1932 / 126 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Juni 1932. S.

19946

In der Een eralversammlung vom 21

3Aufsichts ais

Du r ö Königsberg Pr

Vorsttßender

Generaldireltor Bartels, Heiligenbeil ctarlsen, Taberlac donne - 5chlonitten,

Rittergutspächter Major a. T Burggraf und Greas 24 Tollsdorf . Graf ru Eulenburg, Brassen

Geheimrat Generallands chats d Freiherr von Küslsessem, Tuggen Dire tfor a. D. Reszel, Aöni gs de Rittergutsbesitzer von Restorft, Lindenau Rittergutsbesitzer von Schaichau-Ponhren

Nittergutsbesitzer Strüvy, Gr. R

Königsberg Pr., den 23. Mai 1932. Ostpreußische Druckerei n. Verlags⸗ Anstalt Aktiengesell schaft

Dr. Riehter

ar, , eee, re, eee, mee, e, eee, eee, are, ,.

172041.

Die ckhoff'sche Vrennere en Att. Ges., Neuenkirchen. Bilanz vom 31. Del em her 1931

Akttiengesellschaft,

1 1 9532, mit tags 12 . fts 1

ordentliche en

kreltot voa ina ver eren

ffektengirobank

während der

n 68 mipf. g. fc

Atti va. Grundstücke⸗ und Gebäude 1

Maschinen, Einrichtungen, Fahrzeuge und Versand 8e 2

.

11

Buchforderungen ..

Kasse, Wechsel, Postscheck

Avale 100 060,

Passiva. Aktienkapitalkonto

100 000, herabgesetzt 200 000,

Hypothekenkonto .... Gläubiger. 1 heren,

Reservefonds (Buchgewinn durch Kapitalherabsetzung)

Avale 100 000,

Gewinn⸗ und Verl vom 31. Dezember 1931.

dee rde l. Geschäftsber cht und Be . ng das Geschäftsjahr nehmigung derselben 2. Entlastung des Vors

. Aenderung des

Der Hhesd der cht ö ie . Filez

Verwalt unh von denn e. und ud vbethen * m

Der Vor sta nd.

Kandelhardt⸗Automobil e, n i

mittags 17 ihr in ö. e f

Aktiva. Verlustvortrag . Betriebsverlust nach gFinzu⸗ rechnen der Unkosten, Steuern und Zinsen . Abschreibung auf: Debitoren und Effekten Anlagen .. guweisung zum j se re jd.

Passiva, Per Kapitalherabsetzung

7529].

Attiengesellschaft Flora NRechnungsabschlusß zum 31. Dezember 1831.

Grundschulden

stattfindenden Generalversammlung

Flejenigen Aktionäre, 6 ne ralve i ammlung te .. n 6

e, 3e ern ichen roba eines deutschen nn papierbörsenplatzes

Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden bei Kasse der Gesellschaft für Grundschulden

hinterlegen. hierfür erteilten Empfangsscheine gelten Einlaßkarten zur Generalversamm⸗

* Köln.

Besitz. Grun tick. . k Maschinen und Geräte . Beleuchtungsanlagen .. Mobilien

6 1 Spielplatzanlagen. . Fanz w 566464 Girokonto..

Berpflichtungen. Aktienkapital (3666 gleich⸗ berechtigte Aktien je 200 Neichsmart)ꝰ)) . Hypothek .. Eingänge für nächstjährige Rechnung.

Tagesordnung Ge le en, nebst Bilanz ͤ und 1 für echt leit nehnugu ng derselben, 2. Eutlastung des Vorstands und Auf Aufsichts rats z der Statuten, Aufsichtsrats. Geschäftsbericht sowie die Bilanz r, .

Aenderung des

der Gesellschaft f von Grundschulden und ye ., m.

Berlin, den 2b. 6 Der Vorstand. Georg Albach.

Bilanz ver 31. Dezember 1931.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

An Soll. Zinsenkonto K Gehaltskonto ..... ne nnn,

Eingänge für nächstjährige

Rechnung.

Per Haben.

Pacht- und Ausgleichkonto

Köln, den 10. Januar 1932.

Aus dem bisherigen Aufsichts rat is 2 geschieden durch Tod: Freiherr S. 2 von Oppenheim. Gemäß Verordnung e Reichspräsidenten vom 19.9. Amt der sämtlichen Mitglieder des herigen Aufsichtsrats, und zwar 4 Herren: Geheimer Kommerzienrat ĩ Hagen, Vorsitzender; Dr. Hastẽn 53 M 6. linckrodt, stellvy. Vorsitzender; Kirschbaum; Dr. Heinrich von Stẽ ; heimer Kommerzienrat Freiherr 14 odor von Guilleaume; Justizrat Wilhelm Sin. Beigeordneter Bergmann, erloschen. Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Louis dagen zu Köln, Vorsitzender; geordneter Wilhelm Suth zu Köln, stellv. Vorsitzender, und Beige ordueter Johannes Satzungen sind dahin geändert, daß der Aufsichtsrat nicht

1

Schnitzler; Beigeordneter

Bergmann zu Köln. Die

mehr aus „mindestens ?“

„mindestens 3“ Mitgliedern bestehen soll, Aufsichtsrats für ihre Tätigkeit keine Gebühren und keine

und daß die Mitglieder des

Vergütungen beziehen.

