1932 / 128 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Ze lentralband elsregisi terbe il lage zum Reichs⸗ und und Staa S tsanzeige ger Nr. 12 oer 128 vom 3. Juni 1932 = 6

Erß k r ste 3 Pl mmm entralh arma amndeld sroh zeuttsche Ge se llych 16 reg ister beila 1 miu , m gn . ge zum N 2 vrmist [ rn ; änkter S imer om . deichẽ⸗ n n (Gegensl aftung 8 ö. omm Inditg sIs . und Staa 8 ehmen egenstand d itz liale 7 itgesellschaft a z at ganze l N M 1. . 1 iger N trieb) llung 8 U er , , lktien Fi⸗s] sch m ,. die 8 ** eutischer . Ver 7 . 91 ch ist d 2 M* X Bel s hl R des er 2 3. Juni w rn . l urch Tod al Beheim⸗ 1 3 Aufsick ; 2 i 1982. G. D 5 en pern and der Handel Dll den ĩ As person 2 1 De . vom 2 J . we. 2 Zur Erreich wandte Gesc ndel mit per Or, August = l ö ee 1566 3 Mai 851 ĩ een ichn diefe weige ö h fender C 2.1 ht mel zu . ö neun m, 2 Abs. 2 Ziff tei * chen Unternehm u erwerbe * 110 haft⸗ ) imung d (ar 86 24 Mai 1932 1 Im 2 Mai 19 1 1 ** . k einem Ges 2 ö. en 1 eral . de Gesellid der 2 Thüring Am ; . 1. 1 J treten . 1 „eschäftsführ [ ; rLrell 1. 5 600 600 z = 1 85 le die isenn . hi raäanleß folge . . ; zu erricht e Zweignied übe M beschl dkapita . ei een nt ; l im R ekanntm inen ver ꝰĩ 9 z ric ** 1 leder! sun 1 1 ] De ell 1 D 1m . 1 11. Ur tz, Main Reichsanze 3 tmachu an ver- Halhers ĩ 2 leichsm = arm ungen! t dur Di ; 1 8 ; —̃ Veroffe . . B 10 nor nge! ; J tat . r,. 1. nm vital kapital rchagef Xi HSHeral t be st 19968 aus öffentlich 1 71 ! 1660 Tee y Enn * 8.9 2 6 2 mn Loe . chäftsfüh l 20 500 2 * beträgt jetzt 9 Gru w Firma Legilte⸗ Abteiln ] ; 18 dem mit . rba austoff⸗ Ges stadt: Die 1 . . 3 * J. ; 8 rer Albert 6 rch den von 1 zt J 9060 11 61 88 z 2 Wer r 6 J 2 19 19 8. ü sregis ö * * ü ter S esellsch⸗ 7 * ; Vie Gesel * Vn 6 des Aufsic 3 —m . 1 ö. = ö . * 26 . 6. . * * e üben mem annnᷣ 1 * 1 * 2 aftung: 2 2 erige Ge elle haft t aufaeldst ben ll on. chtsrats wied ö ö. . h . . . n em, g. . r Ten, a. 24 . walt. mit f mpagnie . mel ilhelm Gast Fri . ßenborn Uscha er Kauf . ben vertrag der in den G ; 1931 estellt und t ar . r sellschafter * personlick en. ter Zu Imanne ; un enach, b 9. er, g Liguidatit eschränkter 5 Ge se ll⸗ B von Vi ͤ 1 uhrer 8 . 3 8 . ber d * ta ö 9 e, , Ui. . . ee, geandert und am = vert r genehmigt h haftenden 6 M el Wer A tent D . on ist beend Haftung: . 2 by ist . e Pro⸗ ntaan ** T der Firma 11 lle genstand Besells ft sv ra . 32 llschaft hat a 7 r Dey . ert 4 ĩ 6 ever, age 165 Kie ö I chen det * . 3: Aktier : Schok ol ! chen ch Sal a6 genden 3 9 Unt = vertrag D 4 onnen hat am 15. M . hi j eh er Ve m 21. März hn na 14) 65 156 ( 915 . Martha! B 2352 Die Firma r tie ugese adenfa ; t 7 55 è Zusatz ö x hme 2 Deutscher R 12 ö Mai 13 ö . n Hen elne e, , n,. 1 ls mne th ann, , , nicht mehr uischaft: ö Erwe Tam 1930 ien: T ol⸗ . Rhe derei⸗-Verei HR 5lIn. ell . . J ese 67 ist da l 2u ; 91 z Par J e t ö We 8 1 Vor 161d W * * * 6. . 1e 8 Ve 7 ö . 1 ** 2 z 8 En da ö nn Geschäf emeinschaft aun der⸗ gegen G lusschluj ülschaft als Ganzes * d d gesetz 19giß in Eisen man w. Fischer . ö zermann Tl rstand. Der Weder ist ar. c r ,, ifte 8 r, er E ca. in Ham 19779 das Handel 19985 rołurist ar führer i mu einem T en Gewahr ö. der Liqu anz 12 utter zu a vertreten 2 = ge se ll sc af Somp., Ko ist zum Vor n in ö kaufmanr 8a 6 Sandelsregis 1968 def 954 d ö Fesell⸗ di e r eneralversammlung 64 Mat 1 de. ster wurd 83 H schaft berecl 9. Vertret . inem Dre dner . von Akti 6 dation ö. ĩ e Aa, Und nhal n durg . igniederl . auf . B , best 1 9 n 3 1 4 * ä G. ö) 2. 1 4 rien ö . ö 1 ; 2 ,. . . 4 6 ö. ö ein ; ö. i r. Ga . ien . 6 * . 1 = er in 21 Firmand 111 gran Aktien, Atti 27. Maschi ellt. 96. 8 36 en worder I ffahrts⸗G der Pane tr , n. ; ennovel Bestimn . ? S 259 „C , . 2 Han 3. 1 6h ist von . Sit der Ge 1 aufaelöst le Gesellsck ö den übe den 2 1 . nachdem da 86 Gesell e k M al, ee e,, en. Turi Friedr Leina D. 1932 1 gegen t art Aschaft in H . 12 Ab . gehoben . r ö. 2 er n arl Hochherz“ 1 1932 . ter B : 19986 . ,. . an d . . enn! . . 2 k . 1 * der Genen aft: Durch . ter m e inan Söl ! dungen . ig de . m betreff z 3 des E r ss 8 und mn 1 ärz 3. 91 esell sc * 1 N ö 1 de *. e i ee, ; . einne. 2. ; e , nion . 2 zaen dersell og en. 1932 . n n= Beschl ß 2 eschränkter 1 Gesellschaf micht die Ei e Gesellsck ifwen na dig den A llc und sönlich hafter 2 begonne 7 r die . die ̃ am ü 6 1 e 2 ö Ar pluß ben durch *. sind die ge imlun zom 26 1 Besellschafterbesch Saftun n Die ielung Fun t be anderte w icht . 1 tende Gesellscha ; P m j 11 ö * ‚. . ĩ . . . 3 3 *. . . ; ; am mn gemi 5 l - mn 26 1 16 terbe l ck 6 * 9. Du . 1 nen r = von weckt ö * x dorm 1 ö ann a1 1 elllchafte d 7 91 en Amt ai 1932 Duisl A 161 . Ak ö nme 2 ä nung vom Art. VII d ö . . ] 38 '! J ; 5 af . 3 mtsgerich 5 uisburg ö * In I. e] ssch 8 treten m 19. 9 5 I der Ve 1 ist der § vom 2 9 F§p. G j 6. k. 4 z 3. e *g ofen . 3 l . ge, , , fe,, . der Firma . une Handelsreg ö 19970 gega gen llscha n nn 1 * enden 88 i ; 1931 . * schaft . . §8 9 A tz 1 . ) J Mai ; 1 6 x udn ig g rie beschlossen a 954 öln und Jo . ruch 2 ; 1 r n 2 * ges en; Komm n Cie in d Laren Fabrik Mai regnen Er 5 und 3 07 ist . Haft f vertrags . . und 30 de * andert ertrags ( n Gesell schaft. Die Ten Attienge loschen. rieg. 2 Fi r fe gan gn 1 dee, . n n 11 uditist ; 1 brit ; nner und 32 ; Reste trags ae, w * es . men worden 1fass ä * Vie nad e Firma 64 Ge schafts ig der in n d 3 * 1 . chat an tisten ind uisburg: e d. a getragen: 87 Lag Kos mos ö Bestellun *. 68 ammensetz . e ell⸗ w J R 36 I Del (Gen se ll w. W. R I 1 er a. afts begrundeten dem J 2 J 2 getragen wor! 9 egister ist l 1966 ift ausgesch ind aus Zwei isse e. G Die s gerhaus G s Transpor gutun . Alff h kehung und eig, * . , ,. . , . . ö. = orden: r ist heute eir getreten; b chieden und zw der Gesell⸗ se Xuchtf „m. U 5 schränkter H e sellscha ft 2 und 1 an dessen . rats sowie Ve 8 zum Geschäft füh imburg, ist w ö 19. Sept. ö ner w en . 2. Tei nnen. —— 3 e . r 9 . . ö en s ; ie 1 ö . mit ändert wied Mitgliede Ver⸗ Sans 2 ihrer , ist ieder 19. Septemk ö 2 41 Di N schrͤr ze se ll wn, n, tretung k 24 1 ü Maschi 11 2 Vermi ( ier Ko eue en rei . er Spar⸗ olph ist ing Son be⸗ vieder ö glieder) Eat lt . Be h * 3 . N chine 2171, betr. d nögenseinla ommanditis n⸗ E ein e. G. m 3 , nicht : Herman 9 § 19 des 363 aufgenor unber- sell 1. ear n er m, . 6 i 6. . ö. . 