1932 / 122 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

739 678 25

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1932. S. 2 164181. hatten, unter Mitteilung des Sachver⸗ 14851 Bekanntmachung. 150661. Kriegs⸗ 2 Stadtische Betriebswerte Rasten⸗ halts selbst; den Aussichtsrat berufen. Tie Spirella Gesellschaft für Deutsch beschadigten⸗Vaugenossenschaft 1 5 er le ene burg Attiengesellschaft, Rasten⸗ Stellt die Einberufung einen offenbaren nd mit beschränkter Haftung in Reichs bund Barmen e. G. m. b. H., ̃ Mißbrauch dar, so sallen die Kosten der Düsseldorf⸗Oberkassel it aufgelöst' Sitz Barmen. „Bekanntmachungen Bilanz ver 3j. Te zember 19231. Sitzung den Mitgliedern zur Last, die die Gläubiger der Gesellschaft werden au Liquidation seröffnungs bilanz. * ö Einberufung ver inlaßt haben. Der An gesordert, sich bei ihr zu melden 66 5 . . . 1635 Verein Erema spruch der Gesellschaft auf Erstattung de in, den 16. Mai 1932 Atti va RM 8&8 1döds] Vermögen. spruch der Gesellschaft auf Erstattung der Berlin, den 16. Mai ö. 4 . I 1 2 a = 6. Anlage er- = Kosten kann nur mit Zustimmung von Tauentzienstr. 12 a2 Kassenbestand ... 814 * Sclesischen * * ö A. Liegenschaften: a der Gesamtzahl der Mitglieder des Der Liquidator der Sparkassenguthaben. ... 840 , , * 1 . 11 geln! ö r, 44 K e 2 22 2. 2 . F * J gresla 16 1. Grundstücke 25 976 46 Aufsichtsrats geltend gemacht werden. Zyirella Ge sell schaft für Deutsch Außenstände an: * 3 t Uhr, Breslau, Dote z . . d 5 J be a murbde ö s 9. Sa ö Beit . 75 Monopo nnn, . 95 246 32 Durch Mehrheitsbeschluß wurde dem land mit beschränkter Haftung: Beiträgen... 175 1 16 B. Betriebsausrüstungen Absatz I des 513 folgender Satz angefügt: F. Fische r. Darlehn 12 50 . Tagesordnung: Bericht des Vor⸗

Umlaufvermögen: Kasse, Bank, Postscheck guthaben« 5975 80 e J Transitorisches Konto 750 Ausstehende Forderungen 70 354 46 Vorauszahlung auf Straßenmiete ... 45 000 Borrite 88 32 310 94 k , 33 999 90 Werkverrechnungskonto . 21277279

261 323 42

Schulden. Aftienlapital .

Reservefonds.. ..

100000 13 674 13

Rückstellungen: Erneuerungsfonds .. 811131 Delkrederere serve 790 69

Rückstellung Enteis.⸗An lage Wasserwerk .. 8 28106 Verbindlichkeiten: a 4 800 250 47 B. Uebergangsposten .. 18 353 19 C. Straßenmjete ... 69 000 Hinterlegungen ... 8978 Werkverrechnungskonto. 7727

212772 79

1261 323 42 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Aufwendungen. « k 226 504 64 Steuern, Versicherungen,

soziale Lasten, Verwal tungskosten usw. . .. 75 738 71 Pflichtabgabe an die Stadt gemeinde, Straßenmiete, Straßenbeleuchtung . Jinsen

161 87471 WJ 63 486 23 Abschreibungen: a) auf Anlagen.... 67 I m 1 Rückstellung Enteis.⸗Anlage /

453 82 79578

8 28106

608 134 95

Erträge. Einnahmen für Gas⸗n, Wasser⸗ und Stromab gabe, für Gaswerks nebenerzeugnisse und Kanalgebühren .. 608 134 95 6os 134 95 Nastenburg, den 7. 4./9. 5. 1932. Der Vorstand. Wannovius. Denk. Meyer.

Der Aussichtsrat.

Schrock. Scheffler. Modricker. Piaskowski. Faeskorn. Schusdziara. Zimmer. Born. Hein.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und be scheinige deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von mir geprüften, ordnungs gemäß geführten Geschäftsbüchern unter Bezugnahme auf den von mit erstatteten Bericht.

Rastenburg, den 19. März 1932.

