1932 / 117 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 2090. Mai 1932.

—— S8.

Nr 1. Dieselbe Firma, 42 er für Damenkle K nd V 1 E, F l 1 . 18 8 5 verii 8 D ö eL 11, *I 1 = Schut 1 r ing t im

932, vorn 91 22 Min. T Firn 11 Muster nkleide Ke nd fe, J nummern 8776 sieg Fl hen ö, ö Jah . 1 jeme 1 m 932, nachm. 4 Uhr 5 Min 3 Dieselk Fi 6 Must für Dan 11 . Nl ] M s . Fabriknumn 8807 8842 versieg Flãch rzeugnisse, Schutzfrist 1 Jah ingemelde am 2 April 1932 hn 14 5 M

Rr. 3364. T l Firma, 34 Muster Damenk Kostü und M 1 lst F brik Ummer] 8843 b 8d versiegelt, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28 April 1932, nachm. 4 Uhr 5 Min

Rr. 3365. Dieselbe Firma, 23 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm und Mäntelstof Fabriknummern 8887 bis 83899 versiegelt, Flächenerzeugnisse SIchutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 78. April 1932, nachm. 4 Uhr 5 Min

Imtsgericht Glauchau, 10. Mai 1932 Lira M. 15343

Musterregistereintrag III 911. „Manu⸗ faktur Koechlin, Baumgartner K Cie, Aktiengesellschaft“ Ul versiegel tes Paket K. B. C it 31 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknu n B578, B 82, B 984 G 235, C 236, C 240, C241, C242, Cæ2d4, C 355, C363, C 6090, C 603, C606, C608, C Il, C gos8, C gi, G giji, G git, Gg9i7. Cgig, C923, C924, C925, C97, Cg2s, C981, Cg588, GN2, C609, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. P 1932, 10 Uhr

Be mtsgericht Lörrach Singen. Musterregister. 15344 Musterregistereintrag B III O.⸗3. 12

1

für die Firm Singen (3wei ein versiegelte für eine Gutse 1290, Flächen Jahre, angen tachmittags 2

Singen a. L

W ul dk en bun, Sec hles. f Musterregister Nr. 499 ist

In unser am 11. Mai n .

ramischer e , , als

nuster, Nr 547, L548

L 558, L 561,

DII165, D116 7518, geschützt frist 3 Jahre,

1 Maggi Ges. m. b. H. in gniederlassung in Berlin), r Umschlag mit 1 Muster heinaffiche, Fabriknummer

Schutzfrist drei April 1932

erzeugn!s ieldet am 5

215 Uhr

* den 5

April 1932. Amtsgericht. II.

14795

1932 eingetragen worden: ich C Comp. Aktiengesell

s , Waldenburg⸗Altwasser, ein ver siegelter irn lan enthaltend z ö

20 Muster Geschmacks

L 858 L 406, L 544, 6 1 555, L555, L5öß,

L 562, L563, D 1164, 7, D 1168, D 1169, D 1174, als Flächenmuster, Schutz angemeldet am 10. Ma

1932, 1055 Uhr.

Amtsge

Wald kirekn, In das Musterr Nr. 43 eingetragen worden:

N) Firma St.

anstalt u. Pap

f ich . Schwar wald

mar ke „Schw

Ausführung,

Fabriknummer 321;

band „Kasch S chutzmarke *

3 farbi iger

Fl lächener zeug 75

5822; ein Muster sführung mit Bild „brasi tischer Reiter“ und mit der Bezeich⸗

1 farbiger Au

ng: Herva F lächenerzeug;

3, Schutzfr Jahre,

Walttuld . Ba

Ten lemrocdl In unser

eingetragen worden: Nr. 120.

rodager Kunst Zeulenroda, 61 A, Bücher

Tisch, „Mainz“

Schreibkommo 63 A, Tisch, bridge“ Gesche Geschäftsnr.

und Kredenz, schäftsnr. 1421 143 B, je Tis

angemeldet am g.

Stuhl und Sessel,

richt Waldenburg.

HEBrei6sgau. 147986 register ist heute unter Kunst

Göppert, Graph.

erwarenfabrik, Wald ein Muster Wollumband Wolle“ mit der Schutz

arzwälderin“ in 4farbiger

Flächenerzeugnisse, offen, ein Muster Wollum mir-Wollseide“ mit der Schwarzwälderin in

„=

Ausführung und Gold

risse, offen, Fabriknummer Tee⸗Faltschachtel in

Mate, Santa Catharina, risse, offen, Fabriknummer ist für alle 3 Muster Mai 1932, Br., 9. Mai 1932 d. Amtsgeri icht. M. 15333 Musterregister ist heute Zeulen⸗ möbelwerke Albin May, „Donatello“ Geschäftsnr. schrank, Schreibtisch und Geschäftsnr. 62 A, Geschäftsnr. „Cam⸗ iftsnr. 140 B, Liverpool“ 141 6B, je Geschirrschrank „Manchester III“ Ge⸗ z, „London I“ Geschäftsnr. ch, Stuhl und Sessel, in

de, „Tizian“

Abbildungen dargestellt, offen, plastische

Erzeugnisse, meldet am g. Zeulenroda,

Schutzfrist 3 Jahre,

ange⸗ Mai 1932,

den 11.

