1932 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1 ; Leipziger Siadtanleihe vom Jahre 1928, Reihe 1. . ius su der 1a = 1 d pr nten z 3ich Wir schaft und Fi m 8. Dezembe 1931, Ers Teil itel III rste Abschnitt, J 12 (Ne 6 blatt Teil 1 Seite 70214) mit rkun vom 1. Januar 1932 ab von 8 35 auf 6 * herabgesetzt worden im 1. Juni 1932 fäl Zi 1 Nr. 8, d ch auf die Zeit vom 1. Dezember 1931 bis 31. Mai 1932 erstreckt, werden folgende Beträge Bud 2 158,33 RM statt 299 RX) Buchst B 31,67 MRM statt 16 n B J 15, 83 RM statt RM 8 1 9 6 33 RM siatt RM Die Einlösung der Zinsschein er folgt bei den bekannten Zahlstellen

der Stadt Leipzig, 9. Mai 1932

Dev Rat

13769

Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte ausgewerteter Industrie obligationen und verwandter Schuld⸗ verschreibungen vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß sich am 31. De zember 1931 RM 24 000, Genußrechte unserer aufgewerteten Obligationen im Umlauf befanden

Bochum, den 4. Mai 1932 Gewerkschaft Einiracht Tiesban.

13770

Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie obligationen und verwandter Schuld verschreibungen vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß sich am 31. De zember 1931 RM 197 300, Genuß rechte unserer aufgewerteten Obliga tionen im Umlauf befanden.

Bochum, den 4 Mai 1932.

Gewerkschaft ver. Constantin

der Große.

7. Attien⸗ gefellschaften.

140281. L. J. Joachimsthal A.⸗G., Chemnitz.

Durch Ableben sind aus dem Aufsichts rat ausgeschieden: Herr Löser Isaak Joachimsthal, Chemnitz, und Herr Direk tor Gustav Küntscher, Chemnitz.

Der in der Generalversammlung vom 17. 2. a. c. neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Rechtsanwalt Dr. Weiner, Chemnitz, Vorsitzender; Bank direktor Jean Heberer, Chemnitz; Kauf mann Leopold Eger, Chemnitz.

) f

140581.

Generalversammlting der Deutschen Fleischgroßhandels⸗Aktiengesellschaft, Ber lin O 34, Thaerstr. 31, am Freitag, den 3. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, zu Hamburg, Curio-Haus, Rote Baum⸗ chaussee.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931. Entlastung des Aufsichtsrats und des

.

Vorstands.

4. Neuwahl der ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder (durch Los be⸗ stimmt).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die den Interimsschein für die 3. Rate des Aktienkapitals vorlegen können.

Berlin, den 13. Mai 1932.

Deutsche Fleischgroßhandels⸗ Aktiengesellschaft. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bruno Meier.

136131. Bereinigte Schuhstoff⸗ Fabriten A.- in Tiqu., Fulda. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, 4. Juni 1932, nachmittag« 4 Uhr, im Ge⸗

schäftslokal der Gesellschaft zu Fulda, Löher Straße 29.

Tagesordnung: 1. Enigegennahme der Bilanz nebst

Liquidatrionsrechnung und des Be⸗ richtes des Liquidators für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr mit den Be⸗— merkungen des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Vorschläge des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.

5. Beratung und Beschlußfassieng über

den Antrag auf Verwertung der Liquida l ionsmasse im ganzen.

6. Die Wahl der Mitglieder des Auf⸗

sichtsrats.

Der Nachweis des Aktienbesitzes zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat bis zum 28. Mai d. J. bei der Gesell⸗ schaft oder det Dresdner Bank, Frank— furt a. M. oder Fulda, zu erfolgen.

Fulda, den 19. Mai 1932.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß §5 17 des Gesellschaftso rer ges spätestens am 16. Juni 1932 ihr.

hinterlegt haben.

Der Liquidator.

1111

Aufforderung. an die Glaubiger der

Firma Strauch Gebrüder A.-G. V; 4 r 6 rüder 9 8 1 du rd Gesellschafterbeschluß vom 15. 3. 1932 1 U neter ) 3 die 18

J ĩ 3 1 ern hre

etw rüche geltend zu mach Frankfurt a. M., den 2. Mai 1932

12 1 * 11 2 Die Ligundatoren:

Fritz Strauch Ma 13977 Großenhainer Wehstuhlt⸗ und

Maschinen⸗Fabrik, Attien⸗ gesellschaft, Gro ßenhßdein (Sachsen). Die la ilversammlungebeschluß m 12. März 193:

RM 300000 Aktien

it Gener igezogenen nom. unserer Gesellschaft, und zwar 300 Stück zn jze RM 1990 Nenn⸗ betrag * 360 695 und 616 665, sind g nãß Notariats⸗Protokoll vom 27. April 1932 vernichtet worden. Großen hain, den 11. Mai 1932. Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabritr, Akttien⸗ gesellschaft. Der Borstand.

