1932 / 120 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

8am it 5nilisuntt =* Hamburg Ziviljust

I. Stock, Zimmer Cod Antrag auf Erofsnun verfahrens nerst seinen das Ergebnis d

auf der Geschäftss Einsichtnahme

gelegt worden

Das Amtsg

7

IIa im hbhurꝶg. 17100

Ueber das Vermögen des Kaujmann⸗ Albert Loeffler, Wohnung: Altona Gottorpstraße 65 Erdg., alleinigen In habers der Firma Albert Loeffler, Ge schäftslokal. Hamburg, Neue ABC Straße 1221, Geschäfiszweig: Schmuck warengroßhandel, ist zum Zwecke der Atkwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 19. Mai 142 um 11 Uhr 25 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. Direktor Dr. Ulrich Ostrowsti, Jungfernstieg 30, und 2. der beeidigte Bücherrevisor Heinr. C. A. Baxmann, Mönkedamm 35. Zur handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 18. Juni 1e, 10 Uhr, vor dem Amts gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver gleichverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 730, zur Einsichtnahme der Betei⸗ ligten niedergelegt worden

Das Amtsgericht in Hamburg.

IIOS. 16999 Das Amtsgericht Hof hat am 20. Mai 1972, nachmittags 3 Uhr, zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen der Firma J. Franz, Bleiche rei, Fär⸗ berei und Appretur in Hof das gericht— liche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf 16. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Jästizrat Birkel in Hof bestellt Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und das Er— gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts

I d MIS enrk, Hr. 17000 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Doemski (Tabakwarengroß handlung) in Königsberg, Pr., Unter haberberg Nr. 17, ist am 18. Mai 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Vertrauensßerson: Kaufmann Herr mann, hier, Lindenstr. 23. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag am Mittwoch, den 15. Juni 19532, i090 Uhr, Zimmer 318. . Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr.

IU ι . 17040

Ueber das Vermögen des Fabri kanten Max Gompertz, Krefeld, Uer⸗ dinger Str. 420, handelnd unter der ein getragenen Firina M. C G. Gompertz (Mützenfabrik⸗, ebenda, Vater⸗Jahn Straße 1—5, wird heute, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. te Neues in Krefeld, Westwall, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Samstag, den 18. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zim⸗ mer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 7) zur Ein sicht der Beteiligten niedergelegt.

Krefeld, 19. Mai 1932.

Amtsgericht. Abt. 6.

M iünchen. 17101 Bekanntmachung.

Am 20. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Kaufhaus Kahn Söhne off. Handelsges., München, Baherstr. 47, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Justizrat Ni⸗ kolaus Schlelein in München Bayer⸗ straße Ta, bestellt. Der Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Montag, 20. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer 7255311, Prinz-Ludwig⸗ Straße 9. München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741, 1V, Prinz⸗LLudwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München. Neunahurs vorm Wal. 17102 na Amtsgericht Nennburg vorm Wald hat mit Beschluß vom 20. Mai 1952, nachm. 37 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Kauf manns⸗ und Baumeisterseheleute Adoif und Fanny Bedacht: in Neunburg vorm Wald eröffnet. Als Vertrauensperson

Tritte Jentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 119 vom 24. Mai 1932.

ist R. A. Justizrat AWrohmayer in Neu burg vorm Wald bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvo schlag ist bestimmt auf Mittwoch, den 15. Juni 19332, vorm. Y Uhe, Sitzungssaal des Amtsgerichts, mer 27

Neunburg vorm

Geschaft

VCinsalr. „Pale. . Vergleichsverfahren. s Vermögen des Kaufmanns ihgabers

8 d 19g 2

nleinigen Firma Kaufhaus Man salz (Oder) ist am 19. 12 Uhr, das Vergleichverfahren zur Abwendun des Konkurses eröffnet worden er Rechtsanwalt Dr. Kurt Bremer in Nensalz (Oder) ist zur Ver trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor schlag ist auf den 20. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neusalz (Oder), Zimmey Nr. 28, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neusalz (Oder), den 20. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

OrrRenbhach, Mauin. 17001

Ueber das Vermögen der Firma Wer— ner C Co., Fabrik feiner Lederwaren in Offenbach a. M., Domstr. 70, 2. deren Inhaber: a) Gustav Werner in Offen⸗ bach a. M., Waldstr. 36, b) Hermann Ischunke in Frankfurt a. Main, Schlei⸗ denstraße 26, ist am 12. Mai 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Heß in Offenbach a. M. ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 16. Juni 1932, vorm. 190 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt

Offenbach a. Main, den 12. Mai 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Oppeln. 17002 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Carl Emmerling, alleinigen Inhabers der Firma C. Emmerling in Oppeln, wird heute, am 18. Mai 1932, 109 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses eröffnet, da er zahlungsunfähig ist und Sie Eröffnung des Verfahrens beantragt hat. Als Vertrauensperson zur Prüfung der Ver⸗ hältnisse des Schuldners und zur Ueber wachung seiner Geschäftsführung sowie der Ausgaben für die Lebensführung des Schuldners und seiner Familie während des Verfahrens wird der Rechtsanwalt Adler in Oppeln bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der gemäß 8 9 VO. angestellten Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗

sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Oppeln, 18. Mai 1932.

Ost rit n. 17003 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hutmachermeisters Konrad Sprenger in Ostritz wird heute, am 19. Mai 1932, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 16. 6. 1932, vor mittags 19 Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Michel, hier. Die Unterlagen liegen auf der Ge schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗— sicht der Beteiligten aus Amtsgericht Ostritz, den 19. Mai 1932.

It astenkburx, (O-tnmr. 17103 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Huuk und dessen Ehefrau Else geb. Samulewitz in Rastenburg, Alter Markt 4, ist am 20. Mai 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Pomrenke aus Rastenburg ist zur Vertrauensperson er nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonn⸗ abend, den 18. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rastenburg, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der An trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei ligten niedergelegt.

Amtsgericht Rastenburg. 20. Mai 1932. HR CR ςhburæ. 17104

Das Amtsgericht Regensburg hat am 20. Mai 1932, nachmittags 6 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft J. Gg. Niedermayer, Eisen⸗ und Metallwarenhandlungsgeschäft in Regensburg, Taubengasse 5, das Ver— gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Justizrat Michael Heunisch, Rechtsanwalt in Regensburg, Weiße⸗

J 711

41 2 7 eson 2111 Termin

LVilien Straße, Tel J zur Verhandlung über den Vergleich⸗ vorschlag., der wie der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahre

nebst seinen Anlagen und dem Ergebni— weiterer Ermittlungen auf der Ge schäftsstelle des Amtsgerichts Regens

burg zur Einsicht der Beteiligten niede

2

gelegt ist, am Mittwoch, den 8. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 20 *

de ustizgebäude⸗ Geschäftsstelle des Amt gerichts

Selin eicdnitg. Beschluß. 17019.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Piltz, Leinen und Baumwoll warengroßhandlung in Schweidnitz, Ob Wilhelmstraße 1315, wird heute, am 19. Mai 1932, um 18 Uhr das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens person wird der Bücherrevisor Erich Sperling in Schweidnitz, Kanonen weg 20, ernannt Vergleichstermin wird auf den 16. Juni 1932 um 1013 Uhr vor dem unterzeichneten Ge richt, Zimmer 16, anberaumt. Der Ver gleichsvorschlag ist auf der Geschäfts stelle J niedergelegt.

Schweidnitz, den 19. Mai 1932.

Amtsgericht

Ssitolp, Pomm. 17004 Vergleichs verfahren Ueber das Vermögen des Spezial⸗ arztes Dr. H. Spude in Stolp, Bahn⸗ hofstraße, ist am 17. Mai 1932, 103 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Gärtner in Stolp, An der Lachsschleuse 15, ist zur Vertrauenspersoen ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag ist auf den 16. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge schäftssftelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stolp, den 17. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Thiersheim. 17005 Das Amtsgericht Thiersheim hat mit diesger. Beschluß vom 20. 5. 1932, nach⸗ dem das Landgericht Hof mit Beschluß der Zivilkammer v. 17. 5. 1932 am 17. 5. 1932, vorm. 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Max Künzel, Inhaber der Firma Max Künzel in Arnberg, ange⸗ ordnet hat, Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag bestimmt auf Freitag, 10. Juni 1932, nachm. 2 Uhr, Zinimer 14 des Amtsgerichts Thiersheim. Als Vertrauensperson ist beftellt! der Rechtskonsulent Friedrich Seidel in Marktredwitz. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsvorschlages nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsger. Thiersheim zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Thiersheim. LThiersheim. 17006 Das Amtsgericht Thiersheim hat mit an w n vom 19. Mai 1932, nachmit⸗ tags 2 Ühr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses 3 das Vermögen des Schneidermeisters Jo⸗ hann Gebhardt in Brand eröffnet. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Mon⸗ lag, 13. Juni 1932, nachm. 2 Uhr, Zimmer 14 des Amtsgerichts Thiers⸗ heim. Als Vertrauensperson ist be⸗ stimmt der Bücherrevisor Otto Küspert in Marktredwitz. Der Antrag auf Er öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der his herigen Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsger. Thiersheim niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