A. Meylaender, von der Industrie⸗ und Handelskammer Königsberg, Pr., öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor V. D. B.

Es wurde in der Generalversammlung vom 9g. Mai 1932 einstimmig durch Zuruf beschlossen, die Bilanz für 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu geneh⸗ migen, dem Vorstand und Aufsichtsrakt Entlastung zu erteilen, die Straßenmiete auf RM 69 000, festzusetzen und den Reingewinn von RM 8281,06 zur Rück⸗ lage für den Bau der Enteisenungsanlage zu verwenden.

Ferner wurde einstimmig durch Zuruf beschlossen:

a) 510 Abs. 1 und 4 sowie 5 11 in der bisherigen Fassung wieder in Kraft zu setzen.

b) An Stelle des 5 10 Abs. 2 folgende Bestimmung zu setzen: „Die Mitglieder des Aufsichtsrats werden von der General⸗ versammlung auf 4 Amtsjahre gewählt. Unter Amtsjahr ist der Zeitraum zu ver— stehen, der zwischen dem Schluß einer ordentlichen Generalversammlung und dem Schluß der nächsten ordentlichen Generalversammlung liegt.

Scheidet ein Aufsichtsratsmitglied aus den städtischen Körperschaften aus, so er⸗ lischt seine Mitgliedschaft im Aufsichtsrat mit Ablauf des laufenden Amtsjahres.

Findet eine Neuwahl der städtischen Körperschaften statt, so erlischt die Mit⸗ gliedschaft sämtlicher Aufsichtsratsmitglie⸗ der mit dem Ablauf des laufenden Amts⸗ jahres.“

e) Der bisherige Absatz 3 fällt fort.

d) Der bisherige Absatz 4 wird nun⸗ mehr Absatz 5.

Der z 13 Abs. 1 des Statuts erhält solgende Fassung: „Jedes Mitglied des Aufsichtsrats ist berechtigt, unter An⸗ gabe des Zwecks und der Gründe zu ver⸗ langen, daß der Vorsitzende oder in seinem Auftrage der Vorstand unverzüglich den Aufsichtsrat beruft. Die Sitzung muß spätestens 2 Wochen nach der Einberufung stattfinden. Wird einem von mindestens 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats geäußerten Verlangen nicht entsprochen, so können die Mitglirder, die das Verlangen gestellt

„Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn R

mehr als die Hälfte der Mitglieder an wesend sind. Beschlüsse und Wahlen er folgen im Aufsichtsrat durch einfache

* Notverordnung das Amt der gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats mit der diesjährigen Generalversamm lung erlischt, so wurde einstimmig die Wiederwahl sämtlicher Aufsichtsratsmit glieder durch Zuruf beschlossen. Rastenburg, den 11. Mai 1932. Der Borstand. Wannovius. Denk. Meyer. s m e , , ee, , e, , e e . 18285 Arienheller Sprudel und Kohlen⸗ säure Aftiengesellschaft, Arienheller bei Rheinbrohl a. Rh. Die Aktionäre der Arienheller Sprudel und Kohlensäure Aktiengesell⸗ schaft werden zu der am Donnerstag,

Stimmenmehrhe Da durch

dem 23. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Reichstagufer 10, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1931 und Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.

2. Gewinnverteilung.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Beschlußfassung über die Wieder

inkraftsetzung der nach der Aktien⸗ novelle vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmun gen des Statuts §s§ 13 bis 17 über den Aufsichtsrat.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind die Aktionäre berech⸗

tigt, die ihre Aktien spätestens bis zum

17. Juni 1932 entweder

a) bei der Gesellschaft in Arienheller

bei Rheinbrohl a. Rh.,

bei der Deutschen Bank und Dis—

conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8,

b)

e) bei der Deutschen Bank und Diß conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln, Köln,

d) bei der Dresdner Bank in Köln, Köln,

e) bei dem Bankhause Sämon Hirsch

land, Essen,

k) bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗ land, Hamburg,

bei dem Bankhause B. Co., Düsseldorf, oder h) bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Ver⸗

9) Simons &

sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗

scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 25. Mai 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Feise.

10. Gesellschasten 9 m. b. H.

Die Deutsche Bioseop Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ babelsberg ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Mai 1932 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator.

17523) Bekanntmachung.

Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß vom 25. 4. 1932 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren mit Einzelvertretungsbefugnis sind bestellt: Fabrikant Wilhelm Rincker, Ingenieur Fritz Rincker, Kaufmann Hans Rincker, saämtlich zu Sinn. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

F. W. Rincker G. m. b. H., Sinn (Dillkreis). Die Liquidatoren: Wilhelm Rincker. Fritz Rincker. Hans Rincker.

9907

Gemäß § 65 Abs. ? des G. m. b. H.⸗ Gesetzes wird hierdurch bekanntgegeben, daß die Gesellschaft mit dem 31. März 1932 aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berliner Weißwarengesellschaft

m. b. H. i. Ligqu. Otto Graupner, Liquidator.

150601 Ziegelwerke Wolterdingen G. m. b. H. in Wolterdingen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. 3. 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anmelden.

Stammkapital der Deutschen Ereo⸗Motorsägen Gmbö., Sitz Berlin, jetzt Hirschberg, Rsgb., ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. 4. 1932 bzw. 11. 5. 1932 von 116000 Reichsmark auf 90 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Erco (Geschäftsführer Georg Dinglinger, Hirschberg, Rsgb., Greiffen⸗ berger Straße 80) zu melden.

Vas

Die

5176 Bekanntmachung.

Die Werkstofftagung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin NW 7, den 14. April 1932. Werkstofftagung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L.

Die Liquidatoren:

C. Matschoß. Graf Paul Vitzthum.

Firma „Oderhof⸗Baugesellschaft H.“ in Stettin ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 3. 1932 aufgelöst. Der Kaufmann Kurt Weiß in Stettin ist zum Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Oderhof⸗Banugesellschaft n. b. H.

i. Lig. Kurt Weiß als Liquidator.

m. h.

18333 . Durch Beschluß der Gesellschafterver—

sammlung vom b2. April 1932 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Gesetzlicher Vorschrift gemäß werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Gleiwitz, den 25. Mai 1932. Nordische Erzvertretung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. v. d. Lippe, Liquidator.

II. Genossen⸗ schaften.

12834) Bekanntmachung. . Durch senfra oer schumlunge k g u vom 20. 966 1932 ist der Geschäfts⸗ anteil von RM 600, auf RM 200, herabgesetzt worden. . ö Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, sich zu melden.

Mann eim, den J. Mai 1992. Molkerei⸗ u. Einkaufsgenossenschaft der Milchhändler zu Mannheim Rheinhessische Milchzentrale Bechtolsheim, e. G. m. b. H. Christian Schaub.

Hermann Stiefel. Fritz Dörr.

15726]. Bilanz per 31. Dezember 1931. I. Attiva. RM 9 Nicht eingezahlte Genossen⸗ schaftsanteile .... 7 760 Kassenbestand. .. 1764065 Bankguthaben... 8162 30 Postscheckguthaben« . * 284 64 Debitoren. . 13 935 190 Mobilien... 24906 80 34 402 89 II. Passiva. Genossenschaftskapita! ... 12 750 Zahlungen auf zu erwerbende Genossenschaftsanteile. . 1035 Kreditnreen 148907 M Versicherungssteuerrückstellung 915 Reservekonto L (gesetzliche Re⸗ J Nicht beanspruchte Verwal⸗ tungskosten... 2417 88 34 402 89

Mitgliederbewegung:

1. bei Gründung: 8 Genossen mit je 1 Geschäftsanteil à RM 5, —.

2. Zugang: 26542 Genossen mit je 1 Geschäftsanteil à RM 5, —.

3. Abgang: Keine.

Mitgliederbestand per 31. 12. 1931: 26550 Genossen mit einer Haftsumme von RM 76 500,

Köln, den 27. April 1932.

Der Borstand des Westdeutschen Mo biliar⸗Spar⸗Verbandes e. G. m. b. H. Köln.

Die Bilanz wurde lt. Bericht vom 23. 4. 1932 geprüft und von der General⸗ versammlung am 27. 4. 1932 einstimmig genehmigt.

Beiträgen und Anteilen bei

Ausgeschiedenen ... 113 50 108636

w

Passiva.

30 Anteile à RM 25, .. 750 Vorausgezahlte Beiträge .. 3 Voraussichtlicher Verlust .. 113 50 m 219 86

Barmen, den 1. April 1932. . Die Liquidatoren: W. Scheuermann. G. Hahne.

