1932 / 118 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentrashandelsregisterbeilage

Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 21. Mal 1932.

Ergeb d )

sin ) Aal D Y ha ?

der Beteiligten niedergelegt Glogau, den 18. Mai 193.

Vle Ge cha hene IIagenom, Me in,. Beschl un.

Ueber das Vermögen

(Maschinenbauers) K irl CEverma Rastow wird heute, am 17

mittags 12 Uhr, das Ver fahren zur Awendung de

eröffnet. Zu Vertrauenspersonen den ernannt der Sberin genie Amelung in Schwe rin,

str aße 26, und der Kaufmann

in Schwerin, Lübecker Str

zur Verhandlung über den vorschlag wird auf e,, S8. Juni 1932, mittags vor dem unterzeichneten Gericht

raumt. Hagenow, den 17. Mai

Mecklb. Schwer. Amtsgeri

IIa mHbiunrꝶ.

Ueber das Vermögen des ?

Hermann August Höppner, Roßberg 20/1III, in nicht

Geschäftsbezeichnung Hermann

Hamburg, Kieler Straße

und Altona, Gr. Rigosen tra

Laden, Kleinhandel mit

. 5lwvee 6 n Abwen dun 4 Wer gie cht vel Del

urses das gerichtliche fahren am 18. Mai 1932

trauensperson ist bestellt

eidigter Bücherrevisor Herber Hamburg, Königstraße 21—2 Verhandlung über den . schlag ist Termin auf Donners

16. Juni 1932, 11 Uhr

vor dem Amtsgericht in , e.

viljustizgebäude, Anbau, 1

mer 608, bestimmt. Der Antrag auf öffnung des Vergleichsverfahrens seinen Anlagen und das Ergebnis Ermittlungen sind auf der s stelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt

Das Amt gericht in Hamburg.

IHIam eln.

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen: Luise Schmidt geb. Korf, Anneliese Korf, beide in Inhaberinnen der Firma

sen, Hameln, Bäckerstraße

heute, am 18. Mai 1932. Vergleichsverfahren zur des Konkurses eröffnet,

lungseinstellung dargetan

trauensmann: Kaufmann Albert in Hameln, Zentralstraße Termin zur Verhandlung

Vergleichsvorschlag wird

11. Juni 1932, 9 Uhr, unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. anberaumt. Der Antrag auf Eröff nun

des Vergleichsverfahrens

Anlagen und das Cinebn weiterer Ermittlungen ist auf e.

schäftsstelle, Zimmer Nr.

sicht der Beteiligten ausgelegt.

Amtsgericht Hameln, 18.

HE öln. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen

hausinhabers Eduard Linz, inhabers der Firma Eduard Köln-Kalk, Kalker Hauptstraße 129 1 ist am 14. Mai 1932, 11,15 Uhr, Vergleichsverfahren zur Abwendung e. Konkurses eröffnet worden. Diplomkaufmann Hans Schmitz in gun

Gereonstraße 65, Fernruf:

zur Vertrauensperson ernannt. min zur Verhandlung über gleichsvorschlag ist auf den 1932, 15 Uhr, vor dem Amisgericht in Köln, Justizgebäude am ̃

pergerplatz. Zimmer Nr.

raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am z. April 1932 bei Gericht einging, nebst seinen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 14. Mai 1932. Amtsgericht. Abt. d

H iÿslin. ; Ueber das Vermögen

Martha Krüger, geb. Scheunemann, alleinigen Inhaberin der Firma 9 warenhaus Paul Krüger, Martha Krüger in Köslin, . fahren zur Abwendung des s eröffnet. Vertrauensperson ist früherer Bankdirektor Schwartze in Köslin, Bi Verhandlung über den Vergleichsvorschlag 16. Juni 1932, vormittags 91 Zimmer Nr. 16. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der 6 schäftsstelle, Zimmer Nr. 8, des Amts⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt.

Amtsgericht Köslin, den 14. Mai 1932.

ist heute um 11 Uhr das

marckstr. 1. Termin zur

Lanuhbanm.