Köln, den 17. Mai 1932. Der Vorstand.

de, He und Geräte

Duro e nrtichtung

w

& 8

—— *

2

8 83882

Warenvorräte

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗

J Banken, Außenstände, Roh Aktienkapital . Verbindlichkeiten

nnen, 240 900

Gewinn⸗ und Berlustre nun . ö n 6 Reservefonds.... 52 36426

per 31. Dezember 1931.

Handlungsunkosten, Löhne,

Betriebsunkosten Ste uern und Umlagen.

16784 3. Ansschreibung. Allgäuer Alpenmilch Aftien⸗ gesellschaft in Biessenhofen.

Kapitalherabsetzung. Ausgabe von Genuñsche inen. In der Generalversammlung unserer

Gesellschaft vom 27. Februar t

1. beschlossen worden: 1. Herabsetzung des Grundkapitals ur ellschaft nach den Bestim mungen der 3. Verordnung des

Reichspräsidenten zur Sicherung

chaft und Finanzen vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Kapitel Il von RM 3200 009, auf Reichs⸗ mark 1 600 000, —. Kostenlose Ausgabe von auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Genußscheinen derart, daß auf eine zusammengelegte Aktie zu Reichs⸗ mark 1000, ein Genußschein Lit. A und auf eine zusammen⸗ gelegte Aktie zu RM 100, ein Genußschein Lit. B entsällt.

Nachdem die Herabsetzung des Grund kapitals in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wi 1 Aktionäre zum dritten Male Aktien zum Zwecke der legung und zur Erhebunf scheine nach Maßgabe ö. dingungen einzur eichen.

Die Einreichung der Attien mit laufenden Gewinnantei ilscheine n und Er⸗ neuerungsscheinen hat in Begleitung eines Nummernverzeichnisses in doppel ter Ausfertigung, auf welchem die ein⸗ gereichten Aktien arithmetisch geordnet verzeichnet sind, bis zum 31. August 1932

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft. Filiale Augsburg, Augsburg, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen

Gegen Ablieferung einer alten, noch unter unserer früheren Firma A lpursa Aktiengesellschaft Biessenhofen“ ausge⸗ gebenen Aktie über RM 1000, werden 5 neue Aktien über je RM 100, mit Geminnanteilschein Nr. 1 ff. bzw. gegen Ablieferung von zwei alten Aktien über je RM 100, mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. ausgehändist. Für zwei alte Aktien zu je RM 1000, kann auf Wunsch des Einxeichers statt zehn neuer Aktien zu je RM 100, eine neue Aktie 9 R 1000, ausgehändigt werden.

Gleichzeitig gelangt mit jeder neuen At tie über RM 1000, ein Ge nußschein

Lit. A und mit jeder neuen Aktie über Ri 100, ein Genußschein Lit. B zur Auyeichung.

Die Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge— selsschaft Filiale Augsburg ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbet räge n nach Möglichkeit zu vermitte eln.

Die Zusammenlegung der Attien und die Ausgabe der Gennßscheine erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien an den Schaltern der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg eingereicht werden; ändern Ils wird die übliche Provision in rechnung gebracht.

Diejenigen Aktien unserer Gesellscha über nom. RM 100 —, die nicht . zum 31. August 1933 einschließlich bei der. Deutschen Bank und Disconto-Ge⸗ sellschaft Filiale Augsburg zur Zusam⸗ menlegung gingereich! worden sind, wer⸗ den nach Maßgabe der ge setzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten 2 zu RM 1065. die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur kenn! für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach

.

*

usammen⸗ r Genuß⸗ olgenden Be⸗

fa Al

Maßgabe der geg ichen Bestimmungen

verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Spesen an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese 1 Biessenhofen, den 39. Mai 1932 Allgäuer Alpenmilch 2Arttiengefelischaft. Der Vorstand. Freuler. Mu th.

167961. Warburger Papierfabrik A.⸗G. Bilanz per 1. Januar 1932.

schinen und Inventar. 331 3

af 2 ; . stoffe und Fertigwaren 221 169 35 555 847 35

Schulden u. Rückste llungen 265 59 3

Besonderer Reservefonds . 12 81259

555 847 35 Warburger Papierfabrik A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1. Januar 1932.

r wande Reparaturen .

