1932 / 123 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatkanzeiger Mr. 123 om 28. Mai 1932. 3. 4

(160801.

Bilanz ver 30. Juni 1931.

—d

Warenvorrãte, Wechsel

Maschinen u. Einrichtung

Diver se Debitoren Ideelle Werte Verlustvortrag per

Rasse,

17 500 . 126 170 47 22 10 400

NM *

91 830 06

. 9979,44 Verlust . 51 968,94 6191838 337 848 91

Aftienkapitalkonto. ... 300 000

Re serve fonds . 3000 Diverse Kreditoren, . 1468010 Wmiepnlenk; ,,. 20168 31

Gewinn⸗ und

337 8

1891

Verlust vortrag p. 1.7

Generaluntosten Abschreibungen

Fabrikations gewinn

ed

79 44

21 4

605 67

06

57 62

Verlustkonto.

RM 1930 99 . 931 . 30

1111 1 * * 191 J 619

18 38

11 106

Nenmünster, den 30. Juni 1931. Betleidungswerte Att.⸗Ges. vorm. Emil Köster A.⸗G.

Enguary.

Köster.

10. Gesellschasten

m.

15060

*. *

Ziegelwerke Wolterdingen G. m. b. H. in Wolterdingen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom

19 8 Gläubiger wollen

1932 ist die Gesellschaft aufgelöst.

ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anmelden.

11 33]

Durch Beschluß der Gesellschafterver

sammlung vom 22. Auflösung der Gesetzlicher Vorschr

Ges

April 1952 ellschaft ift gemäß

ist die beschlossen. werden

etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Gleiwitz, den 25.

Mai 1932.

Nordische Erzvertretung ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

v. d. Lippe

16346

Liquidator.

Die FERK0 Beteiligungs G. m. b. S.

ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf

gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin 8 42, Moritzstr. . Der Liquidator: A. Paglasch.

i639 e

Die Gesellschafte

Zier gelverkaufsgesellschaft

rversammlung mit

der be⸗

schränkter Haftung, Wolfhagen, vom

36. April 1932 h

at einstimmig

be

schlossen, das Stammkapital um Reichs

mark 5700, auf

zusetzen,

RM 36 400, herab⸗ Gemäß Sz 58 des Gesetzes

betr.

die Gesellschaften mit beschränkter Haf tung werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Wolfhagen, Bez

Kassel, 30. 4.

1932

Der Geschäftsführer: Farwig.

18103)

Durch Beschluß der Gesellschafter der

Kur und Badebet b. S. 3 sellschaft aufgelöst.

Georg Nachtwey in

ist zum Liquidator bestellt. Ge sellschaft

biger der fordert, sich bei ihr

Bad Salzdetfurth, 28. Mai Der Liquidator der Kur⸗

riebsgesellschaft

Der Kaufn Bad Die E werden zu melden.

und B

m.

zu Bad Salzdetfurth ist die Ge⸗

iann

Salzdetfurth

läu

aufge⸗

1932.

ade⸗

betriebsgesellschaft m. b. S.

in Liqui

dation:

Georg Nachtwey.

18405

Die Vaterland -Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist durch Gesellschafterbeschluß

26. Mai 19

vom

2 aufgelöst.

gfeordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator.

187141

1 Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf—

Die Samsonm ( Co G. u. b. H.,

Stettin, ist aufgelöst.

biger wollen sich be Liquidator melden.

Etwaige Gläu⸗

im unterzeichneten

Der Liguida

tor:

Dr. Erwin Hirsch, Berlin W 30,

Geisbergstr. 11, Port 14513 ö.

D

al 2.

ie Vereinigte Ziegeleien Bürstadt

G. m. b H. in Bürsindt bei Wornmä

hat in der

Gesellschafterversammlung

vom 30. März 1932 die Auflösung be⸗

schlossen. stellt:

Zu Liquidatoren wurden be⸗

1. Dipl-Ing. L. Angstmann, Ludwigs⸗

hafen am Rhein, Friesenheimer Straße 51 b.

2. Dr. E. Kamm, Mannheim, Sch warz⸗ waldstraße 12.

2.

Forderungen

zu richten. Ludwigshafen ß. April 1932. Angst mann.

Sämt

Mannheim,

Dr. Kamm.

Tie Gläubiger werden ersucht, ihre Torderungen anzumelden. Schrifistücke sind an den

liche

Liquidator zu 2

den

14117

Die m. b. H.“ der Generalversamn 1932 aufgelöft. Weiß in Stettin ist stellt. Die Gläubig werden hiermit au ihr zu melden

Firma Ode

RK urt

16066.

5295232 1 gesordert,

rhof⸗Baugesellschaft

in Stettin ist durch BSesgluß 19.

ilung vom

Der Kaufmann Kurt

zum Liquidator be⸗ er der Gesellschaft

sich

Oderhof⸗Baugesellschaft m. b. H.

i. Lig.

