1932 / 128 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

raten S. 3. ; Sozialdemokrater i 1932. S. icht, wie die Sozialdem itiert Jun ö 39 nicht, 2 tsminister n 9 . m 3. verstehe . taatsmirm Imts⸗ Nr. 128 vo * indlichkeit. Er ten, daß das St 35 Herren ich An 1 . d Staatsanzeiger 1 Selbstve rstan wehren wollten, . ner fort, diese . Rechenschaft zu ichs⸗ und S sich dagegen we jo fahrt der 2 vertretung n Solange Reichs J e,. nge, so fah sie der Volks are i akhen; 1 J et wird, Grund⸗ werde. 2 ßen, haben nie . National * hohen E lter 1e: lehen verwendet wir durch befugnisse anmaß tschen bei den end) sie ihre ho Die Natio- hender Tabel j larischer Darle —w— bete , n huld⸗ . 9 den Tisch ee, aufzutreten. im duhben. st eh 3 g bypothekarisch Auslande k 1 Finschl. Schuld geben. 2 st auf den T zandtag ar Y 2 Wollen zu dulde ; u vor Hewährung ? n nach dem X ö bruna it der Faust ier im Landtag Drücken⸗ Bere er kungen ; Frlös zur Gewa bru schl. von nac Landes bank). ; Gewährung mit de ben sie hier i das Sich⸗Dr ktion die Herbe Anme? ku ens deren Erlös . 9) Einschl. Nassauische Lander eren Erlös zur a, ehen, haben en es ab, das Sich seine Fraktio:r Braun An! Anleiben, feplandbrieie. (z. B. Nasse Anleihen, dere jefontbankanleibe. beziehen. en lehnen e— ont, daß seine Regierung V ) Einschl. Schiffe pfand ianleiben (j. B. igen, Anleihen HSolddis kon tb ihen. alsozialiste komm.) betont, . é die Regie gen die . zirozentralen =) E eine und Sch Schuldscheinanl verschreibungen, e. ) Golddis chwertanleihen. nalsoz R; (Komm.) b nge, weil sie rte Politik geger des ) , , , n h. w e h ) Einschl. * * Abg. * ; w 4 e unerhörte i aer des 1 1 ! 1 Iris r Tandesl msnon . 9 26, ab Bo ent * apiere. * chaft 1 7 11 er 26 ig der 91 wortung ur ihr die einfache J W— 2 t= srentenbriese, Dfandbrieser zember ; und in Wertvapie Wirtsche —ĩ ah 11 stieru! Verantwortun wvurch die ei 22 . * . 2 . dandesren en discher Pfand g vom 21. Dez * wird, 1 findlichen We 1 ; von W SGekündigt. . J ziti der Vera 6 volle dur . . 11932. * t- briefe, Land ä llandischer ? sefaeletzes von ( zerwende = d befindlich Sicherung 10) Ge dbrlefen au icht von de freien lassen wo kommuniste 3 Frak⸗ . n 83 335 8 rentenbrie e klonderer inland 1dbriefgeset ften verwendet Bestand bef enten zur Sich ssätzen. Auslandpfandbrie 2a gen befreien lassen n den Kon daß seine Fre 28 vom 3. vw 18 2 D G 8 2 24 egung be o ß 87 des Pfan 5 zrverschaft ) eigenen X eichspräsidenter en Zinssätz zon Ausla ungspfand⸗ Werktätigen . ing bei d führt aus, daß ei 9 die n Nr. 12 & MQ 88 = = Dinterlegun emäß 57 des? echtliche Körr . der im eie es Reichspräf 39) gelenkten beriraqung von 24 Aufwertung Wer Zustimm Soz) führt n , ,, . J eiger 4 5 2 R868 Er 2 Vin eibungen geme ffentlich⸗rechtlich Nach Abzug = ung des S. 659) 9 ch Ueber tre 2 R 248124 2 1gspfand⸗ Rücktritts. (83 ur ger (Soz derspreche, Die bis⸗ ö Staatsanzei 2 09 ' 1 21 & 8 8 zerschrei J n obffentlic 7) Na d en Verordn . z: GBI. 1 S. nat durch on RM 2 3.9 Auswertunge n tücktr Dr. Hamburg Kube wider , ichs⸗ und S 822 —— 1— 8 2 i,, be Darlehen ar danleihe. ü Vierten ö 931 (R 6 1 im Vormo 17) Davon RM 3,9 Au 7 Dee gl. von bg. Dr. Ha ig des Abg. Ku m . anmaßten a, mer. 82 3358 K 2 . . Deꝛember 1 sich gegenüber dem; tung 1. . 7 tungẽ⸗ r* Sem nen, e, n. , ir, me, ; 313153163 e 2 g. . * * VNelioꝛatlo: ch den aul a arr. Vom s8. briefe hat sich ö emäß Anmer 14 Aus hl. Zu igspfandbriese 30374 Aufwertung tion der . inister sich noch en auf Grund d itreten!), die Ge 28 3 33 121 n . K * 153 3 5 Segliedert 23. inneren ien . 13 8 . gekündigte. RM 89. von * eiche dg. 5 preußifchen M 2 Minister w mr, * 8 2 . ü ß r ; 2 88 * 3 = . . begebenen */ verringert. id RM 535 g zesgl. von RM en,. Ven gi⸗ ngsschul .. esgl. wr =. preußzischen M Nationalsozialn 2 Staatsmin ** könne 2 22 1 163 2 . 2 . 13 2 2 zum Schutz ; Ausland bey 3M 3208,0 ve 9. itritt, und R? 16) Decgl. aspfandbriefen. 