1932 / 120 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Wie baden,

Jugen Dam unbekannten

rhalts mit dem Antrag, vom rufsausbildungskosten

mündlichen erhandung des⸗ Beklagte vor das Amtsgericht

11 Uhr, Zimmer Wiesbaden, den 18 Amtsgericht.

160I6 Oeffentliche Zustellung. Jägerstraße Aftiengesellschaft

Grunderwerbs

Rechtsanwalt

Bülowstraße bevollmächtigte: Rechtsanwält Biermann und

klagt gegen: 1. die „Hiantra“ Grundstücks Verwertungsges. Angel in Berlin W den Geschäftsführer Daniel M. Angel, Berlin W, früher in Jägerstraße 570 RM mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamischuldner die Klägerin 370 RM nebst 2 2, Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem J. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden l Amtsgericht Hauptgebäude,

Jägerstraße 13

zu verurteilen, an

Berlin⸗Mitte Treppen, Zimmer

Berlin, den 12. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

I6918 Oeffentliche Zustellung. Sophie Thon kölln, Schudomastraße 37, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsbeistand Gustav Thon in Berlin W 10, Von-der-Heydtstraße 4 klagt gegen den Betriebswerkstattinhaber Karl Nolte, früher in Berlin, Grünauer Straße 21, wegen Einwilligung in die Zuschneidemaschine System Woelki Type E, mit dem An trage auf kostenpflichtige vorläufig voll Verurteilung. Verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin, Neue Friedrich straße 12/15, II. Treppen, Quergang . 162/164, auf 1932, 9 Uhr, geladen. (75 C. 3864 / 30.)

Berlin, den Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin- Nen

Herausgabe

Rechts streits

16917 Oeffentliche Zustellung. Graßmann Berlin-Steglitz, den Wilhelm Psennig, in Barntrup (Lippe), wegen 1414 RM Kauspreisforderung den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu die Klägerin 114 RM ä nebst 8 *, Zinsen von 114 RM als Verzugsschaden vom

dem Antrag,

verurteilen,

Zinsen vom 20. Juli 1931 ab zu Zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 162, Friedrichstr. Zimmer 165/166, Juli 1932, 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 20. Mai

Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin-Mitte. 16919) Oeffentliche Zustellung.

Die Vereinigten Textilwerke Wagner und Moras in Zittau, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Kirschner in Berlin-Halensee, klagen gegen die Kaufmannsfrau Zirel (alias Cilly) Eckstein, früher in Berlin W 50, Passauer Str. 36, wegen Waren sorderung, mit dem Antrage: 1. die Be⸗ klagte kostenpflichtig zu verurteilen, an 692,28 RM Zinsen über Reichsbankdiskont hiervon Januar 1932 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechisstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht lottenburg, Amtsgerichtsplatz, Nr. 119, auf den 13. Juli 15: mittags 9 Uhr, geladen.

Berlin⸗-Charlottenburg, 12. 5. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

seit dem 8. zu erklären.

Berlin-Char⸗

Reichs⸗ und Staatsanzeiger

——

129 vom 25.

Ceffentliche Zustellung.

streits vor d

se gerichts zu T

lassen. Dresden, den 18. Mai 1932

bei dem Landgericht Dresden.

16023 Oeffentliche Zustellung.

)

1

1

Ave (U S2), jetzt unbekannten Aufent

gemeinschaftlich 21090 RM e nebst 86

8

mittags 10 Uhr, geladen.

Emden, den 12. Mai 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

16924 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Mohn & Co., Strumpf

zuletzt wohnhaft in Chemnitz, jetzt un bekannten Aufenthalts, wegen Forde

10 Uhr, geladen. Köln, den 11. Mai 1932. Amtsgericht. Abt. 48.

1Isi393

Marienstr. 7 III, Prozeßbevollm.: Rechts

bekannten Aufenthalts, unter der Be Beklagten am 27. 6. 1930 infolge An⸗

daß er erhebliche Gesundheitsschädigun— gen erlitten und eine längere Kranken hausbehandlung sich notwendig gemacht habe, mit dem Antrag: Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt: 1. an den Kläger 1665 RM n nebst 5 9, Zinsen seit Klagzustellung zu zahlen, 2. an den Kläger ein Schmerzensgeld in Höhe von 1000 RM zu zahlen, 3. festzustellen, daß der Beklagte zum Ersatz des Schadens verpflichtet ist, der dem Kläger aus dem Unfall vom 27. 6. 1930 entstanden ist und noch entstehen wird, 4 das Urteil ist vorläusig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die 15. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 13. Juli 1932, vorm. 9a Ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll nächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen des Klägers vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen.

