1932 / 117 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Er st ; e Ze Cilat⸗ Zentralhand 8 k ister be il 8 ; iraais j 1 ꝰ— register A N 15651 20 ge zum Rei 9 2 2p n Nr 39 2 . HHann ö ichs⸗ und St . in T, , e n mn , m n, aatsanzeiger 9 A ö Firma ist ea. d Micha⸗ ö das Par r 13551 ger Nr. 117 v t Glatz, 1 t ęrio chen ; 1 ter ist 55183) den §5 3 om 21. Mai 11 C. Oi ö April 1932 einge⸗ und 27 K = i 1932. S a. . 2 k 1 5 ö ; 11 1. 2 ' S 1 ; u Nr. 5e Fi a A: du 17, 19, 1 Handel e 5311 C Go , CSwal ö 8 1 , 26 ö . lsregist swald Ried . B 2 Firma enen Handelsg m, niger e I r in H ? r f laut 15529 . 49 5 g j. chaft i. r der F ö 1 l 3 ; T ag ö R. B 4302 * f ; 2 2 5. * . m jge st 1110 Die e indlt . A 1 u 1 o5 auf 69 Ger ift ist M3 Nr. 8880 . esell⸗ trage s ir. 11. 29 und r . en ing in nie ö ge] e eUls⸗ zan. dern 8 1 in Alfred El Nolf: T 6] 1 in C 0e 8 j tauer 6 J 4 ö Chr J 8 e ö 11. Das G . Mene 2 va * . 42 101 Dr i 2 J ö ? 7 . der ng in Koln 3 n mit 31 ö Firma z l n 8 h. isteuber * die NR l e t mit d J a. 2 3 z z Vl ) 236 et ) 9 1932 rich . V s ö. Durch Bes 1 * w 141 z J hab Arnold J w ) rid a na ist 1 3 1 Hans e. 1 g 1uß , J er r rnol Jäger 1 . ** 11 ehr Mj 1. Sito ins Pi ; I emnpi vom 3. M f zum eite n ö n 9. Mai 1932 i. öh * nnover veräuß er e der de mee l m; 1IIxünu apita e vertrag in 5 1 = ent E t 1 Thur Amt erich: geren haft hat r 46 offer . ert 5 12. M 19 in os. Carl ist ĩ 1 15530 Aufsic d 8 1 ung de ö Cn z 1 Gotha . cht. R go nen. De 4 ün 10. M 1 63 de Das Am! m. 2 hofen: —— . 5 J 185 ichtsratsvorsitz ** 1W . . 8⸗ El n elS 2 d l das 85 ö 2 e es . 1ng 21 ö 4. be II . ö 1 vt. 8 bert , . 1 haber z ? . ertreters) . en und 3 3 3 2 = egi t 3 heute 3 Handelsr s. 5512 Forderung z ze schäft . in dem 91. . hof 9 Kaufman e rn Bal dert: fern si 4 ugle El * eil heute hei der . ter ; 21 , Gafesffg und V s begründet Kar ndels holen Jetzt nswin Babette temoe erner sind die schaft . 1 offenen 1 wurde Die 1 D ih V rRhimhliqh Uundeten z „Narl Ber . ö . ) ö 1 ist 6 wn 11 UE 1n 2 De J vo 2 e Nr 1 Ze E und age in . nen Handel rde P ellschaft ist J en o gn . 2 aäus Merkl t Firmenin Sont 8 . om 19. Sey ( Gotha ein Firma Ma n . Pi M 233 1 ist ius bloff n auf Erloschen. gmann n W 2 21 Amt e. ; utile, 1 * men hal r Mat 2 . Kraft 4 r.. - 2 17. n ral rE 2 aufgel ingetragen: Di Breitun j Unt . efa Mey ossen. Die s „Nößla ; enstadt: gericht Kempt inn in = ee, ne. . wieder i etenen . 3 1 ; n: Die Gesellsch 9 in ch sische Nr. IM? di eyer ist erl . schrän lau, Gesellschaf . mpten (Reg Sonthofen. . er in Kraf ‚. mn Kauf isherige 9e ö. sst 3 züge a n on Firma ! chen . ait b den 13. Mai * sisterge vrr un var 55 20 . ö . egiste ma 8 ö. l Re Fesellschafter a 1d 1. eder⸗ erische Mi F e⸗ Yat 18862 chi), 8 er Fas ind * j 1 ( a ie Beckert * 1 er E u , Pig a ö , . * 1 1 „Nord- Hemm em, n in er aim §5 15 ! ö Verlin S für d 2 80 2 0th der Firma 3 ist 1 . ver, Geor jstr. Niederlas ö in Scl ; 11 beschr erke, Ge 12m, 1181 A * er. 168 2 Satz ö and . m, ai 1932 aber er K 7 III, und al g in Iö5sch chirnding: Vo in kter Saftu . 4 1380 5 änderung . regi te schaftervers end, 42 *. 7 9 RKanufmann 110 U1 In 1001 . 1 Alben i. 1egl 35 1999 1 6am? t 23 7 4 14 ĩ = ier e rs an 33 * sgericht. R Jannover. ann Hans P 28 mt n Amts wegen 9. hofe aa Amling 6. trag glied 2 mitglieder) 6 Amts geen. . Leipzig. r. , , vurd ö den 21. Mai e ei reife * , a . 11 in *in Ssgericht e 86 ge⸗ y n. * ma 2 Einzelsirma z 3. d Alfred a 52 18 Vor z In De 3 ustsbert * Urde 5 26 2. In . ngen, Zu Nr. 6 Abteilung B: ericht Hof, 14. Mai Amtsgericht erloschen, in Gen- . stands m. das Handelsregis ; 15538 Der Sitz der G . 5. des G. m. l unt ö 9 er Hande * 15513 re nin? 63, Firm * Jenn a , ,, 1932 ; n Kempten (Regis hat die 8 ammlung v ö. storben. h . e, m egister ist 6 38) deim n ich . esellschaft ist v geandert meirrang b. H. in Mörs“ mim nter Nr 24 dels registe * 5215 ine nb 1 9111 150 ö . 2 ? den a rem Regist 6 tar 4 derabs we . Vl 3. Ma 1 5 8 3 1 te ein⸗ D N 1 Fran * 4 1 don NMann⸗ J 2 gen: n Mors fo 26 . = , e e. , mals Ge 6 . , 156322 R en T fan gil lergertchh am e ogg z zune de gr un lep gl iᷣ Blatt 23 8563 bet fuhr Vertretungs 1. alt en , w, mir Sitz d folgendes ein⸗ On n Metzke ngetragenen * sregisters A Die Pri Snesto aft vor 29022 Ciel. k . Serabsetzu teich nign . 60 anstalt S 28, betr die Fi Uührers 5 gnis des a, legt. Mörs Sitz der Gesellschaf erstein ehe, Silz Firma F J 4 5 ira d rff (Har * Grund bung st k beschlosse eipzig: Der Sch üszl ie Firma Fra! tio Sch 66 Geschäfts⸗ le s nach Dui esellschaft ir In uns 3 m = , . lz⸗ und F Derma loschen des P (Hanomag): Ein rundkapit 1 dur che * f n. 6 Der K er C C Franz Hof meyer is äfis⸗ legt. D Duits *. wird von) In unser H 15 z reisenhagen d Filzwar i. inn en. aul Schutte . in ßeren gen in d ‚. 15532 e. 26 pital bett ig irchg eh ührt schieden. oommarn di * 0. in in Hei 2 ssmann, N t beendet 2 H! . Die Ge urg Hamborn von heute z * Vand els: 29 15553 6 mm Filzwa en, eingetragen enfabrik 3u * üUlte ist er⸗ am 12. M ; . r das Samhel 15552 Fer! wird agt jetzt 56 5 tist ist aus ö deidelber X erwalti 2 nor. gelöscht B sellse chaf 1 ** In ver⸗ 91. e zu Nr. 60 sregiste Abt 921 Gr. 2 26. zwarenfa agen ha ö 1 636 2 91 ai 1932 bei dandelsregis . wird be] 35 76 09 2. an Bl J usge La g, und J ingsdirek n Yi. ft wird dahe = Aug. Soh 500, 28 Abt. A i ; Ilsede F . ĩ daß Ceme 7, Firm Abt. B. N 2 bei d delsregister rundkavital is bekann M* 95 f 25 i aufma Heir . ektor M dahe we, ,. Sohn in 3 Firma A ist heute e e (Nr 29 * 1. ann n . in. ntfabrik , Firma Po ne 14 Nr. 592 2 Den Firmen: ter 3227 dlapital ist m untgemacht: Mittel de M* M̊, bet ; Frankf ö . Köln . ö. dohmar Mörs, den 4 M r hier Firma is m in Idar 6 Gustav Klein er, eingetrag ö. 42 des Registe haber ist Metzke 96 in 8 9 , . n. Vertrieb, G. Westin dia Ba De] Stück auf d in niehr eingeteill i ellschaft nufcher Film 3. die Firma füh nkfurt a. M., si a. Rh., jetzt in J Mai 1932 r, . oschen. eingetragen: D oschen gen: Die Fi tegisters) . aufaehob Zämt lleinige me 64 einrich Fr Aktien⸗ schränkter eb, Gesellschaft zana⸗ Stammakii au den igeteilt in e. mit beschrů Verlei na führern be „lind , mm Amtsge 3 Dberstein gen: Die Am aer, ie Firma ist e = - aufgehoben. Al kun In Vorstands ch Franz Lau ist ni ͤ la ss iter Haft lschaft mi 10 kat tien im e. Inhaber lautend Leipzig: M eschränk . eih Ge⸗ d yestellt. zu Geschäfts Mi sgericht den 6. Mai mtsgericht Pei 8 ö sind' vo Alle Aktiven okuren si Pa tandsmitalied z Lau ist nicht assung Kie 1stun ö 5 M it be⸗ 0 Reich é Nennbetr autende zig darth ter Haft . e. ; 2 die 5 irm . schafts⸗ ü Illh ei r, . Mai 1932 1 Peine 1 ; vom , tiven und . nd Schrad ; lied. Kauht t 61 J * iel, Si Zwei . von i chs mark, 250 nbetrag ; . aus 2 Elb nung lassi 9 der p35; i. 1m 1 Amtsge ĩ 32. 