02,1 Aufwertungs bungen. 7 herigen Ruse bei den R ber das jetzige S seschäfte umd 8 3 * 332 = * ö 8 K 8 * 2 3 38 5 * F * 1 der im och um 811 . 54 vH ein Ffandbriefen. , 91. fwertungẽpfa on RM 4002, . verschreibung pflichtet (Rufe Le. ber das . der Geschä Deshalb sei es 29 323333 33 283832262 22 33 R 133 11 *1 t= 3. n een, . ure, , erg 3822, 8 Aufi * 8 ** * aj wert geschuld harre weiter n af rni vornehmen. 3 r MM) * 28 2 9 22 m * L 21 R 2 ] 8 * * Inle ö 1 tein * e m d * 5 Desg on 2 teibu gen. 2 RJ ' schäf . h auf i 2 mehr rn m Es r D die R w t 23 * C * OC —— ; . t- =* * 5 2 it O 2 e , n. bei dener sal. von a. 18 Des * dverschreibt 1 sgl. von schranke sich . rm, a . tste Fre / 3 33 2 ö 22 33 33 ü 1 2 briefe, 15) Desg . driesen. zertungsschuldve en. 2) Desg ae, n,. llitische Har inisterium zu z alten als hartke, iiste⸗ 1 8 . M X —ᷣ* * at- 8 2 1 * J 8 20 n . 239 . 8 0 283 * 9 5 Auf in se an gn, 1.1 n s d sonstigen Darlehen. . n . Sig 9 Nationalsozial gn nene . 16 8 322 . 2 22 2 . l 20) Desgal. RN sscht ö . inmöglich, das e. is die Na imen eien, j an 2 228 —— -. 221 2 * bt 2 mn —ᷣ* * 91, 20 Vesg ertungs ö. n 2 3*. unmof iterführen, 8 gekommen 87, 3u * ? 82 33 33316 . 8 2 33 313 23 22 2. 2. r n sr 5 0032 e r e ne Communaldarlehen u ; Desgleichen schaste 6 wa chgere Dr a denolraten. 8 mmm 88 =* 21 * 5 2 * 2 4 66 D* 13 22 n= 24 I von Mn ö S schu ken . . am ; . hrer Ver ** ( . l bei den S ) ö * —2 1 3 8 3 85 *) Desgl. vo 2 Aufwertungss othe ö ; ; tion ihr ꝛᷣ (Beifall derbeizitierung D 3 ; * rd m . 41 2 8 3 2 2 )* 9 3,2 Auf n Snyyp m a A yril ; zu bilden ; i Herbeiz * 8 . w 87 2 2 28 . Q 2 1c 6. 3 . RM 6 9, tand 1 i * 9 3 30. pri 1ium zu bi ssozialisten.) leichfalls für die erhalte hie t * 32 3 11*R 2 335 * 2 8 * ; z 1 3 ae, . D) Denn Dee, Sonstige Insgesamt 31; Mar⸗ 1931 1 , . Nat) tritt gleich 2. ung Braun ge e. sich a 823 2 3 2 133215 8 11 0 Mm n n, m rechtliche an. 1532 j. g. Borg a, g, m, me n. 1 derslich z n . . 8 22 2232 2232 ̃ 2 5 K . . Hypotheker Kredit⸗ ; Anstal y. ninister um sich entzlehen, , ö. 23 32 . * 3. l ö 3 223 * 2 2 ö ö. . , 21 3. Aktienbanken anstalten!) 5 113 des err Gelegenheit, Giaang ĩ 66 Lachen bei den S 9 - 1 ö 4 w ] 3 1 2 . k 3 * Bezeichnung z 115 11 * Antlage * , ö 3 = . 8 3 I 1 . 2 ; d . 2 5 18 2 * 2 . 2 Beifal vel de! ; R hauptr 19 ö. 2 2 58 8 2 ö. = . 3 ——— . 2 3 CM n 83 2 12 werde. (Bel 1 die Be sich ihrer ö 5 4 ö . ü . x . ; . 2 23 . 6 71 werd 1en ) wel se in m ten sich * * J k 9 * 8 38 36 J . J . 880 936,9 demokraten. Nationalsozialis der Ge⸗ * 2 5 164 * * w 1 82 3 131 28 a 32 73270 2880 ; de Nationah Führung de r 1 —w t . = —2* 1. 2 7 2 J. itwortliche 1 16 50 al 1 ö 2 —25 C 2 2 . J. t 1 949 J 2787 . ö 2A twort 2 (zu de 805 ee . ö 2421 w 2 8 8. Anstalter 78 105, zo sis , At fie, , m dn Ss. 35 * 16 63 14 D 16 2 ** 3 3 ; . 2 2 ö 2 25 Zahl der berichtenden 2 o 257 559,1 2778 84, 18989 1 5 2 Xe un e ge af rs rr fe sf⸗ * 2 3 2 s 8818 ö ö. 222 2 4 Zah aft: 2 1, 162 80 g,, neuen Minis tra 5 5 33 78 33 6 1262 3 31 5 ö ; 111 8 r A. Neugeschãäft 7lo õ23, 0 1810 0, 780. 6 S4 760 h 610 006, fte haben im alter des ie onalse, armen 5 52 . 5 2 3 3 82 . * . 2 3 2 1 964 2 3) J ; 98 20 . S4 1 * 780 1 V . 735 1 demokraten) haben dnung den Natidg P gelöst zu . 9 * —« 1 2 2 . O = O 9 54 K 371 59690 32735 . 41 80, ; 37007. . demok a eine ordnu den warten, hbg 5 2 19 * * * 3 33 8 24 . ; . 2 2 3 8 . a ,. 9) 9 ypo 1 . ul s h . Beuntsc hen 150 5610 86 642 1 i. 5708 dab t 9 5 57 865,9 ) 9 363 703,6 schoben, n. lich ist (Se b Sie nur darauf . , se, * . ö ; ö? 25 ö ** er, . 5 3 2 ö dwirt a itteln 5 4 27 501,3 . 5 107 364, 9 65 9853, ? . ö 17 270.5 64 766.6 denten unm 37 566 als ob Si . chäftsordnunk 3 aufrich e 98 28 573 —— O è 2 3 9 22 ö. Lan aus Mi = . 900, 9. 6 567. 702935 9) bb 5,2 e) 2 447 370, 33111766, de zt hier so zu tun, al rch die Geschã * Preußen . 