1932 / 123 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 193 vom 28. Mai 1932. S. 2

Vietzer⸗Schmelze, Werner Curth u. Co.“

geandert.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesell- schaft ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗

meinschaft mit dem anderen befugt. Vietz / Ostbahn, den 23. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. U8071

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „J. Weißkopf“, Sitz Neustadt

g. d. Waldnaab: Firma erloschen.

Weiden i. d. Opf., den 23. Mai 1932. Jahannez de Liguidatoren. Amtsgericht Gutten⸗

Amtsgericht Registergericht.

Wetzlar. 18070

In das Handelsregister A Nr. J) ist bei Firma Carl Cloos & Co., Wetzlar, eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Wetzlar nach Oberhausen (Rhein⸗

land) verlegt. . Wetzlar, den 23. Mai 1932. Amtsgericht.

V eyhers. ̃ 18072 A Nr. 66, Nikolaus Simon, Hetten⸗

hausen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weyhers, 26. April 1932.

6. Will eshausem. 18073

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der Firma H. Kruse, Wildeshausen,

solgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Witten. 18074

Deutsche Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Witten, B 159: Zur Zeichnung der Filiale Witten sind je zwei Prokuristen gemeinschaftlich befugt. Die

Prokura des Wilhelm Nettmann ist er

loschen. Amtsgericht Witten, 3. 5. 1932.

Ten bst. 18075

Im Handelsregister Abt. A Nr. 711 ist hente die offene Handelsgesellschaft in Firma Hermann Jacks K Co. in Zerbst eingetragen. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Hermann Facks in Aschersleben

und Fräulein Margarete Hillmann in Zerhst. Die Gesellschaft hat am 29. April 12 hegonnen. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver—

itsgericht Zerbst, den 23. Mai 1932.

Fin em ndlz. 13076 Unter Nx. 171 der Abteilung A des Handelsregisters, betr. die offene Han—

delsgesellschaft in Firma Reichenfelser Grünsteinwerke Gebr. Groß u. Otto König in Hohenleuben, ist heute einge⸗

tragen worden, daß die Gesellschaft auf

gelöst und die Firma erloschen ist

enlenroda, den 20. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Die Firma ist in Eisengießerei daß die höchste Zahl der Geschäftsan— 1 auf welche ein Genosse sich be

teiligen kann, 100 beträgt. Guttentag, den 23. Mai 1932. Amtsgericht.

ut t entaꝶ. 17856

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetra genen Landwirtschaftlichen Waren⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. November 1931 aufgelöst Die bisherigen Vorstandsmitglieder Joahannes Fiola und Karl Brysch sind

tag, den 23. Mai 1932.

K

1E 3In. 17857

In das Genossenschaftsregister wurde am 18. Mai 1982 eingetragen:

Nr. A462. Allgemeiner Mobilien⸗ Kredit⸗Verband eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln. Gegenstand des Unternehmens ist: Her gabe von unkündbaren, unverzinslichen Darlehen von mindestens 300 Reichs mark bis höchstens 3000 Reichsmark pro Geschäftsanteil gegen Sicherstellung durch Mobilien oder sonstige ausreichende Sicherheiten nach Maßgabe der be sonderen Spar⸗ und Darlehnsbedingun⸗ gen. Satzung vom 4. April 1932 und Aenderung vom 16. April 1932. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln. MagelehbhunVꝶ. 17858

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 205 bei der Genossenschaft „Bau⸗ verein für gemeinnützige Siedlungen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Magdeburg ist heute eingetragen worden, daß das Statut laut Beschluß der Generalver sammlung vom 10. Mai 1932 geändert und neugefaßt ist. Danach ist Gegen stand des Unternehmens jetzt der Bau und die Betreuung von Kleinwohnun⸗— gen im eigenen Namen. Der Gegen— stand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Magdeburger Stadtkreis beschränkt. Der

4. Genossenschafts⸗ register.

HEay ruth. Bekanntmachung.