Liquidator.

Friedl! C Dumler G. m. b. H. Ban l⸗

Verlust per 1931

5 861,67 651,36

52103

Gewinn⸗ und Verlu strechnung,

148 04929

* 77

Per

abgeschlossen per 31. Dezember 1931

Handlungsunkosten, Steuern. Gewinnvortrag per 19831 ..

Gewinnvortrag per 1930 . Gewinn aus Effekten, Wechsel, Coupons, Zinsen, Sorten.

RM IG 23 569 03 8621031 28 779 34 5 861 67 29178 28 779 34

16346

29. NUpril 1932 ist 1. Geschäftsführer Karlstr. 15,

Holtenauer Str.

Dammstr. 56. Die Gläubiger we ihre Forderungen bei anzumelden.

Groth. Möll

16319 der Provinz Schi

e. G. m. b. S. Lt. Generalversamn

schaft anzumelden.

Pritzwalk, den 21.

Prign. Viehverwe

schaft e. G. Müller II.

17918. ö

II. Genossen⸗ schaften.

Beamten⸗ Wirtschafts⸗Hauptgenossenschaft der Provinz Schleswig- Holstein

e. G. m. b. H. in Liquidation, Kiel. Lt. Generalversammlungsbeschluß vom

aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt:

2. Geschäftsführer K.

3. Bankdirektor G.

Die Lignidatoren:

Beamten⸗ ; Wirtschafts Hauptgenossenschaft

in Liquidation, Kiel. lungsbeschluß vom 29. April 1932 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen bei der Genossen⸗

Die Liguidatoren: Groth. Möller. My rau.

für jeden Geschäftsanteil von RM Gläubiger, die mit dieser Her⸗

17229

Laut Generalvers vom 22. Februar 1932 summe gw Jö, auf gesetzt.

absetzung nicht einversta ͤ den aufgefordert, sich beim Vorstand der Genossenschaft sofort zu melden.

die Genossenschaft

W. Groth, Kiel, Möller, Kiel, 180, Myrau, Kiel,

rden aufgefordert, der Genossenschaft

e r. Myrau.

esmig⸗Holstein

ammlungsbeschluß wird die Hast⸗

500, herab⸗

standen sind, wer⸗

Mai 1932. rtungsgenossen⸗ m. b. H. Dittmar.

Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Besitz.

Kassenbestand Postscheckguthaben . Wertpapiere... d Bankguthaben ... Forderungen an Mitgl L Sonstige Schuldnern. Grundstückhe Einrichtung....

Geschäftsguthaben . Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage ... ö Spareinlagen...

Im Geschäftsjahr 1

, . Vas

trug die Zahl der Ger

Gesamthaftsumme 135

Reich svertehrs bank

Müller. T

Verbindlichkeiten.

5 48411

5 11 102 93 .. 19125 000 —— 7476 15

. 20 817 351 95

ied⸗

2 71 310 - . 13 309 813 49 . 2525 19166 * * 1 .

44 872 731 29

; bei

16350 Veamten⸗ Wirtschafts HSanuptgenosñsenschaft der Provinz Schleswig⸗Solstein

e. G. m. b. H. in Liquidation, Kiel. Lt. Generalversammlungsbeschluß vom

29. April 1932 ist die Genossenschaft auf⸗

gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗

fardert, ihre Forderungen bei der Ge⸗ nossenschaft anzumelden. Die Liguidatoren: Groth. Möller. Myrau.

14414. 43 Gemeinnützige Baugenossenschaft Berli n⸗Niederschönh ausen

acc a f, en gebn. ee, e.

Bilanz, abgeschlossen ver Bilanz am 31. Dezember 1931. 31. Dezember 1931. n ) . NM 5 A. Aifti va. RM ) Vebiteren 67 364 60 Grundstücks konto... 6470 Effekten . 30 110 74 Utensilienkonto ... 2 Wechsel, Coupons, Kasse 46 192 95 Kontokorrent konto... 31 090 17 1 2 s , 8 772 45 3352 Verlust⸗ und Gewinnkonto .. 120931 , TD

Per B. Bassiva. ĩ 111' 10 000 Geschäftsguthabenkonto ... 8 327185 Rapnalresernne- 6 000 Reservefonds konto... 3016 52 Fc / 126 838 98 Hilfsreserve fondstonto 3085068 Gewinn und Verlust p. 1930 Reparaturtonto für Voßbauten 435 415

Kontokorrentkonto . 4518373 565 048 33 Mitgliederbestand am Anfang des

ö Zugang an neuen Mitgliedern .. 11

Zusammen 152 Abgang im letzten Geschäftsjahr .. 14 Bestand am Ende des Geschäftsjahres 138 Die Geschäftsguthaben sämtlicher Mit⸗ glieder haben sich im Laufe des Geschäfts⸗ jahres um RM 180, vermindert. Der Gesamtbetrag der Haftfummen beläuft sich auf RM 8e 800, —, also RM 1 800, weniger als am Ende des Vorjahres. Dominik. Röhrich. Bünger. 163511. Vereinigte Tischlermeister Leivzigs Werkstätten für Wohnungseinrich⸗ tun gen u. Innenausbau e. G. m. b. H. Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1831.