8 —— 82 5 kn —— 0 3 7 11 5 0 l davon editansta . 25.0 1406 5 17029, 9) 2 445 045,9 9) 31010 Jetzt hier J d Sie durch für sich in Regie rungsre * . n 333 . 3. man * 2 1 l J ; . l l l nban è · Kr tend K 4194 726, 25 979,6 175,5 g. ** . 3 186 16 86 ö 2 1 wahrend Si onarchie für 1 ie der ? tegi burner * 5253 Ac é * = 11642 w Rente en lau ; 23 974 125 . SI 175, 3 203 963,0 733.6 werden, w licher Mona in Mann wie Herr Hamburger, 5 354 * 5899 3 1 . ö 1 ] uf Rogg ö J ) 529 4. 911 906,6 3723 3260 ö 9 1087 5. 1 rt erblicher . Man re Tage, Ser 1 den . 5 2 S 5 ,, 1 21 —— X. 1c ct S * 27 * * J J l davon adi . n 1451 9653, 1 2 9 651 ] 372, 1 9 130 5 ) 11 576, 8 eine * das bi ngt n uber auch 3h ide, ge e: daß —w— 5 3 8 2 . z ] 9 2 2596051, 21 14 . = wollten, fertig. Aber id gezahlt. Ga c 1 ; * . * r . 1111 , 8 e. rn , e,, . J 9as gꝛ9,6 220 3 1 4 9. 6 . 20 Hamburger . rn , Und 2 des Dr. in . Hand. * 37 ö a 3 = , 2862338 davon J ngsSn . 9809 . 111572, 1 266 97692 als Vertreter der nen,, Behauptung de eine politisch . 3855519 11 * 1 11 2. 2 22 3183 Wonnu ; 222 106 576,9 310,1 89 197 692, ls Vertreter der ö . Braun keine in Berlin * (. ö . . 8 333 3 322318 113333 . leben). theken mit, 120 304.2 9 2504 . 4 207 268, 141736. 90 Ratio nalsozla 1 Ministerium Vorgestern ist * 3 so 6 Re 88 . 2;ᷓJ . Idar un ypo ) 2 „* 4000 2 * National 1sführende V in falich. Ve gesteꝛ zerane Vol ; 8 . 3 . ] 11 l 4 . * * R = p) Kommun we e ee, g. rgscha ft ö 19290, 7 1510, 4651187 208 400, 14161965 16 252 das geschäftsfü nehme, ist falsch 6 Das 1, sozi al⸗ 166 en n ? 1 n 3 * 6 * . davon li kommund . 32 883.3 166 118 141 605,3 48 394.3 136 709533 * igen mehr 26 eschossen , . links) Jadistisch das so * . 2 8 . 2 35 289 3 202 02 1 . 1e Vo gesch hre ach li Wenn das J 0 c . 2 * , ,., 0 zusatzliche lautend (. 9860 62 88 ! 1 605, 5 5896 5 . 15 1Iung zuveräne Volk ĩ 551 Fhre (ne werden. We o⸗ * 44 2 87 D 1 Xa 0 2 12 0ggen . 398, 1 2a. 18 586, 1441014. ö das souverc Freiwild für ndelt werde 31; zialdem S 23 52 * 3 33 11111 ,, 1 2 . 3 —ᷣ* ö * 88 83 8 3 davon au / 8333 6 1 . . ,, 145 209 9 Dir 12 000 402,3 . inbar als Vol zeiruppen ö * 2 2 8 —ᷣ* =* ** Q s * 28 J 883 * . C S cs 8 . 2 8 * . 2) 5) 269 . 25 251, 107 576. 11922466, . atischen Dise ** daß ö ifall bei den Ne 1. Min iter —— 2 3 22 9 8 8 2 8281 8 1 * 9. 36c0 0 * h en . 398 0 37 63135 ! * 4,5 demokratisch erlangen wir, . Beifall rr. er Mir 1 8 . 536 *6* 5 00 9. 16. 2 * 1683 ee. J 8 2 2.4 f ö ) Son stige D 3. r, 66 2 ; ; 398, 37 631,5 VD i] 11899 41 st. dann 2 hierher . 8 ein . laffen, 8 2 ö 8 2 ö. 2 K z * 28 3 2 1 0 if fe ö 2 25. . . Ministe ler . iöglich, da * ö. die ; S = i 3 * R —— . * k 20 8 1 8 * J 3 7 w davon , de, r ) 1 49 575,6 5 539 125,5 499 3371 kratische * it wann ist 2 . E , , mit den ng 8 2 * 112311383 3 , 83 2133 2 1 . 62 28 . . Darlehen · A... 66400 UW 3 466 167,4 18641 1663 1 ted Ausflüchten 23 ten. Wir e . r ne, 2 8 * G . ö 26 * ö * Q = 2 S Ges 2 M 8 Summe * 6h 0ob0 j 634 ö sich hinter e, hier anzutret daß das Kabi ain , oziali ö * 0 . c O 9 t= C00 2 7 crd CO K CM * ö 9 465 15190 9, 71 069, 7 1 ö Pflicht Y tionalen, de B zei den Natio D K 1 . 8 e * Sd 17 090 . 018, 526 2,5 i. 47 DG, haben die a. utschnatior schen bei der 83 8 - A c t —— . d P 62 n * 654 5 26 . 2 . ha sten und Deutsch Sändeklat chen * 1 ö 3 , 3 . 28 1 nen 8 Aufwertung entstanden: ,, g. ö Joͤß e. 19h, .. Wer, e ton u uste r . Herbeizitierung 3 . ee C Q 3 35 2 —8— 286 8 2 Aue 7 26, 1354 18 s, 5 . 2120 ; 55 zur letzten M zzialde mo raten. , auf He teien 2 2 am 5 t C G6 —ᷣ . s * ä 22 2 & 3 8 w H. . . 27 ! 72 4 ö 1 898, 3 2 2 . 75 198, 51 2 2 x ei den Dozle V ö der Antrag . c tspar L 5 * = 3 W 23 6 ] 2 1 3 * 28 8 d- J l 0 2 5 83 7 ) H y p 0 t h eke u J . . 1 378 . 430 388,0 6 ] 10,0 21 * 7 77 979,5 2 5 gen n b ö . w bstimmung . 1. Summen . und 8 8 22 8 =* & tt. 3 ce 86 1 638 * 8 8 863 x 1 ö tschaftli 1 a 43 O, 5 0832 24770 , In der A ö tiums mi zkraten, Staats C 5 8 8 . 