1932 / 111 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom

13. Mai 1932. S. 2

Bekanntmachung. 14051 . ; Compagnie Continentale j „Tes“ Volta versiche rung want auf

du , . S.

Ge sellschaft abend, dem mittags 4 ut

A. Srüssel.

r ee, ein benen. sammlung wird

versammlung 1932, um Gesellschaft,

in une rem 2X 2 Schmiedeberg,

Generalversammlung

Tagesordnung: Tagesordnung:

gmhantfackt 9. nanufacture . a nen 26 chäfts Festsetzung der Ueber * me 1 und gegebenenfa

1 ie 6 flo ö m em Gh t unsere Glau

Genehmigung Maschinengeschäftsstelle wirtschafts kammer G. m

in Liquidation.

Der gianitbator: T

nen Ge se llc hasts

nab 1 Pari m Genuß derselben Rec en n , =. Wirkung ab 1. Festse zu ng der Ve m. ug n Einlagewerte menden Gesellschaft. 4 . alls: F j von is oo eo; Fr an

Se 1931. Beschlußfassung über Ersatz oder behaltung der durch die September 1931 außs r Kraft 2 0 n Bestimmungen der 3, 14 und 20 der 1 n, be tr Bestellung, Amts Vergütung des Aufsi

. mit be

Verordnung 6 r 6 gilt gna.

. ö . l ne, können nur seitens einer Bezirksmitglie⸗ derversammlung durch den Bezirksvor⸗ steher gestellt werden und müssen swä⸗

w 8 Lignidator: der Annullierung von Ansprüchen der ö übernehmenden ; Einlagewerten

nehmenden Gesellschaft enthalten sind. 3. Aenderung der S

des zweiten Absatzes von Art.:

sammlung teilnehmen wollen, müssen an Aktienmäntel bis s Gene ,

Gesellschaft, testens am 5. Juni d. J. schriftlich bei

sammlung der , Werkstätten

6 Am Schlusse 1 Schmiedeberg und ? . . Ge sellschaftskassen mdeutschen Notar

Gesellschaft arbeiteten Gewebe und Papiere wie 14950

k Die Gläubiger der Gummituche z j f

Wachstuche, s beigefügt werden; d s in Uebereinstimmung mit den zu fassenden Entschließungen

. Hese 5 Schmiedeberger n , Reichs- und Staatsdien stpersonals, Aktien gesellschaft,

Schmiedeberg, 2 Halle. Der LVlufsichtsrat. Ter Borstand. R ——

Breslau, den 9. Mai 1932. Mechanische Werk . e „und von höchstens

gestrichen werden. Ernennung

mitgliedern

gliederversammlung am Samstag, den 11. Juni 1932, nachmittags 14,30 Uhr, Hotel Union in München,

Verwaltungsrats Kommissaren. Festsetzung einer Mindesttantieme ent

Reer X Jacoby Attien gesellschaft.

Dilanz vom. 31 Den em ber 1931. Barerstraße 7.

13. Vankausweise.

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 7. Mai 1932 Reichsmark

eeitorenle ito Um an der Versammlung teilnehmen es erforderlich, daß

Nan! 8 h 1 en en en wenigstens fünf

Soeisté Générale de Belgique, bei deren Filialen 9 en,. bzw. i ĩ 2

ĩ Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen das Pfund RM 1592.

Deckung fahle Devisen 8 Wechsel u. Schecks 15 199 3

Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken .. ? TWembardforderungen .

Goldbestand Aktienkapitallonto . . Reservekonto

lebertrag auf

Der Vorsitzende des cu schts rats: t Attien geselischaft 106549 236,83 R ege em Fabrit chem. ⸗pharma⸗ seutijcher Praparate vorm.

J. Sonntag. Dau ptbilanz ver 31. Dezember 1931.

1405

Verlustkonto

175 y. 3 538 981,53 3231 897,88 Sonstige Aktiva. ... . 33 973 849,77

rn, g,. ar. Berlust rechnung Dezember

gend ick und Gebäude ralversammlung findet am Sonn⸗ abend, den 14. Juni 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen zu Potsdam, Spandauer Str. 1,

V rlustvortrag aus Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto Steuernkontol. rederekonto.

Qo00 000, - ö 441 ob, 21 163 Jo

I 576 510, 18

hre 19 632 917,39 2197 261,45 eebintfichtesten aus weiler⸗ a . im Inlande zahlbaren Wechseln: reichsmark 66 900,

Zinsvergütung auf Girokonto 2 0o p. a.