12 Uhr. Mai 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Tweikhrüclklsen. . 15334 Musterregister.

In das

kusterregister des Amts⸗

richts Zweibrücken wurde heute ein⸗

huhfabrik i gelter Umschl

ge * tragen: Nr. sie

zeichnungen für Bame igt, 207, 216,

Erzeugnisse,

6 Uhr.

Zweibrücken,

Schutzfrist 3 meldet am 12.

125. Friedrich Kilian, n Zweibrücken, ein ver⸗ lag, enthaltend 7 Modell⸗

nschuhe, Nrn. 183, 225, 227, 228, plastische Jahre, ange⸗

Mai 1932, nachmittags den 14. Mai 1922. Amtsgericht.

7. Konkurse und

Vergleichs achen. Altena, Westi. ;

Ueber den Nachlaß des am 4. Mai 14 232 verstorbenen Bäckermeisters Otto Reinert

12,35 Uhr, der Kon erwalter ist der

in Werdohl ist heute, kurs eröffnet. Konkursr

stsanwalt Andreas in Werdohl Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1932. Ann derri bis zum 20. Juni 1932. Erste Gläubigerversamm

vormittags icht, Gericht

r r

4 2 24. Prüfungs

lung am 11. Juni 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsge straße Nr. 19, Zimmer Ni

termin am 9. Juli 1932, vormittag 10 Uhr, daselbst.

Altena, den 14. Mai 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgericht Had Kreuznach. II5877]

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Firma Christian Weber, Weinhandlung, und deren alleinige Inhaberin Witwe Karl Keller, Bad Kreuznach, ist am 14. Mai 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kraft in Bad Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger versammlung am 10. Juni 1932, vor mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü fungstermin am 15. Juli 1932, vor mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 12.

Amtsgericht

Bad Kreuznach.

erlin. I5 878] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Nagler, Inhabers der Firma

Walter Nagler, Beleuchtungskörperfabrik in Berlin 80 36, Oranienstr. 192, Woh nung: Berlin 8 59, Kottbusser Damm go, ist heute, 19 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er öffnet worden. 81. N. 93. 32. Ver walter: Kaufmann dor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde rungen bis 20. 6. 1932. Erste Gläubiger versammlung mit erweiterter Tagesord nung: Aufl bringung. eines 3 Vorschusses zur Durchführung des er sahrenz am 10.6. 1932, 11,30 Uhr. Prlis un termin am 3. 8. 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, Zimmer Nr. 166, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. 6. 1932. Berlin, den 14. Mai 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81

he o

Bochum. 15879 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Rechen in Bochum ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Jans in Bochum. Offener Arrest mit Anz eigepflicht und Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs termin am 11. Juni 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viltoriastraße 14, Zimmer 45.

Bochum, den 12. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Hreslan. 15880

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sachs, Alleininhabers der Firma H. Sachs in Breslau, Gartenstr. 95 (Klein⸗ handel mit Haus- und Küchengeräten, Wirtschaftsartikeln und Spielwaren,), ist am 13. Mai 1932 um 13 Uhr das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Kaufmann Ferdinand Meinow in Breslau, Palmstraße 35. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 8. Juni 1932. Gläubiger versammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus schusses, o) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen stände des 132 der Konkursordnung am 13. Juni 1932 um 10 Uhr und Prüfungs termin am 27. Juni 1932 um 101 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museum straße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 m II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Juni 1932 einschließlich. (42 N. 565 / 32.)

Breslau, den 13. Mai 1932.

Amtagericht.

Clausthal-zellerfeld. Konkursverfahren. Ueber 9 Vermögen des Kaufmanns Richard Pfeiffer in Grund wird heute, am 17. Mai 1932, vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Or. Busse in

sss]

Rechtsanwalt Dr. Clausthal⸗Zellerfeld 1. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1932. Erste Gläubigerver sammlung und Prüfungstermin: Diens tag, den 14. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. J. Offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 5. Juni 1932. Clausthal⸗Zellerfeld, den 17. Mai 1932. Das Amtsgericht. Ehreniriedersd ori. IösS2] Ueber das Vermögen der Firma Ham⸗ burger Kaffee⸗ Lager, Thum, Erzgeb. , Inh. Erich Feulner in Thum, Erzge b. (Handel mit Hamburger Kaffee, Kolonialwaren, Feinkostartikeln und Weinen), wird heute, am 13. Mai 1932, nachmittags 41, Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Bücherrevisor William