9 i. . i. * u 1 ene enn, ue 81 . m, r. 2 r , n. 1 n Ru 2 des Gesellst nommen wor schaft. pfschiffahr rden . . Bestin Kraft 9 c führ 19 e rug ( ing. ermäacht zwei Gesellschaf w Ernst rn M 1 mit ahnräder 11 A M Das, x ibgesetzt 16 N beid * ber] D. B 2 Uf mann ze schäftsfü ufur wa . hafts vorden In d *. 2 ener . i . . 8 z s ; . ; . * beschr der Ges gesells 4 ** 267 di ! hi Wirkung der Genoss ammlung Berlin n Louis 11s8süuhrel ig des 2 tsvertrags . lung der Att . mm ** 2 . . . 3 ö ; . . , i beer * esell e ell chaft Riha 7 die offene F ; * kung vom 1 Genossense chafte S⸗- bes n⸗Frohnau is ulis Mülle re gehe nd s Aufsicht— 1 (Einbe⸗ ist 2 tion eneralversamm und 15 be 9 e sell und F. W . Dochherz juni e Prok: * ! Ch ⸗. 68 . mri 2 ö. 4 4 Die n. n1 ) 4 n nit bestellt. D ist zi Ge Ulle in . ni geänd ts rats) s 6 ist beschlosser näre vom 11 mm z betreffend die 10 beend D W. R. Hein J 8 erlosd nit . = 2 6 ö . 6 . ö * 1 J ; ö. j 1 . 3. . 93 8 it t. Den ö 4 zum e haft ö Satz ] de lt worde 8 ist dahin * 10 ss en word . 11 M 13 19239 nn vi 9. 0 11 Seinrich pelnemann rbschen 2 D P J . 2 Gesel 1931 ist in §81 d iftsvertrag schafte ersönlict ö Duisburg ö Darlehn ; molzen berg und 1 auslent 9a äftsführe gestrich den, daf in Abs . außer K Gesen Runfsic 3533 e e, 6 . . ; e. 2 3 . 18 its ge vom ö nl ch haftend urg d in Hal hns kasse en z 9 unt . ten Ma 894 1 B 30 ichen wurd 3 1n Abs. 1 49 e oll ih 6 Aufsicht 9 111 J . u S ar otto T 2 arl S rma * 2 f ö 1 al rn gn an nd ber Tech aftende Gefen Halle⸗Ti Dalll J e. G ö ur n, 9 Iman Sosr x Schellen 2 3039 2 n Urde. D]. 2 gen des Ges getretener . esetz ichts rat raütung 2 te Gel 1 damburg, is Vletz 88 Sochherz 1 ka J * ) . , , . hluß en 1j Dortmund u Techniker Rudolf esell Hall Tuchtfelde ö. 1 daß a. M. ist n Helmle ö hellen m 64 Afktienges Zu es . Bestimm w ammlung ' 68 tung des Car n . ze schäftsführ urg, ist zum . R. A 2 mers Nachf.“ 1 . 6 * gleichen T notarieller Nied om ? Mai] 5d zeiner in T nd der Ka . Riha kassenverein e . 2 der sie be echt Prokura r. . Frank man Fabrik Dr. 1 Che 8 ammensetzu Ssvertrags übe . vom . Seneralver *. H. Franck rer bestellt wo . Köln: Di . 22 1 be eie. . . e . . , 3 1 ̃ . Harlehn meim l tiat sind. d rart erteilt 1 Dig . d 8. 2 Aufsickh ng und B . r die ö. 3. Mai Atti er⸗ Dans 1 8 er, orden. bisl : Die Gesellsck 21 C G * * . 8 inter⸗ Firma lau ibgeandert christ vom Vertretun burg Meid n öFranz le Geno 2 H 8 ehn insam zu ze 5 ind, di Fi eilt, M Die Prok! ; olf Hei 1 1 ytsrats d Bestellung d Forn 6 tio näre . Theodo Inhabe sherige ellschaft ist ans R en 2 .* . e, e. om o reti ng der *. Meiderich G senschaft, d in Halle auf B 4. zu zeichnen le F§trma . Marum, Ferdi okuren ne⸗ schafts wiede . ung de orm wied 4 v ae zu Ha dor Franck ben Carl all rige Gesellsck ist aufgelöst. T ö 1 ö n O * 6 künftig: , e ö. eiden ? Gesellscha 3u enossen ͤ aft, di auf 1 ell a ge⸗ Aul KFert 18 ö von Q . Uftsvertr ö E in d fa * ä der in de era J mb nel Kauf 11 4all w. 1 15181 ) elost . 91 65. d . y . ili rig 3 J * z de Girni an ö. za * 9 AuZul u 24 inand Pf Julius 8 2 ag aufzun den G trag a in den G erter C Kaufmann einiger ter Karl E Ver 2 schaft mit ,. Sah 9 5 . t sind die chershausen ist erlöschen. 1 . 6 in rich, Gesellsch . Tr. hugo saffmann 1 j 2. des ö 6 cen mmn . deer er en 2 . . ; 24 . r! 2 2 8. 5 (. chränkter . Hese!ll 9321 . Hesellschaft gemeinsa ö 2 tsgericht dieser er Haf scha ft ell. 8 Spohn 3 stand des ellschaftsvertrag⸗ ie dem 2 mul orden z * ntonio N ir o. G ] Köln⸗K * 9930 W . J 6 64 auf Blat z af e! 2 begonne chaft hat a isam E 60 Firma ist aftung B 4883 sind er⸗ Au es Unt J trags (Ge rich W sions fab Binhg l e . 9 ö * . 3 E. , . 32 nnen it am 20. Ma sen. * . ze sellsche ist am 24. M . Unter 4883. C x⸗ Zusatz z ternehmen (Gegen 8 endel abrik Fr da Silva has Cabrita ifter 6 ik: Die Fir 1 Dlend c a u 8 at“ ; het . . er B Nr. 1 Vai In da = Hnr. 7 * chaft mit 1 Mai 1932 lter Gese lls afe S ö ö 8. zu geben: . folgenden Dan dels 8 Coy Fried⸗ Samb lva Casit ita und Joao 5.⸗R. B] Firma ist erlo . 1 9 sa . . ; ö e li. ** . 4 ö . . 66 . ar schrän 1932 rn, j llschaft mit chweizerhäus aller Geschäfte . Die Ar sf 1den den 96 sellschaft is . Die offene * amburg 7 1 Kaufle . ogo werke 2 1631 „We erloschen * ve ß der E ren. Has esellschaf atentgen bescl und Hollen ei der Fi 27. Mai 1932 dels registe / 199721 getrag Sitz in Frankf ikter Haft ung: Der KH be schrü chen lediglich . 6 h ö ht se 266 ö ei. 6 . . 1 . 9 . 3. . i. e T, . 66. ; . genf 1 3 id n e e, ö agen an,. r ifuri, 9. 3 ung Yer ard Handlungsg . Sa f⸗ Re 64 auf Anw gen chaft erfolgt 965 che 6 * ist der , wor⸗ n . am 1. Ar * Sandelsges 1 Durch Beschluf ge selischaft⸗ Kalk⸗ Gesche a st U. 1852 st die ñ . e, e, , ,. ankter Ruhrort: Haftung chaft mit ðᷓ Zu Nr. 182 . 1 ö rtrag ist ; Der . ein⸗ s ö d in Frankf g5gehl ir 2 chnung des Anweisung 9111 . Vilhelm 1 biIsherig Ge Die Vertret April 1932 be * lung v luß de 68 . Küöln: e Vie . ; . 7 ö a0 . 2 29. . ö 3 ; e , Der Hef ss samtp 95 1 rankfurt ] Jutta Akti des Ngrdd 9 und f d Alb m Erich P 91 Se sol tretung d ; 0 ö vom 1 ö asnors 1 m . . bisheriger 5 Ri e Firma n iguida schäfts lugust 5 . Duisb Gesel die Firma 8 zegenst . Mai 1 el haft ö okurga ertei ! a. M. i enge s . rddeutsche ur ert . ich Pehl ö der . 3 r .! . . ; uf Bla a ist erlosche tion führer tampf is urg⸗ tung lschaft mit Firma D. and de i 1936 meinschaftli erteilt der M. ist Ge sellschaft kühe Wan . . . h 22 . . 6 e nn. * 3 9 ei. e Blatt 22 477: erlt chen Stelle rer abbern ist al— . ung, Essei 6 mit beschrät 5 Erw des Untern 2 festgest einschaftli n erart, d ö 13 aten 2 . ö ö. *. . 6 ö , = s. ö ; n ö , ö en ; 14 2 Er * nternehm ge in. ö 9 s ich mit ei daß s s tung de w Breme ? . letzt Marie D g Inhal le gem w beide bel 6 geg e = 1 e ell 1 . 3 wen g . n, . ; ; n n, . . ze schlüß vo H urch Gesells er Haf⸗ de 2 und die Fortf ehmens 8 zur 6 einem Ges z lie ge⸗ Gesellse 9 der Aufw n, geger 51 damburg e Dorette T nhabe gine j nschaftlich de * rundkavit t in 85 2 e sg . . Si n elin ufmann an seiner Hesel om 16. ze sellschaf r Firma K Fortführt 1st der ertretun zeschäftsfü 1 sellschaft ufwendun gen 1 het bu lg 7 tte Therko inen der ; a ll cl 38 Stimm kapital 2 und 2 . ö Ern h et, , nn Fried iner Gesellsch ; Dezemb ellschafterbe . Karl F führung des e. B 41393 g der Firr äftsführe 1 ft bezweckt udungen. Di betriebe * Die ĩ her torn 1. er Gesellschaf oder timmrecht § 18 2a, Leip mannswit) zesellsch aste ardt führer ** Düsseldi iedrich Ernst 8 UÜUschastsvert er 1929 ist 8 ö 0 M betriel 1 Pein ; Des Unter 938. Tr Firma berechti ter lung von e eckt nicht d ie keit 2 begründet im Geschaft schast mit 4 ** in ; 21 ö . 