1932 / 129 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 129 vom

ö 1 1 1 Ste 2 ö e großen sozialer J wirtschaftlichen Frag in ; ressiert uns der Zwischenrufe r N 1 ha jal . den 1ftionären der poll (0696 ht oder hi isichtlich der Not de 6 = * en ö ** , 1 ig 1. untergeorone d Instanzen, n enn A ben tern wi (k mmen ist, beweist die optimisti e Stim rr z k ö ; ; n l len ir J in d . 1 nalsozialisten Positives beizusteuern Der Theater ö, n, w . Eid zugeben mußg er habe in einem l örse nach Ihrem (zu den Nationalse Wahlsiea am k h. , Rom pagnie⸗ e ; r ; ; J 15,5 n sch 5 itslose Volksgen haben donner, den sie ver ilten, soll über ihre Impotenz auf sozialem le, in en eine nations zialistische Kundgebung erlaubt 25. April (Sehr wahr! den Kommuniste zu ̃ n Nation tus, der dem Krieg hort. 2 209 4,217 209 4217 a en g; breg 2 en keine Berechtigung, auf der ö 1 m Gebiete hinwegtäuschen. Auf die Dar . t * 2 demselben Tag das Reichsbanner nicht en). Weil Sie die Intere er Bi e en d . rr. x ; 1 ã” zahle losigke ich aber das deutsche Volk nicht täuschen lassen, und es kann , , 5. er habe das aber nicht verboten, weil er er en, deshalb 1 ; 23. . 1,778 J 1 4. 1 11 12 1 ö z ö Me 16 Des seichsl nnueorfijl 26 3 . . ) ä ö 1 E ) 11 . 9 8 * . e Vivide 1 preßt w n Deutschland einst erwachen in ganz anderem Sinne, al Zi V 2. a, Reichsbannerfuhrers gerechnet und ihm eine r und en treik ) n . * 8. ; ch hier g lbl fin. Das den Nationalsozialisten) es sich denken. . wollen? Ist das eine Entgleisung n: Sie 9 esem Grunde dürfe schließt die Aussprache. n ; ; 171,12 erke, gemacht de, k nicht n ü haben es bisher nich tiggebracht, eine Regierung in Preußen Fade führer vrad— gane, wenn ein Polizeioberstleutnant als ie tionalsozialisten auch d k ch 8 r Vruchh ö = „803 J Nil 1860 ? ! istell sich bishor 8 3 2 Raädelsfuhrer organisiert Landfriedensbruches * tor nthæ Sinfübrunga ej Mill; 37 z ö 3 ! f . 5 lonen ar ob Gi lt wurden i ü ie ich bisher mehr auf die al vel . r , ,, der roten Unter⸗ Einführung einer Millionärssteuer nicht zustimmen. (Sehr wahr die gestern vom Mini , , een. * war rsteigerung stel Bauer, ein Arbei auf die sachlichen Argumente verlasser [ber i k 13 Verletzte auf dem Gewissen hat und das bei den Kommunisten Anha de U ei dn keilnn ber dan Grag . ver Belga 42 1 Rio * . . DI! (e M hnaßken 5 , rn 1 = z . (. J Ube 9 n R 1ettssit: 6 26 1 = ; ! geh 1j J e erfommt keine auf die Regierungsbildung werden sie auf die D im lärt: Wir haben 5 Tage Beweisaufnahme gebraucht, Wahrend die 3 . . ; . . 1 8 1 ĩ listen sind Rien ß kel? die Beranfwbortung der stärkften Kartei herun . h nicht um Böswilliqkeit, on= 13 Zentrum losdonnern, führt Hit 444 ö n, , ,, 2 2 1 t l . in ht mn 8 Trage, nach welchem Mod Nor . fn 25; Del um grobe Unt yicklichkeit delte? inf aufrechte Schu * 2531 ö ? in 1000 d 7 7 1 ę 1 in braucht von dem Golde Da⸗ frage, nach welchem Modus der Ministerpräsident zu wählen ist ernie ; ö st * ue en . Fünf an freche (chm Zentrumsführern ition 1dlunge vor dem ö ĩ Se ö. ! 