1932 / 116 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 20. Mai 1932. S. 4 G r st 2 B 6 i . 9 E . rr . d Preußischen Staatsanzeiger . . . e ones e ore. zun Deutschen Reichsanzeiger un 6 * 9 ”1 v F 7 5 2 2 9 ö ö 1 1 1 1 gegen 1 1 1 1 2 ann ) ; f ) remmn za ; r Berlin, den 20. Mai 1932. ö ; . . 1932 war es meine Pflicht ich habe sehr lange zu vielen Dingen ge RdErl. 8. 5. 32, Steuer ĩ ur zen f. 1932 8 * debestand K 24 s r. 116. Berlin, Freitag, den 26. Mai schwiegen. Es spielt auch gar keine Rolle, was Sie über mich im u Ortsnamenänderungen Polizeiverwaltung In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische ; t Lande so, wie eben mein Herr Vorredner erzählte, verbreiten; e RdErl. J. 5. 32, Staatsangehörigkeitsangaben in den Melde Auszahlung, auständische Geidsorten und Banknoten. ; Ams tlich.) rlin j ; Ma : e reren RdErl. 9. 5. 32, Unbedenklichkeitsbescheinigungen be - . 1 0 big 1400 . Mandeln. süße. counrante, in Amsterda tlich.) zt m solut kühl. Wenn ich mich dadurch beeindrucken ließe 2 a. E ; ? hi ) 8 . choice, Amalias 11009 bis 11400 4, Mandeln, süße, coura J , ,, ,. Brüssel 34.60 laßt mi 9 16 ). i. 2 8 ö . an * 9 . j 1. ö *. F unerschad in RdEr I 12 3. 32, Ver bot D Vers samn nl . D um⸗ T e l egrar h 1 ch e A 11 8 IJ h Ung. Handel und Gewerbe. Wen 204 6 pi 216 00 4 Mandeln, bittere, courante, in B alle n 28,8 ), London ö tu] 1 3 * une. a ee. 4 . ee G. e. . 1. . ; 2 zugen unter reiem Dimmel ö. RdErl 11 9 2, Außerkraft 6 , rm (Fortsetzung ) 230 00 bis 236, 00 4, Zimt Kassia ganz) ausgewogen 210 00 bis ch . 48,25 2 2 1 machen irgend jemand im Augenblick in der Lage ware; ich würde treten d. Pol. VO, betr. das Verbe ot n ichtlicher Gel and idenbungen 20. Mal 19. Mai ; Fortseßzung. 36 66 , Pieffer, sahwarn Lampong. ausgewogen id oo bis r 1 6. st 7 die Ruhe ch innerpolitisch verlieren, die, meine Damen und ‚!. Märsche 1 . 4 1 2. ͤ We = iter g lt d 168. . 1 5 Geld Brief Geld Brief 1 Nach dem Geschäftsber icht 28 1 Grün & . 111 J 6 e 2. 201 „00 46 Pfeffer, weiß, Muntok ausge * ogen 2 * bis 1 90 , (592. 9060 Warsd 1 ? 7 4 ßerrs n den letzte unde Metern vor dem Ziele das absolut Rahmen d BX d. Reich spras. v. 235. 3. 1931. 2 182 rl * en . ien ; 92 . 0M (. Aktien e sellschaft ; Man hei nt, über das Geschasts⸗ Robkaffee a tos Superior bis Ertra N ime 326,01 bis 340 00 M, —, Duenoßs k. s zerren, ar n letzten hundert Metern vor d 5 . Einheitl. Vordrucke f. d. Pol RdErl. 9. 5. 32. Dedbl 14—16 Huenos⸗Aires Pap. Pes. LoO0s8 1,012 lol 1222 ; A thti gelel c 63 . . 1 1931 brinat die Ge⸗ n. * am Ln, r, , ,. 330 69 dis 180. 00 6. Roͤst⸗ Zürich 5 Au Par d 1 3 J 1 bis 31. ezembe 9 o 1 erikar al Art ĩ ö Wichtigste ist. (Langanhaltender stürmischer Beifall und Hände Nin ) 5 Possr! 382 881 n, , Canada lanad. 3.706 3.714 3,716 3,724 jahr vom 1. Januar 195 ö . i Nohkaffee, Zentralamerifaner aller , London 18.76. New Yor Brüssel 71.6 Ea 26 28 Wichtigst l zur VfdP. Nr. 14 RdErl. 14. 5. 32, Stellenbe etzung 1. 8 . g ) * ' d ie Reihe von Bauten ge neinschaftlich mit S * r is Ert Pri 418,00 bis 434 00 M London (d, New 1 1 1 h 6hrl ) 5 Ber! 61 Istanbul L türk. Pfund 2013 2,022 2018 2022 sellschaft im Inland eine Reihe von Den gen, 2. kaffee, Santos Superior bis tra me ö n . 5 355 Rm ; . i bul 24 ) klatschen bei der Mehrheit.) Landj RdGr 13. 5. 32, Lehrg. am Pol.⸗Inst. Berlin⸗Char 2 indul. ... rt. un 8 . 1 1319 371 anderen Unternehmungen zur Durchführung. In Südamerika Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 468,00 bis 620 00 S, Röst— Madrid 42,20, Berl 2 3 3 r; : 1 X . -. M 1 war 1 ö z . noöoer rn ge ; 4 . ( K Ula 14116 = . . 223 ,, 99 z 9 J 2 lot en nrg RdErl. 12. 5. 32, Lehrgänge nuf den Prov. ⸗Pol Japan ..... 1 Yen ; 139 1321 1. . 3 (Argentinien und Brasili en konnte sie trotz der auch dort aufge roggen, glasiert, in Säcken 36,00 i. 37,00 S, Röstgerste, glasiert, Kopenhagen , 9 * Schulen f. 1930 Pa ß- u. Fremdenpglizei. RdErl Kairo... 1 ägvpt. Pfd. 5 9 626 12 1 166 ret n Wrrtschaftstg rungen neue Arbeiten übernehmen, so daß 1 3 ö 36 06 bis 7 06 S0, Malikaffer glasiert, in Säcken 4606 New Vork 499,29, Berlin 119,50, Pari 2 R Antn 4 (. . * 55. ; wre, , . . . 