9 nige * a. ve Id ter sind die K ; bestellt. T orf zum Ges ust die Geschäftsf rage ist S8 des Han etrieben rich in F 55 land Fili euverk * echtigt ist Versi eigenen G t die Erzie eiten und F rundeten ) häfts⸗ Th it einem i Horßug e: n inn. , ͤ 4. . * Di zum Geschäfts eschäftsfüh e dahin geär 68 Handel : enen Gesch J Frank fu Filial . ehr S . ö r siche r 1 en zewin 1316 . und Ford zerbindl omas M 1 Prokuriste 8 24 rzugsak ien ö 9 3. ͤ 6 z e , , . chäfts ur n ts führer ; gaedn 1dert 1 ( el mit M eschafts 8 irt nan ö ' e de (. Südden s ung s 21 5 innen Inhal Forderun indlich Mor Uristen 58 24a, nan. n J . ! z 998 2 Tape xe ne Cngesßar 1955 om 29 3 1e esellsc f 3111 Vertret r nur gen t, daß Artikel t Musitwa 8, das Deo andakti 1 Deutsch isch⸗ burg“ ! He sells . ? haberln nd ingen z ö Erotu . gan C S ö 8 51 oil ige te 1 m eshardt ! 1832 . 29 Januar schafter sind etung der Ges zemeinschaftl rtikeln bett kwaren und is den verk enge sells hen T ] gegr llschaft s word n sind nich der frühere ra ist J Son. Ges dationserl eilung vorder x . 6. . (en . ö . m 3. ö. . z 3 sin de ell 1m af ich . ) treibt ren und optis z erkehr: 2 cha ft 1 6. reu⸗ schaf 664 . 1897 „Sam⸗ . 1dDe! cht 11 heren Frie 3 ö errteilt 2 . esamt 11 98 R . auf ö eln⸗ selschaft t, beide in D ed Max andert D ze sellschaft 12. Mai 55 9 sellschaft berecht trägt 20 00 Das Sto ischen von TDi . Dem Kauf für 2 B k ö 464 ea ,. . z., . . 8 gonne hat am 2 Dresden. Di 6 ; Das St zaftsvertra Nai Zu Nr. 1832 rechtigt uber 20 0090 RM Stammkapit 1 inckl Kaufma r . Korstand . 3 1 . ö J l . ö ö ö . ö ö 8 e, . ere . 96h ö über 3 . z M S5 n ital P . klage i 92 1 un Eber N rstand aus en ist aus d rich W nrich. 85 mit einen . ) Ferner m in in Leipzi * Breite S (Großhand ai 1932 195 der ge mkapital s ge⸗ e. kti tr. die Firma Hei 1950 t einen S Herr Heinri rokura er * n Berlin⸗L§ erhard Mey * geschieden 6 bu . . 21 . . 1 . 3 . be C el mit TD D050 e 9500 RM zenannten B ist uf Di ; ktienge sellsch Firma Seinrid 9500 RM n Stam 9 nrich ) de . erteilt ee, , 1⸗Haler . C Edlich den. bun inrich, Ka habe! 8e 2 tretungsber not rdnung als nha!l Robert Kreik ; 8 ini ) 55 . n , ; uf plomingt eselischaft, Esf Heinrich urn d Re manteil der F ö Er ist 2 isee ist Aus ich. (Zwei urg auf mann Dein Gemwirz igsberecht at ; te e Inhaber . treike⸗ Amtsger! . ) nhuten Nach d 814 schlüsse u genieu 8 ast, Essen: * hundert R (neunzehr eil vor Firma l 8 ! zu r Ao; j us d Zwei nniederlass NR j u 4 . rin 2. n e 6 jericht Dresd . dem Gesells 20 000 RM um rick 9 op; ieur Dr.⸗FIr Lei Dem z t Reichsn unzehntausendf 1 Vo n Gemei 3 Zeichn s el Kom! gniederlassun N. b 2 zu Pam ; zmühle G e efell⸗ ig ͤ : . ö . 9 . Tren ö Dem ö bhsmark) tausendf ö rsta nds ieinsch . ung eine J n nand ö sung .. Wi ; n mit bes . zrin 4 R * ein? NQre n den. 39 esellschafte RM erhöh ; ers zu Ess Ing Hans He rechnung 1 und 1dsuns⸗ smitglied h aft m 3 . e Komm ditgesell sc ; Rich dieck 8 be sch im G sichts rat sl⸗ ku r Leipzig ist 8 teme ö im 28. Mai Januar 193 afterbeschluss öht. ELrtellt ssen ist Pro s Hein⸗ il . d brin B 4425 glied berech lit eine * imanditi schaft Richard 55 king. gasals S mränkter e sell sch sichts rat n ell⸗ kura ist g ist Inha er geb HDiris ai 1932 Unte r 1932 ; schlusse vo N ilt, daß in G 1 rokurg d - ihm unte seine Ein ngt in An B 1422. D echtigt. em geschiede/ ö istin durch T ist R t Wiecking Gesellschaf Damburg 1tter aft aft bis m und seine V Au l . 1 ro. ee ö ö , , hi; Vor . 'in Gemeins ura derart betri unter der Fi inlage das trie be „Der op“ Ke , In ihr Urch Tod aus Viecking ö ng a llschaften 50 . Gesellsch 4 2 is mit 12), wied 6 * . Schmidt in 21 mann Alf ; Pro⸗ . er ns nunme genstand d ss dsmitgli chaft mit ein t betriebe der Firn *. das vo ge sellsch Deut Kommanditis mihrer Ste aus D . Kaufle 4 öl ö . du ch k dig bier, Len . 2. e lune e, e en ,, . 9 2 i rtr b ner Geschä ni, .,, on pr scha ft sche V anditisti Stelle i ; Die of ufleut Albert ) Nai 1932 tsvertr 5 gesaß 6 er hergestell 8 6 ; ö g ; ed Richard . Hand 98 . el und r der 8 j ertretungsb nem Fortf e schäf a Karl Heinri rodu 4 für er⸗ eingetre stin in die G ist eir ie offene Hand 65 ö Unterneh 93 * trag vom r ach dem n, = , . 1a g. * . 53 . 2 . ö . . . dr 16. Jm , wehe 5 i a . ue, de. be mich n, ge,. n, , , , Oel⸗ Ww, m,, die gel lsch d 1. Feb 8 . Handel aesellsc 4 amburg t 3 ehmens ist di e . ralversamn dem Beschluß de w. neu A. Glascht 6127, ö z und d . Ve * l ) ö / . in de Firma z ö t zur 2 h = 8 2e 1 . vriunl 192 161 191 h 3e. Vertri 16 ur 324 ö , n. 6 1 3 3 2 e. . er e s . . . peeen; ö 2 . 9. ö v1 Wei e, daß rma ein, und * Folonstr ung Frankf ö haft, Zweig⸗ Af *. Schiffs bel z sellschaft ist 1928 begonnen t he t am all 9 trieb von ; Grundkapit , Mai 1 91* Scholl ist er Leipzig: K J Firma J . . ö 6 r . . en, . , de,, das * von den 9 . zwar glied sty ist nicht Ve, M.: Isai ; , , . Bank gelöst 1 1k am 30 en, Die Ge iller Art, insk ** mark her . im 150 . 2 soll K t als Inh zig: Karl Ludwig De 6 r 990 ö? U 570 J nach W N 5 18 Ha 1907 3000 a, Inventa ö * n dos . . hr nr s se . alversa . 1 , n, st worden 8 April 1932 lung und r esond 161 * nr, ,. 3646 esetzt w 1 11 Reichs 9 Did a5blłnu 1 . aulsg l d j Den tsc e Ban 576, b . 8 inter B Nr zesel „tr 2184 is and 199741 RM 8 itar im 5 des orstands . sammlung In de geo herige Ges n. Gn l 2 auf der nd sonsti , . 6 K ö kei, f, gn hä, 1 36 36 i. z . ö . de. . . . . „eh . . h 6 t , , ö ee. ee. . ö smit⸗ 18 Mai n der , Aron e enen. ist der * * Vertrieb . Verarbeitun ah⸗ kapita , irchgefül ö Dieser B g ist Inhaber . wledige Schol . ö Duisbur ü 12 0 8es 1 rx Q zoseo . zer Firma 22 1 Ui] 31 ) 14 1 1932 z J. 3X3 r Autope ö Melchs ö 9 f 92 Vo a,,. ind Rin M 2 . e. 81 dich 6. 6 . x. B vyi0ß g r n on tung sowi 11 träat nun! . Vas 81 e. au Hiat ; ; bei der ir und unter B , . * Haftung . sellschaft , Nier 4. April 6. id, Gesellschaftsv eingetra⸗ teichsmark (f ö ark im Werte . ; markt) schaft e ,. , . An fam d iche fllt die Bestimm . loschen utmann. Die . Wiecking h 3 b aller d . ewürzen und * * Ferner e, , rde , an . conto (G x 26 l Deutsche R 3 Mr. 1366 1st dur 6 11n Dui * lit beschra 1 mit . Und 12. Mai 69 * ertrags v z ferner vo 1 u ftausend * don 5000 D iliale Alrttie mensetz ; 4 be * 9 ü. ä . * 8. 9 J! . ö . . . , ; . . 3 . . ese ö 3 6, ; ) 1i8h . schran lit ze schr i 1932 die Ges s vom n de k 29034 zung Ros s über die 3 „SHawmata“ 5 . . St e , . lr hn 3 erer ach e ch e. i e. 9. . 1 21 g) . 