Vermögen. Kassebestand .. . 809 14 Postscheckguthaben 99. 197 43 Bankguthaben 5 40 446 24 Mertpapiere 200 Buchforderungen .. 9 2572 78 Beteiligungen . 5 73 87 Inventarbestand . 9. 1375 ee . 2183 Warenbestannd .. . SI 396 Grundstück u. Gebäuda. 360 000 Verlust aus 1930, ,. 21 23277 Verlust aus 1931. 66 462 24

577 048 47 Schulden. Geschäftsguthaben: a) verbleib. Mitglieder,. 200 000 b) ausscheid. Mitglieder 16 900 För - 38 200 226 715 20 000 13 570 1663 47 577 Mas 47 Verlust⸗ und Gewinurechnung.

Reservefondddd,., Hypothekenschulden, Darlehnsschulden,. ,. ... Buchschulden (Anzahlungen

wem Tundenn .,. Mürnstellungen....

Ber lust. Geschäftsunkosten (Gehälter und Löhne, Miete),

ö 61 673 17 Abschreibungen u. Wert⸗

minderungen ... 49 875

Verlustvortrag aus 1930 21 232 7 132 7860 91

Gewinn. Waren * o 9 460 30 00280

Skonto und Zinsen ... Grundstücksertrags ... Verlust aus 1936... Verlust aus 1831...

5 724 81 9 358 32 21 23277 66 62 21 132 780 94 Bestand der Mitglieder: am 1. 1. 1931 7, Abgang 2, Zugang 2; am 31. 12. 1931 7. Die Geschäftsguthaben haben sich um RM 1300, erhöht, die Haftfumme hat sich um RM 40 000, vermindert und beträgt am 31. 12. 1931 RM 240 0090, —. Der Borstand. Paul Fritzsche. W. Hofmann.

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

18496 Beamten Pensionskasse des Bereins

. 135 000 . 197 064 5 18 857 69 . 143 503 688 30 . 1018 12130

rer. si 3

931 ist eine Ge⸗

nossenschaft neu eingetreten. Geschäftsguthaben 61 500, RM auf 135 000, RM, die Geschäftsanteile haben sich um 123 auf 270 erhöht. Am 31. Dezember 1931 be⸗

hat sich um

1ossen 30 und die 0 000, RM.

b. 8.

Berlin, den 24. Mai 1932.

E. G. m. hieme.

Dent scher Sandelsmüller B. B. a. G. Generalversamml ung am Freitag, den 17. 6. 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Kasse. 1. Vorlegung des Jahresberichts. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses.

3. Entlastung von Außssichtsrat und Vorstand. 4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat (Firmengruppe). 5. Nen⸗

wahl des Schiedsgerichts. Charlottenburg, den 24. Mai 1932. Der Alufsichtsrat. Behrns, Vorsitzender.

18500) Bekanntmachung. Domäne nvervachtung. Die im Kreise Osthavelland, rund

2

8 km von der Kreisstadt Nanen an Kreischaussee belegene staatliche Domäne soll vom 1. Juli 19832 im er öffentlichen Ausschreibung für die Zeit vom 1. Juli 19332 bis 30. Juni 1914, eventuell 1950, ver⸗ pachtet werden. Größe: rund 717 ba, A5 ha Acker und

Mile vou Mer Wiese und Weide,

2 8 * 8

2

davon run

rund 375 ha

Grundsteuerreinertrag: 8538 RM. Gute Grünlandverhaltnisse, Boden⸗ meliorationen, Schöpfwerk. Milch⸗

absatz nach Berlin.

Bahnverbindung über Nauen nach Berlin ca. 36 km. Bahnhof in Kienberg. Elektrische Licht⸗ und Kraftversorgung durch Märkisches Elektrizitãtswerk.

s Pächterwohnhaus mit 20 Zim⸗

reichlichem Zubehör und

Zentralheizung.

Kein Anspruch auf Inventarabnahme durch den abziehenden Pächter.

Geeigneten Pachtbewerbern kann staatliches Darlehen in beschränktem Umfang gewährt werden. Bewerber ohne Darlehen erhalten Vorzug.

