1932 / 123 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 28. Mai 1932. S. 4 983 Aufgebot 158 . in 6 tetter 84 genannten Gesetzesbestimmung zuge⸗ Der Kaufmann Fritz P . n 2 3 * 6. Auslosung usw. ö 8 el Gate las ind ; en, Schulstraße Nr. 8. band ) 1 U Die Bankanstalt ist befugt, folgende Die nach Absatz 1 bei der Bank⸗ dant der olf Heinrich S d des Bekl die 3 8.1 von Wertpapieren Geschafte zu betreiben instalt unterhaltenen Guthaben sind schen Familienstiftung zu Haardt 1923 1. 1. 192 1 1440 RM sort * 1. zinsbare Darlehen, in deren Bi anz getrennt von den

S., hat beantragt, den angeblich ver⸗ be ) Be k d ir l. Ver 135361 I) an die Mitgliedsverbände des lonstigen Verbindlichkeiten auszuweisen ngegangenen Brief über die für die hand ung r das Am Schorn Anderweite Bekanntmachung, Verbandes, an deutsche Gemeinden Sie sind ne eier zur Halfte als Adolf Heinrich Seelbach sche Familien⸗ dorf auf 1. 8. 932 vorm. 10 Uhr, betr. die Zinssentung für die 72, und Gemeindeverbände und deren Guthaben bei der Reichsbank u unter⸗ stiftung zu Haardt a. S. im Grundbuch geladen. Anleihe der Stadt Dresden vom Kreditanstalten sowie an sonstige halten oder durch . se anzulegen; der von Oberfischbach Band 10 Blatt 19 ö. ; Jahre 1926, Reihe 1, Körperschaften des öffentlichen Rest ist in völlig flin ssigen Werten, Abt. III Nr. 1 eingetragene Darlehns⸗ 18090 Deffenttiche Zustellung. die Sor Anleihe der Stadt Dres den Rechtes, vorzugsweise in Wechseln anzulegen hypothek von 3409 Papier mark auf⸗ D Sparkas Stadt Es en in vom Jahre 1928 und b) an Reich und Länder sowie die als Privatdiskonten gehan ell geweger auf 768 Goldmark E im Wege Es vertre . * den Vorstand die 725 Anleitze der Stadt Dresden an Dritte unter Bürgschaft des werden Die Anlagen gemaß Satz 2 des . sgebot verfahren für fraftloz daselbst * zeßbevollmächtigter: J ht vom Jahre 1828. Reiches oder eines Landes, . sind in der Bilanz ebenfalls getrennt zu erklaren. Ter 2er des Briefes anwalt Dr. Hochh 1 kla Lach 5 1 Kapital III der Vierten Ver e) an gemeinnützige, nicht Er⸗ aufzuführen. wird aufgefordert, Jätest'ns in dem gegen den Kaufmann Albert Klein, ordnung des Reichspräsidenten zur Siche werbszwecken dienende Unter⸗ 8 6 auf den 16. September 1932, ih Essen⸗Veis Waldstraße rung von Wirtschaft und Finanzen und nehmungen unter Bür ischaft . Beteiligung Dritter an der mittags 12 Uhr, vor dem unter ze lch ) 64, un ra de Behauptung, daß de zum Schutze des inneren Friedens vom Gemeinde, nes veme ver Bankanstalt ne Hericht mme . 1 inbe * 19 1 1us3 m Darlehn 3. Dezember 1931 beträgt der Zinssatz für bandes oder einer sonstigen a e Durch Be hluß der Hauptversamm⸗ z 1 nin te Rec 31000 7 cl ĩ 1 m dem Ar obige Anleihen der Stadt Dresden mit lich⸗rechtliche Körperschaft, und an 19g können das Reich und die Länder g 6 ö * z 2 . . 3 e eg 29 Reich 2 Wirkung vom 1. Januar 1932 ab ) tee rere, che offentlich rechtliche Kre⸗ . ö . ⸗— . fz * 1 * 19 3 14 65 v. H. jährlich. J . ud n ditanst ien ö. Me ißgabe be onderer,

1. Pa 1932? . . de, . Auf die am 1. Inni 1932 fällig en, mit ihnen uschließender Verträge

. D , ; 25 1 2 uar werdenden Zinsscheine entfallen hier mit Rapital an der Bankanstalt mit . ) ö auf Dul⸗ nach: 2. zu Genehmigung der Aufsichtsbehörde be— 1351 r . r ö ö : d ) ; ; aufge . chen 2 e me,, nw is 6

Der Drogist Gustav Adolf Schröder, U, dm, ., z 1 icht! deucher Einlbsungs n. . zu t wohnhaft in Lochau bei Dölln . 2 ; 9 mn Wert: betrag; g 1 n Darlene egen .. g . 24 . 19 9 r en, 2 Bez. Hall Z ist durch Ausschluß 9 ;. 1 e, ,. 729 Anleihe von 1926, Re tihe 1: Schuldsche der durch Ausgabe Dew 2 und Verlust der Anstalt sowie ar en 1m 2 Hall —⸗ z 91 ] ; B X 176, RM I 54. 10 RM vor ; Inh b rschuldverschreibungen hre Bertretung in deren Organen vom 7. Mai 1932 für tot irt word * . 4 6 16. 3 ö 35 * 30,90 jemaß § 11 auß men, von Fall zu Fall zu regeln

Halle a. S., den 21. Mai 1932 ; 65 121. 1 ö 7 ö 17,590 . 15,45 . 1. ) und langfristige Darlehen ; 14 ;