D 23 5.5 . ö . Fuhrpark Unterhaltung Ausgaben für Abschreibungen,

Gewinnvortrag. ... Warenkonto

Grünstadt (Rheinpfalz), 28. Mai

Hansa Konservenfabrit A.⸗G. r Vorstand. J

Versicherung u. Steuern. 353 567 44 53 567 44

Gesamterträgnisse .... 38 20970 Vert

K 53 567 41 Herr N. Bering ist in den Aufsichtsrat,

D

Herr Dr. Pauly als Prüfer gewählt.

Warburg, den 20. Mai 1932. Warburger Papierfabrik A.⸗G.

Kühn, Bierhaus C Cie. A.⸗G. [17211]. Jahresabschluß per 31. Dezem ber 1931.

Aktiva. Anlage: gn, . .

Wertpapiere und Kasse 14

d Verlustvortrag

Maschinen und Mobilien . ö mn DD 52

Banken u. Postscheckkonto

1935 ... 69 386, 82 Verlust 1931 . 153 128,96

Passiva.

J / Delkrederekonto...

1

Altienkapital !.... Gesetzliche Rücklage...

2286 604 64 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll.

Abschreibungen. .... Verlustvortrag 1930 ...

Haben. Fabrikationskonto . ... Verlustvortrag

Gesamtunkosten. .... 1094 46260

186 8e gn Verlust 1931 . 153 128,96

Nö].

Rheydt, im April 1932. Der Vorstand. Werner Vierhaus. Arthur Lange.

(16761.

Schaumweinkellereien Breisach 2.⸗G., Breisach a. Rhein. Bilanz am 21 Dezember 1831

ö

'

activa. Grundstück und Gebäude . Kd //. Kellermobilier w Kasse und Banken ... , Waren und Hilfsmaterialien Fabrikationsaufwand .. J .

BPassiva. Altienlapital·— Schulden k

ram mm m--.

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

Soll. Abschreibungen ...

Unkosten, Steuern u. ginjen .

Haben.

Bruttogewinn an Waren und

Hilfsmaterialien Fabrikationserlööö .... e st nan

Breisach, den 29. April 1s!

Sch aumweinkellereien Breisach Attiengesellschaft, Breisach / Rhein. Der Vorstand.

O. Schilling. J. Schilling. 1

(1678.5.

Bilanz Am. 31. Dezember 1931.

I

*

Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Abschreibung 116 452,5 Maschinen u. masch.

Geschäftsinventar

Magazinbestände .... Warenforderungen ... Kassenbestand ... Bankguthaben... .. Verlust:

Vortrag aus

/

Verlust aus

Fabrikgebäude! .

Anlagen 4 845 413,39 Abgang . 1794,80 Tord ddr)

Abschr. . 1273 615,59 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

1650 344,33 Zugang.. 1 483,21 Abgang.. 5163,54 156 664, Abschreibung 39 237,

1930 . 4891 527,99

1931. 84 042,099 4975 570 08

Passiva. Aktienkapital k Verbindlichkeiten:

lieferungen . u. Leistungen S8, 84

9 081 74544

5 000 000

a) auf Grund von Waren⸗

b) Sonstige 4081 65060 1081 146 41

9 os 1᷑ 74544 Gewinn⸗ und BVerlustkonto am 31. Dezember

An Soll. Ve lustvortrag J Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Kö, e Betriebs⸗ u. Laborato⸗

riumsunkosten: Kohleverflüssigungsbetr. 23 714,05 Wasserstoffabrik 6 195,21 Gasbetrieb. 2 322,89 Werkstat . 2522,63 Elektr. Werkstatt 542,17

Geschäftsunkosten .... Pacht und Miete... Verlust auf Materialver⸗

wertung: Buchwerte d. verk. Mat. 97 665,84

—— —————

Laboratorium 13 838,18

eittiwa. Anlagevermögen:

grüne,

Gebäude: a) Wohngebäude... b) Betriebsgebäude...

Maschinen, Kessel u. Schalt⸗

anlagen. Kohlenzufuhr⸗ u. Gieisanl: Vest. am 31. 12. 1930 379 7651,64 Abgang .. 269,

Transformatorenstationen

Leitungs⸗ u. Fernsprechanl.: Bescand an 31. 12. 1930 ,,

Werkstätt eneinrichtung, Mo⸗

bilien, Automobile..

Dampfpreßsteinfabrik ..

Baumaterialien...

Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Betriebsmaterialien ... Waren J 8 92 Kautionseffekten

Anzahlungen

Foꝛrder ungen aus Strom und Barenlie ferungen ; Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ... Bankguthaben .. - Posten, die der Rechnungs⸗· abgrenzung dienen.. er u ertrag aus 1930. ,,

Passiva

Aktienkapital... . Gesetzlicher Rese * fonds ; Abschreibungs⸗ u. Erneue⸗

nn nn, Bestand am 31. 12. 1930 996 251,36

Entnahme. 2 130. 2

DI S7 s Zuweisung

93.“ . 125 000,—

Verbindlichkeiten: Obligationen Genußscheine 3065 000, Obligationen (hypotheka⸗ risch gesichertzʒ. ... Hypotheken .. . . ö Grund von Waren lieferungen und Lei⸗ stungen. HYegenüber Geselischaften Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

am 31. Dezember

1

.! ; 9 I

5

Dritte Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 126. Ber lin, Mittwoch, den 1. Juni 1932

52 120126 Bekanntmachung. 1. der

38 8

B 438 49. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Verkaufserlöse 65 217,75

Per Haben. . Unkostenbeiträge von Aktio⸗ cd Umwandlung von Dar⸗ lehns forderungen ... Verlust: Vortr. a. 30 4 891 527,99 Verl. a. 31 S4 042,09

direktor Bergassessor a. D. wählt. Akttiengesellschaft für

edelung.

Der Vorstand. Dr.

6845 670 98 Die ausscheidenden Aufsichts rats glieder wurden wiedergewählt. des verstorbenen Herrn Berg Jüngst, Essen, wurde Herr

Castrop⸗Rauxel, in den Aufsichtsrat Duisburg, den 12. Mai 1932.

Stein kohle⸗ verflüssigung und Steintohlever⸗

A. Spilker.

Debet.

Löhne und Gehälter) ..

Soziale Abgaben?) ... Dotierung des Abschrei⸗ bungs⸗ und Erneuerungs⸗ k

zilfsen JJ Besitzstener n Alle übrigen Aufwendungen

Kredit.

Be etriebserträgnis....

Sonstige Erträgnisse 3

. kJ

*) Einschließlich Förderkosten betrugen: Löhne und Gehälter . RM Soziale Abgaben.. Marienberg, im März 1932.

Elettrizitãtswert Westerwald A.⸗G.

Schwartzkopff. Schoder.