141 Le hh ant. ĩ e e Geschf om heutia n dem War Reichsmark ie Gen Frankfur nge ell⸗ gütt ö g, Bestel die Zu⸗ ata 8 l Stammk nden 3 r nen erfol rabsetzun ekanntgemackh ? nn. 26 052 Die Gen? t Ziveigst nd Dis geschiede 4 als Geschäf ugen Gille Firma Er er, Haf ze sellschaft eutigen T Warenlager W nark) ö eralve urt gutung des 55. tellung 2 an wi Hambur⸗« mmkapita Hand = erfolgt du hung des Gru tgemacht 8 8. Ma = betr . 3 6 ö. m, . ö ,, scha! gen Tage sn ger W , 1932 rsamml 8. M 6; g des Aussich g und V Fabrik . urger 2 a pital: delsgeschäft lgt durch s Grundkap dans Las rold⸗ z die 1932 1 ralversammlung elle Ruhro Gille i Der Kauf tsführer chaf wege! , unt . (elftausendf geswert v ger Waren in 2 hat b ung vo * urch 8 fsichts rats, s Ven Gesellschaf zer Auto mehre 5 200090 RM . e. akti urch Einziehn undkapitals ist 8 Lastma: Paul 6 932 hat bes mmlung vo 2 oct: e in Duis dkaufmann D r aus aft mit Einheitsp er, . 1 usendfünfhu . jon 11 50 n im tikel V ö eschlossen, di om 14. April 19 2 die Notve rats, soweit ter Haft scha ft mi omgaten e m,. re Geschastsf 0 RM 5 iktien im E nziehung von tals ist Xyoner 22 nun, Kegel zerth. mit Bee schlossen 8. m 23. März führer . zsburg is nn Dr. Heln Ge . beschrän eitspreis Gesell gebracht . jundert Reich 500 RM VIII der 924 die ger ri 9. Septen Notverordni eit sie besch 6 * tung. 2 nit beschrü wird die Gef afts führe Sind Reich m Gesamtbet k Vorzugs sämtl r Seiden ha Eo ind B diaun , die kraft G Marz er bestel 8 1 zh lmut egenstand d inkter Hafti esell 5 ht werde * Reichsme M temb r Verordm ge näß A setz ember 1931 nung eschluß 6. Durch G chränk⸗ 0 6 e sellschas r bestellt eichsmark. T tbetrage vo amtlich haus Os und lung end igung der [. raft Gese U ellt. zum Ges ,,, nd des Daftung, E des Geschäf en 8; * smark) ei er 193 ordnung v 1 etzt worde 1 1851 a vom 2 ßslluß vom 2 GBesellsch chäftsfüh lschaft durch 11 so m 111 Das G e Dol 51 * ch in Leipz 8 Sswald X ? ng außer g der Gene esetzes Unter B ) eschafts rieb von Unterneh sen. z zeschäfts. i Nie weitere ein⸗ Bes 951 auß om 19. S . vorden sind außer K f Stam J n, . d . 6 s. . . le. ö ö ; . t 9 ee, . N Rr 1387 1 . . on ker n,. eh mens ö ständ jäfts, insbes iteren 2 e timn 36 Kra g. Sep⸗ worde lind 6 Kraft ge =. numkapital Mai 193 haften durch 1 gemeinse e zwei E e 2 kapital ist n . . Die Firma wa . munge Kraft treten ersam Nähr Nr. 158 ; geg z Lebensmit ns ist stande und 1sbesond . in. ven imunge 1 ft 64* orden , wieder ö . 9 pital um 1 . ch ein ; neinschaftli nh ; 9 i,. . gen des G n retende 9. . m⸗s ; und ; 87 bei * en tan den * litteln 5 t Ver R 3 f und auch d ndere di l übe ; n des Gese getretene Cp r w hergeste 0600 RM um 2506 ist das . nen Gescha tlich d 3 1u 90 Stu .de 1 . . ; . 9 6. . . d , n, . . ge n, t , gam then schäfts ue j ** le I 6R* die et nen oloni * 9 stellt ; Y * 000 RM meinschaft e schaftsfuh Dder R Uutend 11 c (a0 ; Blatt 10: . . , de i. . ulm. , n,. j ö ö ö an 669 ae. . 1. st 9 hen ch e Passiven gn ie stellung de 8 , . aol uff Kölnische F Gesell schaft e. owie RM auf ret 4 aft mit eine 2 i er in Ge ; eic mark ö 161 v 6 8 hler * * 2 249, bet ö. geänderter F Aufsichtsrat i gs, be burg; De hräankter 83 Fe zesell zeschäftsf kapital beträgt 9. er Art er. Die n . auf di 3 Ge in nn, es Aufsich * ig un 8 ze Unf n . din en fe aun war 3. 3 ler 96 n d . . elbe. irg . ö zesell⸗ Ren sführe trägt 20 6065 J ersolat e Uebernahn die Gesel gütung sei sicht ats Be⸗ Akfkti ? nfall⸗ Ve und Stamm Sta des Bernh eschäftsfül uristen v t. B 5800 ö in Leipagig ma und den G Fassung wied teilweie ist Liquid isherig tung in Duis ben z 1 ind Kauft RM rsolgt nach ernahme des lschaft g seiner Mi s und d ö ie nge sells e r sicl den immeinlagen Stammkapital rnhard H n , de. F ver turwerkf e ; . . 8 n Gesel ; ieder ei Liqui 1 ir , m. luben zu Essen 1 3 ö es inderfer 9 ie V ge sell sch cher en. lager kapita Bro danss : Ferdinand) s rwerkstü iges A r . ie * 1 . nn 6. ,,, . ö. nigun . 1661 X z dem Stand des Ge— 5 anderter a5 litgliede eUI⸗ Hambur aft 6. ing s 8 ; geand 1 Brotzma en und 2 rdina * tätte Ge sells utore s lrthur Roll e . . . l uin e, hien ig, n enn lr n, f. er, Stande vo schäfts setze Fassun 5. er in j urg. Du enerala „Deuma“ geandert wor mann, ð n und Alfred E nd schränkter J ze sell schaf repara⸗ tolle ist die ( iannte Gener rag zu ind H. J Ad y Nr 1909 eL w * 3. en Bo w f an if mann Rr ih Her In 8 nl 1st die 8 om 4. 1 setzen. 19 wieder j . inver⸗ lungsbesch l * urch (* no ö gen tur unn De 2 8 7 1 . taufleut 5. z Lei E mil F ö. ter Haftu 69 hat mit be 0295 z 6e. . e , . go9g bei de wird. auf i. arbeck. Die 6 . . Deinrich . Stammeinlag Mai Frankf 1 1n Kraft 2. chluß vor eneralversa werk Ge Deutsche s 9 R k e, zu Hambu 1 Firma ist ; ung 831 e⸗ 102 e 9 .. , nr, amnlung schräut arloff G der Fir schlo .. auer ie Ge) sell af sind: 84 belegt 6. inlage des Frankfurt . zl wurden died om 13 Ma; amin Srl Ge sellschaf Marga l nr d bekanntg Ddamburg K erloschen koln: R . betr. die Fi l ö es Grundt lung hat ränkter Haf zesellscha Firma! 1lossen ö 9 bon rei schaft * Kaufma gt. Gesch f des . a. M., d 10 ö ie durch N 9 Mai 193 Saftun haft mi . ga rine it mad nntgemacht ö R. B 674 en Die Miel wd Ro in Leipz le Firma Her s Reichsm idkapitals ort: D vaftun t mi 6 mit de . Lal uf Jahr en g Frankfu mann Karl schäftsfüh ö. Amt a3 . zen 27 Mai ö Septe urch Notver 932 f ftung. 33 ö it be schrü r * ngen der E 64 Vle solls ñ 6464. 8 ha . Lobert K 2 pölg: Hein 6 . J 3. . n. ; 6 ) 3. ö ö. . . ö . . nt .. n, Karl , ührer '. ntsgericht w. 26. Mai 19 9 1 ptembe 10 erordnu 19 (l aftsv Sitz Ham hrünkter 7 2 n 51 2 ell Rafz sellscha ft ö W haber ausg 6 Kreikemeie 2 Pell rich Grundka . eschlossen. D kura e Fritz Kef Duisburg⸗R e⸗ gung d 294 uli 193 Dauer ö. 6 Pleissenb a. M ar Heinrich in ü ht. Abt. 4 932. setzten Bes er 1931 a ; ug vom haftsvertrag v Damburg 6G r Der E ss eutschen Reic . n Essen , er, . 1 Lr lol 2 1Indtap durch 6 , ra erteil Kefer in 9 Ruhr ö a9 der (98 52 Di 9 in 2 issenberge ; Kaufmann ĩ in 9 1. . . Bestimm ußer Kraft Gegenst . 9 vom 99 Gesell ; ssell chaft . . ir, , . z ö 3. 3 62 2 ö . Re pital betr geführt eilt n Esser r * 3 M esellf che aft le Auf ür Sind gel in 3 mann gm; lI C . GHR k schgafts 1Immungen 8 Kraft 9e genstand de ö * Y 9 1 )J . er M 2 . n nenn 9 2 n w. 3 ö 1 re h . sen st Pr Monaten ist an ndi = 1b mehren 9 Frankf Cmlil rem. 1 2* 16 tsvertrags r gel des (69 * Herst J D deB Unt z Mal 191 5 1 pe 1 Puttf 2 1 J M 61 31 ĩ tung“ ö. 316 ö 1e verehel Ge smark. Oskar setzt 14400 f 144 Am 24 M 1 ur zu 1 geknüpft. ö eine Frist vo so wird di re Geschäftsfi urt . In das H kin k. ichts ve 18 * betreffend esell ö erstellung und ternehmens t pi reitung und uttfarcten lassung i ie ö ö ; . . ö . e. . ö . . . e Mai: 3 um 36. Jun Sie ist 6 . bestell unter 3* 3 andelsregiste . 