1932 / 127 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ilage ste Anzeigenbe

Er

H.

. nzeiger Nr. 127 vom 2. J

1

Y

ö Aktien⸗ Juni zerhand— . ten Verha 2 den 2. ündlichen ẽr, . cha nerstag, in. Zur i n * aul * ge e beck erir 2 eits wird ? r ; Don nn ire ier, in Fulda 9 uhr, Schwane erlin, ö . des Re zgericht em ittags . mmm n 2 ö Urteil für De . dag 6 vorn 20251 nd ge, 6G. 23 i. mnd⸗ 3 0 . 936 . Portlan A. dulden; 4. zu 1 an, Juli Rai 1932. sisstelle J Po: . an n r n . ie fte ene laden en 24. ** Geschaäst Seneralverf a schen ö 2 und Jr fig vollf die Bel des Recht and nen Ida, der eamte der 13 Gene tionäre u entlich —ᷣ* 2 n r . e m. n un n b . Attion. zur 4 2 ö . aber . . e r, ,. ai 13) 27 r - . ung D Deren e . n n * irh 30. 6., zu z tagen, ichen X 3ivilte schweig ; stel 1 j 2 werden un 339 18 1 6 ee kunt 4 ee 2 die Braun 2 urch che Zuste in Berli schaft r e, nen, 14, Georgs⸗ kr. fällige en Ja 3sstreits 238 vollstre vor d in Bre vorm sich dur ffentli ISchipper ir zrozeß⸗w se ralv i is: . 1211, 859.3. jeden is e . Ver aerichts 9 1932. derung. . . 19266 Oefse . n Pre 3 e nern, Jun ü. Here bl. 195 12 2 ; * e sosten des il für vo dlic der ger Juli Auffor . zugela näch⸗ ] 92 , Ja . 233 ö 6 ; 2 . bl. 2 1 ꝛr in 8 29 6 1 Gerichi 2 voll mac Die Fir eiststraf valt Ztein d tags, 4 e ; e. erfe T Farben Zert Koste as Urtei Zur mu s8 wird u⸗ 29. it de sem Geric ze sbevoll Die e. 1 . 2 s in, . 2 . Sta ir G. . * entli III. ,, in Nen Uhr, un diesem Prozeß 930 Dc 5) 2 3 —ᷣ 6 2 . e dor 1 8 ; * . 950 2 Obl. w zu e es Rechts sgeric . vor⸗ inen hei lt als 1sien . i 1932. 2, machtigte zig C1. en Kaufn in hal T e ber d —ᷣ t. anl. * 4 de bar z des 59e 32 eine walt u lasser 7 Mai wvollm eipzig den H ßfassung 3609 = Obl. 1 Wir 18. h l de s8 Amtsge 932, e tsanwe ; 1 alter M 66 evo ; Leipz gen den huhaf *. 2 312 * . u. Toll a Banken * ngen. . . Juli 1 n , , den , w. el nnen gegen * unb 1 8e h ub] rn h ; wir 3 e. 600 Kreuge 0 Deu 3 2 U Bellagte uf den ? 3 den. 1 932 tigten . schwe 8. des Land we 11, r tt, . . 19 etz roge, e. I. . . . . * . ö in l K— nn Kur, er. . 2 3 93 , e. dem 6 ver . ssetzur und du 46 h⸗ 50 . 66. akt 1635 = ion] . r , . nin eg e in m Geschãft zustengng, 1. Lo Eeipziz. e, de,. . wee der alten * *. 6 24 1 aul. JI. 6 1. ᷓ— 65 ler 2 101 7331 O Ella meld: VV en Nen Das Am * ö. iche 28 Ve 1. Il el en Aufe kosten ! 100 314 ö trags der na vor ? = und n. rupp 2 R Ischn ) 1 n. 97 2351 frau C hnfeld . gt gege Ni Das ü ffentli tmann X bevo unten n J e. Rein 2. . * 1 3 . 9 . ö 6 un 57 1 klagt cht⸗ ö lung. ta 3 Oeffe verme ; ozeß kan Beklagte klageri ligen R 1M nmenlee No . ing d * 101 * ; VR *. 1 . nme zoll e Die Eh geb. 9 1 116 rwacht⸗ u ste Marte 20033 fmann X = Proz Bran⸗ Bekl die Kl . 9 4 ; 8 . 1 2 . 6. M re n W 11 * * Fischbach ö bergweg ioberwe = iche 3 ene 1 a 20 5 ufma burg. r eb ken! 4 44 . . 9 immenagel 2 ) 24 te —, zert . ; en We ͤ von 1 h 517 Melkenbe 1 Polizeiob letzt in ffentli 30 gebore Oder Der Ka . Magde 97 8. Ehe⸗ an r,. . . *. sar ; 2 . * a. 3 . 1 . ö 1 . zu leg ĩ 57] Oeff . 1920 9 lde, eis . Bez. M tsanwal die urte 2 9, übe Zinsen E und u ichts rat der Sa n 10 z Rima r Par 4 ö on aus wa 1981 15 A utigen * * em, r , ,. i n, , 21. . ö . . burg, 2 . 6 gart nebst 6. . e i * g. s .. J . 1. lleaume . 6 April te —. chte vor (W. T. B.) n an tkunft 2 und en n helm J bekannten Zahlung)! Die ö 2 4 Vorm Dr Ke 2 iächtigte . klagt 3 Guste hemann ankdisko 31. Me 39 April rlãusig Beschl . . . . . . in e e. r n 6 . * t . 8m ien Hermann . ihren nund 2. den . 1 lie ch nnn deren Ehe Auf⸗ . a eit dem eil für vo un 2. Aende diam 1M. 4 l / J r men 26 38 w J ; 3. itra s Jalligen wm durch vorm egen ; 5 1 Jm. 2 Auf⸗ n m. ö e wg 3 n. ; ö 29 e. . 283. da h . urg ; m Ann voraus 5 Mai ö ten d Amtsvor klagt geg Vietz de des 2 dorf, 2 bekannten igen, o, R We das Urte Ver Der run 8 2 ö. ö s ö ih. 6 ö dere r s 6 2 en im * b 15. Mar vertrel imt, Ar walde, 3 in chs frau e geb . 4 r 50 und da erklären handlung ** * . . a 3 4 e, 1 halts, . RM a daß der ugenda z Freien nu, sfruhe Anspruch Juliane url, beid. der Be * der der zahlen bar zu er en Verl gericht . 336 26 . e e, . 6 menen. . . ündung, d ver⸗ Hintze, . Hage egen mit 3 stav Ke f Grund d 2 in seine llstreck mündliche Amtsger h a, auf 6 . n 4 os . w * ĩ n rh. 2 . Grund Der refer Karl lland) i . im 24 ilts, auf Beklagte * Absicht Be ann, zur we das ummer 14 ittags 9 . . 3. . 36 . 3. ü ö. 4 n ,, 19gt. Arbeite sthavell er Beiwol einer enthalts, r B annten ? der 2 wird zstreits vor eg, Zimme ormi 2 ] d J 2 J (yr * va Au Rar ) Qual n, eds w 32, unte 15 gerin ie sorg n8 3e] licher hlung e Held⸗ e 1. der bel an 1 Ve 2 1 36 * ; . 1 . J ) hr 1 . i J nigen Qr Eroßbreds varen 1932, e die Kläf t für sie Verhand nitz ßerehe 3 , . Geld⸗ daß: 1. mi chtenliger rr, n z 1 7 züri t a ia ur 141 ll. 40 6 e kundete n tgängig eland⸗C zuntas we zeklagte nd richt f ichen mts 3 außer auf 89 hrliche bis d lagten ; nach , ner i zste a2, 2 ffurt Isch ber 1 ö tu! marktga Neuseel s Pun 2 reds Bek 4 und 1 mi ndliche sS8 Amts aus ( age ar 1 el jahr Heburt Beklag t zu ber * wert. ie For zig zu 9. 3 , . ; ͤ ; de, n ie il . . sttal⸗Scgure ssen hat ; zur mu t das 2 1, ar Antr 1 vierte der Geb klä⸗ T er z zermögens für die 19 21. 3 en 2 vorden. 2 hei ; len. in alle lere gr lere und g Austra 6 alten ö len h wird n e. 3 vor teilung 4, dem fälligen on der?! t der Kl Fläubig Verm te zu 1 fi 11 den elader net we k . Id 5.00 . : Dtid 6. . 1 1 Wolle ie mi nittlere . Au eise geha ** gi, s , d , . 2 Erd⸗ de us fall RM * ens jahr . Gl en zu 1 Beklagte zu nach 8. Die unt, 3 bezeichne 6 3 ene n en Gold 11 ) 9) sch 1 ) 1 Nerino⸗W —10w ne, n * und 1 im Prei 10 Wa ch Be des Re ** Detingplatz, J g vora von 9g0 3 16. Lebe Verhand 3901 klagte 2. die Bek lagers Antrage: ae. 9 iensache be 23. Ma Geschäft ; 14 J ** 1 j Wester . 