Konkurses eröffnet; Der

trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗

des Amt

8

22 Minuten eröffnet worden.

maten n,

Ueber das Vermögen der Firma hen, Seidel, Schuhwarengeschäft, Inhaber Ww. Margarete Seidel Schubert, Fräulein Helene S minderjährige Johanne Seidel, treten durch den Vormund Pätzold, sämtlich in Lauban, wi 18. Mai 1932, 10,30 Uhr, gleichsverfahren zur Abwendung ͤ un flu gun Heinrich Ehret in Lauban ist zur Ver—

7 * 8 1 1 0m 7 ö 7 3 132 1 . 1 C h 2 1 a 1b, Zi er Ur. 1 j De n 6 9 de J ch n n Ar U l n G 1 ) ai d 1 stel e, M eilung 4, zur Einsich Be ederge Laul d 18. Mai 1932 Da J 9 Mayen. 16266 Ueber das Vermögen des Kaufmanns l

Michel Decker in Niedermendig wird

heute um 10 Uhr das Vergleichsver

w fahren zur Abwendung des Konkurses

„eröffnet. Vergleichstermin wird anbe

raumt auf den 13. Juni 1932, 10 Uhr.

Eine Vertrauensperson wird nicht be

stellt. Der Antrag des Schuldners mit

seinen Anlagen ist auf der Geschäfts stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. Mayen, den 14. Mai 1932. Amtsgericht.

Mai- sem. 16267

er! Zur Abwendung des Konkurses über , das Vermögen der Glasfabrik Aktien n, seiens heft in Brockwitz wird heute, am

16 Mai 1932, vormittag; 9 Uhr, das h gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt

Justizrat Reinhard, hier. Vergleichs

Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig ten aus.

V eschede. 16268

walt Dr. Ammermann in Meschede be

stimmt. Ein G lanbigerauß zsschuß wird be⸗

Meschede und 5. Bauunternehmer Hein

nebst Anlagen und das Ergebnis der Er

G 27 Abs. 3 O.) ebe, . 17. Mai 1932. Da 8 Amtsgericht.

Vergleichsverfahren.

1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts gericht in Mirow anberaumt. Mirow, Mecklb,, den 17. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (Unterschrift), Justizanwärter.

Bekanntmachung.

Der Antrag auf Eröffnung des Ver—

und das Ergebnis der weiteren Ermitt

in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.

Vergleichsverfahren.

ner⸗ und Elektromeisters Albert Preuk, beide in Stahnsdorf⸗West, Bahnhof

dung des Konkurses eröffnet worden. Der Herr Paul Otto Meyerstein, Neu Fahrland 14 bei Potsdam, ist zur Ver⸗

Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Sonnabend, den 18. Juni 1932, 190 Uhr, vor dem Amtsgericht in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm-Str. 8, Hths., Zimmer A 80, anberaumt. Der Antrag

2 (v *

Se häönchecle,

Itüötting. Bekanntmachung.

Vergleichsverfa

ses eröffnet worden

die gesetzliche Magdeburg sind zu Vertrauenspersonen s zwar beide gemeinschaftlich.

Verhandlung Vergleichsvorschlag ist auf den 6 Amtsgericht

fung kein ge etzlicher Grund vorlag. D

verbot wird Schönebeck-Bad anberaumt J Antrag auf Eröffnung des nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen s f Geschäftsstelle tins niedergelegt

Schönebeck⸗Bad Salzelmen, 14.5. Die Geschäftsstelle

Verfahrens

(Großvertrieb von Fahrräde 39 1932 nach Bestäti aufgehoben worden.

Se hin el ec 21h n * 1.1 * Imts .

2 ) 8 5 1 Y * termin am 18. Juni 1932, vormittags er ir ma 6.

