1932 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Je J ntralhand elsregi ; * 93 gister Gn, bes. Lernt. Sade beilage zum Reichs und e HS. Köln. * h. Backes G. . . taat s ö 8 R. B dege, Wäs 86 6 S. R. B 6914, Weste sanzeiger Nr. 112 vom 1 G. m b. S. * Wäschehaus Leny 3. 2 * 8 om. sterwald Licht piele (. 4. Mai 1932 6 ⸗R. B E- . S. R. B 6927 ‚. Lande l- S. 2 , 530 * 3 392 . n ne, . Bauges. m.] * Osthus & Hampel b. S. Köln 7, Contrastmull G. m.]! In unser Handelsregif 12974 S.⸗R. 6 576. f. . S. R. B 6931, Des . bei Nr . n Abt. B ist S 4 Baumwollspinne rei 2 * Wachs prapa ihein sche Handelsge destilliertes Wasse 4 G. m. b. S en mu , ,. & Co., Ge ell⸗ hene, de nr End rei Spever n tretᷣ G. m. 3 rapagrate Remberg . S.⸗R. B gas 1 R toln ö Landeck, d al antien aft l⸗ Vorstandsmitg 12d 1dres ist nicht mehr tretung der Gesellschaf ( 5 14 M . 691 R s er a m 1 ö 11 a ' nehr auch e el ch a . Molln. g & Eo. Ven she; 1, Baubedar] D ; ; in Habel aufslmann⸗ n Sophie End 4 Ve zrofur auch unab ö 4 aft befugt ĩ Zwei 1 R. B 5s, Elm , eim J m. b. S n Dahelsd werdt als Gesch inn 4 Endres ist erlosch a . der mit inn abhangig davon esugt dies * te Jentralhandels ö Pa 1de ges (. 1 Ing Elc ktre Mate * 1 i B 697 ; J 1e olgendes einget e 351 ber, Lur wigshafen 6 0 1 en *. ihm noch eine ö. . ob zugleich h Van registerbeil e . H S8 9 11 al 68 8 L] Geschaj ; ngett en word 3 e 2 ih. 30. Ap . onen zu Gef ö oder mehrere 2 m hurg 8 age zum N S. N. B 310, in , m. h 1 S., Köln enschloß Co. chastsführer Fritz W n worden: Die Amtsgericht Registe April 1932. 9 schästsfübrern b. rere Per- Im Hande zr. nale. 12993 eichs⸗ und St ge. m; b. 8 Koln einland Oelhandel⸗ 8. , , ost Prud 2 sind nur Wunsch und Larl Lic Mainz, den 6. M 112 zbestellt sind hente bei A Nr 657 * HIanen, V aatsanzeiger Rr. 112 S.⸗R. B 35 * . Sparkalen f rudentia Teutsch tretung der Ges r gemein lam zur Ver⸗ i el e nschei ö Hess. An 1 . pha ei der Firma Einkauf 57 ist J . Ogi. . ; vom 16360, * 8 = nder G. m. b. H 1 her 1 ö esellschaft ma 1 er⸗ . * ĩel. s. Amtsgericht jarm. Präparat 19 inkaufszentrale —83n das Handelsre 2 13006 14. Mai h Y köln. ö 27 Co. ĩ R. B 6998 j * . *. Köln Amtsgericht Lande s . 11 chtigt 2 e Se 5 36 12979 M. ö , , . 1. n. Götz * arate C sar 8 3 zem rale getragen w ö a ren mer ist kenn ; 9 eu mme] 1 1932. S. 3 9 B 556 & Co. m. 8 ? dler⸗Verlag Pj 18 f andeck, 26. Apri 1932 heute bei de 19 ister B Nr. 22 ist ö nnheim eingetr * Naumburg a . dohse 2) ; auf . . S. R s Pomm 1 z ö * TD 8 ) Koln J nber 411 29 . In 83* a6 1 Ba n r,, 1 Hand weer. 0 n . ngetragen: 34 . ; solaendes]? ( 4 M* D . * 2 X ö 3 . . m g 2 Broich & Ka ( 4 j B 7602 . . . . hut. Selle eM! Dinsberg ner Bank Ve 193. delsregistereint * 12987 geloͤst 25 Tie Gesellschaf 2 endes Plauen em Blatte *. 6. Friedner z 163 Die Firn J 010 schãrts führe ? ö ü1 aul G 1 a Wäsche fal Ceffe ⸗— 1598. ann manditges & Com er⸗ 1932: nträge vom 43 JI. Die Fir 2 lschaft ist e . ter Ba 2 der tir = w rin Ru 213 ma Baruch sfüuhrer ist un J 284 n b. BS ' chefabrik Lo entliche B 13300 114 esellschaft 3 Com; m, om 7ꝛ. Me R Firma is = t auf⸗s tie =. . umwollspi F! ma erlo a mmelsbi * uch in Kasse ist und Dr Wal —ͤ 6 ö 1 99. Math ; 53 R 1 ; oln. rik Lona Eintragur F zekanntmachung cheid fol ellschaft auf Aktien wa. om⸗ Pierbrauerei T Nai Naumburg a. S 1st n 2 —ᷣ— in Pl spinne rei Ak⸗ 22 1 i Pomm ist in Kassel zum Gesch 2 1. alter Lieberg m. b 9 K Rosa Bern 329266, ð aner ng am 8. April 1 . id folgendes eingett a, m Lüden- gesell rbrauerei Durlacher Hof 1g a. *. den Durch Beschluß zlauen, Nr. 3 ö den 6. April mmelsburg i. Pom Schleustnge zeschaftsführer beste rg m. b. S. in S . Kölr ne m 20 manta . Sandelsregist April 1932 Die rn. ingetragen: 1⸗ ge sellschaft lacher Hof Akt . Ras Amit 1932 ĩ eschluß der Nr. 8975: April 1932. T l Pomm eusingen, den er bestellt ist 9 in Son H.-R. B 56 b. d., Kon . Montag & Co. Salis register A Nr. 133, 7 1933 im Firm Gesellschaft is 3. D aft vorm. Hagen, P Aktien⸗ Das Amtsgerich 1932. lung vom 5 ß der Generalvers . 932. Das Amt gen, den 2. Mai 1832 t ist. 1932: T imeberg: a) am?! G. m . Uebers 65.R. B 266 o. Salisch in Landes Ar,. 1353 g 3i Firma ist er chaft ist aufgelöst = Die Generalve . Mannhei ö . ericht. . om 5. April 193 ieralversamm 33 is Amtsgericht Das Amt aer hi 1932. . Geschar ts : a) am 9. April ö P L eber ee⸗ Ve R. B. 70639, aute mLandeshut, Schlef.:: Amon ümist erloscher een. bru eralversamm annheinm: X tariatsprotoko ril 1932 ist lar Si c kin? Amtsgericht DOhse ist seit d hafts uhr 8 il J Lol n ucken . d autet jetzt: t, Schles.: Die Firm Lüdenschei n. Die bruar 1992 mlung vom 25. F ) NCusal D sprotokolls st laut No HIS en ĩ ö. ht. eit dem 1. A er Hermann 5. R. B Koln ckerei G m. = Le . jetzt: Simon 8 ?. Tie Firma Udenschei ve, 2 1932 hat gemäßf m 25. Fe J 11Iz, Oder die dur Ils von demse Er Handel * . Sen . . Ar 19 ann C 1 5 84 Back 8 4R nm. b. 8 Köln * 1 Inhab er Ben non Sallsc Dach 1 = den 27. Apr 311929 vom 6 88 gemaß der Ve : Fve⸗ In unse: w r. n 1 urch Artikel miselben Tage D ndelsregistereint 13012 10 0han l am 2 * abe 1 1 ackerelbeda / n B 946 Koln. 5 r Benno A , n. Nachfolger Da 1 pril 1932 18 Oktober 193 ** Verordnun ; unser Handels ö 12994 des Reick te III der Ve Tage , r. gistereintrag . 2 2 * ö führ ö 19632 2 fen, . m. b. D darf Joh. E 6 West mar Amtsgericht ? Aron ohn = Das Amtsgericht ; 2 Grund er 1931 die Herabs lung heute bei dandelsregister Ab s Reichspräside er Verordnur „Teutsche Bank 6 zur zirm —— Nr. 128 d ; 13015 rer A Best Der Geschaft R. B 69 ; Ko m. 5 göln Westmark⸗ Ve 1. 189ericht Landeshut . 2. gericht. ö zrundkapitals i 6 Herabsetzun 2 11 el der e, e, 1 91 Abt. B if von x 2 äsidenten über 91 dnung schaft T ö ni und D Firma Firma * 128 des Han . 3015 den 6 rl Westphal ö G. mz b. s 6 Ernst Schmitz 6 R. Br zh, Rr n nan! 1. 19532 Lindkengehgi an 105 öog RM . ö , . Firma Dor Rr. . 3 4 2 r , ,, Zäckin 2 Gesell⸗ 1 e w Be wels register 18. Apri ellschasterr durch Beschiuß wa K Co. b. S. Bau 056, Rhein⸗Bgu-Ges rn, , m, 9. In uns and 1298 italsherabs ar,, schlosse D ; ingetrager a , . ner d G in⸗ gesetzte Bestimmu *. iußer Kraft 2 lassung der F Säckingen, Swe . Schlochau, is eer vorm. Emil 4 April 1932 abberuf Uun— vom R. B 572 au . au⸗Ges x 13 ü * inser Handel . 2980 ; zerabsetzung is Jen Die Ke - agen worden = r G Go.“ sellschaf ! mung des 8 * kraft und D g der Firme * wens ere. g ochau, ist nil Pr 46 abbe 2 vom 3572 Metz x ernehm é = . m 6 1 2998 . 1092 ist heut n.. idelSsregister 2605 Grund sung ist durchg ö e RKa⸗ 3Zweil 2. worden, daß die 9 D. ellschaftsvertr es 5 17 des . und inen ö ra Deutsche R Firma ist . 1m E * 2 ĩ rist . Ter 6 n 68 24, Einmahl K H.R. B 7 ehmung, Koln w A 205. Off s 12975 t heute bei der Fi 98 B ne n rundkapital 7. durchgeführt. D Zweigniederlassun , daß die Firma d e, n n. ertrags unver des Ge⸗ Di Visconto Gesellschaf utsche Bank 2 ist erloschen . Die S r man r bisherig . . 10a hi Q Bre 3 8 16 6968 1 1 chaft Man of 9 2 ene Handelsag r mini , m del Flrma W 331; * ae. 11 al beträ 34. Uuhrt. Tas 6 rlassung 1 * rn, der Gesellscl re,. inveränder =. Die Gene . e sellschaft im * Imtsgericht II (ch 6 Die S ebera * d B, z! 58 Ke ck⸗ b. H. Köln. Jelenit⸗Stein G. m er Jeschner, Kaul , ge ell 12 ungen 26 ali che Alu⸗ . chsmark. Te eg Jet ; 1600 509 arlg wen st. s mn. Nensalz der . . in den . rr, i. * eylin: ericht Schlochau, 25. A ö. ie * 2 9 es Tietz in ö 8 Kl Ven icke an T z 1 7076 S8 La ban 15 uchhalter . He mann 7 d Ero scheid mit beschränkte 8 * Eo. Ge ell⸗ 19 a rsammlung vo eschluß der Ge⸗ 3. Nai 1932. Amt . 32 (Oder), den V) auf k ö ausge kapit al t die Ve rabsetz ing . 8 Nan z Se II ) amm mmm mmm. ; Apr 1 2 3 ni . ) 1 ö 1 8 ö Dellbrück . 9 Tabakfabrikt HPavannga Gos z 5 zan ist erloscher bermann Ullrich in heid, eingetragen: ter Haftung, Luden⸗ g32 ist der 4 om 25. Febri ; Amtsgericht . 5 f dem Blatte der ö tapitals um 141 0600 hung des Grund⸗ 23 nanu e. 1 enn Albert ] Tem scl . 