A. Winkler. K. Metzler.

14062 Santverein zu Mayen.

Die diesjährige Sauptversammlung findet am 31. Mai, nachm. 6 Uhr, im Geschäftsgebäude Mayen statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und Vorschlag für die Gewinn verteilung.

2. Genehmigung der Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Neuwahl des Aufssichtsrats und Fest⸗

setzung seiner Vergütung. 5. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die sich an dieser Hauptversammlung beteiligen wollen, ha⸗ ben dieses wenigstens drei Tage vorher bei uns anzumelden und ihre Aktien bei uns, der Andernacher Bank in Andernach oder bei einem Notar bis dahin zu hinterlegen.

Mayen, den 13. Mai 1932.

Bankverein zu Mayen. Der Vorsitzende dez Aufsichtsrats:

Jß. H. Peters.

Der Borstand.

Henneriei. Wilh.

Bilanz und der

C. Phil. Ficker.

140541. RN. Graf C Co. Attiengeselischaft, Nürnberg.

Die elfte ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aftionäre findet am Dienstag, den 14. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Nürnberg, Königstraße 21, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1931.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Satzungsänderung, betreffend die 55 4 und 11 gemäß der jetzigen Stückelung der Aktien und den 523 hinsichtlich der festen Vergütung an den Aufsichtsrat.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an det Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am Freitag, den 10. Juni 1932, bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Nürnberg, hinter⸗ legt.

Nürnberg, den 11. Mai 1932.

Der Borstand.

do

14057. Hermann Herzog & Co. Attien⸗ gesellschaft, Wengersdorf i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, den 21. Juni 1932, um 15 Uhr im Ge⸗ bäude der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Görlitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Satzungsänderungen.

Wahlen zum Aufsichtsrat. „Ernennung eines Vilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

SS , e.

xi ien

bei der Oberlausitzer Bank, Ab ceimnng der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Zittau i. Sa.;

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Fi⸗ lialen oder

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Neugersdorf i. Sa.

Neugersdorf i. Sa., 12. Mai 1932. Der Aufsichtsrat.

Paul Wettley, Vorsitzender.

Kühlerfabrif Längerer X Reich A. ⸗G. in Stuttgart. 8 ktionare werden hiermit zu

einer außerordentlichen Gene ral⸗ versammlung auf H. Juni 1932, nachmittags 6 Uhr,

Tagesordnung: Neuwahl

htsrats Teilnahmeberechtigt Artionär der seine Afrier n drit Tage vor ng bei r Gesellschaft, kfirma Get Rosenfel i oder bei nem deutschen hinterlegt ho d die Hinter leg! ; de Gereralversamml J nachweist Stuttgart, de 11. Ma 19323. Der Vorstand.

Malik ⸗Verlag A. ⸗G. Wir berufen hiermit für Fienstag,

den 31. Mai 19522, nachmittags 3 Uhr, die ordentliche Generalver sammlung unserer Gesellschaft in isere Geschäftsräume, Berlin W 50

al ye §z 8 unserer Satzun

1

1

ger jenigen Aktionäre berechtigt, di

spätestens am Tage vor der Versamm⸗

lung bei der Gesellschaft oder bei einem

Notar ihre Aktien hinterlegt haben.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ge winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin, den 11. Mai 1932.

Malik⸗Verlag Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Herzfelde.

12653 Hermann Samson Aktien⸗Gesrüschaft, Leipzig. Hierdurch beehren wir uns, Sie zu der am Dienstag, den 31. Mai 1932, vormittage 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Leipzig C 1, Reichsstr. Nr. 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserver Gesell⸗

schaft einzuladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 1931. 2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1931 und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1931. . 3. Entlastung Vorstands.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals. Vorgeschlagen werden 8: 3, notfalls bis zu 4:1 tz. Verschiedenes.

7. Wahl des Bilanzprüfers.

8. Satzungsänderungen:

Ersatz der gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 193 außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen der 585 7 und 8 über die Zu sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütungen der Aufsichtsratsmitglieder durch neue Bestimmungen.

Wir erlauben uns, auf 5 10 Absatz 6 unseres Gesellschaftsvertrags hinzu⸗ weisen und sehen Ihrer Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung entgegen.

Der Aufsichtsrat. Franz Boch mann. Der Vorstand. Otto Höhne.

des Aufsichtsrats und

139801. Friedrich Merk Telefonbau Aktien gesellschaft in München. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der für Sam s⸗ tag, den 4. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, anheraumten 19. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche in den Räumen des Rechtsanwalts Dr. Se⸗

bastian Heckelmann, München, Bayer⸗ straße 37/1 stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Saldos.

