1932 / 126 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dmmite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Juni 1932. S. 2. Varel, Olldemk. Ci IHMrm. 19791 ; 1 13 2, ( 3. Dei IEerlin-Venklcllm. 19816 rglei über das ö z tav 1 68 E n J a EU F. Heyde, 2 1 1 11 2 e J 28 ens D F 21 esell ha t, ; ͤ ö n j ht Wupzt Barmen. Ei nach Bestät d - ĩ l : over. 1. 24. V. N. 8. 37 ? l . 9 MWunpnpertal-HBHarmen. 19 J ; 1981011 ten den 26. M 1932. ; Halle, Sz al-. 2 Kont fahren über das . em. ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts. u 1 ; 19 I inn ** 5 l = 8 n 21 e e, . 1m g R d ö eam, ö. . v Uh l 1 2 3 1 llei ers der ; J è Bran 19817 J t im ö J ö 20 Fir: n 15 1 ö ! h. e iber 3 7 1 ] ) 7 ! r . 1932 ist . 1 r ö rm Cleferstra 1 4 * ; Ernst Se⸗ Varel i den 14. April 1932 1. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem er Abhaltung des Schluß⸗ . a, n Sebode vor⸗ l gericht. Abt. J Imtsgericht, hier, Preußenring 13, 3 mit m 21. Mai 1933 aufgehoben ? ; * werden theker in Bres⸗ Rr. 45, d vorden e 2 1 er ibrik medizini⸗ : der d Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen l . wandt n wie Handel mit . e P 1è16 z n Vel 19g: 1 1 ren 1In =. IFeld., Laine. Beschlusz. ) 6 l l . : ; * 1 ren u id phar⸗ w Eon ; ; ich 8 1 2, vorm. *. ist nach Be⸗ 9 , , , z 1c rid j Antrag if Eroffnung d Vergl mmenen Ver Verm n der Maschinen⸗ und Fahr⸗ Verteilung zu bern 36 Ene. ErzgerH. 19804 =. nie r . Ver⸗ f . . . 1TFo ) ver nen A . von heute aufge zeugfabriken Alfeld⸗Delligsen, Ak⸗ 3 l ndung Konki ,, le zur E der 81. 236 J . J . 1 ) 7061 1 5 1 11 11, I De J 32. tienge sellschaft lüUfeld a ). Veine el 14nt I 1 wi ; 2 . no ten 1 . 1 findet uf Mor ; den 6 1 ren Vermi n tücke wie A 6 n nl ers 1 4 Co 5 . ) Ted! 1 152 1932 vorm. 11 Uhr, in das hörung der 1 * Er⸗ der Fit C Herr ischefabr wune,,,, 1 68 ) 1 601 1 . R 1. icht r . e (GShert & * n 2 114 99 m —=— . 6 8 1 11 1 ! 11 2111 ( 466 do 2 1n J 613 9 9 2 ü. ; Mit , mn. nt chts. e. 9818 Versammlung der Gläubiger l . ö Mit⸗ 30. Mai 1932, v igs 8 U 1 ; a. 1 . 18n 1 im 1 1 ; hu nil 4 N ] a ĩ J 19 re über das n, liche ren er et. Kolberg. 3 S und Fabrik⸗ 9 e n 2 s r ͤ in ] Vertra rin r vnd I Vr 1 ? 2 Nor 3 34 1 9 1 ; bt. 7 . 0 1 ; Ueber 5 en es S be Alleininhabers nicht statt. Neuer Termin wird dem ö : x z ans Schmidt ; hstermin nd K ze Capsules und t aganber ] im 27 1 35690 y r 1 1 5*r . ) . 8 Dire mmm 2 , 11 L 1118 J r anberaumt . 1m 25; 3 16 n 10 Uhr. Schn bers der Firmen Verbandstoff⸗Fabrik Paul Wohlauer in Ilfeld, den 31. Mai 1932 1Haimkbinrꝶ. 1969 Um 4 n Ge⸗ & Ichs“ und „J. R , 53 w . . Da * 5 ö * ren, n, , 2 8. 48 Breslau, Gartenstraße 3 (Fabxit medi⸗ ö . 2 1 . ; 5 w 1 , 33 nh) ier, . . zinischer Verbandsteffe und Gelatine⸗ ö . . 94 9 mar 1ags 4 ii . Kapseln), ist nach Bestätigung des an⸗ s 7 1 . 1 1 1 1 J 115 5 hr I = 2 18m 1 ) Moralaoicheæg d 6 of s Rad Heiner. 19731 . . Mal 1857 t 2, 13 Uhr, x genommenen Vergleichs durch Beschluß Konku se ; ö . ö . J vendung, des von heu ufgehoben worden. Hed ) ] 1 Inhabe der Cnemmitz. 19805 tonku iet den. T Büch Bresr den 27 Mai 1932 . 2 ) un . l R O1 Dell 2 1932 1 2 r. n * 21 1 ö ] 1 . 1 1 . 51 N28 —⸗ * * * 188 * wig Schmidt in Bad Reinerz heine ; ; ; ** 5 ĩ ur les r revisor 2 win Kolberg ist zur * Am richt. (42 V. N. 12/32.) ] 1 erfo n ü ind urg l 6 34, ist nack 1b hal 8 Ver Kür ner Kurt erso er Verglei M ir. 3 r ng de ? erm gehoben er in Ehemnitz, Innere Johan m 23. Juni 1932, 9 Uhr. V . K = ĩ d 768 . 73469 v5 39260 1514 RM bey . straße rd heute, am 27. Mai 1932 e n im 3 1 s. Zu ] Eibenst oel. 19820 3 1g9 11 RM. nicht be echtiat. r . Mai 1952 ichmittags 12* Uhr, das gerichtliche Mitglie des h Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ de n J erreich d he Amtsgericht Vergleichsverfahren erofsnet Von der sind bestell die Kaufleute Maa dung des Konkurses über das Vermögen 1 2 1 ĩ 1p . . . . . . ; ̃ m . ; * * . 2 ru genden Forderungen kann auf ö 6 Bestellung e Vertrauensperson win Berlin⸗LVichter elde, We dige! weg 11 der 5irma Sächsische Kardätschen⸗, der Geschäft le des Amtsgerick hier Koblem, 23 197394 wegen der Einfachheit und Klarheit Veinhold Schmidt in Glatom. und Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik Ed. Flem⸗ eingesehen werden 4 Konkursverfahren. ö der Verhältnisse des Schuldners abge⸗ Siegele in Firma Haueisen & Cie. in ming & Co,, Kommanditgesellschaft, in Bad Reinerz, 288. Mai 1932 Vas Konkur We rfahren über das seher Vergleichstermin am 7. Inni Stuttgart C annstatt. Schönheide ist zugleich mit der Bestäti⸗ Der Konkursverwalter: S. Pf ißner. Vermögen der dnrmg Retzgerei Titt. 1932, vormittags gn Uhr, Die Uniter— Amtsgericht Kolberg. gung des im Vergleichstermin vom gen, G. m. b. Hr in , . wird nach lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur 50. Mai 1932 angenommenen, Ber; . 10782 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Einsicht der Beteiligten aus, Landsberg, Warth. 