1932 / 123 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

97 A1. 66 Ni 1 Nr 5 Cas E N . 716 80 afp r si ö 1 ar J e 3 28 16 906 Gus ac h Bentra Vill Ja tav ibowi lha Amt * = . . udelsregint richt B n esch 1 mmung gisterbei Berlin⸗M zuhfabri uter d en d eilage li Mitt ; t wied den des 1 zum 53 ener Abtei 29 in A M= ellsc Reichs ist das H ilung r. n graf ht lschaft 38⸗- u t am 2 inde 50 5 kraft g it tsvert 18 E den 71 en * re ; . r, etzt ur * trags taats 3a 1 Al . 9 ten 797 verand . 2 Berli 827 x *. 4 Abteil 110 6 , Fine, 51 dert 90 6 ] nzeiger Nr. on ͤ 16 . trag 1Iung * 8 E- Q e 85 5 1 161 9 burg Mag . woh 1 1 . * dahin un . e 4 2 H. . Art 8 123 von stet⸗ ist . 2 die Ni te feld t in 5 berichti om J. nntm it isch Berlin : Kauf m ' 1 28. . ont . Seng 266m e ge, ma *. er Bajun Dar fire d e tapital: 3 mai 1932. Kaufman ieben. ignied In M ung e an,, 1 8 9632 wird an 2 amn datt dolf Be er be Firn . inn R Inhal Del 5 Magde in 2 en zrund wird 1M 9 er . min n ar 1 ne B . r, e. 9. er: . * sc rr Attie 1199 3 100 . nicht e Apt 5 en- bee n un? 5 No 2. 2 Berlin iteinani 9 n e⸗ 1 d e licht inget 119 . ts ine . , 5. n R , 62 * stohd e, n !. pen e e,. r ü: ga rgen aba ; vert * kter 3 rank * im J Ri z ö * en urist tikel h eralr ft ol schaft a. lannim wird eschlossen ag ist 2 r * Sweck . 1 ven ihling Se,. 2 r . fII de 1 si . amm Durch 22 2 . 2 sa 4 ach ung noch Al 1 * 2 ö 8 Spa . N 2 Ess r, Stutte Magdeb Tresd. b, des . 1931 zerord 1 ung v ag sanzeiger durch en der röffent be hweig Brau mit 2 en s gart gdeburg 80 es Ges 1 aufg rdnn durch om * E er. 6 el 16 m. 8 g ist . Hr De 2 3 1föllne 33 st. Be * * 1 Cen wied zesell ch) . an 10 A schrär O b st Be 2 1 2 ell 4 B B 2. zum . De 12 9 ans * w unve arl Si der in . denen m8. steng tier * * nn 14 Deut d - Kau Braunsch i der F n Geld . * N Hans s o wund N gerehe Sie mens Craft m S8 5 Sep. ngel is Saf lls 44897 Wen Da shran EH— . arts rubre bt. B Nr. 265 9 1 che, er hein 73 8 86 . 1 3 m 8 9 32 licha ft m , . 4 . . 5 des 26 So Nr n, rlin. en fa brit Roer schaft: n eränder stiel .* 465 mehr . = be⸗ 1 . , ern 36 Herbst mit 1 * We 1e eing Dande 17990 6. ö . B gem. 6 in. B Pro , , , Gen , i, . en spparat . , 1*9 Sha ber egen chrankt lte R se,, .. Ge lschaft 6 man Berlin. ode t mit erlin⸗ E H ktie durch D aft mi M. Kk ührer er e, Dee * Co Mai 1 Herst istand . Haft vier worde ge ell sc t ist lekir 1 J . mi 11 el harl r ien⸗ ve esells er Ges it b Rim Ge daftun esells o. Mas 9582 d 2 des U ftung“ inan sellsch nig aste aufg o tec Fries Die V it eine inem V otten Carl mber llschaft esellschaf e schrũ nel esellschaf ig. Si lschaft Maschin die und sa ig im * intern in 2 chaf st an aft nigen r Wi gelöst mik ee . Vert inem zor zur irl und 1931 terbes aft? rünk . M chaft? Sitz: B 1m nen Geg anita nd die R neh n Dess it au] in T 3987 Inhe Willi ü De Die auf rtretung r D. ĩ stands 1 E . hins . in 8 eschluß tsvert ter ne Nan 16verti Brauns besch u. egenst taren a. Repa mens enan gelöst. Tres de Er 2 r, n. lrhers die e w , . . , ,, 2, 1. 8 . a n ieh e l ran 6 een . a, * ist ** erich Die Die G ste Zentr . 19 9) nie 1Ug ius r 3 0 ) sch r Ve 1, 2 F 2 N Vert is 1st 1 eg 19. art s ist d 2 n sowi n S 1 ht 36 irma 1 r . ee, cn, 9 n. Nr 31 gni , ü. ist 26 sten * * ti. N 16 5. 5 5 k. 2 die e en e Der 6 —ᷣ46— 6** Err wie ahn Pein- Pulle 8 . ellschaft alhandels Nr. 76 ö . 1 rlass J ö I 1e t, srers ungsi 1 46 äarat on Pe 1 d des am rwerb der e * ihn liche . 4 me, e, on Tn. U * ö ard Kan r. 72 M Die F N ge se ll 37 S assung ng. B rankt einge ferner E ugsbe fu 719 traten je Maj rstell es U m erben ah lschaft mr nen 334 chen in egi adi 22 Wi Fir . sch Sch 9 N erlir kt und ? igefü ö rn fug gew nen jed Maschi lun int mun en, si ilich b 9 * ; as Mai 15. nternel gisterbei ist , Rabe i Wid mag Durch a ft hwa Nürn und 9 gt un sind 8 t M gan 8 2 erblich jede ö ine ig un ter⸗ ungen sich e Un efu ig leses 1 s hies ai 11 8a rnehm e il aufgel 46 Ingeni ers ist ch Gef Han rzpi nberg ind word in 8 8 Müh Sau iche er A ien, K und d gen zu an nter: E= esige ? ze. denn mung ag Am gelöst Ey. genie tands zemb Gesellsch us ted itt At . rden. D §8§5 10 die 1 und am 1 er Ausnu rt, ins Kessel der xetung zu bet in solch ehm ung. eich⸗ getra A be e Hand den im J igen ge zu tego . * 2 6 . schaf ö ö . = ö 18h 1nd j e utz insbes J . . 21 1 J n lung 2 ragene 1nd ö . ) ö n 111 m tegerick Die J Die ir Rei söst er 193 cha tert chnisch Aktie 58 5 wi Der und sherige 89 ind Ze einzub: tzun i und 20 000 u übe eiligen en ngen Dulk ener 8 der elsreais 12 den Int In⸗ u ind d Rei icht B Fir Gese iein⸗ ö g1 ist di heschli er W n- schl 5. vird zweite 11 igen 88 * auch ? eichn rin na d dere 10 ge RM erneh mod Inte u uülken f 13561 r unt egit . 92 Tas nteress und * die B ich s⸗ I. Berlin⸗ na i sellschaf lass um Li die chluß v are ossen von ite Absf umb 583 8 ich befng ing gend er vo die genier RM. 6G mer er. 8 erneh i olger irma G ter gir. 1 . en d Aus Beteil 2 * erlir = in⸗Mi ist erl schaft ti 66 iqu Geselis om? n: meh . Die der satz d eziffe Unte efugt en. D en S n He K 2 Ku Gesckh n. St eren V J 2 Durch igendes e Geb d. it, heute leid tammt der Gef unde teiligun 1d S ö 1 66 . itte rloßfche tu esellsch idat ellschaf 31. Ter si srere je G E des fert s ern r, alei Die Se urn auf kurt häftsf am er Dulten? Bes es ein ebrüder 1 e R 5ma trap zesellsch i gung d Staa In d = K schen 19g a or is schaft Xe sind e . Gese intra s neue t solch ehmu gleich J G chutzt bur nan Götz ts füh⸗ mkap ö Vulten esch eingen der ein daufl rk pital ell sch o0sern tsa der das E . (bt. 9 ne Ink , ft 1 ist b ali auf d Ges ellsch ragun euer I er ung artige ö sell . ura is in Ad Dotze ; hre i dati 1 vo schluß getrag Esse in⸗ B üfleut . Ges 1 16 haft d n si erRF 2 n3 n e m . 24 zeitl ikassoz it be beste ufge⸗ di dur chäftsf chaft ug mode 11 gen z ige sch burg ist un Adolf in D E 1 al ation mil M* Erragen w er i Berl lie: zeschäf betragt! dienen. d 8m zeige 1 unte Handel 1. uzeitliche ozent hesckh stellt: 4 urch rch z 13f t 1 ausg der d nte zu e od aft besch Prok If NJ Dess 1 99 n an 1. M de⸗ n word in erlin 2 1 chäftsf aägt 5 iene der M deign rN 21. 1 sterze delsregis B icher ? 2 ntrale chra t: GJ . ei zwe ührer vird S9ge r dere rnel erw er a ist schra okur Jung essa In⸗ Lauf anaeordn ni 19 orden 12 in⸗ L Me iS ful gt 500 en. Waßanaß derl r J zeich . egist ; erli ö le * nkte In P ine ei G . er d, we Gesch ren N ehm werbe ähnli J nkte tra e igre * * . 1fsman geordne ai 1932 Amt en: 2 zerli z 1 ircell Uhr 60 chaf 16 j ederlass * 122 M a1 net er 2 171 1 zn, d a1 es er Haf y6rohr Nen Gos e schäf v en * chäft n. Ve z unge en, si liche trag is er 7 rteilt ni Ve T ann dnet 32 js 1tsg lin⸗C newa cellQl en 00 aft b lassur 3 Nr. 165 166365 ten 6 1 Abteil 7977 Amtsge den? envert s Ver Haf Er luriste eschäf schäftsf orhand n Sa äftsfü ertret! gen ; sich e u a ist a Hafn lt. G n M m Ul len. n Ed . 2 ist d gericht mach harl vald 1Mo sind od . * ung P von (M 1545 32 fol gerichte eilung B sgericht u 21 ern, erband rnst 6 ver äaftsfül Sführe nden Sauer i ihrer: tung z zi bete an eber im 6. ung. zesells lagde⸗ Dat duark iquida die Li 18 Gil er, B lott 2. Koritz id die oder P da Prok 1 28 Mein Deuts gende ts is 9 B ht Be Mai shäuse des er Mühs ertrete ihre 2 n Saue in 1 zu ü eteili a nahm Apr Gef scha⸗ e⸗ Dül rd idato Liqu zibian er ttenbu Curt Sol ie tigt is rot daß okur W Ve ninge ut sch des e ist 1 erlin⸗ i 1932 er e. V r bere san eten; s r und oder ner Br Obe ri über igen ebra me il 1932 ze sellsch st mi ken, d Heus 11 . ö ian, lin⸗L urg urt S olzer gt i rokuris ein V r in ra n Mai . rlin: J n) 1e 8 einget am 6rIi ' in⸗Mi 932. V. ve echti 1 Gese ö sol ind ei mel geb aunsch ingenie nehn 8 chten der 82 ges zafts 1 den 949 ulchm ist de Ab Be Licht . Schill sst. uristen 31 n G nit z 19 Vors 13 * 3 po getrag n. . itte = rtrete gt, die miftgfun ne einen ehrere K schwei ieur men Jung l im B chloss ver⸗ 23. Mai ann r B eles erlin⸗G erfelde⸗ 9 3. en r nd en ver 32 rsta Dr. 9 we i thek gen: ! In e. . . Abt B ten. ie Ge ts fül 4 jed wird ö Gelid ox 19 . S4 mi gren Zwe et sen. 2 PD Am ai 19. 