21 12 R nde . 2 5 540! e 2 ! 1 281 1111 ö . . we, n. een, . 823 1 Sãe en 5b, 36 24 '? J 32 16 ee, 91 R ( 14 234 J Ro 2587 9 ns dan 2 , —=— ö Nr. 24 des Ministerialblattes für die Preußische 12 ) 37 . Ausländerpol i ve rordnung Bau u. Ver *. don. z 1 . 15 ö 9 164 . l . 39 * 1: ein weiterer Ausbau der Niederlassungen notwendig wurde In bis 1495 00 M, Kakao, stark entölt 161,00 bis 220 00 7 Kakao, leicht Zürich. 98,00, . Nom. *, z. Am r * ; 1 r 13 932 f ende kehrswesen. RdErl. 6. 5. 32, Einschreiten d. Baupol.⸗Be New Yorke. 18 4,2090 4,2170 4,20 4,217 1 dessen Kolonien! ist' fie mit der Durchführung atag, Sid, lane. 0 0 bia T5 e, Fs, Dolo 91 30. Hel rs 3.55, Prag 14.95. Wier l , n, n , ,,,, segen bauliche Schaden in Wohngebäuden. Det 29 1. Rio de Janeirs 1 Milreis o31538 632 o 317 6.319 PBartugal swie in, dessen eelahien ist sie mit Jem Curctsührtzug ntölt 2zg bis zo oo M, Ker, chines. zo 0 bi fög cs,. Ter, De , 6 , V.) London 157 : Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 4. 5. 32, 6 r gef 14 z * e n fre mn ,n. RdErt 10. 5 neu . 1Soidpeso 1315 1.852 1345 1352 ßrößerer Baugufgaben besch a 3 e n gen ng nch indisch sio 00 bis 1080,09 „, Zucker, 1 6899 ö 5 . 129 85, Hort zl. , Br 176.2 l zei Pl itze 10 = zebühren f. d. Genehmiaune zastwirtschaften RdErl. 32 Aend. d. Bek. d. Reichs agen 8. Rd . ,, ej . S502 348 So 2 n ,, , r=n. ĩ Hesellschaft in Arbeitsgemeinschaf l. . 1 * . rer 60 Pi 29, haris 65. 116 ia Gebühren d. Genehmigung, v. Gastwirtsch 1 1 ; ; 1932, Kennzeichnung d. Fernverkehrsstraßen in Ortschaften Amsterdam⸗ kleinen Belt m, ü h) ist die Gesellse wr, nee, g= , zucker, Raffinade 69,50 bis 1 60 , Juchen, * ' 4 z . dam 29 Me Gobenhasgen 8, 96; 50 Wasl ) ö 322 Vertr etung des Reichs⸗ (Wehr-) Fiskus als Dritt 32, Rennzeichnung ze 1. ze] 2 . , , ö . 27 300 7197 mit einer dänischen Firma beteiligt. In. der Schweiz w d 30 56 Kunsthonig in; kg-4 a kungen 74. 00 bis 76, 00 M, Zue er dam 21 1 nel g- bg. * * I i Huld bei Rfaändungen AbEr 11. 6. 3, Dedkblätter zu . 1 , 8 ,, e . der Bau einer Rheinbrücke in Basel (Dreirosenbrücke) übertragen. firm n *. nm S206 bis io 00 „S, Speisesirup, dunkel, in Helsingfors 9. 20 Rom 28,25, Prag 16,50, Wien ; ü . 358 . ; t talter 1 1 1 Verl Be n W S8 . Athe 2947 2.95 35 7 2955 h . 2 9 ̃ . ö. * ; . jon 9 Me ru, ell, in ime *, M 8 . . 5 * Rai M. T 9g 5 don 19.95 ö ö ole r ö , 1 r n n 1 . . 6 di 6 * Fr 4 it J 3 6 Für beide Brücken war sie Sieger in. interngtionalem Wett Eimern 70600 bis 80 00 AÆα½, Marmelade, V lerfrucht, in Eimern von 2 91 7 * m rt n 1 * * 5 6 6, 75 Werl. 153. 6. , Rege nimtstlatt-Faushalts plan s. 1833. ᷣ4* an . i. . 1 . . . . 2 * e. 100 Belga 59,06 59, 18 9.09 59,21 bewerb. Außerdem hetatigt sie sich bei 22 Banans ihrungen 12 kg 68 00 bis 77, 090 M, Pflaume inkonfisure in Eimern von 123 kg , w 1 . 77606 n, m, . ö , Bien . ... 166 elt 2524 255 2524 2353 in, Frantreich und Belfien, Tie ing den letten Fahren ausge. za b0 big Ss 0 „c, Grdbeerkonfiture in Gimern von 121 Cg 116, ö n, , , e 66 pe z 2 i a * 2 * führten umfangreichen Untergrundbahnbauten 49 Berlin n ch bis 120 00 S, Pflaumenmus, in Eimern von 121 und 15 kg 66, 00 99 2 *. 1 , m g . * . ; ö ; J. K (n, m, . . 272 82.88 8272 82.88 Griechenland (Athen) wurden zwischenzeitig beendet. Der Bexicht bis 73, 00 S6, Steinsalz in Säcken 6,70 bis 270 „S6, Steinsalz in t, 0 56 La u L, man, 6 1 Statistit und Vostsmirtschaft. 8 6 s . 3 ö * de, g . 7133 7, 57 hebt die Bedeutung ihrer Konstruktionsbüros hervor, deren Ent⸗ Packungen 8, 80 bis 12 60 A, Siedesalz in Säcken dos bis 2 , . * . . n . . 6 363 . f j Fel singsors .. 190 Fmk. ** 4664 6 ö ; würfe für die Auftragserteilung ausschlaggebend waren. Der re , ,. ö 1086 bis 14 065 S, Bratenschmal; in Ti erces 1000 Reichsmart 46,21 G., 46,3 ĩ ĩ i Italie ) Lire 2165 76 21.6 ö 1 ö wie f wendet Siedesalz in Packungen 10 86 bis 1408 6 Bratenschmalz in I Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen Reich im 1. Vierteljahr 1932. 