2 . , . nommen nenen Inhab n Bassiven Vorstandsmi der ist zum Zaufmann lassung * itz der 1 ,, je 100 R 4 . Stück 8e le K geschieden. Zu 26 als Liquid w v. sung wurd hiesigen Zweigni Zum r . se richt. kun ae = ne Mai 1932 4 Greim. u ber mitüber kurift E mitglied und ordentli hen schafterbesch rer, Du pinie der⸗ auf den N eichsmark und 6 ker e, rich m iquidator 1. e übe: 66 2 ichtigt in eignieder tragen: delsregister wurd 15549 Frrenbac * n . d, , nad ĩ ; nhagen 66 u n gon Sch er frühere Pi der schluß vom ? Durch Ges aktie en Namen au 95 Stů arlotter rich S der Cha S8koks⸗ ne Si A 2 wurde einge⸗ ö J 1 ,, ist Ade 155 gen, den 13. Mai tretenden Sl mittus zu here Pr o . er 51 d 29. Apri esell Alen im Ne ausgestellte V Stück . tenbur ich Stein in a mn, ft mi s⸗-Vertri = li d⸗ m 22. Febri einge⸗ Handelsre ain. ge g Fa ; gister A Ban n. 15560 Das Amt . . 1932 Di Er 4 Borstandsmit . stellver d Im Handel— acm bert: Gesel llschafi April 1932 ist z HR 1 . Vorzugs= 6 auf Du r . 6 , wen, e, ,. m Gesell⸗ Zigarre ifaß n 1 uar 1932 Abt. B O a) vom 5 1 *) stereintragunger 15554 Dem uchs und A . and 18-3 son Imi a. isgericht ö in rokura de ncheg. itglied ; ei der F register l 1. 21e dertrags ü Aꝛkti 7 g von 1e. * R; 8 z . . Va K * k Rür lbt. B D.⸗3. 35 erdi Mai 1932 ungen. 1 Kaufman , . i in 8.4144. Ein: ist erlosch des Karl Egon S besteli nd . irma 2 ter A wurde heu Köpke * Fo Jirma lau e gs dahin Al lienge e s sch. f Derbig⸗S ö Ri * etallika! Sch 33, betr. die Fi assung Mainz“ M., Zwei stung, . Schnitze Rümmelin K 2 54 nand Plunttk 19832. Zur Fi Neudorf . roinand Neudorf: In d 1. ,, n. n Schmittu— 3 strie Hf ürgeler Beto heute schränkter o. Gesellsch tet „Olff Düsseldorf chaft !“, Köln: * aarhaus nandit⸗ . Co 83 Mainz, d nz. eignie der⸗ heim: Die er) G. m B. 6 vormals e Firma i untty in X , r Firma Ph rf ist Prokura inand Sch 13 9 6 Handels . 15514 ori 1 684. Fir ittus Bürgel ei V n g. * . rren⸗ 6 . Saftum 9“. ll schaft mit b 1 gemei 5 11 hat derar n Fritz Klein in Leipz j * aft für N ** dom den 13. M 11 19 Am 96 59 F§5ilrima ist ; X in M ill. b) * = st erloschen enbach a. zhilippsburg 8 erteilt er in a. Mai 1932 1ldel s! fgistes . ! if Drer . Firma Chemis . ngetragen: . & Sohn ; Nr. 605, M 19g e⸗ einsam mit ei art Prokura teln, g: Die 6G etallch Hess. J Mai 1932 * 4. Mai 193 erloschen. Mull ge om 9. Mai . 4 urg, den g. Mai Seelin 2 auf Bl ; ist schräunk yer Gesells mische F delsgesellse igen: Die 55 in des L Wohn tretung einem Prok ra, daß er Zum Li esellsch emie dess. Amtsgericht. Die Fir i 1932 . gen wurde Mai 19832. N Bad. A Mai 1932 Seel ingst 81 2 lat 26 am chrünkte ö e sellschaf . Fa lschaf le offene 2 8 La ungsb ungsbe ; em Pro . ß er quid haft i = tsgericht Firm . Abt. urde: Fi 3. . 18. Amt . 2 tãdter . 59g Ti = 1k te 6 scha . he 6 ; e 2 4 ö. andes augese 3 er . roku z a ato st a 7 . Amte gericht 2 irma Guste 2 O. a . ö 2 Neu einge m ' chaft uli 29 6 H artsteinwe * 9 Firma ist nicht 2. e. 1 . 3 be 2 zg f Ges sells sch ö flöst Der an⸗ Holstein , 2 schaft V ** B echtigt ist. risten ver⸗ 1 . in 244 ö n,. . uin heim ist , Seuffert in 3y 6 = Offenba 6 . u, um inn nget a EPIz2 1u 8e ; linastädt) chränkter He 6 esell⸗ schäftsfül 2 HFeschäftsf ö Dreyer reer julze in Bür Jagenieu D* Kiel: Der e schrünk . eswig⸗ zan Mi n, „Joha Amtsgericht 2 319 bestellt ver⸗ In unser . . . 10 M . n Müull⸗ zermann , M.: Allei Saugel 8 n, V ast . ö eingetrage ; ig in S Sol! zführer ist der ührer. Z . habe K ürgel ist a ir Exich Pri 2er Diplo ter Haf x 8 un ster ohann L . Leipz ; ente di er Handelsregis 15545 Die Mai 192 ; n Saugel in Alleininhaber In das H ä 8 unter N getraf in Seen Gold t d g e. Zum Ge r der Fir ist all ich Prie Diplo 2 aftur Köln: ; Aktie ö alter zig, a 8 heute die G zregister 3 2 Abt c) vor n Offenl haber * andelsregis 133811 ter r 9 864 en . * 6e oldschmidt ; del Kauf . ) 1 8 r Firma . einig 8 en ist als . 1 mvolkswir 1g, . . urch ar P ienge se ll scl * 1 285 —— m 14 e R e e sellsch egister ) z Fi irma 1 Abt. A ö Y r om 11 M Offenbach getragen 3sregiste 22 1 1 führe r. 3 eingetr rden: 87 2 6 in Hanno! ufmann M ö Jena, de 2 ger Vn füh Ils stellvertret swirt Adolf samml ch Beschlu 5 ö scha ft“, Cipæzi d 5. 1932 Vaftun j chaft mit bes wurde in Y X. Ber O.⸗3. 168 Deutsche Mai 1932: bach a. M n, , wi rden: register ist heut 2. uhren Kauf etragene G er 3u e, nn. f Dartin „den 13. Mai rer rtretender Gesch dol umlun ; ß d z n, . g in it beschre Uüllhei ; nheim⸗C . e, ,, Bar 1932: Zur F 2 a) auf t heute ein⸗ Möbins RKansmann agene Geschäfts brit 14 1499, Firma 6 bestellt Ihnen sch Mai 1932 Ober . geschieden. . Heschtz e durch 6. vom g. M * eralver⸗ 3 Auf Blatt 25 227 5 Treuhand . Rhei hrän nkter . Abt. 1 1st i, . Günzburger schaft, Zw zank und Dise Zur Firma in * iuf dem Blatt der 7 66. . a9 Großste ine orf Paul . . Fa isches Ame zeric Fiel erinspektor . ihn ist der tember g ue rordnung vom ö n en die g heute die 22 des Handelsre 5539 . . er e e ir sellschaft 2 3. 40. Ichenter C ; in he s e gte Offenb 1. to⸗Gesell⸗ i l ö er Firma West , , . 1 / is . n r Haf cha ft j 18 —— sgericht. f zum stellve Franz s ; st 931 außer ͤ . 9. Se Agent 4. Firn delsregisters Sitz j er S sgesellse Berl] z t be hr r & Co. G sam Jenbach a M. 3 bach a. Mai a ) Vertr ö 2WVest⸗ stellt d Zum Gescl st ausge⸗ nicht Haftung: mit be⸗ 6 III führe / ellvertreten oost i stimm ßer Kr Sep⸗ ü ur F . ia Ra gilters in Mainz ei Sa ftung“ jaft Ferlin eschränk . ammlun . Main Zwei mit beschrä rieb Gesel 4 llt der Rit schäftsfül . mehr Ges ng: Karl M e⸗ Ilekherg, 2 er bestell retenden Geschäf in mungen des 6 raft ge 4 sch 2 uch s Rauchware sel tainz ein g“ mit I zwe ter Haftu 8 lung vom 23 Die Ge . weigni eschrän esell⸗ 13 Woß tittergutsb jrer ist be⸗ schalt r Geschäftsfül irl Mügge n mile ., Abt ellt. 1èGeschäfts betreffe des Gesellsch gesetzten Be aft mit bes Pal ren⸗ ellschaf ' arten, ingetragen. De dem burg. Ge Zweigniederl ftung in Herabse om 23. Mär eneralver⸗ i eigniederlass änkter Haf . . zemar Ed * esitzer Sa k De 61 tS8suhre 7 Astssuhrer 5. ge ist *) 91 unser CL. 15523 * bt. A. Nr I afts⸗ 16 fend den A Gesellsch af fts a Leipzi be schrã mer Ge s er c zvertrag 7 agen. Der f 1 zegenste assun 9 Ne 11 1 dae, setzung des ; Vearz 1932 h . in Pla ö. ö asfsung Pl Saftung ö mer in S zugnrd B dans Georg in ; ist Direkt Zum Ge Nr. 184 is Van delsregis 5 Kiel ir. 1808 ö. gefaßt * ufsichtsr . vertrags elpzig (606 nkter Haf se ll⸗ richtet, a e. ist am 31. Ge⸗ ist: der ö ind des Neuen 141 000 60 (. es Grundk 2 hat die v lauen, Nr. 4 ö auen i. VB ; r in Seelig Bretschneid eo rg z mn 6,6 rektor Alber e⸗ 3 ist die Fi sregister A iel, und Nr Eugen J n,, 15, bet htsrat (5 12) 6 folge C 1, Brühl 6 Haftung i und t, am 22. Apri 1. März 1932 des r Erwerb s Unterneh 14 Yi LF 0690 R undkapit e vertra n, Nr. 4433: der 526 zogtl Amtsger eligenstädt eider⸗Bode ; . bestellt Albert Busch Zigarren⸗ st die Firma P A unter Kiel: nd Nr. 1091 Se zen Jahnke sichts rats, is etr. Vergü 5 12) neu gendes ei Brühl 61) 8 in. am 3. M 3. April 1932 31932 des unter e und die F lehmens Die Herabs te ichs mart als um sch rag ist dur , Gesellschaf x utsgericht G . de , 31 Nr. 18 . sch Bryß ren⸗, Ziaar [ Paul R : Die Fir VR rmann! . Usrats, ist fo gütung des A 3. Gesell 261 eingetrage und weiter sta 3. Mai 1932 Fo, ahgeände C ter den Fir die Fortfüh 8B G Derabsetzung 111 be schlos = chafter urch Beschluß ellschafts⸗ t Grimme 6 & Jorda! S888, Firm ; zroßhandlu Zigargtten 2 wn . Firma ist wn. 1Goebe H.