Schriftliche Angebote mit Wer⸗ mögen snachweis:

a) mit der Verpflichtung zur Ab⸗ nahme des Inventars nach Ob⸗ mannstaxe,

b) ohne diese Verpflichtung in ver⸗

schlossenem Briefumschlag mit der Aufschrift: „Neuverpachtung der Domäne Kienberg“, werden an die Regierung in Potsdam, Zimmer 354 bis 19. Juni 1932 erbeten, Eröffnungstermin am 13. Juni 192, vormittags 11 Uhr, im Regie⸗

18109.

erteilt

gebunden. Nähere Ausknnft unterzeichnete Regierung. Potsdam, den 25. Mai 1932. Preußische Regierang, Abteilung für direkte Steuern,

Domänen und Forsten B.

187717 Alte Stuttgarter Lebens ver sicherungsgesellschaft a. G. Di 76. ordentl. Generalver⸗ sammlung findet Donneratag, den 30. Juni 1932, vormittags 11 uhr, im Bankgebäude in Stuttgart, Reins⸗ burgstraße 19, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ stands und Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats.

Din C *

2. Genehmigung dieser Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Bezüge der Mitglieder des Auf-

sichts rats.

5. Aufsichtsratswahl.

Die gemäß Art. 7 Ziff. 8 der Satzung zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung erforderlichen Legitimationskarten sind gegen Nachweis der Berechtigung mittels Versicherungsscheins oder Pfandscheins bis 2. Juni 1932, abends 6 Uhr, bei der Bank zu lösen. Ohne Karte ist der Eintritt nicht gestattet.

Stuttgart, den 26. Mai 1932. Der Präsident des Aufsichtsrats:

Dr G. von Doertenbach. Der Vor stand.

Parthier. Dr. Eberhard.

// / / . a , e . . m.

Haftpflichtverband der dentschen Cisen. und Stahl Industrie Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Hannover.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1931.

A. Einnahmen. L. U&eberträge aus dem Vorjahre:

. b) Kasko, Schade nrücklage ...

J

II. Versicherungsbeiträge: a) Unfall und Haftpflicht... b) Kasko 9 Capitale; ,, Kursgewinne. JJ V. Vergütungen der Rückversicherer: a) Unfall und Haftpflicht... ,

EB. Ausgaben. L. erledigt: b) Rasko 2. schwebend:

a) Unfall und Haftpflicht. .. d 4

II. 1. erledigt: a) Unfall und Haftpflicht ... ,, 2. schwebend: a) Unfall und Haftpflicht . .. 6 ,, II. Rückversicherungsbeiträge: a) Unfall und Haftpflicht. .. k /. LH. Verwaltungtosten⸗

,,, Rücklage für Kursverluste. .. Son stige ll sen

a) Unfall und Haftpflicht, Schaden⸗ und Renten⸗

e) Sonstige Rücklagen, feste Rücklage

L. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre: a) Unfall und Haftpflicht...

c) Laufende Renten (Haftpflicht).

Zahlungen für Versicherungsfälle d. Geschäftsjahrs:

V. Versicherungssteuer, sonstige Steuern u.

IX. Sonstige Ausgnben... X. Rücklage für laufende Rentenfälle ,

Gesamtausgaben: Vermögens ausweis für 1931.

Ren * Ram, g , S890 969 05 . 33271 und Wohl⸗ ... . 1601 032 60 2492223446 . 5... .. 20s ei or

2 10070276 227 568 40 73117

96 888 3 * 9 2 35

170705587

6h 491 25 1776 54 13

V. Sone Rrnnsnnmemii,,,,, 101 890219 Gesamteinnahmen: 6 734 77610

S34 168 12 69067

22 712566

2 ' 857 571 65

414 988 36 115 00736

8 1

466 18222 4778329

513 96551

384 21551 P 18077 384 696 28 .

1802368 82

87 079165

S89 448 47 212 11890 108 728 86 S4 358 85 250 000 762 618 42 5 19437 185 533 65 534 43 6 734 77610

J

Abgaben

9 9 9 9 0 0

L. Wertpapiere. s d J Hypotheken.

1 V. Rüctündige ginsen...... e

Einrichtungsgegenstände ..... Sonstige Guthaben....

J. Feste Rücklagen...

Schadenrücklagen: a) Unfall und Haftpflicht .... G

Rücklage für Kursverluste.... Role, Sonstige Verbindlichkeiten =. Ueberschuß, der satzungsmäßig in di

. 9

Hannover, den 25. Mai 1932 Der Vorst and.

Essen, stellvertr. Vorsitzender;

A. Vermõ gen.

V. Guthaben bei Bankhäusern, Postscheckämtern, 6 1 2 1 28. * * 2 2 2 16 2. J

B. Verbindlich keiten.

II. Rücklage für laufende Renten (Haftpflicht) .. ......

,,,,

J ,

RM h 2046 68876 118 875 - 40 000 k 32 000 Rückversicherern 956 989 37 598823 112822

906440

3210 73498

1œ747 618 42

185 533

799 203,87

8 9 499,77 799 703 C4 J, 250 000 J 15 000

Auf Grund der nach Artikel Vll der Notverordnung vom 19. Se 1931 erfolgten Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats ergibt sich folgende Zusammen⸗ setzung: Baurat E. Lechner, Köln⸗Bayenthal, Vorsitzender;

147 345659 65 534 43 3 210 734 98

Rücklage fließt .