Das Amtsgericht. 2 19 1 , , 09 in die in Ziffer 1 genannten Drgane der Ba nk an st alt. 24. Juli 1932, vorn tage M Uhr, Ser Anleihe vom Jahre 1928: öffentlichen Stellen zu vermitteln, Organe der Bankanstalt sind 5 aer, n,. usforderun durch ein z 200, RM 158,50 RM 5. verzinslich 1 Depositen 1. die Hauptversammlung m , 19 B . . Kontokorrer u Scheck 2 der Ver altungsrat, 6. l rozeß he 11 J l 20, . verkehr in zu ) sowie kurz das Direktorium 4. Oeffentliche n j ; 1 DP 8 8 fristige Darlehen iufzunehmen. § 8 hluß 52 zur Y 729 Anleihe vom Jahre 1928: T Annahme von Geldern im Hauptversammlung ust ellun 1. 8 I75, RM 154,50 RM Depositer Kontokorrent Giro Die Hauptversammlung besteht aus 3 * gel ü 24. Ma ; . B 10, - , 81 und Scheckverkehr sowie die Auf⸗ den Mitgliedern der Verbandsver⸗ 18039) Oeffeniliche Zust n . 6 * ö. 2 ,, 20-00 nahme von kurzfris Darlehen ö z e r,,

Der Sch W m M la . 17 6h 1 , von anderen als den in Ziffer 1 3 w zerba des). Es treten z rt Rech ö. Die Bekanntmachung vom 12. Mai genannten Stellen darf nür nach hinzu diejenigen, Personen, die auf . t Stn . rf 13092 Oeffentliche Zustellung. 1932 wird aufgehoben Maßgabe von dem Verwal- Krund der gemäß 5 6 abgeschlossenen g 9 ; WMahln er Landwirt Rober ZSpilke jut Dresden, den 26. Mai 1932 tungsrat t 9 numung der Vertr ge mit dritten Stellen als deren geb. J zt ft en! en rozeßbevollmachtigter Der . zu Dresden, Aufsichtsbehörde aufzustellenden Vertreter der Hauptversammlung an— in hst i. h in l 1ů— 3 1 9. 9 if i, . Finanzamt. ei ĩ gescheh ; ̃ 1 K r ng ,, S: jt gegen indwir ritz J 8, 6. Wechsel die den Erfordernissen Der Vorsitzende und die stellvertre⸗— 9 568 8. 0 B 2. j 1 r 9 früher in Eislel n, Jetzt hne fester 18708 des 5 21 Ziffer 2 de Har g e tenden Vorsitzenden der Ve han dsver⸗ Sch dung der am 30. August 1925 vor r, , ,. . 1 Satzung für die ĩ ent ee, inzulaufen, zu be⸗ , ,, 9 ö. ö gleie ch⸗ dem Stande imten n König ge⸗ . . h. . 14. ö Deutsche Hirozentrale Deutsche leih n, zu verkaufen und zu in⸗ 3 ö ne, . el vertrelende schlossene Ehe der Streitteile und die Reichsmark, nebst. 2 * . . rr Komurnnalbank dossieren sowie wechselmäßige Ver⸗ Vorsitzende der .

8 * ü 49 ö r J en 21 neichsbe 18 1 92 htnngemn iy 3 Normal⸗ .

Bekla tte für den alleinschuldigen Teil dem 4 r ig * h ich aan 14 13 1932. pfli viunger 1 dem vom Verwal⸗ Zu st ä di 1 ( . zu rklären und ihr die Kosten des 22. Apri 1932 ab unt 138, 9, 2M . tungsrat mit Zustimmung der 53 u . ig keit der Haupt⸗ Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet W chselunt „sten, die Kosten des Rechts Rechtlicher Aufbau. Aufsichtsbehörde sestzusetzenden Die ( ö. man 2 die Beklagte zur mündlichen Verhand- streit: dem Beklagten aufzuerlegen und Der Deutsche Sparkassen und Gire Rahmen einzugehen, K e , ien! 3 lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu verband (in folgendein: „Ve irband“ 7. die verfügbaren Mittel im Effekten uber folgende Angelegenheiten: kammer des Hessischen Landgerichte zu erklären. Der Kläger ladet den Be- genannt) hat eine öffentliche gemein lombard-⸗ und Reportgeschäst nutz 1. die Abnahme der. Jahresrechnung Darmstadt auf Donnerstag, den klagten zur mündlichen Verhandlung nützige Bankanstalt unter der Be⸗ bar zu machen, solbie dies Genehmigung der Bilani 12. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, . , , vor die 2 r nn, zeichnung 5 8. das Emissions⸗ und Konsortial . 2 und Verlust— mit der Aufforderun ich durch einen des Landgerichts in Palle auf den Deutsche Girozentrale Deutsche geschäft in öffentlichen ö eihen 4. 19, ö bei diesem Gericht , Rechts? 6. Juli 1932, 9, Uhr, Zimmer 78, Kommunalbant und in Obligationen von unter . 2. die . des Anstaltsver⸗ anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver- mit der Aufforderung, sich durch einen mit dem Sitz in Berlin errichtet, die herrschendem Einfluß der ni er. moger nach daß der treten zu lassen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- unter seiner Gewährleistung nach Maß⸗ lichen Hand stehenden Gesellschaften 3 e ö n Darmstadt, den 20. Mai 1932 anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ gabe dieser Satzung und der von dem zu betreiben, 5. di J Verteilung de Rein igewinns Geschäftsstelle treten zu lassen Verwaltungsrat zu erlassenden Ge⸗ 9. Wertpapiere, sonstige Wertgegen⸗ 5.21 di el Dertunz von Ver— des Hessischen Landgerichts. J. 3.4K. Halle, S., den 23. Mai 1932. schäftsanweisungen verwaltet wird. stände und Urkunden aller Art auf⸗ susten G . ; ; Die Geschäftsstelle des Landgerichts Die Bankanstalt hat die Eigenschaft zubewahren und zu verwalten . den. Abschluß von Verträgen ge— 18094) Oeffentliche Zustellung. 3 einer Anstalt des öffentlichen Rechtes sowie Sicherheitsfächer zu ver⸗— maß § 6,