18257

In das Genossenschaftsregister des

Amtsgerichts Bayreuth wurde einge tragen:

Peestner Spar- und Darlehenskassen verein, e. G. m. u. H., Sitz Peesten. 10. Mai 1932. Die Genossenschaft führt nun folgende Firma: Darlehenskassen⸗

verein Peesten, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Febr. 1932 wurde die Aufgabe des bisherigen und die An⸗

nahme eines neuen Statuts beschlossen, welches vom 2. Febr. 1932 datiert ist. Gegenstand des Unternehmens ist der

Betrieb eines Spar- und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zweck, den Vereins mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geld⸗ mittel zu verschaffen, 2. die Anlage ihrer

Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf

ihrer landwirtschaftlichen Erzengnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft— lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗

lichen Betriebs zu beschaffen und zur, bach⸗Dietenhan, edmuH. in Kembach:

Benutzung zu überlassen. HFäürstenkerg, Oeder. 17855) In unser Genossenschaftsregister Nr. 47 wurde heute bei der Spar- und Dar⸗ kehnskasse, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht, Kloppitz,

solgendes eingetragen:

Das Statut vom 25. Oktober 1924

ist durch das Statut vom 1. Mai 1932 ersetzt worden. Fürstenberg (Oder), den 19. Mai 1932. Das Amtsgericht. cILSenkirehen. 17854 In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Mai 1932 unter Nr. 142, Sied⸗ lungskameradschaft, eingetragene Ge⸗

nossenschaf it beschränkter ? flicht, ; seulchs fte ri beschränkter Saftpflicht, nesbng 1 ai senen, zr uh,

Wanne Eickel, eingetragen: Die Ge⸗— nossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversamimlungen vom 24. April

Gelsenkirchen.

utt ent ax. 17855

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Brennereigenossenschaft e. G. m. b. H., Gwosdzian, heute folgendes eingetragen worden; 87 Abs. 5 ist dahin geändert,

Zweck des Unternehmens ist ausschließ— lich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh nungen im Sinne der Gemeinnützig keitsverordnung und ihrer Ausführungs bestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich neten Geschäfte betreiben.

Magdeburg, den 23. Mai 1932.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Schw e iedlnitꝝ. 17859

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 79 eingetra genen Siedlungsgenossenschaft des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Hinterbliebenen im Kreise Schweidnitz, e. G. m. b. H.

in Schweidnitz, eingetragen worden:

An Stelle des bisherigen Statuts ist das in der Generalversammlung vom 27. April 1932 beschlossene neue Statut getreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Betreuung von Kleinwohnungen innerhalb des Stadt⸗ und Landkreises Schweidnitz im eigenen Namen für die Mitglieder der Genossen⸗ schaft im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen. Schweidnitz, den 12. Mai 1932. Amtsgericht.

Waldshut. 17860

Genossenschaftsregistereintrag: Milch⸗ absatzgenossenschaft Görwihl e. G. m. b. H. Sitz Görwihl.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 4. April 1932.

Waldshut, den 4. Mai 1932.

Bad. Amtsgericht. II.

Wertheim. . 175861 Genossenschaftsregistereint rag S.-3. 35 zu Firma Ländlicher Kreditverein Kem

Die Firma wird geändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse Kembach⸗Dietenhan,

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Kembach.

Statut vom 24. April 1932. Wertheim, 17. Mai 1932. Amtsgericht.

5. Musterregifter.

Haxyr enth. 18249

Bekanntmachung.

In das Musterregister des Amts gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 14. Mai 1932: Firma Plüschweberei Rogler C Co. in Gefrees, Tag der An⸗

Muster: zwei versigelte Pakete, ent⸗ haltend: a) 7 Muster in Plüsch Nrn.

und 8. Mai 1932 aufgelöst. Amtsgericht D 45911, 459112, 4591/3, 4591.4, 4591/5,

459116, 4591 / 7, b) 8 Muster in Plüsch Nrn. D. 4590/1, 4590/2, 4590/3, 4590/4, 4590/5, 4590/6, 4590/7, 4590/8, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Gern. Musterregister. 18250 Im Mai 1932 haben wir eingetragen: h 9

Wanfried. Schutzfrist für sertigten Etiketten, Fabriknummer 3024, Flachenerzeugnisse

Kammgarnweberei, Gera, ein versiegel⸗ ter Umschlag, enthaltend 5 Muster und 5 Zeichnungen für waren, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ 1366 1 4270, angemeldet am 11. Mai 1932, 10 Uhr

die lithogr.

3 Jahre verlängert worden. Amtsgericht Wanfried, 24. Mai 1932.

ren. z Konkurse und Vergleichssachen.

sinhaberin Jahn in Aue, Poststraße 13, wird vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ Konkursverwalter: Georgi, Kaufmann, hier, Louis⸗Fischer 2 Anmeldefrist und Prüfungs⸗ vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ um 1. Juni 1932. (K 16/32.) t Aue, am Htalingen. Konkurseröffn mögen der Firma C. Conzelmann 5., Trikotwarenfabrik

Fentihnal. . Musterregister

Porzellan⸗Fabrik (Thür.), 30 Muster für Porzellangegen Abbildungen) schäfts nummern

Erzeugnisse, angemeldet vormittags 101 Uhr. Gräfenthal, den 14. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.