Leipzig, den 23. Mai 1932.

Die Geschäftsstelhe bei dem Landgericht.

16713) Oeffentliche Zufstellung.

Die Essener Kreditanstalt der Deut⸗ schen Bank und Disconto-Gesellschaft in Essen, jetzt firmierend als Deutsche

z 2 9 ) ; Tresi 2 1 * 1 1 ĩ 16 Re( 1 1 r . 1 D 9 J r . ö 2 12 d * . O06 1 n 1 9 1 r * 1 121 2 J [. 1 ö ; 1 1 ert 1 1. 161 Tresden, jetz beka An it 1 ) ö. 1 1 172 1upinng, dak di Be 90 = 2 . te 1 1 51In 1 06 n 8 = 1 1 die die Firma beim Klager

1 dem

ĩ 1 bestellt hatte, deren Lieferung auch olgt war und an denen sich der Klä— das Eigentum bis zur völligen Be hlung vorbehalten habe, ohne nd

Gericht

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Die

1. Der Landwirt Jacobus Lottmann, Fräulein Erna Lottmann, 3. Fräu— ein Gertrude Lottmann, sämtlich in Pewsum, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Tammena in Emden, klagt gegen den Kaufmann Carl Lottmann, früher in Brooklyn N. 9Y. 557. Bushwick

Pe ter

halts, wegen Forderung mit dem An⸗ trag auf Verurteilung, an die Kläger

Zinsen seit dem 1. Oktober 1930 und die Kosten des Arrestverfahrens 4 G 2231 des Amtsgerichts Emden mit 216,11 RM nebst 89 Zinsen seit dem 1. Februar 193 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Emden auf den 6. Juli 1932, vor- Kosten H.-G. ⸗B.

fabrik, Kirchheim -Teck in Stuttgart, Christophstr. 18, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. JR. Boden⸗ heimer, Broicher und Ruth Boden⸗ heimer, Köln, klagt gegen die Firma „Eka“ Strumpfuerkanfsgesellschaft m. b. S., Köln, vertreten durch ihren Geschäftsführer Samuel Kupferstein,

rung mit dem Antrag, die Beklagte kostenfällig zur Zahlung von 600 RM nebst 84 Zinsen ab 3. Februar 1932 zu verurteilen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird die Beklagte vor das Amts— gericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 149, auf den 8. Juli 1932,

17396 Der Arbeiter Hagen b. Leeste, Kreis Syke, als Vor— mund des minderjährigen Fritz Ander— mann, gehoren 11. August 1926, Prozeß— bevollmächtigter: Wennigsen landw. geboren 26. bergen,

Der Invalide Ernst Jacob in Leipzig, anwalt Dr. Krey in Leipzig, klagt gegen den Handlungsgehilfen Hans Harren⸗ dorf, früher in Leipzig Anger, Tiefe Straße 111 bei den Eltern, jetzt un⸗ hauptung, daß er durch Verschulden des

fahrens so schwer zu Fall gekommen sei,

zahlen.

16927

Albrecht o Beuthen, O. unbekannten

Die

Franz

* ; 12 11 enthalt *

. 1 lde, m

agerin 21 nziato

Re m

1. Jann wegen de r schließlich der Rechtsverfolgung zahlu streckung zu Bezahlung erfolgte, mit dem Betlagten bu )

zu 1 verkauft habe, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver urteilen, an den Kläger 1367, RM nebst 4 2, Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, die Kosten de— Rechtsstreits zu tragen und das Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung, für vor laufig vollstreckbar zu erklären. Der Klager ladet den Betlagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechts l. Zivilkammer des Land resden auf den 8. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

von

Bonn) in Ba tragene Grun dorfdorf straße 12 a, und Hausgarten, groß 6 a Abteilung 1II unter Nr. 6 eingetragenen Grundschuld Die Klägerin ladet den Beklagten zur Verhandlung Zivillammer des Land

mündlichen streits vor die gerichts in 1932, 10 Uhr, Zimmer Aufforderung, sich durch eine zugelassenen Prozeßbevollmächtigten lassen Der Urkundsbeamte

Dry 1

Worten:

zweinndneunzig nebst 714 94 1931 aus 849,890 RM

14

verurteilen,

erklären. durch ihren Anwalt, zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die sachen des Hess. Landgerichts der Pro— vinz Starkenburg Offenbach a. M. zu dem durch öffentlich verkündeten 4. Inli Zimmer Nr.