mwickhan, Sachsen. 17106 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Otto Leuner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Großhandlung mit Metallhalbfabrikaten in Zwickau, Kohlenstraße 8, wird heute, am 20. Mai 1932, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schumann in Zwickau. Vergleichstermin am 17. Juni 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Zwickau, den 20. Mai 1932.

Angerburg. Beschlust. 17107 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Fritz Sa⸗

lewsti in Angerburg wird nach Be

stätigung des Vergleichs vom 12. Mai

1932 aufgehoben.

Amtsgericht Angerburg, 12. Mai 1932.

Bayreuth. 17007 Das Amtsgericht Bayreuth hat am 19. Mai 1932 das Vergleich verfahren über das Vermögen der Firma Christof Röder, Kurz⸗ und Besatzwarengroßhand⸗ lung in Bayreuth, Bahnhofstr. 27, nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Eerzlin. 17108 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Dr. Otto

Berl im. 17109 Das g tliche Vergleichsverfahren

412 .

N ) dyn Ww. ;

N erlin e Geschäftsstelle de⸗

Bremerhaven. Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen der Ehefrau Olga Kähler, geb. Lunow, Inhaberin eines Weiß⸗, Woll⸗, Kurz waren- und Tapisseriegeschäfts in Bre⸗ merhaven, Kaiserstraße 30, ist durch Be schluß des Amtsgerichts Bremerhaven vom 13. Mai 1932 aufgehoben, da der Vergleich angenommen und bestätigt ist.

Bremerhaven, den 13. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Brill, Mecle 1H. 17008 Vergleichsverfahren.

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver mögen der Firma Otto Schmidt, Hoch und Tiefbau, vorm. Fr. Schmidt K Sohn, Baugeschäft, Brüel (Mecklbg) ist das am 16. April 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 17. Mai 1932 aufgehoben, da in diesem Verfah⸗ ren ein Vergleich geschlossen und vom Gericht bestätigt ist.

Amtsgericht Brüel (Mecklb.).

Bühl, Baden. 17110 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Reinschmidt, Alleininhabers der Firma Franz Reinschmidt in Bühl, wurde nach Bestätigung des Vergleichs vom 12. Mat 1932 aufgehoben. Bad. Amtsgericht Bühl, 1, 20. Mai 1932.

Freiburg, Breisgau. 17009 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Oberrheinisches Karosseriewerk und Skifabrik Schlenker u. Zeller G. m. b. H. in Freiburg, Schwarzwaldstraße 113 a, wurde heute nach erfolgter Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Freiburg i. Brsg., den 14. Mai 1932. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. A 2.

issen. 17111 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Otto Bingel sen, Möbelwerkstätten in Gießen, Kaplansgasse : 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 12. Mai 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf— gehoben. Gießen, den 19. Mai 1932. Hessisches Amtsgericht.

min el, Schu äü bisch. 17010

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Eduard Rempis, Allein inhabers der Firma Leopold Geiger, Fabrikation von Bijouteriewaren und Engroshandel in Gmünd, wurde durch Beschluß vom 17. Mai 1932 aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Laupheim. 17011

Im Vergleichsverfahten über das Vermögen des Anton Schupp, Allein⸗ inhabers der Firma Anton Schupp, Spinnerei in Tietenheim, wird, nach⸗ dem der am 11. Mai 1932 von den Gläubigern angenommene Vergleich be⸗ stätigt wurde, das Vergleichsverfahren aufgehoben.

Amtsgericht Laupheim.

Menden, Kr. I8erlolim. 17112

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma S. K P. Eichen⸗ grün, Schneiderbedarssartikel in Men⸗ den, ist nach Bestätigung des Vergleichs⸗ vorschlags vom 3. März 1932 heute auf⸗ gehoben. (V. N. 4/32.)

Menden, Kr. Iserlohn, 19. 5. 1932.