Schmidt in Waldkirchen⸗Ischopental. An⸗ ieldefrist k um 20 1932. Wahl Herr 142m 13 u 1932 vormitt 1 z 1 101, U Prüfung II. li 2 * 1 * 1932, vor ttags 101, U T r Arrest mit Anzeigepflicht 13. Juni 1932 14 2 e t 2 * 7 Amtsgericht Threnfriedersdorf, j 9 den 13. ai 1932 Cc ClIlsenleirchen. 15884

Ue ber das V

rmögen der eingetr. Firma

Schuhhar Johanna Stengel, War Eick l, al nl . 7* U Johar 1 ( l, Plutostr. 121, is , der Konkurs eröffnet. ist r Rechtsanwalt nne⸗Eickel, Hindenburg Offener Arrest mit Anzeige

Juni 1932. Erste Gläu am 10. Juni 1932, im hiesigen Amtsgericht,

vorm. 101 /, Uhr, Overwegstr. 35, Zimmer Nr. 9. Prü fungstermin am 5. Juli 1932, vorm.

X 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 17. Mai 1932. Das Amtsgericht. IHann over. 15885 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Hirth, Inhabers der Firma A. Rosenthal Nachf., Handlung für Leder und Schi hmacherbedarfsartikel, in Han 1 1

nover⸗Linden, Blumenauer Straße 3, * . 1 n 2 * 992 1 1

wird heute, am 14. Mai 1932, 83 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Diplomkaufmann Dr. H. Kalender in Hannover, Ellernstraße 9, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis

zum 14. Juni 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit der Tagesordnung der Ss§ 110, 131, 132 der K.⸗O. am 1. Juni

1932, 91 Uhr; Prüfungstermin am 2. Juni 1952, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß.

est mit Anzeigepflicht bis zum

Amtsgericht Hannover.

Herzherg, Harz. I5886] Ueber das Vermögen des Arthur Siebert, Wurstfabrik, in Bad Lauterberg i. H., ist heute, am 18. Mai 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Max Grüne in Bad Lauterberg i. H. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde frist bis zum 10. Juni 1932. Erste Gläu bigerversammlung und Prüfungstermin am 17. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5. Das Amtsgericht in Herzberg am Harz.

Leipzig. II5887] Ueber den Nachlaß des am 14. De zember 1931 in Leipzig⸗Gohlis, seinem

letzten Wohnort, verstorbenen kaufmänni schen Direktors Johann Heinrich Becker (letzte Wohnung: Stallbaumstr. 14, D, wird heute, am 18. Mai 1932, vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net, Konkursverwalter: Rechtsanwalt D Dralle in Leipzig, Markgrafenstr. 8. An meldefrist bis zum 8. Juni 1932. Wahl und Prüfungstermin am 20. Juni 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 1932. Amtsgericht Leipzig, Abt. II AI, Harkortstraße 11.

Leipzig. I58881 Ueber den Nachlaß der am 2. März 1926 in Leipzig, ihrem letzten Wohnort, ver⸗ storbenen Anna Selma verw. Gatzsch geb. Müller (letzte Wohnung: Hardenberg⸗ straße 204), wird heute, am 14. Mai 1932, vormittags 11353 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Rontiresverwalte r: Rechts⸗ anwalt Karl Koch in Leipzig, Neumarkt J. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1932. Wahltermin am 6. Juni 1932, vormittags 93 Uhr; Prüfungstermin am 20. Juni 1932, vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1932. Amtsgerich t Leipz zig, Abt. HI AI, den 14. Mai 1932.

Leipzig. I5889]

Ueber das Vermögen der Kommandit gesellschaft unter der Firma „Eduard Dünkelberg, Stahlgroßhandlung in Leip zig C. 1, Roscherstr. 15“, persönlich haf tende Gesellschafter: die Kaufleute Alfred und Eduard Dünkelberg, beide in Leipzig, wird heute, am 17. Mai 1932, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Klarner in Leipzig, Königsplatz 12. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1932. Wahltermin am 20. Juni 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juli 1932, vormittags 81 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1932.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 17. Mai 1932.