2 6 - 8 X / 223 . . Landwir idtische) J . 15 083, 7 J 7 24 2 sministeri Sozialdemo 2 w [. 8 * 1 91, 2's Staats 43 egen oz . X. . 10 28 O 90 28213 X= J J * 2 2 Sonstige (stä z en 7) R . J 5777] J des S sten gege brochen 2 X ch 3 ; . 57 ? unisten = ; iterbro ) e O MοO. w * 86 2 2 46 J l * 1 ö 1aldar le ) . 92 706.9 911 ) ö und Komm mien. ziertelstunde un fr ö ta C M * C XS . . ͤ l 8 8 o mmur hen 8) 2 29 ĩ 492 . 4 099,4 . angenon 1 2 e Vierte = sck ienen is 2 2 1 Sas * 3 1 * K * 7 ö 11. 1 . 3 * * 7 p) ö onstige Darleh Summe B... . 36 1235 ö. 5557 Zentrum Sitzung wird . n , , 3 Sitzung * C 8 6 8 8 634 5 72. 6) . 648 ; 652.7 7.6 Die E. 8 83; in auf d 88 n g Kerr ö h « 5 2 11 —— 3 * 3 3 X g ich in der 34 ; 12 652, 67, Die binett Brar der Präsident K . Nur einig ö S 8 8 . Xe * 83 . 2 8 * 8 2 en sich k 312,7 36,2 is das Kabi mittags der re. * leer. ö * . 851232 29 s . 833 . 2867 S231 1585 383 ßerdem befand se 9640, 0 6. 8 3 6 6 bis d gegen 13 Uhr mitzag erungabänte haben S 3 5 ö ee. 11 161 11 23 k 11 * C. Au Teilungsmasse: 26 108,9 76122 560 ; 48972 Als gege e, e g. Regie: , Sie Jentrums e. 3 . 23 J 2 5 0 88 K 6 6 tstanden: ?) . 1300.5 ö . 660, 2. wieder erössnet, r sind erschienen; wee, eg aufruft. 1 * * C iS l 8 S 1 9 248 128 ] MS =. w.. . J wertung ents 9 . 26 8822 9 isterialbeamte z [ Platz genor . 23 ordnung 9 . ö —6 2 1 J 66 4 . tion 9 Tages 8d frag 2 * 25 8 K 2 a . 25 11 =* an 8 a) aus Au . ö DMeinist. hen ihrer Fra imehr die Ta cdnung und frag 22 2 S * l e ; 9 * k ö 0 —— 2 . Hypotheken . h ö . 6 D737 den Reihe 36 Kerrl nun ö eschäftsord . chluß des , . . —=— 8 2 2 2 wen, . . . 1023. Präsident Ke oz.) zur Ge l der Bes ) . , 2 d 8 8 9 oO . Q B . 5 99 es 8 8 kommunaldarle 5 . 382.2 . 11 Als Präsi Nat. 05.7 3 sidenten de ö erscheinen ö 7 * 7 * 838 J . 813 1 * 8 Kon ige Darlehen 5) . En s. 82, 49 503,3 775 Als Abg. Kube (N Ministerprafide Hause zu erscheinen * * * eee, , 2 8 3 S 2 3 * 6 ( nsti * ! ) hrt: 9 29 8 386 625 meldet sich Abg. dem 1 ̃ vor dem He . ichlich 3 55 . 832 2 1 * * 2 111111 1 * . 3 . . 3 669 8 . 14445 949, . , e di. De nel , e e , —1— 6 538 * 9 2 t = ö 8 32 5 b) a1 ( J ö . 552,2 41420 335 99 9 1065! . ) yer dtags, daß das 1d ob de * im der Volks ). 8 19 8 73 c 2 2 8 . 22 ;. otheken . 8 2421 . 1651 . 144 ö 19 881 199,9 x 10 796, * andtags, zäre Und 135 Votum 1* * . . ͤ 23 24 M w yp d rlehen 1 w 27 291,6 575 510,4 2918 41 1 8951 1 38 ö . itgeteilt wo . . über das uten . 3 2 82 5 . . M0 2 * ommunalda ; 1 4 ö ; 5 3560 8 9 . ö. 10 505 216, 666 21 1, 218 385,6 ha be, mite hne weiteres ü en ist 3 Ninute 8 2 5* —— 8 3 3 65 . 33 8 8 83 V2. ] ] 21 . Sonstige Darlehe Summe 9 7369 574, 1 6 5. 23350 66. . 53 5686 . 5 228 615,4 glaube, ich be, dee. . Ministerv 1. gs über 264 31 4 8 * 0 * . 2 81 . n 37 66 37 n,. 27 * 229 656 42 . r r zegsetzen 3 66 Den N 11 29 des Le tags . ist m 8 2 Ses ** . 2 6 2 65 2 . n 57,6 97 051 ; 22 8 ehen. hinwegsetz errl: , . des Zinten is S * 8 * 3 a 8 8 3 J l 2 l 3 NM w J l ö Gesamtsumme 2 . 6 2 6 5 2 697 e. 151 294, 9 Einschl r , h . saighf'ss ang der e Dir ehe hte Lachen 1 26 ö ** 1c . * c . J „Sd 3533 277 6 6, 2 89 1 zerden, B. ang⸗ nach der Besck h] . Nachrich n d ,n. sozi 8 3 28 82 1 . ö. 1114 ** 63213 on Hypothe ßen . 308, 0 blösung af andenen. gewerblich , ,. menden, Feen eri r, be den Mi 8 6 8 * 9 111 3 . 333 * 8 38388 * dav oOommunalda . (oder Ablös t überwiegend ken, Meliora ssenschaften. we zugegangen. C 2 stelle fest, daß wenigf Hoch⸗ 3 5333 1 . ö. 53 . 16 11 283 335 88218 . . die aus ,, n, die ganz ö Schiff ãhypethe 2 an . nkulturktedit, der n . z): Ich stelle f r die an. ein 8 TD d d 2 . 90 2 —— * 2 . 2 * 80 9 Ohne le ü . zuse he 40 ö sin * zie z. B. ‚— 5 ode 1. se zt * 1 646 den Soz ; N at Soz.) . 