Das Amtsgericht.

Mölln, Lauenb. 17113

Beschluß in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Witwe Alma Schmidt geb. Timmermann in Mölln i. X.: J. Der in dem Vergleichstermin vom 13. Mai 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Mölln i. Lbg., den 20. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Miinchen. 17114 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über den Nachlaß des am 22. Januar 1932 ver⸗ storbenen Kaufmanns Fritz Wepper, München, Tizianstr. 41, all. Inh. der Firma Kaufhaus Fritz Wepper, Mün⸗ chen, Schulstr. 29, ist am 20. Mai 1932 nach Bestätigung des Vergleichs auf— gehoben worden.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

¶OPherst eim. Beschluß. Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Henn zu in wird nach

hs ang .

t ehoben t, den 14. Mai 1932. Amtsgericht. Abt

OG Chring en.

Die Vergleichsverfahren zurn?

dung des Konkurses über die Vermöge: des Gottlieb Lill, Kaufmanns in Oehringen, und dessen Ehefrau Maria Lill daselbst, sind am 20. Mai 19532 nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht Oehringen.

i

Oerlinghausen. 17014 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen dey Firma Fritz Heißenberg, Möbel⸗ fabrit in Oerlinghausen, ist aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin am 4. Mai 1932 angenommene Ver⸗ gleich am 7. Mai 1932 bestätigt ist. Oerlinghausen, den 20. Mai 1922. Lippisches Amtsgericht HParch wit. 17115 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Sultan in Parchwitz wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Mai 1932 angenommene Vergleich bestätigt worden ist. Amtsgericht Parchwitz, 17. Mai 1232.

R egen. 17116 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Lagerbierbrauerei Adam Janka in Zwiesel, Alleininhaberin Katharina Janka in Zwiesel, sowie über das Vermögen der Brauerei— besitzerswitwe Katharina Janka, in Zwiesel wurde als durch bestätigten Vergleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regen. Saulgau. 17015 Vergleichsverfahren, betr. Wilhelm Benzenhöfer, Schlosser und Mecha⸗ niker in Altshausen, eröffnet am 20. Mai 1932, vorm. 10 Uhr. Ver⸗ gleichstermin am 10. Juni 1932, vorm. 11 Uhr. Vertrauensperson: Dr. E. Förster in Ravensburg. Der Vergleichs- vorschlag nebst Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Amtsgericht Saulgau.

Sprottan.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Teichler in Primkenau, Inhaber der Firma Paul Teichler in Primkenau, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 209. Mai 1932 aufgehoben. Amtsgericht Sprottan 20. 5. 1932.

Stolp, LPoQnmm. Beschlus.

In der Vergleichssache des machermeisters Paul Windmuülle Stolp wird die Vergütung der Ver— trauensperson Kaufmann Willy See⸗ feldt in Stolp auf 460 RM einschließlich 60 RM Auslagen festgesetzt. Stolp 20. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Villingen, Haden.

Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Alfred Kaufhaus, Inhaber Alfred Reiß,“ mann in Villingen, S., wurde nach stätigung des Vergleichs am 17. 1932 aufgehoben

Villingen, den 19. Mai 1932.

Bad. Amtsgericht. J.

Villingen, Haden. 17018

Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der Firma Heinz Ritter Co., Fahrrad⸗ und Fahrradteilgroß handlung Inhaber Heinz Ritter, Kauf mann, Villingen, Schw., wurde Bestätigung des Vergleichs am 17. M 1932 aufgehoben.

Villingen, den 19. Mai 1932.

Bad. Amtsgericht. JI.

Weida. Beschlusz. Das Vergleichsverfahren zur A dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Otto Crienitz in Wünschen dorf a. Elster, Alleininhaber Exich Crienitz, daselbst, ist heute nach Bestäti gung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.

Weida, den 4. Mai 1932.

Thüring. Amtsgericht.

Weida. Beschlus. 170201

Das Vergleichsverfahren zur Abwen—⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Naundorf C Poser, Aktien⸗ gesellschaft für Teppichfabrikation in Münchenbernsdorf (Thür.) ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs vom 21. April 1932 heute aufgehoben worden.

Weida, den 11. Mai 1932.

Thüring. Amtsgericht.

