1932 / 124 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

21

2

Staatsanzeiger Nr.

S ͤ . 2 ihne 5 1 n 1

87 . .

te a9 l t

scl r )

Woche . blieb d

u Abladungsofferten h 1 13 1 lter J ö 1 Butter t terge f n Rotierung am T

4 ( RM 1 ( . ö.

Pi um 8 RM Die Verk heute 113er Tonnen pro 100 1 24 126 RM I 10 117 290 RM Ausland 1 kl 1 cl gen 1 red 61 St Ge 4951 B . 6

B Mai. Schmalz Die 3 n d ĩ 1f die amerilan chen nachgebenden Preisen in matter Hal s he Notlage läßt die Konsumnachft sammenschrumpfen. Die heu n N Westernschmalz 31,50 M imerikani 984 50 , B irliner Bratens chmalz 37 M,

42 A, Liesenschmalz 10 4.

Frankfurt

z dnn,

tl len 16,25, . = ef,

f

Bayer. O

k. 1935,

v9 itsche Oyp Ba Wien eutsche ö.

6 Bank

gigi o * Paris 21,15, K openhagen ;

. id 6 9 Gelsenkirchen Opt. 1849 21, 50, 6 oñ9 J

Brũssel 74,50, Schweiz. gi zh doro a

dam. * 6 3 Washington 528,00,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 28. Mai. (W. T. Gulden.) Banknoten: Polnische Lok 100 IJlo 100 Deutsche Reichsmark —— G.,

(5⸗ bis 100⸗Stücke) G., .

** 57,28 B. Telegraphische: London )

(W. T. B.]) Derlin 129,50, Amsterdam 221,99, e .

, gfors 36 . .

S ieme us ö. al ke Obl.

Stahlwerke Dl. Lit. GO 13,75, J. 6. Farben Zert. v. 7 o Yähein. Wesff. Elektr. Dl. I968 32,00, 6 o/ 36,75, Kreuger u. Toll Winstd. bk 8 u. Halske Sbl. 2930 38,00, Deutsche Banken (Berl. Emission —. Die Börse bleibt an Som labenden big zum September geschlossen.

Maio

Wien . B. * B53) (In Tscherwonzen.) 1009 engl. 1000 Dollar 194,15 G.,

ig,. u,

00 9 36me 4 82“ G., ö ; 1000 Reicht 6 3 Eichen; 9 ergw. Obl. 1952

B. Ausz zahlungen? e ich. 10 *. z

ilber auf Lieferung 16i5 / Gold 11216.

Wertpapiere.

28. Mai. (W. T. B.) 5 0 Mex. äußere egation 3 00, 4 o, Tamaul. S. 1 abg. —— 1

Aschaffenburger Buntvapier ——

=. 1m Dtsch. Gold u. Silber 131,00, Emag zer Masch. ——, Felten u. Guill. —, Gebr. Junghans 1100, Lahmeyer

chnellyr. Fr ankent. 16 T, Voigt u. Häffner lstoff * aldhof 27,25, Buderus 23,10, Kali Westeregeln

28. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ Vereinsbank 50,00, Lübeck⸗Büchen 31,06, Paketf. 11,50, Hanburß Südamerika 40. 00, Harburg⸗Wiener Gummi 16. 80. Alje n Zement gler Guano 15,50, Dynamit Nobel Holstenbrauerei 20400 B., Otavi Minen 9,00.

Geschlossen. W. T. B.)

Mai. (W. 2. B.) 7 Deutsche Reichs⸗ 38,75, 5H o 9 Deutsche err , . 1965 aats⸗Obl. 1945 26,25, 7 0 bl. 1952 1818, 70,9 Dresden .

Preuß.

Deutsche I. Sbl, 1950 27,50,

mk Bln. Pfd 1953 79 Dentscher Sp i. und Giroperhand 1947 . 700 Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd. Sächs. Boden kr.Pfdbr. 1953 47,50, Amster⸗ 5. 2 e , Reichsbank ——, 7 Arbed 1951 8 fön . Blei und Zink Obl. 1948 —,

1950 —, 70; Otsch. Kalisynd. Sbl!