Leipzig. 5890]

Ueber den Nachlaß des am 11. April 1932 in Wurzen verstorbenen Kaufmanns Samuel Schenkalowsky, letzter Wohnsitz Leipzig, Alexanderstr. 22 (Alleininhabers einer Lederwarenkleinhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Samuel Schenkalowsky“ in Leipzig C1, Nürnberger Str. 31, mit Zweignie der⸗ lassung in Wurzen i. S., Jakobstr. 3), wird heute, am 17. Mai 1932, nach mittags 1,, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: wacher revisor Paul Gärtner in Leipzig, Bayersche Str. 1. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1932. Wahltermin am 16. Juni 1932, vormittags 101 Uhr, Prüfungs⸗

termin am 14. Juli 1932, vormittags 81! Ul Offener Arr t Anzeige x t 1. i 1932. t pzig t. IIA, 7 1 2 1 1 Leut kireh. 15891 Konturs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Bühl isc —k schaft in Leutkirch, ist t Able —— des Antrags auf 9 htlic Vergleichs am 13 6 1 1634 Uhr, ) rsolgt. Konkursver retär Nagel in

1. Gläubigerver

ind allgeme 1 termin: Mittwoch, 15 4 1 32, vor dem hiesigen Amtsgericht .

Ablauf der A

i 1932. Amtsgericht

Minden, Westi.

Ueber fabrik R schränkte 12 Uhr, verwalte

in Mir Arrest

Prüfung versamr

im hiesi A

Mün e

Ueber den Nachlaß d

1932

Liebigstr. Weber⸗Platz vorm. 10 Uhr 15 Konkursverwalter ist Re München,

öfsnet. .

das Vermögen der r Haftung in

r ist der Rechtsanwal

1den i. W., ist verhängt.

ztermin und erste

icke C Hoberg, Gesellsch Minden, der Konkurs eröffnet.

Kampstr. Anzeigepflicht und

Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1932

Le utkirch. pflicht bis nmeldefrist rsamm lung,

Pri 1 fung 16 uhr, (Sitzungs⸗

Leutkirch.

I58s92 Zigarren aft mit be ist heute, Konkurs⸗ t Engeling Offener

Gläubiger

nlung am 22. Juni 1932, 10 Uhr,

gen Amtsgericht, mtsgericht in den 18. Mai 1932.

hen.

3imm Minden i.

er 23.

M W.,

lIss9z]

Bekanutmachung.

3 . 2 verstorbenen Elektron Benz, letzte W rere Sa / IV, Geschäftsräu

7, wurde am 14.

Hiltner in

straße 2812. Offener Arrest 1 z 118 mit Anzeigefrist bis 10.

ist erla

Konkurs

Prinz⸗X Termin walte

rs, eines

ssen. Frist orderungen im Zimm udwig⸗Str. 9, bis 5. zur Wahl eines

Gläubigerausse

wegen der in Konkursordnung

und 1

12. Jul

Nr ——

7 II, Prinz⸗Ludwig Lr. 9, in

76 L. 12

Münche

Gesce

37 bez Lick Montag, 13. Juni 1932, Zimmer 727,11, Allgemeiner

hneten vorm. Prinz⸗Ludw Prüfungs termin: i 1932, vorm. 814 Uh n.

Amtsge richt Münc hen häftsstelle des Konkur

Nürnberg. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin

Vlls

Salome Wohnung: Geschäfts

. 26,

ühr, den Konkurs

4

n.. Nürnbe

erlassen mit Anzeigefrist bis 13. Juni 1932

Frist zi rungen

a Blumenfrucht in Lothringer räume: am 17.

er Bücherrevisor Karl rg, Johannisstr. 21. Off

zur Anme

Gostenhofer H Mai 1932, nachmittags eröffnet.

l. Februar istallateurs München, me: Max Mai 1932,

Min., der Konkurs er

chtsanwalt

Sonnen⸗ iach K.⸗O. Juni 1932 ldung der er 741 IV, Juli 1932

anderen Ver

husses und §8 132, 16 34

Angelegenheiten

814 Uhr, ig Sir. 9. Dienstag,

Zimmer

1

sgerichts.

15894

Nürnberg,

Straße 6.s II H.,

zaupistraße

Konkurs⸗ Kublan in

fener Arrest

2

ir Anmeldung der Konkursforde⸗

bis 20. Juni 1932. Zu

r Beschluß

fassung über die Wahl eines anderen Ver

walters

sowie über die Bestel

lung eines

Gläubigerausschusses und über die in den

§8§ 132,

bezeichneten Angelegenheiten

Donner mittags

134 und 137 der Konkr

stag, den 16. Juni s! Uhr, allgemeiner

irsordnmi ing

Termin am

1932, vor Prüfungs

termin am Donnerstag, den 30. Juni 1932,

vormitt

Nr. 452 Fürther

ags 84. Uhr, je in 0 des

Straße zu Nürnberg.

*

Justiz gebäude

Zimmer s an der

Geschäftsstelle des Amts gerichts.

Oldenburg. 91d. nmar g.

