reichs⸗ mark und' fünfzigtausend Aktien im

Einlage angenommen hat. Die Gesell⸗ schafterin Elsa Schulze in Dresden hat an den Buchdruckereibesitzer Kurt Ruh⸗ land in Dresden eine Darlehnsforde⸗ rung von 1100 RM und aus ihr von Herrn Hoeritzsch abgetretenen Rechten

gegen den gleichen Schuldner eine Nennbetrag von je einhundert Reichs⸗ Forderung von 2650 RM. Die ihr so⸗ mark. Die unter Nr. 26. 43, 49 und 51 nach insgesamt zustehende Forderung eingetragenen Ludwig Bloch, Dr. jur.

an Herrn Ruhland in Höhe von 3750 et phil. Hans Teffing, Tr. phil. Hans

8 Pilber und Dr. phil. Otto Heymann sind nicht mehr Mitglieder des Vor⸗ stands. Zu Mitgliedern des Verstands find bestellt: der Bankdirektor Samuel Ritscher, der Staatssekretär a, D. Karl Bergmann, der Bankdirektor Siegmund

Reichsmark tritt Fräulein Schulze an die Firma Sportschauverlag G. m. b. H. ab, die die Abtretung in Anrech⸗ nung auf die Einlage annimmt. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Anhaltisches Amtsgericht.

anzeiger. (Geschäfts räume: Ostra⸗ Bodenheimer, sämtlich in Berlin. Der Allee 1) , Gefelischaftsvertrag vom 13. Tezeniber Amtsgericht Dresden, am 4. Mai 1932. 1924 ist in 8 4 und weiter in den 833

6, 14, 15, 16, 17, 19, 26 und 27 sowie

.

ö Q

3.

.

k

13.

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und

3. durch C C C ISenkirchem. d Besck r In unser Handelsreg vom 24. Marz 1932 1 2. Mai 1932 eingetrage Niederschrift vom gleich Bei B unter N 1, F 9 rt worden persbusch & Söhn Ak

„-R. B 173, Deutsche Bank d in Gelsenkirchen: Die Gener Tisconto⸗Gesellschaft, Filiale Fulda, in lung vom 12. April 1 Fulda: Die Generalversammlung vom sck n, die kraft Gesetze 23. März 1932 hat die Herabsetzung des gung der Generalversammlung Grun itals um 141 060 000 RM e be⸗— Kraft tretende Bestim schlos Die Herabsetzung ist durch⸗ Gesellschaftsvertrags, nam!ig gefuhrt. Das Grundkapital beträgt (Gewinnante d Aufsichts setzt 144 000 000 RM. Die neral e r⸗ (Vergutunkf d Aufsichts: ammlung hat weiter beschlossen: a) die (Wahl d Uufsichtsra in kraft Gesetzes außer Geltung te 1 herigen g und den 5 Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags sammen und Amtsde nämlich: s 13 (Zusammensetzung und Aussicht— n teilweise Amtsdauer des Aufsichtsrats) und § 14 Fassung des Abs. 2 wiede Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats Bei A unter Nr. 1714 Firma!

nd § 27 Abs. 14 (Gewinnanteil des manditgesellschaft Larl Franck mi Aufsichtsrats in teilweise geänderter schränkie Haftung & Co. in Gelser Fassung wieder einzufügen; b) den Ge⸗ kirchen: Ein Kommanditist ist aus de sellschaftsvertrag in § 15 Streichung Gesellschaft ausgeschieden, ein neue von Aos. 4 und Abs. 3 letzter Satz und Kommanditist ist eingetreten Aenderung der Bestimmungen über die Rr. 1776, Firma Wilhelm Krewet jr. Berufung des Aufsichts rats 8 17 6Gelse kirchen: Die Firma ist erloschen (Ausschüsse des Aufsichts rats ind § 18 . 1268 F rma Robert Ziegenbein (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. in Wanne: Die Firma ist erloschen. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Amtsgericht Gelsenkirchen.

skar Schlitter, Emil Georg von Stauß . .

r di

r. Otto Abshagen, Dr. Jakob Berne tto Sperber, Tr. Kurt Weigelt, Fritz

Wintermantel, Fritz Bruck Karl Burg⸗

hardt, Fritz Heinrichsdorff, Tr. Ernst

Oskar

Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl 1

.