In Sachen Maner, Josefa, Hand 18097 gem äß Kapitel 1 Artikel 2 3 1 6in mieten, . * k 43 Satzung, schuhmacherin in München Mlägerin, Der Bäckermeister Wilhelm Filsinger Fünften Teil der Tritten Verordnung 10. Gewinn- und Zinsanteilscheine 3 d e , ig der Anstalt,. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt in Leimen vertreten Durch die Rechts- des Reichspräsidenten zur Sicherung einzulösen, die e , . der Geschäfts⸗ Dr. Bergmann in München, gegen anwälte Schmidt und Dr. Kolb in von Wirtschaft und Finaazen vom 11. neue Zins⸗ und Gewinnanteil— ordnung, für den Verwaltungs rat, Maher, Rudolf, Hilfsarbeiter, zuletzt Heidelberg, klagt gegen: 1. Bäckermeister . ttober 1951. Sie bedient sich eines scheine zu besorgen s. . . *. igelegenheiten, die * ) J. 4 ( : oz 9 ö 3 . ) 2 . 2. aol ö dor 23757 d ‚— . . a. . ö u München, zur Zeit unbekannten josef Tranubenkrant und. dessen Siegels mit den aUmschrift. Deutsche 18. n Und zusländische Schecks unt win n n ; er, ,, . Be⸗ Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, Ehefrau Rosa, beide früher in Leimen Giroz ntrale Deutsche Kommunal Wechsel sowie Dokumente aller ißfassung wvorge egt werden. wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin jetzt an unbekannten Orten sich auf bant ü Art einzuziehen, 8 3 19 ö den Beklagten unter, Wiederholung des haltend, aus Mietvertrag, mit dem . Auf Beschli des Verwaltungsrats 1g3. Wertpapiere und Devisen für fa . der Hauptver- Klagsantrags zur mündlichen Verhand Antrag auf Verurteilung der Beklagten kann sie Zweiganstalten errichten, je⸗ fr emde Rechnung zu kaufen und zu . g 9 m mlun , 9 lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil zu Herausgabe der von ihnen nne doch mit der Maßgabe, daß die Er . Der An⸗ und Verkauf el . Dauptversar nmlung wird vom kammer des Landgerichts München 1 gehabten Bäckerei in dem Haufe Luisen- richtung an, solchen Orten, die zum von Wertpapieren und Devssen für Dorsi genden mindestens einmal im auf Donnerstag, den 11. Juli 1932, straße gin Leimen an den Kläger. Zur latzungsmaßigen Heschaftsgchie t eines eigene Rechn ung ist innnerhalb w nach Bedarf auch öfter vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 90sl, mündlichen Verhandlung 3. Rechts- Mitgliedsverbandes, des Verbandes der vom Verwaltungsrat. n it Zu⸗ D rn KJ mit der Aufforderang, einen bei diesem streits werden die Bekl gte da oder 5 n. 3 6 der . be⸗ stimmung der Aufssichts behörde 2j . Eggen, ; .

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Amtsgericht in Seidel! uf ? ö wi, en Anstalt gehören, nur mit deren ö Tie Einberufung muß erfolgen, Prozeßbedoll machtigte zu bestellen. Zum ne. 36 16 * ö . ien, ustimmung erfolgen darf. zistellende Richtlinien gesta tet, enn sie vom Ver k a, . Bum den 8. Juli vo nittag r r, n n, ban, Fbelaanftalten 14. Zahlungsaufträge nach dem Aus⸗ von einem Drittel der J

Zweck der öffentlichen Zustellung wird 19 Uhr, Zimmer Il, vorgeladen. Bur Errichtung von Zweiganstg Ut land in deutscher und fremder tragt niir * *iker Ler

dieser Auszug der Klage bekannt Heidelberg, den 21 Mai 1932 beda r Ne der Genehmigung der Auf⸗ Währung au zzufü n, . 4 . .

gemacht Bad. Amtsgericht. A Il sichtzbehörde und des oherften Landes.! 15 KRrebribrlese Cu nisell en und Ak Diz senen gen haben, soweit nicht

München, den 23. Mai 1932. r behörde, in deren Bexeich die Zweig⸗ * . wle zu st . . HJ geachse ene etwas anderes be—

nn,, IIanhain ihren Sit Erhalten soi 63, m geae, n, nn, , uf n e 18095] Oeffentliche Zustellung. Der, Bäckermeister Wilhelm Filsinger Saftuüng iche rheiten zi übernehmen wie T agesorduu ng 94 . 3 1.