1 in Berli Han 11 De Dst W. H ve . bert K stand karl gni enb ist das § 389 erli esells hre jedoch wird die eschäf in Fran vans it bes We ignied rieb d Di 1 mts 1932 n B in⸗ nb ine 4. Pa Un l ret u iglied M1. 2.3 König ausg 1 Neb eder! ank am 2 Handel 9p. Ar in, d schaft r ist, ist schäft Di 6 Krefe au Els beg eschr rnile ederlasf der z bn . sSgericht 3. Berli Schs urg, 6 weld, 1 - Bed iter A Am ? . ** 2. n 9 r' . Ba sgeschied e sst assu den: * 84. M delsreg (. ntsge . en 9 t alle 1, ist . ftsfüh ze sellsche uhre efeld . 1e egründ 49n kte & K assung ein⸗ In E 2 I. 1 11In . nebe ). 5 5 hur edarff M 21. 1 ü bered 9 66 4 *. 81 ; nkdi 4 den 1 9 ig Di Bei ? Mai egister 1797 gericht 21. Maj ein 3 apit uhr haf 1 bes Sin Fo det r Ha ayse 3 get da . . tien. Alf rg. :. Wer Rob Ge 1 2 2 41 29 (1 indet m X Dabei is niied Weir direkt ĩ 5 us d Die 1N 1 1932 er A . 1972 Be Mai zu ital: 3 r allei t dur gltel Zind Forde en * ftur 16G e getrag 5 6 h Fritz fred J rner E b e ellschaf F 0660 n nen H eten Betr ei ist d ( d na tor Dr ? dem ] S Hef 1 41065 33 ei bteil 972 erlin⸗ 1932 trage :1301 ein urch lt h . rung Verbi 1a in e sellsch 1 lagen Handel urg itz J ed H . B . 1 Ges chaft zendl 1 2 and V e t d sret bestell r, ist z Re Alf Ste e sa 5 G inget eilung A Hi n⸗Mit 52 gen wi 00 RY vertr jede J Als gen rbindli 1M chaft Unte am dels ; . 16 aeg autt! runo * esells st ist ler ir ? Frank . 4 e d e Nel ende ? . zum Regie fred leinen amtpro ebr. ragen n A disc ue e e etre, 9 kann wird RM treten n Ge öffe s nich ist aus ichk agdeb bild lter B 16 ww. ste 171 Zehl 2 gel X. nan! . Feir alle schafte ufgel n 2 der J ges ntenst gesell ch w *** man de Vors Das Vors ings Fisck ist okul Frier wo 3 nofe Abt j tmach ve M. Als ; er Went t Kin geschl eiten urg ild Alt Nr. Mai Mn! er ist 993 R zlendorf 1. jur. E Berl in. M Feix. F einiger er * gelt Tulsbu Firm eschlof stein? ! 8 chaft ten P leite mann rstandsn bisbe n nn, Fischbei erlos a de edlä ö swer 90 folgen zunge eröffe 13 2 zun licht: getr oss Gesell ien 19 i 193 ist . Rabmi r. West. Eri in⸗C ünche Fn ger J . . durg; ma n en we Ichles ö. its schan s mitt ist je ndsmit eri idsmit Auagus in losche ö nde f Bl rl 93 zei n d gen entlie licht m⸗ 2 ingren. T age en. und esell ges 12 d 932 ei F mund st, rich K harl en Firma Inl val Der bisl Di tein, S n we chles oha er of schaf ist ; lied setzt mitgl genf mit August n 1 9 en Mar r: ür die att a. 8 ; zeiger urch d de sicht: D in m gren, W ie G n wi und schaf ellschaf die R . n⸗ Freu nd, B 1 Katt arlott . a laut ihab er Ter b * Die Sd orden es. a ( 0 of fe zafts bei jur. d. De er, . M stellve samtz Fischbei Me . arianne Bi ie Fi 164 des nel 1798 ene. De den ** Gefse Die ge⸗ᷓ it besch Werni esellsch nirden ind 16 13 ve aft i Fir 6 eund, zerl 1. D ter, B en⸗ ih. W ntet er d Fe herig chles, de Anits. Ssdrück ro Plan dur der ; 8 Das V 1 Mar * el itpr bei nde Nx anne ischof⸗ Firm des * 180 980 in B Der O n De Besellf e Be bi schrän nike 8 hafteri och v ö 6. 7 rtra in Di ma zesellsck B in⸗ 4 Berli ( zalte Letzt ; der nd ge Fi den Imtsg rücklic 1 . ch d n Er 6 Sylvi as Vor iches Vo Ha sch roku n, Berli 1. Dem e wo ofswer a Clem . 66. t rannf Oberi Deuts chaf Be, Tngt änkter K terin Fi zer⸗ Gegen No 9 if uis Licht⸗ sellsch erli Fri l ar. Inter a * 4 6. 666 . gericht Fre i ä gan gesch * pp us ysta 4. Vors ane⸗ / aft J ae 2. erl . De 7608 orde erda len dandels 1. schaf unsch eringe che ö t = ihr t als i ter H . ayse in Fin nstand ven ist burg chl⸗ üh 2. aft n⸗Cl deng Jur. 2 Ti iter A Fe no8 edarff st . . 23. M ht F aus- eln au 1 erb e penb ö 5 noͤsmi zistand . mit ö rteil in, i m C den; i ens zregis . t ei wei genien n Rei er⸗ jr u ls ihre Saftu ser Ges rm Herst 18 d ibe am 46 . rer h arl au, 12. Fritz em A N 18 arff 7 8 n 2 Mai 1 Frank u 12 P gese nind e de il erg h on Re: nitgl nds zur V t eine t, daß st de arl Die J 1 8 gistersẽ ford ein: ig bri eur L eichs & inter d e Gt ng in? esell sch 9 bi ellu es v1 1931 18. Ter od vo at lotte 2. g itz Gef ann 2 * * Die FJ 2 wal 2 1932 nen ura la vlof 1 es G i un verle hat s Fere glied N mac zert nem er rart Ee Löt e Fi yeute ohne 135 derung sein ringt i Hans san⸗ L K r een e Stam! in M haft Ide ng i intern J Ap er je 3 mel nbu Kur elell L Ar 66 Fendl Eirm 2 de. . ö a eren ut gel * Ehrig .=. och mei legt eine entheil 2 lächti retung ande in G t Ge hn irma l 5 rt i man ng g le be in die San Haf ayser Firn neinl agdeb 6 in 1 ind d ernel fest ril dert 3 denen hrere 19. urt Ge chaft Arnold bei dler, ʒ 1a egister 8 eilt, gebore! Gr Ges eizeris . 1 W il 1 VB 19t 2 ig de deren P zemei DO ert laute inget nz inn u eger evorre die G luer Haftur Gefse ma O age das urg zroßb ind der V men gestellt , . iner je Ge Die esells ist old i ei de Su uf z A lerei int: pree An ene * r El rete . ell sck ische Nr. 195 * ohnsitz ind enold ist. der Ges Prok ein⸗ Die K . Nach tet ki getragen das T eie 1 die rechti Hesell lass 19. * ellsch Jungre as v . bi zbetr einse Verk 5 t Richt 1. F mit zwe eschẽ h e In chaft auf n Di ey F er stenm ; 154 rag 6. r misge Ster Ihefr mie b schaft Fe g51 8 tz nac han Eis N yesellse uriste Löl aufn . R inftig: J 123 deutf ichm ie Fi gte 8 sell⸗ ung D Magd aft 1 * en, W on 1dur ieb, hlägi auf v ist di R er i Dem 21 eine: gen afts⸗ Inhab er H gelö Duisb Firm rlosch ld 2 6 ung 1800 * eric n ist ? au erl R . ner „Helw ach 181u isen⸗ Nr. 6 sch ! en hner ann swi Rudo g: C 20657 tsch ann Firm . ohn⸗ schl Dess gdeb —; mit be ern ha 19g ins gen ö on Li 1e Berl in B Dr em 97 ieins U er d ans st. De urg: ma 8 schen e, Sy eb bei 15 21461 l 1 P ssi assu St. yersich zetia“ merli ng 9 ; u 402 aft . als t geb swit olf lem 2 3723 e 6 in B 2 D hn⸗ sießlicl au irg hesch . 1e ndels mit sbesond Art Licht⸗ ; in⸗C erl r. Prok am ni el z Ar Der Di Fil . —ᷣ 1 19 . 2 sI . elienki ro⸗ nich ug X Ga iche r rling Nachf nd W 21 E ,, 9 geb. Er twe E P᷑P ens Zucke 23 (Al zebr raunfsc pper zug ich de zetriebe Zwei ränkte an sgesch Rekl nde ikel in B har! un, jur. uris Da ö A Firn nold bi . urstenn ee: T Doff . a Kir nir un t meh zerli llen unge la g9 u fol Me dwi Da ihaberi nax i rnesti reusd erschni lage auchs unsch 1 gehöri der dies iebene veigni ter gleit chafte ien mne ö . . Fritz Wolf hen dels * 6 s herige wal Fe n, * ö lungsrate rehr Elin . ge utet f nd S ger J tall⸗ in Das jaberin in Ernestin usche trukti nitzel ge zu smus wei lie igen? ieser e Geschaͤ nieder nehn eich halte, s ame fi in im krteilt lin⸗ enbi tz D olfg D lsges Nr. 688 alde, S Fir . In B em Rec ats Mitgl : Juli Zwei un fort Stei Ink Groß Als H aus Bischof e Selma tionsz el un m E ister ig gend 11 r Zwei esch der⸗ ehm arti sowie für V 2 Fr irg oel gan uisb ells 1266 einiger ö rma is 1 ins ra 11 53 ; * ili ig⸗ 18 M an: C inn Inh ab osß Als P Handel usges chofs Selma und iszeic nd d rwö . Y vo en P ißens veigni jäft 1 5 unge gen ie di 4 e . und iedrich Wal rin g tend zurg⸗ chaft 26 An ree a mn den unser w . NM stsanw Dr glied 1 Gfe jet Met Edt mann: aber Zi h Päch delsgese schied fswerd na) d d Brü ichnu dgl.) ärme Nr on 11 ass tänd nied aus 900 gen. und die B Einzel men. 3w ichsh alter 9 1 ende g * W die Amtsgeri⸗ 13 it t in Abt Dam , 2 litglie alt. S Br des V ssell etzt: E a ll⸗G vin Die Zim⸗ annes ster lsgeschäf den rn, e, Brüh ngen) f und ien dies 5 00 ivJ e un erlass e 1 Da d äh etei zel⸗- 1 ar f age Sch n 8 Ge eide Borihoff? 5j irt ö sgericht. Ma [ Abt. A. e w. 18 ö ed d ; 8. uno j Ver 1 Edwi zros B Die 3 es * ist aft en. st r Sack hanla gen für d die on ieser . R4 zum 18 d un di e J 2M. 18 Gr nlich eil ig Düsseld Den Ur 1 ist mi auf esells rich. hoff = offe He en . cht. ai 19 agen bt A sre 19 18007 9 des ** 6 Sa wal in. 2 vin P siha⸗ enold Firma werd Rudo der ist ve auf . jeinl gen Ur 6 ie K D Höh RM festge er ihr 9 ) daufl V zrun chen gung ch dorf r 1è11Au das 6 Pi dt S man chaf Pe J. & C ene N andel wal 932 Ge en . ] giste 8 49 At Nr. 20 Ver galle varim B Das ? en 1dlu Eisenꝰ ĩ . olf P K erpach Auf 2509 agen d Der rock on- Ges e a unter setzt ob vig 9 eut orst dkapi Unter 5. ist P ugus seso our Schul n ter si ersonl 9 ** 3reg 42 aan . ljenti 8 . 