*I Cont. r. A. G. Obl. 1956 48,00, Goldnt. 1934 26,50, 6 Harp. Bergb.⸗Obl. F. G. Farben Obl. ——, 70½ Mitteld. al 6 O 3646 m. Op. 195i 29, 00, 7 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.“ 70½ Rbein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 1 Westf. C6. hi. b jähr. Noten 29, 09, 7 0/o 1935 60 Siemen. ale Zert. ge⸗

Verein. Stahsa er- Dbl. i951 20, 25,

Offentticher Anzeiger.

ö

Kommanditgesellschaften u Aktien, Dentsche Koloni Gesellschaften m Genossenschaften,

Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, zankausweise,

Verschiedene Bekanntmachungen.

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, r , m mn . esellschaften, Sesfentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Nuslosung usw. von Wertpapieren, Altiengesellschaften,

w e, nee,

ö!

J. Untersuchungs⸗ und Gtrafsachen.

846

N 6. Antrag der Staatsanwaltschaft wird der am 27. Yad bn 1911 zu Dresden geborene Reiter der 1. Eska dron des Reiterregiments 12 in

1 Grimma Karl Herbert Günther, z. 3 unbekannten Aufenthalts, für fahne flijchtig erklärt. Leipzig, den 17. Mai 1932 Das Amtsgericht.

3. Aufgebote.

158509 Aufgebot.

Der Kaufmann Max Cohn in Neiden burg, vertreten durch den Rechtsanwalt Hilger in Neidenburg, hat das Aufgebot des verloxengegangeiien Wechsels vom 15. Juli 1930 über 150 RM, fällig am 15. Oktober 1930, ausgestellt von dem Antragsteller, akzeptiert von dem Land wirt Max Kuß in Polko, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 3. De⸗ zember 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anz zumelden und die Ur⸗ kunde vorz zulegen, widrigenfalls die Kraftlosertlarung der Urkunde erfolgen wird.

Neidenburg, den 7. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

18510 Aufgebot.

Die Firma Schiff C Neumann Nachf. in Duisburg a. Rh., Poststr. 4, hat das Aufgebot des Wechsels vom 15. Februar 1931 über 70 RM, fällig am 7. April 1931, vom Inhaber der Antragstellerin A. Böhm, gezogen auf Gustav Osigusch in Olschienen und von diesem ange— nommen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Februar 1923, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richt, Zimmer 18, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falles die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Ortelsburg, den 21. Mai 1932

Amtsgericht.

18511 Aufgebot.

Die Frau Marie Reichardt geb. Diet⸗ rich in Hannover, Birkenstr. 30 111. bei Strauß, hat beantragt, ihren Ehemann, den verschollenen russischen Staatsange⸗ hörigen, Leutnant Alexander Reichardt, geboren am 22. Oktober / 8. November 1892 zu Koseletz, Gouvernement Tscher nigow ( Rußland), zuletzt wohnhaft in Rußl and, für tot zu erklären. Der be eichnete Verschollene wird aufgefordert, ar spätestens in dem auf den 7. De⸗ zember 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗—⸗ zeichneten Gericht, Berlin C2, Stralauer

Dezember 1932, wie mit Wirkung für das im

Inland befindliche

vormittags unterzeichneten anberaumten

(Fahrstühle , anb e , weer. ? is 9t

Verschollenen aufgefordert, di ztermin dem Gericht Sinsheim,

Aufgebotstermin i deserklärungen erfolgen wer Ferner grgeht die Aufforde

. erfolgen 33 ; Auskunft über Aufforderung, Amtsgericht r Her chr llentn i s im Aufgebotstermin dem Gericht i . z schäftsstelle des Amtsgerichts.

eserklärung kann mit . für d on. siechiser

ulande! Heri . 169 2 C Inlande be ö 1 94 verschollenen Fräulein Luise ade in Braunschi ag

findliche Vermögen. hat beantragt,

6 den 23 Humboldtstraße verschollenen Gtenermann Georg Gade, 1853 in Fallersleben,

zuletzt wohnhaft in Seclzerthurm Kreis

Berlin Mitte.