11. Juni 1932. 14. Mai 19

Mai 1932.

CGxiiFenthal. . Musterregister

Kühnert, Piesau, 1 Muster für einen Glasgegenstand mit der Geschäftsnummer hüttengemachter

in Tailfingen, am Scherzbierglas ; Ausführung mit Henkel, in allen Größen, Fassons und Farben, plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai nachmittags 4 Uhr. Gräfenthal, den 13. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Weinheimer Tailfingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Anmeldefrist Gläubigerversamm⸗ Tagesordnung gemäß §§ 110, und Prüfungstermin: Samstag, den tags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Amtsgericht Balingen.

IE üönigstein, Taunus. Musterregistereintrag Nr. 24. Otto Siegfried P s., 1 versiegeltes Paket ür Wertsachen Ver Fabriknum

3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns j (Exportgeschäft) Stresemannstr. Privatwohnung: Bln.⸗Tempelhof, Kon⸗ 13 Uhr, von dem Berlin⸗Mitte

Frankfurter Flächenmuster, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 30. April 1932, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Königstein i.

Amtsgericht

; sverfahre ; den 12. Mai kursverfahren Amtsgericht.

. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin MW 40 zur Anmeldung der Konkursforderungen Erste Gläubigerversammlung am Prüfungstermin am

Mannheim.

Musterregistereintrag. Papiermanufactur Mannheim, te Briefumschlag, enthaltend Muster für bedruckte Servietten, Tischläufer, Friese, Tellerdeckchen,

Firma Rhei * 11,30 Uhr. versiegelter ; Friedrichstraße 106, Quergang g. Kreppapiere n und Kartonagenpapiere: Fabrik⸗Nr.

Offener Arrest

Servietten, 36

Tannenzweige Fabrik⸗Nr. mit weißem S087 Tannenzweige mit Glocken, Fabrik Nr. 80684 Tannenbaum mit Häuschen, Fabrik⸗Nr. 8088 Schneemann, Fabrik Tannenzweige mit Tannenzweige Goldstrahlen, Fabrik⸗Nr. 8083 Tannen zweige mit Weihnachtsschmuck, Fabrik— Nr. 8098 Ilex mit roten Beeren, Fabrik

Berlin⸗Mitte. Fabrik ⸗Nr be, d Hralce., Oldenh. Ueber das Vermögen des Hausmanns Heinrich Gerhard Kohlmann in Strück hausen⸗Mittelhofschlag nachmittags Konkursverfahren Rechtsbeistand A. Tegtmeyer ir ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗— melde rist: 20. Juni vormittags Prüfungstermin: 30. mittags 10 Uhr. Anzeigefrist: 20. Juni 1932. Amtsgericht Brake i.

Fabrik⸗Nr.

Vahltermin: Querstriche, Blitzmuster, Nr. 7877 Tannenzweige mit Goldstreifen, Fabrik⸗Nr. 8070 kleiner Tannenbaum, Tischläufer: Fabrik⸗-Nr. 8100 geschlängel⸗ tes Band mit Tupfen, Fabrik⸗-Nr. 8102 Tannenzweigen, Fabrik⸗-Nr. 8102 B Dreieck mit Blüten, Fabrik⸗Nr. 8102 C Dreieck mit Glimmerkrepp: Punkte, Fabrik⸗Nr. 6015 Lametta, Fa⸗ brik⸗Nr. 6020 Lametta mit Goldsternen, Fabrik ⸗-Nr. 6025 Lametta mit Tannen Phantasiekrepp: 10050 Lametta mit kleinen Goldsternen, Diamantglimmerfries Fabrik⸗Nr. Glimmerfries Fabrik Nr. 8097 Landschaft, Exzellenz Fabrik⸗Nr. 8090, Diamantfries breit): Fabrik⸗Nr. 8091 Glocken, Flächenmuster: Fabrik⸗Nr. 8044 Kerzen im Halter, abend, Fabrik⸗Nr. 8051 Karussell, Fa⸗ brik⸗Nr. 2895 Schneeflocken mit Gold⸗ Fabrik⸗Nr. 2900 Rauhreif mit

Tannenzweigen, 2905 Lametta mit kleinen Goldsternen und Tannenzweigen, Fabrik⸗Nr. 2910 Goldsternen, Fa⸗ 16560 Brokatstern, Fabrik⸗Nr. 16565 Winterhimmel, Fabrik⸗Nr. 16575 Tannenzweige in Gold mit Schneeflocken, Goldtannenzweige, Fabrik-Nr. 7801 Puppen mit Goldfond, Tannenzweige Goldpapier mit Strahlenprägung, Fa⸗ brikNr. 8066 Tannenstern mit Gold⸗ Tannenstern, Tellerdeckchen, 9g em Durchmesser: Fa⸗ Blütendessin .