19812) gleichs durch Beschluß vom 2. Mai Das Konkursverfahren über das Ver hiert urch aufgehoben . ö 31. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21. Vergleichs verfahren. 19532 aufgehoben worden. l 4 . mögen des Kaufmanns Wilhelm Dem oblen t den * ö Mai 19532. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Eibenstock, A. Mai 1932. ; 333 eess !* Preuß. Amtsgericht. 19000] I rihö Reis ĩ 3nbsber Warthe) ming zu Bocholt ist eingestellt, aveil eine Breuß. Amtsgericht C Lad ha ch-Ieheydt. 19806) Fritz Reisch in Landsberg (N arthe), ö. den Kosten des Verfahrens entsprechende Vergleiche verfahren. Bismarckstraße 18, ist am 39. Mai an min . 19821 Masse nicht vorhanden ist IL öln. Konkursverfahren. 19795 Ueber das Vermögen? der Firma 182, 10,22 Uhr, das Vergleichsver a , . hsverfahren a, * Bocholt, den 25. Mai 1932 Das Konkursverfahren über das Peter Schiffer, M Gladbach, Volks⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses , Ber gien 5e. zren 2 , . Fi, af häftaf mn n,, . 8 en,, ee, r. ö *. Ra Vermögen des Kaufmanns Theodor Die Geschäftsstelle Vermögen der Firma Hermann Bursch, gartenstraße l, wird heute, am 25 Mai eröffnet worden. Der Rechts 5 ,,,, a nk 3 . en nn,, mn h r , assf aft jrr Gz . d , , . 1 ͤ e an, Rosenberg, als alleinigen Inhabers der des Preuß. Amtsgericht Dfsene ;Vande lsgesellschaft in Köln, mit 1932 10,25 Uhr das Vergleichsver Herbert Kohler in Van sberg (Warthe), *; * k ö Mane ianfeberlaffu ar, der Rr 1 J //) anon e , e,, mn, Firma Theodor Nosenberg Galanterie⸗ . Zweigniederlassung unter der Firma fahren zur Abwendung des Konkurses Kustriner Str 4, ist zur Vertrauens Haren, Dannover s 8 yrgstraf 7*ist J n 1 89⸗09 röükz Koönon Nachfl⸗ 31 s8aho 6 . , ,, * ! k Termin 4 Rerhand ware Hannove zeor' aße Hochunm. Bekanntmachung. 19783 Fröhlich C Leven Nachflg, köln, Hohe eröffnet! Der Dr. Spanier in Firma person ernannt. Termin zur Verhanze nach Bestäti des ales au . j ; Straße 8Ii, wird nach Abhaltung des D 2 . ; 13 kung über den Vergleichsvorschlag ist nach * estätigung des Vergleichs auf⸗ In dem Kor kursverfahren über das ' v ße 81, rd na Abhal 9 Dr. Spanier & Kasper in Köln Un J * de * . 0982 uch la ' geboben n 8 * z 4 * 24 nußter 58 hol 241: 9 . 12 s a n auf de ö 1 32. v vor de sehbben. Vermögen der Firma H. Schmidt L Co. Schlu , an e. . Lüiticher Straße 34, wird zur Ver- gus den n,. unt odr. Uhr, or dem Amtsgericht Hannover, 25. Mai 1932 Nachfolger und des alleinigen uhabers . 6 21 . ö 8 78 trauensperson ernannt. Ein Gläubiger m te geri gt ö Kaufmanns Jakob Tager in Bochum, Amtsgericht. Abt. 18. uusschuß wird nicht bestellt. Termin Simmer =*, k 6 M Laulkrnn. 19822 6 va ßbo 6 1 ö . t . = 1 ; ,, . dsbe 4 Warthe 31 M * . . ; 19822 Hattinger Straße, wird zur Prüfung der . zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ ,, . 87 3. 1. In Das Vergleichsverfahren über das nachträglich angemeldeten Forderungen HRäln. Beschlus. 19799) vorschlag wird auf den 24. Juni 1932, 36 . x ö. Vermögen des Kaufmanns Alfred ind zur Verhandlung über ein vom Ge 5 iu erf iber ihr, vor de zezeichnete ö ö S hrs . , k und zur ö g über ein . * Das Konkursverfahren über das * . zr, vor dem une, bezeichneten nam n emm, 19s13 Schneider, in Firma Alfred Schneider, neinschuldner eingereicht Ve eichs⸗/Nermöaen der Firma Becker. Tornar Sericht. Zimmer“ est it. J eä, ; , a ft 6 n , reichten Serge, Vermögen der Firma, Becker, Tornau Gexicht, Zimmer 77, . . Das Amtsgericht Nürnberg hat am Schuhwarengeschäft in Lauban, Markt 6, vorschlag Termin auf den 11. Juni 19532, C Cie., G. m. b. H., Holzbearbeitungs Gladbach⸗Rheydt, den 25. Mai 1932. * 3 n n , ,. i , , , zufalag Bestöztiaung des i Ner⸗ 11 Uhr, v nt Amtsgericht hi * 3 . 1m icht M. Gladbach 30. Mai 1933, vormittags 8 Uhr, zur 1 rd infolge Bestätigung des im Ver⸗ Uhr, vor dem Amtsgericht, Hier, in u,. Säg werk, Holzhandel, in. Kal Amtsgericht M.⸗Gladbach. Abwendung des K res über“ das gleichstermin vom 17. Mai 1932 an⸗ 1 14 606 ö n 19x 15 nber un 1 ö 24 . 6a * m 16 . Ablbelloltlt De S8 1 1e 1. Dil d . . 26 ö ĩ tori 1firaße I l, 91 lmer 4 Ve 1 11 scheuren wird mangels einer die wei —— ; . , , , . Ho K manns Hiöidwia genommenen Vergleichs aufgehoben. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä ren Kosten des Verfahr decenden Goslar 19807! dermogen Te manns ig 2 i, ,, Ver Sergei non and ,. teren Kosten des Verfahrens deckenden Geslär« r 3 Koellner é Nürnberg Schloßäcker Lauban, den 17. Mai 1932. rungen des Gläubigerausschusses sind auf Masse eingestellt Ueber das Vermögen der Firma . 19 n e , . * 1 ö ] Das Am isgericht 1 s , , ,. . 6 ; wal ) ö, , r traße 38, Alleininhabers der Firn Das Amtsgericht. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, hier, Köln, den 24. Mai 1932. Walter Matthias, Harzer Wattenfahxik, 1 . . . yet * Eise ; ö u Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten Amtsgericht. Abt. 78 Goslar, wird heute, am 28. Mai 1932, 3 . Dan green,, 4 66 z j großhandlung in Nürnberg, Celtis⸗ 19823