2, Sy, 62 82, 8 1 91 r 3 . 2 ü mosy 2 n* ö . 4 s nere . . J J ö ! polis Dssfizlere estatl en )x 1c) ntor 5 5 i oso —— * 221 1 1 ö a. 1 elle 1 V l n 9 77 * ö abe bir n und 1 schen Staaten wird wohl einmal der Staatsgerichtshof klären müssen Vor She sesdnh ! r ; e eee *. icht unter Eid, daß dieser System noch einmal zu rett ll an de Mini identen verl j * e . l J. 7, 1 7, 177 7.163 7,177 IM . ö 13 * ; ⸗. r . bers eutnugant 39 8 WM ö 6646 r. ö * 82 ( . 1 . 1 . 411 J ö 3 d ö d z 1 m. ü ng aufgehoben man kann nicht äufig sind auch wir für Ueberiweisung der Anträge auf Revision n,, tion erklärte: Es geht heute n auch die Nationalsozialisten wie jed präsidenten B Vrändtunt 5 ? . 21 21.567 21, 2A, 6k behauvten da ! 33 or (G 235 r * 7 . ; 1 ! 1 geg die ) al so zial r n mt os ö ] ; 5 . C 1e 1 slioenten Ve ) astdium V D ] j ; s ð = 2 * * w ,. dal änder in eine weitere Inflation hinein der Geschäftsordnung an den Geschäftsordnungsausschuß ] * allozig uten. (Lebhaftes Hört, hört! bei den . verde m ech r , . n, Zugollamen⸗. 166 ina (638 86064 3 7,407 gel mmen ] rwe 118 zhnuohtir II * 1 11 V ö. . 11 161 U 6st das Entaleisung unt agordnete f l K J ] . . 1 J . ( eh r Fall war Di ö jand Aba y . 3 3120 Ra J z * 9 418 Entgleisung untergeordneter l J r ö - ö ö ) 120 ngen in Amerlka über die r, . e erham lbg. Dr. Freisler Nat. Soz): Wenn man am Ende der Organe, wenn ein Minister zum Lohn d ö i r l Kop K—— 6 ieses Froblem zeigen uns, daß man Aussprache dieser Tage steht, ist man als Nationalsozialist ͤ ster zum Lohn dafür diesen Herrn zum ) j men ; . , . Kr. 84 8 84,93 auch inlich zur Loslösung vom Gol irs W gütt , ,, . JJ er Kommandeur der Schutzpolizei in Breslau ernennt? R . f 3 3 8 1 * vy e ö I (vol wild Wir schul rt Uber die A e ständni— losigkeit mit der die weit ten! ö . ; r lift . e , , . in Breslau ern unt? (Rufe der e 1 l l 24 * il J . . ö L ein eispiel gehabt, vi Soldwährung Schichte auch dieses Hauses dieser Bewegung ,,,, tionalsozialisten: Unerhört)! In Dortmund erklärten der in⸗ ssozi d ; . *. 0 6.14 . . 1 r . 9 1 auch le Hauses diese Bewegung gegenü rstehen ö 4 . ,, ; . e. 2. 1 iäl l l 1 12 1 1 J * ; . wi, . . öh . haffen Niemand kann bez! if in daß derje 1 den 113 Jal 1 66 . ö . bolizeipräsident, er würde 1*14 c ( J V J J . F 9 . R 6. ö J. 77 2 2 Wwe itschen klärt hätte, he irde dieser aanze r besetzt . 0 11 am Tage vor der Macht⸗ Natignalsoziglisten: Vir ein in den Staat! Domi 1 w x Var 6 2 16,61 1 861 f (G n95 ) ; 3 J = ( vb nN . ? ] 36 * ö ars Thontäornbar ö ö. . r I l J J 1 ne . P é ] ö . . . a,, 965 ei ng ien liste nnig erklärt worden wäre Die V erschießen lassen. Polizei⸗ dem Theaterdonnei lalsozialiste ur der Wu zeil 1 Ke 12,4 12, 12,4 ) nie möaglickh J 12 18 * s 1 j * ö 1 J U 89 1nd 1 Deli 19 . 