Fabrik⸗Nr. Fabrik⸗Nr. . ; ñ ; 9 Offener Arrest mit 4. Mai 1932.

CUI9nppenburꝶ.

Ueber das Vermögen des Landwirts Josef Nordmann 19. Mai 1932, nachmittags 6 Uhr, Kon kurs erkannt. Verwalter ist Auktionator Cloppenburg.

Fabrik⸗Nr.

Konkursforderungen anzumelden Gläubigerversammlung: 11. Juni 1932, Prüfungstermin Juni 1932, vormittags g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1932. (N. 882.)

Amtsgericht Cloppenburg, 10. Mai 1932.

Dei mold.

Fabrik⸗Nr

vormittags

fries (25 em

Volkshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Detmold ist am 24. Mai 1932, vorm. 9,30 Uhr, das Konkursver⸗ Zum Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Fried⸗ rich Schelp in Detmold, Wiesenstraße, Anmeldefrist bis zum 1. Juli Die Anmeldungen sind dem Konkursverwalter Gläubigerver⸗ am Freitag, vorm. 10 Uhr.

Fabrik⸗Nr.

Fabrik⸗Nr.

einzureichen. sammlung, § 1 den 24. Juni 19 gemeiner Prüfungstermin am Montag, vorm. 10 Uhr, Zim⸗ Offener Arrest und An⸗ Juni 1932.

Fabrik⸗Nr. ' do 25 8 z 9 Fabrik⸗Nr. den B. Juli 19 zeigefrist bis zum 15

Detmold, den 24. Mai 1932.

Fabrik⸗Nr 8 sgeri Fabrik Hr. Das Amtsgericht.

5 ; PDresden. Dahrh nn Der Antrag Schutzfrist drei l

meldet am 12. Mai 1

offenen Handels⸗ nachmittags Dresden, Arnoldstr. 8, die die Fabri⸗ Tapisseriewaren über ihr Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. wird gemäß § 24 der Vergleichsord⸗

Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim.

Hberglogam. Oeffentliche Bekanntmachung.

In das Musterregister ist bei Nr. 4 eingetragen worden: Kaufmann David Hartmann in Oberglogau hat die Ver⸗ längerung der Schutzfrist am 8. März 1933 um 10 Uhr auf weitere drei Jahre angemeldet.

10 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursverwalter: Herr Gerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden, Elisen⸗ Anmeldefrist

Nr. 1177. Franz H. Rentsch, Mechanische

Amtsgericht Oberglogau, 16. März 1932. 18. Juni ltermin am

21. Juni 1932, vorm. 9,15 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 5. Juli 1952, vorm. 3. Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Juni 1932. Amtsgericht Dresden, den 25. Mai 1932. Haigerloch. 18567 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Behr in Haigerloch, Inhabers der Firma Josef Behr in Haigerloch, ist nach Ablehnung des gerichtlichen Ver— gleichsverfahrens am 24 Mai 1932, 16 Uhr 190 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Fabrikant Wilhelm Hufnagel in Hechingen. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, Wahl und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. Juni 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 7. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Juni 1932. j / 82.)

Haigerloch, den 24. Mai 192.

Amtsgericht. Hannover. 18568

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Giesecke C Pape, Papier⸗ großhandlung in Hannover, Ferdinand⸗ straße 18, wird heute, am 26. Mai 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Burhenne in Hannover, Georgstraße 23, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 21. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung mit der Tages⸗ ordnung der 110, 131, 132 der K-O. am 15. Juni 1932, 9 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 29. Juni 1932, 10 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 14. Juni 1932.

Amtsgericht Hannover.