19977 29) ö und seine en den Auf 2 n der Vertriekl st die ,, en zur Aufbe a r, st aufgehol . Zweigni 2 . es icht für 85 st w , 1e 9j . WVeter ö . s Rheinste in D die Firma 2 künd ö 1932 zul lässig ö 31 m schaft e. vertreten durch zwei Ge! fabrikation 26 die lr nc! . i heute „Rheuma 36 . stellt inn ,. uh ah it a . ö . 3 d . . 8. . . * ö . . ; 3 * 24 f u 3 . ö 6 . um ö 41 * telen. ö ö J 233 Br 8 . ; mu . K berechti llten 8 Diet ö. 961 ze 1 J al des U ] ö. . . 63 in . i. ö ien en, ö a wn an 6. . nch. . n, gen einen k— 5 diesem Fall Die Gesell⸗ . hart ich 3 6 mann. Di zer sand Senry 6 ĩ nliche Untern Ie. tigt, gleich . Reichsmark Der , sellschaft eee. *. lon Mar⸗ s; es gehen auck , 16 * Dr, N rt We V e, X t0 8 ein in D Inn Fran rg. In⸗ sells längert sich d 66. llschafte eine eschäftsf Falle auch *. worde 2 ch ,, Co. i mil M* e Gl i 5 Hor st jenige d 8 rnehmunge e oder l re, etzt e,. 1 . mier . ( 2 ö. Fritz B eigelt, Fritz. tto Sperber; Unter l in Duisbu Franz Joseph llschaft ew rt lich dle Da ster er⸗ inem Prok ührer zus durch ; den. Die Thür. e 1nw Aron a ist erlose oder er Gesellsch igen, wie di rag dem Ge und dies l ist auf. G ö ran ter n k dor . 2 . 6. . 3. 6 n n, e 1. ö zusamm hat 636 offe ö . eingetrage 3 e 3 che n Der s (l F cl t . ö die⸗ 59 ö. sell 1 le l 2 1 . . ñ1* ta 1 Ube en Gol dem . 36 ; 6 . ö. . cg ) . . eile n fin r der Ge 3u P isten vert men mit ) f it am 1 ne Ha dos 9 agen Die a1 d we ig ed 2 10 a1 al zu ** l x 1 schafte M 2 19 *. rund des R Stam nkapita ; derungen . geinrichsdo . arl e . mantel arl Fort r. 1599 bei d ; e Geschäftsf ünf Jahre . j 2 rokuristi 2 ertreten it sellschaf J 6 195 indelsgefellsch J J. K aft liederlassi Stammka n solchen 3 erwerben 2 . voll r M. N ter! ö Beschluss tapital 6. auf Bla ge! auf wald , . Dr. E urghardt , chr Fortmann GE bei der TX jeder all äftsführer bes re. Falls in Frankf tin ist Fräul n werden. lschafter sin 1 1930 be 85. schaft Jioschen arte sn Prok 91 tan fn ho Ahn we. . . g . ö. 6 ö ö . e , 3 36 6 ne , irn . . e ,. bese lie sind 1s kKist? ankfurt a. M Fräulein Else B 1. Hartwick nd: 1. G egonnen Ge Atlas ö te Prokura is mehrere G 20 000 RM telllgen. 9 e ange lt auf seir mlung vom 24 * mil Gera betr. die Fi . i gr. E . 2 ö,. . s lschaft 3. m schaft ,. ertretung de sind, ist estellt, daf a. M. mit * lse Behr 3 rtwich. 2. E Glasbläser R ze⸗ 18 Werk 1 wird d Geschäftsf 21 Al angerechnet eine de . 24 1 schränk asch Ge etr. die Firm z Hans R Karl Erns 1. 88 es⸗ 9 * J be⸗ licht: T rechtigt. Weit ung der Ges s n mit de Mr jr 3. Glasbl ) Glasbläser er 3x 3 * rłte 5 wird die Gesell ifts führer Sind richt ir wo rk 1 9 hränkter esellsc ö . and nl Sippell burg: Din Jahn strich h Eisenbah g ö. Die , . wird 6 sammen mi . 1 di , , n man a nn ae e g Arno e n , n,, r,, . chaft he ein w . . . ö ö ; ö . ; ö. . agen, D tglieder. D nicht mehr ist erlofe zrokura de arf in Di . aft erfolgen k ng rössent⸗ einem a nem Geschä be zu⸗ inn Arco Fröt J züttnen J 6 1 sch e. . . ; . . ö 233 . *. 53 ,. 8 ) sche . r16 Duls t lgen w en der Gesell ĩ andere chäftsfi breitenb Fröhlich, so el, 4. Kauf 1932 x uml Ju eine! G gemeinsam d ei Ge. Lar! . n . j gien“ Dr. Peter B . chen der Emn ö anzeig . im 1 r Gesell⸗ kann Mar n Pro ührer od . eitenbach ich, sämtlich i Kauf⸗ z 1932 ist di ung vo 2 der 54 eschäftsf m ode . n . 6 ig erteilt Max Pran Kiehl, Dr er Brunswi Otto Abs Unter iy Seege iger. Amts Deutschen R n ,,. Bekannt rokurister r oder sellschaf ich. Zur V lich in G di . . . ; . . 6 . 5 . e. J ; . 1 r. Ernst 2 iswig, J Rei ß Nr 16 eger Amtsgeri hh . Reichs⸗ Reichs kanntmachun sten vert sellschaft und Zur Vertretu! Sroß⸗ . e. n. ef wol lein . ö 3. ; . j . . . f ö 9 ; ee n Rete V . . m nen 5⸗ chsanzeig hungen f ret en e 3 J Und zur Ge J 36 3e Fe 9 erordn ing 9 ltung del treten einem Rral veme be ö ? urg * ; 1 Protn 6 e mn 3 e Ge ell⸗ . . * . . a m Rr far ; ö . n . . ö. zeit er ; er olge n 1 zwei Gese 56 ze schafts Ge⸗ om 19 ; des Rec ite F . hrern en 4 ö. ke ner . . 3 3. zrokurist 1 ich in B nd Haus lit beschr reifer⸗Vertri er Firr 1. . . 4982 2 im Th esellschaft tsführn s 2 . . . Lahn ier n. ö 3 . it . * Ber 9 Pans 5 164 K 3 irma 1h. sch 5. S * Thur 2 chafter be ) n w sind nen Besti pte nber 195 asldenten anz Geor * Uuhrer: J e. . l 8. ; ö 3 z. ; ö j em oute n erlin Hein jränkter Haf ertriebsge re . In das ‚. 66 a ft 2 . Gr Amtsge 9. zerecht 1nd n Bestrm er 1931 auf en eorg . = dried Hel er 6 e Röde r Blatt 2 ann die Ges t. Ein jed n zu inrich Rei Haftung i I esellschaft is ; zandels 19973 ö mit bes tünwald ö. sgericht Geh htigt. 29 8 rmmungen 1 aufgehobe zu Haml Scholln Friedrich . 31 . ei Dr, dude ft⸗ . . en enn gefellschaf seder von ĩ schäftsf Reichmann is ig in Duisbi x ist am 25 9 register Abt. B 1b. Inter dies eschränkte d, Gesell⸗ ;. ö ehren, 30. 5 22 des Ges G, r S8 15 5 Yobr „Hamburg ner, Kaufman Ine stpo 19 . n die Gesell an 6 r eb au . die Firn smitglie schaft mit * ihnen M; Ssführer ann ist 1 * sburg Grund 2 Mai 1932 21 B Nr. 2183 1932 . neser 2. h er Saf ¶aIa 2 . 5. 1932 ellschafts 22 15 16 und Ferner wird mann Westholstei urg⸗Wi z a eM August pzie Pi 1. ! 4 . . ginn i fie ö . 2 Mai 16 ing 2183 1932 ei ,. Firma Daftun aueh? 32. Zus ammens tsvertrags und Borg 4 8a. . le! issun . ö gegen den j t E rokura - r eine Vor⸗ * j . z 9 ellschafts getr , J . ist ; 9. 95 ß AI. ' ensetzung 1s über di Bekannt d bekannt getragen: D ze * ö he, ,. . alen n, . . . n . me. 6 führer 966 ö und ö. . 26. . auf k 66 24. Mai i . . für di 19908 n . gütung . 193 8 . die erfo . ichungen nuigem icht e v Durch Gen deid der preis ö. * st 1 t Köln⸗Bayen ö t in Leipz ; ing 1 z ist auc ro⸗ 14 zestellt. U ) 4. April 5. Mai 1927 98 m 19. Fe⸗ a. M ö t de 2 beschränk 3 ur . 1199/8 . A 15 ; und Ri olgen im D 1 der G 11 ) 53 eneralvers . ein⸗ h ing vo . he No: auf. Blatt 20 6 stücke ind Belas auch zur V Lamersd ö m G 2 pril 192 1927, abge Fer M. e em Sitz chränkter ; au A Firma bänderung d lufsichts nd Röste im Veu ) s om 2 versammlur 8 ⸗R Ing von 138 506 de R Norm 53 * 6 k cken ermächtz elastunkt zur Ver iersdorf is Proku eschäfts . Auauf 1928, 25. M geändert fall eingetrage Sitz in Fi . Glauch ktiengese ärbe rei sch st . , srats unt terei⸗, La utschen R a Ziffer ? ind d 8 scafi. 34 Tien . e. n . ö 3 . ö . n. 368 , . 23. Ra, dert am ellschafts agen wo ö Frankfun al gefü esell schaf . 