6 0 ate m. b. S., e. sur Lauban, de 2 9 ö ,,, ee, Lüden⸗ (Grun der Gesellschaftsve Februar NR ; sische Bank itte der Firma Sä— schlossen 141 900 600 Reichsma pe In unse ' Zonneberg ist Proi leißenn schaft m. b. 8 83 veimm iik⸗Ger j B ! ? doln. in, den 3 Mai 1932 . Firma der E c nt rf; zrundkapital 3 11 Sbertrag in 8 uss. Pl h n zu T ne Säch⸗ r n n. Die Here eg; 1 smart be . : unser Handelsreg J 13016 ö è19 Prolura erteilt ebe ; m. 5 R w. 161 emeln 21 2. 680 973 ö Ta 22 1392 in ort Der esellschaft jst aesn nde F 1, Aktienstü J 3 4 a . ; auen 1 V 3. * re sden 31 geführt ** Herabsetzung ist . be Ni 95 ö delsregister 0. ; . 11. Un . ra erteilt ö. R. B 5 ] ol! ; 19 und V . rennstoff⸗Gewi: Das Amt Qari 467 „Westfalische 91. ĩ ist geändert Indert. Als ; nstückelung) ; In unser Hand ; 12995 Gesells X. in Plauen R Filiale 1 . Das Grundkan . durch 234 1. 22, Louis Grotl r Abt. B ist bei . Anter 87 am 1 ; 3 5844, Heinrich K Köln d Veredelungsg ) win 2. ntsgericht. Jünger ' . lluminiumin 3 peröffen , . nicht 3nae . ge⸗ wurde ; Handelsregister 2b bo zesellschaftsvertra len, Nr. 1099: ale 144090000 8 undkapital betr 2. Schlochan . roth G. 1 2 bei der Firma Au am 16. Apr . einrich Kleins G. m * g gel. m. b. S. Leumꝶg o. k desch. 3 & Co 6e nnr m. . entlicht;: Das hr n, wird ag: am 4. Mai agile A Nr. Md der me, r. . ist durch ich?! sind beter Reichsmark. Zu rr n jetzt Otto w er agen: De . b. S., G. im. b. S Auto⸗ und Sport Soiel R. B 589 m. 83R B 7088. E P. In das F ann H ra ikter Haftung“ ö llschaft mit etzt eingeteilt i . undkapital ist Walter Hoffmann 138 bei der Firm 1932 ener ersammlun suß in T ellt: Dr. Otto u Br furisten . 29 * m Kaufman ch b. H. wr / r D. S. Rö! , Berge Verkaufs⸗Ges 2 E. K. A u (. un n ogz Handelsregiste 23 12976 Durch Besch . 6 haber . ilt in 4650 auf de . 1 „Die . nann, Neuß, eing Firma g32 in den S8 16 . vom 19. März lin, Dr. Peter B tto Abshagen, Ber erteilt dere 3 hlochau ist Proku . r Em ; g: Der Ge z Köln r & Co. G. m 9 ĩ m. b. S 965 Strumpf nter Nr. 285 9. ister A ist bei de 13 April 141 ß der Gesellschaft 360 iutende Stamm . den In⸗ a M it xma sst 221 ing agen laut Notari * J anz hannes 53359 runswig, Berli Ver- mit einem d B mein . lein Am nil 3immermann S. R. B Ʒ90 9 R. B 7100 n ton . Rudolf Rum 5 eingetragen n. April 1932 ist das S ellschafter vom 9 RM und 5 Stammaktien vo j m Main verlegt.“ nach Frankfurt ,,. tariatsprotokoll „30 und 31 4 ies Riehl. Berlin Berlin, Jo⸗ tret inem der E nschaftlich führer s er ann hat T . Roln s Koln 109, Fernwacht 6 wo f Rump in Len genen Firma 10 000 Reichs ist das Stammkapital tende V und 50 auf den N n. e ankfurt age abgeändert kolls von demselben A. Mandel * Berlin, Di ; tretung befug Wwe j 4 bestel Geschäft Drahthandel 65 Lölner Eisen ö n 40h m. b 6 worden: in Lemgo k l *. Reichsmark auf 3 al um ende Vorzugsak z ! n Namen 19 Amtsg 422* sind d ? andert worden 2 ne ben Ror! inden, Berlin * Dr. Ernst mt? befugt ist zur Ve Wa ; estellt worde . 5. 266 6 Pie 6 eingetragen nark erhöht wo auf 70 000 Reichs Bue zugsaktien vor ; 14 au⸗ sgericht Neuß ind die 85 15—2 rden. Im übrigen Berlin. Ein jed lin, Hans Rummel Amtsgericht Schlo Walter ug ol. 1 n: a) Architek R. B 59 1 Noll s . 19 Die Ehef ge! 1 höht worden Reichs⸗ uch- und 4 . n je 100 R? . (enuß. ,, 5 —20 des Gesells rigen a . in jeder ö ö Rummel gericht Schlocha . drer 6 tekt . 3591 24 .. in G non 71120 Gumali . le Ehe ** Sin 6 1 n. 8 1474 11d 8e 354 . RM. n o trags, so 3 * des Gese 566 Gesellsch 11 der von ihner . ochau. 25. Ap ö. Frer ü -. . 1 1 l Peter Schunk K ) Derstellung von Kumalit Ges. zu merma rau Frieda Rump, g 52 . urch Beschluß der G . Gesellschaft . itschriften Großen . Næœrn si ; Ren . loweit sie durch A r g zver⸗ 6 ellschaft in Gemein ne. kann die ; w 25. April 1932 meinsam de,, 2 ns 6. R. B 0 , . & Co. nissen m. b. on Kunstmasse⸗ ur des G un, in Lemgo ist j p, geb. Zim⸗ 6. April 1932 si * esellschafter vom Mannhein 3 beschränkter Haf rieb. , 6 des Reick Artikel VIII der Vorstandsmitglied einschaft mit einer Sc häina ö ; mer Vertret 1 ge⸗ D. 35943 4 8e 6 w 11 se⸗Erzeug⸗ 3 Geschäfts J st letzt Sn Rahe Gesells ö ind die 88 . ) . ni im: Der N Haftung Dandelsregistere P 12996 Aktienrech . 5 Reichs präsid 2 ) P . dsmitgl ed oder eine Ut inem n. Se ami tretu 19 * j . 545 wur gi 829 ö Koln eng 3a schafts. Inhaberin esellschaft) e S* 106Fir j ] ; r Name des P 1 1952 sistereintre 2996 ien recht räsidenter x rokurister der einem Ein 86 war n efugni⸗ i. ö m. h. S J ö Lurt Thies ĩ 21 B 718 , Dem K 2 un haft und 3 2 . ma der ist richtig: . * des Prokr . . 932 zur 23 intrag vom 9. 2. . ; 1 vom 19 * ten über R nristen vertret . ne! anderer 6 intrag im . . ö n14 1301 ö J Zeich j S., Kol 8 & Co H 121, Bausparkass . m Kaufmann ) ändert ; d (Stammkapital . g: Otto Schelle kuristen 2 zur Firma Kab J 7. Mai außer Kraf w September 193 Veräußer: eten und is e 3 im Hande . 15019 Sonneberg, d . S. R. B 6017 ö für Wohn usparkasse Hans Lemgo ist P fmann Rudolf R i, ü. worden Raßrifdi ikapital] ge⸗ Georg Leonl Schellenberg Nenstadt⸗Gl Kabel und 2 Menn de Kraft gesetzt 3 mber 1931 ußerung und Belas nd ist auch zur 3 . delsregister A Band 1 1 . 2 * 15. Loui ; ö Wohnungsba! Vansa go ist Prok a dolf Rum z nn, en. Fabrikdire 1. 1. Leonhard Vol 831 ll dot Glewe: Di und Ahrens i den gleiche gelle worden sind stücke und Belastung zur ** 1 * r A Ban Thü n. ĩ 1 Louis & C H. R 1 g958ban Köl Damn. . rokära erteil imp in Fager in Gy dons cho kdirektor Hu und Eis rd Vol 3 . gesellschaf K 55. 2 18 in ᷣ. 9 eichen Bese = n sind, dur ücken ermä stung von Gru Schsotterl . . 83 d 1 ir. An 3 2. Köln 8S & Comp G 64 B 7129 6 Noln. Der 6 hefrar 44 a erteilt worde Gef . Lüdenscheid 16 2 Hugo 11 Eisenbet ; Iz, Hoch⸗ Faß elellschaf * 16 offene Ha 26 n Beschlu 3 ö urch e. rmachtig . . n Grund 2 lotterbeck R 5 . 1 Fa ; tsgericht 2 1 hy n. . Hand 22 9. Warenaus ! . w rden. ö zeschäftsfül held t z 4 onba rag wa. Tief 365 t 1 ** ene He dels⸗ piede ö ß in * ammlun gt. Die . ** ler . Bürftenfab (Fa Jakob x 41 1 S- R. B 6051, Café S 3 24 nd Ges. m. b 1. und ug besteh . Rump erteilte * = er bestellt 26 . n n. nn Ker n, nit * , we Hin rh den Tod * 22 HBeren genannt e er. Deren, . g vom 23 Mar; ner alder. 2 Gesellschaft . in Schönau): Snprem ! ö g. H., Köln afé Schwerth 56G . S. -R. B 718 6 Roln. De; . licht mehr 11 3ro⸗ 2e Kaufmann Hei ö den. e enhei . . in M . Nachlaß 5. W i Ahrens . 8 Ge N Welle wird bek (. schl sen: a) die k Marz. 1932 hat be Firma erl . it aufgelöst u) . Her * ; D., In. jwerthof G. m spare 7130, Maxin Ver Ueber 1 Kauf ) nn Heinz Nözthe 5 heim: Vie R. Mannheim⸗ 415 die N 5 8, über dessen Veröffe 2141 ekanntgemacht: * endigi die kraft Gesetze 3 e ; erloschen . l 18 In ; 1*** nnusilr n 8 z m ar * z 111ma RBrennstar Gesch gang do y ; auf mann 6 ; e 5 Nöthe und don Volz 37 Prokura ö 8 ordnet is Nachlaßverw J dessen 2b] entlichunge 2. nacht: So ndigung *. . zesetzes mit s ben 28 Ap Schönau (Sc die 4 ĩ ö 921 d ⸗R. B 60 rer m. b. Köl ar Brennstoff ze schäfts k der im Betr ö n Engen Lück, bei ud. dem olz ist erlo ra des R rdnet i ö ßverwaltun ! * ungen der W Die g der s mit Be n 2 ü au Sch varzw 5 ! * 1 91 D., NM bl 1 e 8 2a rin 2 trie a 19 . 1 LI 8 1 2. . 1 ichard ö 1 ist auf * tung erfolge ö 21 1è10er R sch 2 1 , 4. = den Genen . 1 e⸗ Apr 19 8 . Sch var . ist h . . e registe 6. h b. S. Josef B SR. B 7141, S 91 16 bhe zegründeten Perhi etrieb des scheid ist Brotmnasf ick, beide in. Lüde , n . delsgesellft ufgelöst. Die offer an e, elgen in wr der WVochenausweise außer Kraft ti eneralversamml 2 Amisge w., ilt heute unter Ny 43 Abteil ; P * Köln. Berg G r r . 3 7141, Schläger bei dem Uebe n Verbindlichkei 6 5a rot urg für die Gese * den⸗ ; Frika Schu f * ö ; elsgesell schaf 2 Die offene . die do Deutschen Reichs öh eise peg 4 raft tretend . ammlung geae n, gericht. , . 1Nr 42 i ö SR. B dige. & n. S. H. Kann ger a Co. Gi. n, Thel an dn ergang des eschaste kein, . 