2 ö 18 . 2, 26, i 2. 7 Reinüberschuß beträgt 1 674379 RM und syoll 3 k. erke n sl, oo bis 86 00 M, Bratenschmalz in Eübein S2 560 bis 8766. s, (Beschaupflichtige Schlachtungen. )!) =, e. & nr 130 433 46H 4269 werden: Rücklage db Cee m M, ,, . . . 26 Purelard in Tierceg, nordamerik. Jo. Ob bis 72 00 6. hai, J , g. T. B) e 18 16, 1m S i st deichs am we, m. 1 ö : 26 * ger Wohlfahrts- und Pensionskasse G. m. b. H., Mannhe ö damerst zo O0 bis Too A. Be in 9 schma Ji, oe —wm E ond on, 18. Maß, 5 1 ; 26g 3 P e Reichs amt s ö 31 38 8766 ; finger Wohlfah . s —— h orde ik. 70 00 bis 72, 00 . zrliner Nohsch an, ee, d, e , e ee, ö . . 300 000 RM, 15 vH Mehrgewinn an die Aktionäre 8964 300 RM., teh dme n , , Beef 1 6 lbs. per Kiste 8 . bis S6, 00 „, Silber auf Lieferung 17.00 ö Flei s ; en wurde: Lissabon und Vortrag auf 1. Januar 1932 212 779 gegen 205199 RM. Forned' Beeß 48 los. ver! Cite 45h oh 47 9 , Margarine, zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde: Oporto . . 100 Escudos 14 09 14.11 1407 14 J Do ag au] ; . , Tn. 8 w hu . 32 1 6 . 6. Oels. ..... 109 Zr. 02, 77,18 , 2 6. . . / n , mr, Göenialtans, in Kabein I God bis- 4 2 ) ; än den Pferde e. Kälber 1 Frs. 16, 5655 16,645 16, 05 16,645 London, 18. Mai. (W. T. B.) Wochenauzweis der Bank ö 9. . , w en . mige R bz ö . r * . und und Od Bull gül inder bis Schweine Schafe Ziegen Hunde Prag. ..... 100 K 12, 465 12, 485 2, 55 12.485 von England vom 18. Mai (in . , b n 6 Molt n. ier r . zepackt 2720 bis 278,60 6, Molkerei. . . * . Dchser Bullen ühe . 18 Schwe Sch K Reykjavik * z Vergleich de Stande am Mai) in tausend Pfun 26Gb, 00 M, Ui elbut a 0 62 8 2 . ? . . ; n KJ . hann über i . . . . im Vergleich zu dem Stande 1. Man,. un. *r, 14 e,. 25d 065 M, Mol ann . , r 15756. ; Landesteile . 1 (Island) .. 100 i681. Kr. 69,43 69,57 69,43 6957 Sterfing: Im Umiguf befindliche Noten Iös 440 (Jun. 156) en,, 9 ü 3 hi i be , i e ut a m 8 . 3. . Guill. 40 06, Einhufer 1 Monate alt Riga .. . ... 100 gatts 79. 72 79, S 7972 988 hinterlegte Noten 39 399 (Zun. 1890), andere Regierungssicherheiten . 2. 65 9. In 'am zun . gepa ct 28800 bis Yk nin 8 2 s 8 9/ 334 . 8 hwei . 100656. Se 34, Sr, 0. 866, Sa 5g, der Cmissiensabteilung as sg (Jun; 170), andere Sicherheiten der ech inl! ö 1 ö bis kao M e, Allgäuer Stangen Ma Voigt u r Propinz Ostpreußen 5837 1073 4 0635 10733 29 9 963 10 0 283 19) Sofia. ..... 100 Lewa 3957 3,63 357 3963 Emissionsabteilung 61 490 (Abn. 3170), Silbermünzenbestand der 4 : 3 66 , Tilfiter Käse, vollfet 13050 26060 Kali We in Stadt Berlin. 1181 1397 19449 21343 i, 3 sos 102335 33 72 Spanien. ... 100 Peseten K 3477 34.83 3,67 3473 Emissionsabteilung 3820 Gun. J. N Goldmünzen⸗ und Barren! J b re Gouda 40 oo F, g bis 1I1ãGho „, echter , robin Btandenburg l 31 6e 19 1 16 21 n ww 233, 1686 Sichel und ö 73 84 bestand der , . abteinnng ies so (un. Zolb,, Depositen dei , , . 0 ech ge 6. ö? 16 oo , echter Emmenthaler, vollfet Hamburg. 19. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse Commer:- . Pommern.. 77 3. 219 190 11319 4633 2759 1 177345, 622 121 l Gothenburg. 100 Kr. 78,ü6ᷣ2 78,78 78,52 78. 68 Regierung 21 430 (Zun. 7716), andere Depositen: Banken 1 600 . ö 1 2 Al zu r! e. tour 26 o/ gs 9090 bis n Privatbank 17 ho Rereinsbank 57 56 B., Lübeck⸗Büchen 31,50, . y enz . ore nn-⸗Westpr!' 27 16 9. 2959 1469 23 46 333 1907 1 Tallinn (Reval, 3 (Abn. 3430, Hin 32 620. (Abn; 560) Negierungs sicheiheiten ? bk , d. r m 1g 5 16 per ö. is 5 bis ig. 50 M, Hamburg? Amerika Patetf. 11.25, Hamburg Sndamerika 4066, . QNederschles 1399 1359 1896 17391 197337 85 833 3935397 9869 di is Estland). .. 199 tu. er. 19339 1903,56! 199.39 199651 72 310 (Jun. Sb(h, andere Sicherheiten: Wechsel und Vorschüsse 10890 Hann ih e mr mm, 6. 3 0 big zi, 0 M6, Speiscbl, Janteurgsgen nn h, den, ner Simm 1b, Ulsen Zenn; . I 2 . hlesie 299 12 3402 9648 9 084 26 063 132 224 783 887 5 Wien 100 chilling 51,95 52 05 5195 52,05 11690 (Abn. 410, Wertpapiere 21 700 (Zun. 1410), Gold⸗ und geziick. Ke . ö ; 39000 263 üiste 28, 185 OI, , Pt . 