⸗R . fortg efalle 9 des Uus⸗ sellschafts ** agen worden: eiter nd des * . bestätigt. ; dert Eo, b) Schen zirmen a) S ihrung Grundkapi tzung ist dure 46 chlossen. Not er vom 2 z der Gesel (I iin hen Hemm, i Mai 1932 2 r . C Go Ke. Bankhaus 1932 . Erkner, . Tabak Amtsgerie . l, han erbe, ns é Ie ene ö , , ist . Der . . ens at. Gegen Tra inte ch, ker & Co r n . 8 Reichem 2 1, beträgt n rm Has 23 tariatsprotoł 2 April 1932 ve ear. ö r, Sc Hh Ie ö. a5 uf Art . manditges 8 ist P igetragen. 2 „am 20. Apri H i Riel. sel tung r Volks nterne orden m 2. Mai 1932 nla handtätigke ist: 1. Allge⸗ Züd ontor, e) S Hanseatisches ste . . 14 0500 566 in 31 ae kolls von dies ö. 1u Im Handels . . lassung H Aktien gesell⸗ st Paul Ren gen. Alleiniger 3 April irn. schränkter Sgesellsch 3⸗ P nehmens is Gegenstand 283 age und Ve igkeit, best lige⸗ Sud we stdeutse r, e) Schenker tilches K Zu Prolurist 000 000 laut abgeändert w w diesem T Nr. 90 indelsregister ö 155151 v ing Hannove Zweigni⸗ 2 . Nenner in Erk iger Inhabe r, L ö Ried kter Haftu schaft mit 6 Rauchw . genstand des Dritter i d Verwaltung“ estehend in d) Sc utsches T jenker & C 2 1. Dr. Otto 2 luristen sind / lautet künfti ert worden; , . age Ur. I ;ist bei d , e. Abteilung 5 von Amts w er; Die der⸗ 51. Der Fr Erkner, Sie Baber ] . Im. Handel sregis 2 Niedmille⸗ daftung;.“, Freche: 2. uchwaren⸗ er Betrieb . er im eigene ung von Verm n ) Schenker 8 Transport⸗K 96. 2. Dr. Peter B tto Abshagen, be⸗ Gesells nftig: „Diff, die Firm ö Vl n der Deutse bteilung B J wegen e Firm Grauman r Frau Augus „Siedlerwe ist bei sregister Al 15533 führe ist nich chen., Lor missions⸗ Vermitt ieb eines für Gläubi genen Na ermogen Trans & Co 2 t Kontor. anne er Brunswi agen, Berlin sellschaf CI], Köpke C irma conto⸗Gese Deutschen B 9 . Zu Nr. 3 gen gelöse 9 1 auman Auguste Ren veg ei der ö er Abt ö z rer Jose icht mel . ren 2 S8⸗ u ittlungs es * gläubiger Namen 2 el 2 sport⸗Kont o., Sch rj; tor ne Kie nswig, Berl erlin, tun ft mi ** rte C C berg, Schles e, re. gien 6 u rf renn lo * ö. 6 hemis 1 . ö. ö 3 ner geb. deinrich uncle en Handel . solf⸗ ö hann. 3 ö i . n, . . Kom. Döhutee be, en 4 . ige Fürsorge 4nn hort nn 2 e) 2 wälder viande 9 Berlin 2 3. Jo⸗ tung , w * 5 1 , eingetrage 911 e Grün ges 11 snj er und 2 ; hemis⸗ 36e Einz el 2 er heide ö lein A arga worde ; gabluth in 8 ( 3 esellscho ö. b este llt 011 ist zun ö. . 5, Treu⸗ Mei ma j beträgt ö ts. Das Staaten 111g 1g geg 65a ahr und den ar ; 2 tor S 30 1. zayeri sche— 233 Berli 1d 8 Be lin * Dr. Ernst 1. X ogt. . d 1 r affung Rm 2 5⸗ J 9h l General agen wor 6 11 ellschaft: 2 Dr. Supf 9 Fa⸗ zelpr okurg ert in Erkner ga⸗ fre : Liesel Ber Kirn eingetrag 1 zum Geschäftsfü 1 nick 2 rk. 3 1 zwanzigt Vas ni und 1 ö enüber k deren zum jenker & Co ern. Ein jede 5. Hans R rnst b) . Plauen 23. März 1 leralversaumn 1 den: lun In der G ̃ Aktien⸗ 2 rteilt. iner, ist frau R Berta Jung ngetragen H.⸗R sführe icht für di ie Gesells zigtausend ierung un nternehm fremd den Wrigen e, . Schen ; o. un d Gesellschaf in jeder von il s8 Rummel, Zas auf dem Bl ! 932 1 imlu g vom 30. zer Gener n Ar st = Willi Reich zungl = B 563 *r die ele sch ö 35 g und P 9 in 8 ; ĩ n ker⸗Konze * chaft in G on ihnen el, * . 14 ber n 1 8 n,. hat die . 9. vom worden . pri 18 m e n nt gericht Kalkberge. Otto Kin fi fe r , wig nc sessf ft⸗ „Werner * L . k 26 haftet en, on J . be ,. 2 (Sa Speditio: n nen bereits n rn ge Borstdndamit Gemeinsch 2 kann die . Gesellschaft . irma Karl ] ? 1101 pitzals *** ablsetz Nors 6 das Gr 1ys ( ze sch 8. sn . ge schaf 11 1 h si J Heinri H * chaft 2 C Lud ‚— ] nter ; ö 0 itz 2 6 5 on de derer B ern . ) 3. Ne⸗ und = . ften . bestehenden ö O81 itgliede aft mit einer V . ng ** nit ar . keichsmark um z hung Bor hr ; zrundke schlossen Kar aft ausgeso nd aus d rich aftung“, mit 5 1de⸗ r der Fir ; Fuchs dem r Unte und Bil Ne⸗ Verwert , die Ve . Prokuris de oder e einem ar,, ,, . P beschr r ** ; l be 7 141 0000 y riften 2636 apital n en ax Israunl der = 1sgeschiede us der Gesel 9 Köln beschrã betri Firma M hs 1n f be ternehmu ö ilan ; 3 Verwertun ? Verwalt rokurist der einem Gesellschaf lauen, N ränkter setzun if eschlossen * 906006 in e über K ach de re, H der Gesellschaf ieden. 6 zesell⸗ beschl öln: Durch 44 * 1 etriebener a M. K Leipzi eratune tungen, ö * an gehörigen 2 ig von dies waltun ur Ve en vertreten nem ande⸗ d sellschaftsve n, Nr 135 g ist durch en, rleichter 2. Kapitalher en H ngen. . 856 esellsch R Zur Vertr vo 7 ch Gesellschaf enen und i 3 Fuchs C P zig V ing und Ber 4. W *. , . Anlage diesen Fi g zur erg , rtreten und is de⸗ der Gese ertrag ist 136: der kapital lt rng ülh Die Heral he rter For lherabsetz! andelsre . 15524 Heinrich haft ist d Vertretung sch m T7. M sellschaf geb nd in die G C Palmer Vermög d Beratung i srtschafts mögens agen 8 Firm 6 ußerung u und uc er Gesell ist durch Bes der tal betr geführt. Sas de rab erabz Forn ] zunge 1 zregi ; ; 1552 Heinrich W ; auch der K retung chaftsve kai 1932 ame 6: rachte 54 3 die Ges almer tmoögense ing in ats genswerten, Und en zrund d e n, U * llschafte durch Beschluß rk beträgt jetzt . Das Grund⸗! d abzusetzen. Die um 100 000 ngen ö Moritz vo 9 . 1 be red 3 illy Jungbl der Kaufm g des der trag in Zi 6. ist der Gesel bi nd chien Geschäfts e Ges ellschaft ei sellsch Ben gange eße 3 Steuer⸗ u den erten, die For and eren Ve st . stücken weer hti Bela Notariats; e er vom H. Mai 9 eschluß r. 1411 000 000 Rei 1d⸗ di rchge führt. D le Herabset NM mit beschrã frer n Carnap, echtigt 91 luth für sich ann Des Geschäfts ziffer 5, hins ö ichke ten des ö entstanden 14 in⸗ aft ist auch nheiten 5 nd * genannte n 2 Fortführung de er nmung x. nach at protokolls i 1933 laut m Reichs⸗ Jet 6 Da w n etzun ! Die V Ukte Gesell Kirn. ; sich allein Fischer . ahres . insichtlich es h s bis) nen Ver⸗ oder äl befugt * Die Ge⸗ 59 id n Firmen g der mit Seichn des Aufsich * , 2 u Prokuris hs leßt Gr ; 9 ist le 2 er H sellschaft irn, den 1: lein zischer i es, e tlich gehen sherigen J er⸗ r ähnli fugt I . noch l en ab it Zeichnungsl ? ic ) iese 88 Prokurist * ; 500 600 RM undkapital 1st 55 zertret aftung z den 13. M ; her ist nich geändert n auch die rigen Ir ! ; hnlichen U gt, sich an gleie A laufende ö geschl 777 iungsbefu ic . em Tage Otto Absh isten sind b . 500 Inh R und is ta beträgt füh ungsbefu Karlsrul ö Mai 1932 S. J. B 657 t mehr Gescl 44 Emil gründete ie in dem V Inhabers; jeder zul , ,. internehr 9 eichen Art, der E n Vertraö 16 senen stellten h befugnis * Gesch baeänd * BV agen, bestellt: 1. D D Inhahe ral d ist eingete ; rers Karl 8 gnis des Gesche * Das Amts 3e. Gasav B 6574 M zeschäftsfühn üb n Ford n Betriel s; auch s zulässigen For ehmungen i betriel Srwerb der träge jeglicher)! ten Prokuxiste . 4 abgeändert Brunsw Berlin, 5 * Dry urch B iktien z h ige ilt 10 5 rl Lind 3 Gesch ö. Amtsgericht asap; „Max Be ss sführer ,. 2 erunge ebe be⸗ auch solche . Form = gen in etrieb de erb der zun ö eglicher worde okuxrister 24* gel * . 15n 6. 2 8. N 1 9 zu je ) in 5. 