Kammer Landgerichts mit dem

Geburt an bis sechzehnten Lebens im voraus rente von monatli mark, und zwar

sosorf,

X

30. Inni 19: laden. . ; Amtsgericht Wennigsen

Oefsemtliche Zustellung. Der Mechanikermeister Franz Glomb Kreis Beuthen, O. S., Kaufmann von Bolschtwing, früher Straße 15 Aufenthalts, rückständigen Gehalts für die Zeit vom März 1932 mit dem Antrag auf Zahlung von 9090 RMnebst ; März 1932. Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Beuthen, gerichtsgebäude im Stadtpark, Zimmer Nr. 51, auf den 27. Juli 1932, vor— mittags 9 Uhr, geladen.

Beuthen, O. S., den 19. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts

16928 Oeffentliche Zustellung.

Seifenfabrik Hainhölzer Straße 63, klagt gegen den Kaufmann Opperauer

in Broslawitz,

gegen

Januar bis 31.

6 2. Zinsen mündlichen

Firma n.,

.

87

6. Auslofung usw. von Wertpap

Bestimmungen (Gesetzsammlung aufgeführten

ieren.

ä Uhr, geladen Sannover, der

Der Vorstand der Fleischer Innung.

Aufkündig ung

landschoftlicher Zentralgotdpfandbrieße (id nidationspfand⸗ briefe) zur Barzahlung ihres Nennwertes.

e. X des Nachtrags vom 8. Oktober 1928 zum Statut der Central—⸗

ie Peeußischen Staaten (Gesetzsammlung Seite 208) sollen die in

g landschastlichen Zentral⸗

219120 Goldmark

vorstehenden Bet

(Amtsgericht Landschaft für Tarlehns⸗Kasse 1

ummernverzeichnis aufgeführten (Liquidgtionspfandbriefe) am 1. Juli 1932 von der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten zur Barzahlung ihres Nenn⸗ wertes eingelöst werden. Wir fordern daher die fälligen Zinsscheinen (Nr. 8 bis

arkung Plitter— goldpfandbrie fe

—1. F lu

Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den noch nicht 19) und mit den Erneuerungsscheinen, jedoch ohne die Anteil und Ratenscheine in umlaufsfähigem Zustand zum obigen Einlösungs⸗ termin, spätestens aber bis zum 1. August 1932 für Rechnung der Central⸗Landschaft an die Kur- und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehns-Kasse Berlin W 8, Wilheim⸗— platz 6, mit einem vreifachen Nummern verzeichuis Formulare hierzu sind und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse unentgeltlich zu haben gegen Empfangnahme des Geldwertes widrigensalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Geldwert verwiesen werden.

Die gekündigten Stücke können auch durch Vermittlung sämtlicher mit Kassen⸗ einrichtung versehenen Zweiganstalten der Reichsbank, unter Ausschluß der Kassen der Reichshauptbank, eingeliefert empfiehlt es sich, die Stücke bei den Reichsbankan stellen, nicht aber Einlösungsstellen sind, schon 14 Tage vor Fälligkeit einzureichen. Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Geldwert in Abzug gebracht. Wenn die aufgekündigten

ihres Nennbetrages einzuliesern, Rechtsanwalt

Geschäftsstelle 16913 Oeffentliche Zustellung.

Firma Offenbach a gelrin, Notar Eulau zu O

Zur Vermeidung von Zinsverlusten

stalten, welche nur Vermittlungs⸗ Rechtsanwälte Arthur Eulau M., Domstraße 33, klagt gegen die Firma R. Kolisch Jordan⸗Str. eit nicht auffindbar, wegen Forderung dem Antrag: verurteilen, an die Klägerin Zweitausendzweihundert smark 35 Pfennig,

vertreten

dbriese nicht spätestens am 1. August 1932 eingeliefert sind, wird ihr Geldwert auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfandbriefs⸗ erwahrungsstelle der Central⸗Landschaft hinterlegt und die vorstehend angedrohte Ausschließung und. Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden. Berlin, den 23. Mai 1932.

Central ⸗Landschafts⸗ direktion für die Preußischen Staaten.

v. Winterfeld.

3009 GM Buchstabe A.

8051 8061 8201 8211 8221 8241 8381 8391

Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr.

inhaber bei der .

ö

8031 8041 8181 8191 8341 8351

aus 84570 RM 596,85 RM 19. 12. 1931 zu zahlen; 2. die Beklagte zu gestatten, Klägerin sich aus den von ihr zurück behaltenen 489 Java Eidechsen Forderung Teilbetrags dieser Forderung und der Prozesses gemäß befriedigt: die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen; 4. das Urteil für vorläufig vollstreckbar

num,

(.