23

Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, Hans Rummel. Die Ge

sellschaft kann auch durch zwei Proku risten vertreten werden. Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Dr. Otto Abshagen, Berlin, 2. Dr. Peter Brunswig, Berlin,

Johannes Kiehl, Berlin, 4. Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, 5. Hans Rummel, Berlin. Jeder Prokurist kann die Ge

sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Proknuristen vertreten. Ihre

Prokura enthält auch die Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Die Prokura der für die Zweigniederlassung in Fulda bisher bereits bestellten Prokuristen ist dahin erweitert worden, daß auch je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma der Zweigniederlassung rechtsverbindlich zeichnen können. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in: a) in Höhe von 1100009090 iM in 110 000 Aktien zu je 10900 RM, b) in Höhe von 0 000 000 Reichsmark in 300 000 Aktien zu je 1060 RM, e) in Höhe von 4900 0090 RM in 200 060 Aktien zu je 20 RM. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. H.-R. A 454, Firma Hch. Gottl. Flohr, Gelnhausen, Zweigniederlassung

Fulda: Die Firma ist erloschen. Die in dem hiesigen Handelsregister Abt. A eingetragenen Firmen sollen

von Amts wegen gelöscht werden:

Nr. 449, Franz Adalbert Ricken in Fulda, Inhaber Kaufmann Franz Adalbert Ricken.

Nr. 128. Adolf Grau in Fulda, In haber Kaufmann Adolf Gran.

Nr. 3069, Heinrich von Keitz, offene Handelsgesellschaft in Fulda, Inhaber die Kaufleute Heinrich und Ferdinand von Keitz.

Nr. 312, Erich Großenbach „Hansa“

3

Import u. Export in Fulda, Inhaber Kaufmann Exich Großenbach.

Nr. 488, Fritz Landgraf in Fulda, Inhaber Kaufmann Fritz Landgraf.

Nr. 346, Karl Gottlieb in Fulda, In haber Kaufmann Karl Gottlieb. 160, Chr. Enders Nachf. Anton Henkel in Fulda.

Nr. 168, Markus Gottlieb in Fulda, Inhaber Markus Gottlieb.

Nr. 555, Oskar Becker, Konfektions in Fulda, Inhaber Kaufmann

Becker.

Nr

haus

Oskar

.

Nr. 380, Bernhard Adler, Fulda. In⸗ haber Handelsmann Bernhard Adler Fulda, Löherstraße 21.

Die' eingetragenen Inhaber oder

deren Rechtsnachfolger werden hiermit

von der beabsichtigten Löschung benach⸗

richtigt. Zur Geltendmachung eines

Widerspruchs wird ihnen eine Frist von

3 Monaten bestimmt, nach deren Ab⸗ lauf die Löschung erfolgt. Fulda, 30. April 1932. Amtsgericht.

Ci ,eIJingen, Steige. 124153 Einträge vom 6. Mai 1932:

a) Im Register für Gesellschafts⸗ firmen Band 11 Blatt 44 bei der Firma Südd. Präzisionswerk A. G. in Geis⸗ lingen: Das Geschäft ist ohne Aktiven und Passiven auf Dr. Hermann Göller,

Patentanwalt in Stuttgart, über⸗ gegangen, der es unter der Firma Süddeutsches Präzisionswerk weiter⸗

führt.

p) Im Register für Einzelfirmen Band 1 Blatt 297: Süddeutsches Prä⸗ zssionswerk. Sitz Geislingen, Steig. Inhaber: Dr. Hermann Göller, Paten:⸗ anwalt in Stuttgart, Keplerstraße 16. Prokurist: Robert Göller, Kaufmann in Geiskingen, Steig, Hauffstraße 9.

Amesgericht Geislingen, Steig.

CIiHern. 12454 In der Registersache Brauerei Sester

G. m. b. H. in Kevelaer ist heute fol⸗

gendes eingetragen worden: Der Ge⸗

schäftsführer Otto Peter, Kaufmann in

Kevelaer, ist abberufen worden. Geldern, den 18. April 1932.

Amtsgericht.

neralversammlung vom 23. März 1932

CIS enkleirchen-Huer. 12456

Bekanntmachung.