2 1 ĩ 9 1 7 ö 23 . . z 1 1 1 3 * 1 9 niag . seir Wir werden s lange chaftlich und trauensbasis des Systems am Beginn seiner dreizehnjähr ö. pral . erk den Führer des erwachen⸗ u och J be Komn e z ö minist 9 . J 1 . ; 5 2 d von der Welt Herrschaft war sehr breit. Niemals in der Geschichte wurde jedoch (6 ) nn ö 5. e aus dem Lande jagen. . ; . e g habe Kon vorge k ; . 3 Dünn 88 69, ) 9 in geg! . J ch eine neue o 1 V . o schnell 18 6. * x 6 nn 8 sozialisten.) Das ist das (l gen )J 1— Ue 9 ) W . . Niga * . 1 79, 72 79,8 79 88 J 3 ) . 86 nell! l virtschaftet System Bas ist die Erkenntnis der i ö . ; 1. fo sant de . k j ; = ; d 3chw 5 ; ; 9 w l ̃ 1e 29h jr richtig! bei den tionalsoz ö nenne,, und Un— gt der Redner, daß die Frakti nalsozialisten Rufe 2. d Schweiz .... 1 82.39 82 82,39 bal rundet ie haben damit selbst eingesehen, daß es mit Rach der u geina 1j e n, er en * ) ö ; en,. zulanglichkelt. Mit ver assungswidrigen Mitteln will man sich J nich gewagt habe, von r * z N ht 1 J Soflag. 8 100 2e 3,057 z J Ra . 3 ö mann ; ; ure üUoelseßlliige! 1j e Xl nusse t m l noch e 9a ; r Dar rn . ! * ö K . 6 ö 66 ‚. ö. 11 mit den thoden der 15 ckung allein 1 n ü eine Verständnislt jafe . 9 . 14 = n noch er ; Zeit ha 1 Diese Beauftragten di 96 Selsdlille ! 98, 61 oun * * 1 34,77 1,8 . j st ) z , rr, . ; ) 1nU Verstandnislosigteit sondergleichen gegen des ͤrèNValfes n f . ; i 734 ** . H, 61 ö n . onalse n u eine andere eser elementaren Naturerscheinung und Lel 1 ,,, ern R vor ihren es Volterbunde usßzun ehr n ͤ lockt 1 t Dur che Geldme nin ö . . des Austraggebern zu ersche s lamierune munisten), obwohl das in 2 von sammlun 6 29 57 5 2 ane, d ei stet l n kann ja ö mi ing 1. . ag in enden Versar 1 73 1 . erden Werte ge un nun e l J on c zrul ü n 2 i. . ; fla J onalsozia⸗ dr n im e getan hatten nh ende Unterbrechun 2 1 ? ion git l 49 ; Rat soajg mi m ': ; e l 1zuhalten ö . 17 l l ) s s . J ö Kr z Ur uf r ge . r l 60 a1 —ĩ 1 ern ir. 0 6u mög ich die; 1di . ö an . . ! 6 ; ( . 9 ) ; i d ̃ . s l „61 1e te 11 n 1 ö 3 1 ] 8. 2 1 9 * U 121 618 11 1 ( ö * 2 wi än 8 ,,, 1ss eine i l nicht entsprech elbst dazu hat ef l . . . ; J ge 3 ifen, daß es d Höchste und H t R d ; d . 3 a ö ö 1 de k—ö 1. 3. ͤ k. ĩ . e en 1 in Vi . wenn es in den Zuste eine vo pr . 3 ; el ꝛ— 5 ; . enhe 1 J J R ĩ ) 1 9 r * n 4a1b in se Aufgabe an, d. h. einer inneren seelischen und geistidgen . ; . 2 tex n 1 noe 31 Ww n x 6 l l 0 *. t i; // r ; l * ĩ im ; Renof u- , . ; . . 1 Lestlos ber! iftet wurden. Man ve l r ö nüs 2 eren ö . / z n 3 2 1 n ni J f ; ö . r mer l von diesen Wi n al ĩ Blicke s . . ü 8 ke im 4. Ju * ; x ; ß ; ? der Gefah der Xode l 1 l ) ĩ ö i h ö ; 1èWuns y . ) * y * 1 J 121 5 ] 1 ö z 1 212 1 1 8 9 . J ö t r In, 3 1 9 le gen wle 2 1918 ( 11 d 1 J . ; 3 ö ; 6 5 ; ö . J ? ; z * ( l R ö l . ) J = 2 ! 91 m it inde 8t Il 1 . ) s 3 ö. ; =. J 1 . 8 . aßie ö 8 2 8 12 ö ird ie 18 ( ' (U 89 D 1 ro 14 8 e ; 1 23 93 . ( 9 en und d 5 . . 5 16 ö . en nichts in mm sich l lich in der Pe 18e ; t ch⸗ ĩ ̃ . ürd begrüs venn d J d 1 —1ucte 16 16,22 610 2 1 geiga 1 n it r rk ] ) ban . z ; . roße Schieber h zg die deutschen ̃ we ki assi täßige ge füllen en Dollars. ] 1 Stück 3 , 205 . r ge d j ö ß 2 fz r r 4 ; ( han? n, ] eine ichte 8 ** ) . p ; . J n. . 