hore 9 . geboren am 9. muas ordert,

. Berschollene n aufgẽfor 6 ätes in dem auf den 1. d, . 3 vormittags vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumten widrigenfalls erklärung erfolgen wird e, e. ö Leben oder

rler, Todeserklärung ĩ welche lustnâ ü Verschollenen i . stermin dem Gericht

e Aufgebotstermin r,. s bezeichnete Verschollene

wird aufgefordert, sich spätestens i Tod des Ver⸗

Anzeige zu machen. ö

Wynn don 950 8 11932 mittags 10 Uihr, vor dem unterzeich⸗ . . . i anberaumten f i. ; widrigenfalls Todeserklärung erfolgen wird. welche Auskunft i des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens i Aufgebotstermin dem Gericht

3 dem Gericht Anzeige

Einbeck, den 10.

6 waltung des Nachlasses der ,, c 9. dachlass

. . ö Matthäi

Alwine 3. . . in Schönbach, 7, hat beantragt, ihren der sgolte⸗ den Steinmetz Richard je ber Naake, geb. in Zuschendorf b.

Anzeige zu . du ise 2. geb. den 20. Mai 1932.

Amtsgericht. . ö

6 ulet wohn Aufforderung.

Durch Urteil vom 29. September 1921 März 1899 in S geborene Julius Wittum, Schneidermeisters Gustav und seiner Ehefrau

Die Witwe Emma Metzner geb. mermann in Carlsruhe, O. S hat beantragt, di Pauline Frach, geb. am 25. 8 1855 in Carlsruhe, 3 Wohnsitz der Verschollenen läßt sich nicht feststellen ö für tot zu erklären. j j Verschollene sich spätestens in dem auf den vormittags

im Wege des tue dige he für 5 zu erklären.

aufgefordert, aufe l ztermin,

K ist der am 24. verschollene 8

Au uguste geb. Ru mne, Alle diejeni g n.

9 Uhr, an ber umi e, den ac ih

widrigenfalls erklärung erfolgen wird. die Auskunft über Tod des Verschollenen ö ergeht die Aufforderung. Aufgebotstermin * her h Anzeige zu erstatten. . Neu salza⸗ 1 rg,

dert, sich spätestens am ul 93

9 J *. 2 Dezember unterzeichneten zu erteilen ver⸗

richt anberaumten Aufgebotstermin zu

. Sal zel men, widrigenfalls

,

welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im we me n, dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Carlsruhe, O

finkenkrug die Witwe

z Kaufmann Heinrich in hein Elsenz, hat ö . verschollenen Ey mas Werschak, geb. am 18 in Keleminovac Getzt ö zuletzt wohnhaft für tot zu erklären. 66 wird aufgefordert, mic spätestens dem auf Mittwoch, TD zember 1932, . 10 Uhr, vor dem ö Gericht, J. Stock, anberaumten w , * melden, widrigenfalls die Todeserklärung, und zwar mit Wirkung für diejenigen Rechtsverhältnisse, welche

ein Erbe des Nachlasses bisher nicht er⸗

sr la en aufgefordert, Juli 1932 bei dem ne n, ĩ ung

3 ung n

Das Bayerische Amtsgericht D a. d. Donau erläßt folgendes , . Zimmermeister Stei Lauingen hat als Ffle ger verschollenen a) Eugen Riederer,

1 le

86 . 2 ; 3lufminmr zt] . S 5000-6000 RM. Spandau, den 29. April 1932.

3s Amtsgericht.

Ricderer, geb. r Lauingen, für tot zu erklären. schollenen werden daher aufgefordert,

18852 : . . Durch Ausschlußurteil vom 23. 5. 1932 ist die Aktie Nr. 683 der Gödecke & Co., Chemische Fabrik A.⸗G. in Berlin-Charlottenburg, über 100 RM für kraftlos erklärt worden. Berlin⸗Charlottenburg, 25. 5. 1932. Das Amtsgericht.