9 Uhr. Die Unter lagen liegen auf der

ĩ . leichs oe gfahrer Amtsgericht Meißen, den 17. Mai 1932. Vergleichsverfahren ; non Fun . . & Co. , . 6, is Ueber das Vermögen der offenen nae h Be cstẽ igung des Handelsgesellschaft Joh. Wiebelhaus C Co. in Meschede i. W., deren Inhaber die Fabrikanten Johann Wiebelhaus in Meschede, Franz Frisse in Meschede, Anton Frisse in Meschede, Josef Schulte in Meschede sind, wird heute um 12 Uhr 15 Minuten das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsa n

Rechtsanwalt

en bes ö C hdr e, er, r ü schlag ist auf den 6. J ie, n.

Vergleich svor

e h r. as . .

. 366. 6j anberaumt. gig feng des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das 2 der weiteren Ermittlungen f Seschäf stelle zur Einsicht 3. Beteiligten nieder

in Schönebeck, Salzer ian 12 Fort . , . stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. Juni 1932, vorm. 91 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zinimer 7. be⸗

stätigung des i

aufgehoben stellt und als Mitglieder: 1. Fabrikant Amtsgericht Karl Springorum in Schwelm, 2. Fa⸗ brikant Gustav Pickard in Remscheid, 3. Fabrikant Julius Schmidt in Hagen, 1. Bankdirektor Bernard Hilbers in

Geschäf tsstell des Amts zgerichts. Franlgenhbers, Sachsen.

Das Vergleichsverf dung des Konkurses über das zermögen im Handelsregister Tannenhauer, Kom man ditgesellschaft Gschopautal), aftenden Ges schännm füh'! 3 Braunsdorf mit der Be⸗ n m, vom angenommenen

Seh w eidnig. . ; 53 des .

2 ie. eingeträgenen Schweidnitz, ͤ ͤ

August Güttner mechanische 3, wird heute, Uhr das Vergleichsverfahren Abwendung des Konkurses eröffnet. ertrauensperson wi ̃ digte Büche rrevisor Friedrich Preen in Glubrechtstraße Vergleichstermin wird auf den

rich Becker in Bestwig. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Braunsdorf mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 3 zur 9 niedergelegt.

Lannenhaner,

Schweidnitz,

unterzeichneten Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge schäftsstelle 7 niedergelegt.

Schweidnitz, 7 i

aufgehoben Miro. 16269 icht Frankenberg, Ueber das Vermögen der Fa. Sieg⸗ K mund Rosenberg in Mirow, Mecklb., ist am 17. Mai 1932, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Martin Maaß in Neustrelitz ist zur Vertrauen gperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 8. Juni

Amtsgericht 2 ünt n, n, ,,,,

Staffelstein. Auf den unterm stellten Antrag wird heute vormittags äbrdendu ng Vermögen des Sch mie de meisters Jo⸗ Wohlleben, ĩ mech. Werkstätte in Unterbrunn, ein Vergleichsverfahren eröff Vertrauensperson wird Syndikus des Gewerbe

bin, dont

Möbelfabri⸗ Mär; 6. ge⸗ . den 18. Mai i, . i hr. Möbelfabrit gleichsverfahren, Vergleich am

gerichtliches Geschäftsstelle des A intsgerichts.

Hamburg.

Philipp Kurtz, sekretariats Bamberg, zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf Donnerstag, den Juni 1932, vormittags Si Uhr, im Sitzungssaal bestimmt. (RGBl.

Miinchem. 16270

Am 17. Mai 183, vorm. 11,20 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Werbedruckerei Janich C Co., o. H.⸗G. in M 4 Geschäfts räume: Augusten⸗ straße 99, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Adolf Mayer in München, Karlsplatz 8, bestellt. Der Vergleichster min ist bestimmt auf Frei⸗ tag, 17. Juni 1932, vorm. 853 Uhr, im Gẽschäfts zimmer 7131, Prinz⸗Ludivig⸗ Straße 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen.