Die Frau Elfriede Ahlgrimm geb. in ee men treten durch die Rechts Für die Verbindlichke fte en der Bank⸗ ff nach Maßgabe dieser Satzung ordnung wird? van Ve a, . Fentsch zu Berlin, Rathenower Str. 74, ö Schmidt und * a, . an taten haft ihr Vermögen. Dar— für die Gin hr ung eines Kredits festgesetz⸗. Eine Angel 6 ö. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte deidelberg. klagt 66 e , n . über hinaus haften der Verband und gefordert werden müssen, auf die Tagesordnun * * 3 we ö . Kassow und Kayser in Schwerin i. M. Jo ef e bn ien, in n,, arc n, en Mitglieds verbände 17. sich mit Genehmigung der Auf- wenn dies von einem il 63 9 . klagt gegen ihren Ehemann, den Ma— Ehefr tau Nosa, beide frü er in Leimen, anteilig gemäß z 5 der Satzung des htl lh hrd an anderen Unter⸗ tragt wird und der Antr— cf. schinenbäningenieur Werner Ahlgrimm, jetzt An Un ö nn, Orten sich au. Verbandes. Dritte Beteilige (8 6) nehmungen mit Kapital oder Haf⸗ drei 2 vor Abhaltun ö ; zuletzt zu Neu Zachun, jetzt unbekannten gaitend, 6 , , ö ö haften nach Maßgabe des mit ihnen tungsverpflichtung insgesamt bis Sitzung eingereicht ist. . ö Aufent halts, wegen böslicher Verlassung Antrag auf 99 mt chu dnerlsch che er- abgeschlossenen Vertrages zur halben Höhe des Betriebs⸗ Die * Hauptversammi ung ist schluß und Zerrüttung der Ehe, mit dem An- urteilung 365 a,, ,. Za ihlung ; 441 kapitals und der Rücklagen auf fähig, wenn mindeste ,, . b. trage auf Scheidung. Die Klägerin 6 , neh 53. 3 . . 3 weck. Beschluß des Verwaltungsrats zu Mitgliedsverbände , ., . ladet den Beklagten zur mündlichen J e,. 1932. , ,. . Die Bankanstalt ist die Bank des beteiligen, treten ist und die gat der nnr, 6 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zwar igswollstre gung in ,,, Verbandes und gleichzeitig die zentral 18. Grun ndstücke 3 kaufen und zu ver⸗ vertretenen S n,, . 16 . dritte Zivilkammer des Meckl. Schwerin Gut en. a,. . n. i sgten Bankanstalt für die dem Verbande kaufen, soweit die Bedürfnisse des den Mite lied? 3ve irbänden des V , , schen Landgerichts in Schwerin auf den Risler , 3zu . 3a mündlichen unmittelbar ober mittelbar über seine Betriebes der Bantanstalt oder gehörenden erschien en , n n, e,. 30. September 1932, vormittags ,, des . ö n angeschlossenen Geld⸗ ihre Sicherung dies erfordern steigt. , ,, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch . . ellagte 9. . , e ge . institut Vorübergehend . Gelder Die Beschlußfassung er gt nach ein⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen Den , , . a9 *in . Sie hat den Zwecken des Verbandes können bei Banken, die dem Direk- facher Stimmenmehrhe , 6 4 Rechtsanwalt als Prozeßbedollmächtig. 1732. vormittags 109 hr, Zim z 26 bis e der Verbandssat ung; zu torium vom Verwallungsrat bezeichnet nen miß der Maßg , d af 9 . . ten vertreten zu lassen. mer 231. vorgeladen. üè— dienen und dabei folgende Aufgaben werden. ohne 4 8 wr ee ne, , , n,, z * n i Mai 1930 Heidelberg, den 21. Mai 1932. zu erfüllen l ̃ werden, ohne besondere Sicherstellung gleichzeitig eine Mehrheit der anwesen— ö den 21. 9 . Bad. Amtsgericht. A II zu rfi 2 K J verzinslich belegt werden. Der Ver⸗ den Vertreter von Mi tglieds zerbänden z er Urkundsbeamte der Gesc tsstelle e e,, 1. die nach 8 5. bei ih anzulegenden waltungsrat hat auch den Höchstbetrag des Verbandes sein muß. Bei Stimmen des Mecklb.⸗-Schwerinschen Landger . Liquiditätsreserven der Giro⸗ zu bestimmen, der bei der einzelnen gleichheit entscheidet die Stimme des

Kw 18100 oeffentliche Fustellung, zentralen nach den gesetzlichen Be⸗ Bant belegt werden darf. . Vorsitzenden Die B schlisse ö ,. Oeffentliche Zustellung. . e. ts pächter . e en barg simmungen zu venvgiten, w . . Satzu ngsänderungen und fh fungi rn Günter Zeugmann in Lichterfelde bei in Meviges, Kuhlendahl 9 Halfmanns⸗ 2. den bargeldlosen Zahlungsverkehr 2 ; 3 s Anstalt sowie über Abschl N . , * . , 63 2 ; 22 2 . l ve . ( er⸗ Eberswalde, geboren 19. 6. 13390, ver- berg), Prozeßbevoll mächtigter: Rechts insbesondere den Giroverkehr bei D Li zu id i tät k . trägen gemäß 8 he d ö er ö. treten durch ' seinen Vormund Artur anwalt Dr. Baßler zu. Langenberg den Spartassen, Girokaffen, Kom Der Mach Kapitel . Artitel 1 3 2 ragen gemaß 8 6 ber ürfen einer Stim Schmidt, Berlin, Höchste Str. 39, klagt k 1 Pferde händler munalbanken, Girozentralen, Ge⸗ ib . 6 . ö. Dri . (Fortsetzung in der 1. Anzeigenbeilage) gegen den Arbeiter Otto ann, Haus Petermann, früher in Wupper⸗ meinden und Gemeindeve bande Derordnung des Reichspräsidenten zu Ale kt 3 e fn er 8e. ae, ,, tal⸗Elberfeld, Varresbeck, wegen Forde (Spargiroverkehr) zu pflegen und Sicherung von Wirtse haft und , . . . ; Zahlung einer Unterl alt rente. von rung, mit dem Antrag auß, Zahlung innerhalb ihrer le aalen vom 6. Okteber 1831 bei der. Bant— i , , ,, 94 3 vierteljährlich 45 RM. Zur münd⸗— von 240 RM nebst 736 Zinsen seit technisch weiter zu bilden, anstalt als Guthaben zu unterhaltende , eber in Berlin. lichen Verhandlung des Rechtsstreits dem 10. April 1932 Zur. mündlichen 3. Kommunalkredite zu geben und Teil der Liquiditätsreserven der Giro⸗ Verantwortlich für den V rlag wird der Beklagte vor das Amtsgericht Verhandlung des Recht?st reits wird der den kommunalen Geldausgleich zu zentralen wird auf. 50 vH festgesetzt. ; und Ar tzeigenteil in Berlin-Lichterfelde ar uf den 8. Zuli Beklagte vor das Amtsger et in fördern, ö Auf diesen Hundertsatz kommen bis zu V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. 1932, 9 Uhr, geladen. Wuppertal⸗Elberfeld auf den 5. August 4. daneben kann sie sich mit Zu⸗ seiner Hälfte Anlagen zur Anrechnung, Druck der Preußischen Druckerei

Berlin⸗Lichterfelde, 20. Mai 1932. 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 55 im stimmung der Aufsichtsbehörde die seitens der Girozentralen entweder und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Amtsgerichtsgebäude, geladen. auch im Personalt vediigeschaft be⸗ bei der für ihren Bezirk zuständigen Wilheimstraße 32.