1 tie 20 210 valt n ; ann eendi 8 H old ng. J sen⸗ m Be Inhabe zreus aufn achtet Fir 00 R n des er Fe nungs bri zesells uf die An en W * 6 dra e K and tal h iter⸗ * J kung rok st Rös amtu a hoff te⸗Ei an sind nlich in A 380. Wit * 8r trag kirche ma Nr. 5 eut 16 ugef ü * ings ; ist = de gu Handels Kar 1 Ink . Betrie aber. De che i ann 3 ‚‚ c. na J RM des 8. sa 95⸗ ingt schafte ie Ste rech erte Gesells mer arl N Smit etr s Duisbu auf urg Rösch: Uunter⸗ off ichoff la W d die 6 h Wali ereint re. gen w jen⸗B Kar er. 503 ute bei hr: 5 ellsch cutsch srats zum en R ig des ogesckh ufmar aber Forder ebe d er in Bis Jo Die N 6 sest Hans mtw Bi ö auf (ster Ku ammei iung 9 schaf beid eiest 91 lied agt tritt UIg. die erteilt nann W beid . vortt e El af W ler R irma Uragu J ö 1wè word Buer 11 M . ein e 28 9 Die aft che Tr bestel gef erpäch des P zäft is in, Be be unge des G Uebe Bischof 6 offe N. AM gesetzt 8 Sau ert iroeint sei Kurt einla 9 in us r ft wi de in rate er sind e die Je Zwei It um n in orthof de in And off ye Valt ch Ott ung 1800 6G Ter * rden: r sol Wette inge⸗ April Ge für rei ,. an e chter E acht ist na er im Er en und eschäf erga schoss 1 ne SH bel i f w——— er is von 8 richt ne S Hötze lage ei 2 nehr ird 1è1Di und 1d iner G der der eignied iter B erte thoff Ob Fra geb fran ter B hn. tto Bus l else Kauf ; olgend erau maß ril 193 eneralvers W ihan eee, mn. chter Edwi verhe nach d Kauf rwe nd V äfts gang de Ge Jannar Hand n Br Bei t 1800 ung tam e in D in. i V eren P we isseld Lud⸗ n Ges esell er Pi iederlas Be⸗(15 eilt. in erh izisł 9re Fürs ahn i gi isse 8 unter F ssenkirche man des ei in de 932 ve Lar nd⸗ Nr. 7 Die dwin ? hältniss der ufn rbe d er egrüi der esells lar elsges Brauns i der Höh RM 13u mei Dessa orst 1Pers enn orf d⸗ Feir eschaf ie rok rlass 16. T Sᷣ au 9 ne irsten in ab 6 * 1 irchen⸗ nn ? ein enn der V 2 hat rsam env sc 710 6e in Be sisses aus nan . des bind rün *. lschaf 1931 sgesells unsch der B he a wur m fes nlag au Vorst and erso der m age äftsf 2 . nriste sun 5. A Di erhe en We nwald Fi er: Inhab na n⸗Bue Arth! nge⸗ wer Ver beschl miu er⸗ aft 15 sell sc enold 8 an 13geschl n Jo . Je dlichk deter Der F after 1 d schañ zweig: Bek uf di ter tges e ei e ands smit nen Vor Die kan n wi führe geme ssten 9 April e 6 hause De R alde S * Kauf aber 6 uer i thurn ? at 196 ord) schlosse ng v Be 9 5 Fas⸗ schaft is d zur Am! zlossen ohanne schäft eite en i Fabrik 5 urch aft i 9: ekanr die Anr etzten ? ine iner mit itg = bes orst ntm rde rer. eins ver il 1986 Hefells. n is em 9 3 nwalde ufm zelf r ist jetz Ri itz ; 931 ung ssen 9. vom erli R. 6 ) A ist misge ossen ; nes ? fts d wist in B rikdi Kurt T der st n fo it mag Stam echn J 2 is n P gli ieder teht, and fol ach u ekan Als am A 82 be ellschaf st P eo ( Ar ; ĩ mann senki h setzt 8 eme dee 9, 18 außer vom die ge sofa in, ist Ei 1 itom aufgelös sgerich worden Rud urch in Brauns irektor i Tenz n Tod . un nmei ing i erte t jed roku ed in ode du gen ungen unt nich mit Amtsg egon aft rok 321 re id . t Inh 235 * 8 Ge 5, 14 zer K 1 19 ge⸗ oschen: Einz Dem ö aten gelöst 1 t Bis den ol P ] den zum Li nsch wei or 1 0 13er 20 des im gen ; nlage n die ge] des 8 riste Gen 1 du ich anze durdk 1 d gemge ht: icht ö 1 LI sgerich men hat ura ö —— gert 469 Nai T haber kent esell sc und 2 raft 9. Se stei . Nr zelpr Wal Ge s Hoc schofs ; reu iquid eig is R. E aufge . Dessan Deutsch der G ein. ler gewähl der b n v neinsch ich ei zeiger ch er G : Di enn er . zt D 1 In lxir i 1932 as 2 uer, 20 er der er Fa zafts 24 Abs getre ep⸗ . r. 2605 okur alter S ell⸗ 1901 swerd sche 9 idator ist da uge gelöst 1, de en R esell Di zu ten eide ertr schaf n . den D esell ie B J 8 wa Duisl m 11 u He r. 82. 21421 57 M Etzen Fass svertra satz 2 etene Ar ö. Nr 2005 * 49 ertei Ster In 83 ö a, 9 Amts bes urch gen He . A n 20 0 teichs schaft e 1 V Vo n b eten. It mi De . sch f Be⸗ 2 In 1 110 ü —— s8burg Mai nel I. 61 ; . Sger 601 9 21 un rag 3 giff en niger r. 2565 Si eilt ern. 19 das * 23. 5 39 estell ) das Hecker Anhaltis M an J q rech ert orst ei d t U . ut e aft 24. ns 6. ö. . e,, 1. Ha 118 ch 1932 Han g w g8 1 Ziffer sSgerich 250 eg . . 932 58 H 5 19. erich . as G cker alti Nai 19 zeig er⸗ echt ret and der Je 8 nt Ar hen? er⸗ . er Bei 1932 Handel i re 2. * 2. Borsta ans M vieder in un fer 4 jst B 5 M. ind Er. V 2 bei Handels 932 Bi t Bre erich sches 32 er. g igt. D ung dsmit Gri doch Juli ter B m 16 n Rei r⸗ eir i prn Har . eng els 1 3 B me . ndom ankie 6 werᷣ D erlin⸗Mi Ja B BVerei der lsregi n ö 1 rauns cht Pr. s Amtsgeri eb. E er de tglied ünd ulius S Er 1 M eichs uget rage 1932 dels Hank unter Nr et egist 130006 * In das eka nen it sewitz is K no ri 1M cob ern⸗ * in Hi r Fir gister i 1798 1m lr nichw 6s 5ge e Sch Fra . der ung beschrã Sti ö eat: nd trag regis 17 Gelse und ter N agen: er is 1442 as H un ne 3 smitg glied. x itz i draft J in . Mitte. 3 r To Sins Firm 1 ist 7981 In 1 . eig. . k richt rteil midt, 1 K zesel all 23 ch trauß 110 J und gene bei iste 1791 e nd 2 Nr. 4. gen; ist (. 103 an tima * J Ur 8 glied 3u st nick zu In 1. ö 6. Abtei mma ber 9 Ba am 1 . unke unser 2 Han In 2 HI. . ber 16. in 26 * arl N . lschaft ein Fi ränkte . C bei . 5 Me s en Fi i der 1B 1 994 B lsenkirch Viscont 80 FR am Rud . eir dels ; chun . 1800 35 93 ist be m wei zt mehr ist das ? eilung! Zwei 1ditge 9g. Fi rme 0. 5. C er Nr Hand m. getr das H ekam Als Düss tiestr be⸗ irma is r Haft Co, Ge der F Berlin singwe irma unt ist am 1 ant un zen ir nto⸗ G Fir ma Rudolf. igetra egist 98. liSsoos 194 A Kad felt: eitere yr am 21 Handel 990 (5. gnied se lls ische r Bank ant Nr. 277 delsregis age andel aus itger nid eldo ate, j Unt ist erl ftun Gese er Fi eri, 3we erke 2 Hirs er Ni im stelle und T in G Gesell z. n losch Mühlisck ge er Ab für Aut elbach Rech en Vor den: 21. idelsregi R erla cha ft r C ank w er i 277 be Sregiste 171 word Sreg is ein nacht: t rf i ta er . erlos g in ellscha irma ert Zweig ( Attien . 1 Ven nd Dis zelsen lschaf hen is uhlisch ne d ; = ᷣmn . indels 36 ĩ ; ; . 44 4 ; r ist k 6 Ni einer jt: D ein st Pi th P r B N chen 5 chaft 1a w be gniederl ti I ( 53 W iscont enkir aft Gess ist hlisch da A ist aut omatic Berl tsam . Nr Mai 1 egister ? 1797 der G B 30 ssun au dom orden: n Lehrt in der . A is 985 ge auf B den; er ist 799 titgli er Pers Der iget ol Mark! 3 A n Duisl t mit vord niederlas ng rupf Die G vann nto- Gef rchen,. e Bu ß di 1st . G omati Al erlin valt C 77 867 19032 16 Abteil 7975 d e sells ein 9 ĩ Ak up. 5 Di rte fol Firn ist hei ; se ll scl lat 22 6 1 Ge gliede erso r Vo tragen . Haft nann, r. 19 sburg: 2. NM den:; 7 Eber rlaßun esellscha 193 Sene e(Eick Gesells en, lsenkirch üer . Fi zu 50 eneral ische tie nge . ge 3 . 3 eingetr eilun 9 das Ve lschaf get ra n 8 tien Amts te Fir gendes 1a Wi ite Dresd haft 224 e ein ener in od orstand wird . 6 t, Ges 4 di 8 g: Die Manuel Aron ' rswald ig in 64 932 ha ral el chaft chen⸗B . irma 932 hat vers Dr ur senscha n ellsch erli Frit trage g A un Vermög t ist agen: Di och ö Sgerie rma is es ei ilheln Schö den: Di re betr z Au alvers und er aus d be ird schafte 16 in Lellsch . aus nel Ta di rsch * n Meff zu kapit hat zersan in Wam 3w . W., er ordnu be amml uckm haf schaf aft sei in tz Sch agen wor nter 2 öge ersosch Die holt cht B ist e ingetr 1Schönf Di 8dr die ssich am w us zsteht fe Du alt Firma El is dem Tama rsch, Si ein sing⸗ lap ig . umlung van Zweig⸗ * Tas 2 1. 21 4 18nun schloss un aschi . cMaster eit 1. rn, , Wwor⸗ die C Auss w ders osche e Fi den? Burgd erlosch ragen S ifeld an 1er die Akti nen ts rat mlu ird meh zt festg rtrag uist nit . em Vor und z Sieg! uger g⸗ beschl 1 der ung o mier C gel 1er Amt. Mai Kras ig vo sen, die g vo ine im z d 533 sse! wäld ie C oschluß rselbe schen rma Ce 1 28. gdorf schen gen Herb . Pa B ien inn at h ar. l d reren . l urg. besch dgan ) Vors id Rer egmund rag eschloss um 1 absetzui vom 23 ickel: 2 K itsgeric Mai 19. m 1 U, j m 12. 