10060 GM Byuchstabe B. 6043 6053 6063 6073 6093 6193 6213 6223 6233 6353 6363 6443 6453 6463 6483 6493 6603 6613.

schaft ist aufgelöst Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden. 160811 Leipzig C 1, Hainstr. 5, 17. Mai 1932. M Achgelis Söl zig C1, Hainstr. 5, ! M. Söhne A.-G. Nordheimer Schuh- Attiengesellschaft ) in Liquidation. Wir dordheimer. Gesellschaft zu

dieses

Aufkündigung

Kur⸗ und Reumärkischer Ritterschastlicher Gosdpfandbriefe (Abfindung spfandbriefe) zur Barzahlung ihres Nennwertes. Gemäß 5 7 des Nachtrages vom 8. Oftober 1928 zu den reglementarischen Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Seite 214) sollen die in dem nachstehenden Kur

am 1. Juli 1932

der Haupt-Ritterschafts Direktion zur Barzahlung ihres Nennwerts eingelöst

fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe fälligen Zinsscheinen (Nr. 8 bis 19) und mit den Erneuerungssche'nen in umlaufs sähigem Zustand zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis zum 1. August für Rechnung der Haupt⸗Ritterschafts-Kasse an die Kur Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse, Berlin We 8, Wilhelmplatz 6, mit einem drei⸗ achen Nummernverzeichnis Formulare hierzu sind bei der Ritterschaftlichen entgeltlich zu haben gegen Empfangnahme des Geldwerts ihres Nennbetrages einzuliefern, widrigenfalls die säun igen Inhaber mit den in den Pfandbrie fen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Geldwert verwiesen werden. Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Geldwert in Abzug gebracht. Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht bis spätestens am 1. August 1932 eingeliefert sind, wird ihr Geldwert auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfand⸗ briessinhaber bei der Verwahrungsstelle des Ritterschaftlichen Kredit Instituts hinter⸗ vorstehend angedrohte Ausschließung und Verweisung durch einen Beschluß sestgesetzt werden. Berlin, den 23. Mai 1932.

Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion.

von Winterfeld.

599 GM Buchstabe A sSo3 si3 s23 s33 S563 s63 S873 883. Buchstabe B 207 217 227. Buchstabe G 106 116 126. Buchstabe D 420 430 710. Buchstabe E 5.

Buchstabe F 307 317 327 337 347 367 377.

Verzeichnis

der gelündigten, bis zum 23. Mai 1932 nicht eingelieferten 59 märkischen Ritterschaftlichen Goldpfandbriefe Abfindungspfandbriese)

Januar⸗Termin 1932.

17554

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 25. Mai 1922.

kanntmacht

Kredit⸗Instituts ummernverzeichnis und Neumärkischen Ritterschaftlichen Goldpfandbriese sindungspfandbriese) über insgesamt 58290 Goldmark

tie nge sellschaft, und der F. Bunke⸗Bernhard Aktienge sellscha ft, Berlin,

tiengesellschaft für je drei Aktien d Frankfurter tien gesellschaft

mit den noch nicht

Neumärkische F. Butzke⸗Bernherd Joseph Aktien gesellschaft zu ge Beschluß ist am 15

in das Handels

Die Aktionäre der Frankfurter Arma— Aftiengesellschaft ausgersordert nebst Gewinnanteil scheinen innerhalb einer Frist von drei

turenfabrik

lichung an bei der Kasse der Frank⸗ furter Armaturenfabrik Aktiengese ll⸗ schaft, Frankfurt

Aktien, welche innerhalb dieser Frist zum Umtausch nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz

nicht erreichen und zur Verwertung zur

Der Vorsftand der

ur- und Neu⸗ F. Butzke Bernhard Joseph A.-G.

719 und Erneuerungescheinen. 500 GM. Gesellschaft zu tag, dem 14. Juni mittags 11 Uhr, in Kaiser⸗Hotel, straße 178, stattfindenden Ger:eralversammlung unserer Gesellschaft ein

Tagesordnung:

Saynauer Malzfabrik A. G.,

7. Aktien⸗ . . gesellschaften.

Nordheimer Schuh⸗Aktiengesell

Berichtigung. In der in Nr. 111, 1. Anz.⸗B v. 13. 5. d. J. veröffentl agesordnung muß es unter Punkt 4

. Mitteilung gemäß 8 schiedenes“ lauten: Aufsich

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

der dem 1c. Inni

Die Klägerin, vertreten ladet die Beklagte

500 GM Buchstabe C.

für Handels 1332 1342 1492 1502. 296 GM Buchstabe PD.