18516

Durch , n, . des Amts⸗ gerichts Görlitz vom A 16 32 sind fol⸗ . üurkunden für 9. J,. wor⸗ den: 1. a) die Vorzugsaktien des Waaren⸗ Einkaufs⸗ Vereins zu Görlitz A.⸗G. im Nennwent von je 160 GM Nr. A 18236, A 18250, A 18 251, A 18252; P) der Schuldschein vom 1. Januar 1968 über ein der Aktiengesellschaft Wagrenein⸗ kaufsverein Görlitz gegebenes Darlehn von 100 PM, jetzt 15 A, Serie Vl Nr. 4154 4. F. 12131 —; 2. die 216 schuldverschreibung Serie VIII C Nr. 179 der 82 Goldobligation des . Einkaufss-Vereins zu Görlitz A—⸗G. vom 1. 8. 1927 über 360 „, ausgestellt auf den Namen des Rentiers Paul Schönke in Görlitz nebst den Zinsscheinen seit 1. 10. 1927 4. F. 40s50 —; 3. der Blanko⸗ wechsel über 6106,18 , fallig am 8. 9. 1931, akzep tiert von dänsel & Co. Aktien⸗

geselisch aft in Forst i. L. 4. k. 221631. Amtsgericht Görlitz, 20. Me ai 1932. lis sss

Durch Ausschlußurteil vom 19 Mai 1952 ist der am 17. Dezember 1930 von Hermann Frohwitter ende von Fritz Gtibẽ in Neesen n, , am 23. März 1931 fällig gewesene Wechsel über 165 RM, zahlbar bei der Kreissparkasse in M sinden, für kraftlos erklärt. ;

Minden Westf.), 19. Mai 1932. Amtsgericht.

18854 Durch Ausschlußurteil vom 4. Mai 1932 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuche von Wolfenbüttel Band XII Blatt 733 in Abt. III unter Nr. 1 für den Bäckermeister Christian We her in Wolfenbüttel eingetragene Dar⸗ lehnshypothek über 45900 „4, aufgewertet auf 865 GM, für kraftlos erklärt. Amtsgericht Wolfenbüttel.

18856 Beschluß in der Nachlaßsache des am 18. Juni 1915 zu Hamburg verstorbenen

Heinrich Ernst Johann Theodor Müller:

Das am 223. März 1916 ausgestellte Zeugnis über die pere gr Güter⸗ gemeinschaft wird für kraftlos erklärt. dam urg 36, den 20. Mai 1932. Das =, Abt. für Testaments⸗ und Nachlaßsachen.

ligsss

Durch Aussch ußurteil vom 10. Mai 195 ist der am 29. Juni 1875 zu Düben a. Mulde geborene Landwirt Sermann Mar Günther für tot er⸗ klärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1924, 24 Uhr, fe sestgestellt Düben, den 10. Mai 1932.

Amtsgericht.

und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1932.

4. Oeffentliche .

rn iche

Hechingen, Ges ch 4 sste elle

Oeffentliche Zustellung.

285

=. , ö

daß eranlagt

Sb er,.

18. 8 hib, 19: 38,

Otto Krämer, zu

Pro zeßbevollmächtigte

Landgeri icht

Ie, ,. .

He . 1 ? hHeinrĩe ? abri an, ern

5 in 1 l rg , zich sar am li w

Olga Chair h. 1 geb.

Paulo (Brasiliem), .

e mi indlichen mit 562 Antre ae, ĩ zu scheiden und d

chuldig zu erklären. die Beklagten zur h Len des Rechtsstreits ; s Landgerichts Mittwoch,

ie Het e ice. füt . in⸗ w . in

2

5 oi ö igte zugelassenen Rechtsanwalt zeßbevollmächtigten Altong, den 66 . Ine, ia.

4 roze bi mk

Rechne; nwalt Gravenhorst

lis 9 Oessenuii- Zuftellung. Schuhmacher Georg S

Fe rr 35 ; 36 Albert Fischer . ; .

ir e, , Rechtsanwalt . hat in ** ie sde .

früher in , . jetzt r Auen theltt gegen das Urteil des L in Breslau vom N Herufung eingelegt mit Abänderung Ehe auf die

de uf, ,,.