2 * 30 gi 4 2 1 1 ‚. 6 en ** 1 * . 4 222 70 27 k 2 3 ! . * ; ö S . c 1 9 zogen is 94,00 M606. 1,90 B., Anglo⸗wungnndo w ö d Sachsen 2 255 3854 8 212 19916 11 325 41 22 D 36. 2! 335 1 56 2 Silberbestand der Bankabteilung 690, (Zun. 2. Verhältnis * K 0 Ho Neu uin B., z M inen 10,00. . ; Ichleswig⸗Hoistein 6236 2507 1575 10310 5623 236 365 , 1h 2359 . 16 « Neserben zu den Passiven 5J. 16 gegen 30 55 vH, = . . n innen) z 857 2472 561 9944 38 941 215 563 11633 13 621 Millionen, ge gen die entsprechende Woche des Vorjahrs ö. , . tücke ; noh z J 2 9 ö l 39 2 172 5615 14 945 2 5 2 6 39 1 36 d 2 7 ö n 5 v 9 Yer . erbun 2 . . . j 312 2071 h h62 35 352 5348 54 315 282 363 2 1451 339 3 Ausländische Geldsorten und Banknoten. 214 mill ene eue. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Voll. e 35 . Dessen⸗ Naffau . 387 6528 3660 14064 17 729 51 595 316202 ö 2654 J 3909 . * para 9. Mat. (W. T. B. Ausweis der Bank von Wertpapiermärkten. . . r. Reheinprobin *) J 341 1 34. 8 49 bꝰ ot 16 43 ö 3 ö 2 . n 363 ; 33 z 20. 7 ai 19. Mai Fra ; kreich vom 13. Mai 1932 (in Klammern Zu und Abnahme Devisen. 12 o. m ö. Doh 2 ö. . . ö . —— e Br e Brief zegen die Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand ! . w Fredlibent 9. sohenzollerr J . J . . ; 23 D 7D , 7 n 7 * eld Brief . le rief 1 . h ö Ausland uthaben 1654 (Zun. 60), Depifen Danzig, 19. Mai (W. T. B.) Alles in Danziger 53 6. e. Hreuhen /) gi. 3 . 4 . , e. e. an een, g. Sovereigns ..] Noth 20,38 2946 2033 2 . in hie y n Abn. n. Jun. =). Wechsel und Schatzscheine rs4 Gulden.) Banknoten: Pol in ische Toko 10h got heb G., 57.27 B., 1 e Gr l u * 9 09 2 92 248 5 3286 145 . Tred (St 38 7766 2 2 3292 8 2 22 Ne 1 . Abl. U 91 [ z , n. . . ; a 2 ö . . 9 n 1 K 2 rer U. Bavern cht des Mhbeing, , , k 14 . .. . 9. . ö 9 4 2 6. . 1 ö. J . 3 1 1 16, « (Abn. 410), davon: diskontierte inl. Handelswechsel 3633, diskontierte 100 Deutsche . mark . G. ö. . ö 42 . fe r,, ö inks des Rheins ö 2 ; 803 3809 1190 2898 44076 27 ,,, Hold⸗Dollars . Stüc 18 2098 91 ö. an 7 268, zus ien 380 zun. 121), in . bis 166. Stucke) ö K . Schecks: Londen 9 * n) . ö 2 5 . . ; * ? 145 Amerikanisg he; . gel ne e . . , ,. ee, M mn . ale nd . 1ufte 896 (8 ‚— 73 33 usz hl lungen: Warf chau 100 ty 57,13 3 Prag . l 09 120 26 8 z 3660 97 9 46 2 3838 J 9 86 3 . 5 Fro eich geke te börsenfähie Wechse Ausland geladule ) . 1 0 gen We . 3 . e ,n. 2 l Bayern?) 2 524 16 80 1 ) . 16 ) 41 41 169 660 460 1 77 20 646 J . 1 ) 1000 5 5 D 1 ll. 1 8 4,20 4,22 4,20 17 e e. i e . 69g ; 6 meme, 9383 (Abn 531 ) ) Lom⸗ 57 25 R Tele egraphis sche: L ondon G. . 5 * 266 98 23 v 39 . 7 a 07 274 c 5 129 20 22 örsenfähi⸗ 2B OI9ho, zul 9 1 . , . 96, * . el ; c k ö 56 736 R , Leytam Sachsen ; . 2708 7214 16356 36 730 32466 116452 390 271 56 370 8 204 27 2 und 1 Doll . 18 ö * 1 55 1 2 barddarlehen 2767 (Abn. 76), Bonds der Autonomen Amortisations . G., B., New Jork b, 08, 4 G., 5.09, 76 B., * m,. 6 Württember . ; ö hh 23339 3836 23337 25 39 9 n . . * Agentin che, , e, Fel . 5 83 6 9. . kasse 6881 (unverändert Passiva. Notenumlauf 81 7650 (Abn. —— G., B. ö J hs ; ö z ö ö ö. ö 9 71 3 79 57 53 7 27 2968 32 zrasisliaonische 19 3 21 3 . . ,. 52 57 163 5 . j . 66 9 91 ö 72 Hmerlin = . ! Vaden . 1 1527 tion 132777 17559 833749 . 5 3 25 k 1 . 91 ö. 96h 9h 37 632), täglich fällige Verbindlichkeiten 27 627 (Zun. 463), davon: Wien, 18. Mai. (B. T. B.) Amsterdam 287,39, Berlin anleike mhh 2 , itsche TJ üringen kJ 594 676 1864 12 542 9177 26 70 21] 350 12 25. 3 (2 8 Canadische ö 1 anad. 5, 9 5 3 1 15 * T resorguthaben 2138 (Zun. 2663), Guthaben der Autonomen 169, 35, Budapest 124,29 ö, Kopenh jagen 141, 0, London 26, 5, New (oung) 31 6. 63 0 Baye Staats⸗Obl. 1945 27,50, f r ,,, ö. . 3386 2048 577 12 350 10249 19 503 37 2463 1582 83 500 Engliche: große 18 15.73 ö 3 13 *t 16 2 Amortisationskasse 2941 (Abn. 51), Privatguthaben 22 159 (Abn. Vork 709,20, Paris 253, 02, Prag 2l, 6. Zürich 139,00. Marknoten Bre men 1935 6 o, Preuß. Obl. 1952 21,00, 7 Dr ĩ aun bun ] . 