4080 4090

1932, vorm 1200 4210

Die Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bank des Peet manns Hotel !. in Lübeck AG. ist in Liquidation getreten. ordentlichen Generalbersammlung H.⸗G.⸗ B. werden die mit solgender Tagesordnung Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. ,

Lübect, den 10. Mai 1932. ir, ,,,.

Der Liquidator.

schäftsjahr 1931

121, bestimmten Termin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver treten zu lassen.

Offenbach a. M., 21. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ür Handelssachen

4410 4420 M440 4450 4460 1570 4580 1650 4660 4670 4680 4690 4700 4710 4720.

100 GM Buchstabe E.

Bekanntmachung. Zum Aufsichtsrat gehören vom Be 3. C

ö 1

Berlin, den 23. Mai 1932. ais aut. Notverordnung)

fi 3. Entlastung des Vorftan * ) sjc srats ie Herren Tanneberger und A1 ssichts rats 4. Neuwahl des gesamten Jona X Co. Al. -G. Beschlußfassung

sichts rat

zer Provinz Starkenburg

z in Offenbach a. M. Bauermann.

Oeffentliche Zustellung.

Andermann

* L 8

12 Uhr, im

fürstenstr. S7, lichen Generalversammlung unserer oder bei der Geestemünder Wesermünde⸗G. hinterlegt haben. Tagesordnung: Wesermünde⸗ C., den Geschäftsberichts, Der Aufsichtsrat.

der Bilanz und Gewinn- und Ver- Arthur Friedrichs, Vorsitzender. lustrechnusngg für das Geschäftsjahr

59 GM Byuchstabe F.

2070 2090 2100 2110 2120 2160. 40 GM Buchstabe G. 7 8 5 30 GM Buchstabe H.

1 2020 20 2050 2060 Referendar 2020 2040 2060 206 Gesellschaft eingeladen.

Arbeiter Sa gelstange,

147187 197

Landkreis Linden, kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗— daß der Beklagte liche Erzeuger des klagenden Kindes sei, mit dem Antrag, dem Kinde von seiner is zur Vollendung seines jahres als Unterhalt entrichtende 30 (dreißig) Reichs⸗

der ßerehe⸗ z . Genehmigung der Jahresbilanz und . . der Gewinn 20 GM Buchstabe J.

3045 3055 3075 3085 3095 . Aenderung Berzeich nis

der getündigten, bis zum 20. Mai 1932 nicht eingeliefert 5 90 lan dschaftlichen

Zentralgoldpfandbriefe (LSiqnidationspfandbriefe). Jannuar⸗Termin 1930. . 19 und Erneuerungsscheinen).

g fällig wer— und 3 (Einlösung von Aktien), denden am 11. eines jeden Monats zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wennigsen auf den vorm. 9 Uhr, ge⸗

(Einzuliesern mit Zinsscheinen D Nr. 14111

z30ols.. . über

sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats Mitglieder

JInli⸗Termin 1939. . r. 4 19 und Erneuerungescheinen.) über 1000

Einzulie fern mit Zinsscheinen vorgeschlagen.) . ; w Neuwahl des Aufsichtsrats. sichts rats. Januar⸗Termin 1931. . Diejenigen Aktionäre, (EEinzulie fern mit Zinsscheinen Nr. 5—19 und Erneuerungsscheinen.)

2 Stunden vor der Generalbersamm— Juli⸗Termin 1931. . Zinsscheinen Nr. 6— 19 und Erneuerungsscheinen.) über 3000

bei der Reichs⸗Kredit-Gesellschaft A. G.

bei dem Bankhaus Mendelssohn K Co.,

bei der Deutschen Bank und TDisconto— Gesellschaft,

& Co. oder bei * 6 ; bei der Gesellschaftskasse zei den Gengrbebanlen g. Brz., Heidenheim,

(Einzulie fern mit

11284 Jas 1j

. 22 Di ö . , . 2

ZA Zivil zu hinterlegen. kin * Die Bilanz und Gewinn- und Ver— .

ustrechnung sowie der Geschaͤftsbericht bei der Oberamtssparkasse Heiden—

siegen in den Geschäftsräumen der Ge⸗

62, Kurfürstenstr. S7,

Januar⸗Termin 1932. .

(Einzulie fern mit Zinsscheinen Nr. 1 —19 und Erneuerungsscheinen.!

10 80 310 390

sellschaft, Berlin W

zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, im Mai 1932.