9. egenüů ze 2 . lt für 3 ö 1 38333 * 838383 33 233 8 . zfrosentralen. ) Ohne idstücke anzue Darlehen ften sind, w trale für. Bod dert einge etzt. . bei Ku he Giat. Se Hause gegen eränes Volt Rau 1 ö * 83233 83 83233 3 *818 Hirozentralen. solche Grundstüe Sonstige Körperschaften ion der Zen inlösungswer daher für Abg Kube trum dem Haule ein souveran isten: Rau 3 9 68 M = 5 r ,. c * C0 2 O 28 ** ö F; schl. Giroz 16136 cke sind 3 16 5) e . echtliche Rb Emission 7 Zum Ein! Es sind de . des 3e n ke links), die ; l Kommun ste 7 gli ö . 3 3888 ** 2 2 833 3 . ö * Ein iebsgrundstü ö ch Hotels. * itlich⸗rech ] t In der * 3 htet. 8 in der Minister ö Lachen 6 bei den 1 e ische Po 38 QQ 8 42 53 S i383 * co 0 8 Q 3 22 3 ** Betrie vgl shäuser, auch H . an öffe 18 Mit e * stanstalt. nicht berich z setzt die x U erweisen ( Rufe fur die preuß l eng 3233 235 ' 8 382X832 328 *3 . J ibliche 5 tsbäuser, sch Darlehen an tlehen aus Kreditanst zmassen eingeletzt, dnun chtung er s ann. ; ür die er name 33 * . ö 23 ** 25 12 262622 ü . 8 223213 z 5 i re ü und . , en,, , , der k z . d , . e,, um ein? k ** 3 23 K ö ö . 78 k 38812 6 die weder um seitieln der T er jeweilige S Hypotheken u äß S 60 der Durch f die Anklageban erpräsident. J der Sitzung nheit * M. 353.33 5 2. 2 ? d O C O . - ( S- 2 S 188 S 1 ( 36 Darlehen, 2. ** chaften Ul igen Mitte 6 en der ; ngs⸗ ypo 931 gemäß 8 auf die ö. Ninisterpräs Ve tagung ‚. 1s Gelegen S835 * 8 29 2 1 ö. 3323883 9 8 n,, 26. fristige Dan lkereigenossensch s sonstigen Nachweisung Aufwertu ber 1931 gem Zahlen. 1 der Mini erneute Vertae en nochmals en ge⸗ 2 t- MS 0 56 9 * . . [ 22 8 ol tereig d aus h n Nach ; 2 an ö 2 ezem dige (h s aber d ; 1 e erner J 1 denten no —ͤ kraten 9 2 6 & S Si 48 S * 3 2 . w 92 8 28 8 2 * 81 * bände, Mo ionsanleihe und onatliche n 8 nassen * . 1 vollstãr ist C . In eine linisterpräside Sozialdemo l ; r 28 ** * 2. . 8 3 5 . 88127 ber bände, YM) tation anleihe u den mor Teilungsr Tuni 1931 bzyw. ) Un iner Fraktio Minister⸗ den Sozia s der 383 *. 5 14 m. 233 2 J 3 = zlandmeliorationganle dird in ände der Te 30. Juni 19 . neiner F dem M , , ehe 2 8 . ö. 227 8818 83 33 53 2 Aus landmel Anstalten wird Bestände d am 30. 9 zorden sind. u stunde, um dem en der von 2 ng zu achten, Ir dem 2 7 . 3 3 33333 1851 133 85281653 * . t) Von einigen diejenigen Teilungsmassen an ewiesen wo Biertelstunde, Bestimmung d Verfassung z thebung vor 18 6 2 . 2 2. c O 2002 DD QA X 2 * (. 2 * e 8 N ĩ 5) Vor en An gaben * der Teil . iger nachg eben die Belt daung und V *. iklageerhe ö aftigen 2 3323165 —⸗ 4 2 . 3 32 2. 89 2 die ; nber 4 n gn ö stischen Reichsamts. ; alf en e,, ee. lete g. i . eu bei ; ö ,,, K 383283 . . . , 2368 8 Bekanntmachune ogesetz im D 1 Statistisch sich mit der en Ministerpre Zurufe und Lach ihre T 8 83 . . Ss 0 C 8 8 86 . 1 8833 X R c R ' 1 2X z Aufwertungs gesetz M ĩ 1932. 9 Käsident des Sta dt 2 den Landtag rl tshof gegen de ; alsozialisten J u zialdemokraten chen R 63 5 3 88 22818 2 . 2 4 8 ** 83 K 28 zun Berlin, den 31. Ma Der Prãä J. V. Bramstedt. jahr 1931 ,. fen Staatsgeri. n bel den . , . haben die ge stelit Jetzt la 1 * * . 29 * 6 8. 8 . ö 2 . 2 38438 86 6 3 br 83 F * Ver 1 . * echnungsje k ereihaä ; t (Beifa raten. Bis setz Bbeispiel hinge *. Bestimmur 4 ; ; 3 53 623 8 8* 2 ür das Rechnungsjahr isch e ür das hat. (B demokraten. Musterbeispiel hir diese ern e. 8 8 XA D —* w n ,. & O n d- 8 830 M ed - d= OS eG S* 38 2 M 8 für das icht der F 1 8. für da en Sozialdem zeimar als Mi gsmäßig ; sonder * 8 ** M828 7X 8 -= 18 * 28 Q- 5 ö. X 90 . ö A. ⸗G. Jahresberich n. b. H. den Soz on Weime sition ordnungsma erz zu tun, e nn 2 8 8 9 6 1 2 * 3 —— ** DS 8 0 t- 28 865 ö 5 ö 8 f en . ind Jahres ven G. m. Verfassung ve die Oppofiti einen Scher in J-⸗unkt d ͤ C D 8D ö 1 e, . i * 8 S t= D . 1 X ö esabschluß 1 5 m e * h 9 * e J ib er, wenn di 23 . nicht um 33 zum letzten * ings⸗ 83 S AR = 3. 