13. Vankausweise.

18334 Wochenübersicht der Bahyerischen Roten bank vom 23. Mai 1932.

Aktiva. RM Goldbestand . .... 30 g32 000, Deckungsfähige Devisen .. 219 000 Wechsel und Schecks .. . 56 194 000, Deutsche Scheidemünzen . 71 000, - Noten anderer Banken.. 5316 000, Lombardforderungen ... 1208 000, Wertpapiere. ..... 4738 000 - Sonstige Aktiva... . . 6 838 000, Passiva. Grundkapital ... .. . 15 000 000, Rücklagen. .... .. 13 678 000 Betrag der umlaufenden Noten... . . 67 855 000, Sonstige täglich fällige Vll bi ndlich kiten 2... 403000, An Kündigungskrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 1 639 000,‚— Sonstige Passivn .... 3 224 000

Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs—⸗ mark 1 516000, —.

18499)

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 23. Mai 1932. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, . gerechnet)... .. 10 549 236,83 Deckungs fähige Devisen Sonstige Wechsel u. Schecks 14 683 833,82

Deutsche Scheidemünzen . 184 468,88 Noten anderer Banken .. 905 020,

dombardforderungen ... Effekten... Sonstige Aktiva. .... Passiva. Grundlgpit;.⸗—. Reservefonds ..... Umlaufende Noten. ... Täglich fällige Verbindlich⸗ 1

244 556. 3h 35 Jos 7ög. g6 7000 00, 2 441 5666. 21 G43 S5

15 083 888, 89

An Ründigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 19 319 610,48 Sonstige Passiva ... . 2015 826,

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 56 800, —. .

Zinsvergütung auf Girokonto 20 p. a.

18335)

Stand der Badischen Bank

am 223. Mai 1982.

Aktiva. RM Goldbestand ...... 38 h38 338,44 Deckungsfähige Devisen 328 431,

Sonstige Wechsel u. Schecks 18716097,31 Deutsche Scheidemünzen . 31 512,20

Noten anderer Banken. 5 067 340, Lombardforderungen .. 3 653 578,50 Wertpapiere ..... 10126407, 94 Sonstige Aktiva... 30 724 029,59 Passiva. Grundkapital. .... 35 300 000

Rücklagen .. 24 663 150. -

Betrag d. umlaufdi. Noten Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten. .. 18 416 657,62 An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

1

Sonstige Passiva . ... 1657 969, 96

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mark 896 603,16.

18362 Bank des Berliner Kafsen⸗Vereins am 30. April 1932.

Aktiva. 1. Darlehen RM 1462435. 2. Wechselbestände . 1670 000,

3. Verzinsliche Schatz⸗ anweisungen· 4. Kassenbestände einschl. ö Guthaben bei Banken, H5 824 478, 72 5. Grundstück und Ge⸗ wölbe ; A4 595 300, - Passiva.

Giroguthaben uw. . RM 9133 373,72

471 200,

3377 935,49

sitzenden, der Delegierten und Revisoren, Entlastung der Rechnungsleger, Etats⸗

bewilligung, event. Wahlen

Trachenberg (Schles.), im Mai 1932. Der Vorsitzende:

Ehrenbailli Prinz Hatzfeldt

Trachenberg.

18336 In dem gestern veröffentlichten An⸗ trag der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale

Königsberg,

Pr.

auf Zulassung von nom. 144 000 000, Reichsmark auf den Inhaber lautende

Aktien der Deutschen Bank und Dis⸗ conto-Gesellschaft in Berlin an der hiesigen Börse hat sich insofern ein

Fehler eingeschlichen, als es 1190 009 Stück (nicht 110 1000 RM 1 —110 000.

Nr.

heißen muß Stück) zu je

Zulassungestelle für Wertpapiere

an der Königeberger (Unterschrift),

Börse:

i. V. d. Vorsitzenden.

17920 Württembergischer

Versicherungs⸗

verein a. G., Stuttgart.

Am

Ee

Montag, den 27. Juni 1932,

findet von nachmittags 14,390 Uhr ab im Hospitz „Viktoria“ zu Stuttgart

die ordentliche sammlung statt. Tagesordnung

Ubgeordnetenver⸗

.

1. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 mit Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und de

berichts des Vorstands

richt des Aufsichtsrats.

es Geschäfts⸗ mit dem Be⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen Ziff. 1 und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorsta Aufsichtsrats.

nds und des

4. Aenderung der Satzung und der

Vers.⸗Bedingungen.

5. Beschlußfassung über rechtzeitig an⸗

gekündigte Anträge.

Hierzu werden die Herr

neten unter Hinweis auf mung § 11 Ziffer 10 der gebenst eingeladen. Das Mandat Schmeißer in Kaufbeuren rock in Schweinfurt Ziffer 9 der Satzung Stelle der Ausscheidenden

ist gemäß 8 erloschen.

en Abgeord⸗ die Bestim⸗ Satzung er⸗

der Abgeordneten

und Blau⸗ 11 An treten nach

dem Wahlergeßnis vom 24. Mai 1928 die Herren Karl Ritter, Sattlermeister in Vaihingen, Enz, und Ernst Epplen,

Zollassistent in Göppingen.

Stuttgart, den 23. Maj

1932.

Im Namen des Aufsichtsrats:

Necker. Dr. Hof

176595].

mann.

Vieh⸗Versicherungsverein „Nasso via“ a. G. Rhein⸗Maingau⸗ Versicherung zu Wiesbaden. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1931.

A. Einnahme. Uebertrag aus dem Vorjahr Prämieneinnahme .. Nebenleistungen der Ver⸗

hene, Kapitalerträge... Versicherungssteuer. Entnahme aus dem serve fonds w Verlust (gemäß § 5 der Satzung durch Nachschuß⸗ prämie zu decken).

Re⸗

H. Ausgabe. Entschädigungen «... Uebertrag auf das nächste

Geschäftsjahr. ... Abschreibungen a. Inventar nnn n;, Kursverlust aus Kapital⸗ anlagen ö Verwaltungskosten ... Steuern und öffentliche Ab⸗ gan Versicherungssteuer .

RM 89 45 03672 162 937 6 995 55 2153 34

3 798 76

15 000

.

56 49 72

291 371 098

164 568 82 72 899 20

1 500

3 885 60 43 417 60 12080 3798 75 291 371 08

Bilanz am 31. Dezember 1931.

A. Attiva. Rückstände der Versicherten Kontokorrentkonto.. .. Postscheckkontoo‘“. .. Kaässenbestand .... Kapitalanlage: Wertpapiere Inventar und Auto... einmle

B. Passiva. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr. ... Kreditorenkontd ... Re servefonds per 1. 1. 1932

RM 9 17 360 16 12772 33

15575 413 59

49 353 46 1000 55 449 72 135 504 95

96 175 5329 35 000

Wiesbaden, den 27. Februar 1932. Die Direktion. Dr. Ernst Pitz, Veterinärrat.

J. Müller.

1

248

Nr. 122.

Dritte Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 27. Mai

1932

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Augsburg. ISI52] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 20. Mai 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kurz warengeschäftsinhabers aver Zitzmann in Augsburg D 160 nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß verteilung als beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rad Dürkheim. Betkanntmachnng. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Gebr. Bohnenstiel in Herxheim a. Berg soll eine Abschlags zahlung ersolgen. Dazu sind 578,03 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 36923,90 Reichsmark gewöhnliche Konkursforde⸗ rungen. Das Verzeichnis der zu berück— sichtigenden Konkursforderungen kann auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dürk heim eingesehen werden. Bad Dürkheim, den 20. Mai 1932. Der Konkurs verwaltet. J. Ferckel, Rechtsanwalt.

Kerlin. 18154 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Paul Neuling in Gatow bei Spandau ist infolge Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs am 23. Mai 1932 aufgehoben worden. Berlin, den 23. Mai 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 981.

Rerlin. I81551 Das Konkursverfahren über das Ver

Islsz]

mögen des Kaufmanns Markus Laut mann, Möbel und Warenkredithaus, Berlin, Alte Schönhauser Straße 31, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung

des Schlußtermins am 23. Mai 1932 auf gehoben worden. (153. N. 201. 30.) Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. 181561

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Daunendeckenfabrik, Winterfeld und Schwarz in Berlin C 2, Schloßplatz 1a, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 28. Mai 1932 auf gehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

H ersenbriücks. 18157] Das Konkursverfahren Anna Feldker, Nortrup, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Bersenbrück, 21. Mai 1932.