3. Wiederinkraftsetzung der durch die

Notverordnung vom 21. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen der Statuten (55 7, 8, 9) über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder desselben sowie An⸗ gleichung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats an die Vorschriften der genannten Ver⸗ ordnung.

4. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aussichtsrats.

5. Erneuerungswahl des Aufsichtsrats

und Zuwahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Al⸗ tionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder im Be sitz eines mit Angabe der Aktiennummern

de

versehenen Hinterlegungsscheins einer deutschen Bank oder eines deutschen

Notars sind. München, den 12. Mai 1932. Der Aufsichtsrat.

Donneratag, den

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 13. Mai 1932.

1932, vormittags 11

(14039 J. Mehlich Rttiengeseltschaft. Die Aktionär unserer Gesellschaft rden der am Freitag, den 3. Zuni

Uhr, in den

1 111 1 * * * 8 2 251 8 * 1 Räumen der Dresdner Bank, Berlin WM s,

Behrenstr. 35638, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generelversammlung

eingelade Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

rdurch

2. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der Generalver sammlung bis 5 Uhr nachmittags seine Attien bei

Ge sellschaft ? kosse

8 21 * Belzig,

a) der Bork, Kreis Zauch

b) einem deutschen

c) der Dresdner Bank in Berlin und Dresden

hinterlegt.

Die ↄi

Notar,

terlegung, welche nicht bei der Gesellschaft ge scheinigung der Hinterlegungsstelle zuweisen. Berlin, den 11. J. Mehlich Attiengeseilschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Bernhard Pierburg.

] 8 4 M * schieht, ist durch eine Be

nach

Mai 1932.

135621. Plantagengesellschaft Clementina, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 31. Mai 1932, 12 Uhr mittags, im Büro des Bankhauses Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, Brodschrangen Nr. 35.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1931 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Antrag des Vorstands, den §4 der Statuten folgende Fassung zu geben: „Die Aktien sind voll eingezahlt; sie lauten auf Inhaber“.

4. Antrag des Vorstands, die Be⸗ stimmungen der S5 16 bis 21 und 531 der Statuten, soweit sie durch die Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 aufgehoben werden, wieder in Kraft zu setzen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Eintritts- und Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen Ein⸗ reichung eines Aktien⸗Nummernverzeich⸗ nisses nebst Bestätigung einer Bank, daß die betreffenden Aktien bei ihr bis zum 1. Juni im gesperrten Depot liegen, bis zum 30. Mai einschließlich im Büro der Gesellschaft, Brodschrangen Z36, täglich zwischen 10 und 12 Uhr ausgegeben. Der Borstand. Adolph Boehm.

11092.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 7. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W, Behrenstraße 32, Ein⸗ gang B, 2 Treppen, stattfindenden 44. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordunng:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und AÄufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Septem⸗ ber 1931 mit Beendigung der Gene⸗ ralversammlung außer Kraft tre⸗ tenden Bestimmungen der §§ 11 Abs. 2c, 16, 17 und 20 der Satzung betreffend die Zusainriensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Aenderung des §5 18 Absatz 2 Satz 1 und 2 der Satzung betreffend die Einberufung von Aufsichtsratssitzungen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl von Bilanzprüfern.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobant eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes gemäß 5 23 unseres Statuts entweder bei unseren Gesellschaftskassen in Dresden und Neusattl b. Elbogen oder in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Dentschen Bant und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder der Dresdner Bank, in Dresden bei der Deuischen Bank und Disconto⸗Geseltschaft Filiale Dresden, oder der Dresdner Bank, in Elberfeld bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Elberfeld, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt a. M. oder der Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. M. oder bei einer

deo

Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens

am Donnerstag, den 2. Juni 1932, zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Dresden, im Mai 1932. Aktien⸗Gesellschaft für Gias⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens. Der Borstand. Merbitz.

141108 Braun schweig⸗ Schöning Eisenbahn A. ⸗G.

er

igen Zins⸗

j X41 9290 * ö 11 lt ian Die ab 1 8 zul 1932 gi gen

cheinbogen unserer Teilschr bungen sind gegen Einreichung enerungsscheine auf u

1 Gliesmarode Br lies marode B=

schweig),

Kampstraße 4, erhältlich.

Idversch rei

der Er⸗

erem Büro in

Kurze

Braunschweig, den 12. Mai 1932 Der Vorstand.

12046

In de Generalversammlung der

Aktionäre vom 30. April 1932 ist die

Auflösung unserer chlossen worden Wir unsere Gläubiger auf

gemäß § 297 H.⸗G.⸗B

Berlin, den 3 Mai

ihr e

1932

Gesellschaft be⸗ fordern Ansprüche anzumelden.

l. daher

Heinrich Bock Hutfabrit Aktien⸗

Gesellschaft in Der Liquidaior: Norbert

Liquidation.