3m ptet 3 —̃ Beste n ben in Merino ng d . Hamb Gi wer 91 ontag, tente . eten I en Ver agte vor 1 36 Rlaäl em Antra en der Feriensa den 2 . t . 18 18 * 1 ] 2 Nong 3 haupte n * . ttlere DI Iu in V * ler Mon Ter lende , dliche N klag ? * habe, des it dem wenen Fe . zig, d . 1. men fe z N h zu ba d mittle cht in 1de, S auf Mon 8 volle . muünd er Be f den en fte. mit d ilen, weg e Leipzi . . - ö ue. ien ie fei aber ** j zgebäud 119, ; mittag zum Zur n ird der v auf derunge fte, irte ile den X X Irkunds Amtsg 92 . . 6. . i. . 34 ien J 3 ilsast iz er Ni 32 oem 1s 3un . wird henow Ihr, de B. h u verur egen den 500 er Urku i dem 2 5 d 2 ö ; J ö. 3. 81 3 reer. iyi ß. Zimmer 99 32, 6 n 9 erin. treits = Rathen 10 Uhr, B. G.⸗2 1 zu ts gege x 35 Der bei de ; . . ö ⸗. ' z een Jef oh 3 af 1 ; S che ge N chtsstre 171 itt aas B. E zu ) 1 ers g on à 2 * De ĩ ung. 1 Dh. J k ; hof ) 18 1 1 Büchen = 1 399 rwal⸗Scon 13 cot = Ans nn Die ö. . des 1 —— ** Beklagte 8 des , . vo r 3 . . zu fte ; am. Maink zellstoff V WB. T. B. 4 . ika 43 a. 1 / Al ? ihren P . ore. . en r gelader hnet ee ming wird das Amt 1932, vo 1932 Ansprüche 2 auf Helm e mas dem effen t liche ohne ei chied ne —; . . . . 1 1 ö 117 en . n len kon em, m, . 10 ag. n, ,. , . 14. Juli 30. Ma erichts. flaglen a Wechse a , e. 6e. vom 19756 De twe ** 2. vie i . zu ; 8 : 4 ur 1625 ö , ; . mi 16 Hols nee m 7 . ** . Klage en . ä des Amtsg 1 Wechse ichts de mn . 1. Di rode 2 eb straße ö , ö. wr , ö , 2 1 ü 35 ö den g decke * der! * ai . r Na ftsstelle de R353 3m Amtsgerie NRX 4 dem 91 BVurmba zrossa Herman 8 1 die je niger eine 9 tba Pal Wiener Nobel 4 1) . Zwee Auszug d 28. Me R schäftssi 3 Reich 3 Amts 600 seit dem . 1 96 . z 6 * 2 159 1 r 2 4 1 J = J 2 1269 12 den D. * zo s⸗ 41471 . 1. 23 ' ö des l * sei diene . ö nan . 9 . 39 u. P . Amerike z 11,2 ö 24 ke . be haf l. Gescha ma . Dres Urteil ö 1926, . ,. 16 97 Frau S die 5 . n. ae un rn g . Haml g, yd 14,75 , 0M, M J . H Dollar⸗S . w, m,, Sa Die effentli⸗ 6. Sanwa Ber 4. März ebst 1j 0 soiie ; im Ur Berlin länleutne twit Har Rechts sa um hre J dere a. ; 7 * . Gun ) X mtl ; 600 2 n . . * ö. . 7 ustellung, zerner 750 Oeffe der Recht ellner * die * ne en. 1925 26 n aus de om * der K 86. rlin⸗La mächtigte: 43 Dr. we che . 5 21 33 . 9 27 n ; 26. . Roe egen im l er edt v zer llmächti ind 9 en Ws, A 2 B. T. 40, Rudolfs Lürkenl . e , ig T. * ; ffentliche Kind vertreten 6 —— * und . 7, 2, s deem d er ce e, . er ö e e ein. . 8 ö ben ö ö. ö 28 2 . rm. 3. ; . egen , , i 6 26) ö inn, obe ec 1 am . st rah 10 rn. . flagen geg n he Hinte * odner Bank. in . . ; . * ; 5 Das ĩ 6 * des . ann 2 . s⸗ 16 8 1 * . egen 4 1 2 . 8 1 . abzü 1 398 .. * 6 lte Ir 1 linburg, —k r,. 3 ; astsde 2 36 . l 2 .. ö 20 21 ; ? ö 06 . a Aktie De Bierhufe i. tmund daufme . = W . gerin 2 . wel . Eir eil des 926, V lter 58 8 6 1 ö nwalte 8 uedli 9 helm N . Aufent 206 den Völkerbu Gal n . 864 rr. J imit A 2 35 CEC s llschaften 6 Heinz Vie Amts vor! en den . Auf⸗ lin rettensang ter , en. vom ö. Juli 19 , , nenn aus 9 echt in . . Auf⸗ bei . ꝛ; 169o er Bal 10,00, 18,75, * ntli nanditgesel lgesellschaften, durch den en, klagt K 3 pee . nach ö n . 96 n. , , . 8 . u. . 36 li. ö . . berae . tommand olonia 46 Reppen, Zei rg, 6. in Essen, k, wird zerfůum is iber t ern ö Wen u e 8 2 ez fiber nn an . ö Vorar Bankverein 16nd! E 8. Ko che Kolo b V., ts Rep zur Ze 2 lkenbe . 1 Be 1 ichsmar . Verse tmin Uhe Be 5e 00 RM 6. Se 192 l tech 2 Neinstedt, Zinser ; dem A die be ö. ; ] ) 99 ner k taat 11 9 Deutsa 3 en m. b. mts Rothe, 1 in Fa . der es Reichs en das X Term e die 2 c) 4 69 dem 6. Mai 192 ö. t Rec zu Ne egen Zi mit geill an a . t 5 3. . 6. üher Antrag. kbares gegen g zum T2 ache tlin insen seit 5. Mai laut R dt zu? weg k erurteilt, ge * 2 hinte ö. . . 8 ,. dem llstre spruch get 1932 z Hauptse Berlin Zinsen il vom! zkosten Selmsted halts, zypothe ird verur Klager zei der 1932 1 . 10. 96 ssenschafte = lidenbersich thalts. 8 mit de . vo b zur 4 März r zur P᷑e richt 2 15, Zi Urteil zerichtsko nts He 3⸗ h tungshyp 9 wird er drei ie ses . 25 9 3132 Kr Henossen Invalide ichspatent⸗ ; en chalts r orläufig 1931 M lich 30. M und z Amtsger 2 str. 12, ö dem ck Ger ** chamts Zwangs wertur Beklagte nsten der n . . beck . V3 11. Ge ll⸗ und n. 2 Reichspe ger Unterhe rch vor uar 1985 eljährlich . spruch 138 An * iedrichs ; Juli 2 ichsmark Hrundbu die Zr zeagen⸗ Der Bekl zugunste . e. K 26 ö. 2 26 been . 6 . ,. Voll. kinst zor Das eue Fri n.8. J Reichs des Gr 928 1. en Geg 1. De in zu 1 zu )ylen und lstreckung g späteste ebeck, Strafsachen, ; 12. zankausweis ekanntme n bei d f den nde klagte m v5. don zur - te ve 9, Neue 352. ar ge des G 192 folgenden dd ser u ern u ; a. . ; . ec. Strasse 3. Ban e dcn Beke in den en auf gehen il vo na w bis 3 zwar klag Abt. 49, 250252, Uhr, nung April ie folge nd Wa KRlãg . 3 gn K . . . igs⸗ und S 13. 55 schie dene 9 K. in Rollen e das erge er⸗ ; Urtei ltszahlun teilen . und öl 236 Mitte, Abt. imer 2 101 n N in die ider⸗ und Eiche), 978,25 RM die 5we Neinstedt in der Misburg r Vor ersuchunge tungen, 14. Verf ö. lau Vlpo eführten erden; d bar zu e ö Interhaltsz verur sjahres. ö rt, die Mit Ick, Zin ittags bom 1 r 23. ö. Ice, s. ö n ig wan e. ö. ; 38 Untersi ersteigerune Breslau it gefüh. en werd ollstreckbe Kläger U iM zu 3. Lebensja e sofort, es I. Stock, ormitta⸗ 32 29 vollstrecku lich 1 el (dunk 1 Diplo— Anspru zrundbe dortsel e. a. 2 J. Zwangs verste in Br or⸗- an eschrieber äufig vol Die ichen ö. RM es 16. Beträge 1. eines 4 ö 16591. 22 1932 ichts. ; de nam Spiegel zogen), 3a. egal . nen Gr is der d N Tunfabr⸗ 6. Ji 8 ; 2. Zwe bote stellungen, ö his 32, v mgesch zorläuf ö indliche ig des 1 en Be am 1. lung 1932 19 C 25. Mai ntsgerie stand it E bezog Bücherrẽ seinen 1 2 . . . ufgebote, ustellung and 1932, ö umge 350131 ind 2 ung d ger enden c dl . 