. ; Wuppertal⸗Elberfeld, 13. 5. 1932 tätigen. Die vom Verwaltungsrat Reichsbankanstalt ober bei den Stellen . ;

18099 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle hierüber aufzustellenden Richt- getätigt sind, die von der obersten Sechs Beilagen

Margot Ebert, geb. 2. J. 1924 in des Amts zgerichts. linen bedürfen ebenfalls der Zu⸗ Landesbehörde im Einvernehmen mit leinschließlich Börsenbeilage und

Stuttgart, klagt gegen Eugen Palmer,

stimmung der Aufsichtsbehörde.

der Reichsregierung gemäß der oben⸗

zwei Zentralhandelsregisterbeilagem

Erste Anzeigenbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 123.

Berlin,

Sonnabend, den 28. Mai

rischen Sypo

1 3 4 WBank,

nehmen an den Sitzungen mit beraten en des Verhandes unabhängiges 6 Auslosung usw 6 zen zur Verfügung zu stellen. 8 * Der Vorsitzende des Verwaltun its Einzahlung der gemäß 8 6 der . 10 in in dringenden Fallen name des ug m Kapital beteiligten Stellen vn er 9 leren. Berwaltungsrats Ent heidungen treffen zum Betriebskapital und der Sicher . 3 und dessen Zustimmung nachträglich la t sich von Fall zu Fall (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) einholen. z Vertrages mit dieser ö 3 95 Ver zerwaltungsrat menmehrheit von drei Vierteln der Er⸗ Miigl r ö oder der 819 hienener ni mit * 6 3 a s 1 dieses Ab⸗ einen reditausschu z bäftsjahr saßes erwe ihnten Maßga übrigen kan der ti Da jäftsjahr ist das Kalender Die der , ng nicht an⸗ fleinere us seinen jahr gehörenden Mitglieder des Verwaltungs- deren Stell tretern 820 2 35 2 b n * ( 6 2 4 rats und des 2 ireltoriumt der . . schüsse bestellen und Jahresrechnung und anstalt sind zur Teilnahme an den Befugnisse übertrag Geschäftsbericht Sitzungen mit beratender Stimme be⸗ den Ausschüssen führt Das Direktorium zinnen längstens rechtigt. die Belchlüsse wird ei . des Verwaltungsrats Monaten nach l lu eines jeden Ge Ueber die Beschlüsse wird , e, e. regelt die vom Verwal- schäftsjahres dem Altungsrat Rech chrift aufgenommen, die von dem Vor⸗ tungsrat erlassende Geschäftsordnung. nung zu legen und a tlichen Bericht itzenden und einem anderen stimm 814 über' die Tatigkeit der Bankanstalt ab ro 506 Mit 19 2 1 8291 . 1 8 1 83 *. ** Varig pee. X . nnr db berechtigten . terzeichnen ist. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats zustatten 8 . 1 . rc j . Verw ktungsr t. Eerwacht die Ausführu ng der Be⸗ Für die Aufstellung der Jahresbilanz Der V * ö ö 95 eh us den schlüsse des Verwaltungsrats sowie die gelten die Vorschriften des 5 261 und er erwe 6. 4 beste aus dem 9 J r z 8 . 826 13 8 R ö d Geschäftsanwe Sr z 261 a bis e SGB Prasid enten des Verbandes, der als ; l 9 * 9 n n,. 2 2 . er, 1 . w * . , 1st besug de 2 eb d Banka Ut Der Verwaltungsrat hat die Rechnur 9 solcher zugleich Vorsitzender des Ver jed seinem gaanz Umfange durch die Zentral⸗-Revisionsstelle des waltungsrats ist, den stellvertretenden der ö ö m Verbandes prüfen zu lassen und unter Vorsitzenden des Vorstandes des Ver⸗ ze; . pßtiat. von Mitteilung des zrüfung— ergebni bandes als stellvertretenden BVorsitzen den allen häften der Bankanstalt laufend und d zeschäftsberichts der Hau sowie aus je einem von jedem Mit Kenntnis zu nehmen und an den v : Brü nd E gliedsverbande des Verbandes und jedem Zitzungen des Direktoriums (3 15) teil- lastung vorzul kommunalen Spitzenverband (8 9, vor zunehm Er ist Die oraefetz: zer Nach ehmigung durch z letzter Absatz der Satzung des Ver⸗ Mitalieder des Dire jur versa ir Jahresa 6 bandes) zu benen nenden Vertreter, so⸗ Im Behinderungsfall wird der Vor durch da D ttoriu 55 Reichs weit der einzelne Verband nicht bereits sitzende des Verwaltungsrats in Aus- anzeiger bekannt chen durch einen der stellvertretenden Vor- üßung seiner Rechte aus Abs. 1 durch . sitzenden vertreten ist, als ordentlichen ein zu d m 3w zm Ver in B eilung de ĩ Mitgliedern. Jeder Mitgliedsverband rat zu bestell undes Mitalied vertre 23 ö des Verbandes und jeder kommunale 8 15 zu den Be 3sgausgaben a di Spitzenverband hat ferner je ein stell⸗ ö ö. in * hen Ausgaben vertretendes Mitglied zu benennen, Die laufamhen Renn n,, js Anftalt sowie die nicht durch eig 6 welches für das ordentliche Mitglied im anflalt führt das Direktorium ihmen gedeckt Unkost d V * * . ö ĩ t fuhr D V re Im J 1 s Falle von dessen Behinderung einzu dig im Rahmen der vom Verwaltu bandes bis zur Höhe des vom Verba 8 ; J 2 Dl n nahmen 1 2 ö V walt 1 2 * J treten hat und im übrigen berechtigt ist, rat erlassenen Geschäftsanweisung 19 d genehmiaten Haushaltsyla w 1 1418 1 1 11 J 1 11 3914115 91d an den Sitzungen des Verwaltungsrats Abf. 17 Das Direktorium besteht zes Verbandes. V em nach Deck: mit beratender Stimme teilz der erforderl icken Anz ibl en- , r, ; tz om R vert 2 18e ; 17 911 . . De ; Ferner gehören dem V erwaltun * at tore en, welche vom Verwaltungsrat en lberschu verden diejenigen Personen als Mitgliede 16 aesteiit werben . j ücklage *. 