FTittau. 17021 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Kluge in Zittau, Schillerstraße 7e, ist infolge Bestätigung des im Vergleichstermin vom 26. 5. 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. (XV. 732)

Amtsgericht Zittau, den 20. Mai 1932.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochenta abends. Bezugspreis monatlich 2,9 RM, für Cee boꝛer

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

O

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ ̃ abholer die Geschäftsstelle 8W. 43, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten 10 Ry.

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

1, )0 Ma.

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 einer dreigespaltenen Einheitszeile 35 RM. Anzelgen nimmt an di Geschäftsstelle Berlin 8. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenen Papier völlig druckreif einzusenden insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sper * druck (einmal unterstrichen) cder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Mr. 120. Neichsbankgirokonto.

Berlin, Mittwoch, den 25. Mai, abends.

——

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung, betreffend die 8. Sitzung des Landeseisenbahn⸗ rates Berlin. Preusꝛen. Nachtrag zu den endgültigen Ergebr er Wahlen zum Preußischen Landtag am 24. April Zeitungsverbot.

Amtliches.

Deutsches Reich. Der Herr Reichspräsident hat den Kaufmann Rudolf

Borgo t e zum Konsul des Reichs in Oruro (Bolivien) und den Rechtsanwalt Arno Paul Mowitz zum Konsul des Reichs in Philadelphia ernannt.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß S1 der Ver⸗— ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und so—nstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 25. Mai 1932 für eine Unze Feingold ...... . 112 sh 8 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 25. Mai 1932 mit RM 15,53 umgerechnet.. für ein Gramm Feingold demnach. ... in deutsche Währung umgerechnet .... Berlin, den 25. Mai 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

betreffend die 8. Sitzung des bahnrates Berlin . Dienstag, dem 14. Juni d. J., vorm. 11 Uhr, findet im Großen Sitzungssaal des Potsdamer Bahnhofs in Berlin die 8. Sitzung des Landeseisenbahnrates Berlin statt. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft, Reichsbahndirektion Berlin. Marx.

Preußen.

Nachtrag zu den endgültigen Ergebnissen der Wahlen zum Preußischen Landtag am 24. April 1932. Im Anschluß an die Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 117 vom 31. Mai d. Is. werden nachstehend die Namen der zum Preußischen Landtag gewählten Abgeordneten veröffentlicht, die am 21. Mai d. Is. noch nicht feststanden. Wahlkreis Nr. 1 (Ostpreußen). Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitlerbewegung). 10. Stülpner, Max, Elektromonteur, Königsberg i. Pr. Wahlkreis Nr. 8 (Liegnitz! Kommunistische Partei Deutschlands. 1. Franz, Frieda, Textilarbeitexin, Breslau. Nationassozialistische Deuische Arbeiterpartei (Hitlerbewegung). 6. Koch, Hans Karl, Landwirt, Hirschberg (Riesengeb.). Wahlkreis Nr. 9 (Oppelm). Deutschnationale Vollspartei. . 1. Straube, Fridolin, Arbeitersekretär, Ratibor⸗Studzienna. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (itlerbewegung). 4. Heukeshoven, Josef, Volkswirt, Breslau. Wahlkreis Nr. 15 (Ost⸗Hannover). Kommunistische Partei Deutschlands. Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband . Schleswig⸗Holstein⸗Hannover): 1. Deter, Adolf, Verkehrsarbeiter, Berlin. Wahlkreis Nr. 16 (Süd⸗Hannover). Kommunistische Partei Deutschlands. 1. Schehr, John, Schlosser, Hannover. Wahlkreis Nr. 17 (Westfalen⸗Nord). . Kom munistische Partei Deutschlands.

Meodnor * 0 18a M2 4 so EF z 1 14 =. Meddermeher, Robert, Parteisekretär, Berlin Reinicken⸗

12 —est

Wahlkreis Nr. 18 (Westfalen⸗Süd). Kommunistische Partei Deutschlands. 4. Müller, Oskar, Angestellter

Frankfurt (M Wahlkreis Nr. 21 (Koblenz⸗Trier). Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Durch Verrechnung zahlk (Hessen⸗Nass 1 Kleinmey T, J f Koblenz) Kommunistische Partei Deutschlands. Durch Verrechnung aus Wahlkreisverb (Hessen⸗Nassau⸗Rheinl

J. Wecker, Hanns, Volksschullehr

Wahlkreis Nr. 22 (Düsseldorf⸗Ost). J. Mißmahl, Fritz, Gerichtsassessor, Düsseldorf.