Levy.

i325].

Hessische Lande s⸗Hypothekenbank.

Detkanntmachung. Von unseren jetzt mit 51 2

verzins⸗

lichen Liquidationsgoldopfandbriefen, Reihe 1— 23, bei denen sich ein Mangel an kleinen

Stücken ergeben hat, haben wir Stücke aus dem Verkehr gezogei Reihe 1. 9 2000er Buchst.

folgende 1

A

Nr. 5 6 16 25 26 27 28 29 30;

7 1000er Buchst. B Nr. 67 69 7

9

71 100 139 140; 12/500er Buchst. C Nr. 283 285 286 287 288 289

290 291 292 293 294 295

GM 31 000, —.

Reihe 2.

Nr. 26502 2606 26515

3 2000er Buchst. A 1 1000er

Buchst. B Nr. 2598; 3/500 er Buch⸗

stabe C Nr. 2642 2682 2683 GM

Reihe 3. 6 2000er Buchst.

8 500, A

Nr. 4931 4932 4933 4934 49335 4936; 1 1000er Buchst. B Nr. 5045; 3 500er Buchst. C Nr. 5133 5225

5226 . Reihe 4. 3 20090er Buchst. Nr. 7429 7430 7431 GM (

Reihe 5.

2 6M 14 500, —. A

000,

7 2000er Buchst. A

B

000,

Nr. 9877 9887 g888 9892 9893

9895 9909; 2/1000er Buchst.

Nr. 9940 9954 GM le Reihe 6. 1 2000er Buchst. A

m

GM 2000,

Reihe 9. 5/2000er Buchst. A

Nr. 19721 19723 m Reihe 10. 13 1000er Buchst. Rr ,, . Reihe 11. Nr. 24700; Nr. 24732

19722

LI000er Buchst.

GM *

Reihe 12. 2 2000er Buchst. A

19724

000, —. 6

1000, —. 2000er Buchst. A

6 3 000, —.

Nr. 27119 27165; 1/1 000er Buch

stabe B Nr. 27201 GM 5000, —. Reihe 13. 4‚2000er Buchst. A

Nr. 29681 29682

GM

29594 39596 8 000, —.

Reihe 14. 1 2000er Buchst. A Nr. 32054; 1 1000er Buchst. B Nr. 32182 GM 3 0900, —.

Reihe 15. 1 1000er Buchst. B 1000, A

Nr. 3169 6G Reihe 17. 2 2000er Buchst.

Nr. 39414 39475; 3 / 1000er Buch

1.

.

.

.

w / ///

rer, mmm, ,

stabe B Nr. 39512 39519 39531 . GM 7000, —. Reihe 18. 1 2000er Buchst. A Nr. 41916; 2 /1000er Buchst. B . Nr. 42027 4205665 .. GM 4000, —. Reihe 29. 5. 1000er Buchst. B Nr. 146895 46902 46903 46964 ,, GM 5 000, und hierfür neu ausgegeben: ( Reihe 1: 310 Stücke zu je GM 1060, GM 31 000, —, Reihe 2: 85 Stücke zu je GM 100, GM s 500, —, ö Reihe 3: 105 Stücke zu je GM 100, GM 10 500, —; 80 Stücke zu .

GM 50, GM 4000, —,

Reihe 4: 120 Stücke zu je GM GM 6 000, —,

Reihe 5: 320 Stücke zu je GM 16000, —,

Reihe 6: 40 Stücke zu je GM GM 2000,

Reihe 9: 200 Stücke zu je GM GM 109000, —,

Reihe 10: 20 Stücke zu je GM GM 1000, —,

Reihe 11: 60 Stücke zu je GM 5

GM 3000, —,

Reihe 12: 100 Stücke zu je GM GM 5000, —,

Reihe 13: 160 Stücke zu je GM GM sooo, —,

Reihe 14: 60 Stücke zu je GM GM 3000, –—

Reihe 15: 20 Stücke zu je GM GM 1000,

Reihe 17: 140 Stücke zu je GM GM 7000, —,

Reihe 18: 80 Stücke zu je GM GM 4000, —,

Reihe 20: 100 Stücke zu je GM GM 5000, —.

Die neu zur Ausgabe gelangten Stüc! 107001109171

tragen die Nummern Bei den Stücken zu 6M 100. Nummern, die auf 10 20 43 5

und 68 enden und bei den Stücken z GM 50, alle Nummern, die auf 16 2 43 46 51 53 62 und 68 enden, ausge schieden worden, da die Stücke mit diesen

Endzahlen bei der ersten und Verlosung der

antragen.