O 1ns . ols 37 s 1 In unser Handelsregsster ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 293 einge tragenen Firma Otto Samnse in

wor

Samnse

1 Gelsenkirchen Buer eingetragen den, daß der Kaufmann Erich

in Gelsenkirchen⸗Buer jetzt Inhaber der Firma ist Gelsenkirchen⸗Buer, den 3. Mai 1932 Das Amtsgericht. Ia el Ha Ch-IRhexdt. 1333

Handelsregistereintragungen d Odenkirchen

2

in das

delsregister

wurde eingetragen:

Am 19. 4. 1932: H⸗R. A 202, Firma Christian Teich in Wickrathberg: Firma erloschen.

Am 3 5 1932: & R B 99, Firma

Großrösterei, G. m

448t te Stadttenn

Odenkirchener K b. H. in Gladbach⸗Rheydt Odenkirchen: Der § 7 vertrags ist

schafterversammlung

geandert. D st eint oder mehrere Geschäftsfüh Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so können sie die Gesellschaft nur geinein schaftlich vertreten. Bruno Pauen Aachen ist zum weiteren Geschäftsführe bestellt Gladbach⸗Rheyl Amtsgericht M.⸗Glad GH. 1245 . se 8 18del egiste B st am 6. 1952 be 6 1 Rr. 1 el getragenen Firma Deutsche Bank und Disconto⸗-Gesellschaft Zweigstelle Goch folgendes eingetragen worden: Die

Generalversammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grund

um 141 000 000 Reichsmark Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital setzt 144 000 000 Reichsmark. Zu Pro kuüristen sind bestellt: 1. Dr. Ot 1

beschlossen. beträgt

hagen, Berlin, 2. Dr. Peter Brunswig

F 1: 9 8 s Y 8 ;

Berlin, 3. Johannes Kiehl, Berlin ;

4. Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, 5. Hans Rummel, Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Die Ge—

2

hat beschlossen: a) die kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversamm⸗ lung außer Kraft tretenden Bestim⸗

mungen des Gesellschaftsvertrags, näm lich 8 13 (3usammensetzung und Amts⸗ dauer Aufsichtsrats), 8 14 Absatz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 8 A Absatz 14 (Gewinnanteil Auf⸗ sichtsrais) in teeilweise

os Des

des geänderter Fassung wieder einzufügen, b den Ge⸗ sellschaftsvertrag in 8 15 (Streichung von Absatz 4 und Absatz 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats), § 17 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und 5 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. Emil Georg von Stauß, Oscar Schlitter, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl Dr. Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne, Stto Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burg⸗ hardt, Fritz Heinrichsdorff, Tr. Exrnst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Goch.

Geittingen. 12457

Die im Handelsregister A Nr. 1001 eingetragene Firma Georg Rosenberg ist auf die Ehefrau Elsbeth Rosenberg geb. Jontofsohn in Göttingen überge⸗

gangen. Dem Kaufmann Georg Rosenberg in Göttingen ist Prokura erteilt.

Göttingen, den 6. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Gätt ingen. 12458 In das Handelsregister Abt. B

Nr. 158 ist am 6. Mal 1932 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Göttingen, folgendes eingetragen:

Emil Georg von Strauß, Tr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto

Abshagen, Dr. Jakob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Fritz

Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burg

Rummo Mew im * e Rummel, Verl Cir 1e

ist auch zur Ver

machti Die Generalverse 23. März 1932 kraft Gesetzes Generalversammlung auß tretenden Bestimmungen schaftsvertrags, nämlich § 13 sammensetzung und Amtsdau Aufsichtsratss, § 14 Abse

gütung des sichts rats) u

a6 rats) in

wieder einzufügen; b) den Ge vertrag in § 15 Streichung satz 4 und Absatz 7 letzter Aenderung der Bestimmungen über Berufung des Aufsichtsrats), ss des Aufsichtsrat und immrecht der Aktien) zu andern

skar Schlitter ist nicht mehr

i

915 ö 1111

14

Satz

x OS SaI erde. A 2, Gebr. Junghans, Grof Die Gesellschaft ist

mann Rudo den

nia einiger —§snhagabel

Har burg- Wilhelmsburg. Im ! 141 is

11922 1

* Firma Heinr. 33 2d MGoß ö. ö dein, err. Brau

9 1

131i 1 1 3 . s 31 Harburg eingetragen: Lem Pelnr

Hanhausen in Harburg⸗Will ist für die hiesige Zweig; Prokurg erteilt.