Ueber das Heinrich wird heute,

6 Uhr, Zum

Vermögen des Thölstedt in Kirchha am 13. Mei 1932,

das Konkursverfahre Ve rwalter

ist der Re

IlösSsgöõ!] Gastwirts

*

ö

nachmittags

eröffnet. chtsanwalt

Janssen in Wildeshausen ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 30. Mai 1932

bei dem Amtsgericht anz

imel

Gläubigerversammlung und

termin 111411 in Old

am 10. Juni 1932,

den. Erste Prüfungs vormittags

zr, vor dem Amtsgericht, Abt. VII,

enburg i. O., Zimme

r Rr. 25 st 24. Mai

Offener Arrest mit Anzei igefri 1932. (N19 / 32). Oldenburg, den 13. Mai 1932.

Amtsgericht. Abt. VI

Opladen.

Ueber das

Vermögen der

I.

I58g96] Gemein⸗

nützigen Baugenossenschaft e. G. m. b. H. sen, in Leverkusen⸗Küppersteg, ver

Leverku treten d 1932,

eröffnet

Diplom

u ich ihren? 10 Uhr, das worden. kaufmann J. H.

Konkurs Krumpe,

Vorstand, ist am 18. Mai Konkursverfahren

zverwalter: Köln,

Georgsplatz 18. Ein vorläufiger Gläubiger⸗

ausschuf

15. Juni 1932. Erste Gläubige Prüfungstermin 32, 12 Uhr, Zimmer

lung u am 21. Ne 17 bis zum

ß ist bestellt.

nd allgemeiner September 19 Offener Arrest mit An 15. Juni 1932. 2 N Amtsgericht

Reutlingen. Konkurseröffnung über den Nachlaß der

am 29. Haas,

Haas, X

geb. Schmid, zauern in Gomaringen,

1932 gestorbe

Witwe

März

Reutlingen, am 17. Mai 1932,

10 Uhr.

Konkursverwalter: Bez

Anmeldefrist bis zum

rversamm

zeigepflicht 8 / 32.

Opladen.

(II5897]

nen Anna des Jakob Oberamt vormittags irksnotar

Schäfer in Gomaringen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist je l 6. Juni 1932. Erste Gläubigerver⸗

rüfungstermin: 14. Juni 9is. Uhr .

Ronneburg. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Maschinenbauers Oswal 1 ietz in Rückersdorf ist Nai i 1932, nachm ittags 5 . das ren eröffnet worden. Der ifmann Arthur Scheibe in 2 neburg im Konkursoerwalter ernannt worden. forderungen sind bis zum 1. Juli zei dem Gericht anzumelden. Erste bigerversammlung und Beschluß⸗ nach 5 132 K.⸗O. Montag, den Juni vormittags 1017 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 25. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1932. Ronneburg, den 13. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Ussos]

Ssrma 14 81 w. he Ute,

am 13.

1935,

Siegen. I5900

Beschlüsse in dem Vergleichs und Kon⸗ kursverfahren über das 1 der Firma . und Völker G. b. H. in Geisweid Ueber das 1 der r. Schuldnerin wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt

Dr. Steinmeister in Siegen wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Per⸗

sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Be⸗ schluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirk⸗ sam.

Siegen, den 28. April 1932.

Das Amtsgericht.

2. Der Beschluß vom 28. April 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 6. Mai 1932 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 14. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubige rausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten ge zenstande und zur Prü⸗

fung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zinuner 13, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 236 haben, wird die Verzflicl jtung auferleg von dem Besitz der Sache und von 2. Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juni 1932 Anzeige zu machen.

Siegen, den 14. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 14666 Ueber das Vermögen der Frau Luise Kühl geb. Scheffer in Stolp, Mittel⸗ straße 50, . nhandlung, ist heute, um 9 Uhr z Konkursverfahren eröffnet. Verwalte 8 iann Hugo Daehnel in Stolp. 56 Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt die Herren: l. Major a. D. Neumann, Stop, Belling⸗ straße 4; 2. Kuno Rößler, Stolp, Trift⸗ straße 31. Anmeldefrist bis 2. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 9. Juni 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 16. An Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Anspruch auf abgesonderte Befriedigung sind dem Konkursverwalter bis 2. Juni 1932 anzumelden. Stolp, den 7. Mai 1932 Amtsgericht.

Straubing. 15901] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 17. Mai 1932, 11 Uhr vorm., über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Haubensak in Straubing, Fraunhofer Straße 23, Alleininhaber der Firma: „Ernst Haubensak, Straubinger Samen haus“, Sitz Straubing, das Konkursver⸗ al hren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hümmer in Straubing. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Juni 1932 ist erlassen. Die Konkurs⸗ forderungen sind bis 7. Juni 1932 bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung (zur ev. Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und Beschlußfassung über die in 5 132 K.⸗O. bezeichneten Fragen) sowie allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 16. Juni 1932, 8 Uhr vorm., Zimmer Nr. 12, dor dem Amtsgericht Straubing.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Tübingen. 5902

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Alwin Baur, Alleininhabers der Firma Schwäb. Stickereiindustrie in Tübingen⸗ Derendingen, wurde am 6. Mai, 15 Uhr, eingestellt. Zugleich wurde das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Burk in Dußlingen. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. Mai, 1. Gläubigerversamm⸗ lung mit Tagesordnung gem. 110, 132. 134 K.-O. und Prüfungstermin: 9. Juni, 15 Uhr.