Grundkapital . . Umlaufende Noten..

Täglich fällige 66

2 Q

unn e n Amortis

ne. .

Warenkonto Uebertrag v. Verlustübertrag auf Bilanz⸗

NReservekonto

.

Aktienkapital ... Reservefonds ... Spezialreservefond Hypothek 1. Hypothek 11 Kreditoren.

X

Aufsicht⸗ zrat besteht aus ! n . Max Schwabach in Berlin⸗ Regierungs⸗ Georg Schwabach in stellvertretender sitzender; 3. Konsul Alexander Schwabach

3 rsitzender; 4 tigter Mitglieder wird gemäß 3 29 der j 5

Charlottenburg, Sat ung am 31. Mai d. J., nachmittags

9 2

8 28

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

ö Verein Barmenia Le bensversicherung a. G. dierdurg laden wir unsere Mitglieder

285. Juni 1932, vormittags

Lc pig im Sinn sagl des

dan . Verein⸗Barmenia,

stattfindenden

,

gehenst ein.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Entgegennahme dez Jahresberichts und der Jahresrechnung sowie des Prüfungsberichts.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

B. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

Reingewinn Teilnahmcherech igung findet in n .

Derlin, den 30. März 1032. Geschäfts räumen, Spandauer Str. l, statt r Vorstand. E 1

und Berlu st tonto. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dia nz per 31. Delem ber 1931. Ueberweisung an 140418 reservefonds.

Abschreibungen:

gien tgabẽ n: 308 ois, 165 l findet zu Ludwigshafen a. Rhein im Geschäftsgebände, Schulstr. Nr. 26, die ordentliche statt. Tagesordnung:

kee, lie

2

Hausbetrieb Unkosten .. Reingewinn

Aktienkapital ... Ordentliche Reserve Kreditoren . Reingewinn

8 —— —— 2 8

Wahlen zum Aufsichtsrat. Auf die Hen n des Satzung, wonach Versicherungsschein k. letzte Cämien urge ung bis zum achten Versammlung bei dem Verein zu hinterlegen sind, wird hinge⸗

Gewinnvortrag Warengewinn. Effektengewinn Devisengewinn. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1931.

Werktag vor der ladung.

Untosten und Steuern Effektenkonto Reingewinn .

Der Vorstand.

Earl Röhrig. 114049

Verein-Barmenia Lebens—

versicherung auf Gegenseitigkeit. Der Aufsichtsrat.

Emil Pönicke, stellvertr. Vorsitzender.

Theo Engel. Leipziger

versammlung am 31. Mai 1932, 11 Uhr, Hamburg, Gr. Reichenstraße

aliederversammlung tungs⸗Akademie Berlin am Montag, . J . ö um 17.

10. Gesellschaften b. H

Delli. en geje i ischn ne für

ö Dr 6 * 4 . 6 4 2. Entlastung des Aufsichtsrats und

n ö hts zrat besie ht aus i de, . Ernst Lehner, Berlin, Brackebusch,

8. Ge

22

ĩ Bremer , , e stellvertcete nder j Koenig, Berlin.

Der Borstand.

Kleeman! Damburg. den 11. Mai 1932.

Gegenseitigkeit in Köln. Eine außerordentliche Genera sver⸗ l n Sonntag, den 19. Juni 1932, vor nittags

1 Uhr, mkl. Festsaal der Bürger gesellschaft, Ei . Rol rgasse, en fen Ta ages wordn ung: Aenderung der S5 8 und 10 der Satzung 8 werden die Worte der zweier Prokuristen“ gestri nd § 10 4. Absatz das Wor t ch ch zwei etzt Im Anschluß an die außerordentliche indet die ordentliche Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung statt: Geschäftsbericht und Jahresrech nung 1931. Genehmi igung der Bilanz 1931. Entlastung des Vorstands und des Aufsicht Ergkngu ingswahl di gemäß ausscheid des Aufs ö. ats. Anträge r . Die Bezirksverbände werden hierm

Wahl der Dele gierten gemäß § 15 Satzung aufgeforder Anträge für die Genere ilversammlung

Direktion der Bank zingegan gen sein. Köln, den 14. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. K. Houben. Die Direktion. F. Lahr.

Witwen und Waisenkasse des

Allgemeine Lebensversicherungs⸗ anstalt a. G.,

Minchen, Bahyerstraße 17.