5. 38 Amts m un Büc 46 u ve 236 ; 3. . , , eee. des La ptember t. forderung, Urteil mr 80 . zur 6. . 284 , ,. , ern,, 2 en er. des Al ki, gene. 3 n. ; 6. 1 ö * J 6. . Oeffe ind Fundlag Verty⸗ nmer 7 Septe! Auf sord zu⸗ klären 2 eklag sstreits zr Re alli Zur z Amts 11 Berlin äftsste . gha htisch ö - 6. ssel, 1. Abt . ne 83 les 1 83 6 3. 6. 2 187 n Wer ka 22 jericht zu lärer 2 Bekla— echtsstr . ö * ! 382 li zeschäf . . Chai teibtis no eke 1 eine 25 tlöha⸗ den wir d i. . 6 . dip ö dic em h. . ö. 6 60 , . a. n. den , n . vor . 22. . Die Gesche 1. . von e, . 1 i i ge , . 3 4 , . I rdurch a le. Uhr, . me: ; * 3 . ni * . 18 6 57 dlun l . Fra ? R den Be ö. 5 0 M in f 3. iche * 8 Macht 26 68 BHh⸗ Um), ö 1 ele . 1 ; 8D SGU M 49 ragt Vler . 0 r * M 8 s A e erer valt va. iitags inen . ssen Verhand Fran mer Ihr, Ie⸗ er Bell 9) auf Ersche . ffentlie * K Filmers ö ba . toß), hrrad 6509 zeklagte der 5ün ta gs dner 2616 26 ö 1 13 1 2 ,, lassen, i Verhe icht in Zivilkam 10 Uhr ird der Elster) en. Ersch t ver Oeffen esitzer Ir Wiln (nuß ierstuhl, ffer (grof trenfahrrad 50 Be de ur mitta⸗ Dresdn . . e, ü. rden ven t früher ich Durch Rechtsan ten zu l 7. Mai 8. dger cht 2 n m. O w die wir ; (E eladen. sich nich 5n 7145 & utsbesit Berlin . zoll⸗ Klavie ö. iloffer ; Verre egen * Der X . 5. 1 lung 2, nach de r. titz . Hard ubitz, fr . sich nen 3 zertreter den 27. . Land die 2. X vor 2: vor rzberg Uhr, ge ißt sich igen Ein 19745 littergu n Be zrozeßbeve 18 . . 1 . ö 6 . , . 96 ; 23 i. ö . iel. ö. . ö ö ö Bor . 2 1 7 z 2 5 sofortigen gen, Der Ritt ll veg in 10, Proz rt Frey, Rohrp Fiber), Iden, 2 as voll techtsstre streckba relis n yt 6 Juli . ings . in r ö tig ttenb richard ( el lächtig zresla der 1: 2 31 Septe 932 ; und sofor langen, Der Holl! ze 10, durt F 1 zulkan⸗) zu dul asd Re n vollstr ae lich . ( 5 32 . der Au rlott Richa 9 he Al mächti Bree e de Oktober teubau, 22. Septe 1932, richt er s 'rlangen 3. in⸗ Ztraße Dr. Kun 1 Ri Wu hen du wel on. . t . an 3e len 6 . ; . äschiff mmi 64 e holl 2 R zeamte * Ok 266, Ner . ( 22. Zim⸗ te 1 Kläg ö. en be Ver⸗ zethma ische Sti r.. gegen ; . h her I 565 ; von 1usig lung de 3 Amt i 19: . dem iale Che g: de rab⸗ ̃ 1. 6 . k ; 3 ; ß ö ö fahren y Ver Beth herisch iwalt T ge offe Panther) e die * ö. l 1dlung 8 Juli nach den ö ing ie Her 6 6 zum Z 1e igern . gegen . Font . . Alfred * R 1983 ; ,, , 1 * auf h, 2 2 kann e e e! nach 2. ö ha, n . . rte . Derirgh ram 3 . 9 ö m n. d 3 ö x. . fah 5 hlaßglär verde 1H üukölln r 1 n inrentn ö Ins 1432 2er des Landge 2 R zivilkan orm. it der 2 He⸗ tret . das S fann heidung 26 tiater: ? zilhelmstr. f Holz 70, e, , , . t ihr Dr. X Nach Ra agte 9 auf den laden 19 Bank, ages über i botsverfa Nack iubia . . , zu Kleinre burg, al! , elle de ö ing. ilie 6 51 k tit de esem G itt in traa l FSntscheid tächtit g, Wilhe ichael r. , in dem ih Ren, . 3. ie bor 5 ö e. a. . eb von 1ß6glau rungen 9/ 32 3. der 640 . enburg, näch schäftsstel istellun imilie . 1932, . m * diese als trit f Antroé er Er 8 me in Wg, W Mich J Frezz ige d kung ir 928 (Ne der 1 zu B uedtinb 9 ihr, 36 Me 57 t. V fun . ießung . Rachl Fgl Forder ien 2 19 3 ö harlotte ßbevoll mäc ö iche 3 ens, Emi her ö Neuba ö en bei lt als auf 2 J oder i 1932. Berlin fmann . della pflichtig streck⸗ ne 192 ien an. 336 8er . , W ö . 6. 6 . chließ Die Na hre Fe storbene scheidung, zerlin⸗Ch 8 zeßbeve Ber Oeffentlich Lempens mberg 129 irck eine] chtsanwa 1 und is urteil tgehen. 7. Mai 19 . Kaufma t, Via 2 kosten p J in Februar Erbante Ernst Ke d so vormitta irg, der es Amts 1. Be mug des v itragt. T2 fordert, : ve . uf sche ö. Berli 16 y, pa 36 Oeffe Walter . Dombe mer sich durch Rech treten 3 äumnis Akten erge 26. W richts. den ; Ron auf ko teilung, 3 9. F etenen 3 ns Erns ß und 3 vo edlinb: seelle des . en . orm ü ant ufgefor 3 des dem ar köppe ö R n Dr. G zar 20036 shefrau We . in ßbevoll ich ssenen vertre er A Slster), sgerich d üher in trage e Verurte des . ze. enn * ee, , . ö . 3. . . ; . ; * . 65 2 eng - * . 1 n . tat unf. 6 igte e der (El Amtsg U he Antre 9 e Veri Akten d abger Kauf Fall, srbante ze schafts 3 le ing . Reich daher Nachl itester dem cher St nwalt n de sin Die Ehe Kellerma 7, Prozeßb zrat r t zugele ächtigten 32 Lage berg 82 frü im An! eckbare en Akte en ab des Kan w den f es Erbe egen Re Gesckh . 2. dung; ö che ; den er spatest von bacher echt an! egen Berlin, Vle . NRelle Gan 19, Justiz . licht 1 täch 2461 1932. r3 3er 25 elle des 2 de! lstreckbe i den gegen ß des er für d ö. des wen * ö 1. nge 6h 6 ! sieper s hr, 9 Rec str 98 9 fo X . ne 36 rg st * ros Ve 864 olln N R He . . ste J . mit 21 zolls der be in g laß der enwer I s 9 U om. auf nziel * el tottsiepe 1 l ten 1 98, früher auf dborene 3traß iwalt ihren zrozeßbevo 30. Me deschäfts llung zind n äufig vo der bei lzman 46. er, r 2. 3 * e. * ö . . ö . . ni i * . , . 66 Antrag 8 geb urger S echtsan gegen Prozeß d. 30. tichts. Gesche J Zuste iche Kind vrläufig sgabe de in, Holz 238. 38 ] dulden en Geg den & üche du * um Serie durch tum der * 5 'bot. . Walter wl 1 zer ich 1 bel Wilhe Loe id 1è1An ĩ 0 9 2 lisburg Recht klagt ge en S8, * M. , dgeric iche * heliche F in vor 3 ausge Berlin, 76.23. der!d e ke den ö , 3. . * z en. . a. ; * . e n,. ie x . . Bruno it dem ebst. 10 3 2 ter: F ve, tlag Le inpe lassen. furt a. es Landg ffentli ĩ uneh Falk i 39 Herg s 1 Ber 27. 46 ig e veit halten k en Ansp den X —— 1 aktier 653 3800, im Eig Stamm W lektr 1 ; 21 0 5 An 1 J 2 Ut ! neb] htigte Eleve, . nien ! = kfurt . e ffe jährige s 5a 9 die icht —— triarun der ö 2 . . ö. ü ö. ; 8 Elekt Hrobe, den 9 n Aufgebotst Die A tan ö RM i 531 mächt in in Walter kannte ö rank fu 3sstelle nd . 