2 afts vert 8 * des Unter cl LEager eichsanzei sellsch Ziffer 9 nd di schaf (49 GEaf. 01 1k sch . Ge sell schaf die Firm , Gi. grebe , 2 3 m . . st 1571, die Gef rz 1835. und ftsvertra rden. De furt delsregiste hrten Blat t in 1] el chs n es Gesell schaft mit . Hand zei ellschafts? ast mit afé Türk G 1 ränk ter 5 ja ft Firma Gri vird be Als nicht ei Un Am 26 3 jränkter H . Fesellschaf Und estgestell rag ist a Den Ge⸗ de gisters i Blatt 543 d e. In derselb be] e lossen : e , e it beschrä Handelsges die V ee g, , söln, 21 2 ö . . . indkapi ekanntge st einge nter B 26. M Pl Haftun schaft mit b , am 4. M ze⸗ den: D st heute ei z des Ha . selben Pe sen worde Sitz Haml es c . gesell⸗ te Veror , , N13 * da i ö 1 . ital 10rf itgemach . ge M B Nr . ai: Plata We . 19 inte J it be⸗ men zegenst Min 1932 Die G te einget Dan⸗ 86 18 Rb ; ersamml orden. ; Oamburg er 5 7 ö dun 1 r,, . . 1 u ; zu je 109 zerfällt in cht: Das! * ürgerges Nr. 1710 . erk Gesells unter der Fir s ist de istand des 2 12. M . zeneralversa ragen wo bsatz sammlung ist d vom 12 6. e dere e. nom 18. 3 Hier eh r e 1. c . 1 e e, ar a sa i, is thesensch f . Hafung Ess zesellschaft . ͤ Firma run d r Erwe Unter 2. Mai 1932 alversam s 01 vertra Satz 2 des G ! ist der 2. Mai 19 ze sellschaf ng ˖ . 19. 9. 193 5 ehmens: die nstand ö —1 sta ö. NU 8 je 100 R RM, in 300 h0 Aktie ung in * aft mi ei der Firn ; g, Essen. G mit beschrän g des rb und di erneh⸗ Grundk 1932 hat die R mlung rags (Ber des Gesellsch Unternehmen 933 8 , ö . 366 1 ng fare! 6. ; RM . 300 000 8 5 ien ist in Han it beschr Firma nehmens is ; Hegen ränkter wald i s unter der ie Fo undkapitals i die Herabs g vom ratssitz rufun Ischafts⸗ ernehmens is * Geng trag s it bzn j d , ; i ie . je 20 R? M und in 2 Aktie ist 1 mborn: K sränkter Haf . ens ist: H istand d 1 ald in Fi der Firn 2 rtfüh 1206 itals in er . rabsetzung d E sigungen) ah ,, . . 6 6 2 u. . m, . e 3 . . 20 RM n 200 000 en zu nicht Hein r Haf von Pl 1. Herstell es Unter⸗ Geschäf Frankfurt rma E 25 206000 R n erleichter * g des Sgon 2 ahg Aufsichte 9 feerös der Betri des G Strat, . rt. (Ka 3 n dem d —ͤ . 6 z . m 6 ie. ssh zn g ate in . ö. r Geschäfts, iffurt a? M S. Grün⸗ 6 terter l ; gon . eändert word 1 sterei Betrieb ei Entschädi Verteilung d gehöri m den C sch ütz ige wol Firm Ferner is . Aktien z taufma Gesckh aling f nichtros afüllhalter ö ind Vert 9 Jafts, das . . M. betri n nach an 6 um 424 00 Form vo Do x un Akt worden und des F el nes L einer G itschädigun lung des 1 e ee gen Haus uz. z . . e. ö 1 6. . schafl fh hoff ichtroͤstend tern mit F trieb Artikel s den Han) etriebenen auf 78200 124 000 RM n der Gene ien ge sell n. f . Handel agergeschäf (6 gung des * 8 gen Hause, Kol L t besch auge sel a) im eingetrage ambor Vohannes B sführer. J. und . dem Krupps nit Federn 2 eln und Mus Handel mit o; enen zwa du 82 000 RM 9, M0, dem 46 eneralver ellschaft. J owie d . ls mit K . schäfts zrundkapital des Au Stammkapit le, Komm n zer hig Das S ränkter 8 4 i 6 , . ; j ö. . i i g nta hn t Ge aus Stam 1d Musikswere it optische 1 rch E beschlosse em⸗ nare vom? versammlun In ; der Betri t Koloni all 18 V pital ist d ufsichts rats 2 schaftsf kapital; 2009 83 Das Stamr Saftun Falter W B 576: Di Ingenie zum orde ekämper i Stahl gen E . Schreibfede . mkapital Gren bet ptische stam inzieh schlossen, und . m 20. M ing der Akt mit in 3 eb all dlonialwaren ernichtun t durch Ei 8.) Das chäftsführer: 20 09090 Beschluß der G . ital is 461 ö , e . J,. . * ipital . betreibt. D makti 5 ung v g ö. worde Mai 1932 is 1 tio . in Zusar iller sonsti 1 ung vo 2 inziehn a8 n ihrer J . der Ge 4 apital ist di fur Luthe Ale Prokur ; ur Jos entlichen 1 und B nissen edern err 3 eträgt ibt. Das en und on Vorr worden 1 1932 ist b 10 schöf Vn mm nstige auf 243 g von 210 ziehung u mann ; 1 er thold al 1932 ö ellscha ist durch a der bi ist erlosch okura des zum stell Josef A und d 2 . üro ke aus diese 8 Heinrie 19g 20 0 243 im Ner eigene orrats 25 das st besch chafte enhan en da 243000 270 000 R g und ann, Köl h Löni . ] ee pri zisher t sche 8 des pes tellvertre Aust er as S artikel esem Heinrich e, . 00 Rz Nennb enen S 250 0090 RM as G ; schlossen w . Der ng stel ; , 60 RM RM Ak ind 12. M Nol Konig ** ö uf fünfundsech: spril i . air. 6 daf nn! Henn enden! . Hamborn Heschẽf , , ,. Art. . , . limmt . M. . . von . ien . RM auf ,,, sen geschäften 3. . , Ge De,, g,. . bree, n Aktien . Mai 1932 Se sellscha fazer 2. Kaus⸗ , . erhöht wo sechz i 24 ö gellte Tor urff 1 Geschäftsfi S tssuhrer f. P 000 R M. tausend df 5006 RM einen ehr ber nenlegi 1M U r nenlegu l 8 0609 RM d ; ist 965 . 10 Grun . d Bank el igeteilt Vas 8 2 Sie ist Ist 664 . 5 eder Ge trag vom ertrag 3* . rd n. R rokucisten daß sort isten Amtsgeri sführer Schroer, H ; ist Gast . und ünshun ) RM lnei ; befindliche 54 ung der nd hältnis egung der Akti RM durch 9 ausgeschloss rundftücksgese lau ende: ö . 67 2. ö , J Firma nd isten gemei an auch sgericht Dui schäf * * amborn. S stwirt zose 1 bringt dert Re neun⸗ aktien i en 970 060 R im Ver . von 3:2 Aktien ö 20 000 Re slossen. geschäste . . un habe a gen; cc 3 . nis. . z a , ,, e Duisb Sind Ein gt in 2 93 ; ien ir Ron h h RM S er⸗ * 3: 2 he ĩ im Ve 09000 5. . Ak ; auf ; st 4 wird beko etungskt 16 ab 18d n. ö dle ma,, risburg. ö bestellt ö . a, . das . k i, . weit 6 82 . Stamm⸗ , ,,. 2. di ö. . 3 gin 3. ö ö. . wa . e. 6 ö. ; . . 266 3. ; 2 em Er ung zei 8 20h ö dle G reten z 66. S. G ö ihn -. . sei 234 J Herabse 5 zu 4 2 8. esellsck . §88§ 17 en . e I , . ertreti ä 6 äftsf ; Wil helmshu . den De: ische , d. erfolgen i. 7 ite , . h urg ist rnst Di g zeichne Im ö sell esellsch * en zwei; Grünwald ; jm unter seine ziehnn ; absetzur zu 4. So ellschafts § 17, 18 und schafts etungsberechti sführer n n g . . 5 . . 3 unter Bes Dietrich zeichnen P. Handels schaft w chalt , i zu⸗ triebe wald 1 e ,. er der Fir hung von Akti kung dur 2 samnienf ,, ö e, . ö . . . ü ö trieb d er Beschrä ich in Dui Nr. 25 dels regis , war frül Der Sitz der G ebene Ges n Frank Firma gefül U. Aktien erf rch E nensetzung rags über di man Heinrich ht. Ge 2 r . . ö ie: . . * . der zeschränkun Duis⸗ J 251 bei gister B i 19971 Weiter wird früher D is er Ge⸗ F ie Geschäf ankfurt «* Wb. geführt. Die erfolgt, ist si in⸗ Aufsie tung und R, er die Zu⸗ inn und 2 rich Mathi Se⸗ᷓ Her g ö 28a ,. ng ; al i r mit d Zweignied ug auf den Be Ekurfuata l der ift hene aten ird vers urg-Hamb Fortführung w be Reichs Die nach der Ve. ist sie dure , , ö Wefteleng der . , . 