Gesamtbetrag: Dr. Ostern. September

Bergrat Dr. Winkhaus,

Oberbergdirektor Meinel, München; Hüttendirektor Spannagel, Neunkirchen (Saar); Konsul E. Hirzel, Leipzig; W.

388

Dieterich, Hannover;

Oberhüttendirektor Sugg, Breslau; Geheimrat Dr. C. v. Borsig, Berlin; Dr. Heck mann, Breslau⸗Kleinburg; Dr. Spiecker, Berlin-Dahlem; Vielhaber, Essen; Dr. Remmler, Berlin.

Nr. 123.

SErste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche NMeich

Berlin, Sonnabend, den 28. Mai

1932

C7ii E ?

O ö Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs⸗ f 5 7 Inhaltsübersicht. 7 preis monatlich l, lh M4 Æ, für Selbstabholer 0 95 X A. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister,

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 M.4A. 3. Güterrecht register, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 1 ö . Wilhelmstraße 32. . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage ö ge e sbreciste⸗ Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der 6. urheberrecht gentrags gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschäftsstelle eingegang n sein 7. Konkurse und V chen, einschließlich des Portos abgegeben. 3. . 8. Verschiedenes. 6 6 0 9 O 9 1d . 2 Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.

33. Gewerblich ausgenutzte Heilquellen sind bei der Verbrauchsb 1 g zu Unrecht vor⸗ Einheitsbewertung nicht als Teil des Grundstücks zu be⸗ sei. Die Recht 3 Finanzamts ist handeln, sondern zusammen mit den zu ihrer Ausnutzung hre imer RM liegt ht uerwendeten Vorrichtungen (Betriebsanlage jedoch ohne n 3 2 2 * h die Betriebsgebäude als ein besonderer Gegenstand des zestimmung e n Reichs Betriebsvermögens gesondert zu bewerten. Streitig ist de word vgl B Einheitswert des Grundstücks der Beschwerdegegnerin, auf dem 5) n inkomn euergesetz z l die „L.⸗Quelle“ entspringt, eine mineralische Heilquelle, deren A 0 StG. ka r d O. a Wasser teils zu Trinkkuren der Ler Badegäste verwandt und ingen d Verb h an Stelle des C teils verschickt wird. Auf dem Grundstück befinden sich eine terpflich Der Steu ichtige Trinkhalle, die zur Ausnutzung der Heilquelle erforderlichen d mit 3 ze n rten Büro⸗ und Betriebs- (Füll⸗, Spül⸗, Pack, Leergut⸗ und Lager-) Urteil Bd. 24 S. 76 erseh 3 elegung V Räume und ein Wohngebäude. Die Quelle selbst ist gefaßt und hs an des Ei e 3 2 VermS nicht mit den zu ihrer gewerblichen Ausnutzung erforderlichen 9. igig se Dem k 9 ht igetreten werde Das richtungen versehen. Nach 5 23 RBewVermStDu Be U . te sich h graf u b ter ist für das Grundstück der Wehrbeitragswert n ä l inkom . 8 A 2 Ein⸗ mitteln. Streitig ist, ob hierbei das Vorhandensein der Heil komme Sinne ( Uer ebenen quelle als ein den Wert des Grundstücks erhöhender Umstand an salls et 91 b 2 ĩ nichts zusehen ist. Der Oberbewertungsausschuß hat dies in Ueberein uber ? V v ĩ stimmung mit der Eigentümerin, jedoch im Gegensatz zu dem x nehmen. Hie ich der R Grundwertausschuß, verneint. Die hiergegen gerichtete Rech ; Vd. 25 S. 1j Urteil vor beschwerde des Finanzamts mußte zur Aufhebung der Vore Steuer und 1931 9 scheidung führen, jedoch aus anderen als den vom Finanzamt 8. 519 . Karte geltend gemachten Gründen. Die Abgrenzung der zu bewertenden 1. Absch 3. 2 9 Rechtspr. ]

Grundstückseinheit regelt sich nach dem Reichsbewertungsgesetz Urte d unter Vezugnahme

und nicht etwa nach dem Wehrbeitrag eine Heilquelle steuerlich zu behandeln für die Vermögensteuer 1924 in zwei 23. April 1929 und III A 3128 von genommen. sächlich erklärt, ob die Heilquelle als

besonders bewertet oder ob mit Rücksi dem Grundstückswerte gemacht werde.

scheidung hat er den Rechtssatz ausges rücksichtigung eines durch eine Bohra

säurevorkommens, als eines den Wert des Grund und

erhöhenden Umstandes, die

für keine Bedenken bestehen.