754 O jährige hard 26. zu idgerichts llweg ftserklẽ Oktobe bereits zeichnete ee. . v nie . 36 6 00261 des eb llene terzeie Au den. a n ine ligrathstr. 5000 RM J. 45/3 5 zeghmann * Wa unbeke a 2 . Uaftss 1975 inderj Reinhe igter: * Land in⸗Holln schafts 383. St , . nn 366 . . . 336 . . . . 4 ü 2. mb . een mn 9. 5 . zötzte, Venghn den Bt. u 88 1567 Zeschäf w stellung. 9 . as mi i . R chtigte lagt L thmann Bürgse ; 1 ; Der er ober efriedit len, die er Be n 12 564 be sn in Nen Ver⸗ . ö er gen ö d ü, * . . j J ee dor, n, 24 11925. rng nn 36 Ehe mann, Somberg, 65 der n, 3 iz tliche ö Da ö 1. e ,, ; n. . liger můnd gl eben zu e . 23. Se 5. n. e en sch ri. . unter e. . zar keen. rg neg. diesemn h 121 unde den . sstücke Ze en seit ö. in He t burgstr. 543 r in uf Gru . dem det 7 Oeffen e. nie W en, Wie Rudolf l, Proz 3 Amts 33. Ma O befind to⸗Gese K er einz n zur or . w zu 2 3 das Ve JI. die 6 e 6. n Serie Soldmark winns z . ö ö. 2 nit 663 e de ch , Binsen 3 6 6 Warthur⸗ nwalt sruher alts, auf B. mit erin lad 871 C Anton! Rügen, igter: ; lertal, als 2 Josef 99. zur Disconto kläge gten zi eits vo klagten z n das ö I ilen, die aktier 200 Gol ichgewi innover 1a In hillen dung es Grur he Ben e.. bei 31 . Kauft Wa Rechtsanw fenthalts, G.⸗X klägeri Ren 20037 Ehefrau . u Ruger chtigte Bühle Bühl 91 . 1899, 3 lsc den Kläf Beklagt töstreits klagt ing h dulden 6 1. 8 3 i. . in 6. n Din ö . n . bi ö 1 der öneberg Rechts man Aufer 5363 R 3. Kl en Ver 1 Ehefr zingst a ollmãch 6643. damt X ; man 61 en X 2'838 an de en X s Rechtsst ichts treckun/ u d erurteil esamt⸗ d Giro on je des 2 3 8 1 2 ar en 2 . Ro Und Utundl Abschrif 166 84 16e e . ne 21 638 O. Vle lichen . Yig 9 ng] 650 ol rn 8 ndan uf . zege 6 * ö * n ; - ö . . ö rf en n n . e. ten . , ,. , , Be lin . lin Kom! nn und 1568 idung mündlich zor die l esti 1n Gi Prozeß ber in u gend den Ka f am 1 thalts, w age 11 äger ladet dlung w Landger ö verk, vo ten zu 1 9 2 zu 3 als i. fe n⸗ und bank wendung eckung. erung de sheit im 18 ihaft in rklären for zert, zu enthalt schrist oder. läubiger, schadet Ber ßbevoll me un , . 1 ee. Ehe . zur streits 89 8 mn gielins 99 J Rust . mann, de ; 4 * n. Aufen . Antre ö. Kläge K des . feet, ö u 1 t. e eit, ,,. ö . e, d . 36. . 6. a . ö . . ,. un e . & *, , geg . mpelhof, au Beklagten Rechtsst ndgerie . *. ße , Dr. e Ehe früher ir eb. ir kannten it e. te vo ichen Ver ilkammer raße, I. 7. Sey lag ? Rech e ö ne 205 ischer Sz 8 23 ö Ve 2 ende J. in . 6 Li, . ö . ]. . 3 .. 8. ir ö egen ö Au. den ö des der. La da i d fin. m n, . e n, Für K 6 1. Er er., den 64 Auf⸗ r . ie, gh, e Be⸗ *,, 1 R tsberichts traße 142 X ollen i s den 4 r, zu fügen melden, k Verbind tnissen T x enstraß früher T tit de ; . 181 ung imer ß den n Uhr, Me * agt gege Wa Aufenthe . . halts in 9 8 * 5⸗ die zerlin 318, c it d iesem dner z Sic eibende r⸗ ban 3 L che n. G. B. * nserer St Seschärtsb 1 68. . . Lore ih ö. l. 6 , . 1 n. 2 1, mit Beklagt har vil kam 13, auf 912 ld, kla uno ten Au B mit 7 iterha einer 1 12. 3. Lebens in Berl r. 16518, Ihr, m i diese schuldne gen = izutrei r zu er verba trale) Min 7 H.⸗G.⸗T unsere. net 1. Gesche ifsichts 1. ö . , r. . . ö fi . den den g, Herd on 16 nitta as 6 iter Bru nbekannte 8. Gn mit Un Zahlung Roe vom 12 16 Leb, ö 11 Uhr, bei als schul 38 gegen beizut: , , , n. girozentr in 53675. 3bã⸗ Punkt des des Aufs Fe; este i zericht, tes, 3 rde : iaer ? ͤ . 1R ; imme n ich eine iter k . D 9. des 3. nme 3 einen al tfalls jeweils . ollstrec ; gten Giroz stalt uf 53 e Obli von ö. 36 des r He . el, 6 en, . ech ficht: ugef he . schweiger 1e daß de dem Be leve, Zim 32, vormitt ch durch hts⸗ Arbeite jetzt unbe 68 B. Die ul Sah 30 R dung des chandlu r Zimn 1932, tch ein walt u no 3 jeweils vollstre Beklag 1 anst me auf end die ust d legung ind id der Ge⸗ ie. . * ichneten 6 ; e des ichtteilsre . ichtigt 57 Befriedi R unschw * stellen, chen de Ab Cleve, 1932, ung, sich Rechts A1 st jetz 85 8 15 585 eidung. zur . au atl ich N llend x Verh ? vor 5 ber . dure techtsar zu Höbe des läufig A die V des = nah! stehend Verlust u Vorleg 63 nds un z Und d fur . . J 36 6 . ö iedi 36. estzu sst wi dier A 3 ber , derung, ssenen ten Gingst, des 3 Fhesche e, onatl! ur Vo . chen e gate tem sich Rec treten Höhe für vor 9 G ladet 3 Bezug ir nachs ten Ve Vp. VV Vorstand Bilanz chnung 36. ee. . . . . e ,; 1 1. ö , in . V 12 gelasse htigter . ind Ehe agter ö n 3 zur idlich ( Beklagt en tung, ssenen ertrete inen H s, für äger la dlung 8 Unter Be vir nac deren 3. 3 Vors er Bilanz technun 36 ; unt Zimme zu mel au lage inst ch Befrie tra tigt ist, äger übe Institut te er Auffo ht zugel rächt Gri 1uf Beklakf techts⸗ 29 bis t mundli der Be f den t derung elassen ve eine tages, Kläge zerhand er des Inte lichen w stalt. de des e der zerlustre n . 3 bert! ö * a. nach? Flä a echtigt Kläger ena⸗Insti it der zericht z Bbevolln auf ag s 8 Rer 1921 ur ird de feld auf sorde zugela igten ver aufe trag Der Klä— Verhe ilkammer 2 liche Anstalt, f 6 h de owie 3 Verlus 32 zern 2 ; a , , . a, é Erben 1 ls sich nac en Glär icht beree dem Klaͤf Nena 2. Ver mit d sem Ger Prozeßbe ( 1 Antr ade den des t des jahres. streits wir krefeld Uhr, jericht zug tächtigt zfrist ist o ären. T ichen f Zivilkar f den erofsent serer Ans den ist. danleihe rats so! . 1931/32. 3 in Ser lla 13unst 1m den C en, als chlossenen Auch nie n und techte am J diner zei diese 5 Pro den 3. lade idlung. ammer jahres tsstreits in Kref 8 9 Gerich evollm sungsfris klã ündlie die 5. 3 eig auf vert unser et worde Goldanl u . und ftsjahr 1 5 gel en Aufg Todese Auski vo erlangen, 1sgeschlo ibt Au lagten . Rechte 1 n vom he ] als ,. 22 ägerin Verhar zivil kan f den 3 Rechts icht i nittag s R tozeßber tinlassun = mu! s vor die schweig Uhr, ation meldet iunale 1726 3 winn. aft al ; 33 ö 6 . . a 38 an a w er ö . ie ihm iedl⸗Nena nwalt zu lassen. i 1932 er . 