514 907,90

ma mn M 11 26 1 ; 2 1 8 n. 66 f Augemeine Handels⸗ und Com⸗ Die Firma Ritter Co. G. m. 2. ein 1, n an 2660 * 1 len⸗ missions 6. tien Gesellschaft b. H. in Leipzig ist au fgelost. Die 3. ein Sch! uhrer. Leipzig a dern ig,. . 103 „Alhacomag“. Gläubiger d Fesellschaft werden auf⸗ . zwei Stimn ler. . 33 nfels“, llisch Straße 11 gesellschaften Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Wahlleiter wird vom Vorstand 2 Alfred Flicke, Leipzig, 9 Gläubiger werde aufgefordert, ihre Leipzig, den 30. Mai 192 bestimmt, während die übrigen en. in ckau Cafs läubiger werden aufgefordert, ihre Leipzig, den 39. Mai 18. 2 . e. 1 ö . 6 ö Ansfprüche anzumelden Ritter C Co. G. m. b. S. i. Liqu. Personen des W vorstands von a cean , Ecke Werdauer u. Blücher⸗ . Dambur den 7 Mai 1932 Die Liquidatoren: den anwesenden Wahlberechtigten straße, Wahlleiter: Fr. Harzmann, G entircener Zement aren⸗ Der ,. 3 A Wy * nöbeek Schwarz. Max Bruno Engel. gewählt n Für die Wahl Leipzig . fabrit Dstermann C Comp. Att. Ges. . ; w . d s8 Wahlvo! ids gelten die 10. Oberrhein (B Rheinpfalz) ir . ** . . [17580 gleichen Richtlinien wie für die Ludwigsh h Kath. Verein ilanz zum 31. Deren der 231. K Kath. Vereinshaus G. m. b. S., Wahl der D w selbst. D haus, Uh raße 1, Wahlleiter: amm . 4 Mannheim. . vom Vorstand best Franz Weiland, Darmstadt. Sermon. . ö. 109. ze se 9 en Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ le darf der Die durch die Wahlen entstehen⸗ Grundstücke . 137 000 schaft ist ausgeschieden Anton Noll, nehmen. *. Koß sten werden seitens der Wohn⸗ nu. Dette bah bäude 66 245 Banmeister, Mannheim⸗Neckarau. zu wach daß die W auptverwaltung g nicht erstattet. Eisenbahnanschluß. ... . * * * Neu hinzu wurden: Josef der Satzung den Ting. den 23. Mai 1932 irh J 1— 17223 Eyer, Pr . nheim, Julius des Vorstands du Der Vorstand. 6 82342 . Die Dachpappen⸗Verkaufs⸗Gesellschaft Knodig, Priv., . iheim, Dr. Fr. T il Mitg Weiland Vog Frank Kraftwagen ; m. b. S. (D. V. G.) Düsseldorf ist durch Moekel, Rechtsanwalt, Mannheim, P. A. v sind r d KR 2 ö . x. . 111. L X —=— 81 . DeL 1 6 ; = 192 Beteiligungsabwicklung ). 11450 esellschafterbeschl ß vom 10. Mai 1932 Roll, Baum ter, Mann heim Neck grau. we 1 . ; Warenbestand .... 41 300 2 ausgelöft worden. Liquidator ist der Via n nh eim, den 18. Mai 1 5. Die tot sind nach Be 6 Eir * ö aus⸗ erorè , Außenstände 9 796 03 bisherige Geschäftsführer, Fabrikant Die heschaf führer endign er Wahlhandlung vom ; ze neralr ersammlung der . Postscheckgutl 1 , zhaaën. Hier- Franz Sa Alfons B 7 nerle. Vorstand zu unterzeichnen. Alsdann Wirtschaftsgemeinschaft „Lippetal Kafsenbe tand... , iubiger 1 * . hat sie der Wahlleiter unverzüglich e. G. m. b. H. in Hamm (Westf.) Ve erlust im . Geschäftsjahr . r* * 353 2. 6 8 . . . 26 25 . . . 2 2 . * an den Vorstar Nor K ft 1 am ö 2. Juni 193 2 16 Uhr, . 1931 6611 . den. Übermitteln —ĩ aal vamm (West Rom * * Gewinnvor⸗ Berkaufs-Gesellschaft 57 Wahlbezirke, Wahllokale und straße, , trag aus 1939 48105 28816 it beschränkter Haftung. en en⸗ Wahlleiter. 1. 2 BHallung uber den B . . 6 . Ba rt H 286 217 01 Lamberti. . ft P g , . cha en 1. Mark (Brandenburg zrenzmark 12 . Berbindlichteiten. 2100 17503 Bekar utmach ung. ö * Groß B rlin n R . . 9 8 ö s scher D am ‚. Aktienkapital ..... 2 90 Die Hau Zehlendorf undstücks⸗ Spatenbräua hank Fr tr 2 . Reservefonds .. 21 9009 gesellschaj m. 6. H. Berlin ͤ nssche Bau⸗Gemeinf schaft, eingetr. Nr. 12 en der Sa J J 65 217 011 st aufgelöst. Die Gläubiger werden Gen, m. beschr. Haftpsl licht, Leipzi g. Sch orf 3. A sratswahl 335 T7 NJ hiermit anlaefo: dert, sich / uff orderung zur Wahl der Ver⸗ g N zer, Bra . 14 4. Be ng über die 3 eln. J,) ter für die ordentliche General⸗ 3 m 1 Ve Gewinn⸗ und Terlust rechnung. Der Liguidator der Saus versaumnsung 1932 2 Mecklenburg ö Ec . . 