Hassel. Konkursverfahren. 18569 Ueber den Nachlaß des am 23. April 1931 zu Kassel verstorbenen Diplom⸗ ingenieurs Ernst Brodmerkel ist am 25. Mai 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bippart in Kassel. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1932, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/19. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Juni 1932. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Lemgo. Konkursverfahren. 18570

Ueber das Vermögen des Möbelfabri⸗ kanten Ferdinand Brinkmann in Eickern—⸗ krug i. L. wird heute, am 19. Mar 1932, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet, da der Schuldner seine Zah— lungen eingestellt hat. Konkursver— walter: Bücherrevisor Wilhelm Ey, Lemgo. Wahltermin: 14. Juni 1932, 10 Uhr. Prüfungstermin: 12. Juli 1932, 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Juni 1932.

Lemgo, den 19. Mai 1932.

Das Amtsgericht. II. Merseburg. 18571

Ueber die Vermögen 1. des Landwirts und Kolonialwarenhändlers Oskar Heyn, 2. seiner Ehefrau Erna Heyn geb. Hessel⸗ barth, beide in Zöschen, Dorfstr. 79. werden heute, am 25. 5. 1932, 1333 Uhr, die Konkursverfahren eröffnet. In beiden Verfahren Konkursverwalter: Auktionator Willy Franke, Merseburg, Lindenstr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht, die zu jedem Verfahren besonders zu be⸗ wirken ist, und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht an den Verwalter bis zum 21. 6. 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lungen und allgemeine Prüfungstermine in beiden Verfahren am 29. 6. 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32. Das Amtsgericht Merseburg. Neustadt, Orla. 18572

Konkurs.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Otto Franz Hofmann in Neustadt an der Orla, alleinigen Inhabers der Firma J. G. Sattler C Sohn in Neustadt an der Orla und der Firma Otto Meister Nachf. in Neustadt⸗Orla, wird heute, am 25. Mai 1932, mittags 12M Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, weil Ueberschuldung vorliegt. Der Rechtsanwalt Dr. Zschieg⸗ ner in Gera (Zweigbüro in Neustadt⸗ Orla) wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1932 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glän bigerausschusses und eintretendenfalls über die im S132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. Juli 1932, nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachlaß zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Juni 1932 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Hofmann geb. Müller, hier, der Ehefrau des Otto Hofmann, wird voraussichtlich in den nächsten Tagen mangels Masse eingestellt werden

Amtsgericht in Neustadt (Orla).

Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 198 vom 28. Mal 1932. . 3

inhaber der Kaufmann Max Frankfurter Str. 137, Großhandel in Porzellan und st mangels Masse

Nürnhberꝶ.

Das Amtsgericht Nürnberg hat über Glasermeisters Glasgeschirren Waizenstraße 6, am 25. Mai 1932 nach den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kränz Breite Gasse 47. 11 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist Frist zur Anmeldung

1566 N 218 80 Geschaftsstell Amtsgerichts

mittags Uhr

in Nürnberg,

bis 20. Juni 1932. der Konkursforderungen über das Ver⸗ Moritz Eng⸗ länder, Alleininhaber der Firma Moritz Herzberg in Berlin 8 14, Alexandrinen⸗

Das Konkursverfahren Kaufmanns anderen Verwalters über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ in den 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donners⸗ ; ̃ vormittags Uhr, allgemeiner Prüfungstermin

Donnerstag 7 mittags 8! Uhr, je im Zimmer Nr. 4520 Justizgebäudes Straße zu Nürnberg Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

schusses und über - eingestellt worden.

Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Berlin⸗Mite.

Hrandlenhur, Havel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver—

Brandenburg (Havel, erfolgter Abhaltung des aufgehoben.

nenrEéuurt. Vermögen der Firma Paul Ischiegners Erben Nachfolger, Inhaber: Else Ischiegner 23. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— kursverwalter: Trautmann,

J. N. d. X / 31/4. Brandenburg (Havel, Das Amtsgericht

in Querfurt,

Privatmann

ö ; Breslgan. Niederschmon.

3 . Das Konkursverfahren über das Ver—

Allgemeiner Prüfungstermin und erste Glänbigerver⸗— sammlung am 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. Juni 1932. Querfurt, den Das Amtsgericht.

Breslau, Hohenzollernstr. 69, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 24 Amtsgericht.