niedergelegt Bochum, den 24. Mai 1932. 8

Das Amtsgericht.

PDentseh HLylan. Beschl u. 19785 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Ostdeutsche Schul⸗ und Sitzmöbelfabrik Dt. Eylau, Brandt und Koppenhagen, wird nach Abhaltung des rmins aufgehoben Deutsch Eyle

D = Vas

Scl 1ußte

iu, den 13. Mai 1932. Amtsgericht. PDresden. 19786 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elsa Rüßmann geb. Pilz in Görlitz, Melanchthonstr. 39, Eg., die in Dresden, Königsbrücker Straße 46. unter der nicht eingetragenen Firma E. Rüßmann den Handel mit Tuch⸗ und Futterstoffen sowie mit Schneiderartikeln betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II. den 28. Mai 1932.

Erfurt. 19787 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Hermann Beyer in Erfurt, Nordhäuserstraße Nr. 108, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 24. Mai 1932. Das Amtsgericht. Ab. 16.

Erfurt. 19788 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Georg Rauh in Erfurt, Moltkestraße Nr. 44, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 24. Mai 1932. Das Amtsgericht. Abt. 16. CI a.

19789

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zivilingenieurs Harry Vogel in Gera ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben worden.

Gera, den 27. Mai 1932.

Das Thüringische Amtsgericht. ram en. Konkursverfahren.

D

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Amtsgericht Gerdauen, den 17. Mai 1932

19790

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ d mögen des Kaufmanns Exich Paap in Gerdauen wird nach erfolgter Abhaltung

Lau bam. Das Konkursverfahren

Vermögen des f

Hartmann in Langenöls if

Verwalters ist der Schluß

den 14. Juni 1932,

Viürnkhberg. . Das Amtsgericht Nürnb

inhabers Georg Wagner ir

Schlußverteilung beendigt

Das Konkursverfahren

Vermögen des

den 21. Mai 1932.