Grindelhof alleinige ĩ D. Groß & Ca)

; schäftslokal: Amtsgericht Staffelstein. 26 8 Geschaͤftszweig: 65f ö

warenkleinhandel,

BVergleichsverfahren ĩ Bestätigung des i . worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Weissenfels. harenhändler⸗ wmf gn Weißenfels, . . Firma Richard Weißenfels, is i das Vergleichs⸗ t Abwendung des K

Vertrauensperson:

, ,

das Vermögen manns Hen y Martin Jehan ; ieh san ier! 3 14 zuein en duha gers ö min zur Verhandlung über den Der astsls gleich svorschlag 8 10 Uhr, Zimmer 39.

gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen

lungen sind auf der Geschäftsstelle,

) n w mn Zimmer 741/1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9

. , Tee.

ren * ehe e AUutrag nf handel in Gas⸗ Bergickh zm fe gren]! ] . Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

gleichsverfahren gerichtl licher Bestätigung des gClirlinhh am 12. Ma: aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in H

auf der Ge⸗

HPoisdanm. 16271

N saeri ; Amtsgericht. Ha mhuns; 6 . Das über das Vermögen des M mu-

falturwaren händlers

Ueber das Vermögen: 1. des Klemp⸗ nermeisters Heinrich Miks, 2. des emp⸗ Wu npertal-Harmen.

Vergleichs verfahren. r das Vermögen des Kaufmanns Alleininhabers d Firma Max Falkenstein & Cie., r, , g in W.⸗O

T erf Inhabers der Geschäftslokal: 116.1 1 . .

straße 11, ist am 18. Mai 1932, 13 Uhr, Falkenstein, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ berbarmen, wird heute,

das Vergleichsverfahren Konkurses eröffnet.

Geschäfts zweig:

r 5 ; ] fahren ist nach , ö zung trauensperson ernannt. Termin zur zur Abwendung des Vergleichs am Rechtsanwalt wörd W.⸗Barmen wird zur Vertrauensperson Verhandlung den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 18. ĩ

unterzeichneten

Hęsum Vergleichsverfahren

ver ange des Kaufmanns Dr. Hans

auf Eröffnung des Verfahreus nebst vor Amtsgericht,

E Schmidt in Husum nach Be⸗ st K Zwangsv chs auf⸗ Das Amtsgericht Husum. Jü⸗terbog. 16297 Vergleichs ver jahren.

dem Vergleichsverfahren über das

NR

ze mögen der offenen Handelsgesell⸗ ae Gebr. Müller, Möbelfabrik und Möbelhandlung, Inh. Paul Müller und Ernst Müller in Jüterbog, Pferde⸗ straße 34, it Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag nicht auf den 30. Juni 1932, sondern auf den 30. bie uz! 10 Uhr, anberaumt. Die Veröffentlichung vom 12. Mai in Nr * enthält insoweit einen Fehler. Jüterbog, den 19. Mai 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Menden, IEr. Iserlohn. 16287 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Lillotte, alleinigen Inhabers der Firma Josef Lillotte zu Menden, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleich svorschlags vom 8. März 1932 heute aufgehoben. Menden, Kr. Iserlohn, 4. Mai 1932. Das Amtsgericht. (VN 5/32.)

Menden, Er. Icerlolin, 16288

Das Vergleichs r, . über das Vermögen der Fi irma Gebr. Cramer in Menden vorm. Stodt K Co. und deren Inhaber: 1. Theodor Cramer in Men⸗ den, 2. Wilbelm Cramer in Menden, ist nach Bestätigung des Bergleichs vor⸗ schlags vom 13. Abril 1932 heute auf⸗ gehoben. (VN 6 / 32.)

Menden, Kr, Iserlohn, 12. Mai 1932. Das Amisgericht. Miinchen. 16289 Bekanntmachung.

Am 17. Mai 1932 wurde im Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hafke, Inh. der Firma Südd. Paplerwarenvertrieb Carl Hafke, München, Schwanthaler⸗ straße 43, an Stelle der verstoxbenen Vertrauensperson Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Böswald als Vertrauensperson ¶ratgeste i Rechtsanwalt Ernst Oppen⸗ heimer, München, Zweigstr. 1 Gleich⸗ zeitig wurde unter Aufhebung des Termins vom 27. Mai 1932 neuer Vergleichstermin bestimmt auf Mitt woch, den 15. Juni 1932, vorm. 8 * Uhr, Zimmer 713.1, Prinz⸗Ludwig⸗

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. Oranisnhannm. lI6290 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Panl Mehne in Wörlitz Anh.) als alleinigen Inhabers der Fivma Ehr. Günther Nachfolger in Wörlitz ist nach Bestäti⸗ gung? des Vergleichs aufgehoben.

Oranienbaum, den 18. Mai 1932

Anhaltisches Amtsgericht.

Ozma br i 1. 16291 Das Vergleichsverfahren Architekt Res Thor. Osnabrück, ist durch rechts; kräftigen Veschlu vom 10. Mai 1932 beendet. . Amtsgericht Osnabrück.

Salzwedel. ö Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der n, h lich ein⸗ getragenen Firma „Reho“, Einheits⸗ preiskaufhaus in Salzwedel, offene Handelsgesellschaft, ist nach Annahme und Bestätigung eines Vergleichs auf⸗ gehoben worden. . Salz wedel. den 10. Mai 1932. Das Amtsgericht. Salzwedel. 162931 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Denecke in Diesdorf i. A. ist nach Annahme und Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Salzwedel, den 14. Mai 1932. Das Amtsgericht.

16292

Spe ꝝyęr. 16291

II. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver—⸗ mögen der Firma Albert Franck, Schlosserei und Aqugrienbau in Speyer. Inhaber: 1. Albert. Franck se n. , n, , 2. Albert Franck jun.. Kaufmann, 3. Eugen Franck, Ingenieur, alle in Geyer, wurde nach Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß des Amts gerichts Speyer vom 9. Mai 1932 auf⸗ gehoben.

Speyer, den 17. Mai 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stargard, Pomm. 16295

In dem Vergl eich? verfahren über das Vermögen der Firma H. Rosenthal in Zachan i. Pomm. wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 13. Mai 1932 ange⸗ nom mene Vergleich hierdurch bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufge⸗ hoben. Amtsgericht Stargard i. Nomm. . den 17. Mai 1932. St rieganu. ö 16296

Das ,,, über das Vermögen der Firma Striegauer Por⸗ zellanfabrik A.-G. vorm. C. Walter . Comp. Stanowitz in Stanowitz, Kreis Striegau, jst nach be stätigtem Ver⸗ gleich vom 18. Mai 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Striegau, den 18. Mal 1933. (4 V. N. 4ñ32)

ö

=

1

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7573.

Bezugspreis monatlich 2, 30 Reet, für Selbstabholer 190 Me. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ abholer die Geschäftsstelle Sw. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 R, einzelne Beilagen kosten 10 „o. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einer dreigespaltenen Einheitszeile Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wi bheimstraße 32. sind auf einseitig beschriebenen

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 RA

Anzeigen nimmt an dis

Alle Druckaufträge Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter. strichen) hervorgehoben werden so len. Befristete Anzeigen müssen 3 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstel l eingegangen fein.

T age

!

Nr. 118. arne ele nem

Berlin, Montag. den 23. Mai. abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1932

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Exequaturerteilung.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Berichtigung des Londoner Goldpreises vom 20. Mai 1932. Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom

18. Mai 1932.

Bekanntmachung der Sächsischen Staatsschuldenverwaltung,

betreffend Zinsscheineinlösung.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 13 des Reichs

gesetzblatts, Teil II.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem spanischen . in München, Daniel Castely Marco, ist namens des Reichs unter dem 1. Mai 1932

das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten

(RGBl. IS. 39) Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. Mai 1932 29 eine Unze Feingold. 112 9 4. n deutsche Währung nach dein Berlin er Mit tel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 23. Mai . 1932 mit RM Ib, a8 umgerechnet .. RM 572635, für ein Gramm Feingold demnach. ... Pence 43.4999, in deutsche Währung umgerechnet . ... RM 2, 80575. Berlin, den B. Mai 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring. rin ig nn g.