Rechtsgebiet des Reichsbeweriungsgesetzes micht Bei der Vermögensteuen darauf an, den Wert des Gesamtvermögens

übertragen werden.

Infolgedessen war es damals praktisch

quelle als Gegenstand für sich oder zusammen mit dem Grundstück

bewertet wurde. Das Reichsbewertur Bewertungsgrundlage nicht nur für di

vermögens durch die Reichsvermögensteuer, sondern insbesondere auch für die Gewerbesteuern und die

mögen der Länder und Gemeinden.

mögen in verschiedene wirtschaftliche Einheiten, deren jede für sich bewertet werden muß. Die Frage, ob ein Gegenstand zum Grund⸗ vermögen oder zum Betriebsvermögen zu zählen ist, hat daher

bei Bewertungen auf Grund des Re besondere Bedeutung Bei ihrer Zweifelsfällen nicht außer acht bleibe seinem Wesen nach mehr für steuerung eignet. Gedanke zum Ausdruck gekommen.

RBewG. 1925 sind Vorrichtungen aller anlage des Grundstücks verwendet sind, des Betriebsgrundstücks einzubeziehen; sprechung des Reichsfinanzhofs (II A 1930, RStBl. 1931, 58 besonders S. 346g Mrozeks Kartei, J

Rechtspr. 1 u. 23) auch für wesentliche Bestandteile des Grundstücks

In dem erstgenannten Urteil hat er es für

Steuer und Wirtschaft 1931 Nr. 233,

der Frage, wie ist, hat der Reichsfinanzhof

sgesetz. Zu

Urteilen (1 A

109129 vom

ichsbewertungsgesetzes eine Der Entscheidung kann in weis n, ob sich der Gegenstand 1 *

für die eine oder die andere Art der Be⸗ 3 3 Rechtspr. 5h) Auch im Reichsbewertungsgesetz selbst ist dieser Nach § 31

Abs. 3 Satz 3 Art, die zu einer Betriebs⸗ nicht in den Einheitswert das gilt nach der Recht⸗ 418/29 vom 23. Oktober

brauch dem Einkommen gleich. Dasselbe müsse auch für den griff des Einkommens im Sinne des 8 so daß keine Befreiung von der Vermögensteuer eintreten Hönne' Steuerpflichtige bekämpft diese Rechtsauffassun auf das Urteil des Reichsfinanzhofs 2928 (Bd. 24 S. 76

vom 31 Mrozeks Kartei, Ve Finanzgericht hat

J

* Vas

der Verbrauch zur

8 Ver S

38 Abs. ? Verm StG. gelten,

; ; der Berufung des Steuerpflichtigen stattge geben. Der Umstand, daß unter gewissen Voraussetzungen gezogen werden könne, dürfe nicht dazu führen, Einkommen und Verbrauch einander gleichzustellen. Gegen dieses Urteil wendet sich die Rechtsbeschwerde des Finanzamts, der in der Einspruchsentscheidung vertretenen Auffa ; Zweck der Befreiungsvorschrift des 5 BewG. 1925 8 35 Abs. 1, wirtschaftlich Schwachen, hingewiesen wird. hebt in seiner Stellungnahme

Einkommens

in der zur 8 Abs. 2 4. a. O., Schutz des

zu der Rechtsbeschwerde des Finanz⸗

Be denjen

anpassen, sondern

g unter Hin⸗ ). März 1928 rmSt G. 1925

mittel verfahren teuer heran unstrittig rechtskräftig Begründung Jung auf den

führen. Die Sache ist

teuerpflichtige als unbegründet

III A 661/30.)

Finanzamts mußte hiernach zur

der Einkommenste Juli 1930 auch

21 .