)

Vermögen Firma

Kaufmanns

1015 Uhr, vor

Beschluß vom 27. Mai 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaren- u. Trikotagengeschäfts⸗ Gostenhofer Hauptstraße 470, als durch Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schmiedeberg, Riesengeh. Konkursverfahren.

Kaufmanns

Amtsgericht.

Wu ppertal- armen.

In dem Konkursverfahren über das der

19797

über das Vertrauensperson:

Heinrich Hering in Goslar. Termin zur, Ver t durch Be⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag: schluß des unterzeichneten Gerichts 18. Juni 1932, 16 Uhr, vor dem unter. bom 3. Mai 1932 eingestellt, weil eine zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17. den Kosten des Verfahrens ent⸗ Dem Schuldner wird jede Verfügung sprechende Masse nicht vorhanden ist. üher Grundstücke und Rechte an Grund⸗ Zur Abnahme der Schlußrechnung des stücken untersagt. Ueber anders Ver⸗

termin auf

mung

dem Amtsgericht in Lauban, Post sobald der 1906. 26 straße 1b, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— Lauban, den 27. Mai 1932. gleichsverfahrens nebst Anlagen und Das Amtsgericht. die Ergebnisse der weiteren Ermitt⸗

lungen liegen auf Zimmer 6 unter⸗

* * 24 6 3. Mo

Mi hlhausen. Lhür. I9798] zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗

Das Konkursverfahren über den teiligten aus.. .

3. * R 8 saorich HSos 28 M 932 Nachlaß der Witwe Johanna Holder Amtsgericht Goslar, 2. Mai 193. geb. Berner in Mühlhausen, Thür, F 19808 wird nach erfolgter Abhaltung des Hamburgs. n 19808 Schlußtermins aufge e z Reber das Vermögen der Gesellschaft Schlußtermins aufgehoben. . k it beschranl⸗

Mühlhausen, Th, den 24. Mai 1932. in Firma Darwild Eo. mit beschrant=

Amtsgericht ter Haftung, Hamburg, Hasselbrook⸗ w straße 52 Hths., Fabrikation von Mar⸗

garine

19799 ; des KR

erg hat mit

Zu V worden Hambu der Koock,

Zur V

1 Nürnberg,

aufgehoben.

19800 ; den 23

über das ) gebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, Siegfried bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung 9 nebst seinen

Rsgb. wird des V

Weber in Schmiedeberg i X 1 . * 9I II ö 1 6Grae 13 der * itt⸗ nach ersolgier Abhaltung des Schluß⸗Alulagen 63 2 . termins hierdurch aufgehoben. lungen . Erni . der an, 1 ghz 25. Mai 1932. ö , Amtsgericht. ere ige , . ö. Das Amtsgericht in Hamburg. itte = ; e. 19801) 4 198 h 2. 3 1 mann, 1 Hannover. 19809 Das Konkursverfahren über das . ,, 8 8 nnsen⸗,. Bern ne bes Kganufmanns Emil Ueber das Vermögen des Bauunter Vermögen, des dn, , Emil nehmers Hermann Flamme sen. in 3 5 432 8 J . 2 ** *5 Ea HR Quilizsch in Wittenberg als alleinigen Hanndver, Vahrenwalder Straße 53 F, Inhabers der eingetragenen Firma wird heute, am 28. Mai 182, 13 Uhr, E. F. Lindau wird nach rechtskräftiger Near aleo gperfahre zur Abwen⸗ BRestäti . das Vergleie ssverfahren zur Abwen Bestätigung des Zwangsvergleichs vom r ö (offnet. Der 7. April 1932 aufgehobe nr dung des Konkurses eröffnet. Ter J. April 1932 aufgehoben. Wittenberg, Hauersteln in Han⸗

19802) handlu am Fr Autozentrale!9 Uhr,

10 30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung

mögensstücke darf er nur s der Vertrauensperson verfügen,

gleichsverfahren am 11 Uhr

bee idigte

vorschlag ist

Amtsgericht in

Rechtsanwalt

nover, Schillerstraße 32. wird zum Ver— 5 J j or trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗

eröffnet. Hans

Konkurses Kaufmann

des

mit Zustim⸗

1009 RM übersteigt.

Near er Wert

ist zum Zwecke der Abwendung onkurses das gerichtliche Ver⸗ 28. Mai 1932 um 35 Minuten eröffnet worden. erfrauenspersonen sind pestellt Rechtsanwalt Dr. J. Koppel, rg, Gr. Theaterstraße 34, und idi Bücherrevisor Wilhelm Hamburg, Graumannsweg 70. erhandlung über den Vergleichs⸗ Termin auf Donnerstag, 1932, 13 Uhr, vor dem

Juni 19 vor de Hamburg, Ziviljustiz⸗

ergleichsverfahrens

Dr.

65 b ng über den Vergleichsvorschlag eitag, den 24. Juni 1932, vorm.

chtliche Vergleichsver⸗ Bergleichstermin auf 30. Juni 1932, vormittags 10 Uhr im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 1520 (Westbau), bestimmt. Als Vertrauensperson ist Kaufmann i ürnberg, Allers⸗

straße 11, das geri fahren eröffnet und f Donnerstag,

Hans Stengel in Nürnberg, 28 5 2 o sto . 63 berger Straße 65, bestellt. Der Antrag

auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 4609, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schwelm. 19814

Ueber das Vermögen der ofsenen Handelsgesellschaft Hoffmann & Rügge⸗ berg in Milspe ist heute, am 27. Mai 1953, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Dr. Albert Grote in Hagen wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. Juni 1932, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 15, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der et⸗— waigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt

Amtsgericht Schwelm.