Zimmer Nr. 9

KEHublitz. Bekanntmachung. 18586 as Konkursverfahren über das Ber⸗ Kaufmanns Inhabers der Kramp in Bublitz i. Bom, ist nach er⸗

Lt heinsberæ. Marla. Ueber den Nachlaß der am in Heimland-Luhme verstorbenen Frau Dr. Margarete Perger geb. Falk wird vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Eberhard Hoevel aus Flecken Zechlin. Konkursforderungen Beschlußfassung Beibehaltung des ernannten oder Wahl Verwalters, eines Gläubigerausschusses, allgemeiner 9. Juli 1932. 10½ Uhr Rheinsberg / Mark, den 26. Mai 193 Das Amtsgericht.

aufgehoben. Amtsgericht

Rur orf, Hann. In dem Konkursverfahren übe ? , . ; Geschäftsstel

Schlußtermin . . ; an 901 ry sagericht Prüfungstermin: 1068 Uhr, vor dem Al mtsgericht, hier, Schloßstraße J Zimmer Nr. 12 . . dient zur Abnahme der trage von 10 8.59 RM 90 Pfg., darunter j keine bevorrechtigten; die Konkursquote zeträgt 93,1041 95.

Schlußrechnung Weissenhonm.

Das Amtsgericht Weißenhorn hat über das Vermögen der Firma Fritz Winter Weißenhorn, Fritz Winter in Weißenhorn, am 25. Mai vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Wirtschafts Allgöwer in Ulm a. D ffener Arrest ist erlass Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis 15. Juni 1932. Wahl eines anderen Verwalters un stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni 1932, nachmittags 2 Uhr.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaufmann

Vermögensstücke Anhörung der Gläubiger

Erstattung der Auslagen währung einer Vergi des Gläubige Amtsgericht

verwertharen

Termin zur

Konkursverfahren Nachlaß des Kaufmanns Walter in Dessau⸗Ziebigk ist nach erfolgter Ab rmins aufgehoben.

Aachen. Konfursverfahren. 18577 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Jung, handelnd unter der eingetragenen Firma Jung K Co. und der nicht eingetragenen Firma Josef Jung, Mechanische Weberei in Brand bei Aachen, Ellerstr. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine angenommene rechtskräftigen gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗

Anhaltisches Amtsgericht.

D9nanwärth. Beschlusß. 18590 Das Konkursverfahren über das Ver— Maurermeisters Gutjahr in Mertingen wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins wegen Ein⸗ Zwangsvergleich zureichender aufgehoben.

Donauwörth, den A1. Mai 1932. Amtsgericht Donauwörth. Aachen, den 24. Mai 1932.

Amtsgericht. AIFeld. Leime. . Das Konkursverfahren über das Ver— Sägewerksbesitzers August Sander in Lamspringe wird aufgehoben.

Amtsgericht Alfeld, 20. 5. 1932.

Amber. Bekanntmachung. 18579) Das Amtsgericht Amberg Beschluß vom 23. Mai 193 das Kon⸗ kursberfahren über das Vevmögen der Spezereihändlersehelente Margarete Reichenberger Seminargasse 5, eingestellt, da eine den des Verfahrens Masse nicht vorhanden Anhörung der

rank furt, Main. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in Frankfurt Elbestraße 24 / 6, wird eingestellt, eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse Frankfurt a. M., den 21. Mai 1932.

Amtsgericht. Abteilung 42.

Frankfurt, Main.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Hart— Frankfurt / M. Straße Ha,

in Amberg,

Kranichsteiner als Alleininhaber Hans Erwin Hartkopf, Papiergroßhand⸗ Frankfurt / M. wird das Konkursverfahren eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist G 204 K.⸗O.). Frankfurt / M., den 28. Mai 19

Amtsgericht.

entsprechende

d Gläubigerversammlung wurde der Kohlenersparnis halber und bei den Verhältnissen dieses Konkurses

; den 24. Mai 1g32. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.

Anerhach, Vogt.

Das Konkursverfahren über das Ver— eingetragene beschränkter

Criünberg, Schles.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Richard Prenzel in Grünberg Schlesien is— Beschlußfassung über einen von der Ge— meinschuldnerin vergleichsvorschlag auf den 26. 1932, 10 Uhr, im Zimmer 34 des unter⸗ anberaumt.

zolkshaus“ Genossenschaft mit Reumtengrün Abhaltung hierdurch aufgehohen.

Amtsgericht Auerbach, 26. Mai 1932.

Schlußtermins t Termin zur

Had H eichenhall. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver- Vergleichsvorschlag schäftsstelle Konkursgerichts Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amisgericht Grünberg, Schl., 24. 5. 32.

einer Automobilreparaturwerkstätte in Bayerisch Gmain, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben Bad Reichenhall, den 24. Mai 1932. Bayer. Amtsgericht.