1: ann 18 F Jan! e S er tie omr z en d J nach IIC 3. Mai v. 5 . l st R arl ul S ank . de ng d hat zest urch . neh ist T ra A rstand ene S nd H en gef en 141 etz ung 123M 16 Unt 2 58 . richt 1932 Ges getre 9g. Se e gem M K . Vi ritz S tar 1 Hande enges imerz⸗ der Li durch ichdem ö . 195 Hann old Rober 1. Schreie, i 1 9 er V das stellt. 9 nehmens G am 1 2e ikter mtsg nd g Sch! irsch, jeführt d 000 ng des März 6 inter Dandel . * 8 sellschaf tenen Septem äß der? ai on!g Wien Sch 32 dels gan sellsch Und Liquid ). Fusi . : 932 ö. . Rud rt Voll rend er, S ö zerf Stellv Vorst 8 Rech Auch ö stelle is ist Segenst 14. Ii Gesell EI gericht Eusgef . ch, etzt 4 Da. 9e 60 8 6 ir; 24 dels regis ö. zu setz jaftsve S§S 15 er 193 Ver⸗ Gesells Berli und E nwälde: Gesell gangen i aft i d Pri idatio ion Minn Hande . Otto dolf. Gi mer, A H Sally J fällt ertret andsmi yt de der ver st der and April 1 eil. mel 80 Eber? chieden find kur. 14 ** erat Reich rund. ha ger Len 188 eie. ber rtr 5, A 931 ellschaf in Err der, d ö N ist in ivat⸗ B n y ia De dels regis 6 Str gietzelt. A erm Akti in 10 er. smitgli der 26 orig b nden Bet d il 193 In 102. . 9 123 19000 etzung 5 aben w Leder⸗ 8, b 16 zung n, und ag 39 20 und außer erna zaft i ; 3 1a FR Kauf P t; Sam B auf Gese ent sregiste zoek ilack, etzelt ugus ann 5 en 0 gliede Er teil gen unden etriel es 932 3 n da 11 32 alde a des 0600 R n = w r⸗Akt bet 3 dz vie nd! er nächti ist Zur 9 Funck auf⸗ reuß ambur ank 2 ellsch itsche gister C en, 6 ; Ad gust K 2 7 üb al Das G der s 1 eile T en ier Unt . das H . 2 e V es ) T rl ktien 11. * 18009 3 von * zwar 8 ieder 381 des W stigt st nu 1 Vert nick 1 5. A urg 1 Ak get chaft, . B B 179 8 urt 5 Joackh eorg 18am . auf⸗ II. schl e T j 5d den Gri sowie ) 1 zerka 1 mit d ( . e irma 5.9 . ete] Alle irch B ente iengesells die F 9 Streich! Absa §815 in K es egener B r Fri tretu geb. 2001 mts über getragen Fili ank 95 66 K Gund im Ebi Schmi ag v e 500 1 Na indk le 0 Oelen, en v de! T Söhne Ros R. B 4 Di st dert ing Besch ein gesellschast Eir! U b rie ing 1 tzʒ 2 unter Kraf Wil er Zei N itz 263 ng 8 I 1901 gericht ge⸗ vom n: X iale Ce und . st alz dlack Sch ar ier, ritt usgeg on 5 RM imer ; apital s ö mit n x von 23 ank ö. hne ostock 44 is . 65 1 l Ar vom 2 chluß igetrage aft . na ge l des 3 und ler Ab 1 ny B C el Nr Sch der ) 1t. jt B ; 93 9 Die elle i Dis zur 2 5. Fedo ), Ed iß, 9 Jos J. ee egeber 5 95 1 n lau al am it 1 ereif 1 rzu eine Akti ĩ 864 ist 17995 Dr. eter . Artikel 865 de gen: Ge Nr è11n 8 1e ö ände ausges Vege Co 73 97 nwäld N n 2 ocho a) di 23. M Ge e in C isco Seeli dor wi Otto Dei eph 8 ach 1 übe die tende nenhö dem eiu r ge⸗ d get tienges eb heute 995 1. 2 * V April 2 6 ; era 38 78 unver etzten X 20 de⸗ (6 sgeschi gener *r *: T 3 976 V der UR. 99 as ö die kr NUarz gener Celle ito⸗ 9, He soth, K 1 Ben di ethe durch ngen verde r den? nit e! ide tragt hangt t Aut ngen eh de ragen ngesellsch bruder 2366 . amt! . * S III April ] eneral . affi 688 D ränder Satze unter * dieden ist Der z ann Fin 23 ist Hand gung raft. de 1932 —— Manz. 1man arl edix, . pi ch den D . 2m Re , 20 66 . hör⸗ 1 Gene ,, e t 1” 5Irii der schlie 9 D in ia e den 321 vers nier Deut erter S tzes ; Sigenhe w aus de Kauf 9 Firma T am elsre 17 8 iz der zese * hat samml Wi ) Seit n Röt Sches er dw . zsche n Deuts Ges Die inbet der 9 00 R Das St b . 39 neralv den J n Yi edri 14 061 n Man imm nber . sind d amm Die Pr wert sche S Faffun im Die eime J us zer n n Ges euts 11. M giste 17982 Kraft tr Gene tzes mi an mn nkle E tigen fer, I in . . Hesellschaf r e, . Rinn n 4 , . E! drich jn iehlich Berlin, her n n . re z d S in . zesells r. . esel ö n z se ll tsch ö A 1 9 82 ni tretend neral mit schloss 9 D * Os rich . rtl . Staats chen d scha eka 18 man G werf J ; l die d amml 2 J m shi iußeru in e sell en der 31 a 2 durch st rokur e I Schn g. her sellsch Inh J 68 ellschaf ei scha R B kai 11 Abt sellsch ende alvers der slosse . 9 skar ? Gr Otto Wi ur * Ge atsa Reid aft J annt b burg nn ; l kan! zu r di e 88 mlun ( * horn 1 ßerung er in lsc der 8 aufg nun vrch erl a für ktie elz⸗ ige G schaf 19. Löb 82 L aft ngetr ft ank 932 ö e . zafts den Be ersan r Be n: W Leop ar N oßmẽ Linter den ner 2 eichs erfol ; eka rg. Edga schäftsf wor r his 8 14 ung Besckh 14 st ick na un Sr! in J aftsver 585 7 fgehob g vo . osche ir M nge 3 u alle ini Gese ift ist vbe Lonei von ragen: 3 um be am ftsvertr est iml endi zeb . atha ann, iter ) A eralvers ge - u! olgen ih inge ls gar 5 be⸗ 1den h vor 1 ren nd Belas g traft ertrag hobene . 4 n. Marti ge se ll nd ein sellschaf au . C * vnei⸗ dom agen, Di we i 1d Di j der imens rtraägs imm ung di⸗ er er G n, A G . E Aufsic via r. D ind Pr en Ugem ö ni M ühr . Amt . erig 1 m ß 9 n d B chtigung 6 t gese trans urn 1 en B At (I Ve rtin V scha * liger schafte fgelös Ne s 23 Di gste is er Aufsi isetz 98 immunge a9 a 2 tei utm rth eo ; inlad chte sammli Die P St acht icht (arkn r mtsg lr en 24 jed t d elastun g era esetzt unt und Be⸗ ĩ tien ö Nr We ft: Firma' fter G 5st, itzel: setz 3 e G lle cont ufsichts ing 1 nän gen d ißer 2. a1 lten ann hur U 4 get adu/ Srat un e Ber reu⸗ sch Stan . mam st zgerie mehr Fass ö , . 4 zu „den 20 wo invera 13 . J . T Ir. 4 einbe ö. na?! Inhat Herh . : ung Mär ene B o⸗ gi ytgrots) und lich 8 des Ba if Bl Prok und. rbich etr ig d ode g erf erufu mt ; mei In A iget nn ui richt orn, d J Sat mit r Maß vo . 39 orden ände des ] amml se ll scl re W 932 erger Gerl autet j ber d ard 3. bis 141 06 de z 1932 ralve ochol gütun— ts) . Am 3 19 s Ge⸗ 8 uk d Blatt 2 uren Lud ). ; agene der Der V rfolgt ung G rin W nlag An ragen in El den a, ing 1 En ͤ aßgal on G en Thür 20. Ma en dert n . un haft: H 30 Ti N hard jetzt: der Fi Löbe 8⸗- s 000 8 l rsan t, Abs g des . Amts ö Be er Ar 20 412 sind udw chrei en Akti in Vors gt du : Gerta . ge bri rechn wird 11m n NM. ern 1 m hne 24 zrund 363 2 193 wieder ( hlos g vo Di nn 0 Mutt tzt: 2 Fir be is setz! 00 RX Gi at di imlr satz es Auf 14 2 itsda Zu⸗ am te Arbei b d erlo ig 5 ibebri Akti 1èAkti stand urch 9 * a gel twe FJ rinat iun 1 * . Ma uert n an Rar erteilt 66 1 ische s 32 er 2 sen, die m 28. se e. 0 8 ttèr: Löbe, ; onei⸗ ma st ing is FRM zrundk ie H ing rats 5 14 (6G Aufsich Absatz uer d Dres n, A eiter 5 etr. di oschen. ellschaf riefes ionüre e, . dur ) gende Hin Friedl 91 d g auf Die 9r*n 4 1932 befugt = . . ,, daß za dt e. ess Amis ö erord 1e Apr ener 9 Amts : Die Wx ti⸗Ei Di apita st dur eschl apitg erab⸗ ts) i zewi stsr atz J des I sden i ktie Ang e n aft, 1 . zuck urch stand nit 40 rrichs dhe ln ie Hesel Elm Fir e 43 ti st 1Prol ndsmit . h * ntsg ge ; ral ; . 39e . F ; Nr. 958 genl J 6 al b durch . sloss als wie n tei in ats) (Ver ass 1 j nge s ge stel Firn 09m die Vle J mittel ) ande: ; 100 s, in n K 3e ell n58 Irma . rchen Gen orurist nitg 8 chaft ; k 8 * e richt ( guße nung v emäß 2 il 1962 ver⸗ gericht 9 irma i 713 846 zei det ge en ieder ei eilweis iantei —ͤ er ung ? n D e ll lt 1a F me! le Gri ittels ein⸗ Sto RM in Di uhl l⸗ El jorn 1 8d en ist eo 2. lied Hand 1e . e ma S4 me ie te rägt je führ Die § un re weise teil ind 8 . a9 B Dr sch en . r 1h sän 15 C - S109 1 Pers 1Y— T m imshor: H er der D s org 2 d od ) 4 ne bis 1 Kra om 1 Artikel hat be ö t Berli a ist er Alfonẽ 19 zer t jet rt. 3 Her 1 vertr einzuf ise ge des 5 27 ung erlit tesde aft und itz aben, imtlich nde Ein. kal ewe Bersoner bewertet l 6 2 8. R rman 17 . 26 Ja! 3 oder un! . 4 is 6, 1 ft get h. S VII de⸗ eri in Mi rloschen ons ö era zt 1 Das Herab⸗ ] rag i zufüge geänderte glufsi 27 di von I): Di n (Han Fiti *. * Wel iche 2 w d in⸗ kal er 65 sonen werteten orn, 2: , . . sell . nfsen n 2 6 inser zregif t; 4 J. . Septe 8 . X sche . ha ver 441 8 Gr 4 1atz g in 2 gen. p derter ( fsich 9 le 1 . ĩ (Ha . ilial 1331 ber, 2 sind: Akti er G 7 . 