Sorau, V. L. ; Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

19815

Richard Neumann in Sorau, N. L., Wilhelmstraße 13, wird heute, am

26. Mai 19323, mittags 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Der Kauf⸗ mann Otto Matthesius in Sorau, N. L., wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗

stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlaa wird auf den

22. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Sorau, Zimmer 6, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des

des

Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗

lungen sind au

Zimmer 7, zur

niedergelegt. Sorau, N

er Geschäfks

2 8e 2 2 2 * 2

Rostock, Meckk lb. J Beschluß in dem Vergleichsverfahren

zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich Helm in Rostock, im Bau⸗ geschäft Helm⸗Holldorf zu Rostock:

1. Der in dem Vergleichstermin am

19. Mai 1932 angenommene Vergleich

wird hiermit bestätigt. 2. Infolge Be⸗

stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗—

hsverfahren aufgehoben

Rostock, den 19. Mai 1932. Amtsgericht.

Rostock, Meckelh. 19324 Beschluß in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über es Maurermeisters

das Vermögen d Erich Holldorf in Rostock, im Bau⸗ geschäft Helm-Holldorf. zu Rostock:

1. Der in dem Vergleichstermin am 19. Mai 1932 angenommene Vergleich wird hiermit bestätigt. 2. Infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗— gleichsverfahren aufgehoben.

Rostock, den 19. Mai 1932.

Amtsgericht.

Schl eiꝝ. 19825

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Installateurs Hugo Heß in Schleiz wird aufgehoben, nachdem der Vergleich am 28. 5. 1932 ange⸗ nommen und bestätigt worden ist.

Schleiz, den 28. Mai 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Sehlocham. Beschlut. 19826 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Alexander Rosen⸗ dorff in Schlochau ist der in dem Ver⸗ gleichstermin am 23. Mai 1932 an genommene Vergleich bestätigt und in⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben worden. Amtsgericht Schlochau. 28. Mai 1932.

stuttgart. 19827 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ s Konkurses über das Vermögen drich Haag, Gartenbaubetrieb

8 des Sri

ied in Stuttgart-Degerloch, Ludwigstr. 3, wurde durch Beschluß vom 2. Mai 1932 8 ange⸗

nach Bestätigung de nommenen Vergleichs aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.

——

hierselbst, Am Justizgebäude 1,

zum Deutschen zugleich Zentral handel

Srste Zentralhandelsregisterbeilage

RMNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 1. Ju

ni

P N ᷣ—— 2 e - · 2 —— 9 9 28— 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ . j 6 ö ; ; . , preis monatlich l, ib ÆM, für Selbstabholer o go MMA. Anieigem reis für den Raum einer J en 2 in Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 & K. = 1 ter, Berlin fur Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 1 Ger enschaftöregister Wilhelmstraße 32. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 3. Yer len g Einzelne Nummern kosten 15 K. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der 6. üUrheberrechtseintragẽ rolle gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschäftsstelle eingegangen sein. . Jonkarse und Vergleichssachen, einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes. J O O O O O O Bentheim. 19134 und 17) in unveränderter Fassung berg. Antiquariat und Verlag Ge⸗ n. t der Erwerb und die Fort⸗ 8 In das hiesige Handelsregister Ab wieder in Kraft zu setzen. Ni. 22 596 sellschaft mit beschräukter Saftung: uh des inter Fi ment 1 Handelsregister. teilung B Nr. N ist heute die Firma Continentale Industrie⸗ und Han⸗ Dem Fräulein Anna Gerber in Berlin- a) er & 6C Ben v ch ae 2 Schenker & Co., Gesellschaft mit be del s⸗Aktiengesell schaft und Nr. 26 M01 Charlottenburg ist. Prokura exteilt. & ö 2 por tor, Aachen. 19128] schränkter Haftung, Zweigniederlassung Afrikanische Oelpalmen⸗Aktien⸗Ge⸗ Bei Nr. 39 492 Garbe 83 8 o. Ge⸗ 19 ) ni ö C Co., Süd dest hes In das Handelsregister wurde ein⸗ Bentheim eingetragen. Gegenstand des sellschaft: Die Liquidation ist beendet. se ll scha ft mit beschränkter Haftung: po d) Schen ö & getragen am 25. Mai 19832: Unternehmens ist der Erwerb und die Die Firma ist erloschen. Nr. 43 8690 Gerhard Reyher ist n cht mehr Ge portko Bei der Firma „Peter Birken“ in Fortführung des unter den Firmen: Dandels ⸗Akttiengese lschaft der Bal⸗ shästsführer—=— Bei Nr 14 156 Grund⸗ Aachen: Das Handelsgeschäft ist mit a) Schenker L Co., Berlin tie India Rubber E ompany „Quga-- st icksgesell schaft Windhoff mit be⸗ ter ; drat“: Die Prokura für Rudolf Keßler Wi 1dhof

dem am 18. Dezember 1931 erfolgter Tode des bisherigen Firmeninhabers auf die Witwe Peter Birken, Henriette geborene Schauff, Kauffrau zu Aachen, Übergegangen, welche es unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Die Prokura der Ehefrau Peter Birken ist erloschen. Dem Peter Birken und dem Willy Birken, beide in Aachen, ist Einzelpro kurg erteilt.