Urteils die

gte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Oberlandesgerichts in Breslau auf vormittags H Uhr, mit der Aufford derung, sich durch ĩ bei diesem Gericht zugelassenen Prozeßbevollmäch

Zivilsengt des . hen

Geschäftsstelle

Oeffentliche Rechtsanwalt tigt en vertreten zu 14 eslau, den 21. Urt an beamte

Müh , g.

wegen Unterhalts 2 Voten ung des e Ten e e, 2 R,, 3 V 3 ä,, es von der ah in . ) gegen ihren 9. ĩ . D na weh iha in Har singha isen bei unbekannten wegen Ehescheidung, Ehefrau bei dem siebten Oberlandesgerichts in eingelegt gegen das Urteil der 5. Landgerichts in Hannover

erte 4 vor⸗ 36 . ĩ des Rechtsstreits

Verhandlung its wird der 6 vor das A

eren half . mündlichen Zivilsenat des s Celle , . d vormittags 9 ue Gerichtsneubau,

. den 26. Mai 1932. Geschaftssteñle des Amtsgerichts.

kammer des

trage, die Ehe der Parteien zu scheiden Frankfurt g.

und ben bellagten Ehemann, für schudig

Lern ndlung über Zivilsenat des

Oeffentliche Klagezustellung. Der minderjährige Helmut Hermann udwig in Uthleben, vertreten durch das Sangershausen,

1 vor dem 7. landesgerichts in Celle ist Termin beraumt auf Mittwoch, den 21. Sep— vormittags Der BVerufur igsbeklagte Berufungsgericht durch einen diesem Gericht zugelassenen een, st Bevollmächtigten dum Zweck der öffentlichen Zustell ung wird Vorstehendes g , , . den 21. Urkunds bea mie der Oberlandesgerichts.

5 6 Deffentliche Zu stellung. Aline ziemipp, geb. Beck, ö,.

Kreis Sjugend amt gegen den Arbeiter Hermann Dose, zu letzt wohnhaft in Klein Rohrheim, Jeit unbekannten Aufenthalts, mit 2 Verurteilung: 3 von 75 RM vierteljährlich von des Klägers Geburt ab, d. i 29, bis zur Vollendung seines 16. Lebens zur Tragung der 5 37 Rechtsstreits. i Armenrecht bewisligt. 3 zur münd- lichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Gern hein ist bestimmt auf Freitag, vorm. 9 Uhr. Der Dellahte wird hierzu geladen. 2 am 14. Mai 1932.

sstelle Hess. Amtsgerichts.

i g shaftgstelle

mech blte . Romir in Etingen. Gustgi Rempp, Ziinmer⸗ zinterlingen (Württ. ) mit ö tem Aufenthalt ab—

auf . aus § 1568 e,, ,

. Fried da Baher geb. Fröschle in en, Justns Vl nent Kaufmann, früher jetzt unbekannt wo, mit dem Antrage auf Ver urteilung des Beklagten zur Zahlung von 960 RM und Kostentragung. , , , des nec.

Die 1. ane . Be⸗

, Verhandlung

i . mündlichen

19 i, Y 66.

l⸗ mer Nr. 131, auf Donnerstag, den zi 14. Juli 1932, vormittags 10 uhr, R

vorgeladen. Karlsruhe, 24. Mai 19

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A I. 188f ;

De Mai 1930 geborene Wa

on eten durch die Beruf

rsch vorm in Villach⸗Land (Oester 8 lber reich), . gegen den Arbeiter Walte

heingu HSeber, jrüher in Eichstedt (Altm

wegen Unterhalts mit dem Antrag a Feststellung der Vaterschaft und Zah⸗

lung einer Unterhaltsrente. Zur münd lichen Verhandlung des Reck 1 it wird der Beklagte vor J J Ge cht

*

d Amt in Stendal auf den 13. Jul vorm. 9 Uhr, geladen

Stendal, den 27. Mai 1932.

—w— 1 7 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstell des Amtsgericht

18524 Ladung. Anneliese ; Girbich, 6 ĩ 81 11 gel Pfeiffer in Tea R 6 1 (Mecking) Misiones ( inien) klagt

gegen Johannes Viktor David 3 Kaufmann, au hesch (S 156 B. G.⸗B. bei der VII. kar mmer

Landgerichts e, , Verhand⸗ lungstermin: 14. Juli, Süz Uhr.