2 S 30 PS enkraf teten J 10 293. 6 A160 p 99e lschaf chen B 1 n 11 1 2 N and tere and 3 09 Ab retene eptemb 1 der z ĩ m. eitte. ) 1. setzes t b sam 001 grund 6 4 8 15 ) De er * hts⸗ gem Ap e Ge . uptnie e N zie g d 1 ktien z ö . f en C ] L l 106 161 ppenl . . Ba Zweig J 1 ĩ Ni ä. eint 18 atz en 885 zer 19 . das K Abt a . mi eschl mlur 00 R 1d Aend und 5 (S den Ges Fass S8⸗ von A ril 1 neral ieder . Liestr eb. Pi 6 Ehef der üb Triu! sSchreib 1 Nati wag egen 1m 195 n er heim teilt in Gesf ni nied 5 chränkt , , ragun 8010 rags und 8 bis 83 9 Abs 931 zeich as H . 91 an nit Be ossen: ig vo M. ende Abf Strei he sellfe ung 119. S rtike 32 vers 1. Ehe rate liche ef Kauf ber⸗ Bi upf ?, ibrisch ational en M . 2h öl, erloschen w, . n Gelenk nd T . ö on ifm * er 1 ! ; 8 53 9 7 ete Hande ; 1. U imli eer I. . m2 (. Por run satz . eichu llsch . get 9. el VI hat b sam]! d he fr , K Je 9 Lan aufme uro . che, 1 nal R 61 ö. In *I Amtsg 10 c ö einsck der enkire 2 veizun ter H 11 ** r Ab . ö ur 13 de ; 8, 12 bsatz wor en C idelsre 20 st ing 1di ) di J 23. M Bern 19g der . ing aft s⸗ ret Septe II d hesch n⸗ R fran 2 Kät! 59. Fri nann f mol und 16 Me irke h un 1. tSsger ict hen. nschaf er Maf kirchen 80 sell nge Saftu die Ge Abteil . Kr wer des Ges 2 Abs J orden: Her register 619 imn g auß gun ie k März zerufun 2. Besti le g vo sts⸗ sch enen mb er ? hloss Reifurt! A je ge die tz We n an el id sons Schr gistri heute die 1 ericht oder t m Maßgakb en Prob ellschaf J tung ze sells eilung ñ äand Sesells Absatz 6 en: N ichts if ster 1797 ni un ßer a der C raft z scüsse g des est tzter S n A zafts 1 Besti er 1 Ve sen, ifur lug! gc e Ehef Veb nim in di onst reil ist vier te é Hand ü Ver ei mit gab Prok chaft und . ellschaf ng B e zu nderter selssch ĩ itz ] ze sells Nr. 47 5 sst J 3 des 978 lämlis gen d r Kraf er Ge G LUusse 9 es Aufsi imm Sag Ab⸗ f zvert estim 31 rordn Kr th k ist Mes, Sck efran er De ach die Gef ige ibmascd in E die F andel 6 einen t en e, daß ot ura mit ift mi d Rol unter chast 2635 Di 26 setz Fe afisver⸗ t sschaft 4711 jeute des un 3) A ich 8 des raft tr eneral e⸗ Sti des 2 ifsichte inge ; tz ur 5 etzun rags mun auße ung * amer . 5 ,, mid 1 Karl utsch ungen Hesellse ih ischin ee 6 Imshi uma delsregis 61 1 ell sc em and em Vors B er ra er * or it beso tohrleit r der 8 mit ie G. erp en. ssung er ung, st 114. F e ein nter⸗ misdaue 1 Ges tretend alver⸗ Di mmreck Auf ts rat 3 n übe id u a un 3. üb gen 1 K Düs r, Else die ate, t. 1 2 en R erf schaf gehö e der ushörn u Dein stů 17997 k. chat 2m Vorstande n G üdten beschra enun 2 * ten ener ulit⸗ Nr wied nehm Berli mit Frer igetre A tsdauer 3 (3us sellschaft den Die B echt sicht⸗ ts), §5 17 er die nd di d Be er di des raft Düsseldorf lse ie C M d Reichsanz oigen t ein rige in Kauf orn u Pein 1. 17967 b Illial. oder ren Prot ndsm e⸗ D adtteil Sitz ankter ngsb uma 1b alv lkti er ehme rlin he tag ager Abs er d Zusa schafts Be⸗ (J ef de Srat 81 die le V estell . 8. Ge bil dorf geb ger ar th e U zanze gen d 1 6. in El ufman und al ich Schn 405 is befu 1 er mit Brok mitg . 1 Rhey l ter H au G lapi er 193, ersam ie ng 3 963 n end, Der Ge schränk X E und 1 des 2 mmens per trags, snrste ugni w At 1 (Aus unver ergüt ung d Zusa sell⸗ in den: Den Wel rau a geb. S int A nzeige , in Elmsk ann H als d Schwarz it D ug: igle 8 mit, ein okurssten lied 1 r Gese Rheydt in Gl daft Ge⸗ ital n 1ęhat mlun esẽisc 3 waren Der E egenst nkter Eo, und, 8 Wergüü Aufsick isetzu rags, en ist . der bi 6 nd s- setze ändert ung s es Ar sammer Niest ra 1 Ven Wel ö d Schi ter A Am 2 3 iich mann 15horn Seinrid deren varz ju 3 E, ist. 6G elsenki inem P ten de 13652 f. ellichafte ein ladba ung un rhöh um bi beschl g vom haft: sonsti aller zroßl and d Ha Aunfsie 27 Abs tung chts va ung u Prokur j ahi disher zu än 18 en. cter Fo einer issichtes n n rate i der eiste am] idwig D sürman Ni 3 M den Hein eing . Schm . . . 272 Peter? Emil irchen rofurist 6. Ing estg haftsvbertr getr ach⸗ Rl un 5 jöhen bis z oss 29. tiger er Ar har . des f⸗ 23 ifsichts Abs ! des ats) ; nd der ister in er r bes änder 9 Form Mi rats lan in Di 2 . 9 i ich V ann r. 4167 . n3ho Deinrie gel Schwa Inhab 2 r B 1G vert riste Ingen estge voll vert age e yd . 1m ( 8 zu en, d Se de ger Ges Art s idel ö Unter Fassu Srats 11 8 A 653 8 x 2 19 1w stellte dern 3. a1 mwiede tgli 3 1 9 Duss Inge Au 1n e Ges . X S 6 ; E hol rich Lagen varz j iber = Bruns) eorg ertret ten ö m tell rag n w dt tʒgeri ( 195 das 68 9 em * . eschäf owi mit F ter⸗ ssun ats) : (Ge * ufssich d 14 ze Fili gemei eitert ten P Ko 1f Bl eder eder 5 da Düsseld gen! ifsichts he esellschaf 8 bei d Im sh ö Sch 1 * jun 2 tto * 1 inswig 1 vo retungs mann 11 . Ges ist vorde ! J 5 2 50 60 s Gru 2 Flei zäfte vie d Fleif ell 9 ieh in ö. ewir sichts ; zeichne iale 6 nscha⸗ t, dan Pro⸗ doch 6 blatt 9 in K in * Frie rl K dorf leur srat rige G lschaft Schultz 1. d 13horn st Schwa Dem or . * ha0 ö on ugs n nun Wa ul . e schäf am 7 den ; gor! ) R? 1d Stam schha e, die ev isch⸗ schaf ieder ei teil weis inantei ats) N en Ce aftlich z je z S Hes 5 21 437 raft Vo riederik Kra . A rat all Gefell t ist IB 1 er F en, M R arz m Ka 4 Wint Sperb age! oh the yd Walt! 1ius chasts] 7. M ö ß 1 Berlin⸗Mi RM füll mtapit andels e geei Betri von tsver r einz lweise iteil d Amtsge könne elle ch die F zwei Faftun sellsch 37, be zu . de 21 K mer in der lugust leünige lschafl⸗ auf in D Firma Er XB. Frokn senior uf⸗ nterma ber, 2 2. ö , 8 Klein ühre . rIli 3. Mitte zu ihrer: ital: 5 sgesck 51 eeigne rieb . 1 Abs rtra ] zu füge J ge des sgerich n. rech e Fi Bese i9g j schaft bern 8 ellsch n mit drar in . ; U iger aftel Ufgelöst Duisbu 1 Fu 2 3 ku nilor ; hard lant 66 r. K , del 2. W n ö sin Lrlin. —— ö of Kauf 50 0 äft z et s Ae s. 4 g in ügen; geänder jt Ce tsv rma chlusses n Dre mit die A schaft d ner i H dauf⸗ Unte Inhaber ö urg rt. ö . n Y , , , a. Kurt 2b ue, ,,. Gese Lolters und K ud In d ; Abt. 8 Zehlendor auf 360 R= zu di ind, nder und ö b) de er Des- elle erbind u sses Dre g besch nton insbes der 2 in ami gef! 2 Francis Der . e n, er * Fritz * Fritz Bri Wei zern mehre 939 eselsschaft' Kauf eing as * ö 89 der endorf nan RM ĩ die Ber ung d Abs. 8 15 (S den G 8824 Celle, den ? lich ig vo 8 der den; A hr ä n d sbesond eing. Iun Ti urg sing A N r der 7 eis Sck w bis olg ins ö k tsgerick teilt. Et e 8 Hein Br Veigelt Ane * rere G eèTe Ge aft 1 beid auf⸗ S etra Hande 9a. ler Haft f. Ge R Ges . ; rufung der B s. Jle (Streie ze⸗ Un 1. 20 M kapita m 21. J gesellsc uf G ukter zes V dere ereicht ieldu 1 Kal in Ham 4265 Firn Schultz is ende er Ha richt Ernst S Osw irichsd ck. Eg t, Fritz die Ges e schäf ze schäf beste k peis gen: N elsregi ist an ftung esellsch obert Eschäfts (Aus s ng des Bestim etzter S ichung Ab ter Nr Mai zw tal u Juni ellschaf zrund d hei zorst von d en ng de dorf. ufman damb 265 d ma itz ist 2) , SVandels dan Sip) Wald dor! arl B . tz füh z sell a if stellt ei in Ti efett zr. 668 gister . 17976 . m 16 9. He aft mi Fr 45 chüsse 8 A mur Satz 9 t., B Re . 1932 5 vanzi m dreiß: 1930 is terver des ö ands 2 80 r 6G Un n Fr rn: Ae Fi Ma Abt nge ra lsregis E. ns R ppell 8 Dr Surg lhrer chaft ühren ihre einen Die H fal 8 C6 8 * 7976 geschl . Der Gef nit eytag, Stim des ufs igen und Ba w 216 des 2. w nuzigtan reißig 0 ist rsam werd em ( 3 und P hriftst e 7 iter 6. itz L In irma T Marge B * agen: gister 11 99 ausa um Osl el w Ernf einer ode du rw bes 6 19532 eneral ri Ac: 6 st he osse März k veselll besch ö Di inrächt de Au fsi sichtsr über 31 anane o di des H 1798 order lend ißigtause das S u⸗ rder ,, rũfungs ick Teutsch 3 N Lessing e, . m nrgar meg Rer. 38 ist (hen i, kee n el s 1 g chin nst n Pro i * steln ind 992 ve Acti 85. Heute führer ö. 4169 zw ö schaf ? ränk⸗ ö Die zt der ssichtẽ ats), die schrã en⸗Ve die Fi Handels 17987 19, we. 1. De Reichs send f Stamn 1. icht ö ufsich ngsh en scha tsche R Mr. RUung 1. (Di 5 ui tz 9 esell J 387 heut lung hieden sind Sch Ca Fall rok men 6 zwei so like hat ersan enges⸗ Müller b bL Sind ) m g. M ifts ve Schli V er Akti srats 8 28 änkt ertrieb Firn deren, 18. Juni Der Ges chsmark. on n. En tsr erich jaft F Bank 576 bei , , w we. geellschaf b 1e g . en. Di aus dem ö , . irist eschtfts 6 wird el V besch imlu ge se ll er . estellt, nd me Mai rtrag s chlitte zors Attien s) ünd 17 Dess er ieb G 1 , W egist s ö 192 ze sell ark ach a J J nsicht ats, zt aft Fili 6 be dambo . hier: Ka t . 