Bei der offenen „Adolf Busch“ in ellschaft ist aufgelöst.

. Witwe Franz Stampfer, Juliane geborene Nüttgens, Witwe erster Ehe von Adolf Busch, Kauffrau zu Aachen, ist alleinige Inhaberin der Firma.

; Amtsgericht, Abt. 5,

Handelsgesellschaft Aachen: Die Ge⸗ Die bisherige Ge⸗

Aachen.

Alten bur, T hir. . 19129 Ins Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. E (Firma Vieweg K Porzig in Altenburg der Kaufmann Richard Teichmann in Altenburg als Inhaber und weiter folgendes eingetragen wor— den: Beim Erwerb des Geschäfts durch Teichmann ist der Uebergang der im Heschäftsbetrieb des früheren In⸗ habers begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ausgeschlossen worden. Allenburg, am 21. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.

geh. 19130 1636 des hiesigen Han⸗

t die Firma Industrie Treuhandgesellschaft Erzgebirge, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in Annaberg, eingetragen worden: Der Gesellschaftsverkrag ist am 6. Mai 1932 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Erledigung von Treuhandfunktionen jeder Art, die Ausführung von Buch und Bilanzrevisionen und Wirtschafts⸗ prüfungen sowie Steuer- und Wirt schaftsberatung mit Einschluß aller in bieses Gebiet einschlagender Aufgaben. Die Gesellschaft soll berechtigt

Annaberg, Auf Blatt. delsregisters is

sein,

Zweigniederlassungen und Agenturen mnerhalb und außerhalb Deutschlands

erhalten, ferner

zu errichten und zu Unternehmen zu

sich an gleichartigen beteiligen sowie solche zu erwerben und fortzubetreiben. Das Stammkapital ber Gesellschaft beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Als Geschäftsführer sind bestellt der Steuersyndikus Fritz G. R.

Müller und den Bücherrevisor Fritz Schreck, beide in Annaberg. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird

die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten,

Aus dem Gesellschaftswertrag ist noch folgendes bekanntzugeben: .

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Annaberg. N. Mai 1932.

Rad Oeynhausem- Die Firma „Rottwilm,

gesellschaft in Bad

19131 Holz ⸗-Aktien⸗ Oeynhausen“

Mr. 106 S-R. B) soll von Amts wegen gelöscht werden, Widersprüche sind bis zum 15. September 1932

geltend zu machen. . Bad Oeynhausen, 26. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Harth. 19132

e

inn! Das Grundkapital ist um 35 960 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 95d 409 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 3. 1932 ind die S5 3, 4, 14 und 15 des Gesell⸗ chaftsvertrags abgeändert. Amtsgericht.

19133

Barth, 23. 5. 1932. B 2, Aktien⸗ gen rn Franzburger Südbahnen, Barth: Das Grundkapital ist um 213260 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 50t 6090 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 3. 1932

Barth, 23. 5. 19532. B 1, Akttien⸗ sellschaft , . Kreisbahnen,

Rath.

gehörigen

b) Schenker & Co.,, Hanseatisches Tvansport⸗Kontor,

c) Schenker & Co., Transport⸗Kontor,

d) Schenker & Co., Schwarzwälder Transport-Kontor,

e) Bayerisches Transport Schenker C Co.,

und den anderen zum Schenker⸗Konzern

Firmen bereits bestehenden

Speditionsgeschäfts, die Verwaltung

und Verwertung von diesen Firmen ge⸗

hörenden Anlagen und anderen Ver

mögenswerten, die Fortführung der mit

den genannten Firmen abgeschlossenen

und noch laufenden Verträge jeglicher

Art, der Erwerb der zum Geschäfts

Südwestdeutsches

Kontor,

be

betrieb der Gesellschaft erforderlichen Grundstücke und Einrichtungen sowie Pachtung, Verpachtung, Erwerb und Betrieb aller Geschäfte und Unter⸗

nehmungen und die Beteiligung daran

im In- und Ausland, sofern sie den

Interessen der Gesellschaft dienen

Stammkapital 5 000000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind:

a) Kaufmann Marcell Moritz Holzer in Berlin⸗Grunewald,

b) Kaufmann Kurt Schiller in lin⸗Charlottenburg

c) Kaufmann Harry W. Hamacher in

Berlin-Lichterfelde⸗Ost,

Kaufmann Arthur

Berlin⸗Grunewald,

e) Kaufmann Robert Abeles burg,

k) Kaufmann Berlin⸗Schöneberg

g) Kaufmann Bruno Feix in Berlin,

nh Kaufmann Alfred Hauttmann in München,

i) Kaufmann Fritz Jäger in Berlin⸗ Charlottenburg,

kz Kaufmann Dr. Erich Berlin⸗Zehlendorf⸗West,

h Kaufmann Dr. Fritz Rapmund in Berlin⸗Friedenau,

m) Kaufmann Kurt Freund in Charlottenburg.