2 Jßyn:ᷣ - 8 i O0 5 S * . Jahrese ünde⸗Bre . den ie darüber, s ist es hier inks) bis zu enen verfasst ne 2 90 7 828 * —— ö 2 Q *— 3 1818 t . ; Dienstag, ] det. Uns is Ihnen (nach links n heschworene darüber ** K *. ö ** 88313 ; 0 t 9 8 8 1 . Etaatsra * We s 8 * 931 ; ich auf nin anwendet. zon Ihner Ministern he ; emokraten de Ubj 83 G w 2 668 8 . O S Scᷓc S . —— ischer ' * ts jahr 1 . Staatsrat f ir verlangen von 9 Herren Mini je Sozialdemo 1 (Sehr Jen 22 2 980 * 2 2838 1428 20 2 0 11165 —— 2 rell 39 Geschäf 81 e der Sta wir ve der von den Wenn die Soz Verfassung. 8 M 0 · 2 22 O & t= O 5 . . SIS D O0 14 =* 8 2 1932. ;. ertagte erfüll ing der ve in Wer ie Weimarer er : imãßige * . SZS . 683 229 * S* S6 * 38 11 l 5 2. Juni 1 itungsverleger.) 8 erauf ve Erfüllune Bestimmunge n. W st die Wemn qdliche akte lig Tes S Sg 26 ö . 8 . ; vom Z. eitungsverle⸗ Hier ichen Besti ; ie selbs f die ausdrüů in der Ver⸗ 8 ** 288 3 888 88 8 —ẽ— S QQ , 8 2 1141 . Sitzung ins deutscher Zeitung ; Juni rechtliche zerschlagen s Wert auf die aus Braun im der h 5 5 8 SGe—= t= 0 9 8 —é8 2 4 O 2 8 789 X X 1 1161 c . 33 0 üros d. Vereins de ] tsrat sich 21. Juni. en, dann ze Wir legen Wert. erpräsident Ge ü. n Landtag * * 3 9682 . 3 * 8 8 333383 311 . ; 333833212 hrichtenbüros d. äaftiate der . . t . y rechts) Kin . Kin n e des Preußische r,, 4 , 3 . 1111136 8 3333 72863313 9 oll ben g he if mg. e n. Preußicher Landtag. 5 ine , . , = 2 * 23 j 8338 3 *** , 33863 8 ** 2138 iner kurzen V r,. gemei s Ministers 1 1 1932 Fe ud Negierun Antrag auf, lntla des Hauses zwei⸗ * ö 3 * 233183 133 2 3 3 11382 333 3553 In einer Ensfwuif k 5 hrt, des Minist, und 2. Juni 1932. zverleger) höhnung u enkt. Der Ar Mitgliedern zwar die Zwei⸗ 2 5 2 2 3 . SR GSI8 X) x . swohlfahrt, Domänen . vom 2. J Zeitungsverleg hoh z edenkt. 100 Mit Hir werden zwe derlich 889 8849 8331 22 S* 868 . 8 281 w 23 ST SIS ächst mit dem ts für Volkswo irtschaft, Domäne : 4. Sitzung scher Zeitungs ö zu gehen g f, der von 19, . Wir we s erforder . 3. 23 e, . j w X Go cg o 8 *8 * 2 28 k k 8 zunach Ss Ministers ür Landwirtsche 6 Vergütung 4. Sih Vereins deutscher ndtaas, in 31 atsgerichtshof, ß, ist im Gange. e 6. Antrages 3) werden 5 . * 2B ö . ? 8 9 28 2 ,, X . = . . 5 8 ze q 8 8 589 2 ist i dieses * is) we ; 5 213323 11 88 9 3 1 83111 * 85283 15 ö. 2 iachung des Ministers für Land iber die dwirt⸗ ichtenbüros d. Ver ßischen Landtags, n Stae erden muß, ist nahme dieses (nach lints!! richt 5 8 S IS 8838 88 * 1 D 2 * ö 1 0 8 * 823 ö n 2 des Minis . zministers 1 üer land Nachrichten ö. Preußis ) auf de schrieben we . die zur An ) ben Sie ittelmehrheit 8 2 22 * 12 8 Dr 8 O =* * 36 2 3238 8 2 —— Innern, ie des Finanzmi iträge fürl Danach Bericht d Ne csitzung des eginnt, is izeiliche sch telmehrheit, die z ch nicht haben. Zweidrittelmeh ialisten.) . c 3 8 S8 . 2 ö 5 = J OC o * 8 w & 8 2 V tsten sowie des ? er Beitr 836 f ten. X . l 5 Plenarsitz a ch e beg z volizei ich drittelme Hause noch ch diese J * t analspzi⸗ 27 2 5 * 4 r 83838686 2 3 3 . 9 2 8 ö Forsten j ; ng der * ssen sch a . an die Dz⸗ heutige Aus j p 9 durch ö diesem He dandtag au ei den Nat ö fffentlich⸗ ö 8 28 8 2 x 331 w 28 8 88658 8 2 80 8 5 29 J 3 k X RI33 2. Ein zie h ung sgenos s e 9 Abführung 8. Die ti che 2 wieder star den. ist, in inem neuen Landt Beifall bei vor der Oe 6 4 * OD S 77 O 0 R =* t= * , , e. ö * 2 93 d 1 3 . ö . ö Beru f 2 zie ung und 2 . ossenschafts⸗ er die po li . n Hause esichert wor 5 Uhr aber in eine en können. ( Vertagung, um D en, wieweit , R r. 988 32 55 TV Ge e w œꝘCr— 2 83 9 J 13 8 2 23 * ch a f tliche ö deren Einzie un t, der Geno iteres F der zen und ir dontrolle ges 1115 1 hr. ö 1 chindern lige Ve rta n' zu könne . g der 6 3 * ( 2 ; 1 9 ö 8 . s ö 38x . ite res sstraße Kontr ; im 11, ; ö. ehr ver ' 1ochma 9 seststellen 3 . rachtung O 4 M S2 J l 361 28 3 * 1 * S w— 68 2 8 75 3 0 N ) 36 r* Beiträge, 6 5 näß erfolg 66 bis auf we ] Zugangss d strenge . Sitzun 1 Hö. lbeamte meh langen dien „dann fests h der Ve doch 811 8 * n . R8 R —8* t- S C oll „für haft fristger tt 2 vH bis Der Bericht⸗ , , ungen un k net die Sitz Ministeria Wir verlange Volkes da Minister in Braun, der 8 12 8 8 8 1 A XW 253 A 2 59 N 5 C0 D —— an 3 2 enossense 94 ; 8. örder sta *. en Der . Absperr 9 1 ul eröff ; einige Ni z 83. dentschen * ßischer M * Otto ; scheinen. 