1 zesellschaft in M nein. sabrit, Attiengeselischaft dation. k sich in 4 6. der 25 Ghee haft en, Beftimmungen 9 in, k G m. b. H tz Karl Emmel & C . H.⸗R. B 7148, Berg & 1. Lemgo! 230 , . die n Verren Fabrikdirektor' 261 je zwei loschen Die Ae Prokuren' sind . mann See mn sind den 2940 4 2 ausgehende , . . namlich 8 13 n 1 f . . 13017 * Va Paul Timpe J. z J en S. R. B 6 12 iel 8 Co. fabrik Gn , , Co. Jiga 27. April 193 worden. Kaufmann Heinz Hugo Jägen Geb ie Firma ist erlo; f . ich Rondesl er Kauf⸗ n Reichsanzei folgen im Deut Aufsichtsre bung und Amtsdauer' 3 ; zister A ist 1 1 r ; D. M. B 6107 ) . m. b 5 r.. Zigarren Cinyisd April 1932 . E . veinz Nöthe f Fagen eb. St . ; er oschen Kansman 2. ndeshagen 8 ros 80 zeiger und ö Deut⸗ jstsrats), 8 14 56 ntsdauer D ĩ t . . den iufmann J 13 M R 105, Matador S. R. B 7 . Köln en Lippisches Amtsge * Sugen Lück . Ihe und Kaufm Fir . adel NMannk J 2 ; n Herbert G 6 und der = resden erschein ih und in einer i des Aufsi , Absatz ! Verg de ingetragenen Firm ebenda, einget 3 ann Paul Timpe Brand & Ei ador Feuerlöscher ) 3 7159, Urbar 6 ö oed. mtsgericht. I sich ve ick die Gesellschaft ge UI. ann K rma ist erlosch ; Mannheim: Die quidatoren si rt Gessinger 80 —⸗ 21 eine nden Tageszei n in 6 Al ssichtstats) u tz 1 (Xe rguͤtung ig g e = rage 2. J ve H.⸗R. B & Co. m. b. H., KLöl er m. b. SH. Köln „Urban Betriebs⸗Ges Liegnit⸗ . lich vertreten könne ft gemeinschaft⸗ E Seid loschen. Vertre sind nur ge . zeide 80 auf dem Blatte Tageszeitung Jewinnanteil s) und 8 27 Absatz ] 9 Soest . Spren ö 1d * R. B 6124 636 O., Koln. 8 R Koln. iebs⸗Ges. 8 1X. Lüdenscheid nnen. (he neo SJeidelberger & S 4 retung berechti gemeinsam zur Walter, O 21 tte der Firma g; 2 nanteil des Anfsich Absatz 14 e g. den? N Dampfkessel wel. Ju Hochör e R. B 71693, Hols In unser He 12977 enscheid, den 6. Mai heim: Die 5 Söhne, M Amtsger g berechtigt. zur . lau Optisches S ö Hustav teilweise geander ö ufsichts rats . ; 2 l 4 5 ssel m. b. H., Köl r Hochdruck Gemüseb j3, Holstar, Holl N ser Handelsregis 29! F. . Mai 1932 deim: ** Gesellschaf ihne, Mann⸗ tsgericht Neus in Plaue ; Special⸗Insti aufů geänderter Fassu 2 in ermann ?] ic 8 NR i Köl . emüsebar ; * ar, Hollö 1 Nr. 109 3 lsregister Abteil Das Amtsg 11992. Das E 3 zese schaft 3 1 ht Neustadt⸗G . auen, Nr. 2426 . al⸗Instit zufügen; Fassung k 62 J ve ; ; R., B 6143 . nnn. ; au und Sar dolläandische l 94 ist heut z Abteilung A as Amtsgerich as Geschäf ist aufgel zlewe (Meck verw. W „Nr. 2426: 3 nie. b) den Gesells g wieder ein 8 * Gesch Spri G. m Bb. 143, Max S b. H., Köl Samenzucht ( je helm Glar heute bei der n , e 9 * . tsgericht. de . che ft samt der Fir fgelöst; k Mecklb.) erw. Walter ge . Frieda Foham 515 ; n Gesellschaftsvert n⸗ lich haftender G eschäft Springe. . 3.,, Köln Schultze KL 6 8 R * zucht G. m. d ; auer, Liegnitz, ei Firma Wil⸗ Main; en bisherigen Gesells Firma ist ai Niccler- ). geschiede geb. Leichfenri Johanna fag] Streichung von? aftsvertrag in 1 er Gesellschaft 2. 8 R n. Co. 5.-R. B 716 den: Di er, XR gnitz, eingetrag *. Gus igen Hesellscha 38 ö an CrIaHI 5 geschieden; ö . senring ist ; satz 3. ug von Absatz Die Gesellschaft ! ifter eingetreten 581 . 9 R. B E158 . —ĩ D 7164, Elter 1: Vie Firn 55 igetragen wor in das F 199891 ustav Heide schafter Kaufn r 3 nstein tiker 5 der staatlich g ist aus . letzter Satz atz 4 und Ab 19036 esellschaft hat a tetrete 3. . 22 deckenf 158, Westdeutsch und Darleh Elternhaus Baus Glaue Firma ist auf. 3 n , In das Handelsrg is 12982] über Heidelberger i mann In unser H . 12997 iker Gust staatlich gepruste 8 Bestimm Satz und Aen d Ab⸗ 1932 begonn t hat am 1. Jan st bei der Firma er Abte fabrik G , Westdeutsche Step; 1 ehnskasse G ius Bauspar auer geb 8 / if Frau Hele bei der S. delsregister wur mübergegange in Mannhei wurde Handelsregister 2991 P ustav Johann . e p estimmungen üb d Aenderung der ö begonnen. Au ; Jannu , . Firma Hannov B 5. R n. b Step H.⸗R 466 S m. b. E ar⸗ ge geb. Samigk, Liegni Helene i der 31 li iz vurde heute E gegangen. 2 Pr 3. nheim urde heut F sregister A Ni 99 Plauen . annes Walter i Aufsic gen über die Beruf un . Gesellschaf . ertretur und Mergeln . nnoversche Kalk H.⸗R. B 62 K., Köln ö. . 6B 171 2 H., Köl gegangen. Der gk, Liegnitz r gesells 2831 ins Römh Rule Sder 3 Tie Prokuren Phi ; Fri ute bei der Fir A Nr. 25 die i ist Inhaber; er Walter in Aufsichts rats), 8 17 die Berufung des lschaft ist jed : , elwerke, Gesell e Kalk⸗ b. H ! 201, L. Heyd I. triebsges. 1 I, Filterp ,, n. Betrie Der Uebergan g Lr, über⸗ I e lschaft“ mit d 1 eld, Aktien⸗ . und Siegfried M Philipp Frömbgen i r Firma Will die im Betrie r; er haftet 64 chr ats), 5 17 (Ausschi rufung des mächtigt 1 eder Di änkt Ge, mn , esell jc aft mit be D. Koln deydt C Cie. G cbsges. m. b. H., Köl rpapier⸗Ver Betrieb des Geschäf gang der in de Rheina it dem Sitz in Mai loschen gfried Marx sind gendes ei in Oberl Wilhelm de etriebe des Geschäf nicht für Eehisrats) und 8 Ausschüsse des Auf Hit ter er iftung . it be⸗ HR ö. ö 5. J. B 715723. Ro!n. Ver⸗ derungen n eschäfts begrü 1 dem 8 inallee 92 . in Mainz, ; . gendes eingetrage rlahnstein deten Verbindlichk s Geschäfts begr Aktien und z 18 SStin 2 . Soest, d 1 ssung in Hannover, Zweig -e B Ser Url H. 7172. Sy rungen und Venbi gründeten For Grundkapi 2, eingetragen:; D z, Bad. Amtsgericht, F losche getragen: Die Fi fol⸗ Inh erbindlichkeite s begrün⸗ 1 ien) zu änder Stimmrecht de est, den 12. A j Sprir , . ame- (R 220, Verl rbach 4 * Syrup⸗Fab 3 6 neue Inl l Verbindlichkei . For . dkapital der Ges 9e agen: Das . Sgericht F. G. 4 schen. ' : Die Firma t er Inhaberin 98 iten der bisheri nich ndern. Oscar Schli t de . April 932 st . l N 3 es ö lags an, n 951 Vtto Gieß X EC Fabri P x3 1. Inhaberi * lichkeiten auf hie Beschl 57 eV esell schaf * 5 t, H. . Man hei Nie r er 3 ; Von den Fr isherigen nicht mehr . Oscar Schlitter . Das Amtsg 2 eing 8 (r e Köln s. m. b. H. Zebas . Re Roln ö Co. G. 1 63 den D in ist ausgeschl sso die z z 1uß der Generalve ö ast ist durch X . nheim. Nieder lahnst 3 ihm übergegan 11 Aktiven sind gen Georg . Vorstandsmitglie er ist ö as Amtsge richt ge . , 26 2 5 D. Gebastian Su 5. R m. b. S., Lies Dem Kaufman Milh⸗ ossen wor⸗ 31. März 1932 ralversammlun Meerane, S . ynstein, den 30. schine gegangen: die optisck ind auf Georg von Stauß, Dr. P itglied. Emil Sonst Kaufman den: . S8. R B 26. Lug, V. M B 7175, W Liegnitz t P mann Wilhelm Glauer gese ä. . auf 180 000 R? 3 g vom Auf B Sachsen . Amtsgeri Marz 1932 inen und Werkze optischen Ma⸗ Johannes Ki uk, TT. Peter Brun 64 In 2 , . n Jacob Gladbac . Gm. b. B 6241, Jalob S Gem. b. S., Ki W. Redeke Amtsgeri st Prokura erteilt zlauer, etzt. urch Beschluß RM herab⸗ regis Blatt 1147 des sesi 12083 gericht. bas Kundenver kzeuge, einige W x r, . Kiehl“ Fr. Dtto , an , . ao ls . gesel l Spring mg b. d. Kol Jalob Schnellit R BE**7 Köln ke K Cie tsgericht Liegnitz, d teilt worden Gene ralversan zeschluß der namlie registers, die Fi s hiesigen Handels i der/ r. enverzeichnis und ge Waren, **. Jarod Be tts Abs hagen, *r dandelsregister A is . (esellschaft Springe 5. R. B 40 In. 63 R. B 7178 r; gnitz, den 30 April a sellschal ersammlung sind ämlichen sellsch 28, le Firma F M. Glas del s⸗ iG Md er ol Forderungen di r, e. und von de Dr Kurt Wei erne, Otto bshagen, Au 23 ist bei Mär 1937 ausge 6 vom 35 12 2 55 * f 8 z ö. w 5 J ö snor h In? o y . F. DH. ( o ö 11 J 821 diejenige 2 en Kurt w to Sper Au 1 raagenen R eine 256, y geschieden ; Ges 254, Iris Le 2 für Tabakw 90 Etab Einkaufs . Liegnit: err, , il 19532. schaftsv rtra 8 ar von dem Ge⸗ M aft mit beschrẽ ] f läsel Ge⸗ In das § . j Konkurseröffm igen, die für bis Trin ? Welgel Fritz Wi Sperber unn, 5 . Stell . = chleden und a m. h 58 R wis LVacit⸗ R Far 9 8 9 warengeschäf r ( üufsverhand 2 7. kapital 9 die 88 F ö . Meera ö schrankter Haft D598 Handelsr . 12998 tes eröffnung aus * fur bis zur Fritz Br . 