Kaufleuten

Ber⸗

d Gibian in

in Ham

Engel in

Werner

Katter in

Berlin

Den Dr. jur. Wolfgang

Richter in Berlin, Fritz Doehring in Berlin⸗-Charlottenburg, Walter Schmidt

1

in Berlin⸗Friedrichshagen ist Prokura erteilt, und zwar für das Gesamtunter nehmen der Gesellschaft. Dem Kauf⸗ mann Julius Künzel in Bentheim ist Prokura erteilt mit der Beschränkung,

daß die Prokura nur für den Betrieb der Zweigniederlassung Bentheim er⸗

teilt ist. Feder der Prokuristen vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 29. Januar 1931 abge schlossen. Laut Beschluß vom 5. Fe⸗ bruar 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag usw. neu gefaßt. Laut Beschluß vom 15. März 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 8 8 (Vertretung) abgeändert. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäfts führer, von denen je zwei gemeinsam oder je einer mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Amtsgericht Bentheim, 19. Mai 1932.

Berlim. 19135 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Mai igz32 folgendes eingetragen: Nr. 20 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Ludw. Loewe Co. Aktiengesellschast: Die Gene⸗ ralversammlung vom 9. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen S8 2, 26, 338 Ziffer 3 und 40 des Gesellschaftsvertrags in unverän⸗ derter Fassung wieder in Kraft zu setzen, ferner 5 23 Abs. 6 Be rg ren es Aufsichtsrats) und 5 24 Absatz 3 (Genehmigung des Aussichtsrats) zu ändern und dem § 26 einen zweiten Absatz (Vergütung des Aufsichtsrats) hinzuzufügen. r. 17 869 Deutsche Industrie⸗ Treuhand ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 29. April 1932 hat beschlossen, die ge⸗ mäß der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und

Me De⸗

ist erloschen mehr Vorstandsmitglied.

Nr. 22 784 Ost deutsche Spedition s⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. W risten: Krüger in b) Frieda Stich geborene Mittelstädt in Berlin⸗Lankwitz. sam mit einem Vorstandsmitglied. Nr. gesellschaft: mehr Liquidator. Nr. 39 876 Ver⸗ sicher ungs⸗Verein kenbesitzer auf Gegenseitigkeit: Durch Beschluß der Generalversammlung

schaftsvertrags Vorstands) zwei Kerl Sabelski ist nicht mehr Vorstand.

sellschaft: durch Be lung J

Arnim

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Wind Geschäftsführer bestellt. Bei Nr Her lin. 19137) 45949 Deutsche Bedaux⸗Gesellschaft

eingetragen: Nr. 8577 Neue Tier⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidato garten Tattersall Aktien ⸗Gesell⸗ der bisherige Geschäftsführer Vi schaft: Die Firma ist erloschen. ingenieur Milton M. Laemle 1d

Nr. 26312 A. Seydel Cie. Aktiengesellschaft: Proku a) Johanna Treumann geborene Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte,

Jede vertritt gemein⸗

32294 Märkische Bank Aktien⸗ Bodo Grütter ist nicht

der Kraftdrosch⸗

vom ist der 5 15 des Gesell (Zusammensetzung des geändert. Der hat drei Vorstandsmitglieder.

12. April 1932

2 a Verein

oder

Nr. E 375 Wollgarn⸗Aktien⸗Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist schluß der Generalversamm vom 12. Mai 1932 geändert in 8 14, § 15. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Mai 1932 ist der durch Artikel VIII der Verordnung vom ptember 1931 aufgehobene § 8

5

19 e

Satz 1 und 2 Undera 1 Kraft gesetzt. Günther Preißer ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be stellt: Kaufmann Erich Pfabe, Berlin. Prokuristen: 1. Paul Staude, Berlin, 2. Paul Wyß, Berlin. J vertritt

9 w io dor 11k

nnaor * üUndeldhder .

Berlin, den 25. Mai 193 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89D.

Berlin. 19138

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 125. Louis Herz Bau⸗ geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bauausführungen aller Art und Beteiligungen an derartigen Unter⸗ nehmen und Geschäfte ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Architekt Louis Herz, Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft nur durch alle Geschãfts führer gemeinsam vertreten.

Der Geschäfts führer Louis Herz hat je⸗ doch stets Alleinvertretungsbefugnis. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗

öffentlicht. Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Louis Herz: Rüstzeuge, Baugexäte, Buroeinrichkung laut besonderem Ver⸗ zeichnis zum festgesetzten Wert von 1000 RM. Nr. N 126. Charlotten⸗ burger Immobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Vermittlung von Bau⸗ ausführungen und deren Finanzierung, Vermittlung von bebauten und unbe⸗ bauten Grundstücken, Hypotheken und Baugeldern. Stammkapiatl: 20 009 RM. Geschäftsführer: Architekt Erich Geselle, Adlershof. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April bzw. 20. Mai 1932 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1935 geschlossen. Verlängerung des Gesellschaftsvertrags richtet 7 nach 57 der Satzung. Zu Nr. 7125 und 47126: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗

. die 85 3, 4, 141 und 15 des Gesell⸗ chaftsvertrags abgeändert. Amtsgericht.

stellung des Aufsichtsrats und die Ver— gütung seiner Mitglieder (68 18, 14

schränkter Haftung: Hans Windhoff Naschitz ist nicht ist nicht mehr ftsfül dent der J

)

In das Handelsregister B ist heute mit beschränkter Haftung: T

lungsgesellschaft Seerappen mit be⸗

Geschäftsf igenieurwissenschaften

off in Berlin⸗Schöneberg ist zum

Be 6 569 Berliner Glas⸗ bearbeitungs⸗Werk Gesellschaft mit 4* * **

beschränkfter Haftung: Dem Richard

Bei Nr.