566 2. Zi d auf 8 des itsger 2, vorn Proz Die Ei— 1099 hts I. zur sstreits in Braunsch 91 inen gal 8s gen Komn Nr. 17 s Geschaäf ig: hmigung er ö. 6 9 . , d. . e 2. . . ö 66 . ndlichen die z, ifswald ittag 38 Amts 932, en. Die, esetzt tai 1932. ichts Rechtsstr s in X rm. di, me,, Fayer. ft. B * das ßfassung: enehmi ind de deer! . 261 , , . . , . nem tre klägers, 1è1Strie trag ertreten en 27 zivilkar mun zor d Greifs rmittag das li 19: den. 32 lasse estgesetzt. Mai dgerich Rec chts 32, vorn ich e 3⸗ bei 5 Baye Buchst. 8 lußfas ie Genel n⸗ un yldris ird. Ar Tod der die Au gung ch ein Erbe ne en seiner es Klä Herrn S satzvertr Ver vert den ; . streits vor n 32, vy . sich 5. Ju 1 elade 25 1932. tonat fest 27. Y s Landg dgerich 1932, sich dur echts⸗ 395 B 2 1 Buch Beschli Die Gewinn . e. 1. 2 e . . . . Zusat ssenen Ve leve, de II. . streits richts in 1932, ung, 15. J 202, g Mai ür Monat den des Le Lande 111 sich Rech 8 . 4. Bese ber d 6 Gew fölgen n oder erge gebots biger n ten jeder e.. Ver äge mit nebst 9 lossener y Cl ericht. ng. erichts . P fforder! ö 6 * 2 er 202, 24. Y tsekretär, stelle. M 'lin, 2 26. lle d . 8 ktobe 2 derung, ssenen k er⸗ 1928 ; ö , a . ö ö. . 6 . cer 54 83 . gen n, . . nine feln Boe⸗ Sandgeri mber * Aufford sc zuge Zimme en 24. izobersek äftsste Ber schäftsste . 5. O Aufforde Ulassene en ve w . ; lan und d des Ve . . ö ö . . . . El ue. e . 1 lebe gf nebst . Täu ö ffentliche 3 , . 26. 1 . r e, en ff dur en, ö , n. Geschãfts Die J .,, 11 der a , e rn . 36 . de d en, ö . . 3 z . e g n. 6 .. . . 694 30 wege folge 7] Oeffer Frieda Köhle vertrete f Uhr, bei dies 3 Proze . ö Kri ö iter d Vi iche? el, Victo . . iesem tozeßbe 29 ö Mai 3 . Verlu ie Abde ilung 46 ung, zu mae Nai 1932 . eil ents Für die nisse 24. 12 10. 5. 3. 1930 1 nfolge 747 O Fried 9 21 . Det 915 inen bei lt als ssen. 2 dsbean ffentli st, Memel, Rechts bei die 9 Proze Mai 1932. 31. J Das Verl über die Srteilunk der zeige zu ; Ma irbtei z . rmächti 1biger, 2 igen vom . . . 197 Ehefrau . Nr 5 1 2 ? ; einen sanwalt e lasse tkunds . lung. 5 52 Oeffe koegst, ö ter: Rech 8 als * Mai 2 —— 12 übe . Ert srat . . * ( . 9 . 9 165. o, ö. . . 2 . V kechtsan 6 s Urk Zustell ze aus 19752 Oe 16 Koeg . tigter: Hohes walt e en 31. Me erichts. * t 17 513, b iber fsichtsr rmin , den 27 indlich 9 echten, die Gl. ften, träe zu vo ; und . zu R ; Die Kohlste 9 Blanke ann, den dur ien Recht treten 3 als . iche Zi h Kunze 197 in ir. . 246 ö n ö. . er . . ; 6. . é ö. 1. . on . ö . zu fechten insofern ; Sicher er in Ne ; 2 Ehemann, z s enen = vertre ö 932. ffen tlich Sarry 3 mt Portier e ßbevoll m . Tils . er teten zi d 3 Landg 5 usge! ein Mt err! istes 36 ung j . 57 . 2. ö ö. . 6 . . e ele ien 3 , Rechte k Eh 1 üher ö nuch 3 35 146. Moi ag. 19755 533 . . re sehe , * ö 9 des 0042] a , . des De in . ö ri. Be⸗ T l . ben un 14 melden, rbe ) se . diese Vert Urteil . ollstreckb . tuch t gegen öhßler, F646 nnten macht 71132. den 1 idgerich 3499 inde x rch das 2 * Hotel, Hellmut en der 1 zeschäfts 36 20042 Versi Nar . eisters in D. De Entle der C de x in. . die Erbe h nich jeder Erbe essen die das warf vo Die dur klagt gef Köhle inbeka ; 6 R ld, de es Land Der m en du ; den Auf⸗ FJ valt Hell egen las, ; ig ie Geschäf . lung. j er Ver den äckermei t in der stand . ing sammen⸗⸗ ist in Ar ; zie sich ß jede sses desse 2. das aufg 2 old, klag . jetzt un ig mit j ifswald, e des De ertreter egen n wa gt ge Doug ; lligu⸗ Die entsiche Juste use in Der De Bäcke 2. 29 ist i de Vorste Festfetzun sammen 5 ist in hausen denen 111 daß achlasses) d stehen, 2. für vorl 6 81 —. ünd⸗ mold SFdunrd 9 jetzt ing Sreifs iftsstelle . ver t geg ekannte scher an 2, klag . Dou Finwi bein T iche 3⸗ r fe . 8 . , . 2 ; . 3. . . . ö n i. ö ; 1. n ö. 6 1 nr 3 n ö. . 920 64 deschäftss 2 g. z ahla, klagt J! inbeke Pesche . 12, * ug) J gan 1 , ; 9e. *. ir 2. . . . ö ö . 6 9 n 46 ö. 66 ; . 6 ö . 1 . ö d Wei d tg e el ö . . Janugr ö. 8 Die Gef ö ; i, ,, K trodg, e, jetzt in dbach, 39 dem . ithalts, 31 don , en 38 Deffen lachter F en Hän ß⸗ laute . 12 vird hien ersiche⸗ Andermwe en aer ung Des ütung l Im 10 * Jahre in Hennig nen der Rech der Teil breil ents / he rklären ie Beklag 1 8 Kohlstä— lts, weg 8 Detmold 3 fentliche Emma burg Sta d Kunz 14 M . lts, mit tlich Neger Aufenth g der hinterleg r 20038 Pferdeschle gen de in 964 Willi swalde,“ und w w . 9. . * . n A! er 68 Je Anton 246 zrbene de ach de em Erbe ; aftet. zu e e, die X des . esches fenthalts, te am 21. in De 31 Deffe ine . amburg, tichar ä kr in * erhalts, a9 66. ten hlun 3 ; zu . P rd ge ü! . earnings . . . . ö 8 . . e der 68 ; . z Versti ne,, nae inem ichkeit ha 1 t laden . Halle Aufent die en ir * 51 749] Oe Regine. er, Ha * Ri 38, frühe Inte none kann uszah jericht Termin z Der lagt rüh jetzt Köni⸗ era Allge ftlos e ag u iber fsich 3 nl gern . * . ö weit 32 ; . 1dlung lin, He or Au trag, d zbeamten teien 9749 !. Rel eyer, Dr. ö ts, fr 1Ur on mon e⸗ kannt Ausz Geri dermin. * T d klaf frü jetz J . t „Allg taftlos ung d i s8 Au ende⸗ [. . den, 1. . r f. fing lig ö. . jerhaudl Berlin, 2 vo Antra 1desbea Parteie den sig97 chefrau Her alt T thalts, degen voꝛ us, b . ie P . . Te 932, old uer, zippe, Be⸗ Verlus it der für kraft etzur 38 und des 2 Aen ** . 66 e nur Jin 6. Mai 6 Verhe icht II Be ind 2 f dem Stande 65. sür den Die Ehe geb. chtsanwe egen en 54, w Zahlung raus, in die ieten läger 0. 193 Detn edtha Lip der Verlu heit æfür 9532 ichts rats u r nde A 18 , ee, Ein Bri Altdam b. Hennig, nur Teil de ö 30. Ma ichen ö. dgericht zu 1 u 7, auf de dem Ste Fhe der en für 18 Die Schartt Rechts klagt gege Straße 54, Zah im ve 931 und erzeichr en Klä 1. 1 Berlin ** h. Br ziembeck i. inter d Kläger Semäßhei ingen! i 1932. 