8 = Fritz Wintern ; . tra Soest J. f 114 * [ der Kaufm nn 9 85. R Sam Rodenti . Koln ge,, * ; inser 1297 und 29 (Aufsi 5. (Grund⸗ ane betr Haftung in wurde ö delsregister Abtei 2998 reparature J ausgeführten Bri ? ö rue Karl B ermantel gen. dest heute eing Stossreg 8 auf mann Heinrich S. R B 625 iodenkirch Farben töln. äfte G. m. b. 5 —8n unser Handels . 12978 . 29 (Aufsichtsr 1⸗ word ist heute 3 rde heute gister Abteilun aturen en rten Briller Heinrichs . rl Burg ö ö. . nge . t in Sanne deinrich r . 6256, Arb chen. 5 R . . N 3. Handelsregister ? 1296 andert be ss 16 bi sichtsratswahl) g vorden: Der 4 e eingetrage Eckes“ ite bei der Fi ilung As kur * entstanden sind; * er Del richsdorf . l ghardt , mar 1 auf den Ka . Amisgerich Sa over ge n Mach . Arbol Hers M R 2171909 ö p., 7 118 ist bei 6 gister Abteiln ! x 1 38 16 bis 23 si 1e 0) ge⸗ M Der Geschãäftsfü ; 3 agen Eckes 6 der Firm , tura des : ind die Pr 853 . . Dr Ern ö Fri ̃ den Kauf 13 icht Spring treter un W achsprapa l Herstellung 5 * B 71865, Gutman und Nati ei der Firn * ilung B 8 24 wurde 1 s W sind auf ' ö. . Max Gläsel ; ' sführer Fried ? N. in Niederoln ; na „August Ma 4 ptikers Gust 1 e Pro 8 scar Rösler a rnst Mandel nan ö ; ; m Waldem t Springe 25 A . S. R. B parate m. b S igsges.! Y., Köln utmann & Co. G d Nationalb 81 1a „Darmstäd ; ; wür'he in der alte . Usge hoben. Sr. e in Meer * rich Niederlassun 06. Im eingetragen: 4 Walter ist erlos s Gustav Johannes San an er, Dr. Karl E w andel r , alter Engell 26 ldemar ge . April 1932 R. . H., Köln 9 = G. m. a r* lbank Kommanditges städter neue beschloss ten Fassi 6. geschied Di . rane ist . ssung ist . getragen: Die ö rloschen Johannes Hans Rumm , Ernst Sipz Billerbrook ül elh än Bann 8 ö , . 56 H.-R. B 7188 auf Aktien, Fili umanditgesellschaf eschlossen Fassung aut den. Die Prokur st aus= (Rheingau) nach Nieder W Die d) auf dem Blatte us Rummel sind n Sippell, * X root üͤbergega u Samburg⸗ Btute gar 1. b. S., Kölr dermann & Rüdige pe . 188 Ziegel ü einge i, Filiale Liegnitz“ ge ellschaft Mainz, de 9 ĩ 8 verehel. Hah rokura der Marktl 1 gau) derlegt Nieder Walluf 255 ] dem Blatte der Fi standsmitglieder W licht mehr Vor 8aft ergegangen 119 241 1. 5. R 6 V. 8. ln. diger erke Leichlinge: etz I * Klink ; . igetragen word Liegnitz“, solgendes inz, den 30. April 1932 Glaf . Va In verw. w . Martha Niederoln gt. 1 Seifert 6 er Firma Br nis ö. 1 ler er. Die Zeich: 6 or⸗ 6 Po 91 . J Handelsr e 9647 . ! ö y 9 1UInge! 1 1 ö 1n! far n D; J 18es 8 I 932 n läsel das . 22 gew. Gösckh el rolm den 89 *: Dio 5 1 So. in P ö. nun o lis der bis ; Zeichnungsl 5. bindlichk rbers 1l8regi tereintrag ] . 2 bh H ) 6289 9 . H.R. B 72 en G m. b. B er sammlun ; rden: Die Gener Hess. Amts 22 . daselbst, ist er . hel geb 1, den 5. Mai 1932 Die Gesellschaft is lauen, Nr. 305 6 isher bereits gsbefug hindlichke ber 1 a, eintragung Köln , Max Schulz G 95 B 7260 . , 33 ng vom 23 Mär eneralver Hess. Amtsger! Amtsgeri 1 erloscher geb Se 5 ai 1932 3 esellschaft len, Nr. 3056: kuristen ist bereits bestellten P 9 *. eiten . r die ö vom L. An gungen l ulz G. m Köln f, Mecky G. n ln. Zustimm 23. März 1932 P = . cht. 1 ntsgericht Mee J. vess. Amts ö. . ist erlos ) ist aufgelö die X , en ist dahin erwei stellten Pro Forderungen Uebergang d 18. April 193 . HR. B 635 . m. b. H., Gef immung der . hat unter Mu inꝝz Meerane, den 6. Mai . sgericht. oschen. gelöst, die Firm fortan auch je n erweitert wor 9 ,,, gang der Sin rttembergische i ga. b H., 6354, Louis B H.⸗R. B 721! H., Gesellschafter persönlich haf ö ͤ * . . Mai Ho32 . 53 a fortan auch je zwei * worden, daß Soest, den ossen r Sen ngar gische Hypothetenb . Louis Be ; . B 7213, Rheinis ; ifter d - h haftende In 298 z —— = 49) Hen auf dem B ; schaftlich di zwei Prokuristen daß 3 Stuttgart: Georg F efenba H. R k Berg G. m. Gaststatten 6 ö Automaten nn ,. te. n,, , . bei , a,, Min den ˖ West f . . ,, seheinl 12 mann wier . der Firma Her⸗ . die Firma 1 T * gart, hat 4 k 2 . a 660 4 z 64902, Herman ö 8. R. B . H. Köln nale schlossen. 2.6 35. 00 000 RM b s hand „Car Weiser C heute . In das Handclsrẽ . 12989] Ein ekanntmack * 12999 in Plauen N* 5. Heschwister Hi * 2 ung Säckingen er Zweignie der⸗ e itsgericht. mit einem * n a, zeichnungsbe . tt⸗ Co. G. m. b. H ing Schülter Autobedarf 332, Ihag⸗Industri geführt. Da ie Herghsetz RM be⸗ Haf elsgesellschaf . Kohlen. Ui 1 ist bei de egister Abteilung Eingetragen hung. Sien in Nr. Letz: Karl Hieke zeichnen könne gen rechtsverbindlie Sonne ee. m Vorstandsmitglied rechtigt 8. R , enen, ,,,, 5 Fführtz . Tas ung ist durch⸗ Daft u zesellschaft mit. z 383 ist. bei der. Fi ung B 8. R ö dieke ist Karl Her chnen können. e, Sonnelzertz 1h m. nitglied. D. M. B 6403 ö doöln. s 3 m. b 8 ö le und 9 r . Grundk ö ] durch⸗ ftung e schränkt Schlep; 7 der Firma Mi 8 P.⸗ Ii A Ry 9 J 5 1932 ö ; 1 infolge Ablebe Sermann Säckinge 3 g. nir ͤ vom] 23. Ap t 8 403, Bekleidu S. R. B 72536 1. b. H. Köl d 25 000 000 RM un kapital beträ ; ga sserstr mit dem Si . 6 ppschifffahrts r m mf Nindener 5h , s Nr. 425, bez 2. 1937 in sellschaft aus ge Ablebens aus wa. Säckingen, 29. A un . In unser Fandel ö. 13020 Löschun n 23. April 1932 3 3 vl eidungshaus L 6. ö 236, Schleud in. neral W MA. Durch tragt jetzt Kaiserstraße 7 n Sitz in Mainz am 3. Mai sgesellschaft ju Mi tf. Lücke Nachf ö ezgl. ir ö ift ausgeschiede is der Ge ! April 1932 , n K, er Handels ö . 20 ö? schung der 7 32 8. R 4 gshaus Herz *. ĩ Schtenderde G ralvel Durch den vo 1 Bes raße 4, eingetr Mainz, ant s. Mai 1932 f . in Minde 26 Nachf. o. H. i gl. Firna Carl f 6 ieden. Ain ner! 32. tragen word sregister ist ein Hole, Firmen: Wi H. R 6 döln. Her P., Köln e erbeton G. r ersammlu on der Ge Beschluß . eingetragen: 5. 9352 fol n ,,, n Gesel chs. D. P. in Sterkr al auf der M* Amisgerich worden: r ist einge e, Apo ien: Wilhel 4 46 9 = m. unter 277 ng ar 23 r Ge ß der Gese 1 gen: Durch worden: gendes einget a ellschaft i 1 Sterkrade: Di Eis m Blatte der . gericht. ; ge = otheker . il helm Ee 6 3 6499 Waltl ; 28 R. B 732 ; nter Zustim n 298. März 1932 vom 51 Ma zesellschaftervers irch 2 ; igetragen datlo ft ist aufgelös ade; Die isenschmidt i e der Firma L ö. . in Abteil * 2m me Stuttgart ! Co. G. m. b. H Walther Gutbier Organisati 1320, Wiroka. Wirts den Geselis nung der persönli 36 1562 zam 31. März 19332 is Ker ammnelung! Durch Beschluß . ation durch die bi öst. Die Liqui an, idt in Plaue na Hugo Si ckinge K na,, Abteilung A Tieffen aefer, Stuttga— irt; Se nel H. R B . S. Rhln utbier 319 nisation ur Tat 4. Dirtschafts 3 zesellschafter sönlich haften⸗ aufgelöst , ist die Gesells 1 eschluß der Gener ö vertretu . ie bisherigen z Liqu! Frauz Hugo Eise 'Flauen, Rr. J786: 8 gen. 8 Unter Nr gl am? . ieffenbacher St ittgart; Geo . 6 644, Schieri G. m. b. S., fathrli sche An talte schmelzungsver r genehmigte en⸗ führer T Der bisheri sellschaft ung vom 23. Mär eneralversamm retungsberechtigten Li en zu einzel⸗ schieden, A ssenschmidt ist. a 86: . Handelsregisterei 130] 7er Birma 3 am 7. März 1932 bei hausen r, Stuttgart Jorg m. b. S., Köln Schieritz⸗Prod , d, ln Anstalten i jungs vertrag gten Verz führer Carl. W bisherige Gesch 56s 8 X. iar 1932 sind geä 1 stellte , mf igten Liquid , m. en, Anna Fri ist ausge Baugeschäf gistereintrag: Adolf ; in S w, berhard , , . ausen. ttgart zuffen⸗ G l y ⸗Produkte ,, ,,, en ist das Vermö ig vom 21. Mär Ma; Carl. Weise 9 schäfts⸗ 3 1 der S 2 sind geändert: lien Gesellsch ffer nidatoren be- Pran 68 Frieda verel 39ge⸗ 3 iugeschäft, Säcki ig: Adolf Wieber in Sonneberg: T dt ( Schrei ; zuffen⸗ S8. R 36 6 oln. te Amtsgericht, J 8 Vermöge ; März 1932 Mainz, is ö 6. Kauf 30 Satzung (n 3 ide rt: und 3 schafter Alber J e⸗ ant geb. Sche: erehel. Mühl Wie Säckinge * Lieber ; berg: Tie e Schreiner . rind. 54s dohl gericht Abt. 2 ö Ganzes gen der Gesellso , nz, ist Lich idator ufmann in Ro Namensaktien i mwandlu x 18 Johann W Albert Eichber Inhaberin Schenderlein in Pl Mühl Lieber, Baumeis igen, Inhaber: A ra endet und di ga Die Liquidation ist ö Gesellschaftsfir Kino. und Proj Kohlhaas R * rl 2A, Köln. ge e,, d,. Ausschluß Geseh schaft ais Mainz . 