Beger in Ber und dem Rudolf

nitz in Berlin ist Prokura erteilt der ark, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Berlin, den 25. Mai 1932 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt X. .

Berlin. 19136 In das Handelsregister B des unter

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 140090 Kosmos⸗ Flaschen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Carl Hartwig ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Brunsch in Berlin-Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura

Bei

des Karl Brunsch ist erloschen. Bei Nr. 9393 F. N. Motoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Proku ristin: Fräulein Wilhelmine Hansen in Berlin Sie vertritt die Gesellschaft fortan allein. Die Gesamtprokuren des D jur. Erwin Hartenfels und der

Wilhelmine Hansen sind erloschen Bei Nr. 12133 Roland Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Eduard Fischer Geschäftsführer. Frau

ist nicht mehr

Tschammler geborene Achterberg in Berlin ist zur Geschäftsführerin be s Bei Nr. 38 006 Public vices Corporation schaft für Finanzierungen mit be schränkter Haftung: Hermann ist nicht mehr Liquidator. Zum Li dator ist bestellt: Regierungsrat Hermann Mayer, Berlin t den Beschränkungen des 5 181 B. G-B. befreit. Bei Nr. 42576 Ostdeutsche Landwerkstättengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (vormals Sied⸗

ß Dor —*

schränkter Haftung): Laut Beschluß vom 21. März 1932 ist ein neuer Ge sellschafts vertrag errichtet und durch Beschluß vom 6. Mai 1932 abgeändert.

Die Firma heißt fortan: Ola Ost⸗

dentsche Landwerkstätten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Gegenstand ist fortan: Exrichtung von Landwerkstätten. Das Stammkapital ist um 39 500 RM erhöht und beträgt jetzt 40 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Diplomingenieur Ottokar

Paulssen, Berlin, 2. Kaufmann Werner Schüler, Berlin. Sind mehrere Ge

schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Geschäftsführer Otto⸗ kar Paulssen und Werner Schüler ver⸗ treten jedoch stets allein. Adolf Krog mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42613 „Quick“ Deutsche Automaten ⸗Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Stein ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. A 363 Rogge . Plehn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 25. Mai 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Reuthen, O. S. 19205

In das Handelsregister B ist unter Nr. 47 die in Beuthen. O. S., be⸗ stehende , , . der „Schenker C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin unter der Firma „Schenker X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Beuthen“ eingetragen. Der Eesellschaftsvertrag ist am 39. Januar 1931 abgeschlossen, durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Februar 1932 neu gefaßt und durch

1 * 11 ich 59d 1 mann Arthur Gibian in Berlin⸗Grune⸗ wald, e) Ka ifmann Robert Abele in

Studiengesell⸗

; 2 ⸗. . v1 1 * * * * 2 Kaufmann Werner Enge

Hamburg, k

n Berlin, g Kaufmann Bruno Feix

n Berlin, h) Kaufmann Fritz Jaeger Berlin, ih Kaufmann Dr. ju ;

ä

J.

ꝗ—,e e w

j

iche Prokuristen Gesellschaft gemeins 6 X 12. . . 1. 1e d.

schäftsführer zu

31 t 1Alull

*

85

Beuthe 3 Bochum. 18397 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.

Mai 1932:

Am 6. a) Die Firma „Westfalen“ Fahr⸗ radgroßhandlung Fanny Bitter in Bochum und als deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Franz Fanng geb. Fischer, in Bochum. A 2180. h) Bei Comp. in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. S-R. A 1133. c Die Firma Union Elektrizitäts Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen In⸗ stallationsmaterialien, Ausführung von elektrischen Licht. und Kraftanlagen sowie die Uebernahme aller Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hier⸗ mit zusammenhängen. Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen errichten und sich an Unternehmungen beteiligen, die mit dem Zweck der Gesellschaft im Zu⸗ sammenhang stehen. Das Stamm- lapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann. Hugo Röhken und Oberingenieur Waldemar Willutzki, beide in Bochum. Gesellschaft

Bitter, H.⸗R.

Schröder

n

mit beschränkter Haftung. Der Gesell. schaftsvertrag ist am (1. April 19832 festgestellt. Beide Geschäftsführer ver⸗

treten die Gefellschaft nur gemeinschaft= lich. Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft bindend, wenn ie mit der Firma und der eigen kenn n Unterschrift der beiden Ge⸗ schäfts führer oder der Unterschrift eines Geschäftsführers und der eines Vroku⸗ risten gezeichnet werden, H.⸗R. B 724. Am JT. Mai 1932

a) Bei der Firma Deutsche Mittel⸗ standõ⸗Verlagsgesellschaft m. b. S. in Bochum: Durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts in Bochum oem 21. De⸗

Beschluß der Gesellschafter vom 15. März

anzeiger. = Bei Nr. 21 907 Dr. Hellers⸗

1932 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗

zember 1931 ist die Gesellschaft für nichtig erklärt worden. S.⸗R. B Ji5.