I 1 1I I

6078 6128 6218 6398 6

Suhle,

Strausberg-Herzfelder Stimmberechtigt sind Kleinbahn-Aktiengesellschaft. Aktionäre, die ihre

Die Aktionäre werden hiermit zu der Hinterlegungsschein am Freitag, den 17. Juni, mittags dritten Tage vor dem Sitzungssaal der Firma ralversammlung im Lenz C Co. GmbH., Berlin W 62, Kur⸗ Norddeutschen Kreditbank stattfindenden ordent; men, oder deren Filiale Bremerhaven

8

. 8

Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Gesellschast. 3. Verschiedenes Zur Teilnahme an der sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, Gesellschaftskasse Dresdner Bank, Berlin, in den üblichen

We sermünde⸗ G. laden die Akt

am Donnerstag,

12 Uhr, in Bremerhaven l stattfindenden

Geschäftsstunden Nummernverzeichnis eingesandt haben. Berlin, den 21. Mai 1932.

Aktiengesellschaft für Industrie⸗ Unternehmungen am Friedrichshain. Ter Aussichtsrat.

Tagesordnung: 1. Porlage der Abrechnung und

Rentenversicherungs⸗21.⸗G.,

2 Beschlußfassung ü id Gewinn- und

Aktionäre unserer Gesellschaft lichen werden hierdurch zu der am 17. Juni

m ir das Geschäftsjahr n

Aktiengeselischaft Ferd. Lipfert, Annaberg i. Erzgeb. Die Herren Aktionäre unferer Gesell

J J JI. Vorlage des Geschäftsberichts und 8 ordentlichen Generalversammlung für Montag, den 260. Juni 1932 nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Wilder

(kleiner Saal

Ro . . 6 ,., ĩ e r * 5 Satzungsänderung Vermögensübersicht mit Ge stand u Aufsichtsrat

Tagesordnung: Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr

Geschäftslokal 1. Vorlegung

2. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Jahresbilanz und der Ge

. Besteilung des Aufsichtsrats des Verlustes. 9. En und Verlustrechnung, über =

G8 8, 8 11 und § 16 Abs. 2 Ziff. 4 stand u. Aufsie

17560

und Vergütung der Berichterstattung des Aufsichtsrats. Aufsichtsrats lt. Ar⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Verordnung vom gung der Bilanz

19. 9. 1931. (Es wird Beibehaltung über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

R

1

tatutenänderung.

k bei der Deutschen J. Dreyfus m ö öf conto⸗Gesellschaft

8

heim oder

machzuweisen. Giengen a. Brenz,

die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags aus Anlaß der Verordnung Aktienrecht Durchführungsverordnung vom 15. Dezember 1931.

4. Neuwahl des gesamten Aufs

der Satzung). näß S 240 J. 9 . * or S 112 190 ws Irͤrßb 110 Mittel schmäbische Ueberlandzentrale 2 Anpassung der Satzung an die schlußfassung und Verlustrechnung. Akriengesellschaft, Giengen a“ Brenz. 8. Erteilung der Entlastung an den s Vorstand und Aufsichtsrat. sellschaft zu der am Gesellschaftsver⸗ 2. Juni 1932, nach im Gasthof zum „Einhorn“ in Giengen 26, Streichung der Abs. 2 4. Brz. stattsindenden JX. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. 14, betr. Zu Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Wir laden die Aktionäre unserer Ge— Dienstag, den

9. Reichsprãäsi mittags 3 uhr,

Beschlußfassung über sonstige, recht⸗ zeitig gestellte Anträge. Zur Teilnahme an der Generalver—

Stimmrechts sind gemäß § 28 des Ge— sellschaftsvertrags biejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm— lung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hinterlegen und bis nach der Generalversammlung bei dieser belassen, oder die Hinterlegung bei einem deut— schen Notar dadurch nachweisen, daß sie Vorstand der oder spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen die Num— mern der Aktien enthaltenen Hinter— legungsschein des dentschen Notars in Verwahrung geben.

Die Teilnahme an der General—⸗ versammlung weisung einer Stimmkarte gestattet. Anträge auf Aussertigung dieser Stimmkarte sind an die Gesellschaft innerhalb der erwähnten

die an der 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Generalversammlung teilnehmen wollen, 5. Wahl des Bilanzprüͤßers. haben gemäß z 17 unseres Gesellschafts h. Stan 9. bis spätestens . Tantiemen des Aufsichtsrats) Zur Teilnahme an der Generalver— in Berlin: ammlung sind diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank Filiale Stutt— gart und deren Zweigstellen,

Inhaber von Namensaktie ö ö ö ? welche in n (gere hu ne e, stelle für sie bei anderen Bankfirmen schaft eingetragen sind und deren An— meldung zur Teilnahme spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Gene— ralversammlung bei der Gesellschaft ein⸗ gegangen ist b) die Besitzer von Inhaberaktien, s sofern sie spätestens am dritten Tag vor der Versammlung ihre Aktienmäntel Hinterlegungsschein eines deutschen Notars darüber bei dem Vor— tand der Gesellschaft oder bei der Deut= schrift oder in Abschrift spätestens einen

Gesellschaft

* 1 Fil. Un a. D.,

Gerstetten, nur gegen

bei einem deutschen Notar

drei Tage zuvor hinterlegt haben.