1184 2 in Ink e 1 Die Fir na Wyngaard ist . Inhaberin; sie hre, , n, Plauen ist Baumeis Dann ten Sacků er: Adolf det und die Firma er lidation ist be Hummel X S chastsftrmen: Köln 1 rojektionsges n 8 Roß 6. . HPersant« egen Gewährung ö 16 der Liquidatio 7 en 5. Mai 1932 * K im 8 4 lautet jetzt 8 ha heraktien) Alhe l 6 sowie die Proku . beendet. Betriebe de n. nicht für die n ern neister Adolf Wiebẽr inn Der 1 Unter N . . 10 chen. gart 3uff . Ste phan, w, . gef. m. b. 8. Handels registeꝛ 49 19099! Dresdner ? zrung von Aktie ö Hess. Amts ich apltal der autet jetzt Das Er bert Eichberg il rokura von Frau Verbind 38 Geschäfte ie im ie geb. Bos Wieber Ehefra: ö bei der Firm 353 am 27. April 19. an,, , m. Mar ech Stutt⸗ S. -R. B P. a, register A 25. 13298) 55 ner Bank in D Aktien an di ss. Amtsgericht 16 der Gesellscha . rund⸗ 3 erg ist erlosche n Fran Verbindlichkeite ifts begründete ̃ geb. X osch, Säckin zefrau, Jo⸗ f der Firma Thüri J. April 1932 * fen Sani n Mönchsbe . c 36 61434. C ĩ geschist. A. 25. A, Voel; Die Gesells in Dresden ü die r . mark 2 schaft betrag Reichs Amtsgericht Ol oschen. e e, keiten des ö ndeten kurg, erte sch, Sackingen jst RP freund, a Thüringer V 2 og5 Handelsgesellschaf bergstr. 6) Köln 34, Copeli ft, Inhaber Wi Voelz, Bau⸗ j e Gesellschaft i esden übertrag Main ——— . 2 000 000, ei ktragt Reich s⸗ sgericht Obe ; habers, es es bisherige ö A, erteilt. gen, ist Pro 18, Buchdr ger Vol 1932 er, ge e,. ellschaft seit . / ia G. m. b. S ekt, Körl aber Wilhe!l! - . au⸗ ihre Fi schaft ist dadur ertragen A1IHIX. ö ; eingeteilt 2 95 8 t Oberhause * , es geher sherigen . 234 ro . chdruckerei ots 323. Gesellschaf ift seit 1 * . . . kt, Körlin: —3— helm Collatz, Ar ö ihre ir dadurch 5 . . 8 ö z tien ede a6 geteilt in 250 A ö en Rhld diese ĩ gehen aud r ö In Sackingen a 2an anstalt in 2 ei und V anf lschafter: Wilhel E. rz S. R. B 6 V., A n, Fir is atz. Archi⸗ 2 Firma exlosche ö aufgelöst u In unser H 129843 * „jede zu RM 2 565 l= J i iesem Betriel uch nicht die i gen, 7. Mat 1932 ee in Sonneber zerlags⸗ Kausmann hafter: Wilhelm 3 ichnssch 54636, Ges. fi Amtsgericht Firma ist erlo Amtsgeri loschen. gelöst und die) Gesellscha andelsregister 2984) Aktien, je RM Soo. —) und 487 P hen ö ru etriebe begründe die in . Mal 1932 schafter Gust eberg: Die Gef Kaufmann, Stuttgart, m Stephan technis 463, Ges 65 9. gericht Körl ,, erloschen Sgericht zo h dle Gesell 8 egister wurde tien, jede zu RM . nd 4875 er hanse rungen a begründeter 23 uimtsger 6 ter Gustav t Die Gesell eh . uttgart, 4 n, cher Pa ,, s. für Herste rlin (Pers. ), 7. 1 ; Liegnitz, de ese schaft mit wvurde heute . 36 RM 400 * sen, RRhei ; Fan en auf sie über en Forde E mtsgericht 4 4 tav Könia und Cu elell ; Koch, Ehefrar , Käthe Hummel H⸗R 'bapiere, m. b. Herstellung Hüsli e ., Mai 1932 ee, de en 4. Mai 193 tung in Fir beschränkter Ferner 5 5 nn, ; Bek 1m. 13000 Amtsgericht Pl iber. A⸗Reg. 436/3 w . . nd am 30. 2 und Euno Blech- Kaufmann efrau des Alfred . H.R. B 6485 wr, . 8 9 981IIMn. 932. a . ai 1932 w Firma Wi er Haf⸗ Aktie . 9 (Numerier Ei anntmack 1 ) gericht Plauer 2 1e 36 32 st. 1 . . ae am 30. September 1 Blech⸗ iufmanns 3 Alfred Hummel h 8 z 48.5, Richr J . ln. J 2 . r . u el wigsl ö . Ge se llsch 2 . zilhe lm Eh ! e. ktien) 3 191 88 ** erung der Eingetrager ung. lauen, den Mai . . dlIasien 98e . 1 tembe 1931 ; Die 84 18, Stuttgart . 2 mel, P. Köln srath & Co. G In Unser Handelsregis 12970 d hafen R hei . haft mit bes 5 rhardt sede 9. 9 und 8 2 (Stimm . H R z gen am 14. Ma . Mai 1932 Sandels regis . . n in dag mit dem gleicher 4 Die Gesellschafteri gar Zuffenhausen 8 R ; o. G m. heute unter Dandelsregister * 61 Ha z ein. 12981 tung“ mit dem Si eschränkter 8 t, jede Aktie zu RM mrecht R. B Nr. 26 „Pai 1932 in Rati ö 2. Handelsregistereintr 13023 lind in das Geschkh aer Zeitpunkt von der Alschafterin e , usen. . M. B 6 190 8 Unter Nr 195 ö V Abt. A ndelsre j 2 1 * 81 8 it dem Sitz z n Ha f⸗ * 23 9 h 1M 200 8 ' 1 o * * J 264 he zal = in ati bk O. 2 E BY. reintrag B 90 tende a , eschas als persön pu n der Vertretu ithe Humme ; . 0, van de Dreyer“ i ; 425 die Fir w Neuei gister. mar aße , . Mai Flac Stimme de Akti 5 gibt ein nd Pelzmodehar . Firn 68u ö 363 4 15 ĩ 8352 * 3 Band , . Gesellschafte ls persönlich haf 8 tretung d zosesss tel ist an, 5 m. b 5 1 Loo Kohlen , n Köslin . aj 5 ma „Max 1 8. ne mn. ee n n. ,, zwei , J 400, . heschr. 89 , gen mann . . . 9. April 1932 ist i 13007 G. m. b. 96 . SMM nch . Firma K e , e r eingetreten: 2 26 3 schloss en. Ei n en w, an w V.⸗ M 6527 Pr. Rorn; 1 sacher Max 8 1 vnhaber Jol ge EG . e, aftsvertrag ist . ; Der Ge⸗ 5 9); der 3 z wird 254 haufe 4 g in Liquidati . . dels egister B b . n unser Ha ist erlos S., in Schluchsee: F . ee, schaft, Sozi nzentration w a) die aten. 1n1 h in Radioapp betrieb 527, Dr. Kör und als i r. Max Dreyer i Inhaber 3. zannesstraß o. in Spe errichte g ist am 1. Apri z Amtsgerich 5 rd gestrichen hausen: Die Fir Juidation in WUeUlt. und Nati bei Nr. 54, D r Han⸗ . oschen. 6. 5 hsee: Die Firm haft, Sozialdemok: . Aktie igesell * ioappa⸗ b G. m. b. S.,. Körver Kelterei ud als ihr Inhaber Dreyer in Köeli esells osstraße 21. Off Speyer htet und am 19. un April 1937 sgericht Minden i . . Die Firma ist erlos Sber? und Nat Nr. 54, Darmstä ö, n 3. 5 1952. M Firma Verlags zialdemokratische 2 gesel Elfner C S ; m. 3 J rei— ? 4 aber de / Köslin gesell sch 5 21. Offene ab ; 19. und 21. Apri 2 inden i. W Amtsgeri na ist erloschen s Nationalbank . Darmstädter * Blasie 1952. Amtsgericht Verlags⸗Betrie atische Dru . Schneyf, Si S.⸗R. B 65? h. S., Köhn delterei Dreyer in K 1 Uhrmacher MM sellschaft seit Mär.! ne Handels⸗ geändert. · Ge 21. April 1952 M w Amtsgericht Sber loschen, . ank, Konmandi dt sien. mite en, ,, . ile geen, (Calker St 2chneyf, Sitz: Dtn 6 Bebo]. Sans Rie Amtsgeris Köslin eingetrage e. niit Feuerwehrge März 1932. J s- nehmens if Segenstand des 2 Mülnej 6. t Oberhausen, Rhlͤ schalt auf Aktien de,. itgesell⸗ s Firma Toburger V Berlin, H die gese der Sinn dr n Sitz; Stuttgart n. 8. gͤzinnnt Riemann K Co Imtsgericht Köslin ien , worden. 26 e r en 385 . k Verkauf , ,,, 12990 ,, . Rhld. ö eingetre . a meg; druckerei . Volksblatt 6 6. seit ; ö ffene Sandels⸗ S. -R. B 653 z 16 581i verb li, dare ne 22 pril 1932 V . ese schafter , dustrie⸗ j Tapeten L ö . ichen, Fir 831 ereintragung 3 . nor F. W ammlung . Die General z te Tir 11909041 5 8 5 Verlagsanst 2 Blech schafter: 59 April 1932. G 5 Dentse 539 D üGchs lin 9 ogel ngeni er sind: 1 lichen Arti M Linoleum um h Firma Halter K . gung bei de ö Weg lZ;s a re,, g vom 233. 3 - ieralver⸗ Goff Firma renne 13024 J Coburg, di 13806 nstalt G u. a . Sugo Elfne esell⸗ sche Verk X onnet A . ; ö. 1. . .. Gvngenleur 9 . 1 . Karl * rtikeln * . und ähn⸗ 6 10 alter G Co 6 ( 1 . 5m Handels . * 11 13001 ; Herabsetz 353. 3. 1932 l Hof acke 2 Kronenkeller ö ; 6 n urg, die zu eren. G. m. Stuttgart 2. ffner, amt k . aufsgef Automobile Zu H.⸗R 7 Kaufn leur, 2. Her! Lad eschäf in einem öff ; Mülh R . G. m. b. H. fir elsregister für Gesells ) 24135 tzung des ö. 32 hat die er, Bacha 3 lerei Emil zesellschafter K zusammen mit dem gr gart, Herman 2 Kaufmann S5. R. B aussges. m 2 bile 31M X. R. A Nr. 3. 129711 ann, beide in S nann Voge Ladengeschäft ,,, ĩ öffentl he heim⸗Ruhr: 9 * 8d. R firmen w ; gister ur Gesellschafte 35 0 Des Grundkapi S h harach, i . mil E after Kar n. n mi em ? apt ö.. rmann Schnepf 1 . Kuhl z 5 de, Ernst N A Ax. 332. D 4 2971 9 cu n eide in Spe ogel, Jesellschaf ft. Das Stam ntlichen he r. An Stell u! ; vurde am 6 Ur . schafts⸗ 5 0 060 RM ö undkapit 11s St. Göar, de ist erlosche Dandelsge fells arl Knau 2 dem graz ) 2 ; Schner , Kölr Kuhl K R 4 V.., Köln rnst Ne V. 352 Der K f / 2. ul Speyer gel, Ge sellsck ; * Stammk elm Gebers . 