186 ichts itgliede spreche 3 17 . ben ) in J ö geb. s eines . Tel id, den ht lie 8 Land zwar z 3 207, * vor Yve ö Ehe Beklagten ären, und . ise che ; den ö klag ö stian S tage auf . er 193 en unte N an d dlung richt Ber J Wil D. Wiemk leisen 2 Kläg ĩ e d ng t h . ( d 3. z 2. ; 3 3. storbe Hennig Dargel, na eine den scheid, tsgerich vor das ind 3 Zimmer die v schlossene den Be 5 flären, en Louif durch . nburg, Sebast trag d * bie, e . 6 . . . ö ö. . ö 3. 3 ö . ö ü . te rern . w, nf . ler, 81 3 vor eschlof den il zu er ündlichen 9 eten d Hamburt , . t⸗ Antraf un Deze its zu traf 230 R; Verh Amtsge 66/67, bruch en auf Beklagte 3 Pferde rung in, de zilhe llscha d even 1 ; tags. J. J. ö . . ö ber,, 1j 1. 6 den 6e und Teil ö mündlie e vertrete sohn, L Josef Aufen RM, it dem 1. . teits 3 streck . lichen 9 em Ar straße vagen er Be ö eines det Berlin, ich Wi iengese und e 38 iftsvertr . ; 3 . 6 *. . K 32, z 05, auf. de scheiden digen T zur 1 r die ve Jacobso in J nten Ar den 30 * mit de Rechtsstre fig vollstr t⸗ mündli or de newalds Wohn wa daß de hung eine schuldet, riedri Aktien der sellschaf ichts rat? inb Schwes itt habe tzliche C es Ver 21 e ; . 9. 19: er, . 206, Zivil⸗ s in schuldi klagten Istrei g Do d⸗ J. Se sheman bekannt ladet de ainnend des Rec tläufig Ver⸗ Ihr, vor Grune 1932. tung, daß. macht 32 RM Be? Fri ingẽö⸗ . gh ĩ J. ö . . . . . . . in, 6 ö 4. , . e, e hren 9 It. unbe und la dlung innen ten des für vorlä blichen Be⸗9 1 erg Mai 1 ö. haup uc angig! on 32 : Der V sicherun . se res 8 Aufsich mrechts tags Ero; ander. . 44 ßurteil vo ber die den 27. mer, 3 vor die 1. 10. et den es Recht dischen L . ihren z. St. idung zerhandlune ie Koste teil t münd der Be * chöneberg, . ichts. Rückg Betrag v nnen: ? illigen, vers . vom unse hl des * Stimm svertrag ö e,. , . Dar gz) 6schlußurtz brief übe 1 villamn zu 1 if den fforde laden lung des R ö Schartt, 3 chescheid icken Verha richt die das Ur Zur n s wird der d⸗ Schön 53 berg, 2 tsgeri aus. den Be zu erken willige Aufruf. 93 4 hen euwah des S schaftsve die Erbse Ein ar Henni soll 200 n Ausse thekenbri Band f⸗ 5. Zivi 932, zu auf d forde . indlun R858 * f Die gs8 Sch f Ehes ndliche Landgerie wie ären. 27 teits wir Glad Zimmer? Schöne g. Amts ö . . ligen, j X , * 30. ö ö ö iz F en,, er Durch zypothel rbruch of⸗ 5. 9. 19: ier 204, . Auffe R Verhe ilkammer ld au mittags lts, au t mundl das Le (Zivil⸗ so erklö . chtsstre in M. - Zir in⸗S o e des kau Antrag, ilt, da bei d 8. . ein Nr. Berli ö 1. Ausü es Ges berechti⸗ dem an J . Padhan zolen ve . der in Osterbru 3 für Hof 20. 9. zimmer 2 mit der sem Ge⸗ Zivilkam Detmold vormitt. ten halts, en zur or da 10 (3 r r zu 8 Rech richt in 2, vor⸗ Berlin⸗Se 3stelle tit dem erurteilt, lagten ings⸗ 20043 zotschein der Be ft, der Zur z 19 des ionäre be bei . e. w . . ee. . . r. 56 ö 1 . 6664 1932, . Beklagten streits . nmer den bar lung des Amts ger 1 1932, en ie Geschäfts J ing. mit wird ver 3 Beklagt terlegun 1 20g t Depo 1904 sellschaft, r⸗ äß § 18 Aktionã 1932 ei der ö. .. i . . . e, e . . . . J rich n li Aufforderung, zuge⸗ e, wie eie een *. handlu or das Juli 1 eladen. Die Ges 5 ustellun Wken⸗ Aagte n n den Hin 4. Ma Der ber 1 8⸗Gese r unte emäß igen Juli oder bei n [ ö . ; R . ö . 63 2 ö ie own nel ö 9 6 mold zu des Ne tg, Sir 'kingplatz,, nit der te vor 1 3g 35 D iche Zust. Blan la die von nold 3 am 4. den Novembe. erungs⸗ bei de auf ge diejeni⸗ 8. J ft o . esden . ö. ee i a. . 6 . uff ö. 8 un n , Detmol Zum des burg, Sievekin ihr, n bel klag en immer 49, 1932. ffentlich töhlich, Bl oll⸗ z icht Detr 220 2 de 1. N zersiche nd ten, ur die ns 2. chaft Dr ; ahre/ An dieje, zum geht tikel! in Pete elts ir 3600 sich senen R ertreten den mit der 2 r in Hamk Zier * Uhr n be h auf de Zim Mai Deffen Fröh gbev daß ericht L. 2 é ar 1611. s⸗Ver 8 fand legten, l8 nur ? teste zesellsch lin bei . e ,, eit zu en, erge Artikel 9 hann Reyelts n 330 rung, f lassene vertr d Uhr, m dgericht stelle r. ird in zäude, 7:32, 95 . 6 ch au 9 Uhr, 24. M 254 Oef t. Paul Fri Prozeßbe ler itsger e 2 RM d die ebens⸗ 8 als hinter Leife is spät Gese Berlin oder . . . u. . . ö ; ö. 66 . . zu bestel ig wird stixgebäude 1932, durch ei techts ba 89 den 24. ektor, e 19254 irektor P. ße 5, Köhler, Amts unte 35 und di Le Stelle des schaft hann s8⸗ bis d der in nnitz ode der Hrn , 6 h stens besitze Narie g Iypothe . lmächtik ben, alt zu zustellune nt⸗ just 9 ber sich dur . Rec . ittag bach, tizinsp äftsstelle l Der Dire iestraße Dr. die elle legten rden ist vor⸗ Ste zesells Johar ins au Vorstan Bank in Cher bei 3 d der 6 rbrecl späteste iter ine Mar ine Hy . 1932 rie zeßbevolln 10929 bei de Anwalt en Zustel bekannt z. Oktob ic ssenen ver⸗ mi Glad Jus iz . schaftsst 86 2 r wi 3. 39 ö . ö 8 ö. ; ö. 9. ü. ; . * * 1 . h. ö. . 26. (a. 6 1. de. . ie. ö 54 hier e k ö. 1 ung., zugelass tigten M.⸗ 1. Jul t Gesch 1g, Harz, Rechtsanwe gen: ick 30 hinter ezah s Urteil lichen an neter Her tungsschei ge tesdne Filia 2 ereir z Henni n sie i dem 2 h einge tlos erklär . 6 Proz 30. Mai ts . lassener fffentl klage fforderu ö tächtig temer, tw der ig, Par. Rechts t ge Frick, 1932 18gez Das indlid zei des vun nden Dres Fi Notar end 1e 2 ng oz. 2 r br . altlos ef, 13 Fe n 309. Mai richts la der öffe r Kla⸗ Aufford zericht voll mäe Kren nter burg, t: Recht klagt lter Fri äger aus 0 mundl der Leben zersiche abhand Ur⸗ G deren . Kass eir ö 6 * . . 36 mon ö 1 . 2 . . ichts. Auf Gerie zeßbevol ö sbean ächtigter: H. 3 Wa tlin⸗ Kläger agen. Zur rd de 8 L en Ve oll ieser i oder tschen er gen Anffe Juli 19: nielden. zmark Mark für Otter ndo ian erlin, de 1 2 Zwecke Auszug dgerichts. iesem Prozeß * ckunds k llung. 