Ham bur. Das Konkursverfahren über das Ver— des Kaufmanns Wilhelm Andreas Ernst Lietz, Hamburg, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Lietz, Strickwarenfabrik, Hamburg. Grindelberg 42 b, wird, nach⸗

8

*

Friedrich Carl

. . 185 Grindelberg 42 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. F. Erlecke, Allein⸗

dem der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 23. Mai 1932. Das Amtsgericht.

D

Hamburx. ; 18595 Das Konkursverfahren über das

Nachlaßvermögen des am 23. September

1931 gestorbenen, Hamburg, Wands⸗

beker Chaussee 87, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Heinrich Gustav Adolf Paul

Stewen, alleinigen Inhabers der Firma Stewen K Claußen, Export, Hamburg,

lGockengießerwall 18, ist am 24. Mai

1932 gemäß § 204 K.-O. eingestellt

worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 18596

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Diplomingenieurs Eugen Henneberg, Inhabers der Klempnerei, Haus⸗ der Firma Heinrich Stange in Han nover, Volgersweg 57, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 2

und Küchengerätehandlung mit

5. Mai 1932.

Heilsbronn. 18597

Das Amtsgericht Heilsbronn hat mit

Beschluß vom 24. Mai 1932 in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirtseheleute Georg und Ka tharina Pfahler von Seitendorf auf den vom Konkursverwalter gestellten Antrag die Vornahme der Schlußver⸗ teilung genehmigt und zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver zeichnis, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie Fest setzung der Auslagen und Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder Ter⸗ min bestimmt auf Mittwoch, den

99 uni 39 ö ö 1 22. Juni 1932, vorm. 9 Uhr. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis sind

auf der Geschäftsstelle niedergelegt.

s Heilsbronn, den 25. Mai 1932.

le des Bayr. Amtsgerichts Heilsbronn.

1 ; ! Im obenbezeichneten Konkurs soll die

Schlußverteilung erfolgen Dazu sind 19111 RM 2 Pfg. verfügbar. Zu be rücksichtigen sind Forderungen zum Be

D 2 * 1 * 1 53 2 * Der Konkursverwalter: Meiler.

Hildesheim. 18598 Das Konkursverfahren übe den

Nachlaß der am 1. Dezember 1928 ver storbznen, zuletzt in Hildesheim wohn

F . worm m Frsᷓn oi 817 4 haft gewesenen Fräulein Elisabeth

Görrig ist nach Abhaltung des Schluß

ter aufgehoben worden. Amtsgericht Hildesheim, 4. Mai 1932. CL arolath. 18588

Das Konkursverfahren über das Ver

mögen des Käsereibesitzers Alfred Stein in Karolath wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die Zwangsversteigerung des de

Gemeinschuldner gehörigen Grundstücks hat einen Erlös über die Hypotheken schulden hinaus nicht ergeben. (8 204 K.⸗O.)

1 N

Karolath, den 23. Mai 1932. Das Amtsgericht.

HKäslin. 18599

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Julius Knop in Nest wird eine Gläubigerver ammlung zwecks Bildung eines Gläu bigerausschusses auf den 21. Juni 1932. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 59, anberaumt.

Amtsgericht Köslin, den 24. Mai 1932.

HR ul mhach. 18600

Das Amtsgericht Kulmbach hat mit

Beschluß vom 21. Mai 1932 das Kon⸗ en

Firma Rudolf Bayer, Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Textilwaren in Kulmbach, Alleininhaber Rudolf Bayer in Kulm— bach, Marktplatz 9, als durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ endigt aufgehoben.

ahren über das Vermögen der

Kulmbach, den 21. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Landau, Hralz. 18601

Das Amtsgericht Landau i. d. Pf.

hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gottfried Apffel in Queichheim mit Beschluß vom 23. Mai 193 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Landau, LFalz. 18602

Das Amtsgericht Landau i. d. Pf.

at das Konkursverfahren über den kachlaß des Schuhmachers und Land⸗ wirts Josef Mathäß von Wollmesheim mit Beschluß vom 23. Mai 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufge— hoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Landsberg, Lech. 18603

* Bekanntmachung.

Im Konkurse uber das Vermögen des chneidermeisters Michael Wimmer in t. Georgen wird das Verfahren nach

vollzogener Schlußverteilung aufge⸗ hoben.

Landsberg a. L, den 25. Mai 1992. Amtsgericht Konkursgericht.

Liegnitz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kommanditgesellschaft Scherzer & Co. in Neuhof wird nach Schlußtermins

St olIlzenanm. Das Konkursverfahren über das Ver?