2 4 e z 16 e111 CL Uell 1 198 . die auf Grund der gemäß 36 an elch Der Verwaltungsrat kann aus de Sicher ssenen oder sonstigen Verträge mit Zahl der Mitalieder des Direktorium n Teil dritten Stellen als deren Vertreter be⸗ einen „geschäftsführenden Direktor“ b danach stimmt werden. em Reichsrat steht das Recht zu, bis Direkt zrium vertritt die Bank 2 „ver zu 7 Personen als Mitglieder mit bera⸗ anstalt gerichtlich und außergerichtlich. verble tender Stimme in den Verwaltungsrat Zur rechtsverbindlichen Zeie hnu ig sind zu entsenden ; . die Unterschriften zwei Mitglieder 8. d klage Der Verwaltungsrat kann mit Drei⸗ augreichend und erforde z viertelmehrheit der Anwesenden zwei ur nden, die den vorstehe nden Fo J dere zunächst zur Rück . *2* . 4 . . 1x, D* 2 Und 159111 11 weitere stimmberechtigte Mitglieder auf vor ann, en genügen, sind für die Bank rstattung derjenigen Beträge an den die Dauer von jeweils d drei Je ah ren hin⸗ anstal ( * 6 hücht L. die Ein Ve roa d vern vendet, die dies 34 lum n, ö! haltung sonstig satzungsmäßiger Be in früheren J ihren in Erf Die Mitglieder des Verwaltungsrats enn ungen in &, fi rechts ver f 6 F führen ihr Amt als Ehrenamt. bindlich. 2 . . 2 J Zu ständigk 14 des Verwal⸗ Der Vorsttzénde des Vertaltung ; h Abzug a1 gle 83 Ve al kann auf fig des Direktorium en gemäß = tungsrats. auch andere Angestellte der Banka t è6 vertrags Dem Verwaltungsrat liegt die Auf , w ö . n, 1 ; em X ern altungsrat liegt. die Aus⸗ zur rechtsverbindlichen Ze ichnung er mäßig zus gien jen, unter die Mitglieds sicht über die gesamte Geschästsführung mächtigen. verbände des Verbandes verteilt und die grundsätzliche Regelung des Ge 5 16 u nd zwar nach dem Verhältnis der schäftsverkehrs der Bankanstal t ob. Er r Eine Urkunde, die von der Bank insen ihrer Bankanstalten im Gut hat zu diesem Zweck eine . innerhalb ihres Geschäftskreises gufge Big bei der Bankanstalt, zu denen anweisung für das Direktorium (G6 15) nommen ist, gilt als öffentliche Urt kunde, noch 525 Zinsen für ihren Anteil am P wenn sie nas n S ö 1 z ö zu zrlastzn. ĩ ; . wenn sie nach den Satzungsbestim mun Herr el ie hinzugerechnet wer Der Verwaltur igsrat beschließt über gen ordnungsmaßig Un terschrie ben und den. D Zir isen langfristiger Gutha alle Angelegenheiten, soweit sie nicht mit dem Siegel der Bankanstalt ver ben werden hierbe icht berücksich 3 HGesn hein we, 9 ͤ en er en hierbei nicht berücksie . hon 1 . 2 1 822 r 2 4 1 J,, ö san 4 3 ee. sehen ist. . tigt. Als langfristig im Sinne dieser (n. or el. 3 . e en 2 ö w Bestimmung gelten all Geldan— Hanuß per sammlung dordehglen 3. Langfristige Kredite. lagen, die auf eine längere Laufzeit . unterliegen seiner Be Soweit der Bankanstalt zur Auf als J Jahr hergegeben sind Die x nafristi edi ie Aus e . . ** r nahme langfristiger Kredite die Au- Verteilung gemäß Ziffer 5. erfolgt die Vorbereitung aller? Vorlagen für gabe von Schuldverschreibungen auf den mit der Auflage, daß die verteilten 2 ow 9 . 2 . . 3 die Haup tversammlung. 31 Inhaber ommnnnla biiga io len) ge Gewinne zu aus schließt lich wohl 2. die Vorprüfung der Jahresrechnung nehmigt worden ist, sind die dadurch tätigen oder gemeinnützigen Zwecken 54 Bi ebst Gewi 6 herei ; chten Milte Gewãrl gen oder ger ein gen Zwecke wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und hereingebrachten Mittel zur Gewährung sean, , 8 , , 3 n fristigen Rredits d 971 verwendet werden müssen. Verlustrechnung, langfristigen Kredits an die im 8 Die Hauptversammlung kann unter

3. die Beteiligung an anderen Unter 1 3iffer 17), An⸗ und Verkauf von Grund

nehmungen (5 4 Abs. 1 4. der

stücken,

5. die Aufstellung von Richtlinien für Personalkreditgeschäft (8 3

das

Abs. 2 Ziffer 4,

6. die Aufnahme von Anleihen unter 21.

Ausgabe von Schuldvers auf den Inhaber,

J. die Errichtung von Zw (6 1Abs. 3),

8. die Bestellung und Abberufung der

Mitglieder des Direkto die Festsetzung ihrer bedingungen,

9. die Aufstellung der Gri die Besoldung der Ange

10. die Annahme,

angestellten Personen,

11. die Festsetzung, bei welchen Banken und in welcher Höhe vorüͤbergeh end, verfügbare Gelder der Bln tr gegenüberstehen. belegt verden können (5 4

§ 13.