6 e von Wil Fir 28 im 6. P 946 IIS . R Me beschlosse tals um Foar, den g9 Mai jen. : delsgesellschaft auer die offene ü ; S6 uttgart 2 Photo⸗ Koln Rulf G ; Nemitz, Kös r Kaufman Julius G . = jaft beträgt 2 kapital der m Gebers ist Herma: . 1⸗ Firma Schraml Mai 1952 bei der setzun schlossen. Die g. Mai 198. . schaft be ffene Kunsta gart. Bhotogro 8. 5. m. b. H., unter, der itz, Köslin, hat d ann 4. H., Friedri umprich in Neus 3u ft beträgt 20 009 Rei r Geschäftsführ Hermann Mellinghof 6 Schramberger Uhr 2 bei der eünng ist durchgefü Die Herab⸗ Das 2 i. 1932. Firma fortsetz ft bei unverändert istanstal hotographische d. R. B 6585 . er der Fa. E n, hat das von il . Friedrichs in Neustadt ! à Geschäftsführ Reichsmark eschästs führer Nellinghoff G. m. b. S. in Schr r Uhrfedernfabri kapital beträ geführt. Das Le Das Amtsgericht 3 sortsetzen ränderter Col ; zin ichtspi . Nemitz, ? m ius Gum ichstraße 18. Inha adt Wi fts führer si smark. Mülhei . ; n. b. S. in Schramberg ei dernfabrik al betr Das Grund gericht. 8 Unter Rr 3 ohn C Wei Köln 585, Lichtspiel 6 artikel ⸗Spezlalgeschã Nemitz ; Julius Gumpri ße 48. a) Wilhelm E n snd : Mülheim⸗Ruhr Die Schramberg e . ägt jetzt 25 83 Grund⸗ ae, . Unter Nr. 389 r n, Weil, Si . . jtspiel G 2 Spezialgesck ; itz, Herren⸗ s Gumprickh Inhaber: Mai elm Ehrhar ] bestellt: n-Ruhr, de 9 Ma; „Vue Prokura erg eingetragen: Durch de h k 25 0001 ; ö 8 ** Nr. 389 am 6. Mai Schottstr il, Sitz Sn z m. b bene Ge 3 schäft in Kösli P U⸗ stadt . ), Kaufn ; r: Mainz Ahrhardt Kauf ; , den 2. Mai 193 ** okura des Kurt getragen: ) den vo 6 00 RM schi der Firma L am 6. Mai 1932 . jottstr. 129) * t Stn gan S. R. B 659 K e Geschaft, ! I Köslin, betri 264 a. GS J iann in N Mainz und b bl, Kaufmann ; Amtsgeri * 932. erloschen.“ des Kurt San,. lun n der Gener R Ve. pp enhbeil Firma Hans = ai 193 bei schaf 11 29). Offene Sand ittgart 5 6594, Köl fortzufü mit dem Re n, et rie- i 5. Generalvertr in Nen⸗ Witwe Luis 1 in Amtsgericht m n, auger ist ng am 23. eneralver J 6 15 berg: Das Ges Freytag in S i schaft seit 1. April ne Handelsgese 2 351 Kölner? ö 1 rtzuführe n? echt 8 2 Fabriken alvertret Vitwe . se geb X ö . Würt ;. 8 V . 25. März 11 239 samm⸗ In das H f 1301: erg: Vas Ge 2 tag in Sonne 0 t 1. April 1939 4a 1sgesell⸗ S. Köln 6 Textil G Nemi en an sei s die Firma R ? Import 6 ung von D r von WVilheln 565 ist mann 23 ürtt. Amtse 33 2. zerschm elz 15 932 genehmi Ne 3 das andelsre . 15 3 änderte 425. eschäft ist . ne⸗ Erich Col il 1932. Heselns ; = ; Textil G. J ne Ehefr ö Rohmateriali und Expor Dar ilhelm Ehrhar n, Mi z sgericht Ober ö ; me zungsvertr genehmigte 1 . egister P iderter Fir t ist, unter ) 2 * Cohn 3 zeselischafter: S R. B 66 m. Vemitz geb. Buske i Ehefrau Ella i aterialien xport v mstadt af hrhardt insterberg, S Oberndorf h 1933 gsvertrag vom gten . 3, Ostpreußische ist bei Seinz i Firma au Fräulei r unver- Stto W Kaufman J er: 4 . ; pr , . . 335 n. n. . 1 on ö Oeffentliche z in 5 erg, Scehles 1: den 6. Mai orf a. g323 ist das Vermö g vom 21. Mär gesellschaf ßische An⸗ un N bei Heinz in C if Fräulein M Otto Weil, Kauf nann, Stuttga . z 6628. Klein j Der Ueber e in Köslin veräuß a industrie sfur die Sportarti machunge 2 6 iche 5 Handelsregi 6. 12991 3. Mai 1932 ., 8 as Vermöge März)) sellschaft An und Verk = x z in Coburg i lein Margot to Weil, Ranma Stuitgact 1. 6. S. einschmidt ! 3 ergang der i eräußert ); e und Verb Sportartikel⸗ ngen der Gesells zekannt⸗ zsregister X 166: D: 21 1932. als Ganzes ogen der Gefellf 5 11 mit beschrä 6 aufs⸗ Kauf urg übergeg argot Züd . mann, Mannhei garl, s en =. dt K Co gründeten F er in dem Betri . 3. Koch 3 erbandstoffindustri kel⸗ Deutschen Rei esellschaft erfol ; Lede rha 3 ö 6: Die Fir 9 als. Ganzes unter Auss c. zesellschaft Zweigstelle Schi eschränkter Hafti Kaufmann Sang s gegangen. De Si deutsche B Mannheim S. R B . . fei ten Forderun Betrieb be⸗ s . b C Co. nd ustrie 3. hen Reichsa zei 2 olgen im J n lunsz Ferdi Firma Dberstei dation ö Ausschluf der ö * sffch telle Schipper bei . aftung is ch . Hans Freyta angen. Dem beschrã au⸗Gesells m. P. M. ; 9 ;. eiten ; gen und Verbi 6 schaft in b. Kommandit-⸗C . Di 21 Sanzeiger. Inhab . inand Rach * Cin. . ; gegen Gewähr z der Liqui⸗ sellschaft: ö ibeil, Sitz der ug, ist Prokura er 23. We g'in Sonneber sch änkter Haf schaft mi triebsges 6640, Aut b ist bei de ' zerbindl ö in Lud w. ndit⸗Ges ; e Firm Sn * er Karl A 33 hner In 2 9 an d X zewährun 1 ift: Königsber . Sitz der Ge⸗ Fr a erteilt i. R neberg (2 Haftun . nit e sges. m. b. H 211 ofarben Ver durch F dem Erwerb des Ut ich⸗ Hafer 2 dwigshafen a. R ell⸗ Fabrik 19) a „Mainzer T Glatz . Meyer Erb 22 pen inser Handelsregis 13002 7. die Fresdner B g von Aktie Durch Bes gsberg, Pr., ei Freytag ist erlof Die Prokura Ad A (xListstr. 49 XB). V g, Sitz Stuttgar S-R. B 365 H., Köln er⸗ gef ) Fran Ella Nemi des Geschäfts gef mamt, Werfthalle Y Rh.. bayer. nrik⸗Lager apeten⸗ s z, hat in Münsterbe Erben in heute zu Nr Sregister Abt 2) übertragen. ner Bank i Altien sam irch Beschluß der r. eingetragen: n, . st erloschen. Bei urg Adolf 1932 19 A. Vertrag von stuttgart V.⸗M. 335 U. ö. Nemitz geb. ) s gesell . halle Vl . r. Mainz i . nise Eh ] telle erri Münsterberg er 28625 ; 31 Nr. 1057 83 1 agen. FP . in Dresde sammli 3 der Gefellschaf ; . des Geschäfts d 1. Bei dem Erwer 1932. Die Gesellf tag vom 13 Ari G n ö 6655 8 zr J geschlossen geb. Buske ar 4 ( schaft . ? . Komn ö anz ist ! rhardt“ stelle errichtet 1 ne 3zweig⸗ Schneider k 19940 Firn 2 faelö Die Gesell ck . den nlung vo 6 sellschafterver⸗ des t äfts durck . em rwerb Hock 2 esessschaft 1 pril mg b. db. ibi J. Chr. Limb Aimisgeric ske aus- stellun seit 20. Apri audit Wi mitsamt. der P in Mi . 2 meider Söhne in Firma Jakob e gelöst. Ihre Fi schaft ist daburch der ng vom 29. Dejenibe er⸗ Heinz if ch Fräulein M Goch. Tief⸗ un chaft hat zum Zw e , . our * misgerich Kösli ellun r* . pril 1932 ö. zilhelm Geor n -. er Prok x Mün ft 1 ö. fragen: 8 mne in Alg l Jakob 9 . . Ihre Rz3. 3 dadurch der Gesellsck = 8 zember 19 * D z ist der Ueber ulein Margo! ? . Tief⸗ und r ) zum Zweck: S. R. B ö löln. 9 r ht Köslin d eünng und Vertrie 932. Her⸗ : zeorg e l ura des ; crberg Schl agen: Die . * genrodt j Amtsger . Firma ist er ö 336 2 zaftsvertr . 931 ist bisheri ebergang der d gor Art ; d Eisenbeto: 2 : . i lin. den 30. Apri Konserdier ertrieb von Pökels Her⸗ M rloschen 8 1932 8. es., den 16. Apri , Gesellsch ö sgericht Ratibor st erloschen. 3 (Stammei rtrag bezügli sherigen J gang der durch den S t sowie Baute oubauten alle 1 8 85 660, Ka l N * . April 1932 iservierungsse on Pökel lz Mainz den 4. 221 . 132. A ö 3. pril Die = ö se aft ist 2 h Ra ibor chen. B Stamme! 8 züglich des 6. Fnhab * . urch den Sys auten en ach 3. n aller Se Köln⸗Worri 1 Born G HE nig . 932. prap ungs alzen . 1 w, den 4. Mai 1932 Amtsgerich: Firma ist erlosch st aufgelöst ̃ He ellschaft einlage), S 5 (Or des begründeten V er Hans F System Lapurus f ach dem patentier k e n, . 3 Late ö ind HFewürz⸗ Hess. ? , 2 Oberstei erloscher gelöst. K esellscha , m . (Org begründeten Verbindlich us Frevrag R Lapurus für ei atentierte SH. R B orringe n m. R P. 1 araten. R Gewürz⸗ dess Amts * Min Oberste 1. . . 0 ft), S8 6 CVertr ö gane der schl erbindl hkeit tag Rech s für eigene ! en D. -N. 371. 8 unser § ? 12972 sellschaf . ersönlich haften rʒz⸗ Vell. * ntsgericht Minsi er . in, den 2. Mai ö 5 7 (Be r (Vertretungs ö ; schlossen Nich bindlichtkeiten 3 Rechnung e, gene und 2 G n . 6714 Rad er Handelsregis 12972) 1 schafter ist * ha tender . 29 . . Uns er, West 2. Mai 1932 Rei 58 7 (GBestell it igsbefn 8 I zjwei Nicht eingetr ansge⸗ 2 g auszuführe⸗ U fremde 3 ba, d 14. Radial Tre be* der Firme elsregister A. i Heinrich Koch, der Ge⸗ Ma f est, 12 Amtsgeri 932. chenam. S 2 Bestellung der Geschs efugnis), zweig; 9 Heschäf 20 Ho Reichs mar zren. Stammkapi ( . Tretlager ei er Firma Fr er A ist he in Ludwigshaf ich Koch, Kauf i nx. In unser ö . 