110 1791 68 379 11 34 4333 1j ö . ö 69 2 ; ei darünier 3. F. Pfun lan 291 1333 ö 91 1644) Verschiedene 339 (Abn. 5), Devisen in Report (Abn. und jz, 90, Grenoten 37,06, Jugos sawische Noten 12,24, Tschecho⸗ Sl 1945 33,00, 70/9 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 27 560, Vallbiur =. . . . * . 31 50 560 * 68e 51 j j J. 9 91 2 9* 2, 9 1 1 4 ö ; . . II aαο, 2 * n. ; : ö 2 De 6 766.5 Dbl. 191 . . . ö . . ö Dent NMecklenburg⸗Schwerin. .... 411 39 329 3715 133 1 5 ö * 565 ö . . 2 . 58, 0 59, 14 58, 93 59, 17 Zun. —), Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fälligen slowakische Noten 21, 02, Vo niche Notzn ? !)9, . eig oten n. To Deutsche Syb. Bank Bln. . 19853 T3600 Deutscher 1 1357 193 231 2152 122 2246 =. = ! 827 39 3 0 ö h *. ö 6. 2. 1. Verbindlichkeiten durch Gold 7l,91 vo (71,51 v9). Ungarische Noten —“ ), Schwedische Noten 129,20, Belgrad 12 Sbarkasen, und Giroder ö 154 20 00, 70,0 Pr. Zentr., Bod. Kid. Braunschweig K 35 239 197 . ö ö . . 3 i. . 82 Balg e che ö 9 2 8123 84 ö? 84 33 8467 ) Noten und Devisen für fob Pengo. feht 1960 48, 00, 7 0 21 Boden kr. Pfdbr. 19535 8 vel NJ . ; 91 58 597 86 3283 2 5 943 3 82 , Kr. 4,23 84, ; ; . ; 4910 msterdam 834. Werl . J scho 79,0 7 Anhalt JN ö. 9 33 36837 6 t 773 27 629 2348 55 , . 100 Gulden 82,5 82,87 82,53 82,885 Pra m 19. Mai. (W. T 1 Amsterdam 13.683, Dellin damsche Bank 8], 26, Deutsch Neichsba 1 99 . Bremen ; . ö 3 7 ö *3 . 237 ö 337 279 5 155 9 518 66 40 1 stni che . 100 estn Kr 165378 109 . 108, 78 109,22 MW erl. 19. M ai. Preis notieru nge n für N 9 h run 9 8⸗ 805,75, Zürich 6b601/s . 614,50, , agen . 00 3 68, I , 7 9 A.⸗ G. für . Blei und Zint * i 27 * 2 * . 2 ; 7 3 k ( ä . ö 5660 6. 21 13 ö 5360 2 2 5891 5 9 7 ) 5 J 7 590 ) 565, aris 8 0 59 O ö 950 [0 Vtsch. ö . 3 ; 1 136 13 gt 19 1 w ö 1 169 16 nit tel; G inf gu gp ie 16 34 3 63 1 . 6 . m i Mai mn , le g . 799, 50 k 5 rn 6 5. Shi iber 2 3 . 868 233 2316 37 362 3 Franzöfisch 100 Frs 16,7 16,63 6,97 „63 h dels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. 33, Stockholm, 624, 6, Wien Kess, Marln , , , d. J 4 , , n. 3 58 13 41 368 233 2219 674 5 7 ( , W . ** J. ande 190 ei Haus Berl , ,, ofen 378 35 Re 59,25, Danzig 663,00. 3, 934 28,00, 6 09 Harp. Mecklenburg Itre lit J 13 . 64 226 34 647 2720 33 7 Dolle andische . . 100 Gulden 170,56 171.24 e, Notiert dutch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Polnische Noten 378,25, Belgrad 9,26, 6 i. w 6 2 w , . 8e 198k 59 50 77 9 8 . . 4 —— 4 2686 c z 7 2 946 * ö ) 2 z a z 5V n 8 2 . ö ö ö j NVier . 2 . z Farbe * hh. 00 6 Mitteld. Se chaumburg⸗Lippe / Italienische: gr. 106 Lire 21,66 21, 74 Al,66 21, Industrie, und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark; Budapest, 19. Mai. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien m. . ö. 36 1 695 6 „Fe, Mein Westt. Bod. Erd. Ei eg nnen miintisden dert 26 ob wo zo oo ws z60 261 zs 1166 564 5zis obs zes A6 o zs 836 dere det., Ih dle 2,66 274 214566 2134 Berstengraupen, grob, 6 00 bie 37 60 , Gerstengraupen, mittel So, 454, Berlin 136,35. Zurich Ti, iö, Belgrad 10 08. , ö . ; ; 6 66 3 . g. ö 5 395 73 735 73 735 * 9 . J * . 21 * ö 39 60 877 / 56 30 J 0 Mhein⸗ CI . DD. 174 e , . pla bt? ö. 3 36 ö. ö Sigofs che IE Dinar 6 ö ö 37 0 bis 42.90 „. Gerstengrütze 31,50 bis . . London, 20. Mai. (W. X. B)) Nem Jork. 36.3, Paris 3, 3 Rhein. Westf. CG. HGbl. 8 fahr. 3 26 9 nn in Seetmern cut 722 1338 iogzs 169 53 SI3 Lettlänzische. . 100 Lats . 5 k os 95 bis 35 66.6, Hasergrütze gesoltene 4l,os bis 42 66. 38er, Oz iz, Amsserdam Jobb, 5g, Brüssel, 26 2. Italien 7145, Doo, Halske Sbi. 535 45,75, 8 o Siemens Halske Zert. ge J e,, öss iss ib 55 Si Ktauische .. . 100 tas ,, mebs Oer , ids biz z bs de Wöeizenzrieß 15 c bs g , Beriin ö zt. Schwei, is 33. Sranien z hßöß, Tffabon lor, Sten , 2 abon dänischer Herlujt . . . . ö. 2 * her *. Vorwegische. . 109 Kr. [6,535 77, 15 7, 9 77,30 Lartgrieß 4400 bis 45,90 A, Weizenmehl 3400 bis . . Kopenhagen 18,390, Wien 35.90, Istanbul hoo B., Warschau hn, ,. ; Stahllverke Dh Lit. O 170, J. G. Faiben Zert. v. k 8 J Sfstesrsich.; gr. 39 Schislinn 2. 