Namen der auf Grund der Landeswahlvorschläge gewählten Abgeordneten. .

Landes wahlvorschlag Ne. 1.

ö. Sozialdemokratische Partei Deutschlands.

v . 6 13 9 * 1 50JYl 28 Dr. med. Chajes, Benno, Professor, Berlin⸗Schöneberg Drügemüller, Willy, Geschäftsführèr. Niederlehme (Kr? z

rugemuller, Willy, Geschäftsführer, Niederlehme (Kr. Bees⸗ kow⸗Storkom). . Dr. Rosenfeld, tempelhof

Berlin, den 25. Mai 1932

70.

Berlin⸗Neu⸗

Der Landeswahllelter; Saenger.

n tm achung. Auf Grun 88 8 8 R d n Nor 9 5 ff, Brund des 82 Abs. 2 Ziff. 2 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschrei⸗ tungen vom 19. 8. 1931 (RGBl. 1 S. 435) verbiete ich die in Berlin erscheinende Wochenschrift „Die D sch e ö evolution“ einschließlich der Kopfblätter mi ti Mivk 12 2 257 j J 61 Wirkung bis zum 27. Juni einschließlich. Das

e s

No 5 * 1 ! . . eren umfaßt auch sede angeblich neue Druck⸗ schrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

Berlin, den 23. Mai 1932. Der Polizeipräsident.

X

J. V.: Goehrke,

1

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Mitglieder des

Das Verzeichnis der

keDiplomatischen Korps in Berlin ist neu gedruckt

, . . Es kann von der Reichsdruckerei, Abt. Verlag, Berlin 8sW. 68, Oranienstr. 90 94, Fernsprecher: Sammel⸗ Rr. A7 Dönhoff 3040, für zr ce de, m m,, . Nr. Donhoff 3040, für den Preis von 0, 99 RM käuflich erworben werden.

Preußischer Landtag. 1. Sitzung vom 24. Mai 1932.

(Bericht d. Nachrichtenbüros d. ins deutscher Zeitungsverleger)

CGaon . 29 9 2 1 2 4 en, ̃ J ö. 23 am 24. April ds. Is. gewählte Preußische Landtag hielt heute nachmittag seine konstituierende Sitzung ab. Ob⸗ 26 der Sitzungsbeginn erst für 3 Uhr nachmittags vor⸗ , war und der Preußische Landtag im Gegensatz zum Reichs tag nicht pünktlich, sondern mit dem akademischen Viertel beginnt, war bereits kurz nach 2 Uhr, als die ,, . geöffnet wurden, ein so starker Andrang on Publikum zu verzeichnen, daß sämtliche Tribünen sofort on P : Tribünen sofort überfüllt waren. ö ö r M 5 5 . der Diglomatenloge sah man außer Vertretern der berschiedenen Botschaften und Gesandtschaften auch den Staatssekretãr in der Reichskanzlei Dr. Pünder sowie Vertreter anderer deutscher Länder; in der für die Abge⸗ ordneten anderer Parlamente“ reservierten Loge sah man ,, . vor allem auch Politiker aus den bürgerlichen Parteien, die dem früheren L e andt e hört hatten. ö ö Auf den Regierungsbänken Ministerialbeamte als Berichterstatter für ihre Ressorts Platz genommen., Die preußischen Staatsminister sah man auf den Banken ihrer Fraktionen, wo sie ihr Abgeordneten⸗ nan 8 3 N 1 Pi j s . ö mandat ausübten. Nur Finanzminister Klepper, der nicht dem Landtag angehört, war nicht erschienen.

hatten einige höhere

n, ö 1111 Nationalsozialistische D

. Freiherr von ihaupt, Rolfzen (Westf.).

8 est eutsche Arbeiterpartei (Hitlerbewegung). Kanne Bernd Landwirt ; ;

Wenige Mi 3 I ; 2 Wenige Minuten nach 3u Uhr betrat der General Litz mann (Nat. Soz.) das Präsidentengestühl, begleitet vom Direktor beim Landtag Kienast.

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitlerbewegung).