Hark

Amtsgericht. IX.

Herne.

In das Handelsregister Abteilung * n

ist bei der unter Nr. 682 eingetragenen Firma M. Kaiser C Co. in Herne am 2. Mai 1932 folgendes eingetragen vorden

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allein inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Friedrich Spies sen. in Herne.

Herne, den 2. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Herzherg, Haræx. In das Handelsregister A ist getragen: Bei Nr. 4, mals F. Grosse in Bad Harz, am 23. Februar 1932:

Gesellschaft ist aufgelöst.

In das Handelsregister B getragen:

Bei Nr. 2, Holzindustrie G. m. b. in Herzberg, Harz D Geschäftsführer Ernst

ist

Der Kiene verstorben.

Bei Nr. und Pinselfabrik G. m. b. H. Lauterberg, Harz, am 12.

29 EY,

ist erloschen. Amtsgericht Herzberg, Harz.

Hohenlimburg.

loschen ist. . . Amtsgericht Hohenlimburg.

Verswerd a.

I

erloschen ist.

Hoyerswerda, O. L., 2. Mai 1932.

Amtsgericht.

Kalkberge, Marz.

unter Nr. Schramm, Inh. J. Die Firma lautet

getragen: in Kalkberge. Alleiniger Inhaber setzt der in Kalkberge.

schäfts begründeten

gründeten. Forderungen auf den werber Pichin ist ausgeschlossen. Amtsgericht Kalkberge (Marh).

es Gese

(

(Gewinnanteil des Aufsichts⸗ teilweise geänderter Fassung ellschafts von Ab un

ö

aufgelöst Kauf Badenhausen in Groß

Handelsregister A 141 ist heut

anhausen, Filial

rg⸗Wilhelmsburg, 30. 4. 193

Bekanntmachung. 12466

12467 ein

Gebrüder Grosse vor Lauterberg, Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm Grosse in Bad Lauterberg, Harz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die

ein⸗ am 17. März 1932:

Lauterberger Bürsten⸗ in Bad April 1932: Die Liquidation ist beendigt, die Firma

12462

In unfer Handelsregister Abt. A ist am 27. April 1932 unter Nr. 171 bei der früheren offenen Handelsgesellschaft in Firma Knapp K Foller, hierselbst, eingetragen worden, daß die Firma er⸗

2 12465 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 157 eingetragen worden, daß die Firma Ernst Kupsch, Schwarzkollm,

12468 In unser Handelsregister Abteilung A 19 ist bei der Firma Fr. Koepisch in Kalk⸗ berge, am 3. Mai 1932 folgendes ein⸗ jetzt: Fr. Schramm Inh. Wolfgang Pichin

Kaufmann Wolfgang Pichin Die Haftung des Er⸗ werbers für die im Betriebe des Ge⸗ Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗

Staatsanzeiger Nr. 110 vom 12. Mai 1932.

8

l

.

8

H

ist

HK äslim.

HR äst rim.

7

2 1 f

111 Verlag Dr.

Leipzig:

M ausgeschieden. ist Inhaber 3. auf Blatt Universitäts⸗

kura ist

Veit und e)

ordnung über

193

ist

Er⸗

treten.

5. auf Schelter schaft in Leip

Wurzen.

Leipzig. der Firma folgend

heute

kapitals um

Herabsetzung

. 1 J 8 d 1 1n * 1 18 2 1 2 . 965 1 cht 3

Stein Max Merfeld

5

9

Verlag Noske in Leipzig

le

zig:

Amtsgericht Leipzi

es

ist

342 1246 3 ] B ist heute 2 Trium ek 1 71nd 1lgendes enn 2 41 B ( R d . 29 j j J Gesel nac 6 e 0. April 1932 1 2410 ö 1m egist A t unt 49 h am 1 1932 1 eingetragen J 81 1II15IBSmSFS* nditge ellschast d . Mohprk . darf 6 Be Inte

11

Eugen Walther Fritz

1

A)

Kunde, sämtlich in Borna. b und ée Genannten dürfen die Firma nur gemeinsam vertreren. 4. auf Blatt 26364, betr, Bernhard Tauchnitz schaft in Leipzig: Die 88 11 bis 18 des Gesellschaftsvertrags sind durch Aktienrecht vom Teil 1 Art. VIII außer Kraft ge⸗ An ihrer Stelle hat die Gene⸗ ralversammlung vom 19. April 1932 neue Bestimmungen beschlossen, Blatt 86 604, betr. die Firma Aktiengesell⸗ Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Januar 193 ss 12 und 20 abgeändert worden. s 20 a ist weggefallen. 6. auf Blatt 26 621, Quarzporphyr⸗Union

C Giesecke

mit beschränkter H Leipzig: Prokura ist erte mann Hermann Emil Er Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— führer vertreten.