1932 enberger is äfts⸗ C cj 2 gericht w. pparat Bes EVT. Sind gen nic e . che zu e U gr e,, 84 er Gesells zu n Gese den, daß l dahin geb. Schn ver Kiehl. Bei Berlin . eter fu! eschluß der G e 1090 ö 32. ger ist bee C511 3 1 an e Gesells ssin & E bestellt, mehrer cht au kapital 55 rwe zu beteilige Grundstück esellschaft e] chasts. meinschaft je zwei un Schw 464. . kiehl, 4 in, ) 4 eter u! ia vom 31 der General 231 1M 2. Ar zeendet . 1. sränkter . sellschaft w. 9. te so J hreve Geschäf 1f sie 8* al der G ben vas S gen, idstücke u . jaft erford teinschaftli e zwei Prok in Tie n, [n alt ‚. del, Be 46 1. Dr. E 3. Johannes h afte 30. April 1932 rc ber en . mit be utohaus E . In da Philij Saftung“ mit be⸗ oder ei so sind zwei deschäftsfüh r Neichs Gefellschaft Vas Stamm Pachtur und Einrich orderlichen derlass aftlich die Fir rotursten zum Gese tej. ** . l, Berlin, 5. Sanis inst A. M es schaftsvertrag i il 1933 ist der Ge im- mit Heschr 1s Eberhardt Gesells 135 Ma f Handelsregis 15 ilipp Lenze,. ung“, Köln: D rein Geschäf . Geschäftsfi rer smark. Zur aft beträgt 2 m- Be ig, Verpa chtungen ria sung die Firma der Kaufm eschäfts schie⸗ 3 eri Fans R A. Man und sei ag im 8 st der Gesel 3 schränkter 8 dt Gesellschaf . Mai 193 delsregister 34 zum e, Köln⸗Mari oln: Dr kurist schäftsfüh jäftsführer ihrer 2 Zur teil 2 gt 20000 Betrieb rpachtung . sowie konne rechtsve der aufmann Wil schle Kan, leder von . Rummel, Be . seine Ei 8 4 (6 esell. Vertret Haftung, K sellschaft 8 ** 2 eingetra ter wurde 9 ö weiteren Gef ⸗Marienb 55 t gemeinse )jrer und ei rer rer Stammei eilweisen De nehm! aller Ges at *; Erwerl . a. Di tsverbindlich c) Dill v in R lt de ö schaft i n ihnen t, Berlin Unter nteẽllun ) rundkapita hr etungsbef 2 Karlsr Sn 12 etragen: e am R 1ꝗGeschäfts in, . rechti einsam zur ein Pr beiden Ges teinlage 6 ecku ehmunge ze schäfte erb und vo ** Vie n auf den Bl ardt in der ö schaft in 6 kann die G in. . nter Nr 37 9 geü 3. al führers W zefugnis de sruhe: Köln .. Ii. agen: . I. B 6759. iftsführer be ; gt. Zu Gef zu r Vertret ro⸗ X den Gesellschaf gen bringe ung ; m ee und d e und U 1 om 23.ů M Generalvers bank 2 em lat . in lauen star inde mi 2'mel insch af ft n ö Dil Gesell zie rn er. 3152 ** dert worde 9112 Wilhelm . 3 des Gescl 222 Noöln, Alber * zohan a Ane * 597. „Sch ste llt. stellt di 2 Seschäf 3 tretung . . Friedrie * after: a) mn ingen die 1m In 1. Ind die Betei ; P Unter 35 di = März 1932 lversammlung . 1 West r Firma 2 Uen. 1 ie it einem V erungs⸗ 1 die Firma Fi den. Als Geschäftsfü Peusquens is chäfts⸗ Arnol 244 1 un Schmitz“, nge sellsch öttle C S 5 ie Kauf tsführern sin * riedrich Wau a) Dr. jur. J ] und Aus eteiligung d die kraft Gesetzes hat bese lung in Pl sachsen 2 na Landes rok lied oder inem Vor Ge se 5 ind Kapi Irma ina! . zeschäftsführ quens ist beeni Arnold Schmi t, und als J mitz un 8 schaft Schu ste r Gündel aufleute B ) ern sind; wirt R Faubert de Puis jur. Jakob In teressen Auslande, sof g daran der G aft Gesetzes ; bee chlossen: n Plauen N Aktien d oruristen eine] . J ell schaf 86 vitalbeschaff an⸗ Erwi chäftsführer wur eendet s Schmitz als Inhabe g Köln Zweig . indel und e Benno Ster d be⸗ . R. D. V. i e Puise maro b . Inde, sofsern s an der Generalvers etzes mit B lossen: ver „Nr. 4195: de geseilsq . en verreten em andere sc , a ft Haun cha ffu . 1 Schnei vurden = . H. R / warn 3 haber: Fi . . R hei , 38 gn ig derlg 1 Kojnz; M ori w Ster 8. b) Ot V. H un w ealt, Volks Stamm . Gefellschaf n sie den t j eralversamm ( zeendigu ertrag d 95: der Ge aft . Veräußern ten und i deren jränkter Haft unover ffungs⸗ beide K neider und bestellt: Ess 4 12112. ann, Költ 396 ö ist n in“, Köln: Wi rlas⸗ ö Leipzig W itz Fuchs 1, Fritz Otto Gaß n Gonsenhei Volls⸗ schäf mkapital: 5 esellschaft den tretenden rammlun digung vers ist dur ich Beschl r Gesellschaft ö Gru her ung und, R; t auch zur nove ; Haftur ; mit ö Kaufleute i n Max V ; . 1 . R. 7 icht mehr V Wilhel ö Der 23 eiter wir s, sämtlich i Mainz aßmt 1 senheim, und schäftsführ * 50000 . dienen. schaft den Bestimmu ing außer K ersammlu Beschluß de 86 . udftiice . ö Belasti ,,, Sin hen 19g 24 24 e⸗ 3. Badif e in Karls Vater, und köl n, J „Andr. . . 1. 7287 . Voꝛsta heim . er Hes , vird bek ch in F ainz, die 2 iplomit ind M sführer sind di 900 RM schaftsvert imm! ingen ßer Kraft d ng vom 22 z der Gene . 28 n ermächti astung Unt Zinüberstr. 3 t Sitz in K 3. Badische Karlsruhe er, und al Man Peter se 286. C udsmit ; 3 lschafter ekannt der die ihnen gemei aufman ̃ Moritz K sind die ü. Ge⸗ ) rtrages des zes den 85 9 om 22. April neral- Die ; 1901 . von Unternehn , Jo . n Han ; ( sche P ; ö the. als In . uritiusste sein a 1 ö . zu stav glied. Leipzie en (che ster M . gege ben: den, auf d n gemei nn in ritz Holze 01 Kaufle ze am 2 ges, nämlich es Gesell⸗ k 8 und ö Apri 1932 ö ichnun . nehmens ist egeust J n⸗ stalt A. G ferdeversic Kau e Ind r steinweg 13, aft mit s Cords zig leistet sei loritz Füch a de gemeinsam Eurt Schi olzer in fleute Mare mmensetzun ämlich: 5 1 ell⸗ kolls d 10 laut N l 1932 in . l efn J , . 18 and 267 * . 12 icher k Kan fmann z r: And N . fiir 57 be schrů 8 Ge⸗ 1 Dur ö et se in ö Fucl 8 ; vertra er Anlage zustehe z urt Schill 23 1 Be karcell 6 etzun 1m 3) 8 13 ** olls von 1 laut Not v1 11 ga nh 98 ngnis i . nanzierun' 1 Grü nd des der 8 Karlsruhe: i rungs Ar ; ; n . n reas Peter , r Webmw ö chrünkte 4641 E * ch, da ie Stan 98 in vertrags näh age des Go n ö Schiller in RB erlin⸗Grun . Au fsich J 38 (83u⸗ wor 11 demselbe * totariatsprot destel te erle assung Grün der für die Art s . von Un dung und T zeneralvers je: Durch Rar ch 1 H.⸗R . eter Esser dung“ R aren und r Haftung Firn er das v ammeinlage d stnde * aher verzeich h selisch ifts Harry W 8 Berlin⸗Ch ; e. tung trat) ! 3 vorden. J elben Tage al ro 1 n Prot zrünber 3 . sowie die B 1 ter nehm d. Fi⸗ 197 88 w ammlun Beschluß A 15354 z dung“, Berlitz . Kinderbek rma M. Fi s von ihn ge Da⸗ ide im Gesar rzeichneten Auf ts⸗ selde Ost Hamacher i arlotten d, tung des A des des Ges Im übrigen sir ze abgeänd tert daß okuristen is rg, Schle Kapit ie Betei hmen jeder vurden ing vom 16. ß RNoln; k „Carl lassung i n, mit e rbeklei⸗ betr Fuchs & P t unter Reichs e samtbetra n Außen elde⸗Ost, 2 cher in Ber nburg, sat K tt Verg es Gese . f 26 sind die 5 dert Ert, daß ie! ist de . hles., 0 italbese teilig in ‚. leder S8 14 die 9 6 A) il . Die Firn P Gra itz . sung in Köl einer 3 2 * riebene R 58 Paln ö der chsmark ei betrag von 55 zen Gr , Arthur 9 Berlin⸗ atz 14 6 cis ) Vergü⸗ di ellschaftsvertr die 55 9 0 16. gemäß 2 dahin erwei ei chaffun ing an solche 8 16 n stimmunf ö l H. ⸗R ma ist erl itz ki“ Loren; . öln: ar 8 veignieder I zur Zei Rauchw mer in Le W eln Sie rh von 5541,82 zrunew I Gibi in Lichter⸗ 2 . Sewinn 1 27 5 irch Artit j vertrags, s ; 14 Satzung je äß 5 10 Abf rwei genen oder g für ed olchen, (Beste bs 17 gen in d 935 R Gn erloschen „Lorenzen t Günther Seo der⸗ 5 ll Zeit lauf varengesch 2 Leipzig Waubert de P HPliewon 82 M ewald, R ibian in B ter its) in t innanteil 7 Ab⸗ R z il l I. 8 soweit si sch *. e zwei N . Abf. 2 der Re ht der fremden M en Zweck 28 stellung 7 und 22 den Koln: 585 3. „Willi 1 5 *R ist nicht mel ther Schmidt missi aufende engese jäft mit 98 Ga de Puisean 26 verrechnet Wer: g. Robert Abeles i n Berlin wi in teilweis l es Aufsichts te ichs prãj der V sie ftlich die Fi Brokuriste der chtsgescha iden Mitte aus sichtsrats) und * 223 Abs. 3 ; Die Firma is Willy Perlia“, H.