8 mächtie Eg a. nns in Ber Nld⸗ zu traf ax. Zu eits wi t⸗ da lossen , tn die ei o deuts erlin geg haben die A. a . y teichsmar Mar icht C Berlin zstelle zieser A ; Landger diesem 3 Pr tai 1932. z als Ur Zuste Kunde, kenbur ufmannsz in Auf⸗ * sten z treckbe sstre 8 w Der esch * * ub , . 1 . 6. ae 31.8 zericht z 00 Reie 5 tsgericht na zeschäftsste stellung. ie dieser des 8 nwalt al sfen Mai ichts. als iche 3 rener Blan s8 Ka rüher ten 2 Kost volls Rechts richt in i abg wor t Fnhab binne uf⸗ ein des Akti in terle samm⸗ . ö. ö t⸗ ö . ar g eln etch ,, . 28. Me dgerich utlich Verne ttretes Blam u des Ke pe, früher nnte n, läufig des Rechte erich Juli lellt wor Der ? sie bi Au nf ihre 2 hin tsam 336 , . . he Zu Frau Ma ö sstelle 6 ae,. den 28. Landge SDeffentlich e iel, vertr Ehefra Koppe, inbeka mann, läufi lung Amtsg 18. A geste sein. dert. dieses Bank ibre igung alversan en i r, mn , , , li. ffentli⸗ * eiter, Fra Uu, gen zeschäfts . Aung. treten zu rg, d elle des 268] O jährige Kiel, iswohl⸗ Eh geb. jetzt Eheman Verhand das den Zimmer men fgeforder n inischen lin cheinig Gener übrig . ; 28 ( . .. ö. . war e e, . n gen ö a g, . 192 minder 81 in Kreiswoh Elsbeth irg, ] annten Berlin Verh vor tag Zin kom ird aufg scheine Berlin s⸗ Berlin, 3bes der C im übrig l. Nachlaß ünde, d tsgericht. 200311 Ausschluß llene K am 034 lichte Ar za in B woll- Die iche Zu frau Eril He Geschaftsste . ö ö ie, . ieh, 7 ö 6. . . . . 6. J. . . r Tn . 6 U. ö ö . ö zeßbeye ffent liche Ehefrau N., Gesch stellung ter t D 30. 6. damt, burg charlotten eren Frick, Daus Be kla f M 9 kun vom Er nigten * cher Emp ahren ssen. er G P Anger DJ 13 A ꝛ— . Durch 2 1. Very schkt 1 geb zuletzt Die ere 3 Hal 15 Proze . 51 9 Oeffen 516 X 663 29den * Die * ö Zuste * Werne am 390. Jugen 2 Stein Ju⸗ Cha 2. d ö stẽr 7 13 b. D 4 i u 6 1 . . 3 . ö . ö . ö. ö elt! url reren, n nn Utwald . ö R ö 197151. Oe 1 tze in Dres htig 9 ffentliche 3 delmut W den geb. das Ju teises St . thalts, Wa ! Str. 2 theker mo vormi 1 1932. Mono der Lebens⸗ W 68, Me und interlegt hme a des 6 ; . . . . . . . h 66 . 6 . DOeffentl ige Heli egen d 1 Kre ichti en en ann Jenaer S t Hwypoth be⸗ 932, n. i 1932 III. s an den ö 8 lung, hi Teil na 19 ü e. 1 n . ih ih he . ö ĩ e Es tlar rene M zeß bevoll in 1] Oeffent hrige Ve gegen er⸗ urch des llmächti⸗ t geg aufma if, Jer iner S ie be 1932 elade Ma tichts. rufs ßische erlin bteil S8 lung 1 Teilne 512 32 Arnold walte Nax Me 1871 i Badstr mnhaupt techts an ? ( eborene Prozeß bey nann 20041 inderjähr klagt in⸗-Ober mt bevo klag Larl Kau 8dorf, ein ö j 12, ge 30. sgerich Preußise ft, B (tungsa tlos ird weger uf 5 1 1932. ; ie, ei 1 2. n n. . . , , seh g , . , , . r , , fis hrisa zrozeßbevs ster ster Kar Wilmers und ag: 1. teilt, 1. 18, den Amtsge nd P ellschaft. zertungs kraf zird we a iesen. Tai 1 2. n ö . ö 1 . ö m with ia, . in . Der, mi ö er terhalts fa Pr nünster, beiter Wiln if Gr Antr verur Nr. mold, 8 Ar und Gesells Aufwertz für wir mlung rwie 20. Me 12 3 Recht ( als 760 31 van 5 15. . 29 in Vel! 6 1 ** 192 nächtig v 56 lhelmspl walt Br. en Kauf ö Ster 9 zuletzt n Unterl ö. Itzehoe, in teur 2 n Ar roken⸗ n 41 it dem vird . 10 25 Det m sstelle des Altien⸗ ð ö falls sie dersam ags ve den 1. G . 1 ö . 2. i . . . den K ö n , icke in zienecke, wegen Voraus mt in ftlichen in B n mann, mi Frick w nebst d schäftsste lung. 3 nstraße dernfa ve ftsvertrags öha de A.⸗G. 3 ö n. . ö. e, 4 e, ann 26 in Fr jetzt Ecke Wien haft, lichen M enda rtscha haft kannten n derung. n Fr Mr 1 um Gesch stellun treten rafe and schafts Fl löha A. em s. ö ö ö . i e . e ,, her n, 8 a, Jetz erwin W monatlichen 2 RM landwi t wohnh unbekan for Ehefrau 3000 RM t 183 323 6 iche Zu ver 19 zulegen, 1932. s zlaue b. it F Sie ber den N. hre ner 2 zum für te des ist der (N. 1 Frankf el, früher aße 18a, An Erw. er monatli von 22 zum en uletzt n jetzt uptung, te äger 3 ktober r 1932 ffentli berzell, t geger vorzule⸗ ird. Juni 1 und Pla üllfabr C. iber . 8 snabri o381Iing . . a ode. stagestellt piegel, into Straß dem ö. schör is zum 8 86 bis 3 ffel, r ünster, Beha 8⸗ klag läg 1 O Janua n 2 Oe f . Ma klag 8345 ärt w 1. 8 ische igs⸗ tand. 366 in 2 ; C os erfahren 1ß5⸗ des estgeste enn ihe imer lts, mit d 3 15688 ch RM bis zum RM bis Zur Dru i Neum der B Haus den e dem 1. 156 wege 20039 zemeinde ister. Hütsch, erklů ,. . . . , . Wilhelm botsver . Nachlaß 21 Uhr 11 6 veon Bocken a ithalts, K . uf 20 RM ü! 25 a gg 3 de bei unter 4 utter, itzbek an seit seit dem und ir 1 Gen 3 germe ) igust . uf⸗ Berlir * igte Versi Der *. ᷣ. ö ard 2 2. e n . , . von . . lan lts indes mutte Fitzbek, Zinsen s sen sei ahlen treckung Die Bürgern t Au Mieta zereini— bens⸗ ft . gi. , . ; ir Tuben dere, heidung 3 24 , . . Rechts ntha Kinde de in h. 3 Zinse u 3 sSvolls 19. * ihren V 1dwir n. ung Ver Le lschaft. . ö . . ; ch betannt Zchescheid 31 furt Ker um 10. , ab 5. des Yin tg. Aufe er Kun iszeit. d. J 95 3 RM z Zwangs kenburk urch i ten Lar wege shebunk seische Gesel . . . ö , ,. uf Ehe 1 j Frankfi 9 zum zfahr, ö lung * 3 Amts e T ttha e. nisze ' 19 62 ) R 6 Blanke d⸗ d früherer erzell, Au fh 1 3 e ußi ie n⸗ 1 a . 5 1 1 Imt Ur au 9 2 R . in RF . 1 1 ebensfa handlu =. das 22 daß Ber . pfäng 6 31. x . 709 ö ; die . . . ö 1 * ; i 2 3. , mia ö . 24. 6 . Beklagte trag B. 2 Röbig 2a. zeßbevoll 16. Lebe Verhan te vor Ser. 1932, ellten ichen Em 9 bis ? it auf träg ich v ene Gr 2 der 1 WC Antrag zůg 8. . rn 1 her 1 n Beklagte RB cz. B. sans Rök Prozeßber 16 ; zen Vera agte vor 8. este lichen 193 a, . Be zrundbr tagen Nr. 2 den r in em 2 ien bezüe Miet. e. 833 iger erden 1 der helm 5 j et den X ; B. G. 2 Sans 14, Pro B Gans 1 ndlichen er Bekl den 6. 3/325 ang esetzli 1 t hat, dieser im Gru ingetra⸗ ter Nr. frühe nit de arteler en ; . . 1 ö 2 e ien 1 3 . urn en k 8 . in der gese om 1.9 wohn der s im 416 ein 11 un von ing mit de n Pa stehenden Be⸗ ö . n g, ern 53 . 