2 9 fost 6st to Norkrant 1 26. März 1931) Stellun . sestgestellte Verbrau ? ö . e lußt wird. es sich da , , e,. t sich nicht notwe mmens har wirtschaftliches Gut für sich 8 herbeiaefnul ; ĩ 7 ; j erbeigefuh ch n dem z rdnur cht auf sie ein Zuschlag zu r,, ,, n, , m,. i . 8 dor 3 In der zweiten Ent nn,, , . Juli 193911 85 5 Abs. zangenen zrochen, daß gegen die Be III A 647 / 31.) 295 ffentlichten Urteil vom 11. November e ener e 26. Kohlen 34. Steuerbefreiung kommt nicht in Frage, wenn 11 ausg ichen, daß ikommen im Sinne . , , , , , ee zwar das letzte Jahreseinkommen des Steuerpflichtigen des 6 menste ͤ ich der rauch 5 49 Vermögensteuer 1924 1 t ö unter 5099 bzw. 4099 RM geblieben ist, der Pflichtige EinkSt G steh 6 im echt Vermögensteuer 192 echtli ae är 8 g ves G; r, r * . C ; Diese rn r, . ann, ie, dr. aber gemäß z 49 des Einkommensteuergesetzes nach einem el ĩ zon Einkommen und Ver ö 63 e , e Verbrauch von mindestens 15 000 RM rechtskräftig zur 1StG. zu übernehmen, da nac , an es mn Einkommenstener veranlagt worden war. Der Steuer haltenen Einkommens⸗ 92 es nur f 1 8 1 ; 3 ichti 6 rmittel x pflichtige ist für das Kalenderjahr 1929 nach einem Vermögen J nsteuergesetzes maßgebend zei uli g h . 8 von 28890090 RM zu 93,0 RM Ver teu veranlagt sind. Hiernach ist davon auszugehen, daß dem festgestellten Ver⸗ gleichgultig, ob eine He worden. Er begehrt nach 5 8 Abs. 2 Nr Verm StG. 1925 brauch von 20 000 RM ein gleich hohes Einkommen entspricht. ( *. Freistellung von der Steuer. Unstrittig hatte der Steuerpflichtige Damit ist aber die Vermögenstenerbefreiung abzulehnen. Diese 8 299 yo 19 ' 4 * 2 * é. 9 ' 2. 966 . . 8 1 ö . 5. ö = . K ö ä. g ge et dagegen . die im Wirtschaftsjahr 192711928 (1. Juli 1927— 30 Juni 1923) Auslegung des 5 8 Abs. 2 a. a. O. wird im übrigen auch allein e Besteuerung des Gesamt einen Verlustabschluß. Er ist zur Einkommensteuer für den dem Zwecke der Befreiungsvorschrift gerecht, Erleichterungen für . ! Hrn n Steuerabschnitt 1927/1928 nach einem Verbrauch von 20 600 RM leistungsschwache Steuerpflichtige zu schaffen. (Vgl. amtliche Steue ) vundver nt 2E * * J * ö J ö 5 7 r ** 1 e. n. 23 , , n. rechtskräftig veranlagt. Das Finanzamt hat den Einspruch des Begründung zum Vermogenstenergesetz 1325 ja Materialien zum Is zerle er 3 er⸗ 360 ichtiaon 2 r, , TE; ne tal 8a N ** 6a, w 8 = Es zerlegt daher das Ver Steuerpflichtigen zurückgewiesen. 3 49 EinkStG. stelle den Ver Gesetz über Vermögen⸗ und Erbschaftsteuer 1925 S. 9) Bei

igen Personen, die ihren Verbrauch nicht ihrem Einkommen . trotz geringen lustes einen nicht unerheblichen Verbrauch haben, kann aber im allgemeinen nicht angenommen werden, daß es sich um leistungs⸗ schwache Personen handelt. einwendet, daß er zu Unrecht nach dem Verhrauch zur Einkommen⸗ steuer veranlagt worden sei, so ist dieses Vorbringen im Rechts⸗ m gegen den Vermögensteunerbescheid Solche Einwendungen konnten lediglich gegen den Einkommen⸗ steuerbescheid geltend gemacht werden.

Einkommens oder sogar Ver⸗

Wenn der Steuerpflichtige schließlich

unbeachtlich.

Dieser Bescheid ist indessen Die Rechtsbeschwerde des Aufhebung der Vorentscheidung spruchreif. Die Berufung des Steuer⸗

geworden

pflichtigen gegen die Einspruchsentscheidung des Finanzamts war zurückzuweisen.

(Urteil vom 17. März 1932

l. Handelsregister.

Aachen. 17963

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 20). Mai 1932 die Firma „Paul Kistermann“ in Aachen, als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kistermann daselbst. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts—

zweig: Handelsvertretung in Landes⸗ produkten, Geschäftsräume: Ludwigs⸗

allee 14. ; . Am 23. Mai 1932:

Bei der Firma „Schweißwerk Aachen Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“ in Aachen: Paul Neu senior hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Bei der offenen Handelsgesellschaft AFlüchter K Krüger“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Die Firma „Sigmund Hirsch“ in Aachen, als deren Inhaher der Kauf⸗ ̃ 2 . ann Sigmund Hirsch daselbst. Dem Dugo Hirsch in Aachen ist Einzelprokura erteilt, Als nicht eingetragen wird ver⸗ offentlicht: Geschäftszweig: An- und Verkauf von Landesprodukten aller Art. Heschäftsräume: Kongreßstr. 6.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

lenst ein. 17964 In unser Handelsregister B 24 ugen wir heute bei der Firma Deutsche

Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗

sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1932 geändert. Das Grundkapital ist von 285 000 000 RM auf 144 000000 Reichsmark herabgesetzt. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Zu Prokuristen sind bestellt: 1 Dr. Otto Abshagen, Berlin, 2. Dr. Peter Brunswig, Berlin, 3. Jo hannes Kiehl, Berlin, 4. Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, 5. Hans Rummel, Ber⸗ lin. Ein jeder von ihnen kann die Ge—⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Oscar Schlit⸗ ter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Win—⸗ termantel, Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, Dans Rummel sind nicht mehr Vor— stands mitglieder.