1 111 ( LI ! ( ö ) 9 * 1 1 l 1061 L J 1 . 11 1 ö 7 . R s , ö . ? . 1 1D e1Iull . n r 1 11 J ) 1 5 8 ( J Ha 2 1X 110 kapit st ) J w feli d / in rungsbewegur nick verst J Sie 1 de ation 13 6st ) 2. s . ; ; Le Lachen recht K 14 = 6, , können l n virłs * ,, h,, Was wollen denn die Herren hier, die an . unn don de : d h . i ö Do 18 1 J 122 ĩ s n abh 2 l . nile an n s1 J 9 1 J ) 6 ; . 5 j s 6 . 3 . 2 * ? Yi 61 bereits ges ; dem 12 1 1 H, 2 2 111 l 9 n 146 3 . J J ! . 9 1 1, ) Q h ] . ( . J Lboen * Deulltiig Di lt hatt (Beisall be n Kommun 1e 1 845 X 2 ö. ; . J de e l itsm keiten in nich! J J l ver 6 n. 1 . . da . o scl ell wie möglich dorthin Do . . . ; . . ĩ 91 33 vu DGaß ( E61 1 ö * h s . 4 ; 2 ) 1 M Geh J 6 ; 2316 ⸗. z 2 Ver Slaat tann erst wieder aus⸗ . 1 9 5 I )! 9 1 141 60, ) 0.88 y t stastrop 1m upf wenn enn die Machtmittel d 2 oa * ; ) ö bel ? ; e ue ö . ; . ; . stro⸗ man ihn ! ch * ö , ö Machtmittel des Staates sich bewußt in dem ; ** ö ö gierung“ g 1 ; 0, 2 J ) st all e Programm kann i , n 1 dus el jonden Vol stellen Wu . ö . 12 9137 '. ) ö oder J ö UH elibelt DvbiIiltes len. ͤ l 8 1 ( San 6 . ö. 3,61 ) wird e eder von uns selbst d en n wenn man aus , . berg vortlich 2 21 Danach die Abstimmungen über d de pol 06 . 8 59 9 ĩ ä f ; e nen un ö 1 igten im Lande natio⸗ ; J Frage sei nicht ,, x g ; z ö. 15,49 15. . 8 15 54 ö ir we so 141 lk l ; ö. ; e n und Veranstal r die Kömmunisten chen Aussprache zugrunde liegenden Antrage. 15.45 15 . hal wi 1 ( im d ö 4 ; ich ö. ture ö. f j 6 regie en n ; a , . ; Das S 2m 11 * z 18 '. * ö 12, 4 ö 1 J zubrina 2 . müssen wir J ] ö n nationalso ö eine wirkliche Das Haus nimmt dann zunächst die nament 2 1,99 201 199 201 hen ! n, in urch 5 ; ö nstaltern nge die: j mat haber (Sändeklatschen un ber n deutse ĩ I ; B 7 ; : ; . v nen, daß n r . ö . lange diee n, . ö . dändeklatschen mung. über den deutschnationalen Antrag vor, die Ge⸗ z 58,7 8,95 8, 73 8, 97 ( ĩ z ; ( * J 1 elt Ml 1 Isozia ten ab J Tt 2rd w 2 . ! ae 8 de * es u der sei sie leine . , anten bh ialisten aber schäftsordnung des vorigen Landtags * ö. 96 J. da 3 ! I n l 1 ; im weit l ie an April e h ohne die Neufass 2 8497 84 * . ; ; pr Ert ö . ; dor, if s i ö henne, int mee teren die am 11. April (d. h. ohne die Neufassung der 16 6 68 4492 1 liscl e ne l j ö 141 ; . ; . . ] jst vo ; wee. ö ( t vl z übe die Mir s rprö denten ** * ; ö ö. 82 82,72 82 43 29 77 3 der i n ; . die in ihre : en nu * 1 ung ü (rhaltungen für den neuen Landtag . 16. en 687758 1 . urn liste l l von dem . ͤ ; Altun ö - bt r Fomm ; 7, 1e 7, 10 l . ) 8 1m 1 1 1 69 ö * 1 6,1 1 l l J * VR 1 den ( Gr ; * ken 9 en J FI 1 7 16 63 7 18 82 : ) r f l 3 . c t l u Stag den An d zeschäftsord den 1 1 ; 11 ; 1 FS 1 . 