8

des Verwaltungs

Die Sitzungen finden auf

des Vorsitzenden

Außerdem finden Sitzungen

dies von 3 Mitgliedern un

der zu beratenden Gegenständ wird.

Der Verwaltungsrat ist beschlußfähig,

wenn mindestens die Hälfte glieder anwesend ist. Die werden mit einfacher stimmberechtigten Mitglied Bei Stimmengleichheit Stimme des Vorsitzenden. Die Geschäftsführer

ie die Mitglieder des

Anstellungs

Kündigung und Ent⸗ an, der mit Ruhegehaltsanspruch

nach Bedarf

Abs. 1 Ziffer 1 ; verwenden. Die im

1 genannten Umla

verschreibungen, welche Reichsgesetz über die und verwandten Schuldverse

Dezember 192 g

chreibungen Vorschriften der 8s§5 7, 8, 12

Deckung dienenden, in das register eingetragenen rungen dürfen nur mit

Aufsichtsbehörde abgetreten

pfändet werden.

eiganstalten

riums und

lichen oder neu auszugebenden unter Pfa ndbriefe

öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalt fallen, müssen den

setzes en lsprechend gedeckt sein.

Stellen zu uf befind Schuld⸗

das

chreibungen ten vom

dieses Ge Die zur Deckungs

Darlehnsforde⸗ Zustimmung der

od e V 2 e V

Soweit zur Gewährung langfristiger

indsätze für stellten, ausgegeben sind, die Reichsgesetz vom 21. fallen, müssen dem Gefamtbet

nicht

gen stets Da von mindestens Darlehen oder

Abs. 2). zahlung von

rats.

Einladung statt. statt, wenn ter Angabe e beantragt

Schuldverschreibungen

Fehlbetrag einstweilen bank zu drei

seiner Mit⸗ i beliehen werden r n

Beschlüsse

Direktoriums! dauernd und als selbständiges

Dezember

Darlehen (Abs. I) Schuldverschreibungen

unter das 1927 rage der in

Umlauf befindlichen Schuldverschreibun⸗ Darlehen in gleicher Höhe und gleichem Zinsertrage Bleibt infolge Rück⸗

aus einem

anderen Grunde der Gesamtbetrag der vorhandenen Darlehen hinter dem Ge⸗ samtbetrage der in Umlauf befindlichen

zurück, weder die Ergänzung der Darlehen noch die Einziehung eines entsprechenden Be⸗ trages von Schuldverschreibungen sofort ausführbar, so hat die Bankanstalt den durch Wert⸗ papiere zu ersetzen. die von der Reichs⸗ Vierteln des Kurswertes

und 9

Mitteln des

Mehrheit der § 18. er gefaßt. Betriedstapital entscheidet die Der Bankanstalt sind aus Verbandes Betriebskapital und Sicher⸗ des Verbandes heitsrücklagen in der erforderlichen Höhe

von dem

Abweichung von den Vorschriften des Punktes 5 eine weitergehende Ver⸗ stärkung der Sicherheitsrücklage be⸗

schließen. ĩ 8 22. . Deckung von Verlusten. Ergibt die Bilanz einen

hat die Hauptversammlung zu

schließen, ob die Rücklage zur vollen oder zur teilweisen Deckung zu ver⸗ wenden oder ob die Huftungsver⸗ pflichtung des Verbandes heranzuziehen ist. In gleicher Weise kann sie be⸗ schließen, ob der Reingewinn der fol⸗ genden Jahre voll oder teilweise zur

Deckung der Verluste heranzuziehen ist, 8 23. Sat;zungsänderungen. Satzungsänderungen können von der Hauptversammlung nur mit einer Stimmenmehrheit von drei Vierteln der stimmberechtigten Mitglieder be⸗ schlossen werden; sie bedürfen der Genehmigung der Aussichtsbehörde. 1

3 24.

Auflösung der Bankanstalt. Die Auflösung der Bankanstalt kann nur mit einer Dreiviertelmehrheit der stimmberechtigten Mitglieder mit Ge⸗

nehmigung der Aufsichtsbehörde von der Hauptversammlung beschlossen werden.

Das nach beendeter Liquipation ver⸗

bleibende Vermögen fließt an den Verband zurück. 25. Au j sicht

Die Aufsicht über die Bankanstalt führt der Reichswirtschaftsminister. Der Reichswirtschaftsminister ist zu allen Sitzungen des Verwaltungsrats und der Hauptversammlung einzuladen. Gleiches gilt für Kommissare, falls zur

be⸗

22.

17 iGBl— 1 2 5 7 hie Berlin, den 13. Mai

Der Re Mit Wahrnehmung beauftta *

Trendel

( em rtsche

Wahrnehmung der Aufsicht über die Bankanstalt von dem Reichswirtschafts minister Kommissare bestimmt werd IB Nr. 7006 / 32,

Vorstehende Satzung wird auf Grund des 51, des Artikels 2, des Kapitels l, des Fünften Teils der Dritten Ver ordnung des Reichspräsidenter zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zur Bekämpfung politischer Aus⸗ schreitungen vom 6. Oktober 1931

rmit genehmigt 1932

ö

* ö

J. Aktien- gesellschaften.

Actienge sellscha ft

** München, kost München, den 24. Actiengesellschaft Der Vorst

Sackerbräu, München.

* vmit 6oFf* 897

Bahe⸗ Wechsel

lin d

Hackerbräu. and hl

1 1

Norddeutsche schaft, Aftien⸗G Schwerin i

Ansie dlun gs

Ge sell⸗ e sellschaft,

** ' Vier l.

FF Fabrik photogr. P Dr. A. Kurz Aktie erode Umtaus

won Gemwinnanteil 11 1 be d r 1

Wernig

1 D 21

anteilsche ine

V er nige rode, den Der Vorst

am

J 27. Mai 1932.

aviere vorm. n⸗Ge sell scha ft, Vnarz

ch scheinbogen. ieuen Gewinn

Aktien er folg

nn, , ungs niehaus R 17 6 Berlin W 586

and.