5 *. k, gesellschaft Semäß § 31 Ziffer der Satzung Se ckle r S Win asftsgem Lip Aufwendungen. RM h ? in . ordern wir unsere M itglieder zur 3 n De. . Li 26 Abschreibungen ..... 272177 , Wahl der Vertreter für die ordentliche be ; Saus der 5. Antrã 22 ö P 309 92 Br M e la mi d. * 5 922 5 S 9 * . . 9 2 T 7 Zinsenkonto.. . 3 6290 92 . Generalversammlung 1932 ar Da Turnerschaft, An der Mauer 55 a, 6. Verschiedene Soziale e 2365 9 . ö dis n J te Maßl * reiht Fa ) 86 8 Mr tr ms 211 * * ralno 1 a, maehen. D Gant Cenrgd Tad r ge. s , , g , . . Wehlerter, gr, n, ä, a,,, , Steuern RJ 5216 5 . b. H. Hag en (We stf.) Und zu nach t von den Srttsgruppen 3. Sessen (Hessen, Provinz Hess . 2 Handlungsunkosten,. . 1 3 6 ei ej ist aufgelöst zum Vertreter für die k zu Naffau, Rheinland., Westfa in Falls ,,, . . elen 1. gelhltt , nnn wählen. Die Wahl der Jf swahlver rmstadt , Grafen. keine end 26 574 11 Liquidator w urde Herr Generaldirertor * , , e,, bee . [ 2 msta . maul e,, nd z P Konsul Krojanker, Berlin *r, g = tr x r lver Sy . . von 2 D stadt un Erträge. 92 Q 8 H Ilensee ter 1mm 163 —64, b 5 1 2* 1 * * ö. 7 . ; 9 Gewinnvortrag aus 1930 .. 481 05 7 2. , e,, mn, ,,, durchzuführ n 4 Sc ie sien hl Obe neral⸗ r, n ; er Miet stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft Rem *. ; . ; Mieteinnahmen abzügl. Auf⸗ ö ? x Hern, Mf infarkt Protokoll, n schlesien) j Moys. Gasthar g von 1 4 J fordert, etwaige Ansprüche Ortsgrupper u⸗ „Stadt Seidenberger ir be⸗ Bruttoger vinn : . 856 64 1 ; ? * P nehmen er St 15e ahlleiter: Sugo 3 J 1 1 . D ö Li 26 5 6 ö ö anker *** 69 1 1I91rLellteL- 91 111 1919. ö? Verlust im Geschäftsjahr 153 er Liquidator: Hermann Krojanker. Wahl t⸗ Haude, Lauban. Der Vorstand. Hob 33 . 3 . schrift des dem ge⸗ 5. Pron. Sachsen⸗Anhalt (Provinz Klixz. Mattern. Stute . 33301 . Ar ga vr 3 * ; ö 8. 383 11 nn e J bDIobDihnz Re. L. De dIlL Ee I1. Dl nul. Gewinnvortrag lI6ß 0 O efsent che ufford rung. wählten hlvertrerer zum Zwecke Sachsen, Anhalt) in Halle, Restau⸗ au,, 48105 19519 28 . 9 5 ; der Legit ausz: thänd igen. rant „Zum Schultheiß“, Merse⸗ Tee, * —· . schaft mit beschränkte n Die lieder w ihren ü ö . ö 25 574 1 ist aufgelöst! D Eri k oe ,, ,, , R wers mn Martin Schuchardt, Leipzig Gelsenfirchen⸗Rotthausen, im April sellschaft. werden hiermit aufgefordert, vormittags 6. Bayern (rechtsrhein. Bayern) in 14. Verschi ed ene 1932. ihre Ansprüche anzumelden. Kreiswahlleit München. Augustiner Bierballen Lottner, Vorstand. Berlin, den 20. Mai 1932 lwoahlloka Rneipnimmer N ser e 15 Dentsche B edaux Gesesslschaft m. b. S. Wah lor dunng für die Wahl der Wahlleiter: Dr. Ina Armin ekann ma ngen. Milton M LcCemle Liquidator. Tre is mah lvertreter, 8 . 9m Enn 16607. 1. Wahl berecht ar sind 7 . .., 199065 Bekanntmachung. ; ö ö 1 205 Wahlber chtigt und w ãhlba r fin W ember Württember l ö. Dortmunder nr ger liches Frauh aus ü.] ; ü . der Genosfenschaft,“ ee, ,. W ntrttemberg, Von der Deutschen Bank und Dis⸗ Attiengesellschaft. Die Fa. Deutsche Kraftfahrzeug⸗ 36 =. No we, . lan n , . Stuttgart, Saal conto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart ist 83 87596 . Do 1 Bl 0 T IL 3911 NR RB⸗ 1a * ] 01 6 zFSlllale 2 1IIgaL Bilanz ver 31. TDezem ber 1831. 6. arge fen schaft, , Sint gar, gliedskarte als k ⸗— Eing 8. ; aße“ KHapf' bei uns der Antrag auf lassung von ö. ) 1 2 W 30 4 D985 1IadIt 418 ö 7 straße Wahl⸗ e. der el 9 . 5 . ; 944 . . 6 1h . ; 3 . . egister eingetragen auswei lei . wil. beck amn nom. RM 144 33 ö! auf 2 lll. lar J. ( 7 . J . , ö t 2 4 können. Mitglieder, die i hren ring n z 3. 6 den Inhaber lautenden Aktien der Immobilienkonto 315 282 Gläubiger werden aufgeforde ch e uge! ; . 