Müsleringen, Kr wird eingestellt Verfahrens Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht

ent sprechende Amtsgericht

Mittweida.

In dem Konkursverfahren Aktiengesellschaft Weißthaler Aktiengesellschaft weida, wird der auf den 4 anberaumte fassung über die Beibeha

Das Konkursverfahren

aufgehoben

Amtsgericht

Wernigerode. D Konkursverfahren Nachlaß des am Ils verstorbenen ist nach erfolgter Abhaltun aufgehoben

Verwalters Gläubigerausschusses

Kontkursordnung stände auf den mittags 10 Uhr, verlegt. tsgericht Mittweida,

bezeichneten Juni 193 Schlußtermins

N 129 8 Wern gerode

Wn ppertal-EIberfeld. Das Konkursverfahren über da Handelsgesellschaft Noske K Co, Konfektion in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld,

Minchen. Bekanntmachu Am 24. Mai 1932 wurd

Sägewerksbesitzers Hen o X ö n rr . Inh. der Fa. den Masse am 2 aufgehoben Unterhaching Konkursverfahren Schlußverteilu Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts

1 282 2 811 * Wuppertal⸗Elberfeld

Wunpertal-FEIberteld. Das Konkurr l Venenhbünæꝶ.

Das Konkursverfahr haft mit beschränk rtal⸗Elberfeld

deckenden Mas aufgehoben ertal⸗Elberfel 261

Schlußtermins

Amtsgericht Neuenbürg Venmiünster.

Konkursverfahren.

s Konkursverfahren über das V

EsSscChopan. Konkursverfahr ruckereibesitzers

Großflecken 73, wird

TFwingenberg, Hessen.

Konk ir Sverfah

Nenstackt, Schwarzwald. 18609

lchern ist am 2 3 Uhr, das Vergleichsver⸗ Abwendung Rechtsanwalt Vertrauens Termin zur Verhan den Vergleichsvorschlag

auf Freitag, den 24. Juni vorm. 955 Uhr, vor dem Amtsgericht Zimmer Nr. Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle s ligten niedergelegt.

Möcklin in

nachmittags

Vord en.

eröffnet worden

anberaumt.

Planen, Vogt.

mittelhändlers Georg Herbert

Georg Kupfer in' Planen, Bad. Amtsgericht. Schlußtermins hoben worden. E 11531.

Amtsgericht Plauen, den 26. Mai 1932.

Anke lam.

Vergleichsnerfahren. das Vermögen lrthur May in Anklam, Keil⸗

5 12x Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Eigner in Kraupischken

12,30 Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung Als Verfügungsbeschränkung wurde ein Verfügungsverbot hinsicht⸗ lich der außenstehenden Forderungen er⸗ die nur an die Vertrauensperson Der Kaufmann Carl Hegenbarth, Anklam, Frauenstraße 6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter— min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 23. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Anklam anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Anklam, den 24. Mai Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

wird nach er⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Ragnit, den Sanlfeld, Sanle. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe Milda Treuner geb. Schumann, Firma Hermann Treuner in Saalfeld, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Der Antrag auf aufgehoben. Sagle, den 21. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht. Schönnu, K atzhach.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des prakt. Arztes Dr. med. Anerhach, Vogt. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Schubert in Auerbach i. V., Hainberg Nr. 27, alleiniger Inhaber der handels⸗ eingetragenen

Schönau (Katzbach), dem Gemeinschuldner einem Zwangsvergleich Vergleichstermin und Termin zur Prü⸗ angemeldeten Forderungen guf den 20. Juni 1932, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts gericht in Schönau (Katzbach), Zimmer anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger— ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Schönau (Katzbach), Mai 1932.

ist infolge eines

nachträglich Max Schubert Klingenthaler Str. 51, Wäschekonfektion, wird heute, am 25. Mai 1932, nach⸗ mittags 345 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. person: Herr Bankdirektor a. D. Schwartz in Auerbach i. V. Vergleichs⸗ termin am 18. Juni 1932, vormittags Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.

Amtsgericht Auerbach, 26. Mai 1932.

Vertrauens⸗ zur Einsicht

Schwedt. Konkursverfahren verstorbenen Schmeling⸗Diringshofen landin wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. 3 N. 6/30. Schwedt (Oder), den 20. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Eckard von Rad HE reuznach. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen: 1. der Firma Franz Clemens, Söhne, Bad Kreuznach, haftende Gesell schafter: a] Ludwig Clemens, Fabrikant, Bad Kreuznach, BH Karl Clemens, Fa⸗