6 . eizenauszugmeh! in 100. kKs-⸗Säcken hrt. 4400 ö n, J2„56, Buenos Aires Z5,s7, Rio de Janeiro b, G. zttlen Se G, Fe, meme, Werl Glekti. Ob. 38 . 0, 3 ? 32? 10 203 1 gobc e. dar. Ibo Schtsin; 3 . ö ö Paris, 19. Mai. (R. 8. B) Schlußturse. cntlih) Wenn's erg Dölbh , elertragee bl. , Winnt. Sb. . Uitauen *)... . 1 . ö. ö ö Rumaͤnische: Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 30, 00 bis 33, 00, Speiseerbsen, Viktoria Deu Henn = London 3,75, Ilew Vork 3h, 331. Belgien ih echl . 5 * . ir 236 12 „,o, BVeuische Banlen 4 8 ö 19 8 ?! e , . 21 5. 197258 . ; 22 De —, V ] 956,2 J 2 21 X . Siemen 2930 2 Deutse Banke: ] Sg acht ngen bon z ceten aitz ben 3 33 379 31 103 778 8 408 62 100 Lei und . - . ; Riesen, gelbe 33,00 bis 36,00 „4, Bohnen, weiße. mittel 22,10 bis hh h 9, Spanien 209, 00, Italien izo, 30, Schweiz 96. Ho, Kopen⸗ . ; Sem tl (Berl. Emission) Memel! 2 . . neuc boo Lei 100 Lei 2,49 2,51 2,49 1 23,00 M, Langbohnen, ausl. 28.06 bis 29, 00 A, Linsen, i hagen ; Holland ids 33, Velo =. Stockholm 470 M0 Prag Zert. —, Ford Akt. (Berl. Emission J ĩ n bob Lei 16686 a6 2 246 248 Ernte is 34 Linsen, mittel, letzter Ernte 35. 00 bis hagen Re. —= n Holle . Deutsches Reich: a8 s 92239 38 1146 ö 5 331 765 328 178 69 361 833 Unter oo Lei 199 zei 234 . 533 7566 Ernte 31-09 bis 3490 . . 26 n, , ,. „, Kartoffel. Tb, 10, Rumänien 1b, lb, Wien e,. Belgrad , Warschau 28.465. 1. Vierteljahr 12329) 26 069 9 771 132065 419339 251 88 11163567 5331765 32847 ; 3 Schwedische .. 100 Kr. 8, 44 78,76 S, . 39.00 A. Linsen, große, letzter Ernte 40, 00 bis 68, 00 A, Kartoffe ; 9 k . . . 1e 1a h 55 * . ; 3 y 6. 86 89 3216 82,4 ; 22 18 2335 66 3 3 22.00 M, P aris 19. Mai (W. T . B. (Anfangsnotierungen, Frei⸗ J usCWwärtigen Waren märkten im J é 1932 3689 26 256 42 792 143 371 382 539 327 923 1774 251 5 109742 9814 260 SchBhweizer: gr. 100 Frs. 8216 8248 8216 248 mehl, superior 33,00 bis 34,A00 M4, Buchteis 20 90 bis . , De tschl . ö 5 karest —— Prag —— Wien . . ö. e Dapon im Dan lar 1 32 . 8 . . * 36 13 337 133 215 75 933 359 292 1 771 ö 105 255 9 356 242 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 82, 16 82418 82 16 3245 Ra ingoon,; Reis, ungla⸗ iert 24. 00 bis 21 9, 00 A, Sian ann, Reis, verkehr.) . i an i 1 ö 5 5) Ve. . 75 3 8 8 ö ad f ö ud, 19 Mai. W. T. ö 24 Am W ö 1 J m ar t t = = , . . 8633 57 3 1 15 325 137 753 85 356 165 557 1786 39 1 113 481 50 191 333 Spanische ) . . 100 Peseten 34.653 34,77 3453 34,67 alasiert 32 90 bis 36,900 A6. Java⸗T af e; ile 3. 3. . 49 Ve hs 3 6 36 36 ng gi e, 9063 k 6 wh, herrsahte un gusanmen e mit den Feiellagen eine sehr vorsichtige g w feen . ga, . . 6 Tschecho low Ningäpfel, amerikan. ö tra choice 104,00 bis ' meri Lede, Its 30 ; . . 9 . ] keit bewe sich aus diesem Grunde in 4 ö 6 a0 271 * 22 : 9 245 ö 70 ⸗* = . 5 406 z 2 Uingabsel, ler lg 1 22 FS k 8 z Stockholm 472,00 Haltung und die Umsatzt tät igkeit ewegte l ö . Dagegen J. Vierteljahr 19315). 34079 80 534 101 552 405 523 208 07 969 187 5403 660 zl 39 6a 6 1 5000 u. 1000 R. 100 12,43 12,48 34. 12.43. Pflaumen 49/50 in Driginalkistenpackungen boo bis, hS, 0 „MH, . ,, . L recht engen Grenzen. darunter Schlachiungen; . ö. 5 964 00 Kr. u. dar. 1090 KG 12,445 12,505 12.445 12.505 Sultaninen Kiup Caraburnu z Kisten 116,06 bis 120 00 M, Korinthen Belgrad —. t in Seegrenischlachthöfen.. 367 2396 16 069 4 ö ,. . Uagarische ... I00 Peng ö 2 . 9 . ) = 98 294 8410 2145 ö * = * . ö r aus Litauen. 3. 5 . 14 . 2 ; . 9 33 41 112 115 e den ) nur abgestempelte Stücke. . . * z v aus dem Memellande 2 26 208 286 93 256 , ; Enes. re , P . * d 9 Jo e 2 27 * * 218 720 99 8 ö Dagegen J. Vierteljahr 19136. 46 093 118 923 104269 377778 178 296 937517 4010315 427 826 122611 2515 . . Sffe tlicher Anzeiger. Durchschnittsschlachtgewichte im 1. Vierteljahr 1932 in kg. ö = . . n ö ö s zfe? ; p 2 325 26 5 1 25 Auszahlungen. urn m , den. ö nnn nun mn Julandsschlacht 3 ? * . 231 . 3 !. ö. ö.. e. Warschar 10031 4725 47,45 47,25 47,45 ——— 533 * 9 s 359 * 2 * 252 9. We schau ... 