8 * 35 23 0 2 * * 388 8 * 8165 erufsge 9 eindebehörd üten“ können. be da⸗ ; 36 8 Kerr ö nur einig keit des ischer preuß err Dr. ; zu er 8 3** 5 ö : * 2 . 9 . emeir H vergüten glaub Präsident k sind J ? eit des kratischer s geht. Herr Landtag R 3 22 85 22 —8 2 * 8 ] 2 wm —=— 8 83 282 28 t nd den Ge v́h verg 6. R c terung ö. zu Pro ö. J sban . 1 der aldemo re J nents ge x diesem c ö 52 V A O0— ** * vorsta ühr von 3 P 8, die Negt erbessern 5 e Regierur 98 wird mi sozi it des Par 491 . at vor a8⸗ 8 . 3 91 Q 2. 8 8 l 21 112 8 8 J Hebe ebühr 8 dazu aus, Bbeit ä e ver A 1f der 9 D imm.) z er⸗ . rheit des —x j nn ist, he . Vertagun g 3 *** 3 3315 . 3. . 12 tine Hebeg idt führte dazu au— tsbeiträge her ig, daß 4 Auf sper (Komm.) Antrag ve Mehrh. ferer Ma ialisten. rlichen Vertggi doͤr⸗ 4 2 TT . ——— 8 . D 5 J 6 e Schmid 1 ; senscha Meinur 9. d enen. Kas ; her An . ö ein tapfe ar . lsozia 1 mn neue m Wied ] 69 * 8 2 Ses 3553 E 2 83 8 10 161 = erstatter Sch g der Genos ei aber der * eil eine erschie des Abg. 2 nmunistisch Th üringer sonst e i den Natina timmt der zandtag bei Braun 34 5 296 S 8 * XR 82 * 8 8 5 l l 8 erstatte Eingang . osschuß sei ! 1 Gegentei A f Antrag öch ein kor ö 8 des „Th Beifall bei D. Nat.) stii enten, dem Lg Dr. h. c. Bre * ö 1 ö 6 111 durch den C Wirtschaftsaus erde, daß im Ger i gehen ,, . rache noch s Verbots Borck (D. Präsidenten, räsident Dr. h. llich er⸗ y K RSI S8 * 8 22 8 ö 9 8 11 l ; Der Wirts erreicht werde, Versicherten ; litischen Aussp ebung de Abg. B! et aber den Ministerprã auch wir ( ö 1182 n. X 5 * 1 können. T it nicht er zasten der . folgenden politisch Gm die Aufhe . ß die ge⸗ zu, bittet ilen, ob der erscheinen, äsidenten er⸗ 2 2 S 8 * . l D* 86 —— . D 3 s ; Erfolg dam e zu Laster l nahme h ö. en, der ö.. . hin da . 26 antrag zu, itt mitzute 1 ndia zu J isterprãsi ssen * . ; ce =*. * 3 . j 8 1* J l 866 dieser Er . zrozente n daher 2 nn än ig die bunde J! . verlangt. ; un darauf h te nicht für mmentri or dem La den Min nen zu lassen, 2 =* 3 * ** ö . 80 1114112 8. 3 K srhöhung der Proz empfiehlt icht für angäng . Volksblattes * m) weist danr s bis heute eute usa ifforderung, vor de ident solle twort zukomn scheinen⸗ 3 C QO 7 ö 8 —— 5. 8 809 Erhöh 12 Ausschuß e ält es nich ch der Ertrag Volks dasper Comm. —⸗Severing e scheinen. Heute, ie Auffo er Praͤsid zleine An Dause zu e? . 8 Fd R 8 2 ; 2 32868 8 l l —— —— J 8 erde. Der Aus tsrat z dadurch b. 7 Abg. Ka sp z Braun⸗ g zu ers Severing habe. nigstens r dem Ha wolle, di 8 2 25 S SBG —— —— = . 8 8 werde. . * Staats 3E weil ie Vorlage ab. A g. Regierung Landtag z Braun⸗Se halten zandtag weni⸗ ia halte, vo n treten 22 ö ö 2 . 2 0 2 S * 22 Ver . 9 thöhen, . d e Vor 9 z * nde ⸗. eg n dem XV z ng Br 1 l des h im Lan 49 endig ) j ö Füßen r nach 8 O 8 65 * z K ö! . 84 ** Antrages: . 3 vH zu erh it daher 1 schäftsführe ; habe, vor d ; Regierun izitiernng fuchen, der - notwe mit Redne . 11* ö 8 . . . 8 ger s ; ö n . die R 9 beizitie ; 2 lichen, s nicht für -. nungen ift der s, Lachen 8 1 8 * SSG 8e . 3 ö K ,,, 5 2 238 2 ebühr auf Gtaats rat lehr ; . wendig gehalte ssprache, sitze die Herbeiz ung er zr es n ie Bestimmun Sie (so ru t5; La 8 . 2 . ĩ ; pe * ; vendig g Aussprache, tage di schäftsordnung venn e r die Be eizen Si ll rechts; ** 1 X F * = = * . K . ö . Hebege ird. Der Ste Antrag zu. t sodann nyt lifischen k. Er beantr 9 Geschaf 1 en wenn e be. Reizen S Geifa 8 ? . K— . 9 * S 8 2 5 OD 2 2 dert wird. . 