Amtsgericht Tübingen.

15902 11

ea, mmm, nnn

nnr n, .

ne.

mmm, m.

.

m .

r, r, ,,

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

ö . : ; 5 28 22 Erscheint an jedem Wochentag abends. Anzeige nzre s für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1 10 RM, Bezugspreis monatlich 2.30 RM, für Selbstabholer 1,900 M-. einer dreigespaltenen Einheitszeile 1, 5 RM. Anzelgen nimmt an die Alle Postan sialten nehmen Elbe en an, in Berlin für Selbst. Get chäftsstelle Berlin 8W. 48, Viskelmstraße 33. lle Druckaufträge abholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wi lhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ua elne HYiummern kosten 0 y, ein zelne Beilagen kosten 10 Mo. insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck Gweimal unter. einschließlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Fernsprecher: E 5 Bergmann 7573. vor dem Einrückungstermin be zer Geschäftsstelle eingegangen sein.

! )! ö ! Nr. 1 17. Reichs bankgirokonto. Verlin, Sonnabend, den 21. Mai. abends. Poftichecttontoꝛ Verlin 6214. 1932 c =

Inhalt des amtlichen Teiles. ) Die 6 3 zum Erwerb solcher Wertpapier fall abzug d die H 3a Wein⸗ und 39 Verfügun che Wertpapiere ist dem Schuldne ) irke r 2, Vol den Deutsches Reich. einer Anleihe zu erteilen, soweit die Wertpapiere zur pla Kleinv 1 n Ver⸗ Zwölfte Verordnung zur Durchführung der Verordnung über mäßigen Tilgung der Anleihe beftimmt find. ö Devisenbewirtschaftung. §5 8 Berlin, den 20. M 1932 Verordnung über Einfuhrscheine. Vom 20. Mai 1932. 512 der Achten Durchführungsverordnung erhält d Reid pol v ranntwein Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Fassung. . Neb Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Bezugsbedingungen A nm,, . 1 6 und B für unverarbeiteten Branntwein vom 12. September . ,, n,, ö 1929. gegen di V ir hrift der 88 3. 35 z 7 9. 16 1 di ser Preuszen. Berordnung 2 Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. s 2 Buchstabe e der Neunten Durchführungsverordnung fällt gu Ktn m tn tern m Mitteilung, betreffend Ver leihungen der Rettungsmedaille am weg. n ö r ö ö Bande und der Erinnerungsmedaille für Retti ing aus Gefahr. 8 16 Oberlandesgerichtspräsident Reichartz in Köln ist Endgültige Ergebnisse der Wahlen zum Preußischen Landtag. Dem Abs. 1 des 5 1 der Elften Durchführungsverordnung gestorben. wird folgender Satz 3 angefügt: Erster Staatsanwalt Lautz bei der taatsanwalt⸗

* Amtliches. Deutsches Reich. 8 zur Durchführung der Verordnung Devisenbewirtschaftung. Vom 20.

Auf Grund von 517 Abs. 1 Satz 3, 5 22 der Verordnung des Reichspräsidenten über die Devisenbewirtschaftung vom

über die Mai 1932.

1. August 1931 (RGBl. 1 S. 421) wird verordnet 8 1 Ein nach 5 17 der Verordnung über die Devisenbewirt⸗ chaftung, 52 der Zweiten, 5 2 Abs. 3 der 13 ten, 5 6 . 1 er Siebenten, Durchführungsverordnung

§ 4 Abs. 1 der Zehnten Di n unkt ine: Vor

nichtiges Recht zSgeschäft ist vom Zeitpi ĩ n an wirksam, wenn die erforderliche Genehmigung der Stelle ür Devisenbewirtschaftung nachträglich erteilt wird

§ 2.

Der Reichswirtschaftsminister kann im Einvernehmen mit dem Reich smimnster der Finanzen die örtliche Zustän digkeit der Stellen für Devisenbewirtschaftung abweichend von 5 17 Abs. 2

der Verordnung schaftung regeln.