Förderseils bei dieser gekommen sind, und ganzen Landtags, wen

glücks das herzliche Beileid

(Rufe bei den Kommunisten:

mordet! Der Alterspräsident

sich zu Ehren der Ve

und führte u. a. weiter aus:

Staatsministeriums sind zahlreie

gegangen. Ich werde ein Verzeichnis der lagen dem

über die heutige Sitzung beifügen lassen. r ne Landtag, fuhr Alterspräsident Litzmann fort, hat sich eine Geschäftsordnune noch nicht gegeben. Wenn ich infolgedessen für meine

zunächst die Bestimmun f

Landtags zugrunde lege,

mich für verpflichtet halte,

bisherigen Geschäftsordnung

Alterspräsident schlug dann vor,

zusetzen, damit er morgen vor d

butzahlungen zu s Hitler hat Alterspräsident stellte fest, daß der

den Aeltestenrat eingesetzt

zerteilt

Protest zur Arbeitslosenf nicht? Hitler hat Ihnen das P rdnung erhielt dann Abg. Pieck . ier verlas einen Antrag, wonach der Landt dem Geschäftsministerium Braun Severing das schärfste Miß⸗ trauen ausspricht, und forderte, daß dieser Antrag soforc vont Landtag ohne Debatte entschieden wird. Die Braun-Severing—⸗ Regierung, se erklärte der Redner, hat dem Landtag rmüitgeteilt, daß sie in ihrer Gesamtheit zurücktritt und damit zum Ausdruck gebracht, daß sie eine andere Regierung an die Macht lassen will. Nach einer Aeußerung des Ministers Severing soll den National—

bnen neue Rufe: Kein

86

sozialisten Gelegenheit gegeben werden, durch Üebernahme der Re⸗ gierung den Widerspruch zwischen ihren Wahlversprechungen und ihren Taten zu beweisen. (Hört, hört! bei den Kommunisten.) Auch der Zentrumsführer Dr. Kaas hat sich dahin geäußert, daß das Zentrum bereit sei, mit den Nationalsozialisten in der Re⸗ gierung zusammenzuarbeiten, wenn sie die Voraussetzungen für eine sachliche und verantwortliche Arbeit schaffen. Erneutes Hört hört!! Vorläufig treibt aber die Braun ⸗Severing-Regierung als geschäftsführendes Ministerium ihre arbeiterfeindliche Politit weiter und stößt die werktätigen Massen in immer tieferes Elend hinein. Die Braun⸗Severing⸗Regierung ist die Urheberin der 5. Notvderordnung und der jetzt vorbereiteten weiteren Notverord⸗ nung der Brüning-Regierung. (Ministerpräsident Braun ver⸗ läßt bei diesen Angriffen den Saal.) Durch den formellen Rück- tritt der Regierung hat sie sich von der vollen Verantwortung für diese Maßnahmen nicht befreit, sondern gerade durch die Fort— setzung der Politik in der geschäftsführenden Regierung weitere schwere Schuld auf sich geladen. Der Landtag hält es für not— wendig, in schärfster Weise gegen diese Politik Stellung zu nehmen und muß der Regierung daher gemäß unserem Antrag das schärfste Mißtrauen aussprechen. (Beifall bei den Kommu⸗ nisten,. Wenn die sofortige Behandlung unseres Antrages ab⸗ gelehnt ist, so ist das ein Zeichen, daß die übergroße Mehr— heit dieses Landtags nicht gewillt ist, etwas zugunsten der hungernden Werktätigen und. Erwerbslosen zu tun. ö. Alterspräsident Litzmann erklärte, daß die sofortige Ab⸗ stimmung über diesen Antrag nach der Verfassung nicht zulässig sei. Großer Lärm und Rufe bei den Kommunisten: Nieder mit der Verfassung! Wo bleibt Ihr Kampf gegen das System?) Er ließ dann noch darüber abstimmen, ob über den Antrag sofort beraten werden soll. Die sofortige Behandlung wurde unter stürmischen Aha-Rufen der Kommunisten gegen die Antragsteller abgelehnt. Alterspräsident Litzmann schlug dann vor, die nächste Sitzung am Mittwoch, 1 Uhr, mit folgender Tagesordnung abzu⸗ halten: Wahl des Präsidenten, der 3 Vizepräsidenten und der Beisitzer, Bestellung des Ständigen Ausschusses, Feststellung der Zahl der Mitglieder der übrigen Ausschüsse und Antrag der Nationalsozialisten auf Einstellung von Strafverfahren gegen Ab⸗ geordnete. (Rufe der Kommunisten: Es liegen auch Anträge für die Arbeiterschaft vor, die den Herrn General wohl nichts an—

gehen?)

/ /

1

*

*

uam rs ou in eg

2

2 *