7. auf Blatt 20 619, betr. die Max Reuter X Sohn in Leipzig: Die Firma ist erloschen. g, am 4. Mai 1932.

1244 an Han⸗

8

Auf Blatt 11133 des hiesiger delsregisters, die Aktiengesellschaft unter Deutsche Bank und Dis⸗ contö-Gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung, betr., ist worden:

e

Die Generalversammlung vom 23. 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ einhunderteinundvierzig

1 * 1 * betr. die

W

ist als Schmidt

betr. die von

* )

24

verw. Noske

dem

inge tragen 53

25.

Millionen Reichsmark beschlossen.

durchgeführt.

ersönlich haftende

genommen worden. * 2

Firma Kroll in X 9 Inhaber 2

r

7

Ros Verlagsbuchhandle

Firma Robert Zweigniederlassung: Curt Robert Noske ist als Inhaber aus geschieden. E Becker in Borna ist Inhaberin. erteilt: Betriebsleiter Ernst Beyer, b) dem Buchhändler Otto der Kassiererin Frieda led.

D; 1 8 * Die unter

die Firma Aktiengesell⸗

die Ver⸗ 19. 9.

2 in den

betr. die Firma Ge ell schaft aftung Leipzig in ilt dem Kauf⸗ ich Küchler in

Firma

in Keipzi In Te

aulein Cornelie s K mann Kurt Kie Dr Gesellschaft hat Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt W t ) ö 8 9 2 ( n Kom⸗ Fritz Winterm el, Fritz Bruck, Karl 3 n 8 Mean r Al . . . haftende Bu ) Fritz Y ich 5d Dl soll * e E ell Er 1 1 ander K mmel 8 1 1⸗ n 1 1⸗ . tell in 2 Kie 6 ö 29 ; 0 1911 Riehl 7 Landau,. Pfalz. 12471 4 re, g 1 1 * yorn * * 1 1 J Eingetragen w e Firm 5 * ; . gap f lich 1x] „Hermann Lehr Nachf mit dem nur ; ; 2. * 71 239 * Cem z 8 M . 11 neh Sit J Lan n d 2 26 r ff h ö 2 16 27 f 7 D In Dot Offene Handelsgesellscha 4 * ; 2 1. 1 2 ö 1 4 J 1 8** * 1 . * . b 1951 Personlich hafte e G 59 5 18 P * Soynm 1m 9 —1* ] L X 1 1 6* Levy m (. 11 é * 6 2 8a 8a . 3 2230 1 1 matrnhll g Ran 1 D 3 n * ö l l 164 r 3 re k n Ve nt ( Ge ell . J l ) R HRannbeim J Wal 2 l D Ihe m R imm, Mn 2. Firm ebe C Ritz pt ; J l ) Pa Ri M 1 1 1 8 4 1 . X 1 61 . II 1 ) 1 ecke e 0 ö in iecke 0 Sitz . ĩ J 9 2 Ea Küh 68 n ö In . 2. . 1 ul l 1 1 11 * 11 ö * * 6. ; g ö 4 d Rrnf 1edel 1 en 21 1 1 * * L 1 [. 68 1 4 7 1 ( 1 Ha 2 91 J 1 54 . 11 0 ĩ . X . 1 1st J 51 Uebe J ö ; n P ] en ver⸗ eL (0e ö. ö 9664 Ca Eh 12 Am 49 9 . Pf ĩ 8 1 8 1 ö * 1 8 * 1 s 8 ; d 36 9 ! ü . Weißbach ist e . 27 ; ) Landshut. 12 Am Leir en 4. 932 Betreff Tith . ar Betre Fu Handel . R 9 TJ FFII LV . 5 1 2 5 und Elektrizitätswerk . Luckenwalde. 12475 8 89 51 ar HRA 97 2 2 l Kaufma E S.⸗R. A 221, KRaller h, Meyer G * 4 8 v r ö . 2 erloschen . . ö. C le ] 0 lul dg 68 V 1 d 1 M . V V nann t e schen De F 1 Landshm de Ne 2 l 1 J T 8. 6 . * 8 * 8 47 l c La h ] ] 1 M Luckenwalde ist Bre 1 4 1 daß 6 6 ch⸗ . . 7 2 51 c n en J * Leipzig. i ͤ ł h mit einem Pre In das P ste l 1urilsl e Firma vertrete] 4 19 ö 09 getragen worden cken walde M 2 bn Rian 70.1 e Firn , . ĩ OI J 11 1 J 11111 2 569 14 591 Wezel C Naumann, Aktiengesell . ; 16 ; agen, Die Generalversamm Ludwigsburg. 12476 11 218 ClUelLldilbeL uli!!! n, . 86 . Rn 8 1E Cad illteleiẽ ll! k . 19g32 hat ! . w 1 . on (Sinz olf iv 8 9rn Anril 193* . Neue Einzelfirma: Am 8. April 19 * um chsma k rtundvierz! narf 197 T nalt chloöosse Vl . 1. ö . 5 durch hrt. Die tra 8 agtreten R R gelktelelte 2 111i chaoft 3 59 C11 Ui 2 411 n ng und Bestellun 8 1 zergütung seiner 213 . 1 1 18 69 NM al le 1 14 nd H ö 2 ** (vor sind di der Generalve . 1 s . 1 9 r on amml 11 1952 in den