1 z 11e 1 2 16 11 11 . J 8 2 ) ] D * J l d 14 d Richt e ; ; l 2 1 att ( = . erhoben. UIntrag n 1 21361 2169 l . v R ] z . g s ( e 9 ö 10st l ( ; 8 Ion vaten 17 4 a. 3 . ʒ 3 ; tr t ö . la ; : h Im der . staat rtei abg rd it 0 Li 21.369 9 3 1 n ; / . . . ; 3 e word t ? 2 . . en ha Sehr! 81 in Komm (Se 1 ; . 3 6 steh . . 3 . Sozial krate 2 gegen Stimmen der An , Rationa d r 235 . 2 . e en hier sich gegen die Hustande enug n. Sie sind d in 7 tzt, n ; * h . ; t ; 53 der Deutschen i wird der Antrag it . wenden, tun sie d se Aufnierkfa ; 6 ö. ) 3 . cher en rtum d Ki , 26. . 106 —ᷣ 1172 1388 * 1 111 9 3 J. J 91 zl lin . 8 5 8 1 1 l . ten ö! 2 e 1 ) V nd de 5 en en Brol zulenker n 3 7 ) . ö. . . ö der 1 . 8 pa X Il Kr 77 ) 7 71 0 ; ie. , . ; mn. ) 1 11. VE ö 2 l . ) Ves 1 e ö J J 1 ( 161 611 ö 161 1 1 onalsozialist Lohse hat zwar Worte rcwerbslosen ge Ihnen schon unsere 1 sta 434 . De 1 l aus ; en Kom mentl . 9. 100 Schilling = en. Unternehmer aber, die der NST ngehören, helfen noch viel stärkere Handlungen zu spüren p. . 9. ö ichen gen d ö; vo . 26 , , 100 Schillin . * der Tat 24 FIond stoigor , 3 36 z 12 el harre andinngen ga nnn, J j sch 1 er yr ich 7 1è41601s ) J K . ö 36. 35 Tat das Elend steigern. Der Redner nennt den Namen uns von seiten einer r i, n, R ; . n Die C 2 wPricht dem eschafts⸗ Rumänische: eines Unternehmers aus dem Harzgebiet, der gleichzeitig Leiter glaubt, ve , eringste vorgeschlagen zur n llkommen Severing schärfste Mißtrauen 1000 Lei und der Ortsgruppe der NSDAP. sei um . n n,. ö ; 35 Lebensbedingungen der Arbeiter“ ö ; 3 86 ö w. 211 . f der NSX A. sei und der seinen Jungarbeitern für reine saubere Zustän . ; ) jungen der Arbeiter, ist auch neue 500 Lei 100 Lei 2.495 2515 2,495 23515 inen Stundenlohr o Pf zahle s * * ; 4. , 8 er welt denen a der Produktionsergebnisse i Ruls ĩ 2 , 1 1 * 8 ; 1 ö . ö 21 2. 21 16 unden ohn von 4 Pfg. zahle. (Stürmisches hört, hört! niedergeschlagen und ermordet worden sir ntum gib ö . *. l . 61 schen Freunde stehen unter zoo Lei 190 2b „ai ö az d 2436 U . e, ,, Lärmende Unterbrechungen bei den daß man ein jahrelanges organisiertes Verbr nacher un R nt. 6 ert allein die Vesreinng lands ? ö. unter allen Umständen unter dpun t, daß ein solcher Mißtrauensantrag gegen Schwedische .. 100 Kr. ö 79,39 79,71 Nationalsoztalisten Dafür stehe aber ; 2 3 ö man herkes den 1 nachhe U reußens Glaube Sie (zu den Kon ; Rack nicht 1 w . ? 86a, , m, . e, w. e. 9 geg 8 ; 1 R 3* (8,7. 9, 3 37! va n n a, der r ,. aber auf der Lohntüte „Wählt gestraft davonkommen läßt? Christentum heißt, dafür zu sorgen Sie . ö ** tommunisten) doch nicht. . 32 n r der Antragsteller ein Partei . / 3 bee, de, verfassungsmäßig nicht zulässig ist Schweizer: gr. 1090 Frs. 82.21 29 8221 82,53 X * J 2 ? s n iste ** * * ö 2838 ĩ ; , . ö . 5M 1 Sie vor schas och enommer erde 1d Rrn Ku Auch die Deutschnationagler ; l verde h deshal er Abstimm! 2ntfhalto ; Tr 2 ; ** Ratio also 6 446 6 een r, ne,, Lachen bei den daß das Verbrechen nicht überhand nimmt und der de gegen aden vei her W . ge nnr, ,. werden. e,. a n, kube. Auch die Deutschnationalen haben da und werden sich deshalb der Abstimmung enthalten. 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 82,21 5 82,21 82 53 . Nationalsozialisten. Es se I' Ausna zers che: 5 , . s , mo der der gegen aben elch Weise Sie versuchen, in der Erker J diese ffassung zugestimm ß ein S n isterin Der Antr ir 334 29 S ische⸗ s 346 33 6 317 Jungk nale m eng s sei leine Ausnahmeerscheinung, daß die Gesetze des Volkes verstößt, dafür auch Rechenschaft abzulegen nis Ihrer , n , n, 1 we 4 flasung zugestimmt, dan ein gat min sirinm Der Antrag wird mit 253 Stimmen der National⸗ Spanische ). . 100 Peseten 3463 34. 63 34,77 Wlungt ch härmliche S e ro 8 ö . 1 , n , . vs u lreg 18 . 1d 10 doch nen Te es dolkes l mmentritt des Landtag icht die Borgchti faz rz 8 . ; k ge . Fsch z g 2 n f solchen erbärmlichen Stundenlöl nen beschäftigt hat. Ausgerechnet der Vertreter der christlichen Partei sagt. es 6 t *. 9 ei ien deil des Volkes * ientritt des Landtags nicht die Berechtigung sozialisten, der Deutschnationalen, der Deutschen Volkspartei Tschecho⸗ IIlow. 1 e ex er 11 ze jsnie 5 h 4 ö . 9 1Iislltche 8 hen avor z u 3rto n- ö z andt z 940 hema 69 6 3 2 z I 8 E . . 8 bau und saer pee ng, 5 6 Beispiele aus dem Ruhrberg sei noch niemals in der Geschichte von Kulturstaaten vorgekommen bie Tat 43 n , 54 ö. weng 1 den Wablk er, treten. Damals hatte die Regierung und der Kommunisten angenommen. Sie ander . ͤ ö MM u. looo Rb. 190 * 1241 1241 12,47 au und sagt, der Abg. Lohse habe bei der Aussprache über die daß ein Verbrecher 1 , , , . H, e es im Verein mit der unzulänglichen Poli⸗ den Wahlkampf erfolgreich für sich beendet, und es war i r ͤ . e, . . Die anderen Parteie 506 Kr. u. dar. 100 2.47 247 356 kommunistischen Erwerbslosenanträge . i . 8 i 2 . ar den ö ö Begehung noch keine Sank⸗ zei und Staatsanwaltschaft des Systems fertiggebrachk haben, daß Recht, vor dem Landtag a . . Die fes Re a. . enthielten sich der Abstimmung, weil sie diese nicht für zu⸗ en rn . 636 . 8 . Ned kb ber diefes wicht R 6 ,,, e x m Strafgesetz fand, nachher bestraft wird. Wir erkläre fan ö 2 4 ö ag aufzutreten. iele, Necht wurde, der issi ielte D 1 j Ungarische ... Pen 3 K fag id 14. n dieses wichtige Problem der Erwerbslosen grund⸗ dazu: Ueber den Paragraphen der . Geser . ,,, ,,, Auftläruung und Sühne Staatsregierung gerade in dem Augenblick von nationalsozialisti lässig hielten. Damit erledigte sich der deutschnationgle Au- *) nur abgestempelte Stücke. 4) Geld repartiert 50 vo 1 Der z 39 8 1 *. 1 V Uug9g n ˖ . ; Ualrlagtaphe! De J der ze setze eht das nde nnte 8 s9Hhon . 20 89 9 s * 22 z 9g bosfrifter 2 k 2 5 2 . ö =. . 2 8 e n . . . 6 u tie 51 . kon, politischen Debatte sprechen wollte. Jetzt hätten Lebensrecht des Volkes! Handeklatscher z * x i 2 as sinden ko , setzen Ihre Arbeit so lange fort, bis wir es Seite bestritten, als es galt, einen Protest des preußischen trag, wonach das Staatsministerium des Vertrauens des = = w Veld harter 80 vo. or 2 2 34 ö r.. * ö . 