Die rechtzeitige Hinterlegung ist spä— ; testens i der Generalversam h ** s n der Generalversammlung orsitzender des Aufsichtsrats.

Annaberg i. Erzgeb Der Aufsichtsrat. Mai 1932. Hugo M

Paul Kunze. TDer Vorstand. Höfle.

E. 8 117514 68 Eleftricitätswerłk Crottorf A.-G. ag. att in en General⸗ zu Crottorf, Bez. Magdeb. versammlung d zittouer Sandels Unsere Atti e werden? 6 2u hof A.-G. wird Punkt 4 der Tage . auf Dienstag. den 21. Juni rant furt „dnung folgendermaßen abgeändert: 1932, mite gs 12 uhr, im Kreis— ßfassung ber Wiede hause zu Oic sleben stgesetzt dies- ( 8e ußer Arast jahrigen Generalverfammlung einge— 6 Vorsd en 2 88 —1 laden Tages ordnung: Satzung nd 1n n 1. Vorlage der Bilanz nebst Gen 2 ort a 141 9 8 * 6a V ; ö 1 Ver istr 1 1 1 * . ; 2 2 801 9 9 ek l k cht 11 1931 ni 1 Funtt Früfur cht des Aufsict rats. Armeatnrenfabrik At hl des Aussichisrat 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— win D V J 1st vr n und Be⸗ s uber die Verwendung anziger Pr ivat⸗Actien⸗Bank. ins ais inaotraa Aktionäre unserer Gesellschaft Vorste nd Auf⸗ egister eingetragen hiermit zu der am Dienstag, den 14. Juni 1932, mittags 12 Uhr, 1 g. über die Weiter- unserem Bankgebäude, Danzig, Lang (bande der durch stattfindenden ordentlichen tel 1. Teil der Rotverord⸗ we, m . Generalversamn lung eingeladen nung, vonn 1 3. 386 außer rah . Tages or dunng: gesetzten Be Umm ingen er S9 15 Vorlegung der Bilanz nebst Ge bis 14 r Satzung, be Susam⸗ ; und Verlustrechnung für das mensetzung Bestellur 1 18 Ver⸗ tsjahr 1831, Bericht des gütung des Aufsichtsrats, sowie An⸗ . sta 188 des Ve waltungsra passung des § 15 d Satz na an M., Sandweg . 6. ö K a! ͤ ben neuen 3 Mn mg= einzureichen. 2. Genehmigung der Bil nz ; des 5 RkReuwahlen zum Aufsich 18141 Geschäftsber c ts, 6 nilast ing des 6. Wahl von Bil an zprüfern für das Vorstands und des Verwaltungsrats. . . Bestimmung über die Zahl der e sich an der er orden liche 22 tglieder des Verwaltungsrats t ligen wollen, 14 ell chaft nicht Wahlen für den Verwaltungsrat haben ihre Aktien gemäß 8 17 des Verfugung gestellt Wahl von drei Rey oren ts päatestens ei zoche vor der Aktionäre, die an der ordentlichen ; Tag der Ver Generalversammlung teilnehmen wollen, sammlung und der Hinterlegung nicht ersucht, ihre Aktien bis zum mit i 1932 einschließlich bei einer der nnten Stellen, nämlich: Mooshake & ger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzie ode Pr 1 A tien B Fi 6 Neubauer enz, Gr 180 13, 3 vat Actier B f 73 . 1 r 16 Boser täumen des Privat Aetien⸗Bank, Filiale parkasse des Stolp i PVPomm., X schersleben, außerordent⸗ iner Handels⸗Gesellschaft. Berli entsche Bank und Disconto⸗Gesell k eines deut⸗ Berlin, dlatzes oder Dun Bank und Disconto Gesell d. nem. . ; Zwischenbilanz FJ e Frankfurt, Frank- zu hinterlegen. Im letzteren Falle ist N der vom Notar ausgestellte Hinter⸗ entschen Effektengirobank legungsschein bei der G sellschaft vor für Mitglieder der Giroeffek⸗ Ablauf der Hinterlegungsfrist in Ver⸗ ot wahrun mgeben und bis zum Schluß bei einem Notgr mit einem arith⸗ der Generalversammlung dortselbst zu metisch geordneten Nummernverzeichnis belassen. einzureichen, wogegen die Legitimation Erottorf, den 23. Mai 1932 Generalversammlung ausgehändigt Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Generalver . He ck Danzig, den 20. Mai 1932 Danziger Prinat-Actien Bank. 17556 Der Vnrstand. Terraingesellschaft Neu⸗Westend karrz. Drewit. Aktiengesellschaft in München. K Die Herrer Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am ; V eben. Montag, den 13. Juni 1932 Allgemeine Rentenaustalt Lebens- nachm. * 1hr, im Sieungssaal eg