In der Nummer 116 des Reichs- und Staatsanzeigers vom 20. Mai 1932 ist der Londoner Goldpreis für eine Unze Feingold nicht vollständig abgedruckt. Er muß richtig heißen: 113 sh 3 d.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 18. Mai 1932.

1913 100 Ver⸗ Indergruppen ö 932 änderung 11. Mal J I8. Mai in vd I. Agrarstoffe. . 34 ‚. 1. Pflanzliche . ö 1223 121, 05 Ge, d 3. Die herzeugnisse ö l, 90,9 0,7 4. Futtermittel J 97,1 96,1 1,0 Agrarstoffe zusam ien . 94,8 94,0 0,7 5. II. Kolonial waren . 870 86,6 0,5 III. Industrielle Rohsioffe und Halbwaren. 6. Kohle . 113,2 113,2 0,0 7. Eifenrohsfoffe und Eisen 264 103, 103, 0, 0 8. Metalle (außer . ö 49, z 48,7 1,8 1 61, 60,8 05 10. Häute und Leder.... 58,0 56,5 2536 11. Chemikalien) .. k 105.65 105,6 12. Künstliche Dingemittel . 70,4 70,4 0,0 13. Technische Oele und Fette .. 7,4 96,9 W055 14. Kautschuk .. 5.7 5.7 0, 0 15. Papierstoffe und Papier 2 99,9 9959 0, 0 16. Baustoffe . 108,2 108,2 0,0 Jnduftrielle Nohstoffe und . Halbwaren zusammen .. 88,0 87,7 0,3 1. Industrielle Fertigwaren. J. Produkfionsmiltel . ..... 118,9 118, 04 6. Ron um güiter 19,0 185 0,4 Industrielle deriig wen zi. sammen ... w 119,0 118,5 0,4 d 97,3 04

Monatsduichschnitt April.

Die für den 18. Mai berechnete Großhandelsindexziffer ist gegenüber der Vorwoche um 6,4 vH gesunken. An diefem ei gang sind die Indexziffern für alle Hauptgruppen be⸗ eiligt.

Unter den Agrarstoffen haben die Indexziffern sämtlicher Einzelgruppen . er Rückgang der Indexziffer ür pflanzliche Nahrungsmittel At hauptsächlich auf niedrigere Karto ffelprei se zurückzuführen; zum Teil sind auch die Preife

An den Schlachtvieh

märkten sind be⸗ und Schafe gefallen; d

für Roggen gesunken. sonders die Preise für Kälber 6 Rinder und Schweine waren im ganzen nur Von den Vieherzeugnissen . fin S 6 und Käse Preisrückgänge für Futtermittel wirkten ich und gartoßfe eln aus. Der Rückgang der niedrigere Preise 7 e,

Kol nie 1aIwa irren 336 und Ko! .. . offe n

Derabie tz ig des ö zu ne ,. wenig e, . n, til Hie. nu. . als in der Vorwoche; d 6 , . hät angez ; is f Unterleder T. beträchtlich gesunken. und Fette sind die während d

̃ und besonders auch für si In der Gru vpe Preise für Leinöl und Talg er Preis für Palmöl gnges 1 is indust riellen Produktions:

zur .

Konsumgüter, r e, . ,. berstärkt m

sowohl der

scs j k ie schon in de .

für 100 E.

Giatistisches Reichsanmt.

pen, een, , , ., s scheineinlö

der zierte n Verordnung . . 9 von Wi ne ,. . a, en usi.