Einladung zur ordentlichen Mit⸗

Tagesordnung: Bericht des Vorstands, Aufsichts rats und der Rechnungsprüfer. 2. Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Ver wendung des Ueberschusses. 3. Entlastung des Vorstands, Auf⸗ sichtsrats und der Rechnungsprüfer. „Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs bedingungen 8§5. Anträge und Sonstiges Minni, den 1. Mai 1933 Saemann.

2 Deutsche Lebensversicherung Potsdam a. G. i. Liqu. Betr. Einladung zur General⸗ versammlung. Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗

; Tagesordnung; „Vorlage der von den Liquidatoren gelegten und vom Aufssichtsrat ge⸗ prüften Jahresrechnung für 163 und Antrag auf Entlastung der Ver—⸗ waltung. Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl eines Mitglieds des Prü⸗ fungsausschusses gemäß § 26 der Satzung. 4. Geschäftliche Mitteilungen. Die Liste der Anmeldung stimmberech⸗

Uhr, geschlossen. Die Prüfung der

Potsdam, den 11. Mai 1932

Gebhardt.

Pfälzischer Viehversicherungs⸗ Verein a. G. zu Ludwigshafen a. Rhein. (Gegrünvet 1849.) Am 30. Mai 1932 um 10 Uhr

Generalversammlung

Vorlage des Jahresberichts und Din msi. pro 1931.

. Wahlen für den Verwaltungsrai.

3. Wahl von zwei Mitgliedern und deren Stellvertretern zur Rech⸗ nungsprüfung.

Aenderung bzw. Ergänzung der Satzung und der Versicherungs— bedingungen.

5. Wünsche und Anträge.

Hierzu ergeht die satzungsgemäße Ein⸗

Der Vorstand.

Versorgungskasse Vereinigter Rhedereien auf Gegenseitigkeit in Hamburg.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

25127. Tagesordnung:

Vorlage des Rechnungsabschlusses und des Jahresberichts.

des Vorstan iehmigun beschlossenen G6 12 Abs. 4 der Satzung.)

Wahlen zum Aufsichtsrat.

orden liche u

er eg.

. ids und

ef, g

. zwahlen.

an der Generalversamm⸗

lung =* . azung gemäß bis zum ai bei der Di⸗

Vor egg der Versiche⸗

rungsurkunde Legitimationskarte

Teilnahme an d

Leipzig, den? Aufsichtsrat Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Friedrich Jay,

Tebeusversicherungs-⸗Gesellschaft auf . Alte zeinziger).

werden zu der ersammlung Mai 1932,

im 6 zeseñ⸗

Markt 5566, ein⸗ 1 **

Geschäftsl berichts Riechnungsabschlusses über das Jahr 1931 und Beschlußfassung

des

Sbergu⸗

allein zur

eralversammlung

Leipziger

Leipziger). Noöorsikeir der Vorsitzender.

8. Kommandiigesell⸗ schaften auf Aktien.

z vom 31. DOftober 1931.

Bermögenswerte. Grundstücke Zugang..

Abschreibung Gebäude .. Zugang..

Abschreibung Maschinen .. 122 000,

Abschreibung

Zugang..

Abschreibung

Abschreibung Licht⸗ und Kraft⸗

Abschreibung Heizungs⸗ und Trocken⸗

Abschreibung

J Abschreibung Gleisanschlüsse Abschreibung

Abschreibung Beteiligungen Rohmaterialien, Halbf abri⸗

kate, Fertigwaren .. Laufende Forderungen Wechsel und Schecks Kassenbestand

Vortrag 1930 Verlust 1931

RM 9 94 000 - 348 000

110 000

10000 10 000

1000

4500

2700

8 000

5 000 762 386 75 116680 82 20 15072 1669899

33 576 14

Verbindlich keiten. Kommanditkapital ; Einlage des persönlich haf⸗ tenden Gesellschafters . Gesetzliche Rücklage. Hypotheken

Bankrechnung Atzepte⸗ Laufende Schulden

827 694 42

500 000

400 . 200 000 14 700 577 92016 66 780 85 68 293 41

1827 694 17

Bielefeld, den 31. Oktober 1931.

Knuxmann & Co. Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien. Kuxmann.

Gewinn⸗ und Berlustrech nung vom 31. Oktober 1931.

Generalunkosten Abschreibungen auf An⸗

. auf Forde⸗

Fabrikationsüberschuß ..

Vortrag 1930 Verlust 1931

RM 9 310 387 82 28 928 95

142 37 34 18 81225

139 976 36

397 400 22

33 576 14

Bielefeld, den 31. Kurmann & Eo. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Kuxmann. turnusmäßig ausscheidenden Auf— ratsmitglieder wurden wiedergewählt A 30 358,49 wird auf

sie Der Verlust von Rechnung vorgetragen.