1 18 ö n, ,, . in,. . n eo ö tritt für Ende 1931 erklärt h 8. Thüringen in Weimar, Rest. Er Deutschen Bank und Disconto— 96 1 k Der 26 nid sr en sind nicht wahlberechtigt. Die hborung“ Karlsplatz 11. Wahllelster: Gesellschasft in Berlin, 110 009 bitoren und 6 . ; Mitglieds nummer ist 15 554 Carl Schmidt, Jena. Stück zu j MM aer. Rr. 1. 66 ö ö . w 50 172 ee 26 3 k mit Ie. 9. Sachsen: 110 006, 300 009 Stück zu je Reich ) Vliverse . 31 *, 9D L - E . 2 of 5 1”1RNMa g 2 * 8. 57 . 1 1 10 )1— 10 „Tworoger C zes. öherer Nummer öin 18 nur an⸗ Bautzen in Bautzen Goldner mark 100 Mr. 9 9001 11 Kassakont o... 256 Berlin⸗Charlotten⸗ sparer bei der Aktiengesellschaft und Adler? Sauptmarkt, Wahlleiter: 200 000 Stück zu je RM 20, Nr. 365 810 75 fer Str. 38, ist auf⸗ deshalh nicht wahlber rechtigt Th. Küchler, Leipzig 110 001 —610 000 zum Handel und zur 296 ö s h ? ; 5461 . oB 3*r ↄrrs 5 * * 8 ; ö 1 5 Rßörsae inge Passiva . zel i läubiger derselben werden 8. Jedes Mitglied der Ger offen schaft Chemnitz in Chemnitz, Rest. rung an der n Börse einge⸗ Kapitale assiva. 300000 au , sich zu melden. hat eine Stimme. Eine Ausübung „Hohenzollern“, Ichillerstz. Vahl eicht worden. r, ,,. s w . ö Berlin⸗Charlottenburg, 25. 5. 1932. des Stimmrechts durch Bevoll⸗ leiter: Herberth Jeipei eipzig. Stuttgart, den 30. Mai 1932 1 tent u . 9 ) vy 9 . j 1 211 3ssi . 8 . 2 1, 2 1p é 2. 8 5 . er. K . . 5 Max Heß, Liquidator. mãchtigt e ist unzuläf a, . Be⸗ Dresden in Dresden, Tor wirt—, Inlaffungzaste lle 6 J ö jnlo ö 6 zi ö 19630 J ken n uin n . 2 schaft a. Gr. Garten, Len néstraße, der Stuttgarter Effektenbörse. rneuerungstonto. 6 ; uf handlungsunfähige 2 Rückständige Dividende. 160 Die Verkaufsgesellschaft mit *e⸗ ah d Körperschaften ; An⸗ mmm mn, k 3 650 schräukter Haftung des Vereins stalt en des gien men Rech jts und 19212 6 ti it. Gewinn und Ver ustkonto 1109 358 deutscher Spielen seh eite Könn, Stiftungen.! ch B F si . f e ensei iglei 2 ö in Berlin, ist durch Gesellschafte be⸗ 3 Als ̃ M ahl lvorstand für die Orts⸗ Deutz e deamten euerber ich en, mn . Ges Hhafts⸗ 3656 810 76 schluß vom 22 Februar 19832 aufgelöst . . gelten pie Sein äechnung sa a nf ö neee. 4 9 * . 9 je 8. ö. er ene, ̃ ͤ un ten 2rts⸗ jahr vom 1. Januar bis Dezember 19: Gew in n⸗ 16. und e. . worden. T Die , . der Gesellj schaft gruppe noble ute, im Verhinder ungs⸗ 1. rr, ver 31. Dezember 19231. ö uff or dert, sich beim Liqui⸗ falle deren Stellvertreter. w ö F s Ir 3 lden. Y ee r 8 i a Ran . ; ) 9 PJ 0 . RM G dator zu e , idat Die ö wahlen, in denen die Ver⸗ A. Einnahme. RM 8 RM 9 Abschreibung vom: 8er . ator: treter für die Ge neralverfammli ing ge⸗ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Immobilienkonto.. . . 15099 5 ö Salter Bol ff., . wahl wer den, finden einheitlich am JJ 260 496 50 . Heschäftsinventarkonto 50 Berlin⸗Tempelhof. Berliner Str. 2. . 5. Juni 1932, vormittags k 2 7773423 28 550 289 046 50 Hypothekenzinsenkonto. .. 2500 1887 ! 3 hr, statt. w 9 ö I 887 9 zr nei ! D7 101 1 hdr eie. und Betrtebsgefellschaft Wahlsrduung für die Wahl der II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen 14 3 ö ars H en, Sn dun ö er ie bs ge sellscha ft Beriret ir di G lver⸗ III. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge ... 2 Ge neralkostenkonto. ... 907207 m. b. H.. Bremen. rtreter für e Generalver IV. Sonstige Einnahmen 41 29530 2 18 2 * * 2 2 6 66 1 , 2 * Dubiose ö 6 157 8 Durch Beschů der Ge sellschafterver⸗ M sammlung ö . Gewinn aus Kapitalanlagen 2317 Saldo: uebertrag auf vilanz⸗ . m mlung vom 27. Mai 1932 ist die 32. Wahlberechtigt nnd die von den . . J 46 konto... . 1109 38 Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläu⸗ ,, . 3 5 Gesamteinnahmen 1401 83 ü ö ö ö wählten Kreiswahlvertreter D öss J ö. der Gesellschaft werden aufge ae, g k fordert, sich bei diese, , men n ge soweit sie sich durch Uebergabe eines H. Ausgabe. Ber Breinen, den 26 Maß 1632.