6 6e R. i. . . 36 ; . er Maß iederlass den Be⸗ Le; tringia⸗Akti r Firma? ite unter machung eröff fen ficht: D iborn. in d ing der * dem Reck chspräsidente der Vero Dy urch⸗ in Kraf s unveränd stellung des ute, zu He thold Wulff 2m In d e kannt H 1. ge sell chaf „Eando Limi . schaft ist auf in Lelhzt meinsckh Maßgabe ssung Pr eingetre Aktiengesells a Bauspar r D en der Ges ie Bek n der W er Firma . echt zur 1931 mi enten vom rdnung des Kraft zu s erändert von es k ambun Wulff, Kauf In das H nachun . Haftung“, schaft mi ; Limited, r osch ist aufgelöst ind d . n 1 k ö. . nes ft parkasse ate , . es ellsch aft annt⸗ GeschJ eise, daß ein, und z ; ; mit Beendi m 19. Se g des Gesells 51 setzen, 3 on neuen Ferner wird g. = auf⸗ heute ; andelsregis 9. 19982 d 9. unfts it beschrär x n. st und die Fir glied od mit ein daß er vert gen worden: D ft in Eise n Reichs erĩolge eschäfts d von de und zwar samml eendigung der Septembe sellschafisvert— ö . . , z. . , . ö . z er em * in Ge rag ist d 1: Der isenach . anzeige n im r 8 das en Akt ; imlung gung der Gen er vergi svertrags § 20 des Betanntn kanntgemae worde . . 6 ; 3 a ,. bere oder Pr * Vorst vers durch Bes Der Gese ach Amt 3 don 20 Invent iven des raf vom 12. r Gener ö. ergütun ö ags Aufs des erfo iachun gemacht: D orden die 98 nei 4 1 und ehmens: 2 . egenstand Ma att 27 234 die z echtigt is rokuriste standsn ersamm h Beschli esellschafts sgerich 000 RM ntar zu e des Krast M 23 alver⸗ Kraf ung) i S Aufsichtsr Ilg gen de 2. Eick 13 6 1 . ien a ö. n, 5 l n , . nit nlun der 6 afts⸗ cht Esse m 1M zu einem V 8. 53 Mai 1932 Kraft zu n Satz srats⸗ folgen im der 6 ,. a getan g ö ö. re , e,. 6 b in ist. vertre änd g vom 2 z der Gener 83 KJ n. ark) e ö t We 8 enen Besti 932 auß Craft zu setze k von nei ö im Deutsche zesellse ann in H daufhaus He gen Stam über . de tscher fer 27 in Leipzi tin in H. R etungs dert w n 2 Apri eneral⸗ F ingebr itausend tt 8 und stin zer : Dir n,? setzen und i neuem i ; schen Re haft der Hern 8. Hern imap seei cher Erze U . Dit 2 6 ö Br S- R. B 1 gs⸗ t orden, April 1 al Finster War acht w send Reichs l d 14 de imunge ; Sätzen zu ä und in den f em in K 27. Reichs r Kaufm ie. Alleinint mann schaf al ah g . e In et 1 . runo Binn 1366: Di raft Ges und z] 1932 ge rwalle, N. enlager ird, ferner schs⸗ über die es Gesellsch gen in Kurh. zu ände den folgend Kalksandstei 27. Mai sanzeiger. Her mann Her eininhabe 1 39 stsführer: Fieichs me gan e, ih i Inn b 6. 6. * W Pinnow is Die Pr des etzes 6 l zwar w ge⸗ B . wert Baren er von d stel Zusam schaftsvertrags Kurhaus⸗K in. olgenden z tein V . ger. Verne. Hermann Ei aber ist Köl! ; Tal Smart. G . 3 3 uin, gi ow Prokura d es Reichs rt. VIII wurden di ekannt * 1997 t von im heu dem Ne lung de mensetz rags Kellerei mit b ertrieb G 6 Eickn ist Koln, Ad ifleute Fried de,, weig: Angeg ö erlosche a des ; chspraäsid der V 1m die In 1 . itmach 9975 17500 RM utigen T N g des A ung u f und SF rei Woi M*, e schr e G Herne, den ? nann in Adolf Heis e drich Heis . elg⸗ Projek egebene Ge . . e 6. r ir ag . ping nnn er, RM (iieb . Vergut nn, rats nd Be Sandels , Wein⸗ Vert änkter e sell schaf e, den 30. M in Meyer, Ki J eise, Köln⸗D Heise führung v ojektierur r Ge⸗ . W e r ch . ag . . adnung ist ilgend elsregift . Akti ert Reichs: en ze hnt ung der M 8s und * schra s⸗Ge sells Import⸗ rtretungsbe Haft aft 30. Mai 193 M er, Koln, u oln⸗-Deutz Feile, rein ig von Anl ig und Aus ku g⸗Ruh dig 12 zer Gel 1 So 9 gendes ster Abt Aktiven des 8mark) ausend rats s Mitglied über d nkter S ellschaf ; . f gsbefu. ing. Di Das 1 1932 Marie und R tz, Euger reinie Anlage . us⸗ « Jnweignied ng auf d hrort ist 69 er Geltung Septem⸗ 3 5 eingetrag eilung B 2 n des Geschäf . zs sind du ieder des le ch 3 Haft haft mit b führers N gnis des ie Das Amts ö arienburg. Felix etzlar gen 3 gung.) n zur Abw 6 Maß derlassu en Bet ist und Ziffer 2 getreienen 889 n 28. Ap agen wor ö Außenstä s Geschäfts, i Die weiteren der rch Beschl lufsichts zaft ist au ung. Di he⸗ m 8 N. Emke zes Geschäf 11 ogericht 23. Mai g. Gesellscha ar, Köln Am P ö ung Prot eirieb der] Bestelln C (3u⸗ en SS 9 der 9 pril 1932 den: G tände und s, insbesond teren sammlung chluß dieser t 8⸗ ator aufgelös ) Die Gese nann M e ist beende chäfts⸗ irschl i 3. Mai 19532. schaftsver mtsgerlcht Lei . er dliti daß olura mi er Ver 1g des 2 usammens * Fa. Vikto unter N e schäfte id auch di ndere die Fassun in teilwei . ator: Wilhe ; öst worde ö ell H deyerholz ö eendet 8 . Perg Ii durch z Die V 3 trag vom ipzig, am 8 w 23 ar, . gůtun ? Aufsich etz!ing Finster oria⸗Hotel Nr. 54 bei 8 gehen Uch die Passi [ 9 ng wied eise ab 29 ro 1. helm Carl G n. Liqui Hambur— z, Ka Ver- In unser IH ä ese ) zwei Geschãäf zertretr 30. Mai 19 . . z 4 6 lin den 5 U , ., kn ei , n nicht ; assiwven des Ge sel erherges te geändert ow, Ka arl Gr 8 Liqui⸗ 3 g, ist zu ufman ĩ ser Hande neh 19986 derar Feschäftsfü ing erfolg Nai 1932 urister zorst zemei effend) ufsicht⸗ 3 und di Mell l Durch Besch! m. 1 aft über jt auf die 6 des lschaftsv stellt word er , ufmann, zu istav Sch führer bes zum weitere gun, zu st heute Dandels register n, . ,, . ö 5 ,. * rer fend , sratsn e shasterve ch Beschluß H., schäfts Die U ie Ges 1932 ertra . D Firma s n, zu Ham mog⸗ hestellt w eren Geschä s5u P e unter N egister Ab e n ,,, einer d und e ö ret itglied Eise gefaß smitglied 1 fterversam schluß der 6 schäfts erf eber! esell⸗ ist g vom 1 er st erlos zu Hambu 6. kura i ellt worde W Geschäfts⸗ Pho r; 85 dei teilu: Iriedrie 3 . ; na . n zt. glieder 1932 sammlun z der Ge⸗ 4 ) olg iahme de weit 13. „Sar rloschen urg. 2 a ist erlos den. Sei ts tohau 786 be ig AL ei ich und 2 r Geschäfte ü de . een, n g n . 'r eren Gef g bom? 9.2 414 Mai 193 nach d . e des Ge⸗ gleiche er durch September Hansakraft“ en. g. Die Ros erloschen Seine Pr Hirsch 8 „Hansa“ ł ei der Fir einem d id Adolf F äftsführer nsch eid., . K. B Nr dai 1932: gt ist. Thuüring. Mai 1932 ändert esellschaf g. April ein 3 1p89. D dem Stand : é General Beschluß und 9 Automobi endahl X K ro⸗ schberg ei a“ Rudolf ? , . er Geschäf ö ö ö Darmstäd ir. 1018 26 ng. Amts 32. 2. aftsvertra einlage dez Ber: amit ist de vom otariatsp alversam der Reypgrat n, , . . a 24 . . . ö . . . 6. 5 - . le. err. ö age des ver nit die protokol sammlun schaf ; ur⸗W erkaunf⸗ chafter: Max 15man ͤ äft ur en word zel in ertritt; führer Meye , ter Nr. 2 register B 19988 / manditaes ö . Eise V ö 5 28. Mai ö schäfts 3 * rn Heinri Stamn in d olls vo g laut . t m zerkst ; ; K Max R n. Ges . iter d en, daß sch , , d., . ch inditgesellschaf Natio r Firma Ssenach . der Fa. R Mai 1932 chäftsführer 5 einrich bele 1In⸗ den 88 , 7 om 12. Mai h Dur it beschrä att, Ges Kaufmar x Rosendahl zesell⸗ Frau Else L er bis X das äftsführer M ein & Gesellschaft . 5 niederlass lschaft a onalbank J 1 Im * 1. der Ba. Reiche 36. unter Nr Heinrich in F sind: f elegt. Ge⸗ worde ss 4. 7 und Mai 1932 —ĩ Digg Ges hrünkter 3. Dig . e. dig . . . . ö ö. . derlasf Ee . d Hande ichelt⸗Metalls Nr. 4 bei ich Y nF Kauf e⸗ den. 11 . 1 * 53 esell r Ha ie offe Kaufleute Adolf irschb einzel Firm em der 8 W Lüdenschei n n. Rn assung R auf Aktie Kom m Handelsregis 19967 Jinsterwald Metallschra: . bei E in Frankf aufmann K Amtsgeri abgeände ( Mai 1! schafterbe ftung ffene H eute, zu H 26. 26 ie , öAd 2 T 9 . l e . ,. . lktien deer Nr. 251 cls egister B ö. 19967 nei alde: Dur (1 rauben A mil Ple s urt a. M. darl Amtsgerich 61 geändert ö. ai 11 33 ; de schluß X. 1Mai andelsge zu Hambur Der U rgegang rauer ir * dolf Heise oSführer ir mit des ; 42 ö 1 He ftun und rt in TD Zweig Th 51 bei der Fi ist heut eralvers irch Beschl A.⸗G., S issenber Kauf gericht Glauch (. schey ist der n Mai 1932 gesellschaft g. G 1 Ueberga en ist, der , ö . nern . i Firma! d unter B R n Duisbur: Thuringia⸗? der Firm R te unter ammlun schluß der 6 Sind mehre ger in F ufmann hau, 25. Mai . wertrags 2 § 1 des Ge udwig begonn haft hat an esch jäfts na der i der Gesch itt. Fern ch und und iehmens is * ze genst en ð 33 . urg. Cing' lia⸗Aktienges rma. Bausp r das Stan g vom 20. 5 Gen so wird di ere Ge l Frankfurt M. Gn he w Mai 1932 . worder t (Fir! ö Beßl , Herms. en. ; 1 s begründe m Betrieb kur äftsführ er kann jed d der Vertri s ist die H 2 dter u b ingetrage ngesellschaft arkasse l ammkap 5 1932 is wird die Ges schäfts a. M n. 932. l na) losche Di ei de 1ideten V ebe des risten ve er mit e jed er aller ? ertri eb Herstellu . 3 l. de ö * . . ö. irh dl . n. ; . No Die Firm geänder w en. 1e Fi ; m Erw zerbind 8 vertreten. einen er Art. D von M lung . . ö. ö w ag o . ö ; ; bee. . 3 666 2 rddeutsch a lautet ert Jacob Ni rma ist er Frau El erbe des lichkeit als 1s9 d n. Bei Ve 1èPro⸗ 10 Das St Metallwarer , 3 Fritz Rei ach durchg jachdem die 5 0 RM ührer vert ft durch ist h andelsregis 19979 mobi he FIAT nunmeh con Nisse er se He des Geschäf en des St erlust v 000 Reie S Star umk ö aren . . e enge geh . 1 'r err 4 zwei 6e , 6 register Ab 1⸗V und N 1 Ehefr n. Pr Hirsch inzel i äfts durch gung der C ammka on mehr eichsm apital b rstand aus udi Reißi z Vr. en 6 erabsetzu t kann in di ten. FJ e⸗ Ma mie Nr. 612 3 zteil u bes erkaufs⸗ SL A hefrau L rokura schberg ' st ausgesch ch er Ge apitals vertra at. eträgt ausgeschied zing sind gus neralversamml Durch B etzung . n dieser Die Ge 1.65. arggraff, G 12 die Fi ug. A e schräunk 8 ⸗Gesell uto⸗ Sie Louise Er ist erteil i. Rsgb. eschlossei ird n ,. ö . s é it n . . z aus 1932 sammlun Beschluß inen Gesch em Falle sell⸗ ha Guben 3 Er Massi 1kter H schaft mi Siegert. Erna Niss eilt an 2 25. Ma . bekannt zulãässie i⸗ schloss 1 14. April 18 schafts⸗ ing en n ; 30 sede nnn g vom z der n, , äftsführ auch durch ber 5 iu ben, und als rich issivdeck aftung mit W Nissen Imtsge Mai 1932. Deck u gemacht: g. Fern lossen. 3u 6 pril 1932 al Absatz le 88 6 (6 20. Ma ö Frokuris jsrer zusar urch Gub ufmann Eri s deren In- be sch eubau Sese rr ha ö . in 32. m . ; ö . . . , e, 6 . ,, . in In⸗ eschrã⸗ Gesellschaf s sts⸗ und J 3 Hol die er Star ollständi stellt: 1. Fab stsführern si Stimmrecht mkapital) . zrokuris en vertreten mit a ,, tragen. Marggraff i . nkter Haf scha ft ; ation G Inkas ö enstei ö ze sellscha ; nme inla gen Mettm Fabrikant Rud sind , nie g n rn ist g ten k Ferner ist fo ggraff in ist erlosche Haftung. Die mit ier esellschaft? so⸗Organi⸗ Auf Bl n- Ernst Heise i fter Fried ge bringen b ann, 2. Kauf dolf Seibel i ,, , . , meren gie Fraun M lgendes ein „Sra⸗“ hsm, ö Die Firm Saftu mit b i⸗ regis latt 190 d thal. 19984 l n die Ge rich und rand i 5 aufmann O in ! estellt daß a. M. mit d se Behr K largarete 8 eingetragen: D Versich 9 befugni ng. Di B eschränk⸗ egisters es hiesi 29 9984 ihnen b esellschaft Adolf Rich . Meir 2 . b. r . 3. . . r, arne. . besugnis des Geschäf e Vertre Friedri ür die D igen Hande mit isher bet ein, das dichard Her nn, 3 Ai de⸗ die Gesells aßgabe in Gub n, . gebo In de S8 ⸗Aktie ist bee s Geschäftsführ etungs⸗ D edrich Taus örfer, Handels. tit ein . Er , . a e. sellschaft Gube uben ist Prok geborenen der Ak der Gene ngeselll⸗ eendet. Ehef sführers A. K ö Ober Tauscher Akti die Fir 66 B . j in . . n ; haft zu J 2 Srofu: . l ö. rers ö Obe er Aktien h te 31 8. 9 . zu⸗ en, den 7. Mai 4 erteilt besch ttiß rer won , alversammlun Karle, geb. Eheflan Eari A Karle tr rlungwitz ben rr ef fich enn , Bed renlager, von gef aft Jidensche ö Fritz August 24 34 Das Amtsg 43 s auf sllossen worden 1. Mai 1932 g ist zum G 39h Hertel, . Benita e,. worden: 36 ist heute i . 93 10009 , . ir 3 Rudolf ö * . Maß e mtsgerich außer Kraf den die durch 8 . ej ste . K . mem e . ericht. . ee, . 9 Ges . . , 6 , ere n und e . ö und . . für . Otto ier daß gen des 6 enen Bef reiss okura wor⸗ 3 andsmitgli firmenzei⸗e . ngs⸗ 1M der jedoch in Ge⸗ l ein . ildebrand die Zu ze sellschafts fimmur 88 e E ist erlos Fritz T tglieder Wi zeichnung d 6 ausstehe och ausschli . sschaf e . B e Zusamme ö aftsver n⸗ rianne M o. Gesell chen. Fritz Tausckh leder Willy ö 9g der Verbindl enden ord ließ ö ic rn t . , n. trags über tianne Margar esellschaf⸗ gef uscher in O Kurt b ichkeite Ford 2 tichard H htigt sind, der hung und Rat er SHambi garete 2 ifter: M allen . e. berlur h 17 und zringe ö. Der 1 12. . wah 3 . 3 i, Prokur ungwitz ns ist ar Wer d ; Noelle, und 1 und jrend z 3 g, nd 8 han a9 Dreiss Kaufmar ire. ura ist 5. ist weg⸗ mark 0 if insges ieses Ei Und zwa Fritz A , . d Chriftia Dreiss, zu 4 ann Marx Taus l erteil festges amt? 50 n⸗ in Ge zwar jeder ö ugust nann, zu S ian Soffman witz Max Tauscher i eilt den Reichs nia . , Dien g. en dn f Solln. doffmann, ö zer in Oberl 18 ichsmark betei an Jeder . ,, ge nr , . an ,,, erlung⸗ . ist. Qi 13. 500] der ear n nn . Seibel Hohenstein⸗Erns Deutsche gen erfolg Oeffentlich haft zent am 2 stein Ernstth eutsche 3 erfolge iche B er rein t G n, a Crnstthal, e ,. durch den ae,, 9. ligt sind. 6 ö itsgericht, Abt . . 96 im X Deulsche 963 Gesellschaft . . döln. züdenscheid den 2 Reichsanzeiger. er⸗ 29 ( 2B. 2 Das A Mai 19852 8 Anisgericht.