Bielefeld, den 6. Mai 1932.

Der Vorstand.

430 976 36

Oktober 1931.

Der Aufsichtsrat.

2

8 2

gen des Gesellschaftsvertrags wieder ein⸗

„August Ka asch⸗· in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen

revisor in Aachen, bestellt.

Aachen: Die Firma ist erloschen.

Alien, Westf. 12892

Abt. A unter Nr. 184 heute eingetragen worden die Firmg Bernhard? Weve r inck Nachf, Ahlen i. W., und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Borchard ebenda.

Alteld. Leine. 12893

am 3. 5. Bank und Disconto-Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Alfeld, eingetragen:

23. Mãrz 1932 hat die Herabsetzung des k um 141 000 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 006 000 RM.

Nr. 111.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 13. Mai

1232

snꝛ aaauaaauCaUUaaaaiuuì baaraeieruaip 2 C Ouauua duì * 0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ f 7 5 ö Inhaltsübersicht. 9 vreis monatlich l, loõ M0 für Selbstabholer 0 95 M0 Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fünfgespaltenen Petitzeile 1,l0 Ma. 2. Hũůterrechr e register Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw. 48, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. . 2 Wilhelmstraße 32. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage * Her er sstrreaifter Einzelne Nummern kosten 15 Ry. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bel der 3 ie e m ltragzrase gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschäftsstelle eingegangen sein. J. Konkurse und Vergleichsfachen, einschließlich des Portos abgegeben. ; 8. Verschiedenes. 6 5 6 6 6 65 kuristen vertreten und ist auch zur Ver⸗ geteilt in 9500 auf den Inhaber lau⸗1Berlim. 12900) „Sächsischer Stuhlvertrieb“ L. Kör⸗

1. Handelsregister.

n 12891]

H.⸗R. B 593. In das da ndels egi ster wurde eingetragen am 4. Mai 1932:

Bei der Dar mstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Aachen“ in Aachen (Hauptsitz Berlin): Die Generalver⸗ ammlung vom 23. März 1932 hat unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter die Herabsetzung des Grundkapitals um 35 000000 Reichs⸗ mark be sclysten, Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt h Ohh od Reichsmark. Durch den von der Seneralverfammlung am 23. März 1932 unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter ge⸗ nehmigten Verschmelzungsvertrag vom 21. März 1932 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien an die Dresdner Bank in Dres⸗ den übertragen. Die Gesellschaft ist da⸗ durch aufgelöst und ihre Firma erloschen.

Bei der Aktiengesellschaft „Dresdner Bank in Aachen“ u Aachen (Haupt⸗ sitz: Dresden): Die Generalversamm lung vom 24. März 1932 et die Herabsetzung des Grundkapitals um 180 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital Hetragt jetzt 220 000 000 Reichsmark. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 24. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und . die durch Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gese llschaftsvertrags zum Teil in ver änderter Fassung wieder in Kraft gesetzt worden. Die bisherigen freie tt eee den Varstandsmit tglieder Ludwig Bloch, Dr. Otto Heymann, Dr. Hans Leffing und Sr. Hans P ider sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Als orde ntliche Vor⸗ standsmitglieder sind bestellt, Bank⸗ direktor Samuel Ritscher, Staatssekretär außer Diensten Carl Bergmann und Bankdirektor Siegmund Bodenheimer, alle in Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital von 220 000 900 Reichsmark ist einge teilt in 215 000 Aktien im Nennbetrage von je 1000 Reichsmark und in 50 0690 Aktien im Nennbetrage von je 1090 Veichsmark. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Die Bestimmungen über die Vorzugsaktien sind in Fortfall gekom men. Oeffentliche Beka int machungen der Gesellsch jaft erfolgend nicht mehr in der Sächsis schen Staatszeitung.

Bei der 2 renhgn d Aktiengesell⸗ schaft“ in Aachen: Durch Generalver sammlungsbeschluß vom 23. April 1932 sind die durch Verordnung vom 19.9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗

gefügt worden. Bei der offenen Handel lsgesellschaft

Liquidator ist Adolf Kaever, Bücher⸗ Bei der Firma „Peter Wirtz“ i

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

In unser Handelsregister ist in

Ahlen i. Westf, den 18. April 1932. Das Amtsgericht.