Darmstadt, den 9. Mai 1932. Hessische Lande s⸗§HUypothetenban

Liquidationsgoldpfan briese, Reihe 1—= 23, gezogen worden sind

Lieferbarkeitserklärung der neuen Sti an der Frankfurter Börse werden wir be

50, ö. 50, - 50, 50 50. - 10.— 50. 50, 50, P 80, 50, - 50, 50, -

sind all 1653 6

zweite

zum Deutschen Rei

Nr. 111.

Erste Anzeigenbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 13. Mai

J. Aktien⸗ gesellschaften.

(13979). Villeroy & Boch Keramische Werte K.-G. Einladung zur neralversammlung der Gesellschaf für Donnerstag, den 9. Juni 1932

vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft, Dresden⸗A. Bernhardstraße 13. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts

Vorlage der Bilanz.

. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ H. G. B

winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Entlastung des

2 3 Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderung infolge ordnung. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an

rechtigt, welche spätestens am 3.

Statuts nachweisen. Dresden, den 10. Mai 1932. Villeron & Boch Keramische Werke . -G. Der Vorstand. Roscher.

ö * r, mm, 13978. Harry Trüller Artien gesellschaßt, Calle. Die Herren Aktionärs, auch die Vor⸗ zugsaktionäre unserer Gesellschaft, werden

1932, 16 Uhr, im Sitzungssaale der Harry Trüller Aktiengesellschaft in Celle

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. : Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für

das Jahr 1931 nebst Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung der Bestimmungen der 8, 9, 13, 14 und 15 der Satzungen, betr. Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an seine Mitglieder. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre und Vorzugs— aktionäre, welche in der Generalversamm— lung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Attien spätestens am Freitag, den 8. Juli 1932 bei dem Vorstand der Celle;

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hannover oder Celle; oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und ein doppeltes Num⸗— mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einzureichen.

Celle, den 10. Mai 1932.

Der Vorstand.

Harr) Trüller, Senator.

14061].

Aachen⸗Leipziger Kersicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft in Aachen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am 30. Mai 1932, 121, uhr, in unserem Geschäftshause in Aachen, Alfons⸗ straße 2s / 30, stattfindenden General⸗ versammlung gemäß 17 der Satzun⸗ gen ergebenst ein.

Die Eintrittskarten können an den

beiden letzten Tagen vor der General—

versammlung in unseren Geschäftsräumen

in Empfang genommen werden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstandes sowie des Berichts des Bilanzprüfers und des Aufsichts⸗ rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. ;

3. Entlastung des Vorstands.

4. Wiederinkraftsetzung der nach Artikel VIII der Notverordnung vom 19. Sept. 1931 mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft tretenden

Gesellschaft in

Aufsichtsrats und

ordentlichen Ge⸗- 1

rats über das Geschäftsjahr 1931 und

Notver⸗

der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder, falls die Aktien bei 1. Bericht des Vorstands und des Auf der Reichsbank hinterlegt sind, die Reichs⸗ bankdepotscheine auf dem Büro der Ge⸗ 2. sellschaft, Dresden⸗A., Bernhardstraße 13, bei der Reichsbank in Dresden oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese Hinterlegung gemäß 5 29 des

14391

Haynauer Malzfabrik A. G., Haynau i. Schl.

Tagesordnung für die am

sammlung: t Gewinn⸗ und Verlustkontos fi . das Geschäftsjahr 1931.

( dung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung stand und Aufsichtsrat. Verschiedenes.

Generalversammlung Der Vorstand.

Sonn⸗ Die abend, den 28. Mai 1932, nachm. 4 Uhr, in Breslau, Tauentienstr. 571, stattfindende ordentliche Generalver⸗

. Vorlegung der Bilanz sowie des ir 2. Beschlußfassung über die Verwen—

Anmeldung zur Teilnahme an der gem. S 255, 9

13971. „Autag“ Automobil⸗Betrie bs

Aktionäre unserer

fassung der Saßung im

Teilnahme an

Zur

140591]. City⸗Druckerei 2A.⸗G. Berlin.

Wir laden hierdurch die

lichen Generalversainmlung ein. Tagesordnung:

sichtsrats.

Beschlußfassung über die gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1931.

der Entlastung für die Vorstands und des 4. Beschlußfassung verteilung. 5. Wahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes.

Aufsichtsrats. über die Gewinn

Generalversammlung bei unserer Gesell

die Aktien zu hinterlegen. Der Borstand. Friedrich Notz. Rudolf Bernstein.

Aktionäre unserer Gesellschaft für Mittwoch, den 1. Juni 1932, nachmittags 4 uhr, in unsere Geschäftsräume, Berlin O 25, Kleine Alexanderstraße 25, zur 2. ordent⸗

Genehmi⸗

*

3. Beschlußfassung über die Erteilung Mitglieder des

3

Gemäß z 1I des Statuts haben die zur Teilnahme berechtigten Aktionäre späte⸗ stens am 2. Werktage vor der anberaumten

schaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu der am Montag, den 11. Juli

140351.