⸗R. B 737 iehr Geschäf . missions ve en soge den) aßmus 2375 au 2625 hnet er Engel in eles in H wiede . 1 ufsichts⸗ 19 räsidenten erordnung des . die 3 y1 . 1 ö z l fte, die z ln sowie jtsrats ergüt s. 5 V R Firma ist en . erlin . 7374. Jäftsfi = 9 rträ⸗ J genannt de 2375 RM 2 RM B 1 el in B 9 Dambun 16 64 ĩ 226 ; epte n über Akt ig d 3 recht zyerbi e Firmg d gemein⸗ mittelb die mitt owie ö s) wiede ung des 95. . 9238 ist erloschen büro 1 j „Zent ihrer. sprüch gen un annten Kom⸗ demnach 50 RM, bei . und erlin. Alfred H erlin, Br urg, schafts ! Fassung ) s bie mbe Aktienre verbindlich ; ng der Zweigs sch ar mit de telbar od ; 4. Adolf er in Kraft ges 8 Auf⸗ Spieg 8 , Köl nit beschrä ro⸗Einka hen, die 1 nd mit all . e, 5000 RM de zufammier ritz Ras red Ha „Bruno Feix in aftsvertrag i ung etzt w 6. 1931 a recht vom . Die . zeichnen i 5 eigstelle schäften ĩ den vorstel er un⸗ 8 4 Adolf Speck aft gesetzt 1 Clhauẽ⸗ 9 „Friedrich Krech' Köln: Geor zränkter L f ufs mitten ie eine Firn allen An⸗ anteile. z RM auf il am ien Fritz Faeger i 5auttmann in M Feix in Absatz trag in 8 15 ö. sell⸗ B ' o rder n außer Kraf U . ener ö dürfe Aus 0 ende 2 1 ; hi. WEhl . Krach , , ; ta ge An⸗ D e, womit 11 if ihre St h in Berl nin Münch bsatz 99 Streichn 4. B l sind, dur rast * 23 RN Generalversa dürfen. werde 1n Zusam . ehenden Ge s 1 erwaren . Aktiengesells der Firm Koln 5 he's Geschäftsfüů g Ha nmel Haftung,; brin n hat, in di gegen K Der U mit n de ) Stamm⸗ Katter in * Berlin, D Nünchen Aen z Absatz 7 treichung v eschluß in du ch de —: ge 8. tärz 1932 1 sammlung * den können. D ime nhang gel e⸗ Beschluß d fabrik, Karls gesellschaft Keen ma ist 9 F Neuer jaber K jäftsführer 8 ist nie 2 gt. Nich . le Gesellsch 3 om⸗ 3 eberschuß . rselben geleis mun G in Be rlin, 2 ö Dr. jun n,, 21. nderung de Datz. etzte ? von gent in den Vert den gleichen . 2) schloss ö l ; Das S gebracht 3 . Karlsruhe: D ; ens, Köl t Kausman . haber Kau man ; zein gnicht neh die Verbi t mit ei sellschaft ei 54132 R dieser n geleistet ist tund in Dr. jur. F tr. Erich Beruf g der Bestir e unnꝛer 3 Vertrag wied 6 . a) die hat beschlo vom trägt 20 000 RM as Stam e zracht 30. A F er Gener 1 ruhe: Dur RNonf ; Köln. D;. Re! ann Heinrick . fmann, Köl inrich Lot ; eh e Verb ö it eingebr haft ein⸗ 82 RM is ser Auße 582 ist. R. in Ber . ar ch Berufun . timmung 0 n w g wieder a . der aft G 83 osslen: führer is RM. Allein; mkapital 30. April 1932 2 Durch Monschau Die Prokur einrich führer n, Roln, s Lott junior indlichk ĩ gebracht ; tern iM ist den b lußenstande ; Berlin⸗C rlin, Kurt Fritz Rap⸗ schlüss ing des Au 7 milnge! Amtsgericht P t R er aul der Gene esetzes / führer is . . Alleiniger G 1 be⸗ ver . 932 wur ammlur 46 au ist kura des 211 . bestellt ⸗ist zu . nor, ( sowie d eiten jt werde tern zu je . den beide . De mit Chan ; Kurt F ap yl üsse 5 ichts gericht Plauen eg. 963 / 3 ral ve nit B . ist der Archi iniger Geschäfts pertra ! urde der Ges ig vom 8 R ö sch des Adolf estellt zum Ge häfts as sei . und Außenstäö en zu je M 31 . iden Gesellschaf W sottenb Freund i des zrats 759 uen, den 3 / 32 tretend ersammli eendigung letti in r Architett eschäfts⸗s ag in den 5 der Gesellschaf H.⸗RN. A 6 ichen. dols z ö. eschafts⸗ lager iner Fir ußenst schafts vertrat zu vergüte esellschaf . fgang Ri iburg. Den und in es Aufsich 17 (Aus „den 14. Mai . x en Be ing au ! n Han ; tekt Herm is⸗ setzu n, . §§5 7 esellschafts Köln⸗El * 69 B 7400. J ger. Der W ma gehi ande; svertraf güten. Der G an D g Richt Dem Dr. jur.“ recht jtsrats) un Aus- H Mai 1932 schaft stimmu ßer Kra vertrag is nover rmann Ma⸗ ng, Bestellung ö us fts⸗ n⸗Ehrenfel 8. I Ser ma; 264 „Murex au er Wert d gehörige W zum ers ag kann Der Gesell⸗ de ehring i er in Berl Dr. jur. recht der 2 ts umd 5 1 Priel 29a. ö ftsvertrages ngen des G6 V ft ** ag ist am 2. . Der Gesellsckh NMa⸗ lic ellung un 9 3 Uusammen⸗ Fir 9 enseld. Jen ann K ie gel“, 5 Se zweisrtech ex Ge se lls ö ; 1 8000 RM ieser Sach aren⸗ I ersten Male 1 nur halbjährli ö . Mn 9 in Be lin, dem F 1. 25k 2 er ö 53 18 zus. Bekann mensetz iges, nämlich 5 1 3 Gesell⸗ . mehr ö Mai 19352 ges chafts⸗ jtsrats) e id Vergüt irma ist Josef ge ee. Ir hab . Saftun nik . be schaft Gesellsch iM festgese cheinlage gekündi Male auf 1. J biährlich em Walter S erlin⸗Charl Fritz St . Emil zu andern Im Har ekanntmachung. U55 . zung und ch 8 13 C f mehrere e,, . geschloff 13. 5. 193 erneut i guütung des Köln- Ehr Noe] Roderl Gnhaber . ö Hern fi 9 . an h 6G schafter s gesetzt word ist 5j digt werden L 1. Januar 32 richsh er Schmn rlottenb . iuß, Dr ; mil Ge , idelsregister chung. 15 321 sich ts rats) id Amtsd Zasam⸗ so wird die 6 Geschäftsführe lossen . 32. in Kraft ges 8 n⸗Ehrenfel toderburg. K der Beschlu 6 tülheim b ankter Hünde ; Benno S orden. D digung, so den. Erf ar 1931. * jagen dt in Berl burg, nes 2 Peter Br zeorg vo getr . ister it r; 36. 8), 5 tsdauer des die G ftsführer 6. 5 aft gesetzt dem Betri eld. Der Uebe: Kaufman! Der. 6 Köln: idel, be enno Stern Die glei g, so läuft 'Erfolgt keine Ki für ist Prok Berlin nes Kiehl runs: 1 worden, daf heute ein⸗ des A 5 14 Abf es Ar ha 35 esellschaf bestellt 92. Hain X . tzt. Betrieb d Der Ueb ; ann, vom 10 Mai ze ne n In: 2 Durch Anre . eide in Le n und Fri gleichen l lauft der V eine Kün⸗ * ir das G ura erteil ⸗Fried⸗ er,, hl, Dr. 859 vig, zohan Fir 6E daß das e ein 5 ufsichtẽ atz 1 (V 1 . od ft durch zwei Gesellschaf C Künzler, K Verbindli eb des Geschäf ergang der in Mai 1932 7 teiverñ samml Anrechnun ĩ deißʒ ig, 6 Fritz 3 hen Kündi der Vertrag mi un⸗ schaf s Besamtun ilt, und Jacob Ber Otto Absk ed, we rnst Tos B . das unte . (Gewi rats) und ö zergütun führer er durch ei zwei Ge⸗ sellschaft is nzler, Karls zrbindlichkeit escht ists b in * vertro . ist de die im 8 g auf ih 9 bringen i Jahr wei idigungsfrist g mit der haft. De ternehmen nd zwar Weigel Berne, Otto S ö * Di Een, (Rr. 2 st, Inh. ver nter der ; nnantei 18 8 I 2 98169 und einen ? h einen Geschäf erlose ist aufgelös irlsruhe: Die bei de hterten u egründeten ig geändert der Gesell 26 im § 3 de i Me gen in ei hr weiter *, sfrist jeweils er in N Dem Kauf en der Ges eigelt Er to Sper gen, Dr, stehen Nr. 33 Inh. verw. Mar teilweis l des 2 Ab . Amt en Prok eschäfts⸗ oschen. 9. 5 elöst. Die . Die dem Erwer nd Auß deten t ungs z36ef ert bezü lschafts⸗ ich 3 des Gesells Slammei la eine ) . Die Gesells eweils ei n Neuer aufmann ö ze sell⸗ Br Fritz W Dr stehende Abt. A) erw. Marta 5 e ise ge * 28 Anfstcht sgericht 8 . ver ö B e ö . 