In das K. B Nr. 73 ist 232 bei der Firma Deuische

Die Generalversammlung vom

Zu Prokuristen sind bestellt: Dr. Otto Abshagen, Berlin, Dr. Peter Brunswig, Berlin, . Kiehl, Berlin

Ernst A. Mandel, Berlin, ins Rummel, Berlin.

*

2 2

87* *r

stücken ermächtigt.

3. März 1932 hat beschlosse 1

einzufügen,

(Streichung von Absatz 4 und Absatz letzter Satz und Aenderung der Be

Aufsichtsrats) und 5 18

Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burg

mehr Vorftand⸗ smitglieder. Die Zeich stellten Prokuristen ist dahin err weitert,

fortan auch je zwei Proluriffeęn ge meinschaftlich die Firma der Zweig niederlassung Alfeld rechtsverbindlich zeichnen kr inen.

Amts gericht Alfeld⸗Leine.

Altenburg, Lair. 12894

bei Nr. 18 (Firma Altenburger Land Kraftwerke Aktiengesellschaft in Alten burg) eingetragen worden: Der Be

Altenburg ist als weiteres Borstands

des Gotthold Klemm ist w Altenburg, am 6. Mai 1932 Thüringisches Amt sgericht.

Firma „Josef Nied“ in Andernach ein

Kaufmanns Hans Nied ist erloschen. Amtsgericht Andernach.

Handelsregistereinträge. Hotel ⸗- & Wirtschaftsbedarf“ Sitz:

Firma betreibt der Kaufmann Karl Kolland in Augsburg als pers. haf tender Gesellschafter mit 4 Komman ditisten ab 1. Mai 1932 in Kommandit gesellschaft den Handel mit von der Hotelbranche benötigten Waren.

2. „Fritz Fürnrohr“ Sitz: Augsburg,!

Halderstr. I5. Inhaber: Fürnrohr, Fritz, Obstgroßhändler, Göggingen.

O Obhstgroßhandel.

8. Wertachhrugen Fahrradhaus Inh. Jacob Vetter“ Sitz: Augsburg, Wer⸗ tachstr. 2. Inhaber: Vetter Jakob, Kaufmann, glugsburg. Handel mil Fahrrädern und einschl. Artikeln so⸗ wie Reparaturwerkstätte.

4. bei „Haunstetter & Knieß“ Sitz: Göggingen, Wellenburger Str. 172: Haunstetter, August, als Gesellschafter ausgeschieden. er andere Gesellschaf⸗ ter Knieß, Chriftian, führt das Geschäft unverändert in Einzelfirma weiter. Firma als Gesellschafts firma erloschen. 5. bei Qaumnpoll Spinnerei am Stadtbach“ Sitz: Augsburg: Die Ge⸗ neralversammlung vom 20. April 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von bisher 4200 060 RM durch Einziehung eigener Aktien um 160000 RM un weiter durch Ermäßigung des Nenn⸗ betrages der Aktien von 1000 RM auf 400 RM um 2424000 RM auf 1616000 RM e herabzusetzen und gleich

zeitig um 21184000 RM auf 3 860 000

Reichsmark zu erhöhen, 5 3 des Gesell⸗

schafta vertrages entfprechend zu ändern und die außer Kraft getretenen Be⸗ . . Gesellschaftsvertrages 55 14, , G. 2 n B i vwieder . ö. zu setzen bzw. nach

Maßgabe des eingereichten Prötotolles zu ändern. Die Herabsetzung sowie die

Erhöhung des Grundkapitals sind er⸗

Ein jeder von ihnen kann die Gesell⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt nun

l aft in Gemeinschaft mit einem Vor drei nlomen achthunderttausend tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗I3 800 000

Reichsmark und ist ein⸗

äußerung und Belastung von Grund⸗ Die . rsammlung vom

. die traft Gesetzes mit Beendigung der rern·=· außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, nämlich 5 13 (Z3usam⸗ mensetzung und Amtsdauer des Auf sichtsrats), 5 14 Absatz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats), und 5 27 Absatz 14 (Gewinnanteil des Aufsichtsrats) in teilweise geänderter Fassung wieder

b) den Gesellschaftsvertrag in § 1

5 !

stimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats, 5 17 (Ausschüsse des (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. Oscar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt Fritz hardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippel, Hans Rummel sind nicht nungsbefugnis der bisher bereits be⸗

daß gemäß § 19 Absatz 2 der Satzur ig

Ins Handelsregister Abt. B ist heute

triebsdirektor Gotthold Klemm in

mitglied bestellt worden. Die Prokura

Andernac i. 12895 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 195 it am 8. 1 19533 bei der

getragen worden: Die Prokura des

Augsburg. 12896 1. „Kolland K Co. Gesellschaft für

Augsburg, Sigmundstr. 9. Unter dieser

führer wurde bestellt: Haefner, C stian, Fabrikbesitzer in Bayreuth.