9 di esem * 2 tsra ; der po ö k Er . J der ) Indern 1 ffen ha ; nötig! S = 5 8 8 4 i * 82 * 88 8 8 min nte 6 ö 3 Staa z in ö eban . = die ir 2. inisten. ö so ; escha cht un . nd⸗ 8 5 3323 2 5 8 . D . 1 3 K 2225 * 85 5 4 * vermin atsrat stim te der isüberwachung Anklag inisteriums, ; Kommi il ein seine Partei gesch Volk ni des La 3888 . R 3 d 85 ö 8 5 ** 1852 S 2 Der Staatsra ; ne erledig ö Preisüber 233 auf der Staatsministe bei den Antrag, wei seine s preußische Beschluß dem 4 33365 3 . . I... 6 . 25 ö ö 64. enntnisnahm issars für ines Be⸗ ischen S ändeklatschen bei diesem Antrag, icht ge. kent das p est, daß der einen hat, 88585 5 8 . 4 S 8 3 3 3222223 S836 3 So oO * 5235. E 3X TD. Durch Ker s Reichskommis ätigkeit sei ̃ au preußi werde. (Hä iderspricht diesem t habe, n ( ints) Ich stelle fest, u erscheir ves BVe⸗ * = k 1 J 5 22 . 8M S0 . 85 3 5 8 e . ung des Re r Täti 9 2 en⸗Na j s . möglicht ; er (Soz.) wid its erklär inen. links.) . t Kerrl: Mh rium hier z ch Fassung 8 . 3 K ö ——— ———— 23 S * * 5 t . 0 S 8 2 3 88S ö je Verordn ' ng de . He s s e . für Win 3e 1 ücktritt bereits ; u er che 1 ö Präsiden . tsministe inuten na ‚. 3 . w , 2 —— 2 =. * 8 8 842 . die 4 686 tellun Provinz H ) Preise Abg. inen Rücktr Parlament z munisten s Staatsmini 3 Min 5 ö ö . . ** ———— 8 32228 . sR 3 2 5 38 * 838 2 8d 8. über die Ein . ie Pre ng der 2 Ab 8 seinen ? dem Parle Komm daß das sönlich 3. 6) . 5 w 1 53 3855 s 5 . über die ür die eberwachung ehr, Ueber w ialisten und! tags, äsidenten persönl rt! rech W ö J * * 8 —— 23 8 & S8 * 2X 88 * 532 2 835 2 822 8 88 * . ten f teffend Uebe ktverkehr, r Kabinett, den könne, ; ialister eschlossen. inisterpräsider Hört, hört! . J . S . 8 8 2 = 901 S* S w =* K do 8 k * 5 8 T * S8 8 F 1 f tra 9 ** betreffe inen Mar ar. für en werde ationalsoz 6 ing bes J Minister en ist. 28 K / . 2 3 3* 21 ö 3 3 22 e. Befugnisse, isse im lleinen ezialbiere, f zwunge n der Natio Herbeizitierung Antrag s zugegang * 8 3 3. . —— 2 8 8 2 ö X —w 49 * S8 8 xd 8 2 28 8 2 252 8 2 * seine es 9 2 ugnisse 1 für Sp 35 i Preis⸗ Verlange über die Her 35 ebatte den chlusse 23 * 322 * 3 8 5 k 8 8 2 2 8 3833 3 5 SS = 885 1 D 3 ö liche Erzeu er Preise ] bei Pr Auf ö e über ĩ r Debatte solute 8 4 ö 1 ' 1 13 182 . 3 33883 dwirtschaftlich teises, der deldepflicht 2 Re⸗ ine Aussprach ichnet in de ine ab T T7 S . . D 2 8 * 8 848 2 9 23 63 82 86 * 2 5 S S S landw 39 ilchprei es, ; d Mel ep 5 die Re⸗ z d eine ) bezeicht n als e 8 * 5 238 88 38 eee. &cο s σο 8 85 D 8 S 2 2 88 .* S 3 8S ** 3 8M 3 86 * 86 2 2 S 8 S des M betreffen erden für Re. wir Nat. So. j nisterium ü ö 3 . 588 8 * * 1 3 * 353 8 332 53 * 3 wachung des. und, betreffen Brot wer ttigen Re⸗ Kube (Qat.« Staatsmir r 4 * 2 S Oc w M0 8S 285 8 82 82 28. 8 8 585 * 833.5 * . 26 ignisse ; del mit en dortig Abg. K u. des . S .. 2 8 * 2 92 X S dv * 2 Do & 4 6 S S- 8 S S 2 Milcherzer gn. 6 nhan 6 = 6 den den 69 bschluß 1 ; tierung ö —— 2 3 JJ . k 2 D 2 * ** 8 8 * 8 =*) * 3 8 8 5 2 O 9 é * 9 en im Klei d Wies 49 ; Jahresa auf Herbe 1 O 8 J 2 ** ö 25 3338 1 22 53 3233 S * 33 2 . erhöhungen Kassel un ferner den J rorter 3 2153 3 . 38733 53 2 23356 K ierungsbezirke Kass ertragen f Ruh r 258 * 2 382 2 5 8838383 2 * J 5 2 28 S5 ö lerungsbezir enten übertraf 9 sbur 9 ? dβöa.(=— * 5 * 22 323 735 . 25338 33 4 233 * 238 ö 1 dern er benen ch rüber, Du! s 2 6 . & 35 . 535 28 22 1 6 * 3 86 * 9: R hresberi 1 1 . 8 35 37* 338 6 6 T5 575 . 4 86 24 und Ja . . 98 8 7 R 8 D 1 8.5 42 * S 19 * 138 5 59 3. 16 6 4 = . e 8 3 * 2 w ůö 3 8 * a 8 28 2 mn . 2 k . 8 5 S 8 . ; 244 1 5 2 5 * 5 235 ' * 2 * ) . . ; g S S 8 8 20 7 164 . 1 . ; 8 . 3 *2 J * 8 . . 4 2 m 8 * n * ĩ J . 3 * * 7 [ ; ö I ? 3 . ö 1 n o . ? 1 ö . 8 S u . . ,,,, ,,, . 4 2 . ö . . . . 28 3 . ö. ; 3 . * I 3 * ö . . 3 * * 1 . . , / / / / . - r . I 3. ö. ; 1 . 1 . ; . . 18 . . . Q 0 ᷣC— , h t J . * . ; 4 ö . 2 . ; 14 . ; ; r ä 3 . . h 22. ? ; 6 * ; * 9. ö 3 23 ü . J .....