32. Die Firma 37 Jof as verb des 6 enstände ist befugnis 18 al. der wn. h ' zei neten C esellschafte an inlagen *. en oder esellschaf 5 in der B 34 iburg ist M ö Peter Morl Bruck Kar Winter m ö Urt ide Hande hierselbst einzufi geänderter Srats5) ir Hannover ertreten. adisches a ist X; sef Roderl 8 eschãsts d ist führer ve nis (z 6). , Vertre⸗ schaf zegenste svertrags ö. Sind J mehrere Gef aft bestellt er Besch ran é Prokura ertei Werle richs Karl Bu rghav 11 . te mann Gerhar zgese chäft . bst, be⸗ zusugen Fassur 1 23 13. M s Amts Fir rburg a urch den H rtritt die Gesells er Geschäfte ft ein. TD ände i 3 ver⸗ mehr hrere. Geschäftsfü jränkung, daß di ra erteil le richsdorff. D ghardt, Fr Fritz J erhard ] auf den Kauf trag in . b) der 19 wieder w ai 1932 zgericht sj na lautet jetz ausgeschlo en Hanns V . Gasellse) . chafts⸗ la er W n die G so si D ere Geschäft Geschafts uhrer. r den Bet die P ilt mit Rös ff, Dr. Ern ; grit Sein gegangen . Ussath . Kauf⸗ ag in 8 15 * n Gesellf ö . der 11 2 ö. K darlsruhe. Nach f . mie jetzt: Se osse: . D Di öl 18 ecker ö . ft selbst 3nd; ge ist au A ert dies ö esell⸗ d 5 zw d ft Sführe . Neu etrieb der 3 k 1 rokura ä Rösler Dr nst M ein⸗ To tist. Die ** in Priebus über und Abse 5 (Streich chaftsver⸗ Larbiun IL Cm ö. 7. „Verman 89 e Köln, hal ö ind Mari ö andig. wovb f 7970 RM ser Sach schäf t 5 ei erselb . beste llt, enburg De Zweigni ä 3 a nur Ri DL. K arl E andel, Oswald Tost“ abgeãr Die Firma ft Uuber⸗ 2 bsatz 5 ung von ar hurg- Wi 15519 ten, AlIgä 8.R 6. n ziegel fi n, haben Prokura i a Herrman on auf ed M fest zein⸗ V sführer um en oder e kurist . ist. Je iederlassun mmel rnst Sip wald 2 bgeandert a ist in „Erns rung der etzter S ; Absatz 4 Im Ha . nelmsk 15519 5 24 1güi u v7. N. 4 7247 3 ö. sie in Ge rokura in . rann, 1000 R 1 esetzt word Vertre und ein ein Ge⸗ isten vert t. Jeder ing mitgli sind nicht Sippell, Hans Amtsgerickh 13 „Ernst . Besti Satz und Aend der Fi Handelsregis burg 2 Sandelsre n sster: 15525 Köln; 247. „Flori ss Gemeinschaf n der Weile daß RM eden der en, etung der Ges Probi sam ritt die Gesells r der Pro⸗ * itglieder icht mehl Vors dans gericht Priebus, 13 rufung des estimmunge Aende⸗ der Firma? gister B 50 17 ; Bayerise zregisterei l 5525 * Die e P rian Schef risten zur N aft mtt e le, daß mach entfalle Einbri Zu Gese . Gesellschaf trist zur mit eir l esell schaf zro⸗ Hessisches . r Vorstands ebus, 13. M ; ung A en über di Wi a Bremer O 50 ist heut Ke ische V intrag erlosch rokura des hefler“ zur Vertretun t einem Prok hungen en. Di nger HFeschäftsfü ellschaft berech sellsch iem Geschäf chaft gemei Hessisches Amtsgeri ands⸗ Eæxgrit: Mai 1932 schüsse 8 1 ssichts: ie Be Wilhelms er Oel *. ite bei Kempte 2 erein 2 en. 3s Hans 3 . Amts 3 ung bereck * PLC U⸗ durch 1 der G . Die Bek 2a) Yr sführern 3 erechtigt aft mit a, ö in⸗ sches Amtsger F Of ict . ö 32 büsse des Aufsi srats), § 17 ̃ msburg, Akti fabrik Abtei P n, Hau is bank Fili 8. R Sidon is Amtsgericht, htigt sind rch den Deuts e sellsch aunt⸗ Dr. W 1éè sind htigt. G beschr sführer. C gericht, Offen e Stin des . i ,, 7 (Aus⸗ niederlass 3 Aktiengesells . teilun Prokur 2 ptniederl Filiale 5.⸗R. A 7358 ist . ht, Abt. 24 t lind. Amts Deutsche aft er 9 85 ; aubert de . bestellt: esellschaft änkter Haf Ge⸗ ffenbach a. M In das H 1338 Stimmrecht sichts rats) tr assung j ngesellschaft, . n e. Theodor 6 assung ale wehl, Ab 7358. „Ct 24, Kölr Amtsger eutschen Reichs rfolgen Otto G t de Puise 419 svertra aftung. D Oschern a. M. unter N Handelsregist 15563 Oskar S der Aktien) unh dJ ingen; , ü. Wilhelms „Zweig⸗ Amtsgeri odor Geis g München: lof fi“, Köln-Deutz: Febrid ; in. gericht Leipzi Reichsanze ffe aßmus, bei seau und 5 31 abge ag ist n ung. er xs8IĩChe er NMR. zregister Abtei 1 Oskar Schli Aktien) ö igen: Dur helmsbur veig⸗ sSgerich zeistbeck erlos hen: losche ö n-Deutz: Di ider 9 pzig, zeiger.) Oeffentlich beide : nd 2 geschlossen 153 F en. ö 2 it hen Abteilun 5 Schlitter e 6 beschluß rch E urg, ei ( zt Ken erlosch oschen itz: Die F Kra⸗ 3sel, O. 1 g, am 14. 1 ö, J iche Bek de vorge 5. Febr hlossen. Laut 9. Januar irma E ; ka. J. Hah J jeute be ug A Stauß, D er, Emil 6 ndern schluß vo 8 Jeneralvers 8. einge⸗ de ipten (Regis en. * Die Firma is S. emg an, ,,,, Mai 1932 Se ellsc anntmach genannt. Februar 1932 is Laut Beschluß tar (Bod rich Lepke Os 15555 Zahn Nachf ei der Fir L. Dr. Peter Geor gel m 18. 3. 1 sammlungs en 28. Apri Registergerie H.⸗R 2751 ia ist e In unse 55 . e . 79352. aft erfol 1achunge 9 932 ist de chluß vo Bode) im H Lepke Osch 55! getragen 2 olger in P r Firma nes Ki eter Brunswi rg vo eltung d 3. 1932 ings⸗ 28. April 19. gericht), . A734 ser Handel 15536 In das 99 chs folgen hungen der ag neu gefaß er Ges om gelöscht ande Oschersleben * agen: Die Fi in. Py s Kiehl, Dr runsw n Re der dr ist die Weit il 1982 öl Kalk 1. „„ Turk unter Nr. sregi 36 as H 133 ichs an nur im Deuts gefaßt. L esellsch gelöscht 1sregister sleben Hande Ae Fir 1 ritz ein⸗ Jar Br. O ig l Reich durch die Weite 2. n⸗Kalk: Furk S tr. 25 gister ist bei unter Handelsregis l 1M zeiger. t Deutsche März 1 zt. Lau chafts⸗ am 10. ter A Nr. 3: dandelsgef Firma ist ei 2 Jacob Ber Dr. Otto Absha— Johan⸗ 36präside e Verord er⸗ ICE en Die Ge daendeler“, Handel einget st bei der iter Nr. 18 elsregister A is 5540] Mainz, d urschen ärz 1932 Becht Amtsgericht Mai 1832. Nr. 332: gesellschaft man . eine 9 fe ö Wei Berne, Otto S Abshagen, Dr gehob nten vom 1 dnung des pte Di Firm sellschaft ern“, Ren sgesells getragenen o Karl r. 189 ein er A ist bei der inz, den 13. Mai 3. in 8 ist der Ce vom Amtsgericht Os ; ö 32: am 4. 1 ** Gesells ofsene . Beigelt, Fri Atto Sperber, D , Dr. enen B a 19. 9. 19 ; Al1II8n a ist erlosch ist aufgel Buch schaft Gebrüd offenen karl Korff i eingetra ei der . Mai 1932 S 8 abgeä ze sellscha zt Oschersleben K Jauuar 1932 esellschaft h ö , . Fritz Wi ber, Dr Kur und 15 estimmur 31 au -. Handel 11. 8 K chen. öst. alik in rüder Seib wort ff in 4 agenen * Hess. Amts 1932. hat mehr ! ndert, D ftsver⸗ 66 jersleben (Bod aufleute V 2 bego ft hat . Bruck, Karl interma Kurt ge 5 unter 2 igen der § f⸗ Che Sregist 15526 2 A 385 trage Dzierge Seibel und orden: Di Lem Firma Amtsgerich ere Gesch ie Gese ( w Bode). e Walter gonnen D . Bur ntel, Fri Hesellschaf er Aender er S5 13, Chemisch stereintr 326] zm ot⸗ . M. gen worde witz heute . ie Fi go einge M gericht. je zwe eschäftsf sellschaf 28th . in Pr und H Die richsdo I Bu ngh. Fritz f esellsch derun 28 14 Ak sche Fab ag. Köln. Ran Sar rden: Die eute Le irma igetrage ainz zwei geme führer, ast ofen zritz sind ins Kendzi ö Ds rf D ghardt, Fri Fritz schaftsvertrags g des . tiengefellschaf ril B mann Schmid n. Aa urtmar gelöst Die Gese einge⸗ emgo ' ist erl agen . 4 ein z einsan von de IE lie G sind als endzioret J Rösl r Ernst ? Fritz Hei sammens rags bese 85 15 des Bes gesellscha . J. laes & C nann Schmid Ne ufleute nann haf Der h se lschaft go, den 13. M loschen. In em Prokuris t oder ; enen B nhesse . esellschaft persönlie ziore . Mosler, st Mandel, n nr. ensetzung uni eschlossen. 