Rüdesheim am Rhein.

neralversammlung am den 1. Juni

1932, vormittags

109 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rhein,

Gesellschaft zu Bahnhofstraße 5. Tagesordnung:

Rüdesheim am

1. Bericht des Vorstands und des Auf—

sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931

und Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 2. Auskunftserteilung des Vorstands darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesell—

forderlich erscheinen läßt. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 1000000, RM um 400 000, RM auf 600 000, RM durch Herab— setzung des Nennbetrages der Aktien von 1000, RM auf 600, RM, Umtausch der auf 100, RM lauten⸗ den Aktien in je fünf Aktien über 20, RM mit gleichzeitiger Zu⸗ sammenlegung der auf 20 RM lautenden Aktien im Verhältnis von 5:3 zwecks Ausgleichs der Wertver⸗ minderung der Vermögensgegen⸗ stände der Gesellschaft, Deckung der Verluste der Gesellschaft und Ein⸗ stellung des verbleibenden Buch⸗ gewinnes in den gesetzlichen Reserve⸗ fonds. Die Kapitalsherabsetzung soll in erleichterter Form nach der Not⸗ verordnung vom 6. Oktober 1931 er⸗ folgen. 4. Genehmigung des Jahresabschlusses für 1931. 5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6. Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme der auf Grund Artikel vil der Notverordnung außer Kraft getre— tenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrages über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aenderung des 54 des Gesellschafts⸗ vertrages auf Grund des gefaßten Beschlusses betreffend Kapitalsherab⸗ setzung. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 28. Mai 1932 bei unserer Kasse oder in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank

5

.

.

Bestimmungen des Gesellschaftsver— trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichts rats (65 12, 14, 15 und 22 der Satzung).

5. Neuwahl des Aussichtsrats.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Kassenzimmer zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre nus.

Lachen, den 12. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. Dechamps, Vorsitzender.

Bankhaus Gebrüder Bethmann, in Mainz

gen, hinterlegt haben. Die Bescheinigung

Schultz Grünlag Attiengeseltschaft.

und Disconto⸗Gesellich aft in Frankfurt a. M. oder in Frankfurt a. M. bei dem

bei der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft. in Bingen am Rhein bei der Dresdner Bank, Zweigniederlassung Bin—

über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens einen Tag vor der Generalversammlung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift im Besitz des Vor⸗ standes sein. —ᷓ Nüdesheim am Rhein, 10. 5. 1932.

Der Vorstand.

Schultz Grünlack Artiengeselschaft

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ Mittwoch,

schaft eine Kapitalsherabsetzung er⸗

versammlung nicht mitgerechnet,

ralversammlung hinterlegt sind.

August Oels, Aufsichtsratsvorsitzender.

Attiengeselischaft, Charlottenburg. Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag,

Hinblick auf Art. VIII Abs. 1 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 und Vor Aufsichtsratswahl. der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens drei Tage vor dem der Tage der Generalversammlung, den Hin⸗ terlegungstag und den Tag der General⸗ ihre der Aktien bei der Gesellschaft hinterlegen oder die Bescheinigung einer Bank oder eines deutschen Notars darüber beibringen, daß die Aktien bis zum Schluß der Gene⸗

Berlin⸗Charlotten urg, 10. 5. 1932.

II39821. Eontinental Gummi⸗Werte Aktien geselsschaft, Hannover.

Die Aktionäre unserer

lichen benst eingeladen. Tagesordnung: Einziger Punkt:

Vorlegung der gemäß dem

des Gewinnanteils für das Geschäfts

dieser Bilanz und Gewinn⸗ und Ver lustrechnung.

Beifügung eines verzeichnisses

doppelten

oder eines spätestens am 27.

Effektengirobank Notars

der Gesellschaftskasse oder bei einer deut

zu belassen:

Filialen in Frankfurt

und deren Düsseldorf, Hamburg; Commerz⸗ und Privat⸗Bank gesellschaft, Berlin und deren Filialen in

M a. M.

Deutsche Bank

furt a. M. und Hamburg.

terlegungsstelle für sie bei einer anderen

neralversammlung im halten werden. In den Depotscheinen der Reichsbank und der Notare sind die hinterlegten Aktien nach Nummern zu bezeichnen. Auch ist darin zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der General⸗ versammlung bei den vorbezeichneten Stellen in Verwahrung bleiben. Die letztere Bescheinigung ist auch in die Depot⸗ scheine der Effektengirobanken aufzu⸗ nehmen. Hannover, den 11. Mai 1932. Continental Gummi⸗Wer ke Altiengeselischaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Caspar, Vorsitzender. / 13628.

Rotenburger Kaltwalzwerk Attien⸗

gesellschaft in viguidation, Rotenburg a. d. Fulda.