12992 Amtsgerich A 1. Sachse 5 10 (Beruf J e Heschäftsführ ö weig: Papiergroß gen: Geschäfts⸗ schäf Reichs mar . ammkapital: S. R. B 67: n. eingetr a Franz Kulick i jeute Ludwigshafen h, Kaufman ö 8 2 : Handelsregister Ie t 6. uf Blatt 192 sen. 13008 f zerufung der Gesells tsführer), richt iergroßhand! i en,. schäftsfü smark. Sind al w 32 ö ! 1 rage —⸗ Kulick in Ff 2 manditis * a. Ri 2. in Vn unser H 3 . 12985 getragen: 9 ister ist ö ; 92 des hiesi 15 81 sam g der Gejellsck htungen, Han nd ing, Büroein 6 ftsführe ö ö Sind mehrere ditsons 51 32, Axer & S ö gen worden, d ; 1 Kolzig iditist ist ĩ Rh. Ein K 3. ser Handelsre l 2985 . ein⸗ 9p registers 2 ; 8 hiesiger 9 1 imlung) 8 . sellschafte rv 36 J Handel mit 5 oein⸗ I er bestellt . ere Ge⸗ 6. sges. m. b . 8 Hoven 2p loschen ist daß die Fir a1 J vorhanden r RKom⸗ bei der „G. 8 ** egister wurde heil ; B Nr. 132 E el en. 83 8 für die Fir J Handels⸗ ellsch ung, 11 Vorsitz k er⸗ 4 Unter Nr. 398 mit Automobiler zur Vertret K seder ; 8 R p . Köln Spe⸗ Amts 11. . ma er⸗ 2. Ver d . nie d VX). V. Walh E 2 heute Fir Nr. 132 am 4 Mai '? In uns . 120 Häbler G Firma Bertr 8 en. afterversan l tz in der Ge⸗ der . Nr. 398 am Apri . I). Lech etung der Ge der allein P.⸗R. 746 wa. Amtsgericht K . eränderungen: ederlassu Co. Zwei Firma . 1932 be de er Handelsregis 13009) he G. m. b. H ; Bertram E schäftsz imlung), 8 =. r Firm 8 Aprif 1952 bei echtigt. n g zfüef gesellschaf Kinderklei 6746, Werks : ht Kontopp,? J ö gen: 2 ng der ö Zweig⸗ Müns „Dresdn en der ist unter N sregister Abtei yheute e in R ; häftsjahr), 5 ö S a Fran 2 I932 bei Steid Beschäftsführ schaft be⸗ j . erkleid / G erkstatt „D opp, 30. April 1 L. Alge meine Ela fi Linde s ; Gesellsch g⸗ Münste . 3dner Bank 966 nter Nr. 26 . r Abteil eingetra eichenau 8 „, z 18 (FJahresbi 5 (Ge⸗ Sonneb ; z Schr ei Steidle, ö ftsführer: H ö . l S., Ki ; 0. April 1632. nich lsässisch 8. Eismaschi 1 Münf Fllial D Nr. 261 bei der Fi ing A wegen: Di agen worden: ist 8 19 3 18 (Jahresbil erg: Tie Firma if ieider i de. Architekt Sigmar Sans E S. R. B 676 m. b. H., „Das HN ent . GZ. ci scha ft⸗ Societe e Bank⸗ sell Fismaschinen Akti ur Gr ; Münster i. W.“ Filiale Aahlhaus in Lei bei der Fir ) egen: Die Fi hörden: Von Amts k (Gewi . ilanz) und 5 g: Tie Firm 437 nik itekt, Si 1 PV. M. 6763 V . öln. * pH. cien Société Génsè ö sch aft“ 2 2 1 Aftien⸗G 8 rundkapit l 2 . W. = F 193 us in Leichl Firma Carl 3 e Firma is 3 Amts erner * . inverteilun 9 E 8. Unter . 4 ist erloscher anntmach . Sigmaringen R eigene u 3, Verwertun . In 1 9 ie de B. 36 érale Al ** (Hauptsitz . e⸗ 967 al ist mat : Das g32 ei ; hlingen an 90 x AÄmtsgeri ist erlosche s Ferner ist e . 9) geunder der n Rr v i0 am 5. Apr en. in hungasblatt? De ingen. Be- lr nd fremde P ungsges. für if In unser Handelsregis 18299) 4. R e Banque in Ludwi sa⸗ Zweignieder sitz Wiesb geführt Bes gemäß dem dur ngetrager 1 29. April sgericht Reich n. t in neuer 8 geändert. der Firma Vi 5. April 1932 bei anzeiger gsblatt: Deutscher Reichs Köln renide Patente m. für ist bei den idelsregister 299) a. Rhe. 8 naue in Ludwigshaf . ederlassun Spain? sbaden; en Beschlusf zem durch= Der Kt worden: . Reichenau (8 rat) hinzugefü § 8a (Aufsichts zirma Viktor Stei lil 1952 bei zeiger zer Reichs⸗ ? . e m. b. H dei den Zeme gister Abt. B Nr. 1 Zwei 3 auptsitz in Str gshalen tragen: Dir 9 Mainz) . samml hlusse der Geuerc . zer Kaufmann P : den 4. Mai (Sachsen) Di z gefügt. Aufsichts⸗ berg: Die P Steiner in S Sndd e 8. R . b. P., steinwer ö * nent⸗ und P MUL. 8 veigniederl ö Straßbur 2595 w. . Direktor Erns 3 einge⸗ 1 ung vom 24 Mär erelver⸗ aus der ö n Paul Roßk . Mai 1932 . ie Ge elf . . 5 . e Prokura . ! Sonne⸗ . eutsche 8 ö. . R. B 6806 f eren und Tamßziegel if assung Ludwi urg: Tie nicht mehr Vors rnst Voll e den in i 24. März 1932 s der Gesellsch Roßkampf 9. Die Gesellschaft wird Adolf Greuling ei des Ka ne Zweck ö Mobiliar⸗ Köl 3805, Vulkasix fol g . m. b. H szlegel⸗ ist auf ehob 1 Ludwigsh !. ö. ehr Vorstands . x and ist in ihm ar 9 g32 unter haft aus ist . schäfts ren ird durch ö l reuling i . K ufmanns 4 sparge jar⸗ 2 n J asix G m b * gendes ' 1m Bor de ge hoben 9 hafen a9 Rl M standsmit . ige ebene 9 - 1 A 2 ! isgeschied x K ü 5fü hrer d 1 ) zwei Ge⸗ 6 n Oberli 38 8 ö sellschaft 19 und . X. . X s eingetrage adel heut 2 ö Rh. Mainz, d . . 9 ied. auf 220 Milli 9 n estimmu * mtsgerich 88 h en. Ros r 1 oder Stellver He⸗ Unter Rr 576 nd ist erlo ch zesellsch . f Zelbsthil 8 R ö . Dur 9 agen worden: e k z, den 6. M 932 11 2 * Millione Rei ungen (. t Oplad st oc lz. NM einen Geschäfts ü. ellvertreter be w Nr. 576 a 5 schen. haft mit ö. * sthilse⸗ de, B 6d 7. Cr! Durch Beschh re. beschrã depfert Ge sells En 6. Mai 193 gesetz illtonen Reichsmark ber aden. 3 Meckel eschäftsführer er oder bei der Fir zihz ieee sgz tung, Si besch Werkft: 847, Colonia Gi 1 s )jluß der Ge e schrünk Ge sellschaf HSess. Amisger 2. gesetzt. Das Gr chsmark herab 9 In d 2 H. 1 treter aäftsführer bzw. S . y Firma He 0. April 1933 ig, Sitz: S ränkter S Werkftätten G. olonia Gitterfens lung vom 18. 3 r Generalver hränkter 8 schaft mi Amtsgerick 215 s Grundkap 53 ö Dplacdk e . as Handelsregis 13009 ter und einen P zw. Stellver⸗ in S rmann J 252 Ver Stuttgart (Kr r Has⸗ b. rfenster⸗ schaf 18. Januar 1932 is ersamm- dation Haftung i it Mai ht. Il5 660 Aktien i pital zerfällt i En Firn Handels egister i 13099) Ge nen Prokuri eller in, Sonne berg; Die Fi Jacob X G. Berta gart (Kronenstr S. I. B 687 m. b. He, Köl cchast aufgelöj ar 1932 ift die Gesell⸗ ion in Speyer: Di g in Liqgui⸗- ain⸗ Aktien im Ne fällt in In unser 19 na „Rowa“ V ist heute di HFeneraldirektor E iristen vertr 7 g: Die Firma is So. f g vom 16. Apri enstr. M) O.⸗R. 872. Gef ., Koln. ifgelõöst . die Gesell⸗ beende Speyer: Die Ligui Ligui⸗ 2 2 z 1009 Reichs Nennbetrage v ; ; inser Handelsre 2x 13004 schaft 1 49 Verwal ĩ ie Ritter direktor Ernst S ö reten. 7. Unter Nr. 745 Firma ist erlosche stand de April 1932 c ö . und fei 872, Gefa Ges für G schafter s . Ver bisheri 1 ndet. D r Vie Liquidat 1 In unser . . 129 35 Rel hs mark und 5 ; . on je ist unter N sregister A . 1 mit besch 3 J altungs Gesel Rittergutsbesi ns Salewski 96 Nr. 745 am 12.5 ; schen. es Unterne 1952. Gegen⸗ d. lein mech gnise L iür Eleltro⸗ er ist zum Liquidato erige Gesell⸗ . dation ist bei. ser Handelsregi 12986 Vennbetr ind 50 000 Aktien i inter Nr. 27 bei Abteilun Sig hränkter gs Gesell⸗· Geschãl sSbesitzer Dietrich B sti und Firma He 12. April 1932 di samml nehmens ist die Moschi hanische 9 ektro⸗ Amts * zum ignidator 1 esell⸗ 3. P 6 49 ist erlo che bei der E sregister wur nbetrage 9 ö 2 ktien im ber ä der 8 ig B Sitz in R F ! Haftun n. Gesch äafts . ietrich B . rmann D . g52 die imlung vo e 8 ist die . aschinen m. b. K e Apparate Amtsgericht Kon ox bestellt fälzische Elek 1 i, der „Karl Hei gister wurde heute Der Gesellf on je 100 Reichs rei Alb. Römer er Firma Far Rostock eingetr g mit dem Fri äftsführer ausgeschi Born sind als it dem roa anz in Oberli kollektiven von Kapital im W An. S R. B 6879 S. Köl und ; topp. den 30. April mit beschrãä ektro⸗Gesellsch mit beschränkte inrich, Gese ll . HZesellschaftsvertr Reichsmark. schrankter * mer, Gesellsch FJär - Den Gesellschaf agen worden Fritz Wiese in sgeschieden. Dir 8 Sherli Drogisten Her erlind kollektiven Spanens tal im Wege des p.. 6879 Stri In. w 30. April 1932 wiashafen änkter Haf ; s haft Si ; hränkter Haf 2 sch aft zember 921 jf svertrag vom 15. D e. ter Haftr d haft mit be⸗ 14. e schaftsvert ? den. . se in Königsber . direktor berlind als n. ermann Danz aufgebr ns, die Ver . es Handelsges 79, Strick K 9a; HRK rale 932. wigshafen 5. X ftung ir 9 Sitz in Mai . aftung“ mi : er 1924 ist j e. 2. De⸗ 29 Apri ing in 8 '⸗ ö! März 1932 2 rag ist ordentliche J gsberg Pr s ; als Alleininhaber 2 iz in 9 rachten Mi rwaltung de adelsges mmh. He. L Wirlkware cake mz Mer führer is g. Rh.: Weiterer C . Lud tr Mainz, Leibnizstra nit dem den §§ 3. 