Sächsi 4 e

9 . 1

inssen kung v z. ) neebei . . die am vormals anweisun J

9 u li 4028

15,83 lee 193 u ö 1. 3. ĩ n 8 3. ch 8 1 n E

J lll fer . . mit . R M. D mit 30,00 RM, ö J. 6,00 RM.

mit 6 mit 60,00 E . ki dog RM,

Sächsische k

Bekanntme ausgegebene Nummer 13 Teil II enthält:

Reichsgesetzblatts i Uebere 1

Bekanntmachung 8 (weitere ,, . und w vom J Bekanntmachung ü Verbot der e lenden ig von weißem gelben) Phosphor zur , . von Zündhölzern, vom, 11. Mat 1933 Bekanntmachung Mustern und Warenzeichen auf . Ausstellüng, vom 6. Mai gs? die Bekan mmtmachung ĩ S und Warenzeichen auf einer

Internationale n ünnn, n

Erfindungen,

Erfindungen, Ausstellung, vom 12. Mai

Erfindungen,.

mur und . ar, inet elle vom 12. Mai 1932.

e Verkaufspreis: N.

04 RM für ein Stück bei n,,

Berlin NW 40, den 23. Mai 1932. Reichsverlagsamt. J. A.: Schiewe

t Postversen⸗ ,,,

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichsrat tritt am Mittwoch, dem 25. Mai 1932, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung zusammen.

Der finnische Gesandte Wuolijoki hat Berlin ver⸗ Während seiner Abwesenheit

. führt Legationsrat Höntilä die Geschäfte der Gesandtschaft.

* Vie

El deutsche Elektrolytkupfe rnotiz B am 23.

/

auch der Kons

geräumt werden. geworden. Wenn bringt, so ist au tierung blieb unverte sehr ruhig und bereits um 4 RM

Aus landsb Utter, tiprechen der richt der Firma Gebr.

——

227 23

C 3

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlnng, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Tele

rlin, den

zwo 3.

19* .

nisch **

3 ugs am,

urch die

Handel und Gewerbe.

23. Mai

nnn, n, n,, , gung f llte sich laut Berliner Meldung deg

51,50 21. Mai 51,650

duttion im S abrigen

ambur 2

hagen m

1 11 Di . )

bis 140 Mar

iI tze & timmun die Eingange,

1 Gu st Die bessere n, und 2 . Hitze, recht ifuhren sind

1rtνο Tor en

ga ri ne Mavs 1e, Berli Sch malzmär Schmalzmgad durch feste .

doch

ern

ind Briketts im 15 425 Wagen

V 9 ein ereini

9

ist

6 ugsten re inen 5 eren Frise chmi ke , te en, eg fen. g liegen am Malmö ermäßigten d nd tendier ufspreise des pro 13 Pfd.):

Getrei i. ärkt. *

ige njti * bee schmalz

Br 2 m nalz 40 M

grayhische 2

Buenos⸗Aires 8e, Istanbul. ö . k London. .... New York; Rio de Janeiro Uruguay Amsterdam⸗ Rotterdam. 9 Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Buearest .... a . k 6 2 Del singf . . Jugoslawien . . Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und te; 1 282 Paris ... ö Reykiabik (Ißhland) .. Riga J, Schweiz .... , Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland) . . . ö

. pf und

1 1

100 Gulden 100 Drachm.

100 Gulden

100 Eseudos

100 isl. Kr.

100 Peseten

100 estn. Kr. 100 Schilling

23.

Geld 0, 998 3,656 2, 018 1,319

15,87

15,46

0, 319 1,848

170, 78 2, 947

59.00 2, 524

8777 7.123 21. 6d 7433 4261 S1. 3

14,09 77,22 16,605 12, 465

69, 43 79, 72 82 34 3, 057 32 57

78, 92

109,39 51, 95

; 12090 42170

2I. mu

Geld 0,998 3,686 2, 018 1,319 15,85 15,44 4,209 0,319 1, 848

70,83 2.947

59. 04 2, 924

82 . 7123 21,65 7423 42,01 84, 42

1409 7707 16 65 12. 165

69,43 79,72 82,34 3, 057 34,77

19,32

109,39 51.95

9

g vor dent

1 25 gle chf

Donnerst