Bilanz per 39. Zuni 1931.

Sperrdepot ge⸗

Vermögen.

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Geräte .. ,

ͤ

50 882 8 387 2095

D

Wertpapiere.... 437 50 Kasse und Postscheck . .. 270 92 M en ständee 550

298 870 361 493

8 21

Verlust k

21

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital 1 Ghliggtio;n,

80000 4815 5. 276 68 19

61 493 73

Trier, den 9. Mai 1932. Roten burger Kaltwalzwerk Attien⸗ gesellschaft in Liquidation.

Hermann Asbach.

Der Liquidator: Schmitz.

Ge sellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 1. Juni 1952, mittags 12 uhr, in unserem Geschäftshause, Vahrenwalder Straße 100, stattfindenden außerordent⸗ Generalversammlung erge

Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 2. Mai 1932, betreffend Erhöhung

jahr 1931 auf 895 geänderten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗

ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß z 28 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien unter

Nummern⸗ oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen

deutschen Mai d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei

schen Effektengirobank oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen und bis nach beendeter Generalversammlung dort

Dresdner Bank, Berlin und Dresden, Hannover, a. M. und

Aktien⸗ und Hamburg, Hannover, Dresden, Düsseldorf und Frankfurt

und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, und deren Filialen in Hannover, Dresden, Düsseldorf, Frank⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungs mäßig erfolgt, wenn die Aktien oder Depotscheine mit Zustimmung einer Hin⸗

Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗

13981. Mechanische Weberei Sorau

vormals F. A. Martin & Co.

unserer

hiermit die Aktionäre

der Gesellschaftskasse oder bei Dresdner Bank in Dresden oder lassungen, Deutschen Bank und Di Gesellschaft oder de lassungen hinterlegen und bis zur Beendigung

deren

Zweignieder

isconto ren Zweignieder

Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Wiederauf nahme der gemäß Artikel Verordnung vom mit Beendigi sammlung ar t stimmungen der Satzung über di Zusammensetzung und Bestellung de

der Mitglieder des (Sz 9 bis 14); insbesondere Abände

trägt die Tantiemesteuer. 5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6. Mai 1932 ab in unserem Kontor zur Einsicht für die Aktionäre aus. Sorau N. L., den 25. April 1932.

Der Aufsichtsrat. 2

Dr. Kleemann, Vorsitzender. Der Vorstand. Baumann.

139731. Grube Leopold Attiengesellsch aft Bitterfeld.

Einladung zur ordentlichen

neralversammlung am

dem 6. Zuni 1932, vormittags

11 Uhr, im Geschäftshaus der Dresdner

Bank, Berlin W 8,

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1931.

2. Beschlußfassung über die bilanz, die Gewinn⸗ und rechnung (Jahresabschluß)

1

Ge⸗

Behrenstraße 68

Jahres Verlust⸗ und die

Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die den Auf⸗

der Satzung (85 12, 16, 19, 29, Zu sammensetzung, Bestellung und Be⸗ rufung des Aufsichtsrats, Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats). 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüber

wollen, haben spätestens am 1. Juni 1932

ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine

einer Effektengirobank eines deutschen

Wertpapierbörsenplatzes oder eines deut⸗

schen Notars bei unserer Gesellschaft in

Bitterfeld oder in

Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei Hardy & Co., G. m. b. H.;

Bernburg: bei der Filiale der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank;

Bitterfeld: bei der Zweigstelle der Commerz⸗ und Privat⸗Bank;

Dessau: bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank;

Köthen i. Anh.: bei der Zweigstelle der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

bei der Filiale der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank;

Dresdner Bank, bei der Filiale der Deutschen Bank,

und Disconto⸗Gesellschaft l zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zu— stimmung einer Hinierlegungsstelle für diese bei einer anderen Bank bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Bitterfeld, den 11. Mai 1932. Grube Leopold Attiengeselischast.

Der Mufsichtsrat. Born.

Gemäß J 15ff. unserer Satzung werden Gesell⸗

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den von einem deutschen Notar oder 34400543 einer Effektengirobank ausgestellten Hin⸗ Per . terlegungsschein spätestens am 31. Mai be

Berlin und

er An

VIII der

Aufsichtsrats und über die V ergütung Aufsichtsrats

rung 5 14 Absatz 2: Die Gesellschaft

Montag,

Entlastung des Vorstands und des!

sichtsrat betreffenden Bestimmungen

1932

13193).

Bogtländische Carbonisiranstalt, Grün i. Bogtl.