6 n 5 und weiter i April 1932 ei Opladen 18. Apri 1932 errichte am tlichen, Direktor 1g. Pre ist zum getragen: Geschäf zaber. (Ncht ein. Tun üittel und die Gel * S.⸗R. B . Köln ren In das H MerkelIh. 1997 ührer ist Wi Weiterer Geschäf tragen: Dur 8 . nizstraße 9, ei 6 8. 8. 19, 15 J veiter in De ) 2 eingetragen am April 1932 errichtet und und Obexrrevis or Max Di . rn eschäfrszweig: L ein g von Darle ie Gewäh R. 6894. R ; * das Handelsre * 12973 85 Vilhelm Wag e schafts⸗ G , Durch Entschluß 9, einge⸗ und 27 9 . ö h n. m Kaufm ö gen worden: Ge 932 geänd ; ö am ; 8 errevisor W J . itimann mit Großver se 3h g: Saboratori Zwecke arlehen . äh sandbuch 94, Rudolf Pfli Fir 3 delsregister 3 L258] in Mannhei agner Kauf Gesell chafters schluß des . id 27 sowie dur 21 * 19 1 aus He mann Ekkehard M . Begensta d des dert (165 d. in Königs alter K ; ĩ ö 2 ! ertrieb für . orium X ecken an die S zu bestin ö . buchhandl ? Pflips, V Firma. Deu ische Hol! ist be ( bes inheim. Dur Kaufmann 16 schafters v z einzigen ne z e durch Einfü . s Haan hard Moch zegenstand des Unter 5 d. A.) Königsberg, Pr., si Kiewitt, beide zeutische Prä— r chemisch . der S ie Sparer imten eg g mung G. r ips, Ver- mann i deaf erte Brig! der beschluß elne Gg ne nnn, na , mr Art r nen euen 8 19a dur Einfügen eines erteilt, ist Prokura in mann Erwerh , geber g, ,. beibe zentiss. Erg harghh h-pharma der Spar. arer nach Maß V.⸗ 6997 7 m * ann in Krak 16 erke Fritz T. * vom 16. . zesellschafter⸗ §8 2 des Gesells w pril 1932 i ; ö a durch Beschl nes rteilt daß = l l ira in der Wei und di ens ist der enden Gescha 6 id zu stell ü 8. Unter . e. 8 und Darlehe Maßgabe ; , Fahr „Köln. e Krakow, Meckl j. Dett⸗ Gesellschaf 3. März 1982 er⸗ und §81 schaftsvertrags * ist ralversam eschluß der Gene t, daß er mit eine er Weise Grundstü ie Verwal r wor HFeschäftsführ elver⸗ 5 Unter Nr. 746 Stammkapi arlehensbed ; . B. Köln Fahrzeugbau G. i eingetragen: Den Ke ecklbg.;, in Spalte 7 1 selischafterbeschl ß. 832 und durch d 8 Jo Abf. 3 Ver rtrags (Firn 5 mlung vom 2 2 nungsberechti inem ander ndstücken valtung v vorden sführern beste die Fir I4ß am 16. Apri ikapital: 265 000 Reis dingungen . = ( B. gen: Te 8 251 33 ; urch geä Abs. 3 (Vertr . Firma) geänder ! om 24. März ; 2 erechtigt deren Zeich⸗ 8 , von Beteili ö on 2 hestellt Firm 3. April 1932 mehrere Ges 20 000 Reichs gen. . H.R. B m. und Osk en Kaufleuten Fri d . 1932 wurd vom 8. Apri geändert Die (Vertretun 8bef ; dert. Ludwi März 1932 Fir htigten zur Vertr Zeich⸗ anderen U zeteiligunge Die Pr 2 a Herma 4 332 mehrere Heschäftsfi Reichsmark. Si ö . 39 Oskar Böhler iten Fritz Heller ents urde der Gesells 8. April J. Wa Die Fir etungsbefugnis) ert. Ludwig Bloch . rma berechti 165 ertretu ; nternehmur gungen an Die Prokure 9n; Sonneb ̃ in Hart ĩ eder veschäfts führer mark. Sind J kaufst , e oil öhler zu Krakow ler enilhre er Geselischafts il J. W Firma ist geänder 8 et phil. Sans Less och, Dr ; tigt ist ng der nanzier hmungen 8M ren des Wilhel erg mit d Hartan i seder all rer besti skontor G echwaren⸗ amtprokura ertei zu Krakow ist Ge⸗ f tsprechend der ei selischafis vertrag fa Vagner ma ist geändert i il. Hans Lessin Dr. phsl. . Amts 6 ö nanzierung sol n und die Fi⸗ und Max Di s Wilhelm Mer mann Hartan i dem Kauf 6 allein zur Vertr mmt, so ist . 3. m. b. H., en⸗Ver⸗ K a erteilt ist Ge⸗ schrifte ; er eingereich Sber rag schrä . Ge sell sch ö in und T * 8 9. T. phil Pi der 2 mtsgerich sowi olcher inter Fi⸗ . x Dittmann 2 ö Meyer n Hartan 8 ifmann Her⸗ schaft 16 - Vertretung der 2310 1 B. B., Köln Krakow, Meckl . iften geänder gereichten Nieder 2 ränkter Haf haft mit XT. phil. Otto He . ilder 1 t Oplade ie der Betrie 1 ernehmu Schippe ; sind erlosche ! inhaber 1 in Sonneber ö ver⸗ = erechti . Gescha g der Gesell⸗ ö Wecklbg., den 6. M mehr geändert und ne n, Rieder He Haftung“. Heinri be⸗ mehr Vors o Heyman ; k en. Art, di etrieb von Geschäf ngen penbeil, den 2 rloschen. jaber! (Nicht ei erg als Alle rich Bi gt. Geschäfts führ ell⸗ * 119 e Geschaͤftsführ faßt. Sind inrich is ig: Heinr ehr Vorstandsmitgli n sind nicht Art, die zur För n Geschäften al zl, den 2 Mai 193 ,,,, Allein⸗ ch Birk, Dire sführer: Frie . Dag A „den 9. Mai 1932 ehrere Geschäftsf ieugefaßt. Sind ein rich ist als . rich Karl dir andsmitglieder 8 ; Fir J zur Förder zesch sten aller Pr. 2 Mai 1932 zweig: P getragen: Geschafts Direktor, L Fried⸗ mtsgericht 932. folgt die B ftsführer best. Sind geschied & Geschäftsführe arl direkto glieder. Ter, B k mas ent zweckes dienli derung des Gesells x r. Amtsgeric 836 eig: Puppen⸗ und S igen: Geschäfts⸗ mann Dewi or, Leonher ; —. . 6 este lit. oc er eden und. J sisführer aus- Samuel Ritscher i aunt⸗ 2. zweckes dienlich erscheinen. desellschafts 3gericht kations s- und Spielwaren⸗F tę⸗ Dewitz, Dir g, G. Her⸗ durch ; ertretung d 2 o er⸗ ma ; d Jakob W aus⸗ Staatssekretä Ritscher in Berli Bek 13006 kapit 2. erscheinen 5 2 afts⸗ ö . 1 ons⸗ und Expor 2 varen⸗ zabr Verä Direktor Berli zwei Geschaftsfü der Gesellschaf inn in Mainz, i Wagner, Kauf⸗si sfekretär a. D. Car Berlin, der ekanntmach 3006 ital beträgt 2 Das Stamm⸗ Schlenus . 9. U portgeschäft) 2 ränderungen bei Berlin. schäfts führer lschaft bestell * iz, ist als G nner, Kaus⸗ in Berli a. Carl Ber H hung. Reichs 9 20 0600 (zw . nm usingen 9. nter Nr. 7 2 j gen bei den Vese . gemeinsam. I tellt. Solange J s Geschäftsführ in und der Bankdi rgmann Neuei Handelsregister. Reichsmark. Geschä zwanzigtausend B . 13 die Fir Nr. 747 am 16. Apri fir Sesellschafts⸗ . am.! schäftsführ nge Jakob B ftsführer mund der Bankdirektor Se Neueintrag: Firma: Ker. Er lark. Geschäftsführer gtausend) 3 ekannt 13014 Firma Kno r „April 1932 . Juli irmen: ö zführer ist, in b Wagner Ge⸗ BV d Bodenheimer i or. Sieg; Ledergrof g: Firma: Her Ernst Heinkel i sführer ist Dr zn unser machun ber ĩ rz A Hohn in S 932 Julius & J allei Fe- Vorstand . er in Berli ; 9 edergroßl d Hermann M fffe el in War 3 Dr. 2 unser Handelsr 1 g. g, offen 3 n in Sor pan: 18 aack Nachf . ein zur Per 1. andsmitglieder in sind zu r handlung u 8 ! Marx öffentlichen Be arnemünde Xi. bei der andelsregister B 3 1 Pär ene Handels * . ine⸗ bach: Gesells . Sitz 8 ö Ver⸗ D itgliedern Hestell irmäfens. Inhaber: Rommission in Ell ekanntmack J . B ist heute se März 1932. P delsgesellschaf ber ellschafterin J Feuer as Amtsgeri ellt. f is. Inhaber: tission in sellschaft erf machungen der E Fir er Nr. 44 ei heute fat, die. Persönli chaft seit berle ausgeschi n Johan z sgericht Mür j Kaufn Inhaber. Herr . Rei erfolgen dur n der Ge⸗ Firma Atlas Gefellf eingetrage sellschafter di sönlich haftende E e ausgeschiede . ia Hae⸗ ö ! ister i W 5 iann in Pirmas Sermann Marx Reichs 3 urch den D , , as Gesellschaf . ragenen hafter die Kaufl 6 ftende Ge⸗ schafter . en, als neuer ö . W. Pirmas irmasens arx, Zanzeiger 1 Deutschen ter Haftung zaft mit beschrä und Hans eute Herma , er eingetreten: Wi ier Gesell⸗ ens, den 6. Mai Rostock den vorm g für Glasspritzenf eschränk⸗ (Ni Hans Hohn, beide i ann Knorz Diplomi getreten. Wilhel . . 3. Mai 1632 stock, den 30. 2 ; vorm. P Flasspritzenfabri ; (Nicht HVohn, beide in S 3 omingenieur, S helm Wiest Amts n 1632. 30. April 1932 bef 2 aul Graen 33 a zrikation eingetragen: Sonneberg He e Stuttgart 1 Amtsgericht Amtsgeri 8 heschränkter Haf entz, Gesellschaf Fandel mit F gen: Geschäfts; rg. ß Æ Cie., Sitz S . Amtsgericht ̃ er Haftung zu K lschaft mit el mit Farben, L zäftszweig: schaf ie., Sitz Stuttgart: C ; niederlassi Haftung zu Kassel 1 bedarfsarti en, Lacke 4 haft aufgelõöst J. gart: Gesell 1 ig zu Kaffel, Jweig⸗ gart ne Lacken und Maler gelöf . esell⸗ , . mon enn, , , ie . k Se 3 der * ( ge⸗ . 2 Fri ; ' ; Seliger in Schmiede Kaufmann Er II in Abtei schri jtevertrieb Gesel nen undꝰ Schmiedefeld nicht mehr nst 10 Unter N ö. Abteil unn B chränkter Haft sellschaft mit be— ö lien re. e de Fir mne, dicht , . Südthüringen 6. häftsführer Fried . 1 Stuttgart: Ge⸗ G. geschieden. ier ih eg Deesch aus. es⸗Beschluß von