Bieleield. II8158 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Klöpper & Seifert, Inh. Gustav Klöpper in Bielefeld, Mittelstr. 45, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 21. Mai 1932. Amtsgericht.

Breisach. I8159] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Karl Kadel, Schuhwaren⸗

händler in Ihringen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Breisach, 20. Mai 1932. Amtsgericht. Ki ckeburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Kurt Eix, Bückeburg, Großhandlung in Schokoladen, Zucker— waren, Tabak, Zigarren und Zigaretten, alleiniger Inhaber Kaufmann Kurt Eix in Bückeburg ist am 20. Mai 1932 nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Amtsgericht, 1, Bückeburg.

Coburg. II8161] Das Amtsgericht Coburg hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kaufmann in Eoburg, Alleininhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Gebrüder Kaufmann, Coburg, Bahnhofstraße 25a, nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs mit Beschluß vom 21. 5. 1932 auf⸗ gehoben. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters und seine Auslagen sind in der aus den Akten ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. Coburg, den 21. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

lisitzo]

Darmstadt. Setkanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nach— des Kaufmanns Arnold Haas in Darm⸗ stadt wird mangels Masse eingestellt. Darmstadt, den 19. Mai 1932. Hessisches Amtsgericht.

Detmold. II81631 Das Konkursverfahren über das Ver

isis]

in Heiligenkirchen ist gemäß § 204 K.-O. eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. ͤ Detmold, ben 21. Mai 1932. Das Amtsgericht. I. Dt. Krone. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Moses alleiniger Inhaber der Firma W. Loewen⸗ stein in Tütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung und der Auslagenersatz des Konkursverwalters ist auf 340, RM festgesetzt worden. Dt. Krone, den 21. Mai 1932. Amtsgericht.

IiIsis4]

Dresden. II8165

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Fournierpressen - Gesellschaft m. b. H. in Dresden⸗N. 15, Industrie gelände, die die Herstellung und den Vertrieb von Fournierpressen sowie von Spezial⸗ maschinen der Pianotechnik und der Möbel branche betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 21. Mai 1932.

Ehershbach, Sachsen. I81661 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Arthur Heinrich, Inhabers einer Samtmalerei in Neu gersdorf (Sa.), Bleichenstraße 21, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Das Honorar des Verwalters wird auf 150, RM, seine Auslagen werden auf 67,37 RM festgesetzt. Amtsgericht Ebersbach, am 25. Mai 1932. Engen, Baden. 18167] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Sattlermeisters Anton Buhl

in Engen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Engen, 18. Mai 1932. Amtsgericht. Engen, Baden. 8168]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Hermann Josef Biethinger, Mechanikermeister in Mühlhausen, wurde mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters ist Freitag, den 17. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, vor das Amtsgericht Engen, zweiter Stock, Zimmer 13.

Engen, 20. Mai 1932.

Amtsgericht. Geschäftsstelle.

EIlrich. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Hartung C Söhne in Benneckenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Mai 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mai 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ellrich, den 24. Mai 1932. Das Amtsgericht.

18169

Euskirchen.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sinzenicher Papier⸗ fabrik GmbH. u. Co.“, Kom. ⸗Ges. in Sin⸗ zenich, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gültung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 8. Juni 1932, vorm. IM Uhr, Zimmer 16, bestimmt. Euskirchen, den 20. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Feuchtwangen. (I8171] Das Amtsgericht Feuchtwangen hat mit Beschluß vom 11. Mai 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Fragner C Karg, offene Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Feuchtwangen, 2. der Gast⸗ und Landwirtseheleute Ernst Georg und Frieda Fragner in Feucht⸗ wangen, 3. des Holzhändlers Eugen Karg in Feuchtwangen als durch Zwangs— vergleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

lis 170

Germersheim. I8172] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Hermann Dörfler, früher Gast⸗ wirt, jetzt ohne Beruf, in Germersheim wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Germersheim vom 23. Mai 1932 eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Germersheim.

Hamburg. 181731 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Maurermeisters Abolf Mense

bestimmt auf

Firma Bertels K Meyer, Ferdinand straße 29, Export und Import, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 21. Mai 1932. Das Amtsgericht. Hamburg. [18174] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Arp & Co., Hamburg, Raboisen Nr. 40, Export, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Das Amtsgericht.