Bilanz per 1. Januar 1932.

dem 7. Juni 1932, 18 uyr, im Büro schaft zur ordentlichen Generalver⸗ An Attiv ö. .

des Notars Arthur Horwitz zu Berlin W, sammlung auf Freitag, den 3. Juni Innnobilien * 17 2776

Lützowufer 9, stattfindenden außer⸗ 1932, 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Jabrinatihuhh stã 1 3 506 35

ordentlichen Generafversammlung haus, Priebuser Streße s, Sorau JR. V., Hammann e eee Un 5 6076

eingeladen. Tagesordnung: Neu⸗ eingeladen. ECfsersen ee ee, m , 85 931 06 1. . . 9 . * Y*

Debitoren , 60 139 30

Passiva. Attienkapital 1 ,, 20 000 I 23 764 94 Verlust-⸗ und Gewinnkonto 240 54 5 344 005 48 Verlust⸗ und Gewinnkonto. ——

Soll. A

300 000

d * Generalversammlu⸗ g belassen. Allgem. und Betriebskosten 87 1733 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Abschreibungen u. Rückst. . 16719165 nungsmaäßig erfolgt, wenn Aktien mit Gewinn.... 240 54 Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für ne, . sie bei einer anderen Bankfirma bi— 160 22 Beendigung der Generalversammlung im Ber Haben. Sperrdepot gehalten werden. Bruttoüberschuß .... 104 143 02 Die Hinterlegungsscheine gelten 2 Eintrittskarten me, Tagesordnung: Der Aufsichtsrat unserer Ge it be⸗ J. Vorlage der Bilanz nebst Gewin Leht a den Herren: Paul ohme, und Verlustrech! : d des B Reichenbach i. V., Vors.; Dr. W. Dürr, richts des Vorstands d Je Re ich i. V. Emil Schreiterer, 1931 mit der merk bach i. 2 sicht rat 1 t t: Pa Sck ller, hn 2. Beschlußfassi r die 1. *. gung der V 4 l Grün i. B., den 7. Mai 1932. bie Verwendunn Ueberschusses. Vogtltändische Carbonisiranstalt. 3. Entlasti 8 V nds id des (11 terschrift.)

. 1 / 136301.

Mannheimer Milchzentrale A.⸗G.

Schulden. Miene, Reserve fonds J.... Reservefonds I.... Rücklage für Gutsbetrieb

ö 35 836 16 ,,, 930 732 02 Gewinnvortrag: aus 1930 ..

SBilanz auf 31. Dezember 1931. —m —— Vermögen. RM 9 Mul e erntete, 88 935 Vorrãte k 8 179 R assenkonto 4 9 2 J 47 92 Postscheckkonto 99 16 979 56 1 346 132 23 1 919 236 42 138071013

290 000 58 000 40 000

3310,44

. ö 2 a. 8. Gew. a. 1931 22 s31, 5 26 141 95 138071913 1 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931. a. . 2 Soll. RM 8 Fabrikation s konto. ... 21663110 Viehunkostenkonto. ... 13 842 58 Hr en- 111016745

Gewinn am 31. Dez. 1931 136 Haben. Gewinnvortrag aus 1930 Volmilchverkaufskonto . Feldbewirtschaftungskonto

3310 44 1356 29661 7117603 1366783 08 Die Generalversammlung vom 20. April 1932 hat beschlossen:

1. Verteilung einer Dividende von 695 auf sämtliche Aktien und einer Super⸗ dividende von 199 auf die Aktien- gattung A RM 17 950, —,

2. Vortrag des Restes auf neue Rech⸗ nung RM Sslgl, 95.

Infolge Neuwahl besteht der Aufsichts⸗=

rat aus folgenden Mitgliedern:

1. Herrn Bürgermeister Richard Böttger in Mannheim,

2. Herrn Erster Bürgermeister Dr. Otto Walli in Mannheim,

3. Herrn Stadtrat Emil Gulden in Mann⸗ 4.

heim, Herrn Stadtrat Heinrich Ihrig in Mannheim,

Herrn Stadtrat August Ludwig in Mannheim,

Herrn Stadtrat Heinz Runkel in Mann⸗= heim,

Herrn Stadtrat Christian Schneider in

Mannheim,

Herrn Stadtrat Jakob Trautwein in Mannheim,

Herrn Präsident Georg Keidel in Karlsruhe i. B.,

10. Herrn Präsident Erwin Nerpel in

5 6 7 8 9

Magdeburg: bei der Filiale der ; 12. Herrn Milchhändler Christian Schaub

Karlsruhe i. B.. . I. Herrn Milchhändler Josef Beck in Mannheim,

in Mannheim. Vom Betriebsrat wurden in den Auf⸗— sichtsrat entsandt: 1. Frau Karoline Sonnet, Arbeiterin in Mannheim, 2. Herr Berthold Bechler, kaufm. An⸗ gestellter in Mannheim. Mannheim, den 16. Mai 1932. Mannheimer Miichzentrale A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Fries.

Dr. Mayer. Schmitt.

ö

ö. ]