1p 319

geb. Pro⸗

Der

März

Die

Julius Knapp, Asperger Möbel⸗Fa⸗

6rit᷑ . * ö brik. Siknß : Asperg Inhaber: Julius 2** 7 2 KnaJ Asperg. Pro⸗ fi ö ö man

N r

11

Völkle. Sitz ) irg 2: Paul Kull. Sitz

Am 1. März 1 Beihingen a. N.

Am 14. April 1932: Ernst Hock. Sitz Ludwigsburg: Je Firma exloschen

Am 16. April 1932: Karl Schell Nachf. Baugeischäft. Sitz Ludwigs⸗

Neuer Inhaber Otto Lautenschlä—⸗

er hmer, hier. Er hat Ak⸗ tiver Passiven übernommen. Seine Prokura ist erloschen.

Am 28. April 1932: Otto Schütz. Sit Ludn Fi erloschen.

igsburg: Firma Veränderungen Gesellschaftsfirmen.

1932: Ludwigsburger Oberleitungs⸗-Bahnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Lud⸗ wigsburg: Liquidation beendigt Firma erloschen.

Am 17. März 1932: Karl Weis Co. Sitz Eudwigsburg: Als weiterer Ge⸗ sellschafter ist eingetreten: Kurt Weis, Kaufmann, hier.

Am 22. April 1932: Geschwister Bo⸗ leg. Sitz Ludwigsburg: Die Gesellschafte⸗ rin Frl. Ottilie Boleg ist gestorben.

Am 32. April 1932: C. F. Dieterich. Sitz Ludwigsburg: Gesellschaft aufgelöst. Firma erloschen.

Am 23. April 1932: Gläubigerschutz⸗ C Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Ludwigskurg; Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge⸗

22 faßt worden. Die Gesellschaft wird durch

bei den 9 ** 8 * Am 4. März

.

zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Als wichtige

Gründe zum Widerruf der Bestellung der Geschäͤstsführer gelten die im Gesetz be stimmten Gründe. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Pro- kura ift erteilt an: Josef Rosenthal, Kaufmann in Stuttgart. Vertretungs— recht siehe oben. Er kann auch zusam⸗

men mit einem weiteren Prokuxisten zeichnen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Stuttgart verlegt. (Bekannt-

magchungsblatt: Deutscher Reichsan- zeiger.) ; ö. () bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Mannheim. Handelsregistereinträge. a) vom 29. April 1932. ; Kohlengroßhandlung Hugo Daniels, Gesellschaft mit beschränkter Seltz Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist

12182)

am 4. März 1902 festgestellt, in der Folgezeit wiederholt geändert, zuletzt

am 5. April 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: der Vertrieb von Brenn⸗

Das

stoffen und der Betrieb aller damit zu⸗