Amtsgericht Allenstein, 20. Mai 1932.

Altenburg, Thür. 17965 Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 832 die Firma Robert Friebe Walldrogerie in Altenburg und als In⸗ haber der Drogist und Kaufmann Frled⸗ rich Robert Friebe in Altenburg ein⸗ getragen worden. Altenburg, am 28. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.

telle Allenstein, folgendes ein: Der Ge⸗

Annaberg, Erzgeb. 17966 Auf Blatt 1424 des hiesigen Handels registers, die Firma Annaberger Hart⸗ papp⸗Industrie Arno Fritzsch in Anna berg betr., ist eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Arno Fritzsch. Amtsgericht Annaberg, am 24. 5. 1932. Had Eis. Im Handelsregiste heute bei der unter l tragenen Firma He

17967 Abt. A wurde fd. Nr. 131 einge ztel zum Löwen,

* *

Heinrich Linkenbach Söhne, Komman— ditgesellschaft in Bad Ems folgendes eingetragen:

Die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Ehefrau des Studien⸗

assessors August Ax, Susanne geb. Lin⸗ kenbach, in Bad Ems und Dr. med. Max Linkenbach in Potsdam sind Komman⸗ ditisten geworden.

Die noch verbleibenden persönlich haftenden Gesellschafter, Kaufmann Deinrich Linkenbach und Kaufmann

Franz Linkenbach in Bad Ems sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemein— sam berechtigt. Bad Ems, den 14. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Bad Schandan. 17968 Auf Blatt 282 des Handelsregisters, betr. die Firma Bad Schandauer Eisen⸗ quelle Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Bad Schandau ist heute einge⸗ tragen worden: Das Stammkapital ist

durch Beschluß der Gesellschafter vom

23. März 1932 auf fünfzigtausend Reichsmark erhöht worden.

Amtsgericht Bad Schandau, den 14. Mai 1932.

HEallenstedt. 17969 Bei der Firma „offene Handelsgesell⸗ schaft Drache C Co. zu Badeborn“ Abt. A Nr. 328 ist heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Ballenstedt, den 13. Mai 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

NRallenstedt. 17970

In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 458 ist heute die Firma „Wil⸗ helm Strohkorb, Landabsatz der Braun⸗ kohlengrube Conecordig⸗-Nachterstedt in Frose“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Strohkorb in Frose ein⸗ getragen worden.

Ballenstedt, den 18. Mai 1932.

Anhaltisches Amtsgericht. Haxyreuth. 17971 Bekanntmachung.

In das Handelsregister des Amts⸗

gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Als neue Firma, 13. Mai 182: A. Küffner & Degelmann, Sitz in Bay⸗

reuth. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ ginn: 12. Mai 1932. Kohlenhandels⸗ geschäft. Gesellschafter Anton Küffner

ist von der Vertretung ausgeschlossen. Deschäftsräume: Blumenstr. 5. Gefell⸗ schafter sind: Degelmann, Gustav, Kauf⸗

1

2s adi, mg,

mann in Bayreuth, und Küffner, Anton, Kaufmann in Bayreuth.

2. Firma Hans Bayer in Bayreuth, 13. Mai 1932: Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

3. Ebak, Erste Bayerische Kunst⸗ märbelfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung, Sitz in Kulmbach, 17. Mai 1932: Weiterer Geschäftsführer ist: Otto

Pensel, Kaufmann in Kulmbach.

Berlin. 17973

In das Handelsregister Abt. A ist am 20. Mai 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 6575 Hofmann X Co.: Die Pro⸗ kura des Ernst Greß ist erloschen. Nr. 11921 David X Ehrlich: Der bisherige Gesellschafter David Ehrlich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 47 702 Alberti Große Teppich Reinigung⸗ Aufbewahrungs C Desinfektions⸗ Anstalt, Kammerjägerei, Mottenver⸗ nichtung, Ungeziefervernichtung, Bett. federnreinigung Hermann Schulze: Die Firma lautet jetzt: „Alberti“ Sermann Schulze. Nr. 6967 Groß ⸗Berliner Sicherheitsdienst Sptm. a. D. Liman, Hans H. Beck: Der bisherige Gesellschafter Hans Harald Beck ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 66 160 Gebr. Karo: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 2282 Bruno Cracauer Co.: Die Liguidation ist beendet.

Die Firma ist erloschen. Erloschen: