1932 / 128 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Die . te Jentralhandels J d Die Gesellschaft is ela regisier be ila ator ist de schaft ist aufgelöst. beilage zum Rei . Kaufmann Karl Fel qui Ei ö deichs⸗ und Sta 5 den, Göoödec s ; l Feller i tan. 6 aten 2 Amtsgericht deckerstraße ler in In ze iger Nr. 128 1 1 Werl, den 8 I a. . nies 89 20024 wem 3 Juni 11 ; vue n,, m, 8 Juni 1932. e vi. Haden. 1. Am = 1 vorden: st nossenschaft mit in t, eingetragene S. 2. ö m registereintragu 20023 J. 2 * Aljired vol F Blatt 1834 Die 6 nos * . 9 ikter Saft s * Gerate T . 1NR 1 7 = me r wan * ufmann Al lüeld in Zittau: e chaft ist durch B schaft 2 es ist ĩ Nr. 1363 bei Mai 1932 ist I * 111er Hohlfeld e. 1 Ter 1932 a s eschluf 1 = register am 2 1 L. Ge e ö Co 9. Wie 4d ei Lem Firma I wird 1 ? Als nicht g 26 51tta 1 7 r gelost . 21 1. 3 agen 3. 6 193 2. 38 1 6 auf 9 baden: * olf & . eröffentlicht: cht eingetragen ö den 25. 1a 1932 ein- sJolg *. 1 m ; an ße. Die Rin * Gesel . sn chäftszweig V a: Ingeachen ö ger 1 Mai 1922 l cht El * de Eintrag m. b. 9 in Wolfsdorf 9 9 6 Nr. 1311 rma ist e 3 Garnen . ti 1 ing 13 8 nen Ge Amtsgericht Eise eee, De / Die bisherio ung erfolgt; I. weit 7 2 Vollma bei den 1 ö gwie Tertilerzenans del mit He kum— . . nach. sind Liquid herigen Boꝛstandsmitgl ter und Kri e JZentralhaudelsregif 5 = 1 Mia n „Char * * Die Geschäft z anissen ö Gen . * . das G . 19— * durch B dal ren Die G dsmiüiglieder ! Rriegs j iste r b ĩ Nr. 1696 6. Wiesbaden Biel ich J 1 eichastsrau n) enossf ; den enossenichgaft ö 1 1h Dei i, le zenossenschaf de sverb . Shinte rb . eilage A Nr. 2 3 Leichner den Biebrich eustadt 23 äume befinden 98 enschaftsregist 20202 m Neufirche chaftsregist 10 luß der Mi ossenschaft i a rband B zliebener * zu m Rei : Rr. 293 *.* J er & 1 n. 23. 1II. er inde! 25 Nai ö kLegisterr . * ein ifirchener Darlek mster 1st bel ng vom: 6 3 Mitgliederv 1 1 Nürnb ayern r Lan 2 eichs⸗ und bad ; * „Bürstenman ; Kempf“ ö Am 27. 5 . 1932 N rag nn vom in, eingetrage Darlehnskassen 1 Sein 6 April 1932 lieder versamm- erg e. Orts . gʒgezogene 1 nd Staate ; 8 Var arena ufaktur Wies A 2. Auf Blatt ö 8 1932 ö e, , . ne Gen m. 18, „Eint —— unbesch f nn, ne Genosse 2 3 Ver deinrichswalde . gelost gz 4 Die 3. m. b. S. 46 liche e. er Glasschirm, d ateanzeiger Nr. 128 v aden: Die Fi hn“, veide August R blatt 53“ betr. d 2 schrankte x zenossenschaft Lintaus, b . er Haftpfli nschaft mi e, n 21. Mai 1932 9. Jan 2 zeneralversa in Aurn⸗ auße ies Schirmes , das Wesen ü om 3. R x. Firma n . in Wie 1 Römer ö tr. die Firma Gen let Saftpflicht ö mit * dei Ci . licht in Neukirch nt Amtsgericht 1 1 6. . anuar 1932 hat di ö! na . ßen gezog ; rmes sind die ent ei- *. Juni 19: 6. Nr. 2104 . erloschen gesell schaft Hittau: 5 man egenstand 9 Fil 1 9 2 Durch Bes heute einget Neukirchen . neuen Sta * hat d z vom Große l oger nen Fl die nach 2m. 932 e spinner 3 bei der F F after Fritz R . Ter Mit⸗ meinsckh d des Unterneh Beckum urch Beschluß eingetragen wo d In d Statuts beschloss eine roßen Flachen verschi In das Mul S. 3 —ͤ uh 1 Firm Fritz 64 Rzmer beißt 1 ne nschaftlich internehniens: m. lun luß der worden: . des Unterner beschle eines , . Fabrikn erschieder 3m das Muste a . strauch⸗ . . ** ö Seiden 3 h ö n 2 Friedrich R n ißt nicht vom 25 9 z * Warene ö den ge . vom 14. 3 Generalversam 1. ) ö 9 * Genossenschaf 19766 die E erned mens ist nunm nstand . w. für pl ** n 214 663 worden: zusterregister ist eing . der Konkurs jetzt „Se . baden Die rah Rosen 9 if Blatt w, b . tomer. April 1922 . Statut Firma in Neukirch z mver 1930 ist . 25 Mai 1 . iichafts registe . Kl Erwerbung und mehr der Bau Schutzfrist 3 * ische Erzen —— Nr. 785. J ingetragen 1932 142 forderungen strauch⸗ idenspinner Ink Firma lautet kühnel in Mittei betr. die Firn Amtsgericht B lehnskassen⸗V irchener Spar- u 1 Nr. 450, b 32 eingetrag ee. ein wohnungen i . ;. etreuung v 1. 11. Mai 1 Fahre, angem Enn me Ges 5. Firma St 2. Erste Gl ngen bis 10. , W. Inhabe Inh. Sina Firm 3 * Mitteloderwitz: „Firma tsgericht Beckun na nien - n⸗Verein e 2 nd Da 1 ei d = gen: . ungen im eig . on 15 * . 932 eldet . in Sörne a Steingutfabrik 29. Juni 1 laubig versan 109. Juli Gemi Rosenstr 2 ihabe rin; Frã , Rosen⸗ IJ 49! ist. Niede roderw rwitz:; Sitz der HRenli n , m , uin. ossenschaft mit eingetragen 1 cher Mobi der Genossens e 5 Baugenossens genen Namen. 5 Minuten. vormittags 1 am schlossen Sörnewitz⸗Meiß abrit Att. Jer . 1932, 10, np. ammlung am C mind, Ei mul 1 n 1 ĩ e 0 aft 1 n J ; 3 gang 9 auch zu Wiesbat ulein Sinaida!! 1 Alwin Dross erw tz. Die Pro⸗ In 1. pflicht in hz unbeschrankte Ge tragene G 2 biliar-Sparverba aft West⸗ e. G. m. b. H aft Sartmanne Amtsgericht Bis ) Uhr ein M * mschlaa Nr J . n ver⸗ i rmin am 19. Auguf Uhr Prüfun n ent ire. . g der im Betri sbaden. Der g lebens erlosch Vrossel st infol k inser Genos 19760 inde in Neukirchen ö r Haft⸗ H *. zenossenschaft rverband . je Gener b. V. in Sart 2 86 Bischofswerd in Modell jür ö , , m Gericht k igust 1932, 1 ru lungs De j ursverf 20525 gründelen * 2 etriebe des 8 r Ueber * erloschen. Pre ö nfolge Ab heute . e nossen schaft 166 1 ert w vord ; wen bei Eisen ö 1 Haftpflicht r J aft mit J * . inge⸗ eral ver amn nannshof: . verda, 31 2 umme . Puddingforn . enthe tend st r richts ge baude . 10.30 n ů =* Antra * fahren. 225 1 zerhi ĩ ö e if nnis ron ? ) einget 3 ; tsregiste r neue en. Die S nach x un = Köln: TD eschrankter nua 1 132 * iünung 5 vf; 10 —— 1 5. 1932 * mer 66 ö igsormen * raß 13 1nd Reue Uhr, M trag de 1. Erwe n Verbindlichkei zeschafts be ufmannischen a ist er d Er 214 etragen register ist neue Fas Die Satzu ge⸗ außerordentl Durch Bes antter 822 hat die 2 vom 1 J nm. 1932. Schutzfris 6, plastis en, Fabrik e 15 / is, II. S Neue Friedrich ernich Dr rb de Ges ichkeiten i 8 be Eli 24 . Ing st teilt der 21 2149 die d z worden: 1 l X sung erholte hung bat e rordentliche ) Beschli Stati ie Annal J. Ja z Schutzfrist 16 609 astische 5§ryꝛ rik⸗ Hauptg IJ. Stock, 3 Friedrich das 4 J 2 ; 3 e f t bei de lisabeth Ki 1 ellten 93 ; durch S n Unte Unt g erhalten 8 Dat eins vo 97 en G f schluß der 1 3e . nahme eines n = In das ; ) 1h Erzeungnisse iptgang A 1 imn dag Ver ach la Singida Ros zeschafts di 1 ei dem Sie ĩ 9 . Johan 19 r tatut 3. iter ernehn ö 1. Gegens m 27. Ap eneralver losse s neuen Nr das M 20185 1. N Fahre 6 63 zeugnisse 9 , Zimmer 203 X ermöge aßve osenst ; n X Sie darf 1 1 anne errichtete on ] y . mens j 2 genstand ves des Apri aa 3 ersa x terne . n. Geg enen Y 93 uster 2 2018. Mai 1932 v sre, angemeldet zeig . Vssen n .. r 256, 95 09 des ? A N Vosenstrguch au— rch Fräulein mei darf die Gef Niederodempitz. mater richter. Genossenjche in 13 Marz der zu Darlehe st jetzt die Bes nr, . Unite *. 2 ist der fam ung Er iehmens ist. nn , , id des Un kr. o gm 14. M register ist unter Nr. 75 , vormittags 1 ani 8966 st bis 2. N ex Mrrest mit An 0 verstork . am 10. 3 = Edlich er, 2939 bei d ausgeschlossen meinschaft mi lelssh if. nur in G schaft ia lien⸗Kleinhand I. of Brenn⸗ Mitglied rlehen und Kred eschaffung von bil . une fortar 9 zegenstand R werbung und = . der Ba di worden: Bonne: Mai 1932 eing unter Meiß 50. Firma 8 6. uU, Berlin. den 31 nnn 1232 In⸗ Blumenthal enen, zutetzt z n dlich Zwe i der Fir ö. haftend t mit inem de 3 in Ge⸗ ö els⸗ Gre ; lieder erford id Krediten an di n billigen s sortan: die Her z wohnunge d Betreuung v au, die ein ar, wa. nner Fahnenf eingetragen Meißen hat fi irma C. C Imtsgeri n 31. Mai 1, 35 ve . thal wohnha letzt zu Bruck . 2 zist Zweigniederlassn irg n . . Gesell ; 1 persönlic Segenst . G. m. b. S., nossen ind die 2 rforderlichen G an. n Kauf von M arlehen, s vergabe NMurr gen im eig ung von Klein versiegelter hnenfabrit in Bonn ge hat für die unter üurtz in tsgericht Beilin⸗ a. werksbesitzers 3 bat ewesenen Säae— . ine Rom! assung Wiesbad C Amtsgericht 3 hn vertrei onlich P and des Unt Sitz Berlin tung Schaffung weit zeldmittel leihn on erm, sowohl um Nürnberg, d . nen Namen lein tend ein . r Briefumschl Bonn, tragenen Mußt Unter Rr 7590 ei n erlin⸗Mitte e sein er rs Johann 6 5 39e schieden —⸗ nanditistin aden“: ht Zittau, den 2 treten. ertrieb 365 , de. ehmens ist: lin. gen zur rm er zeiterer Einrich hung ode 1 als auch 3 . mt? den 27 Ma; 2 musters le Abbildun ; schlag, enthal bis 65, die * er, Fabriknu J ein⸗ 1 —— Abt. 154 e n, ermogen ; Muller n. n in du . 28. Mai 19 Sers zrenn . lichen Lo Förderung inrich⸗ gabe r Entsch zur Be Amtsgerich Mai 1932 msters (E ung eines 26 f die Verlaär knummern 385 39h verfahren z das Nachlaßver. nene Ko ln ihre 9 8 Tod Mai 1932. Her tellung Brennmat ö er ichen Lage d ung der wa gabe der J chuldung, rͤ— E⸗ gericht Re ö 2. s (Emailleabzei nes Fläche frist ur =: Verlängerun rn 385 um. Bek hren zur 2 14 laßve ö 6 Dmmand 839 rer Stell s lung von Bündell terlialien 1 ige ber Mitgl ** wirtschaft n T besonde ö 34 nach Moß Registergerich mer 1261 2 eabzeicher 2 18 Flachen ! num Jun 5 . rung der 84 Uebe 9 anntmack kurses r 1bw vergleld schaft ein anditistin e ist eine kauf und N U Bündelholz. D und der Uiiglieder n , i . gungen sonderen Geschäf Maß⸗ 2 ergericht 260, Schutzfri I), Fabrikm 28. M if Jahre r Schutz⸗1S ber das Ver ung. 2051 es zu eröffn endun des 1 einge . 3 z nd Neugründ holz. X urch 2 WVirts gemeinsch * inbesondere: * eschäftsbel 7 denk 9 z erzeugnis itzfrist 3 ne . 2. num⸗ . dai 1932, hre angemeldet Schmieder 1. ermoögen d 419 gemäß ? nen, wird des Ko B Ni eüeten die Gesell ge scha ften . gründung h An⸗ Lirtschaftsbed 1cha tliche Bez m . Ssbedin⸗ urg. 910 . is, angeme Jahre, Fläche Am vormittags?! ldet an Sch m ieder necht . ; er Fir 1 ; ß 592 2 2 ird . z NU. 75 7 ; n findet d NR von Kohle ste sbedursn 5 ezug von Amtsgericht 11 In uns nbhaun . 1932, vor gemeldet d Flachen tsger/ cht Mei itags 9 Uh Wittene 86 Mobelge a Lonis der Ant Ziff. 3 der e it, weil tadter 98 der Fi 6 di ufte dun et der Verkauf d ohlen ellung und d nissen, 2 dis = 6 t, Abt. 24, Köl he ner Genoss E. 20215 Vorm. 11 Uhr t am 14. Apr t Meißen 28 7 hr. lener * 52/5 eschäft in Bo Antrag nicht r Vergleichsord 1 dit und Nation 2. Firma . 1 DP e n f urch die Genos auf der Pr ö bes 1 n der Absatz die Her 1 . 1, Köln. j) Ute zu N enschafts ze ö Amtsge Ihr. . pril ; . V Mai 1922 straße 31 3 52/54 und P ochum, kann, da d nicht mehr . , ing ige ellschaft ationalbank, Tarm 1 * 1 se wer . ossen statt. = 0 andwirtschaf atz der Erze * HK äöniꝶ . nossensch 3 1 gister st gericht Abt. 5 Mitt mei . 9 3X. n 1. ist hente gi d Mauritius ne, ie Erben n gestellt werd 31 auf Attien Kom z Gewinnt den zu gleich Die Ge. des länd rischaftlich * zeugnisse et ein. L senschaft der W Liesern Abt. 5 b, Bon 5 icln. urs eroifn fe. 9 Uhr, der Kon . nach ol 2. we inn ed auf Attien 2 nan 2 Gewinnbeteil zu gleicher Lo ländliche stlichen Betri be Bei Haun burg, e r Wagenb rungsge⸗ Di ——— Bonn In das Mus R et. Konk: hr, der Kon am Nachlaf Johann Mi iedl 1 3 : * elelll 19 z ö 1 we ö e 8 un 1 c . ino nbale 140 ——— 48 ) 3 ö 9 neiursvbe ( 9 J 3a ( zverbir dl e Mull 6. derlassung W erlin mit reg te fördert 9ung R ohn⸗ und meinschaf ; n Gewerbefleiß ebs und sch ; dem unter Nr 118. 621 . 26 eingetrage! J ler in Olden ii D HH,. N 2 Musterr egi . 20193 dechts zanwali D ursverwalte M ] Nachlaßgla wie er icht r Firma „T . Wiesba * 9 dert, Berat! wirtschaftlich haftliche Rech eißes auf ge schafts regist r Nr. 49 des G 20210 schränkter Haf e Genoffenschaft eee. In d rt; Nr. 284. F gister ist ei 83 Vito [1 Dr. Karlsfe ilter ist der schränkt ! gern eiten den bank ; „Wal st 18den inte 9 8 über Genossens ung jhror ( ge sch zaff Rechnung ö ; ge tens inas es Genosse . kter Haftpflie senschaft mil . é das Mus ö 9 . irma Wj ngetragen: 2 oriastr r. rlsfeld in Boch r änkt haften. TD . ank Kom adt 11 ) unten ö 64 enossenschaf Ihrer Mitalier ung vo om *r ng, 9 die 4 reifenb eingetragene sen⸗ folgend aftpflicht 6. r it Ei ; Musterre 6 20186 460 W ilhel m igen: zeige . aße. Off 1n Bochum , ften. Die er unh Fi nand und National ; E. mit senschaftswe Mitglieder Geb n Maschine ie Be⸗ V berger ar genen Nied olgendes = t in Olden intragunge rregister sind f ; ͤ tgesellschaf Stache ð zeigepflicht um ffener Arrest mi jum, den Will: Die Erk a, Filiale Wiesl ugest ug / atlonal Genossenschaf 201 mit im Zusam 1swesen und , , ebrauchsge f inen und sonsti Verein e. G . und D Nieder⸗ In d s eingetragen: 1dendurg Nr. ngen erfolgt: ind folgende versiegeltes aft in M tom⸗ 2 r und A est mit An⸗Iuügte llibrord Mülle en haben d helm S Wiesbaden“: schaft auf Akltie kaufsge chaftsregisterein 20198 sowie 95 sammenhang e et, e der da⸗ schaftli gegenstande u. sonstigen ber in e. G. m 4 2 ssen j Generalv 63 Nr. 2377 Holgt; gende zwar eltes Pak ; Mittweida, ein 24. Juni 839 umeldefris 34 n⸗ ugter Gesch. aner, als urch Str = 3 e ftien laussgeno ; gistereintrag ; ie Anleiti na stehenden G schaftliche Re n auf 9 era i. TS. i =. H. 95 stassen⸗ 25. Apr eneralversamml Aft 3 Seimend zwa et mit 22 Mus n, 1932 t bis zum! *** jaftsfi s bevoll rube i Dr. August W nossenschaft d rug Ein⸗ de nleitung ur nden Gesetz Ue Rechnur * geme a i. Ts. ist her in . ö April 1932 ö ersammlung Aktiengesells ö. deimendahl . für 22 Muste sammlun ö. 2. Erste E 2 zum Firma uhrer mäch⸗ haftend ze ʒ ist wicht mel igust Wil händler i Hhast der Kolon in⸗ den Verkauf und Be etze eberlassi nung zur gemein⸗ worden: . 233 solg derreifen⸗ Genossens 952 ist 4 ulnung vom gesellschaft, S ) C Kelle Jacauar ca. 126/28 ustern, und si lung am . zläubigerv . johann das unter r Gesellschaf t mehr pe ; . in Furth i olonialwaren un erkauf ihre Beratung ** ssung an die Mi rmmietweisen den; en bez 9 1 nostensch n die Auflösung i ner Ums Hilden, ei - Keller 3 cguardmoque /⸗28 em P im hiesige 25. Juni 1932 gerver⸗ bene u Müll 3. er de Behei esellschafter. D r persönlich Geno Fur W baren- Unter N ihrer Har über Eiser g an die Mitglied eisen! Die ngetrage/ sind 8 zaft beschlosi ösung der mschla lden, ein verschlosse⸗ Nr. 6 oquette N Fatent⸗ Zi esigen Amtsgeri 932. 10 * U. nd im er⸗Bruch be heim - Schwarzk fter. Dr. ji 6 nossenschaft . ei ngerrage 36. X Nr. 2148 die du andelsprodut Thy nach, den 25 Mitglieder 1 Genossens en ind Schmieder schlossen. Liquid er von Tafe g, enthaltend schlosse⸗ Nr. 6920 „L * 7050 „R Zimmer 45 Amtsgericht, Vitt U tragen im Handelsr betrie persönlich arzbach ist d jur. Karl pi flicht, . mit besch 5 ragene ). Juli 193 die durch 5 te. Thüring. en 25. Mai 1932 der General senschaft ist durch in D miedemeister W 1 uidatoren Tafelgerat nihanem Abbildui Nr. 70 „Lübeck“, Nr „Rügen“ ha er 45. Prüfungs t, Viktoriast 2 ie Handels elsregister ein önlich haf = 1 durch Tod Sitz: Furth i ränkter Haft be x 931, geände Statut v ng. Amtsgerick 11952. 369 eneralver; ist durch Beschl ö FDonnerschwee Lilhelm Bös 6 plastische 5 . Fabrikn dung JI020 „Elbing“ Nr. 7040 „Am 1932, 10 Uh rüfungstermt J 1 Tode zrta 2 geschäft einge⸗ geschiede Le nder G Tod als Das 2 Furth i. Mald 04 1 er 1931 2 eüändert am 18 * 0m gericht Re 37 1930 ? . ersammlu eschluß meis ö ö schwee unnd 2 Böseler e Erzeug iss 2 üummer. 2 nitz . bing“ 7) 4 m bach ** Ihr daselb nin am 9 * 1 . sortge ir nach 8 en. Die esellschaft ö s Statut ij Wald 68 und 1. Mai 18. Dezem . Registergeri auf gelöst na vom 10. M ster Anto 8 und Stell! e angemelde zeugnisse, Schutz *. 2049, * N 9 86 6936 Boch n dalselbst 9 §§5 2 35* t so ö dessen hom B Mat ie Gene er aus⸗ 1852 ut ist errichte . enossenscha⸗ Mai 1592 erri zem P . rgericht. 95 J. Mär Clden on Föhrenbach i Stellmacher 35 V eldet am 2 Schutz srist 33 „Wi r. 6980 „K 6 „Chem hum, den 286. Mai 1 B daß sie 23. März 0 neralvers x tet am 17 Ma; 5 nschaft ö * errichtete mn gen 5 kön jast ein 82 5 Oldenbur 13 bach in Olde 35 Mi 1 2 Mai , Jahre, 2 en“ Nr *** „Rassel N * 2. 2 Mai 1932 verbindl e B. fi ir di ö. gemaß mung d rz 1932 hat n ammlung Gegenst Mai vpothe ke igenhein b ele Gen R 21 n i TB, den ; burg 1. X (dbg. 27 * denbur— . n. Mai 1932, 8 U 1596 6970 „Nassa . 71010 Das Amts . ich eiten * Nachlaß der v ; unt 52 * and d . nvern 1ban en. Reg. B . 5 den 2* April Amts ; . = g. r ano 2 Uhr essen“ Nr. 6 „Nassau“, Nr ? Amtsgerie Zug lei unbesch achlaß⸗ schafle er pen onlich haf nter ö stim Eink— 10 des Unterne . 2 ittlung und Bän Reg. Band . 19969 Amtsge ö April 1932 Amtsgericht k Mai 1932 3 , . 2378 2. y fz I. 69g00 „8 ssau“, Nr 6990 sgericht. 5 ch wird 1 be] zränkt *,. after di ö 1 jaftende J nkauf von W nternehme . ö Sitz Berli 1. 6 ö Bäuerliche? nd 1 Ordn.⸗3 39 sgericht. 2. a. . Abt IV 2. Aktienges 8. Vereinigte S iitweid 4. „Salzburg“ a, . Bre w aßver gemäß A haften kapital die Herabsetz! ftenden Gesel Rechn Laren us ist Unternehr rlin. Gegens z. m. schaf iche Bezugs n.⸗Zahl 48 Hei 2 . iengesellschaf inigte Stahl 5 * a N burg Nr. 679 men walters D z Antrag des N itals 4 setzung un. esell Rechnung . n auf gemein 4 * rnehmens ist: D egenstand 8 schaft Möl zug und Ab h d H 3th 114. a von 2 Sef schaft hier Stahlwerk Nr. 6780 „Fl ir. 6750 6790 Ceff . 14 Dr. Sur des Nac Die H 266 5000 0600 3 des 6 1nd betrieb g und Abgabe . einschastl. Betreunn us ist: Ter Ban des Di st Tiohringen . b itzge nossen 10n, An In d z . 2 Sesseln * ler Abbild . N „Flore: nz“, N „Anklan 4 effentlich 9 1052 a2 November 193 Hungerber . z derabfetzu s R M. bes 6 . triebe an dle m ö zum Handels 87 U1ng von Kle Bau und pie 2 ie Firm 63 8. m . nlen⸗ Im (* alt. ö de J 498 Genosse e 19768 möbel) * mit Korbgefl idungen r. 6820 * 7 Nr. 6890 ) * Ueber 6 Bekannt . 520 1932 13 951 heute 9 vom Grundt 6 zuna ist di ch los sen dem 1 d1e Ritgli 8 1 1dels⸗ eigenen Rao Kleinwohn d die schaftli rma ist geo rr . d ze nossensch . 2 er G ssenschafts re 2 1 168 offen ; geflecht * N . „Sorau⸗ Nr „Anhalt u er das Rerm machun . 15 l hr a6 e. te, am 531. M Grundtapital be t durchgeführt é Kolonial glieder, Erxichtun Unter Name! , nungen schaftlich F geandert in der Erste jaftsregister N lid s) 2 enossenschaf zregister ist mern W 3. überreict cht (Stahl⸗ er. 6860 r. 6880 „Bu Willy van D Vermogen des ug. über den das Ko 3. 0 Reich pital betr ihrt. Da; Anlage nialwarenhande richtung internehme Vel Gege 2 im schaf he Ein und in Landwi 91 en läandlick er Nr. 4. b . Stedm aft Molkerei st bei 1 Vu 100 cht, Fab ö „Hamel n 9) „Bun zlan gz an Dyck i R w des Kauf , ,, ach J nkursverf *r ichsmark 2 ägt jetzt 335 . ö lagen und 6 zandel diene: ; . ehmens ist 3 egenstand des schaft ind Verk. irt lehnskas n chen Spa bei ö n, ein P erei Bek zeugniss . und 101 2 briknum und für . Nr. 681 716 5 . Konkurs n Breme aufmanns Johann P laß des S al ren a r t. Di d t 2 000000 8 nd 2 be z dienende betrieb inne auf den G des Möhringer aufsgeno asse in ar⸗ und D mit beschrä getragene Belum zeugnisse, Schutzfris plastis K ea. 126/28 689 „Baden“ irs eröff men ist heute a ,,, iller⸗B Sägewerks besi ralversam mh urch den von nd 000 des Erwerbe etriebe zur 3 1 nerhalb den Geschäf tragen en, Amt ossen⸗ noss döthen, e ar⸗ 11 heschränkter gene Genossenschaf det Schutzfrist 3 J astische Er Nr. 683 z [28 em Schaf „Baden valt D net. V heute der Nachlaß er⸗Bruch sitze rs r ; 9. nlung J on der G ; Mi 86 erbes und d M Forde! un beschrã alb des Deutsch schafts ö. 1e (Ge no ; 6 6 ng see,. n eingetrg (N w ikter Ha . l ssenschaft et am 2. M * 3 Jahre 830 Schaftmo walt Dr R erwalter: Reᷣ P Math aß, i ) eröffne . inter Zus . am 23 ; ene Mitglied Und der Wirts ; 1g ; jränkt. B s Deutschen Re Haftpfli ssenschaft en, einge ist nit besch gene Ge⸗ Nr. 35 des Haftpflicht . R 2. Mai 1932 Fahre, angeme N „Herzberg“, N n oquette] Arr . ; ode in * Rechtsan Nachlaß Vie die Al iet, da ; Zustimmung 23. März 198 glieden Förde Wirtschaft il hei 1 ei Nr 555 n Reichs 3 ftpflicht in st mi es 34 * 12 ingetra ränkter H ir es Register . in Bekun Nr. 237 g32, 8 Uhr gemel r. 6850 „B zr. 6870 „S Arrest mit 2 in Bremer . Hachlaßverw J e Abwickl der tenden G imung der p irz 1932 des Klein 6. Förderung d 3. rer n- Genossenf Nr. 555 Gar An St t in Möhringe eschränkter m agen: Spal 4 aftpflicht, ragen: ** Registers / he . m B 2878. Phil J 2 hr. burg“ ö einburg⸗ N „Suhl“, 1932 ei 1 Anzeigef 351 men Offener schulde rwaltung er 9 icklung de ; Hesellschafter r persönlich haf dleinhandels er Interes m. b F? uschaft S Garten⸗ Stelle * gen, Amt E . einsa ten B te 8: J. de . Der Gegens heute einge ohner mi hilipp rg“, Flächener 8. Nr. 69 . einschlie lich rist bis ier schuldet, int 3. ergeben l 61 schmelzu chafter g . ch haf Ambe 18. ressen ö Geaenkf Steglit brug des 29 nut Engen B ezuges 3. des ge nehmens 1 = genstand pes ge⸗ 2 mit Leder w Samann hi drei 3 lächenerze! 37 910 Ko 15 2 ; )ließlich. zum 5 3 Juli Peter 1. Der 2M hat, über ĩ lzungsverti genehmigten 8 Amberg, den a Ma men * ĩ egenstand 1 7, e. 6 Ddrugr 1914 Statuts vor e. geln. edarfs zart j 5 landwi 1 ö ; 8 ist die M des Unter reicht Wb erpolsteru ü Mi, ier D Tel zah ä zeugnisse 24 38 9 5. zuli a4 1 Anmeld 81 eters Klös ; 1 Kaufman Uber⸗ ist das V ertrag vom 21 gten * r,, Mai 193: 2441 * 6 des Unterneh⸗ 20 M tritt das ** 15. Fe⸗ irtikel für die? rtschaftlich ßgemeinschaftli Milchverwer lter⸗ Fahritm ung, offen übe ijigs3? Jahre, angemelde . Schutzfrist bi Juli 1932 einschließli efrist bis zi zu er in Gemü fmann Peter . . e = März? Amisge * 1 9 2 hl jetzt: (9e 366 interne? 2 II. Marz 99 * D085 8494 St⸗ gemein sch 1e M it I er aftlich ö erwertun 2 zeugn 5 2. Immer 14 . über 1932 nach B eldet an rist bigerver ; In chließlic zum zum Kor . zemünd 33 eter Ganz rmögen der 1 März 1952 nisgericht R schl aeßl ich ? egenstand ur eh ; 493 1932 Statut vo 42 en zaftlichen 9 9 ieder sor derung d e Rechnu 9 auf guisse Schutzfrif . plasti he E 96 , achmittags 2 am 10. Mai eV] ammlun ; . 7. Erste 8 lurs ikursverw d. Eifel, wird r nzes unter ö Der Gesellsch ö 952 1 J Reg 6 i 1 Zweck X. J und aus Engen d . 1 9m wirtschaftl l Absatzes der vie d 9 . Erwe ug zwecks k det itz frist 3 Jahr ische Er Amtsge 9 29 Uhr 5 ai mitt . 3 g: 28 ö = zläu—⸗ ursford alter ern sel, wird 1 1lusse ; l ö 8 j J gen, den 2 z ö? e , , e er bs 8 d 3 För am 4. Mai 3 Jahre gericht Mittwei 50 Minute aas 9? Ul Juni 41992 ; erung ernannt tion gege ; lusschluß 63 9 t ul8 male ne, * 51. die Verwalti 1 Ot Unternehn . ( 23 Ma 1940 götk ö ichen Erzeug; 66 er lando⸗ 6* Mitglied 0d er der W Nr Mai 1932 Te, angemel Mittweida 26 —1n! n termi hr, allgen ö. 932, vor⸗ 1932 bei gen sind bi ? Kon⸗ vie T zen Gewährnun z der Liquida⸗ Genosse m chaft gehö ig der der Ge nens ent der 1932. Kothen, den 26 gn iss derselbe Beschl der. a) D Das 8 zirtschaft Nr. 2380 7 . 32, 10 Uhr 50 Mi 1 . . Mai na. 3 in: 36 An 19 meiner Prüf . 14 wi . ei dem Geri 15 zum 28 Juni Dresdn R ug von li . ; senschaftsregiste 201991 Wohn . U ö . Mahn! ; e nossen lmtsgericht. Aunhal 28. NMai 1932 1. 9 der Ge tatut ist d aus S Dieselbe * 50 Min ulsnit 958Z. Uhr, 6 ugust 1932 ungs⸗ wird zu Beschluf richt anzumel ꝛ; Juni tragen 1 Bank in D tien an wa Eink gistereintra 2 jmnungen Wo hnhau D Anhaltisches ? . 8 neralver st durch fi Schwarzble Firma, Mopdos . Sac Br erich 15hau . vormittag behalt r Beschlußfassi Uumelden. Es ] . Die . Dresden i ee, ifaufsgenos 6 Urag bei Ko alieden en 5schl ; user, deren . 8 Amtsgeri p) pr! iQl 1932 vol fammlun führun 9 lech in . Mopdose Ii n das M 100m Breme shaus, Zimmer N 111 ugs ehaltt ung d ssung über di K ausgelöst ie Gesellscha en über dor fer Koloni . seuscha)jt 6m ieder zur N zließlich a i n Hi; is. ö sgericht. ) Die 2 vollkonime g vom ug, offen i gefalzter A worde 3 luster . 20196 53 den 31 Nai nn, . 84 eines es ernannt er die Bei el und ihr Ri ant sst 9 *. AR onialware * Schwan Amts z Rut . ab n Mit⸗ zm Ge 6 11. Hrn —— 6 von de n neu a nummer len überreich . Us orden: reg! ster ist einge Geschäftsstel Mai 196 . ines ander en oder die W B N Ud ihre Firn dadurch * H. Sitz S enhändler, e ; itsgericht Berl 9 gegebe 36 zenossenschaf 20205 u nhiun- gehende R r Geno f gefaßt. Scl er 16 . icht abri R VŃr 5 eingetragen ftsstelle des 2. die B en Verwalt er die Wahl Nr. 5656 ; la erlosck 8 . Sitz Schwandorf er, e. G. 1 ; t Berlin⸗M n werden unte Ny enschasts 7 . 205 2 J rg. O. S en Beka ossenschaft Schutzfris . plastische 2. Fabrik Rr 99 Ti gen le des Amtsg 91 Bestel walters ; 991 städter . bei der F schen. Gegenstand d indorf i. Bah.: F nm. K. Mätte, A 89 ,, . 18 ein sregister ist bei d 116 m . , 909 unter der Fi anntmachun aus⸗ dief öfrist 3 Jahr e Erzeugnis Groß! 792. HSirm * res itsgerichts schusse ellung eines * sowie übe die und Nati 5 irma rr e. ant des Unte ay. Ferner den 26. Mai 1935 Abt. 88 Wirtschafts eingetragene * ei der bei d senschafts re *. J 20211 9 ü er Firma der ngen erfolge diefelbe Zei Jahre anger zeugnisse Großröhrsd ö en. F A. Sch . Ian. , ,, 85. schusses und . ines Giaubiaera er gesellschaft dationalbank, K „Darm Förderung de ; nternehmens: 261 w 32. ; . fisgemeinschaf genen Bau⸗ 1 der „Landwi sregister ist he zeichnet vo w der Genossens rsolgen 9 Zeit g gemeldet schloss sdorf, ein mit ? Schurig in Ueb im S8 132 id eintretendenf ubigeraus⸗ esellschaft uk, Komm ing der . ens: die 10e hm r nm, , nosse y5ge me inschaft ein l und schaft d dwirtschaftlic st heute von zwei Vors ossenschaft Nr. 238 um chlossener in mit 3 Siegel 8 11 er das Ve j 2052 1 188 der K tendenfalls . Zweignied auf Atti e mmandit handel Interessen de die . 11m. 1 ; senschaft mit b ft eingetrage r n t des Kre ichen Ge die vo . 1 Vorsta . 1 ft, ge ö T. 25 1. Düssoldarf ; l 1 Brief Siegeln ve Marth Das Vermöge 20521 neten G er Konkursor s über di 3 19 liederlass . 11 6M Berli ) 8. des Klein Eint 4 J . . in Gel 1 heschr inkt⸗ 8 gene Ge get rag ises Kren 13 h * enossen⸗ on dem Ar . ndsmitglieder schaft ni —=— üsseldorfer . elne Kar j e] umschlag, J eV ; rtha Steglich 4. gen der 8 en Gegenst * ikursordnung * die nnter de asung in Bi in, mit Amberg, de ir e. igung in das G 197611 wo elnhause zränkter Haftpflicht! agenen Geno zburg, O. S 16 unter dessen? issichtsrat igliedern; Abbi nit beschränkter 5 Besteckgesell⸗ Ur rtenaufmacht enthaltend Brockau, Ih! lich geborene Pras Frau 1932, 14 nitande auf d ig bezeich⸗ . . iebrich (Rm a, den 28 M register des? as Gen . worden: . sen heute tpflicht lter Haf ossenschaf . ein⸗ ; essen Bene at ausgeh Abbildu De] zränkter Haf gesell s umpfh. ö jung für * 18 u Ahornwe ne Praßler ; 2 4121 hr, mf den , . Nationall Firma D hein)“ A 28. Mai 1932 e Amtsger enossenschafts den; ur einget ftpflicht“ i ast mit b ch sitzende zenennun gehenden s ldung eines Bes Hastuns alter Erja g für Van der Fi rnweg 1, Allei raßler in ange und 3 . zul atio albant . armstädt 1 Amtsgerich 32 am 25 Mai 136ger ichts ; schafts⸗ 3w 3 ingetragen eing in Kreuzb esc ränk⸗ ö en oder 6 ig, von den N stecke 6. ties Besteckm ö. . 9, hier erzeugni ss . atzgarniture . nen⸗ I. Fx ma Carl ) . Alleininh aberi 1 ange. meldeten zur Prüfu Ful auf Aktie Kommandi ler und gericht Reg 63 5 ; Maj 1992 38 3u Bochun . 8 eck der Genoss . z etragen w 5 urg (O b unterzei . dessen 4 1Vor 2 aus Alpak n usters für Re 6 Sch jutz si turen, Flächen Breslan ö var Stegl ich hg erin ] 7. ; Forder x fung der Aktien Z3we andit ; . . G. zej der Fi 3 westdeutsck zenossenschaf vers orden, d erschl.), er d ichnet. Sie si Stellve Stahl ata Silber ür Be gemeldet ? rist drei en a. au, Hummer glich & C Juli 1932. 1 ingen auf (Rhe i . 1 6 J eig! . 19e LE scha ‚. L der Firn ' tdeutsch and e J C 17 is u S* 91 mml nasbe dur ö eit . Sie . ertrete g 11. dal ** zer, . 5 . am 3 M 3 . ah . mit T 1 merei 8 ' * D. in he zei ö 2, 14 auf de sn he lch 16 e. 19 * n . Kibri anger anne. en e ,., e nn, de, Bar * 6 8 n, Süd. brug . ö. he g ß vom J i ene ei. 37 ins t d . der eee nummer 3606, i. überreicht e n Amtsgericht zu 3 163, vorm 6 28 . und 3 6 . ing . Gericht . vor dem . st nicht meh ugust Wilhelm S . Im hiesigen 2020 1. G. i Kriegerheimsta au⸗ Mitglied sonen in icht enschluß worde ie Genossenst 3. Fe⸗ olgerin aufz er deren Re Schutzfris 3 lastische E SBabr⸗ ulsnitz, am 18 ,,, , , Mai 1932 um uckerwgren, ist ung Allen Personen 6 nin anb ; sellschaft . r önlich Strube ist unter ĩ gen Genossensch 20209] dreer: .. b. H. in B heim stätte“ Vel lg ede rzahl . n ! geschl 9 1 den ist. r sen haft a . gehen p l ifzunehm ö echls 9 26 rist 3 Jar ze Erzeugniss zwi . ; 8. Mai 1932 kursverf . um 1331 Uh . am masse g . 1 n, die eine eraumt. 2 chaster. D 21 haftend 2 h J unter Nr. 30 ö senschaft zre 3 dreer⸗ Di . in Boch n ö Spar N * Die . hlöoͤssener Amtsge ; ö. ifgelöst 2 dieses Bl F en. Bein E 9. Mai 1932 Jahre, ange gnisse w ie s . erfahren er * hr das K de ] gehorige * ine zur K Schwarzb 2. ö en Ge⸗ schaf h r. 30 bei der „B stsregister ge Tie Firma 6a um⸗Laungen . Vorschuß⸗ u Förderung 8 sgericht i K Stelle 3 attes t 1 Ein⸗ 7 . 10 ngemeldet 1 nan, Sack ursverw öffnet worde 38 Kon⸗ od i, . Sache in 8 onturs 462 bach ö. Karl ; It Ange 8 zaugenoss genossenschaf lautet jetzt: zinslofer G huß⸗— und ; des n Kreuzbur —— bis zur ritt. an dess Nr. 2382 ! Ihr. am In das Mus 186m valter⸗ Yve. worden F s zur Konkurs . Besitz lich ban ; st durch 7 Beheim nossenschaf ermunde genossen ei scha ft ri jetzt: Bau⸗ sinsloser Grundl d Kreditwesens den 9 19 urg Obers samt ö zu r nächst 1 dessen ei Zä38dz. 3 . das Musterreg * 1E. 20197 Meino , ö Kon sind n, ikursmasse e sitz haben haftender Ges h Tod als pe nossenschaft . eingetrag ne ; eingetragen c „Kriegerheimstä u⸗- run ; ndlage, d itwesens auf en 9. Mai 193: erschl⸗) . nlung der ysten Gene ein versi J. —ommer r getrage erregister ist el 20197] Frist w in Breslar un Ferdi sind. wird aufgegel sse etwas sch den * der Gesellschaf s pPerson pflicht! 1 mit h gene Ge schrů gene Geno * seimstätte“ ing von Beil . daneben G 1 932 = ) Die? R r Deutsche ? neralver⸗ ersiegelter imer C Co ; 9 gen worden: N ist heute ei Frist zur 2 eslau Palmf rdinand Gemein ausgegeber . schuldig . Die Gene hafter aus 4 ich in Ange eschränkter . srünkter 8 ossenscha ft . Beratung d eihilfen ir . Fewah⸗ Vim ne ww Vie Willenserklä he Reichs Abbildu r Umschla o, hier Albert Ri en: Nr. 412. K ite ein t zur Anme zalmstraße 35 einschuldner zi en, nichts an d . 23. März eneralversa usgeschie⸗ tragen: é Angermünde Haft⸗ des n Saftpflich mit be⸗ f atung der Mitgli in Notfällen 14 hen sür die 6 serklärun sanzeiger. 5 ugen vo schlag, enthalte haf Rudolf Ha 2. Kaufmann rungen bi 1dung ö. K ö ße 35. eisten ler zu verabf s an den , , 1932 1 rsammlung agen: An Sell nde, heute ein s Unternehme 1 icht. 6 ö fragen ; r Mitglieder i len und ᷣö . . ie Genosse ang und Zeick ger. 2 Arml . on 1 Polsters altend haßl au, 1 Mo Hammer in ö un 1937 8 eins sch donkurs Sforde t, auch die Ve 4 folgen oder z der persönl 2 hat unter Zustit vom am 10. n Sielle des bisheri einge- die Bet! hmens ist jetzt d egenstand an glieder in allen B Bau- und & 20212 Vorstandsmi senschaft muß Zeichnung 1 ehnsesseln⸗ olsterstühle an steckb Modell für ei in Nieder 1932. Gla zließlich den 25 e⸗ von dem Besi Verpllichtu Her in 4, nlich haftend er Zustimmi . März / 10 ö zisherigen is e Betreuung setzt der B Gelnhau⸗ n Bau⸗ nossenschk Tleinsied F 1dsmitglieder iuß durch zi ö Polster 13 Pols stühlen, nsteckblume i für eine Hakenk schlußf Flaubigerv den 25. Ju k esitz d ng anferle die Herabse jaftenden Gesells mung Statut z(0. Mai 1932 rigen ist eigene 6 von Kle au und lnhausen, den senschast des elungs Dritten g glieder erfolge ) zwei 4 sessel 6 2 olstersesse me in der 5 dakenkreuz schlußfass⸗ ersammlung z Juni Forderungen, fi er Sache und rlegt die ; , . atut e,, 1932 e nen J . inwohnm den 20. Mai verei ag Kriegsb 2ge⸗ n gege ; olgen, we * Lieg Stahlrol sseln stellung Sch der Farbenzus uz⸗ des er sung üb ig zur Be ungen, für und von de n 35 060 etzung des G 4 sellschafter Unter errichtet. ö 2 ein neue Gene Namen. 6 hnungen x 90 u 20. Mai 19982 ᷓ— ne Münche ö 98 e schäd aben s gegenüber Rech gen, wenn sie 8047 0 esofas ohr verchr /; g Schwarz Yü*; rbenzusamme des er ö er: a) die B 51 ze⸗ abgesonde für die s on den ö 00 RM 38 undkapitals nternehmens is Gegenstand . eneralversa Durch Beschli im Amtsgericht 1X. nossen sch en, ein igten⸗ en soll. Die Rechtsverbindli . Kö, Fabrikn chromt), sti che Erz 1 Weiß⸗Ro 3. men n rnannten od 1 Beibehaltt sonderte Bef ie aus der S absetzune 6 beschlosse ütals um tren ens ist der B and des ist das lamml ing v Ve] zluß der 2 gericht. J haft mi getragene G er Weis Vie Zeich indlichkeit ö 48, 8055 ! ummern 81 h rzeugnisse,! * ot, ossen, l anderen Ver oder die Wal altung nehmen . efriedigun . Sache ttzung ist durchgef ssen. Die * tenung vo le au und di das St na vom 6. März 19 pflicht. Si t beschrã ; v Weise, d * nung geschi it 6052, 6 . 6044, 6047 S044, angemeldet f e, 3 Jahre S pla⸗ ei ĩ erwa Wahl eines 31 eu, em gung in Anspri kapit durchgef ühr Die Her - ) on Klei d die Be⸗ Gn.⸗R Statut . 1 68. Marz 1932 ĩ 42 Sitz hränkte 5 jhre Nar , daß die Vors g geschieht 3 66055 1 604 ö . eldet a ! Jahre Schu eines 9 . lters, b) d hl. ennes um 28. 3 Konkurs ispruch al beträ gen ihrt. Das nen N inwohnungen i Be n. ⸗R. 1 t neu festges 1932 Unte Sit Münch ; * Haft⸗ jre Namens Vorst 83 in 5099. 5 . 5087 98 4 5 6048, mitt am 2A. Mai utzfrist, J Gläubiger D Nie Rost⸗ zum 28. . nkursverw = ) Sir eträgt ö 1 Das Grund damen 3 ungen im eige ; 10. festgestellt 1 neten 9 internehmens is nchen. Gege f Genoss mensunterschrif tandsmitalie 09h, 5166 5 „5088, 508 S8, tags 2 U . Mai 1932 Hin ibigerausschuss Bestellung 6 Juni 1932 m. walter bis Durch de ; jetzt 25 0 und- MUnterne ; Der Gegens weige In t. M 29 20206 we nens ist genstand des enossenschaf erschrift der Fi glieder . 1 . 89. 5096. A 2 Uhr 25 Mi 932, nach Dinterlegun ö 1usschusses ; If emünd, Eif 2 Anzeige zi 45 n von de 5 000000 RM ernehmens is egenstand K In das Lansf. Se 3 werbung nun der B d des enschaf j rift der Fir 5196 . 5103. 5 . g6. Amtsgerich 5 Minute nach⸗ igsstelle für ö . nd, Eifel, den? ge zu mache lung on der G ) RM beirieh iens ist ar . ant des rm de Genossen —̃84— HI, ung und Be er Bau, d . Ar ha t hinzr Firma dor 55365) 5107 10 9 3, 5104 . gel icht 3 * ten. massen ö dle 8 fel, den 31. M : achen g am 23. Feneralver M. betrieb inner iuf den Geschäf . Feslun . Ländlich e nossenschaftsregis J nung und. Betrenun die Er⸗ ; Amtsgericht Pei zusugen der 5565, 5506, 5i09, 5120, 5502. 5105, Zwickau, den 3 engelder, We r die Konk Das Amts n 31. Mai 1932 stimm . 23. März 1932 ersamm n innerhalb des N l eschafts 2 . Spa ( sisregister . gen im ei 9 von Klei s z ; ) Peine de! 6. 8 5506 pl 364 . g. 5502 664 ! n 5. Mai as harkeiten ; rtpapiere iiur . Ssgericht 5er Vösz. mnmun r 5 164 ; ünde 26 des Bez In . irasdorf ar⸗ und DT r Nr. 2 ma: genen N kLleinwoh⸗ der 14 st 8 Bal astische Erze 92, 550 tai 1932 ten, d) die w 1d =. zt. Abt. 2 ulm g der persönlich k 3u / , 65 Anger Nr. 22 ist ö Genossenschaft 20203 . r . 4 2 2 arlehnskasse , . e n en gen m r, I enels hi . n. Mai 1932. 4 6 i , ,,, . ö des 8 is? 9 ar,. 6 ö Hann. Mi J vr . J ö genehm haftenden Ge . jens ist a n,. Zweck * 8e K eute bei . Ssregiste einget . ĩ a ft 29 u sie dl 91 2 11 . z Uhr 7 98 det ar nv] 21 Xin mz 4 r Konk egenstande Miinde zungsver ö migte gericht ist ausschlief des Gewe ei de sster B getragen n Burgs v . des Kri ung s Im 2 . . ö ni . kursordn n 98 trag glen Verse ; gerch tet, * . 1 sschließl ; ; erbebank „Handel ö eschl 34 6 en worden, daf 1igs we rein . Kriegsb . 8ge⸗ 1 125. M . 9 Mm Mein Mai . J 32 Irdnung Ko . . das V s vom 21 M; e nschmel me den Mitglied lich darau Genossens J Bresla dels und 5 der Genen 1den, daß yrs * 8 Münche 4 . e schädigt nossenschaf Mai 1932 ö 20216 Amtsgericht 82 * ! fungstermi um 11 15 z g am Uel . . z 20526 8 ermöge . mnrz 1932 . esseneni 53 gliedern 2 H nossenschaft lau, eingetr j H. Man! 2 zeneralversan ) durch nossen sch ! n einget J en⸗ 3. senschaftsre 3 2 wurde 1 26 ( icht Düsseld 1 . rmin am 15 . 18 und Prü eber das rfahren Ganz gen der Ges . ist n Preise ? zu ange pflicht!“ ft mit b eingetragene ĩ— 1932 jetzt x imlung v haft mit getragene G Hauptei egister n das Ge seldorf Uhr vo 2. ul rü⸗ hau Vermög ; zes unter 2 3 ssellichaft läßig eingerich gesunde und ge flicht“, Breslar beschränktter 8 Internehme; etzt auch , ug vom pflicht. t beschränk s Ge⸗ zaupteierverwer unter Nr 12 de⸗ CGeisli J ; 2 . , or dem A ut ul! 1932 un auses Reb frei gen: a) des B dation g Ausschluß der Li als Sinne nd gerichtete Kleinw. d zweck- worden; reslauz folgendes ei er Haft , , e, ist: egenstand des 2. W ter Haft⸗ eingetragene er tung Schles vj 120. die islin en; Siri el Museumstraße itsgezicht in Bresl n ge enscha bstein * Co; s Yann die egen Gewähr der Liqui . der Gemeir ; J vohnungen ; 5 . Die Fir . ; s eingetragen . gemeins ö ö 64 Wirtschaft sch ra gene Ge nosse : es wig Holstein Musterre ; Si cige. ; 2 im 2. S in Nr. 9 imme Breslau aft in Hann. dommandit⸗ i 3 ung von Aktie ui⸗ und in den 2 nnützigkeitsver ; im * andels⸗ Ge irma lautet , . schaftlicher einlame Bezua I dete ein hilfe ränkter Haftpfli senschaft 1 tein 1932 gistereint 20187 hrenshHhä 2. Stock. Offer . nmer Ni 599 Bankiers 8 Münden, udlt⸗ frage mer Baul. rien an den Ausßführun averordnu bank, ei Sewerbe⸗ tet fortan: gli licher Bedarfsarti zug landwirt- getragen r Fe sibe sol⸗ getrage Zaftpflicht. Rend mit be 32 Baud l rag vom 3 lr li. xeeige epflich ö Arre ir. 299 Münde Stto Stoeck i, b) des 1. Die Ge in Dretzden i zu verschaffe wlührungsbest; ng ank, eingetr e u. Hausbesi glieder sowi arfsartikel f ndmw irt⸗ e schränk e Ge nosse 6 agen. Geg jst, Rendsbn be⸗Wttb II unter N ö 30. Mai Ko 909515 sch t bis 25 rest mit Ar ünden ist eckicht in 9 8 gelöst u esellschaft über nur die i en. Das Un estimmungen besch getragene Genos Haushesitzer⸗ v sowie der el für die Mit⸗ ch ter Haftpf nschast m mens: 1. genstand des sburg, ein⸗ li g. Metall Nr. 561 für al Uel Konkursverf 20515 zieß ich. (2 23 . 1 ö 16 45 Uhr am 31. Mai Hann ch ihr ist dadur ch ö ir die i . s Unternel 1 hränkter Se ftvfli enossensch ft ] atz ihre =. w ge meinschaftli Vel l⸗ en. Geg licht. S8 it ; . SFörder! des Unter linge r allwaren * ; für die L eber das V ahren. B 12 N 43 32 ein 1 Ihr das ö? Mai 1932 B Nx. e Firma ch auf veror n S6 der Gemei ehmen darf Bresl Haftpflicht“ senschaft mit niss r landwirtschaf aftl ice, Ab⸗ mi genstand d Sitz Mün⸗ lichen Arbei erung der ge Inte rneh⸗ gen, ein versi nfabrik ir eie Han⸗ ö zermög reslau, den ein⸗ öffnet. K das Konkursverf 52 um 712 b erloschen. eryrdnun zemeinnützi ( reslau.,. d ö . nisse irtschaftliche b⸗ nun: Ver es Unterne! 9 82 n . . er genosse ö ; tend 27 2 ersiegeltes P 1 Geis⸗ ns Saa en des Ka den 28 H 1Inel. Konkursver ursverfahre mobilie dei der Fir besti 9g und in de nützigkeits u, den 24. 1 119 Herb schaftlichen Er d orgung hmens ist Interesse sowie Vertr ssenschaft⸗ 27 Abbildung es Paket, e 8 am 3 ager in Al aufmanns K ai 1932 und Notar sverwalter: R hren er⸗ j n V ĩ na, vag, 2 estimmunge in den Ausfü r u. ai 1932 Gerbstedt, d eug⸗ eren Hint der Festbes old ssen der ihr ertretu! Handspi dungen fol . enthal⸗ 30. Mai 193 hrensbök s Amtsge ric . * Notar Dr üer; Rechtsanw schaft“ 1 Verwaltung⸗ 9 g, Im⸗ betreil gen bezei Ausführungs a. ericht. 3 edt, den 28. Mai und erbliebenen oldeten und glieder ; angeschloss ung der z dspiegel 97 895 * olgender M 5. 4 6 1932, nach ist heute, * tsgericht. Münde ' Dr. Graupe ir Sauwalt g Vie st 92 Akti 6 etreiben zeichneten , n. * cht Mai 1932 und War z mit Bre ö . gese slossene M Kleider , . 1 . Muster: sS8 Konkursve achmittag 8 reite nden. Anmeldef 211 e n 6 Cütite' esbaden: Di en gesell⸗ ; Geschäfte Amte 1932 en des tägli ennstoffe 2 Agen ien Mit⸗ FJ derbürste 27 Haarbürste 27 zer sah gs 6 Uhr en. * gen: 27. 3 melde frist in Haun. e in Wies : Direltor C Angermü afte Cast yk itsgericht. ; ratung in? täglichen Bed en MĩI genturweiser Abf it⸗ Fruchts e 27 892, H . S891, Der Rechts en eröffnet . Ueber d 2. Juni 1932 für Forde hestellt sesbaden ist ; Carl . nde, den 26 vp. E un . ; 9 in Vermög edarfs, Be Mitglieder eiser Absatz d jtschale 16316 2, Hutbürste Ihre . San! walt Ku et worden. Fri eber das V 20522 Gläubi ; Ter Forderun⸗ 2 zum Vorstand Dag? n 26. Mai 1932 In das G * e. . Halle . . 11 1 zechtsan gens- Imm Jbili 1 3 * 6. dern angebote atz der von de 19005 ) 33162, Zuckerkö J. 95. ensbök ist zu rt Böh mcker i Friedrich G ermögen de 2 ge rversamm Termin zur ersten Amtsgeri ant Das Amtsger . der j enossensch 19762 0 e. Sa nale Beschaff! angelegenheit ; obilien⸗ 3. Nachweis otenen Eie wm den 19 6. Zucker oder Zuckerkörbe 1902 nannt. A zum Konkursver er in wurd ) zroll & n der Firme der Fordern lung und P ersten . sgericht . 33 81 ericht. * e. 7 36 schaftsregist ; In das Ge 4 J . 6 affung vo en, gemein . eis von Ab er. 9 032, Aschs er Bo ö . 9362 26 nmeldefri ö erwalter er⸗ urde heute . X Co, ir M. a vor ingen an 1, Prüfun worms 2, Wiesbaden. - e, , mag i i , . e, ,,, e . ie er daft n l Leo . von ö Ak ,. hrung . ten. 5 175, ö 36 e, ,, 2. Wahl⸗ elt n zum 22 6 . eröffnet. ö. 11 6 , . Uhr . Juli 19832. 24 3 Auf r ir das Ami Femeinnütziger B e⸗JHallij Nr. 25 hei der e, , , ., heut und fremden? arlehen aus k l zerbun Flasche Blumenschale e 15 477 Juni 1932, fungstermi ; Schmid zerwalter: R Kon⸗ 2 mts . un In unser 5 19736 Auf Bl Fragen 2020 ür das Amt N ziger Bauverei Dallischer i der Darmverm ente den Mit aus eigene 5 261 a fur Flaschenständer 1 en 186 334 7, A 932, mit ermin t in Bret ter: Rechts Allen gericht, Zimn terzei ich⸗ ‚. - 19736 ö aft 36 des . 20201 C ; Rauxel e. G auverei 8 Me Großschli armverwerti . kitteln. genen Geme den 398 215 ständer 12 688 34 a, 18 336 Arrest ; tags 12 Uhr. Off am A rette Sf f tsanwalt en P rs Simm wurden Handelsregist ) 36 genossenschaft z des hiesi 201 astrop⸗Raux el e. G eren Henossenschaf sßschlächter z rtung tünchen, den 28 dar jsarti einsamer Ei 39g 215. Wei 2 688, Ewi 1. 336 mit A Ihr. nzeigef Offener Arres alt kurs ersonen, w 1 timer Nr ; J sigen Re ] zauxel am 27 w 44 ssenschaf g ster, eingetr ; en 28. Mai arfsartik er Einkauf ; 5, Weihr 8. Ewiglichtl 15.1 nzeige Offener 2 gefrist ) ffener Arres ursma welche eine 5. 1 n heute eingetr er Abt. A Gemei schaftsregisters i gen Reichs⸗ getra am 27. Mai O. in fl uschaft mit bes ; getragene 8. Mai 1932 ussartifeln kauf vo fix 32 87 hrauchgefäß 33 1 ichtlampe Juni 1932 zeigefrist b 20. Juni sowie A trrest mit asse gel eine zu . nterneh agen die Fi . emeinnützi V 8 ist die Ri gen: Mai 1932 ei flicht Halle * beschränkter 1 e Amtsgeri 93zZ. Rends . on Be⸗ 35398876 gefäß 3315 J mpe Al gö32. is zum f Juni 193 . nmeldefris ; haber . hörige 8 zur Kon⸗ Nicol mung fi Firmen: schaft ge Siedl ] e Firma Die G 932 ein⸗ Di alle a. S . kter Hast⸗ sgericht dsburg, de 9 Custodi , Abend 3 180, Kru * hrensbök 9 ö 1 samml 32. Erste Gli st bis en oder Sache in Besi 4 aus S ir Strañ ); aft Buchholz n ungs⸗Baugenos enossens I e Genoss schaf * eingetragen! J ——— r , den 25. M ; odie 329 . mahlkelckt ö 31 den 30 Mai 19 ung und * 1 Gläubiger s schuldig si zur Konkurs n Besitz haber: J ine we in W zenbau schaf ichholz—, einget ö genossen⸗ der Ge chaft ist di 15. 2 enschaft ist dur gen worden: Vienk Das A Mai 1932 Gelee 32940 Mon? ) 382 420 Das * Mai 1992 Diensta Prüfungs gervber⸗ schuldig sind, wirt ikursmasse etwas ; 2 einsh aft mit bes n gerragene Geno e neralve urch Besch 5. April 1932 auf durch Beschluf 1 . V as Amtsgericht ö zeleegestell 8882 Monstrar , ,,. as Amtsgeri . stag, den 5. J ungstermi ; an den Gemei wird aufgegehe etwas Wei dicolaus Si eim In⸗ B esch tte 26 enosse Lund 31 y rsammlu I hlüsse * 32 aufg eschluß vo Q eser. 2 richt 98 S882 4, Me 15 3298 sgericht 11 Uhr . n am den Gemei ifgegeher ; Weinsheim; 2 newe, Kan . uchholz i. S nkter Haftpfli en⸗ d 30. März 1932 ngen vor Halle a. S gelöst m 9 In das hiesi 202 R æss] J Kinderklapper Meßgarnitur! . 4, R . R hr, vor dem W Juli 1932 oder zu leis einschuldner zu ben, nichts denbe 2. Dam fmann in Die S z i. Sa., eingetr ftpflicht in . r. 32 aufgelös n 6. n, den 27. Mai 19 Nr. 11 ige Genossensck 13 a. Har- . Satzas per 36 771, 307 ur 33 314 ad Ocex ö Nr. 4. Bre dem Amtsgericht, vorm. auferke leisten, a! zu verabf rger C sziegelei W Die Satzung eingetragen wor Amtsgericht C gelöst worde Tas ÄAnitsgerich ai 1932 ist bei der enschaftsregist In ur 1. / atzascher 22 36 360 767, 360 766 Ueb nhautzen Bretten, 31. 5 gericht, Zimn auferlegt auch die Ver abpolgen sellschaf ;. Co. Sfsene ? al⸗ richtet g sst am 2. Mär vorden. gericht Castrop⸗Rauxe den. s Amtsgericht. Abt.! b. H. in Nie er eins zbank er hent iser Genosse 19769 meldung; 8. 69, 22 70, Tag' 30 766, k ber das Verr 20516 91. 5. 1932. Amt? mer vo gt, von dem Besi Verpflichtün hegonne te Handels *. vorden 6 2. März 1932 er ; . uxel. 26 ht. Abt 19. des rienburg We e. G. m e bei d enschafts ö 9 5.3 96 28. M Tag de „kanten Er nögen des K 1 . w 42 mtsgerich on den Fo esitz der S ng Sitz: w ien am 1. 2 elsge⸗ nehme rden. Gegen z 19562 er= Che j 1 Sein 8. e. er unter? zregist frist 3 J ai 1932, r An⸗ Allei rnst B es Kist * ht. 8 Forde r Sache un . N yr ( ns . istand des 1 mmit— Lam igetragen: eser heute folge ELändl er Nr. 8 ster ist 3 Jah 11 n Alleini Böker az. ü rt h. HE aus der rungen, je und W orms. Gese April 1952. schäf s ist mittels es Unter⸗ . 2 t. m lung neh 1: Gege e solgen⸗ iche ein k Jahre, Pl hr, Sch Alleininhabers Obernbeck N , . s der Sag , für w s aldenb esellsck x 1952. chäftsbetri els gemei h Auf B / Eintr . hmens: d genstand d Bre Spar⸗ getragen Amtsgeri . astische Er utz⸗ ; ers der F nbeck Nr Das 2 rn. gung i he abt elche ie erger 8 hafter: Geor sbetriebs di 2 ieinsam ͤ s latt 15 . 19763 intragur ; 19948 J er Berri b es Unter eitenbach i & D en sgericht Geisli , rzeu ning in s der Fa. Böker 25. Amtsge ar, gung in A gesondert e Lamp ger, Maschin ; eorg sund ie E en Ge⸗ schafts: 51 des Reichsge! 9763 ung in das G 19368 aller A ieb von B ter⸗ ach i. H arlehr Geislinge d gnfssfe n Löhne, is Böker und ? am 30 3h. Fi 523 kurs nspruch e Befri ertheim, hinenmeist . 1 den, zweck rstellune öregisters, des Reichsgenoss register das Genossens 196d rt zur d Dr, . 6. nossensch V. ein hnskaj se Sslingen a d. S e. Konku e, it heut ö Hen⸗ 1 Mai 1932 irth 6. kursverw J ) ne ihmen, ried B und ,, ster in W zwe mäßi g von ge⸗ ve betr 8 Ssgenoßen⸗ gister am 27 Henossenschafts⸗ und der ? Förderung des sten aft mit getrager . j . d. Stge 18 eröf 9 . über s 2, nach B. hat Anzei alter bis dem uchsach v Louis * ohng. b igen n ge rein Ha Spar Sa n 27. M hafts⸗ er Wirtsch g des Erw svlge besch 1e G He ge. der fnet. F hr. der er das V ö mitta 315 Anz is zum 27 Kon ! erständi is Piers ebäuden und hilli f arthair und B mburge Mai 1932: D rts gast d rwer 2 gendes e hränkter Ciel e, H der Ka Tonkursvd der Seli as Vermi as 5,45 Uh zeige zu zum 2 2 meister diger in W erson ten G 1 fur die illigen chaft im el ngetragen an⸗ ene r Kreditb 1952: as Stat er Mitglieder. T eingetra Haftpflicht“ Isi i B U fmann A erwalter Seligma logen: . ö hr, e, . 3 nachen = Juni 1932 ? Johanne orms. Ziege ; z enossen. ninderben h it beschr ene Genoss Ge noss itbant ei G atut ist d 4! der Der Gege gen worden: B in. 1 ; ad Oeynh ugust Wi ist ann u. M Der Sann. Münde 32 Lamperth Johannes Wald iegel nimm ; 3u dies littel⸗ darthan, . schränkter H en⸗ af enschaft ingetra⸗ eneralvers urch Beschl 9 ge nstand des n: 9 ekannt 20188 nhausen. ßmann Elch layer, F Firma nden, den 3 heim ist z aldenberg immt die Genossens em Zweck ist heute ei aftpflicht tpflicht. mit be ich geand rsammlun uz der uf den es Unte In das machung. l Anzeigepf Offener in hajt, Großl Tommandi k 31. Mai 19? ] stellt. F ist zum P er in nützige V enossenschaft di über⸗ Durch B e eingetra in vo: Sitz H ran kter eändert m a vom 8. ch gemeinsa⸗ ernehmens e 1 enn. Muster 28 pflicht und A 1 Arrest n Spiel⸗, K roßhandel und andit⸗ Das Amtsgeri Mai 1932 erner 96 Brokurist ge Vermit aft die gemei 1 eschluß d gen word n 13. M 9 ambur 1932 1d als Satz * n. . aftliche men Bez s ist Nr, 12 eingetr register is Fur nmeld nit Kurz⸗ und 1d Erpo . tsgericht 9 de 2 wurde e en be⸗ land, die E ittlun gemein⸗ lung ß der Ge en: 23. Maj Mai 1932 g. Stat nen atzung v r Bed zug land igetragen: ö ; Juni 1932. efrist bi Fürth i. B z- und Gal rt von H w (. an Firmen: de eingetrage 2 die Einlei g von gute . g. vom 22. A eneralver 23. Mai 1932 6 nit Aend atut gefaßt. om 8. ö atz land arfsartikel 1dwirt⸗ Goldschmi gen: inter famml Erste E is zum , lanteriew ; Imste Worms n: 1. Pet getragen bei , R inleitun gutem Bau— abgeänder 2. April 1932 samm⸗ i 1932. Geg nderung v Nienb n März 1dwirtsch und d e ei mied Christi ung zur Wal Gläubi 2 des Nürnberg aren in MIt ms: Di er De ei die Finanzier ig von B abgeändert und ist das g nehmenz it die egenstand 9 om urg. Wes gedeh aftliche en Ab- Heide, 1 M hristian Si walt zahl d gerder⸗ haft? persönli ger Str. 12 Ueber das . De ; ie Pr ppner 1 zierung auvorhabe Gegens id neu a 3 Statut is ist die Vermi and des Unter⸗ er, den 30. . nt E 2d r Erzen Must⸗ Modell ei an Sievers i alters und G es Konk schafters sönlich haf 129, und S das Vermö 2052 ö Deppner ist Protura der M in derselben auf ei g und Durchfi ben, KGegenstaud des au sgestelll ward gabe vo ie Vermittli ter⸗ Am 30. Mai 18932. Roßl er Satzu gnisse aus Muster für si eines silber ers in stimm läubiger ir z ber hr nn Paul fte e,, , und Spar⸗ und; ermögen des 27 . sosche st erloschen. Di der Marie Treuhe auf eigene Re Durchführun Bau des Unterneh orden. on Kapitalien tlung und H tõgericht ͤ ßla, den 28 ng). ; für silber s silbernen Löff immung der Hi gerausschusses Nürnber ul. Mayer, n Gesell⸗ und Darleh 2. Barmk en. 2 Die ; Treuhänderi gens Rechnu 9 und die ehmens is A lallen Per⸗ 1 28. Mai 19 bestecke, di rne Eß⸗ öffels die im 8 1! interle les. Be⸗ erg, Wod Kaufn ; ,,,, hnskassenverei er ( W 2. Track Firma ist er⸗ Be rin für die C ig oder als wohr le Betren st der Amtsgericht in Viürnl 2 Das 1153? le, die zum Ergreif und Zessert⸗ n § 132 K. egungsstelle verfahren erd odansti lann in H. in Bar enverein e ( . orms: Die Fi ert X X r⸗ Beauftragte ir die Genosse als hnungen irn ung von Klei gericht in H 1HDerg Das Amtsgerich * von Speis ; Ergreife Dessert⸗ stände D. bez ʒeich e und fahren eröff I5, das K 31. Mai 193 armke ist e. G. . W : Die Firma is Lawall in solch gter einzelner E sen oder als Geschäfts im eigenen N Klein⸗ . amburg Geno ; 20 Ssgericht M Speisen ben greifen und Jer e sowie Pri ichneten 6 Rechts ffnet. Konkurs Konkurs⸗ verf ö. 1932, 12 U heute, a Worms, de ist erlosche che B zelner Genos 18 äftsbetrieb Namen. De Ham V *. enschafte 20214 ö Metalle utzt werd egen tag, den 5 fungstern egen⸗ 5 zanwalt Justizr kursverwalter i erfahren . Ihr, das K am . s, den 24. Mai schen. Y auvorhabe zenossen, di tun ist ar Der m Hur 4 register tallen und en, aus 5 n 5. Juli lin an Fürth, S Justizrat D alter ist Walte eröffi w Konkurs 1 3 Mitteln fi haben z k gsbezirk d if den Ver E . Spar⸗ einträ fert 2 Metalle 18s edlen Ai Juli 1932, 9 Diens⸗ th, Sch zrat Dr. Stei Walter R ffnet. Der Bi urs⸗ Hessisches dai 193 Ritteln finanzier aus ? C z er Amtsk n Verw intra ; 90 ve und D ge. . igt, Fabri allegie ĩ ntsgerich 32, g Uhr, s⸗KRrrest Schwabacher S Dr. Stein i er Rauch, Hel er Bücherrevis es AÄmtsgerich bäude anzieren. S eigenen hemni mtshaup 1wal⸗ gung in das G 20208 rein Grö arlehe ns 1 abriknu rungen st, Bi im hiesi lrrest is zacher Straf lein in ku h, Helmstedt, i herrevisor ; * —— bäude könne Hergestellte Ge⸗ tz unter Ei ptmannschaf registe 1 das Ger k oe ugsee nskassen⸗ erzeugnisse, S nmer 11 ge⸗ Zimmer Smarckstr gen ist erlaf Straße. Sffe 1é8verwalt zel mstedt, ist ee ö rms - ht. uͤberlass nen an Y stellte Ge Bezirk nschluß d chaft r am 30 M enossenschafts roten e. G. n gnisse, Sch er 1101, Fl er Nr. 34. aße N 18. Juni sen mit Anzeigef ffener er er z zum Kon 3 . erlassel Mitglied Ge A liegend der in di Ba gi 1832 schafts⸗ gsee: Tie G 1. u. S e gemeldet! Schutzfrist 3 3 Flächen Bad Nr. 12 Juni 1932. Fri lnzeigefrist bi rungen iannt. K e, n. 8 nner oe, eines C werden er käuflich Amtsg en Städte b n diesem Bau⸗ Spar Ring“ vom II. Mai 1 eneralvers in A 56 et am 29. 3 Jahre Oennhaus der K 932. Frist ; gefrist bis d sind bis zu onkursforde , wurde ser Handelsregis 197351 nes Gewi M. Die B ch zgericht Ch eschränkt. schaft ing“ Arb ne Mai 1932 ha x ammlun ne, E „45 Uhr 9. April 193 an⸗ sen, den 1. Juni . onkursforde zur Anmeld em Gerich m 14. Juli 19 de: . e heute bei delsregister 2 86. ] innaufschl zerechnu emnitz, 26. ür das eitegem leuen hat die An 9 ; rege kh 6 2 X. 932 = . Der Urk en 1. Juni 1932 1932 einschli rderunge ** eldung sch ht anzume ili 1932 bei H We e bei der Firn er Abt. B folgen. Die G hlags darf ni ug . Mai 1932 Zwecks deutsch 8 ein⸗ Statuts besch nahme ein ö! In das . ; Heide vorm der Geschäf rkundsbe 932. n einschließlich: en bis 11. Juli schlußfass ielden. Es ei . rke Offstei r Firma Ke Die Genossenf arf nicht er⸗ El k e. pa rwe se e Bau⸗ des Unte jslossen. ines w Musterre 201 Heide, den 28. Mai zeschäftsste amte eines leßlich; Termi Juli er ung übe 5 ist zur B H ö r Keramiscl nahm Genossensch j t er⸗KEhers; nosse n ein und ernehn Segen orden: rregiste 85) 8. Mai 193 sstelle des ines ander ch; Termin zur N ernannten o r die Beibe 3 3. H gesellschaft ein a Wor je e und V aft ist zur 2 valle nschaf getrage trieb iens ist stand ä ist einge D 1932. des Amtsgeri ö anderen Ver ; zur W ' en oder di eibehalt ; ms, Akti lage erwaltu zur An⸗ Die E 6. pfli 1 t mit b 1e Ge⸗ eines Sp nunmehr der J Nr g. igetragen as Amts Rant sgerichts eines Gläubi erwalters, ahl Verw 8 er die Wahl eine— ung des Nach Be in Worms ö. tien⸗ n berechtigt. ig von Sparei . leftrizitats⸗ 197641 icht. Sitz eschrünkter zu den Spar⸗ und Darle er Be⸗ —⸗ 169. Sächsi Amtsgericht zen. ts. . ubigeraussc ters, Bestell un ö alters sowse ü ahl eines ander A estimmun z eingetr Perso Begünsti Sparein⸗-⸗ genossenschaf s⸗ und VM 41 10. M . Hambu Haft⸗ 1 Zweck, den? Tar ehensge / fabrik A Sächsische 18 d Ueb e in den 88 sschusses s stellung eines 6 ie über di s anderen ufsichtsr g des V agen: nen durch igung se chaft, e. G . aschi ö ai 1932 burg. Stat 1. di en Verei eschäfts ugust 2 Netall ire er den Nachl 20517 bezei 132. 13. sowie über . laub x ie Beste zrats orsitze de Ver J unverh einzelner elde . e. G. m. b. 8 ien 24. Maj J ⸗— atut vom die u ih einsmit j ge sell . Vell fr waren⸗ . 1er . 1932 ach d 511 eichnet 3 1 1 iber trete 9 geraussch j ellung ö! vom 18 . und des nden des gütung erhältnis: 2 selde, eingetr 1. b. S. in So 24. Mai 19 nit Aend sch z hrem Gesch gliedern: schaft i 1er Söhne? 6 J g, Sac verstorb es am 27. Apri eten Angeleg 137 der K endenfalls husses und ei ; Mai n ssen Stell ve soꝛ en. Gehäl mäßig hohe schaftsre getragen in d Sonimer⸗ une i 1932. Geg uderung vom zafisbetrier zeschafts. und Wirt. must , Kennen, woll , n ig. ss! Mt enen Rechts 27. Aprit gg. men; gelegenheiten: D K. S. Konkursordn über di ind eim⸗ tretung 23 ai 1932 e ertreters mnstige Ve hälter od . Sregister des hies das Genosse nehmens is . egenstand d m schaffen, eb nötigen G nd Wirt⸗ er für . 9, 1⸗ worde Musterregister i . 19758) N Otto Wesse ) anwal ls 3 313 30. Juni ] en: Donners Ron n . ie in 132 g der Gesellschaf rfolgt die nicht 3 rwaltungsa ö der durch unter 95 des hiesigen 2 ossen⸗ haup s ist der if es Unter⸗ 1 ien, 2. die 2 eldmittel Sond mtliche G . Besteck⸗· C den am 2. Mai er ist eingetr Nr. 16, Vesser in Bautz s Justiz⸗ 14z Uhr, Si Juni 1932, onners⸗ ständ 18duung be zeickh ; 32 der ö standsmitgli ellschaft dur Ver⸗ erfolge * sausgaben dürf Nr. 52, h *. Amtsgerichts ipt⸗ und usammenschli erleich die Anlage ib zu be⸗ erbestecke rundbesteck k. Mai 1932: Nr. getragen wird heu en, Neugrab meiner Sitzungsse 2. nachmittags e auf den 29. . hneten Geae . glieder gemei durch zwei V der G gen, Der Gescha ürfen dem D hat ihre S gerichts tern d nebenber von htern, 9 ge ihrer G Gesch und für B stecke, für schlos Rothe i 2: Nr. 36. Fir nachmit ute, am 30. aben einer Prüf g5saal Nr 98 ags und z J zuni 19! egen⸗ H ein Vorst der gemeinsa zwei Vor⸗ euossensc 21 Geschäftsbe len Datum des 2. F Satzung unter tern der deutsch uflichen Mi wirtschaf 3. den Verkauf i elder zu 5 häftsnumm esteckein schlosse ner . Kirchb Firma f tags 12,15 z (. Maj 1932 de . zrüfungstermi 28 / l, all zur Prüft i 1932, 11 ühr 4 uri andsmitglied am oder durch ihrer M schaft ist a etrieb gefaßt, Gege es 2. Februar 19 nter beweg tschen Bau⸗ tarbei⸗ ae ir, ir auf ihrer land ( 524, 525 iern 520, 52 zeltelle, Tamen 1 Umschlag mi öberg, 1 ver ahren erö hr, das ð , den 47. Au gstermin: Mi ge⸗ Forderun fung der an ihr. ö iristen zus glied mit ei ch 9 eitglied uf den Kreis Der ' zegenstand 2 ar 1932 neu s vegung zum und Zweck zug vo Erzeugnisse iand⸗ ö S 25 und 526, 521, 522 amenmante g mit 2 Mus er⸗ R ; ffnet. Konk' tonkursver 915 Uhr 2 igust 1932 Mittwoch gen auf d gemeldet 1 zusamme einem P Amtsge er besch Kreis er G z nd des Unter neu schäfts 3 gemeinsckh ckspar⸗ n ihrer N e und den B (. chutz plast en, 523, hri ntelstoffe, Flä 2 Mustern Rechtsa nkursver! er⸗ s Uhr, Zim 932 . h, 10 Uhr den 20. 2 deten ö. Worm? n. Pro sgericht A ränkt. ' egenstand d des s Unternehmens . fts betrieb ise haft ich ; ür den datur nach ; f 2. e⸗ . frist 10 ] sche Er hriknummer e, Fläche kern für hi sanwalt Justizr erwalter: H Gef Simmer Nr ö vormittags rich hr, vor den August 1932, . 8, den 24. Mai nnaberg. 30 . Je zug, B es Unter iens: wirtschaftli und die en Ge⸗ en hre, nr sch ach aussch i 10. M Jahre, zengn isse, 3 mern 538 henmuster * ier. An u] izrat Dr. H err eschäftsste Nr. 42111 ags richt 3 em unterzeich ö Hessi 24. Mai 1932 n ane, ne, ne, Mai 193 enutzun rnehmens jaftlichen Interess Förderun stimmten schaftlichen ich : 3 ai 1932 angemeld 3 Jahre 338, 466. Schu Fa⸗ igzs meldefrist bi e errma sstelle des Amts , nner Rr. 5. 2 hneten G ö Hessisches .? 3X. nrIh Jr,, i 1932 trisch g und V z ist der n Interesse 8 der n War en Betrie J Amts * nachm et an hre, angeme 8 Schutzfris 32. W t bis nn, s8 Amtsgeri raum 9 Nr. 5, Termi e- ö dessisches Antsg * *. her Kr erteil er durch 3 ressen der M schi en zu bewi ieb be⸗ ö zgericht 2 J, . 4 1è1 vorm gemeldet am 2 hutzfrist ahlte zum 29. 3 sgerichts t. Allen Pers Termi Sge richt He noffenschaf unterhal aft, die B ung elel⸗st ) zweckent der Ming! je inen, Ge virken und ht Aue 3 Uhr. nittags 15 1 am 2. Mai 3 vorm rmin am 29 Juni Cel —— 18. zur K en Persor n anbe⸗ . . : enschaftsregis 1975 19 iterhaltur . eschaff tungen sprechende e⸗ d eräte und nd 4. Ma ö 5 Kir 37 Ihr 5 Mi Mai 1932 ittags 1014 m. 29. Ju J senleir 2 zur Konkursr s ien, welch ; ö meinnützi hafts register N 19759) 1 ig eines fung und 5 de Einrich⸗ es landwi andere G ö Mai 1 Kirchberg, S 5 Min 32, am Uhr. ni 1932, Ue irch;hen Besi smasse geh che eine ö itzige Bau⸗ r Nr. 36 59] lungsnetzes nes elektrisch n Amtsgeri sch rtschaftlich egenst 332. g. Sa., den 2 13 rüfün eber d 1. 9093 esitz habe ehörige S . au. und Gied z, Ge⸗ A es sowie di hen Vertei⸗ Amtsgericht in chaffen und en Betrieb inde nie- SZͤchf' 12. Mai 1932 10613 Uhr. Juli 1932 gstermin Au as Vermöge 20528 etwas f n oder ze Sache in . d Siedlungsg nlage, Unte ie gemeinschaftli r in Hamburg Behufs zur Benütz iebs zu be⸗ cho fzwer 20184 Sächs. Amtsger 93e. és Uhr. Sffe , vorm gust. Friedb iögen der Firma ni 6 ch uldi ur. Kontur sge⸗ von l rhaltun schaftliche M. 1 Besck tzung zu üb In das? rela, S8 20184 HKHi sͤgericht pflicht bis Iffener Arr ittags Viele edberg, S Firma nichts g sind, is Smasse ; andwirtfc g und d = Hęimn 5 m affung a erlassen. as Muste Sachse J irn . cht bis zum 29. J est mit Anz *. enfabrik, Schraub s an den G ist, auf hastlicher er Betrieb rich- mittel zu V ausreichend word sterregiste n. ? gericht B zum 29. ; nzeige⸗ Ir allein en. und abfolge Femeinschul gegeben * 1M eb. wal cike 5 erei 1der Geld den: er ist e In das gericht Bar Juni 1932. Ingenie ger Inl olgen oder ö schuldner . e. aschi In d 0, 9081 ö ano lag ns weck e d⸗ 5 ein et 8 In as M h autzen, de A 8 1 Ur G * aber ö . oder zu 1 . ter 2 e nen und!: em Geno pr. 20209] en auch v h en könn Nr getragen bei Musterr 20189 ben, den 30. mis⸗ kirche ustav Dipl.⸗ pflicht zu leisten zu xver⸗ . ist bei d ossenschaftsr no on Nicht nen Ein⸗ Nr. 57. Geb ei der Fi egister ist 6 30. Mai 1932 en, Belfo Friedberg, E Eflichtung auferl auch die V er Elekt egister N mmen werd mitglieder f hittten . r. Eibe ;. G6 F rma Geo 9 unter Nr. 9 r Iin 932. 12 Uhr lforter Str. . zelsen⸗ Sache ** egt, von de e Ver⸗ rizitätsger . en. rn ange⸗ ö enwerke, Gesells nstein, w. rg Böcki ix. 8 hr, der K 366 33. it ; und vo em Besi . iossensch Baug ö schränk Gesellschaft i Slas- Si H. Leder ng Ueber d verw Konkurs eröff heute, welch n den Ford itz der aft verb enossensch 1ikter H schaft mi Simmer 8. Lederwerke i * öhne sch das Vermö 20518 alter ist der eröffnet,. we che sie aus orderung 55 andes de aft des 1. gez daftung in Bi nit be⸗ Mus ern, Dh ; in Kir haft Vere rmögen der 18]! hard L j er Büche Konkurs⸗ Befri s der ch en, für utscher s Reichs⸗ gezogener G g in Bischofs Muster K n und ge ereinigter er Bauge Lafeld, Gel herrevisor E 8 ö iedigung Sache abge riegabeschad sichẽ diese⸗ GFlasschi hofswerda, off Zur Lederf ragen: ud getragen Handwerk esell⸗ Offe zelsenkirch 6 sor Eber⸗ Konkurs g in nf esonderte m ig⸗ ieses Sch ö rm, das W J offen Flů . ersorte 2 r.! Ein 1 en Genos . smeister = ener Arr st en, Kaise . * ursverwalter 1 uch nehm —— zogenen hirmes sind di esent · 260. S Flächenmuster Saffianleder er Haftpflich senschaft mit b ein⸗ zum 8 9 mit An rstr. 28. 1932 Anzei lter bis men, dem ö t gez Schirme nd die dem 26. Schutz frist 3 er, Geschäftsnu er, W 8. P jt in Lig be schrant. zum 8 Juli 1932. 2 zeigepflicht dis schäf Anzeige zu zum 14. Juli ogenen Il nach innen ge⸗ 30. Mai st 3 Jahr = tsnummer 9, Potsda uidation, B zum 8 Juli 92. Anmeld is schäftsstell 5 machen * Juli 2 achen v und auße Mai 1932 Jahre, ange r 14,15 Uhr mer St erlin s Juli 1932. Er eldefrist bi z des Amtsgericht Die Ge . erschieder ßen Ksr 932, 10 Uhr gemeldet a 19 Ihr, vo Str. 16, is ammlun 2. Erste Gläubi is mtsgerich Be⸗ . ier Größ Kirn, d . hr. m Mitt von dem Amts ist heut g am 21. Zuni säubigerver . ͤ is Helmf . en, . den 30 M h itte das 5 * mtsger ch 9 . e, 10 Uh ;. - 21. Fur 9 gerver⸗ I 2 . E mstedt Mai 1932 wor s Konkursverfa icht Berl 2 r, in Juni 1932 Ras . 1 ——— . Das Amisgericht vorden. 15 r3verfahr erlin Overwegs hiesige 2, vorm rS8lIaut r . . misgericht Ka 154 N. 188 hren eröff rwegstr. 35, Zimi en Amlsgericht. Das A erm. ; ; . ? Kaufmann E N. 186. 838. V fnet fungstermi 35, Zimmer sgericht mtsgerich 2056 ; 854 1 E. Noe 32. Verwalter: gstermi Zimmer Nr tt, über richt Ka 20528 ; * mn, Siegmunds Noetzel. Berli alter: 10 Ühr n am 19. Gul; 15 J. Prü⸗ das Vermö iserslautern n N r, d zuli 19 Fisch 9 h = shof 6. Frist zur NW 87 Gel ; daselbst Juli 1932, vor scher geb. St en der Frau s hat . . ur Anmeldung!“ elsentirchen, den 30 D gc een und 6 Ehefrau des a r 1 . 2 ö 1 r mmm Das Amtsg Mai 1493. 1 k Otte . . Dr. gericht. . ale ie n re 3h 1 a1 ni inge tragenen 3. . 4 2 2 p 91