8

lig3 aj

Siglinde Ebinger, geb. 20. 9. 1930 in Stuttgart, klagt )mit dem Antrag auf vorl. vollstre bares Urteil gegen

Eugen Schaal, Metzger und Koch, zuletzt in Stuttgart, aus § 1708 B. G. auf Unterhalt von viertelj. 195 RM jeweils im voraus, ab Geburt bis 16. Lebe jahr. Bekl. wird zur mündl Ver ind lung vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Saal 289, auf 13. 7. 1932, vorm.

8 1 21882

d 111 den 8 * uhr, geladen.

18532 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Ehristine Karls in Heckenmünster, Kr. Wittlich, vertreten durch das Jugendamt in Wittlich, klagt gegen den Müllerknecht Johann Schuh aus Greimerath, Kr. Wittlich, früher in Heckenmünster bei Anton Karls, Müller, wegen Unterhaltsansprüchen mit dem Antrage, den Beklagten kosten fällig zu verr irkeilen: 1. dem Kinde zu Händen des Jugendamts Wittlich von seiner Geburt ab bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres ab eine Unterhaltsrente von 75 RM viertel⸗ jährlich, und zwar die rückständigen Be träge sofort, die künftig fälligen am Ersten eines jeden Viertelja hres an die zum 9 berechtigte Kreissz arka se in Wittlich zu zahlen. 2. Das für

vorlauf ig vollstreckbar zu erklären. Zur

mündlichen Verhandlung des Recht

streits wird der Vellagte vor das Amts

gericht in Wittlich, Zimmer Nr. 10, auf

den 15. Juli 1932, vormittags

9 Uhr, geladen

Wittlich, den 25. Mai 1932. Huwer, Justizsekretär,

als Urkundsbeamter de Geschãfts stelle.

11 178/32. Der Preußische Bezirks

rgeverband des Kreises Peine hat

beantragt, den Arbeiter Hermann

Schröder, geb. am 25. November 1905

in Gadenstedt, Kreis Peine, z. Zt. un⸗

bekannten Aufentkh halts, in einer öffent lichen Arbeitsanstalt auf Grund des

FS 20 der Verordnung über die Fürsorge

pflicht vom 13. Februar 1924 und des

§z 21 der Preußischen Ausführungsver⸗

ordnung vom 17. April 1924 unterzu⸗

bringen, weil Schröder sein uneheliches

Lind Hannelore Tratsch der öffentlichen

ir se g hat anheimfallen lassen. Zur

mündlichen Verhandlung wird der Ar beiter Schröder vor den Bezirksaus⸗ schuß zu Hildesheim, Regierungs gebäude, J. Stock, Zimmer 17, Sitzungs saal, auf Dienstag, den 19. Juli

1932, 12 Uhr, geladen. Im Falle

des Ausbleibens wird nach Lage der

Akten beschlossen werden. Vergütungen

usw. aus der Staatskasse können aus

Anlaß der Teilnahme am Termin nicht

gezahlt werden.

Hildesheim, den 22. Mai 1932. Namens des Bezirksausschusses: Ter Vorsitzende. In Vertretung:

Unterschrift

18525 Oeffentliche Zustellung.

Das Forstamt zu Bad Schandau klagt gegen den Photographen Heinrich Rischen früher auf dem Kuhstall fc Schweiz) unter der Behaup⸗ ung, daß 1. der Beklagte an Miete, Zinsen und Ordnungsstrafen insgesamt 196,95 RM schulde, 2. der Beklagte ver⸗ pflichtet sei, die ihm auf dem Kuhstall

zwecks Aufstellung einer Photographen⸗

bude überlassene Fläche zu räumen, da

er mit dem Mietzins für zwei auf⸗ einanderfolgende Termine im Verzug

sei, mit dem Antrag den Beklagten zu

verurteilen: 1. an den Kläger 106,95

Reichsmark zu zahlen, 2. die ihm auf

dem Kuhstall zwecks Aufstellung einer Photographenbude überlassene Fläche sofort zu räumen und dem Kläger ge⸗ räumt zu übergeben, 3. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen erh dl lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Bad

3 auf den 5. Juli 1932, vor⸗

mittags 11 Uhr, geladen.