18701 Mädlersche Gr

undsticks

Verwertungs⸗Aktiengesellschaft.

Einladung zur ralversammlung . Juni 1932 anwalt Dr. E. . 1 50.

und das Gewinn⸗

. des Jahres 1931. 2. Erteilung der Ent

ordentlichen

Gene⸗ Mittwoch, den

7 Uhr, bei Rechts

König

Bilanz und Verlust tont?

Merl; Berlin,

Tagesordnung: Beschlußfassung üb

zer die V

lastung an Auf

sichtsrat und Vorstand.

3

Verschiedenes. Berlin, den 26. Ma Der Vorstand. W

i 1932. illi Frank.

18677 Mayener Volksbank. Mayen. Gen. Versammlung 2. 6. 1932,

n Mayen, der Bil 141 3 1931

stands u. Aufsich übe r Her nehn w. winnverwendung Vorstands u. ift 2. Wahlen zum Aufi Der

. Schroeder.

5 Uhr, i

1. Vorleg.

Rich.

Hote el P.

Kohlhaas: iz u. Gew.; u Bericht des Vor⸗ tsrat Beschluß der Bilanz, Ge Entlastung des chts rats.

chtsrat.

th sch e ck.

Vorstand.

5 Ra

18740

Deutsche Lebens versicherung

Gemeinnützige Aus dem Aufsichtsra ist Herr Dr. Heinrich

Aktie n⸗

Gesellschaft. t der Gesellschaft Brauns, Reichs

arbeitsminister a. D., Lindenberg i. All⸗

gäu, ausgeschieden.

Berlin⸗Wilmersdorf,

Der Vorst

Becker. Rathke

25. Mai 1932. and. Severin.

i f 77

Süämag Sächsisch⸗Mährische Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft, Engels⸗ dorf, Bez. Leipzig. Aufforderung.

Durch Beschluß der Generalversamm—

lung am 6. Mai 1932 schaft liguidiert. . Wir fordern gemäß

wird die Gesell⸗ H.⸗G.⸗B.

5 297

unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer

Ansprüche hiermit auf.

Engelsdorf, den 10. Mai 1932.

Der Vorstand.

Stange.

1532

11208 . Di eig n * . R ea 111 11 1 2 . ö 5 zu der n Freitag, den 24. Junt 1932, 12 Uhr, im hiesigen Rat Bernhardsaal, stattfindenden General . versammlung ergebenst eingeladen. Wegen d Voraussetzung über die der Aktio 1 Teil⸗ nahn de ene ersammlung R Bestimn d 29 1 Ney ss * Tagesordnung 1. 6 ö ö. 29 2 ch 16 1 in j * hr 1931, Bericht d 8 p 8 6 r ; C . d l 1 j 6 151 8 . 5 an 2. ; 3. Aend V er 1 1 1 7 2 8 3 ] 1 5 d 17 —ͤ ) sic 9 ( w k ), 18 ) ) ö l ] ) m 1 8 ü 2 91 Do! 2 6 Verschied . Weimar, d 24. 1932 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 51 2 2 23 12 22 der Weimar⸗Halle A. G ö J 1 2 Einladung zi r am Donnerstag, 2 11 . den 16. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren Rechtsanwält Di wwlitzky, 185 Dr N 10 F 1 Laulsltß Bahnhofstr. 58, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ve strechnung und des G J cht 1h ü 531 1e d 1 2 a des Vorstand z its. z. zung der Bilanz sowie d 2 3 und Verlustrechnung und 9. ve Rho Rio N 51* 11119 iber 1 11 1 1 ein 1. u gemäß Art de ordnung v mben ĩ 1. betr Ji d 10 und 23 der Satz 5 uwa l C6 Norschio dor 5H. Berschtedenes. Aktionär 2 welche i der (GG 14 2 Atttonare, welche an der 3 vel c vᷓInnr l oͤ'r * wwn ammlung ilnehmen wolle haben 1nr Fr orr spẽ 2 N ihre Aktien ätestens dret Wertta vor der Generatlversammlung bei er Gesellschaft oder bei einem reichs

deutschen Notar zu hinterlegen und den

Nachweis hierüber zu erbringen

Forst, Lausitz, den 24. Mai 1932. Forster Bank Aktiengesellschaft.

Der Ar ficht s rat. Wilhelm Hawlitzky, Notar, Vorsitzender.

* jur. sanwalt und

IS 2 Actien⸗ Bauverein Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Inni 1932, vormittags 10 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Unter den Linden 17618, stattfindenden 61. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos pro 1931; Bericht der

„Vassage“.

Bilanzprüfer; Erteilung der Ent— lastung an Aufsichtsrat und Vor⸗

stand.

2. Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der auf Grund des Ar⸗ tikel VIII der Notverordnung von 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der 12, 13, 14 und 15 der Sa gungen. betr. die Zusammensetzung und Be stellung des Aufsichtsrats und die Vergütung für dessen Mitglieder.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

Gemäß § 27 des Statuts haben die

Attionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ihre Ak⸗

tien ohne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Reichsbankdepot- scheine oder die von einem deutschen

Notar beglaubigten Hinterlegungsscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 17. Juni 1932, mittags 12 Uhr, bei einer der folgenden Stellen: 1. bei der Gesellschaftskasse, Berlin Ws, Unter den Linden 17118, 2. bei der Commerz und Privat⸗ Bank Attumen ff haft Berlin, 3. bei der Deutschen Bank und Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, 4. bei der Deutschen Unionbank, Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, 5. bei der Dresdner Bant, Berlin, 6. bei der Slandinavifka Kredit⸗ aktiebolaget, Stockholm,

zu hinterlegen. ö Berlin, den 27. Mai 1932

Der Aufsichisrat. Eugen Landau.