3 * 8 29 . 1 264 ; . . 2 8 . J. . 69 . ö. . Ge l. . 33 3 k . . 1. Untersuchungs und Strafsachen S8. Qommanditgesells . Aktien, ell ches Mei ( 25 16 702 * . * ;. 8 ? 7,25 47 465 47 25 47 45 = 9 z 4 9 K l : . , z r Deutsche Kolonialgesellschaften Fleischmenge aus beschauten Schlachtungen in 42. Kattowitz ... 10031. . 47, ö ( k 15 ger ef u. kel ö. . 27 . 7a8 7* 9 28 2 5 5 506 3291 5779 292 8 1275 5 9 7 nen. ö? 0 k 1. Vierteljahr 1932 ...... 67928 2767351 428 384 10388 . blö 195 506 327 4572 328 83 410 14275 . ; 1 0 1 Coo GM . Gif he Zustellungen 11. Genossenschaften, ; 5 84 3417 522 36 516 01. 786 959 33 8 the 1 ö. 7, , , 6 . = erungen Dagegen 1. Vierteljahr 1931 .. 91 531 284 334 334 179 1052226] 436510 440 130 4736 959 s83 364 1441584 =. Polnische 10031 l h. Ferlust. und gin d a n * 1 den versiche rungen, i ichti S i 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, G9 Nichtbeschaunflichtige Sausschlachtungen an Schweinen 1 . 7 ie n irn 1 an. vom 1. Dezember 1931 bis 29. Februar 1932 nach der Ermittlung vom 1. März 1932. ö . w 1 1 . . ĩ ei Schweine Wagengeste 6 für Kohle, Koks un r 16 ; Schweine Schweine ) We ge 9 ö = . 5697 j j 219 deckle Schweri 1091911 . P estellt 14 567 Wagen. ; v Prop, Yltpreußeenn != 146 or , 1 . 1 16 294 K j 1932 ttags 9 Uhr, vor dem rechte bis zum 13. Oktober 1932 bei in dem daselbst 3 donner tag; ane k - Hohenzollern... . 3287 QAldenburg .. . melden und die Urkunde vorzulegen, 2, vormittag . 2 e,, ,. Nachlaßgericht an. 4. Jui 19S 127 ihr, satisinden Prov. Brandenburg ...... 125752 Preußen . Braunschweig .. 2 ; . . D 3 Aufgebote widrigenfalls die Kraftloserklärung der unterzeichneten Gericht anberaumten dem . erzeichneten Ne = ö an zumllben. Die Po ; 54 9265 reußen . 12 1 16 Die Elettrolyttupsernotierung der Vereinigung für * * Urkunde ae llazn wird. Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ zumelden. 2A d einer Forderung hat die Pommern. * d7d. Bayern h 2507 , Heri ; erfolgen wird. Berlin⸗Schöneberg, 14. Mai 1932. Anmeldung ĩ SGrenzm. Posen⸗ Weiten biz des Rheins zas 371 Bremen.. . 2527 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berling. Meldung des i599) Aufgebot. Duisburg, den 13. Mai 1932. falls die Tode zerllãrung er rfo gen wir der,, rel eng ö zl nbe e, Gegensténds und des Grun Niederschlesien . . ⸗‚ 2 re 8 de r . . 13 971 Lippe J 940 22 W. T. B.“ am 20. Mai auf 51,50 A (am I9. Mai O2, 50 46 ö Die Firma Automobil⸗Handel lsgesell⸗ Das Amtsgericht. Abt. 16. An alle, welche Auslunft über Leben . 59 ht. . des der Forderung zu enthalten. Ur⸗ . Ole fe rn . . . e e n,, l Lübeck KJ 2363 für 105 Eg. ö , öder Tod des BVerschollenen zu erkeilen 2 =, keene e, n fd d eee f. Sachsen 6 Bayern... 397 849 Wecklenhurg⸗ Stel... 3 3 z 6 burg, Tonhallenstraße 6, hat das Auf⸗IItgon) Aufgebot. vermögen, ergeht die 1 lic nn Antrag 6 Nachlaßverwalters oder in, Abschrift beizufügen, drachtaß— . K 2 * ? 9 . Xi ö . = 4 J fu s to . . 5 8 mn . * * Schleswig dolstein . . Sachsen , , 125 Schaumburg 2 . ( 344 N ch ichte 380 Handel u Gewerbe s ĩ d Ersten Beilage. ö gebot des angeblich berlbrengegangenen, Der Phili pp Wagner V. in Veiter⸗ 2. . . de des verstorbe nen Kaufmanns Rudolph glaubiger, welche sich nich melden, ton ee Deutsches hei w , 361 am 13. September 1831 von der An- stadt, vertr. durch Justizselretär Barth, Gericht Anzeige zu n ö n Moritz Heinrich Schönfeld, zuletzh wohn. hen, unbeschadet des Rechts vor den JJ 2.30 - 28.2. 1931 2213 889 tragstellrin ausgestellten, am 10. April Tarmstadt, hat, beantragt, den ver— , 6 * 6 . haft in Hamburg, Frauental 19, näm⸗ Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten w Tc, h 83 k 1933 ler . Wewhsels über 153 15 shollenen, Philipp deen, geb. in Sess. Amtsgericht. i de Re reha, und Rotärs Dr. Vermächtn iffen und n. bruch sich Hesseß J i Reichs: e Weiterstadt, ch Amerika ausge⸗ ! f den, von den Erben nur n= . 1 ich für Schriftlei . V.: r rt von dem Be⸗ Weiterstadt, na üigt zu werben, vom de Hamburg... ö. Verantwortlich für Schriftleitung i. V: Weber in Berlin. teichsmark, akzeptie gt