Bas Schandau, en 26. Mai 1932. Der Urkundsbeamte der Geschãftsstelle bei dem Amtsgericht.

18526) Oeffentliche Junstellung.

en, zuge⸗ Um eder h in georle ah. (Baden), Bim.

Die Firma Gos schenho fer & Roesicke, Inh Ernst herrmann in Berlin, Leip⸗

e, e

v e nun,

rr, .

icht in Berlin September

232 *

528 n . ust ung. viorigensalls . ; Karlsruhe,

Lebe nsver siche eee nk

Aufruf von Versic her ungsurkunvden.

Zahlung von 6

R ichn na 3 ö.

zie ichsma rf

y verfolgung verurte ilen;

e ngevesn strech 6 emarkung

2 wm ngsvo 1 lstreckun

. e 9 i 9. ö

Generalkonsu

enn . w erben

ir 2 chein Nr.

Bodden berg eg . ö l d Geschäftsstelle Hes

5. Verluft und bar mn.

S*. sisch⸗Kölnisch ee.

sche ti Sch chneidermeisters in

Norsi ch 1nuassel er ,,,.

Bischewfti. geb. en ien, Lebensve ux e e 8 it

Ma ax dn .

9

ö. den

Gerling Konzern 2 versicherungs Kraft loser lar: 4

eines Dinterlegungsscheins. Der Hinterlegung 929 . Versicher ng L244 —ͤ ; Vi Frie drich Rag, un in Mannhei: n.

, ,

V zer ic . 9s 9h ei

r, zweier s. ist der Hinterlegungsschein außer Kraft Köln, den 25. Mai 1932.

Der Vorstand.

6 . 4 er Arn ane er, bee J zer . Darkehmen i

laulende i ic run, fr ; Nr

Bankprokuristen Versicherungsschein auf das Leben Kaufmanns in lautende Beriiche tungs chein der auf das Georg Brunne⸗ s in Neustettin lau⸗

Nudolf Löb,

Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs —ͤ schaft in Liquidation. Kraftloserklärung ĩ ,,

Aktien⸗Gesell Herrn Wilhelm Matz,

Rr. 44 fis 6;

mann, Rechtsanwal tende . Nr. f Leben des Herrn e,, in B 6

oe e , e. a. 6. Lübeck⸗Schwe⸗ 2 m . ungs⸗ ⸗Aktien⸗Ge⸗ t für Herrn Dr. ? ĩ e e,,

gefertigte Hinterlegungsschein 63

Rein old ö

rung ftgein Rr. 57 das Leben der Frau 46 . * Simonsohn,

Versicherungsschein 26 der auf das Leben des Herrn , .

. i die zwei me n. kein Ein⸗

ir dclet nge shein e sicherungsschein

Eübec, den Die .

2 ; H sigrue ef, 510749 gusgestellte Hinterlegungs⸗ Der Aufwertungsschein A. W. A? über RM 1188, , ee, auf das Leben des Landwirts Johannes Rademacher ist . gekommen. Versicherung zu * glaubt, möge fi innerhalb zweier . von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens. m Gersi gerung Gesellschaft z

Leben des 96. Erich Frenkel, e n , in 2 b. Leipzig, lau⸗ Versicherungs cheine ausgestellten

in eie. 8. 621976

hinterlegugs scheine

Urkunden befindet und Rechte

Versicherungen nachweisen kann, sich bis zum 1. andernfalls unferen Büchern Her eg tend zu 1 3. 11 Ersatzurkunden n n, . Berechtigten

. bei und Magdeburg.

2

Karlsruher

Lebensversicherungsbank A.⸗G. Kraftloserklärung.

Die von ung ausgestellten, nachstehend

berzeichnetzn Papiere sind nach uns er⸗

Verlust geraten:

Il8 098 des

Berechtigten Versicherungsscheine

Gotha, den Ay. Mai 1932. Der Vorstand. Dr

aushändigen

Her erung fschüäͤn