üben Dj Devis inbewirt ber die Veblsenbew!lr

D

8 An Stelle von 5 2 Abs. 1 der Ersten Durchführungsverord⸗

1 . tritt folgende Vorschrift:

/ 1 (1) Nur mit schriftlicher Senehmigung der Stelle für Devisenbewirtschaftung darf eine im Inland ansässige Person inländische Zahlungsmittel oder Gold einer im Ausland oder

isten einer solchen Inland alls⸗

im Sa J ansässigen Person oder zugun Person einer im Inland ansässigen Person im

(3) Nur mit wirt

Genehmigung der Stelle für Devisenbewirtschaft ö en

1

en ung dürfen auf einem bei einem i ländisch Kreditinstitut geführten Konto einer im Auslar oder im Saargebiet ansässigen Person Reich markbe träge gut geschrieben werden, die aus Bareinzahlungen, Ueber⸗ weisungen oder sonftigen Verguͤtungen von seiten einer im Inland ansässigen Person stammen. Als Kreditinstitut im Sinn dieser Vorschrift gilt auch ein Postscheckamt.

2. Der bisherige Abs. 2 wird Abs. 3.

2

§ 4.

Durchführungsverordnung

(

erhält soll gende

Die Nichtigkeit ein tes Geschäfts über die Devisenbewirtschaftung) kann nicht z Personen geltend ge e . werden, die a) den die Nichtigkeit begründenden schluß des Geschäfts nicht ka b) im Ausland ansässig sind, es sei denn, keit des Geschäfts kannten.

(8 12 der Verordnung zum Nachteil von

Sachverhalt beim Ab⸗

nnten oder

daß sie die Nichtig⸗ 85.

Die Verpflichtungen nach 5 3 der Sechsten D Dur ichführungs⸗ verordnung bestehen auch hinsichtlich der Werte, die ein Pflichtiger mit Genehmigung der Stelle für Devisenbewi irtschaft lung erworben hat, wenn die Genehmigung nachträglich ! unwirksam wird.

§6. 51 der Siebenten Durchführungsverordnung erhält folgende 1 (1) Nur mit schriftlicher Genehmigung der Stelle für Devisenbewirtschaftung darf über eine auf Reichsmark oder Goldmark lautende Forderung verfügt werden, die zugunsten einer im Ausland oder im Saargebiet an af gen Person nach Inkrafttreten dieser Verordnung durch die Veräußerung von Vertpa pieren oder dadurch entstanden ist, daß . 44 sgelost, gekündigt oder in anderer Weise rückz ahi bar werden. Die Genehmigung ist nicht erforderlich, wenn die Forderung zum Ankauf inländischer, auf Reichsmark oder Goldmark lautender Wertpapiere verwendet wird.

(2) Nur mit schrißeliher Genehmigung der Stelle für Devisenbewirtschaftung darf eine im Inland ausäss sige Person Wertpapiere von einer im Ausland oder im Saargebiet an⸗ sässigen Person in Zahlung nehmen.

§ 7. § 2 Abs. 2 der Siebenten D folgende Fassung:

urchführungsverordnung erhält

„wein vom

erforderlich, wenn die Wertpapiere Saar

Sie ist ferner nicht in Ausführung eines von einer im Ausland ode er im gebiet ansässigen Person erteilten Verkaufsauftrags aus gehändigt oder umgelegt werden und mit dem Erlös nach 51

der Siebenten Durchführu igsverordnung erfahren wird 11.

Nur mit schriftlicher Genehmigung der Stelle für Devisen bewirtschaftung dürfen Zahlungsmittel, Wertpapiere, Gold und sonstige Edelmetalle aus dem Inland in die badischen Zoll ausschlußgebiete Jestetten, Büsingen und Büttenhardter Höfe ber sandt oder überbracht werden.

§ 12. S5 1 und 2 dieser Verordnung treten mit Wirkung vom 1. August 1931 in Kraft; doch bleiben entgegenstehende gericht

idungen, die vor Verkünd ung dieser Verordnung geworden sind, unberührt, Im übrigen tritt diese

1 rechtskräftig am Tage ihrer Verkündung in Kraft.

liche Entsche Verordnung

Berlin, den 20. Mai 1932. er Reichswirtschaftsminister. Mit ahrnehmung der Geschäfte beauftragt: ö rendelenburg, Staatsserretär.

* Der Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich. eichsn rinister der Justiz.

* 2

Dr. Josl.

Verordnung über Einfuhrscheine. Vom 20. Mai 1932.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über Biersteuersenkung, Realsteuersperre 1932 und sonstige steuer⸗ liche, wirtschafts- und zollpolitische Maßnahmen vom 19. März 1932, 2 Teil Zoll politische Maß: 6 Artikel 2 (RGBl. 1 S. 135, 141) wird hiermit Ee umt, daß Einfuhr⸗ scheine bei der Aus sfuhr von Graupen, ö Grütze und Flocken aus Gerste sowie von dem bei der Herstellung dieser Erzeugnisse anfallenden Mehl nur noch zu erteilen sind, wenn die Anmeldung der Ware zur Ausfuhr und ihre Gestellung zur amtlichen Prüfung spätestens am 4. Juni 1932 erfolgt ist.