Hannover. JI1I8175

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Bäckereibesitzerin Wwe. Henny Harms geb. Wolff in Hannover, Birken⸗ straße 26, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 11. Mai Heidelberg. I8176]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Frau Grete Koch geb. Grimm in Heidelberg, Kleinschmidtstraße 15, wurde nach Abhaltung Schluß termins aufgehoben.

Heidelberg, den 23. Mai 1932.

Amtsgericht. A. 5.

1932.

des

Heiligenstadt, Eichs ield. . [18177

Das Konkursverfahren über das mögen der Firma Philipp Kühne, In⸗ haber: Kaufmann Franz Kühne, hier, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 26. Februar 1932 aufgehoben.

Heiligenstadt, den 24. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Ver⸗

Jever. II8178] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Schipper G. m. b. H. in Cattens wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon kursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Jever, 20. Mai 1932.

Kahla. Kontursverfahren. [18179 Im Konkursverfahren über das Ver mögen der Witwe Flora Cohn in Kahla, Inhaberin der Firma S. Weiß, Kahla, ist Termin zur Abstimmung über den Zwangsvergleichsvorschlag vom 24. Mai 1932 auf Dienstag, den 7. Juni 1932, vormittags 11,15 Uhr, im Zimmer 1 be stimmt worden. Unterlagen hierüber können im Zimmer 2eingesehen werden. Kahla, den 25. Mai 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. Kaukehmen. I8180]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Friedrich Eywill, Inhabers der Firma Friedrich Eywill in Kaukehmen, wird nach erfolgter Abhalrung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Kaukehmen, den 21. Mai 1933.

Amtsgericht. Landsberg, Eech. Betanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen des Schuhmachermeisters Anton Sixt in Lands⸗ berg a. L. ist Termin zur Abstimmung über den vom Schuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Mittwoch, den 22. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. des Amtsgerichts Landsberg a. L. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, hier, zur Einsicht niedergelegt. Landsberg a. L., den 24. Mai 1952.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Liegnitz. I8182] Das Konkursverfahren der Firma Hans Günther, Fachgeschäft für Handarbeiten in Liegnitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Liegnitz, den 23. Mai 1932.

Liegnitz. IIS183] Das Konkursverfahren der Firma Kom⸗ manditgesellschaft Gebr. Meisch, Erste Schlesische Wollgarnfärberei in Liegnitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Liegnitz, den 23. Mai 1932.

Lübeck. Beschluß. Is is4] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bauunternehmers Johannes

Isis1]

Lüdemann in Kücknitz, Travemünder Landstraße 2465, wird nach erfolgter

Schlußverteilung aufgehoben. Lübeck, den 24. Mai 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.

Marienwerder, Westpr. „II8185] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Haß in Marienwerder, Schmale Str. 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Marienwerder (Westpreußen), den 20. Mai 1932.

mögen der offenen Handelsgesellschaft in

beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Pyritz, den 24. Mai 1932. Das Amtsgericht.

k . Rheinberg, Rheinl. 8191

MIünchen. Betanntmachung. Am 20. Mai 1932 wurde das unterm 2. März 14931 über das Vermögen des Tapezierermeisters Johann Pressel in München, Körnerstr. 2 /? Rgde. und Ge schäftslokal Fraunhoferstr. 6 0 Rgde., er öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts München. (15187 Betanntmachung. Am 23. Mai 1932 wurde das unterm J. September 1931 über das Verriögen

II8186

des Johann Bader, Inh. der Firma Feuerungstechn. Baugeschäft J. Hader

in München, Schlierseestr. 28, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver teilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Linster, Westf. 181881 Das & ö rn , m. 6 Das Konkursverfahren über den Nachlaß

des am 15. Juni 1931 zu Greven ver storbenen Dr. med. Johannes Brumberg aus Greven wird nach erfolgter Ab

haltung des Schlußtermins hierdurch auf

gehoben. Münster i. W., der Das An

Mai 1932.

Ortelsburg.

. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma J. Schneider, Inhaber: Kaufmann Willy Schneider in Ortels burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rg, den 21. 1932. Das Amtsgericht.