8 Beschluß aft, Sitz Li 8 & Co Rilli tidt, Köl e. Alex Har schäftsfü isherige G ist auf⸗ Lippis 3. Mai 1932 . unser H 15546 mach oturisten ie einer ; Die Ri ekannt ssen. I5556 jafter eingetrete önlich haftende 2 Run Dr. Karl E el, Oswall sichts rats g und Best (3u⸗ 6 ß der Ge yhz Lindau: ; i Engels, 1 , . fel Hart⸗ oi führer zesellschafter ppisches Amtsgeri heute bei Handelsregis 15546 achungen der Ges vertritt. . Die Firma A. E nachung . Pyritz, den J eten, . Ni mel si rnst Si ald ats und V ellung des Auf April 19. eneralvers Durch als p s, Köln, sind zfeld, und witz, is Johann Seil ster, Ge⸗ * Amtsgerich der „G sregister wurde dur den der Gesell Beka beschränk na A. Como Gesei „den 7. Mai 1983 ( mitglied nd nicht r ppell. Hans Harbur * ergütun 9g des Auf⸗ ord 1932 w sa imlun ersönlich l d in das 6 9 st alleinige ö üibel in Dzie 4 Lainz h ö ht. * sellschaft „Georg Bra . vurde J. den Deutse ellsch aft er annt⸗ chränkter Haf no Gesellschaf ; 9 ai 1932. . glieder nehr V Dans g⸗Wilhelr 9.) ordnung d urden di g vom getret zaftende * as sch äft Kosel, O. S ger Inhaber 3 ergo⸗ ö. 1 mit besch räunig, G Müllhei Deutschen Re folgen n Bechthei Haftung in Li schaft mit Amtsgerickh Grünber orstands⸗ J nsburg, 19 ig des Reichs die durch? bels ten. Die zesellschafte . O. S., den ö er der Firn In unse tit dem S ränkte 1 Müllheim, de Reichsa nur, m g in Liquidati . Dr icht. nberg, Schles ds⸗ Amts 11. Mai 19 19. 8e eichs präsi Ver⸗ delsgesells e nunmeh jafter ein⸗ . en 5. Dez Firma. be er Hand 155 ö Sitz in * r Saftung“ Le, den ij0. Mai zeiger Hand ; urde heut zuidation in 333 g, S les. d gericht. 1X. 32. 58 September 19 äsidenten be sgese sschaft h hrige offen 8 * Das A ezember 19 31. der elsregist 12 eingetragen: * n Mainz, N ng Badisch * Mai 1932 r. elsregi ster heute in u . Quedlim 1 Amtsg en 10. Mai 1932 58 14, 15 und 931 auf dom begonnen,. Di at am 1 e Han⸗ ö mtẽgericht in M Firma „Krie er wurde h wurde Der Ges . Nackstraß = hes Amtsgeri 3532. , r gelöscht inserem Hand bur Amtsgericht ' 932. H w in di nd 18 der S ifgehobe m. en. Die Prok Jan nar 1931 k ainz, B g C Sch eute e durch Be zesellschafte ze, NMerel tsgericht * den 10. Mai andelsregiste . 13368 IIa] d . erne ie Satz er Sa nen mann hmi okura des 31 L 4 ein z, Breidenb hwarzer“ ve eschluf d astsvertra ers 43 0. Mai 193 gistereint 15564 ls hw Be ka selb ung ein atzung wie losch Schmidt und W es Alex S mimatzy * getrage nbacher er ersammlun B w Gese ag Eintr su lm. . essisch e, 1932 Darmstädt ra 9 Abt. B N s ? J werd In uns nnutmach en ge gestellt ieder schen illi E art⸗ sch. Marin 3 1 Rudolf Straße h mehrf g vom 1 sellschafter⸗· J intrag ö 1 jes Amtsgeri ; m än ter und N bt. B Nr. 59 Im Handels (It. ; inser H ung 1552 A ändert. und 5 17 8 . ngels In das Ha 138, Maria Rhei tudolf K 63 ehrfach ö 1. Sept ster . Mai in das Hand 155501 ie ssgericht anditgesellschaf tat ionalb 1. ) Y., unter 2 ndels registe 2. 155161 wurde her te andelsregis I 5520 mtsgericht K der⸗ H.⸗R A 9 8 ist er⸗ getra e ndels registe 11 3 prok 2 heinboldt ir J ö. arl Au 9 neu 77 abgeändert ember 193 8 M1 193 322 N * Handelsre 37 555 J O0s8thof ö niede . schaft auf 5 ank Kom⸗ 8. Nr. 6 . ist 6. get lte bei de ister Abt. empte Pel . 953. 2 5 gen worde * ist heut ura erteil n Mainz is 21. gust —ĩ gefaßt und dies und voll 5 G. Häl 2, Abteil u egister a en., HR Hei erlassun 8 ; Aktien ; Sanatori 36 einge bei der ragener r unter * B de en (Re 2 zwarer 1 *. Vald 267, 266 n auf B e en M eilt. 7j ist Ein ze Gesells 6 diese Neufass 2 ständi 1 49 zue ng Eir am 5 1 Eimhes = 9 Quedlinb Zwei . rium getragenen Fi der 3Zweigs é Firm Nr. 48 en J. M gistergerich losche 1“, Köln: Di emar Katz ö, 270 be latt 155, 2 Mainz, de 6 esellschafterbeschluf Neufassu idig Gottlo in Necka zelfirmen: Di Bekam ssen. 15557] 2 2 General nburg: zweig hotel T Wölfel n Firm Zweigstelle 8 a Dres ein⸗ Mai 1932. t), en. Die Jĩrma ist atz Krie zetr. di 3. iz, den 12. Mai a n. zeschluß sung durch ( lob Häl arsulm: 44 Die Fir utmachu I5557 23. Mär eneralversamm irolev grund ae e Herne i Lresdne 2 . 8 * Firma 23 ger in e Firmen ? en 1. Mat 1932. 4 vom 2 (Holz⸗ Hähnle, K Inh Die Firma rn ng. 1 März 1932 ammlu word lerhof fol und K eingetrage Herne in H r Bank Ken 8 n. A 1 ist er⸗ Lomm en Par Hess. . 21. Apri 5 „Kohl , Kaufman 2 jaber hei a „Fritz R der 3 hat ing J en: D olgendes ur⸗ getragen: Herne fol . apten 28 * 11 285 kahrungs atzsch, L 1 Hess. Amts Firma Firma) ge April Groß Kohlen⸗ 226 tann d m wurde . 18 Frank“ in ö. der persönl at unter Zusti om e einget Die G folgendes 1 AIICgii 4 8 285. G ö d zmittelwe Lommatzscher NM ö gericht. ist geände geändert. Wi Groß⸗ und . und Calsin dasel bst h e heute i 2 . in Als⸗ d r 2 önlich haf Zustim Sanator Firma getragen eneralvers . Sand gi ui. an . Go. 6 „Georg L eschr f erk, G 3scher ain nig ert in Die nd Kle d Calsium⸗Carbi egister gelöse n unserem & ls die Herabs jaftenden Ges nmung ium W ist geänd 1932 versan D ndelsre 15527 * Köl onimanditg Lehman nkter H zesellschaf ̃ 6 nig . Co „Georg d 2 einhandl m⸗Carbid⸗ gelöscht erem Hand erabsetzun en Gesellschaf otel T ölfel ändert in geber hat imlung v amp gistereint m n: Die G manditge sells n Lom aftun aft mit In un schrä Gesel g Bräu⸗ Amtsgeri ung) bid⸗ Dsthofe Dandels⸗ um 36 yhung des G ellschafter irole Sgrund n) geb inter den i g vom 24. fsägewerk itrag. ] e Gesellschaft ist ellscha ft, natzsche g in Lo . inser H 133 jränkter H *) lscha ft sgericht Necka z ho fen den 13 ö 35 000 06090 des Grund . Dr. R lerhof und gebenen Besti en im Beschluß 4 März Schwey Im Firma sst haft ist aufgelöf ft“, sellsch r Glasfabrik ommatzsch bei der andelsr 15543 Unt r Haftun ft mit b V Neckarsul den 13. Mai Her 000 RM Grundkapital ichard Inhaber E üir⸗ 83 ! X estimm X eschluß ; er, Ein el menstadt, 9 S erlbo her aufgelöst 1 schaft m t 4 rik Tonih P 9 er * Nh egi ister w de 5 nternehn . 3 ig“ G ? ee 1 uro 1 w rsulm. essis ches Ni 1932 ö erabsetzun . Ye beschl ** tals sind ; zaenif rben de rundkapi ungen bes ange⸗ Firma 3 firma Tarl 5⸗R. 1 . Die ) it besch ütte, Ge⸗ schaft Rhenus T urde heute But iens ist ? egenstand des wn, e. = es Amtsge icht. Ir ug. ist. dur schlossen. Die 1 * enisch. Di des Reichs stal von vi eschlossen 9 erlosch in Imn Fl . 1 Rauba, K ränkter H * mit bes ran it Butter, Mol Handel . d 8 Im H 1 . tsSge richt zrundkap l durchgeführ Vie 3. 