) Vorläufige Cegebnisse.

wichtigsten deutschen Schlachthöfe über schnittsgewichte der Schlachttiere.

) Ohne Saargebiet. ) Flensburg, giel. Saßnitz; Rostock. (Wismar f ür J. V.-J. 1932 geschlossen); Bremen; Lübeck. Y In den 3Min fa Berlin, Frankfurt a. M. . fär Dies den leine Angaben. 5) In den * achthöfen Königẽ⸗ berg i. Pr. Tilsit und Berlin. 6) Veirvollständigtes Ergebnis. etziger neueren Bestimmungen über Ausdehnung des Beschauzwangs bei Dal o chlacht in gen zu berücksichtigen. 7) Aus den Angaben von 68 der Durchschnittsgewichte der Schlachttiere. 5) Aus den Angaben der Seegrenzschlachthöfe über Durch⸗

Berlin, den 18. Mai 1932.

Für das Jahr 1913

jetziger Gebietsumfang. Bei Vergleichen sind die

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burg dörfer.

zogenen delniu Hassel in Duisburg, wandert, war zum letzten Male 1876 in beantragt. er Inhaber der Urkunde Deutschland, seit 1889 hat er kein wird . rt, spätestens in dem Lebensz eichen m ehr gegeben, zuletzt auf den 10. Deze mber 1932, vor⸗ wohnhaft 1 Weiterstadt, für tot zu er⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 87 vor dem klären. Der bezeichnete Verschollene unterzeichneten Gericht anberaumten wird aufgefordert, sich spätestens in

Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil i. V.: Ober⸗ rentmeister Meyer in Berlin. ]

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags -Aftiengesellschaft,; Berlin, Wilhelmstraße 32.

Sieben Beilagen

Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ ! dem auf Freitag, den 25. November leinschließl. Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

15992 Oeffentliche Aufforderung. James G. Kauffmann in . .

Am 22. September 1931 ist die ver⸗ werden alle Nachlaßgläubiger des . witwete Hulda Horwitz geb. Sachs ver⸗ genannten R. W. H. er, n. 63. storben. Ihr letzter Wohnsig war gefordert, ihre Fordern ngen 3 en Berlin-Schöneberg. Martin-Luther⸗ Amtsgericht in Samburg Abteil . für Straße 91. Ihre unbekannten Erben Aufgebotssachen, Ziviljustizge bäude am

werden hiermit 6 fordert, ihre Erb⸗1 Sievekingplatz, Zimmer 20, spätestens

soweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt; auch . jeder Erbe na— . der Teilung des Nachlasses nur für de

seinem Erbteil entspreche nden Teil der