II18189

Mai

Pyrit. I8190 In dem Konkursverfahren über das N . 236 Vermögen der Frau Eilly Lewinsohn 1 . w) J 1 in Pyritz ist infolge eines vom Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem 7 ö a,, ui a n , 7 Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den = 1 5 ** 2 * 21*. 8. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem 91 * 245 4 1 . 1 111 8 2 Amtsgericht in Pyritz, Zimmer Nr. 6, an

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Wilhelm Spiesen, Gärtnerei in Lintfort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rheinberg, den 19. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Rosslau, Anhalt. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Robert Mels⸗ heimer in Roßlau wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der Schlußtermin wird auf den 8. Juni 1932, 9 Uhr, bestimmt.

Roßlau, den 21. Mai 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

8192]

Sangerhausen. I8193) Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Helbig in Riestedt. Das Verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.

Sangerhausen, den 3. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Schwabach. Betanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Flaschnermeisters Georg Ham⸗ merer von Rohr wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Schwabach vom 23. Mai 1932 wegen rechtskräftigen Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. Schwabach, den 24 Mai 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schweidnitz. Beschluß. II8195 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schnittwarenhändlerin Ida Simon in Schweidnitz, Züchnerstraße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 21. Mai 1932. Amtsgericht.

ls 19a]

Sonnenburg, X. MI. Besch luß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Willi Metz in Kriescht (Nm.) wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Sonnenburg (Nm.), den 23. Mai 1932. Das Amtsgericht. Sorau, X. L. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

(is igs⸗

isi9?]

folger in Sorau (N.⸗L.) wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 24. Februar 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und Schluß— termin abgehalten worden ist.

Sorau (N. L.), den 24. Mai 1932. Das Amtsgericht. Stargard, Poꝛmm. IS1I981 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Karl Nowark in Stargard i. Pomm. soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind RM 1s63, 27 verfügbar. Berücksichtigt können nur die Forderungen mit Vorrechten in Höhe von RM 2570,32 werden. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle V des hie sigen Amtsgerichts aus.

Stargard i. Bomm., den 25. Mai 1932.

Der Konkursverwalter: Beggerow

LIm, Donau. 181991

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Will Vietzke, Parkett⸗ bodenlegers in Karlstraße 49, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Ulm. Willenberg, Ostpr. S200] Stontfursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav

Drwensti in Willenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗— glieder Gläubigerausschusses der Schlußtermin und Prüfungstermin der nachträglich angemeldeten Forderung auf stag, den 21. Juni 1932, mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 94, bestimmt.

Willenberg, den 21. Mai 1932

Amtsgericht.

des

. Dien

Woldenberg. 182011 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Elektromeisters Erich Weiße in Klosterfelde (N. M.) ist zur Prüfung r nachträglich angemeldeten Forde⸗ ngen Termin auf den 15. Juni 1932, n Uhr, vor dem Amtsgericht Wolden⸗ berg (N. M.), Zimmer 5, anberaumt.

Woldenberg (N. M.), 20. Mai 1932.

Amtsgericht.

Achim.

Ueber das Vermögen des Armin Sauer in Hemelingen, Karl— straße 40 42, alleinigen Inhabers der Kartonagenfabril Weser in Hemelingen,

1821

2

Kaufmanns

wird heute, am 17. Mai 1932, 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Dr. Kahrs in

Hemelingen wird zur Vertrauensperson

ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird vorläufig nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag

wird auf Freitag, den J0. Juni 1932, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Achim bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist bei der Geschästsstelle des Amtsgerichts in Achim zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Achim, den 17. Mai 1932.

Bautzen. 18203 Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen der Handelsfrau Melanie Hedwig verw. Lochner geb. Liebold

(Handel mit Wäsche) in Bautzen, Kaiser⸗ straße 11, II, wird heute, am 23. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens- person: Herr Buchprüfer Hans Bucher, Bautzen, Kornstr. 3. Vergleichstermin am 23. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr. Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Bautzen, den 23. Mai 1932.

Berlin. 18204 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Neuberg in Firma Paul Chan zu Berlin, Teltower Str. 1 4, und Berlin⸗ Mariendorf, Chausseestraße, ist am 23. Mai 1932, 11,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Theodor Striemer, Berlin, Wilhelmstr. 131/132. Vergleichs- termin: 22. Juni 1932, 10., Uhr, an Gerichtsstelle, Möckernstraße 128 / 130, Zimmer 181. Die Akten liegen den Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Berlin, den 23. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Bremen. 118205 Ueber das Vermögen der offenen

mögen der Firma Julius Tiesner Rach⸗

Handelsgesellschaft Eisen Lotze Hermann