Berlin, den 20. Mai 1932.

Der . der Finanzen. Dietrich. chsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Schiele.

38

Der Rei

Bekanntm achung über den Londoner Goldpreis gemäß S1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der

Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten

(RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 21. Mai 1932 für eine Unze Feingold .. 112 3h 10 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. kurs für ein englisches Pfund vom 21. Mai 1932 mit RM l5,46 umgerechnet .. für ein Gramm Feingold demnach. ... in deutsche Währung umgerechnet. ...

Berlin, den 21. Mai 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Döring.

RM 87,2201 pence 43 F32i,

RM 2, 80419.

.

Bekanntmachung. Aenderung der Bezugsbedingungen A und B für unverarbeiteten Brannt⸗ 12. September 1929. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1929). Ziffer IX Satz 2 wird wie folgt abgeändert: Den Trinkbranntweinherstellern ist gestattet, unver⸗ arbeiteten Branntwein in Mengen bis zu 5 Liter im Einzel⸗

schaft Il altschaft 1 Berlin ernannt.

anlv

mitte D ie

G

Al und

tanfred Joachim eorg Ernst W

Hans Me

Berlin ist zum Oberstaatsanwalt bei der

Ministe rium des Innern.

Staats

hat

Das Preußische Staatsministerium ls Erlasses vom 19., 23. und 25. April 1932 verliehen: Erinnerungsmedaille für Rett

Gefahr an:

n, Untersekundaner, Breslau, Gleibs, Schüler, Luxethen, Kreis Pr. il le, Gefreiter, 4. /Kf. 5 Kassel, nz, Schüler, Wies baden⸗Schierstein fred Tietze, Schlosser, Gremsdorf, mittels Erlasses vom 27. April 1932:

ö R

8

ung aus

olland,

Kreis Bunzlau,

Bande an:

Die ttungsmedaille am Ernst Schmidt, Polizeioberwachtmeister a. Pr., Kolberg, Theodor Busse, Kaufmann, Kolberg, Emil Lenz, Fischer, Berg-Dievenow, Paul Dröse, Fischer, West⸗Dievenow, Günther Mews, . K blberg. Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus

Ernst Möller, Buchhalter

6 nf . Rendsburg.

Endgültige Ergebnisse

der Wahlen zum Preußischen Landtag.

tagswahlen vom 24. April 1932 nach den dungen der Kreis- und Verbandswahlleiter

8 Vie

nicht angegeben 35 des

2

3 6

berechtigten

Nachstehend wird das

Namen von den noch fehlenden Abgeordneten werden, Landeswahlgesetzes die Unterzeichner der Wahlvorschläge

da gemäß der neuen Fassung des Erklärungen der abgewartet

Ergebnis der Preußischen Land⸗ endgültiger veröffentlicht. können noch

Mel⸗

22

wahl⸗

werden müssen, und einige Ersatzmänner sich noch nicht über

die Annahme oder Ablehnung ihrer Wahl erforderlichen Nachträge

davo 23

5. 5a

Abgegebene gültige

werden Wahlkreis Nr.

später Ostpreußen). . überhaupt. n entfallen auf: Sozialdemokratische Partei Deutschlandss Mithin gewählt: 5 Abgeordnete.

1. Dr. h. e. Braun, Otto, Ministerpräsident, Berlin⸗Zehlendorf. J

2. Yertin ) Ferdinand, Gewerkschaftssekretär, Königs . . .

3. Weidemann, Wilhelm, Lehrer, Insterburg.

4. Wohn mn nh, Antonie, Facharbeiterin, Marien⸗ burg.

5. Schulz, Paul, Redakteur, Elbing.

1098 Reststimmen. Deutschnatio nale Volkspartei... K

Mithin gewählt: 2 Al bgeordnete.

1. Carlsen, Robert, Major a. D., Nittergutspächter, Taberlack, Post Rastenburg⸗Land (Ostpr.).

2. Kenkel, Eduard, Chefredakteur, on ta n rg i. Pr. 7554 Reststimmen. Preußische Zentrumspartei 4 Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Teschner, Hubert, Gutsbesitzer, Kleiditten b. Springborn. . 35131 Reststimmen. Kommunistische Partei Deutschlanddd. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. Hermann, Gerber; Königsberg i. 6 Albert, Lar ndarbeiter, Rokaiten b. Neu⸗ Niederung) . 3278 Reststimmen. Deutsche Volkspartei.

1. Matern, 2. Schettkat, kirch (Kr.

n 8 2 * * 2 * 7 * 1

Volksrecht⸗ Partei ,,,

erklärt haben. Die veröffentlicht.

10 554

S5 131

103 27

16415 1405

1 . .

a