2 1 118 8 X tes Vand 1 5 der 158 11I1s92ziga vRBryrorr vr 6s an , m ?. * . D 2 8 . ö dn n ! 8 ö ; . 2 15 C1 * . * 8 Kn 1 e ati nalsozialisten gesprocher und keiner habe ein liste 1.5 Ich möchte das Volk . ; 9 n e. ö. n. are,. Ihnen en! ultig 11 moglich m ichen werden. (Händeklatschen bei igs gegen die Weigerung Frankreichs, das Rheinland zu Land ages entbehrt. O st d x ; Vort zu diesen Anträgen ges Ber wn Rabfe . , . 2 te das Volk, das sich jung fuhlt und wir Nationalsozialisten. Srnrmische Kundaeßungen de n., zu erheben Sört r?! i * 8 . e visen. e. 0 fe * ag J gesagt.,; Der Abg. Lohse habe überhaupt fühlen uns jung genug schen 8 e , mm, . i 8 I 23 Stur mische Kundgebungen der Kom⸗ 1 zu erk el en. (Hört, hört! links.) Ein Erscheinen des Der kommunistische Antrag das Verbot des Roten 9 3 josen sitiven Vorschlag zur Linderung der Not der Erwerbs verkauft, weil in einer Zeit, i 1 5 Wenn die Sozialdemokraten erklären, seit dem etts vor diesen Landtag war gestern um so weniger not 26 r n n,, . ö k Auszahlungen. osen machen können. (Rufe bei den N ztionalsozialisten: Du 2 553 n. 44 2 .. der Verbrechen am Volke begangen Nai hätten wir die Verantwortung für die Geschicke des deut⸗ ig, als Herr Kube ver sick ert 9 1 daß für die 5 ö. . r Fronttamp f erbun des aufzuheben, wird gegen die Warschau 100 z 47.25 4745 7 92* 47 45 hast ja geschlafen!“ Dasselbe gelte für alle anderen Fr 3 urden, noch nicht ür Gesetze gesorgt werden wan die sie un⸗ Volkes, so erwide jr. Die Verantwortung für die G sozialisten die Bereinigung der preuf . e Nationg! Antragsteller abgelehnt Die Kommunisten bringen daraufhi . 1063 . . 1 . einschließlich d 2 ö gelte für alle anderen Fraktionen möglich machten. Nicht diejenigen greifen die Wurzeln d ,,, die Ge⸗ Figlisten die Bereinigung der preußischen Regierungsfrage noch * . 5 he e Kommunisten bringen dargufhin Posen 10031 47,25 47,45 47,25 47, 45 ne leß 2x —92jalde Fr w to oz n a. ö '. 2 7 . 116 Dieseniger greife die Lurze des des d schon Nolkes z m. wis !. ö ö ( er * ] ö ö n a 8 . ; 54.5 , . 1D 11 ir He FE 8 Mo 69 6 6 k 6m 9 2. . s w 2 . 2 .— ö. 2 zließlich der Sozialdemokraten. Die von den National⸗ Rechtsstaates an, die Mißstände im ganzen Volk zum Bic n gtsein ln dem Unser unermndlich trggen wir von dem Außenblg ah e uam eng sei. Die Herren scheinen sich noch nicht einmal unter Heiterkeit der Rechten ein dreimaliges Rot Front!“ aus. Kattowitz ... 10031. 47,25 47.45 7,25 47, 45 41nt n zum Bewußtsein de iser une üdliche h f 8 die Stell prac uf die Amtsübernahme vorbereite z habe 8 * Bei der hsti z 29 ö ö g ser unermüdlicher Kampf uns an die Stelle gebracht 2 w zu haben. Sie scheinen Bei der Abstimmung über den Antrag der Kommunisten, Notennotierungen : iich das nötige Verantwortungsgefühl u be⸗ U alle 3 r fGr P s . r 16 t . g59 ahlungen auf d des Mo P Polniss 3 3a g uf Grund des Joung⸗Planes J Polnische .. l00 31. 1400 4740 1 47,00 47, 40

ono in 1ega

*

w 2124n8