1 Kanfm zielandstraj walt r ; Lauf s wird öpenick auf de 8 Die Ge⸗ in eit von beigel in das Bl Abt. I thek heb wischen de ug beste des glän rderung Kaufme spätesten? 2 Vure G6 Die Kläg Verhand Zivilkamme den K NM Wiel techtsanw gen den sten 6 in . 9535 Yle in der 2 lechtlich tzustellen, lich ge⸗ Bd. VI der in 2 hnshypo 9 eklagten h s zwis wohnun irteilung hnung. ihre Fo rbenen rück sp . 1932, Amtsge ö dlichen . auf * a , ter: Rech M., gegen ohne sesten gericht in geladen J 56. 30, gesch ö 3 ußerehe ten Bd. us der Darlehns er Be zu⸗ des Lehrer Verur enn Wo . 3. . . eig aud . . 2 ,, 2 eeidt, oh Ernst) Ihr, ge 30. aerichts. 1930, tage: J. es a Beklag stück aus . 2. der aufzt lten L isßes und be die ) Ve ; os Au . de V l or d . Bres m. D. 1 n uit ikfurt a. ; scheidt,. ta Err 9 1 . den sgerich Antr ter den uU sti agene lden; 33 eits un alten. nisfes 39a nf din . ie in . streits in J vorm. einen Frankft Sickensch Firme zaßen⸗ 1 jpenick, de Amtsge em Va ist: II gläger 3 ingetrag duld os stre sshemanr thältnisf rrausf ) ö 1 z terzeich 5 1 erberg, 2 ; treit ichts J 532, vr 160 1 1 Fa st Eie ö r F Maßen 8 ict, es Amts de 3 . ö. n r,. . . 2. 6 1 8 dem i umter 3. Kloste 5 an 85 CU be 8 e, , . ich du 9 ö . bei de, g . , des itung m. . Klägers ih den e. 29. 66 . des ee, , , . . zur * uin . e e . . . z. . , ,,. ssengn. Re 2 z, früh Berlin M. Vornahme schäfts Schriftleitun zrenen ilen, Vor iC 83 70 Ko i die Zwang iner 9 e 6 a. . . ö do 36 ll. ö der r zugeg h 2k . 2 hr elke stellt . lich für n 2 m fen, 39. 6 . . ö Gut sei e . ö 3 6. ö . worden 253 6 kesem Gerich z lassen. *? Der * Hübsch angestellt Dand/ ige Ve wortlich fi in B 3u. en des i. vom 81. des erle zu verur ingeb J 26. 2 Anmel 64 des . ö Geyst irt wor 1. Januar hei . zun n , . e des straße . Veranin Weber den Verlag , * en n, . ten in das eing 89 . andes und en; nr tot e . ; walt n 19. N ; schäftsstel n,. und uf kost t, darir ,. ö V.: W 22 6n den der ( halts Vo die * kreckun 83 zegenstand thalten; ft oder t 5 n 29 anwe den Geschẽ einer 8 4 ten, de erbliche . ttlich für eil lin e Unter 15 zu r r die iftig! str i. ö . 3 . n . . . der ĩ Antrag Beklagten, gewe 310 twortlich si entei Berlin. ine Ur lich bis d zwar künftit 3 n, in Urscl rachlaß ö. llt 30. Mai 1 tsgericht. Bree ate de dem des Bek n, Kl. 340, zerantwo— Anzeigen e r, ei el jährlich s, und z die gabe Forderung . id in Die a ,. estellt en 30. fim Amtsger . ndsbegam . ö ing nd 3 folge 3293 Kl. zei Ve nd ' ne Mey 4 2 . . I . . 3 ö. ö. . . . ö . gerichts. se Zustellung. . , . daß Nr. 1962 s252, Zeit X , , . . . . ol j he Lewe beizus 16 nicht or den Das Thürin . Landge . Zuste b. Haschke willigen, e: lfd. 6 E. 40 8 D. R. : Oberrer sßischen 2 Berlin. 1 16. digen Beträ— J . Abschrift 2 ich Rechts dor 95 33 . 22 Ddeffentliche 7 1 gen gg Pro ,, Akt. R 1. 192 KI 34 C, 1. V.: 8 der ien ang, mn * ständ . in F . wel . des Re ilsrechten, 6 1 200351 Oc klara F * 36, 8 . 35. 4 9 ie . . r . . . gläub , s Pflicht en berück 9 tliche in . l , auer Stra , e, iar 1070 , r. 2 . . . F , . k ge 1 1 Bohre 2 ö 211 5 Nr. . 3 1 ni 56e 9*: 9 ; , , , 35 3, nur en iater: Rech z H. , . Zeit . . und 2. Wilhe Beilagen d 9 Verbindlie ssen und dem : als ö tigt Bresle eiter Artur G. ⸗M., 2. 1067 ö mervorricl Seißwass ilage un ö . 2 . 1d in 285 narbeiter the 1 Bohne für He 21419 iel y . eilage er mächtn rden, ve verlang aus * ell. eld i 1 Banark Goethe Akt.⸗3 29 er, ur J., Akt.⸗Z. Sie 7e zörsenbeila j en). Ver u werden ; icht aus ; den 2 zlau, 1 929, zehälter 8. M., 3 8 . Börse zeil heilag sichtigt zu We ; digung t mnicht 1 1 lun nn, der reslau, zalts = J 1 Beha . M. ß . . ichtigt z zefriedi ze eber j heman ; i 2. em B D. R. . . schlienlic is regif si . Befrie igung der ein Uebe Ute. Ehen üher in 567 Abf 3 hrteilige sse, D. R. R P ö einschließ ** enen 8 a g 26 * ustellung. enzel ihren 1 fruher 4156 Abs. , mehrte nermasse, D. NM. 2. 21 017, (ein entralhan fa . nei ee n, . ö w ntl iche 8 e,. Fischer, set aus 88 de. Antra—s ö . 340 2 3. 56 der zwei Zentralh ch 1 ssenen 8. . tissen und DOeffentt * tau Hedwi döpenick, 8 . ung aus net dem A und un 6 * . A H. * 1. ser schlossene Die ichtnis nen 746 Oe ra Ke zlie⸗ fn 1Be scheidur B mit scheiden n E 3 15 Kl 3 R), , . geschlo ergibt. N ermächt , dener 19746 . Berlin 3 Glie 1 rg Fhesche 9 6 scheider n EF. ü 95 6 63 ren hin 9 . ger. ider 6 lagen; ĩ Ser 16 ö auf C fag B. n zu sch ildig zu Nr. 4 ate 929, Wa ö lsrechten, zläubie erden 8 kla kewitz, 5 zelle ächtigter: 11 . 568 23 teien z schuldie *. Nr. eravpar— e 929. . ichtteils ee die Gl haftet, ö. C Mark * ; , Ni. 2 J der B 1 e allein ? den Goh ee ö . 3 3. agen a es enn betroffen. geb. 16 Einigke zrozeßbevo n . 13 She d 2. n für 32 ladet d 2 2 Aufla be unbesch ; licht bet; k Kolonie * Proze 'ymann, Erich die Beklagten inge ö verherng 6a nn k Erbe Aufgebot ni abrutk. N. i. Weg, Dr. He Händler 1m den e. Die Kl lichen 3 511i der das ö Donab nicker walt 2r gen 8 Tempelhof erklären. ur mündl w. Gier du rch Amtsge ric . 8, n . erkläre zur eits vor ö . hausen ) 5. ener ir; 0 r Ber 2 124 / 32 z klagte —— chtsstreits ö . lufge bot. 3 ssenhansen hene früher . erlitz, Neu⸗) ! es Rechts . 9 26 Dr. * 1 We . r 14 23 6 . des 5 270629 chtsanwe rich tlic 5 ar 3 berg . Tan itz * be ‚. 2 l Rechtsa s gericht 8. des ( Stolbergst. ra Tau * ozeßbe Der . at. als n Rachlaß zrbenen 8. Frau Dore str. 31, Proz . eme d fünr 2 id . . . Da n, m. ö . sßpfleger temscheid in Rem zln, F 1 hlaßpfle⸗ 16. Rem, letzt in fun köl Nachlaß Gl in ? nee, , . Au * 1 195 * 2 3 3 9 das 3. Mai 1 ie per, vesen. d 6. M Notts 26 35 gewe en, 16 11 11 ! Walter wohnh Platz heid Ple che

z * J ö . . . 2 8 8 J ) 1 1 ö. * I 2 2 2. * 1 z 2 . j * * 2 . X. 2 J * * * ; —— J . 2 . 34 * war . * 8 P ? 1 ö . ö . ( . . * * 3 1 (j 1 1 2. z 2