6 erehel. Re ie Erb Reichsmark vierhunder: en, das Karl Th en. Prok ienstadt: dra“, Köln Ri „Aktiengesells schaft korbfabrik zaftung j SHaup eschränk portge sell⸗· * , Molkereipro del mit Milch, i Handelsregis 1555 ine. w Rei pital betre geführt. Das * rika B degierur en Milli ark auf zwei dert Milli ommen e okura He der J öln⸗Riehl nge sellsch 2. aft mit w. Lommatz h n ; ptsitz Rr =. nukter SH 2 gen Lebensmi produkten ilch, st bei der 84. egister Ab 355 eichsmark. * ägt jetzt 88 0 Vas in Be zranweile gs präsid Nillione zweihnnder sonen Amtsge erlosch ein rich?! Gener Riehl; Dur schaft 2 besck tänkt 6sch, Gesel nied Frankfurt 6 Haftung“ Br ebensmittel und Kohl der Firme st. A N In unser ? ? G 25 000 900 R iler dent Das en Reichs dertundz gericht en. * eralvers urch B t Lommat schränkter esell⸗ erlaf rt a. 19g Produkte w sonsti⸗ Kohle Firma Nr. 315 nser 15558 eneral Durch de 90 Gerd erlin⸗ Wilm geb. Das 5 4 eichsmar dzwanzi Kempt 1932 8. sammlr eschluß 49 tzsch, Haft * ssung Mainz) 1. M. 2 r 6 ten. Die ( nd ve ; senverkar 5 ; „Scholz *. ) heut 5 5andelsre J. versam den vor 9 ersderf Jae nisch 8 Grundk ö ark he = zig p en (R 2 wurde h ing vor 1 fabri k Lommatz h ing in ektor L kainz) e . Zweig⸗ tigt . Vile Ge el h ö. rwandte Neunrode⸗ auf K 5, Holz⸗ te bei de ; register A 21 1932 miu ig on der a Jaenisch af 36 Barn ch, zwe idkapital herabzusetze den egistergeri vo den die dur . m 6. Mai ; B sscher Maschi . i udwig eingetr g⸗ tigt, a dere ähnli sellschaft is en Neurode“ i R omm lz⸗ und n r unter Nr Abt. unter am 23. M ö marie 3 ch, e) —Fräulei ihund tal betr zusetzen Mai 1 gericht) m 19. S urch N Mai 5. eyreuth aschin ist ig Böhm, Fra agen: Di⸗ ermerk ere ähnlich aft ist berech⸗ e de“ in Neur anditge f en Gesel iter Nr. 61 ei ist Zustin 23. Y . . ł Frau , ein J ertundzw ; agt n * k 1932 x age Septemb Notverord selllschaft er & W. en⸗ als Ge n, Frankf ö. Di⸗ erwerbe iche Unt erech⸗ eine 8K Nenrode sellschaft e llschaft II einget zjaftende imung d ar Cha enisch. geb 6 Dr. deichs zwanzi unmehr ; gesetzten er 19 dnung mit Ho h eschäfts ankfurt werben und iternehn eine Kommanzitisti einget ft tung mit b einge . Verf n Gese der pe ] rlotte geb. Jae Anne⸗ mark und zig Milli ehr IR empt en Bestin 31 auß ig Lomn zeschränkt rn, Ge⸗ Main führer irt a. M teiligen . sich an hnien zu schaft anditisti etragen, daß g in Firn zeschränkter Haf Verschmel llschaft rsönlie . d in Friedrich nisch, d) Fr undfünfz zerfällt lillionen pten; All dertrags imungen de zer Kraft 2 matzsch: Di er Haftu . z, den 12. ausgeschiede 8 solchen zu schaft auggesch ö gung, daß preis ig. Brun r Haf⸗- 193 melzung ve fer genen . in Woöl , geb. Jaͤenis Frau be fzehntaus ö in zweihnnd 8 gün n betreffend des Gesellsch Amtsgeri e Firma ist ig in 5 Mai 1933 eden, Grund d as Stammk zu be⸗ Neurode sgeschieden is der Gesell⸗ csellschaft ; zviga Einhei 1932 ist d ertrag vom 2 tigten Sabel felsgru Jaenisch etrag vo end Akti undert⸗ 2 andelsre . 15528 seine Ver 18 den Auf chafts⸗ sgericht Lom ö 5 Hess. An 32. 1 des Besch apital ift e, den 1 ist. An tung“, S aft mit besch iheits⸗ als G as Ver om 21. M schwerdt nz. zu und n je en im Ne Firma ; gistereint 1558s! gütung (G8 ifsichts rat matzsch, 1 * itsgerich schaftervers schlusses st. anf 4. Apri 1tsgericht d itz in Pei eschränkter Haf als Ganzes nögen d lärz den 9 r nd fünfzi eint ausend 7 enn⸗ soien: G Fʒ. Bierlir rag. ; H.⸗R. B 3333 * S8 12, 13), at und ö Mai 1932 ; Mai K t. em! ersammlu der Gesell⸗ OP 14. April 108 r h en, daß di eine, ei Haf⸗ dati anzes unter A er Gesellsch Aintsaeri⸗ Mai 1932 beta fzigtausend Ak Reichsmark wi SGeschãft ings Win? hein 38553. „M neu gefa 2. 2m *. ember 1931 ng vom 1 Aell⸗ erstein 33 schl ie Firma ungetragen wor ation gegen G Ausschluß der aft gericht 6 g von je ei id Aktien i ark wig Bierli und Firma si 1 Bayer⸗ 1er Akti Ildler * t. V Sn unser erhõ 831 um 14 1. Ser In . hlusses d a auf Gr or⸗ an die gen Gewähr z der Liqui . Der Gef le einhunder im Nen . ierling z J ma sind 2 derlass ien ge sellsch Cppen⸗ erantw 1 J 3 unser H öht und be 2 0 000 Rei ep⸗ t. unser 5 rare vo er Hesells c und des B 3. die Dres 4 srrung vo 9 Uli er Gesellschaf dert Reichs in⸗ soien, übe Kaufm d auf Lud⸗ Fri ssung Köl aft, Z3w ; ortlich ö ei der i andelsregi 15514 ma f. zeträgt jetzt 6 Reichsmark heute Handelsregis 15552 om 1. A schafterv e⸗ übertr Dresdner Bank i n Aktien zember 19 aftsver smark übergega ann in B d⸗ Friedman Köln, Rhein“ veignie⸗ i. V.: V t Schriftlei . in, Nai register wur 1 gt jetzt 60 0090 R nart e zu Nr. M egister A Kauf pril 1932 ersammlung rtragen. Di ank in Dr dea ist im trag vom 12. Amts g n, w Bayer⸗ dmann. Köl in, Köl ; . V.: Weber i eitung stchend ainz, Peterss urde heute M Reichs. Jem er. Qs, Fi bt. Æ ist ufhaus⸗ G 3 in B ug durch aufg Die Ge Dresden im 8 123. De gericht K der Zweig Köln, hat Köln. Sans Ver r in Berli en Zwe tersstraß 3 tainz, de in aun in Wk. Firma Jakob st 5 Zesellschaf „Brunsvi ö aufgelös 1 daß, if ' und wei e⸗ . empten R * Zweigniede . für den ns Verantwortli 83 rlin. „Si dd igniederl e 5, b 5, den 13. z ; Die Fi berstei ** ob Wei⸗ aftung“ 3 ft mit b . losch gelost und ist da⸗ iter in den 12. egist Prokura, d iederlassu den Bereich ich für den V 1 eutsch assun 2 ai 1932 irmg ein, e 6 geändert is beschränkt en ihr Nai 1 ergericht), s ura, daß na Köl i und Anzei en Verl vesel er Gas g n Fi Hess. A 79 Inh. führt d ingetragen: rund d rt ist. n,, Firma er 32 stellve er gen 4. öln derart V.: O Anzei ] erlag lschaf koks⸗ rma mage richt. * aber ist en Zus gen: des gleich und daß I Quedlir a er⸗ ö, , , . ertretende gemeinsam mit ei K berrent . * tung t mit b Vertrieb, Me Obers st jetzt M atz „Nachf.“ mehr Ge zen Beschl auf iburg, den 10, mit e den Vorstands mit einem D neister M. 1 Ma eschränkt ppen. tein. geb. ahide W . 6 genstand des hlusses r 9 0. Mai 1932 inem Pr standsmit ö Druck d e yer. B f assu unhein er H Ei vert ge 81. 1 eidema rrichtun es Unt un⸗ Amts ai 19532 berech Proku glied ode er Preuß Berlin ug M ,,, af⸗ nirag zu 15 reten d un, ng und d ernehm sgericht ; tigt ist risten vertr der und Veil ußischen D . ein ainz“ (H eignie d lamp, *. Firma C 5547 Weid urch ihre geesetzli ch mehrere er Betrie ens die Ie w . retungs⸗ ags⸗Aktienge Druckerei f getragen: * auptsitz M er⸗ Meppen, a Gebrüder? we demann ihren Vate ge etz lich od r Handel ieb eines od ad elren. 98 Wi h geselschaft. chluß Durch annhein Firma H.⸗R. 5 Veer Weide daselbst. er Jakob er ander zgeschäfte oder 18. ilhelmstraf Berlin uu vom A. Gesellsch ) 7 ist ellosche A 285: Di mann, K Dem lande en Plätzen d in Pei Im hiesi 15565 ; ' ne gen Ha k 1556 Sierzu Be 32. Stammk Januar 19 afterbe⸗ Amtsgerich 6 n. 1e ist Prob aufmann Jakob 1des mit H es In⸗ und 2 ; eingetra andelsreg 26 565 zwei Be . wo apital 7332 ift t Mepp de 1ra erte il in Obe ist. Di andels zar n Aus⸗ agen word 8 gister ist he ila gen rden um 1980 st das . en. 10. Mai r in d At. D rstejn, ie Gesel tikeln all a) en: heute = D und b RM as Mr er e e, e, et. Tsai 1932 em Bet er Ueb and sellschaft aller A auf Blat urch B eträgt erhöht Urs. 932. gründete etriebe des ergang eren U kann sich rt Radeb latt 595, P eschluß d jetzt 150 000 9 In das em en Verb 8 Geschã beteili nternehmu auch am eberg: Der K zaul Hirsch. er nämlich Mi. hei as Handelsregis 156 en Inhabers bindlichkeite äfts be⸗ igen sowi ngen gleich 1 Hirsch in P aufinann 6 sch in en Gefell eute unter elsregister Abt. 55 48] Geschaf ers ist bei n des f geschäfte die besteh icher Art n Radebe n Georg P ** er Rr 195 bt. B wur eschäfts ei dem Ex rühe⸗ e gleich ende H b auf B ra ist Inh aul „Döhl Verei ir. 195 bei B wurde m durch di Erwerb. lich erw her oder a andels⸗ Blatt 53 Inhaber. Vereinigte debe en fen r ö . . e erk Pei nderer Art läuf⸗ , gr ö life 89 6. äuser rstein, den 27. ö eine, de Johan a: 9 ö den 23 ; nes er Kar . p ein 128. April 1932 ane e ls 3 Georg. Gai 3 m m me. ö. In 2 26 Kaufman Inhaber aus 3 ed a g z as P ae m ? ei nseh 8 hieden. ist bei 12 andels register Ab 15559) ißler geb. g e seftan Ida Sophi . öIirma Rich a * 6 ** in Laufa ist i ard Hög c) auf . er, R Blatt ? : J 508, be ; deberger Parivit betr die Fi . und Glasr irma affinerie.