14 om? ö de er n stellt daß n en chast esch temb III de schlosse ng. v scha ver ) zwe so mehrer 1932 g sowi er und tandsmi zu ä nd sau i Haft esell Westi ers ellschaf n sellschaf . herab uuf 9 inter Am 18 . g kann unt iliale D und a d orn cha? r. Berlin Kauf mit ber d die 23. e G n V und i sind nehrer vert Sführ äfts⸗ . er X. en . om ] ft: zertre ei 6 wird re 6 32 ab vie ind 6 Smit ; and 8 18 getr in * 1 ing I sch stindi 5 1932 0 . st dur tsber Hygese 8 Al er B 18. eno 1De1 tel B Duis Dis el 2. he 1865 Berlin kauf l ñ . de ; kraft ärz 1 enerag rstand ühre nd 2 ere J treten rer yt n 193 zerordi die 8 Apri] * eten veschäf rd. die Deschäfts⸗ mitgli die Emil gliede ern getragen: essau Zo aft mi 39 6 irch Bes ertra setzi tienges Nr Main nmer . 2 Rr. , Firma Fei führ. e en beschra ö g e, we, , 0 e fen 66 . 8 im 14 nun durch i . All äfts fül e Gese äfts⸗ tgliede stellver Geor er Ss dom 2 1: D u gef eignieder lit be Nied 4 sammlun eschl g vom lüssi gesellschaf 15337 1932 1 schaf che Ban urg. un to- Gesell⸗ deim ich . empell n Xtt räntter ] ei en, n e. 4 i n, me , n,, . J und nun auße ing vo ) Ar B den s e E ihrer sellschaf han der D ertre org Sskar Chaf 29. Dürch führt e en. eder Abs ng von ß der C sigu ich . 66. 91 Bank os chern gell. it] , . . ö er schafts , , 1. deschlossen, d erver irch . Sfühye . eränd gen d r Kr mig . G. ⸗B Bese zesch gen aft J nes Ki Dr. P etender von Ste ar schafts Apri ) Ges wird rigssun änd hu satz 1 om er Ge der G ng in D * bei d ver 1 3w k und be ; etzt Müll chie st al duth⸗ ia afts Bes ammlung B lossen: eilt n versan Besck nen ihrer be Nr ert es G aft 19. Sep wir B. b hränk äftsf iein Jae Kiehl Peter den V Stauß Fir Svertr 11932 esellsch ird, ist ei 971 . vo la 9. A * 19 zen 1è1Du ur er R sam igstelle . . 2 p95 allein er, R den. 1 45 h⸗ sar tsvertra stimmun ug Vea nbi nt vert werde mmlung schluß Geschäf 2 ; Ni. 7 wi d es sell getr p⸗ yd efrei un ihre am 9 ob B hl, 83 ler Rr zor Firm rags 9321 schafter eir inter vord 6 lei ut n Apri 32 eraldv isb 8 Fi bes nu Ruh Dise ' 9 Ab einige Ber Kauf (6 amm ag mung . auße iaung vertret Iden ö. 2 5 F schafts . fir 7191 P eder i schaj tenen m nocl t. * gen d r We erne Dr. Bruns stands ej . Ri st 5 terbes 1 erneh en leiche otari si zer urg: tei ink 1m chlosse ng. v uhro sconto⸗ n rich iniger G rlin⸗— aufman ukfick. en . ber Kraß , . die die der 6 . der in ts v en ach ) ö Als es sind igelt e, O stto 1swi ds⸗ Hesells autet Firm 1 des schluß Ei hmens *r n T rieller vor nd di sam 2 oh a end sen om 2 ort: D to⸗Gef z Richard ä . hh M mann Aufsich etzung naml en des Kraft Rlein . ie Ges Befu zese 4 Ge Bra höni Kra ertr d ing versfen nicht eir 8 Bruck. ne, Otte S Abs ig, Jo⸗ ellschaf t jetz w des C 3. . ell ns is der G Tage 4 n 1 die mii urch av digung! di 12 Die Gene ell⸗ bi Con in! 0 4 . Mariendorf , . niich 8* Gefell⸗ Rlein und , 1 3 zesells un ko x Akti ft ags durch en d öffentli yt ei 5 181 zruck Fritz o Spe Shage Jo⸗ Zwei aft letzt 8 ge Gese ; jandel ist f Hegenst. abge ge 9 Dur ing B er⸗ auf 9ung ie iraft M ie Gen ell rlöosch dön ig“ 750 asts fu iendorf des ts rats und h 5 Gesell chaft und Wo beid lschaft ignis der chafts hlenm tie! zu setze Bei ) der er itlicht ngetr richs , Kar Wi erber agen Dr eignie mi „Olff geänder ell⸗ 4 4 el mi ortab mn nstand ge⸗ . Septen ch di von eschl ußer 5 d trat Marz 1 ener E hen tig“ J 50 bei hre ö Aufsi ts). 8 1 ; A 8 13 36 hasts esch Wolter 1den . al e r⸗ . r Ge Sve nver ige se tzen. ei N De Gese cht: ge trage )6dorf . zinter r, Dr Dr Dess iederl beschrã . sch auf Bl 16 86 nu 1d des 38 enen embe e N 1 ß d r Kraf er t Gef z 1983 al rfu hier: .d * Gewin sich ts 5 mtsda ö. elch lters fir Gesch allein 1962 neral rtrag i wert ll sch Ny eutsck sell sc Bekan n Rös . ur erm Dr. Kurt Dessa assi schrã öpke & ie e F att 1 Spielw r no des Be er . 2. M zes G Kraft Ge esetzes 932 h urt, d 1 ʒ dan ear . ts rat Abs. 1 . hs di luß v s sind chäftsfül 3u P 19632 ge versan ist ung: aft makler 23 705 hen Kei aft annt⸗ ösler Dr. E ghard antel, urt u, de ing D nkter & C be abr 759, ware och de 1 108 Best 951 erord tai A Gesellse trete neralver mit at . 2. Die F Firma teilw nanteil . 3 Als ie Gesells om 7. H ge stsfül des geänd rsam durch g: D er 105 2 teichs erf Rumm. Dr K Er dt, Fritz Fri 2 en 16. ess kter H o. scht ik H 59, ! . ö e es im auß 6 Außfsich schaft tend albersamn Be Das An 23. Firn ma: n. fle tell d und. 26 des gen i e ü, 1.7. gema n g geändert i mlur rch Bes 8Saft Hese 1vi Jsanzei olge umme r. Kar ist Me Fritz Fritz lnhal 3. M an Haftu Ge ankt gie etr. di stel d d 6 n nrg ußer K ng Faff , , ,, a Amt Mai ng, nn 6 ed . , wast allein 5 Gese Besch Au fsich in 8 ig v esch ung: llscha ati zelge gen ge chi el si arl E Mand Hei D altische ai ; ng esell h er S a G die C ellur ie 3 sellsch w Kraf Fassung' . ertra zesti mlun E nutsg dai 1932 t izufuge geant Au . Ab ing W tacht: eingetra all 1932 ell⸗ ts rats! 12 6 om 1 luß meh 5 ft Ass . schied nd Ernst udel O ein⸗ ess hes 2 1932. g ist chast aft e sell he mi⸗ g ig d usgr gafts in aft Herz. ing n in mags imn ing 201 ö. gericht 195 3 derter sicht . Walther Vor getrag ein zu be bere der whuß si rats). Bes 10. Mai hr Ge ans mit ekn 3 en. aus d Sivy. Osw San tisches Amt in 8 Svert ing scha un ütun es A um 6 de zesellse wied . ö. betre nmungei sener, . 91 p 86 * 15 (68 b Fass ts rats) 14 41h en d, n.. zu ver rech⸗ nd D chlußf dai mund eschäf Par besch ran u * 8 den Sippell, ald unter 6a Sge vo 584 rag in D ft n de 9 d u si ensetz rag en n schaft der n, . ffend gen is . 1 ö Abt. 1 Absatz 7 2 den Fal its) i ein: er W den G n wi ertreten 6 Vehord die urch sfaff J 3 isfül tzerb rar z3⸗ Ol Prot Tor , Ha Ab er N . richt. ; om 1 5 durch di vom 5 resde Kit 1 bis er A chts une es, be nannte ftsv inzuf 1e ent ist 1 un Ius 2 t. 14 8 at Streich 1è16e ing mi in 1 1 k zolter ö ze sell rd b eten. nur durch Wm. ung schäft urth hrer. ieter ) 1kter to Ab urist rstand Ny. 2 laut ni Apr ie G n. 29 n: Ge Shexi ussi rats , geren e, . zufüg ue. . en Gan er, Vestin , sellschaf wiede. 1 2 8 hn folg shaft elan wi aufe ig h 2 enselber h oSfül in K ist ni wi bsh en si id aus B, w 2A des lauten ril so esells Juli Der esell ige chts 2 8 Be⸗ erabf zen ig 3 gen ider mann der F andel s: 2 er Satz von Abf tsver der 1 lange rehhär olge Her a. ede gehobe vom lrtike ben lut rer 1 Be aufn nicht!? 9g. 3 agen, ind us⸗ Fabrik voselb des F schrif otarie sowie ] chaf J h de schaft n z zratsmit die 14 setz! eralv u an m, . ann Win ö dels Auf nung Satz u n Abs. vert I e W bänk gende n hr in r in K enen 85 19. . omat bestel rlin i iann zt A Ma Joh 2. D bestel 3 schrä De ft die Handels 17988 Hrifte eller 8. und ter def 35 r 5 8 tsve Fassun mitg 22 . alverg ndern. 6 Linse Werand hh mregit 17 1 . , , rag m Schn ertt ant. . ingt abg dra 88 6 Se III ell sch en It. ist Ed⸗ Mar hannes r. It: 1 hränk essar e ** dels 7988 word n vo und nd 20. chli if A! . Ab rtra ig w lied x⸗ setz 600 des mm ? en J nse gand K 18 ter A 17999 Aufs srat- ber di Aen 4 und moto siede ank Bo genstän and eände st. 9 9, 15 ptemb R aft Rest B zum zu B del, es eh Peter B! Dr wir ter lu G Firma sregiste vorden n d agi Mai s sfsicl ssatz ar died 3 n 0 RM 8 8 lung Lie g Di am 11 don teinindn N 9d sichts . Be derun uh ,; e mit i ohrmas nde ert. ert esetzt, 5 der zaul mi au ei N Ge⸗ di erlin. 5. iehl, er zr. rd, i Haf esellschaf Che sters Do ö iese htlich ai 193 I htsr 18 ifge er ind in g is M bes rundk w . Die B 13. mmand indus tr. 118 * e m , . eruf ing d stein, mit nit Gebi Sch aschi 3 k er 88 ind au B it b ran er. di in Ha ), 4. Bruns be ist tung“ sch „Chemis 8 osuml e n her ? 