“ oronungegemäßen. Wahlprotgtolls T i, , ser 2 k ⸗— men, den 28. X 32. ö z 742 etragenden Schadene ; Uebertrag vom Mietskonto 140 613 52 Der Liquidator: Otto Fo pp 1 als ge wählt ausw eisen können. Jeder ; e. 2 agen en aa enernt te n ö Geminn c hrtrag cus 5233 3 3 g. Kreiswahlvertreter hat nur eine kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: = . 1811. . Stimme und kann im Verhinde⸗ 1. geleiste c . 18 028,12 2 16 068 80 Die. Samson Co G. in. b. S., rungsfalle nur durch den laut Pro— 2. jurlickgeslellt kJ 18 098 12 Dortmund, den 14. März 1932. Stettin, ist aufgelöst. Etwaige Glãu⸗ tokoll gewählten Ersatzmann ver⸗ II. Schäden im Geschäftsjahr ein h iie nd der Der Borstand. J. Schröer. iger wollen sich beim unterzeichneten treten werden. 9450,47 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ Die vorstehende Bilanz und Gewinn— . melden. Der, Liguidator: 2. Wählbar ist sedes Mitglied chöchste kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ind Verlustrechnung habe ich geprüft und! X 1win Hirsch, Berlin W zo, Nitglieds nummer 15 554. . geleiste . . . 101 026,88 1 n 99 geprüft und ,, ) . . mit den ordnungsmäßig geführten Han— Geisbergstr. 11. Portal 2. 3. Gemäß 5 1432 GenG. i. V. m. S 31 2 ine 133 025 88 151 124 - delsbüchern der Geselischaft übereinstim⸗ 199 26 . . . 2 . ö ni. Rn coersicherungs brämien. .. 163 879 93 . ö . 300) Mitglieder eines Wahlbezirks J zonen e er? mend gefunde n. e , Hessen-⸗Nassauischer Hüttenverein n, , r, . n . I.. Verwaltungskosten abzüglich des Ante ls der Rid Dortmund, den 14. März 1932. G. m. b. H Ste inbricken ** D 36 ver siche rer: Dipl. Kaufmann Holtschmidt, Ausgabe nener Zinsscheinbogen zu 6e Damit der Wille der 1. Vergütung an die Berwaltungsstellen.. 128 19530 ö r . 2. ö ‚. 1 2 . 5 1 3 . z 1 e 2 18 , . * ö * * Wirtschaftsprüfer, öffentl. best. u. beeid. unferer 5 Anleihe von 1821 K —— 1 * 481 59710 für 3 3e te ichs ie . . ? DX 1 ; . ens Steir ö öff ö 2 2 z z * 7 für das ganze Reichsgebiet. Wir geben hiermit bekannt, daß zu 189 verbleibende Reststimmen ein 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. 16116 397 2 den Teil chuldversch reibungen über weiterer Vertreter und Erfatzmann V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe—⸗ e, ö 3 NM 50. und RM 29 = neue Zins- zu wählen. JRestftim men Unter 189 sondere für das Feuerlöschwesen: ö Dortmunder Bürgerliches Brauhaus scheinbogen mit, Zinsscheinen Nr. 1 zi ienen zum Ausgleich gegenüber 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... 14 6206 Rkttiengeỹelssch aft. bis 20 bei der Deutschen Bank und denjenigen Bestrken. die h und X lemlßkccr , / 50 4 1467061 u , wa. ä 5 . 22 .* 2 2 2 38 = . ö. ‚. * 2 M der Generalrer sammmh ung am 20. ai Dis conto-⸗-Gesellschaft Filiale Mar⸗ mehr Neststimmen au fjuweisen XI. Abschreibungen⸗ s . . 14 860 25 1032 wurde der Auffichtsrat neu gewählt. burg in Marburg während der üb haben. Als St cheag zur Fest⸗ VII. Ueberträge, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ Er besteht aus den 1 r . Dr. lichen Geschäftsstunden gegen Ein⸗ stellung der in den Bezirken vor hne 332 394 60 j Osr S r 8 2 ö . 5 8ryrYo . 219 r . . 34. . 2 mn. Dstrop, r. H. artels , Stadt⸗ Heichung der Erneuerungsscheine zu r handenen Mitgli ieder gi ilt der V III. Sonstige Ausgaben w 70 340 38 verordneter Geschäfts fa, Otto ibeger Ausgabe gelangen. ö . 31. Mäãärz 1932. ] IX. Ueberschuß ... 18 286 * und Stadtverordneter Hermann Nigge⸗ Steinbrücken, den 1. Juni 1932. 1. Vor Durchführung der Wahl ist 166 s II oM 2352 7 meier. Seffen· Na sfanijcher Sirtenverein ein Wahivorstand zu bilden, der Gesamtausgaben 252 G. m. b. S. sich wie folgt zusammensetzt: l SFortsetzung auf der folgenden Seite)

—— 2 6 m