Notariats München V in München Karlsolatz 1011, stattfindenden ordent⸗ zeneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vor⸗

Stuitgart.

932 s ; Ar z f ) 1932, vormittags 11 Uhr, im Ann lage der Bilanz nebst Gewinn- in Ver— staltegebaude, Tübinger Straße 26, justrechuung n. des Geschaftsbericht stattfindenden ordentlichen General- per 31. Dezember 19292 Beschluß⸗ versammlung eingeladen. fassung über die Genehmigung der

Tagesordnung: Bilanz per 31. Dez. 1929 u Tilgung

des Verlustes. Entlastung von Vor⸗

9

l . Vorlage der anz nebst Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗

11111

und Verlustrechnung auf Bil

1

6 Mos or Ro- * s 1.1 2 1 2 Il. Dezember 1931. . nang und des Geschäftsberichts per II. Beschlußfassung über diese Vor⸗ 31. Dez. 1930. 5. Beschlußfassung über und über die Gewinnver⸗ die Genehmigung de Bilanz per 31 v Fil

Dez. 1930 u. Tilgung des Verlustes.

III. Entlastung des Vorstands und des 6. Entlastu ig von Vorstand u. Auf⸗

Aufsichtsrats. sichtsrat. 7. Vorlage der. Bilanz nebst JV. Beschlußfassung über Satzungs- Gewinns u. Verlustrechn ung u des Ge— bestimmungen: schäftsßerichts per 31. Dez. 1951. 8. Be— Wiederaufnahme der Be- schlußsassung über die Genehmigung der stimmungen über Zusammensetzung Bilanz per 31. Dez. 1931 u. Tilgung

lastung von Vor⸗ ts Mitteilung ge⸗ 5. B. Abs. 1. 11 Be⸗

die Wiederinkraft⸗

veränderten Gesetzesvorschriften und setzung der Bestimmun der Satzun⸗ Verhältnisse: gen, Aufsichtsrat betreffend (88 8 u. g). a) 5 3 Geschäftsgebiet), 12. Wahlen zum Aussichtsrat. 13. Ver⸗

1 * . ö Abs. 2 Einberufung des schiedenes. Stimmberechtigt sind die⸗

lufsichtsrats) jenigen Aktionäre, die ihre Aktien beim ü (Anlegung der Deckungs⸗ Vorstand der Gesellschaft oder bei einer lage). Effektengirobauk. bis spätestens Mitt⸗ 6 Abf. 2 Ziff. ? (Gewinn- woch, den 8. Juni 1932, nachm. 5. Uhr, beteiligung des Vorstands). gegen Empfangsbescheinigung hinter⸗

Ermächtigung des Aufsichts legen u. bis nach Schluß der General⸗ gemäß S5 1

54, 39 Abs. 3 versammilung hinterlegt lassen. Die

Hinterlegung kann auch bei einer dem

ö , . ö Münchener. Frankfurter oder Borsiner Neuwahl des Aufsichtsrats. e, wn, k Zur Teilnahme und Abstimmung in Kälsenverein angeschlossenen Bank er⸗ Generalversammlung sind be⸗

folgen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien ) mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot gehalten wer— den. Die Hinterlegung von Reichsbank— depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtausübung nicht inehr. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗

und Disconto⸗Gesellschaft Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

Filiale Stuttgart, Abteilung Renten⸗ Fei der Gesellschaft einzureichen. Die unter Uebernahme der Ver- Berechtigung zur Teilnahme an der Ge— sie bis zum Schluß der neralversammkung ist von der frist. Beneralversammlung daselbst zu be- gerechten Einreichung eines doppelten lassen, hinterlegt und zu Beginn der Kum mernverzeichnifses der zur Teil- Versammlung sich über ihren Aktien- nahme bestimmten Aktien abhängig. besitz ausgewiesen haben. München, 23. 5. 1932. Der Vorstand. Stuttgart, den 23. Mai 1932.

Der Vorstand.

.

,.

ö.