32 in ats) Sa no in d api J beschl undka at d S ir P andit stri 118 Akti d 719 ung den T ze a n Jellst * Fa u 88 9 24 führ 5 * esch ; 3 43 921 ie 8 Gi ns R D uns⸗ ze fug st einge g“ i aft emische 5 nbek r Kanu Tagen r Nied T nter 1 3) geä 2 nommen den a urch shloss apitals die Herma ma Man 11 ditges J 8 . ien) 3 und 8 Ausse . 8 9 trans 362 bläse, raubst e, schaf off 18 1g, 8 2 und 1 e. 2 ist ni ränkt un eine e sells n jed tumm . Ernst füh ignis n h n Dess mit Die bis ist nich mar abg er⸗ Tuisb 3 Nx. änder (Beru en und Oe DWetta gefüh ssen. D 18 u schaf ann lautet 19532 sellschaf 4 iter N zu änd § 18 chüsse des komple missio 1 öcken, ĩ : ick er J 6 em chaft er el, * nst ihrer des gen: D essan be⸗ d ; isheri 1 ht in 6 eänd Ide ur 6 rt uf ing Und F v1èS 9t Uhr t ie 2. um aft Wi J z 2 Ee . und ĩ ande 7 . o Inh lette ne El . ft: D nu 569 V d u 5 rahn Bei ht m Saf e ar Vor von samtli b rs D 8 J Die au gefi = er isherig neh zeor ert Ide G ger . 162. ⸗‚ ung de Dr. 1 Schlitt jetzt t, 836 Her meh 611 gand etzt 8 inget t in s 1 N Nr. 31 rn Stimm des 8 halt 1 1 Llektro ich Der istri zer nwer⸗ Sa 16 i Nr ehr tun dere rstands gem ih tlich beend Dr. J bisheri Verirẽ führt * Gesch ige * r Gesche 9.9 j hef Zuck A bei g des Di, Peser ter 14. Das G rab. Fun .Wes d off Stei eee, schaf atio z6i. Fi men 3 8 Sch ch eif⸗ . . 96 e ein . stu e sell r. 25 Hescha 9: ) n 3 ndsmi einsck en * ) et, . Joh erige rirèt ö orde zäftsfü ertre s häf . darl in ell ch zucker w zei d * * er B Er 10 s Grund f im 1 , ene F teinind gen: ha t na Fir recht F ve jeif lung Beschl esell Akti fi B ng: Di scha 25 870 eschäf 2 uch rok smitgli haftl an trete und annes gen ũ ungs ei en haͤftsfi j etungs ts füh 9 in aft var der F 8 6. 1u nil G 0 00 Und rau 1. . brak e Ha ind! st Gels auf lbar f rma D 1 Feldsck eißanl 1* 98 vom d schaf r ieng r er iin ie Fi ft mi Se fts⸗ vo zur V uriste alied ich 1 a⸗ nde G de es Ne Geschäf s⸗ einen 6 Die ren gs6besti hrer nagel Du is mi en⸗Fabri 9 to Ab uswi eorg 0 R nd Luije 1932 be ö. U Gelsent ͤ ukrie K Darms Stam d. rlzengt agen, S8 16 295. r 6 ftsvertr esell⸗ I (lin 5 Firn 1 t bes in rich n 6 erä n ve oder mit an sei esch r bi eugeb häfts⸗ 6 Heschä Gesells ist imm in D burg: t bes . Ema Ri S 38ha 9 g von 36M 1nd 8 tise S 2 be Vle ge se lung kirchen Aktien xomm rmstadte re neinla 8 aster we 6 g. Apri Sener trag i mtsg den 2 ia ist chrä⸗ rund ußer ertre ei Dr iner äfts isherig bauer 2 5. ; chäftsfü sellsch auf ung ; ünt nis 83 53 chränk Fri Vir Sperk agen, Doha Stanß. Wes del on gonne Gesells l ing. v n: Di B andi . chnet we 960 w Schra . mii rr Dr. 1 ril 1 ieralvers ist gerick 1 Mai erlo nkt P tück ung reten nem r St führe vige er ist H auf Bl sführ haft ufgehobe & er p bu en: nkte Fritz B . er, D 1, 2 annes K 9 Vesterb Techni tag n ellschaf 3us om 2 Die Berli itgese t we eh g ovon aubsti / sch⸗ 6 Nr. 32 zers ht Berli lai osche er reu en und un nn,! Emi telle r O stell Sande t er ver wird zen C ö. ist Paul 8 ü ,, rn g 8 Ri e e, ier gen e, . 89lt n 33 RN G . . O Reich ,. aft: A. 19 465 ge amm⸗ 3er! erlin⸗ 1932 hen. 5. A erm B. ist reten il Chri zun tto S ver⸗ 1 elsges t 14 45 ertre d di 5 o. E r. 191 Pro aul Haf⸗ E rghard el Kurt akol ieh gepacht 4 3 ker Her Stadt ie Ehe Ges mun Mär ener Fil im igen n. Reichs auf seine am! Du Schr 05 B andert in Srlin Mitte n mtsg ächtigt. elast Pr iden hrist 1 Ges iebe n Dres ellsch 59 ten urch aftu desell 3 di okur lank Ernst dt Fritz W Bel heri tet n aben derman old . de rz 1X2 aloe iale Deulsa der 1 ff ma seine nlu ch B de de lar in In das 6 2ttr Amte gericht t ing rokur Heschã man chäft rt ist Au esden: haft Al betr. di laff ng, schaf die F a ert e⸗ Ka st M Fritz itz eigel 2. rige F ö ann. M end or; R. sfllschafter r per son i l rsamm 61 utschen . ö durch '. ng vo eschli r Ati garin zeich as 8 Abt. 92 h Op. B. 2 Boch sosch ra des häftsfü n zur Sführ guste hz : Di Bi die o ö 664 Beyli ft mi irma eilt. Karl h n 1del * Heinri ruck lt, Fritz tung 5 Firma a. Hand Meie —; . 18 um die H rsönlick hat zadb en R i fschaft e Bek nge⸗ 19 Artikel om 9 suß de ien e⸗ (ir neten andels 92. k In unse eka . holt. en Dr. ührer n ste er, geschie Hedwi e Gese rkne ffene Sch in D lin nit Scher sind Ernst del, Os) inrichsdo! . t de Na chf Befn ndelsge in Gr Serabs 33 derabse ich haf unter bach⸗Rl seichs anz ft erfol annt 9. 16 gesel trage n G zelsregi ei d ser nnt Dessẽ Dr. C er be tellver iede vig ledi ellsch r A C enk u mit beschre ker 4 4, Oswald 86dorf R des 1 fortzuf ugnis sgeschäf Gi Derabse 0609 etzu aftend l theyd inzeig folge 4 Sept el Vll . zen l⸗ agen erich egister 1797 bei der Hand mach ess hrift estell er 26 en. ledi afteri Co * er & isbu . jrä Dr nich ippell ald ) orff il G achf zuführe is, d chäft rund etzu 00 zung de tender Amtsgeri dt, den iger gen m emb Ide 1935 eralve G word ichts i er B 17979) Fir unter els Hun au, d istm 4. 5. g ge Bi erin . raͤnlter C 19 Zwei nkter . F . wald. Rösl 2 leit eschäft folgern hren die ft R dtap ung is RM e 9x Gern en *. 9 er 19. Ve 932 si er⸗ rund rden: 6 st h des 979 ma H er N regis 4. 17 ., den, ann i Die Lo uf Bl irkner An ö ter o. unt eignied r wi Otto nehr e. H ler Xr. ten ists b für vie D bis reich pital zist di ö 3 Ka⸗ 2 richt M ö 3 erord ind di mi stůück ov Rr. 47 he s unter und S Herre ir. 2 ter A 7983 Anhalti 19. M ä ist uis at er is a risb Haft Ge ed der! ieder⸗ ig Abs ans R k der egr ür die i Die Haß ma beträgt irch ze hie 211 M. Glai Mai anf nu ie E t besch: Sue 47115 eute ei er⸗ Sch ren⸗ un 228 ist 1 altisches ai er. Pr Ehl t 277, aus-. ft urg. 6 sellsche er Firma A4 Jo bshag . 3 Ri Dr; Rüdgal r. früher ünd 3 * im k lark. Letragt gefüh ossen. n. ladb al 193 . , . schr 2 . ein Bottr uhwar und ein her 8 ges en 1932 . J, b 6 am 8 5 nn,, M Höhi zen, n nnn Sorben! 6 ed eg m gf ü n Durch jetzt ö n- R ne I e . ö. ene om genst an kt stunge „Pu ge⸗ ttrop arenges Kr getr ite ann,, Amtsgers⸗ Si 4. des ann etr. di und 39. Der veig mi a li dand, ines zmitgl iel a der der i n Ir ze trieb unter samml! urch de 2 Das Ir Handel ne e , ö ! l n B und and d er S 19g rana getragen das ngeschã abe agen Ur ; tsgeri iegel Buch ir je Fi am * G tied b ich el ö Pei glie aus runge im * Inha rbind i . tw . den . . indelsregis D e⸗ 1d Ne des Ha 1 ge fel . 1n age 8 E *. äft 93 nkor ien 2 iter erich der ist 1 hha 1 D Fir ; 19 m 5. Jan esell er E⸗ s in B und if . B der. ** sge schl gen . Be aber 1DIich tend Zustir 9 an 1è1 von 006 K Inse reg! t. ö wie Lerwaltu Unt ft lsch Bo: n wo rlösch Mori nfekti omni Nr. 18 ht. er V erlosch ndl resd ma 932 geäl F tar 19 ch ö n Hans z ö gusge chlof auf trieb u enden im mi n der . 18 . n ö der altun terne ig, B aft Boltr order schen 5 ritz W ion fh K ö 189 E zerl a hen. ings en: Di ne geär ebru 31 afts ve ng 6 C lin, si n86 R Dr Uuns⸗ Sontag sen 2. die x be 18 d schm zesells tung de 28. M er Ge spar 6 ist Dande eintrag 18 4 Abs ia v ehmens erli rop, d 1. der F Wagner zolte wos 9 des hlerm lagsbuch Di gehilfe le ehm idert. ar 19 ab ertzt jesel in ind umme Erns. erteil 81 . ie Erw gründ ie is 9. schaft der Pe ge ,. 3 ö. di 16 reg agung. 21 ö Abschl on E ns: E in den 2 Firma er terst selbst di 8 H 17 p an ichh e G en füh ens 6 320 gesch ag gli lschaf sed zu me unst teilt n St Dem K Erw ndeter ist d ungsv after personliqdᷣ 1932 chaf und ie F gister 9 ß Fr 3: Erw . * 21 ma ei ter orff die J. andels J 7989 rok ng ändl esam arl ihr ist d zegenf und J zlos glied aft er v Prok 1 . tadt dar erbe Eten 9 da ert genel önlick 32 aft d Ents irm lbteil! 1 von undstü verb Das Ar Mai ein⸗ Haf G ie Fir dels e ,. otura n eb. v. ersehe tprot J ing er E enst. 15. sen d oder mit on otu rist amt⸗ Amts dtold fm . Ganzes Ve rag genehm ch h El mit utschul 241 gi Gr ücke * =. 8 Amts ai 1932 ist tun * esellsch Firma zregist 7 imger Nas efra ura 2) Sck des rw and de vertr e T . e . ihne isten P Ssger endo 5 ann ( nd ; anzes rmög om 9 ugter af⸗ ladb 1 besch juld dle 1. ung B anbfäl so⸗ ran 2 tsgeri 932. 