gast. 15. 4 1932: ist nach Bayreuth verlegt. Geschäfts⸗ räume: Cosima⸗Wagner⸗Straße 19.

kurs der neuen Aktien: 103 25.

zu je 20 RM. 7. bei „Aktiengesellschaft für Blei

D

Augsburg“ Sitz: Augsburg: Den bis

mitgliede oder einem anderen Pro⸗ kuristen erteilt.

vorm. Joh. Renk (Act.⸗Ges.)“ Sitz:

gelöscht. . 9. bei Rackl C Lochner“ Sitz: Augs

geloscht. An Josef Grundler, Kauf

19. bei „Westindia“ Bananen⸗Ver trieb Gesellschaft mit beschränkter Haf

Augsburg (Hauptniederlassung Ham

aufgehoben. Prokuren Schwarz und Werner erloschen. Amtsgericht Augsburg, 7. Mai 1932.

Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Firma Bayreuther Metallwaren

1932: Christian Haefner ist als Ge schäftsführer r,, . Joa Phi lipp ist ö alleiniger Geschäfts führer. 21. 4. 1932: Zum weiteren Ge schäftsf un er wurde bestellt: Haefner, Rudolf, Fabrikbesitzer in Bayreuth.

2. Firma Wilhelm Alt Ges⸗ m. b. G6. Sitz Bayreuth. 15. 4. 1932

in Liquidation. Liquidatoren sind:

Wilhelm Alt, Kaufmann in Bayreuth.

D reuth. 18. 4. 1932: Nunmehriger In haber ist: Schmidt, Gustav, Kaufmann in Bayreuth. 4. Firma F. C. Bayerlein, Sitz in Bayreuth. 18. 4. 1932: Den Direktors⸗ ehegatten Heinrich und Sophie Endres

wurde Gesamtprokura erteilt in der

Weise, daß sie je in Gemeinschaft mit

einem der bisherigen Zeichnungsberech⸗

tigten für die Firma zu zeichnen be⸗

rechtigt sind. 5. Die Firma Firmitang Metall⸗ keramik⸗Ges. m. b. H, Sitz in Bayreuth.

19. 4. 1932: Als weiterer vesch ee ri⸗

6. Firma Carl Zimmermann, Sit

in Bach reuth. 26. 4. 1932: Die In⸗ he berin Julie Schaller führt nunmehr infolge Verehelichung den Familien⸗ namen Zimmermann.

7. Mech. Baumwollspinnerei C We⸗

berei, Sitz Bayreuth. 3. Mai 1932: Mit Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1932 (Urk. des Notariats Bayreuth 1 G.⸗R. Nr. 455) wurde die Wiederaufnahme der Bestimmungen über Zusammensetzung, Bestellung ünd Vergütung des Aufsichtsrats deschlossen, sowie die Aenderung der 588 11, 12, 14, 15, 26, 23 u. 30 des Geseilschafts vertrages.

8. Firma Ebel u. Rieß Sitz Wei⸗

denberg. 19. 4. 1932: Nach Ausscheiden des Gesellschafters Hans Elbel führt Hans Rieß die Firma und das Ge⸗ schäft der erloschenen offenen Handels⸗ gesellschaft Elbel C Rieß, als Einzel⸗ kaufmanne sfirma fort.

9g. Firma Carl Walther, Sitz Treb⸗ Der Sitz der Firma

Bayreuth, den 6. Mai 1932.

Amtsgericht Bayreuth. Registergericht.

tende Aktien zu je 100 RM. Ausgabe⸗

6. bei „Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg“ Zweignieder⸗ lassung ugs burg Hauptniederlassung: München): Die Generalversammlung vom 18. Marz 1932 hat Aenderung des 5 4 des Hescllschaftsbertrages und die Wiederherstellung der außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen der 55 13 14, 15 (letzter Satz) u. 18 der Satzung unter Streichung des §5 15 Abs. 4 nach Maßgabe des eingereichten Protokolles beschlossen. Die Stammaktien zerfallen in 36164 Stück zu je 1000 RM, 34500 Stück zu je 200 RM, 19000 Stück zu je 16 RM und 1800 Stück

cherei, Färberei, Appretur & Druckerei herigen Prokuristen Wagner, Adolf, und Dr. Rudolf Greeff ist nunmehr Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ 8. bei „Zahnräderfabrik Augsburg

Augsburg: Prokura des Karl Gramß

burg G 299: Prokura Christoph Laß

mann, Göggingen, ist Prokura erteilt.

tung Zweigniederlassung Augsburg“ in

burg): Zweigniederlassung Augsburg Versmann,

Haxyrenth. 12897

fabrik & Stanzwerk Christian Haefner * Ges. m. b. H., Sitz Bayreuth. 5. 4.

1 Mit Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. Mar 1932 aufgelöst die Gesellschaft befindet sich Carl Eckert, Flaufmann in Stuttgart,

3. Firma F. D. Schmidt, Sitz Bay⸗

In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. Mai 1932 eingetragen worden: Nr. 7] 792 A. W. Jaber Saus Pa⸗ / , , . Lohmann, Berlin. Inhaber: Karl Lohmann, Kaufmann; Berlin. Dem Hans Lohmann, Berlin,

und dem Kurt Lohmann, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 28 504 Fricka Apotheke Max Werner: In⸗ haberin jetzt: Sophie Werner geb. Frerichs, verwitw. Apothekenbesitzer Berlin. Dem Ernst Vogel, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 51 225 Alpexs⸗ Gesellschaft Fabrik kosmetischer Prä⸗ parate Katz u. Berent: Offene H de llsc ft seit 1. April 1932. Die Kaufleute Ludwig Braun und Fritz D. Braun, be de in Berlin, sind in das Ge⸗ schäf ft als persön lich haftende Gesellsckh ter eingetreten. Die Einzelprokuren des Ludwig Braun und des Fritz Braun sind erloschen. Demnächst ist eingetragen worden: Gertrud Braun geb. Salomon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gertrud Braun geb. Salomon in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Nr. 58 426 Dr. Clemens Dörr Ehemisches Labo⸗ ratorium: Die 123 ma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

delsgese

*

HRerlin. 12899

In das Sandelz register Abteilung A ist am 2. Mai 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 72 676 Kempf * Mangei dorf Buch⸗ u. Kunstdruckerei; Der Kauf⸗ mann Otto Kempf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Buch⸗ druckmeister Richard Moede beck, Berlin⸗ Steglitz, in die sellschaft als persön⸗ lich ha ftender Gese ĩ

llschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Die Firma lautet jetzt: Man⸗ gelsdorfs C Moedebeck Buch⸗ u. Kunstdruckerei. Nr. 74793 Fr. Zimmermann Pianoforte fabrit In⸗ haber Friedrich Zimm ermann: Pro⸗ kura: Wilhelmine immermann geb. Jampe, Berlin. Die Prokura des Ernst Zimmermann ist erloschen. Nr. 7533 Metallwerke Kretzer C Busse: Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft aus sgeschieden, drei Komm anditisten sin D ein getreten. Nr. 15 745 N. Poetz sch:

e Ge ellsch ift ist al ifgelöst. Die F F5lrma ist erlofthen Nr. 34 879 F. A. Liebig C Co.: Die 6 ist. erl oschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. Berlin. 12898) In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Mai 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 48815 Gustav Bauer: In⸗ haber jetzt: Carl Dreßler, Kaufmann. Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts hegrůn zeten0 Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Carl Dreßler ausge⸗ schlossen. Nr. 52 359 Otto Elsner Buchdruckerei und Verlagsbuchhand⸗ lung Kommanditgesellschaft: Die Ver⸗ mögenseinlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt. Gleichzeitig ist ein Kom⸗ manditist eingetreten. Nr. 73 022 Al⸗ fred Kahn: Gesamtprokuristin in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter ist unv. Rita Szlapezynski, Berlin-Steglitz. Nr. 73 562 Brungs E Lion Boiler⸗ fabrik, Blechschweißerei, Kupfer⸗ schmiederei, Apparatebau: Der bis⸗ herige Gesellschafter Carl Oscar Brungs ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 51 503 Ben⸗ rath X Bretsch: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Er⸗ loschen: Nr. 6867 Carl gil ge. Nr. 52 398 Buchholz C Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Rerlim. 12901

In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Mai 1932 eingetragen worden: Nr. 77 793 Dagobert Meyerhardt, Dekorationsbedarf, Großhandel und Fabrikation, Berlin. Inhaber: Dago⸗ bert Meyerhardt, Kaufmann, Berlin.