6 eing 87 in aft mi „Sch ers Em auf B wand se ist 5. sild & henk erb 81 arz rete eine inem n ke be⸗ ra 23 icht orf ist deo dation, unt gen de 21. M 1 Ver back ach⸗Rl eschr zungst er 8 ücksg nsel . richt esel getra 1 Def mit . hultze Emil ; att elt v in E ilda Co. er K unte und ute und n und em a Vor ann nlee r iht Che 1 Pr rg d ion ter X er Ges Marz U⸗ ch, theyd änkte gskasse vock⸗ ge- l tra n d i me,, 1 lscha gen: sau besch ra e⸗ ertei Fink 18952 orde inz 9) Ha Co. 1 die 1⸗ 1 . ist udere rstand die In nst ö. jersh n,, . n, gegen Aus Hzesellsc 319832 U ein t, S er H 8e rage das . ĩĩ g 933 is afterv Du gefü l e ei lt e i 52 n. zel⸗ Sch ansea B en For nächti last st au ch en 1 ndsmi u uns Cin 36 Shan a fr Dr *. n Ger Sschluß J schaft 62 itern getra Stad Haft esell⸗ gen: 2 Hand ö gan ist di ersa rch B ihrt R de in Dr 2, bet Tr henk atisches erli Fir t⸗b igt ing ich zu rok mit⸗ unter nler 5 1, 8 sen. trage esdner zewähn ß der ift als leh ehm gen. adtte ung : Am Handelsregi Kauf die amml esch wird tg m B Dresde 1 51 ans ier es T K 6 rme ekar t. Als vo 1V uris Sch Nr. and Sc hHI 1 en. ; er B hrun der Li 8 en ens 6 il M in 21 regis 17 man Jesells ung luß 1. r in K. uchhalt en: e Fir Sch port⸗ & C Trar Sch en intg 8 n G erä! ten chmid 97 elsr es aufgel Di zank in g vo Liqui⸗ Ex zum ist Hzege 2.6 M gister i 17984 zum Li in Er ellsch. vom 10 de 8. a dön halter Prot na hw Ko o. u36po henk äällt zemach nicht rund ßer fol⸗ 8 9 b egifter? 18 gelöst e. Ges in on Aftien isten Zweck die d nstand dlad⸗ Mai 19 ist ei m Liqui rnss E zaft ni16. * 1h auf B igstei ) Emi ura e) arzw nto Süd rt⸗K er in 1 st: D ei stück ung F gend & S etre er Abt. 8000 . D esellsch Dresd tier bild zgrü ecke d erg 932 einge Desf nidator Eonr aufgel Mai aus * latt 9h in (E mil 2 ist B älde r, ) idwe onto in 30 1001 as nget en Fi des tade, ffend Abt . 535 ie Fi chaf en ü ; un ndu er E abe v des bei ige ffau. d or be irad i gelöst. ai Dres Pi 224 lbe). Arth! 34 aye 1 ' Sch stder or, 9000 0 Ak 8 Gr rager er R ma . ein Fi d di ; * j preis 535, Fi irma i . über spa g aun ng ntsch on 3 . öde . . estell in 335 Der resd esche 74 di ur hen risch * henk itsch n 2 ) A l(ktie undk 1 w F j get ank le ; st ; sverka! Firm 49 is t dad = arens f d ode juldi Dar⸗ er Anh 20 M . Dess er Sd den. n S ie Fi l ker & hes ansp er & hes 0 000 ktie en z . apit ird Franke st age enstei Firm ter F aufs 9 „Er t erlos adurch Ve 3. er G ; ung / zaftische Mai au is mol De imo irma schenk E Tr ort * / C ist ei Akt n 3 u je al enstei erlos 1 in, S a Bes Haft sgesells wege“ osche we Darleh rundl zur Kaß zur tisches 19832 t tr rin rn n a Ka be oe, , . ansport e. 3 nget , je 3 in, S sch word Schl esch ung haf ge“ Ei 2 0 n J tap es z 932 ieb n D Ka Sch u f⸗ reit donz und por Kont zro va n 6 16 ) R? F . Schl en den: ö chluß 8 1 ö aft Ein (. Siedl ng zur 8 ge d pital ö 2 Amts . vo resde aufm hmoll d 3b zer de . tor okur gen 3u ie 9 Re M, r * I. d 6 A : Di Gese 15 der 1è6Gels mit iheits ung vo Besch des 89 . 32m , . Bek en ist ann in ie V estel ; n. a dontor . des 20 W m ke e, dee. . Tie 3 Ges lsenki a ,. Ein geg all nn ö schaf weck . cht nstã ekleid ist 61 d zen hend gehi nd nto scher in RM und I 6 . 19. tsgeri ant jafts esellse ikirck eschrä ngegan ode Woh ffur ö . . ö 9 nden: idunas Inhab mon ese walt en hörig eren r stell 3 Wal H⸗ R B 2. F J 8m Ha 186 6i . Mai richt ndert. ftsvertr schaft chen: 26 nk⸗ nicht gene r zur hnur ig od . auf Ble Rel g5⸗- u er. Ber eee . un Spedi en zum ten Die Frs ter ern ilt b. war n n 2 2 1932 Bei rags er ist Durch ä gew 6 Ven Ab ea. 2. U e,, Bl ehe feld nd 6 zer⸗ 18 Fi rm 9 . itio Fir daß Pr rok W 576 er ei d sreg * 89 82 ei 98 (Ges st 8 rch rägt 5 vähr erpflie ͤblös od 6. j itge att 2 der S ebrauch sül eren en ge hi V nsgesch men fort okuris ura . 6: Die Joha er ister 3 1lIes Pie A unte Hdeschaftsj 10 des 2 3909 . ichtu ung hi er 4 chaft ö sellsch 613 Straße chs⸗ ihru Ver ehörend erwe schäft mein an sten i der ist ei nn C offene Abteil . 180 Fienecl ; ter Nr I Sj ah d es Franz 6 RM. a8 ngen hierzu 3. dart aft S bet ze 10) ab ung de mög iden rtun es, ischaf auch ist d bis er⸗ ngetr hronz en H ilun 02 erlosch in e, , . hr) ge back z Lich ö Stam we 5 . ma Solz r. di geschl er ) enswe Anl g v nieder tlich je ahir her m agen 3 and 9 AN hen elsenkir 77, Fir ge⸗ )⸗ Rh tenb Gesck mika rden un X zhand ie Ko tra oss nit de erte lage on E erlas d zwei P mer be⸗ ann 1. Ve Frank elsg ir. 80 ; ilirche Firma? m heydt, erg äfts pital , e. 7 ,. . ö rnst , n zrot . Hohinn? d ent gesellsg Amts gen Ten Rich ö 2a 3 go . seglick und enam , we Be Di ze Firma urist ert, ver hann Ges ein i aft ntsgeri ie Fi ard Ges in L 1d ifma rer s Komma o ; schä her A ö noch inte Fort⸗ esch etrich ichn d en vor storbe Chr ellsc i. Schl gericht Firma i 5 ellsch eutl Franz nn ind: 4 ndit⸗ sord iftsbet lrt, ) la n Fi 3 ränk ö en eV 3 ge⸗ s 1 de en. onz hafte hles., 1618 ericht Gels 9 ist 26. 1 hafts ) bei 7 Dück in Gl . rderlich etri der ufend rm zwei, ung n D 6n! we ef n b Di in P1 K * senk i senkir Nai ver Kal ers ad⸗ ö uu chen eb Er 22 en gnie 8 4 uisb ien. ig⸗ Ch eiden ie G Fra auf⸗ 9 ak ir ä. irche Oe ai und trag denk 8, K . ungen, en Gr̃ der 6. werb d Ver⸗ Riaß⸗ derla uf urg Dei geb. vonz Gesel esell n, . unf r,, 3. fentli 19. M ist ircei auf. Erwert , , chor sch abe un den Be 6 n,, . Chro 6 6 , . Mann n . ellsc iche B 1 . rb e P icke lschaf zun aft ertei 8 P unt rst ron Fr afte z 4 19 Hand. 8 haft ek 1932 358 er und Pacht ke af ĩ t mit eilt rok triel er 2 orb z als au * rn D vird Bei 32 dels regi / sch er an Apri nd Bet chtur und e P rok: it ei d ur ) An ene 8 M r. kir J ein zreg 18005 en 7 fol itm abg pril, etrie ng, Ve: Einri r⸗ b s nem a mi der lmtẽ n 8 allei darth J irche un iget ister 18005 eich gen ach eschi eb ig, R. inric risten V er nit . gerich es ein ha o⸗ ener ter N rag j 5 Gl chs a nu ing osse aller Verp rich⸗ L in 8 x orst in d 26. ich t ellsch ige Se! 8 m ö. . er en; st adb n d en n. 6e acht! . 8 R dert and G er Nai Fr haft Ert eidel ann CC Ce 1735 Fi um ach⸗R zeiger. urch der 6 Geschäf ing, runs? R. B retu Smit eme i 1982. ank ers hen d haus & C ment Fi A her h der e⸗ schäfte , W o Pi 13566 ngsb glied n⸗ enstei Lor des ause omp. war rma mt hdt, 8 und Walter Pinnor 366. NM erechti od Fr in, tgefüh 38. n: Di Akti enfab Gels sgerich den Deut ist 1 r Wr 5 Die igt er an h Schle ihrt. Ap ie Ge ieng rik en⸗ M 20. P inte uthe ist Prok! sst Bei ens ö Ges ril 193 ner esellsch Ost M. ⸗Gl Tai ter Bes e . erlos rokur 3 d tei 1 den esetzes 32 h alvers haft, er⸗ F Fladb 1932 eschrä in schen a des oha der off m. 8 vers. s mit hat b amml Rott⸗ B nh ach. 86 ink u Duis zb 1. 53 8 sst in Ch sen 89 HI amml Be eschl un tt B ei d nin ng ira⸗R Dem ö folg rom 1 68. stim un endi ossen g von u en 1ick auf n , ö 3 . elsge an n mn 8 ent? der . lraft 3 2 166 gzetrie deck and inget ist e] sell l Gef estel 8 5 aft en ve ndels II eb J te ele Va ein i chaft zesel / ellu . tret eral⸗ ette 1 C erke, elsge n1II * di 3ges gen i. E ft lsch ng des Zu end l⸗ nka o W esellsch . uf ma Fir sells ch wor Schles., Bei afts ver des 2 am e Be⸗ 6 pit it er t haft nn ma aft den: Di D ei ertra . nense der na. ein 1 en The fort ist Die D. Cl 1 age wi hts r etzunt Ir 39 D. W getra und II, odor zufüh mit d ie 5 leff inter ieder srats)] d g äfenh ellsch zalt gen; M hren, dem Inhab man Nr einzufü em ihain aft a er R Kor ende an d geb er ist ‚. n Nach 11. 792 zufüge ichen, usgesch eichel * d in den * oren ) jetz Na f 92 Uugen. 5 de hied t ist 2 Il T e G gt die * / l Ir— n er Glatz ! d er Ue . * am e,! Gru te an eic! Mai ö eg G ergar laut ö 7. J en: In nih ht. 732. eschäfts 1 der 1in Hein 192 heute unser * egrü . den ukirche Ado unter Tandels len Ter , . 1e eri bin , ,. Hagr, * 3 b er Abt. 13 lich⸗ . hal die Zeitu zuch⸗ ei den A ist Schief o Frar ngsverl und A Firma erhöf 1è1 6e ag i Akzid f tzide ler in ertrud n Gra nz⸗ Graf . äfen· hal als geb. n⸗