Ur. 77 794 Alfred Rossow, Assekuranz, Berlin. Inhaber: Alfred Rossow, Kauf⸗

mann, Berlin. Bei Nr. 3281 Adolf Oppermann: Die Witwe Alma Müller

geb. Pallut ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden. Nr. 22930 Karl Werck⸗ meister, Kunsthaudlung: Die Prokura der Frau Johanna Janas geb. Seyffert ist erloschen. Nr. 43 0982 Louis Wen⸗ zel: Inhaberin jetzt: Clara Wenzel geb. Jurgschat. Witwe, Berlin. Nr. 57 740 Julius Rosenstrauch: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1925. Gesell⸗ schafter sind: Bertha Rosenstrauch geb. Pieck, Witwe, und Hugo Zolki, Kauf⸗

mann, beide Berlin. Nr. 77745

ner Æ Co.: Die Gesellschaft ist aufgelost Die bisherige Gesellschafterin TLuise Lörner ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 50 172 Gebr. Leue C Otto Kortenbeutel: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Kerlin. 12904 Handelsregister Abteilung B erzeichne ten Gerichts ist am 4. M 3932 folgendes eingetragen: 1 Elektro ⸗Osmose Aktien⸗ fene (Graf Schwerin Gesell⸗ schaft): Die Generalvers . ung dom 931. Mãrz 193 hat beschlossen, das Grundkapital um 550 0090 6. ' herab⸗ zusetzen. Nr. 25 206 Ferro⸗Metall und Pyrit Kier e , ,, Die Generalversamml ung vom 14. Aprißt 1932 hat beschlossen, den gemäß det Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 8 6 des Gesell⸗ sch aftsvertrags unter Streichung der Absätze 4 und 5, im übrigen in unver⸗ änderter 7 jung wieder in Kraft zu setzen und den 5 4 (Bestellung des Vor⸗ stand s) * 6 Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand wird von der Generalver⸗ sammlung oder vom Aufsichtsrat be⸗ stellt. Nr. 28 365 „Haus Elsaß“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktienge sellschaft: Die Generalversammlung vom 6. April 1932 hat beschlossen, die gemäß der Ver⸗ ig vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 85 9, 12 Absatz 5 und ) Abfatz 2 Nummer 20 des 2

schaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Rr. 30 303 Aktiengesellschaft che mi⸗

scher Werte: Die Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1932 hat die Her⸗ absetzung des Grundkapitals um 50 000 RM beschlossen. Die General⸗ versammlung vom 31. März 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verordn vom 19. September 1931 außer Kr getretenen Best iungen des Gesell⸗ schaftsvertrags r die Zusamm

setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und die Vergütung seiner Mit⸗

en⸗

glieder in um veränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr,. 31 960 Berliner Stadtschafts⸗Bank

Aktiengesellschaft: Die Genexalver⸗ sammlung vom 25. April 1932 hat be⸗ ,. das Grundkapital um 600 000 Rei chs nark he rabz ssetzen. Es beträgt jetzt h 0 RM. Die Generalver⸗ sammlung vom 25. Ayr l 1932 hat be⸗ schlossen, gemäß der Verordn ang vom 19. September 1931 außer Kreft getretenen 12 Absatz 1 Ziffer d, 18 Absatz 1 bis 4 und A des Gesellschafts⸗ vertrags unter Abänderung der Ab⸗ sätze 1 und * des 5 18 und des Ab⸗ satzes 1 des §z A, im ührigen in unver⸗ inderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und ferner den Gesellschafisver⸗ trag in 5 2, 5 15 und § 19 Absatz 2 zu ändern.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.

die 8

RBerlin. 12905 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23 117 Scharfenberg⸗ kupplung Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1932 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Aufsichtsrat unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 32111 „Transbaltie“ Bande lsattien ge sell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 40 502 Ideal Werke Aktienge sell⸗ scha ft ir drahtlose Telephonie: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1932 sind die durch Artikel VIIIJ der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Aufsichtsrat unter Abände⸗ rung des §8 Abs. 2 über die Amtsdauer unverändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 4 Mai 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Męrlin. 12902 In das Handels register Abteilung A stꝰ * 4. Mai 1932 eingetragen worden: Nr. 77795 Nobert Flick und Söhne, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1931. Gesellschafter sind 6 Kaufleute in Berlin: Robert Flick, Ger⸗ hard Flick und Alfred Flick. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft 8 nur der Ge⸗ 3 Robert Flick ermächtigt. r. 77 796. Germersdorf C Maguhn